etzt unbekannten Aufenthalts 4. R. ln —; 5. die Ehetrau Ida Gumprecht, b. Salmonath, in Weitmar bei Bochum, enae 28, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Risse und Dr. Stromberg in Hagen (Westf.), gegen den Hilfs⸗ rbeiser Alfred Gumprecht, früher in Bble bei Plettenberg bezw. in Weitmar, jetzt unbekannten Aufenthalts — 4. R. 362/25 —; 6. die Ehefrau Fuhrmann Arnold Möcking, Anna geb. Dunker, in Menden, Ostwall 9, rozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Meyer und Noelle in Hagen (Westf.), gegen den Fuhrmann Arnold Möcking, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, früher in Menden — 4. R. 173/25 —; die Ehefrau Steindrucker Wilhelm Boos, Klara geb. Brauckmann, in Iser⸗ Tohn, Grüner Weg 16, Prozeßbevollmäch⸗
Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts München 1 auf Montag, den 5. Juli 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung bekanntgemacht. München, den 4. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I.
117108] 1
Es klagen: 1. Ehefrau Tischler Heinrich Schöpper, Auguste geb. Meier, in Hameln, Bärenstraße 14 a, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Salzmann in Münster i. W., gegen ihren Ehemann, den Tischler Heinrich Schöpper, zuletzt in Hövel, Kreis Lüdinghausen, wegen Ehescheidung — 3. R. 199/25 —, 2. Fabrik⸗ arbeiterin Ehefrau Walter Groß, Maria geb. Winkelhaus, verwitwete Niehues, in Rheine, Dutum 44, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Depenbrock in Münster i. W.,
kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom 9. 12. 25 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 60 NM zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort und die künftig fällig werdenden am Ersten eines jeden Kalendervierteljahres, sowie das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts,⸗ gericht in Bergen a. Rg., auf den 13. Juli 1926, vormittags 11 ½ Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bekanntgemacht.
Bergen a. Rg., den 6. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[17113] Oeffentliche Zustellung.
Der Otto Weil, geb. am 21. August 1919, vertreten durch Stadtvormund Jaeckel, Berlin NO. 55, Danziger Straße 64, klagt gegen den Hausdiener Walter Müller, früher in Schöneberg, Hochkirchstraße 9, bei Schlüter, auf Grund der Behauptung,
[18092] 3 1 Portland⸗Cement⸗Fabrik, Misburg.
in Celle hat auf unseren Antrag uns die Einlösung unserer 5 %igen Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1922 zum 15. April d. J gemaß unserer Ver⸗ öffentlichung vom 2.
nehmigt.
2. Januar d. F. veröffentlichten Be⸗ dingungen durch
lauf befindlichen Stücke ist hinterlegt; eine weitere Verzinsung erfolgt nicht.
1926. Der Vorstand.
Die Spruchstelle des Oberlandesgerichts
Januar 1926 ge⸗
Die Einlösung erfolgt zu den am
das Bankhaus Gebr. Wolfes, Hannover, und
die Hildesheimer Bank in Hildes⸗
heim. Der Gesamtwert für die noch im Um⸗
Misburg b. Hannover, den 8. Mai
[14844]
Chemische Fabrik Schwalbach Aktiengesellschaft. Bankier E. A. Bamberger, Mainz, ist
[17447]
zu einer Generalversammlung ein, die am 29. Mai 1926, nachmittags 3 Uhr, in unseren Räumen, Leipeig, Breitkopfstr. 9, stattfinden soll. Tages⸗ ordnung: 1. Genehmigung des Ab⸗ schlusses per 30. VI. 1925. 2. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Ver⸗ gleich mit der Buchgewerbe A.⸗G. M Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt baben. Leipzig, den 7. Mat 1926. Julius Hager A.⸗G. Dr. Maul.
[18503] 1 Gemäß § 12 unserer Satzungen laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft Saline Laublingen Aktien⸗ gesellschaft, Beesenlaublingen, zu der am 26. Mai 1926, nachmittags
Hierdurch laden wir unsere Aktionärt
Glas⸗M. Schaute.. Glauziger Zucker.. Glockenstahlmr. Gebr. Goedboct... Th. Goldschmidt N Görl. Waggonfabr. C. P. Goerz. Goth. Waggon... Georg Grauert... Greppiner Werke.
Grevenbroich N.
Gritzner Maschinen r. Lichtf. Terr.⸗G. r. Strehlitz. Zem.
Großh. f. Getreide.
C. Großzmann...
Gebr. Großmann N.
David Grove N
Grün u. Bilfinger.
Gruschwitz Textil..
LE. Gundlach. A. Günther u. S. lfr. GSutmann M.
aberm. n. Guckes ackethal Draht. N
W. Hagelberg.....
2.2
SSS8S8S8S8S888ö888 D.
—
S=8 0 œ̊S
-8öüö‚üögöeoöneöönneöeöönöeönönöönöndöShe
—
Ant. u. A. Lehmann Leipz. Gummiw. N. do. Immobilien N do. Landtraftw... do. Pian Zimmer. Leonhard. Braunk. Leonische Werke.. Leopoldgrubee.. Rud. Ley, Maschf. N Leykam⸗Jofefstalv † 4000 Kr. Lichtenberger Terr. do. Wolle N. Georg Lieberm. Nf. Lindes Eismasch.. Lindenberg Stahl. Carl Lindström... Lingel Schuhfabr. N Lingner Werke.. Linke⸗Hofmann⸗ Lauchh. N Lippische Werke. N
C. Lorenz Lothr. Portl⸗Zem N
j. Ind.⸗Beteilig.. Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs. Luther Maschinen.
vörüereirürüenn ——-ö=S222S-=
SöSPEPVPE —VBSö-ösüöSÖ
Lithopone Trieb. N Ludw. Loewe u. Co.
— S0888 SEEgSg —öx-6öö’
α8=.80 858 ——— —— — 25 8
gema 89 82
b 123,75 b G 25 b
1,75 b f 75 G
do. 8
Rh.⸗Westf. Bauind. do. do. Elektr.. do. do. Kalkw... do. do. Sprengst. N
RhenaniaVChem. N Rheydt Elektrot. N.
David Richter..
RSiebe⸗Werk.. Riebeck Montan.. J. D. Riedel
Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk.. Rombacher Hütte.
do. Zuckerraff... Roth⸗Büchner N Rotophoba. Rückforth Nachf., N
Runge⸗Werke. Ruschewehh.
Rhein. Textilfabrik.
do. do. ement
gereereens —--S2S2-öSZ
=2*
jetzt Schorch⸗W. Richter u. Co.
S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche N
Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Braunk. N.
—V8ö-öööüönööönöSnöeneööönöenönögeS
Fr. Rückforth Ww.
SSSSSSSSSeSUSEæSeSISSSSSeAͤS üaEEEESESETEEEETTETEII““
Rütgerswerkle. N.
S
123,5 b G 63,5b G 98,55b 2,5 b G
Ver. Flanschenfab. N do. Freibg. Uhrenf.
vorm. G. Becker. do. Glanzst. Elberf.
do. Gothania Wke.
do. Gumb. Masch..
do. Harz. Portl.⸗Z.
do. Jute⸗Sp. Lit. do. do. Vorr. A do. Kohlen Borna N do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf. . do. MetallHaller N do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabrilen Berneis⸗Wessel. do. Smyrna⸗Tepp N do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Textil⸗Werke N do. Thür. Met.. N do. Ultramarinfab.
Viktoriawerkee
Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf.. Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei do. Tüllfabrikt Voigt u. Haeffner..
— —
—
—x—ö‚üöööünönöne
— SSSSSg ‿ Sooe oao oe 0SSS — S.
X SOe SScach Ge 0 2=
8
SS
S
——
Neckar A.⸗G. Gd.⸗A. Nordd. Grdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 3 do. Em. 5 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Oldb. staatl. Krd. A. Gold Ser. A-D Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. Pommersche 92—22 Gold⸗Pfandbr. Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 3 do. Em. 5 do. do. Em. 2 do. do. Gd.⸗Komm. Obl. Em. 4 Preußische Central⸗ Boden Gold⸗Pf. da. do. do. do. do. Gold⸗Komm. do. do. do. do. Preuß. Hyp.⸗Bank Gold⸗Hyp.⸗Pf. 24 do. do. 1925 S. 2 do. do. Ser. 3 do. do. Ser. 4 do. do. Komm. 24 do. do. do. 25 S. 2
☛ ☛
¶☛ =2
8 8
œ œl co œ o ,U ¶ 0 n ☛ ⸗2 00 ☛ R,☛ 00 giErrt bhhhk 2222Z2
0SS
göPreer : —
Süeegnn
1 Maschin.. Volkst. Aelt. Porzf.
Voltohm, Seil⸗u. Kw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl...
Preuß. Pfandbrbk.
Gld⸗Hyp. Pf. E. 36 do. do. Em. 37. do. do. Em. 39 do. do. Em. 40 do. do. Em. 38 do. do. Em. 41 do. do. Em. 35 Preuß. Land. Pfdbr. 145,5 b G Anst. Gld.⸗Pf. R. 2 86,5 b do. do. R. 4 114eb G do. do. R. 3 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗
schaft Gld.⸗Pf. R. 4 do. do. Reihe 5 do. do. Reihe 7 do. do. Reihe 3 u. 6 8 do. do. Reihe 2 6
do. do. 5 Prov. Sächs. Lndsch.
Gold⸗Pfandbr. 10 do. do. 8 Rhein. Hyp.⸗Bank Gold⸗Pfbr. R. 2-4 dh. Main⸗Don. Gd. Rheinprov. Landes⸗ bank Gold⸗Pfdbr. Rhein.⸗Westf. Bdkr.
dee- ; do. o.
68 b G Sachsenwerk N 252,25 e b G] Sächs. Cartonnagen 2—,— do. Gußst. Döhlen. 71 b G do. Kammgarn... 63eb G do. Thür. Ptl.⸗Z. N —,— do. Wagg. Werdau 69eb B do. Webstuhl 14b Saline Salzungen 23 b B Salzdetfurth Kaliw. 91b Sangerh. Masch... ,5 b G Sarotti, Schokol. .. —,— B G. Sauerbrey, M. 40 b SaxoniaPrtl.⸗Cem. 20 b G O. F. Schaefer Blech H. Scheidemandel. Schering, chem. F. N do. Genußsch. Schles. Bergb. Zink do. do. St.⸗Pr. do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose.. do. Elektr. u. Gas N do. do. Lit. B. N do. Lein. Kramsta N do. Mühlenwerke. do. Portl⸗Zmtfbr. do. Textilwerke.. 24 eb B do. do. Genußsch. N 58 b Schloßf. Schulte N. 99 G Hugo Schneider N. 113 b Schoeller⸗Eitorf. N. 92 b G W. A. Scholten... 17 ½9 b 4 Schomburg u. Sö. N —,— B Schönebeck, Met. Nse —,— 1 Schönwald Porz.. 110 b Hermann Schött.. 138,25 b G Schriftg. Offenbach 100 b G 99 G Schubert u. Salzer 96,25 B do. Genußscheine. 47 b G Schuckert u. Co.... 52 b Schuhfabrik Herz. 100,5eb G Fritz Schulz jun.. 96 b Schwandorf Ton.. 60 b Sswaneren Zem.. 2,3 G 1 Schwelmer Eisen.. 81,5 b G Seck Nühlb. Dresd. 58 b G. Seebeck N. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Naphta Prd. Nob. N —,— * , Fr. Seiffert u. Co. Nat. Automobil. 12 71,5 G 3,5 b Siegen⸗Sol. Guß N. Natronzellst. n. P. Nfc 101,75 b Siegersdorf, Werk.“ Nauh. säuref. P. iL N —,— 3 Siemens Glasind. Neckarsulm Fahrz.. 87 b Siemens u. Halske Neckarwerle.. 109 ½ G Gebr. Simon Ver. Neue Se. N —,— eö“ NeuWestend A, BiL *253 b Simonius Zellul. N Niederl. Kohlenw. 7 ½ 105 b Sinner A.⸗G. N Niederschl. Elektr. 2. ℳ 115 G 8 g“ Sächs. Of. Nitritfabrik.. 19,75 5 G tier Nordd. Eiswerke.. 129,75 b Lit. A do. Kabelwerke. N 67 b do. do. 3 do. Steingut.... 122,5 b G 123 J. C. Spinn u. S. do. Trikot Sprick. 46 b G b Spinn. Renn n. Co. do. WggsBremen X —.,— Sprengst. Carbon. N do. Wollkäm mer. N 100,75 b —.— Stader Lederfabrik Nordpark Terrain. 70 B 71 b G Stadtberg. Hülltte. Nordsee Dampffisch. —,— —,— u. Nölke. N Nordwestd KraftwN 66,25 b G 67,5b Stahnsdorf. Terr. N Carl Nottrott. 34 b 31 b G Staßf. Chem. Fabr. Nürnb. Herk.⸗W... 69 b 69,5 b do. Genuß Steatit⸗Magnesia. Steiner u. Sohn N Steinfurt Wagg... 71,5 b Steingut Colditz.. Oberschl. Eis.⸗Bdf. N 50,5 b Stettiner Chamotte do. E.⸗Ind. Car. H. 53,25 b do. do. Genuß do. Kokswerke, 89 do. Elektriz.⸗Werk Koksw. u. Chem. F. 69,25 b do. Oderwerke... do. do. Genußsch. 576 b do. Pap. 26 Ser Odenw. Hartstein. —,— G do. Portl.⸗Zement Oeking, Stahlw... 45 B do. Vulkan, jetzt Oelf. Groß Gerau. —,— B Vulkanwerke... Offstein Zucker... 74b G Stock Motorpflug.. 44,5 b G R. Stock u. Co. .
— 2
Magdeb. hng. Gas do. Vergwerk. N. do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen..
C. D. Magirus... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A
Mal⸗Kah Zigarett.
Malmedie u. Co..
Mannesm.⸗Mul. N
Mannesmannröhr.
Mansfeld Bergbau
Marie, kons. Bergw.
Marienh.⸗Kotzenan
„Mark“ Portl.⸗Z..
Markt⸗ u. Kühlh..
Martini u. Hüneke
Masch. u. Kranbau
Masch. Starke u. H N
Maschin. Baum... do. Breuer.. do. Buckan. N. do. Kappel. N.
Maximiliansau...
Mech. Web. Linden do. do. Sorau.. do. do. Zittau.
Meerane Kammg.ü
Mehltheuer Tüllf. N
H. Meinece.
Meißner Of. u. Pz.
Merkur, Wollw. N.
Herm. Meyer u. Co.
Dr. Paul Meyer N
Meyer Kauffmann
Carl Mez u. Söhne N
Miag, Mühlb. u. Ind
Mimosa A.⸗G. N
Minimax 888
Mix u. Genest..
Motorenfabr. Deutz
Motoren Mannh...
Mühle Rüningen N
Mülh. Bergwerk..
CMüller, Gummi
Müller, Speisef. N
Münch. Licht u. Kr. N
Mundlos..
S
vrürrrerregses-s-seses aaEIITIIITö
=8SSoOoS+SSS
—
˙˙e — 0½
—
— l8ZZ111
Wagener u. Co.. Wanderer⸗Werke N Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eis. N. Wasserw. Gelsenk., Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. ernt Kammg.. do. orz.⸗Akt. N. Wersch.⸗Weißenf. B. Weser Akt.⸗Ges.. N Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkal. Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Eisen u. Draht Langendreer. 2 do. Kupfer Wicking Portl.⸗Z. N Wickrath Leder. Wieler u. Hardtm. in Danz. Gulden Wiesloch Tonw... H. F. Wihard.. Wilhelmsh.⸗Eulau Wilke Dpfk. u. Gas Wilmersd.⸗Rhg... H. Wißner Metall N Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau.. NR. Woll 7 do. Genußsch. Wotan⸗Werke.. Wrede Mälzerei N. E. Wunderlich u. Co. Wurz. Kunstmühl..
— LBö-AöSUEöSneSene
— 29 —ö 28 ; veEr geeEeEhet gPPEeE PEe pePbehPPh 82828— 8 S885
SggAögSUgöngügLico cei⸗ aon—gnünüeüeönSegüeüeüeeöSöegöenöeööeöeögöen
D
2— SSSSSUaShS B0 8B-‚qöögööüöggAööSgnüne .
1 22A
— &☛ 2
rrereresse
AüEüAürnes 82888ö=
8
—
8— 8*½
S,SSoOSSeSGSOᷣSNSSSS 18S 88
2v2Sg
— —
—
☚
ee —2
82 Eb ☚— —
— EaWüUISIIIeeeeeöe 88 = 2 =S — 5
Serie 3
do. Serie 5
do. do. Serie 4 do. Serie 4a
do. Serie 6
b. do. Serie 1
;. Gold⸗Kom. 24 do. 25 Ser. 3
do. 26 Ser. 4
do. do. 238 Ser. 1 Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗ rentbr. R. 1—9 do. do. Reihe 4 do. do. R. 1 u. 2 Sächs. Bdkr. Gold⸗ do. do. Reihe 7 do. do. ges 9
—
SPsüeüügarüüeeerüreüsreüeeüsgesegesüesgsegeesses— S1 8
0 q§ —2 8 2Z SBSEEEn’n’s q
—
LFPEASAEEEEEEEEEEEEEEEI 25
göeerPEeönännen
5 — —
—— v: 2
0
—
orchwerke otelbetriebs⸗G. N otel Disch. ourdeaux Brgm. N
SgürrürPüegeee— 5öSöögönöSögnöSsüehe üeee
—
Zeitzer Maschinen. Zellstoff⸗Verein.. Zellstoff⸗Waldhof.
o. Vorz.⸗A. Lit. B Zimmerm.⸗Werke Zuckerfbr. Rastenbg. Zwickauer Maschin
2S-ö-2SgSSöannöSöeeeeöeöeöeünöenöeneöööSneaenöeeeeööenöneeäöennöSUenünönöegnöögöenöe
½=
owaldtswerle... do. do. Reihe 4 o. do. Reihe
do. do. Reihe 5 do. do. Reihe 1,2 E rov.⸗Verb
Gold Ag. 11 u. 12 Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 3.
Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. do. 0.G. Fn.2 ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. do. Cellul. NM⸗A.
Schles. Ldsch. G.⸗Pf. 8 a) Deutsche. Sarehn. ehr
Schlesw.⸗Holeh Ikt.⸗V A.
mit Zinsberechnung E111.“
Bk. f. Goldkr. Weim.
do. R Feing. A. 6 4 do. Feing. Ausg. 4 Gold Schuldv. R. 2, jetzt Thür. L.⸗H. B.
Schlw.⸗Holst. Ldsch. do. do. Reihe 1
Gold⸗Pfdbr. 1
do. do. do. Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 kl.
do. Ldsch. Kreditv. mast ha Gold⸗Pfandbr.
do. do. do. gr.
Berl. Gold⸗Anl. v. 24
1e-g nen do. Prov. Rchsm.⸗A. 82 b G do. do. do. Ag. 15 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. 0. 50. Ser. 9
106 b do. Prov.⸗Gold 1 05 b G 8 Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bk.
do. do. Ser. 4 104,5 b G.⸗Pfdbr. S. 2, fr.
do. do. Ser. 51 99,5 G Bk. f. Gldkr. Weimar
do. do, Ser. 1 97b G 97 do. do Ser. 1
Berl. Pfdbr.⸗Amt Westd. Bodkr. Gold⸗ Gold⸗Pfdbr. 5
—,— B , do. do
103 b Pfandbr. Em. 5 5 6 98,9 b do. Em. 6 108,75 b Berliner Goldstadt⸗ do. Em. 3 26,25eb B 26 b schaftsbriefe. 102,26b [102,25 b do. Em. 9 30 b B Braunschw.⸗Hann. do. Em. 9 —,— Hyp. Gold⸗Pfdb. 25 do. Gold⸗K. Em. 4 do. do. 1924 Westf. Landesbk. Pr. 36,25 b do. do. Gold Kom. —,— do. do⸗ do
Doll. Gold R. 2 N do. Staatöbk. Gld.⸗
öxt.⸗Godech. Prtl. ubertus Braunk. umboldt Maschin. umboldtmühle.. Ludwig Hupfeld .. uta, Breslau.. utschenreuth. Pz N
3 Lorxenz Hutscheur.. Hüttenw. KayserCo. 3 do. Niederschönew.
Hydrom. Bresl. W.
SügEEE
— S8SSSSSSoœ Sto SSSSS S Oe SSS
grreee 2385b=SS S
5
—
SS8SSSScSSSSSS
— =
EEE1 —-S-ö-SN
8S5SS SPSESPEPVEg
+‿ ——
E SE
188 grrerrrrrrürrrrürrrürrrürrreseererrrrrrürürrrrrrrePeerrrrrerrrrreren
EaöEEII
= —2
2229828
Aufsichtsrats. Holzmann.
—é——] Bq
— 0 DSGn G . ¶ œ U S S e 00
8 8
SEES
2g=gög
vzPürrüüPeürersrrersrsreeeese-ss— ½
EaüEITIIeööö
—
SObe GSSS Bb8OnSS; So ees aih Fer
Sggg
geer egrer
——q—ö— 2e
sigter: Rechtsanwalt Sommer in Hagen (Westf.), gegen den Steindrucker Wilhelm Boos, unbekannten Aufenthalts — 4. R. 95/26 —; 8. die Ehefrau Erich Kastner, hn wdges⸗ Sdhsegn⸗ sa Wäesce Mas ldenstraße 2, Prozeßbevollmächtigte: gegen ihren Ehemann, den Bergmann doef g terhalts Rechtsanwälte Dr. Meyer und Noelle in 9c⸗ Groß⸗, n eleinm d, des der Heklapte als Gꝛzeugee uszerhalts. f sgeschieden. 3 Uhr, im Kontor unserer Gesellschaft ambg. Elek.⸗W. Hagen (Westf.), gegen den Erich Kastner EEöö 4 thein, 8. e. pflichtig sei, mit dem v “ 8r Aufsichtgrat e stattfindenden Generalversammlung ein. ““ zu Lüdenscheid, z. Zt. unbekannten Auf⸗ 3 chbefran Ernst Schmitz, Gertrud geb. 5— “X ün 930,26 g. b) vom [18109] Die Tagesordnung lautet: anae. b h enthalts — 4, R. 111/⁄26 —, mit dem Endemann, in Rheydt, Gaststraße 143, 1. †,28 “ Röhrli ch im voraus 90 ℳ Beamtensparkasse A. G., München. 1. Vorlegung des Geschästsberichts. do. Masce Sgef. Antrage auf Ehescheidung. Die Kläge⸗ Prozeßbevollmaͤchtigter: Rechtsanwalt Dr.] lint⸗ halts dle Bwenündlichen Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden 2. Genehmigung der Gewinn⸗ und e. Fäeenr; innen laden die Beklagten, deren jetziger Fbert in Münster i. W., gegen ihren 8 1eRen. “ der Dr. Hermann Hendinger in München. Verlustrechnung für das Geschäfts. dand gsen 88 ufenthalt unbekannt ist, vor das Land⸗ Ehemann den Bäcker Ernst Schmitz, Ver handlung es 4 dech “ wge Ur⸗ München, den 7. Mai 1926. jahr 1925. 1 w. Gummihöͤnig gericht Sagen (Eeh, 4 ö düest in Darfeld, Hennewich 5, wegen G. agte de df⸗ Jult 1926, Der Vorstand. 3. Beschlußfassung über das Resultat auf den 2. Juli 1 „ vormittags 5 6 — 3. R. 32/26 —, 4. Gärtn 44 . 9. S verselben. 8 arkort Brückenb. N 9 Uhr, Zimmer 253, mit der Aufforde⸗ vieschehung= C.n822 4i Särüner vormittags 9 V8. Mai 1926 [16312] 4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ 0. do. Stehr. rung, sich durch einen bei dem hiesigen (Foeoraskome Prozeßbevollmäch⸗ Berlin⸗Schöneberg, den 5. Mai Laut Beschluß der Gen.⸗Verf. vom sichtsrat. b arpener Bergb. „ ung 1t 4 Goeorgskommende 17, Prozeßbevollmäch Jun ’ Ges. K 1 ei 1 arhm S. Wecsch. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt vertreten tigter: Rechtsanwalt Koenen in Münster Forichtsschrei 1,8A tsgerichts 2. März 1926 ist unser Ges.⸗Kapital ein⸗ 5. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß I1“ agen estf.), den 4. ai 1926.[8 1 8 erabgesetzt. 1 Verschiedenes. 8 8 Pap. dens Lanszer. Ahletang b Efrre es “ Fehebätt in [17114] Oeffentliche Zustellung. Fverden hierdurch aufgefordert, ihre Forde Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 11n Bußmann, Gerichtsaktuar. 1““ 68/26 —, d. CEhefrau Karl 111““ wngen, 121 19 ees W. Ernst. ein Lehminnnu . 506 Irn Schwede, Wilhelmine geb. Schmidt, in das Jugendamt in Lübeck, Prozeß⸗ khar “ 18389 . mil Heinicke.. 16526] Oeffentliche Zustellung. A 9 raß Prözeß⸗ durch das Jugendamt in eck, Prozeß Verden (Aller). 8 1 Der Kellner Hermann Peter Philipp ebe 1o hehenetage ve Prohbeß⸗ bevollmächtigter Rechtsanwalt LT“ 8 Teinacher Bau⸗Aktiengeselschaft emmoorPortl.⸗. Behrens, Hamburg, Hammerbrookstr. 821N Münster i. W., gegen ihren Ehemann, Eckernförde, nlagg ge ö“ 9 llan auffichtgrat der unterzeichneten Ge⸗ in Liquidation. Fresaemacznag hei Prinz, vertreten durch Rechltauwälte den Spinner Karl Schwede, zuletzt in vhcscgeba g k. 88 5 92 sla te seüsch st ist Herr Dr. Julius Hatz aus. Die Aktionäre werden hiermit zu der tto Hetzer.. Dres. Samuel, Bachur, Pontt u. Wolff, Fiheine . W., wegen Ehescheidung unter der Behauptung, 8 86 . 2n m6 G Re. wählf wurden in der am Montag, den 31. Mai 1926, sidezesnd. Mast. klagt gegen die Chefrau werhreus, gev. —eg e. 43,26,—, 8. Chesrau Anna seiner Mutter in 8 8 88 Atragg, 8 talversammleng vom 19. März 1926 nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ Fitgers Verzsnsere Fin⸗ho,ulett Shanghat, North zzechuen Klupsch, geb. Müller, in Steele, Ruhr⸗ düanest beigfnnpbnt e Feeeh n beh Hem Bankdhitektor Albert Linder, und rauxhen der öffentl. Notare Faber und bils Werk... N Road Erxt. 162 (Wang Hang Puh), jetzt ufer 3, Prozeßbevollmächtigter; Rechts⸗ Feläger eapfltc siche Rente von 240 Nche Herr Jean Hildmann Häfele in Stuttgart, Poststraße Nr. 6, Binvrnc escenen unbekannten 1 . aus 8 1565 anwalt Dr. Deckwitz in Münster i. W. ö“ 85 8 15“M; 1924 des zefr 2 M., den 2. Mai 1926. slattfindenden zweiten ordentlichen Ge⸗ mann Meunilion H. G.⸗B., mit dem öö der gegen ihren Ehemann, den Berufsbo er bos um 890 dehdtehng und vom z. Mai “ faadwig Grüver 8 neralversammlung der Aktionäre mit ac Sneleter.: Parteien zu scheiden und die Be v.S für Josef Klupsch, zuletzt in Münster i. W., 19259 an bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ Baudekorations Aktiengesellschaft. folgender Tagesordnung eingeladen: irscber ere; den allein schuldigen Teil zu erklären. wegen Wiederherstellung der ehelichen Ge⸗ jahre jährlich 360 RA zahl Dere. s.6 Genehmigung der Schlußbilant. nSeene en Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen meinschaf 8. 1826 1 jahre jährlich 360 RM zu zah 92 und f15209] 8 Peg h 8.Feggac nges und des ofsch. Eit. G.9 Fecbangnnh des Rechtsstreits vor das Pauline Pawlack geb. Kollaneck, in Hövel, EE1“ Beit97 sef 8 Berliner Kurier⸗Druckerei . G Lie ohenlohe⸗Werk. N Banssericht in Hamburg. viltammer it Körnerstaße, 10, Praveßbevollimichitgter!seonfig, mencmner am 18 Fun, 1e Ser⸗ Aetiengesellschaft. Stimmberechligt ist jeder Aktionär, der (Svosliuttgeh r., RSevenenod1ah, nguf Rechtsanwalt Kichderg in Müͤnster t. W., tember 15 Dezem ber und 15. März jeden „„Durch Beschluß der ordentlichen Genc⸗ seine Aktien spätestens am dritten Tage .. 8₰ 1926, vormittags 9 uhr, gegen ihren Ehemann, den Bergmann Fahres und das Urteil für vorläufig voll⸗ ralversamlung vom 18. März 1926 ist die vor der Versammlung bei der Gesellschaft ““ be dem ge. Stanislaus Pawlack, zuletzt in Hövel, streckbar zu erklären. Zur Güteverhandlung Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger oder bei einem deutschen Notar hinterlegt achäin Gerichte zugelassenen Anmalt zu wegen Chescheidung = 3. R. 436, —, und evtf nachfolgenden Streitverhandlung werden aufgefordert, ihre Forderungen bei hat und zwei Tage vor der Versammlung 8 den 5. Mai 1926 8. Ehefrau vnna Zers beh Wertgen, wird der Beklagte vor das Amtsgericht in E“ öö1“ eine Bescheinigung sber diese Hinterlegung Dor (Fericheigschreiber in Ahlen i. W., Schulstraße 18, Prozeß⸗ ( 3 1 — 192 1 IW. 7, Am ((Einlrittskarte) vorlegt. Ber Czericchrher dez Landneeichts. bewalmächtigter;ech sanwalt Dr. Bralz. aemsasags g tite, geeeen. sere2e, Lhednn2s (glrttg art don 0ehna 1929. b [17106] hagen in Münster i. W., gegen ihren Amisgericht Eckernförde. Der Liquidator: Ros enberg. (Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: I66 ver S. Land⸗ See dn tbeiter germang Seren 88507] Oeffentl. Notar Faber. wirtsehefrau, Rosalinda geb. Herr, in zuletzt wohnhaft in T hlen i. W., wegen [17726] Oessentliche Zustellung. Friedrich Jung & Co., A.⸗G., 18170. HPröilippeburg, Prozeßbevollmächligter Chescheidung — 3. R. 160/25 —, 9. Che⸗ b In Lasc nncdr Sa eennng. Hans Le-deng E hin, Gchbnbachffr 80.] Vereimnigte Chemische Fabriken kechtsanwalt Dr. Figlesthaler, Karlsruhe, fran Heinrich Hillemeyer, geb. Kedding, Hegferich, geboren am 6. April 1925, ges. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre Ottensen⸗Brandenburg gegen ihren genannten Ehemann, früher in Lengerich, Intrup 130, Prozeßbevoll⸗ vertreten durch das Jugendamt Blaubeuren zu der am 3. Juni 1926, vormit⸗ vormals Frank. zu Pössihpe erh. ist Termin zur Fort⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Depenbrock in als Amtsvormund, gegen Leonhard Köpf, tags 11 Uhr, in den Räumen der Gast- Die Aktionäre unserer Gesellschaf 4 ghle⸗ Bergbau.. 2 setzung der Verhandlung vor dem Einzel⸗ Münster i. W., gegen ihren Ebemann, lediger Arbeiter in Lonsee O.⸗A. Ulm, wirtschaft Kitzing &. Helbig, Leipzig, werden hiermit zu der am Freitag, den ggzud geatahr richter bestimmt auf Samstag, den den Arbeiter Karl Heinrich Hillemeyer, z. Zt. mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ Schloßgasse 22, stattsindenden ordent⸗ 28. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, Fng n Fenserm.-
— e œl
— 8 ⁸ q 2
2 2
85 28
10. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, zuletzt in Lienen, Kreis Tecklenburg, wegen we ond, Unterhalt betreffend, ist Termin lichen Generalversammlung ein. S“ Fadustiebau. .. im Landgerichtsgebäude, hier, Hans⸗Thomag⸗ Chescheidung vvi R. 50/26 —. Die h mändlichen V erhandlung des Rechts⸗ Tagesordnung: Erdöl⸗ Aktiengegellschaft, Berlin⸗Schönee.. “ ½ Str., I1I. Stock, Zimmer 216. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen streits vor dem Amtsgericht Ulm, Zimmer 1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ berg, Martin⸗Luther⸗Straße 61 — 66, 3A. John, Art.⸗Ges. Klägerin ladet den Beklagten zu diesem Verhandlung des Rechtsstreits vor die Nr. 65, auf Montag, den 1*. Juli und Verlustrechnung für 1925. Be⸗ Situngssaal IIlI. Stock, stattfindenden 1 jaf Jüdel u. Co. Termin mit der Aufforderung, sich durch 3. Zivilkammer des Landgerichts in 1926, vormittags 10 Uhr, bestimmt. richterstattung des Vorstands und ordentlichen Generalversammlung RNno hanefasen einen bei diesem Gericht zugelassenen Münster i. W. auf den 1. Juli 1926, Zu diesem Termin wird der Bekl. Leon⸗ Aufsichtsrats und Genehmigung der eingeladen. Rechtsanwalt gls Prozeßbevollmächtigten vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ hard Köpf hiermit geladen. Die öffent⸗ Bilanz. vertreten zu lassen. b forderung, einen bei dem gedachten Gericht liche Zustellung ist bewilligt. 2. Antrag auf Entlastung des Vorstands Karlsruhe, den 29. April 1926. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum! Ulm, den 7. Mai 1926. und des Aufsichtsrats. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird/ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ 116525] 8 8 dags Tnehan. dür. e Feenats emacht. 88 näre, welche auf Grund des § 15 der Frau Ernestine Becker, geb. Guterl, in eünser 1. ., den 5. Ma P.
Satzungen ihre Reschsmarkaktien bei der Pirmasens, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗
1 SSSSSSS — 7 — 5
SaüöPEPESgr —2 5 t
rrExv 0 G☛ 0ã☛½ PEEE 2288
vöPüPErürrrüprereerns; O=VöSISPSgEAöSgnnneüönöge”S
vgöüürrüfFürrrrrer — 21ö9Vq— -
gE=*gE
—
SüEEE ö-ö2A ==
— 8 —2
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts über Geschäftsjahr 1925 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗
über das Geschäfts⸗
—8B2ögögügönöögöSöSnönegöSögneeeeüenne
—
Kahla, Porzehanfx
das .C. A. Kahlbaum. aiser⸗Keller N Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. N Kammerichwerke.. Landelhardt Aut. N Kapler Masch... Karlsruhe Masch.. Nudolph Karstadt N Kartoffelfabrikate.
S-nn8 Ueberl.
1S=8 Se 8
2
— — —E. SS
S SS
20
8
— 8N11 —2 S
22S2öZS
ccFüaüöücscccasöahaüeeeeseseseeöee —
2 2 —,— —,—
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen s Notar hinterlegt haben. ergebnis.
—.— —,—
OSSüS= 1“
— —
—— —,— do. do. Prv. Feing. 25 do. do. Ldsch. Gld.
aüNRIaR do bo gC·öCC·SAL·CSi-
6978,G
S S = =
S.
anwalt Dr. Linz in Mannheim, klagt [17109] Oeffentliche Zustellung.
egen ihren Ehemann, den Fabrikarbeiter Gustav Ludwig Becker, zuletzt hier, jetzt uünbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Scheidung der am 31. August 1915 in Mannheim geschlossenen Ehe, aus Ver⸗
ulden des Ehemannes. Die Klägerin
sadet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 3. Hivil⸗ kammer des Landgerichts zu Mannheim auf den 6. Juli 1926, 16 9 ⅛ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei sen Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ ellen.
Mannheim, den 1. Mai 1926.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [16524] Oeffentliche Zustellung.
Der frühere Arbeiter, jetzt Reisende Wilhelm Pfeiffer in Meseritz, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwälte Justizrat
loer und Aribert Kloer in Meseritz,
agt gegen seine Ehefrau Wilhelmine feiffer, geb. Weiß, früher in Wysoki, Gouvernement Tomsk in Sibirien, wohn⸗ haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und die Beklagte für den allein chuldigen Teil zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ ee des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Meseritz auf den 12. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ ichen Zustellung wird dieser Auszug der lage bekanntgemacht.
Meseritz, den 4. Mai 1926. 3
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[17107] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen Riedermeier, Katharina, Schreinersfrau in München, Klägerin, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Frey in München, gegen Riedermeier, eis Schreiner, früher in München, zurzei unbekannten Amwfenthalts, Beklagten, nicht dertreten, wegen Ehescheidung, ladet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen
—
Die Anna Bader, geb. Krieg, Repassie⸗ rerin in Neuffen, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Jäger in Tübingen, klagt gegen ihren Ehemann, Christoph Bader, Stricker von Neuffen, zurzeit mit unbekanntem Auf⸗ enthalt abwesend, auf Ehescheidung, mit dem Antrag, für Recht zu erkennen: Die am 11. Mai 1922 vor dem Standesamt Böhringen, O.⸗A. Urach, geschlossene Ehe der Parteien wird geschieden, der Be⸗ klagte trägt die Schuld an der Scheidung und hat die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits auf Mittwoch, vor die I. Zivilkammer des Landgerichts
diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. Tübingen, den 6. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[17110]1 Oeffentliche Zustellung.
Die Chefrau Johanna Euler, geb. Thurn, in Wiesbaden, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gessert in Wiesbaden, klagt gegen ihren Ehemann, den Peeeeegilen Heinrich Euler, früher in Wiesbaden, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Ebe⸗ eidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Fendgung des Rechtsstreits vor die zweite
ivilkammer des Landgerichts in Wies⸗ baden auf den 30. Inni 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Wiesbaden, den 4. Mai 1926.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[17111] Oeffentliche Zustellung.
Der am 9. 12. 25 in Berglase geborene Seede⸗ Glöckner, vertreten durch das
eisjsugendamt des Kreises Rügen in Bergen, als Vormund, klagt gegen den Arbeiter Friedrich Heynemeyer, früher 8 Uselitz a. Rg., zetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage, den Beklagten
Tübingen mit der Aufforderung, einen bei
4. Verlofung k. von Weripapieren.
[17729]
Das Consolidierte Steinkohlen⸗ bergwerk Minister Achenbach in Brambauer, Kreis Dortmund, beantragt gemäß Art. 37 der Durchführungsver⸗ ordnung zum Aufwertungsgesetz, ihm die Barablösung der Anleihe vom Mai 1922 im Betrage von 100 000 000 ℳ zum 1. August 1926 zu gestatten.
Hamm, den 6. Mai 1926. b Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht.
—————
5. Kommanditgesell⸗
chaften auf Aktien, Aktien⸗
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über bden Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließli in Unter⸗
abteilung 2.
[18090] 1 Misburger Portland⸗Cement⸗Fabrik „Kronsberg“ A.⸗G.
Die Spruchstelle des Oberlandesgerichts in Celle hat uns die Einlösung unserer 4 % igen Feirsesaie vom Jahre 1898 zum 15. April d. J. gemäß unserer Veröffentlichung vom 2. Januar 1926 genehmigt.
Die Einlösung erfolgt zu den am 2. Januar 1926 bekanntgegebenen Be⸗ dingungen durch das Bankhaus Gebr. Wolfes, Hannover.
Der Gesamtwert für die noch im Um⸗ lauf befindlichen Stücke ist hinterlegt; eine weitere Verzinsung erfolgt nicht.
Misburg b. Hannover, den 8. Mai
1926. Der Vorstand.
Friedrich Jung & Co., A.⸗G. Eugen Stüber, Aufsichtsrat.
[18390] “ Emil Busch, Aktiengesellschaft, Optische Industrie in Rathenow. Die für Mittwoch, den 12. Mai d. J.,
nachmittags 3 Uhr, ins Sitzungszimmer
der Gesellschaft zu Rathenow einberufene
Generalversammlung wird mit der
gleichen im Deutschen Reichsanzeiger und
Preußischen Staatsanzeiger Nr. 94 vom
23. 4. 1926 bekanntgegebenen Tagesord,
nung auf Sonnabend, den 29. Maj ;
1926, vormittags 10 ½ Uhr, . die Aktionäre werden hierzu ergebenst ein⸗
geladen. 1““ 8 Die Hinterlegungsfrist für die Aktien bezw. Hinterlegungsscheine läuft am Mitt⸗
woch, den 26. Mai d. J., mittags
12 Uhr, ab. 1 Rathenow, den 10. Mai 1926.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Fritz Perl.
[18160]
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf den 31. Mai 1926, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Büro des Rechts⸗ anwalts Dr. Curt Rate zu Berlin W.,
Königin⸗Augusta⸗Str. 24, ein. Tagesordnung:
Genehmigung der Liquidationseröff⸗
nungsbilanz.
Genehmigung der Liquidationsschluß⸗
bilanz.
Entlastung des Liquidators und des
Aufsichtsrats.
Beschluß, betreffend Herbeiführung der Löschung der Firma im Handels⸗
register.
Die Aktien müssen spätestens am einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaftskasse, W. 10, Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 15,
26. Mai cr. bei
hinterlegt sein. 5. Diverses.
Aktien⸗Gesellschaft für Finanzierung
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft hinterlegen. “
Berlin⸗Schöneberg, im Mai 1926.
Vereinigte Chemische Fabriken
Ottensen⸗Brandenburg vormals Frank. 8 Der Aufsichtsrat. A. Stauß.
[18388] Wittener Walzen⸗Mühle Actiengesellschaft Witten und Duisburg.
Zu der am Montag, den 31. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, in Düssel⸗ dorf, Getreidehaus, Bismarckstraße 44/46, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden unsere Aktionäre hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats für 1925. 8
2. Bericht der Rechnungsprüfer. 8
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung. 1
4. EE“ Wahl zum Aus⸗
schuß der Generalversammlung und Wahl von Rechnungsprüfern. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens am 28. Mat 1926 bei der Getreide⸗Finanzie⸗ rung Aktiengesellschaft, Düsseldorf, oder bei einem Notar oder bei unserer Gesell⸗
& abütt *-† in Liquidation. Der Liquidator.
Der Vorstand
8
schaft in Witten oder Duisburg hinterlegen. Witten a. d. Ruhr, den 10. Mai 19265.
Kartonpapierfabrik.
Groß Särchen.. Kassel. Federstahl N Carl Kästner.. Kattowitzer Bergb N Kayser Metalw. N
o. do. neue Walter Kellner. N C. W. Kemp. Nachf. N Leramak Ker. Wrk. Leula⸗Eisenhütte.. Leyling u. Thomas Lirchner u. Co....
rriedr. Klauser Sp.
löckner Werke... C. H. Knorr Hafer. * A. Köbke u. Co.
ochs Adlernähmsch. Koehlmann Stärke Kohlendestillat i. L. Kolb u. Schüle... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Lindth. Met. v Köln⸗Neuessen Bg Köln⸗Rottweiler .. Löln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Wle. N König Wilhelm... do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh... do. Walzmühle, j. Königsb. Mühlw. Königstadt Grundst. Königszelt, Porz.. Kontinent. Asph. N Kontin. El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw.. Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting.... Körtings Elektr... Kostheimer Cellul.. Kötitz. Led. u. Wachst Kraftwerk Thüring. Kraftw. Westsachs.ö Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl... W. Kreffft . G. Kromschröder . Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Otto Krumm. Ny
Kruschwitz Zuckerf N—*
† 40Zloty a. 1000. ℳ Kühltransit Hambg. Lunz Treibriemen Küppersbusch u. S.
jetzt Schalk. Herd Kyffhäuserhütte.
Dr. Laboschin
Lahmeyer u. Co...
28D8SSSg SSSœ SSSSSSS —
övg
9=8SSSSSeOSS geürbrürüPrüürröürreen
9 ²
05-ö—ö2ögöööen
5-8q2S2SSöSöSöSnöÖSöSSSögöggg
KS Z” £. S=g
2
vrüreürrürsesn;,
—
SOUeSSS Soo SSoaocsSeSSSSS .
gEeeeesn D
7 2 2 EE1“ * 7 2——V—V—ö—ℳskegeeSngööSö
gPeürürüürürrürüeüree
☛ 0. h — —öxge
₰ —— —
8 1
I 22
Laurahlltte.
22 85
8
E. F. Ohles Erben Oppelner Portl.⸗Z. Orenstein u. Koppel Osnabrück. Kupfer. Ostdeutsche Hefe N Ostpreuß. Dampfw. Oste Ottensen. Eisenw. N
Panzer Akt.⸗Ges.. Passage Bau N Peipers u. Cie... Peters Union. Pfersee Spinner. N Pflüger Briefumsch! Phönix Bergbau.. do. Braunkohlenw. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch. N Pittler, Leipz. Wrkz.
do. Spitzen.. do. Stickereit... do. Tüll u. Gard... Herm. Pöge Elekt. N
do. Vorz.⸗Akt. B. Polackk N. Polyphonwerke N. Pomm. Eisengieß.. Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth.. Porta⸗Union, Prtl. Porzf. Klost Veilsd N A. Prang. .1 Preßluftwerkz. u. M. Preßspan, Unters.. Prestowerke N .O. PreußF. Preußengrube.
Fr. Nasquln, Farb. EE“ Rathgeber Wagg. 1 Rauchw. Walter.. Ravensb. Spinn... Reichelt, Metall.. “ “ J. E. Reinecker... Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin .. Rheinfeld. Kraft. N
Rhein. Braunk. N do. Chamotte N. . Elektr.. .. F7
. Vorz.⸗Akt.
). Maschinenled..
). Metallw. N do. Vorz⸗A. N.
. Nassau Brgw..
-—8Sö-öSSgögSnöSUbSgögg
SS8SS8SS8SSSS8. ——
S S
Plauener Gardinense
8
— —
—
— SSSSbSecoSnhaaSScU- vrürürürürrüürrrrüreerürrreres-sees
-—öSöEEöSnögüönüönüönönönäöAöSSnSnönöSngneeeöeeöööSnenöeäöneö
Rheingau Zucker 2. ℳ
0
. Möbelst.⸗W. N1
. Spiegelglas 1
). Stahlwerke.
EEEE 2ö—ö=öSISöögüögSööSogäögöSSöggönS
62,25 eb G
8b 6 8 b G 2,5 b
122 b G 75 b G 55,25 b G 70,5 G 146 b G 25 G
42 b G 40,25 b G 56 G 75,25 b G
H. Stodiek u. Co. N
Stoewer, Nähm... Stolberger Zink N Gebr. Stollwerck N Strals. Spielk Stuhlf. Gossent.. Sturm Akt.⸗Ges...
Südd. Immob....
Conr. Tack & Cie. Tafelglag Tecklenb. Schiff... Th. Teichgraeber N Teleph. J. Berlin. N
Tempelhofer Feld. Terra Samen.. Terr. Hohenz.⸗K. N. do. N. Bot. Garten do. Rud.⸗Johthal. do. Südwest i. L.. Teuton Misburg. Textil Niederrhein Textilosewerke... Thale Eisenh.
C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée.. Thörl'’s Ver. Oelf.. Thür. Bleiweißfbr.
Thür. Elekt. u. Gas
Thüring. Gas, Leipz Thüring. Zuckersb. Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz . N do. Vorz.⸗Akt. L. B Tittel u. Krüger.. Trachenb. Zucker. Transradioo. Triptis Akt.⸗Ges.. Triton⸗Werke. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N. Türk, Tab.⸗Regie.
Gebr. Anger... „Union“ Bauges.. Union, F. chem. Pr. Union Wkz. Diehl Union⸗Gießerei...
Varziner Papterf.. Veithwere... Ver. Bautzn. Papierf do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Chem. Charlb. do. Chem. Zeitz...
Stöhr u. Co., Kmg.
—
KSSSSSeSSS 80
. S —
SE
Stuttgarter Zucker
= . —VS=W2ISSI2SSI2S-ggIö
——
nSSS2S
Teltow. Kanalterr.ji.
Iü Ieeee —8BS5öSö=SggÖS S
.2 ₰½ SSSStbSSSoeSe
— (C8SSSeSbSIIS US
8556-öüöSö’öögAööng’nSögAöAöeeene.
D
vʒ—— 555F α SGl
Unterhaus. Spinn s9 M.
do. Dtsch. Nickelw. 12 1112
1815 G 676 61,25b 635
63,75 b 78 b G 12 ½ 6 28b B 78,75 b G 28,75 b 40 b G 43 b —,— 86,5 b G 73,5 b G
St. *210 b
129eb G 60 b G 8,5 eb B
70,25 G 85 G
65 ,8b 56,5 b 85,75 b G 75 G 29,5 G 36,25 G 0,5 b 6
-
1
87 2
m S 92
80
2
91 G 70 b 50,5 b 55 eb G 34,25 b
60 b G 75 b
53 8 55,75 b 66,25 b 127 b G 7,5eb G
110122,5 b G
dee emnsch Ma⸗ Bk. Gold⸗Pf. R. 2 do. do. Reihe 1 do. Gold⸗K. R. 1 Deutsche Hyp.⸗Bank Gold⸗Pfdbr. S. 26 do. do. S. 27 do. do. S. 28, 29 Deutsche Komm.⸗ Gold 23 Ausg. 1 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfandbr. Em. 3 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Fürth Gold⸗A. 23 Gotha Grundkredit Gld⸗Pf. A. 3,3a, 3 b do. do. Gd.⸗Pf. A. 2 do. do. Gd.⸗Pf. A. 1 do. do. Gold⸗K. 24 Hamb Hyp⸗B. Gld A o. do. Em. B auslospfl. ab 1.4.30 Hannov. Bodkrd. Bk. Gld.⸗Hyp.⸗Pf. R. 7 Hannov. Landeskr.⸗ Anstalt Gold... Hannoversche Prov. Goldm.⸗A. R. 1 B Fried. Krupp Gold 24 R. X u. B
do. do. R. O u. D Kur⸗ u. Neumärk. Rittsch. Feingold Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf Leipzig. Hyp.⸗Bank Gold⸗Pfbr. Em. 3 do. Em. 5 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Leipz. Mess. RM⸗A. Mark Komm. Elektr. Werk Hagen... Meckl. Hyp. uWechs.⸗ Bk. Gd.⸗Pfdbr. E. 2 do. do. S. 1 Meckl. Ritterschaftl.
Gold⸗Pfandbr. 8
Meckl.⸗Strel. G.⸗A. Mein. Hyp⸗B. Gold⸗
Pfandbr. Em. 3 do. Em. 5 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Mitteld. Bodenkred. Gold⸗Hyp.⸗Pf. R. 1 do. do. Rethe 2 do. do.
—5 103,5b G
110 99,75 5 G 102,25 b G
100 G 100 b G
. 100 b G
80,5 b
99 b G 78,75 b G 97 b G 79 B
. 103,6 b G 98 b G
101,75 G 101,25 b
2
80 b 80 b
95,5 G 96 b 98,5 G
—,.—
2
—.,—
92 b 101, 25 b
103,5 b G 99,75b G 102,25 b G
109 G 100 G
81,9b
99,5 b G 79 b G
—.— *
104 b
98 b G
86G 92,5 G 92,5 G 101,75 G
101,9b
Zuckerkredbk. G. 1-4
0UoU 0 ο 9
Bei nachf
Anhalt. Roggenw. Ausg. 1 bis 38* Bd. Ld. Elekt. Kohle † do. do. Bk. f. Goldkr. Weim. Rgg.⸗Schldv. R. 1, jetzt Thür. L.⸗H. B.* Berl. Hyp.⸗Gold⸗ Hyp.⸗Pfd. Ser. 12² Berl. Roggenw. 23 * Brdbg. KreisElektr.⸗ Werke Kohlen †. Braunschw.⸗Hann. Hyp. Rogg. Kom.* Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw. †6 Deutsche Komm. Festh ss ss ütt do. do. Rogg. 23 A. 1* Dt. Landeskultur⸗ Anl. Roggen N* do. do. do. *s5 8889. Wohnstätten eingold Reiher² Deutsche Zuckerbank Zuckerw.⸗Anl.* Dresd. Rogg.⸗A. 23* Elektro⸗Zweckverb. Mitteld. Kohlenw † Ev. Landesk. Anhalt Roggenw.⸗Aul.* do⸗ do⸗ 8
Frankf. Pfdbrb. Gd. Komm. Em. 1 ² Getreiderentenbk. Rogg. R. B. R. 1-3* do. do. Reihe 4-6* Görlitzer Steink. † Großkraftw. Hann. Kohlenw.⸗Anl. † do. do. Großkraftw. Mann⸗ heim Kohlenw. o. do. Hess. Braunk Rg⸗A.“ 6 HessenStaat Rogg.⸗ Anl. 23* 5
8 ’
Kur⸗u. Neum. Rgg.*5 Landsbg.a. W. Rgg.*5 Landschftl. Centr.⸗ Rogg.⸗Pfd. ⸗10 8
5 ff.
do. do.
Leipz. Hyp. Bank⸗
Gld. Kom. Em. 1 25
Lippe. Land.⸗Rogg.⸗
Anw., rz. 1.11.27 5
Mannh. Kohlenw.⸗ Auleihe 23 †. ff. Z1.
olgenden Wertpapieren ctällt die Berechnung der Stückzinsen fort.
SS 202 α
☛ꝗ α α2
ᷣ —
—
r
1 ϑ☛ —
—
ne
— —
— —