1926 / 128 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Zweihundert Reichsmark, nebst 8 % Zinsen Kaufs und beantragt, den Beklagten zur Kreditkommission, die eigenhändige 1114X““ b 8 5 . 31. März 1926 zu zahlen. Zur Zahlung von RM 150,25 nebst 10 % schrift des ausfertigenden Beamten sowie Karlsruher Parfümerie⸗ und Toiletteseifen⸗Fabrik mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Zinsen seit 5. Oktober 1925 zu ver⸗ das Siegel des Ritterschaftlichen Kredit⸗ 6 b wird der Beklagte vor das Amtsgericht urteilen. Der Beklagte Dr. N. Rodriguez instituts ““ F. Wolff & Sohn . m. b. H. 8 Se in Aachen, Congreßstr. 11, Zimmer Nr. 23, wird hiermit zur mündlichen Verhandlung Die Stůcke sind mit Zinsscheinen, fällig Wir kündigen diermit auf Grund des Art. 37 der Durchführungsverordnun GFanzigerhucer. quf den 14. Juli 1926, vormittags des Rechtsstreits auf Mittwoch, den am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres, zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 unsere 5 b%8 Teilschuldverschrei Flocenzassw. .. 2 Uhr, geladen. 28. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, ausgestattei. . .ben bungen vom Jahre 1920 im Gesamtbetrage von Papiermark 10 000 000 11 Aachen, den 2. Juni 1926, svor das Amtsgericht München, Zustiz. Die Zinsscheine verjähren in 4 Jahren, zur Rückzahlung auf 1. Oktober 1926 mit dem Bemerken, daß wir die Spruch. 1a oöeeasch ngtt⸗ Amtsgericht. Abt. 12. palast, Zimmer Nr. 10/0, geladen. II. Der vom 31. Dezember des Fälligkeitsjahres stelle des Amtsgerichts Karlsruhe mit dem Antrag angerufen haben, uns die Bar- 8 mindersährige Karl Sommer, vertreten an gerechnet. Fer.re: ablösung der genannten Anleihe unter Einhaltung einer dreimonatlichen Kündigungs⸗ Coth. Waggoön....

[28765] Oeffentliche Zustellung. durch den Vormund Richard Sommer, Die Goldschuldverschreibungen sind frist bis zum 1. Oltober 1926 zu gestatten und den Aufwertungsbetrag auf diesen Feamz Geszeree. Die Firma Solodoff & Co., Zigaretten⸗ hier, Steinstraße 79 aI R. G., klagt gegen seitens der Inhaber unkündbar. Das Tag einschließlich der gemäß Art. 38 der genannten Durchführungsverordnung zu repitner Werie⸗ fabrik zu Frankfurt a. Main, Stiftstraße den Schriftsteller Hermann Frombold, Kreditinstitut kann die „Goldschuldver⸗ zahlenden Zinsen festzusetzen. Erfber xeche;:n Nr. 29/33, klagt gegen den Kaufmann früher in München, Hotterstraße 4/III, schreibungen vor dem 26. September 1931. Fi eieng

old⸗ .R. 1 do. do. Reihe 2

E

Ant. u. A. Lehmann Leipz. Gummiw. N. do. Immobilien N

do. Landkraftw... do. Pian. Zimmer. Leonhard. Brau

Leonische Werke.. Leopoldgrube. Rud. Ley, Maschf. N Leykam⸗Josefstalv.

f 4000 Kr. eee . Terr. do. olle N Georg Lieberm. Nf. Lindes Eismasch. N Lindenberg Stahl. Carl Lindström.. Lingel Schuhfabr. N Lingner Werke.. Linke⸗Hofmann⸗

Lauchhammer N Lithopone Trieb. N.

Taa“ Ver. Flans 55

90,25 b Rhein. Textilfabrik.

15,25 b do. Zucker. do. Freibg. Uhrenf.

76 G Rh.⸗Westf. Bauind. vorm. G. Becker. . Glanzst. Elbf. N

Ab do. do. Elektr... Q. Gothania Wke.

b do. do. Kalkw.. 1,5 G do. do. Sprengst. N .. Gumb. Masch.. b 8 s

do. do. Zement 71,5 b RhenaniaVChem. N ). Jute⸗Sp. Lit 9 b B Rheydt Elektrot. N. 2 do. Vorr. —,— jetzt Schorch⸗W. . Kohlen BornaN David Richter. . Lausitzer Glas. .. Märk. Tuchf..

1 b G ried. Richter u. Co. 6 B 8 8 .. Metall Haller N

2 iebe⸗Werk.. 2 1 64b Riebeck Montan.. Pinselfabriken . Portl. Schim.

135,25e b G J. D. Riedel.. 44eb B S. Riehm u. Söhne Sil. u. Frauend. 127,5 b Gb. Ritter, Wäsche N do. Schmirg. u. M. 29 eb G Rockstroh⸗Werke... do. Schuhfabriken 78 b Roddergrube, Brk.. Berneis⸗Wessel. Rombacher Hütte. do. Smyrna⸗Tepp X 55,5 b G Ph. Rosenthal Porz. do. St. Zyp. u. Wiss. N —,— B Rositzer Braunk. N. do. Textil⸗Werke N 46,5 b G do. Zuckerraff.. do. Thür. Met. N 160 b G Roth⸗Büchner. N do. Ultramarinfab. 101,5 b Rotophot Viktoriaweree. Rückforth Nachf., N Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf..

*2,2 G Fr. Rückforth Ww. 1 Runge⸗Werke. Sass o. orz.⸗Akt.

—,— B 5,25 b Ruschewehh.. 8 B 1 do. Spitzenweberei

0 8 88R SS

do. do.

Neckar A.⸗G. Gd.⸗A.

Nordd. Grdkr. Gold⸗

Pfandbr. Em. 3

do. Em. 5

do. Em. 2

do. Gold⸗K. Em. 4

Oldb. staatl. Krd. A.

Gold Ser. A-D

Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf.

do. 8* 8⸗8 9h ommersche lan

p Gold⸗ dangc

Preuß.Bodkr. Gold⸗

Pfandbr. Em. 3

do. do. Em. 5

do. do. Em. 2

do. 2a vogesnan

Preußische Central⸗ Boden Gold⸗Pf.

do. do.

do. do.

do. Gold⸗Komm.

do. do.

8 3 g9 reuß. Hyp.⸗Ban Gold⸗Hyp.⸗Pf. 24

do. do. 1925 S. 2

do. do. Ser. 3

do. do. Ser. 4

do. do. 26 S. 5 uk. 31

do. do. Komm. 24

do. do. wa. reuß. Pfandbrbk.

8 Euß. vhca E. 36 10

do. o. Em. 37/10

127 G . do. Em. 39/10

do. Em. 40/10

140 b G . do. Em. 38 9

geb G do. Em. 41 8

115 B do. do. Em. 35 6

71,5 b G Preuß. Land. Pfdbr.

83 b B Anst. Gld.⸗Pf. R. 2 10

ö1 b do. do. R. 4 8

—,— do. do. R. 3 5

121 B Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗

—,— B schaft Gld.⸗Pf. R. 4

59 b do. do. Reihe 5

50,25 b G do. do. Reihe 7

132,75 b do. do. Reihe 3 u. 6

45 b G do. 8 Reihe 2

58 b G do. do. Prov. Sächs. Lndsch.

46 b Gold⸗Pfandbr. 52 B do. do. 106 G Rhein. Hyp.⸗Bank —,— Gold⸗Pfbr. R. 2-4 Rh. Main⸗Don. Gd. 13 b Rheinprov. Landes⸗ 68 G bank Gold⸗Pfdbr. n R eeAsen

2 .2 yp.⸗ üfd. S. 64 5 G do. do. Serie 3 37 b do. do. Serie 5 77 b do. do. Serie 4 48,5 b G do. do. Serie 42 do. do. Serie 6 38 G do. do. Serie 1 32,25 eb B do. Gold⸗Kom. 24/10 41 eb G do. do. 25 Ser. 3/10 101 b G do. do. 26 Ser. 4 8 93 b do. do. 23 Ser. 1 5 31 b G Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗ rentbr. R. 1—3] 8 123,25 b do. do. Reihe 4 u. 5 8 63 b do. do. Reihe 1 u. 2 5 Sächs. Bdkr. Gold⸗

Hyp.⸗Pfdbr. R. 6 do. do. Reihe 7 do. do. Reihe 3 do. do. Reihe 4 do. do. Reihe 5 do. do. Reihe 1,2

S 8 Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. Sachlenrod⸗ver⸗ ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. Schles-Bodir. Gold⸗ Pfdbr. Em. 3. a) Deutsche. do. Em. 5, rz. ab 31 Mit Zinsberechnung. 1“ Bk. f. Goldkr. Weim. 1“ do. Cellul. RM⸗A. GordSchuldv. R.2, Scres Ldsch. G.⸗Pf. jetzt Thür. L.⸗H. B./ 9 Schlesw.⸗Holstein. do. do. Reihe 1] 5 Elkt.⸗V. Gld. A. 5 Belgard Kreis Gold⸗ do. RM Feing. A. 6 Anl. 24 kl. 6 do. Ausg. 4 do. do. do. gr. 6 Schlw.⸗Holst. Ldsch. 6 10

85 Sienahi.has S882 Päerüeeegeeenenh

08S8 PFFPFrrürüüre

mümümeameö“

So 0l ðh u

S

öö

=8=S5 +₰S=

82 =

b n der angerufenen Spruchstelle festgesetzten Barwerts Anton Ligibel, früher in Konstanz, jetzt unbekannten Aufenthalts, und be⸗ nur insoweit kündigen, als infolge fort⸗ unb E1—1 sobald bie Fnen Kpreglese. Stolle vorliegt:t. Mainaustraße 12a, jetzt unbekannten Auf⸗ antragt zu erkennen: 1. Es wird fest⸗ schreitender Tilgung oder Rückzahlung der“ Karlsruhe, den 2. Juni 1926. . [ enthalts, unter der Behauptung, daß ihr gestellt, daß der Beklagte der Vater des ausgegebenen Darlehen der Betrag der Karlsruher Parfümerie⸗ und Toiletteseifen⸗Fabrik 8 Gebr Großmann N der Beklagte aus Zigarettenlieferung von der Marie Sommer am 27. I. 1925 umlaufenden Goldschuldverschreibungen den F. Wolff & Sohn G. m. b. H. b Esen 135 Reichsmark schulde, mit dem Antrage, geborenen Kindes „Karl“ ist. 2. Der Betrag der Darlehen übersteigt und ein 1 1 Gruschwit Textil.. den Beklagten durch vorläufig vollstreck⸗ Beklagte wird verurteilt, an die Klage⸗ Ausgleich durch freihändigen Rückkauf von [287732 Bekanntmachung Fällig den 15. 9. 1924: Lit. D Nr. 24. 8. Gnnd 89. :-2 bares Urteil kostenpflichtig zur Zahlung partei für die Zeit von der Geburt bis zu Schuldverschreibungen nicht geschaffen betreffend Schlesische landschaftliche Lit. E Nr. 1786. gin herxn.S. dechohene Trieh. 2 von 135 Reichsmark nebst 10 % Zinsen deren zurückgelegtem 16. Lebensjahr eine werden fann. 1 ¹NRoggenpfandbriefe. Fällig den 15. 9.1925: Lit. B Nr. 777 [C8. Loreng..r. e seit dem 28. Januar 1926 zu verurteilen. je vierteljährlich vorauszahlbare Unter⸗ Die Kündigung von seiten des Kredit⸗ Im Johannitermin 1926 beträgt nach 1184 1476 2673 2697, Lit. D. Nr. 688 8 8 1 oo ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ haltsrente von monatlich 30 RM zu ent⸗ instituts ist auf Grund satzungsmäßiger saßungsmäßiger Ermnittelung der maß⸗ 985 1832 2118 2350 2394 2718 2881 1 21ead. Se eig. han wird der Beklagte vor das Amts⸗ richten. Der Beklagte Hermann Frombold Auslosung mit sechsmonatiger Frist zu⸗ gebende Preis des Roggens je Zentner: 2980, Lit. E Nr. 1548 1650 2091 2095 Hackethal Draht. N Lüdenscheid Metall ericht, Abt. 14, in Frantfurt a. Main, wird hiermit zur mündlichen Verhandlung lässig. 1. für die am 24. Junt fälligen Zahlungen 2118. Feueda: zr.:.-.7 Neubau, auf den 12. Juli 1926, vor⸗ des Rechtsstreils auf Mittwoch, den Nach dem 26. September 1931 kann der Darlehnsschuldner auf Darlehns⸗ Die Einlösung erfolgt 1 8 X mittags 9 Uhr, Zimmer 131, geladen. 28. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, das Kreditinstitut die Goldschuldverschrei⸗ zinsen und Tilgungsbeitrag 8,05 GMN in Hamburg bei dem Bankhause Hamog Tler. . v Mragped. AIg. Gas Frankfurt a. Main, den 31. Mat 1926. vor das Amtsgericht München, Justiz⸗ bungen mit gleicher Frist kündigen, wenn und auf Verwaltungskostenbeitrag L. Behrens & Söhne, 1 J1“ zn Reroertier J Das Amtsgericht. Abteilung 14. palast, Zimmer Nr. 58 /0, geladen. durch Beschluß der Ritterschaft das System 8,65 GM in Berlin bei dem Beankhause 3 SS“ 3 E“ Saeees.⸗ 18 München, den 1. Juni 1926. der Goldschuldverschreibungen aufgegeben für die äam 1. Juli 1926 fällige S. Bleichröder. 8 Fäasch Egest.ü c., 2. Raßirus... [28766] Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts werden (xe. hetah über die Aus⸗ Zinsenzahlung an die Pfandbrief⸗ Stockholm, den 1. Mai 1926. 8 Hescssriaie vaee Die Firma Starzoneck in Glogau klagt München. Die Bekanntmachung über die Aus⸗ inhaber 8,05 GM, daher nach Abzug Die Finanzverwaltung. LEhegdnage- Mealaehie icgen egen den Franz Neumann, als per⸗ —— llosung bezw. Kündigung erfolgt im von 10 vH Kapitalertragssteuer für do. Gummiphönix Mannesm.⸗Mul. N söalich haftenden Inhaber der Firma [27988] Oeffentliche Zustellung. Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ den Zinsschein . Gutte & Sohn, früher in Guben, Die Firma Georg Möhrlin in Ravens⸗ anzeiger sowie in zwei in Hannover er⸗ zu? 1 ¼ Pfs. 0,09 RM, Marielon ehdeam sterberg 40, auf Grund einer Wechsel⸗ burg, Prozeßbevollmächtigter: Obersekretär scheinenden Tageszeitungen unter Bezeich⸗ 2 0,18 5 Kommanditgefell⸗ Marienbe⸗Roßenau forderung, mit dem Antrag auf Zahlung a. D. Pfarr in Ravensburg, klagt gegen nung der Buchstaben, Nummern und der 0,36 . . 3 8 Mark. Farh 9. von 348 RM Wechselforderung, 13,14 RM den Georg Waller, Ingenieur, mit un⸗ Nennbeträge der gelosten Stücke. In C1 schaften auf Aktien, Aktien Protestkosten und Spesen, 1,16 RM kanntem Aufenthalt abwesend, vermutlich gleicher Weise werden die früher aus⸗ 1811 Fepdwigshütte ... Provision, 0,40 NM Porti, zusammen in Zürich (Schweiz), mit dem Antrag, es gelosten, aber nicht eingelösten Stücke W8“ gesellschaften und Deutsche AI 1 Heilmann, Immob. 8 H Co.

Martini uHüneke N 362,70 RM nebst 9 % Zinsen. Das wolle durch vorläufig vollstreckbares Urteil jährlich einmal bekanntgemacht. Amtsgericht ladet den Beklagten zur münd⸗ für Recht erkannt werden: Der Beklagte Ausgeloste Stücke verjähren nach Ablauf lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor hat die Zwangsvollstreckung in das ein⸗ von 30 Jahren, gerechnet vom 31. De⸗ Die Bekanntmachungen über den 6“ 1“ das Amtsgericht, Zimmer 22 des Land⸗ gebrachte Gut seiner Ehefrau Anny Waller zember des Jahres ab, in welches der: Breslau, den 2. Juni 19265. VBerlust von Wertpapieren befin⸗ Held u. Francke. gerichts, in Guben auf den 20. Juli in München, Gabelsbergerstraße 97 II, zu Rückzahlungstag fällt. Schlefische den sich ausschließlich in Unter⸗ HemmoorPortl.⸗Z.

D 2 5

Süöameuseneäüeöneeneenenöesseneee

IBSSSSSSS S£8

grüüeere

85

S50SCO᷑SSSSSSSSeOSSS SüöSüegeEe-AöSnSöSnöeneneönöeenöenöe

E 82 =S 2S0

8.8 *

SöPüeüüPrerüPüürüürüürüüPürrüerüreee MüeII ee e e; v.gn

5S8SS8S88 212 2Uo0GnGEoSSSS

22280OSSSS ——ö-ög

7

2

SSö1ö“

öüEEEIIeeööe SOf SSS8 AG q

FüPrrrürürüürrürrürrrrrrerrrrerear

Rütgerswerke.. N. 9 b do. Tüllfabrik

Voigt u. Haeffner.. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm, Seil⸗u. Kw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl...

do EÜEAEEIEEE —8292vögö

888— —6 88 0

62 b G Sachsenwerk N *65 B Sächs. Cartonnagen 8 do. Gußst. Döhlen. 70,5 b do. Kammgarn... do. Thür. Ptl.⸗Z. N do. Wagg. Werdau do. Webstuhl Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch.... Sarotti, Schokol... G. Sauerbrey, M. SaxoniaPrtl.⸗Cem. O. F. Schaefer Blech H. Scheidemandel. Schering, chem. F. N do. Genußsch. Schles. Bergb. Zink do. do. St.⸗Pr. do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose.. do. Elektr. u. Gas N do. do. Lit. B. N do. Lein. KramstaN do. Mühlenwerke. do. Portl⸗Zmtfbr. do. Textilwerke.. do. do. Genußsch. N Schloßf. Schulte N. Hugo Schneider N. Schoeller⸗Eitorf... W. A. Scholten... S Fäete u. Sö. N

amaaEEEEEEE

-öSSgge’ ESüäeegeen SS

8B2bESAEen

kEerereeeeR;EE 8 Hl coah G œ =S2 œ = ¶. e ) C. 2 ¶☛☛ S

gEüeüerEr gt

EEzE Sebetees 222-”SöSS 8

8 80

8111111“ 0= 88 n 02

Wagener u. Co... Wanderer⸗Werke N Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eis. N Wasserw. Gelsenk.. Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wernsh. Kammg.. do. Vorz.⸗Akt. N. Wersch.⸗Weißenf. B. Weser Akt.⸗Ges.ü N. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkal. Westf. Draht Hamm do. Eisen u. Draht

Langendreer. N do. Kupfer. Wicking Portl.⸗Z. N Wickrath Leder.. Wieler u. Hardtm.

in Danz. Gulden Wiesloch Tonw... H. u. F. Wihard.. Wilhelmsh.⸗Eulau Wilke Dpfk. u. Ga⸗ Wilmersd.⸗Rhg... H. Wißner Metall Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau.. do. Genußsch. Wotan⸗Werke. Wrede Mälzerei N E. Wunderlich u. Co. Wurz. Kunstmühl.

Zeitzer Maschinen. 8 euftos. Bertin 8„ Zellstoff⸗Waldhof do. Vorz.⸗A. Lit. B Zimmerm.⸗Werke Zuckerfbr. Rastenbg. Zwickauer Maschin.

= 2 2 2

—₰

2.0SGU. -0 —2 = 80 28SS 28288 8A 8

18es

oc bUgx

D

8

FvüPPPrPreeesürresss

qSögögnönAöSASAegüeöögSn SNIHan

ümEüüLüEEEEEE—

S

8 x&r xr

OSSSosSSS

—½

——6

O SSS do S 0 m

3A

-—

88

U

2

SS S.S8 8 2

do. Breuer.. do. Buckau. N do. Kappel. N Maximiliansau... Mech. Web. Linden do. do. Sorau.. do. do. Zittau... Meerane Kammg.. Mehltheuer Tüllf. N H. Meinecke.. Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. N. Herm. Meyer u. Co. Dr. Paul Meyer N Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne N Miag, Mühlb. u. J. N Mimosa A.⸗G. N. Minimakx.. Mix u. Genest... Motorenfabr. Deutz Motoren Mannh... Mühle Rüningen N. Bergwerk.. CMüller, GummiN Müller, Speisef. N. Münch. Licht u. Kr. N Mundlos..

—— SSSSSS bo SS=SSSSSAS

IUIUIIh-

aPeeeareenösnnösnen

EEEEEt PPEPEEeegPe

5 1 1 AAA 2 822 222288S

göPrürürrerüerrereeseessreeess

D FPrrrürrrrürererereerrereses-se

do

g8 PEg

8 SSSSSSkSSSSSSSSSeSUOSSrbSe

Maschin. Baum... 1926, vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ dulden. Die Klägerin ladek den Be⸗ Die Einlösung der, Schuldverschrei⸗ Zenerallandschaftsdirektion. abteilung Z2Z. Hennigsd. St n.1. forderung, sich durch einen bei diesem klagten zur Güteverhandlung des Rechts⸗ bungen und der Zinsscheine erfolgt kosten⸗ Ger landsch f Zei 1 Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als streits vor das Amtsgericht Ravensburg frei in deutscher Reichswährung bei der 1a ga9. 8 J28822] Feg Feise Füerand. Mabi, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. auf Dienstag, den 13. Juli 1926, Kasse des Ritterschaftlichen Kreditinstituts Durch Beschluß der Spruchstelle beim Hannoversche Vanmwoll⸗Spinneret 8 Ubeäeaudt g. Guben, den 21. Mai 1926. vorm. 8 Uhr. Die b“ wird oder den anderen auf den Zinsscheinen Oberlandesgericht Cassel vom 10. Mai 888 Weberet in vhaenorer Lhehe⸗ 1““ Das Amtsgericht. sauf 4 Wochen bestimmt. Zum Zweck der angegebenen Zahlstellen, nämlich in 1926 ist der Ablösungsbetrag unserer Hülpert Maschin. N

D gErEreprrrrürrürrerürereree

A

auüaüümüümüuüüaüLREEEELöööö G“ AvE

[12ü ;

qgSöÄögASg’Sg; do do fSS

grrrüPrürürürürrürüüPrürrreee

Schönebeck, Met. N Schönwald Porz... Hermann Schött. 5 Offenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schuckert u. Co.. Schuhfabrik Herz. Fritz Schulz jun.. Sgernehe Ton.

egeeeh. Ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Celle bei der Hannoverschen Bank, Filiale 5 % igen Auleihe aus dem Jahre Dee Sn h he eee. Eb [27977] Oeffentliche Zustellung. der Klage bekanntgemacht. Die öffentliche der Deutschen Bank, in Hannover bei 1921 bei Rückzahlung zum 1. Juli Verordnung vom 29. November 1925 har Hirsch, Aupfer en Die Firma Heinrich Wohlstadt, Ham⸗ Zustellung ist durch Beschluß des Amts⸗ der Landesbank der Provinz Hannover, 1926 auf 8,75 für je nom 1000 ablösen und für die Genußrechte eine decs adighcs. burg 11, Steinhöft 9, vertreten durch gerichts Ravensburg vom 27.5.1926 be⸗ bei der Hannoverschen Bank, Filiale der Teilschuldverschreibungen festgesetzt. Die Fusagaufwertung gewäbten im Be Rechtsanwalt Dr. John Raacke, klagt willigt. Deutschen Bank. . Zinsen auf den 15 % igen Aufwertungs⸗ on 60 Reichsmark auf 1000 ℳ, di Hofmann, Stüͤrief egen 1. den alleinigen Inhaber der Firmañg Ravensburg, den 31. Mai 1926. Der Geldwert der Schuldverschreibungen detrag in Höhe von GM 10,86 betragen Barablösung bei 8 % Diskont ““ 1 Feniniohe:Wersk9 Waulmuth & Mulsow, den Kaufmann Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. und der Zinsen wird auf Grund des für die Jahre 1925 und 1926 zusammen Uiegen würde. Sie hat die Spruchstelle vrchwenreenen. Mulsow, Hamburg 11, Admiralitäts⸗ amtlich im Reichsanzeiger bekanntgegebenen, RM 0,54. 1, 8 oresbetrisvs-b. v straße 21, zurzeit unbekannten Aufenthalts. . in Pfund Sterling festgestellten Londoner Wir geben gleichzeitig bekannt, daß wir] Celle, am 31. Mai 1926. 8 E 2. den Kaufmann Wallmuth, wegen käuf Feingoldpreises berechnet und nach der schon jetzt entgegenkommend bereit sind, Oberlandesgericht. Spruchstell Zonarcesene Snn. lich gelieferter Tauwerkwaren, mit dem An⸗ amtlichen Notierung der Berliner Börse die Teilschuldverschreibungen nebst Zinsen Hönt⸗Godelh Prii. krageg de Beriagteg as Hesemshade 4. Verlosung ꝛc. edes Fiund Sierung (Mecheltans Aut. einelssen. Die Ginticng der Teischuse (2Jge- Hanchats Veacs zur Zahlung von 351,50 RM nebst 8 % 8 2 zahlung London) in deutsche Währung

0SSSS do bo

-qS-gg’

dSAgFgäögS'SASAgnangge es

2

vgPrrErürrreerrerse

CSögSAgögg

Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. Seck Mühlb. Dresd. G. Seebek N. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Naphta Prd. Nob. N * Fr. Seiffert u. Co. Nat. Automobil.. 8 68,5b Siegen⸗Sol. Guß N Natronzellst. u. P. N. 2 98,5 eb G Siegersdorf, Werk. Nauh. säu ref. P. iL N p. S —,— Siemens Glasind. Neckarsulm Fahrz.. 8 85,25 b Siemens u. Halske Neckarwerke.. 8 101,75 b Gebr. Simon Ver. Wertvapieren befin vaecnen Renseestendel od r e ixe e matinsgeun

er 2 78 . ; 8 3 8 8 9. 21. ; 8 o. önew. —,— NeuWestend K, BiL . St. Simonius Zellul. N

zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Verlust von Wertpapieren für Feingold bezw. die amtliche Berliner Bankfirma Hermann Schüler, Bochum, abfindung für Genußrechte gewähren i 28 b G Rfeherflienbtenm. 3 1177b Sinner NAslurg

streits vor das Landgericht in Senehun. den sich ausschließlich in Unter⸗ Notierung für das englische Pfund. Kali⸗Bank Aktiengesellschaft, Cassel, und Höhe von 50 %. Sie beruft sich hierfür Niederschl. Elektr. 1 1888 „Somag“ Sächs. Of.

büer gese

SüüEgeEgeSAgSAgPhgeerereeeüereöeeöeeeZaAne e e

FPrrrrürrrrüürrrersrrees-

ν S80

2

OSSSSSSeSSᷣ᷑SSSSeSSSSSSS —,

0805S0SOeSSSNSSESSSOS -—2ASögSS

S 8S5SS SSSSSSS9S88 SS

vöPEeeeeg

verschreibungen erfolgt bei der Die Ilmebahn⸗Aktiengesellschaft Fnmeselbsmnegis.. Ludwig Hupfeld..

g ¼ teo coe ochceo SS8S Ꝙ2=2S

X ca D 2

vPPPrüPüreürPürereürrrreeegseen—

SPEgES;SBSSLEZSSSPSeüenöeögeneee

SabESZ SS

grrrürürrrrrrrrrrrerrerrererreerez6 8*

88. süürüüeenesnns rrevrehx —V+—ℳMn

= SS2*2

Zinsen seit dem 31. Dezember 1925, W 1 5 umgerechnet und in deutscher Reichs⸗ Dresdner Bank, Filiale Hannover, in Einbeck will die Schuldver⸗ 2 serner den Beklagten zu 1 zur Zahlung von er papieren. währung bezahlt. Maßgebend für die Ein⸗ Hannover, 8 schreibungen der Ilmebahn⸗Gesell 6 ö weiterer 228,10 RM zu verurteilen. Die Bekannt Uber den lösung ist die letzte, dem Fälligkeitstage Hildesheimer Bank, Hildeshein, sschaft vom 1. Oktober 1890 zun Forenz Hutschenr.ü Klägerin ladet den Beklagten zu 1, Mulsow, Die Bekanntmachunge voraufgehende Berliner Bekannkmachung Bankfirma Albert Hornthal, Hildesheim, 1. Juli 1926 bar ablösen und eine Ba Hüttenw. KayferGo.

0 S 5

A

do ⁸α 5 Sc⸗

b

—V—-

Nitritfabrik N Sonderm. u. Stier

4 g üt abteilung 2. 8 9⁸ CG 8 . 9. No.

Kammer 10 für Handelssachen (Zivil⸗ b 8 3 Der Zinsenlauf beginnt am 1. Juli] bei der Kasse unseres Werks. auf Art. 37 der Verordnung vom 29. No⸗ 8 justisgebäude, Sievekingplatz), auf den ebe926, der erste Zinsschein ist am 2. Januar Heringen, den 1. Juni 1925. vember 1925 und 843 des Aufwertunz. aH E“ 68,0 Jvo, 1. 8.,8 28. September 1926, vormittags [28771] Prospekt 1927 fällig. 1 1 Gewerkschaft Heringen gesetzes und hat bei der Spruchstelle die do. do. Genuß ... 86b 6G 86,75b do. Steingut.... 12888 J. C. Spinn u. S. 9 ¼ uUhr, mit der Aufforderung, einen bei über 5 % ige Goldschuldverschrei⸗ Die Fasgaßhe neuer Zinsscheinbogen er⸗ * sentsprechenden Anträge gestellt. FnbasrieRntern.J 89828b do. aaifgresheieh 99- sSpben,venssnen dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ bungen des Ritterschaftlichen Kredit⸗ folgt kostenfrei bei der Kasse des Ritter⸗ Sen 11“ Celle, am 31. Mai 1926. Indulris Plauen. 67b B do. Wollkämmer. J 106 5 Stader Hederfabrir walt zu bestellen. Zum Zwecke der instituts des Fürstentums Lüneburg schaftlichen Kreditinstituts in Celle und bei [28772] 4 Oberlandesgericht. Spruchstelle. F. Jacob ... x56,75b Nordpark Terrain. 815b Stadtberg. Hütte. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug in Celle den obengenannten Banken. Stockholmer 3 ½ % Stadtanleihe eserich Asphalt..

2

Scgce o Uo e ◻☛☚ , ☛.

EbP —½ 88

Le2 888

r828

0

Om8SShneSOSS=ZSö= e’eEEgE

—Bg S0

8 01 ⸗◻

—S 18

Berl. Gold⸗Anl. v. 24 Gold⸗Pfdbr. Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. do. do. Ser. 3/10 do. Ser. 4 10 . do. Ser. 5 u. 68 do. do. Komm. S. 18. Berl. Pfdbr.⸗Amt Gold⸗Pfdbr.

do.

do. 4 Berliner Goldstadt⸗ Bk.f. Gldkr. Weimar

schaftsbriefe. do. do. Ser. 1

Braunschw.⸗Hann. Westd. Bydkr. Gold⸗ Hyp. Gold⸗Pfdb. 25 N. Pfandbr. Em. 5 do. do. 1924 1. do. Em. 6 do. do. Gold Kom. 1.1. do. Em. 3 do. do. do. . do. Em. 9 do. Staatsbk. Gld.⸗ do. Em. 10 unk. 32 Pfb. (Landsch.) R. 14 4. 103 G do. Em. 2 do. Komm. do.R. 15 4. 96,5 b G do. Gold⸗K. Em. 4

.Genoss.⸗Hyp.⸗ Westf. Landesbk. Pr. Gold⸗Pf. R. 2 8 102,75 b G Doll. Gold R. 2 N do. Reihe 1 99,75 b G do. do. Prv. Feing. 25

z. Gold⸗K. R. 1 8 102,25b G do. do. Ldsch. Gld. Deutsche 3 Zuckerkredbk. G. 1-4 do. S. 27 100 G do. S. 28, 29 unk. 32 100 G Deutsche Komm.⸗

Gold 23 Ausg. 1 89,2 G Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗

Pfandbr. Em. 3 99,5 b G do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Fürth Gold⸗A. 23 8-S Grundkredit

Gld⸗Pf. A. 3,3a, 3 b do. do. Gd.⸗Pf. A. 4 do. do. Gd.⸗Pf. A. 2 do. do. Gd.⸗Pf. A.1 do. do. Gold⸗K. 24 Anhalt. Roggenw. Hamb Hyp⸗B. Gld A Ausg. 1 bis 3 *6 ff. Z 1.4.10 6.55 G do. do. Em. B Bd. Ld. Elekt. Kohle 5 ff. Z1. 2.8 12,3 b G auslospfl. ab 1.4.30 4 do. do. 65 ff. Z1. 2.8 12,385 G Hannov. Bodkrd. Bk. Bk. f. Goldkr. Weim.

Gld.⸗Hyp.⸗Pf. R. 7 8 Ragg.⸗Schldv. R. 1, Hannov. Landeskr.⸗ jetzt Thür.L.⸗H. B.* Anstalt Gold 1 8 101,75 b 6G Berl. Hyp.⸗Gold⸗ Hannoversche Prov. Hyp.⸗Pfd. Ser. 1 ² Goldm.⸗A. R. 1 B —,— Berl. Roggenw. 23* Fried. Krupp Gold Brdbg. KreisElektr.⸗

24 R. A u. B 79 b Werke Kohlen †. do. do. R. O u. D Braunschw.⸗Hann.

Kur⸗ u. Neumärk.

Hyp. Rogg. Kom.* Rittsch. Feingold 2 g

Breslau⸗Fürstenst. Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf Grub. Kohlenw. Leipzig. Hyp.⸗Bank Deutsche Komm. Gold⸗Pfbr. Em. 3 Kohle do. Em. 5 do. do. Rogg. 23 A. 1* do. Em. 2 Dt. Landeskultur⸗ do. Gold⸗K. Em. 4

9 ¹ Anl. Roggen N* —,— B 1 Leipz. Mess. RM⸗A. do. do. do. * 65 b G 65 b G Tüllfabrik Flöha N Mark Komm. Elektr. Dtsch. Wohnstätten †* 8 3,75 G Türk. Tab.⸗Regie. A Werk Hagen S. 1 Feingold Reihel² 71,5 b G 73,5eb G Meckl. Hyp. uWechs.⸗ Deutsche Zuckerbank 153 b B 150 b G Bk. Gd.⸗Pfdbr. E. 2 Zuckerw.⸗Anl.* 5 b 65,5 b Gebr. Unger. 10 [1. do. do. S. 1 Dresd. Rogg.⸗A. 23* „Union“ Bauges.ü 8 Meckl. Ritterschaftl. Elektro⸗Zweckverb. —,— 6 65,5 b Union, F. chem. Pr. 0 1.10]745,75 b G 46,75 b G Gold⸗Pfandbr. Mitteld. Kohlenw 130,5 b 131 b G Union Wkz. Diehl 5 [1.1 —,— —,— Meckl.⸗Strel. G.⸗A. Ev. Landesk. Anhalt 6 58 G Union⸗Gießerei... 0 [1.1 36eb G 37 eb G Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Roggenw.⸗Anl.* 150,75b 150 G Unterhaus. Spinn 29 M12 ½ 1.-1 —.— —,— Pfandbr. Em. 3 do. do. g. —,— B Frankf. Pfdbrb. Gd.

—,— B do. Em. 5 106,25 b G do. Em. 2 Komm. Em. 1 ²

0,5 G Varziner Papierf.. 60 b G 58 b G do. Gold⸗K. Em. 4 Getreiderentenbk. G VeithwerteSe.. 74b G 74,5 b G Rogg. R. B. R. 123 —,— —,— Ver. Bautzn. Papierf 50,25 b G 6t,75 b 8 do. do. Reihe 4-6* 23,75eb G 24b do. Brl.⸗Fr. Gum. 56 b 56 b 88 Görlitzer Steink. 67,5 b G 65 %eb G 1 Großkraftw. Hann.

98 eb B 98 b . Berl. Mörtelw. 111,5b 109 b b Kohlenw.⸗Anl.

ergeeeSe

2

LE Ses

1S2 EZ.

6 99,5 b Nordsee Dampffisch. Stahl u. Nölke. N. J.A. John, Akt.⸗Ges.

—,— G 8 8 1 . 9 8 91,5 b G 2 Nordwestd Kraftw * 70½5b Stahnsdorf. Terr. N der Klage bekanntgemacht. im Betrage von 3 000 000 GM. ermögensübersicht [28904] 8 Magx Jüdel u. Co. sab B 88 G Carl Nottrott.... 85b Staßf. Cheni. Fabr. Hamburg, aütgenlache, 1926. Das durch Königliche Verordnung vom der mieraücelichen Lrt raffe von 1887. u“ Die Dortmunder Hansa⸗Brauerei Zülich guckerfabrik 37,25b Rürnb. Herk.⸗W.ö. 69,75 bW G do. 88 Genuß Deerr Gerichtsschreiber des Landgerichts. 16. Februar 1790 begründete Ritterschaft⸗ für das Fürstentum Lüneburg nach Bei der 8 öffen 8 Aktiengesellschaft in Dortmund be⸗ 8 ebr. Junghans.ü 88 1b b Petersen, Justizobersekretär. liche Kreditinstitut des Fürstentums Lüne⸗ dem Stande vom 31. Dezember 1925. lichen Notars Uno Oldenburg vewie⸗ 8 antragt gemäß Art. 37 der Durchführungs⸗ 8 Oberbayer. Ueberl. 7276 b e Steinfurk Wagg. 1 burg ist auf Grund des durch Verfügung . Verlosung sind von den am Sep⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz, ihr die 8 Kahls Porgenaney Oberschl. Eis.⸗Bdf. Steingut Colditz.. [28768] des Preußischen Staatsministeriums vom Vermö RMN „₰ tember 1887 ausgefertigten 3 ½ % Schuld⸗ Ablösung ihrer 4 ½ % Anleihe vom b ö 8 L“ Stettiner Chamotte Die Firma Burger & Co., Elektro⸗ 31. Juli 18 genehmigten Nachtrags zu bsczech Fanr t g 2 verschreibungen der Stadt Stockholm Jahre 1910 unter Einhaltung einer Kaliw. Ascherskeben Fokzw.m Chenueg. roßhandlung in Mannheim, Tulla, seinen Satzungen ermächtigt worden, ver⸗ Kasse Pe ga b folgende zur Rückzahlung am 15. Sep⸗ dreimonatigen Kündigungsfrist zu gestatten Kalter Maschfabr. N do. do. Genußsch. traße 14, klagt gegen 1. Kaufmann August zinsliche, auf den Inhaber lautende 32 14597 tember 1926 gezogen worden, nach und den Ablösungsbetrag festzusetzen. Sie 1 EI11““ E“ end. ve g Schuldverschreibungen unter der Be⸗ Weec selse detunaän ... 118 930 mascher ““ Stücke Zinsen 8 1““ 1 Fapler Massg. . Oelf. Groß Geran. wi eb. ein. ide zule n 6 8 erschrei . L“ nicht vergütet w n. mi 8 ür je 100 R kennw 1 Karlsruhe Masch. fäde burahn ten nennung Gold⸗Schuldverschreibungen des Forderungen aus Renten⸗ Lit. ½ 8000 Kr. Nr. 34, 44 65 abfinden, und beantragt, festzustellen, daß heahohh zarhadt F

——

do. do. do. do. Ldsch. Kreditv. Gold⸗Pfandbr. do. Prov. Rchtzm.⸗A. do. do. A. 15 Fomng. d Gol

o. Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. G.⸗Pfdbr. S. 2, fr

82 D 9

0 α S8 9228 -32ö

£SSUSSSSlœS och⸗h

EEEEE“ 22-ÄSg 88= S8

S eᷣ᷑ o o œ,S och œl

SSPPEPEPEEgeEegVWEP —ßq— SSAAE 82* bebgk 88 22 2 825

8 Ann

—0S052m2 SSS SOSUo SS EbE“—“—

EEE2 128

do. do. Genuß do. Elektriz.⸗Werk do. Oderwerke... do. Pap. u. Pappe N do. Portl.⸗Zement do. Vulkan, jetzt

Vulkanwerke.. Stock Motorpflug.. R. Stock u. Co.. H. Stodiek u. Co. N. Stöhr u. Co., Kmg. —,— Stoewer, Nähm... 150,5 b Stolberger Zink N. 20 8b Gebr. Stollwerck N Strals. Spielk Stuhlf. Gossent.. 38,5 b G Sturm Akt.⸗Ges.. 40 b G Stuttgarter Zucker 8 Südd. Immob..

21,25 G Conr. Tack & Cie. 80 Taselglas

,5 b Tecklenb. Schiff..

G Th. Teichgraeber N 71,75 b G Teleph. J. Berlin. N 116,5 b Teltow. Kanalterr. i. 97 b G Tempelhofer Feld. Terra Samen.. Terr. Hohenz.⸗K. 1

8

8 0

SSSnögeeöeöngenö’sn’nöSöneöegEnnsn eöeeeene S 2 —½

vPrerrreerrrürrereasas

S A& 8nb 8

-üSSSggESAöeanöSAe e2 2 89 2

228SSS SSmaoa SSSS ÜerePrüPrrnüreess do doshß·F·CF·qCAqSAC·ECgqvSA

Slepein Zucker.. E. F. Kartoffelfabrikate.

Mannheim⸗Feudenheim, jetzt unbekannten Ritterschaftlichen Kreditinstituts des 8 8000 Kr. 5 b 1 1 Ohles Erben Aufenthalts, unter der Behauptung, die Fhtrscnes zu Celle“ auszu⸗ ö 88 153 160 207 235 311, 8 St. = 64 000 Kr. dieser Abfindungsbetrag den derzeitigen Farionsehereben enng ne Zuständigkeit des Amtsgerichts Mannheim geben. Růc ständige Forderungen. Lit. B à 4000 Kr. Nr. 85 115 146 Wert der Genußrechte nicht unterschreitet. 8 Groß Särchen.. Osnabrück. Kupfer. sei vereinbart, aus Wechsel bezw. aus un. Das Ritterschaftliche Kreditinstitut be⸗ 500 980 72 177 205 359 364 420 506 558 630 717 Hamm, den 2. Juni 1926. h Sassel. Federstahl2 Ostpreuß. Dampfw. 2 -yn— 728 846 1048 1094 1116 1152 1225 Die S lle beim Oberlandesgericht 1 heede. . erechtfertigter Bereicherung, mit dem An⸗ leiht auf Grund seiner Satzungen land⸗ n) Schulden. 1529 1885 168 186 8 1 78 11241 1758 Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht. Fatfowiererg Ottensen. Eifenw. F rage, die Beklagten zur Zahlung von wirtschaftlich genutzten Grundbesitz gegen Rentenbankwechselkredit. 121 830 152 586 16 6 4⸗ 8 b sahser Mete -w. F und 33,50 RM Wechselstempeisteuer und Sedungsfür die nach diesem Prospekt ausge⸗ Rentenbankdarlehen ... 86 2165 2309 2408 2424 2568 2588 2591 Die Bavaria⸗ und St. Pauli-.I C.W. geing Rachs Protestkosten vorläufig vollstreckbar zu gebenen 5 % Goldschuldverschreibungen bis Durchlaufende Gelder äfts⸗. 2605 2608 2664 2670 2723 2725 2741 Branerei, Altona, hat die unterzeich⸗ 161 Keramak Ker. Wrk. zur 8 auf weitere ministerielle Anordnung nur u“.“ 1 250 72 E 85 . G F. 1.“ mit dem Antrage an⸗ 3 echtsstreits ist unter Bezeichnung der inne % des Vorkriegswerts, ö“ it. C à 1“”“ e 6 . führ Lirchner u. Co.... Sache als Feriensache Uümnmtn auf besfe 388 - 15 Pertdeg Wenhe, 500 980772 107 133 135 149 183 229 237 262 306] I. ihr gemäß Art. 37 der Durchführungs⸗ Friedre Flanser Sp. Dienstag, den 27. Juli 1926, vorm. beitragswert 1913 31.12. 1925 330 414 556 591 792 851 860 882 903 verordnung zum Aufwertungsgesetz zu ge⸗ Flöckner Werke-. g. . ““ 8 gswerts von 8* Roggendarlehen waren am 31. 12. 192 11“ . 3 im Umlauf befindlich C. H. Knorr Hafer. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, im Schloß Die Goldschuldverschreibungen sind auf ü⸗ z5r 1138 1152 1164 1345 1450 1455 1506 statten, den noch im Umlauf befindlichen Fr. A Köbke d. Cr rechter Flügel 2. Stock Zimmer 477. den Inhaber gestellt und eel mit 5 % AA1A11A“; 1526 1565 1622 1666 1812 1813 Rest deg abkenahat 2 1 1 8 „geltellt 8 . 1 2 Hrei⸗ g 2 2069 2118 2135 f 5 . ehlmann 5 98b 8 reibungen verbriefte uld haften außer 46 688 Zentner. I EoE11ö184“ G“ 9* Fs . Schüle... Mannheim, den 29, Mai 1926. dem beliehenen Grundbesitz und dem ge. Die Künehurger Ritterschaft besitzt die 5518 59933 35538 2570 2978 2913 2091 1“ V Lonnen n Jonen Amtsgericht. B.⸗G. 2. samten Vermögen des Ritterschaftlichen für die Schuldverschreibungen mithaftenden E“ p Rechtsvo Köln⸗Neuessen Bo— Oeffentliche Zustellung einer Klage. burgschen Ritterschaft. Sie sind in Niendorf i. Mecklbg. (bester Weizen⸗ und vh.d. 8 800 Ar. Rr. 114 311 281 B r0 8 Prior.⸗Anleihe der Kölsch⸗Fölz Wke.J Die Landw. Bezugs⸗ und Absatzgenossen. Preußen mündelsicher. Ihre Ausgabe Rübenboden) zur Gesamtgröße von 1d. te. , ug.r; 2110 354 103870 Seeehatnn .ei ebn König Wilhelm.. schaft für Bezirk Neckarsuxlhm u. Umg., gründet sich auf den unterm 31. Jult 1925 4000 Morgen sowie den Juntkernhof bei 396 419 473 490 9 SaS erei A. G. H g do. do. St⸗üör. enk Neans Umg., Fmatli 2200 Morgen. 1078 1081 1176 1225 1266 1330 1371] von 1896, Aönigsb Lagerh.. e. G. m. b. 8 in Jagstfeld, klagt gegen 8 8 8 e2 ktlahr dse 8 8 8 den Jose öckel, Produktenhändler, Verordnungen, betr. da ersche iese e sind mit rd. 1,5 Millionen . r. .a ee. dge sergzeüfer,aof⸗ Gemd. Allfeld, Kreditinstitut des Fürstentums Lüneburg Reichsmark zur Vermögenssteuer veranlagt. 8 18 1 888 88 38s dhntkant gesse „Zt. unbekannten Aufenthalts, unter der über Goldschuldverschreibungen“. Für die Aufwertung alter Schuldverschrei⸗ 2358 2433 2447 2551 2567 2647 2670 c) der 4 ½ % gen Vorrechtsanleihe Kontinent. Asph. v b. auptung, daß der Beklagte ihr als Die Ausgabe der Goldschuldverschrei⸗ bungen werden die aus den Goldschuld⸗ 2721 2752 2759 2776 2805 2826 2911 der Barmbecker Brauerei Hamburg Kantin. El. Nürnb. Ersatz für Aufwendungen aus Deckungs⸗ bungen erfolgt nach Bedarf in Höhe der verschreibungen aufkommenden Mittel nicht 5382—k 22 49 400 Kr 2 2 B 1 1 1u vvor⸗d. tauf vom Jahre 192t 404 Ran, Ersatz zur Ausleihung kommenden bypothe arüschen verwandi. Lit. E. 400 Kr. Nr. 35 109 121 d) der %igen Anleihe der Har⸗ Förbisdarfertzuckei für 51 Leihsäcke 35,70 RM und 8,40 RM Darlehen, und zwar in folgenden Stücken: Celle, im April 1926. 8 178 221 223 228 304 376 466 468 622 burger Aktienbrauerei, Harburg vvon Körting.. Mahnkosten schulde, mit dem Antrage auf Buchstabe B Ritterschaftliche Kredit⸗Kommission. 18 221 621 225 591 815 386 849 8788 1902 1 Loftgezmner Eedark. kostenfällige Verurteilung des Beklagten Reihe I. Nr. 1 170 zu je GM. A. von Estorff. Freiherr 1294 1366 1393 1459 1613 1666 1738 0) der 5 %igen Vorrechtsanleihe Kötitz.Led. u. Wachs; zur Zahlung von 448 RM 10 nebst GM 5000 = 1792,115 g von Bülow. A. von Engelbrechten. 158 1 88 E111““ e b. Krafiwerk Thüring. 15r0 Zins seit 23. J 1924. 3 Feingold e⸗ . 8 350 000 Nee 1751 1836 1869 2063 2064 2089 2140 der Bierbrauerei Bergschlößchen, Kraftw. Westsachs.⸗ ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Reibe 41 Nr. 1—2000 zu 1 2184 2189 2281 2352 2357 2412 2481 Stade, von 1914), b V Frausan. Es. Col.. icheg kaghe vor b 2 8a Fein —n. 1060 = 398,430 * Auf Grund vorstehenden Prospekts sind 2579 2672 2675 2726 2737 2792 2815 mit dreimonatiger Kündigung durch E wird der Beklagte vor das Amtsgericht in d= S.s 2000 000 obengenannte 2857 2877 2901 2935 2963, 54 St. = Barzahlung abzulösen. G. Kromschrözer.. Pbach auf e. den 9. Juli 1J Nr. 1 200 zu j. 5 % ige Goldschuldverschreibungen 21 600 Kr. II. Gemäß §,43 Ziffer 2 des Auf⸗ Fronprinz Metaul- Fäv . 8.eh n. geladen. 2 gn 179 210 je des Ritterschaftlichen Kredit⸗ Bemerkung. Lit. B Nr. 2309 2408 wertungsgesetzes in bezug auf die Alt⸗ 8 Ih, 3 8 2 66 instituts de ürstentums Lüne⸗ 2424 2568 2588 2591 2605 4 besitzerrechte aus den vorgenannten An⸗ 1 Kruschwitz Zuckerf N Mosbach, den 26. Mai, itnts des Fürf⸗ 8 L 2605 2608 2664 besitzerrech den vor ten A veec. R. be v Nr. 1 250 zu je burg in Celle im ausmachenden 2670 2723 2725 2741 2749 2795 und leihen darüber zu entscheiden, daß eine „198 lach 10007 229861 O ethe g zu je Betrage von Goldmark 3 000 000 2799, umfassend je 10 Obligationen I-X] Barabfindung von RM 50 für das auf bE“ [27986] Oeffentliche Zustellungen. GM 200 = 71,684 2 8 dumß 3 n I. Die Firma S. Gutmann, Büro⸗ 1 nnr 7 8 50 000 zur Notiz an der Börse zu Hannover zu⸗ à 400 Kr. B eine Obligation von 1000 entfallende Küppersbusch u. S. b ʒ ü 114“*“ gelassen. Verjährt Lit. D Nr. 361. M Genußrecht dessen gegenwärtigen Wert . Maschinenled..

4 8 14 8 8 8 8 . 2 8 4 1“ Mägchenzveieneet 8 1 zusammen 3 000 000% Hannover, im Juni 1926. Rückständig sind: nnicht unterschreitet. 1A“

D

2

5

grrürrreezeeen

œ◻

888ö

8

2 &

EERnnBn

*A—-2SööSögöSUnögASnseööeöee

Panaer Akt.⸗Ges., assage Bau N Peipers u. Cie. 20 Peters Unio 0 Pfersee Spinner. N10 Pflüger Briefumschl 0 Phönix Bergbau. 0 do. Braunkohlenw. 25 1 „Pinnau“ Königsb.] 5 Julius Pintsch. N Pittler, Leipz. Wrkz. Plauener Gardinen do. Spitzen.. do. Sticeerei. do. Tüll u. Gard.. Herm. Pöge Elekt. N

B. Polack N. Polyphonwerke . N. Pomm. Eisengieß.. Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth.. bor.⸗Auler do. Walzmühl ““ 9 8 . 7 rfor.⸗ 9 9 ). ¹ e, orzf. Klost Ve

1405 1409 1452 1483 1558 1684 1707 b) der 4 ½ %0igen Prior.⸗Anleihe der j. Königsb. Mühlw. 100 5. 11“ Preßluftwerkz. u. M. Preßspan, Unters. 10 E.“ NVI12

. H. Preuß 10 Preußengrubee 0

2

EEEEEEEEEET -,e0SSSgüg’gögö

—2—

1 0ð⸗S 2

20

08S5 S

SüöPüüeeee

-8ö-eöegSSSgsanngögöegöegöSneneee

EvEgZ SSS

Eerr 2

n0S0S2S

*

vPrrürernessn

—— S*

Bei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen fort.

Aœ☛ S8 &

2₰

do. N. Bot. Garten do. Rud.⸗Johthal. do. Südwest i. L.. o Teuton Misburg. Textil Niederrhein Textilosewerke.. Thale Eisenh. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée.. Thörl'’s Ver. Oelf.. Thütr. Bleiwetßfbr. Thür. Elekt. u. Gas 70,5 G Thüring. Gas, Leipz 100 b B ; Zuckerfb. 59,25 b —,— Tielsch Porzellan. 79,25 G 73 b Leonhard Tietz. N do. Vorz.⸗Akt. L. B Tittel u. Krüger. 1 54,25 b G 52 ½- Trachenb. Zucker. —,— —,— Transradioo. 39,5 B 38 G Triptis Akt.⸗Ges.. 63,5b G 65 b G Triton⸗Werke. —.— B Tuchfabrik Aachen.

öb SögESSSöAngh

=2 50 f

2SDOS Gl = 1ᷣ œ nU. 8 œ

LCPFEEPSESZ AESS

S 5

SSSSeSbS SSS

2

80—ö—2Sgö’S

vSSeo9eSSe S Q 88

½

f. Z 1.4.10% 7 G 11 2,12 G Z1.2.8 76 f. 8s1.1. 2,15 G

f. Z11.1.7 6,9 B f. Zs1. —,—

gzeezesesssessse

gFPrrürürüüeee; S5üS-engeen 08.5

2 —⁸⁹

2

Z

b S

PPPüPBB— SüöSüeüSöneögöSnSnöegöegöeöneöeee

Fr. Nasquin, Farb. 0 Rathenow, Dpfm. N 0 Rathgeber Wagg.. 0 Rauchw. Walter 4 0 0 0 5

Eeferereense

2555Seeüenöneneneenneöenönenöesee vSüE gESg

PEö’ 22ö-ö-öSö2S gE**E; SS

œↄ -oeC᷑no HU. l 9. g 22ö=SSAEg

D

8SSUCSboSSSSSSSS

Ravensb. Spinn. N Reichelt, Metall. Reiherstiee. J. E. Reinecker. 1 Reisholz Papierf.. 0. Reiß u. Martin.. 6 Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 5 8v. Reich u. Bay. gar 5 Rheinfeld. Kraft. N 8 1 Rheingau Zucker 2. Rhein. Braunk. N9 do. Chamotte. X0 . Elektr v 7 Vorz.⸗Akt. 6 0 0 0

gPPrrürüürrrrrerrreseses—e

SolœÆSSUOOUSSSSSS dgögög”

SSESSgV —έ½

ePeeng

FEög —2 &

ꝗ% 0

SüPE SgegSseeg z 8 8*24 2

gE

EEEE

Ögö

b“ 3SS=ün Fbn 1

—=S Gο G G üünn

8 ¶᷑ ⁰σϑ 0 +½+SOGO᷑nSS 0

—6 *88

-—=Sv

s⸗ . do. Vorz⸗A. N

in III. in München, Perusastraße 2/II, Die Schuldverschreibungen tragen die Landesbank der Provinz Hannover. ällig den 15. 9.1919: Lit. A Nr. 397. Hamburg, Sievekingplatz, den 1. Juni . Möbelst.⸗W. N14 khant gegen einh ve ane⸗ 8 recie, FardsarFes verlceete⸗ Unter chriftenzn Plurrucker. Blc den 15. 9. 1921: Lit. 972. 1926. 8 Die S. 11 5 4 * 8.e..2e. 11u““] Ehem. Charlb. 1neb i068 nun unbekannten Aufenthalts, auf Grund zweier Mitglieder der Ritterschaftlichen! 1 Fiällig den 15. 9.1922: Lit. D Nr. 2658.] beim Hanseatischen Oberlandesgericht. Laurahlltte... .. 27) 597 16 do. Siahlwerke..0 7 si2ib s122,5b : dieh Fd 1 128 b G 8 G

9

¶α l

vPPrPürürrüürees— 2ö85=gSSSgSögge; —m

Öq2A’SELC 88