2
8 1“.“ 1u“ 11““ 8 8 8
e 22— it lad sere Aktionäre zu E.- s Aktionäre der J. Ph Sres Koch & Sterzel Aktiengesellschaft, Dresden. 8 “ 8 e“ 11“ 11“ “ 1u
Kurz⸗ und Wollwaren, Aktien⸗ dedierneg hlen 1n 396e vormittags Müller Akt.⸗Ges. in Hanau 22 Aktiva. — 1uqp] esellschaft, Köln. 10 Uhr, im „Rest. Bürgerbräu“, Erfurt, auf Mittwoch, den 30. Juni 1926, e vvxT 30s nee. Glas⸗M. Schalke. Die I werden —— ordentlichen General⸗ vormittags 11 Uhr, zu einer General⸗ weevgs “ 8. b “ 1 lauaiger gucer.. uf Dienstag, den 22. 6. 1926, versammlung unserer Gesellschaft ein. —ö—ꝙ — be des — Maschinen 111“ 183 696 Hypotheken ß2256 623 38 Gehs. Goedhart.-. ggEe FnelteDr an heßbaum in Hanau, Autavazk, Belriebseinricbt. Verbindlichkeiten ⸗. . . . 1766 96768 Llzeien E 1— vg. “ 1. 2v ee eendigung un Meo E Penlar. ... 6 — 8 E 112 578 69 . 1 Peghonsabre enera ersammlung in aden. 2 mung. 5 1 1 8 8 8 8 Vor ät ““ 9 2 33 zewinn⸗ und Verlu onto: . P. Mgeer Tagesordnung: 2. 8— über die Erteilung 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Wechsel 5 250 Vortrag 7. 1924 3629,04 1 ben Waggon...
itgli Gewi d Verlust ung für —S. 2 Grauert... 1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ der Entlastung der Mitglieder des der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1“ 17 644 30 ꝙReingewinn 1925 43 688,67 47 317/71 keppiner Merie. schäftslage. 3
Aufsichtsrats und der Liquidatoren. das Jahr 1925. . e. 1 1 “ Freprmter aherie.
5 2 — 66 1 15 5 2 — 3 Außenstände.. . 326 47 82 Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ Die Aktien müssen gemäß § 16 des 2. Beschlußfassung über die Bilanz. — 9 — 8 2 schaftssahr 1925 nebst Gewinn⸗ und ben beim Liquidator Oscar Entlastung des Vorstands und Af-f 8 3 648 487 46% 3 648 487/4 8 —;— Verlustrechnung sowie Bericht des Walther, Erfurt, 2
nenstraße 64, uu“ 1 Gewinnverteilung. — vust. enrecde.
Vorste si 8. deutschen Bank oder bei einem deutschen Neuwahl des Aussichtsrats. Zuweisung an den Reservefons . 35 000,— 8 ufbmann. . Vesglatzazans üee ts Blmne, .Zfalat bis seiesen en 29. Sena 1836) 5. Besctzsceg beer de — 1““” 8 vicerenanniF ichtsrats. b 8 8₰ „ bden 3. eee 88 ; : — e“ ü . 1 1 E. Gundlach... b. Verschiedenez. 8 Pietzsch A Weber, Wollw. Fabr. Der “ * “ Fabrikationsunkosten. 3 367 236 94 Gewinnvortrag aus .A. Günther u. S. Litlh Ferz serras p Köln, den 4. Juni 1926. Alkt.⸗Ges. i. L. 4 Hypothekenaufwertung 62 373 388 1922 „ 3 629 04 8 Ufr. Gutmann M. ““ igan⸗ 4 eeeerr:-2 Kurz⸗ A& Wollwaren A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Karl Keulmann. 29243] Abschreibungen .. . 94 625 59 Fabrikationsertrag . 3 567 924 58 Lothr. Porti=Hem F 8 Rückforth Nachf.ü F
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Die Liquidatoren: Am Dienstag, den 29. Juni 1926, Gewinnsaldo . .. 47 317,71 1 j. Ind.⸗Beteilig.. Fr. Rückforth Ww.
2 o 5 Os r. . - a — aberm. u. Guckes Luckau u. Steffen. Runge⸗Werke.. 8 Dr. Legers. F“ Albe 84 M öller. Oscar Walthe vormittags 9 % Uhr, findet im 5571 553 62 7571 55362 Bacetn 8n Lüdenscheid Metalj Ruscheweyh......
eeserdercre eeee 11“ — † 11d 82 5* S al edel v Gr. 3 8 2. 8 2 ageda N Lüneburg. Wachs . Rütgerswerke. .N. [29796] Schctpengildehaus in SSelre Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ ecgageiberr.-2 Luther Maschinen.
¹ . eg; 29250] Vermögensrechnung Stegel, die 34. ordentliche General⸗ 8 Fe 8 38 Fj “ * Textil⸗Union, Aktiengesellschaft für den 31. Dezember 1925. -n. -e- Ka⸗ statt, zu der die Aktionäre rechnung für den 31. Dezember 1925 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern Falcsce Maschin. Mages ar 9
sggas = unserer Gesellschaft unter Hinweis auf bestätige ich hiermit. u“ 1— were.. 8 1 1. . Köln. K Besitz. RM nvnf ee Tagesordnung hiermit Dresden, den 19. April 1926. ö“ 8 andelsg. f. Grdb. do. do. St⸗Pr. N Die Actionäre der Gesellschaft werden . heit 4 791 718 “ August Riebel, vereidigter Bücherrevisor. Hann. Immobil. N do. Mühlen. .. zur ordentlichen Generalversamm⸗ e für Schatz⸗ en Calzwedel den 4. Juni 1926. Die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herr Rechtsanwalt Dr. Heinrich 28 asg⸗ d. e. r bir lung auf Dienstag, den 22. Juni beitümde 1 304 ¾ Der Aufsichtsrat der Herschel und Herr Dr. jur. Walther Große wurden wieder⸗ sowie Herr Bandvirektor Hansa Lloyd⸗Wt. J Mal⸗üah gigareit 1926, nachmittags 4 Uhr, in die eww Sag- .e68,8 E.. 12 788 ik Sal del Carl Heinrich Kersten neu in den Aufsichtsrat gewählt. An Stelle des Herrn hard. Eisen n Br. Bürgergesellschaft in Köln, hiermit ein⸗ A schluß leiß Kalkwerk Zuckerfabri alzwedel. Willy Teilig ist Herr Benno Heinrich vom Betriebsrat in den Anfsichtsrat ee Mannesm.⸗Mul.]
geladen. 6 1 henc 42,8 88 14 800 Wiechmann. Siepmann. sentsendet worden. 8 b do. do. Genuß
1 Tagesorduung: 8 Guthaben bei der Betriebs⸗ Meyer⸗Brüggemonn. Dresden, am 3. Juni 19256, 1X“ “ 1. Bericht des Liguidators über den führerin 8 170 206 02 Tagesvrdnung: 9 Koch & Sterzel Aktiengesellschaft. Harpener Bergb. 7I Stand des Vermögens der Gesellschaft. Wteiee ..68 Borlage des Geschäftsberichts, des . Dr. Kooch E“ Fachener eegd, 2. Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗ 4 989 817/0: Abschlusses und der Gewinn⸗ — 1 Fe eämannerr. bilanz. indlichkei Verlustrechnung für das mit dem 129310] Hehwchezae ..
3 N Fanz für 3 Verbindlichkeiten. eehereie 8 8 9 8 ü 8 8 Heidenauer Pap. * Zehr igabsrnchst bran heriit des urnencn wgror-wneh12999hehe eeeene ea düceanene 38 e. „Deutsche Erdöl⸗Aktiengezellschaft, Berlin⸗Schöneberg. “ Vorstands und “ und Be⸗ 1.“ 1G g 102 schlusses und der Beminnverteilae G Bilanz per 31. Dezember 1925. 8— ee 4. enaaga c.20 diestencsmngane. Schat, für Senderüclagen 9530 EE11 AtHvq. RI; B“ 5. Verschiedenes. . der Betriebs⸗ 109 778 Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß § 14 I. Oel⸗ und Kohlenbetriebe⸗ ö“ Hemmoneerie r Köln, den 4. Juni 1926. sü -ge S Nee 7959 des Gesellschaftsvertrags. . RNositzer Braunkohlenwerke A.⸗G. Altenburg, Thür.7 Kernavnaahkenz
Textil⸗Union, A.⸗G. i. L. Konto Neue Re nung 3. Wahl von Revisoren zur Prüfung Vereinigte Kohlen⸗Aktiengesellschaft, Borna (Bez. 1. tto Hetz
, - fsichtsrats: Gewinnanteile 24/5 Z. 5 818 hresabschluss 5 *. e11“ Hildebrand, ühl. Der Vorfsitzende des Aufsichtsrats: — 80 969 des Jahresabschlusses 1926/27. Teipzig) . . . . ..... “ dians. Mügt. Dr. Legers. Gewinn ..... . 4. Genehmigung zur Uebertragung von Steinkohlenbergwerk Graf Bismarck, Gelsenkirchen. 31 6232 Litzersesinces 4 989 817 Aktien Lit. A. Magdeburger Bergwerks⸗Aktiengesellschaft, Magdeburg] 6 938 576,006 ilte⸗Werks.-.. N [29328] Gewinn⸗ und Verlustrechnung Eigener Besitz und verschiedene Beteiligungen .. 3 196 307,34 51 62 ilpert Maschin.
sienn wegen beadurhen, eze⸗ B für 1925. [29335] II. Bohr⸗und Schachtbaubetriebe und Maschinenfabriken. E a
B22 reas-vxv- = Die Aktionäre unserer Gesellschaft] Deutsche Schachtbau A.⸗G., Nordhausen . 1 362 497 50 Hirsch, Kupfer... end, 26. —* 888 Faee Ausgaben. werden zur 28. ordentlichen General⸗ Tiefbau⸗ und Kälteindustrie A.⸗G., vormals Gebhardt S 6“ EEö 8 85 .I.⸗2 s ihex Heen eves Schatz für Erneuerungen. 23 632 — versammlung am Mittwoch, den & Koenig, Nordhausen .. . . . . ... 1 370 — . 1. E1“ 6vöeen Schatz für Sonderrücklagen 4 791 72 / 30. Juni 1926, vormittags III. Kerzen⸗, Wachs⸗ und Chemisch⸗technische Fabriken. G 8 5 8
8 ein⸗ b 8 2 8⸗ 3 ohenlohe⸗Werk. N 5 Genern Aeexsssüüthes ein⸗ Gewinn: 1 10,30 Uhr, in das Sitzungszimmer Chemische Fabrik Eisenbüttel, Lübeck & Co., G. m. b. H., 1 Fohtargernern. 2. geladen. Vortrag aus dem Vorjahr des Bankhauses Bassenge & Fritzsche, Braunschweig ..
11“ 90 000— 1 orchwerke. 2. Ssenre he. 8 14“ Gewandhausstraße 5, 1I, ein⸗ Carl Rübsam, Wachswarenfabrik, Aktiengesellschaft, I h e 2. Barsehungs ger Züam und des Ge. Sagein 11 9399 8990092,, er. aneserbmung; 1Sen Grujsch, Ahingefenschaff, Mänden. ... 246432— Chüahcene ⸗ 3. . Vorstands und Auf⸗ 1⁰9 84 Borlegung bas 1 . Veit Eigene Fahrtkanlagen; 2¹ 88— 18 414— 454 736 8 ““ dtsrte, a nesche Linnahmen. —qtrechnung für das Geschäftsjahr vEE “ ebeheeegcühenalasohe 4. vas ansscheidenden Vorstands⸗ “ Vorjahre 985 87 “ b — 18 2— 1e. 18 -]—. 9. . bühais Sta. b. icgli g2. Höberbezahlung der in Bruttoüberschuß .108 40728 -e FS Is Berlin.— 100 000 8 1 utichenreuth ga v
neftted, gabdenrzen. 100,5eb G 100,5eb G old⸗Hyp.⸗Pf. 10 1.1. 5 e 1 do. do. Reihe 2 104,5 G 104 P” do. do. 98,3 G Neckar A.⸗G. Gd.⸗ Nordd. Grdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 3 do. Em. 5 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Oldb. Krd. A.
Gold Ser. A-D do. Metall Haller xâ Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. do. Pinselfabriken do. do. do. do. Portl. Schim.⸗ Pommersche landsch Sil. u. Frauend. Gold⸗Pfandbr. do. Schmirg. u. M. Preuß. Bodkr. Gold⸗ do. Schuhfabrilen Pfandbhr. Em. 3 Berneis⸗Wessel. do. do. Em. 5 do. Smyrna⸗Tepp N do. do. Em. 2 do. St. Zyp. u. Wiss. N do. do. Gold⸗K. E. 4 do. Textil⸗Werke Preußische Central⸗ do. Thür. Met. N Boden Gold⸗Pf. do. Ultramarinfab. do. do. Viktoriawerkee do. do. Vogel Telegr.⸗Dr.. do. Gold⸗Komm. Vogt u. Wolf... do. do. Vogtländ. Maschin. do. do. do. Vorz.⸗Akt. Preuß. Hyp.⸗Bank do. Spitzenweberei Gold⸗Hyp.⸗Pf. 24 do. Tüllfabrik do. do. 1925 S. 2. Voigt u. Haeffner.. . do. Ser. 3 Volkst. Aelt. Porzf. do. do. Ser. 4 Voltohm, Seil⸗u. Kw . do. 26 S. 5 uk. 31 Vorwärts, Viel. Sp. gö 2 — „Pehe. Vorwo⸗ Lortl... . . . 1 Preuß. Pfandbrbk. Gld⸗Hyp. Pf. E. 36 Wagener u. Co... 3 1 74b G do. do. Em. 37 Wanderer⸗Werke X7. ℳ 128 b d. do. Em. 39 Warstein. u. Hrzgl. l. do. Em. 40 Schl.⸗Holst. Eif. Nsro 2 138 b G . do. Em. 38 Wasserw. Gelsenk.. 80 b B . do. Em. 41 Aug. Wegelin Ruß 114,75 b do. do. Em. 35 Wegelin u. Hübner 69 b Preuß. Land. Pfdbr. Wenderoth pharm. 80,25 b Anst. Gld.⸗Pf. R. 2 Wernsh. Kammg.. 51,5 b do. do. R. 4 do. Vorz.⸗Akt. N —,— do. do. R. 3 Wersch.⸗Weißenf. B. 120 B Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ Weser Akt.⸗Ges.. N schaft Gld.⸗Pf. R.4 Ludw. Wessel Porz. do. do. Reihe 5 Westd. Handelsges. do. do. Reihe 7 Westeregeln Alkal. do. do. Reihe 3 u. 6 Westfalia⸗Dinnend. do. Reihe 2 Westf. Draht Hamm o. do. do. Eisen u. Draht Prov. Sächf. Lndsch. Langendreer.⸗ N Gold⸗Pfandbr. do. Kupfer do. do. Wicking Portl.⸗Z. X Rhein. Hyp.⸗Bank Wickrath Leder. Gold⸗Pfbr. R. 2-4 Wieler u. Hardtm. Rh. Main⸗Don. Gd. 5 in Danz. Gulden Rheinprov. Landes⸗ 31,75 G Wiesloch Tonw.. bank Gold⸗Pfdbr. — H. u. F. Wihard.. —,— R ein.⸗Westf. Bdkr. 965 6b 2 Wilhelmsh.⸗Eulau 44,5 B 45 B d.⸗Hyp.⸗Sfd. S. 2 2½101 b G Wilke Dpft. u. Gas 64e b G 5 d do. Serie 3 42 G Wilmersd.⸗Rhg.. 46 b G H. Wißner Metall —,SE Witten. Gußstahlw. 142 eb G Wittkop Tiefbau.. 1195 G R. WoWW. * 113b G do. Genußsch. 28,5 b G 30 b B Wotan⸗Werke 85 eh B 83 G Wrede Mälzerei N
—
Ant. u. A. Lehmann Rhein. Textilfabrik. Leipz. Gummiw. N do. Zucker.. do. Immobilien N 7 Rh.⸗Westf. Bauind. do. Landkraftw... do. do. Elektr... do. Pian. Zimmer. 8 90 G do. do. Kalkw... Leonhard. Braunk. 1 do. do. Sprengst. N Leonische Werke.. do. do. Zement Leopoldgrube.. RhenaniaVChem. Rud. Ley, Maschf. N Rheydt Elektrot. N Leykam⸗JosefstalN jetzt Schorch⸗W.
† 4000 Kr. David Richter.. Lichtenberger Terr. Fried. Richter u. Co. do. Wolle N Riebe⸗Werk. Georg Lieberm. Nf. Riebeck Montan.. Lindes Eismasch. N J. D. Riedel.. Lindenberg Stahl. S. Riehm u. Söhne Carl Lindström... Gb. Ritter, Wäsche N Lingel Schuhfabr. N Rockstroh⸗Werke... Lingner Werke.. Roddergrube, Brk.. Linke⸗Hofmann⸗ Rombacher Hütte.
Lauchhammer N Ph. Rosenthal Porz. Lippische Werke. N Rositzer Braunk. N. Lithopone Trieb. N do. Zuckerraff...
88 2 SE250
2,5 G do. Uhrenf. —,— vorm. G. Becker. 126 b do. Glanzst. Elbf. N 81 b B do. Gothania Wke. 71,25 b G do. Gumb. Masch.. 85 G do. Harz. Portl.⸗Z. 66,5 b do. Jute⸗Sp. Li
do. do. Vorr. — do. Kohlen Bornav 945b G do. Lausitzer Glas. 19,25 G do. Märk. Tuchf..
2
— — +—⁸
es G Ver. Flanschensab. *
86 1 75,6 b G 6 99,25 b G 16G
F2 ASSc⸗.
A
FEEcEEesExEEFEʒ ☛
1
CÜSBLgBLELnhene gPPreeses -qögö=gE;SAAgASA
D S8 8 02
8
88 2
SSSSSSAHSDSSDGU — —
2 cgo go⸗ σ
88 — X . 0
—
S PEPeeezeEzeene
899SG9SSSSA —‿½ FEEEEEEE
888 2
— — 7*
BSSSSSS2AS S9eSgSSe bBüöPberebzn —
22
9 32 en
= 2S= 95 — OSSSS — S2880
₰ S29o ᷑S5SSSS.S
S
FFüFPrrüreeeee
A
— — .
gEEerrezteeeeesn SüqäääEqäqEb
— OSSSSSSSSUœS 7
FüFSLEzEeePeiesn
☛ 505985 3SSSESSS +Sos
8 vüöPrPEE Serreeee FFPE EEFEEEFe
8
έ SOU SSmS ☚᷑
D 8. grerern PFFEEE
889299955990
güFPFFEEESEg
SüöPEEV=g I8 N
SELEESLELEL 8 8SSA
EEöEEö
Sachsenwerk N. Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn.. do. Thür. Ptl.⸗Z. N do. Wagg. Werdau do. Webstuhll. Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch.... Sarotti, Schokol... G. Sauerbrey, M. Hagresherrdtn O. F. Schaefer Ble⸗ H. Scheidemandel. Schering, chem. F. N do. Genußsch. 9 Schles. Bergb. Zink do. do. St.⸗Pr. do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose... do. Elektr. u. Gas N do. do. Lit. B. N. do. Lein. Kramsta do. Mühlenwerke. do. Portk⸗Zmtfbr. do. Textilwerke.. do. do. Genußsch. N Schloßf. Schulte N Hugo Schneider N. Schoeller⸗Eitorf... W. A. Scholten.. Schomburg u. Sö.. Schönebeck, Met. ₰ Schönwald Porz... Hermann Schött. Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schuckert u. Co.... Schuhfabrik Herz. Fritz Schulz jun.. Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.ü Schwelmer Eisen.ü Seck Mühlb. Dresd. G. Seebeck I. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Naphta Prd. Nob. N . Fr. Seiffert u. Co. Nat. Automobil... 68,5 b Siegen⸗Sol. Guß * Natronzellst. u. P. N 97,5 b Siegersdorf, Werk. Nauh. säuref. P. i2 N t. —,— 8 Siemens Glasind. Neckarsulm Fahrz.. 84,5 b G Siemens u. Halske Neckarweree.... 101, 75 b 1 Gebr. Sinron Ver.
— lꝘ☛ g9ꝗ 39o l S8 £☛ A ¶ M . 9½ 990
—+₰ HS3ASSSSS 22 8808
s F'p — — grrErEer
SeePeasezeeEeesben — —₰½
S 12 — PhPEPp beaühehen 2b8 —
— PSPüöüseese Ep *p
—₰½
Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Marienh.⸗Kotzenau „Mark“ Portl.⸗Z.. Markt⸗ u. Kühlh.. Martini uHüneke da. u. Kranbau⸗
S8S BzPL=EzELEaAgEgEgs
SUoœS S FFPrüreegeseg — 8
b
rereür
E
ρ
EEF
FFPFFFrFrPrPreerereeses--eee 7 28
üEaEüEüEREEEIEE S
7 SE
—
S SSSSSSBS
S.
Masch. Starke u. H N Maschin. Baum... do. Breuer... do. Buckau. N. do. Kappel. N Maximiliansau... Mech. Web. Linden do. do. Sorau... do. do. Zittau... Meerane Kammg.. MehltheuerTüllf. N H. Meinecke.. Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. N Herm. Meyer u. Co. Dr. Paul Meyer N Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne F Miag, Mühlb. u. J. N Mimosa A.⸗G., N Minimax
Mix u. Genest... Motorenfabr. Deutz Motoren Mannh... Mühle Rüningen N Mülh. Bergwerk.. CMüller, GSummiX Müller, Speisef. N Münch. Licht u. Kr. N Mundlos..
ESEEUEFEEE
EEPErEfErFEEE;
PEEEP
— OSSSSCsmHSHSSSSSSAS
SüLPESBELL. PeöFüüerpe- HEg 8882888
— eeehenn OSSSSSeLSSSDSSSSSDSSDSU1SUGSSexb
9 9999SSSSISgS
S
2
&h 8 Eü gh SSbbeShE’s 8SS888
vgE
. 2
gFPEPrFrPrFPPFFFFPEFPEFEF Süö=EEPSLbbLEgLL 1
IA
CSPEPEesEBgBZSAnhsi. äe—
37 G do. Serie 5 74,5 b G 75 b . do. Serie 4 48 b G 48,25 b G 1. do. Serie 42 2 aee aen do. Serie 6 39 B 398,75b . do. Serie 1 32,25cb B 32,25 eb G ). Gold⸗Kom. 24 42 b B 41 eb G . do. 25 Ser. 3 2275099 12 25 8 26 Ser. 4 Sees. Se gee e E. Wunderlich u. Co. 94,25 5 o. do. 23 Ser. 1 6b 64b Wurz. Kunstmühl.. .5 30,5 eb G 30,25 b G Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗ 114 G 114 G rentbr. R. 1—3 95,5 b en Zeitzer Maschinen. 7 120,25eb G6 121,75 b do. do. Reihe 4 u. 5
31 B
568 b
—2
. 0 ĩ̊2 ‿
SSSSS
= bo de
gahFFFFFrFFFFrrürFPüPüPrrüren 24 182228 8 7 2 8F EEgeEgg
rrrtzgrererr
92 —— ⁴Æ
Z Sr 2 ᷣ2
98,25 b G 75,5 eb B
FFFFrFEFFrürüFrrrreerereesg
SAEBEEELEheheLgLöE.
29 b Zellstoff⸗Verein... 63,255 83, 15b do. do. Reihe 1 u. 2 61 8 denhe Waldhof. 141b 6 140,5 b G Sächs. Bdkr. Gold⸗ 47,5eb G 48,5 b o. Vorz.⸗A. Lit. B Hyp.⸗Pfdbr. R. 6 57,5 b, G 4,5 b G Zimmerm.⸗Werke 85,5 G6 S885eb G Zuckerför Rastenbg. 27b G 24,25— G v do. Reihe 3 81 b G 80 b G Zwickauer Maschim. 1 43 ⁄¶. 43,75 b ö. do. Reihe 4 120 b 120 b z. do. Reihe 5 183,25b eeet ebe⸗ Reihe1.2 2 2 3 S n Prov.⸗Ver 130b 1380 b g Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. Sa — *
—,— —,— ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. Schles. Bodtr. Gold⸗
SüöPEPeSESEg 2
— OSSSSSUSSeSSABbBOSSSASS;S SS2 SSSSA
—,— 78 28 ⅞ G 28,25 b G do. do. 98 7
SSSSS9SSS3SSS 8S88S
— — —— —
8᷑82 587
—2 8 ——B—*
182828
SüEggE — — 5S8
N8e 8 8 8 —
65eb G 85 b G 1 Pfdbr. Em. 3 115 b G6 113eb G a) Deutsche. 1““ do. Em. 5, rz. ab 81 do. Em. 2 —,— —,— do. Gold⸗K. Em. 4 — —,— Bk. f. Goldkr. Weim. do. Cellul. RM⸗A. 20, 3 b G 70,3 G Gold Schuldv. R. 2, 88 Ldsch. G.⸗Pf. 1 G 1 G jetzt Thür. L.⸗H. B. 96,75 ½ G Schlesw. I18 —,— G 87 G do. do. Reihe 1 81,5 b G Elkt.⸗V. Gld. A. 5 53 b G 50 b B BelgardKreis Gold⸗ do. RM Feing. A. 6 50 b G 50 b B Anl. 24 kl. 1 —,— do. Ausg. 4 —,— —,— do. do. do. gr. K4X —,— 8 Schlw.⸗Holst. Ldsch. —,— -—,— Berl. Gold⸗Anl. v. 24 78,6 G Gold⸗Pfbbr. G 45 G Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. 10 106 B do. do. do. 37,75 b 33,5 b do. do. Ser. 8 104,1b do. Ldsch. Kreditv. 112G 112 b G do. do. Ser. 4 4.10 104, 1 b Gold⸗Pfandbr. 125 ⁄b G s125 b do. do. Ser. 5 u. 6 98 b do. Prov. Rchs m.⸗A. 32, 75 b 32, 75 b B do. do. Komm. S. 1 4.10 97 G 9 do. do. A. 15 Fetng 99,75 b Berl. — „Amt do. Go 65,5 b old⸗Pfdbr. .1.7 104 b G Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. 42,5 G do. do. 7 99,5 b b G.⸗Pfdbr. G. 2, fr. 110 B 1 Berliner Goldstadt⸗ Bk. f. Gldkr. Weimar 25,25 eb G schaftsbriefe. 4.10 102,6 b do. do. Ser. 1 27,25 G Braunschw.⸗Hann. Westd. Bodkr. Gold⸗ 87b B 2 Hyp. Gold⸗Pfdb 28 11.7 104,5 G Pfandbr. Em. 5 do. do. 1924 1.7 99 b G 96 b G do. Em. 6 38,5 b do. do. Gold Kom. 11. —,— 8; do. Em. 3 —,— do. do. do. 88 —,— 8 do. Em. 9 do. Staatsbk. Gld.⸗ do. Em. 10 unk. 32 Pfb. (Landsch.) R. 14 .10 103 G 103 G do. Em. 2 do. Komm. do. R. 16 .10 96,5 G 96,5 b G do. Gold⸗K. Em. 4 Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Westf. Landesbk. Pr. Bk. Gold⸗Pf. R. 2 7 102,75 b G 103 b G Doll. Gold R. 2 N do. do. Reihe 1 8 1.4.10 99,75 b 6 99,76 b G do. do. Prv. Feing. 25 do. Gold⸗K. R. 1 .4.10 102,25 b G 102,26 ½b G do. do. Ldsch. Gld. Deutsche Hyp.⸗Bank Zuckerkredbk. G. 1-4 8 Gold⸗Pföbr. S. 26 100 G 100 G o.
to ,◻œ , œꝘ☛9☛A 8 & SISSK
bteo S, S &o⸗
—
Scagch a6 820 005 S a gch
SbbEASAn
— Sbo;Slœ S —8S 5 8 S
—
kEEEEz
—
bgögSSE =
Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte. Stahl u. Nölke. N. Stahnsdorf. Terr. N Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia. Steiner u. Sohn N. 72,5 b B Steinfurt Wagg... 53 G Steingut Colditz. 54,75 b Stettiner Chamotte do. do. Genuß 76 % b do. Elektriz.⸗Werk 8, 75b do. Oderwerke... 105 G do. Pap. u. Pappe— 41 b B do. Portl.⸗Zement —,— B do. Vulkan, jetzt —,— 6 6 Vulkanwerke. 41 eb G Stock Motorpflug.. 120 b G R. Stock u. Co.... 78 ⅛b H. Stodiek u. Co. N 52,25 b G Stöhr u. Co., Kmg. —,— Stoewer, Nähm... 147,25 b Stolberger Zink N. 22 eh B Gebr. Stollwerck N Strals. Spielk.. Stuhlf. Gossent... Panzer Alt.⸗Ges.] 0 . Sturm Akt.⸗Gef... Passage Bau N 90 1. Stuttgarter Zucke . S. 27 7 100 G 100 G Peipers u. Cie. 10 1 Südd. Immob.... E do. S. 28, 29 unk. 32 h. 100 G 100 G Peters Union 0 2 Deutsche Komm.-⸗ Pfersee Spinner. N10 ¹ 8 Gold 23 Ausg. 1 78,1 G 78,1 G Pflüger Briesumschl 0 8 , Conr. Tack & Cie. Frankf. Pfdbrh. Gd.⸗ 99,5 G 98,5 G
gEg FöPFüPEPEFE
58
23-5E;Ans —n * SC
= 8 80,SSSGlSD GH G
den letzten 14 Kampaßnetagen an die 182 29 18 Gewinnverwendug. „Briko., Brikett⸗ und Gaie gean 6 800 Soncganescserde⸗ Rendsefendeh 8 e18s0 b grnancne Feütiy Fabrik abgelieferten Rüben. 8 Die Hauptversammlung vom 1. Juni ge⸗ Beschlußfassung über die Erteilung Leipzig T1““ .„ . — 320 656 5 1b Hydrom. Bresl. W. . Niederl. Kohlenw. 1176 Sinner A.⸗G. N Antrag auf Umänderung des § 15 nehmigte vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ der Entlastung an den Vorstand und Verschiedene Beteiligunen Riederschl. Elektv. 1188 Somag äch S. Pn said deßen end, duh der 2 eer ecd ese. vie Verteilung eines Gewinn⸗ den Aufsichtsrat. V. Verschiedene Unternehmungen. 8 — 21 148 628 F Sonderm. 1. Seüles Vorsitzende des Vorstands von der anteils von 2 ½ % für ½ Jahr auf sämtliche Aufsichtsratswahl. Beteiligung an verschiedenen Gesellschaften 8 Iise, Bergbau J t do. Kabelwerke. J — do. do. Lüit. B Generalversammlung zu wählen ist. Aktien, der auf den ewinnanteilschein Fernafhen die in der Generalversamm⸗ 4 VI. Bestände. 1ö da genuß... 2. eee 88 F. 82 8— 1.& 7. Verschiedenes. 1 Nr. 26 mit je RM 11,25 abzüglich 10 % lucg stimmen wollen, müssen ihre Aktien Rohware, Halb⸗ und Ferkigfabrikate... 1 7053 848 4 Indhstrtebanern.n do. 2ogg eremench gprengtearvone
Großsdüngen, den 4. Juni 1926. Steuer vom Kapitalertrag zur Auszahlung odeh Depotscheine der Reichsbank über Materialien.. ööK ööc x 3 bn Sis Frbg8rie Plauen. kimmer.J
Zuckerfabrik Groß⸗Düngen gelangt. cge dort hinterlegte Aktien spätestens drei Staatspapiere und sonstige Wertpapiere... 604 240 G vesechfcza e. Berdser andfüs
Eschershausen, den 2. Juni 1926. Tage vor 7 Besves eweri veshehn; 8 Scheck⸗ und Wechselbestand. EEEE“ 120 171 l.John Atr⸗Gef. Nordwestd Kraftwe
Art. Gej. Vorwohie⸗Emmerhaler Esen. Zane en ensgnswercnd, de gfehenetäde eteözi, c geficeacbain.- UPesnasrs
. 8 8 8. 3 ebr. Junghans.. .
gSE v·
882822 22
8₰½ vüPrürüüreee-söeöggeög 89 8
EEEEEEEEE
D
35, 70 eb B
vzereeesesss SPEFeüSaennggeg
₰
eᷣ œl œch œ cchoh &fl
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. n⸗Gesellschaft pe . 8 B 8 8 — 1 8 . bei der Gesellschaft in Helsenberg oder Grundstücke und Gebände .„. . . . . . 444 C. Prange. Jos. Hagemeier. bah sch f bei dem — Fribzsche Grund 88 Ahnee Keba “ 25 83 3 515 612 ““ 8 5 in Dresden, Gewandhausstr. 5, oder A Tarz⸗ ““ 1 1“ eaan M. 3 Sechunmgsabschins 28 — bei einem deutschen Notar Feüen. k“ 8””; 1 ee
1. 2 9v Vorausgezahlte Versicherungsbeträge. salto Escereieben Grundstücke .. .
Vermögen. 2 6 L.. b. Dresden, den 4. Juni Bürgschaften und Kautionen RM 6721 641,57 Kammerichwerke.
111“ b Krpsherfr andelhardt Aut. X
Betriebsanlagen: Bergwerksanlagen: Chemische Fabrik Helfenberg A. G. Debitoren: 8 8s 9 apler Masch...
:S „ ℳͤúd 520 000,— 3 3 * ir Tochter⸗ und Konzerngesellschaften .. 8 ö
““ Eeüen .. Verschieben. c c. .. vn ha⸗ Fengabats arahs Maschinen und Apparate „ 182 000,—
sch 8 Groß Särchen..
vsehaetbmmmaen . .. .... . . . ..... 88 200 [29254] 1 Paffiva. “ 1 gassel. Federstah⸗X
brike G 5 Hoffmanns Waschpulverfabrik . Knse , Feverstahe Cee vd11“”“ Aktiengesellschaft Mühlhansen, Thür. hi Inhaberaktien zu je 400 RMN 100000000 “ attowiereigöxh Maschi d Apparae 306 800,— Beschlüsse der Generalversammlung Namensaktien zu je 2 RMN . 400 000 —]100 400 000 AKayser Metallw. N Maschinen und App 8 vom 23. März 1925. An Stelle des als 200 000 Namensaktien zu j 5 105 451 Eee, r neuee b . . 23. ₰ 5 1929. 8 8 dar “ ’ ner. ““ 1 Vorsitzender und Mitglied des Aufsichts. Gesetzliche Rücklgea 531 000 C. M. Kemp HragI0 Hilfswerkeanlagen: ats idenden Herrn Kau Paul Noch nicht eingelöste Schuldverschreibungen . Keramak Ker. Wrk, 9 . rats ausscheidenden Herrn Kaufmann Pau 2 le S vF 8 ö8
Gebäuete.. LAℳ 566 200,— Crohn, Magdeburg, wird Herr Rechts⸗ Bürgschaften und Kautionen RM 6 721 641,57 aeplange senütte. 9 Maschinelle Anlagen und Bahnanlage 445 000.—1 011 200 anwalt Dr Fritz Kalischer, Berlin, Kreditoren: 5 294 91552 “ Lirchner u. Co.. 0 Verschiedenes: » Das Grundkapital der Gesellschaft wird Verschirnen 4 881 837 E.C.norr base:.b ers I “ 1 221 931,12 von einer Milliarde Papiermark auf Reingewin. . V1 Fr. A. Köbke n. Eg 5 vee 1 51 425 50 000 Reichsmark umgestellt wie folgt: 135 488 381 Kochs Adlernähmsch 2 1
0
gzeer -EßP g
Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. do. E.⸗Ind. Car. H. do. Kokswerke, jetzt Koksw. u. Chem. F. do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Oeking, Stahlw. Oelf. Groß Gerau. Urete ucker.. E. F. Ohles Erben Oppelner Portl.⸗Z. Kartonpapiersabrik. I Koppel nabrück. Kupfer. Ostpreuß. Dampfw. Ostwerkk Ottensen. Eisenw. N
S. Ih ½ 2
22 S8 8 SSSSUOg. SSSS 5 88SS
— 9 8
8.
10
8 S28
—g— X —2Z8
q 0 PFüüüürüürürrürhprüehn
aEEEEE
—AgEg= —2
—
ESEPüPüsrnee Oüceh ghßgShöSFSÖ=SSA=Sg=ÖgS”Sg
= D
mEsP
S —
PgFPreüüeeeesess— -SóhbSgSgN8
— £ ℛ%£ U e᷑ ‧,2à2 1Qœ◻☛☚ HQπα☛ ² .ᷣ geFSessssb.
reErn rryyyrrE
2
22ö-sögöEE
SEFESSSSOc- 8
gPerereezss-
ma: M Æ — 80. B8
SS S ——
Phönix Bergbau.. 0 . Tafelglas Pfandhr. Em. 3 do. Braunkohlenw. I 1 Tecklenb. Schiff.. do. Em. 2 „Pinnau“ Königsb. 5 . 29,5 G Th. Teichgrueber do. Gold⸗K. Em. 4
Julius Pintsch. N4 . b 28 Teleph. J Berlin. N Fürth Gold⸗A. 23
Pittler, Leipz. Wrkz. 10 * . 8½ Teltow. Kanalterrst. Gotha Grundkredit
Plauener Gardinen 5. ℳ 2 3 Tempelhofer Feld. Gld⸗Pf. A. 3, 3a, 3b
do. Spitzen. 0 w . Terra Samen.. do. do. Gd.⸗Pf. A. 4
do. Stickerek... Terr. Hohenz.⸗K. N do. do. Gd.⸗Pf. A. 2
do. Tüll u. Gard.. do. N. Bot. Garten do. do. Gd.⸗Pf. A.
Herm. Pöge Elekt. N do. Rud.⸗Johthal. do. do. Gold⸗K. 24
do. Vorz.⸗Alt. do. Südwest ü. L.. Hamb Hyp⸗B. Gld A
B. Polak N Tenton Misburg. do. do. Em. B
Polyphonwerke N Textil Niederrhein auslospfl. ab 1.4.30 92,5 b o. . 1.2.8 12,325
Pommr. Eisengieß.. Textilosewerte.. Hannov. Bodkrd. Bk. Bk. f. Goldkr. Weim.
Pongs Spinnerei. Thale Eisenh... Gld.⸗Hyp.⸗Pf. R. 7 1.4.10 101,75 b G 101,5 G Rgg.⸗Schldv. R. 1,
Poppe u. Wirth. C. Thiel u. Söhne Hannodv. Landeskr.⸗ jetzt Thür. L.⸗H. B.*
Friedr. Thomée.. Anstalt Gold.. .1.) 101,5 G Berl. Hyp.⸗Gold⸗
Thörl’s Ver. Oelf. Hannoversche Prov. Hyp.⸗Pfd. Ser. 12²
A. Prang.... Thür. Bleiweißfbr. Goldm.⸗A. R. 1 B 96,25 b Verl. Roggenw. 23* Preßluftwerkz. u. M. 1. Thür. Elekt. u. Gas Fried. Krupp Gold Brdbg. KreisElektr.⸗
Preßspan, Unters.. 1. Thüitring. Gas, Leipz 24 R. K u. B 79,5b Werke Kohlen †.
Prestowerle Jf 11.1 Thüring. Luckerfb. do. do. R. C u. D 79,5 b Braunschw.⸗Hann.
J. D. Preuß.. 1 x59,25 b Tielsch Porzellau. Kur⸗ u. Neumärk. Hyp. Rogg. Kom.*
Preußengrube 0 1 73,25 G Leonhard Tietz . P Rittsch. Feingold 95,5 G Breslau⸗Fürstenst.
do. Borz.⸗Akt. L. B Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf 9 b Grub. Kohlenw. † Tittel u. Krüger.. 2— 8 Ber. 3 Desche Komm. 54,25 b G Trachenb. Zucker. 1 aeo r. Em. 3 99 G Kohle “ 8 TransradioH.. do. Em. 5 99,5 G do. do. Rogg. 23 A. 1* do Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4
39,5 B Triptis Akt.⸗Gef.. —,— Dt. Landeskultur⸗ PU aa f. Z11.1.7 Leipz. Mess. RM⸗A. 92,5 G do. do. do. * Iü.
63,5b G Triton⸗Werke.. Anl. Roggen N.* Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N. Mark Komm. Elektr. Dtsch. Wohnstäitten Türk. Tab.⸗Regie. Werk Hagen S. 1 102,5 b eingold Reihe1 ² 6 Meckl. Hyp. uWechs.⸗ Deutsche Zuckerbank Reisholz Papierf.ü Bk. Gd.⸗Pfdbr. E. 2 —,— Zuckerw.⸗Anl. * Reiß u. Martin. 6 Gebr. Anger... do. do. S. 1 82b B Dresd. Rogg.⸗A. 28* Rh.⸗Main⸗Don. Vzs.. „Union“ vaee . 1 Meckl. Rätterschaftl. Elektro⸗Zweckverb. 54b. Reich u. Bay. gar 5 Union, F. chem. Pr. 8 Gold⸗Pfandbr. 96,25 b Mitteld. Kohlenw † Rheinfeld. Kraft. N Union Wrz. Diehl 1 8 Meckl.⸗Strel. G.⸗A. Ev. Landesk. Anhalt Rheingau Zucker. Union⸗Gießerei... 0 [1. Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Roggenw.⸗Anl.“* Rhein. Braunk. „F Unterhauf Spinn N 8 Pfandbr. Em. 3 do. do. * Frankf. Pfdbrb. Gd.
—,— B do. Chamotte. N 44b do. Elektr. JI 78,25 G Komm. Em. 1 2 —,— do. Vorz.⸗Akt. 1 —,— Getreiderentenbk.
74b G 8 8 Rogg. R. B. R. 1-3*
₰
2-q5e
H PSS2S
-—=qéS5
,
66 8 1 Stück Aktien ü je 20 Mil⸗ Koehlmann Stärke Wertpapiere und Kautionen.. 8 6 iaenb g- “ “ xe 1— Stüch Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925. gocsendegimat . 8. 8 1 8 — —— — — — — 1
Kassenbesterodd . . . 1. re ve eg ; — , — is;gasg; 8 Kollmar u. Jourd 8 ür die Tei b leihe 389 250 Aktien über je 1000 Reichsmark. K 3%ꝗFRM Met-y 8E1A E“ ge 130 000 die 15 000 Stück Aktien über je 10 000 8 8s M Soll. NE 3 2 88 339 45 Köln⸗Neuessen Bgy⸗ Aupenstäͤnde: Verschiedene Schudner einschl Bankguthaben 199231 Papiermark auf 375 Stück Aktien Geschäfts⸗, Verwaltungskosten und Steuern. 76 16351 Köln⸗Rottweiler⸗.
8 “ 115 220 62 über je 20 Reichsmark,
Bei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen sort. Anhalt. Roggenw. usg. 1 bis 3* 88 1.4.10] 6,5 G Bd. Ld. Elekt. Kohle †5 ff. J11.2.38 12,3 b G d do. 878 F.
. SRSA Ꝙ ₰2 vüPürrüerrenn
22&0
Köln⸗Lindth. Met. N
— — —ꝙ —2 2SSSSS .ᷣ l en 02 2 œ
—
—
Aufschluß⸗, Untersuchungs⸗ und Versuchsarbeiten..
8 2 „ . 2 7 5 1 Kölsch⸗ .2 die 40 000 Stück Aktien über je 5000 Bruttogewinn RM 5 010 919,35 1 12 “ 5 3 . o. do. St.⸗Pr. 1 . 2 Königsb. Lagerh... 5 0 1. Porta⸗Union, Prtl. 129 082 do. Walzmuͤhle, Pereecinsaengech
0 0 5 öln. Gas u. Elektr. 0 ℳ 5
2
f. Z1.4.10]/ 7 G .ZI1.1.7 — f. Zs1. 1.
f. Z1.1.7 R. Z1.4.10
f. Z1.9. 8 1.9.
8SSSoᷓ9SSS N — Q
PrFPFPFPüeseePe- — SPPEPEgVVB*
5SS5SüSngnSnSgöeöeeöeee
— +,
1 Schulden. 8 .“ . 52 Papiermark auf 500 Stück Aktien Abschreibungen: Kapitalfonto. 1“ 2 375 ern über je 20 Reichsmark, auf . d Gebäude Reservefondds . . 3 44ℳ die 50,000 Stück Aktien über je 1000 auf Grundstücke un 1. V “ egeeadenehe Zn⸗ Papiermark auf 125, Stück Aktien Reingewinn: “ ginggschtGruabn — 1 b 6 375 ber je 20 Reichsmark Vortrag aus 19214 .. . 1 903 57 ’1 1en glatögeea Teilschuldverschreibungenzinsen 1925 11 191 Sber e 20 Nichzmart... BPortrag aus 3 2 978 259,74]14 881 8373. Kontinent, Asph. F e b 60 042 § 3 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags Gewinn aus 1925 .. — zentinemt Ahe5 Rückstellungen für Preisausgleiche und Syndikatsspesen b erhält fol ende Fosswag: 8 Eühens öFöFbööFö8656
“ 291 024 7 8 . Irr ¹ 8 8 1u““ 8 Lontin. Wasserw.
Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ — Körbisdorfer Zuc
Sicherbeitshypothek 1u“ ““ 389 250 trägt 50 000 Reichsmark und ist zer⸗ .Fö“ 1 903 577 Gebr. LörkinZween Bürgschaften.. “ 1ö“ 130 000— legt in 30 Stück Aktien über je 1000 Gewinnvortrag aus 19242 5 579 844 70 Körtings Eleitr.-. 8 28 9803 Rei 1 0 Stü äftserträgies . b 14. ostheimer Cellul.ü Gewinnvortrag. .“ 28 980 Reichsmark und 1000 Stück Aktien Geschäftserträg 8 . Löligenevn Kelt;, Verlust in 1925 u“ “ 1 418 32 27 562,— über je 20 Reichsmark. 7 483 422/31 srastvert Thüring. 3 115 420(627 ꝙDie Aktionäre werden aufhefordert ——De, sar das Geschäftsjahr 1925 auf unsere Altien Nr. 1—250 000 durch die Srage uefach.
inn⸗ und Verlustrechnung 1925 Haben. unter Hinweis auf 9 Geueralversammlung genehmigte und auf 4 9% festgesetzte Dividende gelangt mit Krefelder Stahl.ö E = “ b E1“ mmerbalt NM 16 pro Aktie gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 3 von heute 9. Kroncheböen..
59 762 2 iner Frist ier Monaten Tage ab bei den Banken: b 1 zner zürer Fäl. renprinz Metall.
Bergwerkbanlagen. 29 600,— ““ “ Aktien bei der Niederlassung der Gesell. S. Bleichrder, Verlin N. 8. ner ihrer Fllialen Arnschwizuckerfxh ggNEEIA1“ schaft in Mühlhausen in Thür, zwecks EEE11.““ oeh c⸗ Hilfswerkeanlagen 47 500 —] 132 200 — 8 1 Abstempelung einzureichen. Die Auftrags⸗ A. Schaaffhausen'scher Bankverein, K er einer seir Bihehe. · ürensee Samög. Vortrag . .. 21552 8 frist für Ausstellung eines Anteilscheins Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin W. 56, 1 Küppergbusch u. S. . 155762 — 6 im Sinne des § 17 der Durchführungs⸗ zur Sr 2. Juni 1926 1enfga fesanden 60,28 G da Meschnenlede 60, 25 b G 1 do. do. Reihe 4.8- 1 den 15. April 1926 “ verordnung wird auf drei Monate, vom Berlin, den 2. Juni 192. Der Vorstand. 8 1 — do. do. Vorz⸗A. N. 8 8 . . Görlitzer Steink. † veaes- h’ ö Tage der Bekanntmachung an gerechnet, R. Dehnke. Rich. F. Ullner. H. Gröber. Or Laboschtn do Möbelst⸗W. N 7589 v neeeEp
Bergbaugesellschaft Leutonia Aktiengesellschaft. 8 festgesetzt. &.. Mihbesdar⸗. F. Haußmann. Lahmeyer u. Eg.-. I 27 1955b”“ 2 SEne. do.
SSSbSn S bo &
S8 —
0 28α8
grPBEE öSöö
— SSSlœSSSSSSSSSSZ . = 5 8
Fr. Rasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. N Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter.. Ravensb. Spinn. N Reichelt, Metall.. E .. J. E. Reinecker...
☛ 82☚
,5AL
EQmEP
ꝘnuS Hcoe 1a H& FüPFFEP 8 &
gürrrürrürrsesgesah 8* *
SgococscsSooceoeSo SSSS o0 . ö
1.1.7
1.7. 1.2.9
1.2. 8
1.5.11 1.5.11
8 σ
= 8 S
Peeeeeeees 5332 — έ
,SZ2-=gEhnsns
LCrrerrreprerrrrüere 1Sü888öeüneöenneene
08 Q œ 2 . —2
+-—
Eægpegn 12ͤS
b-g J. AE*
rEee
1SP-ASSSLEAöAn
1.4.10
ZI1.1.7 S1.39
9 Q☚ &œ☛ gEP
EApPE —— 8
5b.
¹
Varziner Papierf.. Veithwerte. . Ver. Bautzn. Papierf do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtehv. do. Chem. 5. e do. Chem. Zeitz... do. Dtsch. Nickelw.
252 +½SSS
—V—ös D
ÜEEum
AAAn vöürereseegs— -öö2SA; D.—
Der Vorstand Laurahlltte. 89 85 da. Stahlwerke.⸗
EIIe“]