1926 / 120 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[24698)0) Ueberlandwerke und Straßenbahnen Hannover Aktiengesellschaft. Lt. Beschluß der 34. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung sind die Herren Geh. Oberfinannat Bank, Berlin, und Regie⸗ rungevizepräsident a. D. von Steinau⸗ Steinrück, Hannover, aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Neu eingetreten sind die Herren Mmisterialrat Finger, Berlin, Exzellenz Fischbeck, Berlin, und Oberbürgermeister Dr. Menge, Han⸗ nover. 8 Hannover, den 22. Mai 1926. Der Vorstand.

MWilhelm Stein Likörfabriken A.⸗G.

In der Nummer 108 ds. Bl. vom 11. Mai 1926 erschien eine Einladung zur 4. ordentlichen Generalversammlung der Wilhelm Stein Likörfabriken A.⸗G., Würzburg, zum 29. Mai 1926.

Dieser Termin wird hiermit aufgehoben.

Dagegen laden wir unsere Herren Aklionäre zu unserer 4. ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 10. Juli 1926, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Handels⸗ kammer in Würzburg ein. Diejenigen Aktionäre, die in dieser Generalversamm⸗ lung stimmen wollen, müssen gemäß § 16 unserer Statuten ihre Aktien bis spätestens 7. Juli 1926 bei unserer Geschäftsstelle in Würzburg, Grombühlstraße 6, bei der Bayer. Vereinsbank, Filiale Würzburg, oder einem Notar hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924/25.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Aktienkapitals auf RM 200 000 durch Einziehung von nom. 175 000 Stammaktien und nom.

5000 Vorzugsaktien der Gesellschaft.

. Statutenänderung: §3: Grundkapital.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

RM 275 472 127 739 9 696 20 090

Debet. Handlungsunkosten.. 1“ Kohlenwertanleihezinsen Schuldverschreibungszinsen Abschreibungen auf Inven⸗

tarien, Mobilien und Werkzeuge 28 598,53

Fahrzeuge 15 896,10

Ueberweisung an Anlagetilgungs⸗ fonds 80 625,— Erneuerungs⸗ fonds. 120 000,—

Reithewwzinn. ....

91 81

200 625 315 084 993 303

Vortrag aus 1924 Betriebsüberschuß..

1 65131 991 652 50

993 303/81

Die Auszahlung der Gewinnanteile für das Geschäftsjahr 1925 erfolgt unter Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer vom 26. Mai 1926 ab gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 4, und zwar in Höhe von je RM 2,16 für die Aktien über RM 40,— Nr. 1 B 12 000 B, RM 2,16 für die Aktien über RM 40,— Nr. 1— 68 000, RM 10,80 für die Aktien über RM 200,— Nr. 68 001 76 000

bei der Gesellschaftstasse in Sagan,

Alter Ring 1!1,

bei der Kreissparkasse des Kreises Sagan

in Sagan,

bei der Kreissparkasse Freystadt,

bei der Kreis⸗ und Stadtgirokasse

Sprottau,

bei dem Bankhaus E. Heimann, Breslau,

bei der Direection der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Breslau,

bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau,

bei der Kommunalbank für Schlesien,

öffentliche Bankanstalt Breslau,

bei der Kommunalständischen Bank für

die preußische Oberlausitz, Görlitz bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co.,

[24718)

Bank für Hessen vormals Rudolf Ballin & Co., Kommanditgesellschaft auf Actien, Cassel.

Die 4. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet statt am Dienstag, den 22. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, in der Bant für Hessen vorm. Rudolf Ballin & Co., K. a. A., Cassel, Kölnische Straße 8.

Tagesordnung:

1. Bericht der Geschäftsinhaber und des Aufsichtsrats. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925.

3. Entlastung des Aussichtsrats und der Geschäftsinhaber.

Hinterlegungsstelle für die Kommandit⸗ anteile (Mäntel) ist die Kasse der Ge⸗ sellschaft gemäß § 7 der Satzungen.

Cassel, den 26. Mai 1926.

Die Geschäftsinhaber. [23039] Gebhard & Co., Akt.⸗Gef.,

Vohwinkel. Bilanz vom 31. Dezember 1925.

RM

Aktiva. Immobiliar und Mobiliar 1 261 266 Kasse und Wechsel.. 287 506 Schulbner 4 6000 681 Wertpapiere und Beteili⸗

FA“ 43 711 32 Vorhaaha 2 957 415,13

8 550 580 %

Passiva. Aktienkapital 8 4 400 000 Gesetzliche Rücklage 148 83 Rücklage II . 4 250 000—- SiRmbtgeere.—. 3 183 100 2 Gewinnvortrag aus

1924 92 168,90 Reingewinn

1925 1476 477,58 568 646%

8 550 580 7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

[I18586]

[24716] Vereinigte Werkstätten für Kunst

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ im Handwerk Attiengesellschaft.

schart laden wir hierdurch zu der am

Freitag, den 18. Juni 1926, vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gißler & Paß, Aktiengesellschaft in Jülich stattfindenden 4. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung:

1. Umtausch der alten, abgestempelten, auf RM 40 und RM 200 lautenden Stücke in einheitliche Stücke zu je RMM 100 sowie hierauf bezügliche Abänderung der §§ 4 und 22 der Statuten.

2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.

3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben spätestens bis zum 15. Juni 1926

bei der Gesellschaftskasse (Rheinland) oder

bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstraße 68— 69,

ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nach⸗ weis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar oder der Reichsbank nieder⸗

gelegt haben. Jülich, den 27. Mai 1926.

Gißler & Paß, Aktiengefellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

in Jülich

Einladung zur 20. ordentlichen Generalversammlung aut Montag, den 21. Juni 1926, 12 Uhr mittags, in der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Bremen, U. L. Frauenkirchhof.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 sowie Genehmi⸗ gung der Gewinnverteilung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu RM 500 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Ausgabebedingungen und entsprechende Abänderung des § 4 der Satzung.

4. Aenderung des § 21 der Satzung, betr. Art der Hinterlegung der Aktien für die Generalversammlungen.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Hinterlegungsstellen gemäß § 21 der Satzung: die Niederlassungen der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Bremen, Berlin, Frank⸗ furt a. M. und München, Bankhaus Baruch Strauß;, Marburg, Lahn, und Frankfurt a. M., Bankhaus Merck, Finck & Co., München. S12s Hinterlegungstag: 17. Juni

Bremen, den 25. Mai 1926. Der Aufsichtsrat.

Dr. A. Strube, Vorsitzender.

Dezember 1925.

.—

[23028] Bilanz zum 31.

Aktiva.

1

2. Guthaben bei Banken

3. Schuldner in laufender Rechnung: a) Lombardschuldnrer b) Sonstige Schuldnrver

4. Wertpapiere und Beteiligungen:

. Bargeld, Guthaben bei Abrechnungsbanken und Schecks ..

a) Eigene Roggenrentenbriefe: 475 58ñ4 Zirr.. b) Eigene Goldrentenbriefe: gr ge GM 411 559,50 . % ige

RM 331 201 20 0⁴ .⁴ 90 . 2⁴ 2 2. 2* . . 1 282 109 RM 1 510 580,48

769 621,34

0 20

2 280 201

1 776 530 221 008

4 159 991,34 3 025 156

zum Deutsche Nr. 120.

8

8

Zweite Beit anzeiger und Preußischen S

Berlin, Donnerstag, den 27. Mai

age

8

Sg

1, Ueberträge aus dem Vorjahr:

1. Untensuchun ssachen. erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

2. Aufgebote,

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

2☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

10. Verschiedene 1,05 Reichsmark.

8. Unfall⸗ und J 9. Bankausweise.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. nvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

äftsstelle eingegangen sein.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Stuttgart⸗Verliner Versicherungs⸗Aktiengefellschaft in Stuttgart. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.

A. Einnahmen.

Feuerversicherng Einbruchdiebstahlversicherung.. Wasserleitungsschadenversicherung Glasversicherung. Gebäudeschadenversicherung. Aufruhrversicherung Kraftrahrzeugversicherung. Transportversicherung... Unfallversicherug EE““ onstige Reserven und Rücklagen 2. Prämien: 1“ inbruchdiebstahlversicherung.. Wasserleitungsschadenversicherung Glasversicherung 1““ Gebäudeschadenversicherun Aufruhrversicherung 8. Kraftfahrzeugversicherung Transvortversicherung..

Unfallversicherung . Haftpflichtversicherung..

209 % 0 0 0 2 0 2

0 % 99 0 0 090 70 0 9 0bb0b;b99 b5; * 0 9 100 909 b 95b09 9 ——80

ο%290 0 b 20 0⸗ 0 98u90b909b 090 0 b ο 9290b 0 0

RM

17 243 60

18 383 31 272 218 452 20 819 61 763 298 159

5 327 584 195 605 16 324 40 601

4 823

14 429 315 195 504 487 277 775 409 063

1 500 252 22 51 633 5 134/44

87 41 02 73 59 89 14

20 75 40 75 20

69

95 77 50¹ 97

2 218 174

RM

C. Abschluß. RM Gesamteinnahmen ..„ 10 512 305,39

[23021]

Gesantaunggehen. . . 4 60*g 11 Ueberschuß der Einnahmen 152 120,59 Verwendung des Ueberschusses: RM a) an die gesetzliche Rückkaee .. 100 000,— b) an den Stcerheitasonbe .. . 61609 c) an die Aktionäre 4 % Grunddividende aus dem eingezahlten Grundkapital von 1 805 000 d) Gewinnanteil an den Aufsichtsrvahbt .. 20 000,— e) an die Aktionäre: 1 % Zusatzdividende aus dem eingezahlten Grundkapital von 1 805 000 11“ 050,— f) Rücklage für die Angestelltenversoruulg 20 000,— g) Vortrag auf neue Re⸗chnung . . . . . . .. . . . 18,9 152 120,59 Vermögensaufstellung auf den Schluß des Geschäftsjahrs 1925.

—.

Anlagekonten ... Watenbestand Barbestände u. Forderungen

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Vermögen.

Verbindlichkeiten. Aktienkapital . Reservefonds Schulden.. Gewinnvortrag.

105 663

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4₰ 43 748 28 290,40 33 624 64

58 600 61523

27 560,63

13 35002

105 663,04

A. Werte. 31 RM

an die Aktionäre für nicht eingezahltes be“ 1 800 000 Grundbesitz 2 9 2. 2 2 2 9 9. 2 2 * 2 2 2⁴ 1 523 411 J 114A4“ 200 184

Anleihen deutscher Staaten und kommunaler Körper⸗ schaften 356 423 ve“] 51 514

Guthaben bei Bankhäusern und Versicherungs⸗ v4*“ 511 880 Später fällige Zinsen und Mieten.. 4 336 CC 758 . Ausstände bei Generalagenten und Agenten 1 88 100 000 865 486

9

‚9 E

ᷓ9ön

11. Inventar und Drucksacenü.

Soll.

Allgem. Geschäftsunkosten Abschreibungen einschließlich Dalhloen. Gewinnvortrag

Haben. Warenrohgewin..

94 128,18

Bilanz per 31. Dezember 1925

69 874

10 903/47 13 350902

94 128

Vermögen.

Anlagekanu8 Warenbestad.. Barbestände u. Forderungen

39 419,11

Berlin, Französische Str. 32 7 105 892 Sn. 4 . 86 926 3, Ausfertigungsgebühren: 8 Sonstige Vermöͤgenswerte. 116 130 35 —ʒ—

§ 8: Zahl der Aufsichtsratsmitglieder. § 10: Beschlußfähigkeit des Aussichts⸗ § 13: Vergütung des Aussichts⸗ rats. b. Wahlen zum Aufsichtsrat. Würzburg, den 27. Mai 1926. 1 Der Aufsichtsrat. Hilcken, Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender.

f23009] Kommunale Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft Sagan. Bilanzkonto per 31. Dezember 1 925.

Aktlva. RMN

Konto der Aktionäre Noch nicht eingerufene 75 % der Kaprtalerhöhung vom April 1925 Grundstaeke..... Gebäude 146 130,— Zugang 41 200,— Wasserkraftanlage Greisitz 1 588 049,58 Zugang 26 950,42 Fernleitungen 2 874 958,46 Zugang 89 340,54 Hochvoltstationen442 872 05 Zugang 25 156,95 Straßenleitungen 92 650,04 Zugang 34 838,96 Elektrizitätsmésser 74 023,70 Zugang 26 268,89 Inventarien, Mobilien u. Werkzeuge 5 000,— Zugang 23 600,53

28 600,53 Abschreibung 28 5935,53. Fahrzeuge . 14 000,— Zugang . 11 896,10 25 896,10 Abschreibung 15 896,10 Im Bau befindliche Anlagen Ee“ F Effekten und Beteiligungen Waren Vermietete Transformatoren und Motoren 8 Feuer⸗ und Haftpflicht⸗Ver⸗ sicherung: Im voraus gezahlte Prämien 3 Bürgschaften RM 7 500,— schuldner: Bankguthaben 447 538,59 Verschiedene 882 798,27

412 500,— 32 161—

187 330

1 615 000 2 964 299 468 029 127 489 100 292

10 000

198 600 4 810 1 120 231 582

16 937

1 330 336 7 704 408

1 Passiva. Aktienkapttal „. Reservefonds 11“ 6 %ige Kohlenwertanleihe 6 %ige Schuldverschreibung. 8 %ige Schuldverschreibung. Fbethften 8 1“

aukostenzuschüsse .. Kohlenwertanleihezinsen. Schuldverschrerbungszinsen Gewinnantetle

Nicht eingelöste Gewinn⸗

anteilscheine.... Anlagetilgungs⸗

onds

Zuführung

5 350 000 9 560 372 000 4 250 750

10 000,— 110 917 8 197 100

448

.39 375,—

80 625 120 000

bei dem Bankhaus Jacquier & Secu⸗ rius, Berlin, A. d. Stechbahn 34, bei dem Bankhaus C. H. Kretzschmar, Berlin, Jägerstr. 9, bei der Hauptkasse der Allgemeinen Elettricitäts⸗Gesellschaft, Berlin NW. 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2 —- 4. Herr Polizeipräsident Carl Dietrich ist infolge seiner Versetzung nach Kiel aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden. Sagan, den 18. April 1926. 2n 8 Kommunale Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft 1 Aktiengesellschaft. Heinrich. Hamann. Haferkamp. [23014] Emil Pinkau& Co. Aktiengesellschaft, Leipzig. Vermögensrechnung

am 31. Dezember 1925.

Aktiva. G“ (S“ Maschinen 111“ Kessel und Dampfmaschinen Elektrizitätsanlage .. .. Utensilien u“ 6 900 Lithographiesteine . . .. 65 000 Entwürfe und Lithographien 1 Photographieanlage 1 Prägeplatten u. Stanzeisen 1 Buchdruckschriften u. Klischees 1 Aluminium⸗ u. Zinkplatten 1 Bare Kasse 3 085 Vorhandene Wechsel.. 8 102 Forderungen 317 925 Warenbestände. 210 728 1 465 026 Passiva. Stammaktienkapital. Vorzugsaktienkapital. Reservefonds „8 Unerhobene Dividende Interimsposten .... Verbindlichkeiten ... Reingewinn für 1925

150 179 480 000 204 000 13 500 5 600

1 050 000 5 000 106 300 2 651

65 015 181 542 54 516

1 465 026 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

Debet. Generalunkosten. Abschreibungen. Reingewinn...

963 709/62 54 04374 54 916 36

1 072 269,72

Kredit. Vortralg Waäaren

1 260]06 1 071 00966 1 072 269 72 „Die in der Generalversammlung vom 20. Mai beschlossene Dividende kann mit 10 RM. abzüglich Kapitalertrags⸗ steuer gegen Einlieferung des Dividenden⸗ lcheins für 1925 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, bei der Dresdner Bank in Leipzig und bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges. Filiale Leipzig erhoben werden. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wird von folgenden Herren gebildet: Konsul Paul Erttel, Leipzig, Vorsitzender, Kaufmann Karl Fitkentscher, Leipzig,

stellv. Vorsitzender,

Soll. Abschreibungen Gewinn aus 1925 48

1 2

Haben. Geschäftsergeblis.. 48

634 040]ʃ48

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Durch Beschluß der heutigen General⸗ versammlung ist die Dividende für 1925 auf 7 % festgesetzt worden. Gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheins für 1925 erfolgt die Auszahlung mit 6,30 RM. (7 RM minus 10 % Kapitalertragssteuer) je Aktie vom 18. Mai an bei der Gesell⸗ schartskasse in Vohwinkel, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elber⸗ feld, bei der Deutschen Bank, Filiale Crefeld, Crefeld, und bei dem Bankhaus J. Frank & Cie., Crefeld.

Vohwinkel, den 18. Mai 1926. O. Gebhard. M. Gebhard.

[23018] Zuckerfabrik zu Cöthen, Cöthen (Anh.).

Bilanzkonto 1925/26.

11 770 30 000 244 97] 10 145 6 402 7 750 1 780 340 000 74 937 71 155%

798 9051

Aktiva. Altes Eisen, Metalle. Grundstücke . Effekten. Betriebsmaterialien Bankguthaben.. Aktieeea5 Kassenbestand . ö“ 88 Zuckeraußenstände Saldo (Verlust)..

Passiva. Aktienkapital.. Betriebsfonds... Dispositionsfonds Reservefonds. . Kreditoren.

411 000 74 227 34 948 30 080

248 656

798 912 Verlustkonto.

. 3 335 . 72 171 . 90 17164 . 52 939 40 . 433ʃ46

Gewinn⸗ und

Debet.

Feuerversicherung Betriebsmaterialien Betriebsunkosten .. Reparaturen, Ersatz 1A“ ““; Lohn und Gehälter . Zuckerfabr. (Abschreibg.).

83 65

5 50 5905

423 660/69 105 931114 112 234,11

09

760 877

Kredit.

Gv Grundstücke... Attien (Dividende). Zucker (Einnahmen) Saldo (Verlust)..

70 60

32 956 1 518 405,— 654 841 [35 71 155

44 760 877ʃ09 Cöthen, Anb. 30. Avril 1926. 0 e.

2. Verwaltungskostenbeiträge . v 3. Darlehnsprovisionden.. 4. Ablösungsentschädigungen ... 14““ 5. Gewinn an Emissionspapieren, Zinsen u. verschiedene Provisionen

8 Fenen auf Roggenwertrenten und ⸗hypothekken

c) Eigene Roggenrentenbankaktien: nom. RM 124 180 4 70 7% d) Sonstige Wert Rückständige Zinsen einschließlich Tilgungsbeiträgen 679 378,39.

I 112 686,31 Noch nicht fällige Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge, an⸗ teilig berechnet bis zum 31. Dezember 192252 . . Bankgebäude . 1 221 377,16

Abschreibung... 71¹ 377 16 Einrichtung und Kraftwagen. . . 71 192,65 9. Eingetragene Roggenwertrenten u.⸗hypotheken 7 648 914,— Ztr. 1“ 61 799,517

7 587 114, 483 Ztr. à RM 7,55.

2 182 202

5. 566 692

6. 7.

1 462 953 1 150 000

6 05 666

8.

geilgt

57 282 714% Eingetragene Goldhypotheken: a) 5 % G.- 4 274 800,— —— getilgt 14 962,— GM 4 259 838, à 100 % b) 8 % GM 39 712 045,— —— getilgt 156 3 86,876 GM 39 555 708,124 à 100 %,,/ . c) 7 % GM 4 757 800,— (der Deutschen Rentenbank⸗ Kreditanstalt verpfändet). Eingetragene Kommunaldarlehen GM 3 050 100,— à 100 %.

39 555 708

4 757 800 3 050 100 na

123 271 145,04

1 Passiva. Aktienkapital: a) Vorzugsaktien RM 501o“ Gesehliche Rt 8— Gläubiger in laufender Rechnung und Bankschulden.. 3 950 547 Peoch ncht 542 509 Noch nicht fällige Zinsscheine, anteilig berechnet bis zum 31. De⸗ zember 1925. ““ 11“ 1 293 110 Vorausbezahlte Zinsen und Tilgungsbeiträge 8 190 759 ¼ Noch nicht ausgezahlte Dividende... . b11““ Roggenrentenbriefumlauf 7 648 914,— Ztr. getilgt.. 61 799,517 5 1 7587.,sZir. à RM 7,55 Goldrentenbriefumlauf: a) 5 % GM 4 274 800,— —— getilgt 14 962,— SN 7259 838,— à 100 % b) 8 % GM 39 712 045,— getilgt 156 336,876 8 GM 39 555 708,124 à 100 % Darlehen der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt (Land⸗ ““ ““ ommunalschuldverschreibungen (Kommunalgoldbriefe ö“

400 000

6 600 000 7 000 000

150 000

8 *

2 2. 2⁴

.

. .

2*. 0 2

57 282 714 %

39 555 708 4 757 800

3 050 100 1 237 063 123 271 1450 1925 RM 1 468 100 4 019 563 3 433 723 8 635 706

71 377

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 31. Dezember

Soll. 1. Hengeeceegsoclen. 2. Zinsen auf Roggenrentenbriefese. 3. Zinsen auf Goldrentenbrieee. 4. Verluste und Abschreibungen auf Effekten 5. Abschreibungen: b) auf Einrichtung und Kraftwagen... 71 190 c) auf rückständige Zinsen und Tilgungsbeiträge 112 686 MAX“ 8 1 237 06

11 049 41266

Haben. I 16“ 494 74

1 173 731 98 315 580/— 553 500 39 8 2 10

. Mieten . 11“*“ 4541 576758 3 698 94320

1. Gewinnvortrag..

20 2 90 9 92

insen auf Goldhypotheeen .

Feuerversicheruugg] Einbruchdiebstahlversicherung.. Wasserleitungsschadenversicherung Glasversicherung u Gebäudeschadenversicherung Aufruhrversicherung Kraftfahrzeugversicherung Transportversicherung.. Unfallversicherug.. Haftpflichtversicherung.. 4. Kapitalerträge ““ 5. Gewinn aus Kapitalanlagen..

9 0 9 2 29 8—80 00 l%˙ (60 9ο 9 °8°ο 020 0 % % 80ο 20 9 0b %8599 0 9 9 0 20

Vergütungen der Rückversicherer: Unfallversicherung

Sonstige Einnahmen. .

B. Ausgaben.

Rückversicherungsprämien:

Feuerversicherukmg. . Finbruchdiebstahlversicherung .. Wasserleitungsschadenversicherung Glasversicherung ““ Gebäudeschadenversicherung. Aufruhrversicherug Kiaftjahrzeugversicherung Transportversicherung.. Unfallversicherung . Haftpflichtversicherung. .

2. Zahlungen für Versicherungsfälle: Feuerversicherung 1“ Einbruchdiebstahlversicherung.. Wasserleitungsschadenversicherung Glasversicherung Gebäudeschadenversicherun Aufruhrversicherung Kraftfahrzeugversicherung. Transportversicherung... Unfallversicherung. Hafrpflichtversicherung...

3. Rückstellungen für Versicherungsfäll Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung Wasserleitungsschadenversicherun Glasversicherung Gebäudeschadenversicherung. Aufruhrversicherung Kraftfahrzeugversicherung. Transportversicherung... Unfallversicherung Haftpflichtversicherung.. .

4. Prämienreserven: Unfallversicherung

5. Prämienüberträge: Feuerversicherung 11““ Einbruchdiebstahlversicherung.. Wasserleitungsschadenversicherung Glasversicherung Gebäudeschadenversicherung Aufruhrversicherung 8 Kraftfahrzeugversicherung Transportversicherung.. Unfallversicherung Haftpflichtversicherung..

6. Katastrophenrücklage, Aufruhrversicheru

7. Abschreibungen

Verlust aus Kapitalanlagen

. 9

00 —2.„

5 5

Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten:

Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung .. Wasserleitungsschadenversicherung Glasversicherung “” Gebäudeschadenversicherung. Aufruhrversicherung. . Kraftfahrzeugversicherung . Transpertversicherung... Unfallversicherung..

Faftpflichtversicherung . . . . .

. 0 0 0 9 90 2928090 0 —90ο 80 20 9 0 0 9 00 9⅓ 9 ,0 0 90 0 00 95 90ù9ᷓùs9;90 8350

9 0 0 2 90 9 889; 0 500 —0 00090 0 ⸗0 00 09 95 90 ⸗0 22 0 9090909 —290

9 0 80 2

0 2 22 29 090 2 b 0

g

20 112 1 958 109 833

117 766

94 41 93

68 28 74 97 1 51591 2 462 65 5 532 09

18

1 937 545

3 729 9 843

219 565 139 603 27 596

7

104

58 178 141 862

473 125 8 719 1 641 4 025

1 017 011 47 525

4 082

10 931 328

15 543 55 332

114 440

1 320 423 52 502

5 511

11 960 267

23 950 104 854 118 044 149 689

37 186/67 2 716 4 164 6

263 382/6

1 894 761 ³

30 046 ¼

5 236 22 13 110/ 26

212 531 55 89 252 39

1 430

41 224

68 01 33 46 63 92 27 60 83

93

[10 512 305

33 478

202 792 117 945 216 421 617 601

2 645 334

11“

675 846 4 864

1 307 849 10 000 96 215 11 381

1 789 613 66

8 Grundkapital .. 3. 4

5. Rücklagen für schwebende Versicherungsf

Gesamtbetrag.

B. Verbindlichkeiten. Gesetzlicher Reservefonds Unfallversicherung. rämienüberträge: Feuerversicherug... Einbruchdiebstahlversicherung. Wasserleitungsschadenversicherung Glasversicheruuug . Gebäudeschadenversicherung Aufruhrversicherung .. Kraftfahrzeugversicherung . Transportversicherung... Unfallversicherung.. Haftpflichtversicheruug

Feuerversicherung. u“ Einbruchdiebstahlversicherung.. Wasserleitungsschadenversicherung Glasversicherung Gebäudeschadenversicherun Aufruhrversicherung . Kraftfahrzeugversicherung Transportversicherung. Unfallversicherung .. 8 Haftpflichtversicherung 8 6. Sonstige Rücklagen .. ... 7. C 8 9

Guthaben anderer Versicherungsunterneh .Sonstige Verbindlichkeiten.. ““

Die Generalversammlung vom 7. genehmigt.

Für den Aufsichtsrat:

Dr. Georgii.

. . 1 017 011

aͤlle

Gesamtbetrag ..

10. Kassenbestand . vb 6 862 874

3 605 000 200 000 4 864

47 525 4 082 10 931 328

1 430 15 543 55 332 41 224 114 440

473 125 8 719

1 641

4 025 25

3

13 498 76 436 17 642

0 292 905ͦb0 2 5b „⸗ ° 5 à

60

86 45

675 846 463 000 368 007 86 185 152 120 29 6 862 874,15 Mai 1926 hat die vorstehende Bilanz

Für den Vorstand: ([23017] Brosig. Erhard.

mungen

——

[24714] Zweite Aufforderung.

Wir machen unter Bezugnahme auf die im Reichsanzeiger Nr. 101 vom 3. Mai erfolgte Bekanntmachung zum zweiten Male darauf aufmerksam, daß die zum Umtausch unserer Papiermarkaktien in Reichsmarkaktien gestellte Frist am 10. August ds. Js. abläuft.

Magdeburg, im Mai 1926.

Carl Stange Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[24720]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 22. Juni 1926, nachmittags 3 ½ Uhr, in Düttings Hotel in Osnabrück stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1925 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1925.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 3 Tage vor der Ver⸗ sammlung ihre Aktien entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Dinklage oder bei der Oldenburgischen Landesbank, Olden⸗ burg, oder bei dem Bankhause Fr. Probst & Co., Bremerhaven, oder bei einem öffentlichen Notar hinterlegt haben.

[24727] Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Mittwoch, den 16. Juni, vorm. 11 Uhr, im Zimmer 17 des Rathauses zu Hildesheim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. TZagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Jahresrechnungen 1925. Bericht des Aufsichtsrat über die Prüfung derselben und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Satzungsänderung.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Sitzung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.

Hildesheim, den 25. Mai 1926.

Gemeinnützige Baugesellschaft

zu Hildesheim. Der Aufsichtsrat. Dr. Ehrlicher. [24740]

Röderhaus A.⸗G.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am 21. Juni d. J., mittags 12 ½ Uhr, im Hause des Aufsichtsratsvorsitzenden, Leipzig⸗Gohlis, Erfurter Str. 7, statt⸗ findenden Generalversammlung ein.

Tages ordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für das Jahr 1925.

2. Beschlußfassung über Genehmigung derselben und über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

3.

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Reservefonds..

Schulden.. Gewinnvortrag

2 272 2 2 2⁴ 2. *

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

58 600 6 152 50 282 1 095

116 130 ⁄1

Soll. Allgem. Geschäftsunkosten Abschreibungen einschließlich WII Gewinnvortrag

Haben. Gewinnvortrag aus 1924. Warenrohgewin.

8 71 303

17 528 1 095

89 927

13 350

Neersen, den 18. Mai 1926. Westdeutsche Baumwollweberei A. G. Der Vorstand. Jos. Kauertz.

[23036]

Berliner Induftrie⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft.

Vermögensberechnung für den 30. Juni 1925.

Besitzwerte.

Grundbesiz.. . Wertpapiere.. Beteiligungen.. Fasse Reichsbank .. . Guthaben einschl. Banken Einrichtug Aufwertungsausgleich.. 1A“

Schuldwerte.

Mtienkarttett . Umstellungsrücklage.. Hypotheken und Schuld⸗ verschreibungen ... Verschiedene Verbindlich⸗ beiten.

1 970 290

1 828 481'8

1 000 000

2.

140 10 100 203

4 103 38 8 186 800 218 112 6

12 994 597 150

218 337,59 1 828 481

Gewinn⸗ und Verlustberechnung 1925.

für den 30. Juni

Wertabgänge. Geschäftsunkosten.. Abschreibungen. Kreditgeschäsfte.. Verschiedene Unkosten

Wertzugänge. Verschiedene Erträgnisse. F““

genehmigt worden. Mitgliedern:

Vorsitzender,

276 287

3 43 199 4 370 185 525% 43 192

58 175]¹ 218 112

276 287

Berlin, den 13. Oktober 1925.

Vorstehende Vermögensberechnung sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in der Generalversammlung vom 19. 5. 1926

Unser Aufsichtsrat besteht aus folgenden Bürgermeister a. D. Dr. Beyendorff,

Erneuerungs⸗ vonds 100 000,— Zuführung 120 000,— Bürgschaften RM 7 500,— Gläubigek . eingewin

Rechtsanwalt Dr. Hermann Brugsch, Kaufmann Otto Meumann, sämtlich zu Berlin wohnhaft. Berlin, den 20. Mai 1926. Berliner Industrie⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft.

3 Steuern und Verwaltungskosten... ¹. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, 6 für das Feuerlöschwesen

Sonstige Reserven und Rücklagen

11 049 412/65 Berlin, den 23. April 1926. Roggenrentenbank Aktiengesellschaft. 8 8

Der Vorstand. Sonstige Ausgaben.. Keup. Hörnecke. Tetenes. 6 B

846 685191 Dinklage, den 25. Mat 1926.

71 30616 B. Holthaus Masfchinenfabrik 453 000— A.⸗G. 2 996,17 Der Aufsichtsrat. 10 360 184/80 Fr. Probst, Vorsitzender.

sichtsrats. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Verschiedenes. 8 Leipzig, den 26. Mai 1926. Der Aufsichtsrat. Carl Reichel, Vorsitzender.

Die Uebereinstimmung obiger Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Geschäftsbüchern der Zuckerfabrik zu Cöthen wird hierdurch bescheinigt. Cöthen, Anh., 8. Mai 1926. Ernst Gerlach, staatlich vereidigter Bücherrevisor.

Bankdirektor Georg Börner, Leipzig,

1““ Carl W. Günther, eipzig,

Bankdirektor Max Mauritz, Leipzig,

Chemiker Dr. Werner Pinkau, Leipzig.

W1“

nkau.

insbesondere

220 000

47 91

1 183 099 315 084

7 704 408

Seelmann.