nehmens ist nunmehr der Betrieb der der]. 14. Nr. 3830, Paul Szolay in Magde⸗] daß die Gesellschaft durch Beschluß vom Neustadt, O0. S. — [21179]]sellschaft und zur Zeichnung der Firma
Aktiengesellschaft gehoörigen in Godram⸗ burg (Inhaber Kaufmann Paul Szalay, 7. Mai 1926 aufgelöst und Bücherrevisor Die in unserem Handervregister Abt. A berechtigt ist. 1“ m “ EEE und Zr⸗ daselbst), 8 Franz Ortlepp in Meiningen zum Liqui⸗ Nr. 275 eingetragene Firma Fabian Offenburg, den 11. Mai 1926. Dritte E 2 k. Badisches Amtsgericht. 2. n ra 2 an E sregister⸗
EE 15. Nr. 3955, Uhde & Wasseroth in dator bestellt worden üst Wyeisk, Neustadt, B. S., sst erloschen
hörden, die Vergrößerung und der Aus⸗ . be . t. 1 bäsean Kunstmühle und zuͤgehörigen Maßdevurg spersönsich bqhtende Min e Amtsgericht Neustadt, O. S., 14. 5. 1926. ohligs [20497] um 83 9 5 agerhäuser sowie die Herstellung und der schafter Kaufleute Kurt Wasseroth und “ 1“ Lintragungen in das ister ut ch n N San Frerh 1 ühlenprodukten aller Art Albert Uhde, daselbst), —— Nohfelden. [21181] “ Aor Sfssgisrebiter 3 e 8 et e ger un reu t en Staatsan nebst allen verwandten Industriezweigen. 16. Nr. 4000, Koch & Sernau in Meissen. [21170]/ In unser Handelsregister Abteilung A Abt. A Nr. 905 bei der Firma Karl Die Gesellschaft ist befugt, zur Errichtung Magdeburg haftende Gesell- Auf Blatt 978 des Handelsregisters Nr. 194 ist heute folgendes eingetragen Wieden in Ohligs⸗ S Firma n Nr. 116 B 5 . . 11u6“ vb1144“ und Förderung ihres Betriebs Liegen⸗ Fhafer Kaufleute ilhelm Koch in wurde heute die Firma Brockwitzer Lack⸗ worden: . damit die Peehnga der eheen Karl z “ 4 erlin, Freitag, den 21. Mai 1 8 schaften zu erwerben, Zweigniederlassungen Magdeburg und Hermann Sernau in und Lackfarben⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Firma August Petto in Schwarzenbach. Wieden. M ectha geb. In 2 des K 8 a8 2² — — e.Mwns und Agenturen zu errichten und sich an Cassel) 1 ter Haftung in Brockwitz eingetragen. Der Inhaber: Händler August Petto in mamts Erich gilcde . ee. - Unternehmungen Dritter, welche den sollen von Amts wegen gelöscht werden. er Hüftuntin Brc ist am 5. Mai 1926 Schwarzenbach Angegebener Geschäfts⸗ lof 8 E 1i9 aile Sgcj 9 st 8 gleichen oder ähnlichen Geschäftsbetrieb öö 89 1 — — S Hegfaifan des 8 zweig: 1“ durch nfghafn “ EEEE“ . 8 u ie di ll um Gegenstand Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren nehmens ist die Herstellung von La⸗ en, und Weiterveräußerung von Landes⸗ Nr. ö5c⸗h die offene 2 1 1 H nd 1 1 asungen, Handelsregister. [20535] bindlichkeiten ist Fi — 8 ; 84 “ 8— etwaigen Widerspruch gegen die Löschung Lackfarben und verwandter Hrodukte sowie produkten und Fiußertang, ge elk cha “ Mene nhes; 1 2 1 e sreg er. „Die Firma Metallwarenfabrik „Peena in das Pen. abseesch 8b Citras Feregene, Genessenschaft mit beschränkter 3890⁄1, 3892/1, 2, 3894/1, 3896/1, 2 2. „Georg Avril“ Getreide⸗ und, 88* EIöö“ 30. September 192 nertries G Se 1X“ 88 Nohfelden, 98 5. Mai 1926. nmmit dem Sitz in Ohligs⸗Merscheid. Die Staufen. [21219] vfczengeselschaft in Wasungen ist er⸗ Wörrstadt, den 3. nühe 1926. Hess. Felgt moor bei Herford b “ ichenerzeufmisse ngememet ag 10 ne mühle in Offenbach, Inhaber: Gustav G 5 192 ragt fünftausend Reichsmark. Zu Ge⸗ Amtsgericht. Gesellschaft hat am 1. Dezember 1913 6 Handelsregister Abt. A O.⸗Z 16: Fir a . .“ gericht. Das Statut ist am 25. März 1926 fest ö““ 1, Huütfr il, Mühlenbesitzer in Offenbach a. Du. Magdeburg, den 14. Mai 1926. schäftsführern sind bestellt die Kaufmanns⸗ “ 8 11X“X“ 9 a80 obrt. à..Z. 16: Firm Wasungen, den 6. Mai 192b5. 1— 8 März fest⸗ ahre. ee Fevffs L“ Das Amtsgericht A. Abt. 8. ehefrau Ilse Pnd cestalt geb. Michaelis, 1ö“ [21182] 8 1 E1“ 8 Iötziaer Thür. Amtsgericht. 8 Wolfenbüttel. 20545] Aent e des Unternehmens Tehen den 10. Mai 19235. Kaufmann “ 18 8 Marienburg Westpr [21165] 18 111“ Eingetragen am 10. Mai 1926 in H.⸗R. kopf, beide Fabrikanten in Ohligs⸗ geb. Hauser in Sausen e“ Weener [20536] 18 le biefigen. Herb kürsasste⸗ 82 *† durch Au Airderung de Reinbrehauch Amtsgericht. isherige Geschäftsbetrie egründeten Ma 1 rektor Dr. Otto Schmidt in Dresden. Fir 8&6 Merschei Ste Mai 19: 8 †; 88 8 Peaꝛ 26 bei der Firma Er zirk 8 ö“ 11““ sind 11 Herderereath “ istöheate 28 Geselischaft vwird durch einen 2ber 111““ Merscheid. “ Staufen, “ n s B Hahee ige Hondelgregiste e Sa densacs, Wolfenbüttel, “ “ ee c 190 53 e [22077] auf den Erwerber Wagner nicht über Mendel, Marienburg, eingetragen worden, Glähitsführer, ertreten. hausen in Oberhausen: Der 1 “ 18 5 — her S umg er n“] Eana DaIn- eingetragenen Firma „S F . Dhehe fel, Baise s Leeigne Cäsch Amtsgericht. “ “ Musterreoge G. ge Johann Bauer ist aus der Gesellschaft Erdlenbruch, ehl⸗, Getreide⸗ un . 1u und Comp., Gesellschaft mit beschränkter das Geschäft am I. März 1926 ohne “ ers Tuchfabrik Werner Steprath A. G. j
gegangen. 1“ daß die Firma infolge Verlegung des Ge⸗ w; ei Geschäft Ee. 3. „Weis & Heymann“, offene Handels⸗ dehe 1 gung de wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Zgeschied Futtermittelhandlung in Ohligs: Die b Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 100: mp .
5 EET1““ „schäfts nach Berlin⸗Grunewald hier er⸗ v gfül d ausgeschieden. 8 h g in Ohligs: D . 8 42 S.⸗Z. :Haftung“ in Weener, heut „ Aktiven und Passiven ü umer 212 .⸗ 3 esellschaft zum Betrieb einer Pferdehand⸗ loschen ist ö“ 8 Amtsgericht Oberhausen, Rhld. 8 Prokurg, de Alex Loose in Sin “ 1 “ getra gen: Durch Bef vbluß B“ Aktiv 16““ “ n unserem Gen ossenf caftzregi ser Lassch, drverschedene Flhenmuͤste 11““ Ohligs ist erloschen. j 8 8 vebeiter sammlung vom 30. Januar 1926 ist das — heute bei der Ländlichen Eredit⸗ und dung des Gewebes, Flächenerzeugnis,
ung mit dem Sitz in Niederhochstadt: Marienbur 8 Prok t nur e — burg, den 11. Mai 1926. 8 dieser h b 8 “ 1; 1 G
b Geschäftsführer bestellt, so vertritt diese Abt. A Nr. 339 bei der Kommandit⸗ in Obermünstertal, ist Prokura erteilt. Stammkapital von 145 000 ℳ is bEböö 20646] Warengenossenschaft Großlübars u. Um⸗ Schnffeif 3 Jahre. angemeldet an
3 Fperrs kai 1926, nachm. 3,23 Uhr. .
Die offene Handelsgesellschaft ist seit Amtsgeri — 3 — 21183 ai 1926 g b has Geschäft ist mtsgericht. die Gesellschaft allein. Meißen, den Oberhausen, Rheinl. 121183] 1“ — Stauf ie-en 1 129 1920 11 Geschcgit, is — 12 Iger 1926. Das Amtsgericht. Eingetragen am 11. Mai 1926 in H.⸗R. B b EI“ Stoch 18” 1 8 1926. 145 000 Reichsmark umgestellt. Der § 5 Im hiesigen delsregist . 4 eingetragen worden: Thal 14. imn Ben und c Sferdebs in- Maulbronn [21166] bei Nr. 190 Firma Maschinenbau und in Ohligs: Die Gesellschaft ist aufgelös sgericht. und § 6 des Gesellschaftsvertrags v „Dlesiger sregister ist am und Otto Leps sind aus dem Vorstand M.⸗Gladbe 5 58 EEEE es Bei der Em Ifirma Karl Elser, Buch⸗ F. Reparatur, Gesellschaft mit beschränkter und umgewandelt in eine Einzelfirma. 3 Feaseeh 8g— 88 4. Mai 1907 und d 18 3 8. om 18. März 1926 bei der Firma Huth. & ausgetreten und an ihre Stelle Ritter-.. * abbach, den 15. Mai 1926. ö““ 1erheh chhw herchsh 8. “ 28 ginse v n- “ taregist 1 2 1“ Liqu “ Lnrigiher. Inhabgr Ui cger bisherige per⸗ S(Slbrg. Een, 8989- sellschaftsvertrags 8 8 Nesselben rniel borm. Nug. . am nu 2 lfen⸗ gutsbeft eer Friedrich Ferdinand Türcke in Preuß. Amtsgericht. une Ferzsehg wuürde die Fien in Mühlacker 2 hai „ In unser Handelsregister Abt. B ist Liquidatior ist beendet. Die Firma ist er⸗ sönlich haftende Gesellschafter Kaufmann b blv Baft Herpert, Sitz in 14 Juni 1919 sin 8 R ingen: Die Firma lautet jetzt Kleinlübars und Lehrer Alfred Otto in ““ 2207 II. Gelöscht wurde die Firma „Leopold hanslung in Mühlacker, wurde am 7. Mai hende bei der Fieren Erbacher Elfenbei⸗ vaguldation v Carl Stock in Ohligs. Die der Ehefrau Stolberg, Rhld., ist im Handelsregister Zuni 1919 sind durch Beschluß der Huth & Daniel. Großlübars getreten 8 8 ö“ Geiger“, Landesproduktenhandlung in 1926 im HFandelsregister eingetragen: ö113“” 3 i, loschen. “ Ernst Schäfer hli rteilte gelöscht. Generalversammlung vom 30. Januar Der Kaufmann Eri z ars getreten. In das Musterregister ist eingetragen Kühardt, Hans Elser, Buctrnteneseszwegigte End Heiwagn beee, Ge m.9 He Anisgericht Oberhausen, Rbld. vr nrns⸗ 1“ Stolberg Rhld., 5. Mai 19v66. 1926, welcher sich Blatt 21g der iegister⸗ Wolfenbüttel bat das Gescet. e An Loburn. ö worden: Nr. 10. Mekallwarenfabrit vorm⸗ Landau, Pfalz, den 14. Mai 1926. acker, ist TG 8 “ 1““ Abt. A Nr. 494 bei der Firma Franz Amtsgericht. akten befindet, geändert. Die Aenderung tiven und Passiven Uberwesgcne ntsgericht. b 82 PtGes⸗ Abteilung Tambach Amtsgericht. mtsgericht Maulbronn. Miichelstadt, den 19. April 1926. Offenbach, Main. 20496] Sturm in Ohligs: Das Geschäft nebst betrifft das Stammkapital und die Infolge Veräußerung des Geschäfts Ivx 21269] entbam ach⸗Dietharz, ein offenes Päckchen, 1“ Z ““ 116“ Amtsgeri Handelsregistereinträge. mveränderter Firma ist üb angen Stolberg, Rheinl 212 Stammeinlagen; ferner den Wegfall des an den Kaufmann Erich Streblow in mebhurg. 21269] enthaltend eine Korridorglocke, welche eine 91189 85 Hessisches Amtsgericht. 12 8 & (un veränderter Firma ist übergegang tfolberg, — [21220] Aufsichtsr er. 96 in den — reblow in BEingetragen in das Genossenschafts⸗ 7 mm lange Füh für den Vi 3. Leipzig. 37 dols [214609 Maven. 1 L21 6- .“ “ S Fuma deghane⸗ k. ] lit auf den Kaufmann Franz Sturm d. J. In Firma „Adler⸗Apotheke, Stolberg⸗ daß sih Cet⸗ und endlich die Bestimmung, Wolpegbüttel ist die offene Handels⸗ register zu Nr. 33 am 20 April 1926 bei stift besi 8 di fe eFabr. u“ Auf B att 24 370 des Handelsregisters Im hiesigen Handelsregister A⸗ sind Michelstadt [21174] Co. in Offenbach g. M.⸗Bürgel: I. Der Uebergang der in dem Betriebe des Rheinland, Josef Hollmeyer“ mit dem fcaft gfüh fenlschaft künftig nur einen Ge⸗ gesel schaft erloschen. Das Geschäft wird der Genossenschaft Seiier und Reep⸗ Vlerkantstift 8 velr Fü⸗ J für den ist heute die Firma Photo⸗Sport Ge⸗ heute die nachfolgenden Firmen von Amts 11“ ister Abt. B ist Wirkung vom 1. Januar 1926 ist der Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Sitz in Stolbera, Rhl., ist dem Apo⸗ Wültsfübrer, hat. Der Geschäftsführer als Eigselfirme forkggsührt 8 “ —— und Rohstoffgenossen⸗. Brüch dt 5 1 Se ig genietete in Leipzig (Neumar ein 2. P.⸗Bl. .3;: D. Mal ayen. X Elfenbein⸗Industrie in Worms als persönlic len den Kaufmann Franz Sturm n rokura erteilt. I1 aigen Geschaͤfts ist der e N. an 8 C1“] n Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai 1926 . it d 8 die of ene Handels esellschaft vegespee. schäftszweig ist jetzt: Fabrikation Amtsgericht. 88 Amtsgericht Weener, 10. 5. 1926. In unser Handelsre hister Abteilung A Amtsgericht Lüneburg. am 14 Me Segae 88 Jabre, Fngemeldet bvösen Sashet geede g 8g 5* 8. A Nr. 21: Heinrich Herz in Michelstadt, den 19. April 1926. “ Werhard 8 “ hhirurgischer Inftrumente. 8 u 8 g gg 119 eingetragen wor⸗ “ 59 tags 10 Uhr. nternehmens ist der Hande 18. 6es 4, S.⸗R. A Nr. 22: Michael Friedrich Kessisches Amtsgericht. 88 M. Am 11. Mai 1926: Straubing. Handelsregister. [21221] “ .“ “ 2 9 7] den, c ie Firma Albert Feustel in Neustadt, Orla. 21270] Thür, Arnks ericht 3 . graphischen Artikeln und verwandten Er. vI ⸗R. A Nr. 22: Michael Friedrich I erteilt wor ben. riedrich Moller; Abt. B Nr. 583 die offene Handels⸗ „Tonnenschleifmaschinenfabrikund Tonnen⸗In unser Handelsregister A ist heute „Feuste a, Gro 1 für Süß⸗ u. In unser Genossenschaftsregi 2 ist hür. sg 5 zeugnissen. Das Stammzapital haes in greh A Nr. 24: Nathan Mayer Michelstadt (21173. Ocdn a 812, firmg Friednich - 8 sr 8 gesellschaft in Firma Marseille & Vieth schleiferei, Gesellschaft mit beschränkter bei 8 unter Nr. 44 eingetragenen Firma Tabakwaren A Feustel“ geändert ist. heute bei der W.ren Uihkeseehster en⸗ vamabemen 22079 Unftausend Reichsmark. 8* Ge häfts⸗ 5. 88 8. Nr. 24: Nathan Mayer Mic es be sster Abt. Hwarde 8 1 3 g. I er per 898 haftende mit dem Sitz in Ohligs. Persönlich ftung 3 Straubing; Die Gesell⸗ „In ernationale Transporte Karl Boden Zeulenroda, den 10. Mai 1926. schaft, Neustadt (Orla) eingetragene r. In das hiefi Must if 3 1 üihrer ist der Kaufmann ö in Thür. 5 In 8 8 15 eacgäster 98 Hnr 6 esel se fe ter g. 0 2 11 1 haftende Gesellschafter sind Max Mar⸗ schaft wurde durch Gesellschafterbeschluß in Weißwasser eingetragen worden: Das Thür. Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, geidagen: N. ggeo. 1sel „8 ein⸗ in Leipzig bestellt. Weiter wird “ 8 ⸗R. Püeieh 8 er sirms 8 er 8 b 1 Ab ebens am 78 8 8 seille, Fabrikant, und Paul Vieth, Werk⸗ vom 12. Mai 1926 aufgeloöst. Liquldator Dem Kaufmann Adolf Träger in Weiß⸗ W“ Sit: Neustadt (Orla), ein etragen worden: e. 1s ar- “ glontal⸗ gegeben: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 2 8 - Nr. 31. A t Jakob M bbach, Post. veh 8 n 2 des 1925 aus der offenen Hang Fhgcsa af meister, beide in Ohligs. Die Gesell⸗ ist der bisherige Geschäftsführer Rudolf wasser ist Prokura erteilt. Die Prokura Zenlenroda. [20548] Na⸗ vollständiger veae⸗ des Ge⸗ Must 7 fi “ g 8. Muster, Fschelt Fee en durch den Deutschen . 8. 1. 31: ugust Jako⸗ Pr Hetzbach i. O., folgendes lcgere ina Ilene gh Ss9 sElo 8 schaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. öe “ in Straubing. es dars Wüner. 8 88 Hemelerenisters nossenschaftsvermögens ist die Vollma cht Geß ““ .Pea96 verpechung, ö 8 3; 5 „R. à Pr 5 ꝙGos⸗ ;F I 6 v. 2 Am 12. Mai 1926: Straubing, den 15. Mai 1926. mtsger ißwasser, O. L., 8. 5. 1926. Abt. A, betr. die irma H. W. Fülle in der Liquidatorer esche ner C. S. 27426, . sger b b 8. H.⸗R. A Nr. 41: Isa⸗ ött. II. ese t ist nach § 16 der Gold⸗ eenb — . 3 11“ 8. nt, 1900. S.; er Liqguidatoren erloschen. lächenerzeugnis, S 8 1 Amtsgericht Leipgig, Abt. II B, 8 Isaak Gottschalk ie Gesellschaft ist nach d Offenbach ist an seiner Stelle als persön Abt. B Nr. 21 bei der Firma Fricke Amtsgericht — Registergericht. Zeulenroda, ist heute eingetragen worden, Neustadt an der Orla den 8. Mai 1926. veücsanezeugates, Schusfrisn . Jahre gn.
¹, Sit
den 14. 1926. in Mayen. bilanzverordnung nichtig. ie Firma ist lich haftender Gesellschafter, jedoch ohne ˙ Gefellfch⸗ ; O.5 . 8 Werder 8 20538] daß Sidoni ül Herina 8 Fezes.; eeeca Sratsatsesge, 9. H.⸗R. A Nr. 53: M. J. Keinzen erloschen. Vertretungsbefugnis, söise offene Handels⸗ ePrscaft “ Hof⸗ Suhl. 1 In do hüctm Eardelsregister on2a ha “ öSe Thüringisches Amtsgericht. Amtsgericht Osnabrück. Leutkirch. [21161] in Thür. Michelstadt, den 20. April 1926. gesellschaft eingetreten. Vertretungsbefugnis des Liquidators ist In unser Hendelergfüfter Abteilung B. Nr. 20 ist eingetragen worden bei der Zeulenroda, den 10. Mai 1926 5 8 Fenn elstggiftereintrag hn 16 Mai 8 H.⸗R. A Nr. 57: Moses Mayer Hessisches Amtsgericht. Amtsgericht Offenbach a. Main. beendigt vs Firma erloschen . ö“ 11e Firma Ernst Völker in Werder: Das Das Thür. Amtsgericht. oshachas Gergnganmnuhe. teah. 926 im Einzelfirmenregister: gäuer in Thür. —yy..—— e“ 1 E 88 3 8 irma Granitsteinschlagwerk, G. m. (eschcher n, ⸗ ööö g Genoss b Kästgroschandlun Leutkirch in Leutkirch 11. H.⸗R. A Nr. 63: A. Mintenig in Michelstadt. [21171) Ofrenbach, Main. [20495] öö 8 3.Hi in Suhl, eingetragen worden: Die 1“ dögge guf ZWwicekaun, Sachsen. [20549] be der. 156 als neie Genossenschaft ein⸗ 7. Konkurse und i. A. Firmeninhaber: Mathilde Kiefer, Niedermendig. In unser Handelsregister Abt. B 1 Handelsregistereintrag vom 8. Mai OIldenbur Holstein. (21187] Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ übergegangen. Die Prokura des Rudolf In das Handelsregister ist heute ein⸗ worden;. E 2„ „ leb. Schuler, Kaufmannsehefrau in Leut⸗ 12. H.⸗R. A Nr. 65: Theodor Koschig beiq der Firma Heinrich Walther, 1926: Zu B 402, Firma Maschinen⸗ & In 1“ jit bei der sellschafterversammlung vom 30. Dezember Völker ist erloschen. Der Uebergang der im getragen worden: 8 3 ermania⸗Mühle, eingetragene Ge⸗ Gef 1- tsg irch. Prokura ist erteilt dem Martin in Mahen, “ Maschinen, u. Werkzeugfabrik, G. m. b. Motorenfabrik Heinrich Vogel, Aktien⸗ Firma M. H. Magenster in Lüdehne 1925 ausgelsst. Der bigherige Geschäfis. Zetriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ „ 1. Auf Blatt 2154, betr. die Firma volsenschaft mit beschränkter Farich ussicht. Kiefer, Kaufmann in Leutkirch i. A. 13. H.⸗R. A Nr. 66: Aloys Müller H. in Michelstadt folgendes ein⸗ gesellschaft in pffenbach a. M.: Die i. H. (Nr. 14 des Registers) heute fols führer Baumeister Ewald Weber in Suhl bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Alfred Wolf in Niederplanitz: Die Shmstsde⸗ Statut vom 6. 1926. Apolda. [22163] Württ. Amtsgericht Leutkirch i. A. in Mayen. 1 getragen worden: Fffcschoftl ine ist aufgelöst und befindet gendes eingetragen worden: Die Firma st, Liquidator. schäfts durch Rudolf Völker aus eschloffe Prokura des Kaufmanns Ernst Kurt genstand des. Unternehmens: Aus⸗ Ueber das Vermögen der Firma Ott 14. H.⸗R. 5 Nr. 68: M. Herres⸗ Die Firma ist in Liguidation. Zu sich in Liqudation. Liquidator ist Albert st “ g . F Amtsgericht Suhl, den 11. Mai 1926. Amtsgericht Werder, Havel, 5 Ferh 1926: Seltmann in Chemnitz ist erloschen. stusbung 28 Hüttenrauch in Apolda, alleiniger ee Lyck. [21162] dorf Ww. in Mayen. 2 Liquidatoren sind die beiden seitherigen Höfer in Groß Auheim. Oldenburg i. H., den 14. Mai 19265. Suhl. [21223] 1 2. Auf Blatt 1716, betr. die Firma utt 8 itteln fü Brot F EEI1.“ Kaufmann Otto Hüttenrauch in Apolda bef⸗ d.8. be asr⸗ Jhra e, ar La ke. Mühleen chrdnd Gehlen Se Ge atifücfrer bestellt. Amtsgericht Offenbach a. Main. Das Amtsgerichi. 3 In unser Handelsregister Abteilung B‚ Wernigerode. [20539] eev- ““ sin hwichan: Der 8 Luf gemeinschafttiche I“ Moltkestraße 8, ist heute, am 19. Mal 5. Mai 1926 eingetragen, daß sie unver⸗ nossen in Niedermendig. 5 Honhns Aa. ering”. gPfrenbach, Main [21185]) Osterholz-Scharmbecl [21188 †½ E ““ S L “ üfolge Aölsbels e naungesgeüdean Förderung des Bäckergewerdes und ver⸗ 1 8 tolhr. 8-„ “ andert auf die verw Frau Helene 16. H.⸗R. A Nr. 81: A. May in 1“ Handelsregistereintrag vom 11. Mai —e deg Handelsregister N it am Littwer, Schemmer & Mahrholdt Krauf⸗ Werniherode e. ö iden⸗ Inhaberin ist Frl. Toni Paula Pensek wandter Gewerbe. “ Lurt Gzeißler in A lda. We j neäcnt Fröhnert. geb. Weinschneider, verw. gew. Maven. RR t1** egeseitle grbenge nettechest derdet. d Bwfcn. “ e c Konkiursvermalker, egfelsche Sür,309 Molgedey, in Lyck übergegangen ist. 4 18 H.⸗R. A Nr. 83. Adler⸗Apotheke Im Handelsregister B ist heute 8 solierwerk⸗Aktiengesellschaft Neu⸗Isen⸗ etragenen Firma Torfwerk Wallhöfen. worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ gehoben, Margarete und Gerhard Krause „,3. Auf Blatt 2737, betr. die Firma ““” mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung Amtsgericht Lyck. 8. Site gaister, in Miedermensig. ist Blatt 51, die Bärensprung & burg: Die Zweignsederlassung in Frank⸗ Scharmbeck, Gesellschaft mit beschränkter schafterversammlung vont 7. August 1925 sind aus dem Geschäft ausgeschieden. In⸗ Alfred Schlegel in Zwickau: In das Potsdam [21272] der Forderungen bis 15. Juni 1926. Erste LxXckM [21163] Teornas Rüachfel er 8 1“ Starke, Gesgelschät mit beschränkter Haf⸗ hha c 111“X“ 1 E“ fingeiragen worden: ist Stammkapital auf 510 Reichs⸗ haber sind jetzt die Kaufmannsfrau Anna Cie singetreten de saag. In unser Genossenschaftsregister ist läubigerversammlung am Freitag, den 1111114““ tzscht Ee gemah Fc1g ben reaan ge⸗ drrlra hegemantrrcens eselschf. Fiafeohn, vermitget wewesene Krause eeb. vunnheüfien ,Senft zung va Gultgsch unfer za. 70 dif Genossenschoft in Firmma a. Jun 192c, vormätaas de Ubr, al⸗ 5. Mai 1926 bei der Lycker Zeitung Kohlhaas, Sohn, Zweigniederlassung in “ tretungsbefugnis des Ingenieurs durchgeführt. Durch Generalversamm⸗ über die —Goltbi anzen vom 28 80 Amtsgericht Suhl, den 1r- Ma 192⁄ Beust Fr ei. Cchemann, der Kanfmann errichtet worden. „heltchens. eingetragene Genossenschaft den 22 J IIgen E— G. m. b. H. in Lyck eingetragen: Der Niedermendig. ke Starteinn heteognis des Fngenieurs lun gebeschintz von 17, Nreeaten ins; ber 1928 1 ichtigkeit an 8 n db-nt vereragicaffchn in Wernigerode, der als 4. Auf Blakt 2708, betr. die Firma art, beschränkter Hefgpflicht. mit dem ö— Oito Starke ist durch Tod erloschen. Der gsbes 17. N. 5 zember 1923 ihre Nichtigkeit auszu⸗ — — persönlich haftender Gesellschafter in das Arihur Mahr in Zwickau: Die Kirma Sitze in Michendorf eingetragen worden. dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4. n Bwickau; Me des Unternehmens ist der Er⸗ Apolda, den 19. Mai 1926.
17 Ziff. 3 der Satzung (Verteilung des 20. H.⸗R. A Nr. 97: Fritz Müller in eel wurden § 6 (Bestellung und Abberufun Ue llich; BVLEE1“ bn Mayen. Kaufmann Emil Lippmann ist nicht mehr wurden 860 hamigg und g prechen war. — Uelzen, Bz. Hann. [20532] Geschäft eingetreten ist. Die somit ge⸗ Arthur 8 11“ ben. 2r. H.⸗R. A Nr. 99: Brauerei der stellvertretender Geschäftsführer und Pro⸗ (Beschtarstand und ““ mtsgericht Osterholz, 10. Mai 1926. .-n 6 Handelsregister Abt. A gründete offene Handelsgesellschaft hat am ist erdgschewh 2704, betr. die Firma werb, die Bebauung und Ausnutzung von Thüringisches Amtsgericht. ““ Brüdergemeinde, Zweigniederlassung in kurist. Zu Geschäftsführern sind bestellt: S Dahn iee- Die bö 1 khet 8 ist zur Firma Heinrich Wend⸗ 1. Januar 1926 begonnen. Vereinigte Handelsmühlen Artt & Grundstücken, insbesondere die Errichtung 1“ Magdeburg. [21164) Niedermendig a) der Kaufmann Emil Lippmann in Gn 5* Weg en Frankfare 3 Wan des Petershagen, Weser. 21189] 9 gr in Uelzen am 10. Mai 1926 Wernigerode, den 12 Mai 1926. Cie Kommanditgesellschaft in eines Volkshauses. Das Statut ist vom Augsburg. 1 1 [22164] Folgende in unser Handelsregister A 22. H.⸗R. A Nr. 101: L. Fix u. Cie. Franeenaue b) der Assessr Curt Domsch loschen 18 eö“ S. hnret F Preuß. Amtsgericht. Zwickau: Die Nusschlichung des Kauf⸗ Mai 1 — Heben. 8 über ingetre : Zweigniederlassung in Ni endig. in Chemniz. öö“ 65 Se 8 getragene n . ins Ferd bel i “ E“ otsdam, den 6. Mai 1926. 8 Vern er Helene Graf, In⸗ Magdeburg (persönlich haftende Gesell⸗ berg in Mayen. 25117g110ffrenbach, Main. [21184] herhe oho nch Wgenbenrfürsbas . Hein. In das Handelsregister Abteilung B berechtigt, die Gesellschaft alehn zu ver⸗ 8 “ am 18. Mat 1926, nach⸗ schafter: Kaufmannswitwe Martha Moritz, 24. H⸗R. A Nr. 110;: P. J. Scharn⸗ Müncheberg, Mark. [21176) Handelsregistereintrag vom 12. Maꝛl en (Weser), 10. Mai 1926 nieherlastt. Be in echen mit Zweig⸗ Nr. 12 ist bei der Firma Hamburger treten. Rotenburg, Hann. [21273] Ko tkg 8 r, den Konkurs eröffnet. b. Weinreich, Erna Moritz, bach u. 8 in hottaeece 1“] ö“ Abt. A ist bei 1926. Zu B/435: Firma Lederwaren⸗— Das Amtsgericht ““ delsgeschaft ast erfeegnsen vetriebene Han⸗ Fegen daae⸗ 1een 8 ee. Amtsgericht Zwickau, den 12. Mai 1926 % Geoslenscheperegzstgre ntraung nn “ Moritz, Kä itz, Gustav ritz 25. H.⸗R. A Nr. 115: Apotheke von der unter Nr. 71 eingetragenen Ff 9 88 zedorf Gefosflse 1 8 Leschaft il G. m. b. H. in Winsen a. L., am heutigen 27. Apri i Nr. 30, Bau⸗ un b g. e erlassen. oritz, Käthe Moritz, Gusta oritz H. e r urn r ngetragenen Firma Industrie⸗ und Bedarf, Gesellschaft mit Amtsgericht Uelzen, 30. 4. 1926. Tage folgendes eingetragen worden: „Die Sparverein, e. G. m. b. H. in Vissel⸗ Iüeshe ne rhee .... gem Gericht bis zum 15. Jun
sowie der Kaufmann Otto Moritz, sämt⸗ Emil Hoffmann in Mayen. Paul Ramm, Müncheberg. folgendes ein⸗ deschrü f 1 8 G d m* beschränkter Haftung zu Offenbach a. M. Pforzheim. [21190] Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers vöede ““ sangen beshigem Gerict bis un 15. ie Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ . 1 eines anderen
4. Genossenschafts⸗ “
lich in Magdeburg) 26 H.⸗R. A Nr. 124: Brünette Nathan getragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt istereinträ 5 W gdeburg), 1“ — igen 81 8 zeg nd d ernehme Handelsregistereinträge. Uelzen, Hann. 205331 Emil Winne 2. Nr. 1958, Karl von Hackewitz in in Mayen. Die Firma lautet jetzt: Paul Ramm die Fabrikation sowie der Frosa ger 1. Firma Wilh. Diemer & Co. in In das hiesige Handelsregister Abt. A ö datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ E“ zur Beschlußfassung 3 über die Bestellung eines Gläubiger⸗
Kagdeb Inhal d 8 Kar 27. H.⸗R. A Nr. 128: Elias J Ida2 Löni ini grpor jst. 1 8 : 5. 8. 3 8 8. 1111“ Elias Rosenthal Ind. Ida Ramm, geb. Könic). Aleniger und Export von Erzeugnissen und Be⸗ Pforzheim, Gymnasiumstr. 132: Die Nr. 334 ist heute die Firma August Schulz Glauch in Winsen a L. zum Geschäfts-e. 8 loschen — regl ter. ausschusses und die in den 88 132 u. ff.
von Hackewitz, daselb t), in Mayen. Inhaber ist Ida Ramm, geb. König, ver⸗ darfsartikeln der Lederwarenindustrie. Gesell lö jsberi 5 8 18(& 1 hn. . 9929* waschanstalt Victorie 28. H.⸗R A Nr. 138. Bürgerliches Jn 1““ — 2 18 „der 8 Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Wwe., Uelzen, Inhaber Fri Schulz, ein⸗ fü 1 Amtsgericht Roten S vischenstalt etori⸗ B28,9.0. ge Bäürgecliches Felichee “ EE“ Das Stammkapital wird um 4900 Gesellschafte; Jakob Keller ist alleiniger heccägen worden: vrgr g. 8 S ist he eee ädenen a. L., 12. Mai 1926 Amtsgericht Rotenburg (Hann.). K.⸗O. enthaltenen Fragen sowie all⸗ EEbööö“ 8n CCa8. 29. H.R. 4 Nr. 176: Joh. Schundh senpgeeemn . aunr. seam ig ün 8 erg Reichsmark erhöht und beträgt nunmehr Inhaber der Firma. er Färber Fritz Schulz in Uelzen. Die e“ 1““ Bad Lausick. [21264] wollin Pomm 1274) gemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf dasbs) 8 8 . (Söhne Zweigniederlassung in Werresnick b 1 B trsebes 8 5 Geschäfts Legrc “ 10, 000 Reichsmark. Weiterer Geschäfts⸗ 2. Firma Gebr. Hamm in Pforzheim: Fiirma hieß bisher: Maria Schulz, August wi 20543]1 Auf Blatt 2 des Genossenschafts⸗ In unserem Genossenschaftsre f2l- 1 Dienstag, den 6. Juli 1926, vormittags 4. Nr. 2374, Johann Plewinski Eisen⸗ bei Kaisersesch Forderungen und Verbihtrichkenen ehen führer Schulim Cippel in Frantfurt Die Firma lautet jetzt: Gebr. Hami Schulz Wwe. in Uelzen. In das Handelsregister ist das Er⸗ registers den Spar. Kredit⸗ und Vezugs⸗ ist bei der Badegenossenschaft Neuendorf 9 ½ Uhr, im Sitzungssaal 1V, Erdgeschoß bahn⸗ und Tiefbaugeschäft in Magdeburg v 30. H.⸗R. A Nr. 226: Mülhens und hem “ Geschefts ehsensthe 22 Se 192deiosterbe schluß vom 1“ Nas aheschäf Amtsgericht Uelzen. 8. 5. 1926. söschen der hiesigen eFirgen Wilhelm öe“ am 5. Februar 1926 folgendes eingetragen Ects, Fustggebände⸗Reuban Eingang Inhab isenbahn⸗ und Tiefbe 3 ann in Mapen. öni zgesch änder Har 62 (Geaenftond 192 9 er ter Aussch er 1ue“*“ Juli inge⸗ . 6 b : ätzlerstraße. 5. Nr. 2746, Paul Püttelkow in Magde⸗ Bleser in Mayen⸗ Anmtsgericht §5 (Organe der Fesellsche 8i). Die Ge’ Kaufmann Albert Brockhoff, dessen otunser Handelsregister A ist folgendes Amntägericht Wismar 30. April 1926. nner in Prießnitz aus dem Vorstande der Generalversammlung vom 14 ärz haber Kauft b üttel 32. H.⸗R. A Nr. 246: eyer 68. H Ulschafy). Die Ge⸗ Prokura beendigt ist, über. eeingetragen: 1““ ausgeschieden und der Gutsbesitzer Moritz 195 z * 8 5. [Barmen. [22167] 2* degche Kaufmann Paul Püttel 8 Fecd.,R A Nr. 246: Karl Weyers — v dllsschaft kann durch einen oder mehrere 3. Firma Schig §& Häcker in Pforz⸗ Unter Nr. 135 am 15. 4 1926 die wis 3 [205427 Max Klingner in Prießnitz e des E eeeh en Renad⸗ Ueber das Vermögen der Firma Barmer 6. Nr. 2a49, Hans Herzterg in Maöbe⸗ 39. H.⸗. A Nr. Me: Wilhelm Paul Aün Ler, wegatr. „ 192 ( 11n geschäftsführe vertreien werden. heim⸗Brötingen. Wildbadet Str. 12, Firma Franz Berendes zu Warburg und ven mag.. .ndelgregister ist 12 12- Vorstandg eist. Kuhn in Neuendorf . Textilgesellschaft mit beschräͤnkter Haftung burg (Inhaber Kaufmann Hans Herzberg, u. Co. in Mayen⸗ Im Handelsregister A Nr. heute 1e Vitalis ist berechtigt, die Ge⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind als deren Inhaber der Kaufmann Franz Firma Adolf Karfebven r Wismar der Amtsgericht Bad Lausick, Amtsgericht Wollin in Barmen, Märkische Str., ist am 15. Mat 7. Nr. 3067, Alb abich in Magde⸗ in Mayen. “ ““ Filbt“ ü en r belm Häcker in Pforzheim. Offene Unter Nr. 136 am 27. 4. 1926 die e 1ö1“] 3 Geschäft ahren eröffnet worden. Verwalter ist kurg deersgellch asße 5 icn gnhagge. Mayven, den 12. Mai 1926. 1“ e“ zu Münster He etr e96 der Scsenschaft und zur Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1925. Firma Hermann Wickel zu Peckelsheim boom ig Wölugs. 18ee fschäft an⸗ Burgdorf, Hann. [21265] 8 Herr Rechtsanwalt Krüsemann II. in Kaufmann Oskar Schröder, daselbst), Amtsgericht. als persönlich haftender esellschafter in A dech Fühma be Iug . Mai Dem Kaufmann Karl Münch in Rott⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann tragen und e. Die Handels esell. In unser Genossenschaftsregister Nr. 5 5 Mu te 1 Barmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist 8. Nr. 3302, Felix Thomas in Macbe. — o“ 5. ihm 1u1“ Berl ist d Gencpegebenar Hegern I schaft ist eine offene und hat am 18e ga. ist be üder Geedisennn: fin erngene, e. * rreg er. ” bur haber Fabrikbesitzer Felix Thomas, Meinerzhagen. [21168 35 8 88 de8eezl. 8 Geschäftszweig: Lack⸗ und Farbenfabri Unter Nr. 138 am 30. 4. 1926 die 8 190 .,9 2 darse⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in 2 3 „, b; meldefrist an demselben Tage. Erste bara⸗- 8 11“ „In das Handelsregister Abteilung 2 Münster E 11. Mai 1926. Ogese ee ster g. 7921186. nebst Handlung.) . Firma Carl Wiegand zu Warburg und -- 1. eae ac geäns bössen ene eingetragen; Seß 88 Undiüch derestfch werden Gläubigerversammlung am 12. Juni 1926, 9. Nr. 3405, Wunderling & Werner in ist bei der Firma Valberter Eisenstein⸗ as Amtsgericht. Gustav Linc mm. b. 9 Off nburg. .4. Firma Riethmüller & Kratt in als deren Inhaber der Uhrmacher und nur in Gemeinschaft mit Adolf Karse⸗ In Sehnde, Kreis Burgdorf i. Hann., 8 — vormittags 9 ¼ Uhr, und allgemeiner Prü⸗ Magdeburg (persönlich haftende Gesell⸗ Verein, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗. Gegenstand des Unternehmens: 4 ndoe Schwenningen a. N. mit Zweignieder⸗ Kaufmann Carl Wiegand zu Warburg, boom erxmi ist eine Zweigniederlassung errichtk. [Altena, Westf. [22075] fungstermin am 10. Juli 1926, vormittags chafter Kaufmann Albert Wunderling und tung zu Valbert (Nr. 24 des Ree eg. Neusalz, Oder. [21178) mit Mehl, Futtermittel 1 Han 8, lassung in Pforzheim: Die Gefellschaft Unter Nr. 137 am 30. 4. 1926 die Amts eriehe Wismar, 10. Ma; 1926 Amtsgericht Burgdorf i. Hann., Eintragung vom 10. 5. 1926 in unser 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, aufmann Paul Hermann Werner, da⸗ am 6. Mai 1926 folgendes eingetragen In unser Handelsregister Abt. B ist bei produkten. Außerdem e 88 Gefell⸗ ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Firma Westfalia Kraftfahrzeug u. Zux. eftcht Wismar, 10. Mai 1920. den 10. Mai 1926. Musterregister Nr. 206. J. D. Geck, Nr. 15. Amtsgericht Barmen. selbst), “ Gesellschafterbeschluß . I 1 ngetragenem,. Fhan⸗ ETEöö“ Fe ac aeer see “ in W6u“ ehörvertries Carl Josef Padbera zu wismar — 120541] i Pet 8” 1 5 83 eö [22166] 10. Nr. 3423, tel & Hansen i rch Gesellschafterbeschluß vom 16. No⸗ eyerotto d. in eusalz alleiniger Inhaber der Firma. Die arburg un ls a 5 58H “ Guttentag. 266. lhaken aus Flachdraht mi atte, ein . 8 1 2 Nr. Kaeste Hegg in 9 j g. und als deren Inhaber der In das Handelsregister ist bei der e Fevosteschahsesgite ist bei Muster mit oben angebogenem Auge und Ueber das Vermögen der Firma Wäsche⸗
agdebur, önli „ vember 1925 ist die Gesellschaft elöst. (Oder) heute folgendes eingetragen einf lägigen Geschäfte für eigene und weigniederlassung in Pforzheim ist 1 ann Carl J Hadbe vree (r In un : 1 Maebebutg spersön 8 ö Zu Liquidatoren sind snseof 8 sgelsst worden: ,Z8 Recse- eine Zweignieher⸗ ee “ betreiben. Sie kann 8 oben. Der Ort der reeies n vS Carl Josef Padberg zu War -e. Mahe fu “ Fahrzeugfabrik der r senschaft „Elektrizitäts Genossen⸗ das andere mit aufgenietetem Knopf, u. Spitzen⸗Handelsgefellschaft m. b. H. in Kaestel und Peter Christian Hansen, beide nehmer Wilh, Pollerberg, genannt Lange, lassung errichtet. Amtsgericht Neusalz licher 2 58 “ gleicher oder ähn⸗ ist von Schwenningen a. N. nach Pforz⸗ Zu Nr. 118 bei der Firma Philippy Dasl bisbe „ Vorst Faeirs schaft Gwosdzian e. G. m. b. H.“ Nr. 14 Fabriknummern 325 und 326, plastische Barmen⸗R., Höfenstr. 52, ist am 18. Mat in Nykobing, Dänemark) b Essen⸗West, 2. Landmesser Gust. Schütz, (Oder), den 10. 5. 1926. finanziell beteiln ben oder sich an solchen heim verlegt; Pforzheim ist zur Haupt⸗ Faber zu Warburg am 12. 4. 1938: Die Gustad Mahr sste⸗ z dem Vorstand 1sd des Registers, am 9. Mai 1926 folgendes Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an. 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗
111. Nr. 3591, Ferdinand Pfeffer in Mühlheim⸗Heissen, 3. Notar Dr. Wilh. —·¶¶2· 8 Zwei aleherlasf. ist befugt, niederlassung erhoben. Firma ist erloschen 1 e ö“ eingetragen worden: gemeldet am 6. Mai 1926, nachmittags fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Magdeburg (Inhaber Kaufmann Ferdi⸗ Goudron, Essen, Neustadt, O. S. [21180] richten ¹eamereapeare den exceh Ge⸗ Amtsgericht Pforzheim. „Zu Nr. 57 bei der Firma Ferdinand „Amtsgericht Wismar, 11. Mai 1926 Die Genossenschaft ist durch Sg 5 Uhr. Amtsgericht Altena, Westf. Dr. be 1 Knie⸗ nand Pfeffer, daselbst), Amtsgericht Meinerzhagen. In unser Handelsregister A ist heute schäftsführer ist Kaufmann Gustav- Pirmasens. [21191] Schneider zu Warburg am 12. 4. 1926: — — 8 “ vom 1. April Crefeld. [22076] ftnage, “
12. Nr. 3766, Torker & Co. in Magde⸗ —— bei der unter Nr. 349 eingetragenen Linck Offenburg 2 it be⸗ — sregistereinträ Die F ist erlosch Förr. 205 8 1 5 einck, Offe g. Gesellschaft mit be⸗ Handelsregistereinträge. je Firma ist erloschen. gWörrstadt. [20544] g 1 b „8 In das Musterregister 1 . demselben Tage. t 1. Firma Gebr. Burkhard, Schuh⸗ Zu Nr. 38 bei der Firma Dr. Friedrich, Firma Konrad üster zweiter, Wörr⸗ Amtsgericht Guttentag, O. S. gendes G“ —— am 12. van sansh
durge Fnbaber Kaufmann Jonas Torker, 11““ 1e Handelsgesellschaft Harnys und schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ X Sxe G 13. N. t W. zn s . In unser Handelsregister Abteilung cernmann, Zülz, eingetragen worden: Die vertrag ist am 24. März 1926 festgestellt. fabrik, Hauenstein: Die Gesellschaft ist anning, Löwenapotheke. Warburg, mit stadt: Das Handelsgeschäft nebst der Herford. 21267 -. 2549. Fi Vowi :mi ü⸗ nc öb h4, Kunt Winter 18 Magde⸗ ist heute unter Nr. 49 zur Firma Ferd. Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Es können ein oder mehrere Geschäfts⸗ aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Zweigniederlassung in Scherfede am 15. 4. Firma ist auf den Privatmann Andreas In unser Genossenschaftaregi 82 1 S “ Uonäarce 1 Küas⸗ fetb Kur inter, Adam, Gesellschaft mit schränkter Haf⸗ Postassistent Josef Thunig, Zülz. Amts⸗ üe bestellt werden, von denen jeder 2. Firma Leyrer & Co., Handel mit 1928: Die Firma ist erloschen. Klingenberger in Wörrstadt übergegangen. heute unter Nr. 38 die Ezergfster ist enthaltend 17 Muster für Schirmstoffe, mmittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle
O 5 Der Uebergang der im betriebenen Ge⸗ unter der Firma Zucftzenosenschaf für Fabriknummern P 3834/4, 3874/1, 3876/1, Zimmer Nr. 15.
tung in Meiningen, eingetragen worden, gericht Neustad S., 7. 5. 1926. ür sich allein zur Vertretung der Ge⸗ Lebensmitteln, Südfrüchten u. Weinen, Warburg, den 30. April 1920. 8 5 8 Das Amtsgericht — schäft beg deten Forderungen und Ver⸗ den schwarzbunten Tieflandschlag, ein⸗ 3878/1, 2, 3, 3882/2, 1, 3886/3, 3888/1, 2,/ Amtsgericht Barmen.