[23470]
In der a. o. E vom 28. 10. 25 ist die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Wir fordern hierdurch alle Gläubiger auf, ihre An⸗ prüche anzumelden.
Frankfurter Flachglashandels⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation.
E. Tyroff, Liquidator.
[26522] Die 37. ordentliche Generalver⸗
— unserer Gesellschaft findet am onnabend, den 19. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, in den „Drei Kronen“ in Guhrau statt, zu welcher wir die Herren Aktionäre ergebenst einladen. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ legung des Geschäftsabschlusses und Beschlußfassung über die Diwidende.
2. Antrag auf Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Wahlen für den Aufsichtsrat.
4. Aufnahme einer Hypothek.
5. Verschiedenes. “
Guhrau, den 29. Mai 1926.
Zuckerfabrik Guhrau Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Paul Rieger, Landesältester, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[26214] Wafferkraftwerk Eitorf A. G., Herchen⸗Sieg.
Wir laden hierdurchunsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 1. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Kraftanlagen A. G., Heidel⸗ berg, Bismarckstraße 11, stattfindenden ordentlichen Generulversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
2. Berichterstattung des Vorstands und
Aussichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und erlustrechnung und die der Ver⸗ waltung zu erteilende Entlastung.
4. Neuwahl der Aufsichtsratsmitglieder.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung entweder bei der Gesellschaft in Eitorf, Ückerrather Straße 2, dem Bankhaus Gebr. Lismann, Frankfurt / Main, Goethe⸗ straße 4, bei der Städt. Sparkasse in Bonn oder einem Notar hinterlegen.
Herchen, den 28. 5. 1926.
Der Aufsichtsrat. H. Gentrup, Vorsitzender.
[25698]
Chemische Fabrik für Hütten⸗ produkte Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗Oberkassel.
Einladung unserer Aktionäre zur or⸗ dentlichen Generalversammlung am 24. Juni 1926, mittags 12 Uhr, auf der Amtsstube des Notars Justizrat Pütz, Düsseldorf, Bismarckstraße 14.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
uüund Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats für das auf den 31. Dezember 1925 ab⸗ geschlossene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Nichtdurch⸗ führung des Kapitalerhöhungsbe⸗ schlusses vom 22. Januar 1925, so⸗ dann über “ des Grund⸗ kapitals von RM. 375 000 auf RM 37 500 zur Beseitigung der Unterbilanz und zum Zwecke von Abschreibungen durch Zusammen⸗ legung von je 50 Aktien über je nom. RM 20 zu einer Aktie über je nom. RM 100, um gleichzeitig den Vorschriften des § 35a der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen (5. Durch⸗ führungsverordnung) zu genügen. Erhöhung des dexrbgete e Grund⸗ kapitals von RM 37 500 um RM 112 500 auf RM 150 000 durch Ausgabe von neuen, Aktien zum Nennwerte von je RM 100 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre, Fest⸗ setzung der näheren Bedingungen der Ausgabe, Ermächtigung der Ver⸗ waltung die neuen Aktien zum obigen Kurse zu begeben. Aenderung der Satzungen, soweit sie durch die Beschlüsse unter Punkt 3 und 4 eintreten; Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Satzungsänderungen, die nur die Fassung betreffen und durch vorstehende Beschlüsse notwendig werden.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ fammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher gemäß § 24 der Satzungen seine Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars über die Aktien spä⸗ testens bis zum Ablauf des fünften Tages
vor dem Generalversammlungstage, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei fol⸗ genden Bankhäusern hinterlegt: 1. Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Co., Düsseldorf 2. Westbank Artiengesellschaft, Frank⸗ furt, Main. CCNNAea- den 25 Mai Der Aufsichtsrat. Dr. phil. h. c. Alfred Ganz, Vorsitzender.
1 [26144] 5 “ “] Wm. Klöpper, Aktiengesellschaft, Hamburg.
Die Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ woch, den 30. Juni 1926, 11 Uhr vorm., im Geschäftsgebäude, Lange Mühren 7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.
2. Beschlußfaßung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 26. Juni 1926 bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg oder bei einem öffent⸗ lichen Notar zu hinterlegen und sich durch den Depotschein auszuweisen.
Hamburg, den 28. Mai 1926.
3 Der Vorstand. [26786]
Lackfabrik Ludwig Marx Akt.⸗Gef., Mainz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Samstag, den 3. Juli, vormittags 11 Uhr, zu Mainz in den Geschäftsräumen der All-. emeinen Elsässischen Bankgesellschaft, Mainz, Ludwigstraße 2, stattfindenden 6. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26 sowie Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gefellschaft oder der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben. In letzterem Falle ist die Hinterlegung dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der E1““ den vorbezeichneten An⸗ meldestellen der Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird.
Mainz, den 29. Mat 192
Der Vorstand.
[26217]
Gemäß Beschluß der Spruchstelle für Aufwertungssachen beim Oberlandesgericht Dresden vom 29. April 1926 kündigen wir hiermit per 1. September 1926 unter Wahrung der uns gestellten Kündigungs⸗ frist die noch im Umlauf befindlichen auf⸗ gewerteten Stücke der 4 ½ % igen Obli⸗ vom Jahre 1911 unserer Gesell⸗ chaft. Die Einlösungsbeträge für jede Teilschuldverschreibung von ℳ; 1000 sind mit RM 127,02 und für jede Teil⸗ schuldverschreibung von ℳ 500 mit RM 63,51 festgesetzt. Hierzu treten die git 1. 1. 1925 zu zahlenden gesetzmäßigen
insen.
Den Altbesitzern vorgenannter Anleihen (§ 37 E1“ zahlen wir lt. Beschluß der Spruchstelle zur Bar⸗ abfindung der Genußrechte
RM 50 für eine Teilschuldverschrei⸗
bung von ℳ 1000, Teilschuldverschrei⸗
RM 25 für eine bung von ℳ 500. Die Einlösung erfolgt in der Zeit vom 1. bis 30. September 1926 bei der Gesellschaftskasse in Göppersdorf, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, Dresden oder Chemnitz, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin. Göppersdbvorf, am 26. Mai 1926.
Friedr. Anton Köbke & Co.
Aktiengesellschaft. Dr. Sturm.
s25128] Dürrwerke Aktiengesellschaft
Ratingen⸗Ost. Kündigung der von der Düsseldorf⸗ Ratinger Röhrenkesselfabrik vorm. Dürr & Co., Ratingen⸗Ost, im Jahre 1920 ausgegebenen nom. PM 1 000 000 4 ½ %igen Schuldverschrei⸗
bungen zum 1. September d. J.
Nachdem die Spruchstelle für Gold⸗ bilanzstreitigkeiten bei dem Oberlandes⸗ gericht in Frankfurt a. M. durch Beschluß vom 19. Mai 1926 unseren Antrag auf Ablösung des Aufwertungsbetrags unserer 4 ½ % igen Schuldverschreibungen gemäß § 37 D.⸗V.⸗O. genehmigt hat, kündigen wir hiermit die noch im Umlauf be⸗ findlichen Stücke der vorgenannten Anleihe zur Rückzahlung zum 1. September d. J.
Der Barwert des Aufwertungsbetrags für jede Schuldverschreibung im Nenn⸗ betrage von PM. 1000 ist seitens der Spruchstelle auf RM S8,65 einschlisßlich Zinsen bis zum 31. August 1926 festgksetzt worden. 88
Die Einlösung findet statt ab 1. Sep⸗ tember 19
in Düsselvorf bei der Dresdner Bank
in Düsseldorf, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Franz Straus
Sohn, — bei dem Bankhause Lismann & Co. gegen Einlieferung der Mäntel nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen. Die Verzinsung hört mit dem 1. September 1926 auf. Ratingen, den 28. Mai 1926. Dürrwerke Aktiengesellschaft.
[21811] 8 8 8 * 1 8— — 5 See. Die Herren Aktionäre der Bergschloß⸗ Industriestätten A. G. zu Anklam werden hierdurch zu der am 19. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr, im Restaurant „Loge“, Anklam, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts.
2. C von Aufsichtsrat und Vor⸗
and.
3. Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichtsrats auf Auflösung der Ge⸗ sellschaft.
4. Ernennung eines Liquidators.
5. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind die Herren Aktio⸗ näre, die ihre Aktien bis zum 5. Juni 1926 bei der Städtischen Sparkasse in e. ag oder bei dem Unterzeichneten hinter⸗ egen.
Anklam, den 17. Mai 1926.
Der Vorsitzende vom Aufsichtsrat: Wilhelm Marth.
Konstruktionswerk elektrotechnische Fabrik Aktien⸗Gesellschaft, [26783] Bingen a. Rh.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 21. Juni 1926, vormittags 10 ½ Uhr, in Frankfurt a. M., Guiollettstraße 48, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1925 abgelaufene Geschäftsjahr.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktienmäntel spätestens am 3. Werktag vor dem Versammlungs⸗ tage, diesen nicht mitgerechnet, bei der Ge⸗ sellschaft oder bei dem Bankhaus Kronen⸗ berger & Co., K. a. A. in Mainz, oder bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., Zweigniederlassung Bingen, zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen die Pirtfi ecung bei einem deutschen Notar durch Uebergabe des Hinterlegungsscheins nachzuweisen und dagegen die Eintritts⸗ karte in Empfang zu nehmen. Ein Hinter⸗ legungsschein gilt nur dann als ordnungs⸗ ne wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen genau bezeichnet sind und überdies in dem Schein selbst bemerkt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1925 nebst Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats liegen vom 2. Juni d. J. ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.
Bingen, den 28. Mai 1926. Konstruktionswerk elektrotechnische Fabrik Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Goerre. Funk.
[26784]
Leipziger Gummi⸗Waäaren⸗Fabrik Aktiengesellschaft vorm. Julius Marx Heine & Co., Leipzig⸗Großzschocher.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 23. Juni 1926, nachmittags 12,45 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Leipzig⸗Großzschocher, Anton⸗ Zickmantel⸗Straße, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925; Beschlußfassung hierzu.
2. Entlastung des Ausfsichtsrats Vorstands.
3. Beschlußfassung über Zusammenlegung des Aktienkapitals, und zwar für die Stammaktien im Verhältnis 5: 1 von RM 575 000 auf RM 115 000, für die Vorzugsaktien A und B im Ver⸗ hältnis 2: 1, also von RM 3000 auf RM 1500 bezw. RM 10 000 auf RM 5000.
Satzungsänderungen:
25 §§ 3 und 9 gemäß den Be⸗ schlüssen zu Punkt 3 der Tagesordnung.
b) § 8 Ergänzung und Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen für die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts. Aufsichtsratswahl.
Zu Punkt 3 und 4a werden neben den Beschlüssen der Generalversamm⸗ lung in gesonderter Abstimmung ge⸗ faßte Beschlüsse der Aktionäre jeder Gattung herbeigeführt.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind gemäß § 8 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens mit Ab⸗ lauf des vierten Werktages vor dem Generalversammlungstage während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft in Leipzig⸗Großzschocher, bei einem deutschen Notar oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M., der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A. in Berlin oder dem Bankhause C. H. Kretzschmar in Berlin gegen Bescheinigung
und
bis zur Beendigung der Generalversamm⸗-
lung hinterlegt haben. Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die darüber ausgestellte Bescheinigung spätestens zwei Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei dem Vorstand einzureichen. . u“ den 31. Mai
Der Aufsichtsrat. Baurat Käppler, Versitzender.
126411=11
Deutsche Briefmarken⸗Handels⸗ Aktiengesellschaft (Debriehag), Berlin.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am Donnerstag, den 24. Juni 1926, um 10 Uhr vorm. in Berlin, Jägerstraße 25, im Büro des Justizrats Dr. Meidinger, stattfindenden Generalversammlung er⸗
gebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ bbe⸗ für 1924/25, Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung, Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind die Aktionäre nach Maßgabe des § 16 unseres Gesellschaftsvertrags be⸗ rechtigt.
Berlin, den 29. Mai 1926.
Der Vorstand. Otto Wiesner.
[26405]
Einladung zur ordentlichen General versammlung der Magnet⸗Motoren A. G. zu Berlin am 21. Juni 1926, mittags 12 Uhr, in den Räumen des Berliner Bankverein A. G. zu Berlin, Spandauer Str. 42.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und e nna für das Geschäftsjahr
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Herabsetzung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien. Satzungsänderungen: § 3 Abs. III (Aenderung entsprechend dem Be⸗ schluß zu Fiffer 4), § 13 (Aufsichts⸗ ratsvergütung). Zur Teilnahme sind nur Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft oder
beim Berliner Bankverein A.⸗G. inner⸗
halb der üblichen Geschäftsstunden späte⸗ stens am 17. Juni d. J. ihre Aktien hinterlegen oder den Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars Sss die dort erfolgte Hinterlegung vor⸗ egen. Berlin, den 29. Mai 1926.
Der Aufsichtsrat. Dr. F. Saalfeld.
[26211] Georg Grauert Aktiengesellschaft
Berlin⸗Stralau. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre.
Zu der am Dienstag, den 29. Juni 1926, mittags 12 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Commerz⸗ u. Privatbank A.⸗G. Berlin, Charlottenstr. 47, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Herren Aktionäre er⸗
gebenst ein. Tagesorduung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1925.
2. Genehmigung der Jahresbilanz und
der Gewinnverwendung.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 26 unserer Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am 26. Juni 1926 bei unserer Gesellschaft in Berlin⸗Stralau oder bei der Com⸗ merz⸗u. Privatbank A.⸗G., Berlin W., Charlottenstr. 47, hinterlegen.
Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Zur Ausübung des Stimmrechts durch einen Vertreter ist schriftliche Vollmacht erforderlich.
Berlin⸗Stralau, den 28. Mai 1926.
Der Aufsichtsrat. Emil Cohn.
26299]
Bugsier⸗, Reederei⸗ und Bergungs⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 17. Juni 1926, nachmittags 3 Uhr, in Hamburg, Steinhöft I1, Sloman⸗Haus, im Sitzungszimmer der Gesellschaft gemäß Beschluß der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 27. Mai 1926. Tagesordnung:
Anträge der Firma W. Schuchmann,
Bremerhaven:
1. Bericht der Organe der Gesellschaft über die Geschäfts⸗ und Finanzlage des Unternehmens.
Bericht der Organe der Gesellschaft über die Durchführung der Beschlüsse der Generalversammlung. Anweisungen an die Organe der Ge⸗ sellschaft, die Geschäftsführung be⸗ treffend, insbesondere mit dem Ziele, den Betrieb zu vereinfachen und zu rationalisieren.
Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung hat die Hinterlegung der Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bezw. eines Notars gemäß § 18 der Satzungen bis zum 14. Juni 1926: a) in Hamburg: bei der Deutschen Beank Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg oder bei den Notaren Dres. von Sydow, Remé, Ratien, Bartels und Crase⸗ mmann, Große Bäckerstr. 13,
b) in Berlin: bei der Deutschen Bank zu erfolgen. 8
Hamburg, den 28. Mai 1926.
Der Aufsichtsrat.
von Sydow, stellv. Vorsitzender.
1266660 Baugesellschaft Widenma straße Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit die Aktionäre un Gesellschaft erneut zu der am 22. d. J., vormittags 11 Uhr, im Sitzz saale der Deutschen Bank Filiale Muün München, Lenbachplatz 2, stattfinde ordentlichen Generalversamm unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗
Verlustrechnung für das Gesch jahr 1925.
Beschlußfassung hierüber.
Entlastung des Vorstands und
sichtsrats.
Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt in der Genera sammlung sind die im Aktienbuche e tragenen Aktionäre bzw. deren Vert soweit sie mit einer schriftlichen Volln ausgestattet sind.
München, im Mai 1926.
Der Aufsichtsrat. Reinhold Häberle, Kommerzier Vorsitzender.
[26258]
Die VI. ordentliche General sammlung der Bank M. Stadtha Tow. Akec. in Bydgoszez findet S abend, den 19. Juni 1926, mittags um 11 Uhr, im Sitzungs, der Gesellschaft in Bydgoszez (Po Jagiellonska 64, mit nachstehender Ta ordnung statt:
1. Abänderungder Beschlüsse der Gen versammlungen vom 29. Dezer 1924 und 29. März 1925 betreff a) Festsetzung des Aktienkapitals, b) sfestlesung der Nominalhöhe
tie.
2. Bericht des Vorstands und des sichtsrats für das Jahr 1925.
3. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und ve fü Jahr 1925; Entlastung des Vorst und Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufstchtsrat. Erhöhung des Aktienkapitals. Abänderung der Paragraphen Statuts, welche durch obige Beschl erforderlich sind.
Die pp. Aktionäre, welche an Generalversammlung teilnehmen wo müssen ihre Aktien bezw. Mäntel einem Nummernverzeichnis in doppe Ausfertigung bei unserer Bank Bydgoszez oder bei unserer Filiale Berlin, Mittelstr. 2 4, 3 Tage vor Generalversammlung hinterlegen.
Bank M. Stadthagen Tow. Der Aufsichtsrat. J. Maciaszek, Vorsitzender. Der Vorstand. K. Bauer. A. Pampuch.
[26186] Hasper Eisengießerei Akt.⸗ Haspe i. Westf.
Die Aktionäre unserer b werden hiermit zu der am den 29. Juni 1926, vorm. 11 ½1 in den Geschäftsräumen der Masch und Bohrgerätefabrik Alfred Wirth Komm.⸗Ges., Erkelenz (Rhld.), findenden ordentlichen General sammlung eingeladen. Tagesordnung: b 1. Vorlage des Berichts des Vorst und des Aufsichtsrats sowie Bilanz und der Gewinn⸗ und i für das Geschäftsz 25. Beschlußfassung über die Gene gung der Bilanz und der Gew und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Erteil der Entlastung an Vorstand und; sichtsrat. Beschlußfassung über Erhöhung Aktienkapitals um M 100 durch Ausgabe von 400 Stück haberaktien zu je RM 250. Inbe und Namensaktien haben getr abzustimmen. 1 Beschlußfassung über die Bedingu der Aktienausgabe. Beschlußfassung über die Aender des §. 4 der Satzungen durch höhung des Aktienkapitals von Re mark 200 000 auf RM 3 unter Erhöhung der Inhabera von 600 auf 1000 Stück.
7. Zuwahl eines Aufsichtsratmitg! Zur Teilnahme an der Genera sammlung sind nur diejenigen Akti berechtigt, die ihre Aktien bezw. D scheine spätestens am 5. Tage vor Generalversammlung bei der Ge schaft oder einem deutschen 2 hinterlegen und innerhalb derse Feist ihre Absicht, ihre Aktien in eneralversammlung zu vertreten, Angabe der Aktien und Einsendung Ster deheeens des Notars der sellschaft anzeigen. Haspe 5 estf., den 27. Mai 1
Der Vorstand.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenl Verantwortlich für den Anzeigent Rechnungsdirektor Mengerin g. Ber Verlag der Geschäftsstelle Mengeri in Berlin.
d Verlags⸗Aktiengesells 8 2 üPilhelmfkraße 2.
Sieben Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage) und Erste bis
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage