1926 / 129 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

““ 8 8 8 8

zur Konkursmasse etwas schuldig spb.perss

11““ 1“ 81“

Tangermünde. 1284791 / Bad Oeynhausen. Vorstandsmitglied Franz Terhardt ist/ Umgegend, eingetragen i⸗ datoren sind bestellt; ber Tischler Albert .“]; 8 1 1“

In unser Pandelsregister Abteilung A In das Venoffen chaftsregister 1 heute 8. an Fhee ae in mit eeee eeen vehen sh begenh. he xeees 88s Aschenschaße, Nlastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1263, ammlung und Prüfungstermi

t heute unter Nr. die Firma C. F. unter Nr. 29 die „Kriegersiedlungsgenossen⸗ Becker getreten. Sitz Zuffenhausen; In der Generalver⸗ beide hier ““ 8 hee Nr. 103, in jeglicher Größe, plastische Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ 2. Juli 192 vor dem eseser erea; Ee. gg Erzgeb.

ethe’ Sohn in Tangermünde und als schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Emmerich, den 26. Mai 1922. ssammlung vom 7. Marz 1924 ist die Ver⸗ ¹* Amtsgericht Parchim Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, ange⸗ 3. Mai 1926, vorm. 11 Uhr 20 Minuten. meinschuldner zu verabfolgen oder zu richk, Zimmer Nr. 4. Ossener Arrest niit eber das Verm

heren Inhaber der Kaufrvann Haul Rekhe schräukter Haftofticht, irn Teld Leede⸗ 11A1XA4A*“] tsgeri archim. 8 . meldet am 14. Mai 1926, vorm. 8 Uyhr. Nr. 574. Fabrikant Franz Seldte in leisten, auch die Verpflichtung auf. Anzeigepflicht bis 21. Juni 1926, Il geschäftsinhaberin in Tangermünde einoetvagen. hausen, eingetragen oorden. Gegenstand nehmende Genossenschaft mit den aufge⸗- Pinneb Nr. 316. Porzellanfabrik Lorenz Hutschen⸗ Magdeburg, 6 Muster für Siegelmarken, erlegt, von dem Besitze der Sache und auban, den 1. Juni 1926 8 Pertuxann.

Tangermünde, den 6. i 1926. des Unternehmens ist die Ansiedlung der Hamburg [28497] lösten Genossenschaften: a) Spar⸗ u. Am Ms; 1926 8n [28507 reuther, Aktiengesellschaft in Selb, in versiegelt, Flächenmuster, Geschäftsnummer von den Forderungen, für welche sie aus Das Amtsgericht. si EC. Bahn 1 2 Amtsgericht. Mitaglieder, Annahme von Spareinlagen. Eintragung in das Genossenschafts⸗ Konsumverein Gerlingen, e. G. m. b H. noss 8 dift s - kinem versiegelten Umschlag 1 Blatt mit 505, Schutzfrist 4 Jahre, angemeldet am der Sache abgesonderte Befriedigung in 3 Juni 1906, vormittags 11 Uhr,. das 1X“ und sonstiger Kapitalbeträge sowie die register am 2. Juni 1926: Gemein⸗ in Gerlingen; b) Spar⸗ u. Konsumverein Elleen 1— sster unter Nr. 34 die Abbildung des Hoteltellers, Fabriknummer 6. Mai 1926, nachmittags 6 Uhr 10 Min. Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Lauban. [29131] 2,ir . Konkursver⸗

Treffurt. [28480] Gewährung von Darlehen und Hypotheken nützige Baugesellschaft des Borg⸗ Ditzingen, e. G. m. b. H. in itzingen Genossenschaf enosernscgest n fingetragene⸗ 8 430, in allen Größen für die Herstellung. Nr. 575. Steffens & Wilberg, G. m. bis zum 23. Juni 1926 Anzeige zu machen Uebex das Vermögen des Kaufmanns walter: Rech lt Schröter, Heute ist in unserem Handelsvegister an Mitalieder. Statut vom 7 Mai 1926. felder⸗Bürgervereins eingetragene beschlossen worden, ebenss in den Gene“ pflicht 111““ ge in Porzellan, Fayvence, Steingut und b. H. in Magdeburg, 1 Muster für Eti. Hessisches Amtsgericht zu Bad Nauheim. Hans Tessarz in Lauban in Firma Hans Stollberg 1 C. Anmeldefrist bis zum Ioe 1““ Ufgela Bad Oeynhausen, 19. Mai 1926. (Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ralversammlungen der letzteren, und zwar 8 tatut dift Adreslohe ein Chchfteechüe Pen ——— 8 Erg offin deeasfte⸗ Feefenammf Bielefeld d9128 Sesahr das K n vorn ag⸗ ““

zdri B icht. icht: In d Generalve d a am 23. März 1924, ad b am Gegenstand des Unt ist di 8 8 , utzfri ahre, angemeldet am 14. Ma elefeld. r, das Konkursverfahren eröffnet 100⸗ . 8 , .

Friedrich Pasche ist aus Gesellschaft Das Amtsgericht pflicht: In der Generalversammlung ad a. am 3 genstand des Unternehmens ist die Ver-⸗ 19. Mai 1926, nachm. 5 Uhr. 1926 vormittags 10 Uhr 42 Mi Ueber das Ve worden. Konkursverwalter; min am 17. Juli 1926, vormittags ausgeschleden. [28400 1 öö—“ I1n Lrgung 88 ntit 88 Nr. 317. Friedr. Schoedel, Firma in Magdeburg, 88 1. dha e aft W 89 EE mann Adolf Strenge waen ist 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

Troffurt, den 27. Mai 192b. Genossenschaftsregistereintrag worden: Gegenstand des Unternehmens weitere Verschmelzung mit den aufgelösten 39, e⸗ 98 9 en. Künchberg, in einem verschnürten und ver⸗ Das Amtsgericht A. Abt. 8. Co., Herrenwä Fefabrit Bielefeld, Heeper bbil bis zum 26. Juni 1926. Erste pflicht bis zum 14. 8 . 8 Bier⸗Verbrauchsgenossenschaft Sassan⸗ ist der Bau von Häusern zum Vermieten. Genossenschaften c) Spar⸗ u. Konsum⸗ E“ egelten Umschlag, Dessin 2183, Flächen⸗ Straße 52, ist heute, 10 Uhr vormittags, Gläubigerversammlung und Prüfungs. Stollberg, den 3. Juni 1026.

Trie [28481] fahrt, eingetragene Genossenschaft mit be- Der Zweck der Genossenschaft ist us- verein Höfingen, e. 8 m. b. H. in Rottweil [28508] erzeugnisse, Schutztrist 3 Jahre, an⸗ Oelsnitz, Vogtl. [28535] der Konkurs eröffnet. Konkursverwalker termin am 6. Juli 1926, vormitta Das Amksgericht. Ine p⸗ 1 scha 1 J 1 der. Höfingen; EEö“ Feenschaftsregi gemeldet am 25. Mai 1926, vorm. 8 Uhr. Im ² ist der Rechtsam ößling in Biele⸗ 9 Ühr, v. nterzeichneten Geri öfingen; d). Spar⸗ u. Konsumberein m Genossenschaftsregister wurde am Im Musterregister ist eingetragen chtsanwalt Gößling in Biele⸗ 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 2 8. Nr. 318. Lorenz Summa Söhne Aktien⸗ worden: 8— Wertherstr. 8, Fernsprecher 2863. Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit . ff 5l 8 8 Alfeld, Leine. [29139] u

In das Handelsregister B wurde ein⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Sassanfahrt, schließlich darauf gerichtet, minder⸗ . V b ; 23. Ju 926 getragen: Das Statut ist errichtet am 30. April bemittelten Personen gesunde und zweck⸗ Leonberg, e. G. m. b. H. in Leonberg; uni 1926 bei der Landwirtschaftlichen esellschaft in Oberko 1 igepfli t tzau, in einem ver⸗ Nr. 1189. sj ener Arrest d Anzeigepflicht his 23. i 1926. ber 92 Firma Actiengesellschaft für nzeige 2 1999 ... 8 22 Juni 1926 In Sachen, betr. das Konkursverfahren

Am 19. 5. 1926 unter Nr. 275 die 1926. Gegenstand des Unternehmens ist mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens e) Spar⸗ u. Konsumverein Eltingen, e. G. Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Rott⸗ 8— chnürten und v lt Ums Gardi ikati T irkin Anmeldefri 8 irma E. Mercier & Co., Grenzsekt⸗ der gemeinschaftliche Einkauf von Bier im erbauten oder angekauften Häusern zu m. b. H. in Eltingen, beschlossen worden, weil⸗Spaichingen⸗Tuttlingen e. G. m. 18 M 8 ersiege e. mschlag ardinenfabrikation vorm. J. Birkin Funme 1 bis zum 20. B 1 über d ; 3 u b 3 Fungen b 8 1 uster, Nrn. 2189, 2190, 2203, et Co. in Oelsnitz, ein n „Erste Gläubigerversammlun 30. Juni Das Amtsgericht. as Vermögen des Kaufmanns Karl 3 8 en. Die Tätig⸗ ebenso in den Generalversammlungen der b. H. in Rottweil a. N. eingetragen: In 2209, 220 8 mit 2511, 2330 mit 2235, schlag mür Anhet re rseer 8 1976, vormiltags r. n 8 ba Hicbun sgerich Kosel jr. in Alfeld, Leine, wird Tevmin

’. 1. für Penaheahs. Gesellschaft mit Fößen 22 dessen Ablaß im kleinen an die 1. eisen n⸗derle h icht über den letzteren, und zwar ad c am 26. Oktober den Generalversammlungen vom 20. und eschränkter Haftung in Trier. er Ge⸗ itglieder. eit der Genossenschaft geht nicht über den Und ralversamm m 20. und 2259, 2260, 2267, 4960, 4961, Frlächen’ 16 8 Arersz ericht. Weemold . [Iimbach, sach 29132 er Prüfung der nachträglich angemeldeten 1 Flächen⸗ lische Gardinen, Fabriknummern: 016615, gericht, molder Straße 9, Zim Paaeee Sac sen. Bal 132] -e Ssrvw⸗ ET“

sellschaftsvertrag ist am 23. 4. 1926 fest. Westheimer Spar⸗ und Darlehens⸗ Rahmen der Mitglieder hinaus. 1924, ad d und e am 23. November 19241. 30. März 1926 wurde die Auflösung der 5 8 rikr. 1 2 . . b. F. Van 2 1u“ g ; n der Generalversam 7. no 8 erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ 016665, 016691, 016692, 016709, 016710, mer 23. Prüfungstermin am 27. Juli rmögen des Bauunter⸗ Ic Schan Spir 8 im: In italiederr 1 ü e ttatuts geändert worden. Die Geschäfts⸗ ee.aeee uhr 8 3 8 osentha orzellanfabrik bis 016728, 016742, 19815, 19816 19820, gelefeld, den 3. Juni⸗ . ez. Chemnitz. enbrander Straße Men umt. 1 8 Seha b Uas⸗ Faor den itgleederfersammmlung ““ 8. Handelgregifter. anteile und die Haftsumme sind f je Tauberbischofsheim. ([28509] vormals Jacob Zeidler & Co. in Bahn⸗ 19822, 19824, 19829, 19833 bis 19841, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Mitinhaber der offenen g chaf Amtsgericht Alfeld, den 2. Juni 1926. cier“ und aller andern der Firma Mercier der Genossenschaft beschlossen. B se1 28498] 30 Reichsmark festgesetzt. Der gesamte Se n che Band II hof Selb, offen, Stizzen der Dekore 19843 bis 19855, 19861 bit 19864, b untei ber Firnen Sebr, Sch ttler. Sen⸗ A b & Co. in Epernay gehörigen Sektmarken Bamberg, 1. Juni 1926 SeSeee tsregister i bei 1ö1u“ 9 85 P. t” Pilchgenc⸗ enschaft Gissis⸗ 1 9 19, 17% 178 1199 88 1” 8 1“ Feiutsgt 8. Ishre CHhennltr-, ögen des K PeBeh. n dn In der nhersverxfahren 8 ie Handel mi e 8 Amtsgericht Regi⸗ 1 5 xs es t, a. gestellt. eim, Am auberbischofsheim, einge⸗ 3 1““ 175, uf⸗- und angemeldet am 15. Mai 1926, vormi Bermögen des Kaufmanns Pohenste S 8 eute, am 8 . e“ st 8 1 Li 12, erssengsene chaft 1 Am 26. November 1925, Einkaufs⸗ tragene Genossenschaft ans beichränkker b Unterglasur in verschiedenen Arrangements 1 Uhr. vem taas Menden Schul in Chemnitz, Theater⸗ 3 e“ 88 1“ Grundstücks, und Finanzgeschäffen. Das Berlin. 128401] Sst des Schlesvwis ⸗Helsteinischen Bmein. genossenschaft der Schneider, ein⸗ hasg üchse ug, Ggzeim, Statut vom vnd Farben auf sedes Material, Flächen. Nr. 1190. Firma Koch & te Kock in aße 7e, e., FInh. eines unter der Firma Konteursherfahgen erosinet. Kogsnrsver, malten der Uücherürsot sen Tüüreeene Sianhtn nt d. an as5 e,. In nser Genostenschaftaregister i . m. b. H. in Gelting“ ein⸗ W 18 be⸗ 8 ril nftand. des 1 a e derege ten mschlgc mit Teende- ö“ FS 8 n eeha Sn 1] zfehnen nd. .,e u bei 92 Fi⸗ g⸗ Zelc. . ; ränkter Ha ich itz Ludwigs⸗ nehmens ist die Milchverwertung auf ge⸗ . 6, . gr. obildungen für Teppiche, Decken und g Ehemnitz, Innere Kloster⸗ ““ 0. b . Se 1 Pebe Josef Le. dig ö E v. Die Firma ist geändert 8 —** und burg: Der Sitz der Genossenschaft ist meinschaft ic⸗ Rechnung und Cczabr g Nr. 320. Porzellanfabrik Schönwald in Läufern, Fahtn hasr 104 bis 113, 122, straße 23, wird heute, am 2. Juni 1926, 1926. Wahltermin am 8. Juli Sen etrncg. 4 Amtes entlassen. F Fprei h) Lue⸗ 198 händler Hermsdorf, Waidmannslust erkaufsgenossenschaft für Gelting und durch chluß der außerordentlichen Tauberbischofsheim, den 29. Mai 1926. Schönwald, in einem versiegelten Umschlag 123, 125, 126, 129, 130, 132, Flächen⸗ mittags 12 Uhr, das 1“ S 9 %. Uhr. Prüfungstermin: 8n ücherrevisor W. Becker aus Anger⸗ auf“ Schloß St. Marti- dalbols Frohnau, Glienicke, e. G. m. b. H. Umgegend, e. G. m. b. H. in Gelting.“ Generalversammlung vom 9. November Amtsgericht. E über 12 Hoteldetore (Schleifen) erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, an⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts, 27. Juli 1926, vormfsta. s. Uiss. 85 C“ St. Martin lbois wh bege. wh. LE11 Kappeln, den 31. Mai 1926. 1925 nach Stuttgart verlegt worden. Der hsgaesssnsdülzeabe 8 rn. 6747, 6753, 6782, 6783, 6793, 6795, gemeldet am 21. Mai 1926, nachmittags anwalt Wieders, hier. Anmeldefrist bis Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ernannt. Termin zur Abnahme der nnrn eransreich Zegn Zohertz Diret; schaft der Kolonialwarenhaändler EEEE“ Eintrag wird daher hier gelöscht. Tier. 128510] 6773, 6859, 6876, 6878, 6955, 6970, in 4 Uhr. zum 28. Juli 1826. Wahltermin am 5. Juli 1926. Schlußvechmmg des bisherigen Verwal⸗ Nübet Geschäftsführer ist EE veregrs hsfi scasssätcs haen Am 14. April 1926, Konsum⸗ und In das hiesige Genossenschaftsregister Ulen Farbstimmungen auf jedem Gegen⸗ Nr. 1191. Firma Teppichfabrik Krauß 1. Juli 1926, 8eeG 9 ¾ Uhr. Prü⸗ Amksgericht Limbach, den 3. Juni 1926. Een. 5 zur Beschlußfassung über die ag⸗ berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ 158 Amtsgericht Berlit. Mitte Königsbrücgk. rgbb28499] Sparverein Ludwigsburg und Um⸗ Nr. 125 8 am 12. Mai 1926 bei der Ge⸗ steand aus Porzellan und sonstigen K Co., G. m. b. H. in Oelsnitz, ein ver⸗ fungstermin am 16. August 1926, vor,. e tung des neu ernannten Ver⸗ 1 66 und die Firma zu zeichnen. Die übe 13n. is . erlin⸗Deitte,“ Im Genossenschaftsregister ist heute auf gegend, eingetragene Genossenschaft nossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse von keramischen Erzeugnissen, Flächenerzeug⸗ siegelter Umschlag mit 12 Abbildungen für mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit V Sachsen. [29133] wa e. über die Wahl eines anderen der Gesellschaft er⸗ E 1egn Blatt 20, betreffend die Stromver⸗ mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Eisenbahnbeamten und Arbeitern im nisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet Teppiche, Fabriknummern: 45 bis 54, 817 Anzeigepflicht bis zum 28. Juli 1926. ber das des Bauunter⸗ auf den 30. Juni 1926, fo gen nur im Deutschen Reichsanzeiger. hRerii Hö“ [28492] sorgungsgenossenschaft Lüttichau, einge⸗ Ludwigsburg; In der Generalversammlung Eisenbahndirektionsbezirk Trier e. G. m. am 31. Mat 1926, vorm. 8 Uhr. 822, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, äengens Theodor Walter Schettler in en 8 Uhr, vor dem unterzeichneten kAm 22. 5. 1926 —. Nr. 1700— bei der Berlin., G, senschaftsregist i. ogene, Genossenschgft mit beschränkter vom 17. Lirt 1925 ist die Ver⸗ b. H. in Trier folgendes eingetragen ‚B. In das Musterregister ist einge⸗ angemeldet am 28. Mai 1926, vor⸗ den 2. Juni 1926. Preißg. et. Chemnit, Hohensteiner Gelicht, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Firma Benzol Vertrieb Trier, Gesellschaft h 89 bei ir 1168” Eimdan fogenoss en. Haftpflicht, in v. eingetragen schmelzung der Genossenschaft als über⸗ worden: tragen: mittags 11 ½1 Uhr. 1 —— braßs Mitinhaber der offenen Handels⸗ mngerburg, dnß 31. Mai 1926. Pi beschränfter Haftuge in Lrien:e Mar schaft deutffm er Beamten gLad We. worden: Die Genossenschaft ist aufgelost, nezmende mit der aufgelösten Ge. Die Firma lautet jetzt; Eisenbahn⸗ g. Bei Nr. 11 127. Heinrich & Co., Amtsgericht Helsnitz, den 31. Mai 1926. Chemmitz., . 1 g182 8 Foaft st der Fiame Behs hett ö“ Sen 8 EEbö“ 8 8 .je Feges s es. 8 8 u“ ein. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind 5 senschaft Konsumverein Marbach und 288 8 Harsehnka 2isgrena, ginher eeh ge in Selb i. B., hat für die —/ E“ 898 fae ha selbst vic häft lchendhags. v. Ansbach. [29141] 6 Kerci Liquidatoren. igegend, e. G. m. b. H. in Marbach, be⸗ ben Sb mit be unter Nr. II 127 eingetragenen Muster Olbernhan. [29104] Fele in Chemnitz, Elsässerstr. 2e virp mittags 4,50 Uhr das Konkursverfahren 2 ee- 1“ ch bat . ü önkursverfahren

mann Hermann Hansen in Trier zum Ge⸗ getragen worden: Aufgelöst dur bsgericht Königebrü 3 665 ; v licht i 3 5 1 3 1 1 sceftsflthrer beslt 8 d dees cherabversenegtuna zon, 8e Ma der- s 6. Khengeist, „Jarm Fuwerial In das Musterregister ist eingetragen c““ Am 22. 5. 1926 Nr. 245 bei der 1926, Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, Leipzig. [28500] 1925. rist um weitere fünf Jahre beantragt. Nr. 147. Oswald Hänig in Bruder⸗ br, das Konkursverfahren eröffnet. meneftist bis ane 1 Lnil eae eee Erich Mever in üftslok Fe. Benzol. Vertrieh der den 31. Mai 1926. Auf Blatt 234 des Genossenschafts⸗ Am 20. April 1926: Spar⸗ und Hof, den 31. Mai 1926. wiese, ein versigeltes Höcug. 1 rüir⸗ Lokabrichter bics EEE“ I5.ö Zchl. Flich, Mevfs e

8 1 „Trler: Man 1 b bc.0] genossen es Vereins selbst. Kürschne . nit be⸗ 8 ederkä it Bild + K G efrist 18. J 66. Wahl⸗ Pr min: 27. . . . Blenenaue ist als aGhescsssthrer, aß. an dos Genclerscrgtcgenster t a.r leshstg w. dimeeces He eneschene coünkier dn fcsftiche Stht Büingen . eheensce, henn were ITndmwiggburg. wo1cen Barziefel gelend B, v sür zacngolsmte undn rahse gi, Tsßee he seests, hee den sgggnt ür. vrhensce gene denüln beerihts berufen und an dessen Stelle der Kauf⸗ getragen fen 2 i s n. 8 Genoffenzchoft mit beschränkter Haftpflicht a. Enz. Statut vom 20. Juni 1925. (Die 88 Ln isschen Ffleullic. e Musterregistereinträge. Federkästen mit Deckel mit Kante und vErmit v6 0 ¾ Uhr. Offener Arrest mi Amtsgericht Linsach den 3. Juni 1926 1“ mann Alfred Oppelt in Bochum zum Ge⸗ genossens haf -n dI- „mit dem Sitz in Leipzig eingetragen und Ge nstand des Unternehmens: Brenn⸗ unter Leipzig veröffentlicht. Nr. 220. Emil Böhringer, Kon⸗ Intarsienbild, c) für hellpolierte Feder⸗ ns en icht bis zum 18. Juni 1926. 86 Auerbach, Vogtl [29142] 8 schäftsführer bestellt. 6 eaeege⸗ S 8 Fe f ges weiter folgendes verlautbart worden: Die material im großen einzukaufen und im Auerbach, Vogtl. [29098] 8 ditor in Ludwigsburg, 12 Modelle kästen mit Bild Zug, aus einer Erdkugel 4 18, Limbach [29134] Im Konkursverf ren über das Ver⸗ 11“*¹ öhekacgeter Herfnpflta - 8 Die Satzung mit Nachtrag sind vom 18. Fe⸗ kleinen an die itglie ber süme eigenen Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ (Abbildungen) für ein bewegliches bonbons⸗ herausfahrend, die als Tunnel gedacht ist —, en 2. Juni 1926. Ueber das Vermögen der offenen mögen des Kaufmanns I Robert [28482] aftp 18 2. 3 bruar bzw. 21. Mai 1926. Gegenstand Bedarf abzugeben. Die Haftsumme be⸗ geiragen worden: Spielzeug aus Zucker oder d) für hellpolierte Federkästen mit einem Chemnit 29124] Handelsgesellschaft unter der Firma bene Träger in Auerbach i. V.

—5 zst bei Irn e Ih“ b 1. r Gewerbe und Handel sowie die Wirt⸗ 8 11, e„ kirchen (Vogtl.), ein verschlossener Briefe. eklameschild aus Pappe auf Holz oder naturpolierte Federkäst it Intarsien⸗ bäͤndlers 1 i Se F 1

Fanfts be deZüene ve .“ zeitig ist di Firma schaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Wenpen. Vorstandsmitglieder: 1 Fiis umschlag, enthaltend ein Muster einer Blech befestigt, Geschäftsnummern 1 bis 12, bild 1 See sednß ö“ hen er. Fpöra fem . Inh. C . 58 8 t. set ns e 8 steiper 8 . n Fhenvo f⸗ sige ngetragen worden: mtsgericht Bremen. Mttsger .s. B. Vean E4“ sans 6 in afinem mschlag, 8e 8 Er⸗ Geschäftsnummern 5555, 5560, 5561, 5562, Setr 8 EEE“ nachmittags 445 Uhr, das Konkurs⸗ wird an Stelle des verstorbenen Octs 88 5 Juni 1926. EE111“ 98 zwerle, den Farben schwarz, kupfer, silber un zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 5564, Schutzfrist 3 Jahre, Flächenerzeugnisse 2 öu 1e besee verfahren eröffnet. Konkursverwalter: richters Doß in Auerbach der Kaufmann Weida, den 1. Juni 1926. Bruchsal [28494] Müller, sämtliche in Bissingen g. Enz. goldbräunung. Die Klemmspan 2 . 8 8 zeugnisse, unter der nicht eingetragenen Firma verfahren eröffnet. enkursverwalter: z ““

8 19 ruchsal. b küller, e in Bi 8 ge besitzt meldet am 29. Juli 1926, vormittags angemeldet 5. 192 8 2 w Sch 8 b ahn 1

Thür. Amtsgericht. Ins Genossenschaftsregister Band ILeipzig. [28501] ens. für. die Genossenschaft er⸗ bie Eigenschcht, daß sie das sonst ins Gesicht 9 Uhr 15 Minuten. g Lügfüger et am 5. Mat 6, vormittags ö vertilgwaren⸗ Here T1ö“ 1““ önte. .

ö“ folgt durch zwei Mitglieder des Vorstands fallende abgeschnittene Haar eolge ihrer Nr. 222. Wagner A Keller, offene Amtsgericht Olbernhau, den 31. Mai 1926. Fo ““ hltermin am 8. Juli 1926, dormittags Amtsgericht Auerbach, den 4. Juni 1926.

28483]])O.Z. 50 wurde zu Firma Dreschgenossen- Auf Blatt 233 des Genossenschafts⸗ 128483] 8 und geschieht dadurch, daß dieselhen zu Elastizität festtlemmt und hochhält, Ge⸗ Handelsgesellschaft in Ludwigsburg, EE1“”“ 1“

Weilburg. B eiheelb Genossenschaft registe ist n 8 en In unser Handelsregister Abt. B ist schaft Bruchsol eingetragene Genossenschaft registers ist heute die Firma Genossen- Firma der Genossenschaft ihren Ramen Clg b 1 zin Lubdwi eute 26 bei der S mit beschränkter Haftpflicht in Bruchfal schaft des Landesverbandes der Lichtspiel⸗ der Firma der Genossenschaft ihren Namen schäftsnummer 1022, Fläüchenerzeugnis, 4 Abbildungen von Modellen für Vogel⸗ Reutlingen. 28536 8 3 vormitta ver Reret wil n. 14 bau unagge e. 79 dii der efahscasgdem dge Da6 sahg Lee,e thoaterbesiter, IIC Finzufügen;, (D e Fr. . 1gc,Reh e. ad, gc Meaüsterregistereintragung vom ..01926, Füseen Renallneban 1u“ iha inoch n 9 Chun Iühg,. Das Kanzgrsverfghren übgr 8 Ver! Zeilburg a. L., folgendes eingetragen aufgehoben. Kumnftig gilte G Fitragene Genossenschaft mit veschranrter des Gerichts jedem gestattet.) Ma „vorm. 8 Uhr bein. . rsiegeltem Umschlag, Geschäfts⸗ 263. Max Kummer, Handschuh⸗ Meyer, hier. Anmeldefrist bis zum Amtsgericht Limbach, den 3. Juni 1926. mögen der Firma Barmer Metallwaren⸗ Necüge, 0 ¹ .8. November 1925. Gegenstand des Unter. Haftpflicht mit dem Sitze in Leipzig ein⸗ jedem gestatt 9 Saͤchsisches Amtsgericht Auerbach, nummern 5143, 5128, 5125, 5150, plastische macher, hier, ein d lter 4 m m 8 wars Velchluß der Eeeräene nehmens ist Ausdreschen des Getreides getragen und weiter folgendes verlautbart Am 10. Mai 1996, Einkaufs⸗ den 4. Juni 1926 Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ enthaltend ein vhufterr teglecr, nmschlahg 1heelueuft Fö“ Se l. Süe Marggrabowa [29135] Bgehrde Keman d. des ESechie⸗ heäamnmlana vom 8 I. beh RM mit eigenen Maschinen zur Bes Lee Die Setzung ü2 vom 12 otenr LE“ ““ meldet am 28. August 1925, nachmittags mit verstellbarem Verschluß, Geschäfts⸗ za men F . vgus 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns termins hierdurch assgehchen 8 8 I. 6 zr5 , 19.⸗ 3 Sazunasnar 2 ind vom in L 8 ir- 2 . r. hr. 18 8 89 . „. 8 5 G 3 g . nd Berhin ane des en Ge⸗ 4. uebnnerbnzar 1929- Gegen⸗ E“ Hefessenschafs e in das Musterregister 8 Nr. 223. Wagner & Keller (wie frift 1““ derrer. Offen 88 müt. 11““ b— den b e hehe gb 11e“ Amtsgericht schäftsanteil. Höchste Zahl der Geschäfts⸗ stand des Unternehmens ist: a) die künst, Lupwigshurg: Die nbefu nit 22. Mai 1926: Nr. 27. Firma Robert bpben), Modell (Abbildung) eines acht⸗ vormittags 10 Uhr. 1 Chenuheh Abt. à 18 das Konkursverfahren eröffnet, Der Kauf⸗

Farre ebr ans sssa5 anteile: 10. lerische und geschäftliche Beratung der 8 29 Veist 8 Erlemann in Bergedorf, 29 Muster (ver⸗ 8 eckigen Vogelkäfigs mit geschweiftem Dach⸗ Amtsgericht Reutlingen. den 3 Juni 1926 mann Otto v. Mülmann in Marggrabowa Bautzen. [29144] wei [28486)] ABruchsal, den 22, Mai 192b6. Mitglieder bei der Beschaffung, Benutzung Sr ö.“ schlossen) für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ rand, in versiegeltem Umschlag, Fabri⸗ Ssen ctar sösseie wird zum Konkursverwalter ernannt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ““ Handelsregister Abt. B Bad. Amtsgericht. 1 und Verwertung von Filmen, b) die Ver⸗ Anmerkung: Die () bedeuten „nicht ein⸗ schäftsnummern: Fahnennagel Nr. 1309, kationsnummer 5152, plastische Erzeug. Schwarzenberg, Sachsen. [29106] Grottkau [29127] Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni mögen der Freu Gertrud Tauscher in Smer Uüt dents beit der Firma tretung der Mitglieder bei der Be getragen“ 19 W1“ 1333, 1281, 286, 1321, 1317, Plaketten nisse, Schutzfrist drei Jahre, W“ In das Muüsterregister ist eingetragen Ueber das Vermögen des Gemischt⸗ 1928 bei dem Gericht anzumelden. Erste Bautzen, Kronpringenbrüche 4, als In⸗- Di. 8 8. b Goe 9 chaft Dierdorf, Bz. Koplenz. [28495] haffung von Filmen, sei es in deren Amtsgericht Ludwigsbur Nr. 1328, 1329, Löffelstiele Nr. 500, 520, am 2. September 1925, nachmittags worden: warenhändlers Paul Standtke in Giers⸗ Gläubigerversammlung den 2. Juli 1926, haberin der nicht eingetragenen Firma 8 veigstelt 8 dr ehhes ein⸗ Im Genossenschaftsregister ist heute fol- Namen oder im Namen der Genossen⸗ v11“ Briefmesser Nr. 344, 345, 349, 350, Ver⸗ 4 Uhr 12 Minuten. Nr. 389. Firma Nier & Ehmer in dorf ist heute, am 1. Junt 1926, vor⸗ vorm. 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Gertrud Scheffel, Modesalon in Bautzen,

e elle 88 d tn. Beschluß der gendes eingetragen worden: schaft, aber für Rechnung der Mitglieder, Meldorf [28503] einsabzeichen Nr. 1162, E/1073, 1188, „Nr. 224. Wagner & Keller (wie Beierfeld, 1 Nirona⸗Azetylen⸗Fahrrad⸗ mittags 11 Uhr, das onkursverfahren termin am 9. Juli 1926, vorm. 9 Uhr, wird nach Abhaltung des Schlußtermins

ragen wor 9 ur 12 u 976 1. Unter Nr. 28, Landbundgenossenschaft c) die Beschaffung, Veräußerun und jede Am 2 Jn nt ho wurhe in vas Wen⸗ 1206, 1240, 1256, 1290, 1218, 1106, oben), Modell (Abbildung) eines sechs⸗ laterne, Fabriknummer 26, Muster für eröffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer hierdurch aufgehoben. Bautzen, den 2. Juni venerelvgesangn 18 Sndes G sellschafts⸗ Westerwald, Eingetr. Gen, m. b. H. in sonstige Verwertung von Filmen 8. unter Nr. 99 die Satzung der 1068, 1081, 1325, 1327, 1251, 1252, eckigen Vogelkäfigs mit Schutzrand aus plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Schuchardt in Grottkau. Anmeldefrist Nr. 7. Offener Arpest mit Anzeigepflicht 1926. Amtsgericht. “” Dierdorf Gegenstand des Unternehmens: eigene Rechnung, d) die Vornahme Müllerei Einkaufsgenossenschaft 8 be⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Glas bezw. Zelluloid, in versiegeltem Um⸗ angemeldet am 29. Mai 1926, vormittags bis zum 23. Juni 1926. Erste Gläubiger⸗ an den Verwalter bis zum 30. Juni 1926. 1“ SSkerahe 1 Gemeinschaftlicher Einkauf von Be⸗ unter a bis c bezeichneten Geschäfte be⸗ schrünkbter Haftpflicht Meldorf dom 9 Mei 22. Mai 1926, 10,50 Uhr vormittags. schlag, Fabrikationsnummern 5176 u. 5177, 7 ½ Uhr. 1 versammlung und allgemeiner Prüfungs- Amtsgericht Maragrabowa. Bergen, Rügen. [29145] Die, Aengeruneen behge e. darfsartäkeln Verbrauchsstoflen 1na Feeih senstiger., ehaefseeensisnan ee 1926 Gegenst bde Das Amtsgericht in Bergedorf. See. drei kh ea .eg E1“ F am 1. Juli 1926, ö ö“ 1“ 129136] Dos C“ über 8 8 e 8 9 dwirtschaftlichen Betriebs, Li eat bs, rrch n vs . d.s ach5 Serofsen b 3 8 ahre, angemeldet am 2. März 3, vor⸗ am 31. Mai 1926. Uhr, vor d e üe g. 2 mögen des Kau ns Arthur Dzack in

8 t 8 ““ 729100]% mittags 10 Uhr. S Nr. er. nsgieercne che he ic Ueber das Vermägen des Kaufmanns Bergen a. Ra einreftar. 88 eine

von Namensanteilen in Inhaberanteile 1 ül Ner sonsticen gescheütlube n

Il. re von Kraftfutter und künst⸗ führung aller sonstigen geschäftlichen Ha . b nforg. . 1 (Art. 5) und die Voraussetzungen der Teil⸗ insbesondere von Kra⸗ futter lungen, die geeignet sind, die wirtschaft⸗ mit Getreide und Futterstoffen, CIyn unser Musterregister ist am 27. Ma Amtsgericht Ludwigsburg. Thal-Heiligenstein. [29107] Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1926 Willy Herold in Schollene wird heute, den Kosten des Verfahrens entsprechende 2 1 am 2. Juni 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursmasse nicht vorhanden ist.

nahme an der Generalversammlung und lichen Düngemitteln aller Art, Sämereien, 868EEb3“ Amtsgericht Meldorf. 1926 folgendes eingetragen worden: b 1 8 1 Saatgetreide, Maschinen und Kohlen; ichen. ö“ 8 8 1 In unser Musterregister ist heute auf Amtsgericht Grottkau. 8 ist R ebäng. .“ S 2. gemeinsameer Se güher landwiregs 8 I 1“ Memmingen. 286 Srtefbeir 8 Rürind delst; wne. esne ge isterregist nn) Krnte 88 Sehngetragen Merrdeene⸗ I 1X“ ö““ de 8. hen 82 88 Thür. Amtsgericht. lichen Gezeugnisse. Haftsumme: 200 R-M, Amtsgericht Leipzig bt. II B Genossenschaftsregistereinträge: Präparate in Bielefeld, 1 versiegelter v““ usterregister ist heute Thie uchardt, Metallwarenfabrik Hoyerswerda. [29128] Konkursverwalt 1 1 K d-e as Amtsgericht. eseexa P nt sheng im Höchstfalle 600 RM. Höchste Zahl 2 Juni 1926 8 1. Molkereigenossenschaft Egg, a. d. Umschlag mit 9 Mustern für Verpackung olgendes eingetragen worden: Nr. 2583. Akt.⸗Ges. in Ruhla, drei Zeichnungen Ueber das Vermögen des Kaufmanns ““ onkurs⸗ —.— 5 ile: G . Jun⸗ EBö 1- b5 1 irma Wilh. Deumer, Lüdenscheid, ein von Edifon⸗Doppelfasfungen für elektrisch ü 1 ird (forderungen sind bis zum 2. August Chemnitz [29146] Weimar. [28485) der Geschäftsanteile: 25. tatut vom Günz, eingetragene Genossenschaft mit von Stärke und Natronpräparaten, Fabrik⸗ 1 F ster für 3 ppe gen ektrische Hermann Krüger in Hoyerswerda wird 1926 beim Gericht Id I elI . 8 [291 We 20. Dezember 1925. besthränkker Laftofli ir dem Si 8 Fab euster für Mützenabzeichen des Deutschen Beleuchtung, Dessin Nrn. 1173, 1174 und heute, am 2. Juni 1926, ittags eim Gericht anzumelden. Es wird Die Konkursverfahren über das Ver⸗ 2. nnnser n g ene tef der piena ,8. lhge tr, 2, Bau. 9. Stelhnge, Lwa giesbnrge, e aintria. ”” 8o“ Söiugerbumdfs ahf lciene Fuch, igenem 1178: Llasisces, Crzeuos Fichutggst 2 dnr, das Kontursverfagren Lerginee bar Besaletfesuns ducas. Serbaltng 11111.“ Zeim in⸗ genossenschaft für die Bürgermeisterei enoee chelbeg 6. April 1926 errichtet. Gegenstand des 27. Mai 1926 itons I egelten Umschlag, Fabrik⸗ ahre, angemeldet am 28. Mai 1926, Der Kaufmann Georg Buchheim in ““ n fabrikanten David Posner, 2. des Triko⸗ W in ilte Einzel⸗ dorf. 8 8 und Betrieb einer Molkerei. 8 . 52 Heiligenstein, Mai 1926. bestimmt. Konkursforderungen sind bis im 8 13. .und 2: haber 88 *) Kurt Wagner in Weimar. b) Rainer Berkaufsverein Kausen, Eingetr. hen. m. pfliqht. Sitz: Ludwigsburg. Statut vom getragene, Sinossenschaft mit undeschränkter Im Mai 1926 ist hier. eingetragen Luster für Mützenabzeichen D. 9. B Cericht anzumelden. Erste Gläubiger. 23. Junt 1926, vormittags 11 Uhr, und zur 199e 8 Osrka. 2 1 8 : 8 1 . 1 92*— . S. B. . 189 26, vormittac des Nutzholzhändlers Carl Oskar Schlösser in Weimar ist derart Gesamt⸗ b. H., Kausen. Darlel ; 111 li 1925. Gegenstand des Unter⸗ Haftpflicht, dort: Die Firma ift geändert worden: Nr. 1149. Friedrich Bauer, Fabrik⸗ (Deutscher Sa 8 5 versammlung am 30. Juni 1926, vor Prüfung der angemeldet de - 8 1 1 ehnskassenverein 11, Juli 1 gensta in: Darlehenskassenverein Stetten Schw. di 1 3 seeutscher Sängerbund) in einem 5 mal mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 9 gemeldeten Forderungen Heidrich, zu 3 und 4: Inhaber der nicht prokura erteilt, daß beide nur gemeinschaft⸗ 4. Unter Nr 17 bach Ei tr. Gen. nehmens: Erwerb oder Herstellung von u: 8 be*. 8 direktor, Gera, ein Geschmacksmuster für versiegelten Paket, Fabriknummer 10 667 7 Gericht, Zimmer 85. Prüfu zeich auf den 18. August 1926, vormittags einget Fi Heidrich &. Pastor lich zur Vertretung der Firma befugt sind. für das Kirchspiel Raubach, Eingetr. .eee. Umgebung, eingetragene Genossenschaft Fenster beliebiger Größen und Aus⸗ plastisches Erzemmnis Sehnuirist d Jahre 8 on ur e un zericht, Zimmer 85. Prüfungstermin am 11 Uhr, vor d eingetragenen Firma 1 ¹ 8 einwol aftpflicht. 9. 1 488 8 zeugn chutzfrist 3 Jahre, 14. Juli 1926, vormitt hr, em unterzeichneten Gerichte 5. des Kaufmanns und Strumpf⸗ Weimar, ven 1898 2 . 82 8“ durch Beschluß vom ö 1“ fth 18 1925. ö hennee d es be 88 7. Mal 18 1 Ge q ts au j Vfhens Arrest mit Angeitenglicht dee ni Sene händlers Israel e de aeag 19. Februar 1926. Senosleg. 38 Amtsgericht. 8 8 1 je Scheihe r kin. Nr. 2480. Firma cht 2. Juli 1926. N gehörige Sache in der Firma Leibusch Kutner, 6. des Groß⸗ 2sus Zͤeür Beschluß vom 23. Februar weckmäßige Wohmungen zu Fi e 111“ Kremp & Hüttemeister, Lüdenscheid, die 2 Amtsgericht Hoyerswerba. Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas händlers mit Wäsche, Kleiderstoffen und Weimar. 8 billigem Preise zu 89 affen. 52 b esen EC“ 128805] Sücrung eööG 878 sind, Ge⸗ Verlängerung der Schutzfrist ist für das Bad Nauheim. [29122] schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Textilwaren Arno Armin Colditz, sämt⸗ t 562 8 igt E Anstzregister worde ehtensmee an heescn dhe ra stisches am 25. Mai 1923, vormittags 11 Uhr Ueber das Vermögen des Schreiners HMusum. [29129] den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder lich in Chemnitz, werden nach Abhaltung rt, die mi g gelt, 50 Min. angemeldete Muster, ein Hut, Heinrich König II. in Nieder Mörlen Ueber das Vermögen des Hökers Bern⸗ anch die deeeg der Secheseerrn E1u.“ r Sache und von Amtsgericht Chemnitz, 1 8

In unser Handelsregister Abt. A 1926 ist die Genossen caft gemäß §. 50 Zwecke ist die Geno

8 ührung über erDer sen Bd. IV Nr. 27 ist heute bei der Firma der 2, Verordnung zur Dorchführung über Fie Rechlsgeschafte jeglicher afts Teichgräber & Riedel in Weimar ein⸗ Goldbilanzen vom 28. Marz. 192. dem Grundbesitz im Zusammenhang heute bei der Elektrizitätsgeno enscof Erzeugnis, Schutzfrist 15 Jahre, ange⸗ I 1 r M das

chafterin Gertrud Feichgräͤher, geb. Riedel, 1 8⸗Ger t. Eingetr. Genossenschaft, welche in die öffentlichen w r 25. Mat 1926, vormittags 10 Uhr da er seine Zahlungsunfähigkeit und die 10 U Konkurs w utbags Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ arseAhts x9.73 n Weimar ist alleinige Inhaberin der An⸗ u. Verkaufs⸗Genossenschaft, „Blätter aufzunehmen sind, erfolgen in der monken eingetragen: Gera, den 3. Juni 1922b6. 20 Min. Nr. 2585. Zahlung g und die hr, das Konkursverfahren eröffnet. spruch nebmen, dem Konkursverwalter bis Corbach. 29147 eimar. e e. b ufgelöst. besteht aus mindestens zwei Meitgtiedern. 8.. Füir Afeen. 8 u 1 Metallstative jeder Art Oberrohre mit in dahier, wird k 1 1 it Mmeicefrit n 1 mtsgericht in Sandau (Elbe). mögen des Landwirts Louis Saake in

1 ammlung vom 12. Oktober 1924 aufgelöst. 8 ckerle, nossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind Hof. 128022] 8 4 it in dahier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist 2 1 1“ 1“ 2. Pauh lnrich Büezu Gstag Parofit dins In das liesge Musteregiser Bo. 11 desa ver aent Ztzane gabait nnennem seanef rde wrcechf veenn en. Pe. ins hesssssaldat aae hee eier Feheee e dns⸗ Ffas h. ae⸗stlh. efrunune ene mtsgericht. in in Si t berg. jist eingetragen;: 4 1 . r ammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ b 502 Großmann, Landwirtschaftsinspektor in Siegber Rosenberg g Porzellanfabrik Schönwald 10, 12, 8 23, 27, 28, 29, 29 31, 32, zur Beschlußfassung über die Beibehaltung termin am 3. Juli 1926, vrmeche gng Prthe Wezencgher 8 ““ B E11“

i e. ie Zeichn Niikolaiken, den 8. Mai 1926. JNr. 314. . Ludwigsburg. Die Zeichnang sür die Ge 18 88 Iiin Schöͤnwald, in einem versiegelten Brief⸗ 83, 34, 35, 36, plastische Erzeugnisse, des ernannten oder die Wahl eines anderen 10 5 Uhr. eisweid ist heute, 4 Uhr 50 Minuten

2Emmerich. [28496] nossenschaft erfolgt in der daß die mtsgericht. 8 . je ö 4. Genoffenschafts In das hiesige Genossenschaftsregister chnenden zu der Firma der Gengssen⸗ umschlag E“ ““ 89 8 bre . ng melpg.üen Glämältera damie über 98 Fün Husum, 5 22. Juni 1926. nnachmittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ Dessau. 29148] ist wurde heute bei Nr. 5 Emmericher schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Parchim. [28506] (Schleifen), Nrn. 66 8 , 6709, Lüdenscheid, den 1. Jent 1926 üb ng 1 v2 un eintretendenfalls as Amtsgericht. skursverwalter ist der tsamwalt In dem Konkursverfahren über das reg er. Baugenossenschaft eingetragene Genossen⸗ Die Haftsumme für jeden sekeamteh Genossenschaftsregistereintrag vom 27 Mal mit 6735, 6738 mit 6743, in allen Farb⸗ 8 1 Hes Amts wricht. Gen⸗ sts 8 sn K.⸗O. bezeichneten Wiesner in Siegen. Offener Arrest mit Vermögen des Kaufmanns Noah Kape⸗ Baeknang. 228488] schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Em⸗ beträgt 20 RM. Ein Genosse kann sich 1926 zur Firma „Gemeinnützige Siede⸗ stimmungen auf jedem Gegenstand aus 1 . 8 19 N vee. .“ den 30. Juni Lauban. 29130] Anzeigepflicht und Fee bis zum luschnik in Dessau ist infolge eines von Im Genossenschaftsregister wurde heute merich folgendes eingetragen: mmit höchstens 500 Geschäftsanteilen de⸗ lungsgenossenschaft des Reichsbundes der Porzellan und sonstigen keramischen Er⸗ 8 Magdebur 1b [28534] Prüfu ags hr, und zur —Ueber das Vermögen des Installateurs 24. Juni 1926. Erste Gläubigerver⸗ dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ bei dem Lenehah zresfünne ein Unter.- Die Haftsumme beträgt 150 RM. Die teiligen, (Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Kriegsbeschädigton, Kriegsteilnehmer und zeugnissen, Schutzfrist 15 Jahre, Flächen⸗ In un Rast jster ist eineeag rüfung der angemeldeten Forderungen Hevmann Janke in Lauban, Weberstr. 11, sammlung und Prüfungstermin am schlags das Vergleichsverfahren eröffnet 8 Farchim und Um⸗ erzeugnisse, angemeldet am 8. Mai 1926, usterregister ist eingetragen E 1“ Hesche 4 . 8 kuni 18p6. G 5 Uhr, 29. Jumi 1926, vormittags 9 2% ng im und Vergleichstermin auf Montag, den

daß die Genossenschaft von Bürgermeister Dr. Langen ist aus dem Gerichts jedem gestattet. ege . . G erichte, das Konkursverfahren eröffnet worden. hiesigen Amtsgericht, Unteres loß. 28. Juni 192 9 Uhr. ] LeRN 11 Amtsgericht Backnang, den 2. Juni 1926.] Bürgermeifter Dr. Alff getreten. as! Consum⸗Ver uffenhansen und list die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗! vorma . für C e, 3 8 sonen, 8 errmann in Lauban. Anmeldefrist bis iegen, den 2. Juni 1922.. Nr, 72, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ . 8 3 89 11“ 8 1 8 I ö 8 31 Iuni Erste Gh ais Der erichtsschreiber 1 Amtsgerichts. schlag und die Erklärung des Gländiger⸗

H. i ißach, ts sind geändert. ist während der Dienststunden des Hinterbliebenen r weißach, e. G. m. u. H. in Unterweißach, §§ 5, 7, 23 des Statuts sind geändert. nossen ist währen jienststunden Hi lags Vr hechah

E11A“ 11“ 8 .“ ““ 1““ F b1114“ 1“ 1“ 8 ““