* 8
[29268]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 30. Juni 1926, vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses Bassenge & Fritzsche, Dresden, Gewandhausstr. 5I, stattfindenden 14. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts
über das Geschäftsjahr 1925 sowie
Beschlußfassung über deren Genehmi⸗ gung.
2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über dort hinterlegte Aktien spätestens am 2. Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung, den Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft in Dresden oder bei dem Bankhaus Bassenge & Fritzsche in Dresden, Gewandhausstraße 5, oder bei einem
eutschen Notar zu hinterlegen. In letzterem
alle muß der ordnungsgemäße Hinter⸗ legungsschein des Notars vor Ablauf der Hinterlegungsfrist bei einer der vor⸗ genannten Anmeldestellen eingereicht sein.
Dresden, den 5. Juni 1926.
Dresdner EStrickmaschinenfabrik Irmscher & Witte A.⸗G.
Der Vorstand. Karsch. W itte.
[29270]
Spinnerei Vorwärts Brackwede.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 28. Juni 1926, vorm. 10 Uhr, in der Handelskammer zu Bielefeld statt⸗ findenden 72. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für deas Jahr 1925. . Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925. . Mitteilung gemäß § 240 HGB. über den Verlust der Hälfte des Grund⸗ kapitals. .Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
.Statutenänderungen:
a) § 7 Abs. 1 u. 2 (Herabsetzung der Mindestzahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder),
b) § 20 (Erleichterung der Hinter⸗ legungsbestimmungen).
6. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind nach § 20 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre oder deren Bevoll⸗ mächtigte berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank ent⸗ weder bei unserer Gesellschaftskasse, hier, oder bei einer der nachbenannten Banken: Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ mmanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,
und deren Filiale in Bielefeld,
Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer
& Co. Kommanditgesellschaft auf
Aktien, Filiale Bielefeld, Bielefeld,
Dresdner Bank, Berlin, und deren Filliale in Bielefeld oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis nach stattgehabter Hauptver⸗ hinterlegt lassen. Die über ie Hinterlegung ausgestellten Empfangs⸗ scheine dienen als Einlaßkarten zur Haupt⸗ versammlung. ⸗
Brackwede, im Juni 1926.
Der Vorstand. M. an Haack.
[26871] Haus für Handel und Gewerbe A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1925.
ℳ 180 000 8 241 112 26 221 08 1 185/69
215 760,29
₰ 15 37
Soll. Immobilienkonto Debitorenkonto.. Kassakonto... Banttonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
Haben. Aktienkapital 1““ Kreditorenkonto . . . Verloste Obligationen Ferese tungennte 8 Amortisationskonto
30 000,— 10 406 90 87 750— 28 740771 58 862 68
215 760/29
München, den 31. Dezember 1925. Haus für Handel und Gewerbe A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Pschorr. Der Vorstand. Wimmer. Kullen.
Diese vorstehende Bilanz, errichtet für den 31. 12. 1925, nebst der dazu gehörenden Verlust⸗ und Gewinnrechnung habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern der Firma „Haus für Handel und Gewerbe Aktiengesellschaft München“ ge⸗ wissenhaft überprüft und ohne Erinnerung befunden. 1
München, den 10. März 1926. Hans Dotzler, öffentlich angestellter
und beeidigter Bücherrevisor.
[26872] Bekanntmachung.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Hermann Kloepfer infolge Ablebens ausgeschieden; an seiner Stelle wurde Herr Kommerzienrat Otto Hau⸗ mann, hier, neugewählt.
München, den 25. Mai 1926.
Haus für Haudel und Gewerbe A.⸗G. Der Vorstand. Wimmer. Kullen.
[29217] Heimstätten⸗Siedlung Berlin⸗Wilmersdorf Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. Juni 1926, mittags 12 Uhr, im Saal V des Stadthaufes Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiser⸗ allee 1— 12, stattfindenden 7. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für 1925. 2. Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Gewinnverteilung. 3. Entlastung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. 4. Aende⸗ rungen der §§ 1 und 20 (Abs. 3 Nr. 5), Umnumerierung des § 33 in 34, Ein⸗ fügung eines § 33 für das Prükungsrecht der Stadt Berlin. 5. Neuwahl von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern.
An der Generalversammlung teil⸗ nehmende Aktionäre haben ihre Aktien oder Anteilscheine bis spätestens 26. Juni 1926, nachmittags 1 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Bezirkskasse Berlin⸗Wilmersdorf, Meierotto⸗Straße 11, zu hinterlegen.
Berlin⸗Wilmersdorf, den 4. Juni
1926. Der Aufsichtsrat. abermann, Veorsitzender. Der Vorstand. Fabowski. Lorenz.
[29228] Thüringische Glas⸗Jnstrumenten⸗ Fabrik Alt, Eberhardt & Jäger
Aktien⸗Gesellschaft, Ilmenau. Auf die Tagesordnung der auf Donnerstag, den 17. Juni 1926, nach Ilmenau einberufenen 19. ordent⸗ lichen Jahreshauptversammlung setzen wir noch als Punkt 5: Satzungsänderung zu § 27 unseres Gesellschaftsvertrags über Hinterlegung von Aktien zur General⸗ versammlung. Ilmenau, den 3. Juni 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: S. Hirschmann, Finanzrat.
Niederschlesische Lukawerke Aktiengesellschaft, Neufalz (Oder).
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung am Donnerstag, den
24. Juni 1926, in Neusalz (Oder),
Hotel zur Brüdergemeinde. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Bilanz
1924/25, Entlastungserteilung.
2. Goldmarkumstellung.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Hinterlegung der Aktienmäntel bei der
Stadt⸗ und Kreisbank, Neufalz (Oder),
oder bei einem deutschen Notar.
Neusalz (Oder), den 3. Juni 1926. Der Vorstand.
für
[29227]
Westbau A. G., Münster i. Westf.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Montag, den
28. Juni d. J., nachmittags 4 ¼ Uhr,
in den Geschäͤftsräumen der Dresdner
Bank, Filiale Münster i. W., stattfinden⸗
den ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1925 und der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ richt des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ge⸗ winnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
lung teilzunehmen wünschen, werden er⸗
sucht, ihre Aktien spätestens am dritten
Tage vor der Generalversammlung bei
der Gesellschaft oder bei der Dresdner
Bank, Filiale Münster i. W., zu hinter⸗
legen.
Münster i. Westf., den 3. Juni 1926.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Stübben, Dr.⸗Ing. und phil. h. c.,
Geh. Oberbaurat.
[28874] . Bauverein Weißensee in Liqu. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 30. Juni 1926, nachmittags 3 ½ Uhr, im Büro der Treuhand Aktien⸗Gesellschaft für Industrie, Handel und Gewerbe, Berlin, Potsdamer Str. 7, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht der Liquidatoren über die Lage des Geschäfts, Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für 1925 sowie Bericht des Aufsichtsrats. . .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Liquidatoren. 1 Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilzunehmen be⸗ absichtigen, wollen ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, § 9 des Statuts, also bis Freitag, den 25. Juni d. J., in⸗ klusive, im Büro der Firma Bercht & Sohn, NW. 40, Roonstr. 3, gegen eine ihnen zu erteilende Bescheinigung in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Berlin, den 2. Juni 1926. Der Aufsichtsrat.
Rudolf Schloß, Vorsitzender.
8
toarag Berichtigung. Vereinigte Elbeschiffahrts⸗ Gesellschaften Aktiengesellschaft,
Dresden.
In der in der 2. Beil. der Nr. 111 d. Bl. vom 15. 5. 26 veröffentl. Bekanntm. ist beim Gewinn⸗ u. Verlustkonto unter Soll der letzte Betrag von 13 844 RM 96 ₰versehentlich hinter die Linie gestellt. Der Abschnitt von „Der Reingewinn usw.“ ab muß richtig lauten:
Der Reingewinn vonReichs⸗ mark 29 144,66 findet fol⸗ gende Verwendung:
5 % dem Reserve⸗ fonds 1 500,— 6 % Dividende auf RM 230 000,— Vorzugsaktien Vortrag auf neue Rechnung.
13 800,—
13 844,96 29 144 96
775550
128929
Die Aktionäre unserer “ werden hierdurch zu einer am Montag, den 28. Juni, nachm. 5 Uhr, in den Geschäftsräumen Berlin W., Behrenstr. 7, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
4 Nes eSht der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1925.
„Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sed bieiegcen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am wweiten Werktage vor der Generalbver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar nachweislich hinterlegt haben.
Berlin, den 4. Juni 1926.
H. Römmler Aktiengesellschaft.
[29212]
Am Mittwoch, den 30. Juni 1926, mittags 12 Uhr, findet im Hotel Russischer Hof, Berlin, Georgenstraße 21/22, unsere ordentliche Generalversamm⸗ lung statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte der Liquidatoren
sowie folgender Bilanzen:
a) Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.
b) Liquidationseröffnungsbilanz per b 1924 nebst Liquidations⸗ onto.
c) Liquidationsbilanz per 30. Juni 1925 nebst Liquidationskonto.
2. Genehmigung der Bilanzen.
3. Entlastung der Liquidatoren und des
Aufsichtsrats.
Gemäß Artikel 10 des Gesellschafts⸗ statuts haben die Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, ihre Aktien nebst Nummern⸗ verzeichnis spätestens am dritten Tag vor der Generalversammlung bei der Dresdner Bank in Berlin oder
deren Filiale München, bei der Bayerischen Vereinsbank
München oder
in
[29311] Maschinenbau⸗Gesellschaft Heilbronn.
Die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft findet am Freitag, den 25. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G., Heil⸗ bronn, Kaiserstr. 37, statt.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Aktionäre, welche an dieser Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 22. Juni d. J. bei der Filiale der Deutschen Bank A.⸗G., Heilbronn, bei der Handels⸗ und Gewerbe⸗ bank Heilbronn A.⸗G., bei unserer Gesell⸗ schaft oder bei einem deutschen Notar unter Benachrichtigung unserer Gesellschaft vor Ablauf der vorstehend genannten Frist zu hinterlegen.
Die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen vom 7. Juni d. J. ab in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre auf.
Heilbronn, den 3. Juni 1926. Maschinenbau⸗Gesellschaft
Heilbronn.
[29220] Boizenburger Plattenfabrik, Aktiengesellschaft, Boizenburg a. d. Elbe.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den
29. Juni 1926, vormittags 10 ½ Uhr,
zu Boizenburg a. d. Elbe, Bahnhof.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Abrechnung für 1925.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung und Ausübung ihres Stimmrechts sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrags ihre
Aktien spätestens am zweiten Werktage
vor der Generalversammlung im Geschäfts⸗
lokal der Gesellschaft dder bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegt haben. 1982Tng a. d. Elbe, den 3. Juni
Der Vorstand. B ischoff. [29224]
Runa⸗Rochela Plantagen⸗ Gesellschaft in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung
am Mittwoch, den 30. Juni 1926,
nachmittags 3 ½¼ Uhr, im Büro der
Herren Schlubach, Thiemer & Col, Ham⸗
burg, Lange Mühren 9.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung 1925 zur Genehmigung.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗
stands. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Herren Akttonäre, welche an obiger Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien zuvor bei
der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Berlin, den 4. Juni 1926.
Centralbank
für Eifenbahnwerthe i. L. Die Liquidatoren: Dr. Seelig. Rosenthal.
[29222] Niederrheinische Bergwerks⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Neukirchen, Kreis Mörs. Unsere Aktionäre werden zur Teilnahme an unserer dritten ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 26. Juni 1926, vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel Disch zu Köln, hierdurch ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1925
Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, 3. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns,
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Stimmabgabe sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder einen von der Reichsbank aus⸗ gestellten Hinterlegungsschein spätestens Dam 23. Juni 1926 bei der
Kasse der Gesellschaft, oder dem
Bankhause S. Bleichröder, Berlin W. 8,
Behrenstraße 63, oder der Darmstädter⸗ und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Mülheim⸗ Ruhr, oder der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M., oder dem b
Bankhause Siegfried Falk in Düssel⸗
dorf und Köln, oder der
Commerz⸗ und Privatbank, Aktien⸗
gesellschaft, Berlin, oder einem deutschen Notar unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses hinterlegt haben und sich hierüber — ge⸗ gebenenfalls durch eine Eintrittskarte — ausweisen.
Neukirchen, Kreis Mörs,
den 31. Mai 1926.
2.
Der Vorstand. Etzold.
den hiesigen Notaren Herren Dres. von Sydow, Remé, Ratjen u. Bartels, Große Bäckerstraße 13, bis zum 26. Juni d. J., werktäglich von 9— 1 Uhr, zwecks Empfang⸗ nahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten vorlegen.
Hamburg, den 3. Juni 1926.
Der Vorstand. “ A. Helm. Dr. v. Haebler.
[29269] Martini & ˖Hüneke Maschinenbau⸗Akt.⸗Gef. Verlin.
Die Generalversammlung vom 4. Mai 1926 hat beschlossen, das Stammaktien⸗ kapital von RM 1 300 000 auf Reichs⸗ mark 1 700 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 800 Stück neuen Aktien zu RM 500, welche ab 1. Januar 1926 dividenden⸗ berechtigt sind. Dem übernehmenden Konsortium ist die Verpflichtung auf⸗ erlegt, den bisherigen Aktionären ein Be⸗ zugsrecht dergestalt anzubieten, daß auf RM 2000 alte Aktien RM 500 neue Aktien zu 109 ½ % zuzüglich Schlußschein⸗ stempel bezogen werden kann.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bis zum 28. Juni 1926, unter Vorlegung der Mäntel der alten Aktien
in Berlin bei der Hardy & Co. Ges.
m. b. H., in Müunchen bei der Hardy & Co. G. m. b. H. Kom. Ges. geltend zu machen, andernfalls dasselbe er⸗ loschen ist. Der “ von RM 109 ½ für je RM 100 Nennwert sowie der Schlußscheinstempel sind in bar zu ent⸗ richten.
Die neuen Aktien werden nach Erscheinen gegen Quittung ausgegeben. Zur Prüfung der Einreicher vorgelegter Qusttungen sind die Bezugsstellen berechtigt aber nicht ver⸗ pflichtet. Die Anmeldungen sind provi⸗ sionsfrei, falls sie auf doppelten Anmelde⸗ scheinen am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen. Geschieht die
Anmeldung im Wege des Briefwechsels,
so werden Provision und Spesen in An⸗ rechnung gebracht.
Zur Vermittlung des An⸗ und Verkaufs 28 Bezugsrechten sind die Bezugsstellen ereit. 1 Berlin, am 5. Juni 1926. Der Vorstand.
Portland⸗Cementfabrik Hardegsen, Aktiengesellschaft in Hardegsen. Die Aktionäre werden zu der XIII.
ordentlichen Generalversammlung
im Gasthaus zur Krone in Hardegsen auf
Sonnabend, den 26. Juni 1926,
nachmittags 3 Uhr, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Geschäftsabschlusses.
2. Beschlußfassung über die Bilanz, die Verteilung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
In der Generalversammlung sind die⸗
jenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre
Aktien gemäß § 12 des Gesellschaftsver⸗
trags bis zum 23. Juni d. J. außer an
den im § 12 bezeichneten Stellen:
bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A. G., Geschäftsstelle Northeim in Northeim,
bei der Landesgenossenschaftsbank e. G. m. b. H., Hannover, und deren Ge⸗
sschäftsstellen
bis zur Beendigung der Generalversamm⸗
lung hinterlegt und den Hinterlegungs⸗
schein bis zum 24. Juni d. J. dem Vor⸗ stand vorgelegt haben.
Hardegsen, den 4. Juni 1926.
Der Vorstand.
O. Ohlmer. Dr. Huppertsberg.
[29229]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Dienstag, den
29. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr,
zu Hannover, in den Geschäftsräumen der
Firma Max Meyerstein, Landschaftsstr. 6,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1925 durch den Vorstand unter Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
4. Wahl von Revisoren für die Bilan des laufenden Geschäftsjahrs.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme und Abstimmung in de
Generalversammlung ist es erforderlich
daß die Aktien spätestens am zweiten
Werktage vor der Generalversammlung
bis 6 Uhr abends bei der Gesellschafts⸗
kasse zu Hannover oder bei dem Bank⸗ haus Max Mevyerstein, Hannover, oder bei einem dentschen Notar hinter⸗
legt werden. 1
Hannover, den 4. Juni 1926.
Terraingesellschaft Am Maschpark
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Siegmund Meyerstein.
[29213]
Benz & Cie.
Rheinische Automobil⸗ und Motoren⸗ Fabrik Aktiengesellschaft, Mannheim. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der siebenundzwanzig⸗ sten ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Montag, den 28. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Rheinischen Credit⸗ bank, Mannheim, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1925. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .“ Genehmigung des mit der Firma Daimler Motoren Gesellschaft gemäß 306 H.⸗G.⸗B. abgeschlossenen Ver⸗ chmelzungsvertrags, nach welchem das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes auf die Daimler Motoren Gesellschaft gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft im Umtauschverhältnis von 1:1 übertragen wird. Genehmigung an den Vorstand zur Einziehung von RM 9 000 000 Schutz⸗ und Vorratsaktien. Zu Punkt 3 der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Beschlusses sowohl der Stamm⸗ wie der Vorzugsaktionäre. Diejenigen der Generalversammlung 1 wünschen, haben sich über ihren Aktien⸗
4.
oder bei . der Rheinischen Creditbank, Mannheim, und deren Niederlassungen, . dem Bankhaus Marx & Goldschmidt, Mannheim,
88 Dresdner Bank, Berlin und Mann⸗ eim,
der Bank des Berliner Kassenvereins, Berlin (nur für die Mitgleder des Giroeffektendepots), 1
der Deutschen Bank, Berlin, 1
der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Abt. Behrenstraße, Berlin W. 8, und Mannheim,
der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M.,.
der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt a. M., 1
oder bei einem Notar unter Vorzeigung
ihrer Aktien und Aufgabe der Nummern
auszuweisen. 1
Mannheim, den 4. Juni 1926.
Der Aufsichtsrat.
eerren Aktionäre, welche an teilzunehmen
besitz spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft
zum Nr. 128.
1
“
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Akttengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
ꝛc.
Dritte Beilage
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
—
—
utschen Reichsanzeiger und Preußischen St
Berlin, Sonnabend, den 3. Juni
8. Unfall⸗ und 9. Bankauswei 10. Verschiedene
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von
Rechtsanwälten. “ ꝛc. Versicherung. e. 8* Bekanntmachungen. 8
11. Privatanzeigen.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Ahaus⸗Enscheder Eisenbahn⸗ [28187] Gesellschaft, Ahaus. Generalversammlung der Aktionäre der Ahaus⸗Enscheder Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft am 28. Juni 1926, nachmittags 2 ½ Uhr, im Kasino zu Ahaus. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr.
. Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.
. Wahl dreier Aufsichtsratsmitglieder.
. Feststellung der Geschäftsbilanz vom
31. 12. 1923 als Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 1924 im Sinne des M8§2 der Verordnung über Goldbilanzen vpom 28. 12. 1923 (R.⸗G.⸗B. S. 1253).
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Versammlung ausüben wollen, müssen gemäß § 24 der Satzung ihre Aktien spätestens am 2. Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Twentschen Bank in Enschede oder Amster⸗ dam oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Gronau i. W. hinterlegt
haben. Der Aufsichtsrat. YUlaac van Delden, Vorsitzender. Der Vorstand. J. H. Willink. Dr. W. van Delden.
28806] n Gebr. Poensgen Aktiengefell⸗ schaft, Düsseldorf⸗Rath.
Hierdurch erlauben wir uns, die Herren Attionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 30. Juni 1926, mittags 12 Uhr, im Industrie⸗Club, Düsseldorf, Elberfelder Str. 6—8, statt⸗ findenden 20. ordentlichen Hanptver⸗ sammlung ganz ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Geschäftsabschlusses und der Gewinn⸗ 6 Verlustrechnung durch den Vor⸗ tand.
.Bericht des Aufsichtsrats über das 20. Geschäftsjahr.
Genehmigung des Geschäftsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat..
4 Neuwahl von drei ausscheidenden
Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Föseeengekthnh bei der Gesellschafts⸗ asse in Düsseldorf⸗Rath oder bei den Bankhäusern: A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Düsseldorf, A.⸗G. in Düssel⸗ dorf, B. Simons & Co. in Düsseldorf sowie bei Delbrück von der Heydt & Co. in Köln hinterlegt haben.
Düsseldorf⸗Rath, den 2. Juni 1926.
Der Vorstand. Dr. S. Poensgen. F. Krischer.
[28891] Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz A.⸗G.
Nach erfolgter Abstempelung können nunmehr die bei uns hinterlegten Schuld⸗ scheine und Teilschuldverschreibungen ab 1. Juni cr. gegen Rückgabe der s. Zt. empfangenen Hinterlegungsbescheinigung in unserem Kontor, Rauschwalder Str. 41, abgefordert werden. 8
Von diesem Tage ab erfolgt auch die Auszahlung der Zinsen, und zwar für:
Serie VI (früherer Nennwert 100
Papiermark) mit 2 % für 1925 auf den Aufwertungsbetrag von 15 RM gegen Zinsschein Nr. 8, mit 3 % für
1926 auf den Aufwertungsbetrag von
15 RM gegen Zinsschein Nr.
Serie VII (früherer Nennwert 1000 Papiermark) mit 2 % für 1925 auf den Aufwertungsbetrag von 12 RM gegen Zinsschein Nr. 12, mit 3 %
und
für 1926 auf den Aufwertungsbetrag von 12 RM 81 Zinsschein Nr. 13. Handlungsunkosten
Serie VII (früherer Nennwert 30.
Papiermark) mit 2 % für 1925 auf
den Aufwertungsbetrag von 3,60 RM gegen Zinsschein Nr. 12, mit 3 % für 1926 auf den Aufwertungsbetrag von 3,60 RM gegen Zinsschein Nr. 13 abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer. Die berkeits früher gekündigten Schuld⸗ der Serien III, IV und V werden termit nochmals zur Einlösung aufgerufen. Görlitz, den 5. 6. 1926.
Der Vorstand.
[28933] Socilété commerciale de TOcéanie, Hamburg, Spitalerstr. 11. Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 25. Juni 1926, mittags 12 Uhr, im Büro der Gesell⸗
schaft. Tagesordnung:
1. Vorlage der Abrechnung für 1925 zur Genehmigung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einen von der Generalversammlung zu bestimmenden Betrag. Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats zur Festsetzung der Ausgabe⸗ modalitäten.
.Aenderung des § 5 der Feseslaeh in Gemäßheit des Beschlusses zu Punkt 2.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zu 2, 3 und 4 getrennte Abstimmung
der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre.
Einlaßkarten und Stimmzettel sind
gegen Vorlegung der Aktien bis zum 24. Juni, mittags 12 Uhr, im Büro der Gesellschaft entgegenzunehmen. Hamburg, den 3. Juni 1926. SociSsté commerciale de l1'Océanie. Der Vorstand. Erik Kayser. Alfred Kayser.
[27700] Häuser⸗Handels⸗Aktiengesellschaft in Liquidation in Berlin W. 30,
Nollendorfplatz 9.
Die Aktionäre der Häuser⸗Handels— Aktiengesellschaft in Liquidation laden wir zu einer ordentlichen und zugleich außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 1. Juli 1926, nachmittags 4 Uhr, in das Geschäfts⸗ lokal Berlin W. 30, Nollendorfplatz 9, 2 Treppen, hiermit ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des Geschäftsjahrs 1925. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verteilung des Gewinns.
. Beschlußfassung über die Entlastung
der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Beendigung
der Liquidation, über die Verteilung
des Gesellschaftsvermögens und über die Löschung der Gesellschaft im Handelsregister.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben bis spätestens zum 29. Juni 1926, nach⸗ mittags 5 Uhr, ihre Aktien oder Interims⸗ scheine bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Interimsscheine bis spätestens zum 29. Juni 1926, nach⸗ mittags 5 Uhr, der Gesellschaftskasse ein⸗ zureichen.
Häuser⸗Handels⸗Aktiengesellschaft
in Liquidation. Die Liqunidatoren: Gustav Nedowitz. William Silberstein.
2
[28273] Bilanz am 31. März 1925.
ℳ Hausgrundstück 1 000 000 Abschreibung 5 000 995 000
11113““ 1 1A“ 147 933 Eigentümergrundschulden
ℳ 100 000,— “
Aktiva.
1 142 934 5
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Grundschulden. Kreditoren. Gewinn. Eigentümergrundschulden
ℳ 100 000,—
13 000 6 794 900 000 222 142 996
1122 9344 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1925.
[28902]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Mittwoch,
den 30. Juni 1926, nachmittags
3 Uhr, im Büro der Firma Fr. Möller
G. m. b. H., Brackwede, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1925/26.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien oder Hinterlegungsschein eines
Notars oder einer Bank bis spätestens
28. Juni 1926 bei uns zu hinterlegen.
Brackwede, den 7. Juni 1926.
Deutsche Gas⸗ und Induftrie⸗ Akt.⸗Ges. [27317]
Kornhaus⸗Aktiengesellschaft des Kreislandbundes Grünberg iSchl.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 28. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, in Grünberg (Schles.), Kaffee Kaiserkrone, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Jahr sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Jahr.
3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassun ung des
artmann.
5. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung des Vergleichs mit Herrn Feiereis.
6. Neuwahl zum Aufsichtsrat, da der bisherige Aufsichtsrat sein Amt zur Verfügung gestellt hat.
7. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder Hinter⸗ bestate henne nebst einem Nummernver⸗ zeichnis der Reichsbank, einer Reichs⸗ bankhauptstelle, einer Reichsbankstelle oder einer Reichsbanknebenstelle, einem deutschen Notar, der Stadtbank Grün⸗ berg i. Schl. oder der Gesellschafts⸗ kasse, Grünberg i. Schl., Eifenbahn⸗ straße 39/42, spätestens am 33. Juni 1926 hinterlegen, bis zum Schlusse der Ge⸗ neralversammlung daselbst belassen und den Nachweis hierüber mit Nummern⸗ verzeichnis wenigstens ½ Stunde vor Be⸗ ginn der Generalversammlung im Ver⸗ sammlungslokal dem Vorstand abgeben. Grünberg i. Schles., den 27. Mai 1926. Der Vorstand. Kopp. Schwarz.
Petrolea Aktiengefellschaft für Mineralöl⸗Produkte zu Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
RM 6 2 290 . . 1 750 . 51¹0 6 000 1 537 44 103 14 304
70 495
über die Genehmi⸗ ergleichs mit Herrn
Aktiva. Eisenfaßkonto. . Inventarkonto Tankwagenkonto. Kesselwagenkonto Kasse und Bankguthaben Debsthren .6 E1“
Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien. Vorzugsaktien. . Akzeptenkonto.. Kreditorenkonto..
88 38 000 5 000 8 26 670 70 295
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
ℳ 15 271
Soll. ₰ 36 Zinsen 98
Abschreibungen .
Debet. RM Abschreibungen G 16 750 Steuer⸗ und Zinsenkonto. 3 036 Unkostenkonto.. 51 334
Gewinn... 80 —
1.“ 1161“X“ Hausertrag. 14
14
179 357 Berlin, den 16. März 1926. Bavariahaus Aktiengesellschaft.
121
Dubiosekonto 15 560]2 86 680/6
825 —
Waren⸗ und Provisionskonto “ 14 304
72 375
[27277] 86 680 Berlin, den 21. Dezember 1925
Perkuhn. Bley.
Der Vorstand. Busch.
[28802]
Weber & Vorgert A.⸗G.,
Chemnitz. Die Aktionäre unserer Geesellschaft werden hiermit zu der am 29. Juni 1926, nachmittags 4 589 im Ge⸗ schäftszimmer unserer Gesellschaft statt⸗ findenden 3. ordentl. Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über abgelaufenes Geschäfts⸗
jahr.
Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung.
.Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über rechtzeitig ein⸗ gereichte Verhandlungsgegenstände.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der ordentlichen
Generalversammlung sind die Aktienmäntel
bis zum 24. Juni 1926 bei der Gesellschafts⸗
kasse zu hinterlegen.
Chemnitz, den 4. Juni 1926. Der Vorstand. Weber.
[28930]
W. Ludolph A.⸗G., Bremerhaven.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 26. Juni 1926, 12 Uhr mittags, im Sitzungssaale des Bankvereins für Nord⸗ westdeutschland A.⸗G., Bremerhaven, am Markt Nr. 1—3. Tagesordnung:
1. Vorlage der Abrechnung und des Ge⸗
HGGu für das Geschäftsjahr 2. Beschlußfassung über die Bilanz und
2.
Dienstag,
zweiten
[28866]
Wir laden unsere Aktionäre zu der am den 29. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen in Berlin Ws, Unter den Linden 28, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. “ 1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahrs nebst dem Berichte des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung. Beschlußfassung üher die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsfahr. .Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Auffichtsrats. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben. Berlin, den 4. Juni 1926.
Kurmärkische Vermögens⸗ verwaltung A.⸗G.
Der Vorstand.
[28281]
Vereinigte Jute⸗Spinnereien und Webereien Aktiengesellschaft, Hamburg.
Bilanz zum 31. Dezember 1925.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, die ihre Aktien oder den Hinter⸗
legungsschein eines Notars spätestens am
dritten Tage vor dem Tage der General⸗
versammlung
bei dem Bankverein für Nordwest⸗ deutschland A.⸗G., Bremerhaven, oder
bei der Bremerhabvener Creditbank, Zweigstelle des Bankvereins für Nord⸗ westdeutschland A.⸗G., Bremerhaven, oder
bei den Kassen unserer Gesellschaft in Bremerhaven, Mühlenstr. 2, bezw. Hamburg, Baumwall 13/14,
hinterlegen.
Bremerhaven, den 3. Juni 1926.
Der Aufsichtsrat. Friedrichs, Vorsitzer.
[24899] Sulag⸗Werk Aktiengesfellschaft, Neu Ulm.
Bilanz zum 31. 12. 1925, zugleich Liquidationseröffnungsbilanz.
Besitz. Eöö1““ Pete gnthaber eschäftsanteile Buchforderungen Waren. Inventaxkr.. Maschinen.. Verlust 1924 Verlust 1925 .
. bob 0 9b obo b 0b ⸗ 00 95 0 0 2 722 0% 0005 5 095; 2 0 5 o 0 b bo ⸗0
10 205
Schulden. Aktienkapital.. Buchschulden..
10 000 205
10 205
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1925.
Aufwand. Unkosten.. .... Abschreibung Steuer.. Gehälter.
160
0 20 0 2 2
Ertrag. Ueberschuß
8 32 Vertttk. ..
72 54
Neu Ulm, 2. Mai 1926. Der Vorstand. Fischer. In der letzten Generalversammlung wurde die Liquidation der Gesellschaft be⸗ schlossen. Es werden daher die Gläubiger aufgefordert, eventuell noch bestehende Forderungen sofort an die Gesellschaft einzureichen. Neu Ulm, den 2. Mai 1926. Sulag⸗Werk Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation.
Anlagen in Hamburg, Schiff⸗
““ Wertpapiere u. Beteiligungen
Avalkreditoren. 2 Industrieobli⸗
Aktiva. 3
bek, Harburg, Ostritz, Beuel, Mannheim, Oppeln, Bautzen, Leipzig⸗ Lindenau, Hersfeld, Ullers⸗ dorf und Egelsdorf:
a) Grundstücke u. Gebäude b) Maschinen u. Geräte
9 278 000 7 392 000
1 2 799 434 21 405 236 10 187 121 400 401
e11e“ ““ Kasse, Bankguthaben, Wechsel Avaldebitoren 2 213 939. Industrieobli⸗
gation „ 4 451 420 1 6 665 359 8 51 462 195 Passiva. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Obligationen, Hypotheken u. langfristige Darlehen. Noch nicht erhobene Divi⸗ eo14“ 111X1“;
2 213 939
4 451 420 6 665 359
26 510 889
gation..
Ueberschuß . 113 785
51 462 195
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1925. RM
. 4 528 542
. .1 088 007
5 658 605
113 785
6 388 941
Soll.
Handlungsunkosten. Steuern . .... Abschreibungen... Heberschutt ... ..
Haben. Gewinnvortrag aus 1924. Rohgewinn . S8.
107 756 6 281 184
6 388 941
Der Aufsichtsrat. Chs. Lavy jr., Vorsitzender. Ferd. Lincke, stellv. Vorsitzender. Der Vorstand.
Carl Trapp. Mette. Dr. Ritter.
Die Generalversammlung hat beschlossen, den in vorstehender Bilanz ausgewiesenen Ueberschuß auf neue Rechnung vorzutragen.
Veränderungen im Aufsichtsrat: Herr Generaldirektor Rosterg, Cassel, ist auf eigenen Wunsch aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Die satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Bankier Max M. arburg, Hengur Bankdirektor Dr. August Weber, Berlin, Generaldirektor Emanuel Weißen⸗ stein, Wien, Fabrikant Joseph Blumen⸗ stein, Berlin, und Fabrikant Alfred Blumenstein, Berlin, wurden wieder⸗ ewählt. Neugewählt ist in den Auf⸗ ichtsrat Herr Bankier Kritzler, Berlin.
Hamburg, den 21. Mai 1926.
Vereinigte Jute⸗Spinnereien und
Der Liquidator. Fischer.
Webereien Aktiengesellschaft.