Maschinenfabrik Alktiengesellschaft, Speyer. Bilanz per 31. Dezember 1925.
[19843]
Röhm & Haas Aktiengesellschaft,
Darmstadt.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1925.
ℳ 28 415 699 4 506
6 379 40 000
1 Vermögen. Hslchhangth. Wertpapierr Außenstände.. Verlust Vortr. aus 1924
Verlust in 1925
₰
997,11 5 382,70
Schulden, Aktienkapital Reservefonds
. 35 000 5 000 40 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
ℳ ₰ 997 5382770
6 379 81
—
Soll. Feerluftvortrag aus 19242 Untessen . ..
Haben. 1 *“] In den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: Bankdirektor Richard Hammel, Ludwigshafen a. Rh., Dipl.⸗Ing. Willy Sabersky⸗Müssigbrodt, Neustadt a. Hdt., Kaufmann Adolf Mülberger, Speyer. Speyer, den 4. Mai 1926. Der Vorstand. Ernst Eversbusch. [20315] Leipziger Braunkohlenwerke Akt.⸗Gef. in Kulkwitz bei
Markranftädt.
am 31. Dezember 1925.
RM 1 219 222
Abschluß
Vermögen.
Anlagewerte 1“
Bestände an Produkten und Materialien....
Kasse, Postscheck . . . ..
Aktiva.
Zu unserer
stehende eigene Aktien im
Nominalwert von 8
Grundstücke und Gebäude. Fabrikeinrichtungen.. .
Patente. Waren
Ka
b. I. .
Rückstellu Laufende
“ e und Bankguthaben Wertpapiere u. Beteiligungen Avale ℳ 25 000 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1925 160 741,31 Gewinnvortrag
Passiva. Aktienkapitek . . .. Reservefonds. 7
erbindlichkeiten Avale ℳ 25 000
ℳ ₰
Verfügung
840 000 1 189 692 387 982 9 * 1 930 295 689 602 52 731 73 282
126 262 40 4 289 85059
25 34 478,91
2 000 000 1 100 000 765 285,15
1 424 565,44
[4289 850 59
Gewinn⸗ und Verlustkonto
1925.
Rohgewinn
In der
per 31. Dezember
Soll. Generalunkosten Abschreibungen
Haben.
Bilanzkonto: Rechnungsmäßiger Ver⸗ lust 1925 160 741,31 Gewinnvortrag 1.1 19895
826 234 06 96 103,78 922 337,84
vL““ 44
796 075
34 4728,91 ◻126 262 40 922 33784
Generalversammlung vom
[20324]
Goldmarkeröffnungsbilanz
per 30. Juni 1924.
Kassebestand
Kohlenvorrat Säckevorrat. Baukonto „ Rieselwiesen
Gebäude .. Maschinen . Röhren.. Trockenanlagen Wasseranlagen Bauplatz.„ Warenvorrat.. Buchforderungen
„ b 9 5 »
9 9 . *. 2 12 9 2 * 0. 8
00 % 0%090 05 0 2 9 ¶ 20 „b9„ 8 „18—
Buchschulden. Aktienkapital..
Calvörde, den 3. März
GM 195 130 751
55 430 16 000 32 450 770 125 100
2 170 2 900 400
1 632
113 053]%1
61 112 992
113 053
1926.
Aetien⸗Stärkefabrik Calvörde. Der Vorstand.
Aug. Prill.
Aug. Lanenroth.
Der Aufsichtsrat. J. V.: H. Wagener. Genehmigt in der Generalverfammlung
vom 8. Mai 1926.
20260p
Chemische Fabrik Güstrow Dr. Hillringhaus & Dr. Heilmann A.⸗G., Hamburg.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen. Inventar.. Fuhrpark.. Fertigwaren Rohstoffe.. Beteiligung. Wertpapiere. Kassenbestand. Eecs ehectgutbabe
echselbestand
. 0 .
ℳ 111 300 120 000 16 100 6 900 154 577 45 375 14 000 588 546 156 14 612
[19838) Jacob Zwick & Söhne Aktiengesellschaft, Hamburg.
Bilanz 31. Dezember 1924. Aktiva. Fabritationskonto, Lager 107 278, Kassa und Bankguthaben 27 278,56, Ausstände 49 010,25. Passiva. Aktienkapital 100 000, Schulden 81 282,22, Gewinnvortrag 2 284,59. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. Unkosten 107 776,85, Lohnkonto 62 554,46, Umsatzsteuerkonto 19 481,92, Gewinnvortrag 2 284,59. Haben. Fabri⸗ kationskonto 192 097,82.
[19839) Jacob Zwick & Söhne
Aktiengesellschaft, Hamburg.
Bilanz 31. Dezember 1925. Aktiva.
Fabrikationskonto, Lager 37 316 Kassa und Bankguthaben 18 200,13, Ausstände 45 378,86. Passiva. Aktienkapital 100 000, Gewinnvortrag 894,99. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. Unkostenkonto 64 109,25, Lohnkonto 20 236,92, Vortrag, Gewinn 894,99. Haben. Gewinnvortrag aus 1924 2 284,59, Fabrikationskonto 82 956,57. [19874]
Bilanz per 30. Juni 1925.
1.—
13 830,99 12837,99 4 610,66
Vermögen. Grundstücke und Gebäude 780 000,— Zugang 2 500,— 82500,— Abschreibung 9 400,— Maschinen . 100 000,— Zugang 58 813,09 58T5,Ä00 Abschreibung 15 881,31 Fuhrpark Fastagen.. Zugang. Abschreibung Inventar... Zugang. Abschreibung Automobile.
. 38 446,03 S8A7Ä”
9 611,78 v500,—
[19852] Steinberg & Vorsanger Aktien⸗ gesellschaft, Wiesbaden. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. ℳ Kassakontoeo 2 130 Debitorenkonto „ 71 628 Warenkonto “ 489 617 Guthaben bei Banken 31 751 Postscheckkonto. 3 536 Wechselkonto 664 Immobilien⸗ u. Neubaukto. 201 331 Maschinen⸗ u. Werkzeugkonto 25 020 Mobilien. u. Utensilienkonto 1 Fuhrparkkonto 1
825 681
—
91 15 39 10 64
76
Passiva. Kreditorenkonto.. ypothekenkonto. Reservefondskonto. Aktienkonto
162 786 44 246 86 016
500 000
793 049 32 632 825 681
16 91
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn 1925
[18576]
Kratzsch & Co. A.⸗G.
Abschluß am 30. Juni 1925.
ℳ 105 547 196 287 280 000 — 196 827 98
241 80 1 986 24 26 925 73
807 816/78
Vermögenswerte. Grundstück und Gebäude Maschinen und Einrichtung Warenlager.. Außenstände 8 Effekten.
3 88
5 9 6 5
Kasse.. Verlust “ Verbindlichkeiten. Aktienkapital... Reserven.. 4 ypotheken. 8 reditoren. .
. 360 000 9* 40 000 .„ . 39 000 . 368 816 807 816
&lI2I!
₰ 57
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats
erstag, den 20. Mai
Nr. 115.
1. Untersuchungssachen. 8
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Nüeen a0 . auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Fünfte Beilage
Berlin, Donn
1
8
Gffentli
Anzeigenpreis für den Raum einer 5
1,05 Reichsmark.
cher Anzeiger.
gespaltenen Einheitszeile (Petit)
——
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen 11. Privatanzeigen.
926
ꝛc. Versicherung.
——
—
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesfellschaften.
121917] Aktiengesellschaft zur Erbauung billiger Wohnungen namentlich zum Besten von Arbeitern in Worms a. Rh.
Die auf Freitag, den 21. Mai 1926, einberufene ordentliche Generalversamm⸗ lung muß verschoben werden. Die Aktio⸗ näre werden hiermit unter gleichbleibender Tagesordnung auf Freitag, den 4. Juni, nachmittags 5 Uhr, in die Reichskrone ergebenst eingeladen.
Worms, den 18. Mai 1926.
Der Vorstand.
Bonhard. Lahm. Langenbach.
6. Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
[10168]
Die Genossenschaft der Tischler und verwandter Berufe e. G. m. b. H. in Geseke ist mit dem 9. März 1926 in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren sind bestellt die Herren: Schreinermeister Rudolf Hoffmann und Franz Schulte, beide zu Geseke, und der beeidigte Bücher⸗ revisor Herr Fritz Niederwipper zu Pader⸗ born. Die Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, ihre Forderung bei Herrn Bücherrevisor Fritz Niederwipper zu Paderborn anzumelden.
Paderborn/Geseke, 19. April 1926.
Die Liquidatoren: Niederwipper. Hoffmann. Schulte.
——üy—
ditäts⸗ . Versicherung.
[22071]
Berufsgenossenschaft für den Einzelhandel. Gemäß § 6 der Ge⸗ nossenschaftssatzung werden die Vertreter (Delegierten) hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 6. Juni 1926, vormittags
Ackergrundstücke 120 015,33
8. Unfall- und Invali⸗
[21337]
Die Mecklenburgische Total⸗G. m. b. H. zu Schwerin in Mecklenburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefondert, sich bei ihr zu melden.
Schwerin, den 1. Mai 1926.
Der Liauidator: Moers.
88
[20255] Gewerkschaft der Draunkohlengrube „Concordia“ bbei Nachterstedt.
Jahresrechnung 31. Dezember 1925.
RM
am
Vermögen. Bergwerksgerechtsame
Abschreibung 120 014,33 Wohngebäude 72 201,81 Abschreibung 72 200,81 Betriebsgebäude 13 929,32 Abschreibung 13 928,32 Grubengebäude 52 123,52 Abschreibung 52 122,52
Grubenmaschinen 334 902,08
[20256]
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Umlageforderungen an die Verkandsmitglieder:
III. für
Aktiva.
I. für anerkannte Forderungen: a) einmalige Zahlungen ...
b) Rentenzahlungen zum Kapitalwert von.
II. für noch nicht anerkanne Forderungen (Schätzungswert) .. Geschäftsunkosten im Jahre 1925. 2 2 3 & Co. (Vorschußkonto) ““
d 8 1
Passiva.
I. Anerkannte Forderungen: E11“1“ II. Noch nicht anerkannte
III. Gläubiger:
Rentenzahlungen a) Lenz K Co. G. m. b. H.: Auslagen für Geschäfts⸗
unkosten im Jahre 1925... “ b) diverse Bahnen: Guthaben aus eingezahlten Vorschüssen
. . 61 245,21
.148 295,50 209 540
335 233 46 875 35 931
627 581
Kapital⸗ W ö“ 148 295 5 335 233/70
zum
2. 9 5
46 875 35 176 26 627 58140
—
Unfallentschädigungen .. Gehälter, Entschädigung
Reisekosten, Tage⸗ und Anwesenheitsgelder sowie Hauptversammlungs⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
Soll.
arbeiten und dergleichen
unkosten.
2 72
ℳ 292 294 6
36 109 56 6 200 06
3. Mai 1926 wurde der Aufsichtsrat neu gewählt, er besteht aus den Herren: Bürgermeister Mueller, Vorsitzender, Re⸗ gierungsrat a. D. Gustav Röhm, Direktor
Darlehen, Hypotheken G Industrieobligation 273 000 Wertpapiere . . . . ..
Anzahlung auf angekaufte
17 115 137 277
——
639 550
[21930] Haftpflichtgenossenschaft der Deutschen Steinindustrie zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit
Bankguthaben.
Debitoren.. 2 647 61
40 352,— 256
80 352,— Abschreibung
Abschreibung 334 901,08
Naßpreßsteinfabrikgebände Naßpreßsteinfabrikmaschinen
Zugang.
„ 88.bröb9ö.5 2 2bu9u b95ᷓãb5 9 9 ⸗ 222 „ 9 05 "be 2 m% „ „ 2„ ⸗ „⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. ℳ Generalunkosten 556 866
10 Uhr, in Bremen (Parkhaus⸗Bürger⸗ park) stattfindenden 13. ordentlichen Henossenschaftsversamminng einge⸗ aden.
Drucksachen und Bürobedarf. otariatsgebühren .. . ... Bekanntmachungen ..
c111““
48 281
12 070,40 10,—
51 296 183 341 34 269 ¾
—.——
Koblenfelder „ “ “;
Hugo Stauß, Direktor Dr. Direktor Dr. Alfred Vom Betriebsrat entsandt: Dr. Walter
Eugen Letsche, Anton.
Passiva. Aktienkapital ypotheken .
420 000 13 687
17 774 208 71 574
LEL““ “
echsel.
““ 42 144
2. ——
599 010
IEIS= I
beschränkter Haftpflicht. Die Mitglieder werden hiermit zur 35. ordentlichen Generalversammlung
Berlin, den 15. Mai 1926. Der Genossenschaftsvorstand. Brennecke, I. stellv. Vorsitzender.
Brikettfabrikgebäude Kosten 8 das Aufsichtsamt für Privatversicherung — U † 4*
Pos
20 390,01 Abschreibung 20 389,01
ostgeb d Bankspesen 1
8 75 2 20360 8 144727
339 169 98
Brikettfabrikmaschinen
h —eceüme 1.“ Verbandsmitgliedern
8 Sch ele ic JC116““ 8 1 8 8EEEE . 89 848 1u6“ 2 I“ 8 . 10. Verschiedene Sseeketascnes 111“ Bekanntmachungen.
16 871,58 [18932]
Abschreibung 16 870,58 Kokspreßstein fabrikgebände Die G. m. b. H. Paul Peyer ist erloschen. Ich bitte die Gl., sich zu
Kokspreßsteinfabrikmaschinen Kraftwerkgebäude 10 193,84
melden. Liquidator ist Paul Peyer,
Köln, Krebsgasse 12.
. 317 500,— 1 230,90 316 269 — 1 092 212
.1 230 775 34 503
Haben. 6“ durch Umlage bezw. Vorschüsse ein⸗
Effekten.. Abgang Debitoren. . Warenbestand...
Beteiligungen ...
Avale 168 269,97
Aufgewertete Hypotheken 95 699,M—J f19853]
Bauer, Chemiker, Darmstadt, Heinrich — Mickel, Fabrikarbeiter, Darmstadt. Darmstadt, den 11. Mai 1926. 1 000 000 Der Vorstand. Nöhm. 100 000 “ 5 042 50 [20333] 4 Drahtfeilbahn Augustusburg Aktiengesellschaft, 1 Augustusburg im Erzgebirge. Bilanz per 31. Dezember 1925.
RM 3₰ 37 938—
auf Sonnabend, den 5. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, nach Nauheim, Park⸗Hotel, eingeladen. Tagesordnung. . Vorlage des Geschäftsberichts. 2. Bericht über die bewirkte Prüfung der Bücher und Beläge. 2 8 uöe“ 5 er Bilanz für das Geschäftsjahr Stuttgarter Bäckermühlen sowie Beschlußfassung über Entlastung Akt.⸗Gef., Eßlingen d. N. 8 des Vorstands und Aufsichtsrats. Bilanz per 31. Dezember 1925. „Beschlußfassung über die Verwendung — 2
des Reingewinns. Aktiva. RM ₰ 5. Wahl der Vorstandsmitglieder, des Immobilienkto. 285 000,—
Vorsitzenden des Vorstands und seines
14 385 168 830 6 943 15 704 639 550]4 Verlustrechnung. 8 ℳ
394 306 13 726 05
17 918/,22 15 704/49
441 655 99
1 572 167 Depositen.. Kreditoren.. Reservefonds.
Reingewinn..
572 085 26 925 599 010
Landshut, den 30. Juni 1925. Der Vorstand.
Schulden. Aktienkapital .. Gesetzliche Rücklage Hypotheken. Gläubiger 6“ Industrieobligationen ö 273 000,— Unterstützungskasse.. Gewinn..
Haben. Betriebsüberschuß 1924/25 JZ114“
SIS8 0)¹¹˙ꝗ
. . 292 294 63 m⸗
.. 46 875 35 339 169 198
1’“
Gewinn⸗ und
“ Abschreibungen ... Steuern einschl. Voraus⸗ zahlung exkl. Umsatzsteuer Nö
Berlin, im Februar 1926. 3
Versicherungsverband Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen
zu Berlin (Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit). Der Vorstand. Jaffé. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in der Haupt⸗ versammlung am 5. Mai 1926 genehmigt worden. Berlin, den 5. Mai 1926.
Der Aufsichtsrat.
₰ 33 Rückstellungen
208 000 1924/25
5 266/ 25
7 693 40 1 572 167 66 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
14 199,—
Abschreibung 10 192,84
Kraftwerkmaschinen Werkstattgebäude ... Werkstattmaschinen...
Schulden. Kapitalkonto.. Reservefonds ..
Vermögen.
2 2 650 000— Grundstücke und Gebäude * 262 738,17 von Thadden.
—
am 31. Dezember 1925. RMNM ₰
Inventar.
89 199,/02 1 403,82 62 702/78 62 474 85 98
Soll. Geschäftsunkosten... J“
oziale Lasten .. . Steuern und Abgaben
Abschreibungen 87 782
Gewinn . . 2693040
Haben. gb Vortrag 5 867 26 Rohertrag . 305 vse⸗
311 256/85 Kühn.
119855] Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1925.
Nℳ 38 500
52 755 7 344
1 540 — 1 680 — 1 07793 56 00591 128 039 63 l 336 942,47
Schulden. I Gläubiger . . .. 89 973 Wohlfahrtsfonds f. An⸗
gestellte und Arbeiter. 308 Bankschulden 46 000 Akzepte ö1“ 19 348 Reservefons 1 000 . Aktienkapital: Vorzugsaktien 20 000 Stammaktien 160 000
Bilanzgewin
Der Vorstand.
Vermögen. Liegenschaften... Maschinen, Werkzeuge und Einrichtungen.. Mobilien, Modelle und Metallformen... „Bürsoeinrichtung und Klischeees.. Kraftfahrzeuge ... .Kasse und Postscheck Schuldner. Waren..
74
180 000 — 312 72
336 942]47
Gewinn, und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1925.
ℳ „₰
109 87159
2 434 36
11 385/40
31272
124 004,07
An Handlungsunkosten.. „ Betriebsunkosten..
Abschreibungen . „ Bilanzgewinn.
Per Gewinnvortrag vom Vorjahr 5
1 3 441 95 . Rohertrag 1925...
123 562,12
1 124 004,07 Nürunberg, den 1., Januar 1926.
Weckerlein à Stöcker A.⸗G.
Gewinn:
Betriebsanlagen . . . .. Kasse und Bankguthaben.
Schulden. Aktienkapital.. Erneuerungsrücklage . Gesetzliche Rücklage. Rückständige Dividende Uebergangsposten .. ..
RM
Vortrag 19242 546,32 Gewinn 1925.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember
b96ö655
147 043
104 000
24 792
5 614 41588
3 572/25
8 649 147 043
6 103,27
1925.
rücklage
Gewinn.
Zinsen.
Nach der
burg. 1926 welche auf
ändern und Gesellschaft
beträgt zerlegt in
haber.
Der Vorstand. N. Weckerlein. Stöcker.
Betriebsausgaben.... Zuweisung zur Erneuerungs⸗
Abschreibung auf Inven jar
Gewinnvortra Betriebseinnahmen ...
Dietel.
RM 59 838
10 000 —- 840/87 8 649 59
2932827 2 546,32
75 200,37 158208
79 328/77 in der Generalversammlung
₰ 31
1924
vorgenommenen Ergänzungswahl setzt sich der Aufsichtsrat unserer Geselschaß sammen aus den Herren: Fabrikdirektor Otto Linke, Chemnitz, Vorsitzender, 1 Fabrikbesitzer Max B. Sieler, Chemnitz, stellvertr. Vorsitzender, Oberregierungsrat Dr. Rudolf Meutzner, Dresden, Direktor Paul Weidner, Dresden, Bürgermeister Paul Geipel, Augustus⸗
t zu⸗
Die Generalversammlung vom 29. April beschloß
Namensaktien
einstimmig, sämtliche der Gesellschaft in Aktien, den Inhaber lauten, umzu⸗ demgemäß die Satzung der
wie folgt zu ändern. Der § 3
erhält folgenden Wortlaut:
Das Grundkapital der Aktiengesellschaft 104 000 Reichsmark
1 Aktie zu 52 000 Reichsmark,
70 Aktien Lit. C zu je 400 Reichsmark, insgesamt 28 000 Reichsmark,
70 Aktien Lit. B zu je 200 Reichsmark, insgesamt 14 000 Reichsmark,
125 Aktien Lit. A zu je 80 Reichsmark, insgesamt 10 000 Reichsmark.
Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗
und ist
Augustusburg, den 14. Mai 1926.
Der Vorstand. Röder.
1’.
Bruttoüberschuß...
441 655
09
441 655
09
In der heutigen Generalversammlung wurde vorstehende Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung genehmigt und die
Ausschüttung einer Dividende von 3 %
besch
lossen.
Güstrow, den 12. Mai 1926. Der Vorstand.
Dr. Simon.
Rebhdantz.
19840)
Schiffbaugesellschaft Unterweser A. G. in Wesermünde⸗Lehe. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1925.
Vermögen.
Eäncexböö. Gebäude und Anlagen.. Maschtaen Elektrische Anlagen.. Geräte und Werkzeuge.. Kü“ Modelle und Zeichnungen. berööööö
1““ In Arbeit befindliche Gegen⸗
116161X“ ö“ (einschl. bez.
Raten) ..
Verbindlichkeiten. Arilenkapital . . 24* Genußscheinrückstellung .. Gläubiger einschl. Raten⸗
zahlungen auf in Arbeit
befindliche Gegenstände. Werkunterstützungsfonds Gewinn⸗ und Verlustkonto
RM 227 500 485 250 194 309 14 650 1 1 1 71 063 2 599
395 401 284 957
8 G=⸗
8 8 S811111
1 675 734
910 000 100 000 90 000
570 692 3 691 1 350
95 699,— 831 762 72
6 989 84
ypothekenaufwertung tediteren . Avale 168 269,97
Reingewinn.
1675 734
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember
1925.
Soll. An Abschreibungen... „ Werkunterstützungsfonds “
Haben. Per Betriebsüberschüsse ab⸗ zügl. fämtlicher Unkosten
RM 50 790 1 000
1 350/ 40
53 140%
3 847 189 23 Berlin, im März 1926. Hartwig Kantorowicz A.⸗G.
Der Vorstand. Dr. Kantorowicz. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden 9” Milch. Neugewählt
Herr Dr. Ludwi ugust Stern.
wurde Herr Dr. [18986]
H. Zimmermann Nachf. Aktien⸗ gefellschaft, Magdeburg.
Bilanz zum 31. Dezember 1925.
RMN ₰ 106 000—
48 000
Aktiva. Grpatsitck . . . . ... Gebäude. 49 000,—
Abschreibung 1. 000,— Betriebsmaschinen und In⸗ ventar 18 000,—
Abgang . 15 89495] 2105
““ 1 Kassenbestand . 903 Bankguthaben 1 138 EIö 1 145
L11161“ 12 407
171 700
Passiva. Aktienkapital.. ypothekenkonto. onsortiumkonto. .
125 000 32 500 14 200
171 700 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Petctzuamgg. Generalunkosten. Abschreibung.. 8
60 60
—
20
Haben. Betriebsüberschuß . Verlust
28 096/80 12 40740
40 504/20
Hr
Der Vorstand.
53 140
53 140
Der Aufsichtsrat. Ulrich, Vorsitzender. Der Vorstand. M. Rindfleisch.
Geprüft und geführten funden.
nd mit den „ordnungsmäßig Büchern übereinstimmend be⸗
Wesermünde⸗Lehe, im April 1926.
1 Carl Hohn, beeidigter Bücherrevisor.
10 Wesermünde⸗Lehe, 31. Dezember 1925.
[18987]
H. Zimmermann Nachf. Aktien⸗
gefellschaft, Magdeburg.
Wir geben hierdurch bekannt, daß in unserer Generalversammlung vom 4. Mai cr. aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Herr Regierungsrat a. D. und Rechts⸗ anwalt Dr. Zander Berlin, ausgeschieden ist. Dafür ist Herr Birektor Paul M. Eben⸗ stein aus Magdeburg als Aufsichtsrats⸗ mitglied gewählt worden.
Magdeburg, im Mai 1926.
Der Vorstand.
Zugang 198 328,10 283 3828,10 Abschr. ca. 5 % 24 328,10 Maschinenkonto 180 000,— Zugang 200 080,11 380 080,11 Abschr. ea. 10 % 38 080,11 Wasserkraft⸗ u Abschr. ca. 1 % 4 000,— Fuhrparkkonto. 26 016,45 Zugang 6 500,— 32 516,75 Abschr. ca. 20 % 6 516,45 1 26 000 Mobilien⸗ und Säckekonto 20 400 Wertpapiere und Beteili⸗ gungen .. 8 * 511 Debitorenkonto 4 642 939 85 28 90 067 Kassabestand 8 20 368
459 000
342 000
392 000
Wechselbestand 27 041 Warenbestand. 580 477
2 602 805,87
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Reservefonds “ Kreditorenkonto.. 85 Noch nicht erhobene Divi⸗
Pö“ 8 Ionto Noch zu zahlende Steuern ““
1 200 000 60 000 267 436
8 521 942 177 20 000 104 66994
2 602 805
Gewinn⸗ und Verlustrechnung, abgeschlossen per 31. Dezember 192
Soll. RMN „ Unkostenkonto . . ... 190 134 62 Gehälter und Löhne . 130 712ʃ15 Steuern u. Versicherungen 111 020713 Abschreibungen. 72 924 66 Reingewin .1104 669 94
609 46150
Haben.
Bruttogewinn. 609 461 50
609 461/50
Der Dividendencoupon Nr. 39 ist sofort zahlbar mit RM 2,40 pro Aktie à RM 40 ab Kap.⸗Ertr.⸗Steuer, mit RM 24 pro Aktie à RM 400 ab Kap.⸗Ertr.⸗Steuer, bei der Württembergischen Notenbank, Stuttgart, und bei der Gesellschaftskasse.
Herr Direktor Roser, Württ. Noten⸗ bank, Stuttgart, wurde neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt und die Herren Rentier Paul Mayser, Ulm, Bäckermeister Heinr. W. Müller, Stuttgart, wieder in den Aufsichtsrat gewählt.
Eftlingen, 11. Mai 1926.
Der Vorstand.
JFJunker udeloff.
Stellvertreters. 6. Wahl für die gemäß § 23 der Satzung ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Wahl des Vorsitzen⸗ den des Aufsichtsrats und seines Stell⸗ ertreters. Zuwahl weiterer Aussichts⸗ ratsmitglieder.
7. Verschiedenes.
Geschäftsbericht, Abschluß und Jahres⸗ rechnung werden gesetzlicher Bestimmung gemäß eine Woche vor der General⸗ versammlung in dem Geschäftslokal der Genossenschaft, Charlottenburg, Bleibtreu⸗ straße 14, zur Kenntnis der Genossen aus⸗ jegen.
Charlottenburg, den 19. Mai 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Heinrich Laas.
[19054] Molkerei Greven E. G., Greven i. Westf.
Jahresabrechnung am 31. Dezember 1925.
—
Soll. Kassenbestand.. fd. Forderungen..
arenbestand 11G6“ Vorräte an Bedarfsartikeln Schweinebestand... Postscheckguthaben .. Kunstdüngerbestände.. uttermittelbestände . . Grundstücke . .
. 2
Geb6 Maschinen. Pferde und Wagen .
2* .ℳ 2. 2 *⁴ 0⁴ 0 8
48 765
1 Haben. Lfd. Schulben..... Ad. Bankschuld . . . . .. Geschäftsguthaben d. Genossen Z“““ etriebsrücklagea b1“
20 770 3 138/ 30 120 — 11 394 36 . [12 227 93 .1 114 72 48 765/41 Gewinnrechnung.
10
— Verlust⸗ und
Gesamtunkosten Gewinn..
05
72
77 121 660/ 77 121 660/[77 Im Geschäftsjahre schieden zwei Mit⸗
glieder durch Tod aus, zwei wurden neu
aufgenommen, mithin Bestand 12. Die esamthaftfumme beträgt 60 000 ℳ. Greven, 6. Mai 1926. Geprüft und richtig befunden.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Rohüberschuß.
[18935] Nachdem durch Gesellschafterbeschluß vom 29. 4. 1926 die Gesellschaft mit ihrer Hauptniederlassung in Mann⸗ heim⸗Waldhof und ihrer Zweignieder⸗ lassung Berlin aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten ist, fordert der unter⸗ zeichnete Liquidator die Gläubiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. 18eö den 10. Mai
Daka Danerkartoffel⸗Gefellschaft m. „ P. Der Liquidator: Dehler.
[11243]
Die Firma R. Diel & Co., G. m. b. H., in Dermbach, Rhön, hat durch Beschluß vom 19. April 1926 ihr Stamm⸗ kapital von 56 800 GM auf 10 000 GM herabgesetzt. Dieses Kapital wird durch bare Einlagen der Gesellschafter auf⸗ gebracht, während die früheren Sachein⸗ lagen nach Ablauf des Sperrjahres ver⸗ teilt werden sollen.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden, falls sie mit der Herabsetzung nicht einver⸗ standen sind.
Dermbach, den 19. April 1926.
Der Geschäftsführer: Drummen. [14750]
Gemäß Anmeldung beim Handelsregister des Handelsgerichts zu Stuttgart I ist die Firma C. Lemmé & Dr. Reusch, G. m. b. H., kosmetisch⸗pharma⸗ zeutisches Laboratorium, Alleenstr. 28 in Stuttgart, in Liqnidation getreten. Zum Liquidator wurde der Kaufmann Karl Hoß, Stuttgart, Friedrich⸗ traße 7, bestellt. Etwaige Ansprüche an die in Liquidation befindliche Firma sind an den obenbezeichneten Liquidator einzu⸗ reichen.
C. Lemmé & Dr. Reusch, G. m. b. H. kosmetisch⸗pharmazeutisches Labo⸗ ratorium in Liquidation, Stuttgart, Alleenstraße 28.
[21712] Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Pebitoren— Guthaben bei Banken Effektenkonto .. ..
1“
Passiva. Gesellschaftskapital.. Kreditoren .. .. Guthaben von Banken
SIISsU
20 81 11 58701 Aachen, den 31. Dezember 1925. Joh. Ohligschlaeger G. m. b. H. i. L.
Beertewiez 11“ 82 8
Anschlußgleis . 32 595,76 Abschreibung 32 594,76
Fuhrwerke und Kraftwagen
8 501,— Abschreibung 8 500,— Materialien und Waren⸗ bestände.. Kasse..
Schuldner. *
153 059 .. 2 556 588 . 16 277 .. 9 978 2 767 338
CEE“
Wertpapiere Beteiligungen
2 90 92 .
Verpflichtungen. 6 Aufgewertete Anleihe.. Steuerrücklage... Gewinn⸗ . Verlustrechnung Vortrag aus
1924. 82 255,84 Gewinn 1925 1 475 806,38
—. 499 258 . 205 017 . 500 000
1 563 062 % 2 767 338
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
1Ra
120 014 8 72 200 8 13 928 32 8 52 122 52
₰
33 81
Soll. Abschreibungen: Ackergrundstücke “ Wohngebäude 6 Betriebsgebäude 8 Grubengebäude. Grubenmaschinen . Brikettfabrikgebäude Brikettfabrikmaschinen. Schwelereimaschinen. 16 870 Kraftwerkgebäude... 10 192184 Anschlußgleis .... 32 594 76 Fuhrwerke u. Kraftwagen 8 500„⁄—- Gewinn 19225 1 563 062 22 2 386 201 22
334 901 08
20 389/01 75 58
141 424
II1I1I1“ Gewinnvortrag aus 1924 „ öö“ Ackerpacht und Miete
12 586,57 Nebeneinnahmen 62 596,14 Zinsen. 90 932,19
87 255 2 132 830
84 48
166 114 90 2 386 201 22 Nachterstedt, den 31. Dezember 1925. Der Repräsentant: Schneefuß.
Vorstehende Jahresrechnung nebst Ge⸗-⸗
winn⸗ und Verlustrechnung am 31. De⸗
zember 1925 habe ich einer eingehenden
Prüfung unterzogen und bestätige deren Uebereinstimmung mit den von mir eben⸗ falls laufend geprüften, ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gewerk⸗ schaft der Braunkohlengrube „Concordia“ bei Nachterstedt. Nachterstedt, den 20. März 1926.
G. Ecke, von der Handelskammer Halberstadt öffentlich angestellter und
ereidigter Bücherrevisor.
[20257]
sicherungsverbandes Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen rungsverein auf Gegenseitigkeit) am 5. Mai 1926 wurden der bisherige Vorsitzende des Aufsichtsrats, Trieglaff, sowie der stellvertretende Vor⸗ sitzende, Landrat Freiherr zu Inn⸗ und Knyphausen⸗Rastenburg, wiedergewählt.
folgenden Mitgliedern: 1.
10.
1
1925 verstorbenen Landesbaurats Stahl neu in den Vorstand gewählt der Pro⸗ vinzialbaurat Schroeder in Königsberg,
genden Mitgliedern:
10. 11.
Restaurant Sperlich, mittags 2 Uhr, Berlin, Nikolsburger Platz, außerordent⸗ liche Mitgliederversammlung statt.
Bekanntmachung. In der Aufsichtsratssitzung des Ver⸗
zu Berlin (Versiche⸗
Landrat a. D. von Thadden⸗
Der Aufsichtsrat besteht z. Zt. aus
Landrat g. D. von Thadden⸗Trieglaff bei Greifenberg i. Pomm.)
Landrat Freiherr zu Inn⸗ und Knyp⸗ hausen⸗Rastenburg,
Bürgermeister Ehrhardt⸗Genthin, Bürgermeister Groneberg⸗Jauer, Eisenbahndirektor Koch⸗Dessau, Generaldirektor Maennel⸗Finster⸗ walde, Eisenbahndirektor Nöldeke⸗Karlsruhe, Eisenbahndirektor Rank⸗Mannheim, Eisenbahndirektor Dr. Haenert⸗Köln, „ Eisenbahndirektor Leo⸗Hechingen.
In der Aufsichtsratssitzung am 5. Mai 926 wurde an Stelle des am 5. Juli
8
ol⸗
1. Dr. jur. Jaffé⸗Berlin, Vorsitzender,
2. Landrat a. D. Graf Behr⸗Behrenhoff,
3. Eisenbahndirektor Bottke⸗Köln a. Rh.,
4. Justizrat Czarnikow⸗Halle a. S.,
5. Ober⸗ und Geh. Regierungsrat Hövener⸗Lippstadt,
6. Regierungs⸗ und Baurat Jordan⸗ Darmstadt,
7. Regierungsbaumeister a. D. Noack⸗ Berlin,
8. Landrat Petersen⸗Minden,
9. Pöovinzialhaumt Schroeder⸗Königs⸗
erg,
Eisenbahndirektor Seiler⸗München,
Generaldirektor Dr. Steinhoff⸗
Blankenburg a. H.
Berlin, den 14. Mai 1926.
Versicherungsverband Dentscher
Eisenbahnen und Kleinbahnen
zu Berlin (Versicherungsverein
auf Gegenseitigkeit).
Der Vorstand. Jaffs.
8
Schutzbund gegen Betrüger, e. V. Am 28. Mai 1926 findet im
Der Vorstand besteht z. Zt. aus
Tagesordnung: Ersatzwahl des Vorstands. Satzungsänderung. Verschiedenes.
[22157] Der Vorstand. 1
[21710]
Von der Direction der Disconto⸗Gesell.⸗ G
schaft und der Firma Georg Fromberg & Co., hier, ist der Antrag worden,
Reichsmart 1 400 voll ein⸗ gezahlte u. Reichsmark 1 600 000 mit 25 % eingezahlte Aktien der Versicherungsgesellschaft Thu⸗ ringia in Erfurt, 14 000 Stück vollgezahlte Aktien über je Reichs⸗ mark 100 Nr. 1 — 14 000, 8000 Stück über je RM 100 Nr. 14 001— 22 000, 800 Stück über je RM 1000 Nr. 22 001 — 22 800 mit 25 % Ein⸗ zahlung (darunter bezgl. RM 325 000 Wiedereinführung gemäß § 4 der
zum Börsenhandel an der hiesigen Börs⸗ zuzulassen.
Berlin, den 17. Mai 1926. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Dr. Gelpcke.
[21711] 84
Von der Berliner Hypothekenbank Aktien⸗
gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,
8 % Goldschuldverschreibungen von Jahre 1926, Serie 1 (Kommunal⸗ schuldverschreibungen) im Betrage von 10 000 900 Goldmark gleich 3584,2 kg Feingold (1 GM gleich 0,35 842 Gramm Feingold nach dem Reichsmünzgesetz) der Berliner Hypothekenbank Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen (Erweiterungsantrag).
Berlin, den 17. Mai 1926. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Dr. Gelpcke.
[18933]
Die Firma A. M. Krause G. m. zu Berlin⸗Pankow ist auf⸗ Die Gläubiger werden auf⸗
82 28
gelöst.
gefordert, sich zu melden.
Berlin⸗Pankow, den 5. Mai 1926. Der Liquidator: Moritz Krause.
[8620] 8 Gesellschafterbeschluß vom 15. d. M. ist 1. der Kaufmann Oswald Nieder als Geschäftsführer abberufen, . die Gesellschaft ist aufgelöst, als Liquidator ist der Kaufmann Richard Walter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. „Pfälz. Handelsgesellschaft für Kohlen u. Briketts G. m. b. H. R. Walter.