2*
EFrtr b ei ese ter d irma Mühlisch & [schaft auf Aktien in Firma Direction derSchneegberg-Neustädtel. [21524] Stolp, Pomm. [21595885) 6 Die Gesellschaft ist zausgelösr Der Beseitigung der Mißstände im Handel und/ Lgck. [21626] drei Jahre, angemeldet 4 E E Pfelschafß udter, ihre Gesel⸗ VEEö“ rei — Rord. .dehn e sßol c.n Sepdeis egishn, Send.Ne. cintr. a00 ceen. s . Fahrikant erebur Verfhansen 88 8 dgerda⸗ 1“ ge. 8 zn Eaes Genossenschoftsgratfter wurde 1926, vormittggs 10 Uör E“ 88e n, 08 2 699% 88 623 888 von der Gesellschaft übernommen und after der Kaufmann Bruno Emil hausen in 8 88 en vscs ee- B Holzstoff. nd Pe In & abe“, Ostp 2c ehr Mit 28 ands. iqui erscheinungen des Erwerbs⸗ heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Nr. 8385. Firma Anton Reiche, Altien⸗ Schutzfrist 3 vvoZZ
1 1 zs vehör vor. t 6 1 G — tiengesellschaft in Niederschlema betr., ist Baukeramik⸗Gesellschaft mit beschränkter datoren sind bestellt: a) der Kaufmann lebens, welche die Lebensinteressen der Genossenschaft Lycker Spar⸗ und Dar⸗ sellschaft in Dresd 19⸗ 1 2 G bortgeggt werden, Bemgemäß gehören Mühsch, und r Zahneht Ie. nh. bunh Bengh 16, —6G ralb 2 8 e heute eingetragen worden, daß § 10 des Haftung ist aufgelöst. Der bisherige Ge- Wa sswin Baumann in Waldheim, Mitglieder zu schädigen oder zu vernichten lehnskassenverei G in geselcaft,xel c resden, ein Paket, ver. 7. Mai 1926, mittags 12 Uhr⸗ um Gegenstand des Unternehmens ins⸗ dent. Wilhelm Gustav Arthur Heinrie durch schluß der Gener versamt e ger . 11 1900 Peteng elt. döKarl Scandtk — brikont Erwi üh 892 vreß ehnskassenverein e. . m. u. H. in ssiegelt, angeblich enthaltend ein Muster Amtsgericht Taucha den 20. Mai 1926 rsondere di stell Ver⸗ beide in Weinbö Gesellschaft ist vom 12. April 1926 in den Artikeln 5 Gesellschaftsvertrags vom 7. Apri schaftsführer, Kaufmann Karl Schmidtke 8 abrikant Erwin Frühauf in drohen. 8 . Barannen eingetragen: Der der von Formen, Muster fü . — 3
henaee EETeee (ünnzandlang vond Stanmanielen a duch gettß Generabersommluns in Stolp, it Liauaar. Amtkgericae her . Pe günaare is befick, Calze . Maneenen 2 Ma 1022. Sazug h wagcen He L.nhere Le dfe Bebens eeünes ächh, Elcegtez werz tsera⸗⸗ 122905 f - Bedarf der Angegebener Geschäftszweig: Herstellung Inhaberanteile) un Teilnahme an vom 10. April 1926 laut no Pro⸗ Stolp. 4 uö. m. mtsgericht. aft hat ihren Sitz in Lyck. drei Jahre, angemeldet am 13. April 19292 Nr. 228 . . g Uelen ennd öö“ von fallen uns Wertrieb von kosmetischen Präpa⸗ der Generalversammlung und Stimmrecht) tokoll vom gleichen Tage abgeändert Amtsgericht Waldheim, den 11. Mai 1926. Lyck, den 5. Mai 192. svpormittags 11 Ühr. 2 ladenfabrij Aesans stsgere h. Tong⸗
jnik sor . 1A1“X“ 3 vrden ist sinemünde. ““ acsesheasents Calenberg, (21616] Amtsgericht rntg — 11 Aktie 1 Vern anderen Gegenständen, welche mit den raten und Seifen. eißen, den geändert sst. “ Morts icht Schneeberg, 14. Mai 1926. Die im hiesigen Handelsregister unter EEEEE [21233]]/ ꝙIn das hiesige Genossenschaftsregist 3 “ r. 8386. Firma Schriftguß⸗Aktien⸗ gerode. Die Schutzfrist für dreieckig Einrichtungen der Gesellschaft und der 15. Mai 1926. Das Amtsgericht. Amtsgericht Nordhausen. “ I11116“; Nr. 403 einget irma Georg Stork,FV lsreat 82 Mlcr —— seesellschaft vorm. Brüder Butter in Packung für „Mauls Sahne⸗ “ 1 hergestellt Bensdsse SaeFac4 1““ 121510] — — r figetragen ..ne In das Handelsregister 4 9G unter ist &.* I. 9 Elettr itätsgenossenschaft, Meschede. [21627]) Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeb⸗ — Karton 1e werden können. Sie kann auch Inter⸗ Neuss. 21505) Nordhausen. 8 15 V
b 1“ [21528] Swinemünde, deren Inhaber der f . Ertuhseüriek Ftragen. Mitteldeutscher .H. in Hallerburg) heute ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei lich enthaltend ein Muster für ein form, der auf cremegelbem⸗blaubiolettem essengemeinschaften eingehen und Handel —Eintvagung in unser Handelsregister 0 In das Handelsregister 8
schönebeck, Elbe. 1— mann Georg Stork in Swinemünde war, v i Sefert Kom⸗ gel ist am In das Handelsregister B ist am soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und .Ernft Seifert, Kom⸗ getragen worden; dem Gemeinnützigen Bauverein e. G. m. Alphabet künstlerischer Schrift (bezei vei das 1 1b 8 8 G.⸗B. 1— ’ 1 „ G. m. Alꝛ eris t (bezeichnet Untergrund zwischen zwei nach den Schmal⸗ in den Erzeugnissen der eigenen oder Nr. 884 am 14. Mai 1926: Firma Karl 8. Mai 1926 unter Nr. 173 die Firma 30. April 1926 unter Nr. 59 bei der H141 I“ von Amts wegen gelöscvht 25 öfelstes Jetzneh 8 degras 8 EFETö Hescha 8 Linr Seeshe hente fzngeaagen: g EEE dihe gangadten Gachöran⸗ 1 . 8 1 3 1 d0 „ 1926 a z 1 . 1ᷣ alchaf Liqui⸗ 1 . e „Schutzfrist die Bezeichnung des Herstellers und des Stammtapiial: 100 609 Reichsmark. geselschaft Peleönlich hastende Gesell, shrsnkter daftung mit dem CSaan nct8. Aktiengeselscche, Hetage, eingettahen oder ihre Rechtsnachfolger hierdurch a·, e“ 1“ Verstands. dret Fabre, angemeldet am 18.Avrit 2 Inbalis zagzz gfen, ideruf g sgthr ner⸗ Geschäftsführer: Carl Heinz, Ingenieur, schafter; Karl “ Fabrikant, Neuß, hausen einge 219e—. d1926 sest seit. worden, de vorich Wiegmemn, Wil⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspriwh Scheibert und Oscar Seifert, beide in Amtsgericht Calenberg, 12. 5. 1926. mi sgieher “ nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. sängert. Geschäftsnummer 290 785. Köln, Wilhelm Senst, Ingenieur, Hee Gehlen, Kaufmann, Neuß. Die vertrag ist am 8 K 8 5 Boehne, Emi Her lücker, Max hegen die Löschung binnen drei Monaten Weißenfels, ist Prokura erteilt und ist eschede, S 2 1 ai 192b. WNr. 8387. Kaufmännischer Vertreter Wernigerode, den 8. Mai 1926. Düren, Friedrich Wilhelm Sichtermann, Gesellschaft hat am 26. 188 1926 ke⸗ Gegenstand des Unternehmens Ant den Müller, Konrad Storch, Karl Wert⸗ bei dem unterzeichneten Gericht geltend u jeder einzelne zur Zeichnung der Firma Delmenhorst. [21617] “ Reinhard Hugo Reuter in Dresden, ein Kaufmann, Köln und Eugen Sichter⸗ gonnen. Amtsgericht Neuß. andel 8— 885 8 Ab⸗ henn aus dem ö eusgeschifden machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen reh n das Genossenschaftsregister ist heute ö“ Paket, offen, enthaltend a) 1 Kinderspiel⸗ mann, Ingenieur, Rodenkirchen. Ge⸗ beeae Sa Eö“ beson 8 Ee 8 ind 299 9 ve n. deneheg wird. “ Amtsgericht Weißenfels, 3. April 1926. zu der Landwirtschgftlichen zugs⸗ Oberhausen, Rheinl. 21628] e und zwar ein rollendes und, schwim⸗ fellschaftsvertrag vom 19. April 1926. vorghausen. [21506] satz an die Werhegecber, 8 8 zum stellvertretenden Vorstandsmitglied Amtsgericht Swinemünde, 12. Mai 1926. enossenschaft Delmenhorst eingetragene vöF am 12. Mai 1926 in mendes Wasser⸗(Rennboot) und Landfahr⸗ 8 on urse und Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so In das Handelsregister B ist bei der fahisen Mübeträgh 8 5 Augaft worden ist. nbed 5 — .“ EE“ [21234] Benoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ deg. 88 8 36, Firma Genossen⸗ feng vet b) 8 Zeichnung eines Kinder⸗ 8. 8 wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Firma „Union, Landmaschinen und Kühl⸗ schaf 5 und Rich n 5 sse beide z NMr.⸗ F. Tangermünde. kö1 2 Auf Blatt 822 des Handelsregisters, pflicht in Delmenhorst eingetragen: schaft rG attler und Polsterer, ein⸗ sce zeugs, un “ rollenden und Geschäftsaufsicht oder durch einen Geschäfts⸗ anlagen Ee selsha mit schaäͤntier Haf⸗ 8. eb un “ 8 . e 11 In unser Handelsregif er ist ein⸗ betr. die Firma Sächsische Waggon⸗ Durch Belchluß der Generalversammlung ge fuchlicht 1— engsenschaft mit beschränkter emmenden, als Flugzeug montierten l. führer und einen Prokuristen vertreten. tung“ zu Nordhausen (Nr. 88 d. Reg.) sei en. . en dhnee lir taaft bo. Schönebeck, Elbe. [21527] getragen serr. Bindfadenhaus Paul 1 fabrik Werdau Aktiengesellschaft in vom 24. Januar 1926 ist die Genossen⸗ baf pflich ün benbeß en: Durch Beschluß Maser s9 1-. )gnn Landfahrzeugs, C1“ 22797] ö r. 1“ am 29. April 1926 folgendes eingetragen stän ““ “ 8 In das Handelsregister B 9 jst am Bei Nr. 120, 3 8. aüißt Werdau, ist heute eingetragen worden: schaft aufgfist. 3 ven6 strdie “ ung vom 21. März Muster dr plasttrshe Etsau nise⸗ Geschäfts⸗ Acnn — aichaffe 8 Sern 2 liche Bekanntmachungen der C esellschaf worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ rechtigt. A11116“ 10. Mai 1926 bei der „Hermania Aktien⸗ Hunstock, Tangermünde: Die Firme 1.“ Das stellvertr. Vorstandsmitglied Direktor Delmenhorst, den 30. März 1926. ieh i i9 Resgescga 1186“ un 18 chabrt drei Jahre, Beschkuß vone d. dchn Se 8 erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ sghasterbegjamm ung vom 17. April 1926 mtsgerich ordhausen 8 esells aft vormals Königl. reuß chemische erloschen. 129. Bindfadenhaus Paul Eduard Oskar Schmidt in Werdau ist Amtsgericht. bit erigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ 108ülcs 1e M. 8 pril 1926, vormittags chäftsaufsicht über das Vermö 8 86 anzeiger. 8— u 6. ist E“ abgeändert in 2 ZA1“ [21514] Fabrik’ in Schönebeck a. E. eingetragen, Bei Nr. . dach lfebaßd Taxget⸗ 8 aus dem Vorstand ausgeschieden. 1 —— 1 q w tsgericht Oberl R 8 N —.c dateten. 8 Krenz & Hof Kleiderfabrik Mschaffen Nr. 6196. „Feuer⸗Hönig Handels⸗ den §§ 1 (Firma), 2 (Sitz), 3 (Gegen⸗ Nor I. daß Dr. Max Pückert in Groß Salze aus 1“ geselscha 1 föni h Amtsgericht Werdau, den 14. Mai 1926. Ellwangen. 8 121618] mtsgerich erhausen, Rhld. 8 r. 8388. Firma Franz Richter & 8 an 828 248 de eien Aatte uf 18 8 gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ stand des Unternehmens), 4 (Geschäfts⸗ In das Hang lsregister Th 8 dem Vorstand ausgeschieden und münde. Ein Kommandi 8 Persö . has In das Genossenschaftsregister wurde ö“ Söhne in Dresden, ein Umschlag, ver⸗ Ffiran bee .“ sahs 1 F. tung“, Köln, Geldernstr. 48. Gegen⸗ lahr), 5. (Stammkapital) und 11 11. Mai 1926 bei deeeeEn Monheim in Groß Salze alleiniges Vor⸗ haftender 8 h wesel. [21235] am 16. April 1926 eingetragen in Otterndorf. [21629] siegelt. angeblich enthaltend eine Ab⸗ 2bö Eenglte Fersoh vene 88 “ 1“ von (Stimmrecht). Gegenstand des Unter⸗ Te 68 h Kaünr⸗ standsmitglied ist. 2 8gg. *8 8 “ Frömsdorf ü In das Handelsregister Abteilung B Band III Bl. 69: — Bei der Genossenschaft Aerogen⸗Gas⸗ ütösng eiges Kasshs es (es 8 nee 12 Uhr 15 Min., wurde 9 Antr —— Feuerlöschgerätschaften und Armaturen nehmens ist auch die Ausführung von Fnpenagen daß dem aufmamn urt Amtsgericht Schönebeck a. E. Mathilde Hunstock, geb. Zerlt “ Nr. 116 ist bei der Firma Deutsche Bank Molkereigenossenschaft Fronrot, einge⸗ werk Ihlienworth, e. G. m. b. H. in für Hutbänder) mit Keglerabzeichen, Muster GElaub igerschutzverb 8— 3 Ftras de aller Art, insbesondere der Vextrieb aller Installationen. Das Stammhapibhal ist Nebelung und dem Schriftleiter Dr. jur. Tangermünde ist Prokura erteilt. Zweigstelle Wesel eingetragen: Facsernene mit unbeschränkter W.⸗Ihlienworth, ist am 15. Mai 1926 für, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer Gläubigerschutzverhandes Forst über das
fremder Unternehmungen treiben. Leisse & Co.) Neuß. Offene Handels⸗ Nordhäuser Textil⸗Gesellschaft mit be⸗ Firma „Deutsche Textilvereinigung, werden. Es werden deshalb die Inhaber Fhe in Weizenfels Zwei
8 8 8 8 1 „ . 8 8 227 * 9. 2 & 4 72 von der Firma Aug. Hönig Gesellschaft umgestellt auf 800 Reichsmark. Die Theodor Nebelung, beide in Nordhausen, 1 3 3 Tangermünde, den 12. Mai 1925. Die Prokura des Dr. Walter Bruck⸗ Haftpflicht, Fronrot, Gde. Bühlertann, ein etragen worben: 162 220, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Vermögen der Fa. Krenz & Hof, mit beschränkter Haftung in Koln ge⸗ Firma ist geändert in „Union, Handels⸗ Gesamtpvokura erkeilt ist. Schwerte, Fnbührözse “ 9 Amtsgericht. mann ist erloschen. Die Genossenschaft 1.G durch 8 Genossenschaft ist durch Beschluß am 14. April 1926, nachmittags 1 Uhr Aschaffenburg, der Konkurs gröffnet. Als
. : 8 „ . . m “ 8 3 1 ,— — 8 8 8 8 6 Less til führten Artikel. Stammkapital: 20 000 frelscha ir Industrie und Landwirt⸗ Amtsgericht Nordhausen. In unser Nr. 26 bei der Firma Taucha, Bz. Leipzig. 21537] 1 Wesel, den 6. Mai 1926. Statut vom 20. 12. genstand der Generalversammlung vom 16,27. Ja⸗ ³0 Minuten. Horher Sanaer, “
Reichsmark. Geschäftsführer: Adolf schaft 8 "und der eute unter Ifd⸗ 1 8 2 rich des Unternehmens ist Verwertung der 1 5 . de ¹Nr. 8389. Kaufmann Franz Junckers⸗ 1 Pfesser “ alöln. Gesellschafts⸗ Gaäft 85 Flchnöntkter Poelegg, 8 Nordhausen 1513] Hornbruch & Co. Gesellschaft mit be- Auf Blatt 206 des Handelsregisters, die 8 Amtsgericht. WMilch auf nene istaah be Riecg munn mar. 19ec 8 dorf in Dresden, ein Unse. e ent⸗ stellt. Der offene Arrest wird erlassen. vertrag vom 10. Mai 1926. Jeder Ge⸗ vJnts ericht Rordhaufen. (In das Handelsregister A ist am schränkter Haftung folgendes eingetragen Firma Carl Herrmann & Co. in Taucha Wieslocl [21236] und Gefahr. bestellt. Aueder sind zu Liquidatoren haltend 8 Photographien von Malereien, Demgemäß wird allen Personen auf⸗ schäftsführer ist für sich allein ver⸗ “ 12 Mai 1925 bei der offenen Handels⸗ worden;: Die Firma ist als nichtig gemäß S ist heute eingetragen worden: Der He besers ister inttga a I. 1. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Amtsgericht Otterndorf, 15. 5. 1926. Muster für Flächenerzeugnisse Geschäfts⸗ gegeben, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt⸗ EEE [21511] geselschehe Frn Oito Tolle zu Nord⸗ 1“ 11 ö Gotifhien 8 1 Frmna Fuchs & ö sben WW“ des Gerichts Pger leh Invorf, 19. 8. 8. unzmehn 1. 3 Schutzfrist drei Jahre, I u Fhnes T. gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen 8 In das Handelsre ister B ist am aaufen ( . 958 des Reg.) eingetragen, ls ohnb 1 . errmann ist ausgeschieden. 88 6 ⸗ 1 Lenz in Wiesloch: Die offene Handels⸗ jedem gestattet. Pössneck- [21630] angemeldet am 17. April 1926, vormittags Ke zursm, vas schuldig si er ab⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs. 1 Mai 1926 bei der Firna „Bürgerliches daß die Gesellschaft aufgelöst und der his⸗ bschte, sellschaft sind eingetreten: der Chemiker esellschaft ist aufgelöst Ause nanderset Amtsgericht Ellwangen. eck. 630] 10 Uhr 45 Minuten. gesonderte Befriedigung in Anspruch eiger G „Bi 8 daß. Schwerte, den 27. April 1926. und Fabribbesitzer Kurt Karl Walter Herr⸗ g ist aufgelöst, Auseinandersetzung “ Im hiesigen Genossenschaftsregister 54 . ZI“ *—ene g197. „Schön'sche Metall⸗ 11““ Töb in Neldeacfen Lefäenen Bre⸗ Das Amtsgericht. Fache “ Seir acgans ben Fernchergeschen.e Herz Essen. Ruhr. 121619] Ir. eist⸗ 88 1“ Len L“ stens Feonicn, Fen Fa 1889. Angeige rben⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ üsen -. b G e, F. 5 . uf 1“ ried Friedrich Ehrhard errmann in ; 12 8 L“ In das Genossenschaftsregister ist zu m haftsbank, e. G. m. b. H., heute enthalkend a) ei rür Ran⸗ zu mochen. jie Frist zur meldung . Herftung⸗⸗, schaft Riehler daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ e. tens hge Denn teefänana „Her schwerte, Ruhr. [21529 ün und die Diplomingenieursehefrau in “ 1926 Nr. 126, betr. die Geeen Cs n eingetragen worden: Lefenmnintanwflüche Feisegseung, fü Nem. er Konkursfordemungen wird bis zum Brass 0, Csfetsemd des Amerntgnens: burß vom 2. er,z92 da Gösülsgha hngeercehse zansene eceit eFawäfer enpälergster at. 8 ist Bertia Wmne Arund Hüdegnd Lag⸗ e“ Feinseahte, fingegagene Sehesenichaft Hes vnü . —e dges e is eügschber dh⸗ Riceldofe für Ranseifenminiaturstck,, Mientag, denn30, Tran 182 ensceüig Handel mit Metallfarben und ähnlichen 3 irwei mter lfd. Nr. ei der Firma geb. Herrmann, in Leipzig. 8 8 mit beschränkter Haftpflich en, ein⸗ Sh. “ 9 uster für Fläch isse, 8 t. hltermin zur Beschluß⸗ Henneht nSmmkapftar. 29 000 Reichs⸗ der d 1s Eeee1“ Nopeilison [21515] Fünte, un ier, Elektrizitäts Felschaft Amtsgericht Taucha, den 15. Mai 1926. — winzig [21237] getrogen: Durch zeschluß der General. Rüe Serathg “ Vorstands⸗ b: ster sür zu S.Flüchigereu,g⸗ aftha Faffung üüer Beitbehaltun des sütherigeh mark Geschäftsfü . 6 C Fried⸗ geé rt ist. d G e en 9 sen. 1 G 54 hränkter tung zu besthosen, „ ö11“ 84 h . oversammlungen vom 4. November - — 5 38 27 „S 8 oder Wahl eines anderen rwalters wi 1““ die Ausscheidungen der bisherigen §g 7 bis In das . Febensg B ist am mit beschränkter Haftung 88 8* Tettnang. [21227] Das unter der Firma B. T und 2. Juli 1925 ist die Satzung ge⸗ Pößneck 1. Th., den 12. Mai 1926. nummern und 28, Schutzfrist drei Jahre, bestimmt auf Donmerstag, den 10. Jun
1 8 4 po; 8 ge lgendes eingetragen worden: “ ür Gesell⸗ Winzig (Nr. 4 des Handelsregist u 5 2. † ang meldet am 22. März 1926, nachmittags
ö“ auu⸗ b Gefell. 10, die dadurch bedingte Neuzählung der 12. Mai 1926 bei der Firma Chemische o 1 ichti 3 16 der. In das Handelsregister für Gesell, zinzig (Nr. delsregister ändert. Amtsgericht Essen. hüringisches Amtsgericht. I. V 1926, nachm. 3 Uhr. w 1. Hüac —8 öe“ Paragraphen, die Aenderung der Befugnisse Fabriken Wolkramshausen Gefellschaft 1113““ “ vom schaftsfirmen wurde am 10. Mai 888 beflung 4), 1“ besteZesog Essen 85 “ “ “ ün 8 Se 2. 3 28 ai 1920 Werden mehrere Geschäfts⸗ und dee hig. 29 Aüfsichtracs iee 1e Heftuag 8 ha “ 28. Dezember 1923 gelöscht. e. dgchcsirm 1e en Ferd dhsbent deses 2 1““ a8 bereh 2h. 71029 x F 1e1631] scherr a 8, “ SGesel. 41 Eunm 192g 1. cniskaas Feubg. n füj - — er b⸗ 1 „ un e e d g ausen, . 2 6g. n 3 S pri . 5 e L. 5 ars — 2 . 7 82 8 13; . 8 8 8 sch⸗ fts un fts 1 F. 4 8 7 — 6 . an 2 füchrer ernannte so ist zeder dereneh geg seh gen F sebigen 8 1), der Blätter für daß die Kaufleute dtdif Blum, Hans 8EE“ “ Sitz Berlin, Zweigniederlassung in Fried⸗ Amtsgericht Winzig, 7. Mai 1926. ist 88 20. vnoslenschaftärrgister Biiheis 29e bei g. Gen ssenscaeereaqstee, se chte schtag, Ferftegselt, aghebiich ent. Fiäae Uhgsest. 4 1¹ 7 ———ůę— .
andsß zut Vertretung der Wefelhfchaft die Bekanntmachungen (im jetzigen § 14). Stolze und Karl Rautenstvauch, sumtlich richshafen, eingetragen: “ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
S. — 6 Uault amnt. loher Kultur⸗Genossenschaft eingetragenen e. G. m. b. H. i age 1 ü wurde am 12. Mai 1926 ein⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ in Cassel, zu Geschäftsführern bestellt sind. [21532] 0- Dem Prokuristen Urban Straub in Zell “ “ 1229 Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht 8 E “ P.ee;. dücFenerzengnis ö““ . 2 1 ellschaft erfolgen jetzt nur 18 Deutschen Amtsgericht Nordhausen. Handelsregister A ist heute hh fut. dieg;. 8— itt heuta Peegis 28 ““ mit dem Sitz in Gütersloh eingetragen: Vorstandsmitgli eds, Hausb vibe Tor drei Jabre dc. e 2 6. ASrhe e. “ 22798] Nr. 3685 bei der Firma ve-Ang eichseneixg. . Nordhausen. Pinmebeyg. [21519]] bei der unter Fe. 60 eingetragenen Firma Fien Secfn daß er berechtigt ist, die brennerei, vormals Lortz, Gesell chaft mit “ 5 “ veg in Prausnitz, der Kauf⸗ vormittags 11 Uhr 47 Minuten. Ueber das Vermögen der Ehefrau 8 Werntgen Gesellschaft mit 8 e⸗ n ger richt Nordh “ Eintragung in das Handelsregister A W. Verghof eingetragen: 8 in Firma der Zweigniederlassung in Ge⸗ Haftung, in Neu Merl a. d. Amtsgericht Gütersloh. Vorst dees dn in Prausnitz in den Nr. 8392. Firma Georg Starck in Bäckermeisters Carl Bölling, Luise geb. schränkter See Johann 8 [21512] Nr. 126 bei der Firma Sieg⸗ Dem Kaufmann E1 ke meinschaft mit einem Geschäftsinhaber Mosel“ (Nr. 24 des Registers), folgendes “ edggee eng⸗ Bn, de 8. r Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich Sr. in Ohernbach Nr. 280 ist heute, Dedy ist nicht mehr Ge v Nordhausen, * à ried Maltzahn, Taback⸗Großhandlung, Kecg und dem Kaufmann Fritz “ e oder einem anderen Prokuristen zu eingetragen worden: b EE1“ [21621] gericht Prausnitz, 27. März fenthaltend ein Muster einer Maikäferkiste K 8* nachmittags, der Konkurs eröffnet. Geschäftsführer wurde Frau ilhelm In das Handelsregister is am nelsen: Die Firma ist erloschen. su Steinheim i. Westf. ist Prokura seichnen; „Die dem Kaufmann Dr. jur. Heins Eintragungen in das Genossenschafts⸗ 1 aus Pappe, Muster für Flächenerzeugnisse, hnn ursverwalter ist der Kaufmann Werntgen, Anna geb. Deutscher, Kauf⸗ 3. Mai 1926 bei der Firma 1eI; & Amtsgericht Pinneberg, 12. üc 1926. keilt. 2. durch Beschluß der E1“ Kneller,in Berlin erteilte Prokura ist er⸗ register am 17. Mai 1926 schaftse Sagan. (21632] Fabriknummer 247, Schutzfrist drei Jahre, Vugust. in Bad Oeynhausen. frau, Köln, bestellt. 8 Vieth in ö rr. 320 des Reg.) 1 Soest, den 3. Mai 1926. luung vom 12. April 1926 sind die Art. 5 loschen. 3 Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft In unser Eenossensch Fteregister. ist angemeldet am 24. April 1926, vormittags ffener Arrest mit Anzeigepfli bt bis Amtsgericht, Abt. 24, Köln. eingetragen, daß der Ehefvau des Kauf⸗ [21523] Das Amtsgericht. und 31 des Gesellchafteverirags eändert. ZSZell, Mosel, den 10. Mai 1926. der Waschereibesitzer von Groß⸗ under Nr. 76 bei der Elektrizitäts⸗ 10 Uhr 22 Minuten. 8 16. Juni 1926. Anmeldefrist bis zum - manns Richard Vieth, Annemarie geb. Rotemahag., tereinktagungen; EEEö1ö 8a17 Die Aenderungen g die Zu üssigkeit Amtsgericht. Hamburg eingetragene Genossen⸗ eee e. G. m. b. H. Groß⸗ Nr. 8393. Firma Wilhelm Jentzsch in 16. huni 1926. Erste Gläubigerver⸗ ““ -a ch W1s”) er nnvenühaic ven Renenczncchen % In unserem Handelsregister B ist der Buchhalterin Clava Tappenbeck G. m. b. H. in In unser Handelsregister A ist bei der Inhaberanteile (Art. 5) und die Voraus⸗ 8 In der Generalversammlung vom Letragen worden. (Gem. § 50 Abs. 2 der zwei Modelle, und zwar für eine Herz⸗] mittag im 2 8 8 heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen rabeaser Gesoantprokure derart 5 Fen. 8 Ci. Gesellschoft ist Uhten Nr. 228 eingetragenen Firma setzungen der Teilnahme an der General⸗ 2 Güterrechts⸗ 22. April 1926 ist die Aenderung des weiten Durchführungsverordnung zur und eine Hufeisenform aus Schokolade, Hi mnarastrase Nr. 12. 8n r. 18. beangmeischostlchens a he nnde ne h . nit ehe veree Peheher de giene mengels Uim heluna auf Recchsmaak Kugul Färzge heng da agsgee vgguft kecsekhäncehes v11ö“ . 5 ¹* Siatuts bzshossen und unn. besmmtt Satane der s gee hak, Amtcgertcht wanste chagiclshe gazenshisee alrit, minags c r, daelöst. 11 gsszn⸗ vereim. önigs . . b. 8 Pro 1t vr 1 e F. d W L U rechts rt. “ 8 wor n: Gegenstan t nternehmens 7 . 8 S v 5 8 8 i. F folgendes eingetragen worden⸗. n rhne en. De nhhna nünt C a nichtige ng A an 19. Aril, 1906 bei Kröger, Anna gep⸗ ienhenc, ugg eceh Amtsgericht Tettnang. register. st gemeinschaftlicher Einkauf hon wittuen. NJ21633] angeneldet am 19. lbrn 1928, nach⸗ Bad V E“ be “ beschen. Amtsgevicht Nordhausen Nr. 225, Marktdrogerie Scheessel in sHergegongen. 8 Ubergang des Geschäfts Thlsit v [21230] Wriezen. 22901] Wäschereibedrfsartikeln und deren Ver. In unser Genossenschaftsre ister ist Nr98 3394 Dief überten. a; 3 he . as0 shacserat An Stelle des eb Scheessel; Die Firma 1 ) erloschen. In unser Handelsregister A ist heute In unser Güterrechtsregister ist heute diu zu deelen, ölofehzvesen heute unter Nr. 42 bei der Venossen⸗ offen, enthaltend ein Mesdefk einhe Ache⸗ Bälingen. 8 [22799] Praßt ier Ernst Scharrer ül Walter Nordhausen. [21508] Amtsgericht Rotenburg (Hann. Soest, den 11. Mai 1925b5. sunter Nr. 125 bei der Firma Otto Fuch⸗ bei Nr. 96, Kaufmann Paul Dürre in Gemeinnütziger Bauverein Ham⸗ chaft Manderscheider Darlehnskassen⸗ flasche, bestehend aus 8 Einzelteilen das Vermögen der Klaro Gebhardt als Liquidator bestellt. In das Handelsregister A ist am Das Amtsgericht. in Tilsit vermerkt worden: Die Firma i Wriezen und Luise geb. Schulz der Aus⸗ burgischer Justizbeamten einge⸗ au
rein e. G. m. u. H. in Manderscheid Schmelzschokolade, Muster für plastische S 3 Alleininhaberin der Firma Klara eöni- 1926. 8 I“ itgesell- Schippenbeil. 21209] ö“ loschen. schluß der Verwaltung bei Nutznießun 8 „folgendes eingetragen worden: a 888 Er; isse, Fabri Schun. Stauß Buchhandlung in Ebingen, wurde Fencgehena e. Meas. I 1 anla 98 be vö In das Handelsregister B ist folgendes “ 21215] erloschen den 10. Mai 1926. ““ des Mannes eingetragen. bznießung fäseceacer Snagshhlon Senett gg Statut ist abgeändert durch C2redfe Fahegoniscg, Fa “ 228298. Farh . 17. Mai 1926, vormittags 11 4 Uhr, V — Schürzenfabrik in Nordhausen (Nr. 963 ei 11 9 Saaten, Futter⸗ und Dünge⸗ Eintragungen in das “ Amtsgericht. Abt. 6. b Amtsgericht Wriezen, den 14. Mai 1926. 21. April 1926. Sttz: Hamburg. Seer. Perseaenbünzcbescsh vom 8 88 1926, 19.S. 8 ee ““ Köslin. d. Reg.) eingetragen, daß der Komman, it und Verk schäft in Kom. Abt. B Nr. 102 bei der Firma Bergische it. [212 stand des Unternehmens ist die Be⸗ ntmachungen der Genossen⸗- Bei Nr. 7852. Firma Liersch & Weser Chingen. defrist der Konkursforde⸗
Hhnvelsrgisten B Nr. 88 8 ditist seine Vermögenseinlage, mit mittel An ““ in Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ e urstem Handelsregister K ist heute sensnde von billigen und gesunden Woh⸗ sct enheen im. „Reifa enboten“ in in Dresden, das Urheberrecht ist an die bö; 8 knegefriste Zer Fertureforde,
arsow ellschaft mit ränkier Wirkung vom 15. September 1925 ab mission J. 8 tung in Wald, Rheinland: Durch den Be⸗ 4 Fr und G b nungen für die Genossen. ) der Vorstand hat Kaufmannzehefrau Lina Weser, geb. Herr⸗ U E“ Darsow, sellschaft hre irkung Schippenbeil: Der Kaufmann Johann schlaß der Gesellschafterversammlung vom bei dere er. lst, C.“ 88 4. deno en 0 Der Gerichtsschreiber 1 mindestens durch drei Mitglieder, darunter mann, in Dresden abgetreten worden. sernagune 199 Wahltermin: Freitag, .
esc Haftung in Licquidation: erhöht hat. amm in Schippenbeil ist zum Geschäfts⸗ des Amtsgerichts In Hamburg sden Vorsteher oder seinen Stellvertreter, Amtsgericht Dresden, Abt. III, uni vormittags 8 ½¼½ Uhr.
m
G 9 chei iquidator richt 2 2 H 9 G ist di G Uschaft auf⸗ 8. 1 2 Di 1 8 2 d 1 8 d“ r r. Büstav Darsaw Preideh ls geig hüe vW“ fücges Cofrbeil den 29, April 1928 deispreh 18e ilschatt wiss vgech gen e 111““ “ regifter. Abieilung für das Handelsregister. seine ilencgeklärungen, Fnecere den 18. Mai 1926. a “ Fe. lheiniger, Lrgu Jas 1“ 8 Amtsgericht. Pügu dator hert eht E“ Kilfit, den 10. Mai 19026.4 I 221614] Tena. (21622] Sie Feichaung geschieht in der Weise, nenden. —— 22903, Arreft mit Anzeigefrist bis 30. Juni 1026.
1“ . 5 Meal 0n 88 der ltmc Schürzen⸗ Sahleswig “ [21526] Edng Benr g n, der Firma Bergische Fnt echt. . [21229] In das Genossenschaftsregister der Im Genossenschaftsregister bei der 11 Fen . In unser Musterregister ist bent ha vncö G abri “ ; — i . vgi1si -bugenossen Volfen Eigenhei ig“ enich nung or⸗ 1 aff 1 8 öe“ Im Handel sregister. Se. ditist sein S. i Nr. i der Friedrichsberger e. „rteilt zut 1G daß Nr. 71, Firma „Tilsiter Rollfuhrgesell⸗ Sp. 5: B ktssekretä *aus schränkter Haftpflicht, in Jena wurde ittlich, den 8. Mai si n E Ueber das Vermögen der G. m. b. H. Am 17. 4. 1926 zu H.⸗R. A 258, Firma Kommanditist seine Vermögenseinlage mit und Leihkasse in Schleswig folgendes ein⸗ ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß Nr. 71, 8 1 v. 5: Bauamtssekretär r aus sch 1 V1 a Das Amtsgericht jegelter Umschlag, enrhaltend 1 Koppel⸗ 1-H. Ack oerN. vmn 1— 8 1 — 8 — ; . t m. b. H.“, folgendes vermerkt: Wolfen, Liquidator. Sp. 6: Liqui⸗ heute eingetragen: Das Statut ist durch mtsgericht. schl t Sporthi — d Karl H. Ackexmann & Co., Berlin W. 35, Alfred Richter, Elektroanlagen in Landes⸗ Wirkung vom 15. September 1925 ab er⸗ getragen: er in Gemeinschaft mit einem Handlungs schaft . EE1A1ö6“ „Liquidator. 2 6;: Der Liqui⸗ her — . oß mi portbild „Diskuswerfer“, Potsdoner Ser 181/102 8 Am 20. 4. 1926 zu H.R. B 29, Firma “ ist eine neue Setzung gärgten, die durch schaft zu ver bens. Mai 1926 aäftsführer ausgeschieden. Alleiniger Ge⸗ Bauamtssekretar Peter aus Wolsen an. Jena, den 14. Mai 1926. 1 In unser Genossenschaftsregister ist 1926 um 15,30 Uhr E“ be. fechnischer Artikel, ist heute, am 15. Mai
e 2
riedrich & Co. G. m. b. H. in Landes⸗ — gZeschluß des Kirchenkollegiums vom Solingen, 1 v. eetei ist der 8 aus n 14. eute unter Nr. 72 .1926 19236 it 81 ba Schl. Die Firma ist erloschen, Nordhausen. [21509] veß haß und 19. August 1991 festgestellt Amtsgericht. 8 Heschäfisfüre eit Stelle zum Liquidator bestellt Thüringisches Amtsgericht. chaft Niederkaiter u 88 Henegsen. züglich der Devotionalien⸗ und Metall⸗ Peerhe echnttas8, 1,hr EFEö1 Am 26. 4. 1926 zu H.⸗R. A 44. Firmañ In das Handelsregister B ist am und von dem Preußischen Staats⸗ — 8 de Vertretungsbefugnis der stellver⸗ Benter “ 8 1 8 8 . assenverein e. G. m. u. H. in Nieder⸗ Industrie G. m. b. H. in Menden, Nr. 142, verwalter August Belter, Berlin W. 30 8 Landeshuk, Schl.: Di . ; EE1““ JE1““ FScas. 21216)]) Die Vertretungsbefug Bitterfeld, den 10. Mai 1926. Ludwigshafen, Rhein. [21624] ein versiegelter Umsch B E. Bauch in Landeshut, Schl.: Die see 5. Mai 1926 bei der Firma J. F. Rie⸗ ministerium am 25. November 1924 und soltau, Hann. den Geschäftsführer Adolf Eckert und 8 7* kail folgendes eingetragen worden: versiegelter Umschlag, enthaltend Haberlandstr. 3, ist zum Konkursverwalter kura des Hermann Birnbaum und Kuno mann, Mechanische Webereion, Aktien. vom Cvangelisch⸗Lutherischen Landes. In unser Handelsregister 4 Nr. 206 st Werendeghfickslen. ebents 4““ Gemeimabenalen haftoregister t der „ Die Genossenschaft ist nichtig, Zufolge 1.Stück Reichslugendabzeichen, versilbert ernannt. Konkursforderungen sind bis Mrkncn it egse. ggut Echt gsellschaft zu Nordhausen (Nr. 36 des kirchenamt in Kiel am 17. Februar 1925 heute die Firma Heidehof Brock Nr. 12 Tilsit, den 10. Mai 1925. Bocholt. — 121615] Straßenbahner Ludwigshafen a Nh. e. G. dor eder Verordnung über Coldöilanzen, Mödiert; in Form einer Anstechnader, mit zum 15. Juni 1926 bei dem Gericht an⸗ 1“ he v⸗ chl., 28. eingetacen, dnh⸗ 88 Sene magt 1 2 Färzae, sin äünes in 1“ 11““ Amtsgericht. Abt. 6G. n Genaslenschaftsregister, Nr. 9 m. b. H. in Ludwigshafen a. Rh.: Durch 85 Rzember 1923 von Amts wegen um geben, Geschäitsreichen den .gafisge sümeldene e8. nhind des en 4. 6. d urch Beschluß der Gey . (§§ 2 un schlu⸗ tan⸗ schaft hat am 15. M. . i ei der Geno 8 . alveris — getragen. d :J.A., über die Beibehaltung des ernannten oder Küengehkzedasebchc . esera th vom 17. April 1926 im § 19 vom 9. Februar 1926 wiederum geändert esencs Perfönlich haftende Gesellschafter Traunstein. [21231.] ke Eimtra. 1 Bo 88. ET1114“ “ eag Wittlich, den 8. Mai 1926. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ die Wahl eines Chetega Herenanere süis Leobschütz. 1r9 (Vergütung des Aufsichtsrats) geändert ist. worden. ind die Kaufleute Karl Weiß in Bremen, Handelsregister. „Elektvizitäts⸗ Umgegend, e. G. m. u. H. zu Bocholt“ schaft aufgelöst. Liquidatoren: die bes⸗ Das Amtsgericht. Eme de “ 5,40 Uhr. über die Bestellung eines Gläubiger⸗ In unser Handelsregister Abt. A is Amtsgericht Nordhausen. Die bisherigen Ver. Balgebrückstraße 10/11, Otto Klöning in Sägewerk Holzhandlung Friedrich heute folgendes eingetragen: Der Kon⸗ herigen Vorstandsmitglieder Ludwig Kautz⸗ enden, e. ö b 926. ausschusses und eintretendenfalls über die heute bei der unter Nr. 218 eingetragenen — 1516 Oehlert, Sieg, öster, Berg 88 jercks Bremen, Klosterstraße 2—5. Zur Fee. Anfelnis Witwe), Sitz: Berchtesgaden, sum verwalter Gerhard Geßner ist aus mann, Andreas Mühlbauer, ferner Hugo as Amtsgericht. im 132 der Konkursordnung bezeichneten Firma J. Odersky's Nachf. Max S midt Nordhausen. 8 [21516] sind aus dem Vorstand Kusseschefn. der tretung der Gesells haft ist jeder esell⸗ erloschen. 8 dem Vorstande ausgeschieden. An seine Schmitt, Oberfahrmeister in Ludwigs⸗ 5 M 1 4 —.— Gegenstände auf den 15. Juni 1926, vor⸗ in Leobschütz eingetragen worden: Die In das Handelsregister A ist am Neugewählt in den 8 an ich. 5 schafter für sich allein ermächtigt. Traunstein, den 10. Mai 1926. Stelle ist der Geschäftsführer Jakob hafen a. Rh. Je 2 Liquidatoren gemein⸗ 82 uU erregi er. Taucha, Bz. Leipzig. [22904] mittags 10 ¼ Uhr, und zur Pürfung der Firma ist in „Max Schmidt 6. Mai 1926 bei der offenen Nees Kaufmann Matzen, der K aufmann Kuhl, Amtsgericht Soltau, 15. 5. 1926. Registergerich. Klasen in Bocholt getreten. sam sind zeichnüngsberechtigt. Di In das Musterre 1 Hʒ angemeldeten Forderungen auf den 22. Juli Amtsgericht Leobschütz, 12. 5. 1926. gesellschaft in Finma F. W. Stolberg der Regierungsobersekretär Probst und der eüs ee n 8 Bocholt, 14. Mar 1926. Ludwigshafen a. Rh., 8. 5. 1926 (Die ausländischen Muster werden ’ö.“ g getragen 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ —, — junior in Nordhausen (Nr. 102 8] Sattlermeister Henningsen, sämtlich aus Steinach, Thür. [21533] Traunstein. 1 [21538] Das Amtsgericht. Amtsgericht. Registergericht. unter Leipzig veröffentlicht.) Nr. 87. Firma Emil Carius in T h zeichneten Gericht, Zimmer 58, Termin 2¹ e, Saschrsen, dese r eher Haosals. Sch, Vae 1 1920 In unser Handelsregister ist heute bei, Handelsregister.H Firme. „Leonhard 1“ presden, 29oel 1 Musterblait einer peezstempelflächeneuflea dis 9 12 Sen en eüe⸗ In unser Handelsregister Abt. A Hobchaufen, und ihre Kinder Rudolf, Jo⸗ Schleswig, den 7. Mai A 8 der Firma Karl Dressel in Steinach ein⸗ Berchtenbreiter“, Sitz: Rosenheim, lautet Calbe, Milde. 21623] [Lützen. [21625)]/ In das Musterregister ist eingetragen ausbildung zur Herstell t. Pflicht bis zum 12 Juni 1926. Nr. 292 ist heule bei der Firma Kreuz. hannes und Leonore Holzhcusen aus der Das Amtsgericht. Abt. V. veiregen worden: nunmehr: Leonhard Berchtenbreiter In unser Genossenschaftsregister ist Nach dem Statut vom 17. März 1926 worden: mosafkplaltenmuster Ne. 100,1 Zement⸗ Das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg. Bregerie Most, Howak emgeiragen Geelschat nnbeeeebeee ee Güeeüiehaft Ut aufgelst. We Farsteeigg Et. 1ö1 Phitgtek dr 1 de durc, Staut gom it eine Gegsensczgit unte der iemm Nr. Sa3, Fiema Drebifa:⸗⸗Retsfabet 1099 105 9feroO, 1. 109 1, 100 8, 8*899 rma i mmer 98v . 3 8 1 . ranziska en⸗ . r Firma „Ein⸗ ü i 8 v! 1 “ meseene 0oheh sst erlgschen. 1926. Fernne delan ncke, geb. Franke, — In unser Handelsregister B ist unter Fientc üft⸗ ngsen 25. Fehruar 1926. Firmenirzaufmannswehve in Rosenheim. Pensssene ghch der Kolonialwarenhändler Beugfncssenschaft. esadn,ne Poffragen Bihchef fänkten Heftung in Hrsedün, ein 8 1607 Subfrif 8, Jahre, Bergenbrügke. 11 1““ beikant Hewmann Schencke ung Fazrikant Nr. 51 bei der Fiema Thohe &. röndlee Thüt. Amtsgerichk. Abl. 1I. Hie Finen ggcher nhai das Gesaa c Calbe a. Hlde, einzetragene, Genossen. Lrge nes Berhalls aus ma gtag 10 Tühn. 0. Jänlar 1926, vor⸗ lcher das. Vermigen des Mhlen,
gft bvit 1 8-ester 1— 1 ’ 1 1— b - ldet und am 15. Mai 1926 in Wunderballs aus Waffel, mit Spielzeug mittags 10 Uhr. 1 ogen de Wilhelm Schencke, alle Gef Fefefrfen, sehe H. eselh, fotgendes, en. — — ihre beiden Söhne Anton und Leonhard schaft mit beschränkter Haftpflicht in das Genossenschaftsregister eingetragen gefüllt, Muster für plastische Erzeugnisse, Nr⸗ 88. uhr besitzers Wilhelm Hidding in Alfhausen
—
Meerane, Sachsen. 121503] S Mäha Bkatz 556 des öö 5 Aüäncöch “ 1eg 8., 22 die offese E“ te nnte der 18 letzteren nur in Gemeinschaft mit ist die Firma geändert Ar. THarah 88 8 Fit heute “ worden, daß der Ge⸗ einem anderen Gesellschafter oder mit vertriebsgesellschaft m. b. H. eichzei 1
3 21534] Berchtenbreiter, beide Kaufleute in Rosen⸗ Calbe a. Milde“, errichtete Genossenschaft worden. Geschäftsnummer 5, Schutzfrist drei Jahre, 5 Firma Emil Carius in Taucha, ist heute, am 10. Mai 1956, nachmittags ssefterdersanankang gvom 1. Feaa 0n, 8g. . g⸗Eintt 220 v. 28. 1 1926. heim, verpachtet. 1 1926 “ Gegenstand des Unter. Gegenstand des Unternehmens ist die angemeldet am 8. apeh tnh deehhnes See tlthe PgecZega ctnssggplatthe 8 1 Senene Wolkenhauer in Stettin mit Traunstein, den 14. 88 . 95 vemeinischaftlich⸗ Einkauf Erbauung von Häusern zum Vermieten 11 ÜUhr 20 Minuten. 8040, 8050, 8060, 8070, 8080, 8090, W eeeresee. Kaufmann Seaie. Stolp. Inhaber ist Registergericht. venge Ses 8 8 rt is die Mitglieder oder zum Verkauf. Nr. 8384. Firma Schriftguß⸗Aktien⸗ 8100, 8110, 8120, 8130, 8140, 8150, 88 2e- e Fewig. . See⸗ Hglan ab Fabrik ohne Lagerhaltung der Haftsumme beträgt 200 Reichsmark; Peselischaft vorm. Brüder Butter in 8160, 8170, „ 88190, 8200, 8210, ö“ vr.
1 1 6 7
- 3 svertre it A⸗ igniederlassung in
B 4 per 5 ine kuristen zur Vertretung der ist der Gesellschaftsvertrag mit Ausnahme SeS. Boethold in es dhackestsrs. ellschafter Carl. Richard Sieber in einem Pro gt sind 8 2 und 10 in allen seinen Bestim⸗ jetzt der Kaufmann Fritz Barthold. 1 21232 Einkaufsvereinigung ürongen Hzn “ sttag it An⸗ Meerane ausgeschieden ist h. Gesellschaft vSeee. tgn d aapen lunnent e Setin Der Uebergang der im Betriebe “ ister ist helr 89 dein zufsverfinigung sersst.. 78 Hschftreh dff 12 äftsanteile: 10, „ resden, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ 8220, 8230, 8250, 8260, 8270 ü tta 9 anc Foffs 82 Mrestamet vn Amäsgericht Meerane, den 12. Mai 1926. vA“ Der Kaufmann Heinz. Thode ist als des Geschäfts begründeten Verbindlich. In 8 sse srne Vereinigter sshaftliche Lage durch V bei gemein⸗ v“ geblich enthaltend ein Muster für ein 8270a, 8280, 8300, 8310, 8320, Fenkursforderungen bis 28. Juni 1926 eschäft EE1b1“ Gesgafe⸗ Blatlh dat Hibbelbg 1m e5“““ lphabet künstlerischer Schrift (bezeichnet 8330, 8340, 8360, 8370, 8380, Allgemeiner Prüsun gstermin an 10. Juli
[21504] vegrdhnusen. * EE1““ ausgeschlossen. Amts. Stuhl⸗ und Möbelbau „Holzheim⸗ A.⸗G., same Beratungen über Standesfragen, Lützen, den 17. Mai 1926 „Wieynck⸗Gotisch“), Muster für
In das Handelsregister B ist am T1.“ Abt. V. gericht Stolp. 8 8 Waldheim i. Sa., eingetragen worden lufklärung des kaufenden Publikums. Das Amtsgericht. erzeugnisse, Fabriknummer 108, Schutzfrist 321, vhl. 320, 370, 299 89 89 3 % 1923 vormigtagg, d, ahr., 10. 5. 1926.
b 8 “ E“ 8 11 2*
1 Hn; lsregist de heute einge m Handelsregister wurde heute einge⸗ 1 3 ) 1 trage 8 Blatt 929 die offene Handels⸗ 6. Mai 1926 bei der Kommanditgesell