1926 / 126 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

und der Kaufmann Caxl Ernst Erich Schulze in Wandsbek. Die Gesellschaft sat am 13. September 1919 begonnen. e Vertretung der Gesellschaft ist jeder

9 er ermaͤchtigh⸗ Wandsbek, den 22. Mgi 1926. Das Amtsgericht. Abteilung 4.

Weinheim. 127093] Zum rbeeregfften B O.⸗Z. 32 zur Firma „Carl Freudenberg, G. m. b. H. in Weinheim wurde eingetragen: Der heih evete ist durch Beschluß der sellschafterversammlung vom 21. Mai 1926 geändert. Weinheim, den 28. Mai 1926. Amtsgericht. I. Worbis. [27097] Bei der in unserm Handelsregister A unter Nr. 97 eingetragenen Firma Gebr. Fuhlrott in Leinefelde ist heute einge⸗ Fogen. daß dem Kaufmann HKeinrich Fuhlrott in Prokura erteilt ist. Worbis, 27. Mai 1926. ““ Das Amtsgericht. MWorbis. 27096] Bei der in unserm Handelsregister A Nr. 102 eingetragenen Firma Paul Hänsel, Kommanditgesellschaft in Nieber orschel, ist heute solgendes eingetragen: Kaufmann Wilhelm Knust in Nieder⸗ orschel ist als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Er ist zur alleinigen zertretung der berechtigt. Seine Prokura ist erloschen. Die Firma Lorenz & Ramminger Nachf. in Glauchau sist mit einer Vermögensanlage von 50 000 RM als Kommanditistin einge treten. 8 Worbis, 27. Mai 1926. Das Amtsgericht.

Morbis. 27095] In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 166 die Firma Wilhelm

Urbach in Niederorschel und als deren In⸗

haber der Kaufmann Wilhelm Urbach, da

selbst, eingetragen worden. 1 Worbis, den 27. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ eegister.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1577 die durch Statut vom 12. April/10. Mai 1926 errichtete Genossenschaft „Deruhag“, Deutsch⸗ Russische⸗Handels⸗Gesellschaft, e. G. m. b. H. mit dem Sitz zu Berlin ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die wirtschaftliche Förde⸗ rung der Mitglieder durch Verkauf ihrer Fabrikate und Finanzierung der Ver⸗ käufe zwischen Deutschland und Ruß⸗ land, ferner Gründung von Agenturen und Beteiligungen an Unternehmungen im Auslande. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. 88, den 22. Mai 1926.

Berlin. 27213]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1157, Treuhand Institut der Bäckermeister des Zweigverbandes Brandenburg, e. G. m. b. H., eingetragen worden: Auf gelöst durch Beschluß der Generalver sammlung vom 11. Mai 1926. Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 26. Mai 1926.

Essen, Ruhr. 1727216]

In das Genossenschaftsregister ist am 7. Mai 1926 zu Nr. 143, betr. die Ge⸗ nossenschaft Stoppenberger Milch volsbrlsheniossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Stoppenberg, eingetragen. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 1. März 1926 ist das Statut geändert.

Amtsgericht Essen. Essen, Ruhr. [27215]

In das Genossenschaftsregister ist am 12. Mai 1926 zu Nr. 13, betr. die Ge⸗ nossenschaft Consum⸗Verein Eintracht, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht, Essen, einge tragen: Durch Beschluß der Vertreter⸗ versammlung vom 9. Mai 1926 ist die Satzung geändert.

Amtsgericht Essen.

88

Essen, Ruhr. [27217] In das Genossenschaftsregister ist am 12. Mai 1926 zu Nr. 100, betr. die Ge nossenschaft Gemeinnütziger Bauverein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Heisingen, einge⸗ tragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. März 1926 ist die Satzung geändert. 8 Amtsgericht Essern—

Essen, Ruhr. 27218] In das Genossenschaftsregister ist am 17. Mai 1926 zu Nr. 4, betr. die Ge⸗ nossenschaft Spar⸗ und Vorschußverein von Beamten der Stadt Essen eh eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Haftpflicht, Essen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 13. März 1926 ist das. Statut geändert und vollständig neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditwerkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Umtsgericht Essen.

Forst, Lausitz. 127219] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18, betreffend den Konsumverein

für Forst Lagseg) und Umgegend L. G. m. b. H. in Forst, eingetragen, daß ein neues Statut an Stelle des bisherigen am 25. 4. 1926 errichtet ist. Amtsgericht Forst (Lausitz) en 21. Mai 1926.

Landau, Pralz. [27220] Genossenschaftsregister.

Neu eingetragen wurde die Fuma „Post⸗Bau⸗Genossenschaft Landau, Pfalz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Landau, Pfalz. Das Statut ist errichtet am 13. April 1926. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb von Grundstücken und Erbbaurechten sowie der Bau oder der Erwerb von Häusern zur Beschaffung billiger und gesunder Wohnungen für die Genossen sowie die Verwaltung, Ver⸗ mietung und wirtschaftliche Ausnützung dieser Grundstücke, Erbbaurechte und Häuser. Die erworbenen Grundstücke, Erbbaurechte und Gebäude der Genossen⸗ schaft haben dauernd dem Gegenstand des Genossenschaftsunternehmens zu dienen und dürfen daher nicht veräußert werden.

Landau, Pfalz, den 28. Mai 1926.

Amtsgericht.

Münsterberg, Schles. 127222] Die Landw. Ein⸗ u. Verkaufsgenossen⸗

schaft e. G. m. b. H. Tepliwoda ist

aufgelöst.

Amtsgericht Münsterberg, Schl. 22. 4. 26.

Nordhausen. [27223]

In das Genossenschaftsregister ist am 17. Mai 1926 unter Nr. 44 die „Land⸗ hilfe“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Großberndten eingetragen. Das Statut ist errichtet am 14. Februar 1926. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die gemein⸗ schaftliche Beschaffung von landwirtschaft⸗ lichen Düngemitteln, Saatgut, Maschinen und Ackergerät.

Amtsgericht Nordhausern

Nordhausen. 27224]

In das Genossenschaftsregister ist am 18. Mai 1926 bei der „Beerdigungsanstalt der Tischlerinnung zu ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Nordhausen (Nr. 30 des Reg.) eingetragen, daß die Firma durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. 4. 1926 geändert ist in „Nordhäuser Beerdigungsanstalt, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“.

Amtsgericht Nordhausen.

5. Mufterregifter.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Dpöbeln. [27486]

Im Musterregister ist eingetragen worden, daß die Firma Rob. Tümmler in Döbeln für die unter Nr. 253 einge⸗ tragenen Muster Nry. 88 C und 88 K die Verlängerung der Schutzfrist um 12 Jahre, also bis zum 29. Mai 1938, angemeldet hat. Amtsgericht Döbeln, den 31. Mai 1926.

Hohenstein-Ernstthal. [27487]

In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden:

Nr. 396. Halpert & Co. in Hohen⸗ stein⸗Ernstthal, Zweigniederlassung der in Gera unter gleicher Firma als offene Handelsgesellschaft bestehenden Haupt 1 verschlossenes Paket mit 50 Mustern für aus Baumwolle herge⸗ stellte Möbel⸗ und Dekorationsstoffe, Tischdecken, Borten und Gobelins, Ge⸗ schäftsnummern: 147, 243, 274, 374, 962, 1034, 1102, 1137, 1141, 1142, 1276, 1386, 1387, 1428, 1458, 1471, 1473, 1523, 1531, 1532, 1533, 1541, 1548, 1695, 1714, 1717, 1729, 1769, 1773, 1774, 1783, 1792, 1797, 1799, 1799/1899, 1802, 1807, 1818, 1819, 1826, 1838, 1839, 1844, 1845, 1849, 1851!, 1853, 1857, 1874 und 1877, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1926, mittags 12 Uhr.

Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 31. Mai 1926. Iserlohn. [27488]

In unser Musterregister ist eingetragen worden: 1

Bei Nr. 2108. Firma Heinrich Marx, Iserlohn, für die unter nebenbezeichneter Nummer geschützten Abbildungen von Harmonium⸗ und Klavierleuchtern, Nr. 200, 201, 202, 204, 205, 206, 207, 208, 209, 505, 506, 507, 509, 510, 511, 512, 513, 514, 515, 516, 517, 518, 519 und 520, ist die Schutzfrist um 3 weitere Jahre verlängert.

Unter Nr. 2274. Firma Turk & Bolte, Iserlohn, 3 versiegelte Umschläge, ent⸗ haltend Glashalter Nr. 240, 241, 242, Seifenhalter Nr. 243, 244, 264, Glas⸗ halter Nr. 246, 247, Seifenhalter Nr. 248, 245, Kammhalter Nr. 251, 252, 253, Flaschenhalter Nr. 249, 250, Schwamm⸗ halter Nr. 254, 255, 256, 257, 258, 259, Glas⸗ und Seifenhalter Nr. 260, 261, Seifen⸗-⸗ und Kammhalter Nr. 262, Schwamm⸗ und Seifenhalter Nr. 263, Seifenhalter Nr. 265, Schwammhalter Nr. 266, Schwamm⸗ und Seifenhalter Nr. 267, 268, Handtuchhalter Nr. 470, 471, 468, 469, 472, 473, 511, 512, 510, 526, 527, Waschtischfuß Nr. 588, 589, 590, 591, 592, 593, 594, Fliesenhaken Nr. 759, Handtuchhalter mit Glasplatten⸗ auflage Nr. 528, Ringschale Nr. 337, Schwammhaken Nr. 756, 757, Glas⸗ plattenträger Nr. 679, Haken Nr. 758, Klosettpapierhalter Nr. 779, 780, 781, 782, Klosettzug Nr. 817, 818, 819, Garderobenhaken auf Zelluloidbrett Nr. 760, 761, 762, 763, 764, 765, 766, 767, 1242,

5

1243, 1244, 7,

1251, Klosettzug auf Zelluloidbrett Nr. 820, 821, Badewannensitz Nr. 405, Glashalter Nr. 210, 211, 212, Seifenhalter Nr. 213, 214, 215, Glashalter Nr. 216, 217, Seifenhalter Nr. 218, Kammhalter Nr. 219, 220, Schwammhalter Nr. 221, 222, 223, 224, 225, 226, Glas⸗ und Seifenhalter Nr. 231, 232, Seifen⸗ und Kammhalter Nr. 233, Glas, Seifen⸗ und Zahnbürsten⸗ halter Nr. 234, Seifenhalter Nr. 235, Schwammhalter Nr. 236, Seifen⸗ und Schwammhalter Nr. 237, 238, Bade⸗ wannensitz Nr. 406, Garderobenablage Nr. 717, 718, Wäschekorb Nr. 556, 557, Schwammhalter Nr. 228, 229, 230 und Kammhalter Nr. 227, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1926, vormittags 9 Uhr 20 Minuten.

Unter Nr. 2275. Firma Geldermann & Co., Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildungen von Huthaken Nrn. 1041 und 1042, Flurgarderobenträger Nr. 1209/1, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1926, vormittags 10 Uhr 25 Minuten.

Unter Nr. 2276. Paul Wilhelm, Iser⸗ lohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend 1 Lenin⸗Plakette, 1 Rosa⸗Luxenburg⸗ Plakette, 1 August⸗Bebel⸗Plakette, 1 W.⸗Rathenau⸗Plakette, 1 Adolf⸗Kolping⸗ Plakette, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1926, vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Unter Nr. 2277. Josef Dierks, Iser⸗ lohn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Abbildungen von Doppel⸗Korn⸗Etiketten, Hacketäuer gold Nr. 5 und Hacketäuer weiß Nr. 6, in allen Farben, Flächen⸗ erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1926, nachmittags 12 Uhr

10 Minuten.

Unter Nr. 2279. Heinrich Schreyner & Söhne, Iserlohn, ein verschlossener Umschlag, enthaltend eine Feichnung von Drehknopf Nr. 167 für Kofferschlösser, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1926, vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Unter Nr. 2279. Paul Wilhelm, Iser⸗ lohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend 2 Plaketten, a) Graf Luckner, b) Doktor Carl Liebknecht, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1926, vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Unter Nr. 2280. Firma Kirschbaum & Siebrecht, Iserlohn, ein offener Umschlag, enthaltend Zeichnung von einem Taschen⸗ einschlagkorkzieher mit Kapselheber, Nru. 853, 854, 855, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1926, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Unter Nr. 2281. Firma Wortmann & Co., Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildungen von 28 Stück Ausstattungsgegenständen für Waschtische, Badezimmer und Klosetträume, und zwar: Messing vernickelter Glashalter Nr. 1050, Messing vernickelter Schwammhalter Nr. 1053, Messing vernickelter doppelter Glashalter Nr. 1055, Messing vernickelter kombinierter Glas⸗ und Seifenhalter Nr. 1056, Messing vernickelter Glashalter Nr. 1102, Messing vernickelter Einlegeroft für Seifeneinsatzschalen, oval, Nr. 4000. und Nr. 4001, Messing vernickelter Ein⸗ legerost für T1“— vierkantig, Nr. 4002, je eine Messing vernickelte Garderobeablage Nr. 801, 802 und Nr. 803, je einen Messing vernickelten Klosettpapier halter Nr. 651 und Nr. 654, je einen Meffing vernickelten Handtuchhalter Nr. 428 und Nr. 422, je einen Messing Wasch⸗ tischfuß Nru. 106, 107, 108, 130, 132, 138 und Nr. 118, Porzellan emaillierten Glashalter Nr. 2100, Porzellan emaillierten Seifenhalter Nr. 2105, Porzellan emaillierten Kamm⸗ und Bürstenhalter Nr. 2110, Porzellan emaillierten Schwamm⸗ halter Nr. 2115, Porzellan emaillierten Zahnbürstenhalter Nr. 2120, Porzellan emaillierten Zahnbürstenhalter Nr. 2125 Messing vernickelten Klosettzug Nr. 353 zum Drücken, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1926, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Unter Nr. 2282. Firma Halfmann & Buse, Iserlohn, ein Umschlag, enthaltend 4 Entwürfe, 4 Flurgarderoben, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1926, vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Unter Nr. 2283. Ludwig Strack, Iser⸗ lohn, ein Umschlag, enthaltend Zeichnungen von Hut⸗ und Mantelhaken, Nr. 621, und von Kordel⸗Quast in dreifacher ver⸗ schiedener Ausführung, Nr. 3007, 3008, 3009, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1926, vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Iserlohn, den 22. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

Stuttgart. 1 [27489] Musterregistereinträge vom 31. Mai 1926. Nr. 3346. Erwin Kerler, Kaufmann hier, Modell einer Sportbandage „Start“, Geschäftsnummer !, in verschlossenem Um⸗ schlag, plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1926, nachmittags 2 Uhr 40 Min.

Nr. 3347. Firma Alfred Bühler Aktiengesellschaft in Stuttgart, 3 Mo⸗ delle für Kino⸗ und Theatersessel, Fabrik⸗ nummern 2860, 2861, 2862, in Abbildung dargestellt, in verschlo enem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1926, vormittags 10 Uhr 15 Min.

Nr. 3348. Firma Stuttgarter Metall⸗ warenfabrik Wilh. Mayer & Frz. Wilhelm in Stuttgart, 15 Modelle zu Medaillen u. Plaketten, Fabriknummern 420 bis 493, 435, 1 Modell zu einer Schützen⸗ kette Fabriknummer 434, in Abbildung

dargestellt, in versiegeltem Umschlag,

88

8, 1249,

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr 50 Min.

Nr. 3349. 1. Franz Zachmann, Händler in Stuttgart⸗Cannstatt, und 2. Ludwig Miller, Artist, hier, 35 Mo⸗ delle zu Blumenvasen in Buchstaben⸗ und Zahlenform, Geschäfts⸗Nrn. 1—35, in Abbildung SShl in verschlossenem Umschlag, plastische Erzeugnisfe, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1926, vormittags 10 Uhr 50 Min.

Nr. 3350. Firma Robert Bosch Aktiengesellschaft in Stuttgart, 4 Mo⸗ delle für Aushängeschilder, Fabrik⸗ nummern 21 24, plastische Erzeugnisse, 4 Muster für Aushängeschilder, Fabrik⸗ nummern 25—28, Flächenerzeugnisse, je in Abbildung dargestellt, in offenem Um⸗ schlag, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1926, vormittags 11 Uhr 45 Min.

Nr. 3054. Die Firma Wilhelm Fnlins Teufel, hier, hat bezüglich der Muster Fabr.⸗Nrn. 1606, 1607, 1608, Verpackungsstreifen für Gamaschen, und Fabr.⸗Nrn. 1609, 1610, 1611, Karton⸗ etiketten für Gamaschen, die Verlängerung der Schutzfrist um 5 Jahre angemeldet.

Stuttgart, den 31. Mai 1926.

Amtsgericht Stuttgart I.

Ulm, Donau. [27490]

Musterregistereintrag vom 31. 5. 1926: Nr. 193, Firma Julius Moos in Ulm, Modell eines Handumschalters für elek⸗ trische Heizkissen und sonstige elektrische Apparate, offen, Geschäftsnummer 4, Erzeugnis, Schutzfrist sechs Jahre, angemeldet am 28. Mai 1926, 4 Uhr 20 Minuten.

Amtsgericht Ulm, Donau.

Weiden. [27492] In das Musßterregitier wurde eingetragen: En1ü167 Forne anfabrik

Waldershof A. G. vorm. Johann Haviland,

Sitz Waldershof i. Opf., ein versiegelter

Umschlag, enthaltend Dekore Nr. 2164,

2163, 2160, 2158, 2157, 2156, 2155,

2154, 2112, 2162, Fllächenerzeugnisse,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

7. Mai 1926, vorm. 8 Uhr 15 Min. Bd. II Nr. 108. Porzellanfabrik

Waldershof A. G. vorm. Johann Haviland,

Sitz Waldershof i. Opf., ein 17Se-

Umschlag, enthaltend Dekore Nr. 2163,

2173, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 17. Mai 1926, vorm.

8 Uhr 15 Min.

Weiden i. O., den 31. Mai 1926. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. 127491] In das Musterregister Würzburg wurde eingetragen unter Nummer 133, Gehrübfr Schmide offene Handelsgesellschaft in Mainbhbernheim, ein Muster (in 3 Exem⸗ 1— offen, Reklamebild „Suße Rost⸗ bratwürstel“, Geschäftsnummer 2011, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 19. Mai 1926, vorm. 8 ½ Uhr. Würzburg, den 27. Mai 1926. Amtsgericht Registergericht.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Berlin-Schöneberg. [27552] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Curt Gottschalk in Berlin⸗Friedengu, Rheingaustr. 19 (Ledermöbelgeschäft), wird heute, am 27. Mai 1926, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Stephan Burian, Berlin⸗ Wilmersdorf, Bruchsaler Str. 10, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 22. Juni 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird ur Beschlußfassung über die Beibehaltung es ernannten oder die Wahl eines anderen Vevwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Juni 1926, vormittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 29. Juli 1926, mittags 12 ühr. vor dem unter zeichneten Gericht, Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Juni 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.

Bocholt. [27553] Ueber das Vermögen der Fiyma Peco Regenmäntelfabrik mit beschränkter Haf⸗ tung in Bocholt ist heute, 11 Uhr 58 Min. vormittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Hebberling in Bocholt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1926. Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1926. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 16. Prüfungstermin am 13. August 1926 daselbst.

Bocholt, den 28. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[27554] Ueber das Vermögen des verstorhenen Bankiers Louis David, früher in Bonn, wird heute, am 22. Mai 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Kreisch in Bonn, Meckenheimer Stvaße 44. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist und Anmeldefrist: 16. Juni 1926. Erste Ssanst emmüufs am 15. Juni 1926, mittags 12 Uhr. Allgemeiner rü⸗ fungstermin am 1. Juli 1926, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,

Bonn.

Wilhelmstraße 23, Zimmer 99. Amtsgericht Bonn. Abt. 18.

Braunschweig. [27555

Ueber das Vermögen des Kaufmann Walter Buchholz, hier, als alleinigen In⸗ habers der Firma Walter Buchholz, Baumwollwaren⸗Großhandlung, Wäsche⸗ und Schürzen fabrikation zu Heeeeb Bohlweg 46, ist heute, am 31. Mai 1926, mittags 12 ¼½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. ing. Meyer zu Braunschweig, Wendenstr. 69, um Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und vnme. von Konkursforderungen bis zum 1. Juli 1926. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗

rricht Braunschweig, Wilhelmstr. 53, Zimmer 6.

Braunschweig, den 31. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2.

Charlottenburg. [27556]

Ueber das Vermögen der Margarete Henkel G. m. b. H. in Charlottenburg. Savignyplatz, Stadtbahnbogen 8 (Handel mit Farben), ist heute, am 1. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ bffnet. Verwalter: Konkursverwalter Borchardt in Charlottenburg, Kantstr. 19. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 22. Juni 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 30. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, im Fidi d es Amtsgerichts Char⸗ ottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, e Nr. 254. Aktenzeichen: 40. N. 090 6 6.

Charlottenburg, den 1. Juni 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.

Deutsch Krone. [27557] Ueber das Vermögen der Firma ‚Fritz Schmidt“, Inhaberin Kaufmannsfrau Martha Schmidt, geb. Krebs, in Dt. Krone, ist heute, am 27. Mai 1926, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Hirschfeld in Dt. Krone. Frist zur der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1926. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juni⸗ 1926, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 1. September 1926, pormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht. 1 Amtsgericht Dt. Krone, den 27. Mai 1926.

Dresden. [27558]

Ueber das Vermögen des Kunstgewerb⸗ lers Georg Robert Mendelssohn in Rähnitz⸗Hellerau, Winkelwiese 2, der da⸗ selbst, Pillnitzer Weg 3, unter der ein⸗ getragenen Firma Werkstatt Georg Men⸗ delssohn die fabrikationsmäßige Her⸗ stellung von kunstgewerblichen Metall⸗ waren betreibt, wird heute, am 31. Mai 1926, nachmittags 12 2¾2 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Reichel in Dresden, Gerokstr. 57. Anmeldefrist bis zum 21. Juni 1926. Wahltermin: 29. Juni 1926, vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin: 13. Juli 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juni 1926.

Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Düsseldorf. 2

Ueber das Vermögen der Ehefrau Isaa Bernstein, Wella geb. Bernstein, in Düsseldorf, Friedrichstraße 5, Inhaberin einer Weiß⸗ und Wollwarenhandlung unter der nicht handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma „Kaufhaus J. Bern⸗ stein’, Düsseldorf, Friedrichstraße 28 a, wird heute, am 29. Mai 1926, vormittaas 8 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. Peter Arens in Düsseldorf, Parkstraße 64, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1926. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 26. Juni 1926, vormittags 10 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 17. Juli 1926, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 231, des Justiz⸗ gebäudes an der Mühlenstraße.

Abt. 14.

Amtsgericht in Düsseldorf. Frankfurt, Oder. [27560]

Ueber das Vermögen der Firma Hermann Grünthal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. Oder, Geschäftsführer: dier Kausleute Max Grün⸗ thal, Hamburg, Lübecker Straße 89, Leo Grünthal, Frankfurt a. Oder, Richtstr. 48, Willi Grünkhal, Frankfurt a. Oder, Theater⸗ straße 1, wird heute, am 22. Mai 1926, vor⸗ mittags 10,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin es be⸗ antragt und ihre Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Kaufmann Arno Geißler, hier, Junkerstr., wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 6. Juli 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 20. Jufi 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Oderstr. 53/54, 1 Treppe, Zimmer 10, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Beweissunne, zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗

pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sse aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 6. Juli 1926 Anzeige zu machen. 8

Das Amtsgericht in Frankfurt a. Oder.

Hamburg. [27561]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dayvid James Harth, Isestraße 43, alleinigen Inhabers der Firma Harth & Co., früher Pickhuben 3, Tee und Spiri⸗ wosen, ist heute, nachmittags 1,57 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: G. M. Kanning, Glbockengießerwall 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. vun d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Juli d. J. einschließlich. . Gläu⸗ bigerversammlung: ittwoch, 30. Juni d. J., vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, 25. August d. J., vorm. 10,15 Uhr.

Hamburg, 31. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. [27562]

Ueber das Vermögen der Firma Fräu⸗ lein Marie Peschmann in Bad Warm⸗ brunn ist heute, am 31. Mai 1926, vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Brauereidirektor a. D. Karpe in Warmbrunn zum Konkursver⸗ walter ernannt worden. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 3. Juli 1926. Erste Gläubigerversammlung am 30. Juni 1926, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juli 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Zimmer 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Juli 1926. Amtsgericht Hirschberg i. Schles.

Kirchen. [27563] Ueber den Nachlaß des am 29. Juni 1925 verstorbenen Ingenieurs Otto August Beer in Buchenhof bei Kirchen ist am h. Mai 1926, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ zursverfahren eröffnet worden. Verwalter 8 Rechtsanwalt Flores in Betzdorf. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 2. Juli 1926, vormittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Verihl Abteilung 6. Kirchen (Sieg), den 31. 5. 1926. Amtsgericht. Koblenz. 27564] Ueber das Vermögen der Firma Rhecri, Inhaber Siegmund Loewenstein in Loblenz, Am Plan 16, wird heute, am 29. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Sprung in Koblenz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 28. Juni 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. Juli 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 73, Termin anbe⸗ Allen Personen, welche eine zur onkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Juni 1926 Anzeige zu machen. Preuß. Amtsgericht in Koblenz.

Leipzig. [27566] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Leander Meisel in Leitzig, Elisenstr. 67, all. Inhabers einer Möbelstoffgroßhandlung unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma „Georg Leander Meisel“ daselbst, wird heute, am 28. Mai 1926, nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Tippmann in Leipzig, Ferdinand⸗ Rhode⸗Str. 23. Anmeldefrist bis zum 19. Juni 1926. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 1. Juli 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Juni 1926. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA 1, den 28. Mai 1926. Leipzig. [27565] Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ sellschaft für isolierte Drähte mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig, Hoh⸗ mannstraße 7, mit Zweigniederlassung in Zwenkau (Geschäftsführer: In⸗ genieur Paul Thomas in Leipzig), wird heute, am 31. Mai 1926, mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Breymann in Leipzig, Plauensche Straße 13. Anmeldefrist bis zum 28. Juni 1926. Wahltermin am 30. Juni 1926, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. Juli 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 14. Juni 1926. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA 1, den 31. Mai 1926. München. 27567] Ueber den Nachlaß des am 20. Mai 1926 in München verstorbenen Kauf⸗ manns Louis Künstler, Alleininhaber der Firma Bischofsheimer & Künstler, Textilwaren in München, Wohnung: Pettenkoferstr. 21, Geschäftslokal: Paul⸗ Heyse⸗Str. 28, wurde am 31. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, der Konkurs er⸗

öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Zedermann in München, Ludwigstr. 6. Offener Arrest nach Konk.⸗ Ordg. § 118 mit Anzeigefrist bis 21. Juni 1926 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735/III, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 21. Juni 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. 8 132, 134, 137 bezeich⸗ neten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 30. Juni 1926, vorm. 9 Uhr, Zimmer 724/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9.

Amtsgericht München, Konkursgericht.

Neusalza-Spremberg. 27568] Ueber das Vermögen des Herren⸗ kleiderhändlers Albert Reinhard Feiler in Oberfriedersdorf wird heute, am 29. Mai 1926, nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Kaufmann Adolf Hünlich, hier. Anmeldefrist bis zum 19. Juni 1926, Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 26. 6. 1926, vormittags 8 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. 6. 1926. . Neusalza⸗Spremberg, 29. Mai 1926. Amtsgericht. Neustadt, Haardt. [27569] Durch Beschluß des Amtsgerichts dahier vom 26. Mai 1926, nachmittags 5 ½ Uhr, ist über das Vermögen der Firma Pfälzische Schleif⸗ & Haustein⸗ Industrie E. Gümbel G. m. b. H. in Liquidation in Neustadt a. d. H., das Konkursverfahren eröffnet, der Rechts⸗ anwalt Otto Schäffer in Neustadt a. d. H. als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeige⸗ frist auf 15. Juni 1926, die Anmelde⸗ frist auf 22. Juni 1926, der Wahl⸗ termin auf Freitag, den 25. Prni 1926, nachmittags 4 Uhr, und der Prüsungs⸗ termin auf Freitag, den 9. Juli 1926, nachmittags 4 Uhr, im Amtsgerichts⸗ gebäude, hier, Zimmer Nr. 25, festgesetzt worden. 1 Neustadt a. d. Haardt, 29. Mai 1926. Amtsgerichtsschreiberei. Oranienburg. [27570] Ueber das Vermögen der Lowelline G. m. b. H. in Birkenwerder, Havelstr. 28a, wird heute, am 31. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die der Gesellschaft dargetan ist. Der Kaufmann Hermann Krebst in Oranienburg, Lindenstr. 7 (Fern⸗ ruf 44), wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Juni 1926 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters so⸗ wie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Juni 1926, vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Juli 1926, vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 15, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch dem Konkursverwalter bis zum 20. Juni 1926 Anzeige zu machen. Oranienburg, den 31. Mai 1926 Amtsgericht.

Pforzheim. [27571] Ueber das Vermögen des Konrad Knoblauch, Papier⸗Großhandlung in Pforzheim, Westl. Karl⸗Friedrich⸗Str. Nr. 42, wurde heute, am 28. Mai 1926, nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Herr Bücherrevisor Friedrich Wentz in Pforzheim wurde zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist: 18. Juni 1926. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 28. Juni 1926, vormittags 8 ½ Uhr. Prüfungstermin: Montag, den 28. Juni 1926, vorm. 8 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 18. Juni 1926. Pforzheim, den 28. Mai 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts A 3.

Pforzheim. [27572] Ueber das Vermögen des Heinrich Grau, Inhaber einer Alpakkawarenfabrik in Pforzheim⸗Brötzingen, Maihälden⸗ straße 46, wurde heute, am 29. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsoberverwalter a. D. Lohrer in Pforzheim, Schulberg 1, wurde zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist: 30. Juni 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Dienstag, den 29. Juni 1926, vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 13. Juli 1926, vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 30. Juni 1926. Pforzheim, den 29. Mai 1926 Der Amtsgerichts. A. II.

Prorzheim. [27573]

Ueber das Vermögen des Adolf Greu⸗ lich, Inhaber einer Schuhwarenhandlung in Pfor heim, Marktplatz 1, wurde heute, am 29. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Kauf⸗ mann Gottlob Spohn in Pforzheim, Zerrenner Str. 68, wurde zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist: 30. Juni 1926. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 25. J

Juni 1926, vormittags 10 ¼ Uhr. Prüfungstermin: Freitag,

sen „Juli 1926, vorm. 10 Uhr. Offener

rrest und Anzeigefrift: 30. Juni 1926 1 29. Mai 1926.

Der S Amtsgerichts.

2X.

Plauen, Vogtl. [27574] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Blusen⸗ und Kleiderfabrikanten Curt Fülle in Firma Curt e in Plauen, Leißner Straße 6, wird aufge⸗ weil die Voraussetzungen für die mordnung nachträglich weggefallen sind, und gleichzeitig wird über dessen Ver⸗ mögen heute, am 31. Mai 1926, vor⸗ mittags 10 ¾¼ Uhr, das ren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Graupner in Plauen. An⸗ meldefrist bis zum 1. Juli 1926. Wahl⸗ termin am 1. Juli 1926, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 19. August 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1 Amtsgericht Plauen, am 31. Mai 1926. Varel, Oldenb. [27576] Ueber das Vermögen des Tabakwaren⸗ händlers Franz Jacobs in Zetel ist das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der öö Joh. Kückens in Zetel i. O. ffener Arrest mit Anmeldefrist: 21. Juni 1926. Frist für Anmeldung der, Forderungen bis 21. Juni 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 2. Juli 1926, vormittags 11 Uhr.

Varel, den 28. Mai 1926 Amtsgericht. II. Zusmarshausen. [27577] Das Amtsgericht Zusmarshausen hat über das Vermögen des Bäckeymeisters Georg Ludwig in Welden am 31. Mai 1926, nachmittags 3 ½³ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Spörl in Zusmarshausen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei obigem Gericht bis zum 21. Juni 1926. Termin zur Wahl eines anderen Konkurs⸗ verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Reä se hehe eh ele⸗ und die in den §§ 132 und 137 der K.⸗O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Mon⸗ tag, den 28. Juni 1926, vorm. 9 % Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Zus⸗

marshausen Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Angerburg. [27578]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Max Kohn in Rosenstein ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ min auf den 30. Juni 1926, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 14, anberaumt.

Angerburg, den 29. Mai 1926

Bautzen. [27579] Das Verfahren, betr, den Konkurs über das Vermögen des Mühlenbesitzers Jo⸗ hannes Martin Körner in Oehna, wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amts⸗ gericht Bautzen, den 26 Mai 1926.

Bautzen. [27580]

Das Verfahren, betr. den Konkurs über das Vermögen des Schnittwarenhändlers Friedrich Rudolf Hallang in Obergurig⸗ Blumental, wird eingestellt, da sich er⸗ keben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ ahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Bautzen, den 26. Mai 1926.

Breslau. [27581] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Industrie⸗ und Landwirtschafts⸗ bedarf, G. m. b. 8 in Breslau 16, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. (41. N. Breslau, den 27. Mai 1926. Amtsgericht.

Crailsheim. [27583] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Firma Brüder Landauer in

Kaufmann in Berlin⸗Halensee, ist be⸗ sonderer Prüfungstermin bestimmt auf Montag, den 14. Juni 1926, nachmittags 5 Uhr. Amtsgericht Crailsheim. Crimmitschau. [27584] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma C. Döhler in Crimmitschau (Tuchfabrik) ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 18. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, bestimmt worden.

Amtsgericht Crimmitschau, 31. Mai 1926.

Ebersbach, Sachsen. [27585]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Ottomar Güttler in Neugersdorf wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 12. April 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt und der Schlußtermin übgehasten worden ist.

Ebersbach, den 31. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

Flensburg. [27586]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrradhändlers Carl Callsen in Schafflund wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. Flensburg, den 22. Mai 1926.

Das Amtsgericht, Abt. VII.

G

Crailsheim, Alleininhaber Leopold Loeb,⸗

Frankfurt, Main. 727587] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Mitteldeutschen Textil Aktien⸗ gesellschaft Bloch & Herz in Frankfurt a. M., Roßmarkt 14 a, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und nach Schlußverteilung aufgehoben. Frankfurt a. Main, den, 28. Mai 1926. Amtsgericht. Abteilung 17.

Friedberg, Hessen. 127588] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Haar⸗ 8 in Friedberg wird nach erfolgter bschlag verteilung mangels weiterer Masse eingestellt. b Sn den 27. Mai 1926. Hessisches Amtsgericht.

Görlitz. 8 [27589] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Röhle & Co. in Görlitz wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Görlitz, den 16. Mai 1926. Amtsgericht. Gotha. 3 [27590] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Oswald Stops in Eotha wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. 1 Gotha, den 29. Mai 1926. Thür. Amtsgericht. Heilbronn, Neckar. [27592] Beschluß vom 21. Mai 1926: In der Konkurssache Martin Brückner, Kauf⸗ mann in Heilbronn, wird Termin zur rüfung der nachträglich angemeldeten orderungen bestimmt auf Samstag, den 5. Juni 1926, vorm. 10 Uhr, Zimmer 5. Amtsgericht Heilbronn. Herford. [27593] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Kleine in Hiddenhausen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Herford, den 27. Mai 1926. Amtsgericht. 8

Jena. [27594] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der verw. Frau Elise Kaiser, geb. Töpfer, in Jena wird aufgehoben, nach⸗ dem die Schlußverteilung stattgefunden hat. Jena, den 28. Mai 1926. Thür. Amtsgericht.

9c.

Karlsruhe, Baden. [27595] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Eugen Kunz in Karls⸗ ruhe wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Der Gerichts⸗ schreiber des Bad. Amtsgerichts Karls⸗ ruhe. Abt. 6 Karlsruhe, Baden. [27596] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Voigtlander in Karlsruhe, Weinbrennerstr. 50, wurde heute nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Karlsruhe, den 26. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. A. VIII.

Kastellaun. [27582] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Bach u. Reuter, Baugeschäft in Kastellaun, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung und ur zweiten Gläubigerversammlung auf en 9. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, anberaumt. 1 Kastellaun, den 18. Mai Amtsgericht.

8 1926. 8

Kiel. [27597]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Siegmund Kalter in Kiel, Weberstraße 1—3, Mitinhaber der nicht eingetragenen Firma S. Kalter und J. Feuer in Kiel, Gr. Kuhberg 22, wird aufgehoben, da die Verteilung der Masse erfolgt ist.

Kiel, den 25. Mai 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 22.

Lauenstein, Hann. [27598] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Holzhändlers Hermann Meyer in Ockensen ist eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Lauenstein i. Hann., den 28. Mai 1926. Ludwigslust. [27599] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Völckner in Ludwigslust wird nach erfolgtem Schlußtermin aufgehoben. Ludwigslust, den 17. Mai 1926. böö.“ Ludwigslust. [27600] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Lewinsohn, Inhabers der nicht eingetragenen Firma A. Bieber in Ludwigslust, wird nach er⸗ folgtem Schlußtermin aufgehoben. Ludwigslust, den 17. Mai 1926. Amtsgericht. Ludwigslust. [27601] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fräuleins Elisabeth Rösicke in Luüdwigslust wird nach erfolgtem Schluß⸗ termin aufgehoben. Ludwigslust, den 17. Mai 1926. Anmtsgericht.

Magdeburg.

In dem Konkursverfahren

über das

Magdeburg. mögen 1 8 Aktiengesellschaft, Groß nach erfolgter

termins hierdurch aufgeh

Marienberg, Sachsen.

e,. des Verfahrens, weil

nicht vorhanden ist. Termin auf den 11. Juni 1926, mittags 12 Uhr, an⸗

Magdeburg, Editharing 38, alleiniger In⸗ haber der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Busse & Sc ebeae 5, ist infolge eines von em schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 18. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Magdeburg, Straße 131, anbera Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Scholz, agdeburg,

Gemeinschuldner gemachten Vor⸗

Justizpalast, Halberstädter Zimmer 111, anberaumt.

des Konkursgerichts

Magdeburg, den 28. Mai 1926. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

[27603]

Das Wnhe verfahren geer des Ver.

ker Firma Kirchheim Co.

Iichoft. Ottersleben, wird

ee des Schluß⸗ en.

Magdeburg, den 28. Mai 1926. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

127601] In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Strumpffabrikanten Franz Julius Walther bach i. Erzgeb., Firma Walker wird

Wagenlehner in Lauter⸗ „Nr. 886 b, Inhabers der Wagenlehner in Lauterhach, zur Beschlußfassung über die Ein⸗ eine den osten des Verfahrens entsprechende Masse

reitag,

beraumt. Das Amtsgericht zu Marienberg i. Sa. Marienberg, Sachsen. [27605] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rudolf Scheiter in Groß⸗ rückerswalde, Inhabers der Firma „Rudolf Scheiter Handlung landwirtsch. Maschinen und Reparaturwerkstatt“ wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters auf Freitag, den 11. Juni 1926, vorm. 11 ½ Uhr, anberaumt.

Das Amtsgericht Marienberg, Sa.,

den 31. Mai 1926.

Marienberg, Sachsen. [27606 In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Dachdeckermeisters Albin Stengel, Marienberg, Sa., Schulstraße, wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters auf Freitag, den 11. Juni 1926, vorm. 11 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Marienberg, Sa., den 31. Mai 1926. München. (27608] Das am 2. November 1925 über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Mäh⸗ lert in München eröffnete Konkurs⸗ verfahren wurde mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗

masse eingestellt. § 204 K.⸗O. Amtsgericht München, Konkursgericht.

München. 127609]

Am 26. Mai 1926 wurde das unterne 2. November 1925 über das Vermögen der Firma Rudolf Mählert u. Co. off. Hand.⸗ Ges. in München eröffnete Konkurs⸗ verfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. § 204 K.⸗O.

Amtsgericht München, Konkurs München. 1 Am 27. Mai 1926 wurde das unterm 5. März 1926 über das Vermögen des Kaufmanns Samson Gutter, Inhabers einer Textilwarengroßhandlung in Mün⸗ chen, Jahnstr. 36, eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Zwangsvergleich be⸗ endet aufgehoben.

Amtsgericht München, Konkursgericht. Neuhaus, Oste. 25382]

In, dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns M. N. Meyer in Cadenberge soll eine Abschlagsverteilung erfolgen. Dazu sind verfügbar 4800 RM. Zu berücksichtigen sind 82,54 RM bevor⸗ rechtigte und 18 850,57 RM nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen. Das Verzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des Amts⸗ gerichts Neuhaus (Oste) aus.

Neuhaus (Oste), den 25. Mai 1926.

Der Konkursverwalter:

O. Borgstädt.

Neumünster. [27610] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Otto Delfs Söhne, Neumünster, mit Zweig⸗ niederlassung in Hamburg und Stuttgart, und deren Gesellschafter Heinrich Delfs, Martha Delfs, geb. Cramer, Otko und Robert Delfs in Neumünster steht Zwangsvergleichstermin am 24. Juni 1926, vorm. 11 ‧½ Uhr, an. Vergleichsvorschlag mit Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des unter⸗ zeichneten Gerichts zur Einsichtnahme niedergelegt. 8

Neumünster, den 29. Mai 1926. Das Amtsgericht. Neumünster. [27611] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Röschmann in Neumünster wird nach erfolgter Ab⸗

gehoben. Neumünster, den 29. Mai 1926. Das Amtsgericht. Neustettin.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Louise Kleinke zu Neustettin ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗

Vermögen des Kaufmanns Willi Busse,

verzeichnis der bei der Verteilung be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch aufe.

[276121