1926 / 118 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

nehmen, sondern dafür 1500 Mark zu setzen, wurde gegen die Ausländische 8 8 Eö“ Stimmen der Rechten und der Kommunisten abgelehnt. Ab⸗ F b . 8 E r st E B E 1 I 1 g9 E 1 85 ““ 2

lehnung fand auch der Antrag der Deutschen Volkspartei, 25. Mai 21. Mai

Parlamentarische Nachrichten. 2000 89. 2 8 8 der g; 14X4A“*“ Jeer Brief Geld Brief 3 8 Der Hauptausschuß des Preu en Landtags legen. Mit großer Mehrheit wurde beschlossen, daß die Gemeineen) . 8 . San el er und reu i en taatsa el E . griet am 88 d. M. den uche ne K. e er an vom 1. 7. 1020 cb uschläge zur Hauszinssteuer nicht mehr ePerel939 .e 6“ 2 Fres.⸗Stücke 1 8

reußen vom 1. Juli 1926 ab die Erh öhung der Hauszin * erheben dürfen. Das Fasch wurde auf den 31. 3. 1928 begrenzt. . 8 ü seuer auf 40 vH der Friedensmiel die Erhohung der Der zur Förderung der Bantätigkeit auf dem Gebiete des Woh⸗ Gold⸗Dollars. 4,235 4,255 4,234 4,254 N 8 1b j 6 Mieten 8 sich 2 100 H porstoßt. Imnd.⸗ agaewzeinen Aus⸗ nungswesens bestimmte Teil der Hauszinssteuer soll zu drei Amerikanische; 5 86 4,202 4,222 4,20 4,22 8 r. 11 2 en 9 8— I 192

4172 4192 4,175 4195 1. Untersuchungssachen. [ 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Frace erklärte Acg. Hecken (D. Nat.) dem Nachrichtenbüro des Zehnteln dem Lande, zu sieben Zehnteln nach Maßgabe des ört⸗ 1000—5 Dol.. * 8 II 4 Pap.⸗Pes. 1,652 1,672 1,658 1 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen Zustellungen u. dergl. 8 5 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1 Milreis 0,612 0,632 0,601 o 3 e „Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. bs. bae 1 Verlosung ꝛc. von Wertp 9. Bankausweise.

1

Vereins deutscher Zeitungsverleger zufolge, daß die ablehnende Hal⸗ lichen Aufkommens den Kreisen zufallen. Von dem Gesamtauf⸗ 2 und 1 Doll. 1 tung seiner cer 8. ee. E1““ die gleiche kommen entfällt für Bauzweck und für den allgemeinen Finanz⸗ Argentinische.1 bleibe wie bisher. Gegen die Verteilung der Hauszinssteuer an Land bedarf je die Hälfte. Eine zweite Lesung des Entwurfs wird im Brasilignische . 1 und Gemeinden in der vorgeschriebenen Fassung beständen keine er⸗ Ausschuß nicht stattfinden, so daß das Plenum des Landtags sich Canadische.. 1 kanad. 8 1““ 8 Vertpapieren. 8

9 8 Englische: 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen. 1

bh vn Seine Ain. ie Freilassung der bereits in den ersten Tagen des Juni mit der zweiten Lefung des 2

ee,. Fenht⸗ er EEEeööö“” Ein⸗ Entwurfs befassen kann. 3 fung toß 124 20,355 20,455 20,367 20,467 und Deutsche Kolonialgesellschaften.

richtungen, ferner grundsatzliche Befreiung für gewerblich genutzte ““ 6 1 Pf 20,35 20,45 . ööFůFůFFö—= =FIF—— Süsz Za

Räume und Einführung einer anderen Bemessungsgrundlage. Ferner b Belah * 6““ 1ee 1389 13,95 13,320 13,38 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 8 .

seien die Einfamilienhäuser günstiger zu stellen. Der Härteparagraph 8 1 e müsse dahin erweitert werden, daß Mieter mit ein nachweislich Statistik und Volkswirtschaft. Bulgarische 100 Leva

16 ehfrree r benerdech dact eieier mit be Nachweisung der Einnahme K L. 888 kehr 1 Dänische . 100 Kr. 109,82 110,38 109,97 110,53 3 ; 8 8 sätzlich steuerfrei seien. Besondere Rücksicht müsse auf kinderreiche ssreisreree öööö“] 888, 811“ 88 2 Aufgebote Ver⸗ verutaingen- dhe se 8 Pofterne 88 259 1Ahnleihe der Gewerkschaft Con Eesaasce Eisen⸗ A Drahtwerke Familien genommen werden. Ein Peil des Aufkommens müsse fuͤr denun 11““ 8 2 den zu bestellenden Anwalt der Firma sie im Liquidationswege mit Aktiven solivirte Suder’sche Braunkohlen⸗ Aktiengesellschaft.

Reparaturhypotheken und für Verbilligung von Neubauwohnungen 1 Eö““ ranzösische. .100 Fres. 13,88 13,94 13,03 13,09 W“ 1 n 1. 8 .

Verwendung finden. Finanzminister Br. Höpker⸗Aschoff Gegenstand der Bestenerung April 1926 April 1925 Holländische.. 100 Gulden 168,13 168,97 168,40 169,141 luft⸗ und Fundsachen Kläzerin und dem Gericht mitzuteilen. und Passiven übernommen habe, als rücck⸗ Bergwerke vom en 1904. „Werne bei Langendreer.

teilte mit, daß das Gesamtaufkommen aus der Hauszinsstener im Italienische: » Berlin, den 19. Mai 1926. ständige Miete für eine Telephonanlage In Berichtigung ung erer Kündigungs. Wir kündigen hiermit sämtliche noch i An 8 RM [₰ über 10 Lire 100 Lire 16,22 16,30 16,81 16,89 Zuftellungen u d er gl. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts L. aus dem Vertrage vom 7. 5. 24 geltend bekanntmachung vom 25. März 1926 bringen Umlauf befindliche Teilschuldverschre

FJahre 1925 785 Millionen Mark betragen habe. Nach Durch⸗ ; v vr; E“ ; 8 A62 r Erhes nne man fuͤr dietes ’3 6—“ vent —— 1 8 8 2 mache. Der Beklagte wird zur mündlichen wir hiermit zur Kenntnis, daß si der von bungen unserer 5 % igen Anleihe des preußischen Staates sei ernst. Die oußerordentlich hohe Aktien esellschaften und Kommandit⸗ 28 1““ Rumänische: 1 [23506] Oeffentliche Zustellung. Der F duard ö“ un Amtsgericht in Hamburg, Abteilung IIwert auf Grund der Zwi chenzinsver⸗ tember 1926 zur Barablösung zuzüglich Aufwendungen für die Erwerbslosen belasteten Menßen angehchen gesellschaften auf Aktien ... 910 91249 5 342 382(47 1000 Lei und Der minderjährige Heinz Arno Hiekel Berlin W. 50, Ansbacher Straße 6, klagt für Handelssachen, im Ziviljustizgebäude, ordnung vom 26. März d. J. *SBl. 1/17 der bis zur Fälligkeit aufgelaufenen gesetz Es hatten allein die Mittel für die Erwerbslosenfuürsorge von 25 Gesellschaften mit beschränkter Haf⸗ neue 500 Lei 100 Lei 1,60 1,64 1,55 in Dresden, vertreten durch den Amts⸗ gegen die Firma M. Frank, Inhaber Holstenplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 120, S. 182) 8 lichen Zinsen. auf 165 Millionen echoͤht werden müffen. Anch 1i Meltder ee⸗ . EE1“ 768 892 1 035 023/82 unter 500 Lei 100 Lei 1,52 1 1 vormund, Rat zu Dresden, Jugendamt, 5 8cen e 8 C“ auf Mittwoch, den 14. Juli 1926, von NM 117,60 auf ReM 125,40 für Bei der zuständigen Spruchstelle haben fordere 16 Millionen Mehrausgaben. Die Staatsregierung müsse Pergrechtliche Gewerkschaften 8 444 30 835,50 ꝑSchwedische .. 100 Kr. 111,922 112,48 111,94 Prozeßbevollmächtigter: Oberverwaltungs⸗ bera⸗ 55 6 etzt S vormittags 9† Uhr, geladen. Zum ie 1000 nom. wir den Antrag auf Barablösung der An⸗ daher davor warnen, mit den Steuermilderungen allzuweit zu gehen. Andere Kapitalgesellschaften... 497— 31 72075 ꝑSchweizer .. . 100 Frcs. 81,075 81,475 81,05 inspektor Weiß, hier, klagt gegen den Zu⸗ B Han 8 888 ha 41.898 laud er Zwecke der öffentlichen Zustellung wird erhöht. Hierzu treten 1 leihe gemäß Art. 37 Absatz 1 der Durch⸗ Abg. Dr. Kaufhold (D. Nat.) tadelte daßg man nwe e Andere Erwerbsgesellschaften und . Spanische. 100 Peseten 61,12 61,42 60,58 schneider Arno Safirstein, früher in Behauptung, er dem Beklagten auf dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. die um 10 % Kapitalertragssteuer ge⸗ führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ kFershiedenen ee deen ee e bdem die übrigen jurlstischen Personen 102 615 316 247 20 Tschecho⸗flow. 6 Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts, Bestelung im Fegen und Dezember Hamburg, den 11. Mai 1926. kürzten Zinsen pro 1926 von RM 4,05 gesetz vom 29. 11. 1925 und gemäß § 43 im März abgelehnten Gebäudeentschuldungssteuergefetz enthalten ge⸗ II. Wertpapiersteuer: 5000 Kr. . 100 Kr. 12,408 12,468 12,402 12,462 auf Grund von 88 1717, 1708 ff. B. G.⸗B., 1987 Perjentasehen scs Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. für je 1000 nom. b Bier 2 des Aufwertungsgesetzes vom wesen wären. Lebhafte Klagen würden neuerdings laut über die Verzinsliche3nländische Schuld⸗und 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,448 12,508 12,448 12,508 unter der Behauptung, daß der Beklagte 189,50 geliefert habe, 8 ders eir 16 Die Verzinsung hört mit dem 30. Juni 16. 7. 1925 gestellt und werden den von Verwendung der Mittel aus der Hauszinssteuer. So bewillige die Rentenverschreibungen, Zwischen⸗ Oesterreichische 100 Schilling 59,25 59,55 59,30 59,60 der Mutter des Klägers, der Packerin trage, durch vorläufig vollstreckbares 5 [22147] Oeffentliche Zustellung. d. J. auf. Die Einlösung erfolgt auf der Spruchstelle festgesetzten Ablösungs⸗ Stadt Hildesheim keine Hauszinssteuerhypothek, wenn der Bauende scheine und Schuldverschreibungen “““ Ungarische. .. 100 000 Kr. 5,83 5,87 5,84 5,88 Elsa Wilhelmine Clauß, geb. Hiekel, in den Beklagten zur Zahlung von 489,50 ¹DOer Kaufmann Albert Bendix in Herne, Wunsch schon sofort betrag für die Anleihestücke bekanntgeben. sich nicht verpflichtete, die Ziegelsteine aus der städtischen Ziegelei über zinsbare Darlehens⸗ oder G 1b . der Zeit vom 24. Juli bis 22. November zu verurteilen, ihm die Kosten des Rechts⸗ Bahnhofstraße Nr. 53, Prozeßbevoll⸗ bei der Hildesheimer Bank, Hildesheim, Werne bei Langendreer, den 21. Mat zu kaufen. Der Fesce; richtete an das Wohlfahrtsministerium die Rentenschulden .. . .. 1 059 294 1919 beigewohnt habe und sein Vater sei, streits aufzuerlegen, einschl. der des vor⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Löbenstein und 1926. Der Vorstand. Frage, ob die Mitteilungen des Stadtrats Wutzky in Berlin richtig Verzinsliche ausländische Schuld⸗ mit dem Antrage: Der Beklagte wird ver⸗ aufgegangenen Mahn⸗ 51. B. 2154/26 in Herne, klagt gegen den Arbeiter Robert bei unserer Gesellschaftskasse in Helmstedt. seien, wonach in Berlin schon jetzt 3000 Wohnungen, die mit Haus⸗ und Rentenverschreibungen und 0d zftsberie Eisenhandel urteilt, dem Kläger vom 21. Mai 1920 ab und Arrestverfahrens. Zur Röwekamp, unbekannten Aufenthalts, Helmstedt, den 19. Mai 1926. Als Nachtrag zu der in der Ausgabe zinssteuerhypotheken gebaut seien, leer ständen, wonach weiter am Zwischenscheine 8 108 591 851 85 Im Geschäftsbericht der D eutscher Eisenhandel bis einschl. 20. Mai 1936 zum Unterhalt lichen Verhandlung des Rechtsstre ts wird früher in Amelsbüren bei Hiltrup, unter Gewerkschaft Consolidirte Suder’sche vom 19. März 1926 veröffentlichten 1. Oktober 6000 und am 1. Aptil 192. 12 900 Wohnungen leer Für ausländische Akiien und andere Aktiengesellschaft, Berlin, über das Jahr 1925 schlägt eine Jahresrente von 360 Reichsmark, die Beklagte vor das Amtsgericht in der Behauptung, daß der Beklagte ihm Braunkohlen⸗Bergwerke. Kündigung unserer 4 ½ % Teilschuld⸗ ftehen würde Do. E 11X“ 1 EEEEEEEEö11““ 888 der Vorstand vor, den ausgewiesenen Gewinn in Höhe von 606 179 d die rückständi t, die künftig Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstraße 66, für ein am 16. Mai 1925 käufli Krai gung 5 4. 2 stehen würden. Dem Urteil des Hansabundes sei beizustimmen, Anteile sowie für ausländische b jeue Nh und zwar die rückständige sofort, die künftig B. 36 14 1 1926, für an äuflich ge⸗— Kraiger. verschreibungen von 1920 zur Rück⸗ Lah die Hauszinsstener schon wegen ihres unsozialen Charakters Genußscheine und Zwischenscheine 2 117 40% 2 auf neue Rechnung vorzutragen. 8 fällig werdende in vierteljährlichen, am Zimmer 36, auf den 14. Juli 2e, liefertes Brennaborfahrrad nebst Zubehör⸗ .. zahlung auf den 1. Juli 1926 geben baldigst abzubauen sei. Die Summen, die jetzt zu Erwerbslosen⸗ 89 .““ 8 Nach dem Jahresbericht der Ho vaer Eisenbahn⸗Ge⸗ 21. 5., 21. 8., 21. 11. und am 21. 2. vormittags 9 Uhr, geladen. 1192 teilen noch den Restbetrag von 117 Reichs⸗ 6100. ; wir bekannt, daß die von uns angerufene anterstützungen hergegeben werden müßten, wuͤrden bessere III. Börsenumsatzsteuer: sellschaft, Hoya, für 1925 betragen einschließlich 19 691 1 jeden Jahres fälligen Vorauszahlungen Berlin⸗Schöneberg, den 20. Mai 1926. mark verschulde, mit dem Antrag auf Hiermit kündigen wir unsere 5 ‚% ige Spruchstelle den Rückzahlungsbetrag mit Dienste für die Allgemeinheit leisten, wenn sie der freien Wirt⸗ Anschaffungsgeschäfte über Aktien Vortrag die Einnahmen, insgesamt 295 634 ℳ, davon aus dem 2* von je 90 Reichsmark, zu gewähren und Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Anleihe vom Jahre 1920 zum RM 9,85 für PN 1000 Schuldver⸗ schaft, insbesondere dem Bauhandwerk, zugeführt würden, Arbeit und Anteile sowie verzinsliche Güterverkehr 196 628 ℳ, aus dem Personenverkehr 55 769 ℳ, die die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. [22145] Oeffentliche Zustellun Verurteilung des Beklagten zur Zahlung 1. September 1926 und geben gleichzeitig schreibung festgesetzt hat. Dieser Betrag und Verdienst zu schaffen. Finaunzminister Dr. Höpker⸗ Werttte. . 1) 4136 952 42] ²) 5 632 878 Ausgaben 225 297 ℳ; dem Erneuerungsfonds werden zugeführt 1 Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die Firme Veo an ns Düssel. von 117 einhundertsiebzehn Reichs⸗ bekannt, daß durch Beschluß der Spruch⸗ erhöht sich um die Zinsen für 1925 unl Aschoff hob hervor, daß Reallasten wie wertbeständige Hypo⸗ IV. Aufsich tsratsteuer: 19 300 ℳ, dem Reserpefonds 3297 ℳ, auf die Aktien und Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ Schadowftraße 20722, Pro eßbenvül mark nebst 10 vom Hundert Zinsen seit 1¹“ 1e ae PAre dee geß 1926 abzügl. Kapstalertragsteuer auf hopo 8 8 3 . 7* I. n8 8 8 5 8 9 9 R Io dA . 5 1r. 22, 2 8 2 5 ; 8 2 ag 2 b S theken behandelt und demnach bei⸗ Berechnung der Hauszinsstener Aufsichtsratsteuer nebst Zuschlag aktien entfallen 8 vH, als Vortrag auf neue Rechnung bleiben handlung des Rechtsstreits vor das Amts mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gottschall dem 1 Juli 1925. Zur mündlichen Ver dieser Anleibe auf dene 181 gehre 8 RM 10,30 für PM 1000 Schuld⸗

auch berücksichtigt würden. Mit einer Reihe der ationaler N. 9 „9 .„ ] 26 939 ℳ. Lothri öI 3 handlung des Rechtsstreits ist Termin v 8 s di Abanderungscntsüge ünm 8 11““ 8“ A2l2 11025 Nach dem Jahresbericht der Dresdner Albumin⸗ 1 88 Iresnag den 210 cJan 1928. Dr Veee ect gegn Ser Frrt dem Andisgericht .ee 8 13. Juli *o, 1000 Nennwert Ceilschuldverschrei⸗ verschranerrig, bie 8g über der Ansicht, die sozialen Belange würden besser aus dem Zusammen .. 7193 192/34]° 15 968 355'24 papierfabrik Aktiengesellschaft für 1925 hat die vormittags St Uhr, geladen. Die jetzt unbekannten Äufenthalts vnger de. 1929, vormittags 9 Uhr, Zimmer bungen Kasse unserer Gesellschaft in Leipfig bei

Gose uz gp sgelassern 1 zmnürdo zjodor 3 % 11 4 e 8 on 2 3 1 8 2 e br ; 81 4 Forj 8 1 8 timmt i 2 Gesetz ganz herausgelassen, und es würde wieder der ursprüngliche ¹) darunter noch aufgekommene Steuerbeträge für „Anschaffungs⸗ Gesellschaft im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Gewinn von Sache ist zur Feriensache erklärt worden. Behauptung, daß ihr die Beklagte einen Mrai 1986 s Wir geben ferner bekannt, daß wir schon der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

Vorschlag durchgeführt, wonach die sogenannten Bezirksfürsorge⸗ geschäfte über ausländische Zahlungsmittel“ 15 830,84 RM und „für 12 013 RM erzielt, welcher zur Abschreibung auf Kapitalentwertungs⸗ Dresden, den 17. Mai 1926. G 8. 8 8 hoben werden können. Wir erklären u“ die witescha fhich ““ 88 C ns üschäng von 9684759 RM (RGBl. I S. 314 rkonto See ber; 6 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1“ 82 113““ Geri chtssch vIn chts Pee issgegr demnwen7a derete gsinde de 8 S2 Einlösung schon vor stützungen zur Aufbringung der Miete unterstützen sollen. und 476). 3- r Wr 5.G6 Ide, mar Verichtsschreiber des Amtsgerichts. 1 38 in. 1. Juli 1926 zu obigem Betrage vor⸗ Albg. Meyer⸗Solingen (Soz.) betonte, daß die e *), darunter für „Anschaffungsgeschäfte über ausländische Zahlungs⸗ 8 1 I 8 2 Prrkganda ee nhvenf⸗ [23486] Oeffentliche Zustellung. exxö a E“ —— zuzüglich der fälligen Zinsen gegen Ein⸗ z g Wohnungen zum Teil auf die übertriébenen Mietforderungen mittel“ 1 533 718,52 RM und für „Einräumung von Bezugsrechten“ E“ Geschäftsjahr 1925 brachte das Geschäftsjahr 1925 Der Eugen Kleberg, Inhaber eines die Klägern 130 NRM. (Ei dununch d. [22725] Oeffentliche Zustellung. eichung der Stücke vorzunehmen. Die Leipzig, den 20. Mal 1926. zurückzuführen seien. Es ständen auch nur Wohnungen leer, die 72 782,55 RM. hsa eker dem Vorjahre erhöhten Absatz. Im Oktober 1925 Immobiliengeschäfts in Aachen, Aurelius⸗ dreißi Neichsmark) nebst 1enb Zinfen seit z Der Rechksanwalt Dr. fur. Oito Wolff Einlösung der Teilschuldverschreibungen Leipziger DBaumwollspinnerei. —— sigatgche ö 8 8 209) uca Koörpesschastosteuergese⸗ fi e⸗ 88 8 2925 ö wurde die Gesellschaft durch einen Interessengemeinschaftsvertrag mit ker; u. dem 85 Mai 1925 zu zahjen. Hur münd⸗ 9- Lne G Sease E“ Bank, Berlin zig H. Hans vEö“ d eeee er tatb.. G 1“ ab außer Kraft getreten. Es find nur die den Wicking'schen Portland⸗Cement⸗und Wasserkalkwerken in Münster gegen den Pere Rhiten. aene klagt lichen Verhandlung des Rechtftreits wird klagt egen den Kaufmann Mar Hehler, d nn 8

antrag sei so, wie er vorliege, keine genügende Grundlage. Es Steuerbeträge gemäß § 32 Abs. 2 des Ges., welche vor dem 1. 1. 1925 111“ TEö“ . egen den Peter Ritzen, Ingenieur, lichen Berhandlung de reits wird früher in Charlottenburg, jetzt ohne be⸗ der Gebr. Dammann⸗Bank, Hannover, s7229

sete gnnct dgthagegekectgseeangit, Klgen .8,c— . fll waenäna wat zach den üle sheletemned anonnen —Rpaüseait ant ang 12emehichnt Fihnh, Beae L1313“ 87 chäuser. mißten steuerliche itlastet werden. Ebenso die sind, na hgewiesen. lief 8 fl enen Verhandsun en führten dazu daß das süddeutsche jetzt unbekannten ohn⸗ un ufenthalts, f d 28 ; 1926 8 itt 8 ber Behauptung, daß ihm der Beklagte 2 W 5 Hewerblich genutzten Räume. Die Gültigkeitsdauer des Gesetzes Berli d 22. Mai 1926 4 efen, gepf ogenen Verhandlunge 1 üdd 5 c. 1 8 F. 88 mit dem Artrag auf Zahlung von auf den 28. Juni 926, vormittag an Kostenforderung aus dem Prozeß Stadt⸗ der Essener Credit⸗Anstalt, Esgen Kopp & Kausch

müsse bis zum 31. März 1927 beschränkt werden. Abg. Hoff v111““ ö Zementsyndikgt unter dem Namen „Gaddeptscher Cemen 560 Reichsmark an Provision. Der Kläger 10 Uhr, geladen. emeinde Neuß gegen Oehler, 8 O. 106/24, der Kali⸗Bank Aktiengesellschaft, Cassel,

) erklaͤrte, daß seine Fraktion si der Abfiimmuna ber Staltistisches? mt. G. m. b. H.“ das rheinisch⸗westfälische Syndikat unter dem Namen Wer stt Düsseldorf, den 4. Mai 1926. 60 % trk, 9 7 und Feststellung des Ausgabetages Dem.) erklarte, daß seine Fraktion sich bei der Abstimmung über tatistisches Reichsamt ladet den Beklagten zur mündlichen Honigmann, döh h vlchab., mit demn, Antrag der Kasse unserer Gewerkschaft. unserer Schuldverschreibungen 8

Entra die Landwirtschaft in die Hauszinssteuer einzu⸗ . 8 8 „Westdeutscher Zement⸗Verband, G. m. b. H.“ und das das übrige 1 G 1 - 11““ e en 1 Deutschland umfgssende nordveutsche Zementiyndikat unter seinem Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Zahlung von 666,60 nebst! mongt⸗ Die in Nr. 70 dieses Vlaltes veröffent⸗ Die gyrvctele bes Kecwetgerzatas.

ügen, der Stimme enthalten würde. Die Angelegenheit sei im Mord C 9 d G b 2 2. Zivilkammer des Landgerichts in ; März zugunsten der Landwirtschaft entschieden worden. Im alten Namen —.⸗Norddeutscher Cement⸗Verban z3 h. S; Aachen, Congreßstr. 11, Zimmer 24, auf [2⸗ f 1 licher Zinsen seit dem 20. Juni 1925. Zur lichte Bekanntmachung wird hiermit auf⸗ Berlin, Fot in 8 übrigen würden die Koalitionsparteien den von den Rechts⸗ E1.“ 1 801 1“; ergibt 1” gb G 1 ö barebsg⸗ vun aes 88 bE früher mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits gehoben. 11u““ weanlins hat ir Uüer nh vee ereh parteien gestellten Abänderungsanträgen möglichst weit entgegen⸗ MNr. 22 des „Rechsministerialbla tts“ (Zentralblatts 99 gnungc. 1 n R. a hon sin d d die 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch in Berlin, jetzt in Breslau Friedri „wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Cassel, den 19. Mai 1926. sch hen . m Fald 1909 8 sschied Sg kommen, um eine große Mehrheit für die Annahme der Vorlage für das Deutsche Reich), vom 22. Mai 1926 hat folgenden Inhalt: 99 821 NM dem gesetz ichen 8bbEEEE111“ 88 Vor 8 einen bei diesem Gerichte zugelassenen Wilhelm⸗Str. 75 Pe arg Frffdrich. Königsberg, Pr., auf den 24. Juni Gewerkschaft Immenrode. schte ür ger Sch 88 rsch ihr nnschieden; i gewinnen. In der Abstimmung wurde die von sozialdemo⸗ 1. Allgemeine Verwaltungssachen: Erscheinen des III. und 1V. Bandes Vorzugsaktien im Gesamtbetrage von 1 8 18n. z Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten ti ter: Rechtsanwalt Schlesin er in Gleiwitz 1926, vormittags 9 Uhr, Zimmer 100, 215/24 Fepber 289 6gen 9 74 kratischer Seite beantragte Heranziehung der Landwirtschaft mit des Werkes „Der Weltkrieg 1914/18*. 2. Schul⸗ und Unterrichts⸗ dividende = 5000 RM. zu verteilen. 8 Berij si Frigvng 1 vertreten zu lassen. 2 klagt gegen den Kaufmann Georg geladen. [23991] 2) 276/81 283/97 4N 988 16 gegen 11 Stimmen bei 2 Enthaltungen abgelehnt. Für Ein⸗ wesen: Vereinigung für staatswissenschaftliche Fortbildung. vorjährigen Gewinnvortrags von 1188 NM und u vsscece . Aachen, den 20. Mai 1926. Kischel 2n in Hindenburg be 8 Königsberg, Pr., den 10. Mai 1926. Elektrochemische Werke G. m. b. H., 1 81 g- 320, 323/37, 339 Seesee wurde eine neue Bestimmung eingefügt, wonach 3. Konsulatwesen: Ernennung, Exequaturerteilungen. 4. Finanz⸗ der Tantiemen für Vorstand 118 1 stehen zur E Der Gerichtsschreiber des Landgerichts SN S8 jest mbek 1 99p Fent⸗ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. früher Berlin, jetzt Frankfurt a. M. 3 d 88 28 8 8 189 für solche mit einer Wohnfläche von nicht mehr als 90 Quadrat⸗ wesen: Uebersicht der Einnahmen des Reichs an Steuern, Zöllen und der Generalversammlung 1 646 433 RM, vo. enen 8 auf die Paltg.. Wechsel et 9 it de 8 Ankra 8 Gemäß Art. 37 der Durchführungs⸗ 55 F b 62, metern, die bis zum 1. Juli 1918 einschließlich bezugsfertig her⸗ Abgaben für den Monat April 1926. 5. Steuer⸗ und Zollwesen: Stammaktien zu verteilen und der Ne. ve dg Roh —. Uine V [23509) Oeffentliche Zustellung. ha B g. 8 kstenoffichn 1 teilen, [22726] Oeffentliche Zustellung. verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 28 1. 492/93 gestellt waren und ausschließlich vom Eigentümer und seiner Nachweisung über Branntweinerzeugung und Branntweinabsatz im Rechnung vorzutragen sind. Das neue Geschäftsjahr. hat sich ein⸗ Das Wohnungsamt der Stadt Berlin, 6 Ffhcer 8 S- Reihs 8 8 8 bt Die Firma Hülse u. Taeger in Magde⸗ 29. November 1925 (RGBl. 1 S. 392) e 8 564/67 569 .888 Familie bewohnt werden, auf Antrag des Steuerschuldners Steuer⸗ Monat April 1926. Ausführungsbestimmungen zum Reichs⸗ sichtlich des Absatzes weniger günstig als das Berichtsjahr angelassen. Abt. Tiergarten, Berlin W. 10, Friedrich⸗ 1n 8 Zinsen 9h. 30 Ahemer 1929 burg, Bahnhofstraße 10, Prozeßbevoll⸗ haben wir bei der Spruchstelle des 88, 4. 589/93 592 88* ffreiung zu gewähren ist, sofern das Einfamilienhaus zu diesem E1“ für die erste Feststellung der Einheitswerte und zum Nach dem Bericht des Vorstands der Maschinen fabr ik Wilhelm⸗Straße 8/9, hat die Wohnung b) 6790 Perenemlett nebst 1 98 Zinsen mächtigte: Rechtsanwälte Fließ, Dr. Cohn Kammergerichts in Berlin beantragt, uns abe⸗ 3 8 1I11““ Zeitpunkt mit dinglichen pryvatrechtlichen Lasten nicht oder mit Vermögenssteuergesetze für die Veranlagung 1925 und 1926 pGritzner Aktien⸗Gesellschaft, Durlach, für 1925 der Frau Hermine Ulivelli in der Straße seit 10 Februar 1925 zu zach jen und das und Spanier in Magdeburg, klagt gegen die Barablösung unserer 4 ½ % igen ver r79/90“S92 394/939, 941,42 nicht mehr als 20 vH des Wertes belastet war. Ferner ist die (RBew. VSt. AB. 1925). Geschafts⸗ und Entschädigungsordnung brachte das abgelaufene Geschäftsjahr in den ersten zehn Monaten Alt Moabit 83a beschlagnahmt. Gegen Ürteil füͤr vorläufig völlstreabar u er⸗ den Kaufmann Simon Kastner, früher Schuldverschreibungen von 1920, 941,52 1954/60 ¹962/66 9, 968/73, Steuer um 250 vH der Grundvermögensstener, jedoch nicht unter für den Bewertungsbeirat (Bew BGO.). Zwei Verordnungen über gute Beschäftigung und vermehrten Umsatz. Von Anfang November diese Beschlagnahme hat Frau Hermine klären. er Klägen ladet den Sicgi in Magdeburg, Georgenstraße 9, jetzt einschließlich der an Stelle der Genuß⸗ 975/85, 9873 995 997/1000 1002,

375 vH der Grundvermögenssteuer herabzusetzen, sofern das Ein⸗ die Neuregelung der örtlichen Zuständigkeit von Finanzämtern im an setzte in der gesamten deutschen Nähmaschinenbranche ein außer⸗ Ulivellt, zuletzt wohnhaft gewesen in 88 unbekannten Aufenthalts, wegen Wechsel⸗ rechte gewährten Zusatzaufwertung in Höhe W 39677 78,75 familjenhaus zu dem angegebenen Zeitpunkte mit mehr als 20 vn. Bezirke des Landesfinanzamts Nürnberg. Desgl. des Landesfinanz⸗ ordentlich scharfer Rückgang der Bestellungen ein, und zwar sowohl Borna, Wigasger Kolonie 2 bei Henze, zur mündlichen Verhandlung des Re ts⸗ forderung, mit dem G den Be⸗ von 10 % des Goldmarkbetrags der 1004/15, 1017/54, vee. streits vor die Kammer für Handelssachen 1079/80, 1082/88, 1090/92, 1095/1 100,

des Wertes belastet war. Die Freistellung oder Ermäßigung soll amts Unterelbe in Hamburg. Verordnung über Aenderung der aus dem Inland wie auch aus dem Ausland, obgleich gerade G sene angeblich in Amerika, Einspruch er⸗ des Landgerichts in Gleiwit vnf den klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Schuldverschreibungen, zu 1“ über je 1000

nicht dadurch ausgeschlossen werden, daß das Einfamilienhaus zum Tabaksteuerausführungsbestimmungen. Verordnung über Ver ütung die Zeit des Weihnachtsgeschäfts wegen in Nähmaschinen für 6 b t b ragt ; 5 z ägerin 200 % . Wir kündigen demgem iermit die 8 geringen Teil auf Grund behördlicher Maßnahmen verm setet der Materialsteuer. Bekanntmachung über Beschlüsse des Be⸗ die Gesellschaft die beste zu sein pflegt. Die für das Weihnachts⸗ * 1egn, Nasns aol angzamt ben ntragt, Ic. e vorich cag 9 Uhr. br LE Bntichen na idem emaß/ hent die 1* Pe auf den worden ist. Ein deutschnationaler Antrag, die Wohnfläche auf wertungsbeirats. 6. Bankwesen: Status der deutschen Notenbanken geschäft hestimmten Vorräte blieben unter diesen Umständen teilweise Antragsgegnerin, Frau Hermine Ulivelli, mit der Aufforderung, sie durch einen be das Urteil für vorläufig vol reckgar zu Schuldverschreibungen unserer 4 ½8 % igen .Dezember 1919 festgeste 6 150 Quadratmeter zu erhöhen, wurde gegen die Stimmen der Ende April 1926. unverkauft. Der Reingewinn beträgt 956 029 RM, hierzu wird hiermit zur mündlichen Verhandlung diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Anleihe von 1920 nebst der Zusatz⸗ 2. für die übrigen Schuldverschreibungen Rechten abgelehnt. Bezüglich der Freistellung der Minder⸗ Vortrag aus 1924 146 817 NM. Der Gesamtbetrag von über den Einstruch vor das Mieteinigun 5 als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Rechtsftreits n der Beklagte .“ aufwertung zur Rückzahlung am 1. Sep⸗ verbleibt es bei dem aus den Schuld⸗ vemittelten und wirtschaftlich Schwachen wurde ein Antrag an⸗ 1 102 846 Nche ist wie folgt zu verteilen: 10 vH auf 6 300 000 RM amt der Stadt Berlin, Abt. lassen. 1 192 Anntggericht 8 Magdeburg auf den tember 1986 verschreibungen ersichtlichen Ausstellungs⸗ genommen, wonach der Finanzminister die Steuer, deren Ein⸗ 1 Stammaktien 630 000 NM, 6 vH auf 5000 RM Vorzugsaktien Berlin W. 10 Friedrich⸗Wilhelm⸗Str 6, Gleiwitz, den 18. Mai 1926. gichts. 13. Juli 1926, vormittags 9 Uhr. Ueber die Durchführung der Rückzah⸗ tag als Ausgabetag. 9 rn;1926 ziehung nach Lage der Sache unbillig wäre, ganz oder teilweiise Handel und Gewerbe. 300 RM, 6 vH auf die Genußrechte aus 22 450 RM 1347 RM, hochparterre, Zimmer 4, auf den 5. Julit Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. gelsban drung erfolgen weitere Bekanntmachungen, Frankenthal (Pfalz), den 19 Mail926. zu erlassen oder zu erstatten hat, sofern die Gründe für den Erläaß Berlin, den 25. Mai 1925. (Aur Bildung eines Delkrederekontos 100 000 NM. Referviert werden 1926, Vormittags 8 ½ Uhr, geladen. [23507] Oeffentliche Zustellung Magdeburg, den 30. April 1926. nachdem die Spruchstelle die Barablösung 8 8 nd ie Erstattng in dem Sfeuergegenstand selbst iiegen, sowie Tel bische Auszahl fr das Becantenunterstützunge; und Nuhegehaltskonto 64 582 RM, Berlin, den 17. Mai 1926. Der Rechtsanwalt und Notar Wilhelm Dettmer, Zustizsekretär, als Gerichts- der Anleihe nebst Zusatzaufwertung ge.. . K. Foerster. R. Krepp. die Steuer zu stunden und niederzuschlagen, insoweit ihre Ein⸗ &legraphische Auszahlung. für Arbeiterwohlfahrtszwecke 50 485 RM, zur Errichtung einer Klein⸗ Mietteinigungsamt der Stadt Berlin Klemme in Bütow in Mecklenburg, klagt schreiber des Amtsgerichts A. Abt. 2. stattet hat. [21914] 8 1 ziehung eine unbillige Härte bedeutet. Insbesondere ist die Steuer = v 8 21. Mai iinderbewahranstalt 8200 NM, der Rest von 247 932 RM. soll auf Abt. Tiergarten. egen den Oberleutnant a. D. Rolf Frankfurt a. M., den 22. Mai 1926. Kath. Vereinshaus Treviris, Trier. zu stunden und niederzuschlagen bei Mietwohnungn oder Teilen 6 25. Mai 21. Mai 1 neue 8 vorgetragen werden. Seit Schluß des Geschäftsjahres Der 1. Vorsitzende: Glnther früher in Halle a. Saale, jetzt Elektrochemische Werke G. m. b. H. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ üon EEAö soweit vren Nutzungsberechtigte und 8 8 Geld Brief Geld Brief haben sich die Abfatzverhältnisse noch nicht wesentlich gebessert. Natusch, Magistratsrat. Unseanken Aufenthalts, auf Grund der Kraus. Strauß. lung vom 20. 4. 1926 ist das “” 1” tei wSzzn” Familienangehörigen 88 Buenos⸗Aires 1 Pap.⸗Pes. 1,679 1,683 1,682 1,686 Nach dem Jahresbericht der Ve rsicherungsgesell⸗ —————— Behauptung daß ihm aus einem Ver⸗ kapital auf 190 000 RM. hera ge etz E“ ein, sonstiges 889 Füssg Canada . 1 kanad. 4,194 4,204 4,195 4,205 [schaft Thuringia in Erfurt über das Geschäftsjahr 1925 [23487] Oeffentliche Zustellung. gleichsanspruch gegen den Beklagten eine 4 Verlofun XK. ——hh worden. Wir fordern die Gläubiger hier⸗ eeer de cn hahere gensfenameasbeeae aese,h. Zaean . . . 1 An 1,972 1,976 1,967 1,971 purde das Kapital der Gelellschaft auf 3000 000 NeMN erhöht durch GSDie Handelsgesellschaft, Raifeisenscher Forderung von 3862,20 NM zuflebe, mit 8 g dnhs, dil. e igten und seiner Ehefrau andere Familienangehörige vorhanden, 2 3 3,9 29 38 gn 1 0 RMh. n it 25 vH ei hlter Akti Genossenschaften A. G. in Berlin, Köthener . ci 7 8 Trier, den 17. Mat 1926. 8 so erhöhen sich die 1200 Mark für jeden dieser Angehörigen um je Konstantinopel 1 türk. 8 2,245 2,255 2,23 2,24 Ausgabe von 1 600 000 NM neuer mit vH eingezahlter Aktien. n, Köt h dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig 5. K dit U⸗ 8 Der Vorstand 100 Mark. Ferner tritt die Stundung und Niederschlagung cist, London. 1 £ 20,400 20,452 20,400 20,452 Der Jahresüberschuß beträgt einschließlich Vortrag 290 634 R und Straße 40al, vertreten durch ihren Vor⸗ zu verurteilen, 362,20 RM nebst 1 ½ % von erppapieren. Kommanditgese 8 sofern hee“ Kleinrentner, Kriegsbeschädigte usw. die New York. .. 1 § 4,195 4,205 4,195 4,205 soll nach Vorschlag des Vorstands, wie folgt, verwendet werden: stand, ozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ monatliche Zinsen seit dem 3. Februar ie B üb de schaften auf Aktien Aktien⸗ [22461] 1“ 18. eine öffentliche Untetstützung oder eine Zusatzrente erhalten, oder Rio de Janeiro 1 Milreis 0,629 0,631 0,618 0,620 Gewinnanteil an den Verwaltungsrat 15 945 RM, Gewinnanteil an anwalt Martin Glaser zu Berlin, Mauer⸗ 1922 an den Kläger zu zahlen. Zur Die Bekanntmachungen er n Die Gläubiger der Deutschen Harz⸗ Erwerbslose oder andere bedürftige Personen (namentlich kuber⸗ ... 1 Goldpeso 4,305 4,315 4,295 4,305 die 56 000 vese (8 RM für be pcc;chas st en ang Ueree Flagt 8c 1 de mündlichen Verhandlung des Rochtsstreits . den, s heNehe⸗ n 8 gesellschaften und Deutsche geselschaft 8 F. in 1ee shar⸗ reiche Famili ie die voölla aefe lichs MWMiete nerdüennn Amsterdam⸗ und RM bezw. 5 RM für die mit 25 vH eingezahlten Aktien 8 r in, swird der Beklagte vor das Amtsgericht 8 22*½ 22* [lottenburg 2, Neue . 5/6, Phredgmnd ereeilechicenggfeheih fnier ein wehte dir e sm bollerbem .199 Gusden 18854 168928 168,89 189,,11 s cne. eeheeneherne Unterstützungsfonds 10 000 RM, zun Marienstraße 25, jett unbelannten Aufe mirdade Sales egf drn g.Sem689 abieilung 2. Kolonialgesellschaften. werden hiermit aufgefordert, ibre Forde⸗ zichung der entsprechenden Mietbeträge dem Eigentümer nach dhene. 100 Drachm. 5,599 5,61 5,99 5,61 Vortrag auf neue Rechnung 72 6890 NM. 42 FePuseteng. E vormittags 9 Uhr, Zimmer 123, ge⸗ (23511] 1 1b kee ““ Lage der Sache nicht möglich ist oder wenn sie mit Schwierigkeiten 8 3,94 1 Wien, 22. Mai. (W. T. B.) Wochenausweis der A. Epstein & Co. in Essen, Viehofer laden. ; Durch Entscheidung der Spruchstelle [23592 Breitenburger 23 8* 1“ verbunden ist 88 6 85 perschtacung se szer Deeg 86 18 88 86 19,85 8 Nasterre ch aRati on al ha . 82 Mai Etrcgeftgh sir9 Una esen, anbeheh Galhe are Slen genensone 1926. beim Kammergericht is 1 992 85 Poralanne Eeergerg peie. E“ Aktiengesellschaft, gemutet werden een. Stundung und Niederschlagung soll bei Danzig. . . 2 7905G 8 3 Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande von den Betrag von 1219,50 verschulde - wurde der Ausgabetag für die uld⸗ Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod aus⸗ 8 8 den Minderbemittelten und wirtschaftlich Schwachen ferner ein⸗ Fergtox .. . et. ““ 1“ 7. Mai). In Tausend Schillingen. Aktiva. Gold, Deviser mit d Antr den Beklagten kosten⸗ verschreibungen unserer Anleihe geschieden: Herr Geh. Kommerzienrat Emil Beftbe. treten bei Eigenwohnungen, falls der Eigentümer wegen einer Italien . 100 Lire qTTb“ (Zun. 971), Wechsel, Warrants und Effekten pfl Lb“ 1916 Lit. A Nr. 1001 8 :Herr Geh. Kommerzie Der vom Betriebsrat in unseren Auf⸗ ten bei (Eig mungen, E“ 16“ 2 38 in ut 8 462 . 8 8 vorläufig vollstreckbar zu [22146] Oeffentliche Zustellung. vom Jahre 16 Lit. r. Mevyer, Hannover. ichtsrat entsandt Max Günther vorübergehenden oder dauernden wirtschaftlichen Notlage zur Jugoslawien. 100 Dinar 7,140 7743 7,397 7,417 729 680 ". 9978). Harlehen gegen Hanbpfand 224 600 (Abn. 7, pflichtig un läufig vo 81 18 1580 Dund Lit. 8 Nr. 1001. 1500 sichtsrat entsandte Herr Max Günther, vo gehenden oder dau⸗ 1 se 1““ 3 vn. 23 Fr. . 11027 110,55 Zun. 9978), arlehen geger dpfan 2˙(2 1 verurteilen, an die Klägerin 1219,50 Die Aktiengesellschaft Mix & Genest, bis ) un t. r. Hamburg, 20. Mai 1926. temnitz, ist infolge Ausscheidens aus Zahlung der Steuer nicht in der Lage ist, ferner bei gewerblich Kopenhagen ““ 3 Darlehenschuld des Bundes 183 154 (Abn. 63), Gebäude sam nebst 18 % Zins 1 über je 600, auf den 3. M Premnitz, ist infolge Aus 1s aus F. icht i 161A“X“X Zundes 263), 6 von 611,20 seit Bauabteilung, vertreten durch ihren Vor⸗ lautend über je auf den 3. Mai Der Vorstand. Methler. jenst serem Aufsichts⸗ genutzten Gebänden, deren Räume durch Betriebseinschränkungen, Lissabon und Fec 21,475 21,525 21,485 21,535 Einrichtung 10 931 (unverändert), andere Aktiva 386 397 (Abn o nsns 608,30 stand, zu Hamburg, Hopfenmarkt 3⁄4¼, Pro. 1919 festgestellt. Der Goldmarkbetrag —⸗ unseren Diensten aus unserem 2 1 ungünstigen Geschäftsgang oder ee . Osperto 88 .189 8 99480 3168” 4192). Passivg. Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43 200 eee EE1““ 8 Hee. sosd, zu Haptburg, 8 Riehmaren n Erich einer Peilschuldverschreibung über 600 [2368001 5 Mai 1926 1egee Ce Paris. 11““ Fres 13,89 12/93 12,97 13,01 lunverändert), I“ HSesie eoternet E ie Klägerin ladet den Beklagten zur Michaelis, Hamburg, Bleichenbrücke 10, stellt sich demnach auf RM 199,20 und d neneff. chrader, Stzütrat a. D., aus Berlin, Vorstand Die Steuer ederz agen, Mieträume 2ꝗ Ver⸗ 11“ ”a 868 759 Abn. 28 753), Gi rbindlichkei oflichtungen zndr; 1 8 5 % j Auf e 1 . 1 4 2 Fulden des Eigentürmers kee -hehen Der Selastung der 2 Sragen, „* 190 1 8 1ig S 690436 ,Habn. 98 798) Girover Bindlichkeit und andere Jipf chtung mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits klagt gegen: 1. den Walter Wolfgang der 15 % ige Aufwertungsbetrag auf Gartenstabt Harlaching A. G., P287 aimer durch laufende Geldverpflichtungen aus solchen Hypo g en, beiz.. res. , 81,5 8

sonstige Passiva 349 576 (Abn. 4192 vor die 14. Kammer für Handelssachen Franz Ferber, zuletzt wohnhaft in Hgam⸗ RM 29,88. t. b 8 3 Te „W 8/II. . „W. Grull, Dr. Setze⸗ ie mit mehr als 25 vH aufgewertet worden sind (Restkaufgelde Sofia .100 Leva 3,06 3,07 3,06 8,07 8 3 8 9 4 Der Goldmarkbetrag der ilschuld⸗ 5— FbeSer E“ * 1 E8. straße Nr. 16/17, II. Stockwerk, Zimmer 69, unbekannten Aufenthakts, 2. ..„ mit verschreibungen Nr. 1—- 1000 der gleichen [23282]

e“ es Landgerichts 1 in Berlin, Neue Friedrich⸗ burg, Gräflinger Straße 1 b. Janko, jetzt pfandt, J. Gattineau und E. Bornschlegl, ord en usw.), ist dur tundun. Niederse⸗ Spanien 100 Peseten 61,27 61,43 60,76 1 m 2.. e . 1 5 segenaeragen ea benpbchnss undung, ℳcee neerschlngung ün Sperfbenen und 88 8 gestellung für Kohle, Koks und Brikettits auf den 10. Juli 1926, vormittags dem Antrage auf kostenpflichtige gesamt⸗ Anleihe, lautend über je nom. 1200, Cxust Sexesen 8S sentttc in Mküngena gad. insen gegenüber der 2. prozentigen Aufwertung im vollen um- Gothenburg. 100 Kr. 112,26 112,54 112,26 112,54 Mai 1926: Ruhrrevier: Gestellt 24 546 Wagen. 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei schuldnerische Verurteilung zur Zahlung entspricht dem Nennhetrag. eehnaftrnenff na, dem Mümchelr. 20. Ma. 1926. unge Rechnung zu tragen. Ein Antrag der Deutschnationalen, Wien. .100 Schilling 59,27 59,41 59,75 59,41 schlesisches Revier: Gestellt 8. Am 23. Mgi dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ von 138 RM nebst 12 % Zinsen seit dem Cassel, den 20. Mai 1926. A. Hfnrts 8* e 8* Krieger & Weber A.⸗G jicht ein Einkommen von nur 1200 Mark als Grundlage zu 1 Budapest .100 000 Kr. 5,865 5,885 5,852 5,875 Ruhrrevier: Gestellt 2744 Wagen. Oberschlesisches walt zu bestellen, sowie alle 20. Oktober 1925 unter der Begruͤndung, Gewerkschaft icttt teenas 1 het 6“ 11.“