[25951]
MHciligenstadt, Eichsfeld. Ueber den Nachlaß des Fabrikanten Heinrich Jungheim aus Ershausen wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson wird der Bücherrevisor Ernst Kirchhof in
He ligensta t bestellt.
Hell menr. E.. den 20. Mai 1926
3 Na goer icht.
Leipzig. [25952] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Grau in Leipzig, 392 towskystr. 10, all. Inhabers eines äschefabrikations⸗ eschafts und einer Textilhandlung unter er handelsgerichtlich Feingetragenen Firma „Max Grau“ in Leipzig, Gotlschedstz⸗ 27, ist zwecks Durchführung eines bereits im Vorverfahren egonnenen Vergleichs⸗ verfahrens, . 5 ¶¼ Uhr, ander⸗ weit die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Mit der Beagufsichtigung der Geschäft sführung des Schuldners wird anderweit der bisherige Geschäftsaufsichts⸗ 3 Direktor Wilhelm Knoche in
Leipzig, Hugo⸗Licht⸗Str. 1, beauftragt.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1.
den 26. Mai 1926.
[25953]
Leipalg. f offenen
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „Josef Wolf & Söhne“, Tuch⸗ und warenhandlung in Leipzig, Hainstraße 16 (persönlich haftende Gesellschafter: Josef, Samuel und Elias Wolf in Leipzig), ist wecks Abwendung des am 22 Mai 1926, vormittags 10 % Uhr, die
Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Mit 29 Beaufsichtigung der Geschäftsführung der Schuldnerin ist der Diplombücher⸗ revisor Dr. Korn in Leipzig, Kurprinz⸗ straße 19, beauftragt.
Amtsgericht Leipsig, Abt. II A 1, den: 27. Mai 1926.
“ [25954]
Auf Grund der §§ 1, 21 der Gesch.⸗ Aufs. Verordnung wird über die Firma Wilhelm Lahr & Co., Metallwarenfabrik ün E die Geschäftsaufsicht an geordnet, nachdem durch den Firmen⸗ sinhaber glaubhaft dargetan ist, daß infolge der aus dem Krie erwachsenen wirtschaft⸗ lichen Verhältnisse die Zahlungsunfähig⸗ keit ei ingetreten ist und begründete Aufsicht besteht, den “ durch ein Ueber⸗ einkommen mit der Gläubigern abzu⸗ wenden. Als Aufsicht sperson wird Fritz Grabert, Syndikus und Treuhänder in Stuttgart, Friedrichstr. 21, bestellt. Ge⸗ mäß § 30 Gesch.⸗Aufs. Verordnung wird ein Gläubigerbeirat bestellt. Zu dessen Mitgliedern werden ernannt⸗ 1 gee Simon in Stuttgart, Schloßstr. 49, als Bevollmäichtigter d. Firma Weisser,
Föhrenbach, 2. Andreas Maier, Fellbach
J. Kaspar Rieder, Zuffenbausen. Amtsgericht Ludwigsburg. Mannheim. [25955]
Ueber das Vermögen der Firmg „Wil⸗ helm Jung, offene Handelsgesellschaft in Mannheim“ wird hiermit heute, 11 Uhr vormittags, die Feschäft tsaussicht an⸗ geordnet. Als Ges schäftsaufsichtsperson wird bestellt: Oskar Goldberg, Ingenieur in Mannheim, Beethovenstr. 22. Mann⸗ heim, den 21. Mai 1926. Bad. Amts⸗ gericht. 8 89. 13.
M lZarkneukirchen. [25956]
Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurs es ist heute über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Walter Heinel in Markneukirchen, Gartenstr. 88 B alleinigen Inhabers der Firma „Heinel & Co.“ in “ angeordnet worden. Aufsicht Sperson: Bücherrevisor Paul Willi Liebscher in Markneukirchen, Erlhacher Str. 8411. — GA 3/26.
n M harkneukirchen, dden 26. Mai 1926.
1“ München. [25957] Am 25. Mai 1926, nachm. 7 ¼ Uhr,
—* über das Vermögen des Guts⸗ besibers Friedrich Brunner in ten. kirchen, Hs. Nr. 43, Geschäftsaufsicht zur
Abwendung des Kon nkurses angeordnet.
Aufsichtsperson: Güterverwalter Auers in
München, Sendlinger Str. 26. Amtsgericht München. Konkursgericht.
Rheinberg, Rheinl. [2593 58] Ueber das . des Schreiner⸗ e. Gerhard Bockting in Camper⸗ bruch wird von heute, vormittags 11 Uhr, ab die Geschäftsaufsicht zur 1“ des Konkurses angeordnet. Zur Geschäfts⸗ aufsichtsperson wird der Bücherrevyisor Johannes Plog zu Rheinberg bestellt. Rheinberg, den 21. hei 1 1926. Amtsgericht.
25959]
Suhl. des Kaufmanns
Ueber das Vermögen Richard Barfuß in Suhl, Schmücke⸗ straße 24, wird heute, mittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des eeg. angeordnet. Als Geschäfts⸗ gufsichtsperson wird der Rechtsamvalt Trenkmann in Suhl bestellt.
Suhl, den 26. Mai 1926.
Das Amtsgericht. 89
Suhl. 3 125960]
Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin F. Neumann in Suhl, Post⸗ straße 13, wird heute, mittags 12 Uhr, die Geschäfts. aufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Dr. Zimmer⸗Vor⸗ baus in Suhl bestellt.
Suhl, den 26. Mai 1926.
Das Nem gericht.
Ulm, Donau. [25961]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Weil, Herren⸗ & Knabenbekleidung in Ulm, Münsterplatz 3, ist am 26. Mai 1926, vormitbags 7 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ geordnet worden. Geschäftsaufsichtsperson ist der Dipl.⸗Kaufmann Hugo Kaufmann in Ulm. Amtsgericht Ulm.
Altena, Westf. [25962]
In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen der Firma Möbelfabrik Richard Lamoller G. m. b. H. zu Wer⸗ dohl i. W. wird das Gescheffsnufsthts⸗ verfahren aufgehoben, nachdem am 21. d. M. das Konkursverfahren eröffnet worden ist.
Altena (Westf.), den 25. Mai 1926 Das Amtsgericht. Altenburg, Thür. [25963]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Max Paulus in Altenburg, Inhabers der Firma Alten⸗ burger Harmonikafabrik Keller & Nündel 8 28 vrang, “ den 8. K. 926 igten Zwangsverglei echts⸗ kräftig beendet.
Altenburg, den 27. Mai 1926. Thüring. Amtsgericht. Abt. 2 b. Altenburg, Thür. [25964] Die über das Vermögen des Fabri⸗ kanten Edwin Kühnert in Rußdorf bei Limbach i. Sa., Inhabers der Firma Rußdorfer Wirkwarenfabrik Edwin Küh⸗ nert daselbst, ang geordnete Geschäftsaufsicht ist darnch den am 11,. Mai 1926 bestätigten Zwangsvergleich 19 beendet.
Altenburg, den 27. Mai 1926.
Thüring⸗ Amt Egrricht Abt. 2 b.
50 nafrenburg. [25965] Das Amtsgericht Aschaffenburg hat mit Besch luß vom 10. Mai 1926 die Ge⸗ schäftsaufsicht über Firma „Hamburger & Müssig, Kleiderfabrik“, in Nhchehennss als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Bergen, Rügen. [25966] In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des M. alermeisters Joseph
Esser in Binz a. Rg. ist nach Rechtskraft
des den Zwangsvergleich vom 29. April
1926 bestätigenden Beschlusses das Ge⸗
schäftsaufsichtsverfahren rechtskräftig be⸗
endet. Bergen a. Rg., den 22. Mai 1926.
Amtsgericht.
Bergen, Rügen. b9617 Die Ge ;se häftzaufsicht über das Ver⸗ mögen des Gutspächters Rudolf Gwert in Darsband wird auf Antrag des Schuls⸗ ners bis zum 1. Oktober 1926 gemäß 8 66 Abs. III Ziff. 3 G.⸗A.⸗V. ver⸗ längert. Bergen a. Rg., den 22. Mai 1926. Amtsgericht. 8 Bergen, Rügen. 8
In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns e Gnade in Sehlen a. Rg. ist nach Rechtskvaft des den Zwangsvergleich vom 20. April 1926 bestätigenden Be⸗ schlusses die Geschäftsaufsicht rechtskräftig beendet. Bergen a. Rg., den 22. Mai 1926. Amtsgericht.
— ꝗ— —
[25968]
über das Ver⸗
Berlin.
Die Geschäftsaufsicht mögen der Nowack & Hertel Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Alt Moabit 61, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Frhomwis⸗ Berlin SW. 19, Wallstraße Nr. 2, ist infolge Rechtskraft des den Zuanzeweaglesc bestätigenden Be⸗ schlusses S 12. 4. 1926 beendet.
Berlin, 4. Mai 1926.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 215,
Nn. 139. 85,85.
[2 597: 2]
da Ver⸗
Berlin.
Die über hüössen des Kaufmanns Theodor Rot⸗ sch Berlin, Solinger Str. s Firma Nikolaus indo, Berlin, Hackescher Markt 1, und in Firma S. Sachs in Leipzig, Nicolaistr. 31 (Ab⸗ sahtungsgeschäf t) ist durch den am 17. 5. 926 rech esträftig gewordenen Zwangs⸗ vergleich vom 3. 5. 1926 beendet.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 81,
den 20. Mai 1926.
Berlin. [25970] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Landwirtschaftlichen Handelsgesellschaft für Maschinen und Säcke m. b. H. zu Berlin SW. 11, Hallesche Str. 23, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Mai 1926 angenommene Fhoff Svergleich durch rechtskräftigen eschluß vom 3. Mai 1926 bestätigt ist, beendigt. Amitsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. den 22. 5. 1926.
200,
Berlin. [25976]
Das Geschäftsaufsichtsverfahren in Sachen Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des S Paul Schober, alleinigen
Inhabers der Firma Julius Scho Melallwarenfabel, Berlin 80. 33, Köpenicker Str. 10 a, wird durch rechts⸗ 7 kräftig bestätigten Zwangsvergleich auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 15
1926.
Nn. 457. den 26. 5. Berlin. [25971] Die Geschäftsaufsicht über die Firma Franz Neukirch, Inhaber Franz Neu⸗
25 25,
kirch, EIö“ in Berli in NO. 18, .“
Frankfurter Straße 123, endigt. G Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 215, den 26. 5. 1926.
Berlin. [25974] Das Sesteerxcessessre⸗ über das Vermögen der Richard Kahn Aktien⸗ esellschaft in Berlin SW. 11, Prinz⸗ AUlbrecht⸗Straße 8, ist, nachdem der in 2. Vergleichstertin vom 7. Mai 1926 ngenommene Zwangsvergleich durch tskräftigen Beschluß vom 7. Mai 1926 bestätkat ist, beendet. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 200, den 27. 5. 1926.
Berlin. [25975] Die Geschäftsaufsicht über die Firma Pöenecg Rhenania 11““ Akt. Ges. zu Pen SW. 11, Prinz⸗Albrecht⸗ Straße 8, ist, nachdem der Bestätigungs⸗ beschluß vom 11. Mai 1926 rechtskräftig geworden ist, beendet. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 200, den 27. 5. 1926.
ist be⸗
Breslau. [25977] Durch Beschluß von heute ist die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Emil Fiebiger, in Firma Hch. Fiebiger in Breslau, Neue Schweid⸗ nitzer Straße 4 (Eisen⸗ und Eisenkurz⸗ waren, Haus⸗ und Küchengeräte), auf den dahingehenden Antrag des Schuld⸗ ners aufgehoben worden. Breslau, den 25. Mai 1926. Das Amtsgericht. (41. Nn. 401/25.)
Brückenau. 25979] In Sachen Geschäftsaufsicht über Ge⸗ brüder Kupfer in Brückenau tritt an Stelle des “ Trost als Geschäftsaufsichtsperson Oberamtmann Wehner in Brückenau. 8 Brückenau, 21. Mai 1926. Amtsgericht. Cobur [25980] Die Feschäftzaufsicht über das Ver⸗ mögen des Viehhändlers Sally Silber⸗ mann in Coburg, Steinweg 15, Geschäfts⸗ lokal Kanonenweg 30, ist durch rechts⸗ kräftigen Zwangsvergleich beendel. Coburg, den 26. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Dessa u. [25981] In der Geschäftsaufsicht über das 8 mögen, der offenen Handelsgesellschaft Camnitzer & Co. in Dessau ist Termin zur Gläubigerversammlung auf Montag, den 7. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 72, anberaumt. Tagesordnung: Beschl ußfassung über anderweite Zu⸗ sammensetzung des Iöö irats. Dessau, den 28. Mai 1926. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8. Dresden. [25982]
Die Ge schaͤftsaufsicht über die Gesell⸗ schaft in Fhemn Ludwig Bruck G. m. b. H. in Dresden wird aufgehoben, weil die Antragstell erin nicht einen den Er⸗ fordernissen, des § 41 Abs. 1 Gesch.⸗Aufs.⸗ V.⸗O. genügenden Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens Ahckeicht hat.
Amtsgericht Dresden, Abt. I.
am 25. Mai 1926.
Dresden. [25983] Die auf Antrag des Kaufmanns Gustav Karnagel in Dresden, Johannesstraße 25, angeordnete Geschäftsaufsicht wird auf⸗ 8e weil der Schuldner es en hät. Amtsgericht D am 27.
ragt resden, Abt. II, Mak 1926.
Eckernförde. [25984] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Friedrich Föh in Eckernförde wird aufgehoben, da die Voraussetzungen für die 25 weg⸗ gefallen sind. Eckernförde, den 26. Mai 1926. Das Amtsgericht.
Lisenach. [25986] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ 8 gen des Kaufmanns Otto Günther in Eisenach, Inhabers von Lebensmittel⸗ wesesesten 8 Saalfeld und Steinbach⸗ Hallenberg, ist Fag Rechtskraft des am 5. Mai 1926 gerichtlich lhie Inangsvergleich beendigt. Eisenach, den 20. Mai 1926. Thür. Amtsgericht. I.
Emden. [25986] Durch Beschluß des Amtegeribhes ist die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Ostfriesische u. Schleifwerke Echternach 6⸗ Lühring in Emden, nachdem der Beschluß vom 26. April 1926, durch den der wangs⸗ vergleich bestätigt ist. Rechtskraft erlangt hat, aufgehoben. Emden, den 26. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Frankfurt, Mam. [25988] Das c über
irma Rheinische
Isenberg & Co., wird aufgehoben, vom
8 das
Vermö⸗ . Göeigae hier, Schä ergasse 2. nachdem der zwangsvergleich d. M. rechtskraftig geworden ist. Frankfurt a. Main, den 22. 5.
Amt tsgericht. Abt. 17
Frankfunt, Main. [25987] Das Geschäftzaufsi tsverfahren über das Vermögen der Firma v
b. H., Frankfurt
Innenbedarf, G. m. a. M., Hohenstaufenstraße 8, wird auf⸗ gehoben, nachdem der Zwan svergleich
vom 7. Mai 1926 worden ist. Frankfurt a. M., den 26. Mai 1926 Abteilung 18.
rechtskräftig ge⸗
Uincsgetict
G er. a. [25989]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Willy Erler in Gera ist als beendigt anzusehen, nachdem der die Bestätigung des Zwand sver agleichs aussprechende Gerichtsbeschluß die Nechte⸗ kraft erlangt hat.
Gern⸗ den 26. Mai 1926.
Das Thüringische Amtsgericht.
G 18 uchau. [25990]
Die über das Vermögen des Schuh⸗
ghetkates Fefef 8 5 in Glauchau, traße 3.
She. Alleininhabers einer chuhfabrik unter
er b der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma gleichen Namens, daselbst, zur Abwendung des Konkurses angeordnete Geschäftsaufsicht ist beendigt, da der abgeschlossene Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt worden ist.
Amtsgericht Glauchau, den 26. Mai 1926.
Hamburg. [25993] Die über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Sandelowsky, Grindelberg 70, alleinigen 8.e der Firma Feddersen & Fraenkel, Hopfenmarkt 18/20, an⸗ geordnete Geschäftsaufsicht ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs am 20. Mai 1926 beendigt. Das Amtsgericht Hamburg.
Hamburg. [25994]
Die über das Vermögen: 1 der offenen Handelsgesellschaft in Firma Wilhelm Lebahn & Co., Esplanade 6, Möbelhand⸗ lung, 2. des Frufmanns Wilhelm Jo⸗ hannes Adolph Lebahn, Hamburger Straße 76/I1, 3. des Kaufmanns Fried⸗ rich Wolf Wagner, Goßlerstraße 6/II, b. angeordnete Geschäfts⸗ aufsicht ist nach rechtskräftiger Bestätigung 8 ““ s am 20. Mai 1926 veendigt.
Das Amtsgericht Hamburg.
[25996] Die über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Johann Friedrich Klockmann, Rutschbahn 26 1, alleinigen Inhabers der Firma Ernst Klockmann, Hauptgeschäft: Gertrudenkirchhof 7/9, Zweiggeschäfte: Mönckeber gstraße 7 und 17, Jungfern⸗ stieg 27, Steintorplatz 3, Hamburger Straße 35, Eimsbütteler Chaussee 22 und Schulterblatt 59, angeordnete Geschäfts⸗ aufsicht ist am 20. Mai 1926 beendet, nachdem der Zwangsvergleich rechtokräftig bestätigt worden ist.
Das Amtsgericht Hamburg Hamburg. 1ee über das Vermögen der Gesellschaft Rückgewinnung verese en Löseflüssigkeiten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hallerstraße 52, an⸗ Geschäftsaufsicht wird auf⸗ gehoben, weil die Schuldnerin bis zum 32. Mai 1926 weder einen den Erforder⸗ nissen des § 41 Abs. 1 G.⸗A.⸗V. ge⸗ Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens eingereicht noch Frist⸗ verlängerung unter den Voraussetzungen des § 66 Abs. 3 Ziffer 2 Satz 2 G.⸗A.⸗V. beantragt hat.
Das Amtsgericht Hamburg.
Hamburg.
8 Die
in Firma
Hamburg.
Die über das Vermögen der lr990- gesellschaft in Firma Pertrix Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Berlin, W. 8, Französische Straße 48, mit Zweignieder⸗ lassungen in Hamburg, Billstraße 103, und in Lauenburg, Elbe, angeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht ist nach rechtskräfliger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs am 26. Mai 1926 beendigt.
Das Amtsgericht Hamburg.
Hanau. 1 [25997]
In dem Geschäftsaufsichtsverfahren der Firma Carl 8 & Co. in Hanau und der Bankiers Carl Kiefer und Heinrich Tempel, beide in Hanau, ist die Geschäfts⸗ aufsicht mit der Rechtskraft des Be⸗ schlusses vom 28. April 1926, durch welchen der Zwangsvergleich vom 23. April 1926 bestätigt worden ist, beendigt.
“ den 26. Mai 1926.
Das Amtszßericht. Abt. 4
Heidelberg. [25998]
Die Geschäftsaussicht für die Firma Ernst Engelmann, Sportartikel in Heidelberg, ist durch rechtskrästig be⸗ stätigten Zwangsvergleich am 8. Mai⸗ 1926 beendigt.
Heidelberg, den 25. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2.
Hirschberg, Schles. [25999] In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen des Tapezierers und Deko⸗ rateurs Erich Milkowitz in Hirschberg i. Schl. wird das Verfahren aufgehoben, weil der gerichtlich bestätigte Zwangsver⸗ gleich rechtskräftig geworden ist. irschberg i. Schl., den 25. Mai 1926. Amtsgericht.
Koblenz.
Die am 5. Februar 1926 angeordnete Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Karl Lukas in Koblenz als Inhaber des photographischen Ateliers Karl Lukas und des nicht im Händelgregiftsr ein⸗ getragenen unter der Bezeichnung „Spe⸗ zialhaus für Strümpfe und Handschuhe Heß“ betriebenen Geschäfts in Koblenz, Löhrrondell 5 a, wird hiermit aufgehoben.
Koblenz, den 25. Mai 19236.
Preuß. Amtsgericht
[26000]
Die IResskteausn e über das Vermögen des Kaufmanns Paul Rode 8 Kreuzburg ist durch die rechtskräftige
7751 des am 6. April 1926 ge⸗
chlossenen Vergleichs beendet. nahgericht Kreuzburg, O. S., 26. 4. 1926.
Kusel. [26002] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermogen der Firma Gebrüder Fischer, Inhaber Ernst Fischer in Ulmet sst nachdem der den 8 Zwangsvergleich be⸗ stätigende Beschluß rechtskräftig gempichen ist, beendet. 1 Kusel, den 26. Mai 1926. Amtsgerichtsschreiberei.
Lahr, Baden. [26003]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Kohler 88 in Fresanheim ist bis zum 25. Juni 1. einschließlich verlängert.
Lahr, den 25. Mai 1926.
Badisches Amtsgericht.
Leipzig.
Die durch Beschluß 1926 über das Vermög buchhändlers Hans Weh
vom 5. in
ner deog
Nostizsstrahe? 5, all, Inhabers der Hancels.
“ eingetragenen Firma „ Reser, ach'sche Verlagebuchhandlung Har Wehner“ in Leipzig, Blumengasse 18, an⸗ geordnete Geschäf tsaufsicht nachdem der den Zwangsvergleich stätigende Gerichtsbeschluß vom 11. 1926 rechtskräftig geworden ist. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 26. Mai 1926.
Mannheim. [26005] Nachdem der im Termin vom 7. Mai 1926 bestätigte, Zwangsvergleich die Rechtskraft beschritten hat, wird die am 12. Februar 1926 über das Vermögen der Firma Liebetrau & Hessel, Elektrizitäte Gesellschaft in Mannh eim⸗Induftriehafen angeordnete Geschäftsaufsie cht aufgehoben Mannheim, den 22. Mai 1926. Amts⸗ gericht B.⸗G. 7
Mannheim. [26006] 5 Z. K. 20/26. Die Geschäftsauf⸗ 8 über die Firma Liedermann &. 6. m. b. H. in Mannheim, B. 5. 20 ist beendet, nachdem die gerichtliche Be⸗ stätigmng des Zwangsvergleichs vom Mai 1926 heute die Rechtskraft er
1 hat. Mannheim, den 26. Mai 1926.
Amtsgericht B.⸗G. 5.
München.
Die Geschäftsaufsicht mögen der Firma J. Schöberl, A. G. Patentmöbelfabrik in München, ist sei 7. Mai 1926 durch Zwangsvergleich be endet. Amtsgericht München. Neuwied. 8
In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Stellmacher⸗ meisters Wilhelm Neitzert in Rengs⸗ dorf, wird das Verfahren aufgehoben, nachdem alle Gläubiger dem Vergleichs vorschlag zugestimmt haben und der Ge⸗
[26007]
[26008]
meinschuldner die Aufhebung beantragt
hat. Neuwied, den 20. Mai 1926. Amtsgericht. Polzin. [260091 Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Kaufmanns Richard Völz in
ist nach rechtskräftig bestätigten
wangsvergleich vom 28. April 1926 be⸗ endet. Polzin, den 26. Mai 1926. Amtsgericht.
Reutlingen.
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des meister in Pfullingen und Inhaber der
Firma Tübinger Tabakhaus in Tübingen
ist beendigt, nachdem ein Zwangsvergleich abgeschlossen und dieser rechtskräftig be⸗ stesiat ist.
Den 27. Mai 1926. Amtsgericht Reutlingen.
Strehlen, Schles. [26011] Das Geschäftsaufsichtsverfahren das Vermögen des Rittergut ächters Hubert Jänecke in Geppersdorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Mai 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 5. Mai 1926 bestätigt i
hierdurch aufgehoben. Strehlen, den 27. Mai 1926. Das Amtsgericht.
— PA — —
Waldheim. [26012] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes 78- nuel Heino Lippmann in als a nhabers der Lippmann, Erste Harthaer Kartonagen⸗ Industrie in Hartha (Sa.) ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich
beendet. Amtsgericht Waldheim i. Sa.,
den 27. Mai 1926.
Fens Hen 85
Worms. [26013] Die Geschäftsaufsicht über die Fem⸗ Julius Wolf, Pecenkeebe in Worms, Inhaber Julius Wolf dafelbst, ist beendet, nachdem der den Zwangs⸗ vergleich vom 14. April 1926 Pestätigende Gerichtsbeschluß vom gleichen Tage rechts⸗
kräftig geworden ist. Worms, den 10. Mai 1926. Hess Amtsgericht.
ist beendet,
Co.
über das Ver⸗
4. Nebenleistungen der Versicherten:
2 Schäden einschließlich
[260101 düg lich des Anteils der Rückversicherer:
riedrich Keppler, Bäcker⸗
[25160]
Me nische Werke Schuster & Wilhelmy, 11 Reichenbach, O. L.
Die Generalversammlung vom 22. März 1. hat beschlossen, das Grundkapital
Gesellschaft um 350 000 Reichsmark
Stammaktien auf 2 255 000 Reichsmark
5 Einziehung von nominell 350 000
e ae Vorratsaktien herabzusetzen
ind den sich ergebenden Buchgewinn zu
digerdebensschen Abschreibungen zu ver⸗ wenden.
Unter Hinweis auf diesen Beschluß er⸗ seht hiermit 98 Gläubiger der Gesell⸗ scaft gemäß § 9 H.⸗G. „B. die Auf⸗
orderung, ihre n2,c. anzumelden.
Reichenbach, O. L., den 26. Mai 1926. Der Vorstand. Dr. B. Wilhelmy.
L2626
B62 dem Gesamtbetriebsrat sind in den Aufsichtsrat gewählt:
eerr Bergmann August Tonk.
der Steiger Heinrich Tönnies,
ergwerksgesellschaft Dahlbusch.
[26222]
Polyphonwerke Aktiengesellschaft. Gemäß Artikel 30 Absatz 3 Satz 3 wird hierdurch bekanntgemacht, daß die Spruch⸗ stelle bei dem Kammergerict am 10. Mai 1926 als Ausgabetag unserer noch im Eechaüglers schreibungen
Umlauf befindlichen der 5 % i
en Anleihe vom Jahre 1909
den 26. Mai 1919 festgestellt hat.
Leipzig⸗Wahren, den 29.
Mai 1926.
Polyphonwerke Aktiengesellschaft.
Bor
chardt.
[54708.
Germania⸗Union Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschä ifisjahr 1925.
Einnahme. 1. Gewinnvortrag aus 1924
2. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: Prämien
für noch nicht verdiente
berträge): 8 I. Diüehles Geschäft: Feuerversicherung
2)
G Finbruchdiebstahlversicherung. Wasserleitungsschadenversicherung Füromalss wenkersicherung..
Kaskoversicherung . . .
(Prämien⸗
RM . 109 753,32 20 578,43 3 762, 11 599, 153 5 281, —
I. Rückversicherungsgeschäft: Feuerversicherunng. 3 Transportversicherung. .
Hecsecsetchtgerficherung. . Unfallversicherug.
1 697,89
2 372, 95 17 741, 119
1 181,70
RM
139 974 J
₰
8 Sheg r ere. 1. Direktes Geschäft: Feuerversicherung. 88 Einbruchdiebftablverficherung.⸗
10 251,92 2 219,24
II. Rückversicherungsgeschäft: 1 Feuerversicherung... ransportversicherung.
Unfallversicherung..
2 9
EEEb“ 8
1 131,92 1 898,35 13 661,— 1 192,50
3. Prämieneinnahme hnngstch Ristorni: .Direktes Geschäft: Feuerversi u 6 Einbrr ichdiebstabiversicherung. Wasserleitungsschadenversscher.
8 Büromaschinenversicherüng. 8
Kaskoversicherung Transportversicherung..
1 110 276,41 158 740,43 21 208,47 14 405, ;09 170 132, 40 11 908, 54
II. Neenscchecheagss⸗schäft:
Feuerversicherung . 1 Finbruchdiebstahlversicherung Haftpflichtversicherung... Unfallversicherug. Transportversicherung...
72 841,17 2 226, 73 140 791 252 7 371,31 27 166,96
Policegebühren: 1
Feuerversicherung. “ 8
Finbruchdiebstahlversicherung!
Wasserleitungsschadenversicherung Büromaschinenversicherung..
Kaskoversicherung.. . Transportversicherung..
. 28 4607,99 . 3 523,46
8 Organisationsfonds e. I “
euerversicherung. .
1. nerenfcruwenicera inbruchdiebstahlversicherung.
Wasserleitungsschadenversicherung
Büromaschinenversicherung.
Kaskoversicherg
Transportversicherung...
86
RM . 665 652,77 92 627,55 3 336,23 * 11 031,91 . 150 357,89 4 823,—
1 Retrozessionsprämien⸗ Feuerversicherung....
I. Direktes Geschäft:
aus dem Vorjahre:
Feuerversicherung: obö
zurückgestelt ..
Schadener ütnneksen ab⸗
8
. 6 689,78 5 115,6;
ekbüer EEEEE1166“”“ zurückgestellt..
1 900,51
im Geschäftsjahre: Feuerversicherung: 1I111“ zurückgestelt.
101 212,98 21 012,551 1
8 inbrucdiebstahlverscherun⸗ 11I1“A“ zurückgestellt...
. 16 517,97 15 366,82]
Wa serbeitungsschadenrerficheñ
vezatlt 1““ zurückgestelt..
. 1 897,55 440,22
besahlt zurückgestellt..
Kaskoversicherung: bbe85 zurückgestellt...
18 516, 89
Transportversicherung: AE1ö““ zurückgestellt
II. Rückversicherungsgeschäft: Feuerversicherung: 8“ zurückgestellt...
35 749,62 13 427,60
Einbru vversichernnd;
bezahlt 1“ zurückgestellt... ..
1 123,42 572,40
Haf ftpflichtversicherung: “ zurückgestellt..
39 350,71 V 60 531,65
8 Unfallversicherung: bezahlt zurückgestellt..
2 531,36 1 521,59
Transportversicherung: bezahlt zurückgestellt “
22 278,04 14 980,—
927 829 95 11 82791
99 836 2339 859 61
RM 4 657
1 779 043 21
272 000 — 12
8 V
22 225 53
939 657 26
37 258
“
3. Ueberträge (Reserven)
der Rückversicherer: I. Direktes Geschäft: Feuerversicherung. Einbruchdiebstahlversicherung.
Büromaschinenversicherung. Kaskoversicheruug.. Transportversicherung..
* das vächste Geschäfts sahr für noch nicht verdiente Pr rämien abzüglich des Anteils
Wasserleitungsschadenversicherung 107 300, 68
„ 133 387,09 bS1 792, 33 . 1 264,90 . 6 630,—
3 542,77
179 917
II. Rückversicherungsgeschäft: Feuerversicherung... Finbeucdiebslhlrersiherung.- Haftpflichtversicherung. Unfallversicheruug Transportversicherung..
19 428,31 525,77
. 35 197,88 1 842,82 3791 74
4. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils
cherer: I. Direktes Geschäft:
Feuerversicherung.. Finbruchdiebstahlversicherung⸗
Büromaschinenversicherung.. Kaskoversicheruug Transportversicherungg. .
Provisionen und sonstige Benaoe 8 A Igente.
Wasserleitungsschadenversicherung
der Rückver⸗
7,46
8 99 219, 51] 6 519, 97 8 938,25 . 34 026,48 7292
II. Rückversicherungsgeschäft: Provisionen der Feuerversicherung.. . . Einbruchdiebsiahlverficherumg. ““ 8 nfallversicherung..
Transportversicherung...
15 278,72 724,690
70 395,76 . 3 385,65 . 1 184,59
III. Sonstige Verwaltungskosten Kosten für Bestandsübernahme. 8. Fetern und öffentliche Abgaben ... Sonstige Ausgaben: zu gemeinnützigen Zwecken, b das Feuerlöschwesen.
a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende Leistungen insbesondere d
2 b) Beiträge zur Sozlalverficherung der Aindesiel lee
einschließlich
ůür
;n
487235 15
“ 250 029 69 “ 6 259 86
11 560 09 10 38130
2 339 859,61
[25593]
Wein⸗ u. Spiriluosen⸗ 2e
A.⸗G., Lubwigshafen a. N
Bilanz ver 31. Dezember 1525.
A
Mobilien⸗,”
Kassa⸗ und Postscheckkonto. Kontokorr.⸗Kto., Debitoren Behkaf am 31. 12. 1925.
Gesetzl Kontokorrentkto., Kreditoren Vortrag am 1. 1. 1925
Egtig. RM Maschinen⸗, Faß⸗ park⸗ und Fahrzeu konto 4 1 365,76 157 647 15 847 Passiva. Fäen ezstaltonto ““ 100 000 eservefondskonto. 7 550 28 B28 38 5 2 ,15 174 864 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Handl.⸗,
Gewinn⸗
Vortrag am 1. 1. 1925 Warenkonto.. — Verlust auf 31. 12. 1925 .
R „ 39 351
38 585,15 Z2679
Soll. Betriebs⸗ und Bau⸗ unkostenkonto — und Verläsgonio: Vortrag auf 1. 1. 1925 ‧..
Haben. 38 585 15 23 504 30 15 847 34 755675 Ludwigshafen a. Rh., den 31. De⸗
zember 1925.
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Schulz. Vorstand. Mayer.
ilanz am 31. Dezember 42. —
——
A. Aktiva. inlageverpflichtung der Aktionäre.. 18 1“ ußenstände bei Vertretern .. . uthaben bei Banken und Bardarlehen
Feflenbestand e“ e4“ Inventar..
.—7
1““
B. Passiva. Füetensgbitar,. 2. Anteils der Rückpersicherer: A. Für noch nicht verdiente Prämien: I. Direktes Geschäft: euerversicherung .. . . Inbruchdjebstallverficherung. 8 asferlestungsschadenverscherung Büromas cherungs.. . Kaskoversicherug] „ Transportversicherung⸗ “
11 Feegsferagscescah euerver Fercer. Uabenc iebstah verschering Haftpflichtversicherung. Unfallversicherug Transportversicherung...
„ 80 2 2 2ℳ
% % %° 20
I. Direktes Geschäft: Fensrhesfiche ng. ö inbruchdiebstahlversicherung
Kaskoversicheruug..
II. Rückversicherungsgeschäft: Fnerverg enmmr . inbruchdiebsta lverficherung Hefthsggen erung... “ “ Transportversicherung ...
3. ceahtahe Passiva:
b) Forderungen von Verschiedenen..
4. Gewina ....
Stettin, den 4. Mai 1926. Dr. Homann, Generaldirektor.
Hufbaben bei anderen Versicherungsunternehmungen.
Sonstige Aktiva: Forderungen an Verschiedene
e deftzäge auf das nächste Jahr näͤch Abzug des
RMN
2 550 000 445 843 214 026 30 144 12 510
56 8 969 565 5
b
2
3 500 000
RM : ⁄ 887%% ;09 16 300, 8 1 264, 90 6 630, —
3 542,77] 179 917
19 428,31 525,77 35 197,88 1 842,82
. 6 791,74 63.786
B. Für angemeldete, aber nicht bezahlte Schäden:
Wasserleitungsschadenversicherung
a) Guthaben anderer “
. 26 128,18 15 366 182
440, 22 10 061 27
13 427,60 . 572, 40 . 60 531 165 CC111 159
14 980,— 143 029
24
80
64]=⁄ 437 374
2
Der 1 Vorstand.
Walter Direktor.
785 000, —-
ISS
10 381 30 1334 4897
[25112]
Aktiengesellschaft Portland 3 Cementwerk, Berka a. Ilm.
Abschluß für 31. Dezember 1925. (Genehmigt durch die ensgegesrlammlüng
vom 21. Mai 1926
Anlagen und Bestände,.
L— “ beee“ Elektrische Anlage
116 604
Anteile.. . Wertpapiere und Effekten Avale.. 5 Fabrikalionsbest ände Bankguthaben.. Außenstände... e“ ö“
Aktienkapital ... Teilschuldvers chreibungen
Geseb elkrederekonto “ Schulden.. Rückstellungskonto fuͤr Er⸗
Gewinn⸗
;96
Zugang. 68 201, 15
Verbindlichkeiten.
Reservekonto.. . (Umstel. lungekonto) ...
neuerungen.. B nd Verlust jrech⸗ nung:
Vortrag aus 507,81
Reingewinn .51 226,52
aus 1925 61 734 32
1 702 618 95 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
[24749] Spezial Haus für Pelze Adolf Doll ktiengesellschaft, Berlin W. 8. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Kassakonto.. . 452 50 Bankkonto. 15 174 04 EEö 12
eebitorenkonto 80 Warenkonto. . 90 Kautionkonto. 60 Wechselkonto. 60 Dubiokonto.. 25
Inventarkonto 4 Beas
Passiva. Cgteen. 8 Aktienkapitalkonto. Reservekonto..
05 76 121 733
Gewinn⸗ und Verlustkonto Per 31. Dezember 1925.
26 599 50 660 7 493 3 672 7 217
Unkostenkonto 11““ Lohnkonto.. Steuerkonto. Dubiokonto. Gewinn 1925
95 642
Warenkonto 95 642 59
95 642
Der Vorstand. K. Doll.
[26221] Der vom Besrie esah genieur Bernhard
ausgeschieden. Meißen, den 5. Mai 1926. Kuhnert⸗Turbowerke Akt.⸗Ges.
entsandte In⸗ Thomas, Dresden, s aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
[25599] Schlußbilanz
per 31. Dezember 1925.
Aktiva. RaM; 1 091
Fontotörrente 11““
Rohmaterialien und Lager⸗
vortäte . . . .. 16. 399 377 Maschinen,
496 559 25 000
1 144 380
Immobilien, Utensilien.. Kautionen..
Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken..
reditoren. Reservekonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Saldo v. Verlühr 23,10
Gewinn i. G 9 364,65
118 506 486 983 4 502
9 387 25 000
Jahr Gesch Kautionen.
₰ 35 209 107 95 13 244 85
500 000,—
30 25
—
75
50 75 70
75
1 144 380
5
Setgen. 8.eh A. G.
8 Per2
für 1925. —
Soll. Generalunkosten Steuern.. Fö“ Versicherung. Föscsteibüngen 8
Vortrag..
RM 6 692 551 27 41193 23 298 77 8 14 325 46 66 500,— 61 734,33
885 82168
Haben. 3 Vortrag aus 1924 19 90781 8 875 31387
885 321cs Der von der Generalversammlung für
àECErl
das Zähr 1925 beschlossene Gewinnanteil von %, Kapitalertragsteuer,
also RM 5, abzüglich 10 % mithin RM 4,50, kann vom 31. Mai 1926 ab gegen Aus⸗ händigung des Gewinnanteilscheins für1925: Nr. 25 zu den Aktien Nr. 1— 1100 8 „ Nr. 1101 — 1700 „ Nr. 1701 — 2500 sr. 3 „ Nr. 2501 — 10000 bei der Direction der Dis sconto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Zweigstelle in Weimar; bei der Städtischen Sparbank in Weimar⸗ be der 11 Treuhand⸗ Gefellschaft H. in Welmar oder bei der Gesell⸗ schaftskosse in Bad Berka erhoben werden. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß nach erfolgter Neuwahl unser Aufsichtsrat aus folgenden “ besteht: 1. Justizrat A. Mardersteig, Weimar, Vorsitzender, 2. Geh. Landkammerrat O. Zachau, Weimar, stellvertr. 3. Rittergutsbesitzer Fr. Baumbach, Niedertrebra, 4. Major a. D. eCe Cassel, 5. Rechtsanwalt r. Mandersteig, Weimar, 6. Dr. Martin Oels, Bernburg, 7. Albert Schwaß, Cbarfeltenburg. Bad Berka, den 25. Mai 192 Aktiengesellschaft Srrec⸗ Cementwerk Berka a. Ilm. Der eehenb. Dr. Kluge.
“