Anlage. vnee. . — Bisheriger Geänderter Bisheriger Geänderter
—
—
Bisheriger Geänderter Bezeichnung des Wertpapiers Steuerkurs. Steuerkurse Bezeichnung des Wertpaxiers Steuerkurs⸗ Steuerkurs⸗
Beze 1 a 8 8 Steuerkurs⸗ S 8 ““ wert 8 3 wert 2 enn RNeichsanzeiger und Preußisch 1
— — - 2 3 1 5
2 . g . 9 8 3 8 8 20 90 x 9 Weberei Sonthofen A. G., Stamm⸗ 1,80 RM 1,50 RM Lech Elektrizitätswerke Akt. Ges. in 10,— RM 10, NRMNM b PG 1 B M à. In⸗ und ausländische Wertpapiere aktien für 100 PM für 100 PM Augsburg, Hyp.⸗Anl. II von 1908 fůür 100 PM für 100 PN u“ 88 8 1“ el mel Dr e vom 18. qd die in Deutschland gehandelt werden. 1¹“ G., eebe pense 8 dee 292 (nicht 1907), rückzahlbar zu 103 %, — — — —--—— — —
I. Dividendenpapiere (Aktien, Kuxe). in Sachsen, Stammaktien r PM für 100 P. 4 ½ % “ “ “ 8 8. Akt. Ges. für Fenerslahl Fhans Kan vorm.] 9,99 RM 9,— RM Westfalen, Kulle 714350 RMN Der Steuer⸗ Lech Elektrizitätswerke Akt. Ges. in 2,10 RM 1 neutigen Wortger neunger Bortger eunpen Wortger
A. Hirsch & Co in 1 Akti 0 PM [für 1009 per Stück kurswert ist Augsburg, Hyp.⸗Anl. III von 1919 für 100 PM. für 100 9 1X“ 8 EW K Gepten Esste Aktien, für 100 PM für PM 1 2 II gestrichen (nicht Hvp.⸗I nf. II von 1920), rück⸗ “ A. tllic 8 Preußische Rentenbriefe. Honn 1814 „ Sg. verc. . Deutsche Pfandbriefe. Schmed. St.glnt. A. G. Hotel Bellevue in Dresden, Theater⸗ 115,— RM 100,— RMN Westfälische Stanz⸗ und Emaillierwerke 100,— NM. Der Steuer⸗ zahlbar zu 103 %, 4 ½ % 1 m 1 G 8 Gekündigte und ungekündtgte Stücke Sen 1891 89 vre - (Die durch⸗ getennzeichneten Pfandortese iind nach da 1888 in 4 8 pl at 88 für 100 PM für 100 PM ff d. . F. & H. Kerkmann in für 100 PM g vn. ist Lech Elektrizitätswerke Akt. Ges. in¹ )y0,55 RM 0,55 RM v“ — . ae. * 1 Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) E“ 5 „ o. ; 8 61 Fyfg en Ahlen j. Westf. estrichen 8 sburg, Hyp.⸗Anl. IV am für 100 PM fü ) S „3 ausgst. b. 31.12.17110 G 10 b G I. Abt. 19⁄4 versch. 18 8 —) do. St.⸗R. 04 i. ℳ Aktiengesellschaft für. Kohlendestillation 84,24 v De Steuer⸗ Wieler & B Akt. Ges. in — 23,— RM 28 — Rohe 1-fer. IFnicht für 100 PM für 100 PM. festgeftellte Kurse. 18e haahüternaeeze — — do. 1902, gek. 2. 1. 24 3 8 87 Gekündigte und ungekündigte Stücke, do. do. 1906 i. ℳ (in Liqu.) in Düsseldorf, Stamm⸗ für 100 M ““ ist Danzig Hard ( Ges. . für 50 PM. für 100 Pc Hyp Anl v e 1999). rück 2 Zö“ bnr 10,2 G 10,2 G S- . 8 verloste und eee Stücke. 1v riche 4₰ b 9.-Anl. 921); ruck⸗ 8 8 8 8 „,3 ½ b später ausgegeben⸗ —.— — 8 92 4. *3 ½% 1 S ’ 3 aktien gestrichen 1 Franc;, 1 Ltra. 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr 4,9 7aureh Coburg .. . .1902 89 “ do 18
EEII1 1 7 RM. (ein halber zahlbar 1926, 5 % 8 ; 4 1.1. . 1 Baumwollspinnerei Gronau in Gronau 170,— RM 125,— RM 188 b 65 S 8“ Guüulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. ve e 8 1 3 b
3 1 3 8 b Ste 2 Ele swerke T S * 8 8 ausgest. b. 31 12.17 9 G 9,1 eb B Cottbus 1909 N 1913 1 . 1 o. Eisenb.⸗R. 90
i. W für 100 RM für 100 RM. 8 Steuerkurz Lech Elektrizitätswerke Akt. Ges. in 0,30 RM 0,30 RM 8 1 Kr. ung oder tschech W. = 0,80 ℳ. 7 Gld. südd. W. 399 do. später ausgegeben Darmstadt.... 1920 4 ¼ 1.3. 8 e“ Türk. Adm.⸗Anl.
Bremer Holzindustrie A. G. in Bremen 24,36 RN 28,— RM Heateg Augsburg, Hvp.⸗Anl. V von Dezember für 100 PM für 100 PMN ““ Schtuethalhsere 8-20 19 989 Ke sanae ¹ Lauenburger. agst. b.3112.177106 do. 1913, 1919, 20 Komm.⸗Obl.m. Deckungsbesch. do. Bgd. E.⸗A. 1 für 100 PM für 100 RM. “ “ nicht in Frage) 1921 (nicht Hyp.⸗Anl. IV von De⸗ Frone 1,128 ℳ 1Rubel (alter Krednt⸗Rbr) 2, s N.,aha g, o, vüter usgegebens —.— 1 Dessau 1896, gk.1.7.23/49 1.1. bis 31. 12. 1917 6,99 do. do. Ser. 2 Fo unoer WMirmn fabrik A. G 7,75 RM 7,40 RM zember 1921), rückzahlbar 102 %, 5 % 1 lalter Goldrubel = 3,20 ℳ 1Peso (Gold) = 4,00 ℳ, 4·3 % Pomm ausgest. b. 31.12.17] 8,75 5b Deutsch⸗Eylau ü1907 711.1. 4, 3 ½,3 ur⸗u. Neum. Kom.⸗Obl. —,— do. tons. A. 1890 Chemnitzer Wirkwarenfabrit. A. G. 7, N .1,40 8 8 Lech Elekt izitäts 5 ke Akt. G 1 0,27 RRN Der Steuer⸗ 1 1 Peso (arg. Pap. = 1,78 Vollar = .29 ℳ .321 do. später ausgegeben —,— Dresden. 1905 3 ½ 14. *4, 5 ½, 3 ⅛ landschaftl. Zentral do. uf. 1908. 06 vorm. Weicker & Hempfing in Chemnitz, für 100 PM für 100 PM “ II. Anteile und Genu eine. e Flektrizttätswerke Akt. Ges. in 0,27 RM. er Steuer⸗ 8 I1“ ghai⸗Tael ]4.38 Posensche agst. b. 31.12.17† —.— Dresdener Grund⸗ m. Beckungsbesch. bis 31.12.17 Türken Anl. 1905 Inhaberaktien Augsburg, Hyp.⸗Anl. von 1921, 5 % für 100 PM kurswert ist EE1“ v*„ 11changhat;Tagr 4,337, bo. spöter ausgegeben —.— rentenpfandbriefe Nr. 1—484 620 14,4b do. 1908 . . 9 — Sees 2 viss e „ 86 2 49 = 2, 8 D = 3, . = 2, .4,32 % 1 * 2 2n . 1— 2 V 8
Diskonto⸗ und Effektenbank A. G. in 0,50 RMN 0,012 RM Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗ 72,— Repe Der Steuer⸗ gestrichen “” 1“ 6,96b E 11“ “ angschra g schetrat⸗ — 2 ohg Rer cof
D- 8 1 N. W. 88 8EbEEoE11111““ 1“ pfß Stü js ; 8 8* 5 6 N 3 G 8 8 .b. 31.12. . . do. S. 3, 4, 3 8 . 4, 3 ½⅛, 3 tpreußische bis 8 88 Berlin für 100 PM [für 100 PM. garnspinnerei in Bremen, jüngste per Stück kurswert ist Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H. 1. RM 0,69 RM „ Die etnem Papter beigefügte Bezeichnung Ñ be⸗ 4,3 do. später ausgegeben —,— do Grundrentenbr. “ 17 “ N. 15,05 b G Ung. St.⸗R. 13, Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzentuch⸗ 27,50 RM Der Steuer⸗ Genußscheine svon 500 PM gestrichen in Berlin, Anleihe von 1920, I. Ausg., für 100 PM für 100 PM sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der 4,3 ½% Rh. u. Westf. agst.b. 31.12.17] 9,9 Serie 1—3 4, 3 ½ 3 %⅞ Ostpreußische 42 8 ii. fabrik in Dittersdorf b. Chemnitz, für 100 N kurswert ist Ostafrikanische Eisenbahngesellschaft in-—5,50 RM 1,85 RM 4 ½ % betreffenden Emission lieferbar sind 4,3 %, do später ausgegeben( †¾ Dutsburg c1921 4 ½ Sstpr. landschaftl. Schuldvb. —,— . o. Goldr. in fl.⸗ zorit n. Dittersdorf b. Chemnitz, für 100 PM. kurswert i Berlin, Anteile für 100 PM für 100 PM. 1 b 8 8 0ü“4,3 7 Sächsische, agst. b. 31.12.17] 9,5 G do. 1899 07, 09 4, 3 ⅛, 3 % Pommersche, aus⸗ do. St.⸗R. 19102 2 v Das hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen 4,3 8⁄ do. später ausgegeben do⸗ 1913 18,2b do. Kron.⸗Rente
1 3
do =—
5
e
1S o bl 8n dl —
verloste und unverloste Stücke Charlottenburg 08 12 den von Landschaften gemachten Mitteilungen do. 1890 in ℳ
— 10 bo zo 80 8
e er *
8 PEcecersss xĩ8
1 — —
—
IN Wr wün⸗ H. P o n 80 — 80
6
8
½£2nn
28285 —
2
EEQ 80
eEgrgngr
7
Vorzugsaktien geftrichen 4 81111 S “ 1 1 1 r 1 —,— 1 - estellt bis 31. 12. 17. 8 ente Drenerkahn u. Sudkop A. G. in Braun⸗ 5,— RM 0,50 RM †Anteile ohne IV. Ausländische S chuldvers⸗ chreibun gen. 1 bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ 4,3 8 Schlesische, agst. b. 31.12.17 9,1 G do. 1883, 1889 3 4, 2 3 ⅛ Pommerschwe. —— 8 do. St⸗R. 97 inK. vah —8 8 A. G. 1 1 „ g Fs Liquidations⸗ Sin 8 8. 8 88 ö wärtig nicht stattfindet. 4, 3 ½ do. später ausgegeben —.— . do. 1896, 02 N 24 3 ½ 3 % Pomm. Neul für do. Gold⸗A. f. d. schweig für 100 P. für 100 PM. 8 Missouri Pacific Certificate der Deut⸗ E“ 239½ Reul. 8
8 d
— 8 b. I“ — r 30. De⸗ b S— e. Kleingrundbesitz, ausgestellt Gewerkschaft Orange in Bulmcke⸗Gelsen⸗ 2500 NM. Der Steuer⸗ rate v. 30. De⸗ schen Treuhandgesellschaft: Frerabbefth. ausa⸗
16 ½b 16,45 16 8 b 18,4b
11 gPEPEePeeen 22228S82
8 Das † hinter einem Wertpapter bedeutet für 1 de eter usgezeben d1hca G 18991 kv. bis 31 12. 17. . . . 16,50 do. do. 5er u. 1er“
8 o.
1 1 zember 1924: E“ 8 1 Mistion 1 3. do edene h.: kirchen, Kuxe ver Stück kurswert ist 8 zember 1924: unbevorschußte Stücke. . 30,— RMl 62,— RMN 81 Dütsseldorf 1900,08, 11 4, 3 ½⅜, 3 ½ Pomm. Neul. für H. Grbentl.⸗Hb. hen, T r 1 “ 5,50 RM huß 88— für 400 SM fö 100 Z“ Dte den Aktten in der zweiten Spalte betgefügten Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. gek. 1. 5. 2474 1. Kleingrundbesitz ö—, ““
gestrichen 2 ür. 2b ür P-. do. 1900, gek. 1. 5. 24 32 88 Ausländisch „ 10, :1, *. r b. om 8 3 für 100 PM sch r58 4 FcIh 9 N iffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten12 8 8 2 „ gek. 1. 5. 14, 3 ½, 3 % Sächsische, ausge⸗ Auslandische
Gewerkschaft Steinkohlenbergwerk Graf] 50 000 Der für Anteilt ein bevorschußte Stücke . v 5 1; Svalte beigesügten den setzten zur Ausschüteung ge⸗ “ Io Eegerehe stellt bis 31. 12. 17.. 11,45b G Bromberg 1895
Bism in Gelsenkirchen ver Stüc kurswert i . in⸗ ür 100 PM. für P b ommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ 3 3 8b - 1918, ger. 1. 7. 24 4 4, 3 ½, 3 %½ Sächsische. —,— 1 3 Bismarck in Gelsenk rchen, Kuxe pe trich f schließlich Li⸗ Oesterr. Nordw stbahn Gold Prior.⸗Ob⸗ 8* — RM fů — RM ergebnis angegeben so ist es dasjenige des vorletten do. do. unk. 26/4 1.1.7 —,— do. 19038, gek. 1. 2. 24 3 24 ⅞ Sächs. landsch. Krediiverb. —— 1dee 11
gestri hen quidaki „ Desterr. Nordwestbahn D0 rior.⸗Ob⸗ 8 M 2, . Geschäftsjahrs Oldenbg. staatl. Kred. 4 —,— Emden08 H, J, gkl. 5.24 8 14, 32 % Schles. Altlandschaftl. s Gewerkschaft Wendland in Hannover, 1300 RMN Der Steuer⸗ 8 quidationsrate ligationen von 1874 in Mark, 5 % für 100 PM für 100 PM 1 do. do. unk 314 0,4 B Erfurt 1893, 01 v, 08, 16 G do. 1898 in ℳ H. 8 . Bße-- g-. v V 2 8 8 4 1 18 5 Die Notieru 1 1 ühi „do. do. do. 6 5 2n (ohne Talon Budapest 14 m. T. . gor G kur st 8 vom 30. De O Nordwestb Gold Prior.⸗Ob⸗ — RM 2 RM . Die Notierungen für Telegraph sche Aus 1910,14, gek. 1.10.23 8 1 Kuxe per Stück urswert is 8 zember 1924 hbesterr. Nordwes ahn Go Prior⸗O “ G “ hahlung sowie für Ausländische Banknoten Sachf.⸗Altenb. Landb. 5,9 G do. 1898 Y, 1901 P, à, 6, 0, ausgest. bis 24, b, 17 15,76 b G do. i.Kr. gk.1.3.25 gestrichen g 15 ligationen von 1874 konv. in Mark, für 100 PM für 100 PM bbefinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“ do. do. 9. u. 10. R. 89 ⸗O, D,ausgest. bis 24. 6. 17/15, Christiania 1903 1 0/ 9) 5,5 b
3 8 2* “ . 3¹ gek. 1. 10. 233 9 1.4. 4,3 les. landsch. A, C, D— . 7 Gewerkschaften Hermann I — III (Stein⸗ 3175 RM 200 RM 38 8 1 do. Tüss egö „3 ½, 3 ⅛ Schles. landsch. A, O, 3 Colmar (Elsaß) 07 3 4 3
Cco⸗
—
9,5 b 43,5 G
-
8 [2 ☛⸗8S5; Sg F2S2SgSE
& 2 weene
Sco ce.
8222
[1
S.9 ᷑mng.
ü x 8
8 1 Eschwege. 11911 4. * 5 g⸗ in 3 4 9 -12*₰ ¹ HAö 1u“ 8 8 8 Et 4 . 4, 3 ½, 3 ⅛ Schleswig⸗Holstein Danzig14 Ag. 19 kohlen) in Bork, Kuxe per Stück per Stück III. Inländische Schuldver schreibungen Oesterr. Nordwest Prior.⸗Obli⸗ 2,— RM. 5,— RM e Ctwatge Druckfehler in den heutigen do. ⸗Gotha Landtred. 2 6,5 b G Fn.e
Essen 11922 1 8 3 Z9. b.31,12,17 G ü . 1 1 V 1 10 — bahn 1 2, ʒ 3 8. 3 do. do. 02, 03, 05 Landeskred., ausg. b. 31.12.17 6,65 5b Gnesen 1901, 07 Großkraftwerk Mannheim A. G., Vor⸗ 0,018 1xg 0,017 9 Zu A Stabtaslein “ gationen von 1903 (Lit. B) in Kronen, für 100 M. für 100 M Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ do Mein. Lätedegerse 85
zugsaktien, 15 % für 100 PMN für 100 P9 Zu adtanleihen. 3 ½ .
4 5 do. 16. Ag. 19 (ag. 20) 2. Schles b. red. ——
0 2 4,3 ⅛, 3 Schle Sw.⸗ Holst. L.⸗Kre b . do. 1901 “ 3 ½ % tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ do. do. konv., gek. 38 ¼ 44“ -*. vei hs eersiche. “ Gothenb. 90 S. A Hamburger Allgemeine Versicherungs⸗ 10,— RN. Her Steuer⸗] München, Stadtanleihe von 1922, 7 % 0,04 R 9,004 . „Oesterr Nordwesthahn Goldprior⸗Obli. 5,— RM 2,— Rp;t 111n¹“]; Fer efurn h nrn 29e 2 e 4, *. 2 Wegtütsche. .. Gerndens 19982 A. G. von 1918 in Hamburg per Stück kurswert ist 3 für 100 PM für 100 PM. gationen von 1903 (Lit. C), 3 ½ % für 100 PM für 100 PN - — richtiggestellte Notierungen werden e do. Z3, 1.7 —, 3 88 — *4, 3 %˖ 8 ½ Westpr. Ritterschaftl. Helsingfors 1900 s 8. ttri † Landeskreditkass 8 a1 jnfeS”“ 1 1 60 N. 378 R 1 möglichst bald am Schluß des Kurszettels EConder 1 8 8 B 1“ Ser. —II m. Deckungsbesch. do. 1902
gestrichen Zu andeskreditkassen⸗ Raab Grazer Lose einschl. Anrecht⸗ 1,60 RM 6,78 RN ö 9 . 6 do. Sondersh.Land⸗ do. 19 8.-Fs; Ausg.) bis 31, 12. 17, gek. u. ugk. St. 3,35 G de Hamburger Handelsbank, Kommandit⸗ 0,015 NMe Der Steuer⸗ 8 schuldverschreibungen. scheine, fr Z. für 100 BMN per Stück als „Verichtigung“ mitgeteitt. kredit, gek. 1. 4 24,3 d01920 1.Ausg) ger. 1, versch. —, 4, 3 ½, 3 % Westyr. Ritter chaftl. Hohensalzä 1557 Gesellschaft auf Aktien in Hamburg für 100 PN. kurswert ist Hessische Landeshypothekenbankpfand † 4,— RMN B1,60 RMN Raab Grazer Lose Anrechtscheine in 1,30 RMN 1,30 RM 8 SECAas.. F.5,S.29, . 8* 1951, *38 12 8 — ,88 EIT“ gestrichen briefe, Serie 26 und 28, 4 % für 100 PM für 100 PM Kronen sö. W., fr. Z. für 100 PN per Stük 8 Bankdiskont. do. bis S. 25 9 do. . Frantfurt a. O. 1914 schaftt mit Degungsbesch bis “ Hermann I-III Steinkohlen, Kure Ses Hessische Landeshypothekenbankkom⸗ 4,— RM 1,36 RM 8 Berltn 7 (Lombard 8). Danzig 7 (Lombard 8).] bo. Kreditbr. b. S. 22, vb“ Fezrh g 81. 12. 17, gek. u. ungt. St. 5,265 do. 1886 in ℳ 26— 3874 do. 2. 1919 1. u. 2. Ausg. 4. 3 ½, 8 % Westpr. Neuland⸗ do. 1893 in ℳ
ehe verkschaf munalschuldverschreibungen, Serie 18 für 100 N für 100 PM. .Ausländische Wertpapi 8 Amsterdam 3 %¾. Brüssel 7. Helsingfors 7 . Italien 7. 8 Fr siehe unter Gewerkschaften alsch sch gen, S fi PMf SM B. Ausländische Wertpapiere, 1 Eeeensaen eleeeh densen2 . P. 27. do. do. bis S. 25,28 1,17 1 Fraustadt. 1898 3 14. “
Herold“ Aktiengesellschaft in Hamburg 50,— RMN 50,— NM. bis 25, 4 % die in Deutschland nicht gehandelt werden. 1 Karis 6. Prag 6 Schweiz g. Stock gien . Brandenb. Komm. 28 11“ L- 5.1,2 0 8 für 100 P.h für 100 Rhe Hesfische Landesbypothekenbankkom⸗ 4,— RM 0,18 RNM “ 1.“ e“ 8 117 TE“ *8, 4, 4, 3 Verliner alte, 1ööö F. Kadow, Skulpturen⸗Werke A. G. in— 1,— RMN Der Steuer⸗ munalschuldverschreibungen, Serie 26 für 100 P M. für 100 P. 8 14“” “ b Benschegene ern,2s rac do. utv. 1901 ,3, 11. E 18“” Most. abg. S. 25, Kiel für 100 PMkurswert ist bis 28, 4 ½ % Aktienbrauerei Asch in Asch.. 304,60 RM Der Steuer⸗ Deutsche Staatsanleihen E - 28 48 v Fulda .K. 1907 7 41 11.7 8— 2 S. 88 “ 27, 28, 5000 Rbl. gestrichen Hessische Landeshypothekenbankkom⸗ 4,— RMN 0,04 RM. b für 200 Ke W ist mit insberechnung. Hannoverschekkomm⸗P*NZ1— 114“ ausqestellt bis 31. 12. 1017..12 886 1g21098109 30 8ö. v: 2 HAM ¹ zypj (Serij 5 6 MM 8 · — ———— 1 8 . * 1 9 3 ½⅛, I1.“ 3 900 Rbl K ggverne Benthe A. G. in Hannover⸗ 80629 818 Der S 5 hghag ehng berschretüngen, Secrie 32 für 100 PM für 100 PM. gestrichen vanmo [Friner de nesse bon 1928 10 1. 3 1 veie⸗ Sö“ 8 291889,5650 Rür. Linden für PM kurswert i 8 38, 5 % “ 8 . do. do. I8te b15 EEE“ Vorkriegsstlch 8.34, 95, 98, gestrichen Hessische Landeshypothekenbankkom⸗ 4,— RM. 0,002 RM .“ 1 18. 6, 11. 6. Pommersche Komm.-“ 111““ 2 4 8⅞ do. do. Caczkriegssct) 8 8 56co nent⸗ Kölner Lloyd, Allg. Versicherungs⸗A. G. 110,— RMN 110,— RM⸗ munalschuldverschreibungen, Serie 39 für 100 P. für 100 MNM Erste Verordnung ö nehlegmevchusr ise1 81 =— = Sele.*. 800, oce 2 Rnrzeng. 19, 77. n d; FS p 8 5 . scht bis 42). Go, 8 1 b 1 10 — 1000 Doll.] B1.12. 95,4b 95,3 G Kur⸗ u. Neum. Schuldvs †l 1.1.7 7 —,— Z Deutsche Pfandbrief⸗ Mülhaus. i. E. 06 in Köln a. Rhein fper Stück per Stück von bis 50 (nicht bis 42), 6 % ax über Aenderungen der Reichsschiedsamts⸗ b 9 do. 10—1000 Dofl. 1.9. 95,25eb B 955 6 “ “ 85 . Anst. Posen Ser. 1 2oan 18 F. 1014 1.4,10 500 Taler =— Oldenburgische Staatliche Kreditanstalt, 1,75 RM. N0,60 NM ordnung und 8 er Schiedsamtsordnung. 28 Dt. Reichssch.⸗„Ka 1.12. big 111““ 11“ ““ Posen 1900,08,08 4 fe Giut
1500 P. Schuldverschreibungen von 1919, 4 % für 100 PM für 100 PM 8 b 9 . 8 1 V — 1 auslosb (Goldmark) 85 b 85 b Anleihen verstaatlichter Gise bahnen. 88 1808. a Preuß. Zentralstadt⸗ do. 1894, 1908 3. do. Kraftwerk Waglngersee A. G. in München 0,08 RM 0,07 RNM Oldenburgische Staatliche Kreditanstalt, 1,75 RM. 0,60 RM Vom 15. Mai 1926. .““ v u“ 4 Heirbronn .15897 „ gafts⸗Pfandbriefe 8 Sosta Stadt... 1.5.11 9 888 5 73 8-5* n 88 ZHorsckrofsp. 192 0/ 5 Mx JF „ SPy wer. Staatsschatz 1.4. . V Bergisch⸗Märk. Ser. 3/3 ½ 1.1.7† —,— 1,5 B Herford 1910, rückz. 39 3, 6—10, 12, 13 versch. Stockh. (E. 83-84) Alte Stammaktien für 100 PM für 100 . . üens von 1920, 4 % für 100 PM für 100 PM. J. Auf Grund des § 368p der Reichsversicherungsordnung 5 Henj. Dollarant Rt. 3† 1.7. —— 9e Magdebg.⸗Wittenbge.8] 1.1. —, —,— ä 88 †8 1.1. do. do. Reihe 14-16 † 10 1.1.7 — 1880 in ℳ 4 15.9.12 G. Kromschröder A. G. in Osnabrück, 2,50 RM 2,30 RM Zu 1. Eisenbahnen⸗ und Straßenbahnen⸗ Auf Grund des § 368p der Reichsversich 98 2 68% Preuß Staatssch. 1.3. 100 5b 100,06b Mecklenburg. Friedr⸗ do. 1912 Abt. 574 13. F 1t2- bEeuu“ 88 183*2 Reihe 2, 1. 0 1887 3½ 15.3.9
9ùCDL9.vAe . d-ebe Co . . 8. 00
½ —.—
2” —,
2 — 8Sę S5ASg
PEehhe. io 8. 0
—.
—P * A
+oe᷑Soene
92 —
versch. do.
1.1.7 1.1.7
9 8☛ 9&
v 8
St ctie ür ir 1 gati prioritä ird die Verordnung über Geschäftsgang, Verfahren und 6*½ Württbg. Staats⸗ Franzbahn 1.1.7 — Stammaktien für 100 PM für 100 PN obligationen und Prioritäten. wird die Verord 2* r Geschaftsgang, 2 1 schatz Gr.1, fäll. 1.8.200° m1.3. 98,9b G 97 G Franzbahn 1. 5 do. 1919 unk. 29 1. 38 [& gfandbriefamt . Kunstmühle Aichach A. G., Stamm⸗ 90,40 RMN 80,— RM. Deutsche Eisenbahn⸗Betriebsgesellschaft, 5,— RM 90,40 RM Tragung der Kosten des Reichsschiedsamts (Reichsschiedsamts⸗ aes 1 W eeehhans. 1 8 8 120 unt. 50 ¼ 14. 2 öö vT .“ aktien für 100 RM für 100 RM Obligationen Serie I1II von 1921, 5 % für 100 PM für 100 PMN. ordnung) vom 17. Februar 1925 (Deutscher Reichsanzeiger aul der Bachsotgenden Werg Pleren, 8 31861 29 14. Konstanz 02, gek. 1.9.23 9 1 1.1. do. 19131 4 1.4.10 —,— d0 8 Mornrg 4 22 — RM 2 — Poy 8 ndbriefe un S huldversch — Mr 4 züdoert- 811783. ] 1 8 8 rällt die Berechnung der zinsen fort. o. 1879, 80, 83, 85, 9 4. 8 1 5 ge⸗ 8 8 Thorn 1900,06,09 4 fr. Zins. —— Leipfiger Potkoͤmmerej in Leipzig, 119,00 12 Zu DJ nedcsnchseh hrei⸗ Nr. 44) wie folgt geändert: v 1 Sece t, sdn eep scar⸗ do. 1enche konderr 389 11 e. e ee Deutsche Lospapiere. bo⸗ 1895] 3 V Vorzugsaktien B he für 8 e.1a S 1. Der zweite Absatz des § 14 fällt weg. 1 Dollarschabanw. do. —,— Wismar⸗Carow... — do. 1913, gek. 30.6.24 . 1aga1en 109 ,9. ee ZürichStadtsg 13 8 ¾ 1 1.6.12 †—,— — ℳp. St —,— . K. 1. 10. 20, ** S. 1 I. K. 1.1.17, S. 2 i. K. 1. 1. 2 8 1 Hamburg. 50 Tlr.⸗L.8 1.3. —,— anlsche Trj f Hatte 36,— Rs. 30.— No⸗ gestrichen 8 1 8 Se e,eer; d .os- Lichtenberg (Bln) 1918 8 1eee ¹ “ 88 “ 8 Mechanische Trikptweberei Mattes u. 66,— Rehe 60,— Röh⸗ gestriche wesentlichen Punkten abgeändert, so hat das Reichsschiedsamt Schatzanweis. 1916, LöPehe derng.eg Ludwigshafen „190674] 1.1,7 ) —, “ Sonstige ausländische Anleihen.
aithographisch⸗artistische A N27,68 Noh- 25.— N. vberische Hypotheken⸗ u. Wechsel 5,55 RMN Der Steuer⸗ G 1 n6 1 Hes. — Lithographisch⸗artistische Anstalt, 27,68 RM hN25,— NM Baverische Hypotheken⸗ u. Wechselbank 5,55 R Der Steuer 2. § 48 erhält folgenden zweiten Absatz: 8 84 Dollaranl. R A- do. —.,— Deutsche Provinzialanleihen. do. 88,01,03, gk. 30.6.24 88 Braunschw. 20 Tlr.⸗L.
München für 100 Pche für 100 P. in München, Obligationen, 3 ½ % für 100 P. kurswert ist „Wird die angefochtene Entscheidung aufgehoben, oder in E“ Langensäalza .. 1908 9
Lutz A. G. in Besigheim, Württ. für 100 PM. für 100 Po. Bayerische Hypotheken⸗ u. Wechselbank 55 Der Steuer⸗ mlfeics üva entscheiden, welche ausl. 23 bis 1. 7.324 ½ 1.1.7 —,— 8 do. 1890, 94, 1900, 02 3 1 9 5 . 8 Meurer'sche A. G. für Spritzmetall⸗ —0,16 RNR 0,08 RM. in München, Obligationen, 4 % (un⸗ für 100 Pch. kurswert ist “ Verhet.aneüte. e 1 8 do VI-IX. Agio ausl 1 117 ). 095258 E 2G Magdeburg 1918, Sachs.⸗Mein. 7G1d.⸗L.—Ab Stl — . ““ 81 veredelung in Berlin für 100 PMfür 100 P. verlosbar und unkündbar bis 1928 gestrichen 3 d Gebühren zu tragen hat. Dabei ist re elmäßig doReichs⸗Schatza. f24 4 1.4.10 0,345b 0,3525 do. 1899 3 8 ecsgasa 1.— 4 Abt. ukv. 81 . Dän. Ln.b.⸗B. 8,2 8 Mhon K f Textilwerke A. G 15, — NRMR. 14,10 NSJr; bezw 1933) stan enen ebu 1 858 agen hat. 8 1 1 ge 3 . “ do. Reichsschat n Casseler Landeskredit do. Stadt⸗Pfdbr. R. 1 11. rückzahlb. 110 Meyer Kauffmann Textilwerke A. G. EEEEEbEö 5. 8 . „ — die von dem Schiedsamt festgesetzte Höhe der Gehühr zugrunde 1923, Ausg. Iu. 1I. † 1.3.9 0.204b 0.,1915b Ser. 22 — 25 gl⸗ Mainz 1922 Lit. Css 1. in Wüstegiersdorf b. Breslau für 100 PMN für 100 PM Frankfurter Hypothekenbank, Pfandbriefe, 4,55 ReM 4,45 RM “ leff. E“ 116“ 8 bo. 1924, Augg. 1u. I † 1.3.9 0.165eb G 0.155 b G do. Ser. 26 — do. 1922 Lit. B 1. 1 Ausländische Staatsanleihen. 1- ek- gat Mühlenwerfe Guhrau A. G. in Guhrau, 1,50 RM 1,25 RM 4 %. (Der Steuerkurswert gilt für für 100 PM. für 100 PM. 111.“ rige Absatz 2 des § 48 wird Abs. 3. 8 r a eetnians; 83 keee a 8 tenzt ebenen Anter do do er.⸗Ver S.9 Inhaberaktien für 100 PM.für 100 PM die Pfandbriefe Serie 14, 16 bis 18, “ “ 6 deütsche Reichsanl.-⸗ versch 9,396 0.898 do0. 29 8g do. 20 Lit. Wuns.30(4 1.9 1“ Ianken geznset. W E1 Muldentalwerke A. G. in Freiberg i. S. 0,022 RMN Der Steuer⸗ 20, 21) 8 WEI“ „II. Auf Grund des § 368 der Reichsversicherungsordnung do. do. do. 0,386b 0375 HannoverscheLandes⸗ 1 Mannheim 19226, 1.4. 1 Seit 1. 4. 19. ² 1. 5, 19. ³ 1.6.19. 41.7. 19. Iüanänd Hot. gar. für 100 PM] kurswert ist Frankfurter Hypothekenbank, Pfandbriefe, *975 RM. “ v wird die Verordnung über Geschäftsgang, Verfahren und Tra-a- b ba 88 3 ¼ do. 3322 dsge kredit, L. .getk2,124 —,— 8 Eö““ *1. 8. 19, 8,. 9. 17. * 1 10. 19. * 18. 10. 19. do. Kr.Ver. S.5 S ; urs Wor 3 5 . PMM e. g. — r.; 1“ — J.; Le . ö. . 5 8 8 Ser. 9 —,— c 1901, „ 2 1 EI n Zbestrichen 3 ½ %i0. (Der Steuerkurswert gilt für für 100 PR. für 100 PM. gung der Kosten der Schiedsämter (Schiedsamtsordnung) vom do. Schutgebtet⸗Anl.”e. 11.7] 58b, 586b Hverhöscehe Sbrn 1908, 12, gek. 1. 1.24 b 8, n r Neuhaldensleber Eisenbahngesellschaft in 40,— NRM. 35,— RM. die Pfandbriefe Serie 68 und 19) 5 og. . RM 8. April 1925 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 88) wie folgt 8 do. Svar⸗Präm ⸗Anl. Zins“ 0,2475 b 0.2356 1920 unk. 2626. üess de. 12 H.Sg8. 8 Für sämtliche um Handel und zur amtlichen Börsen Kopeng. dausbe Neuhaldensleben, Stammaktien Lit. Bfür 100 PM für 100 , PN Preuß. Central⸗Bodenkredit Akt. Ges., 3,75 RM 3,— RM A 6 1-15 PreußSt.⸗Schaßzz do. do. 1918, 1514 ms ac do. 19 II. A., gt. 1.2.25 5 “ enen enn. e e
— — ““ 8 68 Ländert: 6 uslosb. .28 f.3 1.4.10 —,— —,— — · 1920, gek. 1.11. Neuvorpommersche Spar⸗ und Kredit. 85,— RMN W0,85 RIMe Kommunalobligationen von 1887,1891, für 100 PM für 100 N geänder 1 Eö1“ - - Ostpreußische Provinzz “ “ findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststerung gesamtkdb.à101 ven sch., f 0,1675 b Ausg. 12 —,— 0. 1888, gek. 1. 1. 2 nicht statt do 4 ½ p abg art. 8 8
5 . 9 906 8 10 / § 53 erbhalt folaende zw Lite Absa PH 8 2 Wxns g bank A. G. in Stralfund für 100 M. für 100 PM 1896, 1901, 1906, 1918, 1912, 4 % 1. § 53 erhält folgenden zweiten Absatz 1“ 8 do. do. fäll. 31.12.34 4 9 1.1.7] 0,456b5 0.465 b che Prob do. 1897,98, gk. 1.1.24 ¾ New⸗York⸗Hamburger Gummi⸗Waren⸗ 80,— RM. 80,— RM. (vor 1. Januar 1918 ausgegeben) 8 „Der Vorsitzende kann durch schriftlichen unanfechtbaren Hibernia) xxö do. 1904, 1905, gek. Bern. Kt.⸗A. 37 kv. 1.1.7 † —,— —, E“ Compagnie in Hamburg ffür 100 PMrür 100 N Rheinische Hypothekenbank in Mann⸗ 0,12 RMN 0,02 RM Beschluß, der dem Antragsteller zuzustellen ist, von diesem einen Berub honfahcglosbarl: ee780 0212 98168, da Ausg 14. Ser d.⸗ . Mürenurg, e. Thndn 68 14¹9 38 8. 85,28b JHes Krb.⸗2. v. 58 Niedersachsenwerke A. G. in Lamspringe, 8,— RMNM 0,20 RM heim, Pfandbriefe, Serie 137, 4 % für 100 PM für 100. PM Vorschuß einfordern. Bei Nichtzahlung des Vorschusses inner⸗ 098 66 0,3725eb G 8 8 se rHausen ro cöhr 1e. neg as. 110 83,G . 1“ Stammaktien für 100 PMffür 100 PMN Württembergische Hypothekenbank, 4,85 RM. 4,85 RM halb der gesetzten Frist gilt der Antrag als zurückgenommen. 0,385 b do. do. 14, Ser. 5 49 Mülheim (Ruhr) 1909 do. do. 02 in K. 1 8,19 3,2 B EE 11.]
“ do. do. 8419 “ 3 5 g; 8 . 8 9/ 5 M 3 - 2½ Norf de Fälle d ni Anhalt. St. t 1919.. 4. 1 1 8 13 . do. 95 in K. Lecg ec See 9 Ostdeutsche Tafelglas A. G. für Industrie 0,08 RMN 0,008 RM. Pfandbriefe, 4 % für 100 PM für 100 PM. Ein Vorschuß darf in den Fällen des § 50 nicht erhoben b 9 5 8 169 G,. 18 1“ Vosen e stals . tr Zins.
uind Baubedarf in Breslau für 100 PMffür 100 PM (Der Steuer⸗ v1“ 8 Baden 1900 4 11. —,— 3 do. 1914 r Nr.24 Oftwerke Artiengesellschaft in Berlin, 31,68 NM 8 vn- 1 kurswert gilt Der bisherige Abs. 2 des § 53 wird Abs. 3. 8 6/00. 1115, 1n;i⸗ 1 —,— E“ do. 1919 unk. 30 8 bis 148969 1.1.7 do. 28,,92 3 8
Stammaktien für 100 PMffür 100 PM. nur sür die § 54 erhält folgenden Abs. 2: 4“*“ 6,828 . .kleine v nhg. Raab⸗Gr. P.⸗A.“ 2 ⅛⅜ 15.4.10 Palast⸗Lichtspiele A. G. in Stuttgart 1,20 RMNM 0,12 RM 1 vor deml. Ja⸗ „In den Fällen des § 50 ist die Gebühr, wenn die Zu⸗ 1 79, 80, 92, 94. Sächfische Fiackagig. M.⸗Gladbach 1911 N do. 2er Nr. 61551 8 do. Anrechtsch. fr. Z. ℳ p. St. für 100 PMffür 100 PM. .“ nuar 1918 lassung abgelehnt wird, dem Antragsteller aufzuerlegen. Wird 1909,1998, 1964. do. do. Ausg. 9 9 unk. 36 bis 85650, Schwed. dvp. 18, Prehlitzer Braunkohlen A. G. in 290,— RM [165,— RM 8 ausgegebenen dem Zulassungsantrag stattgegeben, so sind die Gebühren der do. o... Se do. do. Ausg.5 — 7 . Eö“ E ’ do. 18 kündb. in ℳ
Meufelwitz per Stück per Stück 1 Pfandbriefe) Kasse aufzuerlegen, wenn diese der Zulassung nicht zugestimmt Hever ..... äe’ Veeg. “ Nordhausen 1908 Egvptischegarie do. Lpp. abg. 18 von 300 M svon 300 PMN Württembergische Hypothekenbank, 4,85 RM 0,40 RM hat. H s d g. ¼ 5. . do. Städt.⸗Pf. 82
18 b d- Hat die Kasse der Zulassung zugestimmt oder selbst die ““ do. do. Ausg. 10 u. 11 Seb Nürnberg 1914 do. priv. i. Frs. do. do. 02 u. 04 Schantung Eisenbahn Ges. in Berlin 2,90 RM 1,30 RM Pfandbriefe von 1919, 4 % für 100 N. für 100 PM Zulassung beantragt und wird dem Zulassungsantrag statt⸗ 8 Ldsk.⸗Rentensch.
— ꝙ — do0 C
—,— 2 —,— 7 —.,— 2 „
— ee
——
2-=SüÖ=SSSÖSSU2SSS to to bo —
—EP
117719
-2'”S ₰,
7
S5gSSEE
882
II
vgeesegsseees
EüFEEEEg
2S2288=2 1 2
888 232 S A -=SqSSnE S.D
☛ 1. 1 19 SS
8g= ☛έ
SgEg
Sgsggse
Eifenb.⸗bl. do. do. Ausg. 9 8 1920 unk. 30 do. 25000,12500 Fr e. d 1906
(nicht eingeführte Aktien Nr. 60 001 für 100 PMffür 100 PN. Württembergische Hypothekenbank 4,85 RMN ]M0,40 RM gegeben, so ist der Kasse und dem Arzt als Gesamtschuldnern 1 lonv. neue Stücke —,— EE“ cdiss 2 Offenbach a. M. 1920 2. 2ee9: , gr Stockh. Intgs⸗Pfd. bis 100 000) Pfandbriefe von 1920, 4 % für 100 PM für 100 PM. die Mindestgebühr aufzuerlegen. Dremen 1919 unk. 30 8 8 1885, 86, 87 in K.
8 2 8 1 5 Mgah . 1331 do. 1920 Stahlwerk Becker A. G. in Willich 1,40 RM 1,25 RM Zu n. Obligationen von Banken, Berlin, den 15. M. 26. 88 22. 1020 für 100 PmMftür“ 100 P.N. Schiffahrts⸗ und industriellen Gesell⸗ Bereith een 1bo. 8 1d0,d 1 nes, 1929 Süddeutsche Messer⸗, Sägen⸗ und Werk⸗ 1,13 RM 1,— RM sschaften. 8 8 8 Das Reichsversicherungsamt . ba a7-99,7 a11229 zeugfabrik A. G., Straubing für 100 PMffür 100 PN Augsburger Kammgarnspinnerei in Augs⸗ 2,— RR.] 1,35 RM. 8 J. V.: Dr. Bassenge. ¹ o. 96. 02, qek. 31.12.238 Sylter Dampfschiffahrtsgesellschaft A. G.] 6,38 RM 5,50 RM burg, Obligationen von 1919, 4 ½ % für 100 PM. für 100 Pat . ““ in Westerland für 100 PMfrür 100 PMN Frankfurter Asbestwerke Akt. Ges. (vorm. 9,50 RMN 9,50 RM do amortSt.⸗.19 A Der Steuer⸗ Louis Wertheim), Vorrechtsanleihe, für 100 NR für 100 PM 1 “ 2 8 e leine kurswert von 4 ½ % 88 88 Stücke Delanntmachangg 100 000 ℳ8 28 RM .“ r. 1 — 500. maiß 8 g5 bdes Hausha 1 8 ö1“ 80. da. 800 600 % 1. 8 § 35 des Hausarbeitgesetzes vom 27. Jun ist gestrichen. 8 Der Steuer⸗ g UßB S „ 98 N. 8 ges 8* J do. do. St.⸗Anl. 1900 1.7 —, . Lauenbg.Kreis 1919. GBereits unter Hursweet h 1923 (RGBl. I S. 467). 161”“ 07,08,69 Eer. 12 eehe. Bergbauge⸗ die Stücke Der Fachausschuß für das Konfektionsgewerbe der Provinz he 188.) 1014, 1g, 548, versch 1.189 ““ - 1891 59 ͤv“ AXX“ ”“ Pommern, Abteilung Wäschekonfektion — Sitz Stettin —, do 1586,97,15 8+ d18. 1982 Deutsche Stadtanleihen. ä tonia, Sitz i 1 ist gestrichen hat in der Sitzung vom 11. Mai 1926 einstimmig folgendes 1 dessen 1928 Reihess-†* 1.2 0,025b G Aachen 22 A, 28 u. 2418 1.8.12 —,— do. 1895, gek. 1. 7. 24 Schreyahn bei Kraftwerk da. Se 8. 11710 g. 1- 100 . beschlossen: 80 sch, 0,365 G 8. 17, 21 Ausg. 22 18,11 —,— Snarbrücken 14 8. Ag. Wustrow, Gispersleben, Anleihe 4 ½ %. (Der für 100 PN für PM . 2 99, 1906,08, 06,1274 versch. 0. Altona 1.,179—— Schwerin 1. 9e 1809 vinz H S zieht si igli it der si Die i vischen dem Verband des Stettiner Einzel⸗ bo. 1919,R. 16. uf. 24 4 14.10 —. do. 1911. 19144 versch. —,— gek. 1. 5. 24 09 Provinz Han⸗ Steuerkurswert bezieht sich lediglich 6 mit der sich Banbehn 1 der Heimarbeiterinnen 8— 0do 63. versch. —. Aschaffenburg. 19014 1.6.12⁄ —,— . Spandau 09 N, 1.10.23 do. Silb. in fi⸗ 1 Berl. Hyp.⸗Bk. Pfpor. Ser. 102. aunl die Konfibe Zer Gesehfchatt von üün e und . bgeschloss Kaxisvertzase, de enen g8 1“ 89288 g Stendal 01, gek. 1.1.24,4] 1.1. do Papierrein fl 12 2. 1 7. 8. 15-18, 21-22, tv. S. 5,8,19,20 geführt.) 1916 und auf die Anleihen der Rechts⸗ Abf. 2 22. Januar 1925 a geschlossenen Tarifver rage, dessen Be⸗ eck 1923 unk. 28 0,021 G rückz. 41,40 1.2.8 —,— do. 1908, gek. 1. 4. 24 4. Portug 8. Spez. f. Z. . St. u. abgestemp.*s10,8b
— r21 31. ; 8 9 Mos C. 8 8 2 1 geasn. 8 4 8 .eb Ungerer Terrain A. G. in München 20,— RM [Der Steuer⸗ vorgängerinnen der Gesellschaft, und ergebenden stimmungen über Mindestentgelte durch Beschluß des Fach⸗ Fün Landezanl. 14 do. 1904,05, gek. 1.3.24 3 versch. —; 8 do. 1909, gek 1. 4. 24 3 1.4. Rumänen 19038 8 .6. do. do. Ser. 23, 24 —,—
2888 —
1e Eezeshee? E—
☛‿
Finnl. St.⸗Eisb. Griech. 4 % Mon. do. 5 ]% 1881-84 do. 5† Pir.⸗Lar. 90 do. 4 % Gold⸗R. 89 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 3, 4 in Lire Mexik. Anl. 99 5 % do. 5 % abg. do. 1904 4 in ℳ do. 1904 4ᷓ %abg. Norw. St. 94 in 2
S
—,— v do. Ausg. 6 u. 7 — Oppeln 02 V, gk. 31.1.24
abhe 9 v do. 98, 62, 05, 8 Pforzheim 01, 07, 10, —,— 0 gek. 1.10. 23/ 3 1.4.10 —,— 1912, 1920 —,— Landeskft. Rtbr. 4 1.4.10) —,— do. 95, 05, gek. 1.11.23 —,— ¹ do. do. 3 ¼ 1.4.10% —— . irmasens 99, 30.4.24
lauen 03 gek. 30.6.24 8 1903 3 V otsdam 19 , gk. 1. 7.24 ee Kreisanleihen. Quedlinburg 1908 N 0,14 G Anklam. Kreis 1901. 4] 1.4.10 —,— ⸗ Regensburg 1908, 09
lensburg. Kreis 0114 1.1.7† —,— do. 1897 N, 1901 bis 0.065 8 88b hees 8 1919 . 1908 1905
gsn Hadersleb. Krets 10 1.4.10% —,— do. 1889 4
do. do. 1894 inK. Ug. Tm.⸗Bg. i. K.” do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. do. do. ü. Kr. 3 ½ do. do. Reg.⸗Pfbr. 4 do. Spk.⸗Ztr. 1, 2 4
v 11 19197272253 9
1 8 21q 2H — *5V88SSS—
SüEggg
1A &☛ 0⸗2 8
8 *) Zinsf. 8 — 20 ½ ** 8—18 ½,. † 6— 15 ½. 1.11 G
89⸗ ——— =
Sö aamn 2.25258EVEgESU 8ö=Fé228ö”8
is 1
222
Pfandbriefe und Schuldverschreib. deutscher Hypothekenbaunken.
Sämtlich ohne Zinsscheinbogen einschl. Erneuerungs⸗ do. 1888 in 2 schein. Braunschweig⸗Hannov. Hyp. S. 3 u. Preuß.
Oeft. St „Schag 14 Zentralboden 1903 sedoch ohne Erneuerungsschein. auslosb. i. ℳ 11 1 (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗ do. am. Eb.⸗A * .11 2 ⁄. 8 verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften do. Goldrente gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 1000 Guld. Gd.⸗ 4. 1 ausgegeben anzusehen.) 5 do. do. 200 „ 4. 8 Bayerische Handelsbant Pfdbr.
do. Kronenr. 10,18 h. Ser. 2, 16 (3 ½ C). S. 4— 6(4 %)*
do. kv. R in K. n 11. do. Hyp. u. Wechselbk. Pfdbr.
do. do. in K. .5. 5 verlosb. u. unverlosb. N (8 ½ %) *14,7
[geüöüAEmEE
D +—+ 449.041. 111 141177 S S555552,
+ H . .„8ö.
Ei Remschetd 00, gk. 2. 1.23 8 Rheydt 1899 Ser. 4
vüEegEenEns bI“
veresesss- —8S88
8
+J JöIJIII. 111 11797
4 8 8 d. S. 2 3 8 * i 1 8 für 100 Pen kurswert ist—²—zwar Anleihen von 1912 und 1909 Ein⸗ zusschusses vom 20., Februar 1925 als allgemein verbindlich d”. Er.⸗xScumn 199 I11“ * JS.8en. poön. , 14 2 1838 10 20 8 1415 Bbo . gestrichen. — lautend auf den Namen der Elek⸗ 8 schränkung für das Gebiet der Provinz Pommern genehmigt . sind, 8 1001885 en 8 1919 unk. 30 Stuttgari 19,06, d1g,19 do. 1890 in ℳ .11. b do. Vereinigte Jute⸗Spinnereien und Webe, 13,— NMR. 12.— Reht ritätswert Gispersleben A. G. — für die Anfertigung von weißer und farbiger Wäsche fest⸗ Aildenburg“0n, 12 E1““ deer etatz mt91 12 za dtg0r Saege,ern⸗ 18 reien A. G. in Hamburg, Stamm⸗ für 100 PM für 100 PM. sowie Anleihe von 1908 — lautend gesetzten Mindestarbeitszeiten verstehen sich ausschließlich der do. 1919, gek. 1. 1. 32 0,34 G 1922 Ausg. 2 Viersen 1904 gt.2.1.24/8 ⁄ 1.1.7 —, do 1894 in ₰½ 1. do. do. do. aktien Lit. B. Faauf die frühere Kommunale Beleuch⸗ 8 Anfertigung der Knopflöcher. 8 do 1908. get,1 1. 22 g0 5 888 Igirar1886,8111224,7 1. d Ves vr alae. A.n. CCCI1“ Vereinigte Spiegelfabriken A. G. in 10,50 RMN h10,50 RM tungswerke G. m. b. H. in Berlin, 8 8 Diese Regelung tritt am 17. Mai 1926 in Kraft. Cachsen St.⸗N. S 0,54 1 1890 Wiesbad 1908 1 Aus⸗ do. 1896 in ℳ 4 Pfbr. Ser. 2 — 25 Fürth, Börsenname Kunreuther für 100 PM. für 100 PM spätere Elektrizitätswerk Oberweimar, Stettin, den 11. Mai 1926. 895 meneher :⸗
8 d
Lgeskees. —2ögö2
EeE -SZSS8S8S
8 zasssess —2
S
—öS B
S 2₰ 8.
2288
☛œ☛ —82 -SSPVSSS 88*8*
Sö
2
— 2SS
—8ö852gE SS
vggrerssssee- 8 8 8
=IS 88
0,335 G 8 1898 gabe, rückz. 193774 1.2. 1 1 do do. m Talonsf. Z. 1K1.11, do. do. do. Ser. 26 leberl le G b. H. —) 0.36 b 9n0 nog S. 1 do. 020 1. Ausg. do 1898 in ℳ 4, 1.6.11 3, 8 — vomm b. v. 1923 † für Namens⸗ für Inhaber⸗ Ueberlandzentrale G. m. b. H. —) 8 aü 8 Groß Verb 1919 21 2.Ag. ger. 1.10,24 — do. m Talonft 8, tg1. 11. tsch Hyp.⸗Bt. Pfdbr S. 1,4-24: aktien aktien (nicht Lech Elektrizitätswerke Akt. Ges. in 10,— RN 10,— RM. Der Vorsitzende. Limprich. eets . EEE “ EEE1 E“ 2 6 8 1 „ 2 2„ 1 Namens⸗ Augsburg, Hyp.⸗Anl. I von 1904 (nicht für 100 PM für 100 PM. 8 8 Reihe 36—42 0,004 b 8 0,0045 b 6] 1908, 12, gek. 1. 7. 24 Wilmersd. (Bln.) 19184 1.2. — r1908 in 4 14. do. do. do. Ser. aktien) 1903), 4 ½ % “ G“ “ 90 —,— —,— do. do. 1899,1904.05 *) Zinsf. 9—15 1910 in ℳ 4 3,5 B d do.
2 8
—,— AM +Ö 28. —2 —2
8
u. 81 — 35 0.38 b G Verl. Stadtsynode 99, gek. 1. 7. 24 1 1905 in ℳ 4 4. do. do. Komm.⸗O 1. S. 1-3*