1 1 ö Antrage die Che der Parteien für (Saale), gegen ibren Ehemann, K Aatrag vaf e.; der Ehe. g 8 haer 82 bssen e dendeien 6 ehan Aussch b terzeich⸗ lären. Die Klägerin ladet den Sattler Hermann Börner, zuletzt in 26/1l. — „ Die Frau Amal eljäbelich in 8. 889 ,ö deneeg EEö des Halle (Saale), wohnhaft, 4 vr en “ Iewen ae6;, weren. b. ge⸗ “ 8 8 sstreits v 22. Zivi 1 Aufenthalts — Aktenzeichen: 8 R. 114/25 —, Hasse, in erseburg, Prozeßbevollmäüch⸗ den b ie pothekenbriefe vom 16. August Rechtsstreits vor die 22. Zivilkammer des v 1G 88s igter: Rechtsanwalt Schreib Halle, Vorausraten zu zahlen. Der Beklagte v G 8 . 2 ichts I in Berlin, Grunerstraße 1, 2. die Frau Emma Bertha Gerlach, geb. tigter: Rechtsanwalt Schreiber in Halle, b zu ztahlen. Beklagte Th. Goldschmibt * 19130129 ,n,- EE Hünegtcg Zanmer 24 dauf den 28. Juni Thamhayn, in Düöllnitz 2v. S., 8u. gegen den e8. ve. n ügeft Rachtszirr —P— 6 gr 8. Hasganave⸗ 1 vormi it der Auf⸗ Mühlenstraß eß Umächtigter: Oskar Steinmann, unbekannten Aufent⸗ Rechts . G . blatt von Lerbach Bd. 9 Bl. 432 Abt. III 1926, vormittags 10 Uhr, mit der Auf Mühlenstraße 8, Peeesbevel vüchtig g: daltsr früher in Me — * Bi b f den 11. Juni 1926, Both. Waggon.... , 2. — Sina e in H S., halts, früher in Merseburg, unter der Be⸗ Bischofsburg auf den Juni 1926, Se . unter Nr. 24 bew. 27 für den Kaufmann forderung, einen bei dem gedachten Gerichte Rechtsanwalt Dr. Mennicke in Halle, S., halts, fr. — 8 Unas n hnr Zun⸗ eorg Gruueri.-. 1 . 2 den Kaufmann hauptung, daß er die Ehe zerrüttet und vormittag hr, geladen. Zum Greppiner Werke. Julius Lachmann in Hamburg ein⸗ zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum gegen ihren Dölnta S. I, 8 8 9 öffentlich Zustellung wird Frevenbroich.. insli 85 F vird 2 (Saal⸗ sie böswillig verlassen habe, mit dem Zwecke der öffentlichen Zustellung Serenen. mit 5 bgw. 6 % verzinslichen Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Franz Gerjach, frül er in . 9-* Uateag agf Säheans der Cse — 4. . Nieser Ausses der Kahe deenata mack. Gritzner Maschinen arlehnsforderungen von 3000 ℳ (Teil⸗ dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. kreis), Leipziger Straße 13, jetzt un⸗ e. EL4“ I 1 en 6. Mai 1926. bekannten Aufenthalts — Aktenzeichen: 189/26. — 14. Die Frau Klara olski, Fofsburg, b Gr. Strehlitz Zem. beins 0een520900 “ dn Söeeechre 9nd”bes Landgerichts I. 8 R. 91/25 —, 3. die Frau Lina Günther, geb. Böhme, in Groß Lissa, Pres i golh Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. B“ Pne-9g” a. H., den 23. April 1926. Zivilkammer 22. geb. Wolf, in Würflau, Kreishaus Nr. 6, mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schlieck⸗ [17716] Oeffentliche Zustellung. Gebr. Großmann F Das Amtsgericht. —— bei Elsnigt (Anhalt), Prozeßbevollmäch⸗ mann in Halle, S., klagt gegen den † Der minderj. Erich Rolf Stohmann Havid Grove..Y
Glas⸗M. Schalte.. Glauziger Zucker. Glockenstahlw. Gebr. Goedhart... Goldinan..
Ant. u. A. Lehmann Leipz. Gummiw. N.
do. Immobilien do. Landkraftw... do. Pian. Zimmer.
Leonhard. Braunk. Leonische Werke.. Leopoldgrube.. Rud. Ley, Maschf. N Leykam⸗JosefstalN.
f 4000 Kr. 1“ Terr. do. olle. N. Georg Lieberm. Nf. Lindes Eismasch.ü Lindenberg Stahl. Carl Lindström.. Lingel Schuhfabr. N Lingner Werke... Linke⸗Hofmann⸗
Lauchh.. N Lippische Werke. N Lithopone Trieb. N Ludw. Loewe u. Co. C. LorenzV. Lothr. Portl⸗Zem N
1. Ind.⸗Beteilig.. Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs. Luther Maschinen.
Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. N do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen.. C. D. Magirus. do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Malmedie u. Co.. Mannesm.⸗Mul. N Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Marienh.⸗Kotzenau „Mark“ ken.
lh..
— 80
Rhein. Textilfabrik. do. Zucker.. Rh.⸗Westf. Sesbn. do. do. Elektr. do. do. Kalkw... do. do. Sprengst. N. do. do. Zement do. Harz. Portl.⸗Z. RhenaniaVChem. N do. Jute⸗Sp. Lit. Rheydt Elektrot. N. do. do. Vorr. A jetzt Schorch⸗W. . do. Kohlen Borna N David Richter.. do. Lausitzer Glas. Fried. Richter u. Co. do. Märk. Tuchf.. Riebe⸗Werk.. do. Metall Haller N Riebeck Montan .. do. Pinselfabriken J. D. Riedel do. Portl. Schim.⸗ S. Riehm u. Söhne Sil. u. Frauend. Gb. Ritter, Wäsche N do. Schmirg. u. M. Rockstroh⸗Werke... do. Schuhfabriken Roddergrube, Brk.. Berneis⸗Wessel. Rombacher Hütte. da e ge Elh2 Ph. Rosenthal Porz. do. St. Zyp. u. Wiss. N Rosttzer Braunk. N do. Textil⸗Werke N do. Zuckerraff... do. Thür. Met. N. Roth⸗Büchner. N. do. Ultramarinfab. Rotophoaü. Viktoriawerke. Rückforth Nachf., N Vogel Telegr.⸗Dr.. Fr. Rückforth Ww. Vogt u. Wolf... Runge⸗Werke... Vogtländ. Maschin. Ruscheweh) . do. Vorz.⸗ Rütgerswerke. N do. Spitzenweberei do. Tüllfabrik 8e u. Haeffner.. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm, Seil⸗u. Kw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl...
— 2
Neckar A.⸗G. Gd.⸗A.] 0 Nordd. Grdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 3 b Em. 5 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Oldb. staatl. Krd. A. Gold Ser. A-D Ostpr. losch. Gd.⸗Pf. do. do. do. Pommersche lan scgh Gold⸗Pfandbr. Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 3 do. Em. 5 do. do. Em. 2 do. do. Gd.⸗Komm. Obl. Em. 4 Preußische Central⸗ Boden Gold⸗Pf. do. do. do. do. do. Gold⸗Komm. do. do. do. do. Preuß. Hyp.⸗Bank Gold⸗Hyp.⸗Pf. 24 do. do. 1925 S. 2 do. do. Ser. 5 do. do. Ser. 4 do. do. Komm. 24 do. do. do. 25 S. 2 Preuß. Pfandbrbk. Gld⸗Hyp. Pf. E. 36 do. do. Em. 37 do. do. Em. 89 do. do. Em. 40 do. do. Em. 38 do. do. Em. 41 do. do. Em. 35 Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Gld.⸗Pf. R. 2 do. do. R. 4 do. do. R. 3 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft Gld.⸗Pf. R. 4 do. do. Reihe 5 do. do. Reihe 7 do. do. Reihe 3 u. 6 do. do. eihe 2 do.
do. Prov. Sächs. Ludsch. Gold⸗Pfandbr. Rh⸗ ves Rhein. . Ban G 1.Sf. R. 2-4 97 b G Rh. Main⸗Don. Gd. 79 b Rheinprov. Landes⸗ bank Gold⸗Pfdbr. 8 100,25 G Rhein.⸗Westf. Bdkr. A;ee 103 b G d do. Serie 8 103 b 8 do. Serie 5 105,75 b do. Serie 4 do. Serie 48
85öö do. 8 88. Uhrenf.
vorm G. Becker. do. Glanzst. Elberf. do. Gothania Wke. do. Gumb. Masch..
2 2 — SPPgEe
vövEE -ö8Säö-SSgöSn 2 —
-,q( 8238-öS
8 82 S2SgSSe SüPEPPVgB &2 5 ASUA EEEEEEEEEETWEW
n LUCErüeeuesse —q2ö-göS2ögöeöe
80‿ SS“ 0SA +Sn EErEEEFE
2
— 2
g
ümümüöEmEEEEEEEEEVgv— ISSSSSUͤS
EüüErrerr —68BöögöSAgö
98
Se 8 S1GleSnS
—
— Se G 2 90 l )y◻☛
S2S 9
₰ 050 8bSSSSSAS
—
— vgPrrereüreeess-n-
ürEüsErʒ 222—
—
— — 50080 228088 SSSSSUSSSeS
282
— 80 80 2. S8
α885S5oaoe +SSS
S2SS5S Gð
VS8PVSP 8 .: C. . 00 ᷑ w l) ,Q8
gPrrüreree
— 22a
Sachsenwerk N Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn... do. Thür. Ptl.⸗Z. N. do. . Werdau do. We tuni Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw Sangerh. Masch... Sarotti, Schokol... G. Sauerbrey, M. 0 SaxoniaPrtl.⸗Cem.] 8 O. F. Schaefer Ble H. Scheidemandel. Schering, chem. F. N 88 1b Snnan Schles. Bergb. Zin bdo. do. St.⸗Pr. do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose.. do. Elektr. u. Gas N do. do. Lit. B. N do. Lein. KramstaN do. Mühlenwerke. do. Portl⸗Zmtfbr. do. Textilwerke.. do. do. Genußsch. N Schloßf. Schulte N0 Hugo Schneider N 0 Schoeller⸗Eitorf. M. W. A. Scholten. Schomburg u. Sö. N.0
SöELüE
ümaöEÜEEIEE — ½
0S8 ĩ ˙ SS S
— ½
EEgE:;
8 —
* — 882 —
Wagener u. Co... Wanderer⸗Werke N Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eis. N Wasserw. Gelsenk.. Aug. Wegelin Ru Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. bse; lammg.. do. orz.⸗Akt. N. Wersch.⸗Weißenf. B. Weser Akt.⸗Ges.. N. Ludw. Wessel Porz. Westd. Hand e. Westeregeln Alkal. Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Eisen u. Draht Langendreer. N do. Kupfer. Wicking Portl.⸗Z. F Wickrath Leder. Wieler u. Hardtm. in Danz. Gulden Wiesloch Tonw... H. F. Wiharkd.. Wilhelmsh.⸗Eulau
PPrreer
₰
N
—
w
— Eekb5sk
2öSeSSesee
—
0SeUS᷑SbnSA
gPPPürürerersess— 22ö——B
22
=
Markt⸗ u. Kü⸗
Martini u. Hüneke
nhag⸗ u. Kranbau 5
aüeeerereeereen — MℳNN82öIüIgögüAö
S S00OSSGbS=S SoS = Aℳ: 2 E 2—22ö2ͤ2 SZ
PPeeeEees
tütiEtnr eet
-
Masch. Starke u. H N Maschin. Baum... do. Breuer.. do. Buckau. N do. Kappel. N Maximiliansau. Mech. Web. Linden do. do. Sorau.. do. do. Zittau... Meerane Kammg.. Mehltheuer Tüllf. N H. Meinecke. Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. N Herm. Meyer u. Co. Dr. Paul Meyer N
-bwgAvöSSggn
95
1011b 86,25b
es., OSSSSSSSSSSSeSSbOSS
— — SSSSSlS àl SSSSSeS
— 0
2g 80 do
2PSöeSgügögöngöngöSnöngönen * —2 —2
verürürreeses n 2 [
— — E .s
— ⁴ — —
— 8SA S0SS8SD0eS
EEEeeeeeeieer D
ο 2U 0 ea . 8 ve
-bösg”
o.
SügeE=EgeSAgün o do —
bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Brieg, den 4. Mai 1926. 1 Martin, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
17701] Oeffentliche Instellung. Die Ehefrau Hildegard Schleicher, geb.
habe, mit dem Antrag auf Scheidung der EChe. — 4. R. 589/24/6. — 3. Die Frau Emma Rogosin, geb. Schmidt, in Bitter⸗ feld, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Pinthus in Halle, S, klagt gegen den Schmied Konstantin Rogosin, „un⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Illinsk, unter der Behauptung, daß er sie böswillig verlassen habe, mit dem Antrag auf Schei⸗
[176931 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Marie Sophie Friederike Stölting, geb. Marten, in Rendsburg, Prinzessinstraße Nr. 20, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Nielsen in Kiel, hat gegen ihren Ehemann, den Tischler Adolf Johannes Stölting, zu⸗ letzt in Kiel⸗Gaarden, Werftstraße 179,
unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Zahlung einer Unterhaltsrente von zunächst vierteljährlich 75 RM ab 2. Julit 1925 bis zum vollendeten 16. Lebenslahre der Klägerin. Verhandlungstermin steht am 22. Juni 1926, vorm. 8 Uhr, an. Dazu wird der Verklagte geladen. Eisenach, den 25. Februar 1926. Thüringisches Amtsgericht. Abt. VII.
indrichs⸗Auffer⸗ mann Munition irsch, Kupfer.. 8 Tafelglas. ir 8e oesch, Eis. u. St. N. offmann, Stärkef. ohenlohe⸗Werk. Philipp Solzmann. orchvecke.
otel Disch.
SqSZgögg”
—
Motorenfabr. Deutz Motoren Mannh...
Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗G. N Mini Mix u. Genest..
Mühle Rüningen Ne8 Mülh. Bergwerk.. C Müller, GummiN Müller, Speisef. N
Eeetcerereeäeüeäeküeüöbm; ⁷12
Schönebeck, Met. N Schönwald Porz...
896 tg. Offenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schuckert u. Co... Schuhfabrik Hers. ü8 tz Schulz jun. „ chwandorf Ton.. Zem.. Schwelmer Eisen..
Hermann Schött.. 8
—
Wilke Dpfk. u. Gas Wilmersd.⸗Rhg... H. Wißner Metall Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau.. R. Wolkf 7 do. Genußsch. Wotan⸗Werke.. Wrede Mälzerei N.
Wurz. Kunstmühl..
S8
E. Wunderlich u. Co. 5
grrürürrürürürrrüaree
2½
do. Serie 6
do. Serie 1 z. Gold⸗Kom. 24 -. do. 25 Ser. 8 ). do. 26 Ser. 4 ). do. 23 Ser. 1 Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗
rentbr. R. 1—3 do. do. Reihe 4 do. do. R. 1 u. 2 Sächs. Bdkr. Gold⸗ Hyp.⸗Pfdbr. R. 6
7
Füaüeccasasöeüaüeee aSPEEESsPEaPseüüngöeeeeöeneönne
2 29 9 „ uf E 9 deng der Ehe. — 4. R. 592/24/9. — zurzeit unbekannten Aufenthalts, auf Ehe Hesrearhe.
ourdeaux Brgm. N MundlosV
Seck Mühlb. Dresd. owaldtswerke.. —
G. Seebeck N Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N do. Vorz.⸗A. Lit. B Fr. Seiffert u. Co. . Zimmerm.⸗Werke Siegen⸗Sol. Guß N. uckerfbr. Rastenbg. Siegersdorf, Werk. wickauer Maschin. Gold Ag. 11 u. 12 Siemens Glasind. b Schles. Bodkr. Gold⸗ [ u. 1.107142 ½ G 8 Pfdbr. K 3
ebr. mon Ver. 4 o. m. 2
E“ 1.1 141b G Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. do. Gold⸗K. Em. 4 Simonius Zellul. v 1.1 5—,— * ausgest. Pfandbr. n. Schuldverschr. do. Cellul. RM⸗A.
Sinner A.⸗G. N 1.1 ͤ9b 8. büeaes EEEE. 2) Deutsche “ Mit Zinsberechnung. t.⸗B. Gld. A. 5
Sonderm. u. Stier Lit. A 1.7 ¼ —,— do. R Feing. A. 6 do. do. Lit. B 17— Bk. f. Goldkr. Weim. do. Feing. Ausg. 4 8. C. Spinn u. S. 1.4 20,3 b G GoldSchuldv. R. 2, Schlw.⸗Holst. Ldsch. p 11 91 G 6 jetzt Thür. L.⸗H. B. Gold⸗Pfdbr. 70 b do. do. Reihe 1
linn. Renn u. Co. Sprengst. Carbon. N 8 do. do. 56 b G BelgardKreis Gold⸗ do. Ldsch. Kreditv. 75 B Anl. 24 kl.
Zeitzer Maschinen. „ Zellstoff⸗Walbhof
do. do. Relhe 7 do. do. Reihe 3 do. do. Reihe 4 do. do. Reihe 5 do. do. Reihe 1,2 Sachsen Prov.⸗Verb
D
[17698] Oeffentliche Zustellung. tigter: Rechtsanwalt Justizrat Hündorf in Schmied Franz Jaskolski, unbekannten in Dresden, gesetzlich vertreten durch Grün u. Bilfinger. 2 G .A. Günther u. S. wird der verschollene Staatsangehörige anwalt Schrader, Braunschweig, klagt teutschenthal, jetzt unbekannten Aufenthalts lassen habe, mit dem Antrag auf Schei⸗ Rechtsanwalt Dr. M. Sarfert in Dresden, in Kreis Königsberg i. Pr. kannten Aufenthalts, auf Grund des laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die mann, früher in Dresden, Rethelstr. 62, aberm. u. Guckes - agedͤa F A 2 2 8 . „ 6 5 G —9+ ff „ 8 4 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, die Beklagte zur mündlichen Verhandlung auf den 26. Juni 1926, vormittags mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde des Klägers sei, mit dem Antrage: De aeeelgi [17686] 3. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten bevollmächtigten vertreten zu lassen. Gertrud geschiedene Stohmann in. Dreg ann. Immobil. N 1 8 . . 8 gi 3 Zei om Der Gerichlsschreiber des Landgerichts. den, Grillparzerstr. 1, auf die Zei Hes ghegncben borene Johann Falkenberg für tot er⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [17709] Oeffentliche Zustellung. Fenon ventphönts 0. gestellt. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Garten, in Leippe, O. L., Prozeßbevoll⸗ H. und F. Durst in Hof, klagt gegen den und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. do. do. Et.⸗Pr. Der Arbeiter Max Sperling in Peister⸗ Halle, S., klagt gegen den Maurer Otio bekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, Beklagte wird zur mündlichen Verhand- en ggese eeg vSheens 4 edwwigshütte .... Ieg 8 b — Mij r. & 2 j L i „ E eine g. „ 8 C . 70 g ¹ 2 8 Der Artist, Konrad Neffgen in Düren, Dr. Hantke, in Briege klat gegen — ben er Ehebruch getrieben und sie bös⸗ zu den Prozeßkosten zu verurteilen. Termin Saal 78, auf den 28. Inni 1926, vor⸗ eean Fceaed⸗ Aachen, klagt gegen die Ehefrau Konrad unter der Behauptung, daß sie die Ehe Scheidung der Che. — 4. R. 15/24/183. — Hof ist auf Montag, den 12. Iunli Dresden, den 5. Ma 3 gew 4 Ab Zmechs z 15! Oeffentiiche Zuf s nigsd. St. u. T. auf Grund der §§ 1565, 1568 B. G.⸗B., Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. “ hiermit geladen. Zwecks öffent. Die minderjährige Sonja Marie Rud⸗ ennig u Arbeiter Jacob Welter, unbekannten hiermit bekanntgemacht. Eisenach, klagt vorm Thür. Amtsgericht ildebrand, Müͤhl. die Beklagte zur mündlichen Verhandlung den 2. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, Aufenthalts, früher in ivers Berzintere Congreßstraße 11, Zimmer 24, auf Mon⸗ durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Aachen, den 3. Mai 1926. mans in Cleve, klagt gegen den Arbeiter in Ammendorf, Prozeßbevollmächtigter: der 7. Zivilkammer des Landgerichts Kiel] Der minderjährige Wolfgang Joachim vrt⸗Goderh, Prir
“ . LFranz Jas Uu Gruschwi 8. Der Hilfsarbeiter Otto Hahne in Braun⸗ Halle, S., gegen ihren Ehemann, den Aufenthalts, früher in Groß Lissa, unter seinen Pfleget, Rechtsanwalt Dr. M. Sar⸗ ruschwitz Textil Ifr. Gutmann M. Drehermeister Julius Hermann gegen seine Ehefrau, Auguste Hahne, — Attenzeichen: 8 R. 33/26 —, mit dem dung der Ehe. — 4. R. 199/26/1. — Die Prager Straße 31. 1, klagt gegen den : 5 2 5 UrSn.: . vuh 5 9 8 Fori 8 8 ckethal Dra N zuletzt in Rußland wohnhaft, für tot § 1565 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf handlung des Rechtsstreits vor die VI. Züvil⸗ 4. Zivilkammer des Landgerichts in jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der lösseeers 1 216/84. F. 252. 22. des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch rung, sich durch einen bei diesem Gericht Beklagte wird verurteilt, an den Kläger d. Fammersen She 1 ’ 19298 o. Masch. Egest.. Durch Ausschlußurteil vom 28. 4. 1926 mit der Aufforderung, sich durch einen vertreten zu lassen. Halle, S., den 10. Mai 1926. ge 1. 4. 1925 einen monatlichen Unterhalt arl Eisen u Vr. klärt worden. Als Todestag ist der treten zu lassen. [18383] Oeffentliche Zustellung. Die Tischlersehefrau Amalie Friedrich einen monatlichen Unterhalt von RM 30,— E1“ Hillesheim (Eifel), 3. Mai 1926. — mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Seydel in Tischler Arno Friedrich von Hof, nun un⸗ Das Urteik ist vorläufig vollstreckbar. Der derhee Sagiana Nn 8 öFe aA. e jt dem Ant 12 6 L treits vor das Amts⸗ [17694] Oeffentliche Zustellung. witz, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kreutzmann, unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Ehe aus Verschulden lung des Rechtsf . MNidegger Straße 8, Prozeßbevoll⸗ Ehefrau, Christine Sperling, in Nord⸗ rvönb Neffgen, Anna geb. Schneider, früher gebrochen habe, mit dem Antrag auf 2. Die Frau Elsa Welter, geb. Hoff⸗ 1926, vorm. 9 Uhr, anberaumt. Zu Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. E 7 * — . 8 7 7 21 ¹ 1 ermannmühlen N Verletzung der Ehepflichten, mit dem An⸗ Rechtsstreits vor den Einzelrichter der Schiller in Halle, S., klagt gegen den ath ge, unter der Hof, den 7. Mai 1926. Eisenach gegen den Kaufmann Hans „Hildebrandt H. N Fver. — scch ei Be ung, daß er sie böswilli Geri reiberei des Landgerichts. i in Ei jetzt des Rechststreits vor die zweite Zivil⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen Behauptung, daß er sie böswillig verlassen G erichtsschreiberei des Le gerich Hübschmann, zuletzt in Eisenach, jetzt ““ tag, den 5. Juli 1926, vorm. Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Latsch, in Helbra, Sachsen, Ottostraße 23, Der Oberwerkmeister Ludwig Huber Wilbelm Schleicher, früher in Rhein⸗ Rechtsamvalt Dr. bn benheim in Halle, vom 3. Februar 1926 Berufung eingelegt Feüls vertreten durch seinen Vormund, Uanbest . 9
02S ,S2S0 & bo to
H N
SSSSSSSUœSSNSRBOSSASAS D0 D ₰2 — —
Naphta Prd. Nob. N. Nat. Automobil... Natronzellst. u. P. N Nauh. säuref. P. iL N. Neckarsulm Fahrz. Neckarwerke... Neue Realbesitz. N Neu Westend A, Biõ
1 91 8 3 -. 1 M. E. Gundlach.. 1 Eeegusschlu zurteil vom 4. Mai 1926 schweig, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Schmied Paul Günther, zuletzt in Unter⸗ der Behauptung, daß er sie böswillig ver fert in Dresden, Prozeßbevollmächtigter: Quitsch, geboren am 5./17. Juli 1857 geb. Weferling, früher hier, jetzt unbe⸗ Antrag auf Ehescheidung. Die Kläger Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Handlungsgehilfen Richard Erich Stoh erklärt. Scheidung der Ehe. Der Kläger ladet tammer des Landgerichts in Halle (Zaale) Halle, S. auf den 1. Juli 1926, vor⸗ Zehauptung, daß der Beklagte der Vater cdcge berhe. — des Landgerichts in Braunschweig auf den einen bei diesem Gerichte zugelassenen zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ zu Händen seiner Muttet, der Frau Clara andelgg. f. Erdd. 8 8 do. Waggonfabr. ist der am 26. 4. 1880 in Gerolstein ge⸗ bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ Halle, S., den 3. Mai 1926. von RM 25,— sofort und ab 1. 4. 1926 o. GummiPhöͤnix 10. Januar 1920, mittags 12 Uhr, fest⸗ Braunschweig, den 5. Mai 1926. 1. Die Frau Berta Kreutzmann, geb. in Hof, vertreten durch die Rechtsanwälte in monatlichen Vorauszahlungen zu zahlen Harkort Brückenb. Das Amtsgericht. [176991 Oeffentliche Zustellung. “ rüher in Danzig, unter der Behauptung, des Arno Friedrich zu scheiden und diesen gericht Dresden, Lothringer Straße 1 1, eilbronner Zuckere mächtigter: Rechtsamwalt enoldi in amerika unbekannten Aufenthaltsortes, willig verlassen habe, mit dem Antrag auf vor der Zivilkammer des Landgerichts mittags 8 ½ Uhr, geladen an in Düren, jetzt unbekannten Aufenthalts, Ehescheidung. Der Kläger ladet die mann, venw. gew. Meue, in Halle, S., diesem Termin wird der Beklagte Arno [17115] Oeffentliche Zustellung. emmoorPortl.⸗H. icher Zustellung der Klage wird dies loff, vertreten durch das Jugendamt tto Hetzer.. .. zuf E jduna er Klä 2. Zivilkammer des Landgerichts in Brieg auf strag auf Ehescheidung. Der Kläger ladet 8 Steeint deh kammer des Landgerichts in Aachen, M10 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich vollmächtigten vertreten zu lassen. [17700] Oeffentliche Zustellung Prozetbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hoff. 4. Tie Frau Anna Scheibe, geb. Sprung, scheidung geklagt und gegen das Urteil (17116] Oeffentliche Zustellung. MrSs⸗ Wilhelm mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die “ in Hannover, umboldt Maschin.
SAügögnen bäüeaeöeeaae . 2ü— — de
S5SSSS— öö
in Aachen, pramftraße 49, Prozeßbevoll⸗ hausen, auf Grund der §§ 1565, 1568 Sech den Ber zchtigt mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Franz B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehe⸗ Sthelgnt F.dor.ee Aufenthalts, früher Berufungsklägerin ladet den Berufungs⸗ im Moore 8, Prozeßbevollmächtigter: veüeehimang.. und Paul Lauber in Aachen, klagt gegen scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ in Osendorf, wegen Verletzung der durch beklagten zur mündlichen Verhandlung Stadtinspektor Reichert in Hannover, seine Ehefrau, Bertha geb. Keutgen, früher klagten zur mündlichen Verhandlung des die Ehe begründeten Pflichten und kös⸗ des Rechtsstreits vor den 2. Zidilsenat klagt gegen den Arbeiter Willy Struß, in Aachen, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B. Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des willigen Verlassens, mit dem Antrag auf des Oberlandesgerichts in Kiel auf den 5 in Hannover, auf Grund der dem mit dem Antrag auf Ehescheidung. Der Landgerichts in Cleve auf den 30. Juni Scheldung der Ehe. — 4. R. 644/24/10. 9. Juli 1926, vorm. 10 Uhr, mit Beklagten bereits zugestellten Klageschrift, a Niederschüneg. Reumesiends.B. Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen 1926, vorm. 9 ¾ Uhr, mit der Auf⸗ — 5. Die Frau Martha Müller, geb. der “ sich durch einen bei mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pdrom. Bresl. W. nede eeshein. Verhandlung des Rechtsstreits & die forderung, sich durch einen bei diesem Bechstedt, in Halle, S., Prozeßbevollmäch⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt pflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom Nitruͤfabrike,.e.. 1. Zivilkammer des Landgerichts in Aachen Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als tigter: Rechtsanwalt Dr. G. Schulz in als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 18. 7. 23 bis zum 31. 12. 25 eine Unter⸗ ö“ “ Nordd. Eissüecke., auf den 3. Juli 1926, vormittags Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Halle. S., klagt gegen den Arbeiter Emil lassen. 1.“ haltsrente von monatlich 20 Rot umd wüe. I 10 ½ Uhr, mst der Aufforderung, sich Cleve, den 3. Mai 192. Müller, unbekannten Aufenthalts, früher, Kiel, den 5. Mai 1926. vom 1. 1. 26 ab eine solche von 30 RMN nag ind. Untern.y 20,76 bo. Trikot Sprick. durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Gerichtsschreiber des Landgerichts. in Stuhm i. Wpr., unter der Behauptung, Der Gerichtsschreiber bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres 2625- bo. Be9gehnemeng, e 7702] Oeffentliche Zustellun daß er die ehelichen Pflichten verletzt und des Oberlandesgerichts im voraus, die rückständigen Beträge sofort, ir. Jacobsen een. 85,8 Rordpark Terrain. vertreten zu lassen. 8 1. 88 e Graf, geb Mischur sie böswillig verlassen habe, mit dem An⸗ n n zu Händen des Vormundes zu zahlen, und Feserich Asphalt.. 95 b Nordsee Dampffisch. Aachen, den 5. Mai 1926. u. in Stabfurd Proreßbevollmächtigter: N. A. trag auf Scheidung evtl. Wiederherstellung I1eSr0—Osnentrs e Frftenang.. in das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu F.Jahn. .ge S2 he Nordwestd Fraftwäh Ber Gerpeöteschescher der Lanbgerichts J. R. Gottschalk in Bernburg, klagt gegen der See Berchicha beht 2Srhn eProjeßbepollmächtigter: R.⸗A Keclagen. Zur b“ . Uüisc Sa eren 1 ““ “ s *“ 230/25/6. — 6. Die Frau Antonie Ne⸗ Landshut, „2 er, ere nt. des Recheltie 8 8 ebr. Junghans.. 11,89 % Oeffentliche Zustellung. . Cü nannzdenrbeiter ao braden alt 88 geb. Jung, in Dülmen, Prozeß⸗ Deiglmayr in e 8o das Amtsgericht, Abt. 14, in Hannover
Es klagen und laden; 1. Die Ehefrau b Fe unasg nten Anfentöalt Grund des bevollmachtigker: Rechtsanwalt Dr. Zausch ihren Femgen Ser . ““ auf Zimmer 307 im neuen Justizgebäude gagts worzenangr 8. 228 Püa Perirs. 1 S1n,- 11“ 8. Ehef cheidung. in Halle, S., klagt gegen den Heilprak⸗ nen. in 5 — gx auf den 88b Juli 1926, vormittags 1 A.Kaglbaumg daann-se acchtsnamette Fusttgent d⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur tikanten August Nebauer, unbekannten lemes. Her ulden nar lahet ihn auf 18 I. essre 6. des Amtsgerichts. galse gigevitzza darh 5 8. Petersen und Frahm in mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Aufenthalts, früher in Halle, I 1e. en- den 26. Juni 1926, vor⸗ Der Feesee X“ alker Maschfabr. J Alltona egen ihren Chemtaun den See⸗ vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts der Be v. 8 s .“ mittags 9 Uhr, zur mündlichen Ver⸗ P. — Lanzaeeri⸗ verne; mann Ferdinand Köhn, früher in in Dessau auf den 3. Juli 1926, vor⸗ lassen habe, mit dem An rag an Schei⸗ handlung vor das Landgericht Landshut, (177191. Oeffentliche Zustellung. Lapler Masch. — Fumn Fer [mlitaas 1 it der Aufforderung, dung der Che. — 4. R. 329/25/12. — ha⸗ gfaal Nr.;: nit der Aufforde- Die Ehefrau Maria Paul in Hannober, Farlsruhe Masch.ö Altona, jetzt unbekannten Aufenthalts, mittags 9 ¼ Uhr, mit de g, Fran Stczakiel Sitzungssaal Nr. 35/0, mit der Aufforde- Die Ehef zut Rudolph Karfadt
lagt 2. die Ehef Elise Rohr⸗ einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ 7. Der Scchlosser Franz Ssezakiel in cung, zu seiner Vertretung einen bei diesem Halkestr. 45, Prozeßbevollmächtigter:Rechts⸗ Kartoffelfabreem e Klix, Altanae Lohexühken⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Hälls, S. EEEE1“ Gerlgte Rechtsanwalt zu anwalt Dr. Ellscheid in Köln, hat gegen axtongagierfaorii
15. Hs. 9. Klägerin, Prozeß⸗ essan, den 8. Mai 1926. mächtigter: Rechtsanwalt Geh. Justizrak vfelen 8Zar wecke der öffentlichen ihren Ehemann, den Architekten Adam Groß Särchen.. Lencstmaächäsgier nahega gen Frrach. eGen zisschrekber des Landgerichts. 2.Sc. 4. Halee 5., nagt aegex Mlarihe beütget, 128. Fesere Auszug bekaunk⸗ Paut, z. 98 b Eale Fene fanl
1 2 8 J-a 8 — Szezat geb. Lela, feich. vm 2* früh öl P üße 2. ür ¹ d
ler in Altona, gegen ihren wSvene [17704] Oeffentliche Zustellung. hütte, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter gemacht. uu“ früher o Kle 5 8. 8 kanept kmng J den Maschinenbauer Otto Rohrberg, Die Ehefrau des Maschinisten Richard der Behauptung daß sie ihn böswillig Landshut, den 8. Mai 1926. b eine am 22. 7. 18n Ges Jan IET.“ früher in Altona, jetzt unbekannten Auf⸗ Lein, Anna geb. Tiggemann, zu Duisburg, verlassen und dse Ehe zerrüttet habe, mit Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Zahlung von Unterhalt geklagt. Zur Walter Kellner. N
8 8 je Gbef 8 1n 3 ——— ündli Verhandlu s Rechtsstreits C. W. Kemp. 4 8 alts, Beklagten, 3. die Ehefrau Wallstraße 109, Prozeßbevollmächtigter: dem Antrag guf Scheidung derselben. — [17712] Oeffentliche Zustellung. mündlichen Verhandlung des Rechtsstrei emp. Nachf. v
— .
D vPPPePreürüererrüeüreresssesese—
-PS-SSSgSS2SSSögöeögöngene — —-
udwig Hupfeld.. uta, Breslau. utschenreuth. Pz N orenz Hutschenr.. Üttenw. KayserCo.
8
S l U. e* 0 0 ◻☛☛ S˖ S l 0 G.
— ½ — S NR 8 ‚8 82 ———Vxq—* 225[g9
güüürüürrürrrrrr
ögöSSEgäAE
—
Eg —
55ögö-S S σ &☛☚
2 —
SE 2 80
S 80
Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte. Stahl u. Nölke. N. Stahnsdorf. Terr. N Staßf. Chem. Fabr. do. Genu Steatit⸗Magnesia. Steiner u. Sohn N Steinsurt Wagg.. Steingut Colditz.. Stettiner Chamotte do. do. Genuß do. Elektriz.⸗Werk do. Oderwerke... do. Pap. u. Pappe do. Portl.⸗Zement do. Vulkan, jetzt
Vulkanwerke. Stock Motorpflug.. R. Stock u. Co.. H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm... Stolberger Zink N Gebr. Stollwerck N
— —
Gold⸗Pfandbr. do. Prov. Rchsm.⸗A. do. do. do. Ag. 15 do. Prov.⸗Gold Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. G.⸗Pfdbr. S. 2, fr. Bk. f. Gldkr. Wermar do. do. ESer. 1 Westd. Bodkr. Gold⸗
Pfandbr. Em. 5 do. Em. 6 Em. 3 ¹ Em. 9 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 do. do. 1924 99b G Westf. Landesbk. Pr. do. do. Gold Kom. —,— Doll. Gold R. 2 N do. do. do. —,— eee
22.öSgaoᷣgegöe —8 8 —
do. do. do. gr. Berl. Gold⸗Anl. v. 24 6 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. do. do. Ser. 3 do. do. Ser. 4 do. do. Ser. 5 u. 6 do. do. Ser. 1 Berl. Pfdbr.⸗Amt Gold⸗Pfdbr. do. do. Berliner Goldstadt⸗ schaftsbriefe. Braunschw.⸗Hann. Hyp. Gold⸗Pfdb. 25
S œ .
B —
SüPPeeüüreess—
— —
SS 12SSasb SS ’ Süebzekesn .öö=S2n 08=0=
grrrreréeeeese 8 TE“ —
œ
—
65,25 b Oberbayer. Ueberl. 112b . Oberschl. Eis.⸗Bdf. N 60,75 G do. E.⸗Ind. Car. H. 125,75 b 8 do. Kolswerke, jetzt 47,5 b 8 Fokswmhen 5 35 b G 6 do. do. Genußsch. 6,25 b *6 ½ Odenw. Hartstein. 5 G Oeking, Stahlw... 7 b 15 Oelf. Groß Gerau. 110,75 b G 111 b B Offstein Zucker.. —,— E. F. Ohles Erben Oppelner Portl.⸗Z. —,— B Orenstein u. Koppel 27 G Osnabrllcck. Kupfer. 25 b G Ostdeutsche Hefe N *12,25 G Ostpreuß. Dampfw. —,— “ Strals. Spielk. —,— Ottensen. Eisenw. N Stuhlf. Gossent... 2—,— Sturm Aklt.⸗Ges.. 70,425 G . Stuttgarter Zucker Panzer Akt.⸗Ges.. 0 Südd. Immob.. assage Bau N0 eipers u. Cie. 20 B Peters Unio 0 Pfersee Spinner. N10 PflügerBriefumschl 0 Phönix Bergbau. 0 do. Braunkohlenw. 25 „Pinnau“ Königsb. 5 Jultus Pintsch . N. Pittler, Leipz. Wrkz. Plauener Gardinen do. Spitzen... do. Stickerei.. do. Tüll u. Gard... Herm. Pöge Elekt. N do. Borz.⸗Akt. B. Polack N. Polyphonwerke N. Pomm. Ffengies. Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth . Porta⸗Union, Prtl. orzf. Klost eilsd N Prang Preßluftwerkz. u. M. Preßspan, Unters.. Fv 6 . H. Preuß. Preußengrube...
82
— 28 .8 - —2— 5
g
„é .
28
—
,5 G 78,75 b G
-82gäögeögöneögeAönönöSSee
tccEgxxxʒ
zEgEgÖ
— SSoœSSSSSSS e”
5 2
gö S
d o güögE'öSqgAqSAEgEgöS
1.1. 90,5 G 5 b
1.4.10 97,5 G do. Staatsbk. Gld.⸗ do. do. Ldsch. 1.1.7 94,9 b Pfb. (Landsch.) R. 14 —,— 6 —.— 8 Zuckerkredbk. G. 1-4 1.4.10 [88, 75 b 84b 87,e vn eee; 108,5 b G 108,5b G — d. b e8 89 e 1 8 99,75 b G 99,75 b G „Bei nachfolgenden Wertvapieren 101 b G do. Gold⸗K. 8 1 4.10 102,25 b G 102,25 b 8 fällt die Berechnung ber Stuückzinsen fort. 129,5 b Deutsche Hyp.⸗Bank Anhalt. Roggenw. —,— ,—. Gold⸗Pfdbr. S. 26 .10 100 G 100 G usg. 1 bis 3 ‧*6 ff. Z11.4.10% —.— ——,— 57b G db. do. S. 27 100 G 100 b G B8. Ld. Elekt. Kohle † Z1.2.8 12,5e b G [12,5 G 61,25 G do. do. S. 28, 29 100 b G do. do. 1.2.8 12,25 b G
Bk. f. Goldkr. Weim.
63 G Deutsche Komm.⸗ Golb 23 Ausg. 1 0,5 G 80,5b Rgg.⸗Schldv. R. 1, 8 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ jetzt Thür. L.⸗H. B.* 75 b Pfandbr. Em. 3 99 b G 99 b G Berl. Hyp.⸗Gold⸗ 775 do. Em. 2 78,75 c 78,75 G Hyp.⸗Pfd. Ser. 1² do. Gold⸗K. Em. 4 97 G 97 b G Berl. Roggenw. 29* Fürth Gold⸗A. 28 79 B 79 B Brdbg. KreisElektr.⸗ Gotha Grundkredit Werke Kohlen †. Gld⸗Pf. A. 3,3a, 3b . 104,1b 98 8 Braunschw.⸗Hann.
do. do. Gd.⸗Pf. A. 4 98 G Hyp. Rogg. Kom.* 888 Brelan Srens.
— mœ☛ά᷑,α 0œ l 0☛ m ☛ 2
S
8 8
vPPererereeres-
-g-SvSASgögSSggöAee
S.
= =
vrrererrüreees—
D
0—82S22
S&. =WSSSSGU 8 08=
A — 88
— —
öö ₰ 89 g 1 ¹ 1 1 vwird der Beklagte vor das Amtsgericht, Keramat Ker. Wrk. dule Carla Magaglene, dncheho, ges. Rechlsanwalt Fuftänrat Kühnemann, in 4. K. 3577296, —— 8. Die, Fru Auguse Frau Elsa Krötel, gebe Mitter, in Rudol⸗ mihd as⸗ 8 Köln, Fescenbpernedes Lenüene se äge.; ross „Fn Sann. meßbebollmächtn 8. Duisburg, klagt gegen ihren Ehemann, Uihde, geb. Papuick, in Weimar, Prozeß⸗ stadt, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Zimmer Nr. 153, auf den 25. Junt b EE11 dehs ente gchrenst und Krabe in den Maschinisten Richard Lein, früͤher in bevoallmächtigter: Rechtsampalt Jordan in Feustel, dafelbst, klagt gegen ihren Mann, 1926, vormittags 9 Uhr, geladen. Frzedr. Klauser Ep. echtsanwälte Ahrendt und Krahs Duisburg, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Halle, S., klagt gegen den Friseur Walter den Steward Paul Krökel, zuletzt in— Köln, den 5. Mai 1926 Klöckner Werke ... Altona, gegen ihren Ehemann, den zr §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. mit hda. „. en Aufenthalts, früh 3 1 en Ausentbalts Köln, den 5. 926. C. H. Knorr Hafer. Mas EEE. Stahlbock auf Grund §§1! 568 B. G.⸗B. mit Uhde, unbekannten ufen halts, rüher Rudolstadt, jetzt unbekannten Aufenthalts, Eckes, Fr. . Köbke du er. Raschinen Glüchstadt ze t unbekannten dem Antrag auf Scheidung, event, auf in lle, S., unter der Behauptung, daß wegen schwerer Verietzung der durch die Ehe als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Kochs Adlernähmsch brüher 8. L Seh 8 jets die El efrau Grund § 1353 B. G.⸗B. mit dem Antrag er sie mißhandelt und böswillig verlassen begründeten Pflichten (§ 1568 B. G.⸗B.), 6 “ echünan Stäürke Aufent ha ts, 5. a 2 Se ne⸗ auf Herstellung des ehelichen Lebens. Die habe, mit dem Antrag auf Scheidung der mit dem Antrage, die Ehe zu scheiden, (17720] 1 8 82 un8,8.,8. Marie Hinz, geb. Noldt, in 19 ten, Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Che. — 4. R. 372/25/88. — 9. Die Frau den Verklagten für den schuldigen Teil In der Zivilprozeßsache der minderj. Kollmar u. Jourd. bei Hosbesitzer Jos. von Drat n, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Martha Hammermeister, geb. Hauke, in erklären und ihm die Kosten des Gerda Eilzer in Meißen, gesetzlich ver⸗ Aöln⸗Lindth Met.w
8 b cht Rechts⸗ Arch 5 82 3 2 ta. Zu G 8 Köln⸗Neuessenv Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Re die I. Zivilkammer des Landgerichts in Gerbstedt, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Rechtsstreits aufzuerlegen. Sie ladet den treten durch ihren Vormund, das Jugend⸗ Köln⸗Neuessencgan Fufti rat Dr Wolff und M agens 8 5. 2 . 8 3 8 84 1 8 1 Rottweiler 8*
5 . V .— Dnisburg auf den 5. Juli 1926, anwalt Dr. Rabe in Halle, S., klagt Verklagten zur mündlichen Verhandlung amt Meißen⸗Stadt, Klägerin, gegen den
88
1.4.10
Er
22-S2S2‚SüögSögögöSööggS
Conr. Tack & Cie. TafelglasV Tecklenb. Schiff... Th. Teichgraeber N Teleph. J. Berlin. N Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terra Samen.. Terr. Hohenz.⸗K. N do. N. Bot. Garten do. Fr⸗ Feheh. do. Südwest (. L.. o Teuton Misburg b Textil Niederrhein Textilosewerke.. Thale Eisenh C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée . Thörl's Ver. Oelf.. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thüring. Gas, Leipz Thüring. Zuckerfb. Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. N do. Vorz.⸗Akt. L. B KETdcittel n. Kriger.. LTrachenb. Zucker. TransradiooH. Triptis Akt.⸗Ges.. Triton⸗Werke. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N. Türk. Tab.⸗Regie.
2£
1.1.7 1.2.8
0 2öN8 + &☛ 028
ger. 8S ¹
vPürereüeeseee-sss- —V22SSISAöS”SggSISSög
üüüeeeeesn , 25ö2SöS2SgögA’n
*90 8 — & ☛
— Q -
do. do. Gd.⸗Pf. A. 2 B do. do. Gd.⸗Pf. A. 1 b G 8 Grub. Kohlenw. † do. do. Gold⸗K. 24
n Hyp⸗B. GldA
— SSSö UnSS8SSSGoœ SS 2DOSSS S SE
— S
— 1SSAœS œ , œ 2 02 ◻ ,
—, —,— Deutsche Komm. 90 b G 90, 1b G Kohle 23 S 1 o. do. Em. B 2 do. do. Rogg. 23 A. 1 auslospfl. ab 1.4.80 .4.10 92,5 b G 92,5 b G Dt. Landeskultur⸗ Hannov. Bodkrd. Bk. Anl. Roggen N * Gld.⸗Hyp.⸗Pf. R. 7 101,75 b G 101,75 b G do. do. do. * Hannov. Landeskr.⸗ Dtsch. Wohnstätten
101,25b [101, 25 b
0 2 02 ☛ .
S 8
2.
&
— g 2 —
Füagerin G Köln. Gas u. Elektr dn Altone, gepen ihren Chemann, den Duisbuür Saal178, mit der 8 . e Hammer⸗ b Finzelrichte Schlosser Ernst Karl Rügel, zuletzt in Kölsch⸗Fölz.⸗Wke. „ S“ 988 9 Uhr, Saal 178, mit der gegen den Bergmann Otto Hammer⸗ des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der Schlosser Ernst⸗ Vunj dung Btiehne Feigerd einrich Fe. een S2rchalan Aufforderung, sich durch einen bei diesem meister, unbekannten Aufenthalts, früher I. Zivilkammer des Landgerichts zu Rudol⸗ Coswig t. Sa., jetzt unbetannten Aufent⸗ ehic, He. .⸗ Wedek, jetzt 8 G “ Grund Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als in Gerbstedt, unter der Behauptung, daß stadt auf Montag, den 5. Juli 1926, halts, bed wegen eines Auspruchs Königsb. Lagerh.,. 2 Fcreg⸗ übf 2 B 8.B g 3 wegen Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. er sie böswillig verlassen habe, mit dem vormittags 11 Uhr, mit der Aufforde⸗ aus unehelicher Vaterschaft, wird 8 . 8 Laontgee hebehh⸗ dh deng,hn21 2nng’ 1 nen hem (17705] Oeffentliche Zusrelung⸗ 1698g,bnf csä ag s n gif. Haih f scher Fepeht n Süänce⸗n de ace. agdane dfdlesh aen 18c- voen. aahchtrcan 1t Tö“ n ; AR ene. 8 8 .— 10. Die Frau Elise H. 2 alt zu bestellen. Zur öffent⸗ ho⸗ e ees b 5 y Antrage, die Ehe der Parteien zu Die Arbeiterin ilbelmine Baechler, auf der Heide, ach. Sorge, in Greene ket lsgenen vhehans g⸗ dieser Tuszug der 10 ½ Uhr, vor das hiesige Amtsgericht, Kontiment⸗ megs. seiden und die Beklagten für den geb. Horn, in Erfurt, Porkstraße l1, Kreiensen Prcheßbevol mäͤchtilter Rechts⸗ K cht Zigmer 76, geladen. vhaan asßeh reiensen, zeßbevoll Uier Neerne. Klage bekanntgemacht. “ Zimmer 76, 6. Mai 1926. do. Vorz.⸗A.
neidewind in Halle, S., klagt. RNndolstadt, den 8. Mai 1926. Kötzschenbroda, am 6. Mai 18 Konttn. Wasserw..
Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting.. Körtings Elektr. .. Kostheimer Cellul.. Kötitz. Led. u. Wachst Kraftwerk Thüring.
—+
SSSOᷣS9SSSS 8 8 1u1u 8
— S —
50 -öS2gS2Ai ₰ — —
eremherreen;
— 2
S S
,—
IrE
6 ⸗
5
öSE=ESneögeüenöegöeeggeenn’s
S55öSüöeüöeeügnüenönöneöeüneeneenöneenönnnnöneee
EEETTTTTEE“ 285öSö‚ögSönögöSSnöenögöeönöeöee
2 Uen schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ e Klägerinnen laden die Beklagten zur anwalt Franke in Erfurt, klagt gegen den gegen den Arbeiter Frons Holz auf der Der Justizobersekretär des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
güggpPeüeereüreree
— Ꝙ SSSüœSbh 2SSSS=SSSSSS
mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Arbeiter Otto Baechler, zuletzt wohnhaft goge Iruf a 2 über; 1 treits vor die Se Zbickammer des gewesen in Erfurt, Yorkstraße 11, jetzt .n2 Aee. feüber 1 [177131 Oeffentliche Zustellung. [17724] 1 Fersts, var⸗, in Altona⸗Elbe, zu 1, 2 unbekannten Aufenthalts, Beklagten, auf engzor(äunter afen 8 —27 Fnrag, Der minderjährige Oskar diez in Zeffenttiche Zunelung. Ladung. 3: auf Juli 8 - GC 9 8 ⸗ 8 3 8 . hrige — a⸗:⸗ und 3: . Inli s 8 Grund 5 n90s 8 S. auf Scheidung der EChe. — 4. R. Bischofsburg, 1585.5 2. e 1 Euascwess Thürhs mittags 821 hr, 8. 5 10 uhr Antrag . ei ung der . ie 135/26/1. — 11. Die Frau Anna Ra⸗ vater und ge 1I recer, dieser Kerl Faller in Schweinfurt, ver⸗ Krauß u. Co. Lok.. Sö 1898 T 4 ve g eg; üͤnd⸗ gusow, geb. Bernhardt, in Gollma, Pro⸗ besitzer Josef Tietz in Bischofs Re⸗ e in treten durch seinen Vormund August Krefelder Stahl. bei dirf ee Egerg h t dein Beh Ureits v eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. vertreten durch den Justizrat Noetzel in E. üßl 3 selbst, Pro eßbevollmächtigter: — He arrestcheäöeg.: bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor sch in Halle, S., klagt gegen den Bischofsburg, klagt gegen den Fleischer⸗ Fchüg er dase vhr s S .rnn isee. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ die 2. Zivilkammer des Landgerichts in ühmacher Simon Ragusow, unde⸗ gesellen Karl Bischoff aus Bis ofsburg, Amtsvormund i 8. E11 treten zu lassen. Erfurt, Zimmer 99, auf den 12. Juli kanmnten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ 8 eit unbekannten Aufenthalts, unter der Pößneck. . d,no pen. Hdus Frumm .. F Altona, den 30. April 1926. 1926, vormittags 10 Uhr, mit der tung, daß er sie böcwillig verlassen habe, Behauptung, daß der Beklagte mit der “ . euschwigucen c Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Aufforderung, sich durch einen bei diesem nnfden Antrag auf Scheidung der Ehe. unperehelichten neunzehnjährigen Besitzer⸗ Thür., „Hotel Post“, zurzeit un 21sreZa e.0oc⸗ 292 fentavvgeas qr axen Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Fabrik⸗ tochter Helene Tietz in Bischofsburg in Aufenthalts. Streitgegenstand: Unter⸗ unz Treibesemecn — EEE16 69 zuge — 4. R. 140,26/1. 12. Der Fabrik⸗ toch Bischofs tunz Treil . w — . rozeßbevollmächtigten vertr 8 1 in d ichen mpfängnis on 16 ippersbusch u. S. 1 0. orz.⸗Akt. 1¹76 1 Oeffentliche Zustellung 3 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen angestellte Karl Ewald Kaufungen in der gesetzlich pf szeit vom haltsforderung Zur Fortsetzung der Küppershusch u. S 1345 B d Vorz.⸗Akt Die srau Johanng Szudarek in Berlin, ½ Erfurt, den 6. Mai 1926. Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ 16. März 1925 bis 15. Juli 1925 den mündlichen Verhandlung wird der Ver⸗- jeßt Schalk. Herd do. Maschinenled.;
Manteuffelstr. 84 II Klägerin, Prozeß⸗ Der Gerichtsichreiber des Landgerichts Bitterfeld 5 8 8 hat d aus diesem klagte hierdurch anderweit auf Sonn⸗ Kyffhäuserhütte... 57 b do. Metalw. NX ächtigter: 8 ³Rieck⸗ r Gerichtsschreiber de g anwälte Geh. Justigrat Dr. Keil und Beischlaf vollzogen hat und aus diese g do. do. Vorz⸗A. J üeglenheer. gebesmene de cch 1177061 Oeffentiiche Instellung. Dr. Schlieckmann in Halle, S., klagt Verkehr am 12. Januar 1926 ein Kind abend, den 19. Inni 1926, vorm. do. Möbelst. W.
1 1 8 8 Oskar bervorgegangen ist, mit 9 Uhr, vor das Thür. Amtsgericht 8 Laboschin.... v do. Nassau Brgw.ü ihren Ehemann, den Stanislaus Szuda⸗ Es klagen: 1. die Ehefrau Gertrud gegen Elise May Kaufungen, geb. namen 1 8 Nr. 3, i ößne aden. hmeyer u. Co... 97,5 G do. Spiegelglas.. pek, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher Börner, geb. Fetisch, in Halle (Saale), Eales, unbekannten Aufenthalts, früher in dem Antrage, den Beklagten zu verur 12 e g8 hat Fren gel
1 n 1— Laurahütte .. do. Stahlwerke. Alitratze 84 1I. arf Serhes 6 bevollmächtigter: London, unter der Behauptung, daß sie teilen, an den Kläger zu Händen seines 1 8 ““ . x ende der 8Siaas sahe G.⸗B., mi Reassheae 2 8.ven ncius 8,2 Fale 2 bögwillig verlaffen babe, mit dem hesetlichen Vertreters für die Zeit vom 12.Ja⸗ Thär. Amtsgericht. II.
v11“ 8 1 ö JG 8—
227
r. Nasquin, Farb. kathenow, Dpfm. N Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter.. 51,75 b G Ravensb. Spinn.. —,— Reichelt, Metall.. 62 b G Reiherstie.. 5 B J. E. Reinecker.. 11b Reisholz Papierf.. 88 b Reiß u. Martin.. 6,75 b G Rheinfeld. Kraft. N. 22,25 b G Rheingau Zucker. Rhein. Braunk. N. —,— do. Chamotte. N
œꝘ ☛ 0 900 ◻
8VgP
vreeess-ss- — S
x —₰ £ 0 —2 —2 28- 0= —-8q22AögüeegbSS
—
vPürseerrrrüreesrereess-
0
—
0ñ92 U +½S9SS Soe oœSSoOUoœCS=SS SSSSS — b0
B
2 D
Anstalt Gold. Feingold Reiher 2 Hannoversche Prov. Deutsche Zuckerbank Goldm.⸗A. R. 1 B —, Zuckerw.⸗Anl.* Fried. Krupp Gold Dresd. Rogg.⸗A. 23* 24 R. & u. B 79,5 G 8 Elektro⸗Zweckverb. do. do. R. C u. D 79,5 G 4 6 EEE Kur⸗ u. Neumärk. Ev. Landesk. Anhalt Rittsch. Feingold 95,5 G Roggenw.⸗Anl.“* Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf b 96 do. do. 8 Leipzig. Hyp.⸗Bank Frankj. Pfdbrb. Gd. Gold⸗Pfbr. Em. 3 ,5 G Komm. Em. 1 ³ do. Em. 5 —,— Getreiderentenbk. do. Em. 2 —,— Rogg. R. B. R. 1-3* do. Gold⸗K. Em. 4 —,— do. do. Reihe 4-6“ Leipz. Mess. RM⸗A. 25 G Görlitzer Steink. † Mark Komm. Elektr. Großkraftw. Hann. Werk Hagen... .3.9 stotb Kohlenw.⸗Anl. † Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ do. do. Bk. Gd.⸗Pfdbr. E. 2 .10 98.5 G Großkraftw. Mann⸗ do. do. S. 1 . 83 6G e Gebr. Anger... ¹ Mechkl. Ritterschaftl. o. G „Union“ Bauges.⸗ 8 Gold⸗Pfandbr. .11. Feeeer gan. ünion. 2 — x3 8*£ 2. I Rogg.⸗ nion 5. Diehl 8 Mein. Hyp⸗B. Go 2 188 Union⸗Gießerei... 1 vechr g m.s 4. Kur⸗u. Neum. Rgg.. Unterhaus. Spinn V 8 8 . do. Em. 5 Landsbg. a. W. Rgg.*5 4.10 52,25 eb G do. Em. 2 .4. 985b G do. Gold⸗K. Em. 4 4. 3 1.4.10 ü 8 Varjtner Papterf.. ünc, dce ten Z1. 4.10 1 eithwertee. Gold⸗ R. 1 1 . Hyp. 8 Süehes Ver. Vautzn. Papierf do. 2 ihe 2 4. Gld. Kom. Em. 1 28 ff. Z1.4.10 28 5b do. Brl.⸗Ir. Gum. 5060. enR;.. Lippe. Land.⸗Rogg.⸗ b do. Berl. Mörtelw. Anw., rz. 1.11.27 9 f. 8 —,— do. Chem. Charlb. Mannh. Kohlenw.⸗ do. Chem. Zeitz Anleihe 23 † ff. Z81.11. do. Dtsch. Nickelw
2ööögASSügengööneöSn A
geeeeess ——ö2öööögS
D
IB—q
. “