Rückversicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft Colonia.
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
4 NRM 6 557
18
Einnahme. ₰ Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres Ueberträge aus dem Vor⸗- jahre: 3 6 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung.. 2. Reserve für schwebende Schäden für eigene Rechnung .. 8. Prämieneinnahmen abzüg⸗ lich Ristorni: 1. Feuerversicherung 1 015 518 26 2. Einbruchdiebstahlver⸗ sicherung . . . . .. 108 310 92 3. Wasserschädenversiche⸗ Inigg 11 062 50 4. Unfallversicherung.. 444 067 47 5. Haftpflichtversicherung 203 146,31 b1e“] 58 874 34 Kursgewinne auf Valuten 95,78
L2249 91: 70
301 056
101 227,⁰04
Ausgabe. Retrozessionsprämien: „Feuerversicherung.. .Einbruchdiebstahlver⸗ S1“ .Unfallversicherung. 4. Haftpflichtversicherung Zahlungen aus Versiche’:-... rungsfällen einschließlich Regulierungskosten für ’ eigene Rechnung: 1. Feuerversicherung. 2. Einbruchdiebstahlver⸗ Z 3. Wasserschädenversiche⸗ Z11“ 4. Unfallversicherung .. 5. Haftpflichtversicherung Reserve für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle für eigene Rechnung: Feuerversicherung 158 439 . Einbruchdiebstahlver⸗ sicherung “ 5 948 .Wasserschädenversiche⸗ rung 1“ 984 .Unfallversicherung. 66 524 5. Haftpflichtversicherung 34 838 Steuern 6 870 Verwaltungskosten ein⸗ schließlich Provisionen, ab⸗ züglich der Anteile der Retrozessionäre . . .. Kursverlust auf Valuten. Verlust auf Wertpapiere. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1. Feuerversicherung.. 2. Einbruchdiebstahlver⸗ AHA“ 3. Wasserschädenversiche⸗ vi 4. Unfallversicherung.. 5. Haftpflichtversicherung
Gewinn
HI. Bilanz am 31. Deze
319 356/80
30 778 28 76 166 52 29 767 08
252 874 23 18 893743 628
56 589,07 26 907/71
431 319 116 38 968
347 472 95 35 249/85
5 471 90 179 417 47 83 962 68 22 369 91 2 249 915/70 mber 1925.
RM ₰
Aktiva.
Forderungen an die Aktio⸗
näre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital. Guthaben bei Banken Hypotheken.. Wertpapiere .. . ... Guthaben bei Versicherungs⸗
unternehmungen..
750 000 98 464 1 064 60 116 82 699
1 274 266 ¼ 2 266 61155
“ Passiva. Aktienkapital .... Reservefonds (§ 262 HGB.) Prämienüberträge für eigene
Rechnung: 1. Feuerversicherung .. .Einbruchdiebstahlver⸗ 1265 Wasserschädenversiche⸗ ers .Unfallversicherung. 5. Haftpflichtversicherung Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: 1. Feuerversicherung .. 2. Einbruchdiebstahlver⸗ 114*“ . Wasserschädenversiche⸗ X“ 4. Unfallversicherung. 5. Haftpflichtversicherung Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunternehmungen Nicht erhobene Aktien⸗
164*“ Gewinn und dessen Ver⸗ “ 25 000
wendung: .‚an die Aktionäre 5 355 ]49 12 014 42
Tantiemen .. 3. Vortrag auf Rechnung..
2 266 61155
Die für das Geschäftsjahr 1925 auf eine Reichsmark für die kleine Aktie und auf fünf Reichsmark für die große Aktie festgesetzte Dividende gelangt abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer mit 0,90 RM bezw. 4,50 RM gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheins Serie V Lit. 0 der kleinen Aktie bezw. des Gewinnanteil⸗ scheins 1 für das Geschäftsjahr 1925 der großen Aktie an der Kasse der Gesellschaft zu Köln, Oppenheimstraße 11, und bei den Bankhäusern J. H. Stein, Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie., Deichmann & Co. und
1 000 000 101 399. 347 472
35 249 5 471
179 417 83 962
158 439 5 948 984
66 524 34 838 204 163
368
neue
dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G., sämtlich in Köln, zur Auszahlung
Gleichzeitig geben wir folgende in der heutigen Generalversammlung beschlossene Satzungsänderungen bekannt:
a) Der § 7, die Beschränkung des Aktienbesitzes betreffend, wird gestrichen.
b) Der § 25 wird gestrichen und erhält folgenden Wortlaut:
„In allen ordentlichen und außerordent⸗ lichen Generalversammlungen sind nur die seit vier Wochen vor Beginn der Generalversammlung in das Aktienregister eingetragenen Aktionäre stimmberechtigt; auf je vierzig Reichsmark Nominalaktien⸗ kapital entfällt eine Stimme.“
„Für die Zulassung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat jeder Aktionär seine Teilnahme der Gesellschaft nicht später als am dritten Werktage vor der Versammlung anzumelden, wogegen er eine auf seinen Namen lautende Eintritts⸗ karte mit Angabe der Zahl der von ihm vertretenen Stimmen erhält. Diese Be⸗ stimmung ist in der Einladung zur Generalversammlung bekanntzugeben.“ RJeder stimmberechtigte Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtigten aus der Zahl der übrigen stimmberechtigten Aktio⸗ näre kraft öffentlicher oder Privatvollmacht vertreten lassen. Pflegebefohlene, Ehe⸗ frauen und juristische Personen, Hand⸗ lungshäuser und Gesellschaften werden durch ihre gesetzlichen Repräsentanten ver⸗ treten, auch wenn diese nicht persönlich Aktionäre sind.“
„Spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung müssen sich Bevoll⸗ mächtigte durch schriftliche, bei der Direktion einzureichende Vollmachten über ihre Be⸗ fugnisse ausweisen.“ 1
„Die Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung mit Ausnahme der in den §§ 26 (Ziffer 8) und 29 angegebenen und der Fälle, welche nach dem Gesetz eine größere Mehrheit erfordern, erfolgen mit einfacher Majorität der “ Stimmen, gleichviel welcher Teil des Aktienkapitals vertreten ist. Im Falle von Stimmen⸗ leichheit entscheidet der Vorsitzende, bei
ahlen das Los, welches der Vorsitzende aus der Hand eines Stimmzählers zieht.“
„Die Abstimmungen erfolgen schriftlich, sofern nicht ein anderer Weg der Ab⸗ stimmung einhellig genehmigt wird.“
Köln, den 26. Mai 1926.
Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft Colonia. Der Vorstand. Dr. Oertel.
f26221]
Grundstücksverwertungs⸗A.⸗G.
Köthenerstr. 43. Lt. Generalversammlungsbeschluß vom
Mitglieder gewählt: in den Vorstand: Kaufmann Richard Frindt, Berlin⸗Steglitz, in den Aufsichtsrat: Reg.⸗Präs. z. D.
direktor Gottfried Meulenbergh, Berlin, ee.Ses Paul Albert, Berlin⸗Grune⸗ wald.
Berlin, 29. Mai 1926. Der Vorstand. H. Koch. R. Fr indt. 20803]
Ebinger Tricotwaren⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft in Ebingen. Nach Aufhebung des Konkursverfahrens
ist die Gesellschaft, den gesetzlichen Be⸗ stimmungen entsprechend, in Liquidation getreten. Liquidator ist der Vorstand der Gesellschaft, Herr Carl Prée in Ebingen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Li⸗ quidator anzumelden. “ Ebingen, den 12. Mai 1925. Der Liquidator: C. Pree.
[145356] Dritte Aufforderung. W. Ludolph Aktiengesellschaft, Bremerhaven.
In der Generalversammlung vom 29. Juni 1925 ist die Herabsetzung des Grundkapitals um Reichsmark 120 000 beschlossen worden. Die Herabsegunj soll in der Weise erfolgen, daß die Aktien im Verhältnis von 2:1 zusammengelegt werden.
1. In Ausführung dieses in das Handels⸗ register eingetragenen Beschlusses fordern wir gemäg H.⸗G⸗B. 290 unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗ anteil, und Erneuerungsscheinen nebst doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis bis zum 15b. Juli 1926 Eö bei der Kasse unserer Gesellschaft in Bremer⸗ haven einzureichen.
Von je zwei eingereichten Aktien wird
eine nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsschein vernichtet und die andere mit dem Aufdruck: „Gültig geblieben gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 29. Juni 1925“ dem Einlieferer zurückgegeben. Er⸗ folgt der Umtausch auf brieflichem Wege, so gehen die Kosten einer Versendung der Aktien zu Lasten der Aktionäre. 2. Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, uns aber zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von je zwei solcher Aktien eine vernichtet und die andere durch oben⸗ erwähnten Stempelaufdruck für gültig eblieben erklärt. Die nach der Zu⸗ übriggebliebenen Aktien werden in öffentlicher Versteigerung ver⸗ kauft werden. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
3. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 15. Juli einschließlich eingereicht oder aber im Falle 2 nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden.
Bremerhaven, den 31. Mai 1926. Der Vorstand.
14. Mai 1926 sind an Stelle ausgeschiedener
Freiherr Magnus v. Braun, Berlin, Bank⸗
[239400
Kasconi A. G., Leipzig. Aus dem Aufsichtsrat schieden aus C. Deininger und A. Mende. Der Vorstand. [25575]
Nitritfabrik Aktiengesellschaft,
Berlin⸗Cöpenick.
Die Generalversammlung vom 10. Mai 1926 hat beschlossen, unser Aktien⸗ kapital auf 400 000 RM Stammaktien zur Beseitigung der Unterbilanz herab⸗ zusetzen. Dieser Beschluß ist am 22. Mai 1926 im Handelsregister ein⸗ getragen.
Wir fordern hierdurch gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.
Berlin, den 27. Mai 1926.
Nitritfabrik Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[24687] III. Aufforderung.
Unter Hinweis auf die im Deutschen Reichsanzeiger vom 6. März 1925 erfolgte Bekannntmachung fordern wir hiermit die Besitzer der bisher nicht eingereichten Interimsscheine unserer Gesellschaft, Nr. 104 105 106 107 108 134 198 214 215 216 310 411, und bisher nicht eingereichten Zwischenscheine unserer Gesellschaft, Nr. 64 73 74 75 82 84 92 104 107 114 115 116 120 130 131 136 141 143 145 146 147 151 152 153 154 157 158 159 160 163 171 172 177 180 184 197 207 208 210 214 215 216 224 231 232 233, auf, bis zum 15. August 1926 die oben aufgeführten Interimsscheine bezw. Zwischen⸗ scheine bei uns einzureichen.
Auf je 1 Million Papiermark Nenn⸗ betrag alter Aktien entfallen RM 20 neue Aktien. Gegen nominal 250 000 PM alter Aktien wird auf Antrag ein Anteil⸗ schein über RM 5 ausgegeben. Diejenigen obiger Interimsscheine bezw. Zwischenscheine, welche nicht bis zum obigen Tage eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. —
Elsfleth, den 31. Mai 1926.
Elsflether Bankverein. Pfafferott. Lokenvitz.
[26134]
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. 5. 1926 ist das Kapital der Gesellschaft auf RM 1 205 000 herabge⸗ setzt. Die Herabsetzung geschieht derart, daß die über RM 240 lautenden Aktien durch Abstempelung auf RM 120 und
die über RM 200 lautenden Aktien durch
Abstempelung auf RM 100 geändert werden. Von den über RM 60 lautenden
Aktien wird von zwei eingereichten ein das andere nach Ab⸗
Stück vernichtet, stempelung zurückgegeben.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zu diesem Zwecke bei folgenden Banken:
M. Gutkind & Comp., Braunschweig,
Braunschweigische Bank⸗ u. Kreditanstalt
A. G., Braunschweig,
Deutsche Bank, Filiale Braunschweig, Braunschweig, — bis zum 15. September 1926 einzureichen. Aktien, welche bis zu dem genannten Zeitpunkte nicht eingereicht sind, werden
für kraftlos erklärt werden.
Braunschweig, den 28. Mai 1926.
Grimme, Natalis & Co., Aktien⸗ gefellschaft. [25178]
„Industria“ Aktiengesellschaft
für Betriebswirtschaft, Berlin.
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva. Kassenbested
RMN ₰ 5 000,—
5 000,—
Puassiva. Aktienkapital 2000Z— 5 000—-
„Industria“ Aktiengesellschaft für Betriebswirtschaft. Dr. Heyma nn. Dr. Dettmann. s25595] Phönix⸗Brauerei, A. G. Halberstadt. Bilanzkonto v. 30. September 1925.
Aktiva. Grundstück und Gebäude Betriebsanlagekonto. Kontokorrentkonto.. Bankkonto „
99 470 1
2 034 93 22 568 78
124 074 71
Passiva. Aktienkapital.. . Reservefonds.. 8 Kautionskonto.. . 8
yothekenkonto.. ewinn⸗ und Verlustkonto
19 000— 3 900— 500— 108 563/78 201093
124 074/71
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 30. September 1925.
Soll.
Aufwendungen: Häuserunterhalt..
Abschreib. a. Gebäude.
Geschäftsunkosten.. EEEE“ rewinn im Geschäftsjahr v. 1. 10. 24 bis 30. 9. 25
18 763
Haben.
Erträge aus div. Mieten 18 763
18 763
Halberstadt, den 1. Oktober 1925. Phönix⸗Brauerei, A. G. Der Aufsichtsrat. Reinhold Mauersberger. Der Vorstand. W. Allendorff.
[26127 Akt. Bau Ges. Uerdingen.
Einladung zur ordentl. Generalver⸗ sammlung 2. Juli 1926, nachm. 6 Uhr, im Casino Uerdingen. Tages⸗ ordnung: Die im § 19 der Statuten vorgesehenen Punkte. Zwecks Teilnahme an der Versammlung sind die Aktien spätestens 28. Juni bei der Gesellschaft zu hinterlegen.
Uerdingen, 28. Mai 1926.
Der Vorstand. W. Lankers.
[25159) Brennerstraße 8 Grundstück⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva.
. 2 8 4 2 9 „ 2* 785
öFö . 39 250 Darlehen für Kauf Koppen⸗
straße und Lange Straße. 14 230.
Verlust.. . 1 334
P Aktienkapital.. ypotheken.. deservefonds... Dr. A. Himberg. Dir. Lehtinen..
55 59951 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Hauzertrag..
Haben. 8e8888
1 334¾ Bilanz per 31. Dezember 1925
Aktiva. Grundstück: Brennerstr. ͤ8S.... Koppenstr. 90, Lange Str. 36
39 250 75 000
Passiva. Aktienkapital. o“ Schuld an Steuerkasse..
6 000 107 450 800
114 250 Gewinn, und Verlustrechnung.
Soll. Hausertrag.. ..
2 134 30 2 134 30
Haben. 2 134 30
2 134 30 Der Vorstand. Josef Schernwal. [25594] 6
Park Hotel A. G., München.
Bilanz per 31. Dezember 1925. Aktiva. RM Anlagen: 8 1
Grundstück .800 000
Gebäude nach erfolgter Abschreibung. .445 900
Hoteleinrichtung und In⸗ ventar nach erfolgter Abschreibung..
219 637 6
1 465 537 7 225
5 142
156 197 164 951
1 799 054
Fuhrpark . . Geldmittel. Außenstände. Vorräte.
Passiva. Aktienkapital.. Reserven..
ypotheken. editoren8 Gewinn Cehssde blich Vor⸗ trag per 1924))
. 1 200 000 . 137 109 887 545 . 41 568
32 830
1 799 054
Verlust⸗- und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1925. RM 290 842 76 936 45 928 24 790
438 49770
8 0 22 272 0
Verwaltungskosten Steuern.. Abschreibung... Gewinn..
2 0 2
Hotel⸗ und Restaurations⸗ betriebsertrag.
59
438 49770
438 497770
Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den ord⸗ nungsmäͤßig geführten, von mir geprüften Büchern überein.
Theodor Möllen, beeidigter Bücherrevisor der Handels⸗ kammer Stuttgart.
In der am 15. Mai 1926 abgehaltenen ordentlichen v“ wurde vorstehende Bilanz für den 31. Dezember 1925 genehmigt.
München, den 15. Mai 1926.
Parkhotel A. G.
Joseph Lex. Markwalder.
In der Zusammensetzung des Auf⸗ sichtsrats sind folgende Aenderungen ein⸗ getreten: Ausgeschieden sind Herr Kom⸗ merzienrat Dr. Hermann Haas, Ansbach, und Frau Berta Markwalder, Baden, Schweiz, an Stelle des ersteren wurde Herr Justizrat Rudolf Pixis, München, und an Stelle der letzteren Herr Franz Zintl, München, gewählt. 1“
Die Vorstandschaft setzt sich zu⸗ sammen aus:
Herrn Joseph Lex als Generaldirektor,
H Heinrich Weigand als stellv.
Vorstandsmitglied.
[[23624]
6. Gewinn und Verlust:
8. Industrie⸗ und Handels⸗Kredit⸗
Aktiengesellschaft, Hamburg. Bilanz per 31. 12. 1924.
RM 48
1 2530 257 275 41 8 956 112
267 597
Aktiva. Kassakonto. Debitoreln „ Inventar . Bankkonto, §⸗Konto
Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren
5 000— 262 597/78 267 597 78
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1924.
Soll. An smseneont Unkostenkonto
17 9 0 90 ο 2420 su9 Per Zinsenkonto..
ü Kommissionskonto I1“
RM ₰ 12 530 94 36 932 79
49 453/73
8 784 26 40 679 47
49 463/73
[25135] Bilanz am 31. Dezember 1925.
Aktiva. ℳ 3 1. Grund und Boden 370 000,— 2. Gebäude 633 750,— Abgang 8 500,— 525 250,— 27 252,72 552 502,72 2 ½ % Abschr. 16.502,72. 3. Anschlußgleis⸗ anlage 63 700, 2 % Abschr. 1 300,— 4. Maschinen. 479 000,— Abgang 2 418,50 476 581,50 157 005,14 633 586,64 10 % Abschr. 63 586,64 5. Inventar 18 900,— 1 10 % Abschr. 1 900% 17 000 — 6. Kasse: Barbestand. 7 702/41 7. Schuldner: 8 a) Bankgut⸗ V haben 59 900,81 p) Außenstände 92 425,97. 8. Effekten... 9. Wechsel. . . 10. Vorräte: Waren, Fastagen usw... 11. Beteiligungen
340 000
Zugang
Zugang
570 000,—
152 326 78 11 417 35
240 956— 242 75
2S6,982 2
Passiva. 1. Aktienkapital: a) Stamm⸗ 68 aktien . 1 500 000, b) Vorzugs⸗ aktien. 21 000,—
2. Gesetzliche Rücklage. 3. Hypotheken: bis 1930bezw. 1950 verzinsl. Restkaufgeld 4. Glaäubiger .... 5. Dividenden: Nicht er⸗ hobene Dividende.
1 521 000 — 152 100—
97457— 112 268,—
2 995 20
a) Vortrag aus 1924 . b) Reingewinn
1925 . 154 927,36
161 162 2 046 982 ¼ Gewinn⸗ und Berlustkonto.
An Soll. Handlungsunkostenkonto Abschreibungen auf: Grund u. Boden 30 000,— Gebäude . . 16 502,72 Anschlußgleis⸗ anlage... 300,— Maschinen. 63 586,64 Inventar .1 900,— Reingewinn 1925 154 927,36 Vortrag aus 1924 6 234,73
ℳ 273 093
113 289
161 16209 527544
Per Haben. Gewinnvortrag.. Dividendenkonto.. Fabrikationsgewinn Mietenkonto. Zinsenkonto....
6 234/73 1 440 — 533 490 53 3,498 75 2 885 57
547 544/58
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos mit den vrdnun8 eführten, von mir geprüften Geschäfts üchern der Portland⸗Cementwerk Saxonia Aktien⸗ Gesellschaft vorm. Heinr. Laas Söhne zu Glöthe bescheinige ich hiermit.
Glöthe, den 20. Februar 1926.
Weigand, beeidigter Bücherrevisor
in Schönebeck a. Elbe.
Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1925 von 10 % auf die Stamm⸗ aktien erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins für 1925 mit ℳ 20,— für das Stück bei der Kasse unserer Gesellschaft in Glöthe, bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank in Berlin, Frankfurt a. M. und deren sämtlichen Niederlassungen und bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank nae, A. Filiale Magdeburg, in Magdeburg⸗
Glöthe, den 18. Mai 1926.
Portland⸗Cementwerk Saxonia
Aktien⸗Gesellschaft vorm. Heinr. Laas Söhne.
Verlust aus 1925
Nr. 123.
1. Untersuchun gsachen. 8 2. Aufgebote,
um Deutschen Reichsan
Fünfte Beilage
—, ——
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Ferl. ꝛc. von Wertpapieren.
5. Komman
bhssellchaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften. 2 Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l☚
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
zeiger und Preußischen Staatsan
Berlin, Montag, den 31. Mii
6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
[24744] am 31. Dezember
Jahresabschluß
1925.
—
Vermögen. Fabrikgrundstück u. Straßen⸗ anlage .226 765,— Abgang 1925 26 638,—
Abschreibungen
10 007,—
Eisenbahnanlage 24 630,—
Abschreibungen 1 230,— Gebäude, Wasserwerks⸗ und Kanalanlagen 1394 885,— Abschreibungen 69 745,—
Maschinen, Apparate, Ein⸗
richtungsgegenstände und Geräte. 836 43
Abschreibungen 41 820,—
Schuldner
JN046 701
Schulden. Aktienkapital. -e bebangen 1
c
ückkage.....
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember
190 120 23 400
1 325 140
794 618 713 423 50
[24384] Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Soll. ℳ ₰ Unkostenkonto .7117 797 87 Gagenkonto 718 425 60 Steuerkonto .[17 673 23
370
92 55
Haben.
Ertragkonto Alte Jakobstr, 30/32 9 Oranienstr. 83/84 Unterpachtkonto . . . . . . öö“ Rotter. — öb14“ 23 53 89670 Herr Direktor Erich Meyer hat seinen osten als Aufsichtsratsvorsitzender der Gesellschaft niedergelegt.
Deutsche Schauspiel⸗Betriebs⸗
Akt.⸗Ges.
Ludwig Apel. Erich Blumenthal.
[24743] „Agme“ Aktiengesellschaft für Marken⸗ erzeugnisse, Rüdesheim a. Rh.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
3 000 000 29 400 17 301
3 046 7015
1925.
Soll. Abschreibungen auf Fabrik⸗ anlagen..
Haben. Pachteinnahme..
9. „ 95
122802
—
122 802
—
Mannheim⸗Waldhof, 12. April 1926. „BPapyrus“ Aktiengesellschaft.
R. Fischler.
C. Büch
ner.
Mit den Büchern der Gesellschaft ver⸗
glichen und stimmend
efunden.
bef Mannheim⸗Waldhof, 23. April 1926.
F. Schmid. B.
ückenga.
Die turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat usscheidenden Herren Direktor Günther lbrecht, Mannheim, und Kommerzienrat Franz Dessauer, Weinheim, wurden wieder⸗,
Und
[24753]
Herr Dr. Mandel, Berlin, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Bilanz der „Fasag“ Fa Ee
Aktiengesellschaft, Berlin S80. Melchiorstr. 23,
per 31. Dezember
1925.
Aktiva. Barmittel .. ußenstände ... arenbestand.. nventar. . 10 % Abschrei⸗ bung vom An⸗ schaffungswert
v. RM 5972,79 597,34
Kapitaleinzahlungskonko. .
Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
32 175,14 abzüglich Ge⸗ winnvortrag
aus 1924. 9459,62
RM ₰ 8 376 39 140 751 20 60 580/80
23 715'85
Passiva.
Aktienkapitaal.
Reservefondes Kreditoren:
Bank .20 480,— Verschiedene 138 149,30
Delkrederekonto
Gewinn⸗ und Perlustkonto.
271 903]¹
158 629 *¾ 12 000. 271 903
Soll. Unkosten.. .. v114* I“ Abschreibung auf Inventar Verluste: abgebuchte Forderungen 10 397,47 Rückstellung für zweifelhafte
Forderungen 12 000,—
RM ₰ 73 279 15 412 ¾ 4 951 5973
22 397 47
Saben. Fewinnvortrag aus 1924. Bruttogewinn .. . . .. Verlust.. .
116 638
8 459 62
84 462 87 23 715 52
116 658101
Berlin, den 1. April 1926. „Fasag“ Fasererzeugnisse
Aktien⸗Gesellschaft.
Der Yorstand. Schamuthe.
Aktiva. Fasse ostscheckkonto. Reichsbank. Wechsel. Waren..
Inventar. Debitoren
RM ₰ 1 52991
2 693 59 157 53 36,—
16 163 70
3 8 — 142 792 02 166 772
Passiva. Aktienkapttäal.. Kreditoren.. Gewinn.
100 000 15 152 51 620
166 772 75 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
Soll. RM Hondtunlgangsesten 4 114 238 bschreibungen 7 771 92 Gewinn . 51 620 62 “ 173 630 99
Haben. Warengewinn.. Zinshen..
1161u6
173 630 99 Der Aufsichtsrat wurde in der am 20. Mai 1926 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wie folgt neugewählt: Sdn Hugo Asbach, Wiesbaden, err Dr. Albert Sturm, Rüdesheim
a. Rh., Herr Eduard Widmer, Zürich. Rüdesheim a. Rh., den 25. Mai 1926. Der Vorstand. Franz Boltendahl.
Bilanz per 31. Dezember
1925. RM
133 015 18 640 2 740 8 946 1 1 195 644 1 409 377 3 977 1 905 150 482
517 138
Vermögen. Gebäude . Maschinen.. Werkzeuge. Einrichtung. Flaschnerei. Klischee. Warenvorräte WE““ Hebiscuggsse-
ostscheck.. Wechsel... Schuldner..
.66öö“ ½ 59 6. 595 585 68- „ 9bb99 b9 bb—8 5 60 6 9;9 95b; b6 9bbbe⸗
Schulden. Aktienkapital.. 380 000 Hypothek. 4 119 Banken 54 335 Gläubiger 62 669 Delkredere 1 7 000 Lohnsteuer 111“ 162 Gewinn und Verlust.
517 138
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
RMN ₰
432 945 8 851
441 796
Einnahmen 441 7966 Nürnberg, den 5. Mai 1926. Redeker & Hennis A. G. Der Aufsichtsrat. E. Bosse. Der Vorstand. Hennis. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Nürnberg, den 26. April 1926. E. Roth, amtl. beeid. Bücherrevisor.
Unkosten einschließlich Ab⸗ schrelbung. . . .. .. Ueberschuß..
167 94249 28850
[21368] b Bilanzkonto am 31. Dezember 1925.
An Aktiva. RM 3 Hausbaukonto: 8 Betrag der Aufwendg. bis 31. 12. 24 . Uebertrag d. Regiekosten EEEEEEE1“ geleistete Zahlungen im Jahre 95
bisher. Gesamtaufwendg. Debitorenkonto: Guthaben bei Mr. Charles J. Foley, NIVVvoxeöö6 101 024 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Uebertrag des Verlustes 1925 auf Rechnung 1926
713 844 10 993
196 041 49 Nẽ,20879”
.2
992 1 022 896
Per Passiva. Aktienkapitalkonto, unver⸗ ändert laut Vorjahr.. Reservekonto, wie vorher. Hypothekenkonto: eingetrag. Darlehnshypothek zu⸗ gunsten von Mr. Charles J. Foley, New YVork .. Deutsche Bank, Depositen⸗ kasse Q, Saldao...
1 000 000
161 1 022 896 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.
An Soll. RM Unkostenkonto: “ Steuern und Abgaben. 6 201 2 846
Heizung... Verwaltungskosten 1 943 10 992
Per Haben. Mietekonto: 8
Finnahme 4. Viertelj. 1925 Bilanzkonto:
Uebertrag auf Rechn. 1926
10 000
992 10 99213 Berlin W. S, den 1. Mai 1926. Hubertus Grundstücks⸗Aktien⸗
Gesellschaft.
Kreisler, Vorstand.
[23046] Steinauer Seifen⸗Werke A.⸗G.
vorm. Rudolph Martin, Steinau a. O. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. ℳ
Kasse, Postscheck und Bank⸗ G
güthaͤhen . . . . . .. 33 476 Forderungen öG“ 2 536¾ Vorräte . . . . . . . 109 364 Maschinen u. Gleisanschluß 40 786 Grundstücke und Gebäude. 92 015 Verschiedene Einrichtungen 28*
Heroigenenzarderun en .. erlust 1924 18 308,96 37 676 359 7681
1925 19 367,14 Passiva.
Laufende und Bankschulden Wechselschulden .. ... Darlehnsschulden.. Hypothekenschulden (Auf⸗ wertung) ö.. Aktienkapital . — Debitorenrückstellungen.. 4 357 94 Sa...]359 768 94
Gewinn u. Verlust per 31. Dez. 1925.
91 782 47 959 750
14 919 200 000
₰ 41
Fabrikationskosten 5 33
Unkosten.... Hypothekenaufwertung.. 8 — Verlust im Jahre 1924 96 Abschreibungen . ..ʒ 85 Rohgewinn .. . . .
Hypothekenaufwertung
Wertberichtigung an Grund⸗ v““ Verlust im Jahre 1924
18 308,96
Verlust im Jahre 1925 19 367,14 10 Sa.. 671 39155
Steinau a. Oder, den 18. April 1926. Steinauer Seifenwerke A. G. vorm. Rudolph Martin.
Der Vorstand. Rudolph Schluckwerder. Der Aufsichtsrat setzt sich für das Jahr 1926 aus folgenden Herren zusammen: 1. Arthur Pucher, Handelsgerichtsrat und Fabrikbes., Liegnitz,
.Herbert Pucher, Fabrikbesitzer, Liegnitz,
Direktor Dr. Jescheck, Steinau a. Oder, .Direktor Georg Jahn, Liegnitz, Johannes Schluckwerder, Steinaua. O.
[25184]
Geschäftsjahr,
Land⸗ und Seekabelwerke Akt.⸗Gesellsch. Köln⸗Nippes.
Bilanz für das achtundzwanzigste abgeschlossen per 31. Dezember 1925. — — —— —
Aktiva. Fabrikgrundstücke . -e 6“ Maschinen und Fabrik⸗
einrichtung “ Warenvorräte . .. Debitoren, Wechsel⸗ und Kassenbestand, Wert⸗ papiererr:
.„ .„
„ „
1 003 481 1 123 443 %
1 948 13384
RM ₰ 670 000,— 98
276 492 —
675 000
Beteiligug . .
.
696 550
Aktienkapital.. Teilschuldverschreibungen Reservefodd Kreditoren Reingewinn
2 292 222
2 560 000 2 549 486
8 5 696 550 Gewinn⸗ und Verluüstkonto
84 056 165 756
337 251
[22338] Emaillespielwarenfabrik Johann Müller & Moritz Pilz A.⸗G., Nürnberg, Humboldstr. 7. Bilanz per 31. Dezember 1925.
8 Aktiva. ℳ Kasse.. 8 Pegscaen. . . Bankguthaben... Debitoren. be11“”“]; Mobilien.. . 2 241,50 Abschreibun 241,50 Werkzeuge und Formen 20 497,50
Abschreibun 2 097,50 Immobilien —T5.
Abschreibung 680, —
167 557
4 101 36 923 35 101
2 000
2. 272
18 400
33 320,— 130 572 4
Passiva.
Aktienkapital. Gesetzl. Reservefonds. Kreditoren. Reingewin...
120 000 3 389 3 241 3 941¼
130 ˙572
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925
pper 31. Dezember 1925.
Soll. Handlungsunkosten, Steuern Abschreibungen
eingewin .
Haben. Bruttogewinn... 1 Gewinwvorkrag 1. Januar
S909 „ „ 2⸗ .„ „ 2⸗27⸗
——
139 451
1 113
RM 723 299 75 000 3 899 337 251 ¾
26 295 59
Verwendun 5 % Reservefonds.. 4 % Dividende..
stbterat .. 6 % Superdividende.. Gewinnvortrag..
[24748]
1 139 451 des Reingewinns:
10 % Tantieme an den Auf⸗
Köln⸗Nippes, 26. Mai 192. Der Vorstand.
Bilanz per 31. Dezember 1925. — —
”51006 15 547,78 102 400,— 21 930,35 153 600,— 43 773,12 337 251,25
3 Aktiva. Vorschußkonto.. Wechselkonto.. Kaufschillingskonto.. Kontokorrentkonto.. Aufwertungsschuldner Zessionskonto... Effektenkonto.. .. Mobilienkonto...
mmobilienkonto. Zinsenkonto Provisionskonto..
Pachtgeld und Mietekonto .
EE11X“ Geschäftsguthaben bei der Landesgenossenschaftsbank
— Passiva. Aktien kapitalkonto. Wechselkonto.. Spareinlagenkonto.. Kontokorrentkonto. Aufwertungsgläubiger. Reservefonds.. ensionsfonds.. Betriebsrücklagen.. Dividendenreserve.. Reingewinn: Vortrag aus 1924 278,05 8 „ 1925 5 532,72
5 810,77 Abschreibung auf Immobilien . . 1 500,—
¹
RM 6 23 599 6 8 181 65 494 97 93 044 03 23 019 23 942 314
4 31077
205 669 14
Zinsen.. — Probicionen ““ Geschäfts⸗ und Verwal⸗ tungskosten.. Abschreibung auf: Immobilien . . —L“
.* ———
RM ₰ 14 397 13 823 22
11 989 1 500
4 310 33 021
Haben. Gewinnvortrag aus 1924. Provisionen ꝛc. . ... Pachtgeld und Miete ... L““
Ortenberg.
Weckesser. Wehner.
Ortenberg, 14. April 1926. Vorschuß⸗ und Creditverein A.⸗G.
Schember. 8
278
5 474 254
27 013
33 021
1 Soll. Abschreibungen: Mobilien. 241,50 Werkzeuge und Formen . 2 097,50
Immobilien 680,—
Unkosten. Lohn
ausertrag seacsen zursdifferen Steuern Reingewinn. 82 599 —— —
Haben. Warenrohgewinn 1925 82 599 82 599
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Geschäftsbüchern bescheinigt:
Rürnberg, den 17. Februar 1926. Desb⸗ Allgemeine Treuhand A.⸗G.
Metz. ppa. Langhammer.
[24742] Bilang per 21. Dezember 1925. An Aktiva.
Handwerkszeuge Zugang
Rk ₰ 18 675,— 2 509.33 I133 Abschreibung 5 296,33 Utensilien . 2 630,— Zugang 364,10 1 2 99715 Abschreibung 449,10 Werkzeugmaschinen 505,81 Abschreibung 50,81 Materialienlager . . .. Autos 8 777,50 Abschreibung 1 755 50 7 022 Fels⸗ und Fersigfabrskafe 88 88 e““ Versicherungen.. 1 016 Meeitoren 160 256
274 03]!
2 545
455 48 826 ¼
Per Passiva. Aktienkapital ... Rückständige Löhne Kreditoren.. Gewinn z
20 000 1 008 249 822 3 200gé— 274 031 16
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. per 31. Dezember 1925.
An Soll. RM ₰4 Verlustvortrag ... . 8 827 65 Abschreibungen:
Handwerkzeuge 5 296,33
Utensilien 449,10
Werkzeug⸗
50,81 1 755,50
maschinen.
Autos Verwaltungsunkosten (Ge⸗ hälter, Geschäftsunkosten, soziale Versicherungen, Steuern, Zinsen und Provisionen, Pacht) ..
Gewinn
Per Haben.
Betriebsergebnisse.. 114 330 913/14
Nordhausen, den 22. Mai 1926. „Mabag“ Maschinen⸗ und Apparatebau⸗
“