1926 / 117 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

prang, de-hvwen egu Hraunschweiger...] 5¹¹⁄0 1. Amerikanische Eisenbahnbonds. Ihndustrieaktien. Ferthaeesgem.

age 8

nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 117. ——erlin, Sonnabend, den 22. Mai 1926

1. Untersuchun ssachen. 25 88 Offentlicher Anzei .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 er n el er 1 on b 8 Berbonng . dene öerhadicen Aktiengesellschaft —f—. . Kommanditgesellschaften au ien, engesellschaften Anzei is d 1 8 5 ; . . . 8 . und Deutsche Kolonialgesellschaften. hectscss shts e ess uree beesasaagge ass 19 o.u.

8

ff. Pfandbr.⸗Bank Pfdbr. Bresl. Elektrische. . 1. 9 1 8 vhalt aan göp⸗Kred. Wer. r. Easseler Strb. 3 Hiesige Penxnee Chritfenzige Ser. 40, 44, 46 527 Vorz.⸗Alt. E Denver Rto Grande I“ * Noch nicht umgest. Then Fab. BuckauxF

do. Fer. 59 †¼ —, 3 Feemsen L. n. Ref. rz. 1955 Bergschloßbr. Neuk. 10 12 1.101723b G 173 b G do. Grünau. N

do. do. 1 - F qemn oratr⸗h gr Nte-20. annov. Straßenb. Ferrocarril. rz. 1957 Berliner Kindl.⸗Br. 9 s18 1.10 *260 6 [1345 6 . von Sehe.

S2-5öPegegeaeaeöneöeneöneöeneönönöeneeneees

da ere nesn hnrn do. St.⸗Pr 10 20 110251 6 128,5b do. Milch Abt. 28 refelderStraßenb. Illinoiset. Louls u. Ig AISe do. Komm.⸗Hbl. Em. 1 Marienb.⸗Beendf.ü do. Louisv. rz. 1953 89 28 d 8 8 [1.10 —, EE11“““ da do. do. v. 1923 8 Eieba veenn 8 öhm. Brauhausto 12 1.10]170 G do. do. Lubszynski damdurher Sng. Ham Pfb⸗ 1111““ Narntsch. 2.1028 Schulth⸗Patzenh. 10 10 1.9 s181b G v Scuer nnüilh Ser. 301 330 (6 ½ 9* Strausberg⸗Herzf. do. 4 ½ % rz. 1926 Chillingworth . F

do. do. do. Ser. 691 730 Südd. Eisenbahn.. C0. 09 Auswärtige Brauereien. Christoph u. Unm N

do. do. do. Ser. 731 24380 Ver. Eisb.⸗Btr. Vz.. Chromo Najork Ser. 1-16* .5 Bonds u. Zert Aschaffenb.Aktienbrsio 12 [1.101124b G 1 8 9 35 . Kmn de.r.. EF24. .“ 8 do. eendc 8* Welesn Hasen 5 10 1.10106,5b G Concordia chem Fbr Legtan dapath, Vans shr Ausländische Eisenbahn⸗Stamm“ er Louis S.Mes Bochum Littoria. 9,5 18 12386 E“ 2 8 und Prioritätsaktien. II. Mtg. Inc. rz. 1989 328 b Bohrisch-Conrad N 72 ö Corona Fahtrab.⸗ 7 0

E

—ö=gS

=

SOoocs1UeSSS —-’'Bs

28

—— SSSSbhoc8SStbhcoceoSSa2SSSSSS —S

D

ccacccctcccs6öcsc6‚‚‚‚‚Ö=Ö8

i; 1 Ser. 77 8,9. 10, 11, 16, E, Nürnberg Xste do. do. do⸗ Ser. 17 —, 5 Czalath.⸗Agram Brauh. Nürnberg 7 16 112 98 Cröllwitz⸗ Papierf. 1,75 B 21,25 b Dortmunder Akt.. 10 180986 Cuxhav. Hochseef.⸗

do. do. do. Eer. 18 in Gold⸗Gulden 1.1 6 Mecb. Ovp.⸗u.Wechs.⸗Bl. Psobr. Oest.⸗U. Staatsb.-. 1.1225 19,78 8 VTehuanz Nat. 500⸗9 fglt .1.7180ꝙ, Se b - do. do. 100 do. 28,25 B bness 2. Aufgebote Verlust⸗ Einze aichter gn ö 9 8 . 8. der Feseeerung. einen bei [22139] Oeffentliche Zustellung. zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Fischer, 1808b G 2 22 Eö1“ 8 eriochts br, 17 8. zugelassenen Die Paula Henny Luise Käthe Krätcke, Hannover, klagt gegen den Stellmacher 128b 1228 vezale einc. und Fundfachen, Zu⸗ beraumten Termin und üesen ihn auf, C sse⸗ d 47m. i 1926 ged. „Strobe, Hamburg, Eidelstedter Johann Tillmann, früher in Hannover, 118,5 g 114 6 Zermenhoreegimol. hn auf, assel, den 17. Mai 1926. 8 Weg 71, ptr., b. Eltern, vertreten durch jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund d0 Rettekgnn stellungen u. dergl. seastne virg eneltgn her heteas en dencexarnter ds emdvrnchte Rzigantglte Sres, Hernzam Camel dai d98 . Ge⸗Ne ntt den Ahteahe 9,2G Dtsch.⸗Atl. Teleg. N 1b n Rechte 221351 Oeffenti und Prudlo, klagt gegen ihren EChemann auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin bo. Em. 19 FE 8 949b 8 do.⸗Luxemb Verg. [22122] Aufgebot. 1u6“ bestellen. Znstellung. 8 Wilhelm August Krätcke, unbekannten ladet den Beklagten zur mändlichen . do. Em. 20 1esg.; 181 8 8 8 141 do.⸗Niederl. Tel.. Die Ehefrau des Arbeiters Dietrich Bayreuth, den 17. Mai 1926. Die hbefrau des Hausierers Karl Aufenthalts, wegen Eh scheidung, mit d 8 s. ¹ de. m. Sb; echiffahrtsaktien ostenbradere.⸗⸗s. 1“ Die C rbei EEb 8 Philipp See, Katharj b nthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Verhandlung des Rechtsstreits vor die do. Komm.⸗Obl. (4 1 vm nee.. hät⸗gh. 1. 5 2 8 Husger. do. Dabcock u. W. Thäte, Lina geb. Schmidt, in Holzhausen Gerichtsschreiberei des Landgerichts. in Bes stadt 8 oe Nnd, Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, III. Zivilkammer des Landgerichts in en 9 KE Luxb 1.1 . „Noch nicht untgest. Ilenbeckn⸗ C0. .v 1061 G do. Eb.⸗Signalw.. hat beantragt, den verschollenen Wilhelm 221311 S anwalt Geißner vef löst kl 828 * 8⸗ den Beklagten für den allein schuldigen Hannober auf den 5. Juli 1926, vor⸗ 6 1..“ §&. 800 Sr. Fe veasg nns ggeeene Reger Scjoße 8 Fenaiis.. 8 88 Holshaufen, . Sruder 8 2 eereeaes ns be ba Karl Phüipp Seo früber in 8 8 erklären, ihm auch die Kosten des mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, do. do. Grundrent. S. 2 n. 3“ West⸗Stzilian. ... 12— sFSLambz.⸗Am. Pak. neca Schiffererbrauere Glas⸗u. Spieger zuletzt wohnhaft in Amerika ohnor —: 1. Thefrau Uhrmacher . e zue . Die Klägerin sich durch ei i diese 3 norddcsc Grungtre⸗Bräpstor 1 eg 2ug be 1.“ Hamb. Needer aexpg 1 .oe JHaender eabee 97,25 b G 97,70 b G da. Gas arenng0ge und Beruf unbekannt), für tot zu erklären. Johann Glowacki, Ludowika geb. Kasdan, Darmstadt, z. „Zt. unbekannten Aufent⸗ ladet Nreicg, gaferlage 1.adisce cher⸗ Seeeeen Ferie bevah⸗ da Ser ger 00 10 Seutsche Fanfa. Hampfschis. 00 180259 6 Sodeigergorzeit E“ Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ in Herne i. W., la Rochestraße 10, ver⸗ halts, aus §§ 1565, 1567, 1568 B. G.⸗B. handlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ mächtigten vertrelen zu lassen. da Ser. 21 —, Eisenbahnschuldverschreibungen. opbenevde ag EE“ 18,5 ½ e. Fhmwecher:: Fforher⸗, sich spatestens in dem auf den fretsg 8. Löwenstein EE“ vefliger Ferlassamm gericht in Hamburg, Zivilkammer 6 (Zivilk⸗ Hannover, den 15. Mai 1926 do. Eer. 22 dnhe 1 Müler, 1. 4 do Linol.⸗W. Hanfa November mittags 12 Uhr, in Bochum, gegen ihren Ehemann, den und eh b chen Verhaltens, justizgebände, Sieveki 8) Zimmer 317 eichtsschrei dgeri 28 Sn 8 ½ eretla ilenn. 1399 88 1410 11“ Nerdenaeahch 8 1 venert. ʒgr auhe 1 1228b6 17309 wegishtnehiage vor dem unterzeichneten Gericht . Uhrmacher Johann Glowacki 4 R mit dem Antrage, die am 12. Juni 191 vor e Frne 19988) enmftn an 8 A1““ Sa Salberst.⸗BlIbg. Eb. 20 4% 11.7 —,— ce. Pempf. 2. 1 Radeberg Export.⸗ 10 ‧s1.101126b G s127,25 b 6 do. nils⸗ n beraumten Aufgebotstermine zu melden, 271 26; 2. die Ehefrau Bergmann dem Standesamt Darmstadt geschlossene 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei [21592] üth.⸗Vank Pfdöbr. Pie e hnt. 8 1119 2 22 11 557 8 8 vauf 1404 Eee eeeh Sg widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Johann Manka, Elise geb. Doemke, in Ehe zu scheiden, den Beklagten für den allein dem genannten Gerichte zugelassenen An⸗ Die Ehefrau des Albert Gottlieb Jauch, preuse vecen ied tzant Bfber 1 Reinich⸗Liebenwalb. 5. 14.10 —— Roft. Mahn u.Pßf 11094,8 G6 948b G Epiegelglas.. wird. An alle, welche Auskunft über Petersdorf, vertreten durch Rechtsanwälte schuldigen Teil zu erklären und ihm die walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ geb. Sternberg, in Singen a. H, 81 Eee venisbncger Wald⸗— S kegel gaxen. 1915816, 12958 8 Leümnen deren oder Tod des Verschollenen zu er⸗ E 8 I Heitmann ö1“ 8 lichen Zustellung wird dieser Auszug aus der berteten darch, 8 Bohl do. do. do. Ser. 30 ssenbahn. 4 1.4.109 —,— Schössert. Og Bürß. . do. Ton⸗ u Steinz. eilen vermögen, ergeht die Aufforderung, in Bochum, gegen ihren Ehemann, den klagten zur mündlichen Verhandlung des Klage bekanntgemacht. in Radolfzell, klagt gegen ihren jetzt an EE““ Miit Zinsberechnung. Schuldverschreibungen Schunben . 19191 280 s142, do. Werke ... .A spätestens im Aufgebotstermine dem Bergmann Johann Manka 4 R Rechtsstreitz vor die I. Zivilkammer des 88 Mai 1926. unbekanntem Orte sich aushaltenden, do. do. ho. eSer 28 xbe ee sdes⸗ von Schiffahrtsgesellschaften. 8 Tüchersche..Vj 1598 doe es I e. 118-2. Sä. e n machen. 8 1“ 3. die Gorny, EE1b1131“— Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. hüber zu vehabasten bemenn. vomm⸗Pe Ler⸗ Wicküler Küpper. 1 G Stolzenau, den 5. Mai 1926. geb. Dudkiewicz, zu Recklinghausen⸗Süd, Dienstag, den 6. Juli vor⸗ weeeeeeee Kutscher ert Gottlieb Jauch, Bekl. dv. Ser.; Fehese zkasich vonans nZ de. Rlie lbandel. Das Amtsgericht. Magdalenenstr. 36, vertreten durch Rechts⸗ mittags 8 ½ Uhr, mit der Aufforderung, [21590] Oeffentliche Zustellung. auf Grund der 88 1565, 1958 B. G⸗B, 1 nce e2ee. 9—. 18 b 1882 rz. 100⁄4] 1.5.111 —,— . 1 avos Masctäse. C anwalt Dr. Hünnebeck II. in Bochum, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Die Ehefrau Maria Böwig, geb. mit dem Antrage, die am 21. Juni 1919 Eentre-⸗Lodentreditbant IEö 8 ns Dummitzsch Ton.⸗ In der ees hägefeteseicze ei auses Fnen Ehemann, den Bergmann 8 nns Prozeßbevoll⸗ 12 Hamburg, Z bef hem in Singen ge⸗ Pfobr. v. 1886, 89, 90, e 8 Abdler Poril.⸗Z... 108 b B Donnersmarch.. F 18.83.8. uses Franz Gorny 4 R 189 26; 4. die mächtigten vertreten zu lassen. Nr. 28. vertreken durch Rechtsan⸗ schlossene Ehe der Streitteile sei aus 8* . 101; 89. Angem. ofal⸗ u. % 8 1 NH(Addler u. Dppenh.. 106,5b G Doornkaat. „.er⸗⸗ Gebrüder Bethmann in Frankfurta. Main, Ehefrau Franz Reich, Martha geb. Darmstadt, den 11. Mai 1926. wälte Dres. Eichholz, Ruscheweyh und Verschulden des Beklagten zu scheiden und . do. . dc, * v. 1922 dod.ee Eisans. 8 gi B7e2 Rblerghcden 8 Senngdu gachzar. EEE“ 68 6 der Ruschke, in Bochum, Humboldtstr. 21, Der Gerichtsschreiber Hess. Landgerichts. Häckermann, klagt gegen ihren Ehe⸗ der Beklagte zur Tragung der Kosten zu 26 aiae. h.s E gek. 1. 17. 24 1001. Ieu. 1111“ A.⸗. f. Baniausf.ü Dresdener Bauges. Ambnebne 8. Bi briran.h⸗ 8 vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Haas [21589] Oeffentli g mann Kurt Böwig, unbekannten Aufent⸗ verurteilen. Die Klägerin ladet den Be⸗ EEECC’ Berltnt ⸗Charlbg. ¹1. April, Bank Elektr. Werte 1. Jult.) do. Vürst.⸗Ind. do. Chromo u. K. urg b. Biebrich, hat das Hessische in Bochum, gegen ihren Ehemann Franz 890 (Heffentliche Instellung. Fhalts, aus § 1567 B B., mit dem An. klagten zur mündlichen Verhandlung des 8 Sv Straßenbahn .100 12 do. f.Pappensb.. do. Gardinen... ö Reich 4 R 570 25; 5. die Ehe⸗ 5 trage, die Ehe der Parteien zu scheiden Rechtsstreits vor die Zivilkammer des e ie zu Eintausend Mark der Che⸗ frau Bergmann Albert Michal bski, geb. Becher, in Brockwa Nr. 18 G, Prozeß⸗ und den Beklagten für den schuldigen Landgerichts Konstanz auf Freitag, d mischen Werke H. & E. Albert in Amöneburg J, gnng lber b 8.. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Levy Teil zu erklären. Klägerin ladet den Be⸗ 9 Juli 19⸗ vrmitte uhr, 1 2 2 in Am⸗ G .C 8 18 1 8 8 Dl. Le⸗ 0 . en Be⸗ 9. J 19 bei Biebrich a. Rh. vom 23. Juli 1925, lee es. decheeh Sün in Duisburg, klagt gegen ihren Ehemann, klagten zur mündlichen Verhandlung des hanoe nofittagh 28,nhe⸗ nn den Zr he der kantende ne⸗ durch Rechtsanwalt Dr. Haas in Bochum, den üregatbeiter 1] 78 das Landgericht in diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt aftlos 11u er Aktie ührh demann. der 85 in Mülheim a. d. Ruhr, jetzt unbekannten Hamburg, Zivilkammer 1 (Ziviljustiz⸗ als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Nr. 2438 wird die Zahlungssperre vom Lessen, ren, rhemann, den, Bergmann Aufenthalts, auf Grun 8 57 gebäude, Sievekingplatz), auf den 7. Juli las 8 16. X. 1924 sowie 1 dhesrehe⸗ vom ö16“ B sc „B., mit 849 ee⸗ s989⸗ 88 1 s 7. Mai 6. die Ehefrau Maria Madajezyk, geb. B. G.⸗B., m. em Antrag auf Che⸗ 1926, vormittags 9 ½ Uhr, mit der Konstanz am Bodensee, den 7. Mai I. 28 ausgehoben. Die Kosten⸗ Plattek, zu Recklinghausen, Königstr. 55, scheidung. Die Kle erin ladet den Be⸗ Aufforderung, einen bei dem gedachten 1926. Der Gerichtsschreiber 86 bleibt dem Endurteil vor⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Hünne⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. des Badischen Landgerichts. eha sen. 1 beck II. in Bochum, gegen ihren Ehemann, Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Hamburg, den 17. Mai 1926. 1 Rece wwesgerhee Hess. Amtsgericht Mainz. den Bergmann Marzell Madajczuk Landgerichts in Duisburg auf den S8. Juli Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [21593] Oeffentliche Zustellung.

. do. do. v. 1923 (8 ⅛) —,— do 8 102 *Noch nicht umgest. d 4 d S 20 9 lees, . . 85 . f. Verkehrsw. o.⸗Leipz. Schnell⸗ . do. dg. v.259,19--20 ⅛—. 5 Deutsche Eisenb.⸗ Asow⸗Don⸗Kom...N —,—e [—, Alexanderwerl.. pressen.. 99 1926, vormittags 9 Uhr, Zimmer 177 Easaeergeeaie Tee Die Ehefrau H. Gerads, Ann 53,25b 54, [21584] 4 R 210 26; 7. die Ehefrau Alfred , vor⸗ Uhr, 1— 215911 O sche 5 e Ehefrau Hermann Gerads, Anna 1 fred mit der Aufforderung, sich durch einen bei [21591] Oeffentliche Zustellung. Johanna geb. de Graf, in Essen⸗Schonne⸗

. Hyp.⸗Akt.⸗Bk. Pfdbr. von Belrieb Aus 8 8 8 G ver sp 1 1b Badische Bank. ⸗J —— d [122 8 Alfeld⸗Delligsen I do. Nähmasch.⸗Zwf. 1904, 98 1011, 12,11 35 b G 11,4b G Gr. Berl. Ströb. 10341 Banca Gen. Rom.... Rifel-rongun.-. Dürener Metallw.. MF“ saha. do. do. 1911 1034 Bank Elektr. Werieö 60 b 8 09,76 b G Allgg. B. Omn.⸗G.. Dürtoppwerke;.. do. do. Komm.⸗Obl. v. 1908, 8 Gr. Cass. Straßb. fr. Verl. Elekt.⸗Werke do. Boden⸗Ges... do. Vorz.⸗Alt. 1909, 1911* 4,25 G 1921 unk. 27 10271 do. do. Lit. B 75,5b 77,75 b do. Elektr.⸗G.. N Düssld. 2 Weyer 0, ho. ba —089. 1920 —,— do. 1920, g.2.1.26 1102 49 5 do. do. Vorz.Akt. h111“ do. Vorz⸗Akt. do. Eisenhütte . N EP886 1 —,— Große Lelpzig Bank für Brau⸗Ind. 139,5 8 139,5b do. Vorz.⸗Akt. L. B do. Kammgarn.. Pfandbrief⸗Vank ve dge 8 Straßenb. S. 1 ½ 1004 1. Bank von Danzig... 103,5b5 [104 b do. Häuserbau.. do. Maschinenbau ie 9,85b G Koblenz. Straßenb Bank für Thüringen. 90 b 98 b Alsen Portl.⸗Zem.. Dyckerh. u. Widm. N ee. 0,525b G 20 Ser. 1 unk. 28 10365 1.1.7 —2.— 1 B.⸗V. f. Schlesw.⸗Hlst. 91 G 91 b G Amme, Giesecke u. Dynamit A. Nobel?⸗ Fleinbahn⸗vbr 1 890 do. „do. 10384 1.4.10%⁰—,— —,— Konegen. v. go: B do. Ser. 3 unk. 28 102 1.4.10% —,— —,— o. reditban b Ammendorf. Pap.. Komm.⸗O. Em. 1-124,05eb G 4,08 b G Stettin. Straßenb. 103 1.7 —,— —,— Bayer. H. & Wechflb. N 108 8 107,5 G Ners ega Wy 1 120,5b 120,5 5b Unglo Cont. Guano 1u““ v Ferw e 16eb B Laut Ausschlußurteil vom 12. Mai 1926 Ramann, Elisabeth geb. Lingener, zu 1n vori 5 Die Chefrau Anna Allers, geb. Adel 68G wird der angeblich verlorene, von Gustav Bochum, Hugo⸗Schulz⸗Str. 61, vertreten diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Uetersen, Gr. Wulfhagen 50 Lrertreten Leck, Buschstraße 19, Prozeßbevollmäch⸗ 108 b & Heinrich Jacoby ausgestellte, am durch Rechtsanwalt Dr. Cohn in Bochum, 2 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu durch Rechtsanwälte Dres . Poelchau tigte; Rechtsanwäls. . e Armacher und älli R v 4 D . 2 au, . *ꝙ 12. Oktober 1925 fällige und von Muller gegen ihren Chemann, den Kellner Alfres lassen. Lutkeroth, Scharlach, Stegemande und D—e. 9rmnacher in Rheydt, klagt gegen Friedländer in Berlin, Beuthstr. 4, an- Ramann 4 K 199 26; 8. die [22136] Oeffentliche Zustellun Lutteroth, klagt gegen ihren Ehemann 811“ genommene Wechsel vom 27. Juni 1925 Ehefrau Lebrecht Bohn, Elise geb. Beck⸗ Die Arbeiter Emil Wernet Fhefrau den Gäriner Johann Allers, unbekannten unbekannten Aufenthalts, früher in über 1000 RM sür kraftlos erklärt. mann, in Stralsund, Fährstr. 6, vertreten Klara Maria geb. Hefli, in Mannhenn⸗ aferttalle Zot 8 1809 18. Heeee neahn Rheydt, Moltkestraße 149, auf Grund des Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216/83. durch Rechtsanwalt Dr. Cohn in Bochum, Waldhof, Han hebhacdct 35 Prozeßbevoll. dem Antrage, die Ehe der Parteien zu 8. 1865 B. G.⸗B, mit dem Antrag F. 113, 26. gegen ihren Ehemann, den früheren Eisen⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Imhoff 2 Frei⸗ scheiden, den Beklagten für den allein 2. E Die Klägerin ladet 22126 bahnassistenten Lebrecht Bohn 4 R burg i. Br., klagt s ichuldigen Teil zu erklären und ihm die den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ [22126] d1 8: 9. Her Dan decer Heitria d g i. Br., klagt gegen ihren genannten 10 gen Teil zu erklären und ihm die handlung des Rechtsstreits vor die Durch Ausschlußurteil vom 15. Mai Eisen in Altenb ch S Verft is ver⸗ Ehemann, früher in Gutach bei Wald, Kolten des Rechtsstreits aufzuerlegen. 1 Zivilkammer des Landgerichts in 1926 ist der Wechsel über 100,— RM, - 5 8 d. 5 8 um, Querstr. 8 ver⸗ kirch, jetzt an unbekannten Orten, auf Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen M.⸗Gladbach auf den 13 Juli 1926 fällis am 1. Oktober 1925 auf Düffel⸗ 8 b Dr. Cohn in kostenfällige Scheidung der Ehe aus Ver⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor das vormittags 9 Uhr, Saal 49 mit⸗ bet dorf, ausgestellt von M. Fr. Abraham zu geb anlrger Hoödwig schulden des Beklagten und ladet den Be⸗ Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 1 heeverg Elberfeld, gezogen auf Firma Gerber & b Heirrich Wildelne klagten 8 den auf Freitag, den (Iidelluft gebände Sievekingplatz), auf Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 2 2. Juli 1926, vorm. 9 Uhr, vor dem den S. Juli 1926, vormittags 9 ½ Uhr, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun

DOSS1Sl 2 .

D.82

SVSV— E“ —xöö

alte u. Ser. 1— 8 6,45 6 *) 30 000 Kr., p. Stülck. F 4 o. Union N 8

decm.-Ptrel. †g. . 3 1 St. = 100 Toll. 1 G ⸗* 6,8 b Frankf. Henninger 8 Ser. 1.—4: 18,bep Canada Abl.⸗Sch. . abg. 100 f 278 q 84. , glereJ 39 Mb 10 Mekntngen Hrh.⸗n hs 9,05 G o. Tiv.⸗Bez.⸗Sch. 1.750,75 G : 5 abg. 296 2718 b 26,1 b Geismann, Fürth 19 R 10 Ag.- b 1 St. = 100 Doll. . do. oss⸗ 15 glückauf Gelse 2 2 FPrüm⸗Psohr. 8 8 Pennsylvania .... 1.¼—,— 1 7.2425 B 24,75 b 1 8 8

o. Pfdbr. Em. 18 1 1 St. = 50 Dollar 2 2

do. Em. 19. 0,65 eb G 8 Henninger Reifbr.] 5 1 ess. und Herkules5.

2

0S2 SoreoeoSSSS SSSSeeaSr SSSeSSUS 5882 SSSSSN

SöEöASö”SöS;S 8S822282

Z

öö3

2

S= 2

D

½

=—

1“ 22

——

—S— ;—

1“*“

SE 8 aöeee —V—öqöqüö-öSöSöSSIS-üSISg S8SSSA

½ SSSSeS9SSSSESSSSSSSSöeS EE111115553 —ö-S2SSüüöesSöüöönönöngneönöüeöenöeönöeünöeünönüennöeööönöeneööeneööneöööneöööee

SSSSHS

een B 8 612 b Eckert Maschinenf.. 74eb G Egestorff, Salzw... 1266 6 J. Licenberg. . 59,25 b Eilenburg. Kattun. 39 G Eintracht, Braunk..

D-OUo SSeo 1SeSSUSGUCO UC UC IUYSYS 2

S=S 0œᷓ.

1S5eöEgeSenSngÜgög’s

SSS5SSSSSSSE SNSSU rPrrrrrrereaes-sesesee

DS

⁴½ =

FAEeeEE. gSSSPgeaPisüürtbüereüeneöeönönnöönnöese

B58SSUoSᷣGCSSSSSUeSegnn —n

SeOSSe

do⸗ Em. 14 —,— Westliche Berliner do. Ver.⸗Bk. München 1575 1545 Ankerwerke.. Nonn zu Düsseldorf, für kraftlos erklärt.

do. Em. 15 Vorort N103841 1.4.10 9,5 6 9,5 0 Berg. Märk. Ind... 136,25 6G 136,5 b Annaburg. Steing. Das Amtsgericht, Abt. 14, zu Düsseldorf. alster, Karoline geb. Rehermann, in Einzelrichter der Zivilkammer 11 des Bad. mit der Aufforderung, einen bei dem wird dieser Auszug der Klage bekannt

ϑ△

,—

—D½

920,SSCoSS S8S SSS So0SSSS

—,—

=

Iüe ——ö- ℳ4yqqq—'SÖB

—==V=V=I 10œ SCoOCoOSSU H

S 8** 12 E

8S 2 S * α 8 α

S 8S d* 258

*

1 do. 9) 8 Paltt. 5 8 1890 Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr b. do. abg m. Zinsgar. Sennen, an⸗ 8 Kais. Id.⸗Nrdv. 1887,

. do. do. Ser. 26 u. 28 do. do. 1887 gar.n -. do. Komm.⸗Obl. S. 1— 16* Kronpr. Rudolssb. 8 do. do. Ser. 17 24.B . (Salzk.) in 0 do. Ser. 26— 29 —; . Nagykikinda⸗Arad. do. Ser. 32— 37 Oesterreich-Lokalbahn do. do. bo. Ser. 39 42 8 †¼ Disch Schiffskred.Be. Psdb.NIL2 —. do. Nordwesthahn⸗ do. Schi SeEö“ do. do. konv. in K. * 1 usg. Fs. 7 2.¹ 5 da da. e. Ausg. 22 [RZ=e= DJBba9. 10 3 ltenh: e. .8 Ausg. 38½ dnea n.. do. Nordw. kv. in K. 8 Mit Zinsberechnung. b. do. 03 in K. 5 Danz. Hyp⸗Bk. Pfdbr. Gold 74 in 6 S. 1-sg i. Danz. Guld.] 8]1.1.7 95 b 95 G .ö. do. kv. in ℳ⸗ 8 5 do. do. 03 L.O in. K 6 Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und A Stamm⸗Prioritätsaktien. ET1II1“ * Noch nicht umgest. do. Ergänzungsnetzs 25 b G 57b G do. Staatsb. Gold ³ ,—,— Pilsen⸗Priesen.. 58,5 G Reichbg. Pard. Silb. 50 G Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 3 3 Vorarlberger 1884 ¹² 8 b Fünfkirchen⸗Bares. alberst.⸗Blankb. Fühscrcsene ane. 1

92 b Bauv. Weißens. i. L. 70 b G Bayer. Celluloid. do. Elektr.⸗Lief... 11 do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗G.. do. Hartstein⸗J... do. Spiegel⸗ u. Spglf Ses evreh. Bedburg Wollind.. 8 —. J. P. Bemberg. N 109.75 b G Bendix, Holzb.. 70,255b 7 C. Verg, Eveking N 113 G 1 Jul. BergerTiefb. N 100 G Bergmann Elekt.. 108 5b G Berl. Borsigw. Met. 69eb G do. Dampfmühlen f. H. u. 86,5 b G 8 do. Glas⸗U. Spiegel Oesterreich. Kredit⸗A. *6,65 G do. Gubener Hutf. 1 St. = 3200 Kr. pSt Sch. do. Holz⸗Compt.. Petersbg. Disk. N —,— ² do. Hotel⸗Gesellsch do. Internat N 116“ do. ⸗Karls ruh. Ind Fnnener 86 B 85 G fr. Sisch Waffen PFreußische Boden⸗ do. Maschin.⸗Bau N kreditbank N. 109,25 b G 109 b G do. Relchraergans do. Zentral⸗Boden 122,25b 122,5 b G do. Sped.⸗Verein do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank 130 b G 130 b G Berthold Mess.⸗Lin. do. Leihh. konv.. 11 Berzelius Metall N do. Pfandbriefbank 142 b G 141 b G Bet.⸗ u. Monierb. N ReichsbaulkbzV. 144 b G 143 b G Bielef. Mech. Web. Rheinische Hyp.⸗Bk. N —,— 6 —,— G Bing⸗Werke.... do. Kredit⸗Bk. N 98 b G 998b G Rich. Blumenfeld.. Halle⸗Hettstedt.. 44 5 b Lemberg⸗Czern.stfr. 2 Riga Komrz. S. 1—4. ““ Bodeng. Schönh. All. Fenigsbeg. Eranz 83,2“b do. do. steuerpfl. ² Rostocker Bank. 8 71 6 5 Gebr. Böhler u. Co. Liegnitz⸗Rawitsch Oesterr.⸗Ungar. Stb. Russ. B. f. ausw. H.. he, .eerags Borno Braunk. N Vorz. Lit. A 37 b Ser. 1, 2 .5. Sächsische Bankk. 129 G Bösperde Walzw..

do. do. Et. Lüt. B 8 enses Raab⸗Oedenb. G. 1883 do. Bodenkreditaust. 153,25 G Braunk. u. Briket.. Lstbeck⸗Bilchen 8 ; 1149b G Sdöstr. Bahn (Lomb.) 112,1. —,— Schles. Bod. Kredit N 108 b G Braunschw. Kohle. Meckto Fried W. 8 do. do. neue 18 „60 1.4. 8 Schleswig⸗Holstein. 8 111,75 G 111,75 G do. Juteindustrie 8 88 ved Att. 80b do. Obligationen 115 1. —,— Sibirische Hdlbk... —,—“* —,—“ do. Masch.⸗Bau⸗A. do. St.⸗A. Lit. A 1 69 b —1 Sick. = 250 Rbl. Breitenb. Portl.⸗Z. Niederlausitzer N . 34,25 b 2. Russische. 8 gee;; 0bNA.1075b 10 SreeNeh ene Nordh.⸗Wernig. N 1 47,5 b G Fuͤr sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ 8. Dizionko-Gef. 8 8 996 reat. Prignitzer Pr.⸗A. 3 —,— notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet Ungarische Kredit .„N 18909 26908* n8 8 gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. 1 Stck. = 400 Kronen Kr. Kr. do. Wollkämmerei cüre en 71,5 b 3. Verschied Vereinsb. Hamburg. 8 92,5b G Brown⸗Bow. i. Fr. N Rint.⸗Stadth. L. A 409 M 66 G 66 b .Verschiedene. Westdtsch. Bodenkr. N 8 109 5b G Brüxer Kohlenw. N do. Lit. B 10b 88 ““ Anat. Eis. 1 kv. 10200 4.10†16,7 b 16 8b G Wiener Vankverein; 5,4 G Buderus Eisenw. N Schantung 1v 23,6 G 23,8 G do. do. 2040 ‧„ 4.10 16,7 b 16 88b G 1 Stck. = 3000 Kr. 8 Bürstenf. Kränzl. N „Sschipt.⸗Finstw. NI 233,5 b 233 b do. do. 408 4.10 16,7b 16 %b G do. Unionbank., Emil Busch, opt. J. 37,4 a. 1000 PMN. 1 8 do. 2 lkv. (Erg.) 2040 4.10 14 5b 15,2b 1 Stck. = 4000 Kr. †. Kr. S. W. Busch, Lüdsch . 8 do. 5 do. 888 8 4. 88% eüre. vper Stück. 5

. do. Serie 3 ukv. 25/ 4 ½ 1.6. 8 Büttner Werke..

Deutsche Klein⸗ Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 3 ½ 1.1.’è.7 —,— * —,— ² .“ Butzke u. Co., Met.

Lübeckerdomm.⸗Bank do. Privat⸗Bank... Luxemb. intern. in Fr. MecklenburgischeBank do. Dep.⸗ u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Meckl.⸗Strel. Hyp⸗Bk. Meining. Hyp.⸗Bk. N Mitteld. Bodenkred.

Lit. A —- C N do. Kreditbank N. Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkr.⸗Bk. N Oldenb. Landesbank. do. Spar⸗ u. Leihb. N Osnabrücker Bank N Ostbank f. H. u. G..

8 8

Joh. Faber Bleist.. Fafnirwere.. Fahlberg, List u. Co.

aalkenste in. Gard. N

aradit⸗Isol. Rohr. J. G. JFarbenind. A G

aun⸗Werke.. Fein⸗Jute⸗Spinn.. Feldmühle⸗Papier. Felten u. Gulll... C. Flemming u.

C. T. Wiskott.. Flender Brückenb.. Flensburg. Schiffb. Carl Flohr.. Flöther Maschinen. Frankent. Zucker. Frankfurt. Chaussee

rankfurter Gas.. Frankfurter Masch.

Pokorny u. Wittek. Frankontia, Beierf.. Fraust. Zuckerfabril Freund Maschinen.

έ½

2

do. Em. 16] 0,045 8 0,036 G Berlin. Bankverein N de. bo. Komm.Höl. auzges Straßenbahnschuldverschreibungen. do. Kassenverei 8 2 G .⸗Obl., . . 1 erfe . . Kasseuverein.. 87,5b 87,25 G Annaw., Scham... bis 31. 12. 1896, v. 1913, 14*% —,— 4,51 b G Sn 1 8e ah sch sch 8 Braunschw Bk⸗ u. Krd. Bitees . neas 36 b G Eisenb. Verkehrsm. Danzig. el. Strßb.] B do. Ser. 14 2 % Lothring. Eisb. 1021f8K1.5.22(3 —,— 8e 106 b 106 b Aschaffenb. Zellstof 8 1 1 S8 S. 1,2 102 . E“ As werke.. 38,25 b G Eisenwerk Kraft. N Ser. 15 eie; ScteleKetaheKekeefiG sees olle Danziger Privatbank Rcee aggenn. 9,25 b V,75 do. eeeer-7 gn. 8 Ser. 3 Eisenbahnschuldverschreibungen. Sessaulsche Landesbt. 71 G 716 so. Werke Liegnitz 0. v. 1923 Deutsch⸗Astatische Bk. Ndo. do Schlesten. do. Ser. 12 Seit 1. 4. 19. 21. 5. 19. 51. 9. 19. 41. 10. 19. Deutt 1259 Flfä 8 1 Deutsche Bank. „A 126,75 b G 1258 b G Bad. Zucker Wagh. Elsäss. Bad. Wollf. do. do. do. Ser. 13 *b 1. 11. 19. (1. 12. 19. ¹ 1. 1. 20. n 1. 8. 20. Deutsche Effekten⸗ u. Ha. B Stein.) J. Elzbach u. Co.⸗ 4 %, 3 ½ % Ser. 1—5 EEE I1“ Berli 110 b 1 . 1 1 je. Berlin N . Bamag⸗Méguin .. Enzinger Unionw.. do. do. do. Ser. 14 —, b 1. Oesterreichische und Ungarische⸗ do. Ueberseeische Bk. 92 5b Bamberger Kalltof. Erdmannsd. Sp... Süddtsch. Bodenkr.⸗Bant Pfͤbr. o. Goth. Gr 8 118,5 b 8 6 lFaschi Er 8 1 Bochum, Knappenstr. 39, vertreten durch Lan 3 5 zesin gedachten Gerich ; 1 bis Ser. 49 (49), b. S. 50 (9/ 9* 11,35 b G do. poln. abg. gatg. Herunelesae 5. Ban ene nseecg Frnemann nhee a. Landgerichts Freiburg i. Br. bestimmten gedach Berichte zugelassenen Anwalt gemacht. b. Eeachs 92 do eng W bs . 32 9 Ho MBo . 8 . 1 Mx; 5 b 988 ½ 5 8 8 8 8 dt 8” 8 1 w 1e . w-ö- Feebudb 9-5p Bast Altienges.;.U. Efet Ceegäighlen. 1 8 PFeehgegangeh B“ 8 11““ wilhenm Rechtsanwalt zu bestellen und etwaige Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. v Kieler vauk . 6 Baug.f. Mittelw. i.2. bold u. Kießling. . 8 5 ls Einwendungen im Falle des Bestreitens [22140] Oeffentliche Instellung. [21594] Oeffentliche Zustellung. Osnabrück, für kraftlos erklärt⸗ 1 Kläger lagen die Beklagte ündlichen 1 8 8. Betiagten zur mündlichen den zu bestellenden Rechtsanwalt spätestens 8 tigter: Recht lt Dr. Zim⸗ 8 Osnabrück, 8. Mai 1926. Verhandlung des Rechtsstreits vor das hss 2 Nnz 1058 Aechtzanm päte ens vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Hor⸗ 1ü6ter: dechtsanwalt Dr. Zimmer, hier, chtss bis 26. Juni 1926 dem Gerichte und dem witz, Krauel, Vorwerk und Hagedorn, klagt klagt gegen den Arbeiter Gustav Karl J2. [22127] Zimmer Nr. 39, auf den 3. Juli 1926, Freiburg i. Br., 17. Mat 1926 - 8 16““ 567 Nps 1e. 67,75 b 4 8 „vormittags 9 EEE rg 1. Br., 17. Mai 1926. Kimmina, unbekannten Aufenthalts. Grund des § 1567 Abs. 1 Ziffer 2 au Durch Ausschlußurteil vom 11. Mai tags Uhr, mit der Auf⸗ Der EE Landgerichts. wegen Ehescheidung, mit dem die Ehbescheidung. Die Klägerin ladet den

2=Eg-SSSESASgASSsöeö 22=

vgrzeretezzreeees SSggegzezezzesss

qSqöÄeögSögÄSönN’ r— 0 = —½

SSSSSSSoOœœoeSSSgÖSOS

Kihoin. Sgpochetenban, Krd50230 10,216b G Ausländische Klein⸗ und evw ene hhein⸗WestffVodtrd.Brepfbr danha rp 111“ I11“ sich ensw Aptechen Bencan. Eüehgis .eeer nanmt on. Ser. 1 Ausländische 1“ S1 1 6 3 1 deagee eirts.gi Westd. C1““ 1 902b G Ler Rordb. 212. LE1“ 8 Baxte. e. gfrh 182c Hergwäj heutiges Ausschlußurteil ist der Recdlaanmwälte 8g ghe ““ I“ den 18. Mai 1926. 8 Eöö 2 hen Folgen durch Beckmann, Münsteri. W., Duisbergweg 21, Sitte, in Möckerling, Prozeßber ollmäch⸗ 1sb F Amtsgericht. VI. S Landgericht in Bochum, 4. Zivilkammer, Gegner mitzuteilen. gegen den Josef Wilhelm Marsa Paashaus, früher in Möckerling, au vern 1926 ist der am 10. Nl. 1925 fäliig ge⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Z.⸗K. Che der Parteien zu scheiden und den Be⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung

—,— 35 —,Z B wesene Wechsel über 1950 Reichemark Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als I1“ Rechtsstrei ie 2. Zivi Fes Lech Keichsmark, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. [2213. Fentliche 2ns klagten für den allein schuldigen Teif zu des Rechtestreits vor die 2. Zivilkammer 100,5b 113,29, eosbrandt nlenc in Sstegtln, 9 8 d. M. Mai .“ eie1a Fe siecla hscche hnng., 8 Die 8 lladet den Be⸗ 8 “X EE11111“* Brod, Pollok, in Biskupitz, Brojastraße 3, Prozeß⸗ klagten zur mündlichen Verhanblung des mitzags 8 1ihr. in Wühr si. 5 Justizobersekretär des Landgerichts. bevollmächti ““ öööb 8gSs 1““ Lefard 88 1 , 3 . Ieis JSehs zr burg, 8 er 6 (Zivilju bäude, . n 1 8 865eb g 685G, Fhlsst den 16. Mai 1926. [22132] Oeffentliche Zustellung. 8 1ceag, llast geen Sievekingplatz), auf den 14. Jn1 1926, lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. bas WSW mtsgericht. „Der Filialleiter Heinrich Hahne in zuletzt wohnhaft in Biskpit jetzt 8 vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ mäͤchtigten vertreten zu lassen. 88 6 7b 807,S [21581]1% Bekanntmachung. Carlowitz An der Brücke 96, Prozeß⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage rung, einen bei dem genannte Gerichte 11“ E1. 68 6 Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Rechtsanwalt Dr. Lesser auf Scheidung der Ehe aus § 1567 zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Der Gerichtsschreier des Landgerichts. Stuhm vom 8. Mai 1926 sind die in Breslau, klagt gegen seine Ehefrau Abs. 2. B. G.⸗B. Die Kläͤgerin ladet Zwecke der öffentlichen Zustellung wird [21595] Oeffentliche Zustellung. 2JS Hypothekenbriefe über die im Grundbuch Anna Hahne, geb. Neumann, früher in den Beklagten zur mündlichen Verhandlung dieser Auszug aus der Klage bekannk Es klagen unter dem Aktenzeichen: 689—b von Grünhagen Blatt Nr. 75 in Ab⸗ Bre⸗lau jetzt unbekannten Aufenthalts, des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer Lemacht. 8 1. 4 R. 197/26. Die Frau Emmi Voigt, eund 405b Fnung 1II Nr. 14 eingetragene Kaufgeld⸗ auf Ehescheidung, mit dem Antrag, die des Landgerichts in Gleiwiß auf den Hamburg, den 18. Mai 1926. geb. Müller, in Stektin, Borsigweg 7 OAE hypot hek von 6000 für 1. den Hof⸗ Ehe der Parteien zu scheiden, die Beklagte 8. Juli 1926, vormittags 9 ½ Uhr, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Eitgalgeicheh. 1 b1,5b beiter Zohannes Schubert in Grün⸗ shr EE111“ Pil, 28. 1 mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ [22141] Oeffentliche Zustellung. Schrauder in Stettin, gegen ihren Ebe⸗ Feebechagütte. 1658 1 agen, 1 Irn evHofbefiben 28 Kläger lader die Behaut⸗ de gfh. Gerichte Pgels ere vs zu: Die Ehefrau Caroline Auguste Koop, eneee, liin 1 Se; ht . Frcebeln Zuckerf. nb küller, geb. ert, 3 s * et s. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen geb. Schultz, Hamburg, Bartholomäus⸗ 5¹n Stettin, jetzt unbekannten Aufenthalts; 8. Fuchs Waggon, 1— 5 Fischer Adolf Schubert in Zechen⸗ 11“ 8 Rechts⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage straße Pols, den II, 28 durch 2., 4 K. 217,26. Die Frau Emilie Töbe⸗ do. Vorz.⸗Akt. L. orf b. Freudenfier, 4. den Kaufmann stre or die 2. Zivi ammer des Land, dekanntgemacht. Rechtsanwälte Dres. Wassermann, Fischer geb. Kappes, in Neuendorf, Insel Wollin, Gebr. Funke. .⸗N Feart in Berlin, Hasen⸗ 811 böe 88 den 1. Juli Gleiwitz, den 17. Mai 1926. 8 Bußmann, klagt gegen den Ehemann rozeßbevollmaäͤchtigte: Rechtsanmwälte 8 süide ster 12 Aufford a8 8 182 z Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Hinrich Friedrich Wilhelm Koop, unbe⸗ 88 gh i 3 gegen ö 9 H lufforderung, 1 8; —— idung, ihren Ehemann, den Restaurateur Fer⸗ 8 1 1 Nagel für kraftlos erklärt worden. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als [22138] Oeffentliche Zustellung. L1““ Cee ghe dns dinand Töbs, früher in Neuendorf, Iefe

Gaggenauer Eisen . 9 gag r 5 8 ächtigten p 8 3, 8. ie E 1 g 9 ¹ 1 8 Gee, naesPrenn. 6 üereeee. I.“ Praje bbevegönzchtigten 8 Ferdan nes CEET“ zu scheiden und den Beklagten für den 3et Kafisätgt: Gebhard n. G0..;. [22128] Oeffentliche Zustellung. Breslau, den 17. Mai 1926. Ebertal E 23, Preeeg n bctringen, geb. Gollnick

Gebhardt u. Koenig Die Küchenchefsehefrau Luise Pallor in D zerichtsschrei zanwälte Fa N 3 ¹ Gehler⸗Werte.--p Gründobl bei Passau klagt Der He lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 11““ Prozeß⸗ C weiling n.ve Ehemann Martin Pallor, Küchenchef bei (22133] Oeffentliche Zustellung. Gustav Müller, früher in Göstingen, veiseecfnestene am ung. Jvitkammer 6, in Stertin, gegen ““ 83,0b Geisweider Eisen. er Reederei Schuckmann in Geestemünde, Der Fahrbursche Franz Bretthauer in jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem (Biviliustizgebäude, Sievekingplatz) auf den Bächerkoldurtén dneeeeeeen, den 89,75 G Beenne Hön f; z. Zt. auf Seereisen im Ausland, derzeit Cassel, Entengasse 13, Prozeßbevoll⸗ Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin 14.Juli 1926, vormittags 9 ½ Uhr, Bacher Eduard Spie, früher in 8 Gogenschork hen. unbekannten Aufenthalts, auf Scheidung mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Freisler in ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem semberg. E jegt veekaaaen Inf 42 26eb G Genthiner Zucker v der Ehe, mit dem Antrage, zu erkennen: Cassel, klagt gegen seine Ehefrau, Elise handlung des Rechtsstreits vor die dritte genannten Gerichte zugelassenen Anwalt Eriha b“ Pafe⸗ 57 5b Arn. Georg. 1. die Ehe der Streitteile, geschlossen vor Bretthauer, geborene Glei it Zivilk⸗ 2 Ps in Gziti zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen C isabeth Neubauer, geb. Heller, in Pase⸗ 68,S Gerb. u.Fatb Renzi. 8 . te, gese 9 ne eim, zurzeit Zivilkammer des Landgerichts in Göttingen . See walk, Große Ziegelstraße 9, Prozeßbevoll und Straßenbahnaktien Gotthardbahn 94 1 Fr.) ieene Sent a0, Byk⸗Guldennöke 84,25b Germantaportl⸗Z. em Standesamt Berneck am 15. 10. 1912, unbekannten Aufenthalts, auf Grund auf den 13. Juli 1926, vormittags Zustellung wird dieser Auszug aus der marderoße Ziegelstraße 9, Proze isch 8 Aachengleinbahn F 4] 6 11,1 ,— —.,— Maced. Gold s große ,91.1.1821 1 G 2198G Schuldverschreibungen von Banken. 3 1 Gerresh. Glash.. N wird aus Verschulden des Beklagten ge⸗ § 1567 B. G.⸗B., mit dem Antrag auf 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich Klage bekanntgemacht. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fischer FeVecgensaneg,4en1. = .SS froe, s z.1 1e git6 1 . 3 schieden, 2. der Beklagte hat die Kosten Ehescheidung. Der Kläger ladet die durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Hamburg, den 18. Mai 1926. nr Ftettin hegen v1“ Calmon, Asbest.-. . 43 des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin Beklagte zur mündlichen Verhandlung Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. in Pasewalk, seit unbekannten⸗ Auf nt. adet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer vertreten zu lassen. [22142] Oeffentliche Zustellun halts; 5. 4 R. 516/25. Di Frau G 88 0 b sandlung des Nechtsstreits vor die Zivil⸗ des Landgerichts in Cassel auf den Göttingen, den 17. Mai 1926. „Die Ehefrau Hehenine Fmang. eb. Daberkow geb. e Serttu 12ebB nmmer des Landgerichts Bavreuth 20. Oktober 1926, vormittags! Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Korte, in Bremen, Elisabethstr. 52, Pro⸗ Schwarzowstraße 8, Pröeßbevollmäͤch⸗

A

—₰

QQqEq —ö—FℳRâęKMnööI

½ =.

SSoCSSUoUoᷣSSSSSSSOUᷣGoᷣ̃SNSIS;

S'

S=SSSS SSSecodbeo

to to tdoe e

SöPPüPüPürürüPürürrüürüürees—

Q

EE.“

2

S80bnUnsööSöSönöSnSSnsönünöSöSegüenöee

Allgem. Dt. Eisb. N Alten. Schmalsp. A Brdb. Städteb. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. Elektr. Hochbahn v Eut.⸗Lübeck L. AN

S88SPCSSUSSggegSgE=SSSSns S8AS82 ½

₰½ verrrrrürrrer

—YVSVSVV—— —Vö8Sg œSSUSSSS 22

S8SSS2SSSSSS U ½☛α 3 2802

D

S 29

55SEEESSSEPSPnbSSS’nngn,80 80 58— —29 Scohh SSSOSG̃GUG

ö1111

9”nSnSSUSS=S=SS=SZFYöS

,q(2=éöS

—,—— ——

2

vrürürrürüürrese- SSSSSS

t0 0 d0 S

=

S

t0 SOSUoœSSUG 02

8S=5SSSSSA 1Stbo SSDSS

D

2

2

SSSSSSS

=

-·q'öbSöbSggiüoh

A.

EEESCCCCCCCCͤCCe. p

grrrürrürrrrrrürrrssen

½ S 8 bo D

o.

do. Vorz. Nsi. L. 1.1 *—,— —,— ortugss (Bei.⸗Baixa) Bankf. Industriewerte Allg. Lokalbahn u. P 10Stge. = 400 3 1.1.7 —,— Reihe I bis III., 5 versch. —,— Capito u. Klein. N *19 6G Joh. Girmes u. C. N Kraftwerke 10 12 1.1 128,5 b G [128,5 —b Sard. Eisenb. gar. 1,2, .1. do. Reihe IV— VII5 do. —,— Carlshütte Altw... —,— Gladbacher Textil. Badische Lokalb. F 0 1. —,— —,— Schweiz. Znutr. 90 i. Fr. .5. . Deutschenstedlungs⸗ Caroline, Braunk.. 140,25 b do. Woll⸗Ind. N Barmen⸗Elberfeld.] 01 8 1.1 —.— SStzil. Gold 89 in Ekre 4 1.4.11 . Vall c111.1.7 Carton. Loschwitz.. 675b H. Gladenbeck u. S. Bochum⸗Gelsenk.. . 6 1.11 Wilh. Luxemb. Sd. i. F. .5. 2 3 Dresdner Baubank „3 ½ 1.4.10 do. Masch. u. Jag. —,— Glasfab. Brockwitz N

5888S082SSSSSSSSSSSmNn. PPPerrresererrrerersress-s-—

LöEgE2SgöAngee

2

nhhe SSS