[18161]
Die Aktiengesellschaft Lüders⸗ Werke, Eisen⸗ u. Stahigießerei, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft, ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 9. April 1926 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Wernigerode, den 8. Mai 1926.
Die Liquidatoren: Wilhelm Lüders. Hans Niemann. 22321]
Ordentliche Generalversammlung am 15. Juni 1926, nachmittags 3 Uhr, im Hotel Rheinischer Hof in Braunsberg.
Tagesordnung:
1. Bilanz per 31. Dezember 1925, Ge⸗ schäftsbericht, Entlastung. Satzungsänderungen,
Verlegung des Sitzes.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme sind berechtigt Aktionäre, die im Aktienbuch eingetragen sind und sich über ihre Person ausweisen.
Ostpreußische Revisions⸗ u. Treuhand⸗A. G.
22330] Kreisbank A.⸗G. Hamm (Weftf.),
i. Liquidation.
Zu der am 17. Juni d. J., vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude des Landkreises Hamm (Westf.), Südenwall 19 (Sitzungssaal), stattfindenden ordentiichen Generalversammlung werden unsere Herren Aktionäre ergebenst eingeladen.
insbesondere
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1925 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Geschäftsbericht.
.Beschlußfassung über Annahme des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind sämtliche Aktionäre berechtigt, da die Aktien, weil sie von der Gesellschaft noch nicht herausgegeben sind, gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrages als hinterlegt gelten.
Hamm (Westf.), den 14. Mai 1926.
Der Aufsichtsrat. Kroniger, stellv. Vorsitzender.
Eltar
—
[21929]
Einladung zu der am Mittwoch, den 16. Juni 1926, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung der Kaiserallee⸗Garagen⸗Akt. Ges. Berlin⸗Wilmersdorf, Hildegardstr. 8/12.
Tagesordnung:
.Geschäftsbericht. der —Bilanz
Genehmigung Entlastung des Aufsichtsrats und
31. 17. 25. Vorstands. G“ Wahl des Aufsichtsrats. 8 834 1 Mabh des Vorstands. u“ erschiedenes. Der Vorstand. 1 O. Schramm. Paul Rademacher.
[21853] Herold Aktiengesellschaft
Fabrik chemischer Präparate, Berlin.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 15. Juni 1926, 4 Uhr nachmittags, in die Geschäftsräume der Gesellschaft, Berlin, Friedrichstraße 5/6, ein.
Tagesordnung: .Bericht des Vorstands. .Vorlage der Bilanz, Genehmigung derselben und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
3. Neufassung der gesamten Statuten.
4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien ohne Zinsbogen spätestens am 2. Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar bis nach Ablauf der General⸗ versammlung hinterlegt und im letzten Falle den Hinterlegungsschein der Gesell⸗ schaft vor der Generalversammlung über⸗ reicht. “
Berlin, den 18. Mai 1926. Der Vorstand.
vom
[21052] 1 Armaturen⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. J. A. Hilpert (Amag⸗Hilpert⸗ Pegnitzhütte), Nürnberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 16. Juni 1926, vormittags 11 ½ uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Nürn⸗ berg, Glockenhofstraße 6, stattfindenden 37. ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des mit
Elektro⸗Aktiengesellschast.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu
der am 22. Juni 1926, 3 Uhr nach⸗ mittags, in Berlin SW. 68, Charlotten⸗ straße 96, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagevordnung ein:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1925 und Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung an die Mitglieder des Vor⸗ slands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die verteilung.
1. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Verschiedenes.
Gewinn⸗
Entlastung
den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Geschäftsberichts des Vor⸗ stands sowie des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. von Aufsichtsrat und Vorstand.
.Satzungsänderung von § 23, Aktien⸗
4. Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung sti haben ihre Aktien bis spätestens 10. Juni 1926
hinterlegung betreffend, und von § 27, Protokollsunterschrift betreffend. Aufsichtsratswahl.
welche in der
stimmen wollen,
bei Anton Kohn, Nürnberg, oder
bei
bei der Dresdner Bank in
der Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg oder “ Frankfurt
ga. M. oder
bei der Dresdner Bank in Nürnberg oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder
Zur Teilnahme an der Generalverfamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft, einem Notar oder bei dem Barmer Bankverein, Essen, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. — Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder der Bank ist der Hinterlegungsschein nebst Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien mindestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse niederzulegen.
Gleichzeitig geben wir hiermit bekannt, daß Herr Kommerzienrat Max Morian in Mehlem durch Tod aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden ist.
Berlin, den 14. Mai 1926. Der Vorstand.
22331] Chemische Fabrik Milch Aktien⸗ Gesellschaft, Oranienburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, 10. Juni 1926, vorm. 11 Uhr, in Berlin im Sitzungszimmer der Dresdner Bayb, Behrenstraße 35/39, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lüung eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder den Nachweis der Hinterlegung bei der Reichs⸗ bank oder bei einem Notar spätestens bis zum Ablauf des vierten Tages vor dem Versammlungstage bei dem Büro der Gesellschaft in Oranien⸗ burg oder der Dresdner Bank in Berlin oder der Metallbank und Metallurgischen Gesellschaft Aktien⸗ Gesellschaft in Frankfurt a. Main gegen Empfangnahme einer Legitimation zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden.
1“ Tagesordnung:
1. Genehmigung einer Interessengemein⸗ schaft. 1“ 2. Wahl zum Aufsichtsrat. 1
Oranienburg, 19. Mai 1926. Der Aufsichtsrat. Henry Natha 9 Vorsitzender.
bei C. Schlesinger⸗Trier & Co., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, in Berlin oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft in Berlin oder
bei einem Notar zu hinterlegen. “
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗
gung der Generalversammlung in Sperr⸗
depot gehalten werden. “ Nüruberg, den 15. Mai 1926. Der Vorstaud.
[22328]
Chr. Frischen Söhn Aktiengesellschaft, Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 11. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, in der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Obernstr. 2 — 12.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das abgelaufene Ge⸗ schäftszjahr sowie Beschlußfassung hierüber.
Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.
„Beschlußfassung über die Auflösung
der Gesellschaft und Bestellung eines
Liquidators. 1 Grundstück⸗
Genehmigung verkaufsvertrags. Ermächtigung des Liquidators zur Uebertragung des Rechts auf Fort⸗ führung der Firma Chr. Frischen Söhne. 6. Aenderung der Firma und entsprechende Aenderung des § 1 der Statuten. 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Versamm⸗ lung ihre Aktien oder einen darüber lautenden Hinterlegungsschein eines deut⸗ schen Notars entweder bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt und Stimmkarte dagegen erhalten haben. Bremen, den 19. Mai 1926. Der Aufsichtsrat. Arthur, Ulrich, Vorsitzer.
und
eines
[20916] Lobeck & Co. A. G., Dresden. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre
zu der Dienstag, den 22. Juni 1926,
vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗
räumen unserer Gesellschaft, Dresden⸗A.,
Löbtauer Straße 63/71, stattfindenden or⸗
dentlichen Generalversammlung er⸗
gebenst einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für das abgelaufene Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Wahl zum Aufsichtsrat. 8
„Beschlußfassung über das Versiche⸗ rungswesen der Gesellschaft.
. Verschiedenes. .
Wegen des Ausweises für die Teilnahme
an der Generalversammlung nehmen wir
Bezug auf § 22 unserer Gesfellschafts⸗
statuten mit dem Bemerken, daß die Aktien
oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder der Bank des
Berliner Kassenvereins oder eines Notars
nebst Nummernverzeichnis spätestens am
zweiten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung — den Versammlungstag nicht mitgerechnet — in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin oder deren Filialen, oder bei dem Bankhaus
Marx Heinrich Sutor in Hamburg ein⸗
zureichen sind. Aktien und Hinter⸗
legungsscheine sind bis zum Schluß der
Generalversammlung daselbst zu belassen. Dresden, 14. Mai 1926.
Der Vorstand. P. Lobeck. Th. Lobeck.
[21437]
Ludwig Bellwinkel Kommandit⸗
gesellschaft a. A. zu Hamm i. W.
Einladung zu der am Freitag, den
11. Juni 1926, vormittags 11 ½ uhr, in der Amtsstube des preußischen Notars Herrn Justizrat Wilhelm Pütz, Düsseldorf, Bismarckstr. 14, stattfindenden III. or⸗ dentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1925, Vorlage und Genehmigung der Bilanz Wund Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
.Mitteilung an die Aktionäre gem.
rteilung der Entlastung der persön⸗ lich haftenden Gesellschafter und des Aussichtsrats. Beschlußfassung über den Antrag des persönlich haftenden Gesellschafters, die Gesellschaft aufzulösen, und Be⸗ schlußfassung über die Bestellung eines Liquidators.
.Ermächtigung des Liquidators, das Vermögen der Gesellschaft mit allen Aktiven und Passiven und mit der Firma mit Wirkung ab 1. Januar 1926 auf den persönlich haftenden Gesellschafter gegen eine Zahlung von 15 % des Nennbetrags der Aktien und gegen Uebernahme aller damit zusammenhängenden Kosten zu über⸗ tragen. Ferner in, Verbindung damit Beschlußfassung über die Aenderung der Firma. 1
Dieienigen Kommanditisten, welche in
der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens am Dienstag, den 8. Juni 1926, bei der Ge⸗
sellschaft ihre Aktien hinterlegen oder einen
Hinterlegungsschein eines Notars mit An⸗ gabe der Nummern spätestens am 8. Juni 1926 bei der Gesellschaft einreichen Der persönlich haftende Gesellschafter: Ludwig Bellwinkel.
[22333] Tauchager Rauchwareun⸗Zurichterei und Färberei Aktiengesellschaft in Taucha b. Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 15. Juni 1926, vormittags 9 Uhr, im Büro der Rechtsanwälte Dr. Breit, Tschopik, Dr. Löwenheim in Leipzig, Brühl 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
1 Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäfts⸗
jahrs.
.Berichkerstattung des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung.
.Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das verflossene Geschäftsjahr und Verteilung einer Tantieme an die Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Taucha oder bei einem deutschen Notar spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung — Ver⸗ sammlungs⸗ und Hinterlegungstag nicht eingerechnet — hinterlegt haben und dies durch Vorlegung des Hinterlegungsscheins vor Beginn der Generalversammlung nach⸗ weisen. 1
Taucha, den 19. Mai 1926.
Der Vorstand. Bollmann. Rogger.
[21928)
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 26. Juni 1926, vormittags 8,30 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts Roeder in Königswuster⸗ haufen, Karlstr. 27 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Vorlegung und Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1925.
2. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
Die Aktien sind statutengemäß zu hinter⸗
legen. F1“
Zeesen bei Königswusterhausen. Schütte⸗Lanz⸗Werke A.⸗G. in Liqu.
Der Liquidator: Lück.
[21913] Kath. Vereinshaus Treviris, Trier. Die Generalversammlung am 20. 4. 1926 hat die Herabsetzung des Grundkapitals im Verhältnis 5: 2 auf 190 000 RM durch Verminderung des Nennbetrags der Aktien von 250 RM auf je 100 RM be⸗ schlossen. Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, zur Vermeidung der Kraftloserklärung ihre Aktien zwecks Herabstempelung bei uns einzureichen. Mit den nicht einge⸗ reichten Aktien wird gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. verfahren. Gleichzeitig fordern wir hiermit die Gläuhiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Die Generalversammlung am 20. 4. 1926 hat ferner die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um bis zu 100 000 RM durch Ausgabe von bis zu 1000 Stück Namens⸗ aktien zu je 100 RM beschlossen. — Die neuen Aktien werden den bisherigen Aktionären zum Bezug in der Weise an⸗ geboten, daß auf je zwei alte Aktien eines Aktionärs eine neue bezogen werden kann. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennbetrag. Das Bezugsrecht 8” bei Vermeidung des Verlustes innerhalb einer Frist von zwei Wochen seit Erscheinen dieser Veröffentlichung auszuüben. Trier, den 17. Mai 1926. Der Vorstand.
[22359] Bayern Schokolade⸗Werk A.⸗G., München, Rosenheimer Straße 18. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 9. Juni 1926, vormittags 9 Uhr, in den Räumen der Cenovis⸗Werke G. m. b. H., München, Rosenheimer Straße 28, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1925 sowie Beschlußfassung hierzu.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Verschiedenes. 8
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktieninhaber berechtigt, der mindestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung der Gesellschaft den Besitz der Aktien nachgewiesen hat. 9
München, den 20. Mai 1926.
Der Vorstand. Altenrath.
[18013]
Tabbox Aktiengesellschaft Fabrik feiner Metallwaren in Stuttgart⸗Zuffenhausfen.
Die 4. ordentl. Generalversamm⸗ lung findet am Samstag, den 12. Juni 1926, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Zuffen⸗ hausen statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahresbilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftsberichts. E“ über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
.Neuwahl des Aufsichtsrats.
.Herabsetzung des Grundkapitals mit nachfolgender Wiedererhöhung, deren Art und Umfang den Beschlüssen der Versammlung vorbehalten bleibt.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär befugt, der seine Aktien spätestens am dritten Tag vor der Versammlung bei der Gesellschaft, bei dem Bankgeschäft H. Anselm & Co. in Stuttgart oder bei einem Notar hinter⸗ legt und sie bis zum Schluß der Ver⸗ sammlung hinterlegt beläßt, was in den Hinterlegungsbescheinigungen bestätigt sein muß.
Zufsfenhausen, den 7. Mai 1926.
Der Vorstand. Staudenmaier.
21564]
„Oberland“ Fabrik landwirtschaft⸗ licher Maschinen und Eisengießerei Aktien⸗Gesellschaft, Pr. Holland.
Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung nach Pr. Holland auf Freitag, den 4. Juni 1926, nachm. 3 Uhr, im Deutschen Haus eingeladen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien mindestens am Tage vor der Versammlung bei uns oder einem Notar zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über die abgelaufene Ge⸗ schäftsaufsicht und den Stand des Unternehmens. 3 Satzungsänderungen, insbesondere der §§ 3 und 6.
Wahlen. 8
Genehmigung von Verträgen.
5. Verschiedenes. 3
Pr. Holland, den 19. Mai 1926. „Oberland“ Fabrik landwirtschaft⸗ licher Maschinen und Eisengießerei
Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Siemund.
der und
[21823]
In der Generalversammlung vom
23. April 1926 sind folgende Herren zu
weiteren Mitgliedern des Aufsichtsrats
gewählt worden: 8
1. Direktor Dr. Arno Grießmann zu Magdeburg⸗Buckau, 8
2. Zivilingeniteur Paul Henry Mangin zu London, 1
3. Dr. jur. Rechtsanwalt James White zu Chislehurst bei London.
4. Vereidigter Sekretär Robert Lyon Allen zu Ranmore bei London.
5. Zivilingenieur Clement Gaukroger Hodgson zu St. Albans bei London.
Berlin, den 17. Mai 1926.
Der Vorstand.
21877. Kurverwaltung Blankenburg am Harz.
Die Aktionäre der Kurverwaltung werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 5. Juni 1926, nachmittags 4 ½ Uhr, in Blankenburg am Harz, Hotel „Fürstenhof“, stattfindenden ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für die Zeit vom 1. De⸗ zember 1924 bis 31. Oktober 1925 und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung. u.““ Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Vorlegung der Zwischenbilanz vom 30. April 1926 nach § 240 des H.⸗G.⸗B. und Beschlußfassung über die Weiterführung des Unternehmens.
Wegen Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 19 des Gesell⸗ schaftsvertrages hingewiesen. Hinter⸗ legungsstellen sind die Deutsche Bank, Zweigstelle Blankenburg a. H., die Braun⸗ schweigische Bank und Kreditanstalt, Zweigstelle Blankenburg a. H., die Spar⸗ und Gewerbebank Blankenburg a. H. oder das Büro eines deutschen Notars. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht für die Zeit vom 1. Dezember 1924 bis 31. Oktober 1925 liegen in den Räumen der Kurver⸗ waltung zur Einsicht der Aktionäre aus.
Blankenburg am Harz, den 18. Mat 1926.
Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: Zerbst.
[21903]
Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft, Verlin.
Die Aktionäre der Bazar⸗Aetien⸗ Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, 21. Juni 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Berlin W. 9, Pots⸗ damer Straße 134 c, stattfindenden 55. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
.
Tagesordnuung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das 55. Geschäfts⸗ jahr (1. April 1925 bis 31. März Behr fass ber die Genehmi
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Ver⸗ wendung des Gewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
ddes Vorstands und Aufsichtsrats.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
lung teilnehmen wollen, haben nach § 19 unserer Satzungen ihre Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinter⸗ legen: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin W., Behrenstraße 42/45, oder bei dem Bankhause Georg
straße 9, gegen und Legitimationskarte zur Teilnahme an der Generalversammlung.
Letzter Tag der Hinterlegung: 17. Jund 926.
Berlin, 20. Mai 1926. Bazar⸗Aectien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Seidel. [19395]
Aktiengesellschaft für Baumwoll⸗ waren⸗Ausrüstung vormals Gebr⸗ Uhlman, Stuttgart, in Liquidation.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werdem hierdurch zu der am Dienstag, den 8. Juni 1926, vormittags 12 Uhr, in der Kanzlei des öffentl. Notars Widmaier, Stuttgart, Kirchstraße 16, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktiengesellschaft für Baumwoll⸗ n1.San in Liquidation einge⸗ aden.
—
Tagesordnung: Vorlage der Eröffnungsbilanz und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben.
2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung gegen Empfangsbescheinigung und Eintrittskarte
bei der Gesellschaftskasse oder
dei der Dresdner Bank Filiale Stutt⸗
gart in Stuttgart .“ zu hinterlegen. Die gesetzliche Befugnit zur Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar wird hierdurch nicht berührt,
Gleichzeitig fordern wir gemäß § 29 H.⸗G.⸗B. etwa noch vorhandene Gläubiger der Gesellschaft auf, etwaige Ansprüche anzumelden.
Stuttgart, den 20. Mai 1926.
Der Liquidator:
Richard Uhlman.
Millars Maschinen A.⸗G.
m Deutschen Reichsan
Nr. 115.
Vierte Beilage zeiger und Preußische
erstag, den 20. Mai
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.
3. Verkäufe, Verpachtungen, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommandttgeselschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch
Berlin, Donn
1,05 Reichsmark.
gespaltenen Einheitszeile (Petit)
— Staatsanzeiger
— 1926
10. II.
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5
Unfall⸗ und I Bankausweise.
schaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. nvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
8 * ————
äftsftelle eingegangen sein. ☚
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗
gesellfchaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
[21346] Vereinigte Flanschenfabriken und Stanzwerke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 19. Juni 1926, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Mannes⸗ mannröhren⸗Werke, Düsseldorf, Berger⸗ ufer 1 b, stattfindenden fünfund⸗ zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
5. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche gemäß § 26 unseres Gesellschaftsvertrags bis spätestens am 17. Juni 1926, abends 6 Uhr,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien oder die hierüber lautenden
[21816] Aktien⸗Gesellschaft der Chemischen Produkten⸗Fa brik Pommerensdorf. „Ergänzung der Tagesordnung der ordent⸗ Generalversammlung vom 10. Juni Punkt 4 soll lauten: Genehmigung zum Abschluß einer in Aussicht genommenen Interessengemeinschaft.
Ueber diesen Punkt findet neben dem Beschluß der Generalversammlung ge⸗ sonderte Abstimmung der Besitzer der Vor⸗ zugsaktien statt.
Stettin, den 18, Mai 1926. Der Aufsichtsrat.
Hans Haase, Vorsitzender.
[21557] Vereinigte Holzinduftrie Aktiengesellschaft, Breslau.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 12. Juni 1926, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude in Breslau, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 100/102, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924/25.
2. Beschlußfassung über die Vorlagen zu 1.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Beschlußfassung über eine Abänderung des § 3 der Satzung hinsichtlich der Stückelung des Aktienkapitals.
[21868] Aktienziegeleien Frisia, Nordenham⸗Atens. Zur 29. ordentlichen Generalver⸗
sammlung werden unsere Aktionäre ein⸗
geladen, am Freitag, den 25. Juni 1926, nachmittags 4 9½ Uhr, im Büro des Notars Dr. Heinemann, Bremen, Wall 163, zu erscheinen. Tagesordnung: Genehmigun Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustre des Jahresberichts und der Gewinnver⸗ teilung. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Wahl zum Aufsichtsrat. Wegen der Stimmberechtigung ver⸗ weisen wir auf § 19 unserer Satzungen. Der Aufsichtsrat. 8 von Pustau, Vorsitze
[19837] Bilauz per 31. März 1925 der SeGäö Dresdnerstraße 52/53 Akt.⸗Ges.
Aktiva. Grundstückskonto 190 000 + 2 % Abschr. 3 800 Inventarkonto 10 000 5 % Abschr. 500 L““ Hypothekenaufwertungskto.
der nung,
186 200
9 500— 12 669 22 171 536 79
279 906/01
Passiva. Kapitalkonto ypothekenkonto. . 111ö1“
80 000,—- 191 536/79 8 369 22 279 906 01 Gewinn.⸗ und Verlustkonto 1924/25.
Silesia⸗Ufatheater A. G. in Breslau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Sonnabend,
den 12. Juni 1926, 11 Uhr vor⸗ mittags, im kleinen S tzungssaale der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Breslau, Ring 30, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1925/26.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, die Gewinn⸗ verteilung sowie die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen. Aktienhinterlegung bis 7. Juni 1926 bei der Gesellschaft, Breslau, Heidenhain⸗ straße 15, oder bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale Breslau und deren Depositenkassen.
Der Vorstand. Bomnüter. Zimmer. Schragenheim.
[18577] Bilanz am 31. Dezember 1925.
An Aktiva. ℳ 3 Kontokorrentkonto, Kassa⸗, Wechsel⸗ u. Effektenkonto 55 739 34 Waren und sonstige Aktiva Gewinn⸗ und Verlustkonto
Per Passiva.
1 900 39 169 38671
Grundstückk .. Pe1 Hypothekenaufwer⸗
Abschreibung.
Ruckstellung für Schönheits⸗
Handlungsunkosten... Hausunkosten .
Schönheitsreparaturen..
111 746 98 G.
[19832]
Bilanz der Hausaktiengesellschaft
Berlin⸗Centrum
per 31. Dezember 1925.
Aktiva.
115 500
tungsausgleich 10 500
ℳ 4₰ 50 000/ — 18 423 30
105 000‚—f
Puassiva. Aktienkapital.. Hypothekenschulden gem.
öF“ Umstellungsreserrve... 8 XX“ Rückstellung für Instand⸗
setzungen..
reparaturen.. Gewinn
2
30 000 — 115 500 20 000 12
6 523
1 024 364
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
173 423
Debet.
Instandsetzuneen..
Abschreibung auf aufgew. Hypotheken... Wi
442655
Kredit.
Gewinnvortrag. Mieteinnahmen “
100 000 — 56 603 25 8 583/46 4 200 —
169 386 Verlustkonto.
, 3 2 172 55
5. Aufsichtsratswahlen.
„Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗ bogen spätestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung auf dem Büro der Gesellschaft hinterlegt haben.
Breslau, den 17. Mai 1926.
Der Aufsichtsrat. Ernst v. Wallenberg⸗Pachaly, Vorsitzender.
Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen, und zwar nach ihrer Wahl: in Negis⸗Breitingen, Bez. Leipzig, in Hattingen an der Ruhr: bei den Gesellschaftskassen, in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges., Berlin W. 8, Behrenstraße 46, oder bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, in Bremen: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, 1 in Dresden: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges., Filiale Dresden, in Essen⸗Ruhr: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges., Filiale Essen⸗Ruhr, oder
Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto Reservefondskonto Hypothekenkonto.
37 445/15 4 300,— 8 369 22
I 150 1147
50 11157
Berlin, den 22. Februar 1926. Der Vorstand. Gutmann.
ausunkostenkonto bschreibungen. Seae
Berlin, den 15. März 1926. Haus⸗Aktiengesellschaft Berlin⸗Centrum. Kletke.
[20325] Abschlußbilanz am 31. Januar 1926. Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinenanlage... Kontorutensilien... Kraftfahrzeuge .. .. Baumaschinen . . . ... Schalungs⸗ und Rüstholz Warenlager...
Gewinn⸗ und
An Soll. Verlustvortrag von 1924 Generalunkostenkonto. . Abschreibungskonto..
Per Haben. Generalwarenkonto... o“
Mietskonto. „„
NRM 2 182 200— 10 250—
5 500—
1 000,— 14 000— 32 500 — 100 48174
[19842] am
Jahresrechnun
31. Dezember sozs. [18512] Bilanzkonto.
ℳ Aktiva. idstüch 428 000 — Maschinen⸗ u. Fabrikgeräte⸗ Fabrikgebäude ... 0⁴
w .7714 500 Z1 ,— Beamten⸗ und Arbeiter⸗ Abschreibung 7 520,— wohngebäude . . . 315 200
Vermögen. ℳ
Grurnhiete.
142 880 1 Eisenbahnbaukts. Hanau a. M., 4. Mai 1926.
7 680
Frombeig & Co., Berlin W., Jäger⸗ Empfangsbescheinigung
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Essen⸗Ruhr, in Leipzig: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges., Filiale Leipzig, Tröndlinring 3. Regis⸗Breitingen, Bez. Leipzig, in 17. Mai 1926. Der Vorstand. M. Köhler. Andereya.
[20296] R. Sernik Aktien⸗Gefellschaft, Berlin.
Bilanz vom 31. Dezember 1925.
¹ Aktiva. ℳ ₰ Kasse ““ 3 996 62 Bankguthaben.. 12 245 09 Wechsel .. 8 3 445/ 95 Debitores.. 560 702 14 Waren.. 519 761 25 Beteiligung. 90 000 Inventar.. 1 Kaution. 1 Avale.. 13 000/—
[12031539
Passiva. Stammkapital. Kreditores 8 Dresdner Bank. Atzepte .. ... ea Rücklage auf schwebende
Engagements.... Reservefonds T.... Reservefonds II .. . .. Gewinnvortrag . 1 577,20 1925 229,05
530 000 408 537 104 981 108 743
13 000
21 084
5 000
10 000
1 806 ¾
1 203 153 Gewinn. und Verlustrechnung. 473 096 78 47 930/77 67 286/69
21 084 10 1 806 25 611 204 59
Generalunkosten.... 1“ Steuern “ Rücklage auf schwebende Engagements... “
Gewinnvortrag 1 577,20 V Varen, Brutto⸗ gewinn. 609 627,39 611 204
Der Aufsichtsrat. Brahn. Der Vorstand. Sil be rste in
59
Maschinen u. Einrichtungen 709 300 889 Gleisanlage.. 10 200
Fubhrwet. 18 300 Umspannweerrlk .109 600 Kassahestand . .... 10 553 28 Schiitbner.. .. ..... 11616* Verschiedene Vorräte —. 7794 653
3 350 302
Schulden. Aktienkapital. .2 320 000 Teilschuldverschreibungen. 50 681 Dividende 1924, noch un⸗ erheb’a“ 1 040 Gesetzliche Rücklage. 32 000 6“ 119 571 Spareinlagen. 33 861 Glubiger. . .... 592 331 Reingewiin 816
3 350 302 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
ℳ 3₰
1 465 066/ 53 104 894 816
1 570 777
Unkosten einschl. Zinsen
und Steuern.. Abschreibungen.. Reingewin. „
Haben. I“ Warenrechuung
15 149 1 555 628
1 570 777 Sächsische Kammgarn⸗
Spinnerei zu Harthau. Der Aufsichtsrat O. Weißenberger, Vors. Der Vorstand. Lauth. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Geheimrat O. Weißenberger, Dresden, Vorsitzender, Direktor Robert Kirchacker, Zwodau, stellvertr. Vorsitzender, Kaiserl. Rat Frei⸗ herr Oscar von Kohorn zu Kornegg, Chemnitz, Direktor Emil Lauth, Augs⸗ burg, Fabrikbesitzer Eugen Peltzer, Aachen, sowie aus den vom Betriebsrat gewählten Herren Expedient Emil Langer, Harthau, Spinner Albin Sieber, Harthau. Bez. Chemnitz, 11. Mai 26
Sächsische Kammgarn⸗Spinnerei zu Harthau. Lauth
Abschreibung Baukonto. 98 660,45 Abschreibung 1 980,45
Lichtanlagekonto 1 800,— Abschreibung 180,—
Grund⸗ und Bodenkonko —
Effektenlonts . . . ... “ Kontokorrentkontoschuldner Inventurkontod. . ... 337 767
Passiva. Aktienkapikalkonto 1“
Darlehnkonto.. Prioritätsanleihekonto
160,— 96 680
1 620 18 500—
Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto. Kontokorrentkontogläubiger Wechselkonto ... ... Neberfehß.
693 936 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. ℳ ₰
Rüben und Rübensamen 550 951 23 Brennmaterialien u. Kalk⸗ 64 388 27
steine. “ Maschinen und Gebäude⸗ reparaturen . . . . . . 20 978 02 Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ Fe“ 234 981 22 Abschreibugen. 9 840] 45 I“ 1238025
898 519 94
Haben. Vortrag aus 1924/25 94551 Iö “ 854 694 75 Bi 42 879 68 898 519ʃ94 Vienenburg, den 31. März 1926. Aktien⸗Zucker⸗Fabrik Vienenburg. G. Fuhst. Wilh. Dege. W. Schrader. Rob. Jordan. G. Ahlburg. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Vienenburg, den 10. April 1926. Hannoversche Treuhand⸗ u. Revisions⸗Akt.⸗Ges. Tietje. J. ötting.
45 Kassekonto
Folien⸗ u. Flitterfabrik
[20314]
A. Th. Meißner Aktiengesellschaft, 8
Stadtilm. Bilanz am 31. Dezember 1925.
Aktiva. RM Grundstückkonto. 33 000 Gebäudekonto.. 145 600 Maschinenkonto. 208 600 Gerätekonto. „ 10 500 Inventarkonto. 9 700 Kraftwagenkonto 3 200 Wasserkraftkonto 24 000
I da⸗ öö Wechsel⸗ und Scheckkonto. 64“ Kontokorrentkonto, Außen⸗
111X“ Effektenkonto. It“ Gewinn⸗ und Verkustkonto
Passiva. Aktienkapital . . . . .. Schulden einschl. Akzepte Bamnklonto .... Hypothekenkonto...
elkrederekonto .... Angestelltenpensionskassen⸗
16““ Arbeiterunterstützungs⸗
kassenkonto...
640 000 203 763 169 702 40 000 8 000
2 500 2 500 1 066 465
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
Hwtbe
202 145,62 10 694 35 333 718 23 75 426 64 1066 465 90
Aufwand. RM Aufwand für Löhne, Ge⸗ hälter, Steuern, Zinsen und sonstige Unkosten.
Abschreibungen..
329 408 29 257
358 665
Erfolg. Bruttoerfolg.. Aüssalt ... .
Stadtilm, den 10. April 1926. „ Der Vorstand.
— Gewinnvortrag aus alter
262 472 09 96 19345
358 665/54
Bauten, halbfertige.. Kassebestand ... Wechselbestand.. Effektenbestand Debitoren.. Bankguthaben.
Postse
Passiva. Warenschulden.. Empfangene Voraus⸗
Seeee“
arlehenkonti.. Aktienkapital Reservefonds.. Spezialreservefonds Reingewin...
958 358 10
320 883,95 4 237,89 47 673 80 10 029,40 132 532 66 94 842,26 2 226,40
42 008 34
346 481 67 44 625,— 47 629 65
250 000 —- 20 000 — 31 954 25
175 659/19
958 358 10
Gewinn⸗ und Verlustrechnung, aufgestellt am 31. Januar 1926.
Verlust. Grundstücke und Gebäude Baumaschinen... Maschinenanlage.... Kontorutensilieien.. Kraftfahrzeuge.... Schalungs⸗ und Rüstholz. Handlungsunkosten (Steuern,
Versicherung., Gehälter ꝛc.) Düblosen
Gewinnverteilung:
Reservefondds . Dividende 4 % . . . Tantieme an Vorstand und
Beamte66. Tantieme an Aufsichtsrat. Spezialreservefonds.. Vortrag auf neue Rechnung
. .
Gewinn. P811“*“ Warenlager... Diskont und Dekort. Grundstücksertragskonto..
.„ ⸗
Rechnnag . ...
563 680 82
RM 3 077 8 664 3 534 1 330 2 000 65 004
209 204 95 205
520 668 13 519 9 069 202
20 220
563 680
Neugersdorfi. Sa., den 20. April 1926.
F. W. Roth Aktiengesellschaft. Roth.
“