1926 / 125 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

““

27362]

Wir geben hierdurch bekannt, daß lt.

Beschluß der am 28. d. Mts. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung die Sta⸗ tuten nachstehende Aenderungen erfahren haben:

1. in H5 wird das wiederkehrende Wort „Goldmark“ durch „Reichsmarkersetzt; 2. in § 30/2 wird statt „ℳ 20 000,—“ „Reichemark 5000,—“, in 5 statt „ℳ 100 000,—“ „Reichsmark 10 000,— gesetzt. Demmin, den 29. Mai 1926 Zuckerfabrik Aktien⸗Gesellschaft in Demmin. P. Roesler. R. Bergfeld.

Kreuzzeitung, Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zu der am 29. Juni 1926, nach⸗ mittags 5 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen Berlin SW. 11, Dessauer Str. 6, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses für das Jahr 1925, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2. Verschiedenes.

Berlin, den 1. Juni 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Graf Westarp. 127319

[26830]

Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Montag, den 12. Juli 1926, nachmittags 3 ½ Uhr, in Amsdorf, Gasthof zum Hecht, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn

für das letzte Geschäftsjahr.

ind Verlustrechnung

Genehmigung des Abschlusses per 31. März 1926, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags, betreffend Anzahl der Aufsichts⸗

ratsmitglieder.

38 . Genehmigung zur Aufnahme einer Amortisationsanleihe.

Zlur Teilnahme an der Versammlung sind berechtigt alle Aktionäre, welche ihre Aktienurkunden ohne Gewinnanteilscheine bis spätestens den 8. Jult 1926 bei einer der nachfolgenden Stellen hinterlegen:

1. bei der Sächsischen Provinzialbank zu Merseburg, 2. bei der Verbandssparkasse mit Bankabteilung der Mansfelder Kreis

und Städte und deren Niederlassungen,

8

3. bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Halle, 4. bei der Landcreditbank Sachsen⸗Anhalt, A.⸗G., Halle a. S.,

7 8

Amsdorf, den 2. Junt 1926.

5. bei der Gesellschaftskasse in Amsdorf.

Ueberlandzentrale Mansfelder Seekreis Aktiengesfellschaft.

Der Vorstand.

8

Nicol.

[27264]

Betkanntmachung,

betr. die Ausgabe von Banknoten zu 50 Reichsmark der

Bayerischen Notenbank zu München

vom 1. September 1925 II. Ausgabe (Litera B). 1 In den nächsten Tagen wird von der Bayerischen Notenbank in München eine

zweite Ausgabe von Noten über 50 Reichsmark ausgegeben. groß und auf hellblau getöntes Papier gedruckt.

Sie sind 8,5 % 17 cm Die Note besitzt rechts und links

[27269] Aktiengesellschaft Bad Salz⸗ schlirf in DBad Salzschlirf.

Die Aktionäre werden hierdurch zur

ordentlichen Generalversammlung

auf Dienstag. den 29. Juni 1926,

vormittags 10 Uhr, in den Badehof

zu Bad Salzschlirf ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Vorlage der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

der seine Aktien unter Angabe ihrer

Nummern nicht später als am vierten

Tage vor der Generalversammlung an⸗

gemeldet hat.

Die Berechtigung der an der General⸗

versammlung teilnehmenden Aktionäre ist

bei Beginn derselben unter Vorlegung der

für sie zur Teilnahme angemeldeten Aktien

oder von Hinterlegungsscheinen einer

Reichsbankstelle, eines Notars oder

a) der Dresdner Bank oder einer ihrer Filialen,

b) der Darmstädter und Nationalbank oder einer ihrer Filialen,

c) des Vorstands der Gesellschaft zu Bad Salzschlirf

nachzuweisen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗

stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie

bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗

endigung der Generalversammlung in

Sperrdepot gehalten werden. Bad Salzschlirf, den 22. Mai 1926.

Der Vorsitzende des Anfsichtsrats:

Bene.

und des

126889] Hafenrundfahrt, Aktiengesellschaft in Kiel.

Gewinn⸗ und Verlnstrechnung für das Geschäftsjahr 1925.

RM

Verlust.

[27256] Singer Nähmaschinen Aktiengesellschaft. Berlin.

Ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre am Donnerstag, den

17. Juni 1926, vorm. 12 Uhr,

im Kontor der Gesellschaft, Berlin W. 8,

Kronenstr. 22.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr 1925 unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verwendung des Ueber⸗ schusses.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Der Vorstand.

[26797] (Graf Schwerin Gese Wir fordern hierdusch d unserer Gesellschaft Einlieferung der sämtlichen aktien zwecks Umtausch in

1926 einschließlich bei der kasse, Berlin SW. 68, Lin

kraftlos erklärt.

3. Junt 1926. Der Vorstand. Dr. L.

Elektro⸗Osmose Aktiengesellschaft

lUlschaft).

ie Aktionäre

welche der Aufforde⸗ rung vom 30. 12. 1925 und 3. 5. 1926 zur

Papiermark⸗ Reichsmark⸗

aktien bisher nicht entsprochen haben, auf die Papiermarkaktien bis zum 3. August

Gesellschafts⸗ denstraße 35,

zum Umtausch einzureichen. Bis zu diesem Termin nicht eingereichte Papiermarkaktien werden gemäß der Verordnung über Gold⸗ markbilanzen und § 200 H.⸗G.⸗B. für

Berlin SW. 68, Lindenstr. 35, den

Fejes.

Dr. jur. W. Königswarter.

Holz⸗Kontor Aktiengesell Berlin⸗Wilmersdorf.

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Berliner

schaft,

8

[26940]

RMN

Aktiva. 3 557 106 2⁰

Forsten⸗ und Warenkonto: Bestände. Forstindustrielle Anlagen. Bugahckc .

RMN

249 478]09 33 520 80 282 99889

4 372/[64 278 626,25 41 947 20

Abgang. Abschreibung

Oderberger Werke. 395 433 21 FS S 43 46766

438 900 87 17 58652

Abschretbung

1 009 318/17 23 199/65

1 032 5178: 2 140

1 030 377 33 731

E“

Berliner Werke einschl. Lagerplätze

Zugang 9 0 08920 90 0b 90 20

Abgang

Abschreibung. 996 646

RM

19 24

8 2 513 625 69 238 816,— 53 225 *: 292 04! 800

291 241 41 763 249 478 403 22] 10 449 413 670 15 797 395 433 960 955 80 539

1 041 495,32

32 177 1 009 318

In der ordentlichen Generalversammlung vom 21. Mai 1926 ist Herr Hans Winkes, Düsseldorf in den Aufsichtsrat gewählt

worden.

Düsseldorf, den 25. Mai 1926. „Ibau“ Industrie⸗, Tief⸗ und Hoch⸗ bau A.⸗G. in Liqu.

Der Liquidator. Ro

termund.

27300 Bau Induftrie A.

Rastatt. Die Aktionäre werden hiermit zu der am

unserer

G. Biag,

Freitag, den

25. Juni 1926, vormittags 10 Uuhr,

in der Kanzlei unseres

vorsitzenden Herrn Rechtsanwalts Dr. Max in Mannheim, A3 6a, statt⸗

findenden 5. ordentlichen

sammlung mit daran

ufsichtsrats⸗

Generalver⸗ anschließender

außerordentlicher Generalversamm⸗

lung eingeladen. 8 Tagesordnung

der

ordentlichen Generalversammlung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts

nebst der Bilanz und Verlustrechnung sowie

Gewinn⸗ und des Prüfungs⸗

berichts des Aufsichtsrats für das

Geschäftsjahr 1925/26.

Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz 1925/26. Entlastung des Vorst Aufsichtsrats.

ands und des

.Antrag auf Auflösung der Gesellschaft. Tagesordnung deraußerordentlichen Generalversammlung:

. Vorlage der Liquidationsbilanz.

„Bestellung des Liqu setzung seiner Vertretun des mit ihm abzusch stellungsvertrags seiner Bezüge.

sowie

idators, Fest⸗ gsbefugnis und ließenden An⸗ Festsetzung

Festsetzung der dem Aufsichtsrat zu

gewährenden Bezüge.

Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien is spätestens 23. Juni 1926 bei den lgenden Stellen zu hinterlegen: 1. der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft A. G. Mannheim in Mannheim,

Gesellschaft

Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn.

Die 67. ordentliche Generalver⸗ sammlung wird Montag, den 21. Juni 1926, mittags 12 Uhr, in Penzlers Gastwirtschaft in Zwickau abgehalten werden.

Die Anmeldung zur Teilnahme findet von 11 ¼ Uhr an bei dem anwesenden Herrn Notar statt. Der Ausweis zur Teilnahme erfolgt durch Abgabe der Aktien oder der von öffentlichen Behörden, Notaren, deutschen Banken und Bankhäusern oder der Gesellschaft ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine. Die Rückgabe der Aktien und Hinterlegungsscheine erfolgt unmittelbar nach Schluß der Generalversammlung.

Gegenstände der Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für

1925/26. Bericht des Aufsichtsrats. Richtigsprechung der Jahresrechnung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

.Aufsichtsratswahlen.

Antrag eines Aktionärs auf Neufest⸗ setzung der Bezüge des Aufsichtsrats.

Geschäftsberichte können vom 7. Juni 1926 an in unserem Geschäftszimmer oder an den bekannten Zahlstellen unserer Gesellschaft in Empfang genommen werden.

Zwickau, Sa., den 31. Mai 1926.

Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn. Ernst Kreßner, Direktor.

[27263]

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. 6. 1925 ist unter Fortfall von nominal 10 Millionen Papiermarkvorzugs⸗ aktien das auf die Stammaktien entfallende Grundkapital unserer Gesellschaft im Ge⸗ samtbetrage von 600 Millionen Papier⸗ mark auf 100 000 RM umgeslellt worden.

Die bisherigen 600 000 000 Stamm⸗ aktien über je 1000 Papiermark werden in ihrem Nennwerte zunächst auf 20 RM herabgesetzt und alsdann in der Weise zu⸗ sammengelegt, daß für je 120 Aktien zu

11A4X4X“

Germania Unfall⸗ und Haftpflicht⸗

Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger vom 4. De⸗ zember 1925 fordern wir unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien zum Umtausch oder zur Verwertung spätestens bis zum 5. September d. J. an unsere Haupt⸗ kasse in Stettin, Paradeplatz 16, einzu⸗ reichen.

Aktien, die nicht bis zu dem genannten Zeitpunkt eingereicht sind, werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für kraft⸗ los erklärt.

Stettin, den 1. Juni 1926.

Der Vorstand.

Dr. Homann, Generaldirektor. [27349]

Badische Holzwerkzeugfabrik A.⸗G. vorm. Otto Mainzer & Cie., Oos.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 24. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft in Oos stattfindenden XVI. ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925.

2. Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Oos oder bei der Vereinsbank in Baden⸗Baden oder bei dem Bankhaus J. J. Weiller Söhne in Frankfurt a. M. zu hinter⸗ legen oder sich durch Depositenscheine aus⸗ zuweisen, in denen von einem Notar oder einer Behörde die Hinterlegung von Aktien unter Angabe der Nummern be⸗ scheinigt wird.

Oos b. Baden⸗Baden, 31. Mai 1926.

Der Aufsichtsrat. J. Dreyfuß.

II11“ ““ Rechtsanwalt i. R. und Notar a. D. Dr. jur. B. Sala ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Werdan, den 28. Mai 1926. Textilwerk Kahnes Aktiengesellschaft.

[24317] Schwäbische Uhrenfabrik A.⸗G. Sindelfingen.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 15. Mai 1926 hat beschlossen, die bisherigen Stammaktien der Gesell⸗ schaft von zusammen 276 000 Reichsmark sowie die vorhandenen Vorzugsaktien von zusammen 5000 RM im Verhältnis 20: 1 zu ermäßigen. Durch die Ermäßigung entfallen auf je 20 seitherige Steammabtien im Nennbetrag von 400 Goldmark eine neue Aktie über 20 RM, auf je 20 seit⸗ herige Vorzugsaktien mit 200 Goldmark

1. Aus diesem Grunde fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

2. Wir fordern die Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen späte⸗ stens bis 1. Dezember 1926 bei unserer Firma zur Umstellung mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis einzureichen. Aktien, die nicht rechtzeitig eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Sindelfingen, den 1. Juni 1926.

Der Vorstand.

[25125] B. Eifenberg & Sohn A.⸗G.,

Chemnitz. Bilanz per 31. Dezember 1925.

227 569 06

553 21 155 000 97 000—

Debitoren 1““ Grundstück und Gebäude Eaderbestand Gewinn und Verlust..

2 000 —- 304 048 35 41¹ 89872

[27254]

13 800— die

[267933

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung der Badischen Elektri⸗

zitäts⸗Aktiengesellschaft in Mann⸗ heim am Donnerstag, den 24. Juni 1926, nachmittags 3 ¼ Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank, Filiale Mannheim in Mannheim. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für däas Geschäftsjahr 1925.

2. Entlastung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

3. Satzungsänderung von § 15 Abs. 5 und 6, hinsichtlich der Voraussetzungen für die Teilnahme an der General⸗ versammlung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am eine neue Aktie über 10 Rchl. Werktage vor der Generalver⸗

ammlung bis 4 Uhr nachmittags bei der

Gesellschaftskasse in Mannheim oder bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim in Mannheim, bei den Niederlassungen der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Wiesbaden, Köln, Stuttgart hinterlegen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch

bei einem Notar geschehen.

Mannheim, den 28. Mai 1926. Badische Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Barchfeld.

Kleinbahn⸗Aktiengefellschaft Grünberg⸗Sprottau.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der

am Dienstag, den 29. Juni d. J., 3 5 vormittags 10 Uhr, zu Aktiva. I. Hotel Schwarzer ordentlichen ergebenst eingeladen.

Grünberg, Adler, stattfindenden Generalversammlung

LTagesordnung: Einziger Punkt: Beschlußfassung über Abänderung des Betriebsvertrages

und zwar

a) des § 19 hinsichtlich der Höhe der Betriebsführungsentschädigung.

127 375/44 93 32187

Grundstücke und Gebäude: a) in Berlin. 64 000,— Zugang 484 808,90

b) auswärts 171 108,42 Zugang 3 244,31

Abschreibung

einen Schaurand von ca. 2 cem Breite. Rechts enthält er das Wasserzeichen, welches, von oben nach unten lesbar, in endloser Reihe das Wort „Bayern“ in abwechselnd dunkler und heller Wirkung zeigt. Links im Schaurand zeigt das Papier als be⸗ sonderes Merkmal, mehr oder weniger tief eingebettet, rote und gelbe Papierstreifchen von ca. 2 mm Breite und 15 mm Länge, auf denen in pantographischer Kleinfchrift sich wiederholend die Worte „Baverische Notenbank“ zu lesen sind, die insbesondere in der Durchsicht deutlich zur Wirkung kommen. Die eingebetteten Streifen sind in Abschreibungen: der Aufsicht hauptsächlich von der Vorderseite, teilweise auch von der Rückseite zu sehen. auf Dampfer .. 12 600 Das Druckbild der Vorderseite zeigt einen über die ganze Papierfläche mitt auf Brücken .... 1 201 Ausnahme der Schauränder hinweggehenden doppelfarbigen Untergrund, in dem die auf Betriebsgebäude— 1 000 Wertzahl 50“, mit Ornamenten abwechselt. Dieser Untergrund ist in verlaufenden auf allg. Einrichtung. 500 Farben gedruckt, und zwar von rechts nach links dunkelgrün⸗violett, rotviolett⸗hell⸗ Verteilung des Reingewinns: grün, dunkelgrün⸗violett. Auf diesen Untergrund ist auf der linken Notenhälfte in/— SErneuerungsrücklage 1 500 Bayerische Banknote sichtsrat und Beamte, 1 950 8; Gewinnverteilung an die Fünfzig Aktionäre 5 % . 15 000 Reichsmark Ausgegeben auf Grund 274 563 39 des Privatnotenbankgesetzes 1u““ 8 ie vom 30. August 1924 Gewinn.

b) des § 25 hinsichtlich der von der Be⸗ triebsführerin zu bestellenden Kaution. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 17 des Gesellschafts⸗ vertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, 480 946 34 welche spätestens bis zum 22. Juni d. J. 899 539,52 ihre Aktien bei den Bankhäusern Darm⸗ 23 923-— städter und Nationalbank, Filiale Grün⸗ 2 200,— berg (Schl.), oder Samuel H. Laskau, 841 869 ,34 hierselbst, oder bei der Berliner Handels⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. I

[25118] Bilanz per 30. Juni 1925.

Aktiva. Schualddier Postscheckguthaben.... Bürgschaftsschuldner 51 342

Allgemeine Betriebsunkosten Löhne und Gehälter .. Steuern und Abgaben . 10 753 02 Versicherungen . ... 4 889 03 Bekanntmachungen und An⸗

zeigen ““ 4 032

2. dem Vorstand der Gesellschaft in Rastatt.

Rastatt, den 31. Mai 1926.

Der Aufsichtsrat. Dr. Jeselsohn.

[27294] Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1925.

8 Verlust. Mℳ Vilanz .. 79 829 90

79 829 90

je PM 1000 eine neue Aktie über RM 20 gewährt wird.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke des Umtausches in neue, auf Reichsmark lautende Aktien bis spätestens 6. September 1926 bei unserer Gesellschaft in Berlin 80. 16, Cöpenicker Str. 71, einzureichen. Aktien, die nicht rechtzeitig eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt.

Berliner Stanzmetall Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

64 000 841 869,34

548 808 Passiva. Aktienkapital. Reserven ... Aufwertung.. Kreditoren.. Hypotheken.. Rücklage..

200 000 120 000— 15 000

173 608 174 352 723 161!

237 608 2 500 235 108

1 233 440/[81 71 801 38 821 40 110 622 310 921 1 056 611

458 057]% 1 514 669

634 89 21 232 030 05

Kontoreinrichtung.. 322 425,05 Wertpapieer Kassenbestand: Sentraee“ Auswärtige Verwaltung

Passiva.

Liquidationskonto... Rückstellung für Steuern . Bürgschaftsgläubiger 51 342

gesellschaft oder beim Notar Herrn Justiz⸗ rat Kleckow, hierselbst, hinterlegen und das Nummernverzeichnis Staat und 462 298,43 Kommunalverbände eine bezügliche amk⸗ 24 166,80 liche Bescheinigung bis zum gleichen 68 872 59 Termin dem Unterzeichneten zugehen lassen. —= Grünberg i. Schl., den 26. Mai 1926. 2222 Der Aufsichtsrat der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Grünberg⸗Sprottan. Dr. Ercklentz, Landrat.

310 825 05 11 800,—

. 183 017

Soll. 322 425 05 Unkosten und Steuern 8 G EAAbsrhreibungen ... Berlin⸗Lichtenberg, im März 1926. Verluste Nahag vorm. Norddeutsche Mühlen⸗— 5 bauanstalt Atos Herkules⸗ Motorpflug Werk A. G. i. Liqu. Der Liquidator: Telemann.

Gewinn. Vortrag von 1924. 8 Ertragsüberschuß 1925

203 456 27 378 84380

19 05058 60 779 32

79 82990 Bilanz vom 31. Dezember 1925.

Wechselbestand . 86 95 5 96 6bkee Debitoren: 1 Bankguthaben und Buchforderungen 681 251 Anzahlungen auf Waren und Forsten und Beteiligungen. 400 148 43¹³2 1 081 400 ¼

27549] Nauendorf⸗Gerlebogker * Eisenbahn⸗Gesellschaft.

MRMeruanmns 8 Vermögen. . Einladung zu der am Sonnabend,

schwarzer Farbe der folgende Text aufgedruckt: 1 dnehgcsec 111 65 7 J1111““ 440

991 43

18 Vortrag.. 275 52 332 377 Bruttogewinn . . 512 447 (67

München den

Staatskommissär:

Weckerle v. Notthafft

Hauff

Hoffmann

1. Sept. 1925. Bayerische Notenbank

Vorstand:

Für den Aussichts Röchling

8

Drausnick rat: v. Enhuber

Auf der rechten Notenhälfte innerhalb des doppelfarbigen Untergrundes ist in

dunkelbrauner Farbe, eingesaßt von

einem Barockrahmen, das Bildnis von Holz⸗

schuher nach dem Gemälde von Albrecht Dürer angebracht. Das Porträt selbst zeigt

einen Schutzdruck in senkrecht laufenden grünen Linien. bben angebracht, die fortlaufende Nummer in roter Farbe lints

ist die Wertzahl „50: unten und rechts oben.

Auf den Schaurändern oben

Auch das Druckbild der Rückseite geht, mit Ausnahme der beiden Schau⸗ ränder, über die ganze Papierfläche. Es besteht aus einem komplizierten guillochierten Untergrund in zweisarbiger Wirkung, der in verlaufenden Farben gedruckt ist, und

zwar

violett⸗graublau, oliv⸗gelbbraun, violett⸗graublau.

In der Mitte befindet sich

ein Guillochestück, ebenfalls in verlaufender doppelfarbiger Wirkung (dunkelgrün⸗oliv, braumwiolett⸗hellblau, dunkelgrün⸗oliv), umgeben von einem blauen ornamentartig ver⸗

schlungenen Band, auf dem oben die „Fünkzig Reichsmark“ zu lesen sind.

sich das baverische Wappen

mit der Volkskrone.

Worte „Baverische Notenbank“ und unten Auf der kreisrunden Mittelgutlloche befindet

Außerhalb des ornamentartigen

Bandes auf dem guillochierten Untergrund ist in den vier Ecken die Wertzahl „50“ angebracht, in der Mitte oben und unten je einmal der Strafsatz.

Der linke Schaurand hat eine auch von der Rückseite her sichtbare Blind⸗ prägung eines guillochterten Musters erhalten.

Elektrizitätswerk und Straßenbahn Braunschweig A. G.

[26891]

Vermögensübersicht am 31. Dezember 1925.

Vermögenswerte.

Anlage Elektrizitätswerk ..... Anlage Straßenbahn

Vorräte h15256. Bankguthaben und Außenstände...

Aktienkapital Teilschuldverschreibungen 1923 . . Gesetzliche Rücklage eu“ Rücksage für soziale Zwecke Gekündigte Teilschuldverschreibungen von

1“

Rücklagen Elektrizitätswerk . .. . . Rücklagen Straßenbahn 1 Hyvotheken Gläubiger

. 11“

Betriebseinnahmen einschl. Gewinnvortrag

Betriebsausgaben Rücklagen

Verbindlichkeiten.

1897/98 Noch einzulösende Gewinnanteil⸗ und Zinsscheine

RM 9 256 722 39 4 159 253/13

889 729 90

23 99845

673 327/74

15 003 031161

6 000 000 9 412 29 600 000 665 475 98 910 *

5 7656°

2 318 364 1 058 029 248 993 3 616 131

von 1924 6 902 801,84 4 170 852,07 6 520 852,07

2 350 000,— Ueberschuß 381 949

15 003 031†61

Die in der Generalversammlung am 21. Mai 1926 festgesetzte Dividende von 5 ¾ % ist sofort zahlbar in Berlin bei der Deutschen Bank, in Braunschweig bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A. G., Deutschen Bank, Stadthauptkasse

und an unserer Gesellschaftskasse.

Nach den Neuwahlen in der Generalversammlung vom 21. Mai 1926 setzt sich der Aussichtsrat aus folgenden Herren zusammen: Oberbürgermeister Dr. Traut⸗ mann, Generaldirektor Ph. Schrimpff, Berlin, Stadtrat K. Bartels, Stadtverordneter K. Burgdorff, Stadtbaurat K. Gebensleben, Stadtverordneter H. Gruß, Stadtver⸗ ordneter Dr. Jasper, Generaldirektor E. Lamm, Berlin, Stadtverordneter H. Marth,

Direktor A. Müller, Berlin, Major a. D. Direktor F. Tauerschmidt, Berlin. Betriebsratsmitglieder: F. J

18 3 8

R. Ribbentrop, Geh. Justizrat W. Semler, ordens, H. Nicolai.

Vortrag vom Vorjahr .. Betriebseinnahmen 1925 274 287 8 274 563

Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1925.

RM 267 400 27 000 14 000 3 500 7 743 2 000

31 745 5 856

359 244

Bestände. Damm NWeheeee“ 1 Betriebsgebäude.. Allgemeine Einrichtung.. Verschiedene Schuldner . . Wertpapiere... Bankguthaben und Kassen⸗ bestand Petriebestosffe . .

Verpflichtungen.

Grundvermögen der Gesell⸗

schaft. 1“ Gesetzliche Rücklage. Erneuerungsrücklage .. Unerhobener Gewinn . . Verschiedene Gläubiger. Gewinnanteil an Aufsichts⸗

rat und Beamte. Gewinn der Aktionäre für

1925. Vortrag für das Jahr 1926

300 000 30 000 2 500

1 643

7 711

1 950

15 000 —- 440˙19 359 244/93

Kiel, den 31. Dezember 1925. Hafenrundfahrt, Aktiengesellschaft in Kiel.

Fr. Stellter.

Die Vermögensaufstellung und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den geprüften und richtig befundenen Ge⸗ schäftsbüchern überein.

Kiel, den 12. Mai 1926.

Max Eckstein, beeidigter Bücherrevisor.

Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Vermögensaufstellung ist von der Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 27. Mai 1926, ge⸗ nehmigt worden. .

Der auf 5 vH = 5 Reichsmark für jede Aktie festgesetzte Gewinn gelangt ohne Abzug der Kapitalertrags⸗ steuer, die von der Gesellschaft getragen wird, gegen die Einlieferung des abge⸗ stempelten Gewinnscheins Nr. 9 so⸗ fort bei dem Bankhaus Wilh. Ahlmann in Kiel oder bei der Kasse unserer Ge⸗ schäftsstelle in Kiel zur Auszahlung.

Die satzungsgemäß ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder Herren Johs. Ströh und Konsul H. Grimm, beide in Kiel, wurden wiedergewählt.

In der Ersatzwahl für das verstorbene Aufsichtsratsmitglied Herrn Chr. IJvers wurde Herr Curt Ivers in Kiel gewählt.

Kiel, den 28. Mai 1926.

Aufwertungsausgleichkonto: gemäß § 81 des Reichsgesetzblattes r l vom 17. 25 Getilgt durch Auflösung des Reservefonds II Abichreik Hinterlegte Sicherheiten und Avale

192 468

150 000 42 468 20

Passiva.

Aktienkapital: Stammaktien 4 000 000

Vorzugsaktien. 60 000 4 060 000 . 406 000 8 150 000

150 000

Reservefonds.. Reservefonds III! . .. Verwendet zur Abschreibung Aufwertungsausgleichkonto.

Pensions⸗ und Unterstützungsfonds. 198 635 8 Beamtensparkasel .“ 129 304 Hypothekenschulden 417 367 284* 841 420 Kreditoren: Anzahlungen und Buchschulden.. 1 413 200 Empfangene Sicherheiten und Aval⸗ 8 ocooo 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Reingewinn zur Festsetzung durch die Generalversammlung.. 3 % Pensions⸗ u. Unterstützungstonds 6 % Dividende auf die Vorzugsaktien 4 % Dividende von RM 4 000 000 10 % Aufsichtsratsrantieme von RM 104 614,31 1 % Superdividende von RM “” Vortrag auf neue Rechnun

8 276 540 8 296

3 600 160 000

10 464 %

40 000 54 179 80

276 540ʃ43

1

4 000 000 60 000

4 060 000 406 000

196 760 147 552¼ 301 900 325 809

866 672

7 742 470]03 1925.

““ ““ 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

Debet.

Handlungsunkostenkonto: Verwaltungskosten Zentrale, Steuern,

Gehälter, Miete, Zinsen usw. .. bCö11“ Forstindustrielle Anlagen: Abschreibung. . . Oderberger Werke: Abschreibung .. Berliner Werke: Abichreibung Grundstücke und Gebäude: Abschreibung. Aufwertungsausgleichkonto: Abschreibung L*

Kredit.

ortrag aus 1924 Rohgewinn...

.

Re

442 810 41 94, 17 586‧% 33 731 88 168 42 46812

276 540ʃ4

943 252/83

109 037746 834 21537

Die Auszahlung der Dividende pro 1925 mit RM 5 bezw.

Divwidendenscheine nebst arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis an kasse der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin.

Der Vorstand. Fr. Stellter.

V Berlin⸗Wilmersdorf, den 29. Mäi 1926. Der Vorstand.

1

943 252/83 RM 10 pro

Stammaktie erfolgt vom Dienstag, den 1. Juni cr., ab gegen Einlieferung der

der Coupon⸗

1 Se“

VI Anßenstände .. . .

Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. Reservefonds 11“ Dividende, unerhobene Gewinnüberschuß ..

Genehmigt in der Generalversammlung vom 29. Mai 1926.

196 994 16 582 982 40

1 112 353 56 600 000[—- 180 000 ⁄—- 251 263 [66

1 260—-

79 829 90

1 112 353/56

Vigogne⸗Aktien⸗Spinnerei Werdan.

Kahle.

[27286]

Schkeuditzer Rauchwaren⸗Zurichterei 8 und Färberei, Akt.⸗Ges., vorm Nagel & Co., Schkeuditz. Bilanz per 31. Dezember 1925.

8 Aktiva. Grundstück und Gebäude. Maschinen und Geräte. öö“” Kontoreinrichtung . .. Vorräte u. halbf. Waren 161666“ 9ens1I11“ Vovratsaktten . . . .. Hypothekenaufwertungskto.

V Passiva. tt Vorstimmrechtsaktien Reservefonds.. ypotheken.. 11““ Reingewinn..

Gewinn⸗ und Verlust

„5 4 112 380 17 560 3 070 53 2 394 25 236,94 3 947 81 8 500 13 700

——.—

186 923 32

100 000 5 000

8 500 13 700 49 944 9 779

186 923 rechnung.

Soll. Unkosten und Löhne Eö111“ Abschreibungen.. Reingewin..

3 Haben. Gewinnvortrag aus 1924. 111.4“

Schkeuditz, den 25.

166 783/21 12 616/12 4 980 83

9 779 30 194 159 46

5 360/78 188 798 68

194 159/46 rz 1926.

Schkeuditzer Rauchwaren⸗Zurichterei und Färberei, Akt.⸗Ges., orm. Nagel & Co,, Schkeuditz. Der Vorstand.

Karl Nagel. Ern

st Tauer.

den 26. Juni 1926, vorm. 11 Uhr,

in den Raͤumen der Gesellschaft, Berlin,

Nollendorfplatz 9, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft für das verflossene Geschäftsjahr.

2. Genehmigung des Vermögensaus⸗ ausweises sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre,

welche ihre Aktien zwei Stunden vor der

Versammlung bei der Gesellschaftskasse

oder spätestens am 23. Juni d. J. in

Berlin bei der Darmstädter und National⸗

bank, Nollendorfplatz 8, oder bei einem

Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 1. Juni 1926.

Der Vorstand.

[27336]

F. P. Kayser Sohn A.⸗G., Crefeld „‚Wir gestatten uns, hierdurch die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Frei⸗ tag, den 25. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Darmstädter und Nationalbank, Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Filiale Crefeld, in Crefeld, Friedrichstraße 8/10, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.

LTagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das vom 1. Januar 1925 bis 31. Dezember 1925 laufende Geschäftsjahr.

2. Genehmigung der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das vom 1. Januar bis 31. Dezember 1925 laufende Ge⸗ schäftsjahr.

3. Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens am Diens⸗ tag, den 22. Juni 1926, ihre Aktien

in Crefeld:

bei der Gefellschaftskasse oder

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Crefeld,

in Berlin:

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder

bei einem Notar zu hinterlegen. Crefeld, den 28. Mai 1926. Der Aufsichtsrat.

Alfred Hahn, Vorsitzender.

setzten Dividenden für das Geschäftsjahr

126933] Aktien⸗Gefellschaft Bad Neuenahr, Bad Neuenahr. Bilanz per 31. Dezember 1925. Aktiva. 6 Immobilien: Grundeigent. 221 329,— Zugang. 21,15 Bauten 1 267 020,— Zugang 32 411,87 1299 v71,87 Abschreibung 22 412,87

221 8

1 277019— 1298 389 Mobilien 126 002,— 8 Zugang 1925 30 565,65 8 . 156 567,65 Abschreibung 8 565,65] 148 002 Warenvorrätea .

121 811 94 Kasse und Debitoren..

138 861,84 1 907 044 93

8 Passiva. Stammaktienkapital Reservefonds .. .. Spezialreservefonds. KreditorenX— Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 500 000,—

150 0007,—-

222 37

181 562 33

75 260 23

1 907 044 93. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1925.

Soll. 6 Betriebsausgaben . 732.966 Abschreibungen.. 30 978 Saldogewin... 75 260]¼

839 204 78

Haben. Betriebseinnahmen. 839 204 839 204 79

Die in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 29. Mai 1926 festge⸗

1925, und zwar

RM 5,— für die Stücke von RM 100,— RM 1,— für die Stücke von RM 20,— unter Abzug von 10 % Kapitalertrag⸗ steuer sind sofort bei unserer Kasse in Neuenahr gegen Rückgabe der Dividenden⸗ scheine für 1925 zahlbar.

Die einzureichenden Dividenden⸗ scheine müssen auf der Rückseite entweder mit dem Firmenstempel oder dem Namen des Einreichers versehen sein.

Die in der Reihe ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats, San.⸗Rat Dr. Kriese, Ahrweiler, und Direktor Wagener, Köln⸗Mülheim, wurden wiedergewählt.

Neuenahr, den 29. Mai 1926.

Der Generaldirektor: Rütten.

PVer 41 898772 555 33782 Bergwerksgesellschaft Hibernia.

Vermögensaufstellung

[26894]

Inder Generalversammlung vom 27. Ma ijeses Jahres wurde die Bilanz und die

Gewinn⸗ und Verlustrechnung wie nach⸗ stehend genehmigt:

Bilanz per 31. Dezember 1925.

am 31. Dezember 1925. 8 Besitz. RMN Berechtsarwe 5 293 500 Schacht⸗ und Grubenbaue .6 120 341 38 Grundstücke . .112 494 428 23 1A“ 79 4“ 26 Vereinigtes Deutschland, Perebiiemne Reichskanzler, Berechtsame Magazin⸗ (Materialien⸗) A““ Produktenbestände... Kassenbestände . Wechselbestände.... Schuldner: a) Banken 235 705,10

b) Verschiedene 12 747 896,18

Beteiligungen bei anderen Gesellschaften..

2 540 401 627 230 77 165

1 401 094

12 983 601 28

1 122 864: 79 666 592 6

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: a) Stammaktien 48 000 000 b) Vorzugs⸗

aktien. 8 000 000 [56 000 000

Reservefonds. 77110 285 700 Gläubiger:

a) Anleiheaufwertungs⸗

konto .

8 1 332 410 b) Hypotheken⸗

An Kapitaleinzahlungs⸗

150 000

668

90 35575 40 370 10 296/2 92 566 97 129 590 35 000 82 000

E“ Kasse Berlin und Neu⸗

brandenburg.. Bankguthaben Effekten ... Wechsel. Debitoren Beteiligungen Grundstück Gebäude . Maschinen Nal Mobilien Berlin .. Mobilien Neubranden⸗

114““ Fuhrveike Bestände ...

aa 2

Kapitalkonto: voll eingezahlt 400 000,— mit 25 % 200 000,— Reservekonto 8 60 000 Kreditoren inkl. Steuern 75 688 Dividendenaus⸗ schüttungskonto . . 90 000 Aufsichtsrats⸗ tantiemen usw... 11 200 174 837 062 ¼

Gewinnvortrag . Gewinn⸗ und Verlustkonto

600 000

1 426 679 9 205 683 1 190 273

aufwertungskonto..

c) Verschiedene... 8ö11““ Gewinn⸗ und ö

161 946,57 Abschrei⸗

bungen 4 936 100,—]/ 225 846

79 666 592

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

Soll. RM Abschreibungen für 1925 4 936 100 Uebertrag auf 1926 225 846

5161 946

Gewinnvortrag aus 1924

Betriebe iberschuß in 1925

295 064 42 4 866 882 ———

5 161 946 *1

20 % Dividende auf

Körperschaftssteuer 35 890,— Vortrag nach 1926 174,19

Per Gewinnvortrag a. 1924

per 31. Dezember 1925.

84 280

Abschreibungen .. Aufsichtsrats⸗ tantiemen usw. . . 11 200 EEE111“ 126 064 Verteilung desselben:

450 000 90 000,— 126 064,19 1 221 545,09 334 33 221 21076 221 545 09

Chemische Fabrik Mahler & Dr. Supf Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Mahler.

1““

““