1926 / 124 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

der Schuldner elnen den Erfordernissen des § 41 Abs. 1 G.⸗A.⸗V. genügenden Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nicht eingereicht hat. (41. Nn. 43/26.) Breslau, den 21. Mai 1926. Amtsgericht.

Bückeburg. [26718]

Die am 23. Dezember 1925 über das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Sorrer, alleinigen Inhabers der Firma W. Sorrer & Co. in Bückeburg⸗Jeten⸗ burg Nr. 61 angeordnete Geschäftsaufsicht ist beendet, nachdem der Beschluß vom 9. April 1926, durch den der angenommene Zwangsvergleich vom gleichen Tage be⸗ stätigt worden ist, rechtskräftig geworden sist. Amtsgericht, I, Bückeburg.

[26719]

Bückeburg. 8 über das

Die am 12. Januar 1926 Vermögen des Kaufmanns Albrecht Sattelmacher in Bückeburg, alleinigen Inhabers der Firma Albrecht Sattel⸗ macher, Eisenwarenhandlung in Bücke⸗ burg, und der Firma Eisenmöbel⸗ und Matratzenfabrik Albrecht Sattelmacher in Bückeburg, angeordnete Geschäftsaufsicht üist beendet, nachdem der Beschluß vom 13. April 1926, durch den der ange⸗ nommene Zwangsvergleich vom gleichen Tage bestätigt worden ist, rechtskräftig geworden ist.

Amtsgericht, I, Bückeburg. Dortmund. [26720]

Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Madag, Metall⸗ warenfabrik Aluminia in Dortmund, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 21. April 1926 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß

vom selben Tage bestätigt ist, aufgehoben. 8— Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. [26721]

Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Schütz & Pa⸗ land, Inhaber Walter Paland zu Dort⸗ mund, Stahlwerkstr. 1, Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengeschäft, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 23. April 1926 angenommene Zwangsrergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist aufgehoben.

Amtsgericht Dortmund. Dresden. [26722]

Die Geschäftsaufsicht über den Kauf⸗ mann Rudolf Thonig, der in Dresden⸗A., Wettiner Straße 2, unter der Firma „Rudolf Thonig“ den Großhandel mit Parfümerien, Seifen, Toiletteartikeln und vPeach hecns betreibt, ist nach § 69 Gesch.⸗ Aufs.⸗Verordn. beendet.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 27. Mai 1926. Dresden. [26723] Die Geschäftsaufsicht über die Sächsische

esellschaft mit beschränkter Haftung in

Erxleben. . 1 [26730] Die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Klostergutsbesitzers Dr. Hans Tanger⸗ mann in Belsdorf ist dadurch beendigt, daß der Beschluß vom 10. Mai 1926, durch den der Zwangsvergleich vom selben Tage bestätigt worden ist, Rechts⸗ 1 eee hat. Erxleben, den 27. Mai 1925. Das Amtsgericht..

Eschershausen. [26729] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über die Firma „Espewe“, Sperrholzwerk mit beschränkter Haftung“ in Eschershausen, wird gemäß § 66 Abs. III Ziff. 2 der Geschäftsaufsichts⸗ verordnung aufgehoben, da die Schuld⸗ nerin nicht bis zum Ablauf von einem Monat seit der Aneß nung einen den Er⸗ des § 41 Abs. I genügenden ntrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens eingereicht hat. Eschershausen, den 27. Mai 1926. Das Amtsgericht. Frankfurt, Main. [26731] In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen der Firma Karl Hammel, hier, Offenbacher Landstraße 327, wird das Verfahren aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich vom 7. Mai 1926. rechtskräftig geworden ist. Frankfurt a. Main, den 26. 5. 1926. Amtsgericht. Abt. 18.

Frankfurt, Main. [26732] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen 1. der Firma offene Handelsgesellschaft Collin & Co., Frank⸗ furt a. Main, 2. deren Inhaber, nämlich der Kaufleute a) Alphons Feibelmann, b) Julius Collin, c) Friedrich Collin, d) Paul Collin, sämtlich in Frankfurt a. Main, wird aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich vom 11. Mai rechtskräftig gewopden ist. Frankfurt a. M., den 26. Mai 1926. Amtsgericht. Abt. 18.

1926

Frankfurt, Main. [26733] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der⸗ Shewen Handels⸗ gesellschaft B. May Nachf. in Frankfurt a. Main, Töngesgasse 14, mit Zweig⸗ niederlassung in Offenbach am Main, Wilhelmsplatz 6, wird aufgehoben, nach⸗ dem der Zwangsvergleich vom 7. Mai 1926 rechtskräftig geworden ist. Frankfurt a. Main, den 26. Mai 1926. Amtsgericht. Abt. 18.

Freiburg, Breisgau. [26735]

Nachdem der v durch den der Zwangsvergleich bestätigk wurde, Rechts⸗ kraft erlangt hat, ist die Geschaftszuf icht über die Firma Gummiwerk Ph. Meyer in Freiburg i. Br., Thurnseestraße, gemäß § 69 G.⸗A.⸗VO. beendigt.

Freiburg i. Br., den 20. Mai 1926.

Badisches Amtsgericht. 4.

K

20. 2. 1926, durch welchen der Zwangs⸗

vergleich vom gleichen Tag bestätigt

worden ist, seine Rechtskraft erlangt hat,

ist die Geschäftsaufsicht rechtskräftig

beendet.

Höchst i. Odenw., den 18. Mai 1926. Hessisches Amtsgericht.

Insterburg. [26742]

Das Geschäͤftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Dubowski in Insterburg, Theaterstraße 4, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 7. April 1926 angenommene Zwangsvergleich durch vchtskraftigen Be⸗ schluß vom 21. April 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Insterburg, den 16. Mai 1926.

las Amtsgericht.

Jastrow. [26743] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

mögen der Firma Johannes Windeck,

Eisengießerei u. Maschinenfabrik in

Jastrow, ist infolge rechtskräftigen Ver⸗

gleichs vom 5. Marz 1926 aufgehoben. Jastrow, den 26. Mai 1926.

Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. [26744]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Frau M. Cisenharde Inhaber Kaufmann Martin Eisenhardt, Karlsruhe, Adlerstr. 12, wurde durch rechtskräftigen Zwangsvergleich heute be⸗ endigt. Karlsruhe, den 26. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Badischen Amtsgericht. A. 3. Wöln. [26745]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Jacob & Grisandt in Köln, Breitestraße 52, ist infolge rechts⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleichs seit dem 19. Mai 1926 beendigt. 8

Köln, den 26. Mai 1926.

Am'’sgericht. Abt. 79.

Köln. ü 8 [26746]

Die Gescfäftsgassicht über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Jost, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Lampen⸗ Metallwarenfabrik und Handlung in Köln, Gereonsmühlengasse 7/9, mit Feeg niederlassung zu Neheim a. d. Ruhr, ist infolge rechtskräftig tegeeg Zwangs⸗ vergleichs seit dem 19. Mai 1926 beendigt.

köln, den 27. Mai 1926. Amtsgericht. Abt. 79.

slin. 8 8 [26747] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters und Kurhaus⸗ besitzers August Holz in Großmöllen ist bhee , Amtsgericht Köslin, den 21. Mai 1926.

Lahr, Baden. 8 [26748]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft Waeldin & Co., Lederfabrik in Lahr, wird, nach⸗

Marienberg, Sachsen. [26755]

In Sachen, betreffend die Geschäfts⸗ aufsicht über das Vermögen der Firma Rudolf Hammer in Marienberg, ist die Geschäftsaufsicht durch die rechtskräftige Bestätigung des am 21. April 1926 an⸗ genommenen Zwangsvergleichs beendigt worden.

Amtsgericht Marienberg.

München. [26756] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Frau Helene Heymann, In⸗ haberin eines Haushaltungsartikelgeschäfts in München, Nymphenburger Str. 190, ist seit 6. Mai 1926 durch Zwangsver⸗ gleich beendet. Amtsgericht München.

München. [26757] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Cara, Ses el chen. erzeugung G. m. b. H. in München Zennerstr. 6, ist seit 7. Mai 1926 durch Zwangsvergleich beendet.

Amtsgericht München, Konkursgericht.

Münster, Westff. [26760] Die Geschäftsaufsicht über die Firma B. Sperling Nachf., Inh. A. Klausner, hier, Jüdefelder Straße 42, ist beendigt, nachdem der den be⸗ stätigende Beschluß vom 4. Mai d. J. rechtskräftig geworden ist. Münster, den 20. Mai 1926. Das Amtsgericht. Mäünster, Westf. [26758] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über die Hofkonditorei Albin Middendorf, hier, Bogenstraße 14/15, und den In⸗ haber Albin Middendorf ist durch die

Rechtskraft des durch den Zwangsver⸗

gleich bestätigenden Beschlusses vom 3. 5. d. J. beendigt. Münster, den 26. Mai 1926. Das Amtsgericht.

Münster, Westf. (26759] Die Geschäftsaufsicht über die Firma

Anselma Franke⸗Beielstein, hier, Ludgeri⸗

straße 5/6, ist beendigt, da der den

Zwangsvergleich bestätigende Beschluß

vom 10. 5. 1926 rechtskräftig geworden ist.

Münster, den 28. Mai 19225.

Das Amtsgericht.

Naumburg, Saale. [26761] Die durch den Beschluß des Amts⸗ gerichts hier vom 8. April 1926 angeord⸗ nete Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Hennig in Bad Kösen wird Sb da der Schuldner dies am 25. Mai 1926 beantragt hat. Naumburg a. S., den 27. Mai 1926. Amtsgericht.

Naumburg, Saale. [26762]

Die durch den Beschluß, des Amts⸗ gerichts, hier, vom 8. April 1926 an⸗ geordnete Geschäftsaufsicht zur Abipen⸗

Erich Jakoby in Osterode, Ostpr., wird die Geschäftsaufsicht nach bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Osterode, Ostpr., den 23. Mai Amtsgericht.

Pappenheim. [26768] Das Amtsgericht Pappenheim hat die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Staudinger & Winter, off. Han⸗ delsgesellschaft in Treuchtlingen, und deren Inhaber Ferdinand Winter, Fabrikant in Weißenburg i. B., und Rudolf Winter Fabrikant in Treuchtlingen, als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beende aufgehoben.

Pappenheim, den 26. Mai 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Quedlinburg. [26769] In der Geschäftsaufsichtssache des Kauf⸗ manns August Wagner in Thale a. H. ist die Geschäftsaufsicht gemäß § 69 G.⸗A.⸗V.⸗O. beendet, nachdem der Ver⸗ gleichsvorschlag mit der erforderlichen Stimmenmehrheit angenommen ist und der Bestätigungsbeschluß Rechtskraft er⸗ langt hat.

Amtsgericht Quedlinburg, den 25. 5. 1926.

Rees. [26771] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Theodor Engeln in Rees, Markt 20, ist 35 rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleic vom 31. März 1926 beendigt.

Rees, den 28. Mai 1926.

Amtsgericht.

1926.

Rheda, Bz. Minden. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

mögen der Firma Venherm & Brill . m. b. H. zu Herzebrock wird auf⸗

gehoben, da der den Vergleich bestätigende

Beschluß rechtskräftig geworden ist. 1 Rheda, Bez. Minden, 27. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

Rostock, Mecklb. [26772] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Gramm zu Rostock (Damenkonfektion, Manufaktur⸗ waren) ist mit Rechtskraft des Beschlusses vom 8. Mai d. J., durch welchen der im Termin vom gleichen Tage angenommene Zwangsvergleich bestätigt ist, beendet. Rostock, den 26. Mai 1926.

Meckl. Amtsgericht.

[26770]

Rostock, Mecklb. [26773] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Bründel zu Rostock (Spezialgeschäft für Herrenwäsche und feine Herrenartikel), ist mit Rechts⸗ kraft des Beschlusses vom 7. Mai d. J., durch welchen der im Termin vom gleichen Tage angenommene Zwangsvergleich be⸗ stätigt ist, beendet. b 8 Rostock, den 26. Mai 1926. Meckl. Amtsgericht.

.

Kreis⸗Hypothekenbank Lörrach.

In heutiger Generalversammlung unserer Aktionäre wurde nachstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz ge⸗ nehmigt. Eine Dividende für 1925 wurde nicht festgesetzt. Die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals auf RM 700 000 wurde ein⸗ stimmig beschlossen, die vorgeschlagenen Statutenänderungen gutgeheißen. Sämt⸗ liche aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden

Mitglieder wurden wiedergewählt. Lörrach, den 26. Mai 1926.

Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.

11

Ueberschuß aus: Zinsen 8 Provisionen. Sorten .. Wertpapieren

davon ab: RM Geschäftsunkosten 38 290,07 Steuern 4 844,40

RM 33 808/ 23 6 161/[59 181 95

19 018 58

59 170 ,35

43 134

Reingewinn 1925 . . . Gewinnvortrag 1924.. .

Bilauz per 31. Dezember 1925.

16 035 7 513 23 548

47 8 1

8 82

99

Aktiva.

8ZZ111“ S1J.JS9ees,ööu““ Kontokorrentdebitoren. Hypotheken: freie

verpfändete

neue. Faustpfänder . Mooilien ... Valutaeffekten.

1 1 795 000

RM 5 735 200 22 083 827 735 191 130 72 288 75 200 1 931 1

2 991 306

Passiva. Aktien Reservefonds..

Rückstellungen: a) für Depositen

82 800,— b) für verpf. Hypotheken 72 288,40

Guthabenbüchlein .. . Kontokorrentkreditoren. Reingewinn .... Frankenkreditoren per 31. Dezember 1928..

13 200

1 795 000

132 000

155 088 60 169 812 299 23 548 ¹

111u““

[23668)

„, Autosafe Aktiengesellschaft.

E111“

Liquidationsbilanz.

Aktiva.

angenommen mit treibbarkeit eingesetzt mit Saldo

8

Passiva.

verauslagte Patentkosten. Diverse Gläubiger ...

Patente und Gebrauchsmuster,

Warenzeichen, angenommen mit Ausstehende Forderungen mit 2493 RM, wegen Unein⸗

Forderungen des Kommerzienrats Malzoff für geleistete Be⸗ triebs zuschüsse u. insbesondere

Sa

Berlin, den 4. November Autosafe Akt. Ges. in Liquidation. Hans Malzoff.

RM

3 000 1 000

7 603,35 6 62730 14 230665 1925.

[26165'

Akt. Gef., Haspe

Gußstahlwerk Wittmann

i. W.

Vermögen. Prundh6 111161ö6“ Maschinen, elektrische Licht⸗

und Kraftanlage, Ofen,

Formkästen, Gleisanlage,

Inventar, Modelle und öe“ Reichsbank⸗ und Postscheck⸗

salden, Bankguthaben . Diverse Debitoren.... Vorräte: Halb⸗ und Fertig⸗

fabrikate u. Rohmaterialien Avale 150 000

482 203 1 859 000

2 572 6 279 1 019 283

1 174 556

Verbindlichkeiten. E“] bb11“ Warenschulren.. Verschiedene Kreditoren.. Rücklage für Warenforde⸗

rungen Reingewinn aus 1925 ein⸗

schließlich Vortrag... Avale 150 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3 000 000 500 000 371 577 2 659 594

2 489

10 234

4 543 896

2 991 306

[26162] Deutsche Gasgefellschaft, Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanzkonto

am 31. Dezember 1925.

[26774]

Aktiva.

I.

8—8

W““

Abschreibungen . . .

Reingewinn aus 1925 einschließlich Vortrag

ein⸗

Haben. Bruttoüberschuß einschließ⸗ lich Buu

231 670

10 234 241 904

241 904

x241 904

[26257]2 Bekanntmachung 8 betr. Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen in den Zeitungen, insbesondere auch im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 231 vom 30. September 1924, werden sämtliche bis jetzt noch nicht zwecks Umtausch in Goldmarkaktien ein⸗ gereichten früheren Papiermarkaktien im Nennbetrage von 150, 200 und 1000 Papier⸗ mark für kraftlos erklärt. Nicht eingereicht wurden folgende Aktien:

a) im Nennbetrage von se PMN 150 Nr. 2 10 15 17 22 23 29 39 50 51 56 57 62 66 74 75 82 84 90 94 96 101 103 117 119 121 123 125 126 133 138 161 165 171 176 184 192 236— 238 246 248 255 296 301 302 313 317 355 368 381 382 384 385 405 413 429 434 442 443 451 473 476 496 499.

Im Nennbetrage von PM 200 Nr. 501 505 508 509 531 539 553 564 574 578 590 602 606 613 614 622 637 655 656 664 665 697 740 747 766 797 856 862 885 886 889 904 908 930 962 964 976 978 981 997 1003 1021 1024 1042 1044 1052 1053 1061 1083 1084 1095 1096 1101 1105 1118 1120 1124 1158 1170 1186 1189 1239 1280 1308 1310 1322 1350 1358 1360 1367 1383 1384 1388 1406 1407 1414 - 1417 1419 1420 1423 1456 1498 1509 1535 1536 1558 1563 1568 1582 1583 1716 1720 1739 1740 1757 1761 1772 1778 1779 1784 1785 1789 1792 1853 1854 1862 1865 1908 —- 1910 1914 1972 2105— 2117 2187 2191 2199 2200 2202 2275 2293 2295 2299 2301 2431.

Im Nennbetrage von PMN 1000 Nr. 2638 2849 2853 2854 2857 2859 2883 2891 2896 2898 2900 2903 2912 2923 2924 2927 2933 2939 2961 2967 3019 3043 3076 3115 3875 —- 3877 3891 3991 4043 4048 4049 4107 4108 4124 4125 4199 4200 5255 5259 5268 5269 5272 5323 5342 5621 5640 5676 5678 5681 5683 5687 5688 5710 5714 5775 5778 5802 5803 5807 8 5829 5844 5845 5851 6073 6400

Die auf die für kraftlos erklärten Stücke entfallenden neuen Goldmarkaktien unserer Gesellschaft werden verkauft; der Gegen⸗ wert steht bei uns gegen Einreichung der kraftlos erklärten Aktien zur Verfügung. Karlsruhe, den 5. Mai 1926.

Badenia,

A.⸗G. für Verlag und Druckerei. Johner.

[24387] Bilanz am 31. Dezember 1925.

Grundstüchk Wertpapiere.. Rohtabak einschl. Material⸗ L“ Steuerzeichen Kassenbestand ..

315 000 57670 4 87471

136 425/ 65 1 215 42

5 092 86 34 304 05

11“

[26232)

G. A. Siedmann Akt.⸗Gef.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

[26180] .

Terrain⸗ und Baugesellschaft München⸗Ost A. G. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. DPebieeieene Kassenbestand Warenbestände.. Betriebseinrichtungen .. Zweigniederlassung Berlin

RM 142 898 34 11 652 21 63 972 50 10 692/85 15 254 80

244

47170

Passiva. Aktienkapital .... Reservefonds Anlagenerhaltungs⸗Ver⸗

pflichtungskonto... 15 v4“ 123 Gerscun 4

80 21

000 379

000 291 800

244

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

471

Soll. Generalunkosten. Reservefonds. 6 % Dividende.

222

RM

20 623 ¼ 4 800

113˙20

247

Haben. Bruttoergebnisse auf Waren⸗ 1“

Liegnitz, den 26. Februar 1926.

Der Vorstand.

536 79

247 536

E. A. Siedmann Akt.⸗Ges. Siedmann.

[26154]

Ffidor Salomon A.⸗G., Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Warenkonto.. Debitorenkonto. Inventarkonto. Postscheckkonto⸗ Kassakonto. . Wechselkonto Umbaukonto. . Effektenkonto.. Gewinn⸗ und Verlust

*, 2n b —£ 9 92—⸗

onto

555 379/28 340 746 21 464

. 2 835/ 07 . 4 244

2 2 625 n 9 031

958 501

43 174/84 62 75 86 85

Passiva. Kreditorenkonto.. Reservefondskonto.

554 217/81 4 284 04 400 000

Aktienkapitalkonto.

Gewinn⸗

per 31. Dezember 1925.

958 501/85 und Verlustkonto

Soll. Allgem. Unkostenkonto Inventarkonto.. Canto dubio . . ..

371 329 5 366 25 35 866/97

71

Haben. Vortrag p. 1. 1. 25 . Warenkonto. ..

412 562 93

27 565 365 33 10 629

30 37 40

Aktiva. Immobilien. bb6eeö 8 Effekten .FH11 i sande ..... Transitorische Außenstände Kapitalentwertungskonto J“”

Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken . Schulden .

Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

93 350 1

1 049 436

1 000 000 44 276 5 160

1 049 436

Verlustvortrag von 1924 Generalunkosten u. Steuern Immobilienabschreibg.

Mieca bea“

München, den 19. Mai

2 263 14 170 1 900

18 333

15 180 3 152 18 333 1986.

Der Vorstand.

[2623]

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Einrichtung 8 1 Beteiligungen und Wert⸗

““ Pebhteoren. Kassenbestand Warxenkaaerx Bank⸗ u. Postscheckguthaben Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlust 1925 34 343,16

Gewinnvor⸗

trag aus 1924 7 271,84

RM 179 000 203 640

24 872 585 450 ¾ 2 293 672 354 8 436

27 071

Passiva. Aktienkapital.. Ges. Reserve Delkredere. Akzepte.. Kreditoren.

per 31. Dezember

1703 118

500 000 50 000 12 000

254 330

886 788

1 703 118

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1925.

Soll. Dubiose.. Unkosten.. Abschreibungen

2.

. 0 1““ 0 70

v Bruttogewinn auf Waxen.

Ber“

RM 8 270

563 406/79 26 941/47

598 619 23

564 276,07 34 343 16

Stahl⸗Windmotoren⸗Fabrik G. R. Herzog 8 Waren⸗ u. Materialbestände Hebitoren ... Dubiosenbewertung .. Möbel und Fabrikgeräte Maschinen⸗, Licht⸗ u. Kraft⸗ 814 4G +₰O“ ““

1 Val. Differenzenkonto 4 999 88 Bilanzkonto. .. . 7 233 901 86 2 666 400 8 468 720

112 539 152

Konzessionskonto Anlagen.. . HOebitoren.. Beteiligung. Effekten...

9 031 86

412 562/93

Dresden, Weißeritzmühlgraben 6, ist nach § 69 Gesch.⸗Aufs.⸗Verordn. beendet. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 27. Mai 1926.

114 359 12 420 3 000

16 500 379 585

598 619 [23

Neustadt a. Haardt, den 24. April 1926.

Trikotwarenfabrik F. Helfferich Aktiengesellschaft.

Hans Marx, Vorsitzender des Auffichtsrats.

[25634] Carl Jarzembowski Aktien⸗ Gesellschaft, Königsberg Pr.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

I“ Schmiedeberg, Riesengeb. Die CFeschee wanh über das Vex⸗ mögen der Frau Gertrud Baingo, ge Pramor, in Brückenberg i. R. wird na Rechtskraft des Beschlusses vom 30. März 1926, durch welchen der Vergleich vom

dem der bestätigte Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig geworden Lahr, den 26. Mai 1926. Bad. Amtsgericht. II.

dung des Konkurses über das I der Kommanditgesellschaft Hennig & Co. in Bad Kösen wird aufgehoben, da die Schuldnerin dies am 25. Mai 1926 be⸗ antragt hat. Naumburg a. S., den 27. Mai 1926.

Freiburg, Breisgau. [26734]

Nach dem Eintritt der Rechtskraft des Zwangsvergleichs vom 6. Mai 1926 wird die am 18. November 1925 über das Vermögen der Firma Breisgauer Faß⸗

SR

Der Vorstand. Max Salomon. Ernst Salomon.

[20582]

[26725]

Lippstadt. [26750]

Düsseldorf-Gerresheim.

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Hotelbesitzers Otto Viemann in Hilden ist beendet, nachdem der den Zwangsvergleich vom 19. April 1926 be⸗ stätigende Beschluß des Amtsgerichts vom gleichen Tage rechtskräftig ge⸗ worden ist.

Düsseldorf⸗Gerresheim, 22. Mai 1926. Amtsgericht. Duisburg-Ruhrort. [26724] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen 1. des Kaufmanns Salo⸗ mon Bergenfeld, 2. des Kaufmanns Bernhard Imbermann, Inhaber der nicht eingetragenen Firma Bergenfeld nd Imbermann in Duisburg⸗Meiderich, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. April 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist,

beendet.

Duisburg⸗Ruhrort, den 22. Mai 1926.

Preußisches Amtsgericht.

Iberfeld. [267 26] In Sachen, betreffend die Geschäfts⸗ aufsicht über das Vermögen der Firma Stursberg & Drabe in Glberfeld und deren Gesellschafter Wilhelm Stursberg und Hermann Drabe in Elberfeld, Kip⸗ dorf 33, ist im Termin vom 19. Mai 1926 das Vergleichsverfahren eingestellt und die Geschäftsaufsicht aufgehoben worden. Elberfeld, den 19. Mai 1926. Amtsgericht. Abt. 13.

Elberfeld. [26727 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Kretzmann & Cie. in Elberfeld, Zietenstraße 20, ist gemäß § 69 Geschäftsaufsichtsverordnung be⸗ endet, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß vom 3. Mai 1926 rechtskräftig geworden ist. Elberfeld, den 19. Mai 1926. Amtsgericht. Abt. 13.

Dlberfeld. 3 [26728]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Salomon & Wallach in Elberfeld, Hofaue 25, und deren Ge⸗ sellschafter Ludwig Salomon und Richard Wallach in Elberfeld ist gemäß § 69 Ge⸗ schäftsaufsichtsverordnung beendet, nach⸗ dem der Beschluß vom 4. Mai 1926, durch welchen der Zwangsvergleich be⸗ sstätigt worden ist, rechtskräftig ge⸗ worden ist.

kberfeld, den 20. Mai 1926.

handlung Alfons Bernard in Freiburg angeordnete Geschäftsaufsicht aufgehoben. Freiburg, den 26. Mai 1926. Bad. Amtsgericht. 3. Gelsenkirchen. [26736] In Sachen, betreffend die Geschäftsauf⸗ icht über das Vermögen des Kaufmanns riedrich Jortzik in C Alter Markt 8, wird das Verfahren aufgehoben, nachdem der Beschluß vom 4. Mai 1926 durch welchen der Zwangsvergleich bestätigl ist, rechtskräftig geworden und die Ge⸗ schäftsaufsicht beendet ist. Gelsenkirchen, den 25. Mai 1926. Amtsgericht. Geran. 1 [26737] Die 6 über das Ver⸗ mögen der Firma Hermann Wipperling in Gera ist als beendigt anzusehen, nachdem der die Bestätigung des Feongkeelge aussprechende Gerichtsbeschluß echts⸗ kraft erlangt hat.

Gerg, den 26. Mai 1926. Das Thüringische Amtsgericht.

dlatz. [26738] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Isaak Wrahaen Glatz wird nach rechtskräb biger Bestäti⸗ gung des von Braß vorgesch am 6. Mai 1926 angenommenen gleichs aufgehoben. Glatz, den 28. Mai 1926. Amtsgericht.

die R

agenen und Ver⸗

Glatz. 88 B [26789 Die Geschäftsaufsicht über da Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Richter in Glatz wird nach rechtskräftiger Bestäli⸗ gung des von Richter vorgeschlagenen und am 6. Mai 1926 angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben. 1 Glatz, den 28. Mai 1926. Amtsgericht.

Heidelberg. 1 [26740] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Wagner in Heidelberg, Güteramtsstraße 43, ist durch rechts 15 Bestätigung eines Zwangsvergleichs beendigt. Heidelberg, den 21. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. III.

Höchst, Odenwald. [26741] Betr.: Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Stahlbad und Kurhaus

Amtsgericht. Abt. 13.

Gustav und Marienquell Karl Zentner & Co. in König: Nachdem der Beschluß vom

Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Frau Ernst Barten, Ottilie geb. Barten, zu Lippstadt wird aufgehoben, da der Beschluß vom 6. Mai 1926, durch den der Höoenceger leich be⸗ stätigt worden ist, Rechtskraft erlangt hat.

Lippstadt, den 8. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

Lippstadt. [26749]

Das über das Vermögen der Mechanischen Bind⸗ fadenfabrik zu Lippstadt wird aufgehoben da der Beschluß vom 24. 4. 1926, durch den der Zwangsvergleich bestätigt worden ist, Rechtskraft erlangt hat.

Lippstadt, den 12. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

Lüdenscheid. 8 [26751] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Ebberg & Co., Gesell⸗ schef mit beschränkter Haftung in Lüden⸗ cheid, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 3. Mai 1926 beendet. Lüdenscheid, den 28. Mai 192. Das Amtsgericht.

Lolenghgnd. 1“ ö Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der offenen Horgeleg nschäf Rob. Hohage & Co. in Lüdenscheid ist durch bestätigten Zwangs⸗ vergleich vom 10. Mai 1926 baendet. Lüdenscheid, den 28. Mai 1926. Das Amtsgericht.

Lyck. [26753]

Das Geschaft gag frcteden über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Schröder in Prostken wird, da der Schuldner innerhalb der gesehlichen Frist einen den Erfordernissen des § 41 Abs. 1 des Gesetzes genügenden Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nicht ge⸗ stellt hat, gemäß § 66 Abs. 3 des Gesetzes aufgehoben.

Lyck, den 25. Mai 1926.

Amtsgericht. 8 8 1“

Mannheim. ,[26754] Die am 11. Februar 1926 über das Vermögen der offenen csö Manfred Weinberg in Mannheim, Bellen⸗ straße 2, angeordnete Geschäftsaufsicht wird aufgehoben, nachdem der im Termin vom 11. Mai 1926 bestätigte Zwangs⸗ vergleich die Rechtskraft beschritten hat.

Mannheim, den 26. Mai 1926.

Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 1.

Amtsgericht.

Neustadt, Orla. [26763]

Die Geschäftsaufsicht über die Firma A. Lange in Neustadt an der Orla und ihren alleinigen Inhaber Kaufmann Wolfgang Dreßler, hier, wird aufgehoben, weil der Zwangsvergleich rechtskräftig ist. § 69.

Neustadt, Orla, den 19. Mai 1926. Thüringisches Amtsgericht. Nürnberg. [26764] Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 27. Mai 1926 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung der offenen Handels⸗ esellschaft in Firma Alfons Gerstle 8 Co., aumwollwarengroßhandlung in Nürnberg, Pfannenschmiedsgasse 14, als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich

beendigt, aufgehoben. 8 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Nürnberg. [26765] Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 27. Mai 1926 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung des Kaufmanns ans Müller, optische Anstalt in Nürn⸗ erg, Wohnung: Munkerstraße 4/III, Geschäftslokal: Heuweg 8, als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Nürnberg. 8 [26782] Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 27. Mai 1926 die Geschäfts⸗ aufsicht über die Geschäftsführung des Kaufmanns Karl Guggenheim in Nürnberg, Glockenhofstraße 28, Allein⸗ inhabers der Firma Karl Guggenheim, Kurzwaren und Trikotagen in Nürn⸗ berg, Heideloffstraße 23, als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich be⸗ endigt aufgehoben. 8 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Oels, Schles. [26766]

In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Rhien in Gutwohne ist zur Be⸗ stätigung des von dem Schuldner ge⸗ machten Vergleichsvorschlags Termin auf den 25. Juni 1926, vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Oels, Zimmer Nr. 26, bestimmt.

Amtsgericht Oels, den 26. Mai 1926.

Osterode, Ostpr. [26767] In dem Geschaͤftsaufsichtsverfahren

19. 2. 1926 bestätigt worden ist, auf⸗ gehoben. Schmiedeberg i. R., den 3. Mai 1926. 1— Amtsgericht. 1“ 1b [26776] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Müllermeisters Eggebrecht⸗ Jördenstorf wird wegen Fristablaufs auf⸗

hoben. Feeetw. den 27. Mai 1926.

Amtsgericht.

1

Treffurt. 8 In der Geschäftzaufschig oc⸗ über die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Mon⸗ tag, mechanische Strumpfwarenfabriken Diedorf⸗Eichsfeld, ist der Zwangsvergleich vom 28. April 1926 rechtskräftig bestätigt Treffurt, den 27. Mai 1926. Amtsgericht.

effurt. 3 26777] b der Geschäftsaufsichtssache über den Fadetdesen Clemens Fischer, Inhaber der Firma Strumpfwarenfabrik Gebr. Fischer, Katharienenberg, ist der Zwangs⸗ vergleich vom 6. April 1926 rechtskräftig urt, den 27. Mai 1926.

Amtsgericht. Tuttlingen. 8 [26778] Die Geft⸗ Eftzaufih über das Ver⸗ mögen des Peter Stoffel, Schuhmachers in Seitingen, wurde durch Beschluß vom 22. 5. 1926 auf Antrag. des Schuldners gemäß § 66 Abs. 1 G.⸗A.⸗V.

ufgehoben. 3 Hgehabegen, den 27. Mai 1926.

Amtsgericht Tuttlingen.

Ueberlingen. 2 [25779]

Die Geschästsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Christian Wöllhaf, mechan. Werkstätte in Markdorf, ist beendet, nachdem die gerichtliche Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 4. Mai 1926 inzwischen die Rechtskraft erlangt hat. Ueberlingen, den 27, Mai 1926.

Amtsgericht.

Wiesbaden. 8 [26781]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Bruno Backe in Wiesbaden ist infolge rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 1. 4./1. 5. 1926 beendigt.

über das Vermögen des Elektromeisters

Wiesbaden, den 18. Mai 1926. Amtsgericht. Abt. 17.

Passiva. Aktienkapital.. Obligationen.

100 000 000 1 804 477

Reservefonds. Kreditoren. Gewinn...

4 584 664 5 484 099

665 911'5

Gewinn⸗ und

112 539 152 G Verlustkonto am 31. Dezember 1925.

[26776]

Vortrag aus 1924.. Betriebseinnahme von der

Gewinn aus der Beteiligung

8 8 Fabian, Bankier C. Joerger, Stadtrat M. Katz,

Stadtverordn. Dr. Th. Klinckhard, Stadt⸗ rat W. Leibholz, Stadtrat Dr. R. Treitel, Direktor G. Tremus, Baurat W. Weigel, Bürgermeister direktor

Soll.

Unkosten.. 1 Gewinn...

7

G. B. G.. 6

an der G. B. G. . .

7

Hecck.

Berlin, den 4. Mai 1926.

Die vom Aufsichtsrat bestellten

Revisoren:

Heiß. Eich.

sich jetzt aus folgenden Herren zusammen: Landrat von Achenbach, Stadtrat W. Benecke, Direktor Fr. Blach, Justizrat W. Borgmann, Stadtverordn. . Brolat, Dr. J. Bueb, Stadtverordn. W. Gnadt,

Stadtverordn.

F. Wiesener, Dr. F. Wussow,

Berlin, den 25. Mai 1926.

Der Vorstand der Deutschen Gas⸗ gesellschaft, Aktiengesellschaft. Heck. Landsberg.

5 484 099

086 012,15 Der Vorstand der Deutschen Gasgesellschaft, Aktiengesellschaft.

8 Landsberg.

Wir haben die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto auf den 31. Dezember 1925 einer eingehenden Prüfung unter⸗ zogen und bestätigen die volle Ueberein⸗ stimmung mit allen von uns geprüften, ordnungsgemäß geführten

Büchern der Gesellschaft.

Heif Ermlich. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt

Neubabelsberg,

sämtlich in Berlin, Amtsvorsteher Bonsels in Mahlow, Landwirt E. Henecke in Nächstneuendorf und Kaufmann G. Wauer in Thyrow.

b1I1“ 601 912 60 55 086 012615

64 320—

649 441 75 359 964 12 286,40

üe⸗ 5

General⸗

Aktiva. Grundstückskonto, nach Ab⸗ schreibung.. Maschinen⸗ und Utensilien⸗ konto, nach Abschreibung Automobilkonto, nach Ab⸗ schreibung.. . Kassenbestand, Postscheck und Bankbestände. Effekten⸗ u. Beteiligungs⸗ konto, (Devisen⸗ und Wechselbestand.. Debitorenkonto .. .. Warenkonto, Bestände Hypothekenaufwertungsaus⸗ gleichskonto, nach Abschr. (gem. § 81 d. Aufw.⸗Ges.)

336 000 35 000 5 000

2 630

4 902 121 939 59 818

20 451

585 742

Passiva. Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonto 57 250,— Hypothekenkonto

(gem. § 81 des Aufw.⸗Ges.) 23 861,75. Reservefondskonto. . Diverse Kreditores. .

Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag aus 2 121,27

1924. Gewinn per 13 418,54

192538

280 000

81 111 119 847 89 243

per 31. Dezember

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925.

585 742

Verluste. Abschreibungen. Generalunkosten..

Bilanzkonto, 1924.. Gewinn per 1925.

Vortrag aus EWE1

13 418,54

178 715 51

21 511 125 204

15 539 81

Gewinne. Gewinnvortrag aus 1924. Grundstücksüberschüsse. Betriebsergebnis...

Gesellschaft, Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. 1“

W. K.

Königsberg, den 31. Dezember 1925. Carl Jarzembowski Aktien⸗

Ernst Blaß.

162 256 32 2 121 27 11 600/69 148 534 ,36 162 256 32

Alktienkapital

wurden gewählt:

Passiva. Stammvermögen.. vSoi8* oll⸗ und Steuerschuld Kreditoren Vermögensrücklage ..

700 000]*

11 250 —-

143 260/80

161 064/75

7 259 77 1 022 835/32 Dresden, den 26. April 1926. Compagnie Laferme Tabak⸗ und Cigaretten⸗Fabriken. R. Hille.

Anmerkung: Die Gewinn⸗ Verlustrechnung ist bereits in der 4. lage der Nr. 114 d. Bl. vom 19. 1926 veröffentlicht.

2. 2„

und Bei⸗ Mai

[26230] Venus Gesellschaft für Kredit⸗

geschäfte A. G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Immobilien. . 95 100,— Kautionen. 8 40 Außenständea...... 2 366 Aufwertungsausgleichskonto 54 734 816 152 202

Passiva. 20 000 131 700 405 92,19 152 202 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4 029

27 347 1 900

97 19 33 374 2

33 374 07⁷ 33 374[07 An Stelle des bisherigen Aufsichtsrats

Hypotheken Schulden.. Gewinn.

Verlustvortrag von 1924

Generalunkosten u. Steuern Immobilienabschreibung . Gewinn 1925 4 126,94 Verlust 1924 4 029,75

wens

Max Bagyersdorfer, München,

Lothar Rach, München,

Olga Börner, München⸗Pasing. Berlin, den 19. Mai 1926.

Der Vorstand.

ü ster.

Industriewerke Aktiengesellschaft Rüstringen, Rüstringen i. O. Bilanz per 31. August 1925.

Vermögen. 1“”“; Neubauten.. Maschinen und Apparate. Werkzeuge und Geräte Anlage Sauerstoffwerke. Anlage Azetylenwerk. Flaschenparlk. NV1* Betriebsmaterialien . Warenvorräte. Kassenbestand. Schuldner:

a) i. lfd. Rechn. 92 785,82 b) Bankguthaben 1 238,20

Avale: 10 000,— Veilust.

Verbindlichkeiten. Arktienkapital. Gläubiger: G a) Gläubiger i. lfd. Rechn. 1 039 926,85

b) Bankschulden 5 747,33 c) Akzeptver⸗

pflichtungen 205 882,46 Avale: 10 000,—

120 000 45 307 139 500 27 000 89 400 4 250 12 000 4 000 14 245 876 430 994

94 024

74 403 1 501 556

250 000

1 251 556

[26183]

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Immobilienkonto .. Elektrizitätswerk Schneeberg Ortsnetz Wasserlosen.. Beteiligungen. Kassatonto ... Kautionskonto. Effektenkonto... Patentkonto... Mobilien, Fahrzeuge, Werk⸗ b11“*“ Fabrikeinrichtung . Warenktonto. . . . . Debitorenkonto 293 832,83 ab Anzahlungen 137 353,85

1

306 000 24 700 10 419]*1

901 2 051 201

75 001 1

23 685 18 000 —- 248 547 15

156 478 98

Passiva. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. . Schuldwechselkonto. Kreditorenkonto . Darlehenskonto. Reservefondskonto.. Reingewinn...

per 31. Dezember

360 000 198 000( —- 19 986 33 166 967/73 80 000⁄—- 36 000 /—- 5 032 35

a2

Gewinn⸗ und Verlustkonto

865 986/41

1925.

1 501 556 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

64

Soll.

Abschreibungen.. Handlungsunkosten, Be⸗ triebsunkosten u. Zinsen

51 729 233 049

21

39

284 778 60

Haben. Bruttoüberschuß. Verlust..

Der Aufsichtsrat

Frankfurt a. M., Vorsitzender, direktor Dr. h. c. Brennecke, Thale Bankdirektor Dr. v. Heyden,

a. M., Baurat Dr. Klemann,

Direktor Ernst Heuer, Rüstringen Aus dem Vorstand ist ausgesch Herr Ernst Heuer, Rüstringen i. O.

Der Vorstand.

210 374 1 74 403

284 778

besteht aus den Herren: Generaldirektor Albert Rothschild, General⸗

Frankfurt 1 frat Berlin, Direktor Gustav Höke, Frankfurt a. M., Direktor Wilhelm Müller, Frankfurt a. M.,

93 67 60

i. H.,

t. H. ieden:

Verlust. Generalunkosten, Gehälter, Löhne, Steuern, Zinsen ꝛc. Abschreibungen: Immobilien.. Patentkonto. Mobilien, Werkzeuge, Fahrzenge8 Fabrikeinrichtung .

519 308/43

1 074 76 814 80

3 666 05 2 076 96 5 032 35

Reingewinn .. 8

Gewi Einnahmen aus Bau und Installationen ...

zutragen.

Müller & Co

für Elektri

Müller.

531973 35

531 973 35 531 973 35

In der Generalversammlung vom 26. Mai 1926 wurde beschlossen, den Reingewinn von 5032,35 auf neue Rechnung vor⸗ Nürnberg, 26. Mai 1926. Iflüengesellschaft zitätsunternehmungen.