fhoftung. Dortmund: Die Geselschaft, S aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ mann Walter Möritz in Dortmund. Nr. 1313 am 29. April 1926 bei der irma „Deutsche Garantie⸗Tresor⸗Gesell⸗ chaft mit bescänper Fetnn. Det.
Die Gesellschaft 82 auf elöst. Liquidator ist 8 Direktor Georg Lands. berg in Dortmund. Nr. 499 am 29. April
1926 bei der Firma „Gaswerk für die
vereinigten Hellwegsgemeinden, Aktien⸗ Fsalllchaf 8— Dortmund: Stadtrat chackert ist durch Tod, Bürgermeister Dr. Fischer 8n 2 Nieverlegung Amtes aus dem Vorstand ausgeschieden Der Stadtrat Dr. Wilhelm Kaiser in Dortmund ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Nr. 1208 am 1. Mai 1926 bei der Firma „Bergbau“ Gesellschaft für be⸗ triebstechnische Neuerungen mit be⸗ chränkter Haftung“, Dortmund: Dem s erdinand Wiegand in Dortmund ist rokura erteilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit dem Geschäftsführer oder einem andern Prokuristen zu vertreten und zu zeichnen. Laut Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. April 1926 ist der Gesellschaftsvertrag (Auflösung des Auf⸗ ] geändert. Nr. 229 a am 3. Mai 1926 bei der Firma „Dortmunder Gssenkamdlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, ,Dortmund: Die des Paul Schloßmacher ist, in⸗ olge Beschränkung Lverse ben auf den Be⸗ rieb der Zweigniederlassung in Cassel, er⸗ loschen. Amtsgericht Dortmund.
Dr. ossen. 8 470] In unserem Handelsregister Abt. A ist hente bei der unter Nr. 44 zingegrozenen irma R. Knuth & Sohn, Drossen, ver⸗ mnerkt worden, daß dem Buchdruckermeister Willy Kahoun in Drossen Prokura er⸗ teigh ist. Drossen, den 4. Mai 19225. Das Amtsgericht.
Dresden. [21469]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 17 500, betr. die Firma Oswald Fritsche Aktien⸗ Gesellschaft in Dresden (Zweigniederlassung; Haupt⸗ nriederlassung Zittau): Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben worden.
2. auf Blatt 15 635, betr. die offene Handelsgesellschaft C yklop Industrielle Erzengnisse Dienwiebel & Weide⸗ mnann in Dresden: Der Kaufmann Ernst Theodor Johannes Curt * Weide⸗ mann ist als Gesellschaft er ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ nmnann Wilhelm Heinrich Kurt Dien⸗ wiebel führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
3. auf Blatt 20 011 die Firma Eduard Ewert in Dresden. Der Kauf⸗ mann Eduard Ewert in Dresden ist In⸗ haber. (Großhandel mit Kolonialwaren und 2 Landesprodukten; Zirkusstr. 17.)
Amtsgericht Dresden, Abt, III, am 15. Mai 1926. Düsseldorf. [21471]
Im Handelsregister A wurde am 10. Mai 1926 eingetragen:
Nr. 8328. Firma Anton Stark, Juh. Theodor Winzen, Sitz: Düssel⸗ dorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 21. Das früher von Anton Stark, Fabrikant in Düssel⸗ dorf, unter der nicht eingetragenen Firma Anton Stark betriebene Geschäft ist mit der Firma an Kanufmann Theodor Winzen in Düsseldorf veräußert, der es unter der Firma Anton Stark Inh. Theodor Winzen fortführt.
Nr. 8329. Firma Walter Meis, bitz: Düsseldorf, Schadowstraße 46. Inhaber: Kaufmann Walter Meis, da⸗ 8
330,. Firma „Chitin“, Che⸗ znüsche Produkte, Bernhard Klauke. Sitz: Düsseldorf, Parkstr. 65. Inhaber: Chemiker Bernhard Klauke, daselbst.
Nr. 8331. Firma Bannnternehmung Otto Boecker, Sitz: Düsseldorf, Rosen⸗ straße 66. Inhaber: Bauingenieur Otto Boecker, daselbst. Geschäftszweig: Banu⸗ geschäft⸗ Ciej banunternehmung).
Nr. 672, Jartmaum & Beck Nachf. hier: Das Geschäft ist mit der Firma an Kanfmann Paul Klaffke in Düssel⸗ dorf veräußert, der es unter bisheriger Firma fortführt.
Nr. 1571, Schüt & Kiehn, hier: Die Firma ist erlosche n.
Nr. 1813, P. Jorissen, hier: Das Beschäft ist mit der Firma an Kaufmann Alexander Jorissen in Düsseldorf ver⸗ der es unter der Firma P. Jo⸗ risseu Nachf. fortführt. Die Haftung des Erwerbers für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen.
Nr. 3048, Emil Springorum in Hilden: Die Firma ist e
Nr. 6559, Film⸗ Verlag ybach & Esch, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Heybach, jetzt in Oberhausen, ist alleiniger Ffedet der Firma.
. 7580, Kander, hier: Die Fun a ist erloschen Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. [21473] Im Handelsregister Bü wurde am 10. Mai 1926 einge rage. 11.“ Nr. 3760 die Gesellschaft in Firma O. Leibacher & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftunge, 82 doff Geschäftsräume: Düsseldorf⸗Ober⸗ kassel, Cimbernstraße 7. Gesellschafts⸗ vertrag vom 19. März 1926. Gegenstand des Unternehmens: Ueberseeische Handels⸗ vertretungen. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. eschäftsführer: Eheleute 98z
rgetghgr bng. in 11b Gladbe Firkelpryüare Die Bekanntm ꝛachungen der Ge⸗ fellschaft erfolgen nur im RNeichsanzeiger. Bei Nr. 107, Düsseldorf⸗Duisburger Kleinbahn⸗ Gesellichaft init beschräut⸗ ter Haftung in Kaiserswerth: Reichardt ist nicht, . Geschäft Saen Betriebsdirektor 2v 1 Geschäftsführer Nr. Deutsche Calypsol⸗ g.Inn mit beschränkter Haf⸗ Dem Georg Meißner in Düselvorf in Gesamt prokura erteilt. — 1 Getreidekommissivn Aktienge fellschaft, 1 3 L Meher ist durch Tod, Dr. Ernst Wilms Annismiederlecnna aus dem Vor⸗
Bei Nr. 864, Maschinenfabrik Hasen⸗ Aktiengesellschaft, Otto Pfannenberg ist aus dem Vorstand G s Direktor Alfred Brunner in Hüsfeldorf ist zum weiteren Vorstands⸗ Die Prokura des Alfred
ausgeschieden.
mitglied bestellt. Brunner is st erloschen Geselschaft 8.5 in Erk krath:
1242, Burchartz Co., ee Haf⸗ iquidation ist be⸗
2 Firma ist erlof schen.
Lutsch⸗ Pfefferminz⸗ Werr, Gesellschaft mit 11“ Haft tung/ hier: Rechtsanwalt Düffeldorf ist zum
2304, Rhein⸗Ruhr⸗Handels⸗ D mit beschränkter Haf Durch Gesellschafterbes vom 9. April 1926 ist der Ge dätscahg Das Stammkapital ist um 8700 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 10 000 Reichsmark.
geeschuß⸗ tung, hier:
vertrag geänder nt.
Alesiengeselshaft, hier: larti Bayert ist als Vorstand abberufen. Bernhard Elsberg in Düͤssel vorf ist zum
Nr. „B. Nowalski, Ge⸗ feicschaft mit beschränkter Haftung,
Durch Bö8“ 4 Ma 1926 ist die 8 Geschäfts süihre er N owalski ist Liquidator.
Bei Nr. 2914, Schnellregler Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Firma ist durch Gesellschafterbeschluß 1926 geändert in Elektro⸗ Gesellschaft Der⸗ bißberig
Vonstnd bestellt.
vom 22. April Regulator schränkter Geschäftsführer i Nr. Deutsche Seg Aktiengesellschaft, ili liss
beschluß vom 22. Gesellschaftsvertrag durchgeführtem
L“ Dezember 1924 i
Beschluß ist das Grund⸗ auf 2 000 000 Reichsmark t. Das Grund kapital — 1 Namensaktien 20 RM und 50 000 8 nhaberaktien zu je
extil Druck, Gesell⸗ schaft mti 80 . Tekaur Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Mai 1926 ist die Gesellschaft 1eett. Geschäftsführen
8 misgericht Düsseldorf.
ist jetzt ein⸗
Düsseldor. r.
In das Handelsregister 8 wurde am 11. Mai 1926 eingetragen: Bernhardt & Co., ö“ Haftung, hier; Sichelschmidt & Co., Geseü⸗ beschränkter 2888, Deutsch⸗ Velgiscn e Baüht lfe 206 bhe neimnüdene Gesellschaft ur Beschaffung von Vanbedarf mit beschränkter Haftung, hier; Kempken,
Gesellschaft mit
Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, hier; bei⸗ Nr. 2896, Corsten & Stelkens, Schuh⸗ waren⸗ Großhandlung, mit beschränkter Haftung, hier; bei 1 Kismet⸗Film, Gesellschaft mit beschegneie⸗ Haftung, hier, Schloß⸗ 1chmirgelwerk Aktiengesellschaft in Beurath: Gesellschaft ist nichtig gemäß §§ 15, 16 r Gol dbilanzverordnung. Amtsgericht Düsseldorf.
Gesellschaft
Düsseldorf.
Im Handelsregister B a1. Mai 1926 eingetragen: die Gesellschaft in Firma vE1““
“ in
Düsseldorf,
Reemtsma,
Altong⸗Bahrenfeld niederlassung straße 10 unter der Firma Reemtsma Aktiengesellschaft, sung Düsseldorf.
Zweigniederlas⸗ Gesellschaftsvertrag und 20. Dez zember am 12. April 1922
November 1924 August 1925. Gegenstand des Der Erwerb
abgeändert Funi 1923, 6.
und die For⸗⸗ von der offenen Handels⸗ H. Reemtsma und öhme in Erfurt betriebenen Ge⸗ schäf Verarbeitung von Tabaken insbesondere die
— des
und der Handel damit, Herstellung und der Vertrieb von Ziga⸗ Die Aktiengesellschaft ist berech⸗ tigt, sich auch an anderen Unternehmun⸗ gen ähnlicher Art in jeder gesetzlich zu⸗ lässigen Form zu beteiligen, sie zu er⸗ werben und Zweigniederlassungen zu er⸗ Grundkapital: 2 000 000 Reichs⸗ Generalversammlung vom 6. November 1924 i 8 das Grundkapital um 1 250 000 Reichs⸗ Vorstandsmitglieder:
mann Oskar Leibacher und Frieda öngentobler in Üicatesasss Derkaßsel.
ant Hermann Reemtsma, Fabri⸗
dans Pbil ipp Reemtsma, Direltoꝛ David Schnur, Kaufmann Alwin Reemtsma, letzterer stellvertretendes Vorstandsmit⸗ glied, ll. in Altona⸗Bahrenfeld. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, von zwei Vorstandsmitgliedern gemeinsam, wenn er nur aus einer Person besteht, von dieser einen Person vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat kann jedoch einzelnen oder allen Vorstandsmitgliedern die Befugnis er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Er kann die erleilte Befugnis auch widerrufen. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 20. 1921 ist den beiden Vorstandsmitgliedern Her⸗ mann Reemtsma und Phili pp Reemts⸗ ma die Befugnis erteilt, die Gesellschaft jeder für sich allein zu vertreten. David Schnur ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Alwin Reemtsma ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem Prokuristen oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied zu vertreten. Das Grundkapital ist eingeteilt in 20 000 Inhaberaktien von je 100 RM. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Er wird durch den Ausschuß der Aktionäre bestellt und abberufen. Die 2 Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen im Reichsanzeiger. Die Gene⸗ ralversamm ungen werden durch ein⸗ malige ekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger verxas en.
Bei Nr. 17g. J J. Rahmen & Co., “ mit beschräukter Haf⸗ tung, hier: Die Liquidation ist beendet.
Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 3266, Wiesel X Großer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Paul Großer ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Kauf⸗ mann Richard Böttger in Baden (Schaveiz) ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Dem Wilhelm Krenkels in Düsselborf ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ die Gesellschaft vertreten ann.
Bei Nr. 3493, Rheinische Kraft⸗ wagen⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Diplom⸗ ingenieur Max Preuß in “ Oberkassel ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt.
Amtsgericht Düsseldorf Ebe “ sSachsen [21475]
Im Hande beregiteg. ist heute auf Blatt 614, bet Firma Dießner & Co. in Neugersdorf, ergstragen worden, daß der Kaufmann Alfred Bruno Kuzia in Neugersdorf als Gesel 8 aus⸗ geschied en und die Gesellschaft aufgelöst ist. Der Tischlermeister Eduard Biezner in Neugersdorf führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein weiter. Amtsgericht Ebersbach, am 15. Mai 1926
F enrbellin. [21477] In unser Handelsregister A Nr. 26 ist am 6. Mai 1926 bei der „Rhinluch Preß⸗ torffabrik Feuerhak & Co., Hakenberg, ein⸗ getragen worden: Hie Fiims ist erloschen. “ den 6 ai 1926 Das .“ F 9 hrbellin. [21476] In unser a degregste A Nr. 32 ist am 6. Mai 1926 bei der Fa. Carl Feuer⸗ hak, Hakenberg, eingetragen worden⸗ Die Firxma ist erloschen. Fehrbel⸗ lin, den 6. Mai 1926. Das Amtsgericht.
Fritzlar. 1 21478] In “ Handel sregister A ist unter . 881 bei der Firma 28 Wömpener & , offene Handelsgesellschaft in Fritzlar ge. folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft hat am 23. November 1925 begonnen.
Fritzlar, den 4. Januar 1926. Amtsgericht. Gelsenkirchen. 18 [21481] In ugg Handelsregister A Nr. 1001, “ Wilhelm Boll, Gelsenkirchen, ist eingetragen: Die Prokura des Wil⸗ helm Leimkuhl in Gelsenkirchen ist er⸗ loschen. .“
Gelsenkirchen, 5. Mai 1926. Amtsgericht. Gelsenkirchen. [21482] In unser Handelsregister B Nr. 268, Firma Montanga Transport⸗ Aktiengesell⸗ schaft, Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Kaufmann Hermann Gösmeier in Essen ist als stell vertretendes Vorstandsmit lied bestellt. Die Prokura des Hermann Gös⸗ meier ist erloschen. 8 Gelsenkirchen, 6. Mai 1926. 8
Amisgericht. “
Gelsenkirchen. [21483] In unser Handelsregister B Nr. 226, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Fweigstelle in Gelsenkirchen, ist am April 1926 eingetragen: Die Pro⸗ 10., des Fritz Steiner ist erloschen. Ferner ist am 10. Mai 1926 eingetragen: Durch Beschluß der Generalbersammefung vom 12. April 1926 18 unter anderem der Artikel 5, betr. die Zulässigkeit d der Um⸗ wandlung von Nanensanteilen in In⸗ haberanteile, geändert. Gelsenkirchen, 10. Mai 1926. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. Hann B
In unser Handelsregister heute unter Nr. 454 die Firma Ehape Einheits⸗ preishandelsges felschaft mit beschränkter Haftung, Köln, mit † Zweigniederlassung in Gelsenkirchen unter der Firma „Ehape“ Einheitspreishandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Filiale Genenkirchen, eingetragen.
21 Oktober 8 Unternehmens ist Pee,9s von Bedarfsartikeln aller Art, der Handel mit solchen und deren Vertri eb zu Einheitspreisen bis zu drei Reichsmark je Stück. Das Stammkapital der Gesell⸗ schaft 2. 100 000 Reichsmark Geschäftsführern sind bestellt: Max Weh⸗ ling, Kaufmann in Blbe Ffelde eon Len⸗ sing, Kaufmann in 5 8 mann in Köln. dorff hat derart Proku am mit einem Geschäftsführer oder einem drokuristen vertretungsberechtigt ist. vhimd me b rere Geschäftsführer bestellt, Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäft gführer. gemein⸗ sam mit einem Prokuristen. schäftsführer Franz Levy ist bdoch für sich allein vertretungsberechtigi⸗ schaftsvertrag ist bbetreffs be e5. § 1 durch Beschluß der April 1926 ge⸗ er Die Bekantmachungen der Ge⸗ Rüsgan, 1 durch den Deutschen
K ell Fftcherteeg, vom
e gh er gemer·
lichen Firma im Gesellschafter 14.
r Das Nnale e Gelsenkirchen. 2 In unser Handelsregister B Nr. — Firma Industrie⸗ Reklame⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, heute eingetr Fe.
G. 1
Gelsenkirchen
Firma ist erloschen.
ersbach. 1 In unser Hande A ist unter r engetrvagen Firma 1ö 88. Dittmers“, Persönlich haftende Ge⸗ Norbert Dauber, und, en
Gummersbach. 8 schafter sind: Gummersbach,, rs, Kaufmann in andelsgesellschaft. 8 hat am 4. März 1* 85 Sragfere Gummersbach, dhnchetice
Hamburg. Eintragungen in das Handels 1
Zündholz verkaufsgesellschaft Haftung. Durch ge⸗ sellschafterbeschluß vom 15. März 1 ist der Sitz der Gesellschaft von Eassel nach “ verlegt worden. Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 15. März 1926 ist der Sitz der Gesellschaft von Cassel nach. ver 6 gt “
Adolf Theo⸗ „Kaufmann, zu
beschrünkter
““ 1 Acol, Grote. “ & Spiesen. Die an J. R. . Büsing erteilte Prokura ist er⸗
Erwin Schaefer & Co. Einzelprokura ist erteilt an Henry Rughase. Louis Marx &X Co. In das Geschäft ist ein Kommanditist eingetreten. Die Kommanditgesellschaft hat am 8. De⸗ gember 1925 begonnen. chäftsbetriebe lichkeiten des
Die im Ge⸗ begründeten früheren Inhabers. sind nicht übernommen worden. E. Helft und R. Goehle erteilt en Pro⸗ kuren sind “ Hanseatische tagengesellschaft mit vbeschränkter Am 24. April 1926 ist die Gesellschaft und die Gesellschaftsvertrags bezüglich des Stammkapitals und 8* 8 Stammeinlagen Stammkapital: W““ Kohlschreiber.
Umstellung der Aenderung des
400 000 RM. Die Firma
Wäarger ö.. Roramora. Je.n .Groh erteilte d. dis ist Hri9 en.
Handelsgesellschaft Far ees Die Firma ist erloschen. Zigarettenfabrik
Nahfhen ann, En nze näwh eura an Johann Friedrich prokura ist exrteilt 8 Paul Rudolph 6 Hennig; - Prokuristen
Ernst wighng & Dr. E. Müller Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist für nichtig erklärt
Maximilian
Goebel.
Eos⸗ae Bosse & Kausch. offenen Handelsgesellschaft ist der 5Ze⸗
se ellschafter H. J. G. Kausch durch Tod
ausgeschieden. Einz el⸗ Herbert Moritz T
88 “
Die offene Hand delsgesell⸗ schaft ist aufgelöst ebe Die Firma ist erloschen. Heitzer & Co. Einzelprokura ist erteilt an Dr. rer. nat. Hans Karl Jennrich. Jacobsen. Kaufmann,
r . Einzelprokura ist er⸗ teilt an Diedrich Stürmann. Norddeutsche Bandagenfabrik Hein⸗
offene Handelsgesellschaft hat am
17. März 1926 begonnen. Die Gesen⸗
schaft wird entweder durch zwei Ge
schafter oder durch einen Gesellschafter
und einen Prokuristen vertreten. Pro⸗
kura ist erteilt an Paula Frieda Elisa⸗
beth Famn, geb. Jeß, mit der Be⸗
ugnis, die Gesellschaft in Gemein⸗
chaft mit einem Gesellschafter zu ver⸗ treten.
Jwan Wallach. Inhaber: Iwan Wallach, Kaufmann zu Hamburg.
Karosseriewerk Erich Kramp, Ge⸗ sellschaft mit I Haf⸗ tung. Die Firma ist erlosch schen
Phardiko, 8 he, diä⸗ tetische und kosmetische Präpa⸗ rate, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. A. Vehling ist nicht mehr Geschäftsführer.
„Union“ Seeschiffahrts⸗Aktiengesell⸗ schaft. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 1. Mai 1926 sind die §§ 1 (Sitz), 8 (Gerichtsstand), 14 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, und 17 (Bezüge des Aufsichtsrats) des Ge⸗ ertrags geändert worden.
ell⸗
harmazeutis
itz der “ ist von
Hamburg nach Köln a. Rh. verleg worden. Hammerbrooker Maschinen⸗Fabrik
Iobhann Tiedemann. Die
sowie die an L. K. H. Wilcke erteilte Prokura sind erloschen.
Mai.
Laudesproducten Hridelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ dator: Franz Groh, Kaufmann, zu
rag. 1. 8 Expeditions⸗Kontor der Deutschen Afrika⸗Linien Gesellschaft mit be⸗ Se Haftung. An Stelle von F. F. F. 2 Raspe ist der Kaufmann Paul Wilhelm Heinrich Brünger, zu Nünl zum weiteren Geschäftsführe bestellt worden. 1 8 Stromversorgung Wilhelmsburg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
. Durch Ges— sellschafterbeschluß vom Npril 1926 sind die §§ 5 (Stamn 8
kapital und Stammeinlagen), 8 Abs. 1 (Aufsichtsrat) und 11 Abs. 2 (Bilanz und Gepehnvertelung des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert worden. Weber⸗ Smith & Hoare (Cont nental) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Reginald Evelyn Weber, Neil Gordon Anderson, Denis Alfreb Jex Buxton und Thomas Arnold Sen London, sind zu weiteren führern bestellt worden. 8 Brüser & Cv. Gesellschaft mit be schränkter Haftung. An Stelle von J. G. Brüser ist Marie Catharina Dorothea Rähtz schäfts füh rer betch Ut worden. wchif he Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung. Prokura ist er⸗ teilt an Max Gustav Storck und Fried⸗ vich Wilhelm Herbert Breyer; von ihnen ist mit einem anderen 3 kuristen oder mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten Geschäfts⸗ führer vertretungsberechtigt. 1 „Behre“ Erdöl⸗Aktien⸗ Gesellschaft. W. Teich und E. Eitner sind aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Oscar Richter, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, ist zum Vorstand bestellt worden. Neutraliun Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist worden. Hans wig Ernst gerichtsseitig zum Liquidator eIt worden. Die L Liquid dation ist E uund die Firma erlose hen. Julius Steinhardt. Aus der Kon manditgesellschaft ist der Kommanditi st durch Tod ausgeschieden; gleichzeitig i
on, en. zu 8 heschäf 88
zu “ zum G
Neeser, zu “
Kommanditist eingetreten.
Söö Wohnstätten⸗Aktien⸗ Gesellschaft Harburg (Elbe). Durch Gene ralversammlungsbesch suß
6. April 1926 ist der Sitz d
12Eeg von Harburg a. d.
Hamburg verlegt worden.
Beschlu vom gleichen Tage sind die §§ 1 (Sitz) — 20 (Ort der General⸗ 8 versammlung) des Gefellschaftsverfrags 3 geändert worden.
„Herbert Halske. Inhaber: Dr. rer. nat. Herbert Conrad Halske ve 8 mann, zu Hamburg. ura ist verteilt an Johannes Kurt Valentin.
Malchau. Inhaber: Christian
Erich Curt Malchau, Kaufmann, zu Hamburg. 1
Gustav H. Falke. Inhaber: Gustav Hans Hugo Falke, Kaufmann, zu Oamüburc. 1
sson, Lucas & Co. Die an
A. O. A. Bastim erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschn.
Rosenbaum & Wolf. Die an A. H. Kalm erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen. 1
Karl Kuhlmann. Der Inhaber C. A. H. Chr. Kuhlmann ist am 9. Februar 1926 ver ee Inhaberin ist jetzt die Witwe Niemeyer, zu Hamburg. Die an E. Kuhlmann, geb. Niemeyer, und A. 9
Wilhelmi erteilten Prokuren iind
erloschen.
(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)
a Caroline Kuhlmann, geb.
Die
ce d f 62,0 t. 18 en au gfetgesecn,
. ro- 9
8
rich Leddermann. In das Geschäft
ist der Kaufmann Adolf Karl .ngel⸗
schafter eingetreten. delsgesellschaft hat am F Die Firma ist eeFere worden in Norddeutsche Bandagen⸗ fabrik Leddermann & Schmidt. „Klein v-nee Landsberger & Gesellsch after: Max L. berger und Martin Friedrich Al⸗ lbert
Schmidt, Kaufleute, zu äctataie Die
Verantwortlicher Schriftleiter 3 ⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzaigegtein Rechnungsdirektor Mengering, Berlin
Verlag der Geschäftsstelle Mengerin 9)
in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗ Aktiengesellschgft, Berlin,
Wilhelmstraße e 32. 8
4117.
8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 22. Mai
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Emrückungstermin bei der Gef Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Dergen, Rügen. [22837] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermelsters Max Harden⸗ es in Pregg wird eingestellt, weil eine Kosten des Verfahrens entsprechende Fonbursmasse nicht 8 ist. Bergen a. Rg⸗ den 17. Mai 1926. Das Amtsgericht.
8 †
Bergen, Rügen. [22838] In dem Ko nkurgverfahren über das VPermõ en des Bäckermeisters Max ardenberg in Patzig wird Termin zur enahme der Iö auf den Juni 1926, vorm. 9 % Uhr, Henme. 17, hüpemit Die me ücans des Konkurs⸗ berwalters Gotsch in Bergen wird auf seine ehehten baren Auslagen
Zergen a. de S; Das Amtsgerich
gi I9.
Bergen, Rügen. [22839] Das Konkursverfahren über .. mögen des haheadar E. Stöcks in Bergen wird nach erfolgter Abhaltung des VäöEö1ö aufgehoben. Bergen a. Rg., den 19. Mai 1926. Das Amtsgericht.
Berlin. [22840] Das Fenzat eee cn über das Ver⸗ mögen a) des Tischlermeisters August Wachendorfer in Berlin 0. 112, Petten⸗ ofer Straße 17 a, b) des Tischlermeisters ranz ö in Berlin 0. 112, Voigt⸗ traße 29, öb der nicht eingetragenen irma Wachendorfer & Krause, Berlin, ettenkofer Str. 17 a, ist eingestellt. r Gerichtsschreiber des Aen ksgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 200, den 10. 5. 1926.
Berlin. [22842] Das ö“ über 89 Ver⸗ mögen der Frau C lisabeth Eicke, geb. ise, allein. Inhaberin der Firma Eicke Co. in Berlin, Kochhanaftr 24, ist — Schlußverteilung nach Abhaliung Schlußtermins aufgehoben worden. Pe. Gerichts schreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 215, den 12. 5. 1926.
Berlin. [22841] Das “ hag mögen er fenen andelsgese hi inn & Treumann in Berlin, Eleschef traße 1, ist eingestellt, da alle be⸗ annten Konkursgkäubiger der Einstellung ügestimmt haben. er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mikte, Abt. 84, den 18. 5. 1926.
— — ————
Beuthen, O. S. [22843] Das Konkursverfahren 3 das Ver⸗ mögen der Firma Woryna u. Co. in Beuthen, O. S. Dyngosstraße 45, Ir. haberin: Frau Gertrund Wein Beuthen, O. S. wird nach erfolgter =9. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. 1 N. nisgericht Beuthen, O. S., 7. Mai 1926.
Drand-Erbisdorf. [22844] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Wögen des Landwirts Otto Piehler in Oberreichenbach ist durch Beschluß vom 19. Mai 1926 eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse ni⸗ icht vorhand en ist. Termin Upepaf 1 der Schlußrechnung des rwalters ist auf Donnerstag, den 17. Juni 1924 nachm. 3 Uhr, anberaumt worden. 8 1 1 Brand⸗Erbisdorf, den 19. Mai 1926. Das Amtsgericht.
Braunschwei [22845] Das “ über das Ver⸗ mögen der Firma Carl Pöhlig, hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Braunschweig, den 17. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 4.
Bremen. [22847] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Louis Wille in Bremen ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 13. April angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen B.⸗ Beschluß vom 20,. April 1926 bestätigt worden ist, aufgehoben worden.
Bremen, den 20. Mai 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Bremen. [22846]
Das Konkursverfahr en über das Ver⸗ mögen der Witwe des Kaufmanns Louis Wille, Wobeta geb. Wilke, in Bremen ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 13. April 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskraftigen Be⸗ chluß vom 20. April 1926 bestätigt worden ist, aufg gehoben worden.
WVeemen. 1 den 21. Mai 1926.
d Gerichlsschreiber des Amtsgerichts. 8 4 “
Crefeld. 8 [22849] Sn der Fenenefe 8 über das Ver⸗ gen des Paul Jöken in Crefeld⸗
Fathof ist das Verfahren mangels rasse eingestellt. “ Crefeld, den 15. Mai 1926.
Amtsgericht. Abt. ö.
Duisburg-Ruhrort. [22850] Das Konkursyerfahren über das Ver⸗ mö en des Kaufmanns Nuchem Schiff, Frheaer der Firma N. Schiff & Co. Duisburg⸗Ruhrort, Landwehr⸗ fn-ne 26, wird, nachdem der in dem Zwangsvergleich vom 7. April 1926 an⸗ denommen⸗ erheretageh durch rechtskräf tigen Besch luß vom gleichen Tage bestätigt ist hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dui isburg⸗Ruhrort.
Emmendingen. [22851] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Landwirts und Fuhrmanns August Schillinger in Kollmarsreute wurde nach erfolgter Abhaltung des “ aufgehoben. mmendingen, den 17. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Ettlingen. [22852]
Konkurs Eisen⸗ & M. Metallgießerei G. m. b. H. Ettlingen nach Schlußtermin aufgehoben.
Ettlingen, den 10. Mai 1926. Badisches Amtsgericht. “] [22854] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fehennes Andresen in Sletalr Mürwik, Tirpitz⸗ straße 11, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ztermins hierdurch aufgehoben.
Flensbuürg, den 15. Mai 1926.
Das Amtsgericht. Abt. VII.
Flensburg. [22855]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Beamten⸗Wirtschaftsvereins in Flensburg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Uüonidation, wird nach erfolgter Ab⸗ ha ltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Flensburg, den 15. Mai 1926. Das Amtsgericht. Abt. VII.
Frankfurt, Oder. [22853]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma E. & W. — in Frankfurt a. O., Tuchmacherstr. ist infolge eines von der “ gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichskermin auf den 2. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt . 8h. Oderstr. 53/54, 1 Treppe, Zimmer Kr. 10, gleichzeitig mit dem in dieser Sache anstehenden Prüfungstermin an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Frankfurt a. Oder, 17. Mai 1926.
Das Amtsgericht.
Gmünd, Schwübisch. (22856]
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bezirksmühlegenossenschaft Gmünd, e. G. m. b. H. in Gmünd ist Termin⸗ zur Prüfung der angemeldeten, Forderungen auf Samstag, den 5. Juni 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Gmünd anberaumt.
W. Amtsgericht Gmünd.
Gxey enbroich. [22857] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sattlermeisters Franz Krey in Grevenbroich, Kölner Straße 29, wird nach erfolgter Abhaltnng des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Grevenbroich, d den 15. Mai 1926. Amtsgericht. Gummersbach. 1 [22858] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Heim⸗ rich Schomaker in Gummersbach ist N. Termin zur Verhandlung über einen von dem Gemein chuldner vorgeschlagenen Zwangsvergleich auf den 8. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr, vor dem üstsn neten Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaun Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Gummersbach, den 18. Mai 192 Amisgericht.
Kjel. 1 [22859]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Marx Bartels in Kiel⸗Gaarden, Kirchenweg 39, hat der Gemeinschuldner den Antrag auf Aufhebung des Konkursver ahrens gestellt. Dieser Antrag und die zu Er⸗ klärungen der Kon nkursgläubiger sind auf der G berichtsschreiberei niedergelegt.
Kiel, den 18. Mai 1926.
Amtsgericht. Abt. 22.
Königsberg, Pr. [22860] Das W“ über das Ver⸗ mögen der offenen Prnche delsgesellschaft wedas & effler, “ Kakes⸗
und Fenttlin Haßeir Ostland, uchsberger Allee 2
der Konkuxssache über 84 Ver⸗ 1öheltung des Sch
mögen g. ändlers Richard des ist Schlu S am ; 10 Uhr ““ 1 106 au Mitglieder des Gläuf de.e ersetzbare Auslagen und auf Besgieam geprüft werden. Ohligs, den 2. Mai 1926. Amtsgericht.
deon gersperfahren Aber
Beschluß ses ü 1. besesch Nehlußs ge Sng ghis chsvorschl
Frahe 10 1 Uhr. nnch die Erklärun
auf der hän 2₰ b ee zur “ 1
et,den, s N ra2cich.
88 Wehlau. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rei in Wehlau
üeen hierdurch
Ar vieheinc. Königsberg, Pr., 12. 5. 1926. — öö be⸗ 1926,
Konstadt. 8 182. egichaeg.
in Konstadt. Termin zur Pel angemeldeter Juni 1926,
½ Uhr. Amtsgericht Konstadt, den 17. Mai 1926.
Sattlermeister
In⸗ dem Konkursverfahren üben das en der Firma Maronde §8 Co. ’5 Polzin wird die erste Gläubigerver⸗ sammlung vom 26. Mai auf den 16. Juni 1926, vorm. 11 Uhr, und der Prüfungs⸗ termin vom 9. auf den 30. Juni 1926, berg vormittags 10 Uhr, verlegt. Polzin, den 18. Mai 1926. Amtsgericht.
Konstanz. Die Eröffnung des Konkur Vermögen des Reisenden Rombs wird aufgehoben. Konstanz, den 18. Mai 1926. Bad. Amtsgericht.
es über das August von
Winfolge rechts⸗ kräftiger Zwangsvergleichsbeftätigung auf⸗
Lörrach. mtsgericht Wehlau, den 15. Mai 1926.
Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des Richard Br. Lörrach, ist mangels Masse gemß § 204
Lörrach, den 17. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
8 [22874] 8 erne, Bz. Münster. Konkursverfahren über
Seewarabänseees Engelbert Mrosek in Werne eines von dem
Ragnit. Das Konkursverfahren über das B mögen des Friseurs 8 enhändters Vermögen 8 Kuhnke in es- Uelgleichstermin nensch an 8 üe re htskräftigen
ergleichstermin au den] — 1996 bestätigt .
1gs 9 Uhr, vor dem I“ 86 x. le schsvot⸗
inerzhagen. 28 Konkurzverfahren über das Ver⸗ des Kaufmanns Heense Uieinenho agen wird eing
Konkursmasse
„den 8. Mai 1926. as Amtsgericht.
Miehelstadet.,
P.en der — Handels Speyers Söhne, König⸗Michel persönlich haftende Moses Speyer in König, in Michelstadt und Benno König, ist infolge eines von den Gemein⸗ üHl⸗ nern gemg ten Vor
eichahe vom 17. ist, iechurch aufge oben.
8 Amtsgeticht. —————— ausf 1 15 8 Ragnit. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers Franz Voigt in Budwethen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen, das t Schlußverzeichnis der bei der Verteilun zu berücksicht igenden Forderungen un zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke J sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Gewährung
teili ten niedergelegt. rne, den 15. Mai 1926. Bürenheide,
Kanzleisekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
W oldenberg. Das Konkurs verfg a der Firma 2
82 über das lexander Frhensoe Gesrg Rubensoh n in Woldenberg em der in dem Vergleichs⸗ - 20, März 1926 angenommene wangsvergleich dur chluß vom 20. März 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Woldenberg, N. M.,
A. Mn.iche
Woldenberg. 1 Das Konkursverfahren über Nasf Wer. Firma 81 Bud Leonhard Nech. wird, nachdem 8
Gesebtt fhe Hugg o Speyer
lags zu einem Vergütung an die rechtskräftigen Be Mitglieder des ween. er schusses der Schlußtermin vormittags 10 Uhr, vor dem hierselbst, bestimmt. Ragnit, den 8. Mai 1926. Amtsgericht.
Junt 1926, vormittags 10 üttpo vor dem Amtsgericht in Mi ichel⸗ stadt, Zimmer Nr.
4. Juni 1926, 5. April 1926 e. an⸗ “ ag und die Erklävung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ vorgenannten Termin indet auch die Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen statt. Michelstadt, den 10. Mai 1. errmann, Oberju Re nspotior Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
säckingen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Emil & Max S in Säckingen wurde nach erfolgter Aohaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Säckingen, 14. Mai 1926. Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts.
Woldenzerg N. M., Vergleichssermin 1926 angenommene I“ d döstigen. Heschuß vaßn afi, bestätig 8 ierdurch aufge den 14. Mai 1926.
Amisgericht.
Wol Wo M. ohrungen. 9
In dem Konkursverfahren Vern nögen des Kaufmanns Hans Kuhnigk Mohrungen wird an Stelle des Rechts⸗ anwalts Gretsch Bücherrevisor Lebrecht Weise in Freiwalde im Konkursverwalter ernannt.
Amtsgericht Mohrungen, 23. April 1926.
8* Blasien. 1 Konkursverfahren . Ve Fnasgen g. Josef Liebmann, Bäcker⸗
M olgast. In dem Konkursverfahren ü80n 888 Vermögen des Eea Karl Ueckert in Zinnowitz ist b. Gemeinschuldner gemach einem “
Mohrungen
eines von dem n. Vasshler zu Vergleichstermin vormittags 11 ube vor dem Amtsgericht in — Zimmer 7, anberaumt.
Glaubi eerausschusses richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Ba. ast, den 17. Mai 192
Her chtsschreiber des2 K6iger chts.
nachträglich angemeldefen ä bestimmt auf Dienstag, den 22. Juni 1926, 9 Uhr, vor dem vn ehe leten Gericht.
Blasien, den 14. Mai 1926.
Bad. Amtsgericht.
Münster, dem „Koefetsberfehren Firma deenes Baer, hier, Hammer Straße 94, schluß vom 17. Mai daß der
Hfäeandtg. der Eröf nungsbe dahin berichtigt, üher de Firma „Salomon Baer“ S 2) eröffnet ist.
Das Amtsgericht.
ind . der Sayda, Erzgep, Das Konkursverfähr ren über das Ver Schuhwarenhändlers Bruno Rebhwa agen in Steinhübel ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben
Amtsgericht Sayda, am 18. 5. 1926.
Ahrensbök.
Ueber das Vermögen des Kansemn Heinrich Langhoff in Ahrensbök ist h t zur Abwendun Als Auf ichts⸗ rmeister a. D.
N gc karbischofsheim. Inß “ über Schreinermei ters in Flins bach Prufung der nachträglich ““ auf Pibrntos,
die Ge chäftsaufsi
G ist der Hür
trup in Ahrensbök
Ahrensbök, den 15. Mai 1926. Das Amtsgericht.
eeng. Elpe. b s Vermögen des Kauf ee. Rudolf Mewes, Inhabers des Pnen Knaben⸗ und Berufs z⸗Kleidungsgeschäfts NRewes, Bahrenfelder Straße 167, Altona⸗Ottensen, wird das Geschäftsau fsichtsverfahren
Aufsichtsfü rer: Sa W Bücherrevisor, Altogg, Bahnhofstr. 88. Altona, den 18. i 192 8 Amtsgericht, ontursgericht 5 Nn. 63/26.
ahren über das 1 mögen des Jakob We ick, Holz⸗ u. Kohlen⸗ e. lung in wurde durch Be⸗ ts Speyer vom 0. 4. 1926 mange 1s Masse eingestellt.
den 11. Mai 1926. Amisgetichtsschreiberei.
Sqa Konkursver
Forderungen den 15. Juni 1926, vorm. 9 ½ Uhr. Neckarbischofsheim, den 14. Mai 1926. 30. . Rh Der Gerichts gschreiber des Amtsgerichts. Speyer g. Rh., Xguruppin. 22 Das 1“ u das v
„Radio Werke
Staufen. Das Konkursverfahren. über das⸗ Ver. mögen des 68 . für . Uhahagir. Elektrot kechnit Krozingen, Abhaltung des Schlußtermins am 17. Mat
1926 aufgehoben. Staufen, den 17. Mai 1926. Bad. Amtsgericht.
Steinach, Thür.
Das Konkursverfahren über S⸗ Sen. mögen des Kaufmanns Christian Apel in Fauscha, alleinigen Inhabers der Apel & Co., daselbst, wird infolge der Schlüßgereikung nach erfolgter Abhaltung des 2echlußtermäins hiermit aufgehoben.
erfolgter r* in Firma Rudolf höeh des Schlußtermins aufgehoben.
Neuruppin, den 6. Mai 1926.
D as Amtsgericht.
gemäß der
Neustadt, Sachsen
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen d des Uhrmachermeisters und Op⸗ Friedrich Knüpfer in Neu⸗ ssen, Bahnhofstraße Nr. ist auf ehoben worden, nachdem der im der h,. JEsat vom 15. 2. 1926 an⸗ wange veegeich
tikers Karl;
stadt in Sa Aschaffenbur
Das Amtsgericht 2 12. Mai 1926, 6 Uhr mittags, vge das „Kuhn & Kirchner, chaber Kätchen Kuhn in eschäftsaufsicht zur wendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird Bü⸗ dich Steinhäuser in Aschaffenburg beste
Gerichtsschreiberei des Anrichca Aschaffenburg.
— ———
des gehutchn
v lschaffenburg
genommene der Fa.
rechtskräftigen bestätigt worden 85 8. Amtsgericht S 8 in “
Thü üring. Amtsge richt. Fhor⸗ fenb urg, 8
“ Thür. cherrevisor⸗ Konkursverfahren über das Ver. e. hag oldt & Co. in Lauscha ist durch vor⸗ ürfgen Beschluß des unterzeichneten Ge richts vom 15. April 1926 eingestellt, da Sööö ent⸗
SIhx
Wald, den 15. Mai 1987 Eaenasche Peiacesiche
Oehringen. Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Karl Eheim b. 8. Maschinenfabrik und Eisengießerei Oehringen ist nach rechtskräftiger Be⸗ Zwangsvergleichs 6. November 1928 dur ) Gerichtsbeschluß vom 19. Mai 1926 aufgehoben. 8 Amtsgericht “
Ba- rmen. das Vermögen
Magda Naudszus, der Inhaberin 8
Eö“ in Barmen, Straße 8, wird zur Abwen
ihrens die Gescheé
stätigung des