1926 / 122 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz der Telefon⸗Bau⸗ Aktiengesellschaft, Düsseldorf, zum 31. Dezember 1925.

1124334]

Alktiva. Maschinenkonto 7 434,— 10 % Abschreibung 743,40 Werkzeugkonto 740,50 30 % Abschreibung 222,— Büroinventarkonto 1 330,— 10 % Abschreibung 133,— Betriebs⸗ und Lagereinrichtungs⸗ konto . 1 176,60 10 % Abschreibung 117,70

ate Debitoren: Verschiedene . 47 687,47 5 % Abschreibung 2 384,35 45 303 Diverse Bankkonten. .—. 33 Postscheckkonto.. 281 207 E16162

6 690 518 1 197

1 058 22 256

Kassakonto 1“ Vortrag 19242 3 411 AEe1“ 6 262

90 1527

Passiva. Aktienkapital! 1.““ Kreditorenkonto, Warenliefe⸗

rungen . . 31 924,72 1 300,—

50 000

72 4 ¼4⁴0 555

Anzahlungen .. 1“ Aeptekonto. Steuerrückstellungskonto. .

Coseler Cellulose⸗ und Papier⸗

fabriken Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1925.

25

241 247

Aktiva.

Grundstücke 253 944,50 Abschreibungen 12 697,25 Gebäude 987 738,75 Abschreibungen 49 386,95

Maschinen und Apparate 1 247 682,60 Abschreibungen 124 768,25 Bahnanlagen 22 500,— Abschreibungen 1 125,— 21 375 Inventar .. . 1— Debitoren 2 126 11060

4 450 000

938 351

1 122 914 35

.“ Paf .“ Aktienkapital .. Teilschuldverschreibungen. Ueihest

. 4 000 000 50 000 400 000

4 450 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

3 Soll. Abschreibungen auf Fabrik⸗ lagen 187 977

Haben. Pachteinnahme .. 187 977 /45

45

[[24346] Bilanz der Firma Haneisen & Sohn A.⸗G. auf 31. Dezember 1925.

[21372]

Ford Motor Company A. G. Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Fabrikanlagen und Kontor⸗ 11“ 145 659 60 Wohngebäude ..... 1— Unbebaute Grundstücke.. 1 Maschinen u. Einrichtungen 49 490 Waren und Materialen 401 155/44 Kasse, Wechsel, Guthaben. 200 982/67

29729016

45

Passiva, Kreditoren . Aktienkapital. Delkrederekonto „. Reservekonten. Steuerrücklage und

umstellung

. 1770914 .4250 000

1 11 653 .50 455 100 000

789 200 18 8 08998

797 290 16 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2

86

0 2 2* 2. 9.

Fabrik.

Reingewiumn

Allgemeine Unkosten ..

Sonderabschreibungen, Steuerrücklage u. Fabrik⸗ vo

WI. 550 475

235 090

785 56586

Reingewin 8 089

Aktiva, Assets. Ausstehende Einzahl. d. Ak⸗ tionäre, Capital Stock Subscribed . . b Kassenbestand, Imprest Chas

““ Bankguthaben, Chas in PHanks Waren, Merchandise . Debitoren, Accounts Recei- vable. b Inventar, Equipment 103 288,55 Abschreibung, Depreciation 3 377,03 Verlust, Leas ..

Passiva, Liabilities. Aktienkapital, Capital Stock Kreditoren, Accounts

Payable Steuerreserve, Accrued

14“*“

Gewinn u. Verlust, Proß

6 283 845

6 283 845,90

3 750 000 11 000

219 651 1 637 884

78 672 100 411]5 496 225

5 000 000 1 267 679 16 166

24

t & Loss.

Ausgaben, Expenses Allg. Verwaltungsunkosten u. Steuern, Commercial

8

[23833] Bilanz per 31. Dezember 1925.

RM 29 649 51

4 263

8

69 10 27 37

41

Kontokorrentkonto. Kassgkontg.„ Inventarkonto. 11— 521 grenkantzs u 32 540 Kapitaleinzahlungskonto 18 750

85 776

Passiva. Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto Reservefondskonto Wechselkonto.. Gewinn

50 000 17 960 104 16 592— 1 120/ 16

85776,01 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1925.

Soll. RM Reservefondskonto. 104— Inventarkonto (10 % 473/ 67 Unkostenkonto 92 Frachtenkonto 71 Whntonto 99 Gehaltskonto . 99

25

Reisekonto. . 40 Zinsenkonto 89 Gewinn. 16

73

Einladung zu einer ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf den 24. Juni 1926, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, nach Berlin W., Linkstraße 19, unter Hinweis auf § 15 unseres Gesellschaftsvertrages mit der Tagesordnung: 1. Gerschäftsbericht, Vermögens⸗, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1925. 2. Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Auf⸗ ichtsrates. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. ie Hinterlegung der Aktien kann auch bei der Regierungshauptkasse in Wies⸗ baden, der Nassauischen Landesbank in Wiesbaden und der Deutschen Treu⸗ 1515 iin Berlin erfolgen. erlin, den 28. Mai 1926. Nassauische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dräger.

Holzrohrbau⸗Aktiengesellschaft,

Freiburg, Br.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 26. Inni 1926, nachmittags 3 Uhr, im Europäischen Hof in Frei⸗ burg stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und

98 eschäftsberichts für das Jahr

925

Beamtensparkasse, Aktiengesellschaft, München.

22. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, im Notariat München XI, Kaufinger

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1925. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und

4. Entlastung des Aufsichtsrats für 1925. 5. Entlastung des Aufsichtsrats für 1924. Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand der Ge⸗

[25617] 1 25838] Hauptversammlung

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden nachmittags 5 Uhr, nach Berlin, Link⸗

hierdurch zu der am Dienstag, den straße 19, unserer

ordnung: 1. Straße 29/I, stattfindenden ordentlichen mögens⸗, Gewinn⸗ und Verlustrechnung

8 sI, stattf ch für das Jahr 1925. 2. Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

88 Tage der Hauptversammlung und ann 8 g. 5 in Berlin, Behren⸗

Verlustrechnung. raße 68/69, sowie deren 3. Entlastung des Vorstands. 8 der Deutschen Treu⸗ verein Filiale der Deutschen Bank in Breslau erfolgen. Berlin, den 28. 1926. Trachenberg⸗Militscher Kreis⸗ v

ordentlichen Gesell⸗ 1926,

einer unserer Juni

Einladung zu

chaft auf den 23. auf § 15 Tages⸗

Ver⸗

unter Hinweis Satzungen mit der Geschäftsbericht,

8 t. 3. Wahlen um Aufsichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien muß spätestens drei Tage vor auch bei

der Darmstädter⸗ und

Fütze in Bres⸗ hand⸗Gesellschaft Berlin und dem Schlesischen Bank⸗ Mai

Griebel. abitz.

sellschaft oder bei einem Notar zu hinter⸗ legen und im letzteren Falle den Nachweis der rechtzeitigen Hinterlegung zu erbringen. München, den 26. Mai 1926.

Der Vorstand. 8

[25639) Agrippina See⸗, Fluß⸗ und Landtransport⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft zu Köln.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

L nachmittags 2

neralversammlung der Niederlausitzer Hefefabrik A.⸗G., Cottbus.

25665]

Einladung zu der am 14. Juni 1926, Uhr, im Restaurant Stadtpark“, Cottbus, stattfindenden Ge⸗

„Tagesordnung: 18 e6 des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

Actien⸗Gesellschaft, Köln⸗Mülheim. Wir kündigen hiermit unsere sämtlichen noch im Umlauf befindlichen 5 % igen Teilschuldverschreibungen von 1922 1 auf den 1. September 1926 zur Bar⸗ ablösung zuzüglich der bis zur Fälligkeit aufgelaufenen gesetzlichen Zinsen.

Wir haben den Antrag auf Barab⸗ lösung der Anleihe gemäß Artikel 37 Absatz 1 der Durchführungsverordnung zum ds.Keh vom 29. 11. 1925 bei der Spruchstelle beim Oberlandes⸗ gericht Köln gestellt, welche den Barwert des Aufwertungsbetrags festsetzen wird. Die Höhe des Betrags wird noch be⸗ kanntgegeben. Die Rückzahlung des Ab⸗

[25619]

Deutsche Eisenschutz⸗A.⸗G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

auf Freitag, den 25. Juni ecr., nachm, 5 Uhr, zur ordentl. Generalversamm⸗

ung für 1925 in das Gesellschaftsbüro,

Charlottenburg, Tauentzienstr. 13, geladen.

Tagesordnung:

1. Peel des Geschäftsberichts über das am 31. XII. 1925 abgelaufene Geschäftsjahr sowie der Jahresrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und Enk⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Satzungsänderung: § 1: „Der Sitz der Gesellschaft s Dresden.“

4. Verschiedenes.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8

Der Vorstand. Dr. Michaelis.

lösungsbetrags erfolgt:

bei der Hauptkasse unserer Gesell⸗ schaft, Köln, Unter Sachsenhausen Nr. 10/12, Carlswerkhaus,

bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Darmstadt, Frank⸗ furt a. M. sowie deren Filialen, d

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, sowie deren Filiale Frankfurt a. M.,

bei der Dresdner Bank, Berlin,

sowie deren Filialen,

bei dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein, A.⸗G., Köln und Düsseldorf sowie dessen Filialen,

stimmberechtigter will, hat

Dresden und Frankfurt a. M., 1“

[25939]

Die Aktionärz der Pommerschen

Zuckerfabrik Anklam werden hiermit zur lung auf Dienstag, den 22. Juni 1926, vormittags 10 1%¼

ordentlichen Generalversamm⸗

Uhr, in as „Landbundhaus“ (Hotel Aur. goldenen

Traube“) in Anklam ergebenst eingeladen.

Wer an der Generalversammlung als w Aktionär teilnehmen 8 Aktien oder den darüber

iederlegungsschein der Reichs⸗ Notars mit einem

ank oder eines

Nummernverzeichnis bis spätestens den 19. Juni 1926 in dem Geschäftszimmer unserer Fabrik oder der

Pommerschen

Haben. Warenkonkodo Gewinnvortrag 1. 1. 1925

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. Aufsichtsratsmit⸗

„Ersatzwahl gliedern. e schussasag über die Entschädi⸗ gun des Aufsichtsrats.

6. Statutenänderung. G

7. Verschiedenes. b . Die Berechtigung zur Teilnahme an der Versammlung ist davon abhängig, daß die Aktien der Gesellschaft bis spätesiens 3 Tage vor der Generalversammlung bei unserer Geschäftsstelle hinterlegt werden oder die von einem Notar beglaubigten Hinter⸗ Prüfung der Bilanz ernannten legungsscheine vorliegen. Vertreter be⸗ Kommission sowie Beschlußfassung dürfen einer Vollmacht. über die Genehmigung der Bilanz Der Aufsichtsrat. Alfred Schubert. und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, 8 die Entlastung des Vorstands und [25664]

v Leipziger Krystall⸗Palaft⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

. Wahl von Mitgliedern zum Auf⸗

sic tsrat. 8

Wahl einer gus drei Mitgliedern. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werd

bestehenden Kommifston für die hiegdarch on der anm TSoaceeene ben

Prüfung der Bilanz des laufenden 17. Juni 1926, nachmittags 8 Uhr, im Gesellschaftsgebäude zu Leipzig statt⸗

findenden 39. ordentlichen General⸗

Geschäftsjahres. Diejenigen Herren Aktionäre, welche versammlung eingeladen. Tagesordnung:

an der Generalversammlung teilnehmen 8 sich 1 derselben kssen wollen, machen wir ausdrücklich auf die 8. g Bestimmungen des 24 unserer 1. Geschäftsbericht der Direktoren. Satzungen aufmerksam. 2. ö Genehmigung der Jahres⸗ 1 Köln, den 27. Mai 1926. ö’“ 8 Der Auff. 3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Vergütung der Direktoren.

Der Aufsichtsrat. H. C. Leiden, Vorsitzender. 4. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ lieder der Verwaltung. 5. Revisorwahl und Festsetzung Entschädigung. 6. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen, und zwar derart, daß unter urückziehung der einschlagenden Be⸗ 18 der Generalversammlung vom 17. Dezember 1924 der bisherige Heselschaftabertrog durch einen neuen a

-. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

5. Entlastung des Vorstands.

.Entlastung des Aufsichtsrats.

. Ausscheiden aus dem Aufsichtsra Neuwahl dazu gemäß § 10 der Satzungen.

Aktionäre, die von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit doppeltem Nummernverzeichnis bis spätestens am dritten G“ vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft, Freiburg i. Br., Eisenbahnstr. 43, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die über die Hinterlegung, ausgestellte Bescheinigung gilt als Legitimatkon zur Teilnahme an der Generalversammlung.

Freiburg, Br., 28. Mai 1926.

Holzrohrbau⸗Akt.⸗Ges.

[25564] Herr Fabrikant Alois Krems ist aus dem Aufsichtsrat durch Tod ausgeschieden. Freiburg, Br., 10. Mai 1926. Holzrohrbau⸗Aktiengesellschaft. 15 Vetter.

[25562]

Auf unseren Antrag hat die Spruch⸗ stelle beim Oberlandesgericht in Frankfurt am Main durch Entscheidung vom 19. Mai 1926, Akt.⸗Z. 1 ER. 48/26, die Bar⸗ ablösung unserer Obligationenanleihe vom Jahre 1919 zu den unten angegebenen Beträgen unter Einhaltung einer drei⸗ monatigen Kündigungsfrist gestattet.

Wir kündigen hiermit sämtliche noch um⸗ laufenden Teilschuldverschreibungen unserer 4 ½ % Anleihe von 1919, und zwar zahlen wir:

für PM 1000 RM 12,55, daneben

werden die Zinsen für 1925 gegen die Zinsscheine Nr. 11 und 12 per 2. 1. 1926 = RM 0,31 abzügl. Kap.⸗Ert.⸗Steuer mit RM 0,28, die Zinsen 1 1926 gegen die Zins⸗

512 49676

21 427972 533 976/48

Expenses & Taxes Kursverluste, Exchange ad- justwment.

zur Teilnahme an der 81. ordentlichen 2.

Generalversammlung auf Dienstag,

den 22. Juni 1926, vormittags

11 Uhr, im Geschäftshause der

Agrippina, Riehlerstr. 90, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die von ihm vorzulegende Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft. .

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ sch’ zs zur Gewinnverteilung.

Vovnvlage des Berichts der für die

1 „Bank für Landwirtschaft und Gewerbe o08ZL“ heeah gt Ra hi A.⸗G., Zgweigniederlassung Anklam,

1 8 niederzulegen. 8 v S. Bleichröder, S sscheine über in unserem

. . Depot verbliebene Aktien müssen bis zum Deichmann *. hleichen Termin umgetauscht werden. Ho⸗ . 8 Tagesordnung:. be dan amgnns Sere gwen. 1. Wartcguhg das eschcefig ges heim jr. & Cie., Köln, 2 des Rechnungsabschlusses 1925/26.

1 .Prüfungsberichte. . e““ War⸗ 3. Beschlußfassung, über die Genehmi⸗

1 girzatraecfgtasfse ne Zürich, 1 . EE1““ bei der Internationalen Bank in Entlastung des Aufsichtsrats und des

b Vorstands. Luxemburg, Luxemburg. R. Nufsi 2 Köln, den 28. Mai 1926. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Der Vorstand. Lastenenung zur Uebertragung von [25583] d.S-n-21. 899 Rütgerswerke Aktiengesellschaft. Ankiam, den 76. Büas 1926.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft Her Fe sichesst. werden hiermit zu der am Montag, den

von Schütz, Vorsitzender. 21. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, . I im Saale der Deutschen Bank, Berlin W. 8, [25637] Aktiengesellschaft

Kanonierstr. 22/23 (Deutscher Saal), statt⸗ ; 1 8 findenden ordentlichen Generalver⸗ Kühnle, Kopp & Kausch. sammlung eingeladen. Die Spruchstelle des Amtsgerichts Tagesordnung: Ludwigshafen am Rhein hat durch Be⸗ 1. Vorlegung des Berichts über das schluß vom 26. Mai 1926 die Bar⸗ Geschaͤftslahr 1925 nebst Bilanz und ablösung unserer noch umlaufenden 4 ½ 68 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. vom Jahre 1909 „Beschlußfassung über Genehmigung zum 1. Juni 1926 genehmigt und fest⸗ der Bilanz und Verwendung des gestellt, daß eine Barabfindung für die Reingewinns. Pesnnßrechte der Altbesitzer der gleichen Entlastung des Vorstandes und des Anleihe zum 1. Juni 1926 die gebotenen Aufsichtsrats. 60 % des Ablösungsbetrags für die als 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Altbesitz angemeldeten Schuldverschrei⸗ Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗ bungen den Zeitwert der Genußrechte versammlung das Stimmrecht ausüben nicht unterschreitet. wollen, haben gemäß § 18 der Satzung Als Ablösungsbetrag für die Rummern 11 36 39 46/49 53 55 57 59 64 69/71

spätestens am dritten 1 vor der General⸗ versammlung in den üblichen Geschäfts⸗ 149/151 153/168 174/185 187 195/201 stunden 204/209 740 “] 793 796/797 823 in Berlin: 825 827 829/830 832 836/837 851 bei der Kasse der Gesellschaft, Char⸗ 857/858 werden RM 129,10 zuzüglich lottenburg, Hardenbergstr. 43, 2 % Zinsen per 1925 auf den aufge⸗ bei der Deutschen Bank, swserteten Betrag von RMN 150 = bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, RM 3 abzüglich 10 % Kapitalertrags⸗ bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank steuer für nom. 1000 Nennbetrag, SöeS. die Nummern 229 231 260/265 21888 bei der Darmstädter und Nationalbank 270/274 276/281 283/297 299/30 Kommandit hensgaft auf Aktien, 305/306 312 363/365 379/380 393 bei der Mitteldeutschen Creditbank, 405/406 408 410 412 413 415/417 454/458 460/462 484 486/490 492/493 501/517 522/527 534/551 553 557 560/562 569 571/573 575 577/582 600 888/890 892 895/896 905/906 908/9190 912/915 917 920/921 929/932 934 935 937/939 947/952 954/960 962/966 968/973 975/979 985 987/993 997/1000 1002 1010 1012/15 1017/1030 1046/1049 1051/1054 1056 1057/1065 1070/1074 1076/1077 1079/1080 1082/1088 1090/1092 1095/1100 werden RM 13,40 zuzüglich 2 % per 1925 auf den aufgewerteten Betrag von RM 15,60 = RM 0,30 abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragsteuer für nom. 1000 Nennbetrag, als Ablösungsbetrag für die Genuß⸗ rechte der Altbesitzer für die Nummern 11 69/71 149/151 153/159 167 174/185 195 197/201 204/205 207/209 740 793 836/837 851 857/858 werden RM 77,45 für nom. 1000 Nennbetrag und für die Nummern 229 231 260 296/297 299/303 305/306 312 364/365 379/380 410 412/413 415/417 454/458 460/462 484 486/490 492/493 501/517 522/527 534/551 553 557 560/562 569 571/573 575 577/582 905/906 908/910 912/915 917 934 937/939 949 976 993 997/999 1000 1002 1010 1012/1015 1017/1019 1021/1030 1046/1049 1051/1054 1056/1065 1076/1077 1079/1080 1082/1088 1090/1092 1095/1100 werden RM. 8,05 für nom. 1000

Nennbetrag 1 1 festgesetzt. Die Ablösung der Stücke und die Van lösung der der Alt⸗ besitzer geschieht vom 1. Juni 1926 ab gegen Einreichung der Stücke nebst Zins⸗ scheinen per 1. Oktober 1925 und folgende owie Erneuerungsschein g bei der Metallbank & Metallurgischen Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Frank⸗ furt a. Main, . bei der Rheinischen Creditbank, Mann⸗

77

2 080,96

83 070,73

Breslau, den 22. Mai 1926. Oswald Hübner

Ostdeutsche Saatengroßhandels⸗

Aktiengesellschaft, Breslan.

Der Vorstand.

793 655

43 745 749 910

793 655 Haueifen & Sohn A.⸗G.

A. Schmidt.

Lt. Beschluß der Generalversammlung vom 11. Mai 1926 wurden die satzungs⸗ 8 gemäß ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ Gewinnvortrag w ... sichtsrats Herr Direktor Günther Albrecht, Rohgewinn auf Warenkonto Mannheim, und Herr R.⸗A. Clemens Lammers, Berlin, wiedergewählt.

90 15251 [23979] Utsch.

Der Vorstand. Gröper. Schwabe.

[22189] S Gewerbe⸗ u. Landwirtschaftsbank e Aktiengesellschaft, Priebus i. Schles. Berlin, 88 u 1926. Bilanz am 31. Dezember 1925. Gr. guTich. RMN [236400) Krankenheiler Jodquellen A. G.

114988 88 Baͤd Tls. 8 Bilanz vom 30. September 1925.

355 59 8

46

106 331

Einnahmen, Revennes von Waren⸗ u. Frachtgewinn, Profit on Merchandise & Freight . . .. Bankzinsen, Interest earned, on Bank deposits Verlust, Loss-:

33 637 /48

4 113 55 496 225 45 1 533 976,48 Berlin, den 15. März 1926. Ford Motor Company A. G. George Carlson.

[24365]

Emder Verkehrsgefellschaft A.⸗G. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Geschäftsjahr:

1. Januar bis 31. Dezember 1925.

76

Alktiva. 1. Kassenbestand und Post⸗ schecktonto 1

[22983] Leder⸗ und Häute A. G., München.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

e RM 8 1 937 76 4 . 1 494— . 1 030 53 8 57

88

2. Wechfelkonto. 3. Debitorenkonto . 1 Utensilienkonto .

58

teile.

Vermögen Bank V u6“

Aktiva. Anlagen: 8 Immobilien 2 162 534,— Mobilien . 229 847,— Fuhrpark

I. 103 014

[23062] Bilanz für den 31. Dezember 1925.

Aktiva. [[3 Warenkonto... 278 461/97 Debitorenkonto 107 21679 Bankkonto. 18 345 69 Kassakonto 882 ostscheckkonto 1 206 Fffektenkonto.. 1 165 Inventarkonto.. 9 000 Kapitalentwertung 21 746

438 023

Verlust. Handlungsunkosten. Abschreibungen auf Liegen⸗

schaften, Fahrzeuge, Be⸗ triebsgerät u. Inventar ꝛc. Gewinnübertrag auf 1926

4. 5. 6. 1

2

.Aktienkapital .

2. Reservefonds.

3. Kreditorenkonto.

. Banktonto. . Reingewinn .

imessen Außenstände Warenbestand Inventar..

20 000 4 200 78 099 99 809 15 3 222 32 106 331 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. RM .

Uebertrag vom Geschäfts⸗ unfostenkonto. 7 811 26

3 213,45 45 Kassa u. Postscheck 2 454,52 Bankguthaben 236 176,33 Effekten und Beteiligungen o111“ u1e6“*“ Transitorisches Aktivum .

2 395 594 5 396 05

21 148 4 055 60 2 000,— 51

15 637 1 095 119 748

95 238 630 35 50 001 68 72 070 10 809 I 165 600 [2 932 705791

273 1 500 000,— 60

1““ 10 719 Unterstützungs⸗ 1“ 51895 1 148 000/ —0 150 000 66 489 40 740 62 16 23772 2 932 705/91 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1925.

Soll. Betriebskosten. 211 681 Verwaltungskosten 294 084

85

06

37 062

51 . 10

1 Gewinn. Gewinnvortrag aus 1924. Betriebsgewiuiuin.

Verpflichtungen. Aktienkapital 114 000 Reservbe . .. ¹ 630 Gläubiger.. 8 734 Akzepte. ... . . . 18 8827 Gewinnvortrag. 499,60

Verlust 1925 .. 488,45

Gewinn... 8

96 10

06

1 406 118 341

119 748

skonto

111““

1 25

Passiva. Stammkapital Reserve . Herderscher fonds Hypotheken.. . Kaufrestschuld... Wechselverpflichtung Gläubiger. 88 Jahresreingewinn .

Emden, im Mai 1926. Der Vorstand. Friedrich Nicolai.

Vermögensübersicht am 31. Dezember 1925. e 52 137 302 378

84 280 438 795

Passiva. Stammkapitalkonto. Kreditorenkonto... Umsatzsteuerkonto.. Körperschaftssteuerkonto Gewerbesteuerkonto.

Steuerkonto . Portokonto 8 - Reingewinn

200 000 232 660

1 11 1 1 711'³

37 06251 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. RM Generalunkosten... 22 600 Gewinn per 31. 12. 25 11

22 611

2 82 2 1 3 8 11 280

Vermögen. Bank, Kassenbestand

Guthaben. 1 Beteiligungen, Wertpapiere, Schuldner u. Bürgschaften Liegenschaften, Fahrzeuge, Betriebsgerät u. Inventar

2 790 862 438 023

Gewinn⸗ und Verlustkonto zu obiger Bilanz.

1 Haben. 02 und Per Uebertrag vom Zinsenkonto] 11 287

Uebertr. v. Form.⸗Kto.. 2 11 289 Priebus, den 1. Februar 1926. Der Vorstand. Wilhelm Kellner.

Der Aufsichtsrat.

1. Vogel. Josef Scholz. R. Gärtner. Lt. e 889 amn 5 April hö8s stattgefundenen Generalversammlung erhält

§ 10 des Vertrages vom 15. 17.1923 Abschreibung 70 776 jolgende Fassung: Die Bildung eines Reingewinn.. . 16 237 Reservefonds geschieht in der Weise, daßs b b592 779 alljährlich 10 % des Reingewinns diesew Fonds so lange zugeschrieben werden, bis der Fonds die Höhe von 40 % des Aktienkapitals erreicht hat. Die alljähr⸗ lüche Zuschreibung darf 10 % übersteigen. [22491] .

A. Erlenwein & Cremer Aktien⸗ gesellschaft, Uerdingen a. Rhein. Die Jahreshauptversammlung vom 12. Mai 1926 genehmigte die nachstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1925, erteilte em Vorstand und dem Aufsichtsrat Ent⸗

stung und beschloß, den Verlust von NM 18 200,99 auf neue Rechnung vorzutragen. Das satzungsgemäß aus⸗ scheidende Aussichtsratsmitglied Herr Fabrikant Arnold Willemfen, Uerdingen, wurde wiedergewählt.

Bilanz am 31. Dezember 1925.

nlagen. 185 850,—

178 070

Abschreib. 7 780,— Kasse, Bank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben u. Außenstände

arenbestände

15 37

[25537]0 Bekanntmachung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ niaaa vom 27. März 1926 (Nr. 75 des Reschsanzeigers) wird die mit letzterer ausgesprochene Kündigung unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1919 und das Genuß⸗ recht aus diesen Teilschuldverschrei⸗ bungen, für die wir den Altbesitz⸗ anspruch anerkennen, dahin geändert, 88 die Kündigung nicht auf den 1. Juli 192 und 1. Oktober 1926, sondern auf den 1. September 1926 erfolgt.

Die angerufene Spruchstelle des Ober⸗ landesgerichts Naumburg hat durch Be⸗ schluß vom 10. Mai 1926 die Bar⸗ ablösung der Anleihe unter Einhaltung einer LE Kündigungsfrist ge⸗ stattet und den Ablösungsbekrag bei Ruͤck⸗ zahlung zum 1. September 1926 auf RM 12,94 für je 1000 Papiermark

54

der 10 813 994 11 275]05 5 820/15 2 240 37 39330 38 375 07

Debitorenkonto: 1 10 % Abschreibung. Inventarkonto. . . . Umsatzsteuerkonto . . Körperschaftssteuerkonto Gewerbesteuerkonto Vermögenssteuerkonto

Unkostenkonto Gehälterkonto.. Provisionskonto. Reisespesenkonto .

E““ Gewinnvortreg Erlös aus Warenverkauf.

94 80

60 72 37

499 22 111 22 611 München, im Februar 1926.

Der Vorstand. Jos. Käser. 102 63930 Die an Stelle der am 15. August 1925 8 123 41 8 Eaa e eaflkrten Phasn. 975 25 Stück Reichsmarkaktien à R 782 werden am 7. Juni 1926 im Notariat scheine Nr. 13 und 14 per 2. 1. 1927 58 V. München, Karlsplatz 10, gegen bar ver⸗ = RM. 0,47 abzügl. Kap.⸗Ert.⸗ 998 steigert. Steuer mit RM 0,42 bezahlt. 02 Leder⸗ und Häute⸗Akt.⸗Ges., München. Die Zahlung erfolgt zu den oben an⸗ . Der Vorstand. Jos. Käser.⸗ W Einlösungsbeträgen gegen Ein⸗ 54 seferung der Teilschuldverschreibungen 57 [24340]

einschließlich „Zinsscheinbogen mit Zins⸗ 51 Schuhhaus M. Samfon schein Nr. 15 per 1. 7. 1927 u. ff. bei Lucas Nachf. Fraenkel A.⸗G. A. G., Essen.

Verpflichtungen. Aktienkapitaal Reservefondds e1“““ Gewinnübertrag auf 1926

. 300 000. 25 617 112 083 1 095

438 795

47 12 11 72 42 Betriebsergebnisse 592 779ʃ42 592 779742

8

20 17 35

72

Gesellschaftsvertrag ersetzt wird. Dieser foll alle einzelnen Bestim⸗ Fungn des bisherigen, seit dem 15. März 1887 in Kraft befindlichen Gesellschaftsvertrags mit seinen Nach⸗ trägen ausnahmslos außer Kraft setzen und diese, insbesondere auch betreffs der Firma und des Sitzes der Ge⸗ sellschaft, den Gegenstand des Unter⸗ nehmens, die Höhe des Grundkapitals, die Bestellung und Zusammensetzung des Vorstands sowie die Formen, in denen die Berufung der General⸗ versammlung und die Bekannt⸗ machung der erfolgen, in umfassender eisfe in Einklang bringen mit den Bestimmungen des Deutschen Handelsegesghhuch⸗ und denjenigen gesetzlichen Bestimmungen, welche insbesondere aus Anlaß der e; und bezw. Umstellung des rundkapitals auf deutsche Reichs⸗ mark semiß den der Generalversammlung vom 17. De⸗ zember 1924 notwendig werden und angebracht erscheinen.

7. Neuwahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. 8. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die⸗

jenigen Bescaase mit verbindlicher Kraft für die Aktionäre zu fassen, welche etwa insbesondere betreffs der Fassung der Beschlüsse vom Register⸗ gericht ar erforderlich gehalten werden.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens zwei volle Tage vor der Generalversammlung bei der Geschäftsstelle oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt oder deren Ab⸗ teilung Becker & Co., Hainstraße 2 in Leipzig, ferner bei der Mitteldeutschen Credit⸗Bank, Berlin C. 2, Burgstraße 24, unter schriftlicher Angabe ihres Namens und ihrer Wohnung niedergelegt haben. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird den Aktionären ein Depot⸗ schein ausgefertigt, welcher den betreffenden

Emden, im Mai 1926. Der Vorstand. Friedrich Nicolai.

[24332]

„⸗

Inseratenkonto Zinsenkonto. .

Ffarwerke Aktien⸗Gesellschaft, Agiokonto

Die Generalversammlung beschloß, den München. Kapitalentwertungskonto Faen etge w t b18 16 237,72 auf Bilanz für den 31. Dezember 1925. 8 2 neue Rechnung vorzutragen. . 8ZE111“ öXA“ vinr Alktiva. 4₰ Warenkonto, Bruttogewinn

Bilanz per 31. Dezember 1925. Noch nicht abgerechnete Bau⸗ —y - anlagen einschl. Bau⸗ Aktiva. RM 12

ö. 11“ Grundstücke.... 2 Barvorreet Gebäude und Oefen 275 767 90 Bank⸗ ꝛc. Guthaben... Maschinen u. Einrichtungen 44 165 40 1 Fuhrpark. 5 033 50 g2 Wertpapiere .. . . .. 1 —Passiva. Kasse, Bank⸗ u. Postscheck⸗ Aktienkapital. guthaben 1 272 22 Fefntlonen Außenstände 124 127 /15 Kreditordeln . .. Aubens vh“ 59 173,31 Tilgungsfonds, Abschrei⸗ 509 541 48

bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei dem Bankhause Jacquier & Securius,

in Breslau:

bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Breslau,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft Aktien, Filiale Breslau,

in Frankfurt a. Main:

bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt a. Main,

bei der Commerz, und Privat⸗Bank Aisengefelscha Filiale Frankfurt a. Main,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Feabeun a. Main,

bei der Mitteldeutschen Creditbank,

bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern,

in Köln:

bei der Deutschen Bank, Filiale Köln,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Köln,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien

Filiale Köln, b bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Köln, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein Aktiengesellschaft in Königshütte, O. S.: bei dem Oberschlesischen Aktiengesellschaft, in Wien: bei dem Wiener Bankverein ihre Aktien oder die darüber lautenden Fenert,nencga ne der Reichsbank, der

Bank des Berliner Kassenvereins, einer anderen Effektengirobank oder einer

Der Vorstand. Steigenberger. Lack.

. 2

8 534 686 . 1 2782 4 614

8 541 082

auf

I. Anlagen.. II. Betriebsmittel.. III. Schuldner..

50 IV. Vorräte: Warenkonto

80

2 000 000 513 360 5 668 581

350 000 *-

9 140]1

8 541 082 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Verwaltungskosten, Ver⸗ sicherungen, Steuern und Zinsen 1“

Tilgung, Abschreibung und 509 541 Erneueruug N350 000 und Verlustrechuung. Vortrag auf neue Rechnung 9 140]%

v 1 104 045 RMN Z b Eb-l2

167 147,70 41 283 26 Betriebsüberschuß einschl. sonstiger Einnahmen..

0 8 . *

bungen u. Erneuerungen Gewinnvortrag.

Passiva. Aktienkapital 8 Gesetzliche Reserve Hypotheken.. . Banken.. Kreditoren Delkredere. Gewinn.

300 000 30 000 2 550

. 77 168 . 85 233

52 984 140 969 18 200 9

erlust..

Avaldebitoren 6000, Passiva.

Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage Erneuerungsrücklage Schulden .. Akzeptverbindlichkeiten Gewinn ...

65,181]2 618 611 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925. RM

9 082 366 720/73

86 244 86

65 181 36 527 228 95

154 978 08

30 899 23 41 350 74

527 228,95

390 224 20 800 281 000 13 877 . 17 000 . 1 348 542 025 Bewinn⸗ und Verlustrechnung. RM

757 46 074 ¾

46 832

14 000

590 744 904 8

Passiva. Aktienkapitaal. Reservefonds Kreditoren.. .. Avalkreditoren 6000,—

. 300 000 . 30 000 . 60 224

Gewinn⸗

Soll. Unkosten— Steuern u. soziale Lasten Abschreibungen a. Anlagekto. 23 399/71 Gewinn 590,— 232 42067 „Haben. Fabrikationsgewinn.. Vortrag aus 1924.

I. Abschreibungen . .. II. Geschäftsunkosten.. III. Steuer .. . .. IV. Bilanzkonto: Gewinn

390 224]8.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

RM 66 874 54 7 780—

74 654

Bankverein

+ 10 Kapitalertragssteuer —,08,

RM —,70 für je 1000 Papiermark Nennwert für höhere oder niedrigere Nennwerte ent⸗ sprechend mehr oder weniger gegen Vorlage der Zinsscheine

Nr. 12 per 2. Januar 1926, Nr. 13 per 1. Juli 1926.

1 104 045,47 1 104 045747 München, den 14. Mai 1926. Isarwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft. Wir

Einnahmen. Gewinnvortrag.. Betriebseinnahmen..

. 2 2„

I. Warenkonto..

II. Hauskonto Limbecker Stirgße 4

III. Zinsen und Skonto.

folgenden Stellen: Nennwert für höhere oder

1 11““ 8 i ice hsct. v iceee ilanz 31, 1925. bei der Metallbank un etallurgischen mehr oder weniger bestimmt.

Bllans Lek. 2l. Dezember Gesellschaft Altiengesellschaft, Das Altbesisgenußrecht auf vorstehende

[24342) S1 3 1 - Fiesecnseresfeits en tilgen wi durch

5 F Fa ei der Dresdner Bank, Fi iale Nürn⸗* arablösung in öhe von

Willftätter Elektrizitätswerk 32 492 berg, für je 1005 Papiermark Nennwert.

Aktiengesellschaft, Willstätt i. B. 42 096 bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Nach dem Beschluß der Spruchstelle

Bilanz auf 31. Dezember 1925. 490 783 Wechselbank A.⸗G., unterschreitet diese Summe nicht den Wert

618 611 bei der Firma Anton Kohn, 8 der Genu rechte.

Aktiva. RM 1 bei unserer Gesellschaftskasse Nürnberg⸗ Die Rückzahlung der Anleihe erfolgt Betriebsanlagen . 537 000 I. Aktienkapital.. 300 900 ,— Schweinau. 1 egen Einreichung der Stücke und vhn⸗ Mobilien und Werkzeuge 350 II. Reservefonds 145 592,68 Die Einlösung der Zinsscheine und der semnbegen entgegenkommenderweise schon vö“ 4 350 III. Gläubiger.. 28 gekündigten Stücke erfolgt schon von jetzt ab heute durch die Forderungen 3 IV. Darlehenskonto 1 ab ohne Abzug durch die vorgenannten. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Kasse... F. csehsetento * Einlösungsstellen. Berlin, Magdeburg und deren Filiale

VI. Transitor. Konto: Mit der Kündigung hört die Ver⸗ Leipzig, Rückständige Steuern zinsung der Teilschuldverschreibun en auf. Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, VII. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Nürnberg⸗Schweinau, den 26. Mai eipzig, deren Abtlg. Becker & Co., konto: Gewinn... 1926. Pipaig. und deren Riederlaftung in ff i j Magdeburg, Süddeutsche Metallinduftrie Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft. Berlin und Magdeburg. 8 u1“ eh sencig ”. auch g Finsen ss G 4 1 ergütet, un ee de 1985. 89 89 19gen und e gi ce für a: ankguthaben 1 8” Effekten 2024 ReMh. Bauland 10 000 RM, 1926 auf ReM 15,60 Rüserch gete Verlust 5614 RM. Passiva: Aktien⸗ 778, kapital 20 000 RM. Verlust und Gewinn per 31. De⸗ zember 1925. Verlust: Vortrag 5305,75 NM, Unkosten 212,04 b Steuern 484,48 RM, Effekten 25 RM. Gewvinn;: Zinsen 413,27 RM, Verlust 5614 RM. Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft

8 Soll. Geschäftsunkosten.. Abschreibungen.

230 463 1 957 38

29 Ausgaben. Betriebsausgaben .

Steuern

27 629

8 432

2

Haben. Gewinnvortrag aus 1924 Ueberschuß

Eööe““

1 324 82 55 12873 18 200 99

74 654ʃ54

8E6E116

* 8

Uerdingen, im Mai 1926.

232 420 67 Creidlitz b. Coburg, den 31. De⸗ zember 1925.

Porzellanfabriken Creidlitz vorm. Rose, Schulz & Co.

Der Vorstand. Erlenwein.

bescheinigen deren Uebereinstimmung mit dem ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Buchwerk der Gesellschaft. München, den 30. April 19256. Securitas Revisions⸗ und Treuhanvd⸗Aktiengesellschaft.

““ Abschreibungen.. Reingewin..

Alktien⸗Gesellschaft. Rofe. 8

Glatzel. ppa. Keymer.

Wilstätt, den 21. Mai 1926.

Der Vorstand.

—.——

18 V1ö1

Frau Elli Samson in Essen ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und zum Vorstandsmitglied bestellt. Der Kauf⸗ mann Willy Samson in Essen ist neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Der Vorstand der

Schuhhaus M. Samson A. G., Essen. 8

ist Herr Dr. Hugo. Emmerich, Rechts⸗

In diesen ist Herr Nathan Gans, Kauf⸗

anwalt in Frankfurt a. M., ausgeschieden.

mann in Frankfurt a. M., neu gewählt. Frankfurt a. M., den 12. Mai 1926. Vegrn A.⸗G. für Vermögens⸗ und

Früher fällig gewesene Zinsscheine sind ungültig; die Verzinsung hört mit dem 1. September 1926 auf. 1““

Magdeburg⸗Südost, den 26. Mai 1926.

Saccharin⸗Fabrik, Aktiengesell⸗

Grundstücksverwaltung.

schaft, vorm. Fahlberg, List & Co.!

Aktionär oder seinen Bevollmächtigten er⸗ mächtigt, der Generalversammlung beizu⸗ wohnen und in derselben zu stimmen. Leipzig, am 29. Mai 1926. Leipziger Krystall⸗Palast 8 Aktien⸗Gesellschaft.

anderen der Hinterlegungsstelle genehmen Bank zu hinterlegen und bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle zu en ”-9 Charlottenburg, den 28. Mai 1926. Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft.

heim, und deren Niederlassungen,

bei der Pean ehcgtae Volksbank Akt.⸗ Ges., Frankenthal. 8

Frankenthal (Pfalz), den 27. Mai

1926. Der Vorstand. 8

Justizrat Dr. CE. Weniger.

Der Aufsichtsrat. von Stauß. 8

K. Foerster. R. Krepp.