1926 / 110 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

4 25 zeuibation“ [Di sel 5 zk IDre 522 . 3759: Die Gesellschaft in Firmg . 8 1 ngelstüdt, Eichsfeld. 117518 ki aftung in Liquidation“, Die Gesellschaft beschränkt sich gemäß]/ Dresden. 117522]] Nr. 88 8 8 Dbnsdas 2ea. Eepes Pt. 8 2 eünnun. Heltuag eungsbelugnis Gefellschaftszwechk auf eine aus⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Ehaye, ZE“ G Zweite Z entral⸗ andelsre i er⸗B il 3 4 g Beilage phons Wand, Dingelstädt (Eichsfeld), erloschen. Nr. 1437 am 15. Apri oll aber nach kaufmännischen Grund⸗ Deutse d G 8 d einer Zweigniederlass in Düssel⸗ 8 2 Di 8 sdi Liedschulte & Co. Gesellschaft ätzen, insbesondere dem Grundfatz der schaft Kraftverkehr Deutschland Ge⸗ und einer Zweigniederlassung in 8 n d 8 vombeia E Eeea⸗ atcens. ”S lüeharfttctet, geführt werden 18 eüsan mit Besch zaffche ““ e 11“ dfelenieenamg zum eun E e an E er un reu 1 en aa anzel er ädt ist er jethenstr. 23. Der Gesellschaftsvertrag auf eine angemessene (für gemeinnützige in— en: - Ge svertrag v. 18. do m stäne t eragsche 1 e) den 4. Mai 5. März 1926 festgestellt. Gegen⸗ Unternehmen zugelassene) Verzinsung vom 29. März 1924 ist in 8 8 April 1926. Gegenstand ’. Nr. 110. Berlin Freita den 14. Mai 1926 Das Amtsgericht. stand des Unternehmens: der Vertrieb in des ee Kcbabe⸗ 25 Sn Se der hesenche dben. . hs Arstel. . Feehe 6 2 .₰ u 1 2 g, . 3 ndustriebedarfsartikeln en gros. Stamm⸗ Die sellschaft ist zur Vornahme aller ammlung E 1 isen bi b 5 i Rei k . Stück. 82 W . 17519 8 ital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: mit dem angegebenen Gegenstand oder notarieller 5 Kiederschrift vom gleichen preisen bis zu drei Reichsmark je Stück. Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrücku dolgendes eingetragen: Nr. 1278 am mund. Ferner als nicht eingetragen wird Verbindung tehenden Hilfs⸗ und Neben⸗ SSt . es ela. . 4 krr Eö“ 8 8 El rfelb. Cheistian Reusind, Kauf⸗ b 3 8 1 E b 8 2 9zg 1 „Heinrich veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ geschäfte befugt. Gemäß den durch⸗ Direktor Lorenz Strobe sind nicht me EI11““ EbE.““ 1 H ndel er Gesellschaftsvertrag in § 7, betr. die sellschaftsvertrag vom 20. März 1926. . die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ faßt. C -K .Handelsregister. eaasz Leniet, has ernene tgensksatghäte Ffäaciatt it zreafegiigig de. 1 1ee ic Feche Fashtens vannhemehacn Die mittels Umstellung erfolgte Er⸗ Rei zanseiger. Nr. 435 am 19. April versammlungen vom 27. Februgr g. D. 8 it vln is ene Prsbade erseis dan er⸗ Mahl. Uabss Beschäf t, rfolgt die dieser allein, sind mehrere Geschäftsführer auf Blatt 23 188, betr. die Firma jeder Art und die Uebernahme ganzer Bau⸗ 5. 4 8 1 F 9. 1926 ist das Stamm⸗ erloschen. Es sind bestellt der Regie⸗ n ist derart erteilt, do ahla. 1 117558] Vertretung durch zwei Geschäftsführer vorhanden, sind zwei Geschäftsführer oder Peper & Co. Ko G i . 8 5 mäßigung des Grundkapitals auf 250 000 1926 bei der Fixma „Gerisch & Co. Buch⸗ und 29. Januar 6 4 tellt rungsrat D. Walter Sußdorf in gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder In das Handelsregister Abt. A ist heute oder durch einen Geschäftsfüh it ein Geschäftsfü 1 8 it Böhli 1 S.e vs vftrag. ag deelen9, . e hehem Reichsmark ist durchgeführt. Als nicht ein⸗ druckerei und Zeitungsverlag Gesellschaft kapital auf coe Fe zunaeiste Verlin⸗Schͤneber zum Geschäftsführer Prokunsten zur Vertretung der Gesell⸗ ei Nr. 122 Firma Kurt Mäller in einem Prokurisben aftsführer mit ein ic t 8 in Gemeinschaft mit Neblig-Threnbeng. Die Prokura des nahme von Betrieben und die Beteiligung etragen wird veröffentlicht: Das Grund⸗ mit beschränkter Haftung,, Dortmumd: und sodann um 50 geen 1 und der Direktor Küller in Berlin⸗ schaft berechtigt ist. Sind mehrere Ge⸗ ahla eingetragen worden, daß die Nr. 1101 bei der Firma „Gebrüder Gesellsch ft vf 8 88 EE1XA“ Max Link ist erloschen. an Betrieben die mit der Durchführung apital zerfällt nunmehr in 250 Inhaber⸗ Durch eschluß der Gesell chafterversamm⸗ 110 000 Reichsmark erhöht. 1.dec e⸗ vnd der Direlkor Maxesenen Geschäfts⸗ schasteführer Ft citt AI“ de ö ben, Tirneh asb rcner ese scha 1 ffugt. erner wird bekannt- 6. auf Blatt 23 017, betr. die Firma dieses Zweckes in Verbindung stehen. aktien üher je 1000 Reichsmark. Nr. 549 L“ 11“ df führer. Der Sitz der Gesellschaft ist nach retung durch zwei f äftsführer oder Kahla, am 6. Mai 1926 . ale Cöln⸗Deutz“ 9e9. De D ch Füeben d ZZ““ 22un e⸗Gesellschaft mit be⸗ Zweck der Gesellschaft ist die Verbilligung nt 25. Nar 1058 dei der Fiems ⸗Hault Piarzmctveng den Geeüch sasg beögberte nae- Fben. Shnebeeg verlegt worden durch einen Geschäftsführer gemeinsam Thüringisches Amtsgericht Generalversammlun 5 schr =– d0v 11144* Rieß. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in beziffert und neugefaßt. Die Aende⸗ 2 auf Blatt 19 274, betr. die Gesell⸗ mit einem Prokuristen. r Ee schäfts⸗ b 111“ brn gr.n gsbe 89 „Fom omßeeger. Firma ist nach beendeter Liquidation nungsnot, die Hebung der Wohnungs⸗ I18A“ d: § 3 (Höhe und Einteilung des Stantm⸗ rungen betreffen Firma und Sitz 1), 1 1 8, detr. die üür wxI 11 „Februar 1926 ist § 15 Abs. 1 Ziffer 7 ꝙNr. 6189:; „Gebrüder Plettenberg erloschen. kult ie es Bau⸗ LE““ Rcsr Se fnao eindeir, Ke atsnegc gchel Hehesand o Sunanten at 9, lott Kleker nasaece enschease egesesecüge sedoch für sich alein wgirerslamcerg. 2, pe el17ceen Seaelchcfeeircas CEnselünddon aesehschast nt Feschränihe 831 oenat den Blatterg 13 181, 16 898, geverhen eaf genin hasllcer. Greane beendet. Die Firma ist erloschen. 1926 bei der Firma „Westlälische Henf. ecgrlinie, für dee Gese Fafesjühr „[Die Diplomingenieure Otto Nippold machungen der Gesellschaft erfolgen nur⸗ whe eiif ereecte Prcn plafth, ei Nr. 1159 bei der Firma „Eilboten⸗ Gegenstand des U 1116“ etr. die lage nach den Grundsätzen und Richt⸗ Nr. 303 bei der Firma „Dortmunder stätte Gesellschaft mit beschränkter af⸗ Richtlinien für die Geschäftsführung und Karl Schmaltz sind ni t mehr Ge⸗ im Reichsanzeiger. 8 I Die Prokura des Heinri Gef lls⸗ aft Blisr Fi s, boten⸗ egen, and de Unternehmens: Vertrieb Firmen Radialgasofengesellschaft linien des Verbandes sozialer Bau⸗ Lementwarenfabri Baumarerkalien⸗ tung“, Münster, mit Zweigniederlassung 6), Bestellung und Abberufung von chäfisführer. Füaübder istt Bei Nr. 1318, A. S Schloz ist erloschen. esellschaft Blitz mit beschränkter von Bier, Wein und Spirituosen in mit beschränkter Haftung, Verlag betriebe, Gesellschaft mit beschränkte Fessfat Pensehris Treeck Wunfatersalien, Dortmund: Durch Beschluß der Gesell⸗ Geschäftsführern und .s 8), ih gre., Zum Geachtsgee s eh dee. Ben, eh enes e Kaiserslautern, 4. Mai 1926. Haftung Köln: Adolfine Neurath, Flaschen. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ für Haudel, Industrie und Sport, Haftung, in 8 E füt beschränkte Haftung“, Dortmund: Laut schafterversammlung vom 1. August 1925 Betriebsvorstand 9), Aufsichtsrat estellt de .“ icio D schaft: Die Prokur des Karl Götß ist Amtsgericht Registergericht. geb. Reiser, Köln, hat Prokurg. smark. Geschäftsführer: Wilhelm Pletten⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sie djeses Ziel durch Pflege der wirt⸗ eschränkter ung“, Dortmund: La in Radebeul. haft: Die Prokura Nr. 1532 bei der Firma „Cristallerie berg, Kaufmann, Köln⸗Chrenfeld. Gesell⸗ tung, Textilwaren⸗Handelsgesell⸗ schaftlichen Betriebsführung, Erprobung

4 w ist das Stammkapital auf 325 6050 Reichs⸗ (§. 10), Gesellschafterversammlung 11), ri eSsehsebessepenst. bei de a 2. 1 . 8 111135 88 umgestellt und um weitere 4 674 335 Vilanz 12, 13), Be⸗ Phf Blatt 18 618, beir. Se sh eda 1499, Brauer⸗Tresor⸗Ge⸗ Kiel. [17561] 8. Rost, Gesellschaft mit beschräukter eeeee vom 22. April 1926. Sind schaft mit beschränkte: Haftung, und Vervollkommnung der Bauweisen und 3. b . 1 . IZE1“ sellschaft mit bes ränkter Haftung, Eingetragen in das Handelsregister am Laftung“, Köln: Josef Roß ist durch mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist Sperling & Sommer Gesellschaft Arbeitsarten, planmäßige Ausbildung der Zementwaren⸗ und Bauartikel⸗Fabrik 895 Durch den selben Beschluß ist der des Gesellschaftsvertrags 15), luf. Der Gesellschaftsvertrag dom 28. No⸗ hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Mai 1926 Abt. B unter Nr. 633. 4oo 1““ ausgeschieden. jeder derselben zur alleinigen mit beschränkter Haftung und beruflichen Faͤhigkeiten und Hebung der Wilhelm Treeck, Gesellschaft mit be⸗ ve 18 nag lhftpr und Eegrucg0, , ., 1738 99 Seerber 1929 ist in § 0 durch Beschluß 16, 4. 1926, ist der Gesell 23 Wollgarn-⸗ & Peszarc chütte, Köln⸗Lindenthal, hat eeefenischen Efegt. Ferngz wir naffcaren 1““ „Actien. ihrer Sg . und schränkter Haftung’, Gegenstand des (Stammkapital, Vaindestbetergun9, ichfungen der Gesellschafter (dà 19), der Gesellschafterversammlung vom geändert. Das Stammnkapital ist auf rumpfläger, Gesellschaft mit be⸗ Nr 1564 bei der Fir rchitekt machung 111144““ .“ I“ Abs. 3 (Stimmrecht), § 6 Ziffer 5 Abs. 1 Beteiligung von Stammkapital 18). 6 . 6 EI ,9. Fügv⸗. schränkter Haftung, Kiel. Ge tr. 1564 bei der Firma „Architeki machungen erfolgen durch den Deutschen Leipzig: Die Gesellschaft ist nichtig. soll der Grundsatz sein, für die Allgemein⸗ k1. deßt; dis senassSrah e0, 9, 1 saw in § 7 (Die 88 19 Und 20 der bishexigen sfassung ge Socschnher ant ö 30%9 Ffichenwarf gesaa. tig u. Dr. mit beftrr He⸗ Hestang P. Scheidtweiler, Baugeschäft Ge⸗ Reichsanzeiger. 8. 88 Blatt 24 359 die Firma heit preiswerte k,8 18 en e““ sikeln all Ar⸗ 1n 5 Vertrepungsbefugnis), § 8 Abs. 4 find weggefallen. Der Sitz it na e Ge d0 heeh esceees. Busch Gesellschaft mit vtig, u, Ss. schaftsvertrag ist am 24. März 1926 fest. sellschaft mit beschräukter Haftung“,“ Nr. 6190: „Neuburger & Cv. Ge⸗ Gustav Poschardt in Leipzig (Fried⸗ Treuhänder der Auftraggeber zu erstellen aeh 96 naller Art erster Satz (Gewinnanteil) 8 9 Abs. 2 Essen verlegt. Als nicht eingetragen üfden b9g dn. 9 88 Feresc 8. 658 bier”“ Hurch Gesellschafter⸗ estellt. Gegenstand des Unternehmens ist Köln: Der Löschungsvermerk ist von sellschaft mit beschränkter Haftung“, rich⸗List⸗Str. 11/15), vorher in Dresden. Die Gesellschaft ist zur Vornahme aller b81 ebe‚cgangne neernehmungen (Vermögensverteilung bei Auflösung) ge. wird veröffentlicht: Bekanntmachungen punch. bestela, sg. teführer 88 sche beschluß vom 23. April 1926 ist der Ge⸗ ie kommissionsweise Lagerhaltung und Amts wegen gelöscht. Durch Gesell⸗ Köln, Alteburgerstr. 34. Gegenstand Der Verlagsbuchhändler Max Richard mit dem angegebenen Gegenstand oder Pedes vee. ammeech git n. ändert. Die Vertretung der Gesel chaft der Gefellschaft sind in der „Sozialen ütch Besch äfts saleca 8 L““ ellscha tsvertrag geändert. Das Stamm⸗ der Vertrieb von Wollgarnen, Strümpfen schafterbeschluß vom 4. 1925 des Unternehmens: kommissionsweiser Bruno Bierig in Leipzig ist Inhaber. Zweck mittelbar oder unmittelbar in Ver⸗ Wege der Umstellung auf Hescleaesn s⸗ erfolgt, falls mehrere Geschäftsführer be. Bauwirtschaft“ und im Deutschen Reichs⸗ unffte ej ö .8. esauf 188 sellsche ist auf 10 000 Reichsmark umt⸗ und Textilwaren. Das Stammkapital iit der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Handel mit Fettwaren. Stammkapital: Prokura ist erteilt dem Kaufmann bindung stehenden Hilfs⸗ und Neben⸗ mark heraufgese 88 ;Her Fetenhs tgte. stellt sind, durch einen vom Aufsichtsrat anzeiger zu veröffentlichen. Erj u it enjcht e Geschäfts⸗ gestellt eträgt 5000 RMN. Geschäftsführer ist Stammkapitals und der Geschäftsanteile 19000 Reichsmark. Geschäftsführer: Felig Röber in Leipzig. Feschäfte befugt. Stammkapital: 24 940 teraatt d dhne Cesschäcts. als „leitenden Geschäftsführer“ zu be⸗ Umtsgericht Dortmund. führer Adler ist nicht mehr Geschafts⸗g * Bei Nr. 2164, Geschäftsstelle Deuf⸗ der Kaufmann Gustav Nielandt in Kül geändert. Das Stammkapital ist um⸗ Ernst Hirsch und Leopold Neuburger, Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Reichsmark. Geschäftsführer sind Richard lokah, 3 (Gegenstand), 8. (Höhe des stellenden Geschäftsfürer allein oder durch ngrequf Blatt 12 674, betr. die Geselk⸗ scher Verzinkereien, Gesellschaft 86 Die Gesellschaft wird durch einen oder Hestellt auf 2000 Reichsmark, Kaufleute, Köln. Gesellschaftsvertrag vom den 6. Mai 1926 orter, Heinrich Fischer und Fri etedenenhols nn ne⸗ S1ncggön die übrigen Geschaͤftsführer und Prokuristen 8 . dast F. Hugv Peucert . Co., Ge⸗ beschränkter Haftung, hier: Pertré⸗ mehrere Geschäftsführer vertreten, von Nr. 2187 bei der Firma „Bergmaun und 30, April 1926. Jeder Geschäfts. ù— udolph. alle im e lüse Die Gesel. Fessert Nö. 8n. 3. April 1928,bei zu zweien. Nr 1394 am 21. Ayril 19 9 bei Dorimmng. 117929 nscgf. mft beschränkter Haftung tungsbefugnis: Sind mehrere Geschäftk. denen ein jeder die Gesellschaft zu vertreten * Simons mit beschränkter Haf⸗ führer ist für sich allein vertretungs⸗ Lgipzig. [17566] schaft wird folgendermaßen vertreten: der Firma „Gesellschaft für, Kohlentechnik er Firma „Dortmunder Textilgesellschaft. In unser Handelsregister Abt. A ist In Dresden: Amts wegen. Die führer bestellt, so kann jeder von nnen besugt ist. Die Gesellschaft ist für bie tung“, Köln⸗Mülheim: Diplom⸗ berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Auf Blatt 24 360 des Handelsregisters 1 Ist nur ein Geschäftführer bestellt, so mit beschränkter Haftung“, Dortmund: mit beschränkter Haftung“, Dortmund: folgendes eingetragen: Nr. 2810. am Gesellschaft wird als nichtig gelblch: sdie Gesellschaft gur in Gemeinschaft mit Dauer bis zum 1. Januar 1936 errichtet. ingenieur Robert Perthel, Köln, und Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen ist heute die Firma Rauchwaren⸗Ver⸗ vertritt er die Gesellschaft allein. Sind Gemäß den durchgeführten Beschlüssen- Das Stammkapital ist auf Grund des 10. April 1926 bei der Firma „Ernst 2 Blatt 20 002: 859 Fffen einem anderen Geschäftsführer oder mit Die Dauer der Gesellschaft laͤuft von da Lothar Petersen, Köln⸗Mülheim, haben durch den Deutschen Reichsanzeiger. mittlungs⸗Geschäft Kaplan Gesell⸗ neben ihm noch stellvertretende Geschäfts⸗ 9. el aa Sechasche⸗ Geselschafteacechennlcns Adler’, Dortmund: Die Prokurz der Handelsgesellschaft Wabo“ Gebr. einem Prokuristen ab jeweils 5 Jahre weiter, falls nicht ein Prokuraa, Amtsgericht, Abt. 24. Köfn. schaft mit beschränkter Haftung in führer bestellt, so vertritt jeder von ihnen 24. März 1925 ist das Staunmkapital auf vom 1. März 1926 um 15 Reichs⸗ Hedwig Adler ist erloschen. Die Firma Maerzon im shresbern Gesellschafter. Bei Nr. 2111, Chemische Fabrik Gesellschafter vorher mit einer Kündi⸗ Nr. 2475 bei der Firma „Peter Leipzig (Nikolaistr. 28 /32) eingetragen und den Geschäftsführer allein. 2. Sind 80 000 Reichsmart ungestelt und unz mark auf 29 000 Reichsmark erhüh 98 easshen. Ne. 3089 am 10. April sind der Diplomkaufmann David M. D. Baumamm, Gesellschaft mit be⸗ gungsfrist von einem Jahr geküͤndigt hat. Christian Forsbach &᷑ Comp. mit Lage, Lippe [17564] weiter folgendes verlautbart worden: Der mehrere Geschäftsführer bestellt so wird 19 100 Reichsmark auf 99 100 Reichsmark der Gesellschaftsvertrag in 8 3 (Höhe des 1926 bei der Firma „Rheinische Asphalt⸗ Maerzon und der Vnesnrann Leon schränkter Haftung, hier: Dr. Stüber Der andere Gesellschafter kann jedoch die beschränkter Haftung“, Köln⸗Mül⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Gesellschaftsvertrag ist am 15. März 1926 die Gesellschaft durch zwei Geschaflsführer erhöht. Durch Sesenö Siammnkapisel geändert Nr. 1052 am Gesellschaft Adam Meyer K. Co. Zweig⸗ Kaerzon beide in Dresden. Die Ge⸗ hat sein Amt als GFschäftefürer nieder⸗ Auflösung der Gesellschaft dadurch ab⸗ heim: Karl Marquardt ist als Geschäfts⸗ sind eingetragen: Aoterlung abgeschlossen worden. Gegenstand des vertreten. Sind daneben noch stellvertre⸗ versammlung vom 25. März 1925 ist der 21. April 1926 bei der Firma sgeönter niederlassung Dortmund „Dortmund: Der fellschaft hat am 23. April 1926 be⸗ gelegt. Als solcher is bestellt Kaufmann wenden, daß er binnen einer Frist von Kaufleute Paul 1. unter Nr. 195 die Firma W. Schnüll Unternehmens ist der kommissionsweise tende Geschäftsführer bestellt, so wird die

vom 8. E“ b B Gesellschaft geändert in: „Dortmunder Reichsmar Reichsmark er⸗ kanntmachungen 14), Abänderun 888 mit beschlänkter Paftung in dresden

§ 4 des Gesellschaftsvertrags (Höhe und bach & Co. Gesellschaft mit beschränkter Komfmann Dr. Rudolf Wegge in Köln ist brikati - M ündi ü * G“ tzi ie Firma ist ei shühte. § 4 dg ngs e un F0 zaft er Ken r egge in; 1 Zand ns Baumann in Düsseldorf. einem Monat dem Kündigenden erklärt, Me. „Koblenz, und Paul Dietrich, d itz in Lage. Handel mit Rauchwaren und Artikeln ver⸗ Gesellschaft auch durch einen Geschäfts Finteilung ö fander⸗ Haftung“, Dortmund: Die Gesellschaft ist in das Geschaft als persönlich haftender Vertrieh 7ehgretie 1h n- dags. Nr. 2953, 8 Schmidt, Ge daß er dessen Geschäftsankelle übernehmen Köln⸗Mülheim, sind zu Geschäftsführern nitem S ald gfalschah Femtif kam wandter Branchen aller Art, deren Im, fährer Pmeinsam mit einem stellvertre, Am 8. April 928 het herse irma; gemäß § 16 der Verordnung, über Gold⸗ Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ fowie Import und Export; Wils⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, wolle. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ bestellt. 1 1. April 1926 begonnen. Persönlich haf port und Export, weiter der Uebernahme tenden 8 vertreten. Dem Professor Dr. Friedrich Häusser ist nicht dilanzen vom 28. Dezember 1923 nichtig. schaft hat am 23. Januar 1926 begonnen. Str. 21.) hier: Hans Ahlers ist als Geschäftsführer sellschaft erfolgen. nur im Dautschen Nr. 2518 bei der Firma „Linke⸗Hof⸗ iende Gesellschafter sind Schlosserm isr von Vertretungen von Firmen dieser Techniker Wilhelm Strohmezer in Lör⸗ zuehr Geschäftsführer., ö der Nr. 1438 am 2. 1926 die Fioma Die Prokura des Albert Herold bleibt bo⸗ 6. auf Blait 20 000: Die Firma abberufen Als solcher ist bestellt General⸗ Reichsanzeiger. Bei Nr. 329, Ost⸗ mann⸗Lauchhammer Alktiengesell⸗ Wilhelm Schnüll und Kaufmann Roert Branchen und die Beleiligung an Ge⸗ lach ist füreden Setrieh der Sarignieder⸗

Firma „Gewerkschaft Gottessegen“, . ort⸗ „Ziegel⸗Verkaufs⸗? erein,, Gesellschaft stehen. Nr. 857 am 10. April 1926 bei K. Julins Schurig Kunst für direktor Otto Schmidt in Sitznau. enropäische gve,n mit schaft Werk Köln“, Köln: Die Pro⸗ Schnüll in Lage Ges⸗ iflszwei : Her⸗ schäften dieser Branchen in jeder Form. lassung in Lörrach Prokura erteilt. mund: Durch Beschluß vom 26. März mit beschränkter Haftung“, Dortmund, der Kommanditgesellschaft „L. Strauß“, Kirche und Friedhof in Dresden. Die Bei Nr. 3334, Kuro, Export⸗ und beschräukter Haftung für Hütten⸗ kuren von Oskar Bennigsen, Carl Fleige, stellung Ausbesserung 22 Berrege Das Stammkapital beträgt fünftausend 8 1n 9⸗8 Fi . een air192. g, ng ttrie 2 „Gebrüder Großmann, Aktiengesellschaft

1926 des durch die Gewerkenversammlung Erzbergerstr. 6. Der Gesellschaftsvertrag Dortmund: Die Prokura der Ehefrau Steinbildhauerswitwe Amalie Auguste Importgesellschaft für Textil⸗ und und Industriebedarf, Kiel in Liqui⸗ Ernst Krauß, Dr. August Wilhelm wirtschaftlicher Maschinen Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind be⸗ Beona: re Vertrerunsebefunnis des scha . binen. Brombach: Die Vertretungs e

vom 18. Januar 1926 hierzu ermächtigten ist am 10. Februar 1925 festgestellt. Else Weinberg ist erloschen. Die Gesell⸗ Schurz Z“ st Metallwar gränkter Ha dation: bie Vertretungsbefugni Cyron und Max Flacker sind erloschen. x. s ie Kauf Alex Kap d

Vorsitzenden des Grubenvorstands ist § 18 Uegenftand 8 Ge⸗ fahl ist aaßzc Die Firma gela. ö Kenpel 1 1Saecde,g⸗ nüesalheanecd s vahta ig, beasac 8 Nr. 4811 e. . 1u 82 eg ö 1Se 88 Pnr he seee gutge 1e geah a n sind Direktors M. August Gemuseus in

s8 Stauts (Ernennung von Rechnungs⸗ sellschaft erstrebt und bezweckt: a) den löschen, Nr. 1899 am 17, April 1926 bei ge haft mit der Firma von dem Stein⸗ Die Firma ist erleschen. ist beendet. Die Firma ist von Amts Mark Breslau Aktiengesellschaft“, 5 ensiek mit dem Sitz in Pottenhausen. jeder für sich berechtigt, die Gesellschaft Brombach ist beendig.. Die Prokurg des

vrüsern durch den Grubenvorstand) ge⸗ Alleinvertrieb der von den Ziegeleien und der offenen, Handelsgesellschaft „Pfeiffer Fülchäfter Karl Iulius Schurig zufolge Bei Nr. 3405, Oesterreichische Holz⸗ wegen gelöscht. Bei Nr. 378, Bohn und Köln: Willy Becker ist als Vorstand aus⸗ 11““ vfsems Handelsgesell⸗ allein zu verkreten. Weiter wird noch de⸗ Kaufmanns Karl Knoll in Brombach ist

ändert. Nr. 1275 am 8. April 1926 bei Steinfabriken im rheinisch⸗westfälischen & Schmidt“ in Braun chweig mit Jweig. Erbgangs erworden. Proktera Fesateftt Handel⸗Aktiengesellschaft mit dem Kähler, Motoren⸗ und Maschinen⸗ geschieden. alter Sperling, aufmann, 1“ 196 8 kanntgegeben: Der Gesellschafter Max bürer. Dem Kgufmann Ernst Boch

der Firma „Auto⸗Gau⸗Gesellschaft mit Industriebezirk und angrenzenden Ge⸗ niederlassung in Dortmund: Der Kauf⸗ de hrcitere Julius Kurt Schurig in Sitz der Hauptniederlassung in Wie fabrik, Aktiengesellschaft, Kiel: Der Köln, ist zum Vorstand bestellt. Die Pro⸗ sind Lan 2 aAfter Kaplan, Kaufmann in Leipzig, bringt in in Brombach ist Gesamtprokura in der sind Landwirt Adolf Fellensiek in Potten⸗ Weise erteilt, daß er berechtigt ist, in

beschrankter Haftung“, Dortmund: Durch dieten verfertigten baw. zur Verfertigung mann Max Holtz ist als Gesellschafter Dresden. 6. ctigung vo twürfen einer Zweigniederlassung in Düsseldor Direktor Carl Bohn ist als Vorstands⸗ kuren von Heinrich Schoepplenberg, Dank⸗ 8 1 n. Anrechnung auf seine Stammeinlage die zeschluß der Gesellschafterversammlung gelangenden sowie die Rege⸗ ausgeschieden. 8 2578 am 17. April eesden ensese mung, ngn Fh Dem Prions Bellmann in Hüser und mitglied öö“ Abt. 1 bei mar Een⸗ und Estel Wlenberg, ban sen - eb. Veürzei dns . 8 Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied vom 15. März 1926 ist die Firma ge⸗ lung der Herstellung, des Absatzes und 1926 bei 8g Handelsgesellschaft Brjedhosganlagen, Denkmalen aller Art dem Georg Roith in Düsseldorf ist Nr. 1684, Nordische Reederei und sind erloschen. Kunsestei 8 * Herstellung von sellschaftsvertrags aufgeführten Gegen⸗ oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ ändert in: „Dorkmunder Zeitungs⸗Verlag der Preise; b) den An⸗ und Verkauf und „W. in Elberfeld mit und 8s praktische Ausführung; satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt. Handelsgesellschaft Quagatz & Co., Nr. 4812 bei der Firma „Stahlwerk g 8 29 vnn 29 edie Firn Wilhel stände in die Gesellschaft ein. Der Wert sellschaft zu vertreten. 1 8 Gesellschaft’ mit beschränkter Haftung“, den Betrieb von Unternehmungen aller Zweigniederlassung in Dortmund: Wil⸗ Schandauer Str. 30.) Bei Kr. 3447. Winter & Co., Ge⸗ Kiel: Die Liquidation ist beendet. Die Mark vorm. Chemische Werke Wittenbor e Wilhelm dieser Sacheinlage ist auf 2900 R fest. B. „II O.⸗Z. 9 vom 4. 5. 192. Der Gegenstand des Unternehmens ist Art, auch die Beteiligung mit Kapital an helm Zimmerstädt ist durch Tod aus der —7. auf Blatt 20 001: Die Firma sellschaft mit beschränkter Haftung, Firma ist erloschen. Reiherstieg Wilhelmsburg Aktien⸗ J 8 be MRitbleache rWickel gesetzt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ „Elektra Grenzach, G. m. b.] Hir⸗ jetzt der Vertrieb von Zeitungen, Zeit⸗ solchen, welche den erstrebten oder ähn⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 3852 am Otio Wilhelm in Dresden. Der Kauf⸗ hier: Durch Gesellschafterbeschluß vo Amtsgericht Kiel. gesellschaft’, Köln: Willy Becker ist als 5 b.vbe be. 2 sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Grenzach: Durch Beschluß der Gesell, schriften und Broschüren. Der Gesell, lichen Zwecken dienen oder zur Unter⸗ 19. April 1926 die offene Handelsgeseg. mann Ernst Otto Wilhelm in Dresden 10. 4. 1926 ist der Gesellschaftsvertrag g. Vorstandsmitglied ausgeschieden. E“ eschäftszweig: Reichsanzeiger. b ¹sscafter vom 27. April 1926 wurde a) das schaftsvertrag ist in den Ziffern 1 (Firma) stützung dieser Zwecke förderlich erscheinen. schaft 3Ike & Co.¹, Dortmund, Ostenhell⸗ ist Inhaber. (Großhandel mit Holz, ändert. Der Sittz der Gesellschaft ist nach Köln. (17562] Nr. 4865 bei der Firma „De⸗Tuch 4 1 198 die Firma Gottlieb Amtsgericht Leipzig, Abt. II B. g-g Ermägigung auf und 2 (Gegenstand des Unternehmens) ge⸗ Stammkapital; 32 100 Reichsmark. Ge⸗ weg 52: Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Heu, Stroh, Kalk und verwandten Pro⸗ Elberfeld verlegt. 8 In das Handelsregister wurde am Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Gene⸗ Diederich mit de Sirg B. S. den 6. Mai 1926 M umgestellt, b) die Bestim ändert. Nr. 783 am 9. April 1926 bei schäftsführer: Dr. rer. pol. Fritz Traxel nuar 1926 begonnen. Persoͤnlich haftende dukten; Werderstr. 9.) Bei Nr. 3491, Gebrüder Schmitt 4 Mai 1926 eingetragen: ralversammlungsbeschluß vom 29. April 8 rich 8. dem g. in G mungen des Gesellschaftsvertrags we der Firma „Geschwister Kopfermann Ge⸗ in Dortmund., Alle Rechtsgeschäfte sind Gesellschafter; Chefrau des Tiefbauunter⸗ 8. auf Blatt 15 880, belr. die Firma Gesellschaft mit beschränkter Ha Abteilung A. 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert Gortlieb Dederich in Brei de,8. ILiebau, Schles [16994] folgt geündert: Die 88 7, 40, 12 werden fellschaft mit beschränkter Haftung“, Dort⸗ für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, nehmers Ernst Ike, Smne geb. jelmann, Otto Wahl, Vieh⸗ und Fleischgroß⸗ tung mit dem Sitz der Hauptnieder⸗ 8 Nr. 1445 bei der Kommanditgesellschaft worden, und zwar § 1 bezüglich des Sitzes er⸗ ieb Diederich in Breitenheide. Ge⸗ Im Handelsregister Abt. B ist bei der gestrichen; an deren reim. treten die mund: Die Kollektivprokura des Hugo so lange nur ein Geschäftsführer bestellt in. Dortmund zund Schachtmeister Alwin einkauf &, Kommissionsgeschäft in lassung in Frankfurt a. M; und einer „Gebr. Lvewenstein“, Köln: Die der Gesellschaft, ferner die 88 6, 7, 10 und schäftszweig: Bäckerei, Kolonialwaren so⸗ veenüer Hesse Möber⸗ 8 Geschäftsführer), 9 (Geschäftszahr), Klusmann ist erloschen. Dem Kaufmann ist, von diesem oder einem seiner Stell⸗ Römmer in Westenfeld bei Wattenscheid. Dresden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Freignieverläffung in Düsseldorf: Durch Kommandikisten haben ihre Einlagen auf 18. Frank Walter und Julius Lenz haben wie Futter⸗ und Dünzgemittel. abrik A. G. Liebau heute folgendes Die 10 (Auflösung). A1 (Schiedse UWlchuhm Köster in Witten ist derart vertreter oder von zwei Kollektivproku⸗ Nr. 3853 am 20. April 1926 die offene mann Arthur Heinrich Carl Teschke inO esellschafterbeschluß vom 9. Januar 1920 Reichsmark umgestellt. ihr Amt als Vorstandzmitglieder nieder⸗ Lage, den 1. Mai 1926. 11“” Fabriedir 8 beeüehe treten neu hinzu. Die Auflösung Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft risten, sobald mehrere Geschäftsführer er⸗ Handelogefelcaf Ferfting & Schüren“, Dresden. ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Nr. 5294 bei der offenen Handels⸗ gelegt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Das Amtsgericht. 1 Paul Lippmann 5n. Artur der kann auch unter den is mit einem nicht allein zeichnungsberech⸗ nannt sind, von gvei Geschäftsführern ortmund, Städt. Schlachthof: Die Ge⸗ —9. auf Blatt 19 506, betr. die Firmam Bei Nr. 3690, Zarek, Zann⸗ gefellschaft „Herz & Gedien“, Köln: Berlin verlegt. b ö“ „256857 Martin sind aus dem Vorstande aus⸗ 8 10 näher bezeichneten Voraussetzungen gten Geschäftsführer oder einem Kollek⸗ oder einem derselben und einem Stell. sellschaft hat am 15. März 1926 begonnen. Rechts⸗ und Revisionsbüro Richard Reklame⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Ddie Gesellschaft ist aufgelöft. Der bis⸗ Nr. 4974 bei der Firma „Rheinische Leck. 1 117565] eschieden. An ihrer Stelle sind zu urch Kündigung erfolgen. de tivprokuristen zur Vertretung der Firma vertreter und Prokuristen, oder von nwei Persönlich haftende Gesellschafter: Ehe⸗ Hvepfner in Dresden: Die Firma ter Haftung, hier; Durch Gesellschafter⸗ herige Gesellschafter Paul Gedien ist Lebensmittel Import Aktiengesell⸗ Die Firma Peter Moritzen in Leck ist Ehrftands ;t 8 8 2 beft lit die 1 brkt B. II O.⸗Z. 59 vom 4. 5. 1926 berechti gt ist Nr. 1352 am 12. April stellvertretenden Geschäftsführern, oder frau Carl Kersting, Elsa geb. Albert, und lautet künftig: Revisionsbüro beschluß vom 25. März 1926 ist der Ge⸗ alleiniger Irhaber der Firma II schaft“, Köln: Die Vertretungsbefugnis im Handelsregister unter Nr. 47 am diveltoren di eds Vne 8 te Fe 8 „Schwarzwälder Handelsgesellschaft, Ge⸗ 1926 bei der Firma „Dipl.⸗Ingenieur von einem Stellvertreter und einem Kaufmann Ernst Schüren, beide in Dort⸗ Richard Hoepfner. Der Inhaber sellschaftsvertrag geändert. Wilhelm e be der Firma Gormanns des Liquidators ist beendet. Die Firma ist 6. Mai 1926 gelöscht. 8 99. Prbkur ge. 89 sellschaft mit beschränkter Haftung“ Lör⸗ Karl Weber Gesellschaft mit beschränkter Profhtbüten mündlich 32 de mumg. 8e Lür Kegstingg E Hoepfner ist ’“ ver 1., . 1 als Eeschäfteüthrer 1 bbepufcn. & Schallenberg“, Köln: spran Leopold erlgschen Amtsgericht Leck. halters Arno Weiß ist erloschen. 5 8 2P19c 1e h69 h .8 IRö H 9 8 rch Besch der iftlich vollzogen sind. Ferner als ni ist Prokura erteilt. Zur Vertretung daufmann Hermann Richarzd ühnel Zum weiteren Geschäftsführer ist 88 Gormanns. Else g 8 .5291 bei irma „Siegburg LEET De Im 21I. 1920 w das Stamm,⸗ 1 dfcisde heh. r Zcn g ger ö verofsentücht Be. FFeftlichaft sg, ehtieen beide Gesell. in Uürsge 1 Iuhaber 8 vüetanche .Harhenmszls ist e zas Geee. Ah wün ken be der Firmangefelsfehaste⸗ Se. emracstter ii h 117587 1X“ eer er Csoct bunn ü8 9.900 „†; irm 5 et in: „Riche nachungen der Gesellschaft erfo gen schafter gemeinschafth oder ein jeder vo zür die im Betriebe des eschäfts be⸗ züsseldorf. 8 „vn; 86 -ve sollich. gin, Köln: G 8 2 General⸗ as Handelsregister i eute ein⸗ 8 vmec . 1 nd die B. n⸗ de Stena ech n n; en⸗ 11“ R.ee en 889 ihnen beiden in Gemeinschaft mit einem Verbindlichkeiten des bis⸗ Ferner wurde eingetvagen: B“ E“ ö T“ Fheral getragen worden: Limbach, Sachsen. 117568] mung in § 6 des Gesellschaftsvertrags 18 Hurch denselben Beschluß ist der Ge⸗ Preußischen Staatsanzeiger. Nr. 809 am Prokuristen ermächtigt. Nr. 3815 am herigen Inhabers; es gehen auch die in Bei Nr. 1604, Monopol⸗Film⸗ efell7ch ft hat 1 gan dons des Gefellschaftsvertra s geändert Iedem 1. auf den Blättern 137, 378, 953, Im hiesigen Handelsregister ist heute über das Stammkapital und die Stamm⸗ öö 188 9156 88 und § 7 26. April 1926 bei der Firma „Bauhütte, 22. April 1926 bei der Firma Offen⸗- dem . dehe begründeten Forderungen Verleih⸗Rhenania mit beschränkter 185 ie 8 kur 8b 38 —6 t. Vorstandsmitglied steht die selbständige 2509, 19 219, 22 268 und 22 476, betr. auf Blatt 530, die Firma Ernst Winkler einlagen geändert. 8- Fcern reg geädert ie, sellschaft soziale Baugesellschaft für Rheinland und bacher Lederwaren⸗Vertrieb Emil Fischer“, nicht auf ihn über. Haftung, hier; Uann n. 1 F Eöäö1’“ Vertretung zu. Die Prokura von Wil⸗ die Firmen C. F. Steinacker, Carl in Limbach betr, eingetragen worden: Lörrach den 5. Mai 1906. WC“ ve Geschäflsführer Westfalen, Gesellschaft mit beschränkter 8 8e. ie Amtsgericht Pefo dens gt III, 8 2 vir. 1aac, eanferae. Nr 7899⸗ 8 6 offenen Handels⸗ delm Otto ist erloschen. Die Firma wird eee . gh .e⸗ 88 Hugo Winkler ist durch Tod aus⸗ Bad. Amtsgericht. IV . b S,s e 9“ Dortmund: Dr Beschluß Prokurg der Chefrau Irmgard Weusten⸗ am 6. Mai 1926. edarf Clausing Co. Gesellscha S. i,ꝗ ed, Ar. Staackmann Kommifsiousgeschäft, geschieden. 4“ rishae Karl W ½ Te heshee es on 2, Laß 6 18 sresgen. e aha eh B⸗ pril Urban uns Pier; 8 gesellschaft Famiaun acerh e rha⸗ üe E1“ Wasnen. . Debe 8, Lehrmitkenein. Amtsgericht Limbach, den 6. Mai 1926. Lötgen. livb72 „nr.1.1928 bei der Fir to nuar 1926 ist die Firma geändert in: ei der Firma „Julius Rosenberg’, Dresden. 1 vei Nr. 2286, Nationale Anzeigen, Handels äft is isheri Nr. 5 bei der Firme i JF. Volckmar Kommissions⸗ 1““ i unser Handelsregister Abteilun 114““ „Bauhütte Rahrkohlenbezirk Gesellschaft Dortmund: Die Prokura des, Walher „„In das Handelsregester ist heüss auf Gefellschaft mit beschränkter Hatft— 1ö1. a.Ng ise rdes Zafie vvö. geschäft und Robert Hoffmann, Umburg, Lahn.ü 117569] nen 8 1986 den ber Firma Ernst tung“, Dortmund: Die Witwe Fef mit beschränkter Haftung“. Laut Beschluß Kotzenberg ist erloschen.- Nr. 3559, am Blatt 20003 ie Gesellschaft hlen⸗ tung, hier; mehrigen alleinigen Inhaber der Firma schaft mit beschränkter Haftung“, sämtlich in Leipzig: Zwei Kom⸗ In unser Handelsregister A ist unter Laser folgendes eingetragen worden: Estner, Elifabeth geb. Metzmacher, ist der Gesellschafterversammlungen vom 24. Apri 1926 bei der Firma „Wilhelm Kreditverwaltungs⸗Gesellschaft mit bei Nr. 2318, „Olpenapueu“, Dr übergegangen 8 F Kbln: Durch Cesellschafterbeschluß vom manditistinnen sind ausgeschieden. Eine Nr. 127 bei der Firma Hermann Herz, Die Firma ist erloschen. Füner, Elisgbih geh eebaeche gauf. D7. Fehrnar 1899 und 29. Jamuar 1926 Schüfer Dortmände. Bie Proeürd der Peschrüntter Haftung, näteden eien ZZZT6 heaese he der Firma „B. Gold⸗ 7. April 1926 ist der Gesellschaftsvextrag on mandicistingst eingerihihn. veaneheshcht, Fnelc ehealas nei . Seee. . 1t Wiug st. trohn in Dortmund if ist der Gegenstand des Unternehmens jetzt: Ehefrau Paula Schäfer, geb. Büddecker, Dresden und weiter folgendes eingetragen sellschaft mit beschränkter Haftung⸗ 3 schmidt & Co.“ Hera Soe gastgs iate ich der er e e. 2. auf den Blättern 11 771, 22 392 folgendes eingetragen worden: Die Haupt⸗ 8 Amtsgericht. mumn G. vailsführer bestellt. Nr. 992 am 1 die Ausführung von Bauarbeiten jeder ist erloschen. Der Sitz der Firma ist nach worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am hier; 8 erlosche & Co. Köln: Die Ferma t ennigen it als Ge ftsführ r und 23 361, betr. die Firmen Johaunes niederlassung in Weilburg ist aufgehoben. 14 A. eschäft h d Firma „Althoff Art und die Uebernahme, ganzer Bau⸗ Buer i. W. verlegt. Nr. 3854 am 24. April 14. April 1926 abgeschlossen und am bei Nr. 2347, M. Breuer & Cv., r 1111“ Handels⸗ Fasheern aufleute 28 Fübher Eus. von Schalscha⸗Ehrenfeld, Elsa Die hiesige bisherige Zweigniederlasung 1757 Klabolz, Kartoffelgroßvertrieb, Gesell⸗ aufträge auf Bestellung, die vorzugsweise 1926 die Firma „Heinrich Bingen“, Dort. 6. Mai 1926 abgeändert worden. Gegen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gesellschaft Blechenballagen n ü8 kirchen, und Walter Bruns, Köͤln, find zu 4“ Hn. griede tuce E“ 1881 Handelsregister Abt 1 8381 chaft mit beschränkter Hesltun in Liqui⸗ den Frrgen der Freinaerun g h g 8 den E, Pe aeer ersn Ftet 12 Gebr. Kirchner, Ge⸗ Metallwarenfabrik J. Keutmann & Geschäftsführern bestellt. Edmund Nigge⸗ Koenr ist die Fitma Fehe Mrackowe 1, „12, 2 8 ”— 8 . 8 minderbemittelten deren In⸗ 2T 8 nahme, eberwachu⸗ „A. 8 2 r. 2612, ebr. § r, C , 7, zu. e Foefelli 4 nleSn . erloschen. 8 3 1 t . ¶Fel . Seen ö“ t b hüe nsFüngeung, Werbilligung de Bau⸗ Bingen⸗ in Derternd. vm e ftatane von dem Mihlengemnerbe gaachrten 88 sellschaft mit beschränkter Haftung⸗ Febht⸗ L Gerntceht ist Pf. aswis Koln, hat beragt, Pefcgachr dehber K ane blaue dhso, hen⸗ 8* aun Löbau, Sachaen. 88g Begen üd. als deren, Sanghe gsgen u“ 1 33 m 14 Avpril weise dienen, 2. di von und Eri ingen in Dortmund ist Prokura die damit zusammenhängende Ge⸗ hier; . S 3 F b vennaß. eezer 8998 1 raube in Leipzig: Friedri Im Handelsregister für den Stadt⸗ 1 Fima ist ö Nr. 98 s S neise diehen n E““ eriesft Nr. 2440 am 27. April 1926 bei StammFapital bekeagr fünf⸗. bei Nr. 3145, Schlacken⸗ und Schrott⸗ Feschöf 5 eingebracht nn e. Die ge vertretungsberechtigt ist. Albert Straube ist 8 Rälehrih bezirk auf Bkegite 8 Firma Her⸗ am 6. Mai 1888 eingetragen b- ’— 1““ 98 runs. Dem Durch bhrung dieses Zweckes in Verbin⸗ der Firma „Wilhelm Haarmann“ Lütgen⸗ tausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer gesellschaft, Aktiengesellschaft, hier „Saall. eutmann 8. nan. 8 . Bier Firm 8 eändert in „Textilhaus als Inhaber ausgeschieden. Seine mann Winkler in Löbau Lingetragen Dem Kaufmann Kurt Mroezkowski sst Pitifagase hü. Dokior 4 Ingenieur dung stehen 8 die Hersteilung von Bau⸗ dortmund: Der E1“ Wilhelm ist bestellt der Direktor Carl Richard. BDie Gesellschaft. ist nichtig gemas elsc ffn 88 Fegerntöge 7 Haftung⸗ v1A14X*“ ungeteilter Erbengemeinschaft stehen⸗ worden. Inhaber dieser schon biazer Deascga Mai 1926 8 Horhor 88 pol. Walter Schlüter zu sboifen und Bautellen jeder Art. Die Haarmann ist verstorben. Inhaber der Krumholz in Dresden. (Geschäftsraum: §§ 15, 16 der Goldbilanzverordnung. Uschaft mit beschräng Haftung’, . den Erben: Antonie Martha verw. bestandenen Firma ist der Beaces Lötzen, den Lehegernse;

Dortmund ist dergestalt Gesamtprokura Gesellschaft soll h Bekämpfung der Firma sind seine in ungeteilter Erben⸗ Staatsbankgebände, Seestraße 18.) Amtsgericht Düsseldorf. Köln. Nr. 5795 bei der Firma „Total Ver⸗ Straube, geb. Werner, Amalie Auguste Paul Richard Proft in Löbau (Groß⸗

Gesamtp . d.n , 3 6 ü9 I Nr. 10 133 bei der Firma „Rudolf kaufsgesellschaft mit beschränkter 2 r ia Elisabete . 88 ——

erteilt, daß derselbe berechtigt ist, in Ge⸗ Wohnungsnot, die Hebung der Fmgoe. . stehinden eewd.bess. Amtsgericht Dresden, am 6. Mai 1926. f16961. Wortmann“, Köln: I. Firma ist er. Haftuna, Keln: Anton S Clcher Köln. er 8 Leehnsander mit Landesprodukten issea. meinschaft mit einem. Vorstandömitolied E MFörerun da, segn. Martha Haarmann, geb. Chmhaus, 2. der Driesen. [17523] yIm Handelsregister A wurde aum loschen. ö“ b und Franz Pfeil, Köln⸗Deutz, haben Martha Clara led. Straube in Fried⸗ Amtsgericht Löbau, den 5. Mai 1926. In unser Handelsvegister Abteilung 8 oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ g. minderjährige Wilhelm. Haar-. In das Handelsregister B ist bei der· 29. April 1926 eingetragen: Nr. 10 391 bei der Firma „Geschw. Prokura. sses⸗ Friedrich Ernst Walter, Klara weerhsea6. ist die Firma „Priv. ae am Markt

Düsseldorf.

sellschaft zu vertreten. Nr. 731 am 15. April verband Ruhrkohlenbezirk Gesellschaft mit e S smnceih irmag Mr 1 delsgesellschaft Geisel & Co.“, Köln: Der Kaufmann Nr. 6188: „Kölner Verwaltungs⸗ Elfri gar 1 1 7 ernhard Eigner“, Lötzen, und als bh88 1I1“*“ 8 1. est Richt⸗ mann, 3. der minderjährige Friedrich unter Nr. 13 eingetragenen Firma Nr. 8318 die offene Handelsgesellschaft EES Köb Der 4 2„ 8 gs⸗ Elfriede, Margarete Thea und Irena Lörrach. [17571]] Ber en,

1926 ddeeasst a, 4deestzeheehe Pa⸗ . heiche Gustav Haarmann, 4. der Kaufmann Emil „Eduard Rüdell & Co. G. m. b. H., Vor⸗ in Firma Gerland, önbauer & Welter, Brühl, ist in das „Ge⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ursula, minderjährige,. Geschwister Handelsregistereinträge: deren Inhaber Seez. ö n: Der Ex der Hfl Insbesondere soll sie die es Ziel durch Er⸗ FerPege sämtlich in. Lütgendortmund. damm“, heute folgendes eingetragen: Co., Sitz Düsseldorf, Oberbilker Allee 34, 1S⸗ persönlich haftender Gesell⸗ tung“, Köln, Machabäerstc, 36. Gegen⸗ Straube, sämtlich in Leipzig, sind In⸗- B III O.Z. 33 vom I⸗ 4. 1926, Eigner in 88 hSä ün. Por Phneee 1 1u11““ e“ der Zur Vertretung der Firma ist nur der Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 1. Stock. Gesellschafter: Kaufmann Wil⸗ e eingetreten. Die nunmehrige stand des Unternehmens: Uebernahme von haber. 1 „Bauhütte Baden⸗Pfalz, Gesellschaft mil getragen .

Beschlun 88 Besellschafterverfammlung verschiedenen Bauweisen und Arbeits⸗ Kaufmann Emil Haarmann in Lütgen⸗ 9. April 1926 aufgelöst. Der Ingenieur helm Gerland, Monteur Cornelius Schön⸗ . 8 eeeS hat am 1. No⸗ allen mit der Errichbung und Ueber⸗ 4. auf Blatt 15 357, betr. die Firma beschränkter Haftung, Betrieb Srrach“, Lötzen, den A tsgericht. vom 30 Jaruar 1926 ist der § 1 des Ge⸗ arten, dur planmäßige Ausbildung dortmund berechtigt. Nr. 2393 am und Kaufmann Eduard Rüdell ist zum bauer und Monteur Ludwig Ebeling, I“ 925 begonnen. wachung kaufmännischer und industrieller Dr. Stshene & Cv. in Leipzig: In Lörrach. Zwei niederlassung der im 2 ü Seeric t. ellschaftcderttags (Sitz) geändert. Der der b bdurfh Fähigkeiten und 27. April 1926 bei der offenen Handels⸗ Liquidator bestellt. sämtlich in Düsseldorf. Beginn der Ge⸗ r. d6 .. Abteilung B. 1 Unternehmungen zusammenhängenden An⸗ das Handelsgeschäft ist eingetreten der Handelsr sifter Karlsruhe eingetragenen dhehähah Felschafte Geschaͤftsführer Kaufmann Paul durch Hebung der Arbeitsfreudigkeit gesellschaft „Chemische Industrie Funcke Driesen, den 10. April 1926. sellschaft: 1. April 1926. iv erx 26 1- der Firma „Fabrik elek⸗ ferner die Uebernahme von Kaufmann Robert Fritz Heinrich Rach Firma „Bauhütte Baden⸗Pfalz, Gesell⸗ Luckenwalde. 117575] Lachmann ist abberufen. Zum Geschäfts⸗ ihrer Angestellten und Arbeiter zu er⸗ & Co.“, Dortmund: Die Prokura des Amtsgericht. Nr. 8319 die Kommanditgesellschaft in schla r. Zünder Gesell⸗ haft mit be⸗ rmögensverwaltungen und Treuhand⸗ in Leipzig. Die Gesellschaft ist am schaft mit beschränkter aftung“ in In unser Handelsregister à ist heute sührer ift der Dr. phil, Heinrich Schnepper reichen streben. Maßgebend soll der Paul Marxr ist erloschen. Die Gesellschaft Firma A. Buchholtz & Cv., Sitz I1.“ Haftung“, Köln: Heinrich geschäften aller Art. Stammkapital: 27. April 1926 errichtei. Sie haftet nicht Karlsruhe. Der Gesellschaftsvertrag ist bei der unter Nr. 264 eingetragenen zu Dortmund bestellt. Nr. 304 am Grundsatz sein, für die Allgemeinheit ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. [Düsseldorf. [16962]] Düsseldorf⸗Oberkassel, Lörricker Str. 110. Gefcha 8. Köln, ist zum weiteren 50 000 Reichsmark. Geschäftsführer: für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ am 28. Februar 1921 festgestellt, wurde Firma „Max Guttfeld“ in Luckenwalde 15. April 1926 bei der Firma Dort⸗ möglichst billige und gute Bauten als Amtsgericht Dortmund. In das Handelsregister B wurde am Persönlich haftender Gesellschafter: 8 ber veee. bestellt. Durch Beschluß Kaufleute Adam Lambertz, Aachen, Max 9 Verbindlichkeiten des bis⸗ am 15. Mai 1923, 8. bzw. 17. November vermerkt worden: Die Firma ist di.8 muünder Sanatorium Gesellschaft mit be⸗Treuhänder der Auftraggeber zu erstellen!]. 1 228. April 1926 eingetragen: mann Alfred Buchholtz in Düsseldorf⸗ der Gesellschafter vom 27. öF1926 ist! Meyer und Dr. Franz Lauter, Köln. Ge⸗ 1 Inhabers; es gehen auch nicht] 1924 geändert und am 14. Dezember 1925] Amtsgericht Luckenwalde, 1. Mai 920.

11““ 1u“ 8 88 5 1“ 1 111““ 8— 11“