—— —————
. ; 8;5 “ gti — Centralheizgswk. N. Amerikanische Eisenbahnbonds. Industrieaktien. sEarkottende Waßs⸗
Dollars. SHitesige Brauerein. b 8- 1 8 1200 em Srr; 1K. 1.2.22 Noch nicht umgest. Chem Fab. Buckaux Ferrocarril rz 1957 lK..1,18 Bergschloßbr. Neuk.)10 [12 ¼ 1.107170 b G 167 G do. Grünau N. do. 4 rz. 1957 [81K.1.7,14 Berliner Kindl.⸗Br. 9 18 1.10*136 G do. von Heyden. do. 4 9 ab * 57 8 i K. 1.7,24 do. St.⸗Pr. Nsi0 20 1.107*126 b 2 do. Milch N Zinviset Lonttn Bolle Weißbier... 38. 5 1.1091 G 1 do. Ind. Geljenk.,
Ferm. rz 1951“% Engelhardt Brauer. 24 M10 124b do. Werke Albert. do. Louisv. rz. 1953,33 Landré Weißbier. 88 3,25 G do. Wke. Brockhues Long IslRlr. rz 1949,4 Löwenbrauerei⸗ do. do. Buchner Meanloba rz. 1983 Böhm. Brauhaus10 12 [1.107170 G do. do. Lubszynski Nat. R. osM. 1a. 1926 Schulth.⸗Patzenh.. 10 s10 1.9 1172,5 b G do. Schuster u. Wilh. do. 44 % rz. 1926 Chemn. Akt.⸗Spinn.
8 8. Chillingworth.. N
8 —
rankf. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 14*111,15 G Braunschweiger... Pfandbr.⸗Bank Pfdbr. — Elettrische.
. .⸗Kred.⸗Ver.) rr. Casseler Strb. 8G ge. o. ve 52*12,6 b G 12,55 b B do. Vorz.⸗Akt.
do —o. Ser. 53 *†. —,— —,— Hamb. Hochbahn N Grotr⸗Bl Pfd. Abt. 2-20*10,67 b G [10,52 b G Hannov. Straßenb. d 9.
taatsanzeiger 1926
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
1. Untersuchungssachen. 22 8 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en er nzeiger. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bankausweise. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) Verschiedene Bekanntmachungen.
und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. Privatanzeigen.
— ——ö — —.— — —, —— —
8
8
.
— SOcocohensnoc SSS 1SSSS
bt. 21] 3,25 G 3,25 b G u. Ueberlandwerke
ha Ast. 22 0,65 G —,— ildesh.⸗Peine L. A
do. ho. Abt. 23 refelderStraßenb.
do. do. do. Abt. 23 a † Magdeburger Strb. bn do. Komm.⸗Obl. Em. 1 Marienb.⸗Beendf., d. do. do. v. 1928 † RostockerStraßenb.
Hamburger Hyp.⸗Bank Pfdbr. eh Ser. 141-690 (4 0, Ser. 1-190, o. orz.⸗Alt.
— 730 Südd. Eise 8 o·. 4 abg. rz. Auswa —
dun. Vodtr⸗Vk.Pfd Sera- 9. do. 5 Vonds u. Zert Aschaffenb⸗Aktienbrsi0 s12 11.1011 18,5 G Ehroms Rasork;;.
. oinm-⸗Sbr. ge Augsb. Br. z Hafen] 5 10 1. 108,5 b G oncordia chem Fbr
do. Komm.⸗Obl. Ser. 1* Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ d. Treuh.⸗G. rz. 27 †ZsiKl. 11. 1 do. Spinnerei ’ 4 e . St. Louis S.⸗West Bochum Viktoria.. 05 [1.8 70 b G 1 2 Leipziger Hypoth.⸗Bank Fbn und Prioritätsaktien. II. Mtg. Inc. 888 Bohrisch-Conrad N 0110 1.1083,5 6 den. .h .
Eer. 7,8,9,10, 11, 16, Bo - auh. Nürnberg NFssà H12. 246. . . . „ 7 9 2 . n 2 r . ** MRean He.eegt. hehe 9g 1.1119,5 6 20 Pehuant Hat. 1093 r28 —, 8 Geherne 19 8 ch alte u. Ser. 1— 3 Kr., ℳ p. S 2 o. o. 100 8 —,— o. n.. do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 Valtimore⸗dhio⸗ 1.776,55 do. do. 20 4 — Dan Fieerbh . Mecklb.⸗Strel. 80-. Fr en. 1 St. = 100 Doll. 8 59* a. E“ er. 1— Ibl.⸗S o. 5 % abg. 1002 . 3 “
RMehilnser 8..R banadn 1e.⸗e. 17761,25 b 5 ass 29 25,75b g8., geiteahl geret z⸗Fnt. 1.27 1 St. = 100 Doll. . do. 4 1K. 1.7.18.—,— 98 ee- 8 do. Präm.⸗Pfdbr.-9G 96 Pennsylvania .e..⸗ do. 4 ⅛ abg. Bi.K. 1.7.24725 b 11“ V 3 Uhör 152 8 8 1St.= 50 Dollar Henninger Reiför. 59 do. do. Em. 20 hac Eras L82 5 5 “ 8 gesß 8 Se
Em. 2 o. Genußsch. i. L. . g ; 1 ; 8 Holstenbrauerei...
88 20mm. Hn. 119 Amsterd.⸗ sgen. 3 . Schiffahrtsaktien. 8 Hugger, Posen. N 6 do. do. 8—1,1* 11“ „Noch nicht umgest. 1 8 do. Eb.⸗Signalw.. Mitteldtsch. Bodkrd.⸗Bk. Pfobr. 1u8. e 800 Fr. Fr. 3 Deutsch⸗Austral.⸗D. 104,5b 102,76b NlehheS gisze⸗ b do. Erdöl.. .. do. do. G 2 8* West⸗Sizilian.... . . Hambg.⸗Am. Pal. N 184b B 128 b Schiffererbrauerei do. Fensterglas.. nordt ö s. 1 St. 500 Lite Hamb. Reeder. v. 96 — Se Aönig Br Puisb.⸗R. —,— do. Glas⸗u. Spiegel orddtsch. Grundkred.⸗Bk. Pfdbr. Hambg.⸗Süldam Dpf 104,726 b 108,8 Leipziger Rebeck. 1 1 10 1.10055b,G do. Gußstahlkug. N 1 gsg Deutsch Hansa, Dampfschiff. 1838(b 126 b G Vorz.⸗Akt. UA gechen 8 . Jutespinner. N 1— d 1 4 Kopenh. Dpf. Lit. 07 Fn mer. en Lindener Brauerei 0 10 146 b G Kabelwerke.. b8— 1 Eisenbahnschuldverschreibungen, Losmos Di. Dampf. 1 101,55 98,25 b Muüser, Langendr.. 5. 0 14 12,5b G do. Kaliwerke.... 88. 8 a.. 8¼ Brölthal. Eisenb. 189074 ½ 1.4.10% —,— —,— Neptun Dampfsch.. l0eb B 668 Sppelner v“ 1.e 8 do. Linol.⸗W. Hansa 8 A 0. I. 29 † E 1900 48 1.410 —— —,— Norddeutsch. Lloyd N 130½ b 124,75 b Ponarth, Königsbg. 10 12 124 G do. Maschinenfabr. do. do. er Em 8⁷ Halberst.⸗Blkbg. Eb.20 4¾ 1.177 — Fena Hüns,-5. 3 1.107128 5b G do. nnes Sss 5 g 8 7 Köln⸗B „gk. 1.10.26 ,4 1.4.10 —,— S es. Dampf. Co. e. e en *15 ℳ ℳ ). Post⸗ u. Eb.⸗V. Ffeate sche Fyvhncg.⸗ank Ndöt⸗ rejerder isenbahn p 114 —— Stettin Dampfer 1 8 ½ 60 838 Neihetbrhno.⸗bneo 17 188 G Schachtbau. N Preuß. 209 Inkred.⸗Bank Pfdbr. Reinickd.⸗Liebenwald. 4¼ 1.4. —,— Ver. Elbeschiffahrt. 498,5 6 49,5b G Rost. Mahn u. Ohl. 0.,0 94 G 94 G Spiegelglas.. 1.“ 15 Teutoburger Wald⸗ 8 Schegel Scharpens. 10 M10 122 b be⸗ . do. Ser. 30 Eisenbahn 419) 1.4.10 Schöfferh. BgBürg. 9 20 184,5e5b G 0. EI11““ .. do. Ser. 31 a u. b Mül Zinsberechnun 9 8 1 11“ 8 Föhrüusch Br. N bu¹9 lr. en öö do eit Zinsberechnung. Schuldverschreibungen Schwabenbräu 15 1,12 ö88 Werkstätten. 7
. Ser. 32 2 do. Ser. 59 † Elektr. Hochbahn uf. 26,10] 1.4.10%110,25 G von Schiffahrtsgesellschaften, ve Etche schdner.- oer 140 G si39 G Eifenegansrfn. b lenhandel..
Fege Ser. 1 “ hn esac 8 Dampfschif o. Ser. 2 Aktiendiv., mind. 10. donau⸗Dampfschi 818 „Ser. 3 — 1882 rz. ng. 18,11 e “ da ggetanzanperr Central⸗Bodenkrevitbün Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn. Rachenea eegr.. Saesd st21ng Ziüneenban;gah 86 7 oj “ ceu .⸗ b.. ) .. P 5, 286, 89, 30, “ AAXA“ 8 “ dühe 6 8 Ee i. 10s96 Bonnerdmarä.- 6 5 88. Allg .L * Hll. 4 . Adle r) .. ..ö⸗99“⸗ 1 06, 8 09, 18. 85 e - 8 1.1.7 —,— 6 — 6 Bankaktien. Adlerhütten Glas. 95 Oskar “ * Bad. Lok.⸗CEisenb., Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Adlerwerke N Döring u. Lehrm.. 8 omx gek. 1. 7. 24 1004 % 1.1.7 —,— Alcnahnn Bankf. Vrau⸗Ind. Verkiner Bankverein A.⸗G. f. Bauausf. 52,25 b 6 Dresbener Bauges. Berlin .“ b 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.) do. f. Bürst.⸗Ind. ve 8 1 u. K. —. do. do. v. 1923 (8 ) † —, öö 8* . 8 „Noch nicht umgest. 8 1 o. Gardinen. 8 dn 888 826 8en808 † . Deutsche Eisenb.⸗ 86 8 Asow⸗Don⸗Kom... N —,— —,—“ Alexanderwerk.. 0 vp. 88. 5 gfdbr. von Betrieb Ausg. 3 102][5. 1.1. Badische Bank N 5 120 G 40 b G Alfeld⸗Delligfen N v venen 1911, 19, Gr. Berl. Strßb. 1034 1.2. Banca Gen. Rom.... —,— ,— Alfeld⸗Gronau... Sege 818 8 1 Fh. 1911 :1.7 9 Bank Elektr. e 5 76 b G 76 b Allg. B. Omn.⸗G.. 8 7 . Gr. Cass. Straßb. r. Berl. Elekt.⸗Werke do. Boden⸗Ges... do. Komm.⸗Obl. v. 1908, 1921 unt. 27 1. sr Berhoelekt⸗niert , G 75 b do. Be..⸗T 8 1909, Less do. 1920, gk.2.1.26 b . . do. do. Vorz.⸗Akt. 0 —,— —— do. Vorz⸗Akt. 8 v. 1920 8 Große Leipziger Bank für Brau⸗Ind. 8 136b B 138 b B do. Vorz.⸗Akt. L. B 65,75 b do. Kammgarn... 1 8 Straßenb. S. 1,2 88 Bank von Danzig... 7 105b 105 b G do. Häuserkau.. 28 5 do. Maschinenhau 8 8 8 6 8
—
Nr. 112. 8 Berlin, Montag, den 17. Mai
* Wö 2bve 212 mmm EEerereern —V—'VqöqS
— —
gürürüreüreene v68SSg
41 111
— —
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. 87
— SSSSbcSSStocchehSSeSSSSS=S —+£
D
X E
8S25öSügögöSöSögüegne
vrrrrrreeeses-ssn
Der Kaufmann Bernhard Wolfram in Kätner Fritz und Marie geb. Nogitz Der Andreas Knour in Iserlohn, Weiden⸗ Inhaber der Urkunde ist aufgefordert, d Fundfachen Zu 8 Kiel, Wrangelstraße 47 III, vertreten durch Konietzkoschen Eheleute, die Gläubiger der straße 28, hat das Aufgebot, betreffend den spätestens in dem auf den 26. Janna un . die Rechtsanwälte Kröger und Grüzmacher im Grundbuche von Czernien J. 35 über die im Grundbuch von Köln⸗Ron⸗ 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem stellun en iU der I. in Kiel, hat das Aufgebot des angeblich a) in Abt. III Nr. 1 eingetragenen dorf, Kreis Köln, Band 21 Blatt 806 unterzeichneten Amtsgericht anberaumten 1 g . ꝗ unterschlagenen, am 15. April 1926 aus⸗ 85 Taler 18 Sgr. 7 ½ ₰ mütterl. Erbteil Abt. III Nr. 1 eingetragene Hypothek von Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden [19299] gestellten und am 15. Juni 1926 fälligen des Adam, Emil, der Marie Rosennek aus 750,— GM gebildeten Hypothekenbrief, und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Das Verfahren zum Zwecke der Zwangs⸗ Wechsels über ℳ 961,95, der von ihm dem Jahre 1822, für jeden mit 28 Taler beantragt. Der Inhaber der Urkunde die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen versteigerung des in Landkirchen a. F. be⸗ auf die Firma Karl Albert Schomburg, 16 Sgr. 2 ½ ₰, b) in Abt. III Nr. 2 wird aufgefordert, spätestens in dem auf den wird. 8 8 legenen, im Grundbuch von Landkirchen Kasuhaus, Kiel, gezogen und auch von eingetragenen 21 Taler 25 Sgr. väter⸗ 31. August 1926, vormittags 11 Uhr, Schöppenstedt, den 1. Mat 1926. Band III Blatt 125 auf den Namen des dieser akzeptiert ist, zahlbar bei Bankhaus liches Erbteil für Luise Wor ull aus dem vor dem unterzeichneten Gericht, Reichens. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Schlachtermeisters Peter Kröger in Land⸗ Jensen und Schnaar, beantragt. Der In⸗ Jahre 1856; zu I, 2: die Gläubiger der pergerplatz, Zimmer 361, anberaumten kirchen eingetragenen Grundstücks wird haber der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ im Grundbuche von Monethen Bl. 54 Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden [19342] Aufgebot. aufgehoben, da der Versteigerungsantrag testens in dem auf Mittwoch, den 24. No⸗ a) in Abt. I1II Nr. 1 zu a für Minna, und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Johannes Diekow, Gärtner in Karl⸗ zurückgenommen ist. vember 1926, vormittags 11 Uhr, vor Julie, Karoline und Adam Geschwister die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen stadt a. M., hat das Aufgebotsverfahren Burg a. F., den 6. Mai 1925. 8 vntelfeichneten vWrisg E E“ 19” 3g s . in S Söhetenen Seeeeeehfe Das Amtsgericht. Abt. 23, Mingstraße 19, Zimmer 9, anbe⸗ 62,37 ℳ, 62,37 ℳ und 62,2 8 in/ Köln, den 5. Mai 1926. über die im rundbu wetzingen 18 ö raumten Aufgebotstermin seine Rechte an⸗ Abt. III Nr. 1 zu c für Samuel Brozio Amtsgericht. Abt. 71. Band 41 Heft 11 III. Abt. Nr. 2 auf 1gel 8 zumelden und die Urkunde vorzulegen, aus Monethen eingetragenen Hypothek von — sden Grundstücken Lgbch. Nr. 666 und 667 11“ nc Sherch ger Sthene⸗ igrigenfane, die ö“ der “ ℳ; w 1 E168 1e a Aufgepot, bäufi 5 * “ Sin äfcen⸗ 8eer 8 en a. F. be⸗ Urkunde erfolgen wird. über die in Abt. Nr. es Grund⸗ .Die Katharine Rothenhäußler, geb. des Johannes Diekow, Gärtners in Karl⸗ Phenen. J “ Kiel, den 7. Mai 19265. 1 buchs von Ruhden Bl. 58 für die genossen⸗ Sackreiter, in Crailsheim, 2. die Marie stadt a. M., zugunsten von Karl Eder “ 113“ Charles eeFberhmett 8 Amtsgericht. Abt. 22B. 8 ee Ee der Se “ 88. Ee- in “ in Fesät. . nh 85 38,5b G 1 ; 85 1 2 t “ ENhee önigsberg eingetragenen haben das Aufgebot des Hypothekenbriefs Na aßverwalter Rechtsanwa r. Rudo “ Landkirchen eingetragenen Grundstücks wird [19306) Aufgebot. zandwirt⸗ »000 ℳ; zu II, 2: den Hypothekenbrief (Pfandscheins) über die im Grundbuch Eder in Mannheim, eingetragene Brief⸗ aufgehoben, da der Zwangsversteigerungs⸗ 1. Die Firma Kornhaus und Landwirt, üͤber die in Abt. 111 Nr. 19 des Grund⸗ von Brettheim Heft 1 Abt. III Nr. 2 hypothek in Höhe von 1000 ℳ — ein⸗ Chit zurück 88 8 unsetragene 1e buchs von Bialla Bl. 26 für die evange⸗ und U.⸗B. II Blatt 140 eingetragene tausend Mark — beantragt. Der In⸗ urg a. 28 “ icht 926. fgebol beschrän ter S 82 vat lische Kirchengemeinde zu Bialla ein⸗ Fehecbee, egfeen des Johann Gack⸗ haber dieser Urkunde wird aufgefordert, as mtrgericht. as Aufgebol zweier N.. in Leisnig getragenen 1500 ℳ; zu III, a): einen von statter, Schultheißen in Brettheim, von spätestens in dem auf Mittwoch, den [20583] ausgestellter und angeblich verlorenge⸗ Gebrüder Wolff in Lyck am 3. September 480 ℳ beantragt. Der Inhaber der 1. Dezember 1926, vorm. 9 Uhr, Abhanden gekommen: Leipziger sangener EE“ Der “ 1925 ausgestellten und von Wilhelm Urkunde wird aufgefordert, spätestens in vor dem unterzeichneten Amtsgericht an⸗ Kredit⸗Anstalt⸗Akt. zu 100 RM Nr. 24 086 h- fällig werdende Wechsel vom Balkwitz, Drygallen, angenommenen Wechsel dem auf Dienstag, den 28. September beraumten Aufgebotstermin seine Rechte 91, zu 40 RM Nr. 218 160, 559 465, dl. März 1926 über 3780 — dreitausend⸗ über 2900 RNM, fällig gewesen am 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem hierher anzumelden und die Urkunde vor⸗ 472 366/69 + Dividendenschein Nr. 8 u. ff. siebenhundertachtzig — Reichsmark, zahl⸗ 17. Oktober 1925, p) einen von Gebrüder unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung u 40 RM Nr. 220 895, 304 359, 172 498, bar bei der Leisniger, Bank 8 Leisnig, Wolff in Lyck am 3. September 1925 aus⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und erfolgen wird. 1 33 814 + Dividendenschein Nr. 9 u. ff. ist auf die Leisniger Mühlen⸗Aktien.Ge⸗ gestellten und von Wilhelm Balkwitz, die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Schwetzingen, den 8. Mai 1926. Bexlin, den 15.5. 1926. (Wp. 78/26.) sellschaft in Leisnig, andere am 1. Juli Drygallen, angenommenen Wechsel über die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Bad. Amtsgericht. III. Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. fällig werdende Wechsel vom 1. April 190 RM, fällig gewesen am 3. November folgen wird. — — S8 —— 1926 über 1350 — eintausenddreihundert⸗ 1925. Es werden: A. die Berechtigten Langenburg, den 11. Mai 1926. [19312] Aufgebot. 1“ 34] „Aufgebot. 8 füünfzig — Reichsmark, zahlbar bei der bezw. Gläubiger des Antrags zu I, B. die Amtsgericht. 1. Der Besitzer August Romanski in Die Provinzialbank Pommern in Reichsbanknebenstelle in Leisnig, ist auf Inhaber der Hypothekenbriefe (Antrag zu II), “ Preilowen, 2. a) die Besitzerin Fräulein Stettin, Luisenstr. 13, vertreten durch Paul Näther in Görnitz bei Leisnig ge⸗ G. die Inhaber der Wechsel (Antrag zu III) [19350] Im Namen des Volkes! Pauline — b) der Besitzer almowski in Hirschberg, haben
CS'ögÄg”Sgg= IE
s 2 Aufgebote Verlust⸗ sgos e“ getragenen 300 ℳ Kaufgeldrestes für die (19340) Aufgebot. gelder von noch 1500 ℳ beantragt. Der . 2 8
Daimler Motor. N. Delmenhorst.Linol. Gebrüder Demmer Dessauer Gas. N disch⸗ül. Teleg. N do.⸗Luxemb. Berg. do.⸗Niederl. Tel.. Deutsche Asphalt.. do. Babcock u. W..
— D0S
½
Sʒ güeöeeeeee -gAöEögöSööÖS DSSSSSSS
= S8SS SD8SSS
—
—
— SS
2S22S
—,—
vröPrrüürrrereresesses- —VJVVSeggenönüneünenn
vPöPüesee —N—öæ-—öööö
22
160 5b 157,5b Radeberg Export. 10 *
SOSSSSS 0UGo0SSS
—OI=V=Vg=Vég —VBVöeg=e-SgVSqBS[e
1 1 1 1
=
SöEöSnegenönüe
D. D8. 2.2.2
v,xv I -,2ööSööÖöSN
—
Ez —,— SS
—
Süb GoU᷑SSSSeCASSSlUSESSSSGOSSGS PrPürürüüüürürüürrüeeregeg—g—
104 b do.⸗Leipz. Schnell⸗ 67 8 b G prefen 33, 75 b do. Nähmasch.⸗Zwf. 32 G Dürener Metallw.. 121,5 b Dürkoppwerke... 31 G do. Vorz.⸗Akt. N Düssld. Eis. Weyer 77,75 b do. Eisenhütte . N
EöEEEEö
-vö-ööSöge
— -0 —
—
D.D.
1— .
. b. v. 1922 7 1ö1I — goblenz.Straßenb Hant üt Epüringen, 6: b 8558 Alsen Portl⸗Zenr. 189 b G Sycerh.n. Wwiüdm F . 8 20 S 3 S sw.⸗Hlst. 8 Zieses it A Nobel N 8 5 11 2 3 2 ; . 1 v 8 “ 2ee.-2 S. Helceberhi Amme, Giesecke u Dönamit A Nobel⸗ S Direktoren Hee “ Sn zogen und von beiden angenommen worden. aufgefordert, spätestens in dem auf den In der Aufgebotssache des Getreide⸗ Theophil alter Friesen, ebenda, hat das Auf⸗ Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ 20. November 1926, 10 Uhr vorm., händlers Jakob Guthmann in Eich be⸗ das Aufgebot zum Zweck der Aucgchliegung
—8 SüöEeegeanSgggeg’e aeeüeüöeögöneöenenenöeönee —
SSb SSSSSSAS eE=
ei O 85,5b 85,25 b Konegen.
. 8 een I“ do. Ser. 3 unk. 28 9 1.4. —,— do. Kreditbank 2 ½ b 51 b G egh Pap.. 142 b G 1 “ StettinStraßenb. 17 7—. —,— Layer. H. & Wechslb. 104,76 b s103 b Andres⸗vauschts
11“ S. Westliche Berliner do. Ver⸗BreMünch-v 10 10 118.75b (118,7 b Anglo Eont Cnano
do 88 8 8 8 Vorort 1103. .4.10 9G Sreg. Märk. “ 6 65 G Anhalt. Kohlenw..
. . . 8 . 9 röj Ba —,— 4 rz. 22
Rheln. Hypothekenbank Pfdbr. 1 Vageneenn 7 10,8b Sc, wet.dotse-A.
S0er. 50, 66—85, 119—191. Ausländische Klein⸗ und do. ppoth⸗Bant 7 129,5b Annaburg. Sieing.
c. 9 Komm⸗öl. ausgeft Straßenbahnschuldverschreibungen. do. gassenverein. 8 876 Annaw., Scham...
Rihein.⸗Westf. Vodtrd Vrüvor Danzig. el. Strßb. Braunschw. Bk. n. Krd. 6 89b G Annener Gußstahl.
8 8 fer. 1 — 13* 1919. gek,81. 2 29 1034 1.1.7 —,— —,— do. ⸗Hann. Hypbk. 0 111b G Aplerbeck Bergbau.
3 8
8
0
8
46,5 b 8 . ·0,575 eb B *0,575 eb B 1““ 8 1 gekbot der unverzinslichen Schatzanweisungen gefordert, spätestens in dem auf Donners⸗ 8 zeichneten Geri Zimmer zmüalis ür di 8 Fub 72 26 8 785 8 115 9 8 ittas vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer züglich des für die zugunsten der Anna zu 1 der Gläubiger der im Grundbu 69 5 G 88,75 b Eckert Maschinenf.. 8 e“ . von 1924 tag, den 6. Jannar 1922, mittags Nr. 2, anberaumten Aufgebotstermin ihre Maria geb. Erbelding, Ehefrau von Peter von Preilowen Bl. 10 in Abt. 11I unter 75,5 8 35 5b G Egestorff, Salzw... Fc ö“ 98190 Nummern 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ Rechte anzumelden bezw. die Hypotheken⸗ Josef Diel, in Abt. III des Grundbuchs Nr. 1 eingetragenen Post von 73 Tl. 12828”0 126280 Faeiisersts. 1“ 1 122938 8990, “ Fricht “ e“ 8 briefescbemn, ö“ biüsrigen. für “ 67 Blatt 8* Höhe 1 Pfg. für, die ““ Sets e 40 5 G 1 Eintracht, Braunk.. 8. s. b nah. 1 - 8 e „falls sie mit ihren Rechten ausgeschlossen von ℳ 1500 eingetragene Hypothek aus⸗ Katharina, Anton, Maria und Josef “ über je 26,25 GM, Gruppe III über je zulegen. Geschieht das nicht, so werden werden bezw. Hypothekenbriefe und Wechsel gestellten Hypothekenbriefs hat das Amts⸗ Preuß, zu 2 der Gläubiger der im Grund⸗ Eisen gec ;0es berg IL11e E“ 88 “ ’’ 8* “ Cöfäärt für kraftlos erklärt werden. Ieericht in Mainz durch den Amtsgerichts⸗ buch von Hirschberg Bl. 6 in Abt. III 8 1. 8 antragt. Der Inhaber dem befiter Richard Oeuie hhandmuts. Bialla, den 3. Mai 192255. Freat Rau für Recht erkannt: Der üͤber die unter Nr. 6 für die Valentin und Elisa⸗ Eisenwerk Kraft. N 3 b 8 * 1 Fbax. 8 8 talla, den 3. Mai⸗ ra A ur Re⸗ erkar eer über die unter r. ür die Valentin un ia 8 rib 3 3 8 dhexgvgis erafton. wird aufgefordert, spätestens in dem besitzer Richard Oswin Naumann in Amtsgericht. zugunsten der Anna Maria geb. Erbel⸗ beth geb. Langwald⸗Piwekschen Eheleute 8 zlaänbi in Danzig. Gulden 63,25 b G G 1 kürub. Mf. 8 EFElektra, Dresden N auf den 9. Dezember 1926, vor⸗ Clennen hat das Aufgebot zum Zweck der ; Ehefrau b ier Jose Diel, i 8 g ; . do. do. b Ausländische Darmst. u. Nat⸗Vank 1 125 b 6 124 6 G Ws eenl 9 EFlektriz. Lieferun 1 b ebot zur 1 ding, hefrau von Peter Josef Diel, in eingetragenen Post von 600 ℳ beantragt. do. ;. Eisenbahnschuldverschreibungen. DSesautsche Ldödk, N 72b G — JHeae ke deennch mittags 10 Utr, vor dem unter⸗ Ausschließung des Gläubigers der auf dem [19313] Aufgebot. Abteilung III des Grundbuchs für Mainz Die Berechtigten werden aufgefordert, v. 1929 † Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen deutsg Afiatische a 8 do. do. Schlesten⸗ zeichneten Gericht, Neue Friedrichstr. 13/14, ihm gehörigen Grundstücke Blatt 2 des Die Witwe Hugo Hütz, Fanny, geb. Band 67 Blatt 3474 in Höhe von ℳ 1500 spätestens in dem auf dem S. Juli 1926. st. Pfdbr. 1ee.e⸗ g. n.. reg; in Shanghai⸗Taels ,— Elekt. Licht u. Kraft III. Stockwerk, Zimmer 154, anberaumten Grundbuchs für Clennen in Abt. III unter Böcking in H „Isequai 8, hat das einget Hypothek esellt * 9 8 zelchAeie Ser. 1—4 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Deutsch nstedt⸗h 76b,0 8 d Elfkewer⸗ 5 “ 04 8 G“ I ch, Böcking in Hamburg, Isequai 8, hat das eingetragene Hypothek ausgestellte Hypo⸗ vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten —b h. e Ser. 12 „1Seit 1, 4 19. 1. 8. 10, 11,9,40. 1. 10,19. S 122 Eb G 1“ Elsäss va. oolf. 11 hes 88 11““ Fes Agtfgbt 1“ aus⸗ thekenbrief wird 88 Finah erklärt. Die Gericht, Zimmer Nr. 22, anberaumten . do. zer. 1. 11. 19. 71. 12. 19. 1. 1. 20. 1. 38. 20. Dentsche Effckten⸗ u. Baer und Stein.. . Elsbach u. Co.. vor 51 n⸗ 6. 1 ngetrage auf⸗ gestellt über die im Grundbuche von Kosten des Verfahrens hat der Antrag⸗ Aufgebotster ihre Rechte anzumelden, (. nege rr Ffcbe 3 ”b w“ ¹ 1. 7. 28. us 1. 9. 25. üsgfegban . —— Basüögthare8 4: erneehgna tei falls die Kraftloserklärung der Urkunden geldhypothek von 333 Talern 10 Neu⸗ Plittersdorf, Band 8 Artikel 306 in Ab⸗ Fohte zu G 8 ncngsas he ra chiihtene 8 1 nn bans nit Lee nc gir. be serrechich I1öö“ “ “ “*“ do 0. er. 14 . De . do. Uebersecische Bk. 92 ‧/ b 92 Bamb litof. Erdmannsd. Sp.. Sge run⸗ 8 .216, tragt. Die Rechtsnachfolger 8 *Jhmann Hugo Hütz in Antwerpen eingetragene — Wartenburg, den 4. Mai 1926. Schwarzburg. Hyp.⸗Vanl Pfdbr. Albrechtsbahn „6 1.5.11] —,— Pütanehese schandi 118,75 b G Bambergergäliro Erfure mech. Shuz F. 1440. 28, d. 11. 5. 1926. tbesengränbigerie werden aufgefordert, Grundschald 8 5000 dg . [19314] Aufgebot Ants ericht — egaansch. odente⸗Benr Pfoge 8. . 2g viegrnse egne Z;; 17886 “ Erang. agn. 20136] spätestens in dem auf Donnerstag, den Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ Der Nentier Ludwig Gützkom in Bölzig, “ bis Ser. 43 (49),5b. S 50 94 ): 11,05b do. poln. abg. . .. — . Hallescher Bk.⸗Ver. N 1049 8 104 b g. Bax ee nhasch ge n. u. A. Efche 17 SR 14/26 ie minder⸗ 8. Juli 1926, vormittags 11 % Uhr, sordert, spätestens in dem auf den vertreten durch den Justizra: Mogtk di 19343 Aufgebot “ wesd 1“ 9,05 b B SJn 2986b G Fansscher dvp⸗Bänk 105,25 b G “ Seßm. n. Begscer “ 18 W vor dem unterzeichneten Gericht bestimmten 10. Haeee ss 1926, vormittags Schlochau, bat' das A husgih des Se “ Paar Wistuba in Oels 8 . . 190 1055b 105 1“ r I; autzener Straße 15, gesetzlich vertreten dee ditetamen, hee “ 9 vs. bon hem 1ch chan Gerccht gegangenen bTöö Fosr 30we. hat gls öööe beantragt, den 1 elw.ĩ. durch ihre Mutter Martha verw. Friede⸗ 3 anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte zember 1908 über die auf dem Grundbuch⸗ verschollenen früheren Haushälter Ernst mann, daselbst, hat das venee c von ihrem Recht ausgeschlossen. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, blatt des Grundstücks Bölzig Band 4 Reinhold Fröhlich, geboren am 18. Juli 6 Stück 4 % Straßenbahnanleihe der Leisnig, den 6. Mai 192b. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Blatt 103 in Abt. I111 Nr. 13 für ihn 1857 oder 1859 zu Friedrichsberg bei Bern⸗ Stadt Chemnitz vom Jahre 1907, vier Das Amtsgericht. 86 Urkunde erfolgen wird. selbst, den Rentier Ludwig Gützkow in stadt in Schlesien, zuletzt wohnhaft in Stück Abt. B Nrn. 0659, 0671, 1230, [19307.] Aufruf. 89 Bonn, den 26. April 1926 Bölzig, eingetragene, zu 4 % jährlich vom Oels, für tot zu erklären. Der bezeich⸗ 1231 über je ℳ 2000, 2 Stück Abt. C Der Versicherungsschein E 287 268 des Amtsgericht. 19. 11. Januar 1909 verzinsliche Grundschuld nete Verschollene wird änfgesester⸗ sich Nrn. 0786, 1358 über je ℳ 1000, Kaufmanns Erich Heidenreich in Berlin⸗ (19310] Aufgebot “ den üheseng de ne ae Taechens do * dangeni “ 8 . wird aufgefordert, spätestens in dem au „ vormittag r, vor
4,75 G —
8 II 2 do. do. stfr. C. 1890 85 Kieler Bahunk Baug.f. Mittelw. i.L. Etzold u. Kießling.
do. do. K ob 28 do. do. de.goinczuld. Königsberger Bank.. Bauland Gr. Bln. N Excelsior Faßrrag.
E1A1“ IEI“ 286 Leipziger Kred.⸗Anst. Vautzner Tuchfabrit
8 0. (4 ⅛) 7 aliz. 8 1890 2 Lübeckerdomm.⸗Bank Bauv. Weißens. i. L.
dessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr do. poln. a 9. ⸗, do. Privat⸗Bank... b Bayer. Celluloid..
18 nsgar. Ser. 1 — 25 u. 27* 7,5 b G Kais. Id.⸗Nrdb. 1887, Luxemb. intern. inFr. :87b do. Elektr.⸗Lief...
9. do. do. Evr. 26 u. 28 —. —. do. do. 16887 gar. ⸗ Mecklenburgische vant 1135b do. Elektr. Werke. . ba Kocfein-Cnh.. 4,85b Krong. Nödenar; 8 do. Dep.⸗ u. Wechsel 68 1 do. Granit⸗A.⸗G..
. bo. 0. er. 17— 24 —,— S 871. 8 . do. Hartstein⸗J... 120,55 Splegel⸗-u.S zauft; Frich
do. Spiegel⸗u. Spglf Intatber 89 18 Reinickendorf, Wilkestr. 15, soll abhanden Die Eheleute Maurer Peter Walbröl den 21. September 1926, vorm, dem untenzeihneten Bericht aubrrumber
den 30. Herae hes wce 1926 gn dergenaaeh dhn. und Epa, geborene Feuser, in Godes⸗ 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls
nittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Pd Zufgefürder Frf 868 dinenh zwei berg haben das Aufgebot des verloren⸗ anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte die Todeserklärung erfolgen wird. An alle
Gericht, Zimmer 244 anberaumten Auf⸗ Monaten vom Erscheinen felas Aufrufs gegangenen Hypothekenbriefes vom 28. April anzumelden und die Urkunde vorzulegen, welche Auskunft über Leben oder Tos
gebotstermine ihre Recht ld an uns vonulegen, anderenfalls sie für 1920 über die auf dem Grundhuchblatte widrigenfalls die Kraftloserklärung der des Verschollenen zu erteilen vermögen
gebots 9 e anzumelden und kraftlos erklärt wird. von Plittersdorf Band 4 Art. 135 Flur 6 8 ; v2
Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Berlin, den 14. Mai 1926 1 3 f Urkunde erfolgen wird. G ergeht die Aufforderung, spätestens im
bre Krastloserklärung erfolgen wird. Vereinisie Berlinsche, und Prenäshe, Ne 8ne e hn itanehng. 1— d. Das Aan genicht chlochau, UAuseebokstermine dem Gericht Anzeige zu
3 5 . „ 84 g 2 1 Ir. e 8 6 ci 26. 1 8
Amtsgericht bemnnic, nbt. 4 17, ccbens⸗Versicherungs⸗Attien⸗Geselschaf. Anna g0b Herrmanns, in Köln ein⸗ “ mchenscrcht Oels, den 4. Mai 1926.
1““ [20135] getragene, mit 4 ½ % verzinsliche Dar⸗ (19341] Aufgebot. 8 ee-
t do. Hyp.⸗ u. Wechselb. d. d. do. Eer. 26 — 29 —,— —,— Nagykikinda⸗Arad.“* Neckk.⸗Strel. Hyp⸗Bk. h da ba. Ser. 38—92 —,— —’, Oesterreich. Lokalbahn 1“ 107b EEö1*“ n8. do. do. Ser. 39 — 42/ —,— ö1“ Schuldsch. Mitteld. Bobenkes. Fnr Bedburg Wollind.. jFfxs. 1 M 5 baeascss⸗ag LaseFnas. . . 81. 1 — C N 75 8 J. P. berg. N b 1e Schikfedncee, Psothsal⸗ 8 1 do. EE1“ do. gredithank... 108,5b B 11 Nebin ehes.2 E2 Lit. B (Elbetal): vend. Landesband 1006 1005b Feedense g 108 b G Berk. Vorsigw. Met. Die 4 % ige Bodenkreditobligation uns. In der Nr. 103 unter 15 028 muß es lehnsforderung von 6000 ℳ, von der ein Der Kätner Albert Hahlweg z Niese⸗ [19315] Aufgebot. Instituts Serie 38 Lit. A Nr. 174 029 hinker Nr. 12 „17 und 23“ heißen. Teilbetrag von 2925 ℳ bereits gelöscht wanz, vertreten durch den Rechtsanwalt Der Hauptlehrer Ernst Skupch aus zu ℳ 1000 wurde verloren. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Dr. Schleiff zu Schlochau, hat das Auf⸗ Gerswalde, Kreis Mohrungen, Ostpr., Nürnberg, 14. Mai 1926. [20584] F. 3141. 1926, den 11. 5. 1626. aufgefordert, spätestens in dem auf Mitt⸗ gebot des verlorengegangenen Hypotheken⸗ hat beantragt, den verschollenen Landwirt Vereinsbank. Fgies Feeeecch woch, den 1. September 1926, vor⸗ briefes vom 22. April 1907 über die auf August Hermann Schulz, geboren am 65,5b B iedrichshall. Kali [19339] [19304¹41 Berichtigung. mittags 10 Uhr, vordem unterzeichneten Niesewanz Blatt 11 bezw. Niesewanz 12. September 1857 in Heidemühl, Kreis 7929, b,5,a Ehtsste wi en⸗ . 11 Der Cisenb heöe In Nr. 99 des Deutschen Reichsanzeigers Gericht, Zimmer Nr. 113, anberaumten Blatt 124 Abteilung III Nr. 50 bezw. Rosenberg, Westpr., zuletzt wohnhaft in 8 1 Der Eisenbahnassistent Frans Krämer muß es unter Nr. 11815 statt 5. Juni Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden Nr. 3 für die Witwe Minna Senger 4a Weinsdorf, Kreis Mohrungen, für tot zu e
D
— SSS=SSSSSSESSSSSSN AEn GCn EE
— —½ SnSüVESgVg
SSSSc
Ser. 1—13* 1 * ⸗ C griv n-⸗ . do. 1 Ser. 5 Lothring. Eisb. 102fZK 1.5,22 —.— —,— Commerz⸗ u. Privat⸗ Aschaffenb. Zellstoff . do. 8 5 8 Schles. Klnb. S. 1, 21103 cesch. 6,1 G 6,1 G Bank.. . ⸗Z⸗n. 105 b Askaniawerke. . do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 I 11
PPürüürüreereesee 2BSSSASSAAgeögegöSA
— —έ
SezezEeeseszess
— gPrürrrrürürer
E—
— =
1“
—
Socohcosch l —
S0G0S2S
— —
SSASGSAügASAgggSSüne —₰ *
gÜSSSSSSSSS — S Sf 2 580
8 Aee.
— ½ 8S
0 0 ,92
—*SSSASnEgägSnheanüee
8
rPüüegeeeseege
— 8 2 SSS cοhcow SSSSSUSeU—
gPPrrürürürrern
8 8 ˙ 29
vrrrrürereesees-
eeecerersss
₰ S8F — 5
D
Fafr Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. N Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenind. A G Faun⸗Werke. gein⸗Jute⸗Spinn.. Feldmühle⸗Papier. Felten u. Guill... 100,25 b G C. Flemming u. —,— . C. T. Wiskott.. 65 b G Flender Brückenb.. *—,— B —, Flensburg. Schiffb. 152 G 3 Carl Flohr. 56,5 b Flöther 96b G 8 Frankent. Zucker.. Frankfurt. Chaussee 1 58 b Frankfurter Gas.. 73,5 b Frankfurter Masch. 00,75 b 2 u. Wittek. — 8 Feenson a, Beierf.. 116 G raust. Zuckerfabrik 35,25 b C Heennd nenh inen.
n —,—
— — œ SUoœSS
— -SöEöEgn
o S8 — —
SooSSSSSSSO 00 00 0 D =
— grrePrüess-
= E EEEöEEITTu
= —
— — oo l œ
NSnC SSSSoUSSGUœ =;
to eebe —
— —
Eggezüerer
ng Q 800SSDᷣS
PbePEPebbhe
90OSSDO SSSSCo0 b0Sn.SS
8
SöPüreeennSöngöeöngeöenöeeeeeSn
—έ 2 SnöVPPSgSVSgVVB
übbbbessbebkhebeke — — — —
0023-SUᷓSUS”Uð”UgSUgEgSg=gSg=Sg
—
Alten. Schmalsp. A Brdb. Städteb. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. Elektr. Hochbahn N Eut.⸗Luͤbeck L. AN Halberst.⸗Blankb. Lit. A—C u. E
A denaspen
☛᷑ ½ 8 ₰
2180gS
—7
— Gœ S SGUCSSSAS
— —J2 oD SSSSGl GU
Reichsbank... 138 b 1388b ielef. Mech. Web. Rheinische Söp. dir. 188 8 188,5 8 Blalsfaseri0. Wer do. Kredit⸗Bk. N 976b G 975b G Rich. Blumenfeld N E1““ 111,5b siltb. Bochum. Gußstahl N 1 Kiga Komrz. S. 1—4. Fn Feh Fiep deng. Schönh.All. EA. do. do. steuerpfl. ² Rostocker Bank... 71,5 G 71,5 G gebe “ Co. 8 nigsbrg.⸗Cranz Oesterr.⸗Ungar. Stb. Russ. B. f. ausw. H.. vyN ⸗ Borna Braunk. N vesee. C; 3 Ser. 1, 2 5 Sächstsche Bank 129,5 b G 1295b G Bösperde Walzw.. b 82 dis 4 ½ Raab⸗Oedenb. G. 1883/3 do. Vodenkreditanst. 154,5 b 157b Braunk. u. Briket.. 4 5 82. 1.B 0 Sdöstr. Bahn (Lomb.) 11 2,% Schles. Bod.⸗Kredit N 105,755 106,75 b Braunschw. Kohle. 8 88. Büchen. 6 do. do. neue ¹0 2% Schlezwig⸗Holstein. 8 112 b G 112 b G do. Juteindustrie Kecklb. Iried.⸗W. do. Obkigationen us5“ Sebiesge Holbk... —,—“ —,—“ do. Rasche Han.K. 16 K. 7 1 Stck. = 250 Rbl. Breitenb. Portl.⸗Z. t. à/7 2. Russische. Süddeutsche Boden⸗ Brem⸗Besigh Oelf * Kiederlausitzer N0 8 8 11 102,5 G [100 b G Bremer Allg. Gas Nordh.⸗Wernig. N 4 % Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ do. Diskonto⸗Ges. 95 G 94,5 G do. Linoleum. Prigniter Pr.⸗A. 7 8 notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen sindet Ungarische Kredit v 74 ½ G *—,— do. Vulkan 8 Reinickendf.⸗Lle⸗ 8 gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. 1 Stck. = 400 Kronen 8 do. Wolltä mmerei Penwaldeg 8.4 4* 8 8 Vereinsb. Hamburg. 91,25 G got, 5eb B Brown⸗Bow. i. Fr. N gnten besesn an . 3. Verschiedene. Westdtsch. Bodenkr. N 106,75 b [108,25b 6 Brüxer Kohlenw. N do. *tadtc, e-p 769 Anat Eis.1 kv. 10200 ℳ,49 1.4.1016,4b 16,26b Wiener Bankverein; 75,660b 6 ‧6,55 6 Buderus Eisenw. J Schant 22 - do. do. 2040 „ 4 1.4.10 10,25 b 1 Stck. = 3000 Kret Sch Bürstenf. Kränzl. N nung .:-: 1 16,25b do. Unionbank., *5,9 G8 5,75 b Emil Busch, opt. J. 14,2 b 1 Sick. = 4000 Kr.† Kr. S W. Busch, Lüdschx
—
8 in Kronen Fünfkirchen⸗Barcs. ¹ Kaf Hau⸗Oderbg. 89, 91 Lemberg⸗Czern.stfr. ²
-—-q2SSÖ=SSS D
——
vöereeeses— ——ℳnö—qqg
—
aüsser = sea Ageao, hinK. do Eharan sedahe M erechnung. . o. n K. Osnabri 1 7 9 anz. Hyp.⸗Bk. P 1 . as Gold 74 in ℳ⸗ Osnabrücker Bank N 11I. bo. ö C. s .do. 03 L.Oin ⸗ Oesterreich. Kredit⸗A. 76,95 G do. Gubener Hutf. 415b 41 b Friedrichshütte .. von Friedrichsd , en EE bon Friedrichsdorf 1. Ts. Taunusstr. 24, 1926 heißen „3. Dezember 1926, und die Urkunde vorzulegen, anderen⸗ Konitz eingetragene, zu 5 % verzinsliche erklären. Der bezeichnete Verschollen 85,25 G 835,25 G Froebeln Zuckerf. J als Nachlaßpfleger über den Nachla vormittags 10 ½ Uhr“, und statt S. A. falls die Kraftloserklärung der Ürkunde 88. 5 8850 Mark beemnzege. 5 daaatsiet. i
8.1-8 i. Danz. Guld. do. kv. in ⸗ Ostbank f. H. u. G.. 2 Et.= 3200Kr. pSt on e Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Hest⸗Ung. Stb. alte: 1t. 920089. pS do. Holz⸗Compt.. —,— G 285 G 8. Fuchs Waggon. der verstorbenen Kleinrentnerinnen Marie Kahn, Hannover „S. A. Kahn, Heil⸗ erfolgen wird. er Inzaber der Urkunde wird auf. am 10. Rovember 1980 varnlttaen
9SSSSSSSSSSS αᷣ
— 8
o. do. 18749 Petersbg. Disk N —,— * do. Hotel⸗Gesellsch o. Vorz.⸗Akt. L. B
tamm⸗Prioritätsaktien. 8 1“ do. Internatk N 1“] 8 do. ⸗Karlsruh. Ind esy s S-s Sn 6 8 * tise Pẽ 6 ied⸗ 7 . 8 8 i 65, b 5 % Gebr. Funke....v Luise Poler und Elise Peler aus Fried. bronn-.. Bonn, den 4. Mai 1926. gefordert, spätestens in dem auf den 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerich
—,—— 55 —ö
vröürrürrrürrersse
vSüPeeseegnnsenSeneeeeeheeee SOSSSSS
8= 5 — ,—
—2;8g —2* bto œ do — — 82 028Sn zæ —=—
D —
. .
—VSVVBV—
2A2g=ö
— — —
2ö 8SgF —V—gq-. do SSS SS O SoSSeh o — 0 ⸗— C
=
—
SSSSSSSS D —
£ꝘSSSD
— 08SSSSSS =S
gPürüüürürrrürrreüegee—e -gSSdgASAe
EE. 5 -öSn vgerrrerzrses-sseeeh
—
PSrPrrreen S2*228* S8Sggge
£ρ=
g. Vorz. NL. . Portugse(Bet.⸗Vaixa Bankf.Industriewerte Allg. Lokalbahn u. P 1Stcc. 8. 11. eens Reih I bis III 888 versch.é —,— Capito u. Klein. N 219,5 G Joh. Girmes u. E. J 8 Gladbacher Textil.
Kraftwerke 10 12 1. Sard. Eisenb⸗ gar. 1.2 22 ise E. dde ge 1, b1. ITi 5 versc. — Lenes .n en.:* 9 9 1 Fr. gS Caroline, Braunk., do. Woll⸗Ind. N . Gladenbeck u. S.
Badische Lokalb. y Schweiz.Intr. 80 ikFr.4 1.5. —,— Deutschenstedlungs⸗ grmen⸗Elberseld. 0 5 1. SMegehe 89 in Are 4 14. —,— vnc TT“ Carton. Loschwitz.. öchum⸗Gelsenk... 6 . Wüh. Luxemb. Sg. 1. F. —,— Dresdner Baubank 8¾ 1.4.10% —,— do. Masch. u. Jag. l. lasfab. Brockwitz N
8 “ 8 Plauener Bankk. 85 G fr. Dtsch. Waffen *Noch nicht umgest. do. Ergänzungs reußis . MNaschi h6 5ns . Pilsen⸗Priesen..., do. Zentral⸗Boden 121,5 b G 121,5 b G do. Sped.⸗Verein 60 b G Reichnb⸗ grd. (Silb.) do. Hyp.⸗Akt.⸗Bk. N 133 b 133b Berthold Messing N Füsxhrh, Aeteeu do. Leihh. konv.. vnn. ehene Berzelius Metall X Vorarlherger 1884 do. Pfandbriefbank 142 5b 146,5b Bet.⸗ u. Monierb. N Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. do 751 1 richsdorf das 2 ot 1. des Is 8 1838 186b8 e der Nufgeben 9. — 2n 1“ 2 14 1 . Das Amtsgerscht. [21. September 1926, vorm. 9 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, I1““ Frtedrichsdorf i. Te. ausgestellten Spar⸗ vEee [19311] Aufgebot. vor dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ andernfalls er für tot Pinr. ”e.S;. — 945, 69 26 b Gaggenauer Eisen assenbuchs Nr. 19 051/20 336 der Kreis⸗ [19338] Sammelaufgebot. Die Witwe Dr. Fischer, Mathilde geb. n esnisdes ieseli 1— . dseegng vaeeie dase 48,25 G 43,5b 6 Gas⸗, Wasser⸗ n. svarkasse des Obertaunuskreises, lautend guf Es haben beantragt das Aufgebot: Weller, zu Duisburg hat das Aufgebot falls die Kraftloserklär 3 gär. Len. 2 er b forderung, spätestens im AJIAEEB . 12 798,90 Papiermark, 2. des auf den I. Der Berechtigten bezw. Gläubiger; des verlorengegangenen Hypothekenbriefs fol ö .““ degeüte 8. Chricht Anzeige zu 50b G Gehhardt u. Koenig 546 Namen der Elise Péler aus Prfedrichs 1. der Besitzer Eduard Sbrzesny aus vom 15. Januar 1904 über die im Grund⸗ Arctsg icht Schl 21. April 1926. nufhene efer loob 8 gHepler⸗Wette.⸗- 89,58 G dorf j. Ts. ausgestellten Sparkassenbuchs Czernien, vertreten durch Rechtsanwalt buch von Duisburg Bd. 82 Bl. 253 in Amtsgericht Schlochau, 21. Apri mEalfeld Ostpr., den 6. Apr = (89 peiling 2. v 822888 Nr. 19 052,20337 der Kreissparkasse des Kirstein in Bialla, 2. der Besitzer Eduard Abt. III unter lfd. Nr. 2 agetnase [19308] Amtsgericht. 66,25b Geizweider Eisen. —— BZ8 Obertaunuskreises, lautend auf 13 106,35 Seidel aus Monethen, vertreten durch Restkaufpreisforderung er Das Amtsgericht Schöppenstedt hatt . —. 1 8 elenn gen Sg.; 1978 Papiermark, beantragt. Die Inhaber Rechtsanwalt Keßler in Bialla; II. der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, heute folgendes Aufgebot erlassen: Der [193451 Bekanntmachung. 8 Zschipt⸗Finstw. N. f 8 E Fen. Begenschu n e⸗ 1b dieser Urkunden werden aufgefordert, gers brn ees 1. der Besitzer Adolf spätestens in dem auf den 7. September Vorstand der Aitien⸗Zuckerfabrik Hessen Die von Frau Maria Elisabeth Schleyer †37,4 ℳ a. 1000 Pge. . 8 WV“ 1880 Se “ eneh ulch,üasc, 81eb Genthiner Zucherg 29,688G pätestens in dem auf den 7. August Pletrzik und dessen Ehefrau, Auguste geb. 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem in Hessen (Braunschweig) hat das Auf⸗ von Hohenschleyer, geb. Blume, in Castagni Deutsche Klein⸗ . do. Eerie 3 ulv. 2518 12 b Büttner Werke.. 12b Arn. Georg.... ,9,25 G 9,25 G 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Waschulzik, aus Ruhden, 2. der Besitzer unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 170, gebot des verlorengegangenen Hypotheken⸗ e Herrn Rechtsanwalt und Nokar und Straßtenbahnaktien Senhe. öns nne 88 — Zußt nzeaenee 8125—b S unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Ludwig Leopold aus Bialla, vertreten anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte briefs vom 6. Junt 1888 über die im Dr. jur. Erich Blume in Leipzig zu Ur⸗ Aachengleinbahn 4 6† 1.1 6756 —,— Maced Goldoc große he 218 b Schuldverschreibungen von Banken. Berreah aag- 1145 b G s⸗ 1 ihre Rechte anzumelden und durch Rechtsanwalt Kirstein in Bialla; anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Grundbuch von Hessen Bd. II Bl. 128 kund des Notars Geh. Hofrats Dr. Goering NE Schneend. L.8 19. 11 1 do kleine †8 218b 9 8 Ges.f. elektrUntern. 148,75b 14 ie Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die III. von Wechseln: die Guß⸗ u. Eisen⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der in der Abteilung III unter Nr. 1 auf dem in Leipzig am 24. August 1920 erteilte ehe, Sthe g; 2 res mreh 7788 “ raftlogerklärung der Urkunden erfolgen waren⸗Großhandlung H. Hhmermngng erfolgen wird. 8. Plane Ne. . ⸗Planftäc der Roehanafr allgemeine Vollmacht wird für kraftlo ea- 1 . Gumbinnen. Der Antrag betrifft: Zu I, 1: nisburg, den 28. April 1926. zu 29 a gm für die minderjährige 8 80b G Bad Homburg v. d. H., 1. Mai 1926. Die Gläubiger des im Grundbuche bon Amtsgericht. 8 Dorothee Sophie Köhler in Hessen ein⸗ pzig, den 10. Mai 1926. a vrh Amtsgericht. “ Czernien Bl. 16 in Abt. III Nr. 2 ein⸗ Dr. Baganz. . getragenen, mit 4 vH verzinslichen Kauf⸗! Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
vöPEen —— -—Sö
52200002800SSSSSSSSS2n S
— Hnteh SSS ELEE11““ q-qSSgAöAne