11“ führer, als solcher ist neu bestellt Otto, Generalversammlung vom 29. Juri 1921 heim ist Prokura erteilt. Den 20. Mai] Unternehmens ist die Errichtung und der seit 15. Mai 1926. Gefellschafter: Nu⸗ Heller, Prokurist in Olching. 1. ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des 1926. Bad. Amtsgericht Sinsheim⸗ Erwerb von Wohnbauten, die Beteiligung dolf Jetter, Kaufmann, hier, Elise 15. Deag Deutsche Elektroindu⸗ § 11 Absatz 6 und des § 17 abgeändert. Elsenz. an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ Mayer, geb. Störzbach, Witwe des Ver⸗ rie Handelsaktiengesellschaft in Durch Beschluß der Generalversammlung nehmungen, sowie alle damit zusammen⸗ sicherungsbeamten Karl Mayer, hier.
abf Straß ird in Euti ird f — jed äußer ä J[Lyck 8 8 26633] auf den 21. Juni 1926, vorm. 10 Breslau, Gräbschener Straße 85, wird in Eutin wird nach erfolgter Abhaltung, jede Veräußerung, Verpfändung und Ent⸗] Lxck. “ 8 1 8 2* vür. Abhaltung 8* Schluß⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. fremdung von Bestandteilen der Masse vne 28 Ae Eis., “ mtsgericht vn ans ussh fürnberg: Vorstand Eugen Helferich vom 22. Dezember 121 Uüt der Gesel⸗ Sihzig. *— 125810] bengenden Glsite he⸗ “ termins hierdurch aufgehoben. Eutin, 25. Mai 1926. untersagt. “ Rödnschein Lock ist Termir zur Peüfün Pillkallen den 27. Mai 192b. ist ee. als neuer Vorstand schaftsvertrag bezüglich des §§ 1, 4, 5, 8, Ins Handelsregister A Nr. 156 zur beträgt 5100 RM. Geschäftsführer sind Arnold Bader & Co., hier (Enge⸗ Breslau, den 25. Mai 1926. Amtsgericht. Abteilung 1. Karlshafen, den 28. Mai 19265. vnt liah . “ 2 Amtsgericht . wurde bestellt der Ingenieur Hermann 10, 12, 13, 14, 15 und 16 abgeändert. Kommanditgesellschaft Otto Caracciola der Diplomingenieur und Regierungsbau⸗ straße 6). Offene Handelsgesellschaft seit “ 266 “ de 1. Falt 1926 vorm. 10 Uhr, an⸗ — — 8 Koch in Sbertürkheim. Zwischen den §§ 15 und 16 ist ein neuer u. Co. zu Remagen ist eingetragen: Die meister a D. Leopold Schultze, der In⸗ 21. April 1926. Gesellschafter Arnold Finsterwalde, N. L. 2 [26606] ZZ“ . 26621] i 1 8 hr, PiIKkalien. [26645 16. Fränkische Eisenhandelsgesell⸗ Paragraph, betr. die Verteilung des Rein⸗ dem Kaufmann August Saintonges zu ktor Otto Nickel und der Kaufmann Bader, Ferdinand Vigo, je Kaufmann, Brühl. [26596] In dem Kenchursverfahren . 228 . Evv üb del Ver⸗ Lvyck, den 25. Mai 192.. In dem Konkursverfahren über da schaft 599 u Haftung in gewinns, eingeschoben. Die 88§ 6. 9, 11 Foöln⸗indenthal erteilte Prokura ist er⸗ Alfred Wilke in Stettin, Der Gesell⸗ hier. Großhandel in Lebensmitteln In der Konkurssache über das Ver⸗ Vermögen des “ . 6 5g. Das L5t Goldschmidt in I— *Amtsgericht. Vermögen der Firma August Kreutzahler 12 Gefc . Josef Ritzerfeld 8 und 17 sind gestrichen. Die Ziffern der ü.- schef bert ist am 16. März 1e g. Gemeinnützige Kleinwohnungs⸗ mögen der Firma Kimak, Gesellschaft in “ t vnd Schl 5 Rücert F Hah (Unterla eis wir 1X““ Nachf., Inh. Fritz Pelzner in Pillkallen, wackt. 8 .e. fühver; gen de, Paragraphen sind entsprechend dem Weg⸗ inzig, 6““ Mai 1926. eeste Ge Die Gesellschaft wird durch je baugesellschaft Schaffende Häuser, mit beschränkter Haftung, Fabrik und Schlußver nene genche g d 1 ie 8 kee g . vom Mergentheim. [26634] ist zur Ihnahehe der Schlußrechnung des ste tüdeirb tor “ fall und der Hinzufügung einzelner Para⸗ mtsgericht. nels eg vertreten. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Großvertrieb feiner Kamm⸗ und Zellu⸗ vg n “ iahe saüe 1““ 8 Zwangsver. In der Konkurssache über das Ver⸗ Verwalters der Schlußtermin auf den deinven “ echte der graphen geändert. In der Generalver⸗ EW Vese eüge B Lveee tung, Sitz in Möhringen g. F. Vertrag loidwaren in Brühl, Pingsdorfer Straße 10 Uhr, bestimm 20. Mai 1026 lei 8- r. chtskrafti Heschluß vom mögen des Schmay Hartheimer, Vieh⸗ 21. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, vor e. & Völbel Eler sammlung vom 21. März 1922 ist die Ab⸗ Sinzig. 125809] Fole 2 8— egen der Gese schaft er⸗ vom 14. Mai 1926. Der Gegenstand des Nr. 52, ist in der Gläubigerversammlung Finsterwalde, den 20. Mai leich durch rechtskröftigen . rd f händlers in Igersheim, wurde zur Ab⸗ dem Amtsgericht hierselbst Setaum Räagele & Völkel Ele 88 änderung und Ergänzung des § 3 des Ge⸗ 8 Im Handelsregister B Nr. 25 ist zur dFen nur durch den eichsanzeiger. Unternehmens ist ausschließlich gemein⸗ vom 15. 5. 1926 an Stelle des vom Ge⸗ Amtsgericht. bveex nahme der Schlußrechnung des Ver. Pillkallen, den 27. Maj 19263⁵l. v1 5 siüschafigpertrog⸗ dechlassen Durch Be⸗ öö Haftung Amtsgericht Stettin, 30. April 1926. zübig nd sewect a) die Errichtung icht en 2 b Dr. ge n. — x lmts b Gesc va des Johe e d b mlung vom „moland⸗Kellerei Murmann u. Co.“ zu 22 8 arsamer Kleinwohnunge imstätte NE“ b ee“ öW11“ “ Robert Strohschneider ist erloschen. salag, nne. 922e bersengrung en Rolandseck vermerkt, daß durch Gesel-⸗ Stettin. 125299]n 8 E E
in Köln, Hansaring 61, Rechts⸗ Freiburg, Breisgau. 1 . erl 8 8 — für vorwiegend minderbemittelte Volks⸗ ee Hansczing, bei Köln, Das Konkursverfahren des Kaufmanns Amtsgericht. ö Juni 1926, vor Querfurt. [26646 18. Max Sachs & Co. in Nürn⸗ auf 1 500 000 Goldmark umgestellt, ein⸗ schafterbeschluß vom 7. Mai 1926 das In das Handelsregister B ist heute kreise, b) die mietzinsfreie Ueberlassung
1 8 K .““ 8 — 8 eerg: Die Prokura der Käthe Schneider 1““ „ 550 Stam it. 2 1 unter Nr. 932 die Fi Dr. Senft⸗ dieser Heimstöt alter gewä⸗ worden. Ern⸗ Slau⸗ 8— „ 8 5 — — Lermögen der Firm . — e 9 2 e “ “ 5 1 en, bei dieselbe. 8.
Fö ist auf Samstag, den wurde nach Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das Mülheim, Ruhr. [26635] Eo. N folger, Inhaber Paul 3 heg 19. Kabel⸗ und Metallwerke Neu⸗ geführt. Der § 3 des Gesellschaftsvertrags und der Gegenstand des Unternehmens schränkter Haftung“ mit dem Sitz in sind, die Heimstättenkosten angemessen zu 11926 r aufgehoben Vermögen der Frau Barthel Doll in . . z iti 8 meyer Aktiengesellschaft in Nürn⸗f inde dahin erweitert ist, daß die Gefellschaft Stettin eingetragen. Gegenstand des tilgen, c) Ueb diese e h“ reiburg i. Br., den 20. Mai 1926 H 5 Rh. ist Schlußtermin auf den. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ners Erben in Querfurt, Mitinhaber: berg: Dem Kaufmann Fritz Rieß in E u“ ferner betreibt: An⸗ und Verk⸗ f 8 Unternehmenz ist die Verwertung des ansdis unter 8 nuns Hö “ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 2 Tang. *1920. mittags 12 Uhr, vor dem mögen des Kaufmanns Emil Theis, allei⸗ Marie Zschiegner, geb. Heyder, Paul und Nürnberg ist Gesamtprokura mit ehen “ die Vermittlung von Immobil en 88 Deutschen Reichspatents Nr. 423 225 vedie Ei “ 1 anberaumt, „. 5 19⸗2 eeek tasssesth⸗acee 8 t Gericht Drachenfelsstr. 7, niger Inhaber 8ö Carl Theis zu Alonzo Zschiegner in Querfurt, wird Vorstandsmitgliede erteilt 11“ 57991 Hypotheken. 8 “ (Verfahren zur Herstellung von Brot und 19 “ Friedb Hessen [26608] “ Eeee Mülheim, Ruhr, Bachstraße 28/30, wird eegs. und Schlußtermin auf den 20. Sebaldus⸗Verlag Gesellschaft Prenzlau. 8. [25799] Binger den 14. Mai 1926 Gebäck) und die damit in Zusammenhang “ te den We. v8 VIgghcssara Das Konkurgorzjahren üter das Ter⸗ Bigäneee siasfenger 29. Mai 19223. Naufgehohen, Iahgene gr wongtgf glesc 8 Pnt weicht in Bnbefnn mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ 18 Fsers ae gerzect egrate Amtsgericht. steehenden Geschäfte. Das Stammkapital 1“ 89* 111 8 8 d 8 düeert vom 6. Mai 1926 re räftig bestätigt ist. dem Amtsgerich⸗ rfurt, . : Die Prokurg des Cosef Gimer⸗ Nr. 88 ist heute bei der Firma „C. F. “ vers. 2g; ammepital; elchsmart. Ge⸗ Calw. [26597] B1“ “ Amtsgericht. 6 Mälzeim, Ruhr’ den 21. Mai 1922. Nr. 15, anberaumt. Dividende emwe die. Pfatura des Josef Eimer⸗ G. Hendel, Nachfolger, Brenzlaul“ ein⸗ 1 E11“ Beschäf sführet ist schäftsführer: Johannes Weisen Dixlom⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Fauerbach wird mangels Masse eingestellt. K tn dit [26623] Das Amtsgericht. 14 %. Zugleich findet in vi n Fes 21. Haid & Reu Nähmaschinen⸗ getragen worden: Der W Willy Sinzig. “ [25811] Der Gesellschaftsvertrag ist arr 10. März “ in mögen des Hsg. “ “ Friedberg, den 27 Mai 1906 b“ “.“ Große, Justizobersekretär. e“ a haus Gesellschaft mit beschränkter westascmn Prenasan aus r Ashrneeseeese gteestte dher . 1926 festgestellt und am 27. April 1920 8 .- er cges 85 “ abrik und ühlenbauanstalt in ⸗ .; . 8 u —— — ftung i ürn⸗ gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ 8 1b eeeeeebeö irma geändert. 2 bö“ 1j ““ fahee wurde am 28. Mai 1926 bach Fessäsches Amtsgericht Lheen Mertrieh ““ M.-Gladbach. . [26636] angemeldeten Forderungen statt. “ 89 “ mann Fritz Schultz in Prenzlau setzt Basalt⸗Aktiengesellschaft zu Remagen “ 889 da 5 500 Stück der in seinem rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergl 5 “ — ee Uara⸗ des Konkurs⸗ b“ 85 Querfurt, ö . ͤ Firma ist erloschen “ 1 Geschäft unter unveränderter Firma “ Gesellschafter Dr. Senftner bringt als — “ d aufgehoben. donkurs Harmoniumbauer ichard 1 1 mögen der Ehefrau Hermann Hüsges, Else “ 18* zerloschen. ort. . ungsbe — 1 h . S Fringt gls 1 Verkaufowert⸗ samme Württ. Amtsgericht Calw. Zimmermann in Neutaubenpreskeln nach “ Cö“ sher gänstenvng geb. Phlippsen, in M.⸗Gladbach, Viktoria⸗ gez. Dr. Dannehl, Amtsrichter. Maler⸗ e Prenzlau, den 26. Mai 1988. .. “ nach Bonn verlegt seines gtn ane g “ Fe vn. 189 r. die⸗ Se 1“ wüeöö.“ 5 Masse eventuell bch⸗ Beschlußfassung strabes t — C Feclens EEE1““ [26647 Eschenbach & Co. Gesellschaft mit m sin B8* fänkhacset ca sc eee getragene Deutsche Reichspatent auf ein 8 der Gesellschaft 82 ere Konk f 120Sceh 26. Mai 1926 über Entlastung des bisherigen Konkurs⸗ e⸗Glabbach 88 12* dic 1928 In dem Konkursverfahren über d E ales in Liquidation Ppritz. [25800] mark) durch spätere Ausgaben von auf den Verfahren zur Herstellung von Brot und werden können,) . In dem Konkursvepfahren über da Das Thüringische Amtsgericht verwalters und über Ergänzung des Gläu⸗ Amtsgericht Vermögen des Möbelkaufmanns Max in Nürnberg: Die Liquidation ist be⸗ vm hiesigen Handelsregister H.⸗R. 4 Inhaber I Vorzugsaktien Nr. Gebäck ein und überträgt dieses Patent Herakos Schwamm⸗Import Ge⸗ — 82 edeneelnsen as Thüͤr ingi nggerteht. bigerausschusses eine Gläubigerversammlung 9 ; Wand in Ratibor ist zur Abnahme der enbet. Die ist erloschen. „ Nr. 46 8 in dem des “ Reihe II — 1 bis mit 550 je über auf die Gesellschaft. Dr. Senftner ver⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Volcshaus e. G. m. EE Göttinge [26611] vor dem Amtsgericht, Zimmer 1, auf den Münster, Westf. [26638] Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ b 23. Friedrich Korn Nachf. in Königsberg, Nm., H.⸗R. A 187 ist bei 1000 Reichsmark (i. B. tausend Reichs⸗ pflichtet sich ferner, alle Verbesserungen Sitz in Stuttgart (Hohenheimer Str. 40). zur Berechmumg der von den Genossen no⸗ en. 18. Juni 1926, vormittags 9 74 Uhr, ein⸗ 8 über das heb von Einwendungen gegen das Nürnberg. d itzer Bank v Heinr. mark) erhöht. Die bisherigen V 8⸗ des patentierten Verfahrens der Gesell⸗ Vertrag vom 13. Februar 1923 mit Ab⸗ un ““ Bencfen esesrast 82In “ 1“ 8 berusen — 2 N 6/25 u 1“ ECsbert Echlußperzeichnis der bei der Verteilung V b 8 Hans Wern Nachf. in Nürn⸗ Feän Pffans ö Die. Fweig. aktien B Nr. 1. —500 191 11’ u übertragen. Der Gesamtwert änderung pom 9. 3. 1923, 11, 6. 1924 1 g . Juni sächsi chaft Amtsgericht Konstadt, den 25. Mai 1926. 8 zu Havixbeck zu berüchsichtigenden Forderungen sowie “ “ niederlassung in Bad Schönfließ, Nm., Stammaktien Nr. 19 501 —20 000. Ab⸗ dieser Einlagen und Verpflichtungen ist 1. 9. 1924 und 28. 1. 1926. Gegenstand Termin auf Montag, den 21. Juni sächsische Darmindustrie, Aktiengesellschaft sgericht K Franziska geb. Krimphove, zu Havix 5 käubiger Aber die 25. Vincenz Güßbacher in Spalt “ “ Feusen ist durch den Arbeitsausschuß das auf 2500 Reichsmark festgesetzt. Die Be⸗ des Unternehmens: Vertrieb von Ceee.
Sheeen 1 ꝙf ziti wild der Schlußtermin au 549 vird Termin auf den 14. Juni 1926, vor⸗ zur Anhörung der G 1 — 8 dürg 1 Jgel: “ “ 8 “ 2 mige 81 1” Kulmbpach.] [26624] mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Erstattung der Auslagen und 82b ö1A“ Pyritz, den 20. Mai 122. Vorstandsmitglied Kaufmann Emil urr kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen men, sämisch Leder und ähnlichen Ar⸗ kursverwalter eingereichte Berechnung liegt anberaumt 8 Das Amtsgericht Kulmbach hat mit Geri t, Zimmer Nr. 24, anberaumt. währung einer Vergütung an die u“ rkt i. O.: Die Fi 8 Das Amtsgericht. mann zu Neuenahr und als neue Mit⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. tikeln, der Import und Export solcher v116uA“* Konkurs Amtsgericht Götti Beschluß vom 7. Mai 1926 das Konkurs⸗ Tagesordnuͤng: I. Prüfung der nachträg⸗ glieder des Gläubigerausschusses der in ma .O.: Die Firmen unter “ lieder des Vorstands sind durch denselben. Amtsgericht Stettin, 5. Mai 1926. Waren auf eigene und fremde Rechnung. en er scheeiberei 8 senuns⸗ vX“ verfahren über das Vermögen der Firma lich angemeldeten Forderungen. II Ab. Schlußtermin auf den 26. Juni 1926, Nr. 23 und 26 sind erloschen. Quedlinburg. [25801] bestellt außer dem bisherigen Direktor 4 8 Stammkapital erhöht auf 3000 Reichs⸗ Erichts han 10ie Z1 Jüan Gotha — [26610] Bayerische Schäftefabrik Eichner u. Co, stimmung über den Vergleichsvorschlag vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ 11151 1““ 1926. In unserem Handelsregister Abt. B Engelbert Wald zu Mehlem die Direk⸗ Stettin. 8 ö “ mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Dessan den 26 Mai 4926* Das Konkursverfahren über das Ver⸗ G. m. b. H. in Kulmbach, als durch vom 15. d. M. Der Vergleichsvor lag gericht, hierselbst, Zimmer Nr. A, be⸗ mtsgericht — Registergericht. ist heute bei der unter Nr. 68 ein⸗ toren Ludwig Kramer und Jakob Klein, 8 has “ S hent stellt, so ist jeder allein vertretungsberech⸗ Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8. mögen des Theo Hellweg, früher in Schlußverteilung beendet aufgehoben, ist zur Einsichtnahme der Beteiligten auf stimmt. Das Honorar des N —V getragenen Firma Dirertion der Dis⸗ beide zu Bonn. Der Direktor Kramer ist sold⸗ Zrr e ug Gesellsch, 3 .8 tigt. Karl Aagner ist nicht mehr Ge⸗ . —— Gotha, jetzt in Berlin, wird nach Ab. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Zimmer 26 niedergelegt. walters wird auf 650 RM, seine Aus⸗ Oberhausen, Rheinl. 25795] 1““ weigstelle Quedlin⸗ berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ besehränkter Haftun 3. 9. Sitz schäftsführer. Neuer. Geschäftsführer: Dingelstädt, Eichsfeld. [26599] haltung des Schlußtermins aufgehoben. — 8 Münster, den 21. Mai 1926. lag en auf 65 RM festgesetzt. Eingetragen am 21. Mai 1926 in burg, in Que lin urg folgendes ein⸗ treten; die Direktoren Wald und Klein g G stand des Anna Günther, ledig, volljährig, in In dem Konkurswverfahren über das Gotha, den 27. Mai 1926. Landeck, Schles. 26625] Das Amtsgericht. Ratibor, den 27. Mai 1926. 8 „R. B bei Nr. 192, Firma Fritz Hamm, getragen worden: Die Prokura des Karl sind nur gemeinsam oder einer von ihnen n- S. 5 n srist dee g lübandel an In Stuttgart⸗Degerloch. Die Prokura der Vermögen des Elektromeisters Adolf Thür. Amtsgericht. 8. In dem E1“ nddas Münst Wesct. 126637] Amtsgericht. 8 3 fhit 131“ 1” 8 ist e“ 3“ oder ge⸗ b 1 an⸗ den E 8 ne, gnch f ist 8 8272 88 Kretzmer in Dingelstädt (Eichsfeld) ist in⸗ “ Vermögen der Kartonfohrit Mlbersdorf Mätmater, Wostf. üb 1 “ 26648] be, ee Geslinburg, den 21. Mai 1988. wreinsam mit dem Direktor Kramer ver⸗ hes Geschäfte. D apitas ö 11¹“ 76 1 b 449—1 1 8 T rsver er das Ragnit. b bura; FEm. n Ober Das Amtsgericht. . . hängenden schäfte. Das Stammkapital Stuttgart verlegt. S. “ auf ber mõ 2 ““ Wilhelm Nedder⸗ Forderungen auf den 26. Juni 1926, vor⸗ zu Münster i. W. wird Termin zur Ab⸗ mögen des vbrmafeh, Gustap Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld. Radolfzell. [25802] zugsdividende zig zu sieben vom Hundert. führer ist der Forstassessor a. D. Adolf ter Haftung Fabrikation von phar⸗ 22. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, vor 8 Ha over, Gr. Packho str. 28, In⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in stimmung über den Vergleichsvorschla auf Ragnit wird eingestellt, weil eine den 88 Handelsregister A II O.⸗Z. 155: Sinzig, den 15. Mai 1926 Busold in Stettin. Der Gesellschafts⸗ mazeutischen und kosmetischen Prä⸗ dem Amtsgericht in Dinpelstädt (Eichs⸗ “ o “ Landeck, Schl., Zimmer Nr. 17, an⸗ den 22. Juni 1926, vorgitta 5 1h uhr 89 ten ges v 1eäö Kon⸗ ” [25796 lorg S CC Amtsgericht. 1 ist 88 7. 88 u“ S8 in Stuttgart Ieen. G Amts Jhaber der 1 3 888 6,29 Schl. - 8 en Geri Zi rbanden ä. Dger Ing eim. adolfzell. Inh. Otto Holl, Apotheker, nicht eingetragen wir ekanntgemacht: bergstr. 8). ertrag vom 6. Mai 1926. eld), Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der (Möbelstoffgroßhandlung), wird eingestellt beraumt. Amtsgericht Landeck, Schl., den vor dem unterzeichneten Gericht immer kursmasse ni v11““ — “ beans 1 2 1926 zergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ mangels einer den K ahr ai 1926 Nr. 24, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Ragnit, den 21. Mai . e. . gs e daselbst. Sinz. 25812) Die DBekanntmachungen der Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist die “ Eh ha⸗ ö den Feosben des v1X1AX.“ — vorschlag und die Erklärung des Gehs⸗ Amtsgericht. 8 111““ in Radolfzell, den 21. Mai 1926. 1“ 11“ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Herstellung von pharmazeutischen und
der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Hannover, 33. Mai 1926. Landshut, Schles. [26626] bigerausschusses sind auf Zimmer Nr. 26 Vogei. (26649] 1 öu“ n Liqehation getreten Bad. Amtsgericht. Nr. 217 ist die Firma Hotel Fürsten⸗ X Stettin, 11. Mai 1926. L“
Dingelstädt (Eichsfeld), 27. Mai 1926 Das Amtsgericht Landshut hat mit zur Einsichtnahme der Bekeiligten nieder⸗ I ahren über das Ver⸗ I Liquidator ist Referendar Ferdinand Seitz berg Josef Pehl zu Remagen und als
vn 1“ 1 613 Ger ems, gelegt. 8 1— -698 Rottenburg, Neckar. (24531 nhee der itzer Igse⸗ 1 gxöö 48831 „Isoba“ geschützten Fichtennadel⸗Präpa⸗ ök“ v“ ö Beschluß — L 88* Tts. Münster, den 27. Mai 1926. mögen des Kaufmanns Martin Frey 88 in den 21. Mai 1926 Hand⸗Reg⸗ Cinträge 8 20. Dacl 1921- veaeh Früsbher fi gr. Nosst . delsregister A ist “ vate. Stammkapital: 6000 Reichsmark. Dortmund [26600] mögen 1““ Wilhelm bö Landsbut 88 Abhaltung Das Amtsgericht. Reichenzach B. . de. fe e dese kft 8 Hesf. Andsgeri 1 Reg. für Einzelfirmen: Bei, der zweig: Hotelbetrieb mit Gastwirtschaft E Sehle s 8 df Feute, be Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Das Konkursverfahren über das Ver⸗ EEEEE“ in Hannover, des Schlußtermins als durch Schlußver⸗ 1gn. [26639 da der im Termine vom eee; Sn Ferans August Storz, Bankgeschäft & und Vertrieb von Wein und Spiri⸗ in Stettin) eingetragen: Nach dem Tode ist jeder derselben alleinvertretungs⸗
D ““ . 88 des Nagold. Ir — 8 1 Württ. Chamois Importgeschaͤft: Bank⸗ se eer enhan ist das berechtigt. Geschäftsführer Karl Schall, mögen des Kaufmanns Max Artmann Lärchenstraße 13, wird 2 Antrag des teilung beendet aufgehoben, Sss Konkursverfahren über das Ver⸗ 31. Mäürz 1926 bestätigte Zwangever Osthofen, Rheinhessen. [25797] Feschaf 1“ aiügesch mesn., den. It 8 TSecaeenkmenngs Heinrich Hansen ist das Kaufmann, hier. (Bekanntmachungs⸗
in Dortmund, Burgholzstraße 22 ⁄¼½, Gemeinschuldners mit Zustimmung der Landshut, 27. Mai 1926. . 2 a39 ; 7 den ist. In unser Handelsregister B 8 1 1 en Witwe ZZ1““ vr Goseflsech dem der in dem eergleichstermin vom Amtsgericht annover, 27. a 26. 2 1926 dü länglichkeit den 25. Mai 1926. esellschaft mit beschränkter Haftung in In Au ust Stor Rondke ee N. 8 lettin übergegangen. DHer Kaufmann seine Stammeinla e dadurch daß in 21. April 1926 angenymmene Zwangs⸗ —— Landshut, Schles. [26627] 28. Mai 1926 wegen Unzulängli 1 Abenheim. I. Kußust, Sturse Rottenburg a. N. Staufen. [25814] Johan Nilsson zu Stettin ist in das seit eeeee eenag, 8 vergleich durch rechtskräftigen Beschgis Heilsbronn. [26615]) Das Amtsgericht Landshut hat mit der Masse g. § 204 öö Runkel [26650 8 Cheistand des Unternehmens ist der Füneg Rir Ggeselsch u“ n die Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 151, Geschäft als perfönlich haftender Gesell⸗ 8 1““ 88 vom 28. April 1926 bestätigt ist, auf⸗ ö sn 1.2s über das Beschluß vom 27. öu“ Fi Wttbg. Amtsgericht 82 3 In der Kenkurssäche über das Ver⸗ Handel und der Vertrieb von Landespro⸗ 8 N oen⸗ Fandekszeselihtcen sen Füma ö.“ 8r Cie., b entstaneene bö en ein ge. Pnten⸗ gehoben. 1 Vermögen des Kaufmanns Karl Sauern⸗ verfahren über das Vermögen der Be 1 mögen der Firma Albert Jungnitsch u. dukten aller Art. Die Gesellschaft ist be⸗ 14. 4. 1926. n Betrieb eines Maß⸗ Ser.. E in offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ zeichen „Isoba“, den hierfür bestehend Amtsgericht Dortmund. heimer in Heilsbronn wird, weil durch Anton in Landshut nach Abhaltung des Naila. [26640] Sohn in findet erneute Gläubiger⸗ 8 rechtigt, sich an Unternehmungen gleicher a4d CCI““ Staufen: Die Firma ist erloschen. nuar 1926 begonnen. Die Prokura des eichen „Isoba“, hierfür bestehenden
hheimer in on, 4 Ar 1— ““ 8 d e 1 m. 8 E äA“ . Schweizer Wortschutz samt dem Her⸗ „rechtskräftige Bestätigung des Zwangs⸗ Schlußtermins als durch Schlußvertellung. BDas Konkursverfahren über das Ver versammlung und weiterer Prüfungstermin oder ahnlicher Art zu beteiligen, solche zu Josef Weiß, Zuschneider, Johann Weiß, “ beh Tdge Net Ehe des sc 14 Mai 1926. sesancgtver üren sir ie burch Fe
26601] vergleichs erledigt, aufgehoben. 8 mögen der Firmne Anton Mohr §& Söhne. 9 vormi 10 Uhr, an . fe äfte i ide 2 eschü Ware E“ über 88 Wlcbromn⸗ den 27. Mai 1926. beendet zufaeggb Mai 1926. Lederwarenfabrik in Naila, wurde als “ elle 928 “ h 111““ bhee 11“ v“ . Q—— “ 8 8 88 mögen der Firma Breuer & Co., Gerichtsschreiberei Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. durch Schlußverteilung beendet mit Be⸗ Runkel den 26 5. 1926 misfionär oder Agent auszufüͤhren Feißnge Sbelee. rtretungs⸗ un staufen. [25815] Stettin. “ (25298] m Leorenden g 6 naenlich⸗ Konmnanditgesellschaft in Dortmund, des Amtsgerichts Heilsbronn. (26628. heh s “ 8 Amtsgericht. Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ Württ. Amtsge rscht ö 11“ 8. 1“ 971n 8* Hende erea e. 8 8 1— Faen n. eine Wefschmaschthe ; ingstr Nr. 2, und über das E1“ L: enburg. 8 2 44 — 1 trägt 5000 NM. ini äfts⸗ “ 181988 88. x “ EE“ „[sowie ein Rühr Irner die Ein⸗ ea Srnlih ehee Ken Ge⸗ Heinsberg, Rheinl. [26616] ae Kostursverfahren über das Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. scheibenberg. [26651] führe ist “ 1“ Lö St. Ir 125803] Die Firma ist erloschen. Schiffahrts⸗ Gesellschaft mit be⸗ I Svöö sellschafters Moritz Breuer in Dort⸗ In der Konkurssache der Firma Vermögen des Leonhard Hagelstein, Kauf⸗ 9 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ iiijnn Abenheim. 1 Zum Handelsregister A Band 1 Staufen, den 26. Mai 1925. schränkter Haftung“ mit dem Sitz in die Packungen für Isobapräparete un mund, Westenhellweg 130, ist, nachdem A. Stern, Heinsberg, wird laut Beschluß manns in Schrozberg, wurde zur Abnahme Nürtingen. 8“ mögen der offenen Hanpelsgee in b Gesellschaftsvertrag vom 23. Ja⸗ O.⸗Z. 136 irma Joseph Gerhard Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Stettin “ Drucksachen sonie die Vorräke an der in dem Vergleichstermin vom der Gläubigerversammlung vom 19. 5. der Schlußrechnung des Verwalters In dem E über das sirma Schramm & Co. lechwaren⸗ Fear 16826 . Föehges St. E““ “ Unternehmens ist die Schiffahrt nebst IFüse peitr esen hdh 8 v ö“ 8 1 Jemn 8 e Vermeig ass 1. 8 8. berag en hes ’ her, Fagerilben Fürme in Crottendorf, wird nacsem e DHosthofen, den 21. Mai 192b. getragen: Die Firma ist erfgschen “ Handels 2 en v hhge e 108t Feldwert dieser Sacheinlagen von 4250 gese bechtskräfti⸗ - ausgezahlr werden von allen an⸗ itte 2. r, vor dem ts⸗ erdt, rgleichs 29. Juli 1925 s isches Zgeri Blasi “ S[T ) verbundenen Unternehmungen. Das Keichs 1 ie Stamnei 2 Purch 1SAes hesacgen Hechan 7a eerüggen und festgestellten vormit feselbst bestimmt. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ im Vergleichstermin vom Hessisches Amtsgericht. St. Blasien, den 22. 5. 1926. Abt. A unter Nr. 204 Reichsmark wird die Stammeinlage des
epr b g b angenommene Zwangsvergleich durch Amtsgericht. ei eingetragenen Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ Gesellschafters Röver von 3000 NM an⸗ gehoben. Amtsgericht Dortmund. orderungen. Die E“ Forde⸗ Amtsgericht Langenburg. Seg, s ges .22 ber rechtskraftigen B8vden vom gleichen Tage Peine. [25798] “ ö1114“ 8u“ eshaf ühesn ist der 1“ Uebers uß mit 1250 NM ““ 2 I1“ an R 8e 29 Man 1928. [26629] zu berücfscheigenden Forderungen un bestätigt ist, aufgehohen... 26 .“ In das Handelsregister Abteilung B ist Schwerin, Mecklb. [25805] Steinau Oder)“ ist heute . en b 2 vhe “ e „wird von der Gefellschaft bar vergütet.) Dortmund. 1 [26602] Perhlt. Heinsberg, Rheinl., 8. ai [Laubach, Hessen. 8 V. 1u. uefung 88 Gläubiger über eibenberg, am 29. Mai 1926. bei der Firmg Wullbrandt & Seele, Handelsregistereintrag v. 4. 5. 1926 worden: Die Firma ist erloscher gen schaftsvertrag is am 8. April 1926 fest⸗ Reblame⸗Gesellschast mit be⸗ Das CCII“ ,8 ve 5 v1“ as egeesegensefn Uüben das, In⸗ bic nicht verwertbaren Vermögensstücke Das Amtsgericht. Akktiengesellschaft in Braunschweig, vr firma egning, hier: Das Amtsgericht Steinau (Sder) heftent 14““ schränkter Haftung, Sitz in Stuttgart mögen der Firma Siegmun ü. v“ nsmögen des Fritz Kli⸗ p ach, In⸗ Sch bsene 8 Si 3 8 Zweigniederlassung in Peine (Nr. 21 Geschäft ist durch Pacht übergegangen 1 12 eIteHt. t “ Lurch (Haus des Deutschtums Karlsplatz). Ee gs. . See h 82 ne “ Firsme “ .6 8e Sehrctcganino auft ieg ngr 8 [26652] ddes Reaisters) 88 “ auf den Kaufmann Walter Stüdemann, “ Ehnene tahefe sicfabrer sigeeisch Peähh. Fecn vomn 3. Mar 1886. Eegenstand alleiniger Inhaber Kaufmann Sieg⸗ In ” ““ Pprobst⸗ Laubach, wird, nüeseen vveil vem 6 an⸗ dem Amtsgericht, hierse bst, bestimmt. schwarzenfels, Bz. Cassel, worden: Das Grundkapital ist durch Be⸗ hier. Die Firma ist geändert in Ed. stettin [25297] risten und G des Unternehmens ist, eine großzügige “ ö““ ih. nachen den “ H hchern 65 Schlesien ist zur “ durch rechts. Den 26. Mai 192229. In dem Konseesgerscheeh bües S sshluß der Generalversammlung vom Henning ET11“ Stüde⸗ In das Handelsregister B ist heute Sge e 8 58 “ und anderen in dem Vergleichstermin vom 28. Apr. h 89 Fwüng 26 Amts gericht Nürtingen mögen des äckermeister Martin 2. Dezember 1924 auf 1 500 000 Gold⸗ mann. mtsgericht Schwerin. ter N 930 dig Fi Gebrüd 8 emache; 1 ekannt⸗ Städten zu betreiben. Ferner die 1926 angenommene Zwangsvergleich Beschlußfassung über zu erhebende An⸗ kräftigen Beschluß vom 21. April 1 “ Soldner in Uttrichshausen ist infolge mark umgestellt und beträgt 1 500 ——— unter Nr. 930 die Firma „Gebrüder machungen der Gesellschaft erfolgen nur Streckenrekkame nach dem System EEI1“ Hejalas “ 15 biggun iscehoben Oels, Schles [26642] eines von dem Gemeinschuldner gemachter Reichemnge Vorheandcheigäced 1 809 Schwerin, Mechlb. [25806] Faen lgehe Che besehegherhen ih 8 1111“ Kugler (gemäß Vorvertrag vom 5. Mai 1926 bestätigt ist, aufgehoben. 1g. auf den 19. Juni Laubach, den 26. Mai 18 gve Vorschlags zu einem Zwan esvergleiche 3 itel „Direktor“ ist neben dem Kommer⸗ Handelsregistereintrag v. 5. 5. 1926 3 3 Amtsgericht Stettin, 14. Mai 1926. 21. Juli 1925) auszubauen und auch 5
. w 8 2 2 . R 9 . 2 9 1 1 2 5 2 4 T . . ogo 2 8 Amtsgericht Dortmund. r, vor dem Amtsgericht in Hirsch⸗ Hessisches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver Versleichsternun auf den 10. Juni 1927, Uena Friedrich Seele und dem Hirrter zur Firma J. Joseph, hier: Dem eingetragen. Gegenstand des Unternehmens P er ne sonst, alle, ihr geeignet erscheinenden H
15 3 F böͤg fmanns Karl Herig in g Hanf 5 2 r, Ff ist der Handel — h kommissionsweise 28 35 31 8 — berg i. Schl., Bergstraße, Neubau, 1. Kepnsepehee Hundsfeld wird, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ ohannes Gieseck 8 Kaufmann Otto Müller, hier, ist Pro⸗ r. Handel, — auch kommissionsweise Stuttgart. [25817] Geschäfte zu tätigen. Stammkapital: “ “ Zisner 10, v. I 1926 den Fentzesretsahre 1ees ec e“ am neten Geright anberzumt. Der sgece dhonne öEö’“ tura erteilt. Amtsgericht Schwerin. Fättenctene- vlänsehaigaten. SBetreide, 19 909 “ 1“ In dem Konkursverfahrern 1 . Schl., den 20. 28. IFn de n ter i 1926 enommene Zwangsver⸗ vorschlag ist auf der Lrichts reiberei a) Arno Leonhardt, b) Heinrich Jacobi . ’ SDu I 1 om 22. Mai 1926. häftsführer bestellt, so ist jeder der⸗ Hesse und Detemple i b n 1 — Liegnitz ij 8 äti e eiligten niedergelegt. (N. 8 Langenschwadt, sämtlich in — Lregistereintrag v. 7. 5. 1926: Mobutten son e. Laf⸗ och, Feuer⸗ schäftsführer: Hans Stammer, Bankier, Schlußzermin zur Abnahme der Schluß⸗ A11““ .“ ichs schla liegt in Das Amisgericht. Amtsgericht. Maßgabe erteilt daß jeder derselben be⸗ Herzing. Sitz: Schwerin i. M. In⸗ nseeeh im In⸗ und Ausland Zweig⸗ Sigloch, Buchhändler in Stuttgart. hier. (Bekanntmachungsblatt: Reichs⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwen⸗ mogen, der Firma „Berliner Damen⸗ beraumt. Der Vergleichs schts g e ““ 11““ 8 rechtigt ist die Firma in Gemeinschaft Fater Kaufmann Ehrenfried Herzing, nier erlassungen zu errichten und zu be⸗ Sortimentsbuchhandlung und Antiquariat. anzeiger. Der Gesellschafter August dungen gegen das Schlußverzeichnis, zur moden“, Inhaberin Elisabeth, Jahnke in Zimmer 24 des Amtsgerichts zur Ei Ohligs [26643] Seesen. [26653 zrst einem Vorstandsmitalied 18 v hier. Amtsgericht Schwerin. Ch und sich an ähnlichen Unter⸗ Gebr. Neuffer, hier. Inhaber: Kugler leistet seine Stammeinlage da⸗ einßlasnx ee.. 1. . ee Ss.. wird dag. Kontnraper 8.8 Knc 5. Liegnitz, den 26. Mai 1926 In der Konkurssache über das Ver⸗ In Sachen Fricke Konkurs wird auf annderen Prokuristen zu zeschmen Die Ge⸗ 7 ka vital Sbet du “ 8 Gü. Altert Neuffer, Kaufovam. gier; s. GeG. durch, daß er ein Lastauto, Marke Opel, verwertbare Vermögensstücke und über fahren, nachdem der gerichtlich bestätigte Amtsgericht Liegnitz, den 26.2 ssmoͤgen des Fabrikanten Karl Schütz in Ankrag der Firma Richter in Crotten⸗ samtprokura der Kaufleute Wilhelm Rühz⸗ Schwerin, Mecklb. [25807] kapital beträgt 5000 RM. Geschäfts⸗ Veränderungen bei den Einzelfirmen: im Werte von 5000 RM’ in die Gesell⸗
die Vergütung und den Auslag-wersat Zwangsvergleich rechtskräftig geworden 8 g. [26631] Merscheid Wsmarckstraße Nr. 76, wird dorf ein besonderer Prüfungstermin nach⸗ e Hans Ser⸗ 131““ „Handelsregistereintrag v. 18. 5. 1926: führer sind die Kaufleute Reinhold und Gustav Schwarz: Dem Gustav schaft einbringt.)
der Mitglieder des äe ist, aufgehoben. — 1 kursverfahren über das das Konkursverfahren auf Antrag des träglich eingegangener Forderungen auf den b s berf serfr sr este per Firma „Mecklenburgischer Werbewart“ Arthur Kumm in Stettin. Der Gesell⸗ Schwarz ir., hier, ist Prokura erteilt. Württ. Galvanisier⸗ & Repa⸗ “ Naaa. Hirschberg 1.ere 8 1u.“ LIns 1 Kaufmanns Robert Borg⸗ Konkursverwalters eingestellt, weil eine 9. Juni 1926, vorm. 1 anberaumt. Solange der Kommerzienrat helebrich enerongen ErBebieon. Sesstsereeni⸗ 114“ 1at b L E11“ 8 “ “ 1“ mittags 2 Uhr, .“ mtsgericht. 1.“ 8 8 V itsprechende Seesen, den 21, Mai 1926. 1“ Iesg edrrch jeder Art, Zeitschriften⸗Verlag Inh.: gestellt und; nrren abgeandert. Leonhard Höhr, Kaufmann, hier, als Ge⸗ beschränkter aftung, Sitz in Stutt⸗ gericht bestimmt. 88 “ v1“ [266191 seh zu E;E 8r de “ etseccenh s Das Amtsgericht. “ Eöö Phie Wilhelm Eickhorst. Sitz: Schwerin i. M. Jeder der beiden Geschäftsführer Reinhold sellschafter eingetreten, dessen Prokura ist gart (Senefelderstr. 16 a). Vertrag vom Den 7e eecht bingen a. D. Das eeeehe über das Ver⸗ storbenene e ceer Kallenbach zu rungen des Konkursverwalters ergibt, 8 1 eee . [26654 wirkung 1t eines anderen Vertretungs⸗ Znh. Eö“ Eick⸗ ““ 88 “ Heim⸗Radio 18 1“
2 5 k . 8 1 (S 8 Fäae 1 1 rhanden i 8 8 boOhnenb 8 o⸗ 2* 88 1 8 1 r hio 8 2 8 8* 1“ 8 . 7 „ eU be⸗ 8 1 8 9 rens: 3 ex⸗ C111““ In den Hoftirsberfchren übcfe sa ““ 2.8os] kecneat ls Mäceecngettagen wied be. Vertrieb F. A. Ernst Rumpf: Firma süaratunvertsätten sowie die Her⸗ Essen, hr. 2 2 5 G 17ee, eeg a L . b “ 88 Amtsgericht. Vermögen des Kaufmanns Fritz Mattias — ; 11 8 6 eim, Elsenz. 5 ntgemacht: Die Bekanntmachungen der erloschen. tellung und der Vertrieb einschlägiger Das Eöbö e““ . Men “ Das Amtsgericht. Eits in Firmng G. Mattias in Sonnenburg ist 8 11“”“ „Handelsregister A Bd. I. 1. O.⸗Z. 184: Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ Neue Gesellschaftsfirmen: Artikel. Stammkapital: 8 Rächs⸗ mögen gen 1“ zgege⸗ 8 Neaftigen Beschluß vom E“ Se wibur [26632] Pilikallen. [26644] in der Gläubigerversammlung vom 26. 5 Eö.“ eber einen Prokn isten. S Wilhelm Sigloch, Eschelbach. schen Reichsanzeiger. Hermann Kurtz, hier. Offene Han⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer Pannhcmemneg der Konkursgläubiger ftatiakei aufgehoben as Konkursverfahren über das Ver. In dem Konkursverfahren, über das 1926 an “ Fegfüee. Durch Beschluß der “”“ Amtsgericht Stettin, 29. April 1926. “ 8858 8 85 bestellt, 88 “ ET 2 1 IEVE“ It, n; “ De — 88 6 ik Vermögen der Firma Antonie Conrad, verwalters der herrevisor Paul Ga 8 Ee helbe 3⸗ . sellschafter: to Kurtz, Loonhard Höhr, tretungsberechtigt. äftsführer Eugen “ — 1AA“ 8* scaft i f er Schlußrechnung des wählt. Neuer Termin zur Prüfung * wCEEIe ganzt, 8 8 1 aas Handelsregi ist heute geb. Hohr, Ehefrau do Kurtz, machungsblatt: Reichsanzeiger. r
Essen, den 20. Mai 1926. vn schaft in Asperg, wird, nachdem der in zur Abnahme der Sch 18. g ist vor dem bezw. geändert. Durch Beschluß der Gene⸗ kura des Eduard Lang ist erloschen. unter Nr. 931 d a „Stettiner Kaufmanns, h t ku teil - ö
b 662 926 Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ angemeldeten Forderungen i r dem . 3 1 8 8 3 ie Firma „Stettin aufmanns, hier, ist Prokura erteilt. Gesellschafter Eugen Schäfer — s. oben
“ IKn2ena Tge. das Vermö 1 Peenc nen, ügheres ts⸗ dungen Sges das Schlußper eichnis der unterzeichneten Gericht auf den 11. Juni Isanpnlung be9n19 — ktger 19 29 88 8 5‧*& . 99. Seeherh, vor wals Wohnkan ee mtt. be. Spielwar⸗ng.le . g.g. 1 E“ 26605] “ 88 Fl be Böckelmann in krcfaigen Beschluß vom 30. April 8— bei der Verteilung zu berü scht genden 1926, vormittags 11 Uhr, anberaumt. 86 de 888 et 88 8 B. e F. Sidler Wittwe, Sinsheim: Dem schränkter Haftung“ mit dem Sitze in „Rudolf Jetter & Co., hier (Reuch⸗ lage dadurch, daß er sämtliche ihm ge⸗ Ea69”n. nkursverfahren über nn Nach Nüüfsbeendo Konkursverfahren eröffnet bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Forderungen und zur Beschlußfassung xö 192 52 ; “ 114“ urch Beschluß der! Kaufmann Richard Stecher in Sins⸗ Stettin eingetragen. Gegenstand des] linstraße 21 1). Offene Handelsgesellschaft hörigen, dem Betrieb einer Galvanisier⸗ as Konkursver 1 8 zudwiagsb! 1 Gläubiger über die nicht verwert⸗ as Amtsgericht. 1 — 8 .“ verstorbenen Inhaberin eines worden ist, wird zur Sicherung der Ver⸗ Ludwigsburg, den 20. Mai 1926. der 9 . 3 16“ ““ lerehanis Fräntein Carvline Jöhnk! mögensmasse dem Gemeinschuldner hiermi Amtsgericht Ludwigsburg. [baren Vermögensstücke der Schlußtermil — 1
— leistet einen Teil seiner Stammein⸗