1926 / 123 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

schäftsstelle in Essen, Bürohaus C. Eer riedrichstraße,

1 zümelb

über die Mitgliedschaft

[291462 Allgemeiner Bauverein Essen

A.⸗G. in Esfsen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden iermit zu der am⸗ Mittwoch, den 6, Juni 1926, vorn 11a99 15 ühr, Essen, im Rathaus, Zimm . 127, tifindenden ordentlichen auptver⸗ aͤmmlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Ges scaffsbelicht, Vorlage . Bilanz nebst Gewinn, und Verlustr Fhnang per 31, 12. 1925 nebst Ber Aussichtsrats über efcsa e.

). Ertellung der sung des Vor⸗ siands und des 16G chtsrats.

3. 2 Wahlen pon Aufst tgrastm glienhen

.Beschlußfassung über Hengh⸗ ge rech vic angekündigte Narsache. gegenstände.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben sich bis zum 16. Inni 1926, vorm. 10 uU ugter Vorlage ihrer Aktien in der Ge⸗ lückauf,

Zimmer! und 2, an⸗

en, wo r eine Bescheinigung

und die Zahl der von ihnen vertretenen Stimmen gpsgeftelt wird, die als Ausweis in der Generalver⸗ sammlung dient. Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom Tage der Veröffent⸗ lichung dieser Einladung ab in den vor⸗

beie chnelen Geschäft zräumen auf.

Essen, den 28. süün 1926. Der Aufsichtsrat. Bracht, Oberbürgermeister.

[26119]

* Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 24. Juni 1926, 12 iühr mittags, im Sitzungssaal des Bankhauses 8929 Aruhold, Dresden, Waisenhausstr. 18/22, b siattfindenden ordenilichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesördnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts 8 wie der Bilanz und der Gewinn⸗ u Verlustrechnung für das vec. n⸗ ahr 1925.

„Beschlußfassung über die Genehmigung der Pilams sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrgts.

Beschlußfassung über eine der Ver⸗

waltung zu erteilende Ermächtigung, Teile der Fabrikationsbetriebe zu ff. futemn biw. stillzulegen und Gesell⸗

schaftsgrundstücke zu verkaufen.

Die Aktionäre, die an der Generglver⸗ saminlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tag vor dem Taäͤg der Generalversammlung, letzteren Tag nicht mitgerechnet, während der üb⸗ schen Gesche af ftsstunden:

bei der EC oder

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden und Berlin, oder

bei der Dresdner Kassenverein A. G.,

Dresden (für die Mitglieder des Giroeffeltendepots), oder bei einem Notar ig binterlegen. Notarielle Hinterlegungs⸗ cheine sind gemoß § 24 des Gesellschafts⸗ vertrags spätestens am 2. Tage vor der Generalversammlung bei einer der übrigen 6 Hinterlegungsstellen zu hinterlegen. Die Hinterlegung 1d auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ Uüinahan einer Hinterlegungsstelle für sie ei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung er Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden. Dresden, den 26. Mai 1926.

Unger & Hoffmann, Aktiengesellschaft.

Der üe Adolf Arnhold. 126121] 8

C. & G. Müller Speisefett⸗ fabrik, Actiengese lischaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu deram Donnerstag, den 24. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ chaft, Neukölln, Mittelbuschweg 10—12, sattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung unter Bezugnahme auf § 22 er Satzung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗

rats über das Geschäftsjahr 1925.

2. Vorlage und Genehmigung der Bi

b Ianz, ¹ eschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗

8

3. Beschlußfassung über Aenderung des

83 der Satzung durch Einfügung des Absatzes „Die Einziehung von Aktien

durch Untaus und zwar aus dem nach

der brlichen Bilanz verfügbaren

Reingewinn, ist zulässig.“

4. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung beianiehne be⸗ absichtigen, werden ersucht, ihre Aktien oder Hinterlegun zsscheine der Reichsbank darüber bis sbätestens 19. Juni 1926

in Neukölln: im Kontor der Gesellschaft,

Mittelbuschweg 10—12,

in Berlin: bei der Direekson der Dis⸗

conto⸗Gesellschaft oder

bei dem Bankhause Königsberger &

Lichtenhein

zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden vom 10. Juni 1926 ab im Kontor der Ge⸗ sellschaft ausliegen.

den 31. Mai 1926.

& G. Müller Speisefettfabrik, Aetien esellschaft. Fabian. alter Müller.

.RAhter n. 8

1

8

[26132]

n Chemnitz.

Hiedig . wir die Aktipnäre unserer Gesellschaft zu der am 29. Juni 1926, vormittags 9 ½ Uhr, im Central⸗Theater in Chemnitz stattfindenden 1. ordentlichen Generalversamm⸗ ung ein.

vaaegnen 1. Pßrle 1n ; der Bilanz ustrechnung

gn 1925.

heFeh btzwoblen. v hufcch welche an der qgatzalvuer⸗ smmoan teilnehmen wollen, itten wir, re Aktien oder die von einem deutschen otar oder der Reichsbank darüber aus⸗

gestellten 2 sneeg scheine sehus⸗ Auf⸗

scjce Fewsgn⸗ n⸗

per

übung des Stimmrechts bei einer der fo Fnden Stellen bis spätestens 25. Juni 926 zu hinterlegen und für die Dauer der Generalbersammlung hinterlegt zu assen: bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz, Schadestr. 4, . bei der Bank für Mittelsachsen A.⸗G. in 8beN, bei der Dresdner Bank, t. Fgggle Bonn. Chemnitz, den 20, Nn 926 Der Borstand.

[26139] Curhavener Eiswerke Aktiengesellschaft.

Einladung zur fünften ordentlichen Generalt 77 mmsung am Mittwoͤch, den 23. 1926, vorm. 11 Uhr, im Sjain gösaal des Banfhalsses M. M. Waxburg & Co., Hambürg.

Fettehebhaeg Ftlluf assung über den Gesgfän t dn g Biho7 und die gfe süe. bcgich Le 9988 astrechming per 3 e⸗ zember 2. Entlastüng des Vorstands und des 8. Ahrhchegits Aufst ch t. Wahlen ;31 ufsichtgra 8e erige Ai 1n r⸗ die an der kichege ralper abifd ung teilzunehmen sünschen, haben ihre Aktien gta öt 8ee fügung eines arithmetis 8 1s Nümmernverzeichnisses spätestens Soungbenv, den 19. Jun während der üblichen Ge he 2 8 Uaserem Büro oder isi Hamburg: bei dem Bankhause n. M. War burg & Co., bei der Commerz⸗ und Bank Aktiengesellschaft, bei der Vereinsbank in Hamburg, in Berlin: isßenon der Disconto⸗

unf

Privat⸗

e Gesells bei dem Bankhause S. Bleichpöder sper bei einem deütschen Notqr bis sän Schluß der Genekalversamnlung

88

e en ukärten, guf denen die Za der dem Iachober zusthedenh Stimisen verzeichnet wir

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Ahüsen mit Zusti bimmichg einer Hinterlegungsstelle für

se bei ehnge anderen Bankfirma bis zür

Beendigung s Generalversammlung im

Sperrhepg. gehglten i Mipen.

Das Stimnmt a ann auch durch Be⸗ vollmächtigte Uüücht. werden. Die Voll⸗ macht va schrififich erfeilt sein.

Enxhaben, den 26. Mai 1926.

Enshabener Eiswerke tiengesellschaft.

Der Vorstand. W. Ohlrogge.

771] Frankfurter Hof Aktiengesellschaft,

Frankfurt am Main.

Einladung zu der am Freitag, den

25. Juni 1926, 11 Uhr vormittags, im Frankfurter Hof stattfindenden XXVIII. orventlichen Generalver⸗ sammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage von Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1925 und des Berichts von Vorstand und Aufsichtsrgt.

Genehmigung der Bilanz und des Antrags auf Verwendung des Rein⸗ gewinns.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Ersatz⸗ zum Auf⸗ sichtsrat.

4. Statutenänderun 8

a) Streichung b) Zusatz zu 98, 8,88. Erjeichte⸗ 898 der Hinterlegungsbestimmungen.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sommlung teilnehmen wollen, haben ihre

Aktien spätestens am Dienstag, den

22. Juni 1926, nachmittags 5 Uhr,

und Zuwahlen

hinterlegen: in Frankfurt a. M.: Kasse unserer Gesellscha afr Dresdner Bank in Frankfurt am Main, Deutsche Bank Filiale Frankfurt, Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Frankfurt (Main) 3 Bankhaus Gebrüder Bethmann, Bankhaus L. & E. Wertheimber, in Bremen: 8 Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die erfolgte Hinterlegung beizubringen, wogegen die Eintrittskarte ausgehändigt wird. Frankfurt a. M., den 31. Mai 1926. Frankfurter Hof Aktiengesellschaft.

H. Bömers, Vorsitzender.

Zicher veue Attiengefellschaft

erlegen. Die Hüchreslnseftcten e DWan j

an emer der nachfolgenden Stellen zu t

Filiale

Rheinische Wasserwerks⸗ Gefellschaft in Köln.

Einladung zur 54. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 26. Juni 1926, mittags 12 Uhr, in das Geschäftslokal des A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankvereins A.⸗G. in Köln.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 8 Jahr 1925. ericht des Aufsichtsrats über die

Helfung des Rechnungsabschlusses, der ewinn⸗ und Verluftrechnung und des or lg⸗ ewinnverteilung.

3. Beschluß Fe hun. ber die Genehmigung des Rechnun mhenhschtuftes, die Ent⸗

lastung des Vorstands und des Auf⸗ sig tsrats und die Verteilung des Reingewinns.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stim urg 9 8 der Generalversammlung sind nur diejenigen Tellogess berechtigt, welche ihre Aftien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar 8 Depotscheine, seht ere jhtt 1n. ummern der 2 kien ver⸗ sehen, spätestens am 5. Tage vor denn ersammlungstage bei der Kasse der Gesellschaft zu Köln⸗Deutz, Mathildensttaße 50/52, oder bei den Bankhaäͤusern:

Deichmann & Co., Köln,

J. H. Stein, Köln,

elbrück von der Heydt & Co., Köln, 2. affhausen; Fen Bankverein Köln, ün Directivn ber e Gesell⸗ schaft, Berlin, hntelegt baben und bis nach en h 3edialbessqg smluͤng dacca 26206] Köln. Deu nde 8 L Lonn Prn8 Fe m.

1ögle-

Fdhag⸗ u vl; Phgg 2 zu der am

19% mitiags 12 Uhy,

in Lei 8 b20 Sachsenhof, stattfindenden

ordenin e Generalversammlung eipf Tagesordnung:

Vor gung der Geschäftsberichte, der

Fäge 1 8 Gewinn, Und Verlust⸗

Rungen für 1924 und 1925 Und

cgoha fassung über Ge⸗

nehmt gung.

2. Erteiluͤng 8 Erntlastung an Vor⸗

stand und Aüfsichtsrat.

3. Pannd auf Kapikalserhöhun um bis

500 000 unter Ausschluß des fägsrecht der Aktionäre.

„Beschlußfassung über eine eventuelle Sitzverlegun der Gesellschaft nach Bexlin.

.Festsetzung der Tantieme des Auf sichtsrats auf insgesamt 10 % des Rein eesgFs.

8 Besch ußfähigkeit des Aufsichtsrats bei Anwesenheit von drei sitgliedein. Inwesgichalng des Vors Pas und Auf⸗ sichtsrats, die zur Dutchführuüng

B schlüse zu den nhe ten 3, 4, un 8 Chsgeeh 48 gahmen zu fheft eg. 18 8 Rag gig 6 8 2.f er Satzuüng entsprechend den Be⸗ schlüssen der Gen.⸗ Fefeumkang zu ändern.

8. Aufsichtsratzwah Iär.

Zur Teilnahme aff der Gen.⸗Verf. sind die fpigen Aktionäre besechtigt, welche ihre Aktsen spätestens bis zsim 13. Juni 1926 bei der Gese schaft in Leipzig, Grimmaischer Ftfinsoeg 8, oder einem deuischen Notar hinterlegt hab en. Der Hinterlegungsschein eines Notars ist am 2. Tage vor dem Taͤge der Gen.⸗Vers. beim Vorstand ein⸗ zureichen.

Leipzig, den 26. Mai 1926.

Mineralölindustrie Aktien gefellschaft.

Der Bev F. Thi erfelder.

2b207] „Ocean“ Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.

Einundzwanzigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung am Donnerstag, dem 24. Juni 1926, vorm. 11 ½ Uhr, im vols der Gesellschaft, Alsterdalsim Nr. 12/13, II. Stock.

Tagesordnung:

1. Voxlegung und Genehmigung Gewinn⸗ und Verlustrechnun der Bilanz für das Geschäftslahr

1 Entlastung für Aufsichtsrat 85

an

Len lußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

.Antrag des Vorstands, das Grund⸗ kapital durch Erhöhung des Nenn⸗ werts der Aktien von RM 80 auf RM. 120 und von RM 1000 auf

7 1500 und durch Entnahme von

20 % des erhöhten Betrags aus der Umstellungsreserve sowie Einzahlung

von 5 % des Erhöhungsbetrags auf

bis zu RM 1 050 000 zu erhöhen.

5. Anträge des Vorstands, die auf

Grund des Erhö dveefrehäenne er⸗

deren

der sopze

8

forderlichen Einzelma nahmen zu be⸗

schließen. Der Wortlaut dieser An⸗ träge ist auf dem Büro der Gesell⸗ schaft einzusehen.

. Antrag auf Abänderung des § 3 Abs. 1 der Satzung gemäß dem Er⸗ höhungsbeschluß.

. Antrag auf Abänderung des § 15 Abs. 1 der Satzung gemäß dem Er⸗ höhungsbeschluß.

Wahl des Bücherrevifors.

Der Aufsichtsrat.

Harald Poelchan, Veorsitzender.

8 Der Vorstand. H. Matthias. Vathije.

[Braun A.G. pfebbersheim.

Nachdem die mehrfach verlängerte Ein⸗ reichungsfrist zur Zusammenlegung und zum umtausch unserer Papiermark⸗ aktien in neugedruckte Reichsmarkstücke abgelaufen ist, werden wir die nicht zur Zusammenlegung eingereichten Stücke nun⸗ mehr für kraftlos erklären. Wir machen unsere Aktionäre hisedprc auf die Na. teile, die ihnen dadurch entstehen, au merksam.

Die bis zum 15. Juni 1926 bei

K- sehet n. Creditbank Filiale Worms

der midd. eedaft A.⸗G. Filiale Worms ein grfichten Fapiemarianfien werden noch in Reichsmar tien umgetauscht merger Pfeddersheim, den 27, Mai 1 Konservenfabrik Joh. Braun 1726, Pfeddersheiin. [26204]

Bilaug 1925,26.

Aktipa. Konto für Rechté und Be⸗ teiliging.. 8 K Kapitalentwertungsfonto Fenase FeseWFghü Mobilien gito . —. 400,— Abschreibung 00,—

Sec elkonto C1“ assakonto essgene

Posisches u.

[25602]

375 9027 12 570 41 613˙2

200 3 246

t 3 241 Herlusikonts 1 3 137 ¼

[26120]

Zu der am 28. Juni 1926, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer des Herrn Justizrats Guttmann, Magdeburg, Breiteweg 175/77 II, stattfindenden or⸗ dentlichen Generglversammlung laden wir unsere Herren Aktionäre hierdurch ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ sFhäftzlahr 1925. Bericht des Vor⸗ 2 n⸗ und Aufsichtsrats.

nehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

Zur Teilnahmer an der Generalversamm, lung sind diejenigen WMüonäre- 1“ welche shre Aktien, bezw. ge seßaic zu⸗ Uütger Hinterlegungsscheine pätesteng 3 Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei der esellschaft, Breike⸗ weg 269, bei dem Bank ause Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg, oder einem deutschen Notar Ferlegt haben.

Jahresrechnung, Gewinn⸗ 1 Verlust⸗ rechnung nebst Pericht für 1925 liegen wahrend der störerh Geschäftsstunden in den Geschäftsräumen hcn ftastundenasn vn Sechäf Breiteweg 269, zur Einsicht⸗ nahme aus.

Magdeburg, den 29. Mai 1926.

Wendt & Röttger A.⸗G.

Per Vorsteab.

436 141

Passiva. Kapitalkoto. .. Kontokorkentkonto...

396 000 141

86 141s fSe

24 332

Gewinn⸗ und aee79p ver 31. Mäarz 19

——

56 881

——

An Unko latonge, 1 ö Aösht gjhötg Ab ce r ehs 2⁰00= 70181 . [57 044 6; w 683 13729 60 181 92 1. Aprll: An Bilanzkonto . 3 137,29

r Arisch, een haftf ür A arate⸗

1gaescheen )

LEr. vLEE“

8 8 Ffvifig. konto.. fsnin bn 8

[25185]

Linoleum⸗Fahrik Maxgimiliansau A.⸗G., Maximiliansau (Rheinpfalz). Tahresabschluß 31. Dezelnber 1925.

gegensch kaba. ijegenschafter. ... Maschinen. 8 Gleisanlagen . Beleu fhtacgganle en. E“ ten..

Büroeinrichtung.. Druckformen. a Jetgüschablenen ister 89ö0 Mifeesaflen⸗ Hälgfabritäte und Ken b öüi Kasse, s und Wechsel Aüüimftäis ide ulid dRehler

en 689 85

fene und Beieiligung.

1 625 937 82 552

1 562 846 42 745

5 972 597

Passiva. Attienkapiten Stammaktien 3 000 Vorzugsaktien 18

Gesetzliche Ruͤcklage Sonderrücklage.. Delkrederekonto.. Wohlfahrtsfonds . Obligationengufwertune Obligationensteuer.. Dividende, für 1924 ngc. nicht erhoben . 2 Akzepte... 8 kverpflichtung chschulden.. Reingewinn..

13 018 0o0 0 88

0 8 4 *⁴ 8 8 0⁴ 0

00 2 6

8 306 97

3 261 60

276 93268

203 700—

1 072 093/42

757 253 18

5 972 597785 Lewiun⸗ und Verrbrgczechunng-=

Steuern 18 Unkosten 978 46 0 257 532, 89

Abschreibungen bhre hns 757 253 18

Reingewinn. V 1.99818215

Baes er.-:.ASa ruttogewisin 6 1 993 132/15

Die Stammaktien erhalten 12 % Dividende. Der Dipidessdenschein für 8 1925 wird vher, nach Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer, mit N; 12,96 von folgenden Stellen eingelöst:

1. Gesellschaftskasse Maximiliansau,

2. Dresdner E8 8. 2— Frankfurt

a. M. und Freiburg i 3. Rheinische Creditbank in Mannheim usd Kar 29 i. B.,

4. L. E. Wertheimber in Frankfurt a. M.

Die Vorzugsaktien erhalten 6 % Dividende.

In der 26. Mai 1926 wurden in den Au binsügewäht:

Albert Eber, Fabrikdirektor, Stultgart,

Dr. Richard Heilner, Fabrikdirektor,

Stuttgart,

Bernhard C. Heye, Bankier, Bremen,

Dr. Kurt Schoeller, Direktor der Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Berlin.

Generalversammlung vom h chtsrat

Magimiliansau, den 27. Mai 1926. Der Vorstand.

24 155592]

Wlaus ver 31. Pexensbir. 1924.

Aktiva. Werkzeugkönto F“ Inventarkonto... ffektenkontio... assakonto ostscheckkontmo bontokorrentkonto, Außenst. Fhec u. Wechselkonto. arenkonto: Vorräte.. Verlust im 1924

8 000 7 421 2 500 57 ¾

3 580 54 261 10 069 83 663 1 117

170 S7

50 000 38 687 70

49 142 22 398 84079

170 67 7071

Gewinn⸗ und eeeeev. ver 31. Dezember 1924

Aktienkapstalkonto *

Kontokorrentkto.: Schulden Bankkonto. . Akzepfekonto..

61“

Aufwand. dandlungsunkostenkonto fixlefgnt seroato jeßereibetriebskonto...

Annoncenkonto. 8 Lohn⸗ und Gehalkkonio.⸗ Ste rkont 0

51 724 72 * 26 61379 62 151 85 8 112 85 105 302 14 13 542 58

2

Erfolg. Warenkonto: EE““ ffektenkonto.... Reserbekonto. 1 Verlust im Jahre 1924 . 1

255 892 78 1 520— 8 917/78 1 117,37

267 447,93 Bilauz per 31. Dezember 1925.

—— .——

Aktiva. Werkzeugkonito. 21 093, schrebungen 2 093, 5

Ab 1 Inventarkonto. 10 822,03

Abschreibungen 1 024,03

Effektenkonto.. 4 900,—f Fossakon⸗ 661,37 Fost scheckkonto... 169,52 ontokorrentkto.: Außenst. 83 235/44 Aufwertungskonto baen auf⸗ gewertete Darlehen) Wärenkonkovorräte..

19 000 9 800

65185 Passiva.

Facagwoens 50 000 ontokorrentkto Schulden 57 688,19 Aufwertungsdarlehenkonto. 6 518— Bankkonto. 50 182/53 Feebekonte 36 839,03 Delkrederekonto 5 000 Reservefonds. 1 1 200 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: 1 17 704,15

ewinn.. V 225 13190

Gewinn, und Verlustrechnung Ler 31. Dezember 1925.

Aufwand. Ferschagana gegarsäte etriebsunkostenkonto. Gießereibetriebskonto.. Annoncenkonto. rovisionskonto. abrikationsunkostenkonto insenkonto... Fereven bschreibungen: Werkzeugkonto 2 093,65 Inventarkonto 1 024,03

Verlustvortrag im ö Gewinn im Jahre 8

105 537 93 100 688/62 3 956/41 10 258 60 46 933 306 7 406 70

5 832,11

5 000/—-

. 2272

3 117 68 1 117,37 18 904 15

———

308 852 63

308 852 62 308 852 63 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der Generalver⸗ sammlung vom 12. Mai 1926 genehmigt worden. Als Dividende sind 4 % vom

Aktienkapital festgesetzt worden. Arnstadt, den 27. Mai 1926.

Wilhelm Renger & Cie., Aktiengefsellschaft.

Der Vorstand. Arthur Renger

Erfolg. Warenkonto..

banken pp vom 30. Axpril 1926. II

Sp. 17 - 20

un sdes suggene,

Eigene Wertpapiere zwar:

2

Anleihen und ver⸗ zinsliche

wüsch

und der Bundes⸗ staaten

und

9) sonstige bei der

Reichsbank und anderen Zentral⸗ noten⸗ banken beleihbare Wert⸗ papiere

Aktiva

0)

sonstige börsen⸗ gängige Wert⸗ papiere

1 8* **

Betr

ge in Tausend Rt

zum

Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 31. Mai 1926.

8)

sonstige Wert⸗

Kon⸗

sortial⸗ beteili⸗

gungen

Dauernde Beteili⸗ gungen

bei anderen

Banken

und Bank⸗ firmen

Debitoren in taufender Rechnung zwar:

und

²)

b)

ungedeckte

Bank⸗ gebäude

Sonstige Aktiva

12

Summe der Aktiva

Außerdem Aval⸗ und Bürg⸗ schafts⸗

debitoren

Laufende Nummer

16

17

18

19

banken.

19 769 8 893 12 328 17 070 22 107 14 183 349

5 121 58 212

1 620 2 888 752²

2 9

22 729

¹) 70 032 36 9806

23 586

20 997

3 649

717 876 387 227 470 205 485 248 487 535 321 999

54 330

368 869 285 559 337 175 297 736 339 404 246 226

45 249

349 007 101 668 133 030 187 512 148 131 75 773 9 081

46 5

30 688

41 69

30

25 000

23 517 8 5

3 500p 5 636 5 977 1 294 2 637 2 500

11 226]† 1 527 62

199

916 861 1 112 201 1 243 06 1 116 38

715 99

135 91

99 172 21 929 29 42

53 703 38 654 24 626 x2 220

82 371

140 993

2 454 215

1 683 043

871 172

163 905

15 567

14 67

5 655 849

240 304

164

4 742 1 463 38

29 135 5 211 3 775

102 701 63 246 99 927 51 325 55 201 61 629 19 732 18 794 13 609 11 162

5 317 7 596 15 153 9 504 2 28 9137 4 397 9 025 11 414 12 814 11 951 2 321 12 576 5 760 8 969 2 206 5 907 5 636

5 065

12 b11 2 24 9 44

11 320 4 119 2 295 6 465

77 822

39 187 57 000 50 930 34 141 47 430 12 429 15 960 10 551 6 952 2 035 5 263 12 802 5 807 2 125 7421 3 786 6 461 9 429 9 421 10 321 1 769 8 798 4 937 6 468 1 717 4 680 4 328 3 422 10 645 1 792 7811 9 438 2 293 1 924 5 695 4 904 4 781 1 207 791

7 295 5 353 1 369 3 182 1 803 1 122 562

2 464 832

1 559 681 339

3 156

174

2 125 1 303 3 382 451 801 1 150 670 1 012 755 933

24 28 24 059 42 927

395

21 59 14 199

7 303 2 834 3 058 4 1 3 282 2 333 2 351 3 697 158 1 716 611 2 564 1 985 3 398 1 68 552 3 778 823 2 501 489 1 227 1308 1 643 1 866 456 1 629 1882 1 826 371 77 2 078 1 185 145 328 2 169 989 156 39 148 672 703 1 019 81 1 135 139 154

110 435 159 367 504 51 529 456 527 1 021 214

13 819 1n 7242

10 078 5 00 4 00¹ 2 171 2 34 1 2 325 139 1 1 184 1 302 1 167

8 1 47

741 1 347 550 1 166 800 140 1 250 1 459 390 559 1 281 925 590 685 495 650 152 937 900 113

39

1 469 866 50

341

1 053 837 185 6 228 155

274 2 023

7 87 1 47 2 647

62 20

236 497 152 11 185 58 97 391 149 581 141 08 82 245 55 608 29 683

24 9 12

24 026 26 237 20 753

8 216 5 284 13 502 5 400 10 634 5 967 2 209 1 626 1 229 1 564 787

4 342 1 611 1 140 747

1 632 463 3 856 1 253 1 201 2 098 915 788 363

1 506 197 501 543

1 159 525 84 637 792 39 375 224 827 475

148

195 332 60 404 35 151 8 320

Deutsche Bank Direction der Disconto⸗Gesellschaft

do. Gemeinschaftsbilanz ²) Dresdner Bank Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Mitteldeutsche Creditbank

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt

A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G Rheinische Creditbank

Bank für Textilindustrie A.⸗G.

Barm. Bk.⸗V. Hinsberg, Fischer & Co. K. a. A. Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft 2.⸗G Norddeutsche Bank in Hamburg Vereinsbank in Hamburg Deutsche Effect.⸗ u. Wabser⸗ He Osnabrücker Bank Deutsche Vereinsbant Westfalenbank A.⸗G.

Hildesheimer Bank

Kroch jr. K. a. A

Ostbank für Handel und Gewerbe Berliner Bankverein A.⸗G.

Brschw. Bank⸗ u. Kreditanstalt A.⸗G. Hall. Bkver. v. Kulisch, Kaempf & Co. K. a. A. Oldenburgische Spar⸗ u. Leih⸗Bank Mecklenburgische Depositen⸗ u. Wechselbank Bremen⸗Amerika Bank A.⸗G. Westholsteinische Bank

Handels⸗ u. Gewerbebank Heilbronn A. „G. Schleswig⸗Holsteinische Bank

Leipz. Immob.⸗Ges. Bk. f. Grundbesitz A.⸗G. Wirtschaftsbank f. Niederdeutschland A⸗G. Commerz⸗Bank in Lübeck

Bankverein f. Nordwestdeutschland

Deutsche Volksbank A.⸗G.

Barmer Creditbank

Bankverein f. Schleswig⸗Holstein A.⸗ Oldenburgische Landesbank

Plauener Bank A.⸗G.

Lübecker Privatbank

Rheinische Bauernbank A.⸗G. Niederlausitzer Bank A.⸗G.

Pom. Bk. f. Landwirtsch. u. Gewerbe A.⸗G. Leipziger Credit⸗Bank

Vorschuß⸗ u. Spar⸗Vereins⸗Bk. in Lübeck Städte⸗ u. Staatsbank d. Oberlausitz K. a. Dresdner Handelsbank A.⸗G.

Oberrheinische Bankanstalt A.⸗G.

Rostocker Bank

Schlesische Getreide⸗Kreditbank A. G. Niederrheinische Bank A.⸗G.

Westbank A.⸗G.

Geestemünder Bank

Credit⸗ u. Depositen⸗Bank f. Sachsen A.⸗G. Bank f. Mittelsachsen A.⸗G. Coburg⸗Gothaische Bank A.⸗G.

Nordbayer. Bk. f. Ind. u. Landwirtsch. K. a. A. Mecklenburgische Bank

Bergisch Märkische Industrie⸗Ges.

Leipziger Handels⸗ u. Verkehrs⸗Bk. A.⸗G Duisburger Bankverein A.⸗G.

Neuvorpomm. Spar⸗ u. Cred.⸗Bank A.⸗G. Sauerländischer Bankverein A.⸗G.

Hansabank Bonn A.⸗G.

Schleibank

Riesaer Bank A.⸗G.

Bankhaus S. Bielschowsky A.⸗G.

Wurzeuer Bank