1926 / 114 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

4 ————— V8V—— ——ꝛ—ꝛꝛyü-y— 8 8 5 K 88 8.2 9 3 8 S . * Frantf. Hyp.⸗Bt. Pfdbr. Ser. 14*111, 6b Braunschweiger...] 5 ⁄¾ —,— Ameri 1 isen 8. tri i Centralheizgswt. N b 8 E L st E B E i I . g E 8 1““ 4“ Frankf. Pfandbr.⸗Bank Pfdbr. Bresl. Elektrische. 109 —,— merikanische Eisenbahnbonds Industrieaktien. n8gn 8 .

(fr. Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver.) Gr. Casseler Strb. 0

öʒ1141414X4XA4* um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nrr. 114. Berlin, Mittwoch, den 19. Mai 1926

Goth Grdkr⸗Bk. Pfd Abt. 2-20⸗ annov. Straßenb. G Ferrocarrii. v. 1957 13 Bergichlotbr. Neuk.)10 12 % 1.1011723 b G 170 G do. Grünau NX do. do. do. Abt. 21] 3. u. Ueberlandwerke 1075b do. 4 ½ % rz. 1957, †3Z1K.1.7. 2 Berliner Kindl.⸗Br.] 9 18 1,10*138 G 136 G do von Heyden.

do do. Abt. 22 Hildesh.⸗PeineL. A 22 G bJ 8 Jdo. 4 ½ % abg. rz. 57 feJst K.1. 7.21 —; 0. St.⸗Pr 10 20 1.10 *⸗128,25b ‧127eb G do. Milch ..... vX

do. do. Abt. 23 KrefelderStraßenb. 32,25 G 89 Illinois St. Louis u. Bolle Weißbier. Nw 3 5 1.1092.25 B8 93 8 do. Ind. Gelsenk..

do. do. Abt. 28 a Magdeburger Strb. —.— 3 Term. rz. 1951 3, 1.1.7 Engelhardt Brauer. 24 10 1.107128 b G 125 b do. Werke Albert.

—₰ Komm.⸗Obl. Em. 1 Marienb.⸗Beendf.. 80 b G 79,75 b G do. Louisv. rz. 1953 32 Landré Weißbier N 8 8 [1.1093,75 b ge do. Wke. Brockhues

1 8 8 eordnete gestimmt. (Beifall links. Pfui⸗Rufe vechts.) von allen Ländern am niedrigsten in der Bemessung stehe. Mit ortsetzung aus dem Hauptblatt. geordnete ge . . 3 rechts. 1 g ehe. N

1 8 bgeordnete D. Winckler (D. Nat.) dem Rechtsausschu ung besaßt, 8 1 1 Abg. Pieck (Komm.) erklärt, der Vorredner habe eine Rede 8 weiteren Beratung zu überweifen (Gelächter Unls 85 Einführung von fünf Lohnklassen. Abg. Dißmann (Soz.) 8b * 8 9 2 * 2 8 8 22 2 2 2 5. gehalten, die zeige, daß Leute am Werke sind, die auf Niederschlagung Dieser Wunsch und gleich der Antrag selbst werden gegen die erklärte, daß sich die Erwerbslosen nach der Vorlage schlechter stehen der weth er⸗ Massen bedacht seien. Es fragt sich nur, ob diese D ech See. geg würden als bisher. Der Ausschuß brach die Beratungen

————

bo Cc S=SSSSSSSS

V mEEEEEEE’EEEVEV’'w—

do. v. 1923 +†½ —⸗ Rostocker Straßenb. 58 b B —,— B LongIsRlr. rz 194974 33. Löwenbrauerei⸗ do. do. Buchner Leute politische Trottel oder elende Komödianten sind. Die Ver⸗ Stimmen der Deutschnationalen, der Deutschen Volkspartei, ah. In einer Sitzung am 4. Juni sollen die inzwischen von der

vrrürrrürrereeesae

2öö-ögögögögögene

D

SSSSboU 8S S 5

2

. 11. 70 G do. do. Lubszynski Ser. 141-690 (4 %,, Ser. 1-190, do. Vorz.⸗Akt. 5]5 —,— —,— Nat.R. of e. rz. 10260 †Zsi. K. 1.1. Schulth.⸗Patzenh. JN10 10 1.9 182b 6 s176 8- G do. Schusteru. Wilh. 8 8 E e Sümefche emt 88 4 ½ cn8 —,— do. 44% * 122s gt 17. 8 F Spinn. o. do. Ser. 691 730]0. 3 Südd. Eisenbahn.. b-F. de⸗ do. 4 % abg. rz. 26 fi.K. 1.7. A 2241 8 3 Chillingworth.. N do. do. Ser. 731 2430 ,0,24b G 0,24 G Ver. Eisb.⸗Btr. Vz.. 0 25,5b St. L. u S. Fr. 1031 8 11. Auswärtige Brauereien. Christoph u. Unm N Eb 19,25 b G st9 b i8 idondzuhen Aschaffenb. Aktienbrsto 12 [1.10119 b G s118,5 G Eene e t. 8 . Komm.⸗Obhl. Ser. eüene —,— 818 3f 8 2 Treuh.⸗G. rz. 27 fZsiK. 11.14 . Augsb. Br. z Has⸗ . ncordia chem Fbr Leipziger Hypoth.⸗Bank Pfdbr. Ausländif e Eisenbahn⸗Stamm St. Lonis S.⸗West en. S deen 6 2 .8 179,8bG 19929G do. Spinnerei... do. do. Eer. 18 —.— in Gold⸗Gulden 1.1 20,5 b erp Dortmunder Akt.. 7 140 b G 139 b G Cröllwitz. Papierf.. „Pl; A 5 8 5 3 Ab eil Soz tellt fest, d ämtli Er decklb. Hyp.⸗. Wechs.⸗Br. Pfdbr. „u'& . 8 B 8 8 JSöchseef.. sind wirklich kein Ausbund von Klugheit. Mit großem Pomp wollten Abg. Heilmann (Soz.) stellt fest, datz sämtlichen Parteien 4 ; b 1 88Heat⸗Srsibe 99 1. Staassb. A.n4. * 19,5 G o1 S Se 1 2 1018bb 6 C13988 1fe den Anschein erwecken, als ob sie den Rechtsdrachen töten könnten des Hauses mit Ausnahme der Kommunisten bei der Abstimmun schäftigt Der üsschuß des Reichstags be⸗ E1“ Valtmore⸗Shio —⸗ 17782b 808b do. do. 20 do. —— 1— Züsseld. Dieierich. Ban12 11111458b 6 148e6b G der wollten. Herr Hindenburg soll der Diktatur fernstehen! zum Notetat ein Irrtum unterlaufen sei; Deutschnationale un schift 8 55 18 Lcber 7. Penisn 88 Strer Oh⸗Sr Hsdb St. =2160 Bol. da 5 abg. 3006 1t K.17242 2—b 10180 3 130eb 6 Sancta simplicitas! Was sollen solche Versicherungen, Herr eutsche E“ anstatt ihres Wunsches, die Erhöhung berl Htete Abg 2. Mah 89 ) 88 in gle glekre⸗ Melninger Hyp.⸗Bank Pfdbr. —* ge e-n;; ii bben 8., 22 a55. 1992 Kempff Stern vs91 10 1.9 123,5 122 G Dalmler Motor. 0 Ministerpräsident, über Erklärungen, die der Herr Reichspräsident der Aufwandsentschädigung für die Pressestelle der Staats⸗ 94 Gebiet derEde Deghie 88 gslehrer 995 6 „Div.⸗Vez.⸗Ec. hc stat. . EEEE“ gegeben haben soll? Was tut die Regierung, um den Rechts⸗ regierung abzulehnen, dafür gestimmt, die Regierungsparteien aus Su1“ m1n Resfür Feege ensschliehich in Pren 8* . 4. h n, en eine erhebli elastung eingetreten do. Pfdbr. Em. 198 —.,— Pennsylvanig . . Hanau Hofbrauß ee ees Dessauer Gas. N. . do. Em. 19 0,57 G 1 St.= 50 Dolas- 1 Reifbr. 11066b 8 65 b G Disch⸗Atr. Teleg. g94 : xaxö 1u. 5 2 5 A e; emacht. Der Regi svertret Minist lrat t do. Em. 20 —,— Nach Mastr. a60.⸗,. Hest. und Hertuless. 94b G 945 G do.⸗Luxemb Berg. parteien, das sind wirkliche Klassenvertreter. Interessant ist, welchen Bitte, diese irrtümliche Abstimmung sofort zu berichtigen, scheitert 8 macht. Der Megierungsvertreter, Ministerialrat v. Zahn, legte en. de Benussch, 8. *vet 8 Solsenbrauerei... 6 1⸗ 1428 141,5 G E1 Respekt der Herr Polizeipräsident vor der Immunität der Ab⸗ am Widerfpruch der Deutschnationalen! 6 das Reich 8 zhat, um durch Ver⸗ . Obl. 1u““ . 2 ’8 . * . . 7 Hugger, P .I —,.— —,— 8 halt.. 8 8 ¹ üe . 2* * ; 4 7 . . ham 1 ber d V2 do. do. do. (8— 108) †¼ —— in Gld. holl. W. E““ . - do Labcch u. 1.-2 eordneten gehabt hat und welche Besorgnis, daß etwa Blut fließen Ein Antrag des Abgeordneten Pieck (Komm.), morgen .e ungen⸗ 8 den gisärderns gucin ges E Mitteldtsch. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 55 . 8 1 Noch Fsenbeg u. Co. vI 0 1059 G 57 G do. Eb.⸗Signalw.. önne. Man muß sich fragen, wo fängt die Lächerlichkeit an, wo zuerst einen kommunistischen Antrag zu behandeln, der v 6 Eeʒ Feeelen n b ereemxhnen 9 Au 107b 108.25 G liegt der Ernst?! Der Demokrat Riedel will das Urteil der Getichte 1 st einen ko 8 in Untrag zu behandeln, der vom übernehmen. Infolge des Abbaues Ende 1923 seien diese Be⸗ 2 qTTöI“ 1u¹“ Staatsministerium eine Uebersicht uͤber die in Preußen fest⸗ mühungen erfolglos geblieben. Das Reich habe durch Bereitstellung abwarten, das Urteil der Richter, von denen die werktätigen Massen 5: 6.; I910 I 2 ch wissen, daß sie mit Herz und Verstand bei den Konterrevolutionären Frellten vserlänne Organisationen nebst Namen der ü5 ve. L3. Junglehrer (für 15 22 Müictonen) . an „de 1 ührenden Persönlichkeiten verlangt, wird abgelehnt ie Länder verteilt worden sind, einen Ausgleich zn schaffen gesucht.

S0SSS= 000 58828 0O8S8SS

do. 2 Hamburger Hyp.⸗Bank Pfdbr. StettinerStraßenb. —,— Manitoba rz. 1933 42 8 Böhm. Brauhaus10 12 1.107170b G Ser. 7, 8, 9, 10, 11. 16, 18, F.stieheß 10,95 G und Prioritätsaktien. TI. Mig.Inc. rz.19894 - Bohrisch-Conrad 711u10 11086260 .4896 Cont. Caoutch. cö. N 1 ve. tschen da do. do. Eer. 12] —, 5 Czatath.⸗Agram Brauh. Nürnberg vC’ 12 1107289 b 8 13525 b, 9 Corona Fahrrad.⸗ treter der Regierungsparteien, die zu dieser Debatte gesprochen haben, der Wirtschaftlichen Vereinigung und der Völkischen abgelehnt. Regierung eingeforderten Fragebogen behandelt werden. Em. 1—17 11“ Geismann, Fürth (16 011 1 Delmenhorst.Linol. 10 b. 8 1 St. = 100 Doll. o. do. 4 ½ 8 si. K. 1.7. 1 eismann, Fürth stb M 8 4,5 6 [114 G -29 1 . 8 2 4 9 1 do. Präm.⸗Pfdbr.⸗ 8 do. 4abg. 13K.n. J Glückauf Gelfent.. 5 7, 1.10 80 b G 79,75 b Gebrüder Demmer verbänden das Handwerk zu legen? Nichts! Die Vertreter dieser Versehen dagegen. Die Kommunisten hätten sich der Stimme bEEE1135 84 itu⸗ tren Verbände sind allerdings andere Leute als die der Regierungs⸗ enthalten, so daß die Erhöhung damit abgelehnt sei. Seine und eine stärkere Unterbringung von Junglehrern vielfach unmöglich Ser. 1—4, 6, 7* 13,35 G 1 St. = 500 Fr. Fr. Dentsch⸗Austral. . dieler Schloß⸗ do. Erdöl. .⸗ do. do. Grundrent. S. 2 u. 8“ 8.,75 6 West⸗Stzilian.. . 9575 *s1. Hambg.⸗Am. Pak. N 8-Je.e veeg . 1276G 126,5 G do. Fensterglas... sind. Es muß endlich einmal aufgeräumt werden mit diesen 8 8 8 1 4 1 Burschen, die in der Reichswehr und in der Beamtenschaft die wie der Antrag des Abgeordneten Stendel (D. Vp.), die Der Ausschuß beschloß, die Frage noch einmal im Zusammenhang mit

Norddtsch. Grundkred.⸗Bk. Pfdbr. 1 St. = 500 Lire Hamb. Reeder. v. 96 König Br. Duisb.⸗R. 0 do. Glas⸗u. Spiegel 2 & 8 g abzusetzen. der Junglehrerfrage zu erörkern.

Ser. 9 19* * 11,5 Lire. Hambg.⸗Südam Dpf 1035 106,25 b Leipen Ri 1g o8 * v g do. Gußstahlkug. N do. . Ser. 20 Deutsche Hansa⸗ . 132 5b 133,5 G dorbiger aaeben, 3n 9 . 8 EA do. Jutespinner. N C11“ Eisenbahnschuldverschreibungen. orngs . ernpf 101,758b 10559 lldenes Vrauerei 0 10 1. 18, .e. 84 Ea. Ser. 89† Beblthah Eisenb. 100 19 1430 —, Reratrn a def 9 e9hs Hypelter .-.. wun0 8 —,— Monarchie wieder aufrichten wollen. v von der 8 Der Reichstagsuntersuchunchsausschuß zur mm.⸗Obl. (4 ½ 185 9004 ½ 1.4.10% —,— 89. H. exsen 1 Ponarth, Königsbg. 10 12 ½ 1.108121b 121 b Mase abr. Die Ausspr roche 68 ie Ab⸗ Um 5 2 2 8 f 1 „I EEqEöEE11“ do. do. do. —Eum. 2 Halberst⸗Brtbg. Eb.20 49 1.11.7 —,— ö 188,25b 1635 Radeberz Expdrt. son *1101275 b e 126b6G Riles Werke.. Die Aussprache wird unterbrochen. Es werden die Ab 11 Uhr: Haꝛ 8 hr eeeeg sich der Landtag auf Mittwoch, Erforschung der Ursachendes Zusammenbruchs von Pfälzische Hypoth.⸗Vank Pfdbr. Köln⸗Vonn. gk. 1.1026 .eer Schles. Dampf. Co. 715 aus 140 Post⸗ u. Eb.⸗. stimmungen zum Kultushaushalt vorgenommen. : Hauszinssteuer. 1918 hielt gestern nach langer Pause wieder eine Sitzung ab. Angenommen wurde u. a. der Antrag auf Errichtung Nachdem im Januar der Abg. Dittmann (Soz.) ein Referat

von Schülerheimen bei Aufbauschulen; der— ee. I1

Zusatzantrag des Zentrums, diese Vorschule konfessionell 3 H agsaggeorbneber Kenteradmiral a D. Brüninghaus (D. Vp.

88 sehanas 1 negelehies Au 8 b1⸗ Antanfef *— Parlamentarische Nachrichten. das Korreferat. Als Sachverständige nahmen an der Sitzung teil EE1 eine gesetzmäßige Grundlage zu geben, Nach einem Beschluß des Aeltestenrats des Reichs⸗ EEE11“*“ 4„14.“

fanden Annahme; ferner der Antrag, bei Auflö der tages wird heute in einer Sitzung um 12 Uhr der Nachtragsetat 88sTe4“*“ 8 en Annahme; ferner der Antrag, bei Auflösung der 5 Oberarchivxvat Hobohm, Archivrat Volkmann und einige

FPrrrüürPürrrrerserereressn

SeEEgESSe

SVPPYBBroꝛñ

SSSSSS

7 .1 .1 1

ausgest. bis 31. 12. 1896* Krefelder Eisenbahn. 3 ¼ 1.4.10 —,— Stettin Dampfer N 33,5 b 33 / 5b Reichelbraä 18 M2 1 . Schachtbau. N Preuß. Bodenkred.⸗Bank Pfdbr. Reinickd.⸗Liebenwald. 48 1.410 —— Ver. Elbeschiffahrt. 50 %b 808 Rechentren u. Phr. gr 289 160128,b6 88,8 do. Spiegelglas.. 1 Ser. 8-—39. 8 Teehbeher Wald⸗ ““ Schlegel Scharpens. 19 K10 126,5 b G 123 b G b. Hesin eng. z.; Ser. 30 enbain H14 8 Schöfferh. Bg. Bürg. 9 20 186b G 185 b 6 „Teleph. u. Kabel do. Ser. 312 u. b geseSss 3 1 Schönbusch Br. N 110 103 b B 102,5 B Ton⸗ u. Steinz. 8 .; h“ Mit Schuldverschreibungen Schwahenbräu.-Zunts 18158 2” 1 Werre .r. 9 8 er. 8 Flektr. Hochbahn uf. 26 10% 1.4.10110, 2 5 j 8 v. Tuchersche. N 12² 13 3 .Werestätken. Komm.⸗Obl. Ser. 1 verzinsl. m. d. 1 fach. von Schiffahrtsgesellschaften, Wicküler Küpper..0 12 148,5 6 s148 5b G Eienehangr 2. 8 Aktiendiv., mind. 104 nau⸗Dampfschiff Felan enns,- 8 do. Ser. 1† 8 ö 1 1 8 1882 rz. 100 14 ]⁷ 1.5.11¼ —,— —,— F. Dippe, Maschinfb. Central⸗Bodenkreditbank Deutsche Klein⸗ und Straßeubahn⸗ Alachener Leder.. 27 b 27 b G Dittm⸗Neuh. u. Gab Pfdbr. v. 1886, 89, 90, schuldverschreibungen. 8 Aceumulat.⸗Fabr.. 125 b G 128 b Dommitzsch Ton.. 94, 96, 99, 1901, 03, 9 5bb G b Allgem. Lokal⸗ u g 118 Se 04, 06, 07, 09, 19 2* 9,5 9,5 b G EI11“ . 3 Adler u. Oppenh.. ,75 107, oornkaaa.. do. Se 1822 —— —,— Straßenb. 1911 1001 1.1.7 —,— G ““ Adlerhüiten Glas. 95,25 b 6 968 5 6 Oskar Dörffler.... do. Komm.⸗Obl. v. 87,91, Bad. Löl.⸗Eisenb., Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Adlerwerke N 63,25 b 62,25b G Döring u. Lehrm.. 96, 01, 06, 08, 12* 4,24b 4,02 b G 8 „gek. ch 7. 68 4 1.1. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein A.⸗G. f. Bauausf.. 45 b 42,25 b Dresdener Banges. do. do. v. 1922 —,— —, Berlin ⸗Charlbg. 8 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.) do. f. Bürst.⸗Ind. 43G 42 b do. Chromo u. K. do. do. v. 1923 (8 ¼) —,— —,— Henbog .. 4,21.1. Noch nicht um est do. f. Pappenfb.. 22,75 b 22,75 b do. Gardinen . do. do. v. 23(10 20 % —8 —— eutsche gisenb 8 - 1 Cet do. „Verjehrsw.,s 103zb 102,75 6b do. ⸗Leips. Schuell⸗ v. Hyp.⸗Akt.⸗Bk. Pfdbr. von Dattsch. Cilenh⸗ Asow⸗Don⸗Kom. N. 8- F dgs Alexanderwerlk.... 68e b G 770,25 —b preffen. . ... 1904, 05, 07, 09, 1911, 12, Betrieb Ausg.31025]1.1. Badische Bank N. 119G 119— Alfeld⸗Delligsen 35b B 33b do. Nähmasch.⸗Zwf. abgest. Ser. 1 alte“ 11,25 b B [11,1b G 885 Berl. Serßb. Fir Ferh Banca Gen. Rom.. . väeee voh hes Alfeld⸗Gronau.... 33 b G 33 eb G Dürener Metallw..

1.“ 8. 29891 benhes. do. do. ö„, 1911 91 Bank Elektr. Werte 8 79,75 b 77eb G Allg. B. Omn.⸗G.. 123 b 121,5 G Dürkoppwerke do. Komm.⸗Obl. v. 1908, Gr. Cass. Straßb. fr. Berl. Elekt.⸗Werke do. Boden⸗Ges..ü. 32 B 31 G do. Vorz.⸗Akt. N 1909, 1911* 4,4b 4,58eb Dd 1921 unk. 27 11. . do. do. Lit. B 17,75 b (25 G do. Elektr.⸗G., N 1118 b G [110,25 b Düssld. Eis. Weyer do. do. b. 1920 —,— 8. 1920, g1.2. z. 26 1028 1.1. . . do. do. Vorz.Alt. Seeeae e. do. Vorz⸗Akt. 78eb G 78,7256 G do. Eisenhütte. N do. do. v. 1922 —,— Große Leipziger Bank für Vrau⸗Ind. 138,25 b 6 138 E do. Vorz.⸗Akt. L. B 70 b 68 b G do. Kammgarn.. .ha; . Straßenb. S. 1,2 81. Bank von Danzig... 104 b 105 G do. Häuserbau. 30 eb G 29,75 b G do. Maschinenbau

-2-öS'öögSögeöS

D.02. 2.8.S

E

7 4 327 . . g . 1““ 1e 2688 .“ r 1925 erledigt werden. In vei ne he 1 1 rivatschulen Härten durch finanzielle Mittel oder sonstige 8 clas bn. E1A““ Vertreter der Marinedeiwaltung. Zahlreiche Abgeordnete aller— Maßnahmen auszugleichen. Die Anträge, die sich auf die Regierungserklärung entgegengenommen werden und gleich in die BParteien hatten sich eingefunden. Abg. Dr. Philipp (D. Nat.) Erhöhung des Schulgeldes beziehen, wurden dem Aussprache eingetreten werden. Die Abstimmungen 8 eventuell eröffnete die Verhandlung und keilte mit, daß das Referat Hauptausschuß, die Anträge auf höhere Besoldung der Be⸗ einzubringende Vertrauens⸗ vder Weistra ae solen gkeichf des Aog. Brüninghaus heute sortgesetzt werden wird. In . u, ge 0 voh 8 L 7 zuhringende Vertrauens⸗ oder Mißtrauensanträge sollen gleichfalls einer Sitzung am Donnerstag soll dem Abg. Dittmann Gelegenkeit amten dem Beamtenausschuß überwiesen. Annahme fand ein noch heute vorgenommen und dann in die Pfingstferien eingetreten Z“ AX“ demokratischer Antrag, daß alle öffentlichen und öffentlich werden, die bis al Fcchtie 6. Juni andauern acfif Vom 17. bis u b“ b (D. Vp.) erhielt dann das kentroltierten Schulen im Besitze einer schwarz'rotgaldenen, 19. Jüni wird voratzschtlich wehen des Volkgenischeids an 20. Gum Worz neen Reee ee hern 1a encnt denh dann,des Reichsflagge sein und diese Reichsflagge bei bestimmten eine Pause in den Plenarverhandlungen eintreten, außerdem soll be. büros des Bereins deuischer Zeitungsverleger aus: Am 22. und Gelegenheiten zeigen müssen. en festgehalten am 26. Juni oder spätestens 23. Januar d J. hat der Ang Dittmann als Berichterstatter ein 28 5 1“ 2. J je Sol rfer zn 6 88 . J. 8 1 g. 8 mn e d 9 Darauf nahm das Haus die Abstimmungen zum ““ 8 eingehendes Referat üüher die 2 karinemeutereien im Jahre 1917/18 Fo rstetat vor. Namentlich abgestimmt wurde über den 8 Flestzet. 5 ffah W“ 22 ö ommunistischen Antrag, alle Forstarbeiten in eigener Regee Der Haushaltsausschuß des Reichstages se 8. 1 auszuführen, die Lrkkordarbeit zu beseitigen, den Arbeitern Feistern vormittag 1“ geichoben hat, stellt dieses Gutochien gwanssaufi zuch aine Selbst Mfandüriaf Eer 9,9 b 6 9,75 b G Koblenz. Straßenb Bank für Thüringen. 96 b 96 G Alsen Portl.⸗Zem.ü .1 160 b 6 159 5 6 Dyckerh. u. Widm. und Angestellten Wetterpelerinen zu liefern. Mit 286 gegen um Re 8ch 8h. es lts ; 8 88s F rch ne verteidigung dar. Diese Tatsache zwingt mich wiederum als Mit⸗ do. Ser. 34 0,89b 07,85 1“ S-. Ssdlenw.⸗Jis⸗ 80.28,6. 818,, JAmme, Giefecke n. Dynamit A.Robeln⸗ 1 114 Stimmen wird dieser abgelehnt. 15 250 sort, ne Verbindan en 1 . Rechen ungs⸗ berichterstatter hier und da mehr auf die Person des Bericht⸗ 878 6. do. Ser. Zunk. 28,102 13 1.4. do. Kreditbank 82 b S0.,15b G Ammendorf. Fich 148 78b (148.,769 Das Haus nahm sodann die Aussprache zum 89 besetzten Gebiele auf Unte Rtuts de in Pren 8 8 8 kästatters einzmgehen, als dies im allgemeinen bei Gutachten üblich 58 a. 0. En. 1., bwNere Steitin Straßenb. 1094 10. Baver. H. & Wechilb.N 10875 8 (1069 8 Andree⸗bauschvdeh :0,8768b „0,118eb E Notetat wieder auf. Frankenlohnempfünger. Die Beratmig wurde ber dene Eiendeg Ads. ist. Der Vericht des Abg. Dittmann ght von der Tlese aus, daß do. da. Em. 15 ,Ff —ee. MWesllicheBerliuer n 8EEE1ö“ 8581b 20,25b Anglo Cont Guano 77b 7 %b 16 Abg. Pieck (Kon 3 u wärtigen Amtes fortgesett, und zw 9 Imeen dem Etat des Aus⸗ die militärischen Ausschreitungen, die sich schließlich zu regelrechten do. do. do. Em. 16 0,04b G 0,345 6 ort 4. 1“ erg. Märk. Ind.... 55 Anhalt. Kohlenw... 61,5 G Eckert Maschinenf.. Abg. Pieck (Komm.) redete weiter und erklärte, die Vor⸗ artigen Amtes sfortgesetzt, und zwar beim Titel „zur Förderung des Meutereien vu hne politisch intergrund Rhein. Hr 8 G Berlin. Bankverein N do Vorz.⸗A 75,5e b B Egestorff, Salzw bereitu inem d ben si wirtschaftlichen Nachricht s 215 000 Mark“. Berichterstatt Meutereien auswuchsen, ohne politischen Hintergrund zustande ge⸗ heln. Hypothekenbank Pfdbr. 152,75b 152,5b Ankerwerke .... 3 J. Lichenberge... zeitungen zu einem Rechtsputsch haben sich zu genauen Fa⸗ Abg. Stücklen serle enwesens Mark’. Berichterstatter kommen wären. In allererster Linie sei die mangelhafte und unzu⸗ 8 Eilenburg. Kattun. vechen verdichteg, ein Basanmennärken mit Sffügiegen. der 2 2e. eins dentschen 15 n vS8nseʒg 1. x. 11“] 8 Ver⸗ reichende Verpflegung die Ursache der Vorkommnisse gewesen. Ich Eintracht, Braunk.ü wehr und der Schupo habe diese Pläne in die Wirklichkeit umsetzen 18 deutscher Zeitungsverleger zufolge, die Genehmigung. Gegen di möchte daher kurz auf die Art d voreithen wesen. Eintracht. Bro b hg Ane in ichkeit 5 gf 1C v8 gung 83 1õe aher kurz auf die Art der Verpflegung in der M ein⸗ sollen. Das harmlose Getue der Rechtsvertreter wird die Werk⸗ Stimmen der Kommunisten wurde der Position zugestimmt. Eine gehen, die von der in der ESe und insoh gbesen Aschaffenb. Zellstof Eisenagzaerhes ätigen nicht täuschen. Das Gerede von einem dia putg ist nur 8 Seitere Positionen wurde gleichfaalls genehmigt. Beim in der breiten Oeffentlichkeit auch wenig bekannt ist. Auf den 105,5b (105 b Aekaniawecke.... Fisenwert Krnst. der Schleier, hinter dem die Reaktionäre ihre Umsturzbewegungen . 8 8 138 tchatthmtni sehri m wurde begntragt. beim] Schiffen war das Ohstem der Sesefrweeena. de hefrt, dad 80 25 b 68,25b Evnen Sberden F verstecken wollen. Der Rote Frontkämpferbund wird in diszipli⸗. gpitel 28 eichs ommissariat für die Kohlenverteilung“ die Position aus den verschiedensten Gründen in jahrzehntelanger Praxis aus⸗ 126 75 b 6 125,25b g u980⸗Nürnb. Mef. Elektriz. Lleferung. nierter Organisation gegen die Bestrebungen auftreten, die Monarchie zHilssleistungen durch nichtbeamtete Kräfte“ um 45 000 Mark auf gezeichnet bewährt hatte. Es bestanden Mannschafts⸗ Deckoffiziers⸗ do. do. do. v. 1925 E1““ ben Dentsch Aftatische ve 71,25 G 71b IJsdHo. Werke Liegniden wieder aufzurichten. Er wird zu Pfingsten keine Revolution machen, 8 8 Mark herabzusetzen. Die Forderung der Abschaffung des und Offiziersverpflegungsgemeinschaften, die mit den ihnen zu⸗ Edchs. Bodenkredit⸗Anst. Pfdbr. wedlen mit üer Rotenzisser versehenen Anleiben eung natt e ang .30,Sb ö09 G --e sondern zusammen mit dem Reichsbanner einen Werbetag für die 8 Se wurde von mnehreren Seiten erneut erhoben. stehenden Verpflegungsgeldern pro Kopf und Tag sich in eigener 8c Le 1- 1. Deutsche Anstedl.⸗Br. 64b 90 90b G Bachm. u. Ladew. 12 (litewerke... Einigkeit des Proletariats abhalten. Das Ziel ist dabei die Beseiti⸗ erialrat 1 v. Massenhach (Reschswirtschafts. Regie zu beköstigen hatten. Die Behauptung, die Offiziere hätten 1 58 E8 2 8 8 11 , 2 19. 3* 1. 12. 19. 7 1. 1. 20. ‧1. 8. 20. e 125 b B 123,75 b G Vad. Zicer Magh,27 Elsäst. Lad. Wollf. ung der Republik der Bourgeoisie und Schaffung der Republik der gs 12 teilte Crtf daß die Seeschiffahrtsangelegenheiten. in den Mannschaften Lebensmittel, besonders Eier, Butter und der⸗ d0, dr. Komm.⸗Ohl. Cer. 1 E113“ .Aegserbant e 8. —— —,— Zahnpehorfeteee., Teue9, Cnahtsl 19 Arbeitermacht. (Sehr wahr! links.) Herr v. Eynern hat bei seiner ihrer Gesamtheit, Seeschiffsvermessung, Oberseeamt, die Reichs⸗ gleichen entwendet und hatten auf Kosten der Mannschaften ein Saee 1 G“ 1 1 Deutsche dvp.⸗Bank Balcke, Maschin. N Em.⸗ u. St. Ulrich. 4 Erinnerung an den Kapp⸗Putsch scheinbar vergessen, daß seine prüfungsinspektion usw. nunmehr dem Verkehrsministerium ange. Schlemmerleben geführt, sind schon aus diesen, in der ganzen Organi⸗ ho, do. “da. Eer 149¼ 1. Oesterreichische und Ungarische. N.ephs 8088 8 Bamag⸗Moéguin.. Enzinger Unionw..] 4 Deutsche Volkspartei sich damals sofort durch Aufruf hinter die beh 8b Bezüglich des Kohlenkommissars wies Redner auf sation des Verpflegungswesens an Bord liegenden Verhältnissen Echwarzburg. Hyp.⸗Bank psdbr. Albrechtsbahn o5 8 —,— Dickontoeaen mandtt 121,25 b G 121b G Benete en Aerse 88 Eedmermet. Chaz . Kapp⸗- tebellen gestellt hat. Der Antrag der Deutschen Volkspartei, 88 rühere Erklärung des Ministers Dr. Curtius hin, daß er hoffe, als vollkommen aus der Luft gegriffen zu bezeichnen. Ich will gern ee Fesgegeeh I 10,25 eb G 10,2b G bo poln. abg...... 1 ee Dresdner Vank. .. 110 5b 109 5b Bankf Vöb. u. Ind. Erlang. Baumw. . 8 den Hochverrätern noch Genugtuung für die Hr h. zu geben, daß die Positionen für den Reichskohlenkommissar im Etat 1926 zugeben, daß es vielleicht klüger gewesen wäre, wenn man von bis Cer 49 ch d. Sen ghechr 11,4b 11,26 92 ponn. abg Sara v S Süe2 E1““ 0 bbö“ N 0 ist eine Frechheit. Eebhafte Zustimmung lin 8. Stürmischer gicht mehr essceigen würden. Reich habe gegenüber den 45 000 Anfang an mit Beginn des Krieges eine ger einsame Menage ein⸗ Westd. Bodenkred.⸗Anst. Pfbbr. Böhm. Nordb. Gold⸗ 9,6 b9 Hamburg. Hvp.⸗Bank 106b 6 si05 b Barbhe aa nnerh, Sscuee er Bensae⸗ g Widerspruch rechts.) Wir machen keinen Putsch, sondern werden in über 180 000 Mark an Gebühren eingenommen. Das Mi⸗ geführt hätte, trotz sehr erheblicher Schwierigkeiten, die speziell auf do Ser. 1——10. 925b 6 926 do wds 1908, Hildesheimer Bank., 105 G Basalt, Akt.⸗Ges... do.⸗Rating. Metal o0 aller Oeffentlichkeit die Massen aufklären, um sie so zu organisieren 4 erium sei in einer Zwangslage wegen der 45 000 Mark gewesen. den großen Schiffen mit den sehr starken Offiziers⸗ und Deckoffiziers⸗ . 2 Ser. 12 —,— Elis.⸗Westh. stfr. G. 83 1 Immob. Verkehrsbk. .—,— Baft Aktienges. 2,4 M8 Essen Steintohlen. 0 lüm gewaltsamen Umsturz und ur Sürafung des Arbeiterstaates, An der Crörterung „eteiligten sich die Abgeordneten Stücklen korxps entstanden wären. Man hätte jedenfalls den hetzerischen aid d. Kießling.10 eete Hört, hört! rechts.) Sie (nach rechts) scheinen noch nicht 8 „, S chmidt⸗ Stettin SD. Nat,), Dr. v. Rau mer D. Vp.), Elementen in unserem Volke einen nur allzu willkommenen wis en. daß alle Staatsumwälzungen in der Weltgeschichte gewalt⸗ —9 EE8“ (Bayr. vee ar. Sn a E. Nat.), Fe tsttanestor Menit aus der 8 genommen. Auf sam vollzogen sind. d. Schreiber (Zentr.), Neubauer (Komm.) und Dr. Cremer n kleineren Fahrzeugen wurde von Anbeginn des Krieges Abg. Dr. Körner (Völk.) wird von der Linken mit spöttischen (d. f Ministerialdirektor Lotholz erklärte, daß das Reichs⸗ an aus dem allgemeinen Topf, in den alle zusammenlegten, gelebt. Heilrufen und mit Rufen: „Juden rausl“ empfangen. Er erklärt, 1 ; g; terium ja die 45 000 Mark in den Nachtragsetat gestellt Das ergab sich schon zwangsläufig aus dem sehr engen Zu⸗ in dem Vergehen der Polizei sähen seine politischen Freunde einen habe, um Indemnität zu erlangen. Der Ausschuß beschloß, die 45 000 sammenleben und dem Dienst auf den Hunderten von Torpedo⸗ , 8 8 Mark zu streichen. Es folgte die Beratung des Nachtrags⸗ booten, Vorpostenbooten, Geleitflottillen, Minenlegern, Fischer⸗

Perfaungchruch. Gelächter links.) Der Lirenvigs Staat sei haushalts des Reichsverkehrsministeriums. Eine booten usw. Bei vorsichtiger Schätzung wird man sagen können,

5öeSögeSsügeeenes üeeeöenöeneöenöneeneneenees

SSSSSSSS S.8 92 8=SIS 59m=S 18 5b

SSSSASgg

SI In er

SSS2 SSeS SowscoeeSSSeenSSSne. SSeneSOSSeUeS 82 2 cn

S 98

[Q ½SS2S8S8S

SSS 522e

D0O0., &ꝙ vüPüüresserreesssgesees-s

—öööAööögööen

A 1b 2 EEZI1I

00SSS

,—

S8SSSGüœoœ cochho- 1UoœSS 2

SS8SSSSSESSSSSSC X S

doSer. 50, 66 89, 119--191.1028 1038b b Ausländische Klein⸗ und Bo. vd Aandeage dis * 1eee. Fssbeh 4 52 5 Straßenbahnschuldverschreibungen, do. Kassenverein.. Rhein.⸗Westf. Vodkrd.⸗Bk. Pfobr. b Danzig. el. Strßb.] ö 8. nc.

Ser. 1— 197] 9,06 b 8,95 b G baesseias Lisnent 1.1’71 —,— Sei Commerz⸗ ee

136 b G 11375 Annaburg. Steing. 870 79 Annaw., Scham.. 86,5b 6 88,52 Annener Gußstahl. 114,75b [112,75 b Aplerbeck Berghbau.

-Sbog

0 S 1 0=S 0,82

do. do. do. Ser. Srgsähsas eeaden. 5 % Lothring. Eisb. 10271f ZK 1.5.22+ —.,— —,— 1

EEe —,—= SSclei.Klnd. S. 12110 7versch 6,[ 616 ““ do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 —,— Z 11“ do. do. do. Ser. 2 Ausländische Darmist. u. Nat.⸗Bank

do. do. do. Ser. 3 —, Eisenbahnschuldverschreibungen. Sefsauische Landesbk.

SyPSSSVSVSVöSVSVöVOVqSSqöSö E6611A1—— 2-—8q=q-qI2ASSSISSgögögöASSne

PürPrrürrrörnn 8 2 e.-

SS S=S2 ³=8U=

SSSO0SO᷑SSSSSCUSrnen =

SS

E

2

gEzezzstesers —2ö8bSöüöögSöSSönöögeenenn

DSüœS0-2 =

—B—

25gögöSSgööSne

—22=-gq

röPrreürüüürerreeen- 8=08 0 0SS S S c⸗

wacocch ScoeoSSUo H e. -Oi

S . S 9 2 -gA

aüäöeʒRRʒsgE —ö-—y2nA

do. Ser. 18 —,— —,— do. do. stfr. G. 1890 18,5 b Hi 8 . 4 IN

do. do. do. 49) vali. 8. Ludw. 1890 Leipziger Kred.⸗Anst. . Bautzner Tuchfabril 0 s 1 Ifdb o. v. ohg. . 1 gaif gd.⸗Alad 857. E“ cnpd Rüflürn EE11A“ do. (Salzk.) in u bE Nagykstinda⸗Arad.“ do. do. do. Ser. 32 37 v Oesterreich. Lokalbahn

S Schuldsch. do. do. do. Ser. 39— 42 do. do. 200 Kr.

Disch Schiffskred. Br. Pfdb. Nr.2—. . do. Nordwestbahn” do. Schiffspfandbr.⸗Bk. Pfdbr. dieeneac

Ausg. 1 8 do. do. 09 L. A in K.s do. do. do. Ausg. 2 7 do. Lit. B (Elbetal) ³ do. do. do. Ausg. 81 . f 2 do. Nordw. lv. in K.⸗

Mit nung. do. do. 03 in K.⸗

bo

D.

825b Bauv. Weißenf. i. L. m. T. p. 70b G Bayer. Celluloid.10 8 ½ 6 do. Elektr.⸗Lief... 113 G do. Elektr. Werke. 95,5 b do. Granit⸗A.⸗G.. 1908,5b do. Hartstein⸗J... 120,5 G do. Spiegel⸗u. Spglf 106,75 b Sagge ꝙ88 Bedburg Wollind..

*—,— 6 3,75 G J. P. Vemberg. N 109,75eb 6 109,25 b G VBendix, Holzb... 71 b 71 b C. Verg, Eveking N 1126 1125 Jul. Berger Tiefb. N 100 G 100 G Bergmann Elekt.. 108b G6 1085 6 Berl. Borsigw. Met. 70 B 705b B do. Dampfmühlen 85,5 b G 85 6 G do. Glas⸗u. Spiegelsi. L. K. A 16⅜ G ·6,95 6 do. Gubener Hutf. 14 Carl 1St. = 3200 Kr. pSt 8 do. Holz⸗Compt. 0 Flöther

Petersbg. Disk. N —,— —,— 20 do. Hotel⸗Gesellsch 5 Frankent. Zucker. 2

Lübeckerdomm.⸗Bank do. Privat⸗Bank.. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Meckl.⸗Strel. Hyp⸗Bk. Meining. Hyp.⸗Bk. N Mitteld. Bodenkred.

Lit. A —- O N do. Kreditbank. XN Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkr.⸗Bk. N „Oldenb. Landesbank. do. Spar⸗ u. Leihb. N Osnabrücker Bank N Ostbank f. H. u. G.. Oesterreich. Kredit⸗A.

6 Joh. Faber Bleist., 6 Feee. 9 4 9

½ —— —x

ahlberg, List u. Co. Faltenstein. Gard. N18 B Faradit⸗Isol. Rohr. 2 J. G. Farben ind. A G8 Faun⸗Werke 0 Fein⸗Jute⸗Spinn. 10 Feldmühle⸗Papier. Felten u. Guill... C. Flemming u.

C. T. Wiskott.. Flender Brückenb.. Flensburg. Schiffb. Carl Flohr.

zezgzkzzessssssss

——— 2S=öSögSögSSSgö

EEEV 7

vsgch keine Angst habe. Wenn der Bürgerkrieg komme, von dem ieine Bewilligungen auf dem Gebiete des Luft⸗ und Kraft⸗ offtzieren und Mannschaften dasselbe Essen bekommen haben. Die er Minister des Innern in Kiel gesprochen ha 8 erss Sozial⸗ fa hrwesens betreffen. Für die v von Ausstellungen Verpflegungsgelder für Mannschaften sind während des Krieges demokraten und Kommunisten unter einer Decke stecken. (Gelächter und zur Gewährung von Geldpreisen für ettbewerbe auf dem Ge⸗ allmählich sehr heblich gesteigert worden, so daß zum Schluß, da und Huhu⸗Rufe links.) Es werde von völkischer Diktatur gesprochen. biete des Luft⸗ und Kraftfahrwesens einschließlich der Mittel zur die Tafelgelder der Offiziere überhaupt nicht erhöht worden sind, Wir lebten aber bereits in einer Diktatur, nur daß es eine Bittotar technischen Vorbereitung der Preiszuteilung werden im Nachtragsetat die Verpflegungssätze sich immer mehr genähert haben und endlich egen den vaterländischen Geist sei, während die nationalen Kreise 3 582 500 Mark, angefordert. Außerdem werden 24 570 000 Mark nur noch eine Differenz, die zugunsten der Offiziere anzurechnen hes deutschen Volkes eine Diktatur für d erländischen Geist angefordert zur Förderung wissenschaftlicher und all⸗ war, von 25 Pfennig pro Tag und Kopf vorhanden gewesen ist. ö1“ V1 8. 2 8 wünschten. g . 8e mein 1 schaftl 9,88 Zwecke auf demselben Gebiete. Fetöreme besonders im Steckrübenwinter 1916/17, o. Internatk. N —,— —,— Karlsruh. Ind Frankfurt. See . 1 DBegrundet wu Forder 1 8 Ümiemn 1 98 rigkeite 1 2E1“ Feenee sgeß⸗ - Damit schliet die Besprechung. Hactigee Wirschaftzlae nicht vhne Knen ann al eeanhe der Echitse wns. Piheencascen enigreiten anch in her Herb leging Preußische Boden⸗ do. Maschin.⸗Bau Frankfurter Masch. - der Abstimmun wird der Note ti zweiter üö 6 9 83 r 9 4* 8 uft⸗ 4 s dies für di o str.reflceran - Hans 8 treditbank. N 107,75b 1075 9 do. ReuroderKunf Pokorny u. Wittel. 3 In der - g wird der Notetat in zweiter fahrzeugindustrie geblieben sei, so daß die zu ihrer Stützung anfäng⸗ besser, als dies für die Zivilbevölkerung der Fall war. Aus den da. Zentrar⸗oden 1229 8 21,:b 6 do. Enet ⸗Beret Frankonta, Beierf, Lesung gegen die Deutschnationalen und Kommunisten an⸗ lich vorgesehenen Mittel mesentlich erhöht werden müßten. Auch Akten ist ohne weiteres ersichtlich, daß man die auf einigen da Lehhisavann IEEEEEE“ Seeee cgersaesh 4 ] enommen. Gegen den Nothaushalt des Preußischen seien erhebliche Aufwendungen erforderlich gewesen, um im Hinblick Schiffen bestehenden Schwierigkeiten in der Verpflegung dazu be⸗ den Mo⸗ Friedrichshall. Kali Staatsministeriums stimmt auch die Deutsche Volkspartei. auf die Steigerung des Luftverkehrs die Fortentwicklung des Luft⸗ nutt hat, um auf ihnen aufbauend eine systemanische Ver⸗ Sh salen. peh⸗ 8 In der dritten Lesung und in der Schlußabstimmung findet fahrzenggeräts fieeuüstelen Die angeforderten Summen wurden hetzung der Panae zu betreiben. Die Meutereien hatten letzten r

vöPrrrrrürrrürürürrrrürss- 08808”S

ppcprürrürüüegege

== ==

S

2S08S2SSSSSSSlœœoœYS

☛☛

danz. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. do. Gold 74 in ℳ”⸗

S. 1-8 i. Danz. Guld.] 8] 1.1.7 95 G 95 G do. do. lv. in ℳ⸗ do. do. 03 L. C in 5

Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und 11““ tamm⸗Prioritätsaktien. 11“ * Noch nicht umgest. do. Ergänzungsnetzs 58 B 57,5 b do. Staatsb. Gold⸗ —,— ,—,— Pilsen⸗Prieseen. 86 Reichbg. Pard. Silb.“

69 b 05,

50,5 G 5 Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 2

89 eb G 25 b Vorarlberger 1884 ¹² 7

2

SüöeüeenöeügeeSsenn

SSoSSUoSSOUoo SSSSSSSSboee,

rote be —- —-

GS

AGng vrrürüüüüPüürrüüPürürrrürreen

528

üPüüüüüEE

Feernssrrn

₰έ

7 —2;—

Alten. Schmalsp. A Brdb. Städteb. A do. Lit. B di eähg Ldeis.

A

bbggSSSSbgheS=Senn do 0 8

Dt. Eisenbahnbt. 59 b G b G Bodh 5. Pr. Elektr. Hochbahn N 96,75 b 96 b 8 1“ Eut.⸗Lübeck L. AN 69 b 72,5 b Fünfkirchen⸗Varcs. 1 Sacger.-⸗Bants 46,5 6 95b Laschau⸗Lderdg 89, 92

.— 8 4 92 2C ¹ Halle⸗Hettfiedt. 1489 (68,8b 8 Nan beag-zernesese.: Königsbrg.⸗Cranz 93,75b 898,5 b Oesterr.⸗Ungar. Stb. Le8 .das 76 b ad Ser. 1, 2

Vorz. Lit. 57, 1 Raab⸗Oedenb. G. 1883

do. do Et. Lite S= (—,— vFBeshr aßnb nrs Lübeck⸗Büchen.. 2 114 G 114b do. do. neue 10 Mecklb. Fried.⸗W. do. Obligationen u —,— . Sibirische Hdlbk... —,— —,— do. Masch.⸗Bau⸗A. do. St.⸗A Biec 8e0 8969 c Breitenb. Portl-⸗. Rlederlausizer N 34,5 b 8 834,28 b 2. Russische. ö“ 1G Brem⸗. en Kiederlaustter N 1 . B5 Kredit V0 1075,b 108 b G Bremer Allg. Gas.

Nordh.⸗Wernig. N 49,75 48,5e b G Für fämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ do. Dislonto⸗Ges., 8 95 b 95 G do. Linoleum. Prignitzer Pr.⸗A. 1—. —,— notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet Ungarische Kredit-.NF 18089 20259 -, (ü48G do. Vulkan..

Reinickendf.⸗Lie⸗ gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. 1 Stck. = 400 Kronen Kr. do. Wollkämmerei benwalde N L. A 4* 72,5 b 72,5 G 8 Vereinsb. Hamburg. 10 91.25 6 91,25 G Brown⸗Bow. i. Fr. N

für 9 Monate 3. Verschiedene. Westdtsch. Bodenkr. N 0 107,5b 6 196,755 Brüxer Kohlenw. N

Eea, 66,5 8 66,6b gAnat-Eis. kv. 10200 49 1.410125 E Biener Hantverein⸗ 08½ u.8.56 (ö386 Zudetus Clenw d

8„„ Lit. B/40 7 3 ½α do. do. 2040 17 5b B 1 Stck. = 3000 Kr. f Sch. 65 6 .5 G Bürstenf. Kränzl. N hantung N 8 do. do. 408 . 42 1.4.1017 b B do. uUnionbank. 7000 5. 8 Emil Busch, opt. J.

Zschipk.⸗Finstw. Nl 232 b 231 b do. 2 kv. (Erg.) 2040 4.10 15,25 b 6 1 Stck. = 4000 Kr. Kr. F. W. Busch, Lüdsch N 191,4 a. 1000 Pme. da. do. 408 8 14.1016256, 1558 per Stück. 1“ SLFnic Kagg. S.A.

1““ . Serie 3 ukv. 25,4 1.6.12712, . r Werte....

Deutsche Klein⸗ (CSeeee Butzke u. Co., Met. Far⸗ und Straßenbahnaktien. (Gotthardbahn 94 i.Fr. 8 1.410 —,—o —, 88 . . .. vf⸗Guldenwke.... E“ Aaceleinbahng 4] 111 1N—,— Maced. Goldgg große 3g11,1821,158 Schuldverschreibungen von Banken. 8ee G Schnellb. L. Bsi. L. —,— . o. eine 8 9 1 Bild„meisre

do. Vor v“ 12 —,— Portugsé(Bei.⸗Baixa) Bankf. Industriewerte Calmon, Asbest.. 8 Gildemeister u. C.

Allg. Lokalbahn u. 8 1 Stck. = 400 .1.7/ —,— Reihe I bis III. 5 Capito n. Klein.. N 8 2 Joh. Girmes u. C. x Kraftwerke 10 12 [1. Sard. Eisenb. gar. 1,2, do. Reihe IV. VII5 g Carlshütte Altw... Gladbacher Textil.

Badische Lokalb. N0 b Schweiz. Zntr. 80 i. Fr. Deutsche Anstedlungs⸗ Caroline, Braunk. 12 12 [1.1 †1 do. Woll⸗Ind. F

Harmen⸗Elberfeld. 0 Sizil. Gold 89 in Lire 4. Bak...... 111. Carton. Loschwitz.. 5 1.1 6 H. Gladenbeck u. S.

Wilh. Luxemb. S9. 1. F 3 . Dresdner Baubank .3 ¼ 1. do. Masch. u. Fag..L. 8 GSlasfab. Brockwit à

p

do. Pfandbriefbank 18025G8 14028b Bet⸗u. Monterb. N Reichsbank.... .. 1384b G Bielef. Mech. Web.

R inische Hyp.⸗Bl. N 105 b G Bina⸗n Staßf.⸗ Friedrh. 8 2 9 8sp AE 8 8 8 89 F 8 . 9 8 as jerjabozto 5 0 2

hein fc an r1 976 Ricg Utnemenfelö.. Friebeichsütte-. 1 ganze Notetat jedoch die Zustimmung des Hauses gegen vom Ausschuß bewilligt Als Beitrag zu den Kosten für die Er. Endes mit den Verpflegungsschwierigkeiten nur noch sehr wenig

K. Frister, A.⸗G. v 1 6 die Stimmen der Deutschnationalen und der Kommunisten efnes FesFrn geif 1S1 12,,. 1114“

I. 8t er euts der Kommunisten. und Wasserkraft am Walchensee, wurden 60 000 Mark BBord ganz zufvieden lebten, aufsässig gemacht wurden, das geht

Hierauf kommt ein Antrag der zur bewilligt. Das zu errichtence Forschungsinstitut am Walchensee soll aus der Vernehmung des Oberheizers Silberhorn von der „Posen“

22

—OVV——— ——-ö-ö

Z SSS2SOSUISSS

902SSSS S 1on. SOSe,UoGU

bnEESEgE Se. -Sö=8BA-AAöS2üSböSSSgöSegaeoböehcohöögögg

S 2

SSüUSSSoU

Bodeng. Schönh. All. 892 Gebr. Böhler u. Co. Russ. B. f. ausw. H.. v. en 1 Borna Braunk. N 11,75 G Sächsische Bank 129,5 b G Bösperde Walzw.. 14,25 b do. Bodenkreditanst. 152eb G Braunk. n. Briket..

—,— Schleswig⸗Holstein.. 11, 8b 111,55 8 do Juteindustrie

9,55 6 Rhein.⸗Westf. Boden 112 b 6. 8 Bochum. Gußstahl N . Fuchs Waggon.

IE Abstimmung, der das Staatsministerium ersucht, den Einf u den Forschungsinstituten der Kaiser⸗Wilhelm⸗Gesellschaft zur Förde⸗ so deutlich hewvor, daß ich diese Vernehmung im Wortlaut wieder⸗ 8 rung der Wissenschaften angegliebert werden. Von seiten der Reichs⸗ geben will: Akten Silberhorn, S. M. S. „Ostfriesland“, den

6,25 G Riga Komrz. S. 1—4. —,— —,— Rostocker Bank 71 G

8

822

vrrrrrarerrrrüürrrürüssse-

——'q—öq —5

Preußens im Reich nachdrücklich dafür geltend zu machen, da

nversüglic das Ausführungsgesetz zum Art. 48 regierung wurde betont, daß das Reich an der Errichtung des 27. August 1917: „Es mag ungefähr vor einem Monat gewesen der Rei hsverfassung erlassen wird. Dieser Antrag, Forschungsinstituts großes Interesse habe und daher zu den Er⸗ sein, als, ich glaube, es war Calmus von „Rheinland“, am Flug⸗ säßn den die Deutsche Volkspartei und die Deutschnationalen richtungskosten beitragen will, an denen sich auch der Freistaat, zeusschuppen im Südhafen, abends gegen 9 Uhr, an mich herantrat

S=

gir —2

D

EIIIIe

5 3 8 *Sé2V2Pg

5858/2g—VV=SS=SU==

22888 —-2n

Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u.

El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. N7 Gehe u. Co. N Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. do. Gußstahl N G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker N Arn. Geoorg. Gerb. u. Farb. Renn.

timmen, findet unter großer Heiterkeit nur dadurch Annahme, Bayern, die Stadt Minchen und andere bffentliche Körperschaften und mit mir eine Unterhaltung amfing über das Essen und über die Nommunisten sich der Stimme enthalten. .TFtelligen. GEzatsrechtlich wurde auf Befchluß des Ausschusses der die Behandlung durch unsere ffiziere. Wir kamen so ins 8 1 1h GJ ; e. Beitrag dem Haushaltsplen des Reichsministeriums des Innern an- Plaudern, und ich erzählte ihm, daß das Essen Be Hanz gut Dann gelangt ein deutsch⸗volksparteilicher Antrvag zur gegliedert. Schließlich wurde auch noch der Nachtragsetat wärve, nur dürfte es reichlicher sein. Ueber die Behandlung der 41,5eb G 40. namentlichen Abstimmung. Der Antrag hat folgenden des Reichsfinanzminisleriums genehmigt, der lediglich Offiziere könnten wir nicht klagen. Nur lediglich über den ber⸗ Wortlaut: eine Mehreinnahme von 8 Millionen Reichsmark feststellt, der sich ingenieuxr der Seewehr S.. der uns immer beschimpft mrit 1 des Das Staatsministerium wird aufgefordert: 1. den wegen agus Strafbeträgen, Kosten aus Strafsachen und Verwaltungsstreit: Ausdrücken wie „Ihr Schweine!“ Calmus gab mir nun den Rat, 2 b es Verdachts der Beteiligung an hochverräterischen Unter⸗ sachen sowie Vollstreckungsgebühren darstellt. Hierauf vertagte sich wir sollten uns nicht beschweren oder gar eine Meuterei machen, 70996 nehmungen von polizeilichen Maßnahmen (Haussuchungen usw.) der Ausschuß. das habe keinen Iweck. Wir sollten vielmehr einen offenen Brief Lea. 8g betroffenen Persönlichkeiten, soweit der Verdacht nach dem Er⸗ Imn Sozlalpolitischen & mit unsexem Namen als Absender an Frau Zietz schreiben in 12998 gebnis, insbesondere der Haussuchungen, offenbar unbegründet ist, Im Sozialpolitischen Ausschuß des Reichs⸗ Berlin, diese gebe dann den Brief an den betreffenden Reichstags⸗ 1189G unverzüglich volle Genugtuung zu gewähren; 2. die für die An⸗ ktags wurde gestern die Re el ung der Exwerbslosen⸗ abgeordneten weiter. „Calmus hat mir von der Versammlung 11s,e eeee vHanung 89 . verantwortlichen Beamten unver⸗ E 8 8 Lolziapenthssdis . vx. 7. -9 889 98 -hnn 129 1“ 8 Büepos * 1 11425b —,— glich zur Rechenschaft zu ziehen. FI 2 EEEEEE“ , genau, ob es Cahnus war. 5 1 1 Der Antrag wird . 78 t. 360 Abgeordnete haben ihr vertreter wies, dem Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins ah ich, wie die Leute alle in der Richtung zum Neubau am 7 S0b Karten ab rag wir abgelehnt. 8 8 geordnete haben ihre deutscher Zeitungsverleger zufolge, darauf hin, daß auch andere Fliegerschuppen gingen. Ich bin die Leiter hochgeklettert, oben in I1“ 8 abgegeben. Mit Ja haben 144, mit Nein 216 Staaten dieses System eingeführt hätten, selbst Rußland, das aber I einer Ecke saßen eine Portion Leute Es war ziemlich dunkel, ich 2 8 8 8 8 8 8 2 1““ 8 89 8 4““ 8 G 8 18 8 1 8 8 3

SSSSSSS 2 Sbo SSSSSU

vüöreen —Vö*’n.

2

0.

A —qö‚A SSSSSSS e

vrrrrrrerrrrrörrürrrrürrrrrrrrüürreer 5OSSSSSSSSSS 82

-—6ö8ö8eöüünönöneüeeöenen

B

OS5SoeSA2

58

1

&.