1926 / 111 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

118016 *1 H. Herrmann, Fabrik galenisch⸗

[19818]

auf, die neuen Bögen zu unseren Aktien

üfforderun g.

Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre

NSa

Aktiengesellschaft des Fährhausfes

[20251)

Am 4. Juni 1926 findet eine Ge eralversammlung der Bardinet Aktien⸗

Die Aktionäre der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft werden zu einer Generalver⸗ sammlung, welche am 3. Juni 1926,

Dritte Beilage

8

pbharmazeutischer Präparate Aktiengesellschaft, Berlin. 1 KSe laden wir unsere Aktionäre zu der am 16. Juni 1926, vormit⸗ 8 Uhr, im Sitzungssaal, Berlin F. 87, Levetzowstraße 16 b II, statt⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ mmlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Sen sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ ustrechnung für das am 31. Dezember 1925 abgelaufene Geschäftsjahr, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Entlastung des Vorstands. Berlin, den 14. Mai 1926. Der Vorstand.

Gesellschaft, vormittags 11 Uhr, im

Büro des Herrn Justizrats Dr. Meschel⸗

sohn, Berlin W., Französische Str. 21, statt.

Tagesordnung: 8

1. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats eptl. Neuwahlen zum Auf⸗ sichtsrat. 1

Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗

rechtigt, die die Aktien bei folgenden Stellen

hinterlegen:

1. bei der Reichsbank,

2. bei der Deutschen Bank,

3. bei der Darmstädter und Nationalbank,

4. bei der Gesellschaftskasse, Berlin NW., Quitzowstr. 137,

5. bei einem deutschen Notar.

Im Falle der Hinterlegung bei einer

der vorstehenden Banken sind die Hinter⸗

legungsscheine bis spätestens den 30. Mat

1926 bei der Gesellschaftskasse einzureichen;

der gleiche Endtermin gilt für die Ein⸗

reichung der Aktien bei der Gesellschafts⸗

kaässe selbst.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien

bei einem Notar ist dessen Bescheinigung

spätestens am 31. Mai 1926 bei der Ge⸗

sellschaftskasse einzureichen.

Berlin, den 14. Mai 1926.

Bardinet⸗Aktiengefellschaft.

auf der Uhlenhorst.

Geneceralversammlung am Mitt⸗ woch, den 23. Juni 1926, abends S Uhr, im Fährhause auf der Uhlenhorst. Tagesordnung: 1. Vorlage des Abschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1925/26. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Wahlen. Genehmigung der Uebertr Aktien. 8 Hamburg, Mai 192656.

Der Vorstand. [14805] Faßindustrie Aktiengesellschaft. Am Montag, den 7. Juni 1926, nachmittags 3 Uhr, findet im Sitzungs⸗ saal der Notare Dres. v. Sydow, Remé und Bartels, Hamburg, Gr. Bäckerstr. 13/15, eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung statt.

Tagesordnung: 1. Neuwahl des Aufsichtsratz. 2. Beschlußfassung über Liquidation der

Gesellschaft. 1 8

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

Nr. 1 bis 1750 in Dortmund und Mül⸗ heim⸗Ruhr bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. gegen Einreichung der Erneuerungsscheine mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis anzufordern. G Dortmund, den 4. Mai 1926. Dortmunder Vulkan Aktien⸗ gesellschaft. (Unterschriften.) 2.

[19779] 3

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre 4.

zu einer ordentlichen Generalver⸗

sammlung auf den 9. Juni 1926,

vormittags 12 Uhr, in unseren Ge⸗

schäftsräumen, Berlin W. 50, Neue Ans⸗ bacher Straße 7, ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das dritte Geschäfts⸗ jahr (1. April 1925 bis 31. März 1926).

„Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗

4 Uhr nachmittags, in den Geschäfts⸗

räumen des Notars Justizrats Eisenstaedt,

Berlin W. 50, Tauentzienstraße 14, statt⸗

findet, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Vorlegung der

Bilanz für 1925 fowie Beschlußfassung

über die Gewinnverteilung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Berlin, den 14. Mai 19265.

Lehrterstraße 21/22 Grundstücks⸗

verwaltungs Akt. Ges.

1“ 8 e]]] zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 111. 2e. 1“ Berlin, Sonnabend, den 15. Maj u1u 8 1926

1. Untersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ff entli ch er An 3 ei g er 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 4

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. äts⸗

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 E“ 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

b5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften i und Deutsche Kolonialgesellschaften. 12 vHeheben e““

[19797] Aktien⸗Gesellschaft der Chemischen Produkten⸗Fabrik

Pommerensdorf.

Die auf den 20. Mai d. J. anberaumte Generalversammlung findet nicht statt. Wir berufen hiermit unsere diesjährige ordentliche Generalversammlung zum Donnerstag, den 10. Juni d. J., vormittags 11 Uhr, nach unserem Ge⸗ schäftshause, Stettin, Viktoriaplatz 8 IJ, und laden gemäß § 12 des Gesellschafts⸗ vertrages die Aktionäre unserer Gesellschaft dazu ein.

28☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

[19749] Wir berichtigen hierdurch unsere Auf⸗ Pedfreeih nnf Einreichung von Aktien der Dünger⸗Kreditbank Aktiengesellschaft in Berlin vom 30. v. M. in Nr. 103, 104 und 105 des Deutschen Reichsanzeigers dahin, bes die Aktien bis zum 25. August dieses Jahres einzureichen sind. Berlin, den 12. Mai 1926. Berliner Bankverein A.⸗G. Dr. Saalfeld. Michaelis.

[19822] Herr Direktor Dr. A. Woltmann, Oberhausen (Rhld.), ist durch den Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Ferner scheiden aus unserem Aufsichts⸗ rat aus: die Betriebsratsmitglieder Seb. Binner und J. Niebler. Eisenwerk Nürnberg A.⸗G. vorm. J. Tafel & Co.

[17397]

[16855] Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. Schuldner . Kassakontd... Gewinn⸗ und Verlustkonto

[16893] Dritte Aufforderung. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 1. Dezember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von PM 80 000 000 auf RM 648 000 in der Weise beschlossen, daß auf 5 Stamm⸗ aktien zu je PM 1000 2 neue Reichs⸗ markaktien zu je 20 = RM 40 gewährt werden.

Wir fordern unsere Aktionäre nochmals auf, ihre Aktien mit Dipidendenbogen bis zum 31. Mai 1926 bei der Rheinhandel⸗

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften. [198260 Loersnherug bes, nussichöesats

Heidelberger Straßen⸗ und Vergbahn⸗A.⸗G., Heidelberg.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Donnerstag, den 10. Juni d. J., nachmittags 5 Uhr, in Heidelberg, im Heidelberger 3 3₰ (Grandhotel), Rohrbacher Straße r. 11, statt, wozu wir unsere Aktionäre

90⁰ 35 725

4 423 38 537

5 000

5 000 5 000

assiva. Aktienkapneeffens 1ö1“

höflichst einladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und

des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und

Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, diesen nicht mit⸗

erechnet, bei der Gesellschaftskasse, sämt⸗

ichen Banken in S und den beiden Banken M. Hohenemser und Baruch trauß in Frankfurt am Main hinterlegt haben. Die Aktien sind mit doppeltem Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Aktien können mit gleicher Frist auch bei einem Notar hinterlegt werden, je⸗ doch ist diese Anmeldung der Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Gesellschaft zu be⸗ werkstelligen 25 der Statuten).

Heidelberg, den 12. Mai 1926.

Der Aufsichtsrat. Dr. Walz, Vorsitzender.

[20269] Gebr. Frauendorf Aktiengesellschaft Oschatz i. Sa.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 9. Juni 1926, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Kaffeehaus Felsche, „Stockwerk, in Leipzig, Augustusplatz 4, stattfindenden ordentlichen General⸗ ersammlung ein, in der über folgende agesordnung beraten und Beschluß gefaßt werden soll: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. 2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1925. Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gefellschaftskasse, einem Bantinstitut oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben und sich durch Vorlegung des Hinterlegungsscheins in der General⸗ versammlung ausweisen. Oschatz, den 14. Mai 1926. Gebr. Frauendorf Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Mossig.

Dpörste witz⸗Rattmannsdorfer Braunkohlen⸗Induftrie⸗ Gesellschaft zu Raltmannsdorf.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Montag, den 7. Juni 1926, 11,30 Uhr vor⸗ Peütge in den Räumen der Wallendorfer

ohlenwerke zu Halle a. S., Merseburger traße 156, statt.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925. 1— Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien, ohne Dividendenscheine und Talons, nebst deren doppelten Nummernverzeichnis e spätestens am Freitag, den 4. Juni 1926, bis 1 Uhr mittags bei der Gesellschaft in Halle, Merseburger Straße 156, oder beim alleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf Co., Komm. Ges. auf Aktien in Halle, oder bei Herrn H. C. Plaut in Leipzig, oder bei der J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ gesellschaft in Ludwigshafen a. Rh., hinter⸗ legt oder die geschehene Hinterlegung seiner Aktien bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar nachweist. Der Hinter⸗ legungsschein muß die Bemerkung enthalten 2 die Herausgabe der Aktien erst nach hluß der Generalversammlung erfolgt Halle a. S., den 7. Mat 1926.

sichtsrats. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft bis zum 2. Juni 1926 während der üblichen Geschäftsstunden ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien bezw. die darüber lautenden Hinterlegungsscheine hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar erfolgen. Berlin W. 50, im Mai 1926.

Norddeutsche Eifengesellschaft

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[20126]

Die Aktionäre unserer Bank werden

hiermit zu der am Sonnabend, den

5. Juni 1926, vormittags 11 ½ Uhr,

in den Räumen der Girozentrale Hannover,

öffentliche Bankanstalt, Hannover, Eingang

Marienstraße, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Aenderung des § 29 Absatz c der Satzung (Verringerung des Satzes und des Minimums der Tantieme des Aufsichtsrats).

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗

recht in dieser Generalversammlung aus⸗

üben wollen, haben gemäß § 22 der

Satzung ihre Aktienmäntel bezw. Interims⸗

scheine oder die darüber lautenden Hinter⸗

legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis Donnerstag, den 3. Juni 1926, bei unseren Gesellschafts⸗ kassen in Hannover, Bielefeld, Hameln oder bei der Girozentrale Hannover zu hinterlegen und bis zum Schluß der

Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Hannover, den 15. Mai 1926.

Wirtschaftsbank für

Niederdeutschland Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. O. Thomas, Vorsitzender.

[19373]

Kaoko Land⸗ und Minen⸗ Gesellschaft.

Bekanntmachung.

Die Mitglieder der Gesellschaft werden zu einer ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Freitag, den 11. Juni 1926, nachmittags 5 Uhr, im Kaiserhof am Wilhelmsplatz, hierdurch eingeladen. Die Hinterlegung der Anteile, für welche ein Stimmrecht ausgeübt werden soll, hat entweder

in Berlin: sellschaft, Unter den Linden 35, 9 bei der Deutschen Bank, Behrenstraße, c) bei dem Bankhaus A. Hirte, Mark⸗ in Hamburg: 1 a) bei der Nordischen Bankkommandite Sick & Co., Laeiszhof, 3 er Disconto⸗Gesellschaft, c) bei der Filiale der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M.: Disconto⸗Gesellschaft,

b) bei der Filiale der Deutschen Bank, und zwar mindestens 3 Tage vor der Ge⸗ Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ 1924/25.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. der Verwaltung.

4. vSn. zum Direktorium.

5. Festsetzung der - der Direktoren. von deren Entschädigung.

7. Verschiedenes. .

Berlin, den 15. Mai 1926.

lung stimmberechtigt teilnehmen wollen,

Lindestedt.

über die bei einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung der Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 2. Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft zu hinterlegen. 3 Hamburg, den 12. Mai 1926.

Der Vorstand.

[19789 1 Kultur⸗ und Siedlungs⸗Aktien⸗

gesellschaft deutscher Landwirte.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hiermit zu der am 5. Juni, nachmittags

3 Uhr, in Schwerin i. Meckl., Cecilien⸗

allee 51, stattfindenden außerordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Papiermarkbilanz zum 31. 12. 1923 nebst Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

.Vorlegung und Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. 1. 1924 nebst Inventar und Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark und Stückelung der Aktien sowie Er⸗ mächtigung des Vorstands zur Durch⸗ führung.

. Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz zum 31. 12. 1924 nebst Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz zum 31. 12. 1925 nebst Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neufassung der Satzung. Bestätigung des in der letzten General⸗ versammlung gewählten Vorstands und Aufsichtsrats.

9. Umwandlung der bisherigen Stamm⸗ aktien in Vorzugsaktien.

10. Erhöhung des Aktienkapitals.

Stimmberechtigt sind gem. § 8 der

Satzungen diejenigen Aktionäre, die ihre

Aktien spätestens am zweiten Werktage

vor der Versammlung bei der Gesellschafts⸗

kasse oder einem Notar hinterlegt haben. Der Vorstand. . Gerhard Falkenhagen.

[19885]

Kundmachung. Die 35. ordent⸗ liche Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Internationalen Unfall⸗ und Schadensversicherungs⸗Gesellschaft in Wien findet Samstag, den 29. Mai 1926, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Gesellschaft, Wien, I., Tegett⸗ hoffstraße 7, statt. Gegenstände der Verhandlung sind: 1. a) Bericht des Verwaltungsrats über die per 1. Januar 1925 aufgestellte Golderöffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Aktien⸗ kapitals, b) Beschlußfassung hierüber. 2. Beschlußfassung über die durch die Um⸗ stellung des Aktienkapitals notwendig ge⸗ wordenen sowie sonstigen Aenderungen der Statuten und Ermächtigung an den Ver⸗ waltungsrat, alle von den Behörden an⸗ läßlich der Genehmigung der Umstellung oder der Statutenänderungen verlangten weiteren Aenderungen der Statuten oder der Golderöffnungsbilanz im eigenen Wirkungskreise durchzuführen. 3. Be⸗ he ens über die Aufstellung der Golderöffnungsbilanz per 1. Januar 1925 für das ungarische Geschäft. 4. Rechen⸗ schaftsbericht und Vorlage der Jahres⸗ rechnung und Bilanz für das Jahr 1925. 5. Bericht der Revisoren. 6. Genehmi⸗ gung der Schlußrechnung und Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns. 7. Wahlen in den Verwal⸗ tungsrat. 8. Wahlen der Revisoren und Revisorenstellvertreter zur Feg der Rechnung 1926 sowie Festsetzung des Revisorenhonorars. Jene Herren Aktio⸗ näre, welche bei dieser Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden eingeladen, ihre Aktien mit den noch nicht fälligen Coupons bis spätestens 21. Mai 1926 bei der Kasse der Gesell⸗ schaft in Wien, I., Tegetthoffstraße 7, oder bei der Riunione Adriatica di Sicurtà in Triest, Via Mazzini 35, zu

8 ptj oj ini haben ihre Aktien oder die Bescheinigung (19896)

Gesellschaft zu den 5. 19 1— . im Hotel Sachsenhof, Leipzig, Johannis⸗ platz 1/2, stattfindenden sammlung ein.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer der am Sonnabend, Juni 1926, nachm. 1 Uhr,

Generalver⸗

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ legung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftszahr 1925. b

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vermögensübersicht und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahlen. 1

Stimmberechtigt bei der ordentlichen

Generalversammlung unserer Gesellschaft

sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien

bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung

Buchhandel, Leipzig⸗Reudnitz, Ostplatz,

oder bei den Girokassen Engelsdorf bei

Leipzig und Leipzig spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung, diesen

nicht mitgerechnet, bis abends 6 Uhr

hinterlegt und die rechtzeitige Hinter⸗ legung durch Hinterlegungsschein nach⸗ gewiesen haben. Die Hinterlegung der

Aktien hat bis nach stattgefundener Ge⸗

neralversammlung fortzudauern.

Leipziger Graphische Werke

Aktiengesellschaft vorm. Vogel & Bogel G. m. b. H. Der Aufsichtsrat.

Dr. Goldschmidt, Vefrsitzender.

[18019] Einladungzur Generalversammlung. Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur Generalversammlung auf Montag, den 1. Juni 1926, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, in die Kanzlei des Herrn Justizrats Dr. Max Meyer, Frank⸗ furt / M., Stiftstraße 22, ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1925.

31. Dezember 1925. 3. Entlastung des Vorstands. 4. Entlastung des Aufsichtsrats. 5. Antrag auf Liquidation der

schaft. Gebr. Wallach

W. Ernst. Salomon. 88

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per

Gesell⸗

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Erteilung der Entlastung und die Verwendung des Ueberschusses. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Bericht über eine in Aussicht ge⸗ nommene Interessengemeinschaft. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind lt. § 12 der Satzungen die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder einer deutschen Notenbank bei der Gesellschafts⸗ kasse oder dem Bankhaus Wm. Schlutow oder bei der Darmstädter und National⸗ bank, Filiale Stettin, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗ Ges., Filiale Stettin, sämtlich in Stettin, hinterlegt haben. Es genügt auch Hinterlegung bei einem deutschen Notar. Die Hinterlegung hat bis spätestens am 5. Juni zu erfolgen. Stettin, den 11. Mai 1926. Der Aufsichtsrat. Hans Haase, Vorsitzender. [20124] Wallendorfer Kohlenwerke Aktiengesellschaft, Halle a. S.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet am Montag, den 7. Juni⸗ 1926, 11 ¼ uhr vormittags, in Halle a. S., Merseburger Straße 156, statt. Tagesordnung: 1 1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1925. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 5. Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Halle oder bei der J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darauf lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichs⸗ bank hinterlegen. . 8 Halle a. S., den 14. Mai 1926. Der Vorstand. Dr. Scharf. Langner.

19793]

[20268] Rosiny⸗Mühlen⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft zu Duisburg.

Bayerische Wolldeckenfabrik Pruckmühl A.⸗G. in München.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

Kaufmann Franz

1““ Generalversamm⸗

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 8. Juni 1926, nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ chaft zu Duisburg stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗

werden hiermit zu der am Freitag, den 11. Juni 1926, nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Notariats München V, Karlsplatz 10/I, stattfindenden 13. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung.

sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

8 und Verlustrechnung pro 1925.

und Verlustrechung un 8 schlags zur Gewinnverteilung.

Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat

Gesellschaftskasse in Duisburg oder Witten oder bei den Bankhäusern: A. Schaaffhausen'scher Bankverein A. G in Duisburg und Köln, 8 Dresdner Bank in Duisburg und Kölr

solchen Besitzes bis nach

Generalversammlung ausweisen. Duisburg, den 14. Mai 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und des Vor⸗

Beschluß über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Entlastung des

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien wenigstens sechs Tage vor dem Versammlungstage bei der

hinterlegen oder sich wenigstens sechs Tage vorher dem Vorstand gegenüber in einer ihm genügend erscheinenden Weise über den Besitz ihrer Aktien und die Fortdauer stattgehabter

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1925. -

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinnvperteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen (Neu⸗ und Ersatz⸗

6 wahl).

rat), § 21 (Tantieme), § 24 (Aktien⸗

anmeldung). 8.

. Zur Teilnahme an der Generalbver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche spätestens am dritten

Werktage vor der anberaumten General⸗

versammlung bis 6 Uhr abends bei der

„(Gesellschaftskasse in Bruckmühl, bei der

Darmstädter und Nationalbank, Filiale

.Mlünchen, oder dem Bankhause Friedrich

Johann Gutleben, München, Prinz⸗

mFregentenstraße 2/I, ihre Aktien entweder

hinterlegen oder eine die Nummern der

Aktien enthaltende Bescheinigung über

Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen

Notar einreichen. Die hinterlegten Aktien

versammlung hinterlegt zu bleiben. Bruckmühl, den 15. Mai 1926. 1 Bayerische Wolldeckenfabrik Bruckmühl A.⸗G.

interlegen. Wien, den 14. Mai 1926.

Der Vorstand. Langner.

a) bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ grafenstraße 76.

b) bei der Filiale der Direction

a) bei der Filiale der Direction der

neralversammlung zu geschehen. lustrechnung für die Geschäftsjahre

3. Beschlußfassung über die Entlastung

6. Wahl von Revisoren. Festsetzung

Heinrichs. Jesser

der Verwaltungsrat.

Theodor Springmann, Geheimer Kommerzienra

Der Vo stand.

Satzungsänderungen: § 17 (Aufsichts⸗

haben bis zum Schlusse der Generäl⸗-

Berlin N. 4, Gartenstr. 3.

Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat sind: Mertens, Berlin, und Rinkel, Landeshut. Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt Direktor

Bankdirektor a. D.

Paul Bülow, Seenh.. Der Aufsichtsrat be

folgenden Herren:

Rechtsanwalt Dr. Ernst Dahlmann,

Berlin, Kaufmann Max Rauch, Berlin, Direktor Ernst David, Berlin,

Direktor Paul Bülow, Berlin⸗Friedenau.

25. 3. 26. 16245]

Compafia Hispano-Americana

de Electricidad S. A.

Gemäß Artikel 6 der Statuten wird

hiermit bekanntgegeben, daß der Verwal⸗

tungsrat unserer Gesellschaft die Frist für

die Einzahlung der zweiten Rate von 25 % des Nominalwerts der jungen Aktien Serie C in Uebereinstimmung mit den Bezugsbedingungen auf die Zeit vom bis 6. Juli 1926 festge⸗ egt hat. Wir fordern hiermit die Besitzer von jungen Aktien Serie C unserer Gesellschaft auf, die Einzahlung zu leisten: in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, G bei dem Bankhaufe Delbrück Schickler & Co., bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H., 1 in Frankfurt a. M.: bei den Filialen der Deutschen Bank, Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Direction der Disronto⸗ Gesellschaft, Dresdner Bank, bei dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗

bach, : in Hamburg: bei den Filialen der Deutschen Bank, Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Dresdner Bank, bei der Norddeutschen Bank Hamburg, . in Köln: Deutschen Bank Filiale

3 köln,

bei dem A. Schaaffhausen’'schen Beankverein A.⸗G.,

in Madrid bei dem Banco Central, Banco Urquijo, Banco de Vizcaya; in Barcelona bei der S. A. Arnus⸗Gari; in Bilbao bei dem Banco de Vizcaya; in Brüssel bei der Banque de Bruxelles, Cassel & Co.; in Zürich und anderen Schweizer Plätzen bei der Schweizerischen Kreditanstalt; in Buenos Aires bei der Gesellschaft, Calle Balcarce 184.

Zwecks Leistung der Einzahlung sind die jungen Aktien Serie C mit Steuer⸗ ausweisen und mit arithmetisch geord⸗ netem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung einzureichen, wofür die bei den Stellen erhältlichen Vordrucke zu ver⸗ wenden sind. Die deutsche Wertpapier⸗ steuer ist von den einzahlenden Aktionären zu tragen.

Bei Einreichung sind auf jede Aktie Pesetas 125 einzuzaͤhlen. Dividenden⸗ scheine Nr. 9 über die Ergänzungsdivi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1925 können in Zahlung gegeben werden.

Die Ruͤückgabe der jungen, mit 75 % eingezahlten und mit dem deutschen Wert⸗ papierstempel versehenen Aktien erfolgt nur durch die Einreichungsstelle gegen Rückgabe der Kassenquittungen. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Die Einzahlung ist provisionsfrei, so⸗ weit sie an den Schaltern der oben⸗ genannten Stellen erfolgt, andernfalls wird 1““ Provision in Rechnung ge⸗

ellf.

Madrid, den 22. April 1926. Compaüia HNispano-Americana

de Electricidad S. A.

in

88

steht nunmehr aus

[16843] Bilanz am 31. Dezember 1925.

2S 0 restlice Eimzahl restliche Einzahlung. Schuldner. 8 8 8 8. 818ne1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto..

Aktienkapitalkonto..

37 500

Passiva.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Saldovortrag Unkostenkonto..

Salddoo .

1 507 166

1 673

„Artushof“

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft.

Aßmann. Fechner.

1 673

1 673 Berlin, den 31. Dezember 1925.

[12048] Bayerisch⸗Hansfeatische Import⸗A.⸗G., München.

Liquidationseröffnungsbilanz

per 31. März 1926.

Kassa

Postscheckguthaben Bankguthaben. Warenbestand. Debitoren. Mobiliar. Maschinen.. S Beteiligungskont Verlust..

La“ Aktienkapital.. Dubiose Forderungen

Abwicklungsreserve..

Aktiva.

2 000500 0 b b ο 0 b 5 5̃b;b0 bo 0b

2 090 0 22 9 2270⸗

8 0

40 103 547 7

Passiva.

1¹9 854

15 450 100 000 3 909 494 52

119 854

5

. 15

[17457] Zum Herzog Christoph, Evang. Vereinsgasthof, Christl. Hospiz,

Stuttgart. Rechnungsabschluß auf 31. Dezember 1925.

Kasse

sofort

wollen.

Miguel Vidal y Guardiola, ö1A4“

Liegenschaft. 196 000 Abschreibung Einrichtung.. Zugang.

Abschreibung

Bankguthaben

Schuldner. Wertpapiere. Vorräte..

Aktienkapital ... Gesetzliche Reserve. Unterstützungskasse. Gläubiger.. Gevwinn ...

Warth.

Aktiva.

4 000 29 100 10 000 39 100

1 200

ο90 290 22

192 000

37 900

1 112 314

4 775 120

112 715

75 17 70

348.,937

62

Passiva.

0 2090 22

348

In den Aufsichtsrat wurden heute auf 3 Jahre wiedergewählt die Herren Konrad Gustorff, Buchhändler, Höchel, Kaufmann, Viktor Sandberger, Kaufmann, Karl Scherff, Priv., und als Ersatz für den verstorbenen Herrn Friedrich Weitbrecht auf 2 Jahre Herr Forstrat Prescher. Die Dividende für 1925 ist auf 6 % festgesezt und kommt unter Abzug der 10 % igen Kapitalertragssteuer Württembergischen Veremsbank, Abteilung Rentenanstalt, hier, Tübinger Straße 26, - Zugleich bitten wir, die Aktien, welche s. Zk. in vollem Betrage auf Reichsmark umgestellt wurden, zwecks Abstempelung in unserem Geschäfts⸗ zimmer, Christophstr. 11, unter Angabe des Namens des Besitzers einreichen zu

bei

zur Auszahlung.

Stuttgart, den 6. Mai 1926.

Der Vorstand.

Schott. Buck.

190 000 19 000 44 160 82 393 13 444

22 937

aichard

17 45 62

der

abzügl. Verlust

Sonstige Erträgnisse...

Verlustrechnung

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Aktiva. Fassebentd Bankkonto Wechselkonto.. Debitorenkonto Warenkonto lt. Inventur. Maschinen⸗ und Inventarkto. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Paf siva.

Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto

635 961 05

223 3 254 1 460 182 220 271 953 110 000 66 848

55 40 31 59 34

8

160 000— 475 961 05

am 31. Dezember

Gewinn⸗ und e 1925.

635 961 05

Debet. Generalunkostenkonto. Maschinenkonto, Abschrbg. Konto Dubioso

137 607 4 685 45 593

69 04 32

Kredit. Bruttogewinn.... Saldo 2. 0 0 0 2

187 886

95

121 037 66 848

19 86

An Verlust 66 848,86

Akt.⸗Ges.

Luckenwalde, den 1. Januar 1926.

Hutfabrik Boenicke & Heldenberg

Der Vorstand. 1G Sebastian Schomann.

187 886 05

Annawer

vormals J. R. G

Schamotte⸗ und Tonwarenfabrik Aktien⸗Gesellschaft,

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Haus

Saldovortraeaeag Unkostenkonto

Salbo

149 388

55

Konzern A. G., Düsseldorf, Straße 4, zum Umtausch

Berlin, den 31. Dezember 1925.

c schäuser

Geundstücke⸗Arnengefellschaft. e

ner.

537

537 537

[17398]

Bilanz 31. Dezember 1925.

1 Aktiva. Warenlager. Außenstände EE“

sensae⸗ aus aschinen..

Passiva. Gdh bden 11“”“ LEIII Reservefondds. . Gewim.

RM 14 383

[11 5⁰0 67110

29 349 8 276 25 000 1 714/9 2 770/]40

67 110ʃ65

Debet. Generalunkosten..

2

eith.

Bestände. ““ Gleisanschluß u. Werkbahn Gebe Brennöfen Maschinen, Apparate und Inventar Betriebsmaterialien und Kohlen.. Waren.

Außenstände... 8 Beteiligungen.. . Kasse und Devisen. Werthapiete. ...

11

RM 266 000 78 162 982 927 94 337

355 715

108 560 341 621 364 241 42 000 2 852 993

2 637 409

Schulden. Aktienkapital.. Gesetzliche Reserve. Umstellungsreserve. ypotheken.. erbindlichkeiten... Gewinnvortrag aus 1924

84 051,70 abzügl. Verlust aus 1925. 12 759,49

* 9 9 2. 2

1 800 000 180 000 59 244 190 662 336 210

71 292

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2 637 409

Lasten. Abschreibungen Allgemeine Unkosten.. 8o1 Soziale Fürsorge u. Wohl⸗ 118X“

11“ Verlust auf Forderungen

Gewinnvortrag aus 1924 84 051,70

aus 1925. 12 759,49

RM

152 240

576 264 87 514

51 568 22 538 12 997

71 292 21

Erträgnisse. Gewinnvortrag 1“ Gewinne aus Warenverkauf

974 416 50

84 051 875 444 11 14 920 69

In der Zusammensetzung

sichtsrats ist eine Aenderung nicht ein⸗ getreten. Oeslau, den 5. Mai 1926.

Der Vorstand. Ne h.

Klüglein.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und ist von der General⸗ versammlung vom 30. April 1926 ge⸗ nehmigt worden.

Dr.⸗Ing. Plens Kiese.

974 416 50

des Auf⸗

Verluste... Dubiosen 1924.

Reingerwiuimn.

Kredit.

Gewinn⸗ Lund Verlustkonto.

Abschreibungen auf Haus und Maschinen .

3 208,73 31,65

Ablösung Fabian..

Warenkonto, Bruttogewinn .

Fabian & Mehlhose Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.

RMN 58 829 ʃ19

998— 3 177/08 7 999 75 2 77040 23 774 42

73 774 73 774

42 42

[11551]

Schles. Wirtschafts A.⸗G. in Breslau. Bilanz per 30. September 1925.

Aktiva. Bankkonto. Kassakonto. Postscheckkonto. Kundenkonto Warenkonto. . Inventarkonto. Anteilkonto. . Effektenkonto Konto nicht volleingeza Aktienkapital .

BPassiva.

Kapitalkonto.

Liefererkonto.

Unkostenkonto. Dividendenkonto Steuernkonto. Reservefondskonto Gewinn.

hltes

2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2 696 40 72

376 87

3/46 87

22 743

Verlust.

Unkostenkonto . Inventarkontko Steuernkonto. Konto für zweifelhafte Forde⸗

rungen .. .

Saldovo

Warenkonto.. b

Gewinn.

insenkonto.

Anteilkonto Dividendenkonto Effektenkonto

rtrag 1. 10. 1924

84 80 69

285 2 05

23

8

Des weiteren geben wir bekannt, daß Herr Wagenbaumeister Adolf Lange, Görlitz, durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Der Vorstand. Max Schlums.

Der Aufsichtsrat. Heinrich Menzel.

beees

75 91

1 455 55 133/60 28/75

16 654 23

75

75

75

für kraftlos erklärt.

Vereinigte Eisenhütten & bau⸗Aktiengesellschaft,

Graf⸗Adolf⸗ einzureichen.

Diejenigen Aktien, die bis 31. Mai 1926 nicht zum Umtausch eingereicht sind, werden

Barmen, den 5. Mai 1926.

Maschinen⸗ Barmen.

[17475]

Bilanz per 31. Dezember 1925 der E. Breuninger A. G. Stuttgart.

Aktiva.

Noch nicht eingezahltes

Aktienkapital .. .. Grundstücke und Gebäude. Mobilien und Maschinen, Neuanschaffungen LL

Wertpapiere.... Bank⸗ u. Postscheckguthaben eeeEeee1““ Warenvorräte.

0 090 à2

500 000 2 193 396

45 000 48 628 2

4 077

70 128 872 669 1 926 681

8 Passiva.

Aktienkapttal .. .. Gesetzliche Rücklage .. Gläubiger und Guthaben des Vorbesitzeres.. Personalsparkasse.. Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ fonds. Delkrehsre Gewinn⸗ und Verlustkonto

,5660 581

3 000 000 225 000

1 211 050 479 468

200 9009

100 000(„0—tf 445 06291

5 660 58198

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Gehälter und Unkosten.. Reingewinn einschl. Vortrag

Haben. Gewinnvortrag Warenkonto.

3₰ 2 661 25328 449 062 ,91

3 106 316,19

6 457/17

3 106 310,19

[17432]

Auguft Schmits, Kohlengroßhandlung Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz am 31. März 1926.

Vermögen. Bankkonto Postscheckkonto. Außenstände . 1“ Fenentarkonto 5 Effektenkonto.

Verbindlichkeiten. eeeeeee“

362 92741 2 534 84 5 640 ,24 8 160/

385 298,49

b 200 000

2 Gesetzliche Rücklage .. .

73 247,02 5 633,92

14 870 05 91 54750

Gläubiger 8

Ausgleich: ewinnvortrag 1924/25 Gewinnvortrag 1925/26

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

385 298 49

Soll. ve“ Abschreibungen.. Gesetzliche Rücklage.. Ausgleich: Gewinnvortrag

1924/25 14 870,05

Reingewinn 1925/26 91 547,50

144 939 626/7 4 851 2

106 41755

Haben. Vortrag aus 1924/25 Warenkonto... Zinsken

256 835,22

V

14 870,05 227 480/89 14 484 28

Berlin, im April 1926. Der Vorstand.

winn⸗ 31. März 1926 geprüft

Berlin, im April 1926.

256 835,22

Grube Ilse, N. L., im April 19 Der Aufsichtsrat. G. Schumann, Vorsitzender.

A. Schmits.

Ich habe vorstehende Bilanz mit Ge⸗ und Verlustberechnung für b 1 und bestätige ihre Uebereinstimmung mit den von mir ebenfalls geprüften, führten Büchern der Gesellschaft.

den

ordnungsgemäß ge⸗

Georg Schwarz, beeldigter Bücherrevisor.