[193780 Ber g. Unsere Generalversammlung findet nicht Dienstag, sondern Mittwoch, den 2. Juni 1926 statt. Leipzig, den 12. Mai 1926. Treuhand⸗Aktiengesellschaft für Wirtschaft und Handel. 9736] oldina Aktiengesellschaft, Bremen. Nachtrag zur Tagesordnung der Ge⸗ neralversammlung am 31. Mai 1926: 4. Aenderung des § 23 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend die Hinterlegung der Aktien. . Bremen⸗Sebaldsbrück, den 12. Mai 1926. Der Aufsichtsrat. Johs. Kulen kampff, Vorsitzer.
Fo9381] Simonius'’sche Cellulosefabriken Aktiengesellschaft.
In der Einladung zur Generalver⸗ sammlung auf den 27. Mai 1926 ist ein chreibfehler enthalten. Der letzte Tag ür die Aktienhinterlegung ist nicht der
111“ 113““ “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
RM
235 290 137 159
73 043% 122 441
Soll. Allgemeine Verwaltungs⸗ u. Geschäftsunkosten ... ö111“ Steuern.. 1“ Soziale Versicherungen. Anpachtungen, Feuerversiche⸗ rungen und die Unterhal⸗ tung der Gebäude Abschreibungen auf: Grundbesitz und Gerecht⸗ same 13 459,05 Gebäude 6 811,31 Bahnanlagen 50 765,99 Betriebsinven⸗
tar einschl.
Wagen und Lokomotiven 35 675,20. Steinbrecher⸗
anlagen und
Antriebs⸗
[16794] 1b
Als Ergänzung zu der Veröffentlichung
unserer Aufsichtsratsmitglieder in der Aus⸗
gabe vom 30. 1. 1926 zeigen wir an, daß
von dem Betriebsrat in den Aufsichtsrat
entsandt sind: 8
1. der kaufmännische Angestellte Otto Wehner, Leipzig, 3 1
2. der Hartgummiarbeiter Rudolf Fischer, Leipzig.
„Vulkan“ Gummiwarenfabrik Weiß & Baeßler A.⸗G.
[19290]
Die Herren Aktionäre der Firma Ober⸗ meyer & Co. Aktiengesellschaft in Hanau werden zur ordentlichen General⸗ versammlung der Gesellschaft auf Sonnabend, den 19. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, auf das Büro des errn Notars Dr. Max Nußbaum in Hanau, Marktplatz 6, eingeladen. Tagesordnung:
[1929335) S8 1 Igetro Aktien⸗Gesellschaft, Stuttgart⸗Zuffenhaufen.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktio⸗
näre zu der ordentlichen Generalver⸗
sammlung unserer Gesellschaft auf Sams⸗ tag, den 5. Juni 1926, 12 Uhr mittags, nach Stuttgart, Calwer Straße,
Sitzungssaal Bankhaus Albert Schwarz,
ein. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf 31. De⸗ zember 1925.
2. Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung der Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .
Nach § 15 des Gesellschaftsstatuts ist
zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten Werktage vor dem der Gene⸗ ralversammlung in den gewöhnlichen Ge⸗ schäftsstunden seine zur Anteilnahme an der Generalversammlung bestimmten Aktien
[19735]) Robert Frohn Sohn Aktien⸗ gefellschaft, Remscheid.
Unsere Aktionäre laden wir hiermit z der am 4. Juni 1926, nachmittag 4 Uhr, in den Amtsräumen des Notars Herrn Justizrat Dr. Nastelski, Remscheid, Schützenstraße 20, stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats über das Ge⸗ schäftsiahr 1925 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925 und Beschluß⸗ fassung darüber.
2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Der Vorstand. Rasch. Dietrich.
“ 11““ “
Nr. 110.
zum Deutschen Reichs
—
Dr
itte Bei
age anzeiger und Preußisch
Berlin, Freitag, den 14. Mai
nzeiger 1926
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingunge 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. I“ auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
n ꝛc.
eaeehe
Anzeigenpreis für den Raum einer 5
—, —— ———
Offentlicher Anzeiger.
1,05 Reichsmark.
——
gespaltenen Einheitszeile (Petit)
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen. 8
10. 1
—
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗
[16793]
Hecht, Pfeiffer Aà Co. Industrie⸗Konzern Aktiengesellschaft.
11 vom 27. März 1926 teilen wir den Schuld⸗
90577⁄ Bekanntmachung. In Abänderung unserer Bekanntmachung
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925. RM
Soll.
maschinen 71 215,78 Basaltinwerk 36 677,15 Mobiliar 8 546,25 Lizenzkonto 20 000,—
Reingewiin
1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Jahr 1925,
2. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925 und über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Verwendung des Rein⸗
8 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. April 1926 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die bisher in der Ge⸗ sellschaft behandelten Geschäftszweige werden künftig von der off. Handels⸗Ges. Hecht, Pfeiffer & Co. betrieben. Die Gläubiger der Akt.⸗Ges. werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu
verschreibungsgläubigern unserer 4 ½ % igen Obligationsanleihe vom Jahre 1910 hier⸗ durch mit, daß wir die Genußrechte für anerkannten Altbesitz gemäß § 43 Ziffer 2 des Aufwertungsgesetzes durch Barab⸗ findung, also nicht durch Zusatzaufwertung, ablösen werden. Die Höhe der Bar⸗ abfindung geben wir demnächst bekannt.
Wohngebäudeunterhaltung . 16 605 Abschreibung 1925: 8 a) linksrheinische Anlageaeaen RM 1 124 256,57
b) Städtische Straßenbahnbnnn 1 493 136,01
1““ . RNM 1 305 196,16 Rücklagen: Erneuerungsrücklage der Bahn Düssel⸗
3. Mai, sondern Sonnabend, 22. Mai. Wangen i. Allgän, den 12. 5. 1926. Der Vorstand.
bei unserer Gesellschaftskasse in Stuttgart⸗ Zuffenhausen oder bei dem Bankhaus Albert Schwarz in Stuttgart hinterlegt und dieselben bis zum Schluß der General⸗ versammlung dortselbst beläßt.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, wobei
gefellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.
[19067] Jea Aktiengesellschaft, Dresden. Das Mitglied des Aufsichtsrats Herr
[19295]
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 8. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, in Zwickau i. Sa., Hotel Kaestner, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
“ 243 150 242 442 1128 229
2 617 392
[19066] 1
Die Herren Dr. Rich. Rosendorff und Dr. Rud. Mosheim haben ihr Amt als Mitglied des Aufsichtsrats niedergelegt.
“
Haben.
Berlin, den 4. Mai 1926. Joseph Jacobi Nachf. Aktiengesell⸗ schaft, Berlin 0. 17, Mühlen⸗
straße 68 a.
Aus unserem Aufsichtsrat ist das Be⸗ triebsratsmitglied Herr Jakob Römer aus Bobenheim ausgeschieden.
Neu hinzugewählt vom Betriebsrat wurden die Herren Emil Schöppler, Blei⸗ löter, Bobenheim, und Wilhelm Volz, Techniker, Frankenthal. Aktiengesellschaft Kühnle, Kopp &
Kausch, Frankenthal (Pfalz).
f19032] Voßwerke Aktiengesellschaft.
Einladung zu der am Mittwoch, den 23. Juni 1926, 11 ½ Uhr vorm., in den Räumen unserer Gesellschaft, Han⸗ nover, Arndtstr. Nr. 21, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung: b
.Jahresbericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
.Beschlußfassung über die Bilanz per 31. Dezember 1925 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Berechtigung der Aktionäre zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung, ent⸗ sprechend § 21 der Satzungen.
Hannover, den 15. Mai 1926.
Der Vorstand. R. Winter. A. Nolte.
Der Aufsichtsrat. Dr. Würth.
Cafseler Bafalt⸗Industrie Aktiengesellschaft.
[16864]) Geschäftsabschluß
Vortrag aus alter Rech⸗ 8Zö“
Ueberschuß aus allgemeinem GBenebs .
7 841
1130 587 78 1 138 42901
Gewinnverteilung:
20 % Dividende 200 000,— Gewinnanteile an Aussichtsrat 21 800,— Meserbefonbd 1
Vortrag auf neue Rechnung 8 142,60 242 442,60
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde geprüft und mit den ordnungsmäßt gesührten Büchern übereinstimmend
Cassel, den 4. Mai 1926.
Carl Kellermann von der Handelskammer zu Cassel beeidigter und öffentl. angestellter Bücherrevisor.
Die statutenmäßig ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats, Herr Georg Berneburg, Steinbruchbesitzer, Hannover⸗ Linden, und Herr Baron von Eckardt⸗ stein, Charlottenburg, wurden wieder, Herr Direktor Alfred Rautenberg, Linz, Rhein, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Casseler Basalt⸗Industrie Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[19734]
Die beiden zum 4. Juni 1926, vormittags 9 Uhr und 9 ¼ Uhr, einberufenen Gene⸗ ralversammlungen (Reichsanzeiger Nr. 101 vom 3. Mai 1926) finden nicht statt. Die Generalversammlungen werden statt dessen am 12. Juni 1926 in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Berlin⸗Tempelhof, Viktoriastraße 13/18, abgehalten, und zwar
die ordentliche Generalversammlung für
das Geschäftsjahr 1924 um 9 Uhr
am 31. Dezember 1925.
1 Bestand. Grundbesitz u. Gerechtsame 208 000,— 62 459,05 270 459,05 Abschreibung. 13 459,05 Gebäude .133 000,— Zugang. 73 811,31 2S, Abschreibung. 6 811,31 Bahnanlagen 326 000,— Zugang. 91 765,99 417 765,99 Abschreibung. 50 765,99 Betriebsinventar einschl. Wagen und Lokomotiven 291 000,— 2 675,20 29075,20 Abschreibung .35 675,20 Steinbrecheranlagen einschl. Antriebsmaschinen 494 000,— 97 215,78 591205/,78 Abschreibung. 71 215,78 Basaltinwerk 303 000,— Zugang⸗ 7 677,15 310077,5 Abschreibung. 36 677,15 2 Mobiliar.. .
Zugang.
Zugang . .
200 000 367 000
Zugang.
Zugang.
1,— 8 546,25 8 547,25 Abschreibung. 8 546,25
Lizenzkonto
ITIAII Abschreibung. 20 000,— 80 000— Warenvorräte. 1“ 216 010,50 Avale und Kanutionen
843 540,—
Wertpapiere . .
Schuldner, Guthaben: 3 I bei Banken 63 167,15 auf laufender 9 Rechnung 4235 297,75 498 484 90
Beteiligung bei anderen Ge⸗
2 200
vormittags, die ordentliche Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1925 um 9 ¼ Uhr vormittags. Die Tagesordnungen sind die gleichen wie in der Bekanntmachung vom 3. Mai 1926 Nr. 101 des Reichsanzeigers ver⸗
öffentlicht. Abtiengesellschaft für Film⸗Fabrikation. Der Vorstand. Waschneck.
[19379] 1
Gegen die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung der unterzeichneten Aktiengesell⸗ schaft vom 10. April 1926 auf Genehmi⸗ gung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924/25, Entlastungserteilung für den Vorstand und Aufsichtsrat und Wahl eines Direktors der Chemischen Fabrik Buckau zum Mit⸗ glied des Aufsichtsrats hat der Aktionär Karl Müller aus Altenburg i. Thür. Anfechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht beim Land⸗ gericht Naumburg, Kammer für Handels⸗ sachen, am 29. Mai 1926, vorm. 9 Uhr, an.
Verein Chemischer Fabriken Aktiengesellschaft, Zeitz. [19374]
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 7. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Dortmund, Hansastr. 3, statt⸗ findenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1924/25. 2. Beschlußfassung über Gewi Verlustrechnung.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Versammlung teil⸗ zunehmen wünschen, wollen ein Nummern⸗ verzeichnis und ihre Aktien bezw. Hinter⸗ legungsscheine bis zum 2. Juni 1926 bei unserer Verwaltung, Dortmund, Hansa⸗ straße 3, hinterlegen. Mafsivbau A.⸗G. Der Aufsichtsrat.
Vorsitzender.
warz,
gewinns,
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats,
4. Wahl des Aufsichtsrats,
5. Beteiligung an einem Fabrikunter⸗
nehmen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur solche Aktionäre befugt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft 85 bei einem deutschen Notar hinterlegt haben
Overmeyer & Co. Akt.⸗Gef. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats⸗ Hugo Obermeyer.
[19376] „Keramag“ Keramische Werke
Aktiengefellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 8. Juni 1926, nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Hotels Hessischer Hof in Frankfurt a. Main stattfindenden 9. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Pealegumg des Geschäftsberichts für
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustkonto für 1925 sowie Beschlußfassung über Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Num⸗ mern angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechti⸗ gung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Aussfellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand in Bonn a. Rh., ein Notar, die Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen Meiningen und Dresden, das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.
Meiningen, den 12. Mai 1926.
Der Aufsichtsrat. Ludwig Fuld, Vorsitzender.
[19080] Schnellpreffenfabrik Koenig & Bauer A.⸗G., Würzburg.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 2. Inni 1926, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Handelskammer in Würzburg stattfindenden 6. ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1925.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925.
. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Verteilung des Reingewinns. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aenderungen der Satzung. (§ 5 Voraussetzung der Ausübung des Stimmrechts der Namensaktien, § 10 Vergütung an den Aufsichtsrat.)
Gemäß § 5 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Inhabheraktien spätestens am 29. Mai 1926
1. bei unserer Gesellschaft in Würzburg,
die Bestimmungen des § 15 des Statuts zu beachten sind. Stuttgart, den 10. Mai 1926. Der Aufsichtsrat. Schwarz, Vorsitzender.
[19009] Filterwerke „Neptun“ Aktien⸗ Gesellschaft, Altona⸗Ottensen.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur 4. ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 1. Juni 1926, nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Herrn Dr. Raabe, Notar, Altona, Gr. Berg⸗ straße 266, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925,.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Antrag des Vorstands und Aufsichts⸗ rats auf Auflösung und nachfolgende Liquidation der Gesellschaft. Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗ führung der Liquidation vorzunehmen⸗ den Maßnahmen.
6. Verschiedenes. “ Zur Teilnahme an der Abstimmung in der Generalversammlung berechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 29. Mai 1926 ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein über die Aktien bei der Ge⸗ sellschaft, Altona⸗Ottensen, Lagerstr. 15/17, hinterlegen. Eintrittskarten zur General⸗ versammlung werden bei der Gesellschaft ausgehändigt.
Altona⸗Ottensen, den 11. Mai 1926. Der Vorstand. Herbert Stroth.
[19091] Bagyerische Elektricitäts⸗Werke München.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre ein zur Teilnahme an der diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung am Don⸗ nerstag, den 10. Juni 1926, vor⸗ mittags 12 Uhr, im Notariat München II, München, Neuhauser Straße 6.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie
Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1925. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und die Verteilung des Reingewinns. Wahlen zum Aufsichtsrat. Einziehung der Vorzugsaktien, ent⸗ sprechende Herabsetzung des Gesell⸗ schaftskapitals und Vornahme der not⸗ wendigen Satzungsänderungen (§§ 4, 20, 25, 27). 1 Aenderung des § 20 des Gesellschafts⸗ vertrags, die Hinterlegung der Aktien für die Generalversammlung be⸗ treffend.
Zu Punkt 5 der Tagesordnung hat ge⸗ trennte Abstimmung der Generalversamm⸗ lung und der Inhaber der Stammaktien und der Inhaber der Vorzugsaktien statt⸗ zufinden.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in derselben sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bezw. In⸗ terimsscheine oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine, letztere mit den Nummern der Aktien versehen, spätestens am fünften Tage vor dem Versamm⸗ lungstag bei der Kasse der Gesell⸗
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Lage der Gesellschaft. 1
2. Nochmalige Beschlußfassung über die neue Goldmarkeröffnungsbilanz.
3. Beschlußfassung über die Umstellung des Stammaktienkapitals und des Vorzugsaktienkapitals in Goldmark. Hierzu getrennte Abstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugs⸗
aktionäre. Nunmehrige Aufhebung des Be⸗ schlusstes der Generalversammlun vom 20. September 1924, der dur die vorstehenden Beschlüsse erledigt ist. Hierzu Aenderung der Satzungen ent⸗ sprechend den Beschlüssen unter Punkt 3 und Punkt 4. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924/1925, Beschlußfassung hierzu, Entlastung der Verwaltungsorgane, Beschlußfassung über den vorhandenen Verlust. 7. Neuwahl des Aufsichtsrats. 8. Beschlußfassung über Aenderung des Ge⸗ scchäftsgegenstands und entsprechende Aenderung der Firmenbezeichnung, hierzu entsprechende Aenderung der Satzungen. 9. Beschlußfassung über Aenderung des § 14 Absatz 1 der Satzungen. 10. Beschlußfassung über Aenderung des § 16 Absatz 1 der Satzungen. 11. Baschrußfaßung über Aenderung des § 18 Absatz 3 der Satzungen. Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind nach § 19 des Gesellschaftsstatuts die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens 3 Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in Schwarzenberg i. Sa. ihre Aktien hinter⸗ legen und während der ordentlichen Generalversammlung hinterlegt halten. Schwarzenberg i. Sa., den 14. Mai 1926. Eifenblech⸗Rohwaren⸗Fabrik
Aktiengefellschaft. Windisch, Vorstand.
[19081] Paufaer Tüllfabrik, Aktiengefellschaft, Pausa i. P.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Sonnabend, den 5. Juni 1926, nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Commerz⸗ und Privatbank, Plauen, Bahnhofstr. 38/40, stattfindenden 15. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. M
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz.
2. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinnes. b
3. Entlastungserteilung die Ver⸗
über Festsetzung
waltungsorgane.
4. Beschlußfassung Fe einer Sonderdividende für die Vor⸗ zugsaktien und entsprechende Satzungs⸗ änderung. Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien hierüber. 3
5. Aufsichtsratswahl und Neuwahl für ein per Ende 1926 freiwillig und be⸗ dingt ausscheidendes Mitglied.
6. Verschiedenes.
Das satzungsgemäß für 1926 aus⸗ scheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Fabrikant Richard Ketzel, Plauen, ist so⸗ fort wieder wählbar.
Aktionäre, welche nach § 12 des Ge⸗ sellschaftsvertrags an der Generalver⸗ sammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel spä⸗ testens bis einschließlich 1. 6. 1926 bei der Gesellschaftskasse in Paufa i. Bogtl. während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden oder bei einem Notar bis
an
zum Schluß der Generalversammlung zu
hinterlegen.
nahme
Gesellschaft zu erfolgen.
dritten sammlun
Justizrat Röhl in Dresden ist am 7. Mai 1926 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Dresden, den 11. Mai 1926. Jea Akttengesellschaft. Mengel. Schaper.
[19030,
8
H. Schomburg & Söhne Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktsonäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 10. Juni 1926, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Meiningen, Leipziger Straße 4, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925 und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vporstands. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diesjenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 25 der Satzungen bis spätestens zum Ablauf der festgesetzten Hinterlegungsfrist beim Vorstand unserer Gesellschaft in Großdubrau, bei einem
Notar oder
in Berlin:
dem Bankhause C. H. Kretzschmar, 11616“ der Disconto⸗Gesell⸗ waft, ider Mitteldeutschen Creditbank, in Essen:
dem Bankhaufe Simon Hirschland,
in Hamburg:
i dem Bankhause Simon Hirschland,
in Leipzig: dei dem Bankhause Knauth, Nachod & Kühne, lei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt, in Meiningen bei 11414“ der Disconto⸗Gesell⸗ zu hinterlegen. Großdubrau, den 12. Mai 1926. Der Aufsichtsrat. M. Schiff, Vorsitzender.
119031] Berlinische Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gefellschaft.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 1. Juni 1926, vormittags 11 ½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin, Mark⸗ grafenstraße 11, abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
1j Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1925 und des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Geminn⸗ und Verlustrechnung.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz.
.Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. SGenehmigung des mit der „Deutscher eoyd Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft’“ in Berlin abgeschlossenen Ver⸗ schmelzungsvertrags, nach dem das
Vermögen der Gesellschaft als Ganzes
unter Ausschluß der Liquidation an
die „Deutscher Lloyd Versicherungs⸗
Aktien⸗Gesellschaft“ gegen Gewährung
von Aktien der letzteren übertragen wird.
Die Anmeldung der Aktionäre zur Teil⸗
melden.
Berlin SW. 68, Ritterstraße 48. Der Liquidator: Erich Hecht.
[19026]
Die Wahl
nachmittags 4 Uhr,
eingeladen werden.
Barmen, den 11. Mai 1926. H. Brüninghaus Söhne A.⸗G. Der Vorstand.
H. Brüninghaus Söhne A.⸗G. Betr.: unsere 4 ½ % Teilschuld⸗
verschreibungen. die 2 eines neuen Treuhänders gemäß §§ 1187—89 B. G.⸗B. ist Termin bestimmt auf Dienstag, den 8. Juni 1926, im Geschäftshause unserer Gesellschaft, Barmen⸗Rittershausen, Schwarzbachstr. 9/13, zu welchem die In⸗ haber der Teilschuldverschreibungen hiermit
[19001]
gefundenen Generalversammlung wurden als Mitglieder des Aufsichtsrats bestellt:
Hollender, den stellv. Vo Herr Herbert Schönburg. rsit
Werl, den 11. Mai 1926. F. Wulf, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Thorer⸗Karl Adolf Schneider⸗ Aktiengesellschaft, Leipzig, Richard⸗Wagner⸗Straße 3. In der am 29. April 1926 statt⸗
Herr Paul Hollender, rr Herbert Schönburg,
e eerr Fritz Thorer. Herr Paul
Den Vorsitz übernimmt übernimmt
Thorer⸗Karl Adolf Schneider⸗ Aktiengesellschaft. Dr. Nauen.
[16848]
ilanz vo
Rheinische Bahn⸗Gesellschaft,
m 31. Dezemder 1925.
Düsseldorf.
Aktiva.
Zugang 1925
RM
₰
— Bestand am 31. Dez. 1925
AM. 2
Abgang 1925
RM
Abschreibung 1925
RM4
Grundstücke ... VI Beahnanlage: Düsseldorf — Crefeld Meererbusch-Uerdingen Uerdingen — Kalden⸗ E“ Kaldenhausen — Mörs Oberkassel — Neuß. Handweiser — Meerer⸗ ““ Kraftwerk 1““ Privatanschlußbahn Güterbahn .. .. Werftbahnanschluß Heerdt LE11“ 11“ Leitungsanlage für Licht⸗ und Kraft⸗ Kraftzähler... Wohnhäuser ... hesinlsht Einrichtung und Aus⸗ “ “ Last⸗ u. Personenwagen Straßenbau. B
Neuanlagen: Erbreiterung der Rheinbrücke Zentralreparatur⸗ werkstatt Heerdt Wagenhalle Voh⸗
winke
861 064 5 205 186
3 030 011 178 003
131 001 343 502 1 141 002 617 803
240 002 16
207 000
24 000 176 700 190 000
12 500
1
1
167 803/43/168 32943
221 998 121 104
265 625 591 296
60 465
387 714
51 831
9 155
71 125
3 341 642 766 879
135 789
50 68
— 3 341 642 49 48
960 5387— 5 205 186
2 929 011 230 003
112 001 288 502 1 037 002
240 000 1 055 503 1 ¹
234 001
322 998 50 69 104 68
19 000 55 000 104 000
25 625 153 596 55
66 466
— 1 37 715 350 000
25 831 4 000 8 300
233 000 29 155 168 400
Vortrag auf n.
Gewinnvortrag Betriebsüberschüsse 1“
dorf. Fretelb . . . .. . HRr9h. Sonderrücklage der Bahn Düsseldorf-—Crefeld „ Rücklage für Brückenumbau „ Rücklage für Aufwertug „ Rechnung.. ö“
50 000,— 10 000,— 500 000,— 500 000,— 245 196,16
1305 196,19 3 939 194,66
1¹ Haben. “
Düsseldorf, den 31. Dezember 1925. Rheinische Bahn⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. 1 Verlustrechnung für 1925
Die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und wurde
9 . revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
Düsseldorf, den 31. März 1926. Die Revisionskommission des Aufsichtsrats: P. Saupe. Guthmann.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: 8 1. Oberbürgermeister Dr. Lehr, Düsseldorf, Vorsitzender, 2. Beigeordneter Dr. Thelemann, Düsseldorf, I. stellvertr. Vorsitzender, 3. “ Direktor Paul Saupe, Düsseldorf, II. stellvertr. itzender, Stadtverordneter Generaldirektor Landesrat Adams, Düsseldorf, Stadtverordneter Ferdinand Brauer, Düsseldorf, .Justizrat Cohen⸗Altmann, Düsseldorf, . Stadtverordneter Friedrich Cremer, Düsseldorf, .Stadtverordneter Arnold Dynder, Düsseldorf⸗Gerresheim, .Stadtverordneter Emil vom Endt, Düsseldorf⸗Oberkassel, 190. Stadtverordneter Wilhelm Guthmann, Düsseldorf, 11. Dr. Alfred Haniel, Düsseldorf, 12. Simon Kanabay, Düsseldorf, 13. Landgerichtsdirektor Dr. Kraft, Düsseldorf⸗Oberkassel, 14. Stadtverordneter Dr.⸗Ing. Krieger, Düsseldorf⸗Oberkassel, 15. Geh. Regierungsrat Dr. von Krüger, Haus Eller bei Düsseldorf, 16. Amtsgerichtsrat Dr. Lakemeyer, Düffeldorf⸗Gerresheim, 17. Stadtverordneter Justizrat Dr. Liertz, Düsseldorf, 18. Bürgermeister Melies, Benrath, 19. Stadtverordneter Ewald Ochel, Düsseldorf, 8 Stadtverordneter Dr.⸗Ing. Olto Petersen, Düsseldor 21. Stadtverordneter Dipl.⸗Ing. Herm. Rühl, Düsseldorf⸗Gerresheim, 22. Stadtverordneter Friedrich Schömehl, Düsseldorf⸗Oberkassel, 23. Stadtverordneter Robert Schöpwinkel, Düsseldorf, 8 24. Stadtverordneter Hugo Schotte, Düsseldorf, 25. Stadtverordneter Dr. Otto Stein, Düsseldorf⸗Oberkassel, 26. Stadtverordneter Herm. Unger, Düsseldorf, 27. Stadverordneter Wilhelm Volke, Düsseldorf, 28. Ludwig Hübinger vom Betriebsrat, 8 29. Hubert Schmitz vom Betriebsrat.
30 000 160 000
Aktiva.
Passiva.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
1
12 499 1 70 000
11 126
76 879 — 13 789
690 000 122 000
12 367 780
68 329/43]w 1 035 933
Wertpapiere “
Vorräte .. u““ ab Abschreibung.. Beteiligungen. 8 Sicherheiten.. 8 Bankguthaben.. Schuldner:
Restkaufpreise Verschiedene.
“ Artienkapital. .. Rücklage (gesetzliche). Rücklage für Brückenumbau
ihme an der Generalversammlung hat spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Vollmachten zur zertrelung sind ebenfalls spätestens am
Werktage vor der Generalver⸗
g (d. i. bis Freitag, den 28. Mai Rücklage für „Rheinlust“
Erneuerungsrücklage der Bahn Dã Sonderrücklage der Bahn Düsseld
. ⸗
Passiva.
.
Kapital der Städtischen Straßenbahnen
Abgänge und Abschreibungen vom Anlagewert der Städti
„Straßenbahnen.. Rücklage für Ruhegehalts⸗ Straßenbaurücklage ..
⸗
*
Anlagewert der Städtischen Straßenbahnen Zugänge zum Anlagewert derselben
Tilgung des Kapitals der Städtischen Straßenbahnen 8
sseldorf— Crefeld orf— Crefeld.
und Hinterbliebenenversorgung.
. “ 142 371 13 945 490 6 747 879
870 091
M 1 084 897,—
L““ Dresdner Bank. 188Ikbö ö84—“ Commerz⸗ u. Privat⸗Bank. Schecks und Wechsel .. o1“ Beteiligungen. Inventar. Waten..
1 508 68
6 137/719
1 382 42
2 163 94 99 481 30 65 996 20 878 545/17 25 000 5 670 949 837
RMN ₰ 278 176 96 235 892 09 694 013 82 600 000,—
60 000⁄—- 105 000„—
“ 8 785 45
35 142— 10 000— 2 786— 5 97558 2 035 771ʃ90 31. Dezember 1925.
Kreditoren.. Alzebke Devisenakzepte Aktienkapital . Reservefonds I Reservefonds II. Rückstellung: 1 % Umsatzsteuer ℳ 878 545,17.. 4 % Delkredere a. ℳ 878 545,17 a. Steuern und Kosten. a. Zahlung a. Aufsichtsrat Vort’ag
2035 771 90 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
88 323,— 996 574
787 624
48 679 17 686 . 181 290
„ 923 496,96 1 296 749
42 490 384
10 000 000 8
1 000 000 500 000 200 000
20 000
12 157 151
8 549 876 2 000 000
5 553 138 670
.
ETE886ö56
Warenkonto. 715 9 Allgemeine Unkosten⸗ ö öu“ 8 racht und Porto.. RM 373 252,14 Reisespesen
1“ Provisionden . Bankspesen. Zoll b
10 % Abschreibung a. Rückstellungen: 1 % Umsatzsteuer a. Debitoren ℳ 878 545,17 — Rückstellung p. 1. 1. “ 4 % Delkredere a. Debitoren ℳ 878 545,17 — Rückstellung p. 1. 1. 1925 8 a. Steuern und Kosten ... Zahlung a. Aufsichtsrat ... Re14*
RMx. ₰ 96 184,85 1 246 44 21 274 59] 79 361 23 18 875,69 131 421 30 51 766/46]% 935
87 097
—— —
* 0 2
Inventar ℳ 6300,M—.
488 163]5
1925 1 1 246—
25 089,40 5 299 —
2 000 26 042/76
— —
W. Sch
[162100) Bekanntmachung.
sellschaften . . .. Kassenbestand “
949 887—
—— —
Hinterlegungsscheine sind bis mit 3. 6. 1926 dem Vorstande in Pausa i. Vogtl. oder dem Aufsichtsratsvorsitzenden
743 360 600 680 Warenlager..
3 506 35
2695 038 88
schaft in Landshut oder bei der Deut⸗ chen Bank in Berlin bezw. deren ilialen in Nürnberg oder München
2. der Bayerischen Vereinsbank in
en 1926) bei dem Vorstand der Gesellschaft Rücklage für Steuern und Versicherun München oder Nürnberg, “
8 S 2. gen 0 -2 9 9 80 9 90 zu binterlegen. Rücklage für Auswertung. 82
8 2 00090 905 à22 à2227202
“ Haben. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1616161A6A64“ 816
Verbindlichkeiten. Aktienkapital .. . 1 000 000,— Reservefonds .. b 100 000 — Gläubiger “ 677 596 28 Fundiertes amortisierbares
8 675 000 —0
Darlehn . 242 442 60 2
Nachdem die Liquidation unserer Ge⸗ sellschaft am 28. November 1924 beschlossen worden ist, werden etwaige Gläubiger letzt⸗ malig aufgefordert, ihre Ansprüche bei der unterzeichneten Gesellschaft geltend zu machen. 1
Berlin, den 5. Mai 1926.
Aktiengesellschaft. für Wäscheausstattungen in Liqu.,
Avalkonto 843 540,— Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 695 03888
Berli Voßstr. 31.
8
3. der Bayerischen Vereinsbank Filiale Würzburg in Würzburg 4. oder einem Notar hinterlegt und bis zum Versammlungstage belassen haben; ferner die im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragenen Namens⸗ aktionäre. Würzburg, den 11. Mai 1926.
hinterlegt haben und dort bis nach ab⸗ gelaufener Generalversammlung belassen. Aktionäre können sich vertreten lassen; hierzu bedarf es einer einfachen schrift⸗ lichen Vollmacht, welche in Verwahrung der Gesellschaft verbleibt. München, den 10. Mai 1926. Der Aufsichtsrat.
der Gesellschaft, Herrn Arthur Seidel, Plauen i. Vogtl., Kaiserstr. 45, einzu⸗ senden. 16““ Pausa, den 2. Mai 1926. Puausaer Tüllfabrik, 85 Aktiengefellschaft. Der Aufsichtsrat.
Der Aufsichtsrat.
H ilcken, Vorsitzende
C. Feldmann, Veorsttzender.
88
Arthur Seidel, Vorsitzender. Der Vorstand. C. Fineisen.
sichtsrats liegen vom 14. werktäglich von 8 bis 3 Uhr, Sonnabends
kasse zur Einsicht der Aktionäre aus.
rechnung und der Geschäftsbericht des Vor⸗ tands nebst den Bemerkungen des Auf⸗ Mai 1926 ab
von 8 bis 12 Uhr, an der Gesellschafts⸗
Berlin, den 12. Mai 1926. Berlinische Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Mädje. Ludwig.
Gläubiger: Beankschulden.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
Ueberschuß 1925
RM 356 137,— ..176 1 550,—
3 674 531,23 5
829 897 23
J245 196,16 42 490 384,98
gewählt
Stettin, den 31. März 1926. 949 887—
68
Gewebe vormals Nathan Marx.
arx. Schwarz. Julius Amsberg, Stettin, ist aus dem Aufsichtsrat
„Aurag“ Ausrüstungs⸗Aktiengesellschaft für baumwollene
Herr Bankdirektor
ausgeschieden.
Herr Salomon Stiebel, Frankfurt a. M wurde neu in den Aufsichts 8 . 3 8 2 sichtsrat und hat die Wahl auch angenommen. süchesra
1—