1926 / 119 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

In unserer Generalversammlung vom 12. April 1926 ist Herr Ludwig Halten⸗ berger⸗Haag in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden.

Altbayernbank Haag Obb. A.⸗G.

(Unterschrift.)

I17073]

Mitteldeutsche Metallwarenfabrik Akt.⸗Ges. zu Offenbach a. Main. Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu

der am Dienstag, den 22. Juni 1926,

nachmittags 6 Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen des Notars Justizrat Ludwig Kauf⸗

man in Frankfurt a. M., Goethestraße 13,

stattfindenden außerordentlichen Gene⸗

ralversammlung ein. Tagesordnung:

Statutenänderung bezüglich der Mindest⸗

zahl der Aufsichtsratsmitglieder.

Zur Ausübung des Stimmrechts hat die Hinterlegung unserer Aktien oder der von einem Notar oder der Reichsbank über sie ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung

in ö a. M. bei der Gesellschafts⸗

kasse,

in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus

Ferdinand Frohmann

stattzufinden.

Offenbach a. M., den 7. Mai 1926. Mitteldeutsche Metallwarenfabrik

Der Aufsichtsrat. Dr. Strauß.

17074] Ke ae Metallwarenfabrik Akt.⸗Ges. zu Offenbach a. M. Bilanz per 31. Dezember 1925.

RM

Immobilienkto. 92 511,— Abschreibungen 1 031,— 91 480,— .“]; 1 506/39 Postscheckkonto. 43 36 Debitorenkontio. 45 188 44 *“ 80 909 63 Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ konto 20 303,— Zugang 9 686,07 29 989,07 Abschreibung 2 999,07 Einrichtungskto. 2 538,— Zugang .14 159,82 15597,8225 4 174,82

Aktiva.

8 26 990

Abschreibung Kraftwagenkonto 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 8

1924 9 721,56

Verlust 1925 20 840,05 30 561

289 702 53

Aktienkapitalkonto 140 000,—- Hypothekenkonto⸗ 19 426 Kreditorenkonto 34 937 Bankkonto. 11 739 Alzeptekonto. 54 720 Deltrederekonto. 9 251 Diverse Kreditoren .219 632 289 702/53 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1925.

RMN 9 721 56 83 184 96

Soll. Verlustvortrag aus 1924. Generalunkostenkonto. Delkrederekonto. Immobilienkonto, Abschrei⸗

bung .. 8 Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ konto, Abschreibung Einrichtungskonto, Abschrei⸗ bung 8 88 3 Kraftwagenkonto, Abschrei⸗ bung.. Hypothekenkto., Aufwertung

2 999

515 19 426 123 303 Haben. Generalwarenkonto

Hausertragskonto. Zilanzkonto..

85 750 6 991 30 561 123 303 Offenbach a. M., den 19. Februar 1926. Mitteldeutsche Metallwarenfabrik A.⸗G. R. Sommer.

Geprüft und mit den Unterlagen über⸗

einstimmend befunden. Offenbach a. M., den 16. April 1926.

Jakob Zinndorf, beeid. Bücherrevisor.

[23032] Bilanz per 31. Dezember 1925. Aktiva. Passiva

42 000,— 1

Grundstückskonto Hausinventarkonto. Debitoren 8.. Aktienkapital.. Reservefonds.. Kteditoren Gewinn⸗u. Verlustkto.

40 000 1 931 488

42 420 27 42 420‧ Gewinn⸗ und Verlustrechnung

31. Dezember 1925. Soll. Haben.

RM INN 2 1 15198

552 189

Verlustvortrag I. Januar 1925 Handlungsunkosten⸗ konto u“ Zinsenkonto. Hausertragskonto Bilanzkonto: Verlust

1 734 159]¼

1 893

1 893 ¾

Berlin, Mai 1926. 1 Grundstücks Gesellschaft Kaiserin

[23978D08 8 In unserer Generalversammlung vom 18. Mai 1926 ist Herr Siegmund Hirsch, Vorstandsmitglied der Hirsch, Kupfer & Messingwerke Aktiengesellschaft, Messing⸗ werk bei Eberswalde, in unseren Auf⸗ sichtsrat hinzugewahlt worden. Lüdenscheid, den 22. Mai 1926. August Enders Aktiengesellschaft.

[24690]) Continentale Farbwerke Aktien⸗ gesellschoft, Fürftenwalde, Spree.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 21. Juni 1926, vorm. 9 Uhr, in Berlin W. 56, Tauben⸗ straße Nr. 25 (Büro des Herrn Notars Singer), stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1924 sowie der Bilanz per 31. Dezember 1925 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Erstattung der Geschäftsberichte sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, Berlin S. 14, Sebastianstraße Nr. 7, oder bei einem Notar hinterlegen und zwei Tage vorher der Gesellschaft durch eingeschriebenen Brief Mitteilung machen von dem Ort der Hinterlegung. Berlin⸗Fürstenwalde, den26. Mai1 926.

Der Vorstand. Herrlitz.

22997]

Die Aktionäre der Neckar⸗Aktien⸗ gesellschaft in Stuttgart werden hier⸗ durch zur 5. ordentlichen General⸗ versammlung berufen, die am Sams⸗ tag, den 19. Juni 1926, nachmittags 2 ½ Uhr, im Rathaus zu Heilbronn

stattfindet. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats für 1925. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz für 1925.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.

Um in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben zu können, müssen die Aktionäre spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder die gemäß § 4 Abs. 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags an deren Stelle getretenen Urkunden bei dem Vorstand der Neckar⸗ Aktiengesellschaft, einem deutschen Notar oder einer der anderen zu diesem Zweck früher bekanntgegebenen Stellen gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung innerhalb der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand einzureichen und bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen.

Stuttgart, den 22. Mai 1926.

Reckar⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. St apenhorst.

[22341] .

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Sauerstoffwerk A.⸗G. Kaiserslautern auf Dienstag, den 29. Juni 1926, nachmittags 3 Uhr, in der Rhein. Creditbank, Filiale Kaiserslautern.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte der Verwaltung und Vorlage der Bilanzen per 31. De⸗ zember 1924 und 1925.

. Genehmigung der Bilanzen und Er⸗ teilung der Entlastung an die Ver⸗ waltung.

. Neuwahl des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über ein Kaufangebot für das ganze Werk.

Auflösung der Gesellschaft und Be⸗ stellung eines Liquidators.

Falls die vom Aufsichtsrat zur Ziffer 4 und d gestellten Anträge ab⸗ gelehnt werden sollten, Beschluß⸗ fassung über die Umstellung auf Reichsmark und die hierdurch be⸗ dingten Satzungsänderungen.

Zu Punkt 4, 5 und 6 der Tagesordnung können Beschlüsse nur mit Dreiviertelmehr⸗ heit des in der Generalversammlung ver⸗ tretenen Grundkapitals gefaßt werden, außerdem müssen hierzu auch gesonderte Abstimmungen der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktionäre herbeigeführt werden.

Eintrittskarten können bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaftskasse, oder bei der Rhein. Creditbank, Filiale Kaiserslautern, in Kaiserslautern unter Hinterlegung der Aktien in Empfang genommen werden.

Kaiserslautern, den 18. Mai 1926.

Sauerstoffwerk A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. Fr. Neumayer, Vorsitzender.

[22342] SauerstoffwerkA.⸗G., Kaiserslautern. Aus dem Aufsichtsrat sind folgende Herren ausgeschieden: Direktor Dr. H. Dreyer, Kaiserslautern, Kommerzienrat Schwartz, Zweibrücken. Kaiserslautern, den 18. Mai 1926. Der Aufsichtsrat.

Augustastraße 57 Aktiengesellschaft. ö aehr.

Fr. Neumayer, Vorsitzender.

[22388] Abschluß am 31. Dezember 1925.

RMN 1 543 000—

Vermögenswerte. Grubenfelder 1 571 000,— Abschreibung 28 000,— Grundstücke 161 945,— Abschreibung 1 945,— Wohnhäuser 145 500,— Abschreibung 5 500,— Maschinen des Gruben⸗ betriebes einschl. Seil⸗ und Kettenbahnen 50 400,— 39 636,86

20030,80 Abschreibung 9 036,86

Eisenbahnanschlußgleis und

Betriebsmittel 26 100,— Abschreibung 3100,—

Mobilien.

Brikettrabrik einschl. sämt⸗ licher Gebäude und Maschinen 305 214,39

Zugang 91189 TI125,50

Abschreibung 39 125,69 Tagebauabraum 105 000,— Zugang 139 179,92 21799

162 179,92

160 000 140 000

Zugang

Abschreibung Pferde und Wagen 28 300,— 60,— 28220— Abschreibung 14 240,— Effekten und Beteiligungen Wechsel Kasse einschließlich Reichs⸗ bankguthaben ... ..

Schuldner: Außenstände 257 270,55 196 030,—

Bank⸗ Materialienbessand-8 .——

Abgang

14 000

15 362 6 344

55 086 1

453 300 6 201

2 921 296

guthaben

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien

2 400 240,—

Vorzugsaktien 7 200,—

Reservefonds. Dispositionsreservefonds Dividende für 1923 .. Dividende für 1924 . .. Im Jahre 1926 fällige Stetecn Gewinn:

Vortrag aus 1924 6 421,33 Gewinn in 1925 364 992,77 371 414/10

2 921 296 56

SGSewinnverteilung: RM Fee ang an den Reservefonds 18 790.— uweisung an den Dispositions⸗ reservefonds . . —. 10 000,— Satzungs⸗ und vertragsmäßige Gewinnanteile an Aufsichts⸗ rat und Vorstand sowie Gratifikationen an Beamte 43 029,13 7 % Dividende an die Vorzugs⸗ 504,— 12 % Dividende an die Stamm⸗ aktionäre. . 288 028,80

Vortrag auf neue Rechnung 1l“ 371 414,10

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

2 407 440

112 210 10 000 1 922

1 823

Ausgaben. RM Betriebsausgaben .1 646 630/,11 Handlungsunkosten.. 132 516 39 Löhne und Gehälter .. 565 690 09 Arbeiter⸗ und Angestellten⸗

versicherung. ““ 61 61072 Steuern und Abgaben.. 72 393/80 Abschreibungen 263 127 47 Gewinn.. 371 414/10

3 113 382 68

16 48702

[24382] 1“

Hiedurch zeigen wir an, daß der Kauf⸗ mann Herr Curt Prickler aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Mayfilm Aktiengesellschaft, Berlin.

[24660] Frankfurter Rückversicherungs⸗ Gesell chaft.

Gemäß §§ 26 ff. der Satzungen laden wir hiermit unsere Aktionäre zur 74. (68. ordentlichen) Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 15. Juni 1926, vorm. 11 Uhr, im Nordstern⸗ hause in Berlin⸗Schöneberg, Badensche Straße 2, ein.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands, der Gewinn⸗ und Vellust⸗ berechnung für das Jahr 1925 nebst Bilanz zum 31. Dezember 1925 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung, die Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats so⸗ wie Beschlußfassung gemäß § 25 b der Satzungen.

3. Genehmigung der Aenderung des § 2 der Satzungen, betreffend Verlegung des Sitzes der Gefellschaft.

An der Generalversammlnng teilzu⸗ nehmen oder sich in derselben vertreten zu lassen, ist jeder Aktionär berechtigt, welcher als solcher in das Aktienbuch ein⸗ getragen ist und spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung sich anmeldet. Die Anmeldung hat spätestens bis zum 11. Juni 1926 bei dem Bank⸗ hause Ferdinand Hauck, Frankfurt a. M., oder an das Büro der Gesellschaft in Berlin⸗Schöneberg, Nordsternhaus (Nord⸗ sternplatz), zu erfolgen.

Frankfurt a. M., Berlin⸗Schöne⸗

berg, den 25. Mai 1926.

Frankfurter Rückversicherungs⸗ Gesellschaft.

Der Vorstand. W. Frizlen.

[24001] Scheidhauer & Gießing, Bonn, Aktiengesellschaft, Fabriken feuerfester Produkte. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 26. Juni 1926, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft in Bonn, Bahnhofstr. 42, stattfindenden General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands für das Jahr 1925; Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

8 den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ver⸗ teilung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstands, Auf⸗ sichtsrats und Verwaltungsrats.

. Wahl des Verwaltungsrats und Be⸗ stimmung des Vorsitzenden und stell⸗ vertretenden Vorsitzenden des Ver⸗ waltungsrats.

. Wahl des Aufsichtsrats und Bestim⸗ mung des Vorsitzenden und stellver⸗ tretenden Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats.

5. Festsetzung der Vergütung des Ver⸗ waltungsrats und des Aufsichtsrats.

Als Hinterlegungsstelle für unsere Aktien, gemäß § 14 unserer Satzungen, wird die Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Deutschen Bank, Berlin, zu Duisburg bestimmt.

Die Ausübung des Stimmrechts ist nach § 14 unserer Satzungen davon ab⸗ hängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der obigen Stelle hinterlegt werden.

Bonn, den 21. Mai 1926.

Scheidhauer & Gießing Aktiengefellschaft.

Der Vorstand. Max Gießing.

Einnahmen. Vortrag aus 1924 .. Erlös aus Kohlen

Beiketts . Sonstige Einnahmen.

6 421 33

. 3 077 103/87 29 857 48

3 113 382 68 Völpke, im Monat April 1926. Consolidirtes Braunkohlen⸗ Bergwerk „Caroline“ bei Offleben, Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. Der Vorstand. Kammerer. Vorstehende Bilanz am 31. Dezember

ordnungsmäßig geführten, von mir ge⸗ prüften Geschäftsbüchern überein.

Völpke, den 22. April 1926.

Erich Heyne, beeidigter Bücherrevisor, Braunschweig.

Die Divibende für das Geschäftsjahr 1925 in Höhe von 12 % ist gegen Rück⸗ gabe des Dividendenscheins Nr. 6

für die Aktien à 400 RM mit 48 RM

abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer = 43,20 RM,

für die Aktien à 120 RM mit 14,40 RM

abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer 12,96 RM, für die Aktien à 80 RM mit 9,60 RM abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer

= 8,64 RM

bei der Gesellschaftskasse in Völpke,

Kreis Neuhaldensleben, und bei der Bank⸗Commandite Simon, Katz & Co., Berlin W. 9, Voßstr. 13, sofort zahlbar.

Völpke, den 7. Mai 1926.

Consolidirtes Braunkohlen⸗ Bergwerk „Caroline“ bei Offleben,

1925 sowie die Gewinn⸗ und Verlust- rechnung für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1925 stimmen mit den

[24352]

A. Seydel & Cie. Aktiengesellschaft in Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 14. Juni, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Büro des Rechts⸗ anwalts Dr. Alfrer Friedmann, Berlin W., Voßstr. 7, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Die Vorlegung des Geschäftsberichts

sowie der Bilanz nebhst Gewinn⸗ und erlustrechnung für das Geschäfts⸗ ahr 1925.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925 und Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1925.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre

Aktien spätestens drei Tage vor der

Generalversammlung den Tag der

Hinterlegung und den Versammlungstag

nicht mitgerechnet bei der Gesellschafts⸗

kasse in Berlin, Teltower Straße 29,

oder bei einem der folgenden Bankhäuser

hinterlegen: 1 a) S Bleichröder, Berlin, Behrenstr. 63, b) S. Schönberger & Co, Berlin,

Taubenstr. 8/9, Co., Berlin,

c) Dispeker & straße 13/14.

An Stelle der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden.

Berlin, den 25. Mai 1926.

Der Aufsichtsrat.

Burg⸗

Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. 8 Der Vorstand.

Dr. Alfred Friedmann, Vorsitzender.

I133 11“ Textilgroßhandel Akt.⸗Ges. „Texag“, Berlin SW. 68, Charlottenstr. 7/8,. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 21. Juni 1926, nachmittags 5 Uhr, im Geschäftshause, Charlottenstraße 7/8, stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie über die Verwendung des Reingewinns.

2. Satzungsänderung: Streichung von § 13 und § 22 Abs. 3 der Satzung.

Wegen Hinterlegung der Aktien ver⸗

weisen vertrags.

Berlin, den 25. Mai 1926.

[239877 Strausberger Eifenbahn⸗Aktien⸗Gefellschaft.

Zur Generalversammlung am Don⸗ nerstag, den 17. Juni 1926, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Bahnhofsgebäude zu Strausberg⸗Stadt werden die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft ergebenst ein⸗ geladen.

Auf die Tagesordnung ist gesetzt:

1. Bericht des Vorstands über den Stand

des Unternehmens.

2. Festsetzung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925 sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder der Städtischen Sparkasse zu Strausberg, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben hinterlegten Aktien. Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung von Aktien bezw. Erteilung der Einlaß⸗ karte sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die §§ 20 22 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Berlin, den 20. Mat 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gerhardt, Geheimer Regierungsrat, Landessyndikus der Provinz Brandenburg.

[23615] 3 Württembergische Metallwaren⸗ fabrik Geislingen⸗Steige. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM Grundstücke, Gebäude und Einrichtungen .832 219 994 74 Abschreibungen hierauf bis intl. 81. I2. 1925 . ..

29 840 007,85 2 216 134 85

27 623 873

Abschreibungen f. 31.12.1925

Fabrikations⸗ und Betriebs⸗ konto: Vorräte an Waren und Materialien

Kaässa⸗ und Wechselkonto

Wertpapiere 1“

Debitoren u. Bankguthaben

Eigene Filialen..

Beteiligungen..

4 804 625 218 291 392 957

3 167 203

3 207 110 320 000

39 734 06] Passiva. Aktienkapitalkonto 20 250 000 Reservefondskonto .12 670 529 Hypothekenkonto.. 435 990 Dividenden (unerhoben).. 7 490 Kredltoren6 4 036 955 Dr. G. v. Siegles Stiftungs⸗ vX“ Hans Schaufflers Stistungs⸗ ͤcc“ Gewinnvortrag von 1924. Gewinn im Jahr 1925. 39 734 0617 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM Reingewinn pro 1925 . 1 717 873 ²5

—õ—

1717 87325

Haben. Fabrikationsüberschuß ein⸗ schließlich Gewinn an Filialen u. Beteiligungen

1 557 307,¹5 Sonstige Erträgnisse.

160 565 80 1 717 873 25

In der heute abgehaltenen sechsund⸗ vierzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde beschlossen, eine Dividende von RM 30,— für jede Aktie à RM 500,— zu verteilen, welche sofort an unserer Kasse in Geislingen und bei der Würt⸗ tembergischen Vereinsbank, Filiale der Dentschen Bank, in Stuttgart⸗ abzüglich der 10 % igen Kapitalertrags⸗ steuer, zur Auszahlung kommt.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuches machen wir bekannt, daß die Herren Karl Dinkelacker jr., Stuttgart, und Dr.⸗Ing. C. Haegele, Geh. Kommerzienrat, Stutt⸗ gart, 19. 4. 1926, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind und daß Herr Heinrich von Ostertag⸗Siegle, Stuttgart, zum Mitglied unseres Aussichts⸗ rats neu gewählt wurde.

Geislingen⸗St., den 20. Mai⸗ 1926.

Württembergische

Metallwarenfabrik.

wir auf § 15 des Gesellschafts⸗

Der Vorstand. W. Dohrmann.

Mb5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗

2379 986,89

v. Finck. Hamberg.

Berlin, Mittwoch, den 26. Mai

Urterfuchan 1 Fundsach Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustell 1 3. Verkäufe, Verpachtungen, Pegens aste 8 .Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesell

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

8

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit

1,05 Reichsmark.

9. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 38

Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellsschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden

8 sich ausschliestlich in Unterabteilung 2

[2326321 Hermes Kreditversicherungsbank A.⸗G., Berlin W. 56, Jägerstr. 27.

8 8 „Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1925.

56 137 67

o

1 Einnahmen. 1. Vortrag aus dem Vorjahre. 2. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) für nicht verdiente Prämien

2 20 0 9 0 80 20 *

1 009 184 20 121 34240 1 160 526 60

b) für zurückgestellte Schäden .

3. Peteiee mabteen einschl. Unkostenzuschlag abzüglich 4. Nebenleistungen der Versicherten: Gebühren für Ver⸗ sicherugelheines . . .. . ..

Kapitalerträge:

a) Zinsen. EEE6bba. 6eb 86. h111.1*“]; 6. Sonstige Einnahmen:

a) Gewinn aus Kapitalanlagen... 5 136

b) Kursgewinn auf fremde Währungen 1 388

) Aktienumschreibegebührden 2 834

8 832 262 91 56 512 99

135 011 41 060

176 071 62

9 358 10 290 870

8* Ausgaben. I“ a) Schäden aus den Vorjahren einschließl. der Reichs⸗ mark 2152,41 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten abzügl. des Anteils der Rückversicherer: a) gezahhlt NM 58 950,48 b) zurückgestellt . . ... 8 6 838,03 ) Schäden im Geschäftsjahr einschl. der NM 4537,77 betragenden Schadenermittlungskosten abzügl. des Anteils der Rückversicherer: ) ge...8RM 696 650,92 b) uzackgestellt. . . . . 229 190,95

Ueberträge auf das nächste Geschäffssahr für noch nicht verdiente Prämien abzügl. des Anteils der Rückversicherer Verwaltungskosten abzügl. des Anteils der Rück⸗ versicherer: a) Vergütungen an Vertreter b) sonstige Verwaltungskosten

E 111ö1“X“

6. Verlust aus Kapitalanlagen: 4) Abschreibung auf Wertpapiere.. b) Rücklage für Hypothekenaufwertung

Gewinn und dessen Verwendung: a) an die gesetzliche Kapitalrücklage... b) an die Vorzugsaktionäre c) an die Aktionäre .5 8 d) statuten⸗ und vertragsmäßige Gewinnanteile e) Vortrag auf neue Rechnung

6402 416

1 291 570 1 1 457 907

261 983 362 254 624 238

53 486

9 786

133 000 142 786

. 100 000 . 300 16 100 000— 19 30249

98 862 57

8 318 465 10 290 870 Vermögensbericht am Schlusse des Geschäftsjahrs 1925.

[24356]

Die Continentale Chemische und Pharmazeutische Aktiengesellschaft in Berlin ist durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 19. 12. 1925 in Liquidation getreten. Die handelsgerichtliche Ein⸗ tragung der Liquidation ist am 8. 1. 1926 erfolgt. Zum Liquidator ist Herr Steuer⸗ syndikus Julius Kieper, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Kaiserplatz Nr. 17, bestellt. Die⸗ jenigen Personen, welche Forderungen an die genannte Gesellschaft haben, werden aufgefordert, diese bis zum 30. Juni 1926 bei dem genannten Liquidator an⸗ zumelden.

Berlin⸗Wilmersdorf, den 25. Mai1926. Der Liquidator.

[22395] 1 Viersener Textilwerke Pongs & Zahn Akt. Gef., Viersen.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

170 483/86 74 550 33

1 470 722 64 2 764 821 72 78 494 83 96 411 50

88

Kasse, R 8 trina stscheck assse, Reichsbank, Postscheck, Wechsel. .

Wertpapiere.. Bestand an Waren . Schuldner Ge Maschinen. 1“

8 8 Passiva.

Aktienkapitaal.. . Gesetzl. Reserve.. 8 Werkerhaltungskonto.. Eveneeeeöö““ Reingevinn . . 324 088,93

Abschreibungen 3 976,97

320 111,96 Vortrag aus Bilanz vom

31. 12. 1924 2 840,35 322 952

4 655 484

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

2 012

8

Soll. . Abschreibung auf Gebäude

[21878] .

H. Stodiek & Co., Akt.⸗Ges., Bielefeld.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Alktiva. Prunsbitttke .. . . Gebäude ... 28

2 20

Kasse, Wechsel, Postscheck. Guthaben bei Banken. 11“¹“ Beteiligungen.. Kapitaleinzahlungskonto Lagerbestände.

8

Aktienkapitalkonto.. Rücklage (gesetzliche).. Kreditorenkonto... Dividendenkonto. .

Gewinnvortrag aus 1924 Reingewinn

Debet. G

Maschinen und Einrichtungen 1“ Mobilien, Utensilien und Fahrzeuge

nnmp

Buchwert

Abschrei⸗ 1. Jan. 1925 19.

Zugang bungen

Buchwert 31. Dez. 1925

RM 72 310 260 200 219 379 34 099

RM 500

5 375

RM 199 5 933

219 349 15 291

RM

72 810 260 001 224 754

28 166 203 643 126 122 718 168 204 058 637 500 619 536

21 423 90

3 094 760

2 029,12 135 392,92

R

RM 1 500 000 150 000 1 306 867 466 25

137 427 04

ewinn⸗ und

3094 760,53

Verlustkonto.

Kredit.

Generalunkosten. Abschreibungen. Bilanzkonto..

Bielefeld, den

Bielefeld, den 3. M

mit RM 21,25 Bankhäusern Delbrück Schick

In den

den amburg, stellvertretender

1 964 320 111

324 088

Abschreibung a. Maschinen Reingewin.

8

HSHaben. Ueberschuß a. Fabrikations⸗ konto .. 324 088

324 088

Viersen, den 1. Mai 1926. Der Vorstand. Otto Pongs. C. Zahn.

—2

81 yAlktiva. RM Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital 3 000 000 Sonstige Forderungen: a) Rückstände der Versicherten 906 249,08 P) Ausstände bei Veritetern. . . 670 1 c) Guthaben hei Banken . . ... 2 478 460,71 d) Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen 230 625,16 9) Guthaben bei Dritten .. ... 990 939,59 Barbestande Kapitalanlagen: Wertpapiere 165 178

8 3 756 978 1 5 u“ 1 650 000 7

34 592

ggen ..... 200 000 vö1ö11““ 1

8 806 749

IEIIII1288

. G Passiva. ““ Gesetzliche Kapitalrücklage...

Grundstücksentwertungskonto..

Hypotheken auf Grundbesitz .. ..

. Prämienüberträge für eigene Rechnung.. b1““ .Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung

Sonstige Schulden:

a) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 1 202 949,72 b) noch zu zahlende Vergütungen an Vertreter bzw.

Dritte. :b˙˙˙˙eee c) noch zu zahlende Unkosten und Steuern 150 345,41 d) nicht abgehobene Dividende aus dem Vorjahre. 2 941,20 e) 1925 vereinnahmte, auf das nächste Geschäftsjahr

entollenbe Smneeen. 547,78

““

4 005 000 .. 100 000 .. . 550 000 .. 257 500

1 457 907 535 968

SLI

1581 908 44 318 465 06

8 806 749 95

Der Vorstand. Dr. Herzfelder. Bösenecker. Die Richtigkeit des hegclnge. bescheinigen wir hiermit auf Grund der Bücher. Kißkalt. Freundlich. Dr. Gelpcäcke. Andreae. Böckelmann. echt. Nathan. Dr. Prager. Dr. Schmitt. on. Wolff. Salomon.

In der am 21. Mai 1926 stattgehabten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1925 eine Dividende in Höhe 10 % auszuschütten. Die Dividende ist sofort zahlbar, und zwar: iin Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, „bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H. b in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne, 8 in München bei dem Bankhause Merck, Finck & Co., 8 in der Weise, daß der Dividendenschein für das Geschäftsjahr 1925 unserer Zweifach⸗ Aktien nom. RM 40 mit RM 1, der unserer Zehnfach⸗Aktien nom. RM 200 mit RM 5, abzüglich Kapitalertragesteuer, d. h. also mit RM 0,90 bezw. RM 4,50 netto, eingelöst wird. In den Aufsichtsrat wurde Direktor Ritscher von der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin, neu gewählt.

v. Sim

[22397] Bilanz am 31. Dezember 1925.

Re.; 81

79 800

Kassabestand .. Grundstückk 80 610,— Abschreibung.. 810,—

Aufwertungsausgleich 13 470,60

Abschreibung. 4 470,60 Verlustvortrag aus 1924

998,89 Verlust 1925 . 9 542,36

9 000

10 5414 99 423

40 000 49 470 5 000 4 952

99 423

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

RM 998 15 779 2 141

Aktienkapital... Aufgewertete Hypothek Darlehen ... Reservefod

Verlustvortrag aus 1924.. Hausunkosten.. Handlungsunkosten.. Abschreibungen auf das Grund⸗ stück 8

7

. . 2. 2

Aufwertungsaus⸗

gleichskonto. 5 280

24 199 13 658

4 470,60

Mieteinnahmwen.. Verlustvortrag aus 1924

998,89 Verlust 1925

9 542,36 10 541

24 199

Berlin, den 31. Dezember 1925. „Reale“

Grundstücks Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Walther Dietz. Die Uebereinstimmung der vorliegenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hiermit. Berlin, den 20. März 1926.

Max Müller,

Handelskammer zu Berlin

öffentlich angestellter beeidigter Bücher⸗ revisor im Bezirk der Industrie⸗- und

of. Meder, Aachen;

Der Vorstand. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

erren: Bankier Franz Koeni

169 51350 21 423 90 137 427 04

Vortrag aus dem Vorjahre Bruttogewinn aus 1925 .

328 364ʃ44

20. April 1926. 1

Carl Meyer. Wilh. Stodier.

ai 1926.

Heinrich Lemke, vereidigter Bücherrevisor. Die durch Generalversammlungsbeschluß vom 17. Mai 1926 festgesetzte, sofort zahlbare Dividende von 8 % auf die alten Aktien und 4 ½ % auf die jungen Aktien gelangt gegen Dividendenschein Nr. 24 mit RM 40 bzw. gegen Interimsschein Nr. 6 bei der Dresdner Bank Filiale Bielef

2029/12 326 335 32

eld in Bielefeld, bei den

ler & Co. in Berlin und Delbrück von der Heydt & Co.

in Köln oder bei unserer Gesellschaftskasse zur Auszahlung. Aufsichtsrat wurden folgende Herren wiedergewählt: Bankier Franz Koenigs, Amsterdam, und Eduard Gleichman, Hamburg. Derselbe besteht jetzt aus gs, Amsterdam, 1. L“ Eduard Gleichman, Suttorf; 9 Oberregierungsbaurat August Ernst, Cassel; Ob 1 srat Dr. Meyer⸗Barkhausen, Danzig, und Bankier Albert Vcbefschi Sberregietung

Vorsitzender; August Diering,

Professor

Flse, Bergbau⸗lctiengefellschast, Grube Flse

Die Spruchstelle bei dem Kammerger

3. Mai 1926 unseren Anträ

lichen Obligationsanleihen entspro

folgt festgesetzt:

gen

N.⸗L.

icht in Berlin hat in der Sitzung vom um Genehmigung der Barablösung unserer sämt⸗ chen und die Barwerte der Aufwertungsbeträge wie

Für Stücke zu

1000,—

1. 4 % hypothekarisch sichergestellte Anleihe von 1896

2. 4 ½ % Teilschuldverschreibungen von 1912

Ablösungsbetrag für 1. Halbjahr

abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer für anteilige Zinsen Zur Auszahlung kommen mithin 3. 4 ½ % Teilschuldverschreibungen von 1919

r den 1. Juli 1926 einschl. Zins Juli 2 ein . ¹

7

0,22

PM 500,— PM

RM

127,43

Ablösungsbetrag für den 1. Juli 1926 einschl. Zinsen

für 1925 und 1. abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer für anteilige Zinsen Zur Auszahlung kommen mithin . . . . . . .

4. 5 % Teilschuldverschreibungen von 1922

Ablösungsbetrag für den 1. Juli 1926 . . . . .. plus 2 % Zinsen für 1925 und 3 % Zinsen für 1. öb 0,11

jahr 192656

abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer 8

Zur Auszahlung ko

Halbjahr 1926 ...

29,94 0,12

29,82

. 2„ 2⸗ 2

0,01

3,14

0,10

mmen mithin.

3,24

Wir weisen auf die in unseren Veröffentlichungen vom 20. 1. und 1. hin und geben bekannt, daß die Einlösung der An stücke mit den vorgenannten Beträgen am 1. Juli 1926

ausgesprochenen Kündigungen

1. bei unserer Gesellschaftskasse in Grube Ilse N.⸗L., der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin,

0 47*

Mitt

8 Deutschen Bank in Berlin

8

eldeutschen Creditbank in Frankfurt a. M.,

Darmstädter und Nationalbank in Berlin, Firma Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M., dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln,

der Verei

nsbank in Hamburg

L“ Die S müssen bei sämtlichen Anleihen den Talon und

ei Pos. 1 2

2 2 2 9

enthalten.

den Coupon Nr. 60 vom 1. 7. 1926 8 8 29 1. 7. 1926 u. ff. 8 8 „13 1 . .71711. 10. 1929 1. .

Soweit Stücke der vorbezeichneten Anleihen zwecks Anmeldung der Altbesitz⸗

Fencgeczte bei uns hinterlegt sind, erhalten die Gläubiger unmittelbar von uns ferner festgestellt, daß die von uns als Barabfindung

achricht. Die Spruchstelle hat vorgeschlagene Summe von

65 % des auf RM

22,90 festgestellten Aufwertungs⸗

betrags für je PMM 1000 den Wert nicht unterschreitet, den die Genußrechte unserer 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1919 zurzeit ihrer Barabfindung am 1. Juli 1926 haben. Auf Grund vorstehenden Beschlusses und unter Hinweis auf unsere Veröffent⸗ lichung vom 1. März 1926 geben wir hiermit bekannt, daß die Auszahlung der Bar⸗ abfindungen für die Genußrechte der 1919 er Anleihe im Laufe des Monats Mai 1926 durch unsere Gesellschaftskasse mit RM 14,90 für die Stücke zu PM 1000 bezw.

RM 7,45 für die Stücke zu

PM 500 erfolgt.

Wir empfehlen den Inhabern unserer Obligationen die Ablösung ihrer An⸗ sprüche zu den vorgenannten Terminen vorzunehmen, da die Verzinsung mit den

Fälligkeitstagen aufhört. Grube Ilse, den 25. Ilse,

Mai 1926. 4 Bergbau⸗Actiengesellschaft. Schumann 8