1926 / 130 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

8 Unsere ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Freitag, den 2. Juli 1926, vorm. 11 ¼ ÜUhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Würzburg, Rennwegerglacisstraße 17, statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1924/25. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Ueberschusses. 5. Genehmigung des Grundstückkaufver⸗ trags vom 28. September 1925. 6. Verschiedenes. Würzburg, den 7. Juni 1926.

Gartenbaubetriebe C. Pfaff A.⸗G.

Der Vorstand. Carl Pfaff.

[29635]

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung der Württembergischen

Elektrizitäts⸗A.⸗G., Stuttgart, auf

Dienstag, den 29. Inni 1926, vorm.

11 Uhr, im Stuttgarter Handelshof. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über Gewinnver⸗ teilung und Entlastung vom Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

§ 12, betr. Steuer für Aufsichtsrats⸗

tantiemen und § 19, betr. Gewinn⸗

verteilung und Fälligkeit der Dividende. 4. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel bei der Gesell⸗ schaflt, Stuttgarter Bank e. G. m. b. H., Stuttgart, Rotestr. 14, Herrn Bankier Josef Frisch, Stuttgart, Königstr. 19, bei der Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H., Ulm a. D., Rheinischen Kreditbank Filiale Baden⸗Baden, Bankhaus Hohenemser, Frankfurt a. M., Bankhaus Schlubach, Thiemer & Co., Hamburg, Schwarz, Gold⸗ schmidt & Co., Berlin W. 8, Mohren⸗ straße 56, oder bei einem deutschen öffentlichen Notar so rechtzeitig zu hinter⸗ legen, daß die Hinterlegungsbescheinigung spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft

eintrifft. u“

Stuttgart, den 4. Juni 1926. Der Vorstand.

Industrielle Diskontvo⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

[30031] Ludw. Loewe & Co. Actiengesellschaft.

Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß in unserer am 14. Mai d. J. abgehaltenen ordent⸗ lichen Generalversammlung Herr Berg⸗ werksdirektor a. D. Adolf Dröge neu in den Aufsichtsrat gewählt worden ist.

Berlin, den 4. Juni 1926.

Der Vorstand. O. Oliven. Loewe.

[29281] Deutsche Hanfbau Aktiengesellschaft.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft ersuche ich hierdurch, ihre Forderungen sofort bei mir anzumelden.

Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 77/78.

Stolzenburg, als Liquidator. [29967] Schloßhotel Aktiengesellschaft, Gotha.

Die Aktionäre werden zu der Mittwoch, den 30. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr, in Frfurt, „Haus Kossenhaschen“, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts über das Ge⸗ schäftsjahr 1925 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei der Reichsbank, bei Gericht oder bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses, gegen Ausstellung von Stimmkarten bis nach der Generalversammlung hinterlegen bei:

dem Vorstand der Gefellschaft oder

dem Hofbankhaus Gebr. Goldschmidt, Gotha, oder

der Sächsischen Staatsbank, Dresden. Schloßhotel Aktiengesellschaft, Gotha. Der Aufsichtsrat. Max Koswig.

[29231] Aretin⸗Werke A. G. Aldersbach, Niederbayern.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Dienstag, den 22. Juni 1926, vormittags 12 Uhr, zur or⸗ dentlichen Generalversammlung im Sitzungssaal des Notariats München XVII in München, Karlsplatz 10/1, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925 sowie Geschäftsbericht des

F. Gruner A.⸗G., Seifenfabrik, Eßlingen a. N.

Wir geben hierdurch unseren Aktionären bekannt, daß die Henen Adolf Hampe, Bücherrevisor, Hannover, und Karl Wurster, Kaufmann, Göbpingen, aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden sind und nunmehr der Aufsichtsrat noch aus den Herren

Wilhelm Lüring, Fabrikant, Hannover,

Walter Lüring, Chemiker, Hannover,

Fritz Motz, Kaufmann, Cannstatt, und

Dr. R. Schmiedel, Chemiker, Stuttgart, besteht.

Eßlingen, im Mai 1926.

F. Gruner A.⸗G. Der Vorstand. Paul Roser. Otto Scherieble.

[30350] Einladung zur 6. ordentlichen Generalversammlung der Adam Schneider A.⸗G. zu Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Montag, den 28. Juni 1926, vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der „Inag“ Industrie Unternehmungen A.⸗G., Berlin, Mohrenstraße 58/59, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlungeingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1925.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratsneuwahl. 8

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind gemäß § 15 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Donnerstag, den 24. Juni 1926, einschließlich

bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin,

bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Berlin oder deren Filialen,

oder bei einem Notar, der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins ihre Aktien hinterlegen und die Hinterlegungs⸗ scheine mit Nummernverzeichnis einreichen. Berlin den 8. Juni 1926.

Adam Schneider Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[30354]

Schiffswerfte und Maschinenfabrik (vormals Janssen & Schmilinsky) A. G., Hamburg.

38. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Sonnabend, den 26. Juni 1926, vormittags 11 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Hamburg, Hafenstraße

Nr. 45. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts nebst

Gemeinnütziger Bauverein Königs Wusterhausen A. G.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet statt am Mittwoch, den 30. Juni 1926, nachmittags 6 Uhr, im Lokale von Gelbrecht, hier, am Kirchsteig 2.

Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft so⸗ wie über die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 1925 nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Abschlusses. 2. Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925. 3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Ver⸗ schiedenes.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die mindestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung ihre Teilnahme schriftlich angemeldet haben. Die Vorlagen für die Generalversamm⸗ lung liegen vom 10. d. M. ab in den Geschäftsräumen aus. 19vigewonsterhausen, den 5. Juni

Der Aufsichtsrat. Wentzel. Hirsch, Janke & Co. Aktien⸗ gefellschaft, Weißwasser 9.⸗L.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. Juni 1926, nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Bankbauses Bett Simon & Co., Berlin W. 8, Mauerstr. 53, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

b Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, des Berichts des Aufsichts⸗ rats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn, und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder

bei dem Bankhaus Bett Simon & Co., Berlin W. 8, Mauerstr. 53,

in den üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ legt haben. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einer anderen deutschen Bank oder Bankfirma ausge⸗

Baul Thom Aktiengesellschaft in Wiltenberg, Bez. Halle. Die zweite ordentliche General⸗

versammlung unserer Gesellschaft wird

hiermit auf den 29. Juni 1926, nachm.

4 ½ Uhr, nach dem Geschäftslokal des

Notars Herrn Dr. Ihrcke, Berlin⸗Schöne⸗ berg, einberufen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts 1925.

2. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1925.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Beschlußfassung über Verlegung der Gesellschaft nach Berlin⸗Schöneberg.

Wittenberg, den 7. Juni 1926.

Paul Thom Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Paul Thom. [30352]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 2. Juli 1926, mittags 12 Uhr, zu Hannover, Prinzenstraße 21, II, stattfindenden neun⸗ zehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1925 sowie Bericht des Aufsichtsrats und Genehmigung der Bilanz.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diesenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Num⸗ mernverzeichnis bis zum 29. Jnni 1926 bei der Gesellschaftskasse zu Königs⸗ lutter oder bei dem Norddeutschen Cementverband, Verkaufsstelle, Han⸗ nover, oder bei einem Notar zu hinter⸗ legen.

Königslutter, den 7. Juni 1926. Portland⸗Cementfabrik Drachenberg

Aktiengesellschaft. 1 Der Aufsichtsrat. A. Brosang, Vorsitzender.

[30355

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 30. Juni 1926, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Bett Simon & Co., Berlin W. 8, Mauerstr. 53, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilan; der Gewinn⸗ und Verlustrechnung un

des Geschäftsberichts per 31. De⸗

zember 1925. b 1 2. Beschlußfassung über die Entlastung

Glas⸗M. Schalke.. Glauziger Zucker.. Glockenstahl.. Gebr. Goedhart... .

. Goldschmidt N. Görl. Waggonfabr. C. P. Goerz. Goth. Waggon...

eorg Grauert... Greppiner Werke.

rebvenbroich . N. Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Gr. Strehlitz. Zem. Großh. f. Getreide. C. Großmann... Gebr. Großmann N David Grove N Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. E. Gundlach. F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.

S=SUbh DlSSSSSSSSSSSS

Haberm. n. Guckes Hackethal Draht. N Hageda NN W. Hagelberg... Hallesche Maschin.. Hambg. Elek.⸗W. N. 8* ammersen N

5S5S8gSS

andelsg. f. Grdb. ann, Immobil. N vo. Masch. Egest.. do. Waggonfabr. v Hansa Lloyd⸗Wk. N. Harb. Eisen u. Br., do. GummiPhönix Haron Bergwk. N vo. do. Genuß arkort Brückenb. N Fo. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. N Hartm. S. Masch.. C. Hecknann.. Senmfers eidenauer Pap. N Heilbronner Zucker eilmann, Immob. ein, Lehmannu. C. eine un. Co. Emil Heinicke... Held u. Francke... HemmoorpPortl.⸗Z. Hennigsd. St. n. W. Hermannmühlen N Otto Hetz Hildebrand, Mühl. 8 H. N 8 gers Verzinkerei ille⸗Werk 7 Hilpert Maschin. N Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition biscz Kupfer.. irsch Tafelglas.. irschberg Lederf. N oesch, Eis. u. St. N. offmann, Stärkef. ohenlohe⸗Werk. N hilipp Holzmann.

P orchwere.. otelbetriebs⸗G. N

H

otel Dischh. ourdeanx Bergm. owaldtswerke.. öxt.⸗Godelh. Prtl. ubertus Braunk. umboldt Maschin. 1“ 8 udwi upsfeld.. Huta, b Lahs Hutschenreuth. Pz N Lorenz Hutschenr., Üttenw. Kayser Co.

S8SSSSSSOeOb0SSSAͤSS;S 9m S8SSS

5.—

HSSOOSSSe 6

D

222gögS

Lichtenberger Terr. do. I.

FPeFFEPeerrrüererereesees-

SüöPEgeEePegeeegeeöee

&☛ üöPrröüPereeeseese D

225ööSSeSögSöAnöeöeöeeene

ngSnSPSSge

2SS2SSUSSUHSSSSSSSSSS A

gFFrrrrrrrrürürürüüPrmrüürüöaPeö ½

*ESESSVgV IEE1n : 8 —— —42Ooi8 —BEB2PEBgFSgohenö

D

* 8

Ant. u. A. Lehmann Leipz. Gummiw. N. do. Immobilien N do. Landkraftw... do. Pian. Zimmer. Leonhard. Braunk. Leonische Werke.. Leopoldgrube.. Rud. Ley, Maschf. N Leykam⸗Josefstalwy T 4000 Kr.

olle. N.

Georg Lieberm. Nf. Lindes Eismasch. N Lindenberg Stahl. Carl Lindström... Lingel Schuhfabr. N Lingner Werke.. Linke⸗Hofmann⸗ Lauchhammer N Lippische Werke. N. Lithopone Trieb. N Ludw. Loewe u. Co. C. Lorenzz Lothr. Portl⸗Zem N j. Ind.⸗Beteilig.. Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs. Luther Maschinen.

Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. N do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen. C. D. Magirus.. do. Brz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Malmedie u. Co. N Mannesm.⸗Mul. N Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Marienh.⸗Kotzenau „Mark“ Portl.⸗Z.. Markt⸗ u. Kühlh.. Martini uHüneke N Masch. u. Kranbau Masch. Starke u. H N Maschin. Baum... do. Breuer... do. Buckau. N. do. Kappel. N Maximiliausau... Mech. Web. Linden do. do. Sorau.. do. do. Zittau... Meerane Kammg.. Mehltheuer Tüllf. N H. Meinecke.

Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. N Herm. Meyer u. Co. Dr. Paul Meyer N Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne v Miag, Mühlb. u. J. N Mimosa A.⸗G., N Minimax....

Mix u. Genest.. Motorenfabr. Deutz Motoren Mannh... Mühle Rüningen N. Mülh. Bergwerk.. CMüller, Gummi N Müller, Speisef. N Münch. Licht u. Kr. N Mundins

S = SSSUo8SIS S

0O32SSDS

Naphta Prd. Nob. N. Nat. Automobil... Natronzellst. u. P. N

EPEEEEEEAEEEE 8ö8q*gASAgne

PErfreühess —VS8B58Agg

D.D

-—-gbg

52 b 160 b G

*2 eb G 16,5 G

OSSSte S ☛¶m /

S

—8 . bto

Nauh. säu ref. P. iL N Neckarsulu Fahrz., Neckarwerkee.. Neue Realbesitz. N

2 8ZSd⸗

56,5 b G

.

101,25 b

Rhein. Textilfabrik. o. Bucker.. Rh.⸗Westf. Bauind. do. do. Elektr... do. do. Kallw... do. do. Sprengst. N do. do. Zement RhenaniaVChem. N Rheydt Elektrot. N jetzt Schorch⸗W. David Richter. Fried. Richter u. Co. Riebe⸗Werk. Riebeck Montan.. J. D. Riedel... S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche N Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk.. Rombacher Hütte. b. Rosenthal Porz. KCositzer Braunk. N do. Zuckerraff... Roth⸗Büchner N Rotophot... Rückforth Nachf., N Fr. Rückforth Ww. Runge⸗Werke... Ruscheweh. Rütgerswerke. N

Sachsenwerk. N. Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn... do. Thür. 2. do. Wagg. Werdau do. Webstuhl. Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch.. Sarotti, Schokol... G. Sauerbrey, M. SaxoniaPrtl.⸗Cem. O. F. Schaefer Blech eSe 8 ering, chem. F. N do. Genußsch. Schles. Bergb. Zink do. do. St.⸗Pr. do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose do. Elektr. u. Gas N

SSSoceoE SSSSSSS 802SSe

gäörrreees ———VSS22A2gÖSSAe

Süegeeeeeenns

gFrrPürerrrrreereöaeh S

S=SSSScG aPeeüeüöeöen

————Vq8B— E e. c. v* .

SSeSSSSSOSUSSS

α

O80S

do. do. Lit. B. N do. Lein. Kramsta do. Mühlenwerke. do. Portl⸗Zmtfbr. do. Textilwerke.. do. do. Genußsch. N Schloßf. Schulte N Hugo Schneider N Schoeller⸗Eitorf... W. A. Scholten... Schomburg u. Sö. N Schönebeck, Met. N Schönwald Porz... Hermann Schött.. Sgnn Offenbach Sch

do. Genußscheine. Schuckert u. Co... Schuhfabrik Herz. Fritz Schulz fun. . Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. Seck Mühlb. Dresd. G. Seebek N. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N

Siegen⸗Sol. Guß N

Siemens Glasind. Siemens u. Halske Gebr. Simon Ver.

E. 65

FFrFrFrrrrrfrrrreeeere 7 Fm E1AA“*“

SSSAA2SNNe 2 355 2* 82 2* 4 2. Süöae ShEPESSSSEgeennn

S.2

ubert u. Salzer

öSBEEEeegeen

1

Ver. Flanschenfab. N do. e Uhrenf. vorm. G. Becker. do. Glanzst. Elbf. w do. Gothania Wke. do. Gumb. Masch.. do. Harz. Portl.⸗Z. do. Jute⸗Sp. Li⸗ do. do. Vorr. do. Kohlen BornaY do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf.. do. Metall Haller N do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessel. do. Smyrna⸗Tepp N do. St. Zyp. u. Wis. N do. Textil⸗Werke do. Thür. Met. N do. Ultramarinfab. Viktoriawerke. Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf.. Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei do. Tüllfabrik Voigt u. Haeffner.. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm, Seil⸗u. Kw Vorwärts, Biel. Ep. Vorwohler Portl...

80 S

0SSUSISSS

Wagener u. Co... Wanderer⸗Werke N Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eis. N Wasserw. Sb

OSOGSSoc(‚(³ 2SSeSOaS

*2⁷

Aug. Wegelin Ru Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wernsh. Kammg., do. orz.⸗Akt. N Wersch.⸗Weißenf. B. Weser Akt.⸗Ges.. N Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkal. Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Eisen u. Draht Langendreer. N. do. Kupfer. Wicking Portl.⸗Z. N Wickrath Leder.. Wieler u. Hardtm. in Danz. Gulden Wiesloch Tonw... H. u. F. Wihard.. Wilhelmsh.⸗Eul⸗ Wilke Dpfk. u. Gas Wilmersd.⸗Rhg... H. Wißner Metall Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau.. R. Wolf NF do. Genußsch. Wotan⸗Werke. Wrede Mälzerei N. E. Wunderlich u. Co. Wurz. Kunstmühl..

Maschinen. Zellstoff⸗Verein... Zellstoff⸗Waldhof. do. Vorz.⸗A. Lit. B

&☛ 5hSSSSSSn

Fr. Seiffert u. Co.

PPrrrürrürrrürrrrrürüPüüPrrüüerrüüreegse 1ℳ 0 5 8

Süg-gSgSen

Siegersdorf, Werk.

. 2 2 S8S* b⸗.

——— 28

8

Zimmerm.⸗Werke Zuckerfbr.Rastenbg. Zwickauer Maschin.

88220

aEEEEEöEEWö

2

vöeEeggee

S D S8 020 S S A S28 t E 825 81 7

[1228S

2

O SSSSSSSGS AAINAAIAA

PEEeeeenssSbsgnssnes

8 28 S

vüPgPErrrrrerrese

S5geEPEPELEöangngAöennöSsnenee

—8V V P;B

O. d0n. 2

2

92520 2SS 2

88 3 2 8

grFPüPrrürürüreeseses

„ͤSüöb0ù3ZgögügEöSASnnn e

88g S2ůöö2

gVgg

Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm.

Mitteld. Bodenkred. Gold⸗Hyp.⸗Pf. R. 1 do. do. Reihe 2 ““

Neckar A.⸗G. Gd.⸗A.

Nordd. Grdkr. Gold⸗

Pfandbr. Em. 3 do. Em. 5 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4

Oldb. staatl. Krd. A.

Dsups ldsch d e

stpr. ldͤsch. Gd.⸗Pf. do. d d

¹ o. o. ommersche landsch 8 Fesschs 1anagg Preuß. Bodkr. Gold⸗

Pfandbr. Em. 3 do. do. Em. 5 do. do. Em. 2 do. do. Gold⸗K. E. 4 Preußische Central⸗

Boden Gold⸗Pf. do. do. do. do. do. Gold⸗Komm. do. do.

8— 8 do. reuß. Hyp.⸗Ban Gold⸗Hyp.⸗Pf. 24 do. do. 1925 S. 2 do. do. Ser. 3 do. do. Ser. 4 do. do. 26 S. 5 uk. 31 do. do. Komm. 24 do. do. do. 25 S. 2

Preuß. Pfandbrbk. Gld⸗Hyp. Pf. E. 36 do. do. Em. 37 do. do. Em. 39 do. do. Em. 40 do. do. Em. 38 do. do. Em. 41 do. do. Em. 35

Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Gld.⸗Pf. R. 2 do. do. R. 4 do. do. R. 3

veenc Eir-Efce

a .⸗Pf. R. 4

do. do. Reihe 5 do. do. Reihe 7 do. do. Reihe 3 u. 6 do. 2 Reihe 2

do. do. Prov. Sächs. Lndsch. Gold⸗Pfandbr. do. do. Rhein. Hyp.⸗Bank Gold⸗Pför. R. 2-4 Rh. Main⸗Don. Gd. Rheinprov.Landes⸗ bank Gold⸗Pfdbr. Rhein.⸗Westf. Bdkr. Gd.⸗Hyp.⸗Pfd. S. 2 do. 0. Serie 3 do. do. Serie 5 do. do. Serie 4 do. do. Serie 42 do. do. Serie 6 do. do. Serie 1 do. Gold⸗Kom. 24 do. do. 25 Ser. 3 do. do. 26 Ser. 4 do. do. 23 Ser. 1 5 Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗ rentbr. R. 1—3 do. do. Reihe 4 u. 5 do. do. Reihe 1 u. 2 Sächs. Bdkr. Gold⸗ Hyp.⸗Pfdbr. R. 6 do. do. Reihe 7 do. do. Reihe 3. do. do. Reihe 4 do. do. Reihe 5 do. do. Reihe 1,2 Sachsen Prov.⸗Verb Gold Ag. 11 u. 12

verrr

EAEEEEEETE1ö166

vöPPüürüreüePee

EeE

EEEEEEA1

100,

ᷣSgS AEE

Snn eE

104,5 98,5 G 75,6 b G

99b g 99,25 b 81 G 96 6

25 3 98, 55

97b 99,5 g 79 b G 96,5b G

100 94,

S2=ögAöEööA’n SS888

Lerkeegesbhe

1EöS

. EE;Sd

107,8 5b si00b G

104,25 b

E

ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. Schles. Bodtr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 3 a) Deutsche. do. Em. 5, rz. ab 31 8 8 8 Ddo. Em. 2 Mit Zinsberechnung. do. Gold⸗K. Em. 4 Bk. f. Goldkr. Weim. 8 sdo. Cellul. RM⸗A. GoldSchuldv. R.2, 838 Ldsch. G.⸗Pf. jetzt Thür. L.⸗H. B. 96,5 b B Schlesw.⸗Holstein. do. do. Reihe 1 1,5 B Elkt.⸗V. Gld. A. 5 BelgardKreis Gold⸗ do. RM Feing. A. 6 Anl. 24 kl. do. Ausg. 4 do. do. do. gr. —,— —,— Schlw.⸗Holst. Ldsch. Berl. Gold⸗Anl. v. 24 79 b G 18,6 G Gold⸗Pfdbr. Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. 105,75b [106 B do. do. do. do. do. Ser. 3 104 b 104,1 b do. Ldsch. Kreditv. do. do. Ser. 4 1083,5 b 104,1 b Gold⸗Pfandbr. do. do. Ser. 5 u. 6 .98,25 b 98 b do. Prov. Rchsm.⸗A. do. do. Komm. S. 1 97 G 97 G do. do. A. 15 Feing. Berl. Pfdbr.⸗Amt do. Gold old⸗Pfdbr. .1.7 104 b G 104 b G Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. do. 8 99,5 b 99,5 b G.⸗Pfdbr. S. 2, fr. Berliner Goldstadt⸗ Bk. f. Gldkr. Weimar schaftsbriefe. 4.10 102,6 b 102,6 b d Ser. 1

Bi in binn⸗ Verlust⸗ ; 1 19 den be. ³9822 stelte Debolicheine 8n6 5 8 22 Vorstand und Auffichtsrat. do. Niederschöne Neu WestendK, BiL. Genehmigung der Jahresbilanz und mern der deponierten Aktien ersichtlich find, 3. Aussichtsratswahlen. Hodrom. Vresl. 8e. Riederk. Lohlenw. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. binterlect Rergen Hinter⸗ 1Zur Teilnahme an der Generalversamm-. Hneesdlnelener, 3. Erteilung der Entlastung an Aufsichis⸗ Die ktionäre sind auch zur Himter⸗ lung sind nur Aktionäre berechtigt, die Pirichahzn. . i benst eingelad Beschlußfassung über die Verwendung rat und Vorstand. legung bei einem Notar berechtigt. Wird ihre Altien spätestens am dritten Werk. 7 1““ des Reingewinns -4. Satzungsänderung, betreffend Stücke⸗ Hiervon Gebrauch gemacht, so muß die tage vor der Generalversammlung bei der Tagesordnung: 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ lung der Vorzugsaktien Lit. A Hinterlegungsbescheinigung des Notars, Gesellschaft, einem reichsdeutschen Notar, ndustrich 0 34,25 b G 358eb B do. WggBremkeniy 1. Feststellung und Genehmigung der S 18 8 58 aus der die Nummern der hinterlegten bei dem Bankhause Bett Simon & Co., ndustrie Plaucn.1. 11 87,28 bB 678S ebG do. Wolkämmere 88 9 3 sichtsrats. 5. Aufsichtsratswahlen. Npet. 42 8 bem ha strie Plauen. 1 ter Gecwinn⸗ und Verlustrechnung für das Aenderung des § 12 der Satzungen Diejenigen Altionäre, welche an der Aktien ersichtlich sein müssen, spätestens Berlin W. 8, Mauerstr. 53, oder bei dem 5 16 [188 56,556 56,76b MNordpark Terratn. Geschäftsjahr 1925 und der Bilanz (Vergülung des Aufsichtsrats) Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ am zweiten Werktage vor dem Tage der Bankhause Eichborn & Co., Breslau 8 .ch haig., 8 86,789 8556, E“ per 31. Dezember 1925. Beschluß⸗ Frmächtigung des Vorstands, kleinere sichtigen, können ihre Stimmkarten gegen Generalversammlung dem Vorstand der Blücherplatz 13, nachweislich hbinterlegt may Judel u. Cg. 1084 b 6 685,259 6 Carl Nottrott .... fassung über die Verwendung des Aktienstücke 8 entsprechend größere Ledan- der Mäntel ihrer Aktien Gesellschaft zur Erlangung einer Stimm⸗ haben. Fülich Zackerfabri 1u“ Reingewinns. Stücke auf Antrag ümn penb. ꝛIin Hamburg bei der Vereinsbank in karte vorgelegt werden. Berlin, den 7. Juni 1926. 1 Gebr. Junghans.. 71 87,5b 9¾8 2. Entlastung des Vorstands und des 6 Verschiedenes. 8 Hambur 8 Weißwasser O.⸗L., im Juni 1926. Hu D Hartmann A.⸗G. D Aufsichtsrat. Die Aonäre, welche an der General⸗ in Essen 88, dem Bankhause Wilh. Der Beestand. Malkv. Müller. 99. Aufsichtsrat. E Sel Fs versammlung teilzunehmen wünschen, wollen & Conr. Waldthausen [29997] 3 Ernst Neuberg, Vorsitzender. Kaiser⸗Keller... F 24 8 üede. gemäß § 13 der Satzungen die Mäntel werktäglich in der Zeit vom 10. bis zum Conrad Tack & Cie., A.⸗ G 11“ ““ Bene. zischsgabhseg zu erfolgen 1 ““ ihrer Aktien oder einen von einer deutschen 23. Juni 1926, zwischen 9 und 12 Uhr Berlin W. 35, [30345] Ramüin een e. ; d, Ir 8 1 2 899 be⸗ L 8 d 81 5 2 22 8 N bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin snet ndirtseidem eutschen, F vo me eg, in Emmpfang S Potsdamer Straße 122 2b. Bereinigte Königs⸗ und Laurahütte Fanae es re NW. 40, Roonstraße 3, verzeichnis bis spätestens 18. Juni 1926 Versammlungsraums vorzu r eee ’“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Aktiengesellschaft für Bergbau und Karlsruhe Masch.. bei der Oldenburgischen Spar⸗ und EEe11131 Seeeben⸗ vas 8 Ju si 1988. hierdurch zu der am Mittwoch, den Hiüttenbetrieb. enechh Strsase N Leih⸗Bank in Oldenburg⸗O. oder oder im Bi 9 der Gef lischaft in Alders⸗ Der Vorsitenbe des Aufsichtsrats: 30. Juni 1926, vormittags 11 uhr, Als Ausgabetag unserer 4 ½ % igen Fartonipapteragen; bei einem deutschen Notar. bach hinkerler 1 Kurt Mertene „in den Geschäftsräumen der Gesellschaft Anleihe vom Jahre 1919 ist der Groß Särchen. Berlin, den 5. Juni 1926. eenn cör 1“ 1926 . stattfindenden ordentlichen General⸗ 10. April 1919 endgültig sestgestellt. Der ünchen, den 3. Junf 1926. Nennbetrag jeder Schuldverschreibung von

hiermit zu der am Mittwoch, den 30. Juni 8 SIn Aussichtsrats im Büro des Notars Dr. jur. Dix, Aussichtsrats. 88

Berlin W. 8, Behrenstraße 20, fiatffindenden Genehmigung e Bilanz nebst Ge⸗ ordentlichen Generalversammlung winn⸗ und Verlustrechnung sowie

1188 G Simonius Zellul. Sinner A.⸗G. N „Somag“ Sächs. Of. Sonderm. u. Stier Lit. A do. do. Lit. B J. C. Spinn u. S. Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte. Stahl u. Nölke. N Stahnsdorf. Terr. N Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia . Steiner u. Sohn N 0T2 %b 72,5 b B Steinfurt Wagg... 74b G 75 b Oberschl. Eif.⸗Bdf. N 54 b 53 b G Steingut Colditz.. 120 b 120 b do. C.⸗Ind. Car. H. 54,75 b Stettiner Chamotte 59 G 659 G do. Kokswerke, jeßt do. do. Genuß 128,75 b 129⁄ 5b Koksw. u. Chem. F. 76 ⁄3 b do. Elektriz.⸗Werk 51 G 51 G do. do. Genußsch. 58,75 b do. Oderwerke.. o. 35,5 b G 1 Odenw. Hartstein. 105 G do. Pap. u. Pappe N Braunschw.⸗Hann. Westd. Bodkr. Gold⸗ 76,25 G 8 Oeking, Stahlw... 41 b B do. Portl.⸗Zement Hyp. Gold⸗Pfd b. 25 .1.7 s104,5 b G [104,55 G Pfandbr. Em. 5 95 b 5 b Oelf. Groß Gerau. —,— B do. Vulkan, jetzt do. do. 1924 .1.7 99 b G 99 b G do. Em. 6 33 b * Offstein Zucker.. —,— G Vulkanwerke. do. do. Gold Kam. 1. —,— —,— do. Em. 3 103,5 b G E. F. Ohles Erben 41 eb G Stock Motorpflug.. do. do. do. 4. —,— —,— do. Em. 9 —,— B Oppelner Portl.⸗Z. 120 b G R. Stock u. Co... do. Staatsbk. Gld.⸗ do. Em. 10 unk. 32 Orenstein u. Koppel 78 ½⅞ H. Stodiek u. Co. F. Pfb. (Landsch.) R. 14 4.10 103 G 103 G do. Em. 2 I Osnabrück. Kupfer. 52,25 b G Stöhr u. Co., Kmg. do. Komm. do. R. 15 .4.10 96,5 G 96,5 G do. Gold⸗K. Em. 4 21 b G Ostpreuß. Dampfw. —,— Stoewer, Nähm... Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Westf. Landesbk. Pr. 23,25 G Ostweree .. 147,25 b Stolberger Zink N Bk. Gold⸗Pf. R. 2 .1.7 [102,25 b G st02, 75 b 6 Doll. Gold R. 2 N *13 b Ottensen. Eisenw. N 8 22 eb B Gebr. Stollwerck N do. do. Reihe 1 4.10 99,75 5 G 99,75 b G do. do. Prv. Feing. 25 —,— Strals. Spielk.. do. Gold⸗K. R. 1 4.10 102,5 b G [102,25 b G do. do. Ldsch. Gld. —,— Stuhlf. Gossent... Deutsche Hyp.⸗Bank Zuckerkredb ,—,— Panzer Alt.⸗Ges.. Sturm Akt.⸗Gef... Gold⸗Pfdbr. S. 26 100 G .—.— Passage Bau X Stuttgarter Zucker do. S. 27 100 G 127,5 G Peipers u. Cie.. Südd. Immob.... do. S. 28, 29 unk. 32 .100 G Deutsche Komm.⸗ 78,1 b G 98,5 G

PFöPrrrrürürePüeeageö 281— 8 5 7

5PESSSSS2AEPreEeöeöne

Vorstands mit den Bemerkungen des

0 Sv2SS8SeSSSSSoSSSSSSe

80‿α S 898 12.

Geb= üeü-

2

28

cS

Ilse, Bergbau. Z 1 112,25 b do. Kabelwerke. NX do. do. Genuß... .1 84 % b 85,75 b do. Steingut Inag, ind. Untern. v .1 70,625 b B *—,— G do. Trikot Sprick.

1.5.11 96 G 1.4.10 96,5 b G 1.5.11 —.,—

102,2 b „25 b G

18 2 88

—,—

—2 œ œ 0l SUooo œGh m U0ο0GS8

00 G SSS228

2 S1ASS9SSS e œl co cch π

Nürnb. Herk.⸗W.. 70 eb B

58SS9g

FerFrüree-en AGaEE

Oberbayer. Ueberl.

SSP e -q;

Kahla, Porzellan⸗v F. C. A. Kahlbaum.

D

do.

92

;—B =SSᷣg

FFFPrrrrrrürürüüreö *Fg * 5

-5SSESeEngegSsngeöSseenen.

0

0l œ œcco -

08SA

Sa SSSSS grrüreesesgs ododedhhögF·gSESFgS; E

2

/ qs

grFürrrrüreesn

-eᷓ-bABSgggS

D

1

evLerreecSech 8 880

FgPFPPüPüüPüürürPrees—

mEEEE

Peters Union.. Pfersee Spinner. N Gold 23 Ausg. 1 8 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗

Conr. Tack & Ctie. TafelglasV. Tecklenb. Schiff... Th. Teichgraeber N. Teleph. J. Berlin. N Teltow. Kanalterr. ji. L. Tempelhofer Feld. Terra Samen. Terr. Hohenz.⸗K. N do. N. Bot. Garten do. Rud.⸗Johthal. do. Südwest i. L.. o Teuton Misburg. Textil Niederrhein Textilosewerke... Thale Eisenh... C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée.. Thörl'’s Ver. Oelf.. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thüring Cas⸗Leihs Thüring. Zuckerfb. Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. N do. Vorz.⸗Akt. L. B Tittel u. Krüger. 1 Trachenb. Zucker. Transradioo. Triptis Akt.⸗Gesf.. Triton⸗Werke. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N. Türk. Tab.⸗Regie.

Pflüger Briefumschl Pfandbr. Enm. 3

*11,75 G do. Enn. 2 —,— do. Gold⸗K. Em. 4 0,5 b G Fürth Gold⸗A. 23 23,25 G Gotha Grundkredit 37,75 G Gld⸗Pf. A. 3, 3a, 3 b 432b do. do. Gd.⸗Pf. A. 4 do. do. Gd.⸗Pf. A. 2 —,— do. do. Gd.⸗Pf. A. 1 87 G do. do. Gold⸗K. 24 —,— G Anhalt. Roggenw. Hamb Hyp⸗B. GldA .10. —,— 6 usg. 1 bis 3* 8 1.4.100 ,6,5 G do. do. Em. B Bd. Ld. Elekt. Kohle 5 1Z1.2.8 12,3b G auslospfl. ab 1.4.30 92,5 b do. do. 5 3 1.2.3 12,5 G Bk. f. Goldkr. Weim.

Hannov. Bodkrd. Bk.

Gld.⸗Hyp.⸗Pf. R. 7 101,75 6G 10t, 75 b G Rgg.⸗Schldv. R. 1, Hannov. Landeskr.⸗ jetzt Thür. L.⸗H. B.*15 lI. 4.10 101,6 G sto0t, 5 G Berl. 88 Gold⸗

8cneenn 8es . 4. 8.E 5 hannoversche Prov. Hyp. .Ser. 1 2⁄5 ff. Z1. 1.7 6 R. 1 B 5 S. Z1.2.8

oldm.⸗A. —,— 86,25 b Berl. Roggenw. 23 * 79,5 b Werke Kohlen †. 6 ff. Z 1.1.

Fried. Krupp Gold Brdbg. KreisElektr.⸗ —,— 79,5 b Braunschw.⸗Hann. f. 8r1.1.7 95,5 G 95,5 G

—₰ =

Phönix Bergbau.. do. Braunkohlenw. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch. N. Pittler, Leipz. Wrkz. Plauener Gardinen do. Spitzen. do. Sticerei. do. Tüll u. Gard... Herm. Pöge Elekt. N do. Vorz.⸗Akt. B. Polackk VYV Polyphonwerke .X Pomm. Eisengieß.. Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth.. Porta⸗Union, Prtl. Porzf.Klost Veilsd N A. Prang 1 Preßluftwerkz. u. M. Preßspan, Unters. 10 Prestowerke N J. D. Preuß 10 Preußengrube 0

gPerrüPrürrürirn

üEEEEEEEEEEE OS

α 2 —2 .

dgSgSSSgESBEbE

dngFEgE;ESSEgFa‚A-SEgASASS

2SS NU& S

[£92SSSSSSSS 2SSSS έ½

*

Bei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen fort.

Fassel. Federstahl Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 4 S2en 30386 versammlung eingeladen. gaccessenen,;:ny Karl Arnold. Der Auffichtsrat. Dr. Schad. (ae, efenschafe für Eisen⸗ und Tagesordnung: sböbisher je 1000 errechnet sich dem⸗ Fayser eetang J

(29970) [30382] Stahlbearbeitung i. Liqu. 1. 8 .. gemoß anf 58 Pean. 18 8n der d8.nekeig r29970. ü u der am 29. Inni 1926, . as abgelaufene Geschäftsjahr 1925 Zinsen für das Jahr 1925 erfolgt na C. W. Kemp.Nachz.v 1 Carl Luchscherer Düͤrrwerke Artiengesellschaßt, mühaan5 4 Uhr, 99 Briesen i. nnch. nebst dem Bericht des Aufsichtsrats Art. 38 der D.⸗V.⸗O. vom 29. Nobember Leramak bere ga 8 Arktiengefellschaft, Ohlau. Ratingen. in dem Restaurant Alter stattfindenden sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und 1925 zum Aufw.⸗G. gegen Abstempelung geula⸗Etfenhünte.. ie Aktionaͤre unser Gesellschaft werden Die Aktionäre unserer Gesellschaft Schlußgeneralversammlung werden Verlustrechnung. der mit doppeltem Nummernverzeichnis Lirchnér n⸗ hierdurch zu der am Montag, den werden unter Bezugnahme auf § 23 des die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Er⸗ „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ einzureichenden Erneuerungsscheine nach riedr. Klauser Sp. 28. Juni 1926, mittags 12 Ühr, in Statuts hierdurch zu der am Samstag, ledigung folgender Tagesordnung hier⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ Abzug der Kapitalertragssteuer mit Flüaner Weke-.. Ohlau im Hotel zum Löwen stattfinden⸗ den 26. Juni d. J., vormittags mit eingeladen: wendung des Reingewinns. 8 RM’ 0,90 für jede auf RM 50 auf⸗ ü— den fünften ordentlichen Generalver⸗ 10 ¼ Uhr, im Verwaltungsgebäude der 1. Vorlage und Genehmigung der Liqui⸗ „Beschlußfassung über die Entlastung gewertete Teilschuldverschreibung über ochs Adlernähmsch sammlung eingeladen. Dresdner Bank in Frankfurt a. M. statt⸗ dationsjahresbilanz per 37. 12. 1925 des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1000 PM 4 1 Soshenbemnncrtürh, Tagesordnung: findenden siebenunddreißigsten ordent⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aenderung der Satzungen in folgenden in Berlin bei der Hauptkasse unserer Kolb u. Echtte „Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und lichen Generalversammlung einge⸗ 2. Vorlage und Genehmigung der Punkten: 1 Gesellschaft, Dorotheenstr. 40, bei Kollmar u. Jourd. Verlustrechnung sowie Bericht des laden. Schlußabrechnung über das End⸗ a) § 5 Absatz II, beireffend Stimm⸗ dem Bankhause S. Bleichröder, Ahln⸗Lindth.Met. Vorstands über das verflossene Ge⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ergebnis der Liquidation per 29. 6. recht der Dresdner Bank und der Darm⸗

2 vreüreess-ss

GEvSöSS

SS

288»[q

Köln⸗Neuessen Bg 21 G Köln⸗Rottweiler.. Zu diesem Punkt der Tagesordnung städter und Nationalbank, K. a. A., Köln. Gas u. Elektr. ist gesonderte Abstimmung der Vor⸗ in Breslau bei Herrn E. Heimann gsnsch-Folhe Wie.Fss. zugs⸗ und Stammaktien nötig. und der Dresdner Bank, Filiale de de 8

b) § 13, betreffend Bestellung der Breslau, Königsb. Lagerh... Vorstandsmitglieder. in Hamburg bei der Norddeutschen b 2a,z. a hmülhle,

c) §§ 25 Absatz I und 34 Nr. 6, Bank in Hamburg und der Filiale Aönsostadt Benn1n 60 betreffend Vergüsung an den Auf⸗ der Dresdner Bank in Hamburg f

—7

KEeEzzsteg

schäftsjahr. sammlung sind nach § 23 des Statuts 1926.

„Bericht des Aussichtsrats über die diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre 3. Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ Prüfungen der Rechnungen, der Aktien entweder . sichtsrat und die Liquidatoren. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 in Ratingen bei der Gesellschaft oder Diejenigen Aktionäre, die an dieser Ver⸗

Beschlußfassung über die Genehmigung in Düsseldorf bei der Dresdner Bank sammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ iin Düsseldorf oder ihre Aktien spätestens bis zum 25. Juni rechnung. in Frankfurt a. M. bei der Dresdner d. J. bei der Gesellschaft oder bei der

„Beschlußfassung über die Erteilung Bank in Frankfurt a. M. oder Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ der Entlastung an Aufsichtsrat und bei der Firma Franz Straus Sohn oder stelle Frankfurt a. Oder, oder der Darm⸗ Aktionäte, die an der Generalver⸗ „& Söhne.

Vorstand. 1 bei der Firma Lismann & Co. städter und Nationalbank, Kommandit⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Gleichzeitig erfolgt gemäß Art. 35 der Wahl zum Aufsichtsrat. spätestens bis 22. Juni d. J. hinter⸗ gesellschaft auf Aktien, Zweigstelle Frank. Aktien bis spätestens Sonnabend, den genannten D.⸗V.⸗O. mit der Zinszahlung Beschlußfassung über die Liquidation] legt haben. furt a. Oder, oder bei einem Nokar zu 26. Juni 1926, am Sitze der Gesellschaft die Ablösung des 50 RM überstegenden der Firma und Auseinandersetzung Statt der Aktien können auch von der hinterlegen. oder bei der Aufwertungsbetrags von RM 1,15.

mit dem Vorstande. Reichsbank oder einem deutschen Notar Berlin / Briesen i. Mark, den 7. Juni Dresdner Bank in Berlin, Soweit Obligationen mit Bogen zum

7. Wahl des Liquidators. ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. 1926. Die Liquidatoren: Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinter⸗

„Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ Tagesordnung: Schael. Schmitt. mandit⸗Gesellschaft a. A. in Berlin, legt sind, steht der fällige Zinsen⸗ und Krauß u. Co. Lok. lüͤng beiwohnen und ihr Stimmrecht aus⸗ 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Berlin Spitzenbetrag den Einreichern bei der Ein⸗ M Feelsnder Stahl... üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens sichtsrats über das Geschäftsjahr 1925. [30387)] 1 zu hinterlegen, wo ihnen Stimmrechts⸗ reichungsstelle zur Verfügung. G. Kromschröder am 3. Werktag vor der Generalversamm⸗ 2. Genehmigung der Bilanz und der Nach Beendigung der Liquidation ent⸗ ausweise verabfolgt werden. Als Hinter⸗ Sämtliche dem Erneuerungsscheine an⸗ Kronprinz Metall. lung bei der Gesellschaft in Breslau oder Gewinn⸗ und Verlustrechnung. fällt auf die 10 000⸗PM⸗Aktie ein Betrag legung bei den vorstehend bezeichneten haftenden Zinsscheine werden für ungültig Crörbhger 8. bei der Kommunalbank für Schlesien, 3. Entlastung des Vorstands und des von NM 8,75, dessen Auszahlung gegen Hinterlegungsstellen gilt auch die Be⸗ erklärt. Kruschwitzehncerfn öffentliche Bankanstalt in Breslau oder Aufsichtsrats. Einreichung der Aktien an Liquidator lassung der Aktien im Verwahrungsbesitz Ferner fordern wir die Besitzer der ge⸗ *40 Zlotha.1000ℳ Ohlau, oder einem reichsdeuischen Notar 4. Aenderung des § 23 des Statuts (be⸗ Georg Schael, Berlin SW. 19, Neue der Hinterlegungsstelle bei einer anderen nannten Teilschuldverschreibungen auf, uns Fügttransit dambg. hinterlegen und dies durch eine Be⸗ trifft Hinterlegung von Aktien behufs Grünstraße 18, erfolgt. Bank. die Mäntel zur Abstempelung auf den Küppersbusch emen scheinigung nachweisen. Teilnahme an der Generalversamm⸗ Berlin / Briesen, den 7. Juni 1926. Berlin, den 7. Juni 1926. Reichsmarknennwert einzureichen. 1 jetzt Schalk. Herd

Ohlau, den 4. Juni 1926. lung). Aktiengesellschaft für Eisen⸗ und Der Aufsichtsrat. Berlin, den 5. Juni 1926. . Kyffhäuserhütte .. Karl Tuchscherer Aktiengesellschaft. Ratingen, den 5. Juni 1926. Stahlbearbeitung i. Liqn. Geh. Justizrat Dr. M. Kempner, Der Vorstand. 8 b Der Vorstand. Carl Tuchscherer.] Der Vorstand. Loch. Weber.! Schael. Schmitt. stellv. Vorsitzender. Ohlpv. Wandel.. vrß Laboscin... 11““ v1u“ 8 ahmeyer u. Co... 127,5 b G .“ ö16141A4A6A2“

vrPüPeeEög

ĩ

1G Königszelt. Porz.. sichtsrat. sowie bei den Herren L. Behrens Frnhe e dhn. 2 G

οα

vgvEPrürüeeresss; 2

Nürnb.

do. Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw.. Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting.. Körtings Elektr. .. Kostheimer Cellul. Kötitz. Led. u. Wachst Kraftwerk Thü ring. Kraftw. Westsachs.

..

SEE; do D

S1SSgeSE=EegSSaAngöggSeöeee

e E

Fr. Rasquin, Farb. Rathenow, Dyfm. N Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter.. Ravensb. Spinn. N 1 Reichelt, Metall,.

43,75 eb G Reiherstiee . bog Sc Festhoße Hecercg. holz Papierf..

69 G 70 B Reiß u. Mahien 75 b 75,25 b Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 795b 85 b 5 80. Reich u. Bay. gar —,— —,— Rheinfeld. Krast. N 22,5 b 22,5 G Rheingau Zucker. Rhein. Braunk. N —,— B do. Chamotte. N 43,25 b G do. Elektr. N —,— do. Vorz.⸗Akt. do. Maschinenled..

52b x50* do. Metallw. N do. do. Vorz⸗A. N do. Möbelst.⸗W. N. do. Nassau Brgw.. do. Spiegelglas.. do. Stahlwerke...

1.9. 1.9.

S.

gzerer en

+- 8 **E

Io

1.1 1.4.10

vöPPüüeegsegs S 2 8

8 S

1.1.7

2

2S8SSSSvSSS

gErrüfrfrerehh mPEEEEEEEEEE 2

1.7. 1.2. 8 1.

2.9

—xq— —+—— 4 4

œ —2

1.5.11

Union⸗Gießerei... Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ 1.5.11

Unterhaus. Spinn X 28 K,12 1. Pfandbr. Em. 3 8 Em. 5 0.

Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4

8 **

—x——————

0 8S 25 5 n =

1.4.10

1.1.7 1.9.9 15.4.

1.2.8 1.2.8

24 R. AK u. B do. do. R. O u. D - Kur⸗ u. Neumärk. Hyp. Rogg. Kom.* Rittsch. Feingold Breslau⸗Fürstenst. Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf 95,9 b ,9 b Grub. Kohlenw. ff. Zl1. 4.10 Leipzig. Hyp.⸗Bank Deutsche Komm. Gold⸗Pfbr. Em. 3 99 G 99 G Kohle 23 , do. Em. 5 98,5 G do. do. Rogg. 23 A. 12 do. Em. 2 —,— Dt. Landeskultur⸗ do. Gold⸗K. Em. 4 —,— Anl. Roggen N⸗ Leipz. Mess. NM⸗A. 92,5 b G do. do. do. * Mark Komm. Elektr. 169, Wohnstätten Werk Hagen S. 1,1 103 b G eingold Reihel ² Meckl. Hyp. uWechs.⸗ Deutsche Zuckerbank Bk. Gd.⸗Pfdbr. E. 2 98,25 e b B —,— Zuckerw.⸗Anl.* Gebr. Anger... . do. do. S. 1 82,5eb G Dresd. Rogg.⸗A. 23* „Union“ Bauges.. 8 Meckl. Ritterschaftl. Elektro⸗Zweckverb. Union, F. chem. Pr. 3 Gold⸗Pfandbr. 96,25 G Mitteld. Kohlenw Union Wrz. Diehl Meckl.⸗Strel. G.⸗A. —,— Ev. Landesk. Anhalt Roggenw.⸗Anl.* 97,8 b G do. do. 8 99,5 b G Frankf. Pfdbrb. Gd. 78,25 b G Komm. Em. 1 ² —,— Getreiderentenbk. Rogg. R. B. R. 1-3* do. do. Reihe 4-6*

güPEE beeEbe bä.

Varziner Papierf.. Veithweree. Ver. Bautzn. Papierf do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Chem. Charlb. 6 do. Chem. Fenh 4 0 do. Dtsch. Nickelw. lz Ulieg

2

oecee elüAee ee

0. £Æ 2 œ +½SᷣSSS SOoeoesSooSenSSSS

zzzAS‚g ———

D &

22g

Görlitzer Steink. Großkraftw. Hann.

8

—,— 2

1ᷣ &

SbohSESSSSNSSU

—8g

28=g

geeseseee

SqS=gSögAgg

D,8