1
eyer's Dampfmühle Aktien⸗ 1 gesellschaft, Verden b. Bremen. Verein, Prag. EFinladungzur ordentlichen General⸗ In der am 27. d. M. abgehaltenen 1 versammlung auf Montag, den 54. Generalversammlung unserer Aktionäre 28. Juni 1926, nachmittags 5 Uhr, wurde die Dividende für das Jahr 1925 in der J. F. Schröder Bank K. a. A., mit Ké 20 per Aktie testgestent. 8 Bremen, Obernstr. 2/12. Dieselbe gelangt vom 28. Mai a. c. ab Tagesordnung: durch den Allgemeinen Böhmischen Bank⸗ 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ Verein in Prag, durch die Böhmische und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ Eskomptebank und Kreditanstalt in Prag, schäftsberichts für das Geschäftsjahr durch die Böhmische Industrial⸗ und Land⸗ 1925 und Beschlußfassung hierüber. wirtschaftliche Bank in Prag, endlich durch 2. Entlastung des Aufsichtsrats und den Wiener Bank⸗Verein in Wien Vorstands. Schottengasse 6, gegen Einlieferung de 3. Aufsichtsratswahlen. Aktiencoupons Nr. 51 zur Auszahlung. 4. Beschlußfassung über die Liquidation Prag, den 27. Mai 1926. und Ernennung eines Liquidators. Der Verwaltungsrat. Stimmverechtigt sind diejenigen Aktio⸗ äre, welche spätestens am 25. Juni 1926 ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, oder bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ egt haben. Bremen, den 3. Juni 1926. Der Vorstand: Apel.
28909] Schiffswerft Oldenburg Aktiengesellschaft, Nordenham. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger unserer Gesellschaft nach er⸗ folgter Auflösung aufgefordert, ihre An⸗ sprüche geltend zu machen.
Frankfurt a. M., den 22. Mai 1926. Phoebus A. G. Vertrieb elektrischer
Apparate E& technischer Artikel,
Frankfurt a. M. Euler, Liquidator.
ZAX“ 1 Münchener Wohnungsbau A. G.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Freitag, den 25. Juni 1926, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Notariats V, Karls⸗ platz 10/I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresbilanz für das Geschäftsjahr 1925 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschluß über deren Genehmigung. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um einen Betrag bis zu RM 800 000, über die Art der Begebung der neuen Aktien und Aenderung des § 3 der Satzungen, betr. Grundkapital. . Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre hierzu. Satzungsänderung: § 20, Ziffer 3 und 5 erhalten folgenden Wortlaut: „Die Stammaktionäre erhalten eine Höchstdividende von 5 %, soweit nicht im Gesellschaftsvertrag Sonder⸗ bestimmungen vereinbart find⸗ über den verbleibenden Rest verfügt die Generalversammlung zugunsten ge⸗ meinnützigen Wohnungsbaues.“
Einladung zur 18. ordentlichen Generalversammlung der Schiffs⸗ werft von Heury Koch Aktiengesell⸗ schaft in Lübeck am Dienstag, den 29. Juni 1926,. vormittags 11 Uhr, im Gewerbehaus zu Lübeck, Breite Straße 10.
vase
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und
der Bilanz nebst Gewinn⸗, und Ver⸗ [28817]
w.“ für das Geschäftsjahr Bayrische Hartstein⸗Induftrie
2. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ A.⸗G., Würzburg. lustrechnung sowie Entlastung des Die ordentliche Generalversamm⸗ Vorstands und Aufsichtsrats. lung für 1925 findet am Montag, den
3. Aufsichtsratswahlen. 28. Juni 1926, veizasph 12 Uhr,
lei
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ im Büuͤ s 23 sammlung sind auf Grund des § 24 Se “ cherring 2
des Gesellschaftsvertrags nur diejenigen Tagesor . Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 1. Vorlage 8 Ennung.e chts mit 25. Juni 1926 ihre Aktien bei der Darm⸗ der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ städter und Nationalbank K. a. A., Filiale rechnung für 1925.
Lübeck, bei der Commerzbank in Lübeck, 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
schaft, Filiale Lübeck, bei der Vereinsbank 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand
4.
Ta Cie., A.⸗G.,
Berlin W. 35, Potsdamer Straße 122 a/b.
„Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 26. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, die an der Generalversamm lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Dienstag, den 22. Juni 1926, am Sitze der Gesellschaft oder bei der
Dresdner Bank in Berlin,
Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗
mandit⸗Gesellschaft a. A., in Berlin,
Commerz⸗ und Pripat⸗Bank in Berlin zu hinterlegen, wo ihnen Stimmrechts⸗ ausweise verabfolgt werden. Als Hinter⸗ legung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Be⸗ lassung der Aktien im Verwahrungsbesi der Hinterlegungsstelle bei einer andere Bank.
Berlin, den 5. Juni 1926.
Der Aufsichtsrat.
Geh. Justizrat Dr. M. Kempner,
stellv. Vorsitzender.
2
[25842²]
128988] ehregablchhe Westbö mischer Bergbau⸗Actien
für den 31. Dezember 1925. Soll. R Schuldner 888 Haben. Aktienkapital
AE11I11I11X“ — Bilanz für den 31. Dezember 1 925.
ℳ 3₰ 12 015,11 130 849003
128246] “ 8* Bilanz per 31. Dezember 1925.
et. linkerwerk Jacobsthal Akt.⸗Ges., Jacobsthal, Post Röderau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. Juni 1926, nachmittags 6 Uhr, “ im Hotel Monopol, Dresden, stattfinde- Gewinn⸗ und Verlustrechnung. den 3. ordentlichen Generalversamm⸗ I1“ lung eingeladen. 1. 1925. Zu der Teilnahme an der Generalver⸗ Cassel, den ½˖ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Chemikalien⸗Aktiengesellschaft. tigt, die spätestens bis zum 24. Juni Der Vorstand. Bachmann.
re d. 8 einschl. die Mäntel ihrer Aktien bei der 1 esellschaftskasse in Jacobsthal, Post [28339) Jahresabschluß für den 31. Dezember 18.
Röderau, oder bei der Dresdner Handelsbank, Akt.⸗Ges., Soll.
Dresden, Ostraallee 9/11, Schuldner 1““ Haben.
egen Erteilung der Stimmkarte hinter⸗ enAe desnes 1 b 1. Geschäftsbericht nebst Vorlegung der ea 8 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Gewinn I rechnung für das 3. Geschäftsjahr 1925. 7 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Anträge. „Verschiedenes. 8 Anträge zu Punkt 3 und 4 müssen bis zum 15. Juni d. J. schriftlich beim Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats, Dr.⸗Ing. Tischer, Radebeul⸗Oberlößnitz, Schul⸗ straße 18, eingereicht werden.
Aktiva. Kassabestand Banken.. 6 000 Debitoren.. 96 900 —- Wechsel.. 245 764 14 v“
Aktiva. Barmittel.. Außenstände.„ Einrichtung. . Waren bS“
5 269 41 27 807 85 90 342]40 16 650⁄— 50 244 43
810 199 06
75005235
Passiva. Aktienkapital.. Ges. Resere Banken Kreditoren Vortrag .
100 000 30 000 5 994 103 909 5 859
245 764
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1925.
Soll. ℳ 3₰ Unkosten, Zinsen und Prov. 421 561,(04 Verluste und Abschreibg.. 32 352 26 Reingerwim . 5 859 63
459 772/93
Kapital
Gesetzl. Reserve Agiokonto.. Kreditoren. Konsignationswaren Dividende Gewinn
300 000,— 12 000— 5 258 70 593 137151 41 382 38 960,—
47 774 56
1 000 513ʃ15 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Generalunkosten. Abschreibungen Gewinn
[25843] Bilanzkonto per 31. Dezember 1925,
Aktiva. Kë h Schachtanlagen und Gruben⸗ besi 23 518 538 49
6 774 61
25 791 09 10 084 68
3 698 28676 936 900,— 646 11270 215 784 65
Cassel, den 31. Dezember 1925. Chemikalien⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bachmann.
[28310]
Mathens Müller Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Eltville a. Rh. Bilanz zum 31. Dezember 1925.
in Hamburg, bei der Westfalenbank in ; Bochum, bei der Reichsbank, im Büro 11“ der Gesellschaft oder bei einem deutschen 5. Beschlußfassung über die Verlegung Notar hinterlegt haben. des Sitzes der Gesellschaft.
Die Hinterlegungsbescheinigung, in Zur Teilnahme an der Generalver⸗ welcher die Stimmenzahl angegeben ist, sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ dient als Ausweis zum Eintritt in die srechtigt, welche ihre Aktien oder Depot⸗
ö11.““ Brikettanlage.. Werkspferde 3 Inventar .
514 052 92 599 47 774
654 425
Haben. öö Bruttoertrag
5 6 090
Material.. Vorräte
2 760,47 457 012 46
459 772 93
[29272]
Aktiva. Haben.
ien
Jacobsthal, den 1. Juni 1926. Der Vorstand. Jürgens.
[28263] Bilanz am
31. Dezember 1925.
Aktiva. Immobilien . . . . .. Maschinen u. Einrichtung. hee1“ Me“ Kasse und Postscheck .
Passiva. Aktienkapital Hypotheken.
Kreditoren Delkredere Wohlfahrt Reserven .
Gewinn⸗
63 500—- 38 002— 140 049 40 76 368 624
318 544 24
120 000— 12 500—- 135 714 ˙37 11 954 34 1 375/ 53 37 000⁄-
und Verlustrechnung.
318 544 24
„Soll. Untoleeese“ Abschreibungen ““ Abschreibungen, außerordentl. Reserven .. . Delkredere ..
„ 2„ 22727272*
.„ 272 *
Haben. Aktienzusammenlegung⸗ Rohgewinn .. .. Gewinnvortrag 1924.
438 308 44 44 195/87 337 623 44 37 000—- 11 954/34
869 08209
480 000⁄—- 386 259/47 2 822 62
869 082ʃ09
Heidenheim, im April 1926. Gummiwerke Becker A.⸗G.
Der Vorstand.
Gustav Becker.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern
übereinstimmend gefunden. Ulm, im April 1926.
Heinrich Eberle,
beeidigter Bücherrevisor. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden
die Herren Waldenmaier,
Lichtenberg,
Müller, Dr. Siquet und Semmlitz, neu
hinzugewählt wurde
Toelle, Köln.
Herr Dr.
Ernst
[28251]
Bilanz am 31. Dezember 1925.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Zubehör . Inventar 11“
uhrpark und Wirtschaf eteiligungen. . .
Fasse “ Außenstände einschl. Post⸗
scheck.. 8 b Waren⸗ u. Materialbestände “
. 28
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds T. Reservefonds II. . Stiftungen.. Verbindlichkeiten einschl.
Bankschulden .. . .. “ ypothekenaufwertungskto. Reingewinn .. ..
Gewinn⸗ und Verlust am 31. Dezember
rechnung 1925.
RM 263 000 ⁄—- 146 900
1
1 4 932
360 636/71 425 475 65
1 200 949 82
500 000 50 000 150 000 12 076
469 055 7 405
11 148
1 265
1 200 949
Kontokorrentkonto.. eneralunkosten.. bschreibungen... ypothekenaufwertungskto. eingewiuium..
RNM ₰ 17 132 08 809 148,15 26 176 50 11 148 30 1 265 32
864 870 35
Rohgewinn .
864 870 ,35 864 870]/35
Köblitz, O. L., den 31. Dezember 1925. Carl Kalauch Arnter etelchaft.
Max Kalau
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns geprüft und mit den Büchern der Carl Kalauch Aktien⸗ gesellschaft, Köblitz, in Uebereinstimmung
betunden worden.
Dresden, am 24. Mai 1926.
Treuhandgesellschaft
Uhde, “ Uhde.
Eisenreich, G. m. b. H
Kreditoren .
RM ₰ Anlagen: Grundstücke u. RM Gebäude 700 000,— Betriebsein⸗ Poe —cF920 000 8 2 819 921 1 219 283 38 309 58 544
463 986
richtungen
WVW8“ Debitoren Kasse und Bankguthaben. ““ Wertpapiere und Beteili⸗
ö1““ Avale RM 45 000,—
5 520 044
Passiva.
Aktienkommanditkapital:
Stammanteile 3 000 000.
Vorzugsanteile 5 000 Gesetzliche Rücklage .. Schuldverschreibungen . Baurücklage. Kreditoren Schuldverschreibungszinsen. Avale Rü 45 000,— Reirgerwicn“
3 005 000 300 500 235 891 350 000
1 327 524
4 717
296 410
5 520 044
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.
Generalunkosten.. 627 489 22 Schuldverschreibungszinsen 4 717,84 Abschreibungen 58 931 68 Reingewinn... 296 410 39
987 549˙13
2
Haben. Vortrag aus 1924 8 Warenkonto....
111 762 64 875 786,49
987 549/13
Die Generalversammlung vom 29. Mai 1926 hat beschlossen, auf die Stamm⸗ anteile eine Dividende von 6 % aus⸗ zuschütten.
Matheus Müller K. G. a. A., Eltville. Ad. Müller. Dr. Müller⸗Gastell.
[28258] Bilanz des Pforzheimer Bankverein (A.⸗G.), Pforzheim, per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine.. Guthaben bei Banken. Wechselbestand.. Eigene Wertpapiere.. Debitoren .“ Aval⸗ und Böürgscfaftedeh toren.. . RM 15 350 Bankgebäude Sonstige unnebhiien 5
27 601 63 281 154 988 29 631 552 616
abz. Hypotheken 5 750,—
Mobilien ... Policenkonto
1052 27155
G Passiva. Aktienkapital. Reservekonto
300 000 35 000 687 469 2
Aval⸗ und Bürgschaftzver⸗ pflichtungen I 15 350 Dividendenkonto: G Noch nicht erhobene Divi dende Reingerwin..
86868 29 033
1 052 371 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
Unkosten, Gehälter, Steuern abzüglich eingenommener Mieten .
Reingewimn..
II“““
88 171/70 29 033/97
117 20567
2 019 37 4 710/74 1¹⁰ 475 56
117 205ʃ67
Wir geben gleichzeitig bekannt, daß in der Generalversammlung vom 19. Mai 1926 die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 6 % beschlossen, und daß Fabrikant Oskar Lang in Pforzheim als Aufsichtsrat wiedergewählt wurde.
Pforzheim, den 31. Mai 1926.
Pforzheimer Bankverein (A.⸗G.).
Gewinnvortrag 1 Effekten, Coupons, Sorten Wechsel, Zinsen, Provisionen
Essig. Rentschler.
Reuner & Basch
Der Vorstand. Juliu
München, den 17. Mai 1926.
A.⸗G.
ppa. Bernh. Steinberg.
s Basch.
[28323]
Mainz.
Actien⸗Gesellschaft „Mainkette“, Bilanz am 31. Dezember 1925.
Aktiva. Schiffs⸗ und Zubehörkonto Abschreibungen in 1925.
Zugang in 1925
Effektenkonto.. Kassakonto Debitoren .
. 02
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Gewinnanteilscheinekonto Konto für Uebergangs⸗
verpflichtungen 1 Konto für Ersatzbeschaffung der enteigneten Dampfer Gewinn
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Verlustvortrag aus 1924 Betriebsunkostenkonto. Handlungsunkostenkonto Abschreibungen .. Gewinn .
. „ 20 0
ℳ 7 539 198 072 18 959 41 000 9 109
274 679
Einnahmen in 1925 .
274 679
Im Betriebsjahr 1925 Dividende nicht verteilt.
Der Vorstand. Franz
274 679 wurde
Mainz, den 1. Junt 1926.
Schmid.
eine
[25609]
Dürener Bau⸗Verein
en A.⸗G.
85 Arbeiter⸗Wohnun
ilanz am 31. Dezember 1925.
Aktiva. Städt. Sparkasse, lfd. Konto Immobtlienkonto 164 320 1 % Abschreibung 1 643
Wertpapierkonto. ... Neubau Schöllerstraße. Aufgewertete Forderungen an Kaufanwärter.. Mietforderungeln...
289 70
162 677 1 675 97 210 33 618 8 339 303 810
Passiva. Kapitalkonto. Darlehen für Neubauten:
Städt. Spere “ Arbeitgeberdarlehen.. Rhein Wohnungsfürsorge⸗ gesellschaft Düsseldorf. Aufgewertete Schulden: Stadt Düren 1 Landesversicherungsanstalt ““ E““ Rückständige Steuen.. Schweb. Verbindlichkeiten. Gesetzliche Rücklage..
Gewinn.
120 950
3 210 24 000
70 000 15 300
38 020 5 107 23 220 3 000 1 002
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
303 810
Geschäftsunkosten „ Betriebsunkosten: a) Reparaturen
c) Versicherungsprämie Steuern .. 1
Rückständige Steuern Gewinn...
“ a) Quartiervergütung. b) Mieteinnahme 8 c) Rückständige Mieten ööö1
vrxe ven
ZA1116
b) Gas⸗ u. Wasserrechnung d) sonstige Bekriebsunkosten
.1 1 643 .11 401
2 790 359 129 847
. 3 519
. 5 107
1 002
16 800
299 8 097 8 339
63
16 800
Düren, den 15. April 1926.
Bruttowarenge
winn
654 425 73
654 425
München, den 21. Mai 1926. 8 Deutsche Fiat⸗Automobil⸗
Verkaufs⸗A.⸗G. Oskar Rava. Hugo Boehm.
[28247]
Bilanz per 31. Dezember 1925.
bestand..
Aktienkapital
Kreditoren. Gewinn ..
Inventar. Werkzeuge und M
Gesetzl. Reserven
Aktiva. Kassa, Postscheck, Wechsel. — Debitoren. “ Wagen⸗Ers.⸗T., Reifen⸗
.„ „ 22.
. 2
Passiva.
Gewinn⸗ und Verlust
aschinen
5 745 96 136 452 06
397 734 30
2 300 —
542 233 32
rechnung.
Abschreibungen
Gewinn
Zölle und Steuern Generalunkosten..
Soll.
Haben. Bruttowarengewinn
50 296 84 339 170 492 18 174
696 998]49 872 33172 725 515 59 42 986 789,16 Passiva. 9 339 90794 Aktienkapital: 250 000 Stück Aktien à Ké 200 50 000 000 Unbehobene Dividende.. 76 780 Reservefonds 3 131 065,55 „aus Aktien⸗ legebung . 186040280 Pensionsfonds der Ange⸗ stellten des Westböhmischen Bergbau⸗Aktien⸗Vereins 5 699 749 Kautionen . . . . . . . 617 400 Reserve für Bergschäden . 500 000 Versteuerte Abschreibungs⸗ reserve. 4 10 083 Diverse Kreditoren .10 787 866 Gewinnsaldo 6 601 084,08
Vortrag vom Jahre 1924 50 472,58
Kautionen.. Pensionsfondseffekten
0⁴ 8
Kassa.. 1“ Diverse Debitoren.
4 996 471]%
6 651 556 68
79 339 907 Westböhmischer Bergbau⸗Actien⸗ Verein, Prag.
Vorstehende Bilanz mit den Haupt⸗ und Hilfsbüchern in Uebereinstimmung befunden. Die Revisionskommission.
Dr. Morit Aron m. p. Eduard Höhne m. p. Josef Nählik m. p.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezember 1925.
323 303
323 303
323 303
München, den 21. Mai 19265. Süddeutsche Fiat⸗Automobil⸗ Verrkaufs⸗A.⸗G. 8 Hugo Böhm. b
[28308]
Verein
Rheinisch⸗Westfälischer Kassen⸗ ktiengesellschaft, Essen. Bilanz per 31. Dezember 1925.
kapital. Kassenbestand Bankguthaben Mobilien ..
Aktienkapital Gläubiger. Ueberschuß.
Aktiva. Nicht eingezahltes Aktien⸗ d, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 8
ℳ 22 809,80 abzüglich 4 562,— = 20 % Ab⸗
schreib. für 1924 und 25
Passiva.
RM ₰ 375 000,— 23 173
245 836 18 247
662 258
500 000 162 067 190
662 258
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1
925.
euern. Abschreibung Ueberschuß. 8
Essen.
Rheinisch⸗
So Verlustvortra handlungsunkosten..
II. aus 1924
0 0
6 889 90
% 0 0 8
Fnsen 1
rundgebühren.. Buchungsgebühren.. Abstempelungsgebühren Zuzahlungen.
2 27472
rats haben niedergelegt: C. Götz, Düsseldorf, Bankdirektor A. Heck, Münster, Bankdirektor G. van Meeteren, Mülheim (Ruhr), Bankier Fri Schüler, Düsseldorf, Bankdirektor Neu⸗ bezw. wiedergewählt wurden
RM ₰ 51 450 02 157 518 27 6 498,38
4 5627— 190 63
220 219 30
19 855/[26 98 060,—0 9 942 96 5 361 08 87,000, —
220 219 30
Essen, den 31. Dezember 1925. Der Vorstand. Ihr Amt als Mitglieder des Aufsichts⸗
Bankdirektor
Bankdirektor Hans v. Cossel Bankdirektor Max Peltzer, E direktor Jos. Schmidt, Mülheim (Ruhr), Bankier Fritz Emil Schüler, Düsseldorf.
Die turnusgemäß ausscheidenden Mit⸗ glieder wurden wiedergewählt.
Essen, den 27. Mai 1926.
Emil Vogt,
Düsseldorf, ssen, Bank⸗
Westfälischer Kassen⸗
Verein A. G
2
Soll. Kë* Steuerkonte .6 093 250 Konto für Bruderladen⸗
und Krankenkassabeiträge, Arbeiterunfallversicherung und Beamtenversorgung Abschreibungen Gewinnsaldo 1925.
4 626 990 “ 64 614
vom Jahre 6 601 084,08 Vortrag vom
Jahre 1924 50 472,58
Haben. Bilanzkonto: Vortrag vom Jahre 1924 Generalbetriebskonto: Betriebsüberschuß 17 385 939,91
17 436 412
6 651 556 17436 412,49
50 47275
[28250] Terraingesellschaft Gräfelfing, Aktiengefellschaft,
Sitz: Gräfelfing. 2 Bilanz vom 31. Dezember 1925.
Aktiva. Grundstücke. 88ZZ “ Hypothekenguthaben Debitoren..
₰ 75 23
Passiva. Aktienkapital Kreditoren. Nicht erhobene
anteilscheine ... . ..
Straßenbauverpflichtungen
Reservefonds 8 Gewinn⸗Vortrag
„ aus 1924 9,39
-„ 1925 411,34
508 5 5 5556
Gewinn⸗
n6äg155
1 228 089 43 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1925.
Soll. 114“] Steuern und Abgaben.. Wertpapier.. Gewinn⸗Vortra
9,39
„ „2 3 192 78 4 613 34 2 742 35
aus 1924
1925 411,34 42773
10 96920
Haben. Gewinnvortrag aus 1924. Aus Grundstücksverkäufen
und ⸗ertrag. Debitoren. Zinsen ..
7 203— 2 754 — 1 002 81 10 969/[20 Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Konstantin
Fehrenbach, Reichskanzler a. D. in Frei⸗ burg i. B., infolge Ablebens ausgeschieden.
München⸗Großhadern, 0. Juni 1926.
85
Aktiva. Grundstückskonto.. Gebäudekonto:
a) Werftgebäude RM 115 857,81
Abschreibungen 5 792,81
b) Arbeiterwohnhäuser 36 052,03
Abschreibungen 1 803,03
Werftanlagenkonto 1eu“ 296 088,60 Abschreibungen 29 608,60
RM
Gleisanlagenkto. 123 112,82
Abschreibungen 6 155,82
Maschinenkonto 88 713,76
Abschreibungen 8 841,76 Werkzeug⸗ und Inventarien⸗
konto 47 500,40
Abschreibungen 23 750,40
Beteiligungen.. assenbestand.. ebitoren Katerialienkonto gelefonkonto .. Abschreibungen
114,32 114,32
Aktienkapitalkonto:
a) Stammaktien 800 000 b) Vorzugsaktien 5 000 deservefonds reditoren. ypothekenkonto...
winn⸗ und Verlustkont 8 “ o
Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezember
1925.
165 244 d
110 065 34 249
266 480 116 957 79 572
23 750
1
478
2 357 25 364
298 033 58 1122 552 61
805 000
75 603 179 218 62 730
1 122 552
₰
Soll. Betriebsverlust.. Abschreibungen u“ Aufwertung von Hypotheken
Wohnhäusermieten...
ö1ööe“ 3
RM 207 655
26 357
—.——⸗½ʒ“ͦõN)m—
3¹0 079 59
Nordenham, den 3. Juni 1926. Der Vorstand.
76 066 74
12 046 01 298 033 58
310 079 59
₰ 12
23
28825]
Mologa Holzinduftrie A. G.
Berlin W.⸗Leningrad.
Bilanz per 30. September 1925.
Aktiva.
Wertpapiere. Debitoren..
inrichtungen... Werksanlagen... ..
olzmaterialien u. Produkte
onzession . 8 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
88
Passiva.
Aktienkapital.. eservefonds. reditoren..
ℳ
798 515 107 300
8 666 996 1 077 170 2 875 350 14 945 177 1 575 000 127 226
30 172 736 300 000
43 930 29 828 806
30 172 736
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1925.
—
Aufwand.
ℳ 5 909 950 438 082
₰ 12 02
5
chreibungen
6 348 032
6 220 805 127 226
6 348 032
Berlin, den 29. Mai 1926. Der Vorstand.
F. Gottlieb. W. F. Obolensky, os. Himmelsbach. W. Sudau.
H. W. Frh. v. Baumbach.
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und der Gewinn⸗ nd Verlustrechnung der Mologa Holz⸗ mit en von uns geprüften, ordnungsgemäß
ndustrie⸗Aktiengesellschaft,
Berlin,
eführten Büchern der Gesellschaft.
Deutsche Revisions⸗G
Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Dr. Gerstne 8
esellschaft
14
96 18 14
6. Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind in der General⸗ versammlung diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft,
vb Weinstr. 13/II, Zimmer 106,
oder beim Bankhaus H. Aufhäuser, München,
Löwengrube, 1 hinterlegt haben. — München, den 4. Juni 1926. Münchener Wohnungsbau A. G.
Der Aufsichtsrat.
[29218] 8
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer
Gesellschaft für die am 26. Juni 1926,
12 Uhr mittags, im Sitzungszimmer
der Dresdner Bank in Leivpzig, Goethe⸗
straße 3/5, stattfindende ordentliche Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts der Verwaltung sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.
. Beschlußfassung über Genehmigung des
Rechnungsabschlusses und über Ver⸗ wendung des Reingewinns.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Wahlen zum Aufsichtsrat. Einziehung von in unseren Händen befindlichen Aktien, Herabsetzung des Grundkapitals um den Nominalbetrag dieser Aktien und Beschlußfassung über die damit im Zusammenhang stehenden Satzungsänderungen.
6. Beschlußfassung über Aenderung des § 13 (Erleichterung der Hinterlegungs⸗ estimmungen).
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Leipzig oder bei einem deutschen Notar zur Teilnahme an der General⸗ versammlung spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung während der Geschäftszeit hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Werktag vor dem Tage der General⸗ versammlung innerhalb der Geschäftszeit bei dem Vorstand einzureichen.
Leipzig, den 2. Juni 1926.
Zahnräderfabrik Köllmann Aktiengesellschaft.
Gustav Köllmann. [28829]) Chemische Fabrik von Heyden, Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Donnerstag, den 15. Juli 1926, vormittags 11 Uhr, in der Dresdner Bank in Dresden,
Johannstr. 3, stattfindenden siebenund⸗
zwanzigsten ordentlichen Hauptver⸗
sammlung ein. Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1925.
2. Genehmigung der Bilanz und der Anträge über die Gewinnverreilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Aenderung des § 13 der Satzungen (Erleichterung der Hinterlegungsbe⸗ stimmungen).
„Zur Ausübung des Stimmrechts müssen
die Aktien oder die Bescheinigungen über
die bei einem deutschen Notar geschehene wenigstens drei Tage vor der
auptversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder bei der Bank des
Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin oder
beim Dresdner Kassenverein Aktiengesell⸗
schaft, Dresden (letztere beiden Stellen nur für Mitglieder des Effektengirodepots) hinterlegt werden.
Die Hinterlegungsscheine
Ausweis.
Radebeul, den 3. Juni 1926.
Chemische Fabrik von Heyden, 8 Aktiengesellschaft.
gelten als
Generalversammlung. Lübeck, den 4. Juni 1926. Der Vorstand. W. Koch. Paul Reymann.
[29219] Bochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der
am 28. Juni 1926, nachmittags
4 Uhr, in Essen im Hotel Kaiserhof
stattfindenden Generalversammlung
erg. eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Unter⸗ nehmens und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen
oder die Depotscheine der Reichsbank bezw. eines deutschen Notars über diese Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis bis
spätestens Mittwoch, den 23. Juni 1926,
abends 6 Uhr, bei dem Vorstand in
Essen⸗Ruhr, Yorckstraße 3, bei der Essener
Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen
Bank, in Essen, bei den Filialen der
Deutschen Bank in Bochum und Gelsen⸗
kirchen, beim Barmer Bank⸗Verein in
Essen, bei dem Bankhause Simon Hirsch⸗
land in Essen oder bei der Landesbank in
Münster zu hinterlegen. Das Duplikat
des Nummernverzeichnisses wird mit dem
Stempel der Gesellschaft und einem Ver⸗
merk über die Stimmenzahl des be⸗
treffenden Aktionärs versehen und dient als Ausweis zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung.
Bochum, den 4. Juni 1926.
Der Aufsichtsrat.
25844]
Ertel⸗Werke A. G. für Feinmechanik, München.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. Immobilien Maschinen. Mobilien.. Fuhrpark.. Werkzeuge. Geldmittel. Außenstände Warenvorräte Verlust.
216 200 43 200 4 800 850
4 027
2 163 ¾ 70 331 120 360 240 199
702 133
„ „ „ 902905ᷓb90 9 2⸗ „ „ 0 90b90bùb9090bᷓb9 2* 22 9 0b9ùsb9ᷓ9ea 5925˙55 2 8090 90 8 0 heüeeleeee
Passiva.
Aktienkapital..
Ges. Reserre..
Umstellungsres... . ypoth. und Grundsch. läubiger Bankschulden. Akzepte C11ö16“ Rechn. Passirva. Delkrederer
250 000 25 000 34 702
302 400 33 950 12 918 14 800 25 544
2 817
702 133 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Vewaltungsunkosten.. Abschreibungßen ... Verlust durch Sicherheits⸗ leistung..
185 790 32 523
250 000,—- 468 313 95
Haben. Bruttoerträgnis.. Vergütung Verlust
90 613 96 137 500 — 240 199 99
468 313]/95
In der ordentl. Generalversammlung vom 1. Febr. 1926 wurde zur Deckung des Verlustes das Aktienkapital von ℳ 250 000 auf ℳ 50 000 herabgesetzt, die ges. Reserve mit ℳ 20 000 und die Umstellungsreserve mit ℳ 20 199,90 herangezogen. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt: sen Hermann Bauer, Kaufmann in ünchen. Die Prokura des Herrn Max Mohr, München, ist erloschen.
Vorländer. Dr. Lax. Dr. Ludewig.
scheine der Reichsbank spätestens am dritten Werktag, abends 6 Uhr, vor dem anberaumten Termin bei der Gesellschaft in Würzburg oder bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin oder deren ilialen oder bei der Allgemeinen lsässischen Bankgesellschaft in Frankfurt a. M. hinterlegt haben.
Würzburg, den 2. Juni 1926.
Der Vorstand. Karl Weber.
[28873]
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Dienstag, den
29. Juni 1926, vormittags 11 Uhr,
in dem Sitzungssaale der Mitteldeutschen
Kreditbank zu Frankfurt a. Main, Neue
Mainzer Straße Nr. 32/36, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
unserer Gesellschaft ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1925 und Entgegennahme des Berichts des Vorstands und des öG über das Geschäftsjahr
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1925.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens am dritten
Werktage vor dem Tage der Generalver⸗
sammlung (den Hinterlegungs⸗ und Ver⸗
sammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden:
I. bei der Gesellschaftskasse oder bei der Mitteldeutschen Creditbank zu Frank⸗ furt a. Main
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen,
b) diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Mitteldeutschen Credit⸗ bank A.⸗G. zu Frankfurt a. Main, der Deutschen Bank A.⸗G. zu Berlin, der Dresdner Bank A.⸗G. zu Dresden, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft zu Berlin, der Darmstädter und Nationalbank zu Berlin oder einer Filiale dieser Banken oder
II. bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung daselbst belassen.
Frankfurt a. Main, den 3. Juni 1926
C. & W. Bohnert Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. D. Stempel.
[15686]
„Wega“ Aktiengesellschaft für
Schiffahrt und Handel, Nordenham.
Bilanz am 31. Dezember 1924.
Aktiva. ℳ
Kontokorrentkonto, Debitoren 250 Bankkonto, Guthaben.. 23 Inventarkonto, Wert. . 2 200 Lagerhauskonto, Wert.. 2 500 Verlust. 796
5 770
Passiva. Aktienkapitalkonto, Bestand Kontokorrentkonto, Kreditoren.
5 000 770 5 770
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1924.
Verluste. ℳ Frretatente düscre . 548
inventarkonto, Abschreibung. 72 agerhauskonto, Abschreibung. 150 Musterkonto... 232
1 003
Gewinne. Reservefonds aus 1923,ü. Warenko ͤiw.
40 166
206 796
1 003 Nordenham, den 10. März 1925. Hugo Broders. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung
befunden. Geestemünde, den 10. März 1925. (L. S.) Heinrich Barkemeyer.
Verlust
Conrad Tack ACie. Aktiengesellschaft, Burg b. Magdeburg⸗Berlin.
Der Aufsichtsratsvorsitzende unserer
Gesellschaft, Herr Stadtrat Alfred Zweig,
ist durch Tod ausgeschieden.
Der Vorstand.
Hermann Krojanker, Generaldirektor.
[29216] Allgemeine Boden⸗Aktien⸗
gefellschaft.
Die Herren Aktionäre werden zu der
am Mittwoch, den 30. Juni 1926,
vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗
zimmer der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 35,
stattfindenden 20. ordentlichen Gene⸗
ralversammlung der Allgemeinen
Boden⸗Aktiengesellschaft hierdurch ein⸗
geladen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, belieben ihre Aktien oder die
darüber lautenden Reichsbankhinterlegung scheine gemäß § 25 der Satzung mit einem doppelten, arithmetisch geordneten
Nummernverzeichnis spätestens am Frei⸗
tag, den 25. Juni 1926, bei der
Dresdner Bank, Berlin, dem
A. Schaaffhausen’'schen Bankverein
A. G., Köln, oder einem Notar gege
Empfangsbestätigung zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1925 und Beschlußfassung über diese Vorl
2. Erteilung der Entlastung an sichtsrat und Vorstand.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Berlin, den 3. Juni 1926.
Der Vorstand.
29215]
Actien⸗Gesellschaft für Bau⸗ ausführungen, Berlin W. 57, ZBülowstraße 90.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗
woch, den 30. Juni 1926, vormittag
11 Uhr, im Geschäftshause, Bülow⸗
straße 90, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, de Gewinn⸗ und Verlustrechnung un der Bilanz. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
2. Beschlußfassung über die Entlastun von Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Wahlen zum Aufsichterct.
4. Statutenänderung. *
§ 19, betreffend dic Hinterlegung de Aktien für die Generalversammlung Absatz Ia:
„Ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen“ ist zu streichen, ein neuer Absatz anzufügen: „Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden.“ 8
In der Generalversammlung gewährt
der Besitz einer Aktie von 20, ℳ eine
Stimme, der Besitz einer Aktie von
100 ℳ fünf Stimmen. Das Stimmrecht
kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt
werden, welche gemäß § 19 der Satzungen
spätestens am 26. Juni 1926
bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder
bei der Darmstädter u. Nationalbank, Komm.⸗Ges. a. Aktien, Abteilung Behrenstraße 68/69, oder
bei dem Bankhause Carl Cahn, Berlin, Mohrenstraße 11/12, oder 8
bei der Bank des Berliner Kassenvereins
hinterlegt sind und bis nach Schluß der
Versammlung hinterlegt bleiben.
An Stelle der Aktien kann auch der
Hinterlegungsschein eines Notars, wenn er
den Vorschriften der Satzungen eutspricht,
hinterlegt werden. Die Aktien sind mit
Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗
fertigung einzureichen.
Der Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung und der Bilanz und
ebenso der Wortlaut der beabsichtigten
Statutenänderung liegt vom 11. Juni
1926 ab während der Geschäftsstunden im
Geschäftshause zur Einsicht aus.
Berlin, den 5. Juni 1926. “
Der Aufsichtsrat.
1 Der Vorstand. Preyhs.
beeidigter Bücherrevisor.
8
Der Vorsitzende: von Goetzen.
L“ A14“4“