[30520] Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft erden hierdurch zur zweiten ordent⸗ lichen EE111“ auf Diens⸗ tag, den 29. uni 1926, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in rankfurt a. Main eingeladen. Aktien⸗ hinterlegungsstelle ist die Gesellschafts⸗ kasse oder ein deutscher Notar. Ablauf der Hinterlegungsfrist am 25. Juni⸗ 1926. 1. Beschluß⸗
Fessung über die enehmigung der BZilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
chnung für das verflossene de vSen . 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Aenderung der Aktien⸗ stückelung und des Nennbetrags von je 100,— Reichsmark auf je 1000,— Reichsmark, entsprechende Abänderung der §§ 3, 14, 21 uff. der Satzungen sowie Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme der sich er⸗ gebenden Aenderungen der Fassung des Gesellschaftsvertrags. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Freankfurt am Main, 25. April 1926. Fellner & Ziegler, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Carl Ziegler. Dr. Niels Young.
[90936]
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit zu der am Mittwoch, den 30. Juni 1926, 10 Uhr vor⸗ mittags, im Bankhaus Sponholz & Co. (vorm. H. Herz) Kommanditgesellschaft, Berlin C. 19, Jerusalemer Str. 25, stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ein:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗
.ae über das Geschäftsjahr Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und b per 31. Dezember 1925 und Verfügung über den bilanzmäßigen Ueberschuß.
3. Entlastung des Vorstands.
.Entlastung des Aufsichtsrats. 1
.Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am 26. Junk 1926 während der Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft in Berlin⸗ Waidmannslust, Oraniendamm 59, oder bei einem Notar oder bei dem Bankhaus Sponholz & Co. (vorm. H. Herz) Kommanditgesellschaft, Berlin C. 19, Jerusalemer Str. 25, mit einem doppelten Nummernverzeichnis zu hinterlegen.
Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung bei einem Notar muß spätestens am 28. Juni 1926 im Besitz des Vorstands sein.
Berlin, den 10. Juni 1926. Chemische Fabriken Dr. Jvachim Wiernik & Co. Aktiengesellschaft. Heck, Vorsitzender des Aufsichtsrats. [30853]
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammluüung der Alt⸗Bremer Likörfabrik „Zum Güldenhaus“ Aktiengesellschaft, Bremen, am Mittwoch, den 30. Juni 1926, mittags 12 Uhr, im Verwaltungs⸗ ebäude der Gesellschaft in Bremen, am Neustadtswall 60 a.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1925 nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für 1925.
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
‚Beschlußfassung über Aenderungen
des Gesellschaftsvertrags, und zwar des ersten Absatzes des § 11, be⸗ treffend die Hinterlegung der Aktien (Erleichterung der Hinter⸗ legungsbestimmungen); Aufnahme einer Bestimmung über die Aus⸗ übung des Stimmrechts nach dem Nennbetrage der Aktien
.Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 400 000 Gold⸗ bzw. Reichsmark auf 400 000 Reichsmark durch ent⸗ sprechende Zusammenlegung der Aktien sowie eschlußfasung über die Erhöhung des Grundkapitals um 200 000 Reichsmark durch Aus⸗ gabe von 200 auf den Inhaber lautenden Aktien à nominal 1000 Reichsmark; Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.
. Beschlußfassung über die Abände⸗
rung der Grundkapitalziffer und
der Angaben hinsichtlich der
Stückelung der Aktien im § 3 des
Gesellschaftsvertrags entsprechend
den nach der vorhergehenden Ziffer
zu fassenden Beschlüssen, eventuell
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur
Vornahme dieser Aenderungen. Stimmberechtigt sind nur die Aktio⸗ näre, die spätestens am 26. Juni 1926 ihre Aktien im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft oder bei den folgenden Banken:
Direction der Disconto ⸗Gesellschaft Darmstädter und oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ Der Vorstand.
2
Bremen, A., Hannover, Bremen, den 7.
[30918] Roßweiner Maschinenfabrik A.⸗G., Roßwoin.
1926, nachm. 1 ½ Uhr, lung zur Erledigung Tagesordnung ein:
der
den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft, die Ergeo⸗ nisse des Geschäftsjahrs 1925, Be⸗ vicht des Aufsichtsrats. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ fllossene Geschäftsjahr.
der Entlastung: a) an den Vorstand, b) an die Mitglieder sichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 5. Sonstiges.
Generalversammlung sind nach § 21 die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens am 3. Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Sächsischen Staatsbank in Chemnitz Filiale Roßwein ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt lassen.
Roßwein, Sa., den 9. Juni 1926.
Der Vorstand. Menschner. [30854) Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Spruchstelle für den Oberlandesgerichtsbezirk Bamber beim Amtsgericht Bamberg vom 19. Mai 1926 ist der Ablöfungsbetrag unserer 4 ½ 2% igen Anleihe aus dem Jahre 1916 bei Rückzahlung zum 1. September 1926 auf RM 127,02 für je tausend Papiermark Nennwert zuzüglich der Zinsen aus dem Aufwertungsbetrag mit
„ für 1925 = RM 3,— und für das 1. Halbjahr 1926 mit 1 ½ %, = Reichs⸗ mark 2,25 festgesetzt und uns die Kündi⸗ gung zum 1. September 1926 gestattet.
Desgleichen hat die Spruchstelle durch Beschluß vom gleichen Tage entschieden, daß die als Barabfindung für die Ge⸗ nußrechte der Altbesitzer zur Zahlung am 1. September 1926 gebotene Summe von RM 40,— auf ein Genußrecht im Werte von RM 100,— den Wert der (Genußrechte nicht unterschreitet.
Die Kündigung der Anleihe ist im Deutschen Reichsanzeiger vom 26. Mai 1926 erfolgt.
Die Einlösung erfolgt bei den in den Anleihebedingungen genannten Zahlstellen unter Abzug der 10 Nigen Kapitalertragssteuer aus den Zinsen für 1925 und 1926.
Sämtliche Gläubiger werden hiermit aufgefordert, Ansprüche bis zum 1. Sep⸗ tember 1926 anzumelden, da nach Ab⸗ lauf der Kündigungsfrist die Auf⸗ wertungsbeträge hinterlegt werden und die Hypothek gelöscht wird.
Alle noch nicht bei uns oder unseren Zahlstellen hinterlegten Stücke sind mit Zinsscheinbogen bis zu dem genannten Termin an einer dieser Stellen ein⸗ zureichen.
Aschaffenburg, den 4. Juni 1926.
Oberbayerische Zellstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft.
[30855] Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Spruchstelle bei dem Oberlandesgericht Frankfurt a. M. ist der Ablösungsbetrag unserer 4 ½% % igen Anleihen aus den Jahren 1899, 1903 und unserer 5 *¹higen Anleihe aus dem Jahre 1921 bei Rückzahlung zum 1. August 1926 auf RM 126,20 bzw. RM 38,18 für je tausend Papier⸗ mark Nennwert ausschließlich der Zinsen bestimmt.
Die Spruchstelle hat weiter ent⸗ schieden, daß die als Barabfindung für die Genußrechte der Altbesitzer der An⸗ leihe von 1899 und 1903 zur Zahlung am 1. August 1926 gebotene Summe von RM 75,— auf ein Genußrecht im Werte von RM 100,— den Wert der Genußrechte nicht unterschreitet.
Ferner ist uns durch Beschluß der⸗ selben Spruchstelle die Kündigung der im Jahre 1909 ausgegebenen 4 ½ wigen Anleihe, zum 1. September 1926 ge⸗ stattet und der Einlösungsbetrag auf RM 127,— für je tausend Papiermark GG ausschließlich der Zinsen fest⸗ gesetzt.
Die Kündigung der vorgenannten Anleihen ist im Deutschen Reichs⸗ anzeiger vom 26. April/28. Mai 1926 erfolgt.
Die Einlösung erfolgt bei den in den vr’eaeeer, vrg. genannten Zahlstellen unter Abzug der 10 Pigen Kapitalertragssteuer den für 1925 und 1926. Sämtliche Gläubiger werden hiermit aufgefordert, E bis zum 1. August bzw. 1. tember 1928 an⸗ zumelden, da nach Ablauf der Kündi⸗ gungsfrist die Aufwertungsbeträge hinterlegt werden und die Hypothek ge⸗ löscht wird. Alle noch nicht bei uns oder unseren Zahlstellen hinterlegten Stücke sind mit Zinsscheinbogen bis zu den genannten Terminen an einer dieser Stellen ein⸗ zureichen. Aschaffenburg, den 4. Juni 1926. Aktiengesellschaft für Zellstoff⸗ und 8. Papierfabrikation.
is
0⁷
aus Zinsen
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 3. Juli 1 im Hotel „Continental“ in Chemnitz stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ folgenden
1. Berichterstattung des Vorstands über
. Beschlußfassung über die Erteilung
des Auf⸗
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
oder bei der Dresdner Bank
E2 Märkische ollgarn⸗Spinnerei u. Strickerei Aktiengesellschaft zu Berlin.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 29. Juni 1926, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Hardy & Co., Gesellschaft mit beschränkter ftung, Berlin W. 56, Markgrafenstr. 36, ordent⸗ lichen Beneralversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der winn⸗ und Verlustrechnung für das dritte Geschäftsjahr 1925. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines reichsdeutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder dem Bank⸗ 78. Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W. 56, Markgrafenstr. 36, bzw. dessen Beauftragten hinterlegt haben.
Berlin 0. 27, den 8. Juni 1926. Vorstand. Briske. Treumann. [30852]
Dampfschiffahrtsgesellschaft Visurgis Aktiengesellschaft, Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 30. Juni 1926, nachmittags 4 ¼ Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Bankvereins für Nordwestdeutsch⸗ land Aktiengesellschaft, Bremen, Langen⸗
straße 4/6. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Vermögensaufstellung von 1925.
.Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
. Statutenänderung:
a) § 13 Abs. 5, betreffs Höchst⸗ summe bei Bezahlung von Beamten;
b) § 20 Abs. 1, betreffs Höchst⸗ summe von Vergütungen an die Auf⸗ sichtsratsmitglieder;
c) § 23, betreffs Erleichterung der Hinterlegungsbefugnis wegen Aus⸗ übung des Stimmrechts. 1
„Beschlußfassung über die Weiter⸗ führung des Unternehmens bezw. Liquidation und Ernennung von Liquidatoren.
.Aufsichtsratswahlen.
Beschlußfassung über die hypo⸗ thekarische Sicherstellung der Forde⸗ rung der N. V. Handelscompagnie La Plata, Amsterdam.
Aktienhinterlegung bei dem Bankverein
für Nordwestdeutschland Aktiengesellschaft,
Bremen, oder bei dem Bankhause G. Luce,
Bremen, resp. Nachweis der Hinterlegung
bei einem Notar bis zum 26. Juni 1926. Bremen, den 7. Juni 1926. Der Aufsichtsrat.
[30961]
Oberschlesische Portland⸗Cement⸗ und Kalkwerke A. G., Groß⸗Strehlitz, O. S.
Ordentliche Generalversammlung
Freitag, den 9. Juli 1926, vor⸗
mittags 11 Uhr, in Breslau, Savoy⸗
Hotel. Tagesordnung: 1. Vorlegung bzw. Entgegennahme des Geschäftsberichts für 1925, Genehmi⸗ ung der Jahresrechnung und Bilanz 8 der Gewinnverteilung und die der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Genehmigung des mit der Schle⸗ sischen Aktien⸗Gesellschaft für Port⸗ land⸗Cement⸗Fabrikation zu Groscho⸗ witz bei Oppeln mit Wirkung vom * anuar 1926 abzuschlie enden Verschmelzungsvertrags, betreffend die Uebertragung unseres Vermögens als Ganzes an die Schlesische Aktien⸗ Felen chaft für Portland⸗Cement⸗ Fabrikation zu Grascharnis bei Oppeln unter Ausschluß der Liqui⸗ dation gegen Gewährung von Reichs⸗ mark 2 000 000,— vom 1. Januar 1926 ab dividendenberechtigten Stammaktien der genannten sell
w2e
aft. 3. Aufhebung des Interessengemein⸗
schaftsvertrags vom 18. Januar 1924. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in derselben sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt. welche spätestens am ünften Werktage vor der neralver⸗ ammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗ Faftage in Groß Gtr oder bei
und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, Breslau,
der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin und deren anderen Zweig⸗
1.“
dem Bankhause Jarislowsky & Co., Berlin W. 8,
der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin (für die dort angeschlossenen Firmen),
niedergelegt oder binnen der gleichen Frist
Atteste der Gesellschaft eingereicht haben,
aus welchen sich ergibt, daß die Aktien
bei der Reichsbank oder einem Notar
hinterlegt sind. Die Hinterlegung ist auch
dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien
mit hes mngg einer Hinterlegungsstelle
8 ie bei anderen Bankfirmen bis zur eendigung der Generalversammlung im
Sperrdepot gehalten werden.
Breslau, den 7. Juni 1926. Der Aufsichtsrat der Ober⸗
schlesischen Portland⸗Cement⸗ und
der armstädter
J. F. Schröder Nationalbank Gebr. Dammann Bank K. a. haben. — Juni 1926.
Filiale Bremen, Bank K. a. A., K. a. A., Bremen, legt und Stimmkarten abgefordert haben. Meyer⸗Hild. Ahrens.
1917: Aktiengesellschaft für Maschinenpapierfabrikation. V
Gogolin⸗Gorasdze Cement⸗Werke A. G., Kgl. Neudorf b. Oppeln.
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung Freitag, den 9. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, in Breslau, Savoyhotel.
Tagesordnung:
Genehmigung des mit der Sczresischen
Aktien⸗Gesellschaft für Portland⸗ Cement⸗Fabrikation zu Froscsece⸗ bei Oppeln mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1926 abzuschließenden Ver⸗ hmelmng vehtong⸗, betreffend die lebertragung unseres Vermögens als Ganzes an die Schlesische Aktien⸗ jesellschaft für Portland⸗Cement⸗ ebrtaton zu Groschowitz bei ppeln unter Ausschluß der Liqui⸗ dation gegen Gewährung von Reichs⸗ mark 2 520 000,— vom 1. Januar 1926 ab dividendenberechtigten ö der genannten Gesell⸗ aft.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben bis spätestens zum Ablauf des vierten Tages vor dem anberaumten Ver⸗ sammlungstage
bei dem Bankhause E. Heimann in
Breslau, Ring 33/34, entweder ihre Aktien selbst bzw. die Hinterlegungsscheine der Reichsbank über ihre Aktien zu hinterlegen oder deren bei einer sonst gesetzlich zugelassenen Hinter⸗ legungsstelle geschehene Niederlegung durch Einreichung einer von der letzten hierüber auszustellenden Bescheinigung nachzuweisen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.
Breslau, den 7. Juni 1926.
Der Aufsichtsrat der Gogolin⸗Gorasdzer Kalk⸗ und Cement⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft.
Dr. jur. Georg Heimann, Kommerzienrat, Vorsitzender.
[30964]
Vereinigte Portland⸗Cement⸗ und Kalkwerke Schimischow, Silesia und Frauendorf, Aktiengesellschaft, Schimischow.
Ordentliche Generalversammlung Freitag, den 9. Juli 1926, nach⸗ mittags 4 Uhr, in Breslau, Savoy⸗
hotel. Tagesordnung:
1. Vorlegung bzw. Entgegennahme des Geschaͤftsberichts für 1925, Genehmi⸗ wung der Jahresrechnung und Bilanz owie der Gewinnverteilung und die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
.Genehmigung des mit der Schlesischen Aktien⸗Gesellschaft für Portland⸗ Cement⸗Fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1926 abzuschließenden Zu⸗ w“ betreffend en Uebergang unserer Betriebe bzw. “ Vermögens mit Ausnahme unseres Besitzes an Stammaktien der
Schlesischen EEEE1“ für Portland⸗Cement⸗Fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln.
Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabriken vorm. F. W. Grundmann, Oppeln,
Oberschlesische Portland⸗Cement⸗ und Kalkwerke Aktiengesellschaft, Groß Strehlitz,
Gogolin⸗Gorasdzer Kalk⸗ und Cement⸗Werke Aktiengesellschaft, Kgl. Neudorf bei Oppeln,
on die Schlesische Aktiengesellschaft für Portland⸗Cement⸗Fabrikation zu
Kalkwerke, Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Korpulus, ‚Versitzen
Groschowitz bei Oypeln gegen Ge⸗ püßrun von RM 11 801 400,— vom 1. Janugr 1926 ab 1“ ti 2 Stammaktien dieser Gesell⸗ chaft. lgft des Interessengemein⸗ schaftsvertrags vom 18. Januar 1924.
. Genehmigung eines neuen Gesell⸗ schaftsvertrags. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zu 2 und 4 findeet neben der ge⸗ meinsamen Abstimmung beider Aktien⸗ gattungen gesonderte Abstimmung der
Steammaktien und der Schutzstamm⸗ aktien statt.
Diejenigen Aktionäre, welche an ü
Generalversammlung teilzunehmen be⸗ absichtigen, wollen ihre Aktien bav. Depot⸗ scheine der, Reichsbank über dieselben oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Oppeln oder bei folgenden Banken
1. S. Bleichröder, Berlin W. 8,
2. Jarislowsky & Co., Berlin W. 8, Tägerst raße 69,
3. Darmstädtker und Nationalbank, Filiale Breslau, und deren Nieder⸗ lassung in Oppeln.
.Schlesischer Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, 1t Dresdner Bank, Filiale Breslau, Breslau,
Bankhaus Georg Fromberg & Co., Berlin, Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Hernan) gür die dort angeschlossenen irmen hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfixmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden: Schimischow, den 7. Juni 1926.
Oppelner Portland⸗Cement⸗ Fabriken vorm. F. W. Grundmann, Oppeln.
Ordentliche Generalversammlung Freitag, den 9. Juli 1926, mittags
12 Uhr, in Breslau, Savoy⸗Hotel.
Tagesordnung:
Vorlegung bzw. Entgegennnahme des Geschäftsberichts für 1925, Genehmi⸗ Wung der. Jahresrechnung und
ilanz sowie der Gewinnverteilung und die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Außerordentliche Generalver⸗ sammlung Freitag, den 9. Juli 1926, mittags 12 ¼ Uhr, in Breslau, Savoy⸗Hotel.
Tagesordnung:
1. Genehmigung des mit der Schle sischen “ für Por land⸗Cement⸗Fabrikation zu Groscho⸗ witz bei Oppeln mit Wirkun 1. Januar 1926 8 3 Verschmelzungsvertrags, betreffend die
bertragung unseres Vermögens als Ganzes auf die Schlesische Aktien⸗ 8 chaft für Portland⸗Cement⸗ abrikation zu Groschowitz bei Oppeln unter Ausschluß der Liqui⸗ dation gegen Gewährung von Reichs⸗ mark 3 125 000,— vom 1. Januar 1925 ab seee.s . ten Stammaktien der genannten 188 schaft unter gleichzeitigem Verzicht der Schutzstammaktionäre auf ihren g an dem Verschmelzungsgegen⸗ wert. Als Folge des Beschlusses zu 1:
2. Aufhebung des Interessengemein⸗ schaftsvertrags vom 18. Januar 1924.
Zu Punkt 1 findet neben der gemein⸗ samen Abstimmung beider Aktiengattungen gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ aktien und der Schutzstammaktien statt.
Zur Teilnahme an den Generalver⸗ sammlungen und Ausübung des Stimm⸗ rechts in denselben sind e. § 29 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum Ab⸗ lauf des vierten Tages vor dem an⸗ beraumten Versammlungstage ihre Aktien
bei unserer Kasse in Oppeln oder
bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau in Breslau oder
bei der Dresdner Bank in Berlin oder
bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin oder
bei dem Bankhause Jarislowsky & Co. in Berlin oder
bei der Bank des Berliner eins in Berlin (für die dort an⸗
8 Cschlossohen Firmen)
hinterlegt haben. “
Anstatt der Aktien können nach § 29 des Statuts bei denselben Stellen die Reichsbankdepotscheine oder die sonstigen dem Gesetz und dem Gesellschaftsvertrag entsprechenden Bescheinigungen über die Hinterlegung der Aktien hinterlegt werden.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ ung der 11“ im Sperrdepot werden. 9
Oppeln, 7. Juni 1926.
Der Aufsichtsrat b der Oppelner Portland⸗Cement⸗ Fabriken vorm. F. W. Grundmann.
Theodor Ehrlich, Versitzender.
[30856]
Einladung zur achtundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 3. Juli 1926, vormittags 11 ¼ Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses Sponholz & Co. (vorm. H. Herz) Kommanditgesellschaft, Berlin C. 19, Jerusalemer Str. 25.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder darüber ausgestellte Hinterlegungsscheine der Reichsbank spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, in Hamburg: bei der Gesellschaftskasse, bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg oder bei der Vereinsbank in Hamburg,
Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, oder bei der Direction der „Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dresden, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, in Elberfeld: bei der Bergisch⸗Mär⸗
kischen Bank, Filiale der Deutschen
Bank, oder bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Elberfeld, in Berlin: bei der Direction der Dis⸗
conto⸗Gesellschaft oder bei dem Bank⸗
haus Sponholz & Co. (vorm.
H Herz) Kommanditgesellschaft bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Die von der Hinterlegungs⸗ stelle ausgefertigte, die Zahl der Stimmen beurkundende Bescheinigung berechtigt zur “ in der Generalversamm⸗ ung.
Hamburg, den 8. Juni 1926. Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft vorm. Luckau & Steffen. Der Vorstand.
vom
in
Der Vorstand. Hoffmar xn. Dr. Simon
P. Seifert. Wieckina.
abzuschließenden
1 hinterlegt haben.
zum
1.“
Dritte Beilage eutschen Reichsanzeiger und Preußischen S
Berlin, Donnerstag, den 10. Juni
“ 8
—xIöII
aatsanzeiger
1926
Nr. 132.
— —
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. EEEE auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
1,05 Reichsmark.
Bffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen
11. Privatanzeigen.
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ᷣ
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgefellschaften.
[30836] 8. 88 58 8 Adiag Immobilien A.⸗G. Wir berufen die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf Dienstag, den 13. Juli 1926, nachmittags 3 Uhr, zur ordent⸗ lichen 1“ in den Räumen des Herrn Notars Dr. Ruge,
Berlin NW., Unter den Linden 39, u
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1925. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und J“ für das Geschäftsjahr
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Berlin, den 10. Juni 1926. Der Vorstand. Franz Lindenberg.
[30837]
Nordia⸗Grundstücks⸗A.⸗G.
Wir berufen die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf Dienstag, den 13. Juli 1926, nachmittags 3 Uhr, zur ordent⸗ lichen Generalversammlung in den Räumen des Herrn Notars Dr. Ruge, Berlin NW., Unter den Linden 39, ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1925. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925. 3. Verwendung des Reingewinns. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Berlin, den 10. Juni 1926. Der Vorstand. Franz Lindenberg. [30857] Klein⸗Michelmotor⸗Bau Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 28. Juni 1926, um 3 ½¼ Uhr nachmittags, im Soaal Nr. 120 der Börse zu Hamburg stattfindenden dritten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung: 8 1. Vorlage der ö und des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands. . .Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands. Aufsichtsrat.
3. Wahlen zum
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt die wenigstens drei Tage vor der Ver⸗ “ ihre Interimsscheine bezw. Aktien
bei der Gesellschaft,
bei einem deutschen Notar oder
bei der Darmstädter und Nationalbank,
K. a. A., Filiale Hamburg,
Hamburg,
Sandtorkai 23, 11. Juni 1926. Der Aufsichtsrat.
Dr. jur. Max Oechelhaeuser, Vorsitzender.
den
30843] eter Genenger, Dachpappenfabrik Aktien⸗Gesellschaft, Viersen, Rhld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft n wir hiermit zu der am Mittwoch, den 30. Juni 1926, nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ haft zu Viersen, Gladbacher Str. 78 /80, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordunung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ “ für das Geschäftsjahr 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Satzungsgemäß ist die Ausführung des Stimmrechts davon abhängig, daß bis spätestens Donnerstag, den 24. Juni 1926, bei der Gesellschaftskasse in Viersen ein wommernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder die Aktien selbst oder Interimsscheine oder die darüber bautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, des Berliner Kassenvereins oder eines Notars hinterlegt werden und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst verbleiben. Viersen, den 5. Juni 1926. Der Aufsichtsrat.
Franz Schwengers, Vorsihender.
[30969] Berichtigung. In der Bekanntmachung in Nr. 122 des Reichsanzeigers vom 29. Mai cr. ist in der zu unserer diesjährigen Generalversammlung ein Fehler unter⸗ lausen. Es muß nicht heißen: „Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung“, sondern „Einladung zur ordentlichen Generalversammlung“. „Regeno“ Versicherungsgesellschaft des Reichsverbands der deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaften, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Cnefelius.
[19073] Oberrheinische Bauindustrie A. G. i. L, Freiburg i. Breisgau. Nachdem die ordentliche Generalver⸗ sammlung vom 8. Mai 1926 die Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft beschlossen hat werden die Gläubiger hiermit gemãß § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden. Freiburg, i. Br., den 10. Mai 1926. Der Liquidator: Kutsch.
[19074] Oberrheinische Bauindustrie A. G. i. L., Freiburg i. Breisgau. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß die Herren General⸗ direktor Th. Müller, Neunkirchen⸗Saar, und Bankier Fr. J. Kraemer, Frankfurt a. M., aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind. Freiburg i. Br., den 10. Mai 1926. Der Liquidator; Kutsch. 3051] Kunstmühlenwerke Zoitzmühle Aktiengesellschaft, Liebschwitz⸗Elster. Bilanz am 31. Anugust 1925.
Aktiva. Anlagen und Einrichtungen ““ Buchforderungen.. Berak
402 245 20 194 291 69 106 11387 22 991 65
725 642 71
Passiva. Aktienkapital . . . Hypothekenkonto . . Konkokorrentkreditoren
275 000—- 30 892[50 419 749/ 91 725 642ʃ41 Gewinn⸗ und Verlustnachweis am 31. August 1925.
Gewinn. Betriebsgewin.... Verlustaldo...
1 22 991 65
348 115
Verlust. Abschreibungen . .
11 506 Geschäftsunkosten.
336 609 348 115
Liebschwitz, den 1. Mai 1926. Kunstmühlenwerke Zoitzmühle Alfktiengesellschaft, Liebschwitz a. d. Elster. [30040] Bilanz am 31. Dezember 1925.
Aktiva. RM ₰ Grundstücke und Gebäude 218 252 60 Mobilien . . . .. ... 5 577 10 Maschinen .. . . . 107 891 20 Werkzeug . . 57— Fratzen .
Pferd und Wagen Riemen .... Elektroanlage. Debitoren u“ Warenvorräte.
71 108 494,729 850872 950
VPassiva. Aktienkapital... Reservefondds. Kreditoren ... Delkredere .. . . . .. Reingewinn einschl. Vortrag
265 224 52 306 3 101
650 632
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
Verlust. RM ₰ Generalunkosten. 349 752 94 Abschreibungen “ 85 824 13 Reingewinn einschl. Vortrag 3 101 66
188 678,23
65 90
Gewinn. abrikation. Miete
438 449 78 228 95
438 67873
Oberwiehler Kunstwollfabrik Carl
Hans & Co. A.⸗G., Oberwieh l. Der Vorsitzende des Aufsichtsrat’s; Friedr. Hans. Der Vorstand.
Warenvorräte.
[30956]
Einladung zur außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung am Montag, den
28. Juni 1926, nachmittags 3 ½ Uhr,
in Göttingen, Rotestraße 28.
Tagesordnung:
1. Herabsetzung des Stammkapitals von ℳ 42 000 durch Zusammenlegung der Aktien auf ℳ 21 000.
2. Beschluß über die Erhöhung des so reduzierten Aktienkapitals durch Aus⸗
abe neuer Aktien.
Göttingen, den 8. Juni 1926. Elektricitäts Aktiengesellschaft Ruhstrat.
Der Vorstand. Ruhstrat.
[27750] Cahn & Mayer, Aktiengesellschaft.
Bilanz ver 31. Dezember 1925.
An ℳ ₰ 4*“ 127155 308 552/71 20 450
329 130 26 100 000 — 16 475/04 174 662/83 31 235/ 47 6 756 92 329 130/26 Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1925.
Einrichtungen u. Fuhrpark e
Per Aktienkapital.. Reservefonds. Kontokorrent.. Akzepte 8 Gewinn per 1925
₰ 48 180 386,93
28 979 56 6 756 92
585,511'89 565 511 89 565 51189
Mannheim, den 30. April 1926. Cahn & Mayer, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Cahn.
An
Abschreibungen G Fabrikationsunkosten Löhne und Gehälter Dubiosen . .. Gewinn per 1925 —.
Von Verschiedenen ...
[30508] 8 Vereinigte Deckenfabriken Calw
A. G. in Calw, Württemberg. Bilanz per 31. Dezemer 1925.
Aktiva.
Liegenschaften und Gebäude: Bestand am 1. Januar 1925 Zugang im Jahre 1925. Maschinen, Gerätschaften u.
uhrwesen:
Bestand am 1. Januar 1925 Zugang im Jahre 1925.
₰
683 036 127 077
289 275 111 996
1 211 385 Abschreibungen .. . .120 469 1 090 91588 Vorräte an Material, Halb⸗ fabrikaten und Fabrikaten Effekten und Beteiligungen Kasse und Postscheck vb“ Debitoren
1 177 592 4 127 384
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 3 000 000 Vorzugsaktien 5 000
Reservefonds .. .. Obligationen .. Obligationenzinsen .. .. Unerhobene Dividenden pro 1vF4*“ Kreditoren . . . .. Gewinn und Verlust: Saldo am 1. Januar 1925. 8 351,58
Gewinn pro 1925. 258 245,62
266 597 4 127 384 Verlustkonto.
Gewinn⸗ und
Soll. ℳ Abschreibungen 120 469 Allgemeine Unkosten 654 070 ʃ10 Steuern .. ... 276 023 28 Soziale Lasten.. 43 509 20 Gewinnsaldo 1 266 597 20
1 360 669 49
₰ 71
8 351 58 1352 31791
1 360 669/49
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 5. d. M. wird der Dividendenschein für das Geschäftsjahr 1925 nach Abzug der 10 %igen Kapitalertragssteuer von heute ab mit ℳ 18,90 an unserer Ge⸗ sellschaftskasse oder bei den Herren Doerten⸗
aldovortrag aus 1924.. Rohgewinn 19252 ..
[26798] gesellscha
ausgeschieden.
witz,
Balkan⸗Orient⸗Handels⸗Aktien⸗
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 27. 3. 1926 ist aus dem Auf⸗ sichtsrat Herr Robert Birkner, Apolda, Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr zusammen aus folgenden Mit⸗ gliedern: Rechtsanwalt Dr. Graf v. Strach⸗ Rittergutsbesitzer Frhr. v. Carnap⸗ Bornheim, Kaufmann W. Lancelle.
ft.
[27804]
per 31. Dezemb
Bilanz der Mülheimer Aktien⸗Brauerei Akt.⸗Ges. zu Mülheim⸗Ruhr⸗Styrum
er 1925.
Vermögen.
Besitzunen. vwE“”” e66*
Berbindlichkeiten. Mtienkabitak . . . .. Gesetzliche Rücklage.. ypotheken auf Besitzung bb“
. 235 125 — 8 15005 5 51 404/13
286 67918
. 200 000— 20 000,J 27 956 92 38 722 26
286 67918
en
Soll.
Abschreibungen .
Haben. Saldovortrag ... Einnahmen aus Besi
8
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Steuern, Unkosten und Zinsen
42 459 57 13 47579
55 935 ,36
572,04 1 3 956,19 . 51 404 13 55 93536
[30458]
Bilanz per 31. Dezember 1925.
An Aktiva. Immobilien .. asse.. Wechsel.. Effekten.. Debitoren..
Beteiligung.. Fabrikationskonto
Per Passiva. Aktienkapital:
Namensaktien
Stammaktien 2 600 000,— 5 000,—
RM ₰ 558 589 70 6 421 18 530 908,32 47 980 85 1813 73675 96 000 —
werden hierdurch zu den 29.
1 594 383 70 4 648 020750
2 605 000—
Reservefonds .. Kreditoren . .. ilfskassenkonto
Noch nicht eingelöste Di
Stiftungs⸗ u. Wohlfahrtskto.
dende von 1924 . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1924 .. Reingewinn für 1925.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.
210 500 1 392 509 15 260 /— 32 700
2 443
14 902 374 705 4 648 020
vi⸗
An Debet. Abschreibung auf Imn bilienkonto Reingewinn.
Per Kredit. Bruttogewinn ..
Der Vorstand.
beschlossen, für das Jah dende von 10 % zur bringen. die Jahreszahl 1925, die Nr. 1201 — 1700 die Nr
(Nr. 1 — 900) RM RM 20,—. Statut 6 % Dividende. heutigen Tage an dorf, bei der Dresden, Leipzig,
Chemnitz, Zwickau, eingelöst.
Dittersdorf, den 7.
Dittersdorfer
Carl Hans sen. Dr. Walter.
bach & Cie. in Stuttgart eingelöst. Calw, den 7. Junk 1922b5.
Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzentuchfabrik. W. Schuncke. Die heutige Generalversammlung hat
Die Dividendenscheine tra Es kommen somit zur Auszahlung: für die Stammaktien zu RM 100,— für die Stammaktien zu RM 200,— Die Vorzugsnamensaktien erhalten laut Die Dividendenscheine bei unserer Gesellschaftskasse in Ditters⸗ Dresdner Bank bei den Filialen der Dresdner Bank in Das ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied
Herr Fabrikbesitzer Hermann Backofen, Mittweida, wurde wiedergewählt.
Kratzentuchfabrik. Schuncke.
62 065ʃ60 374 705 54 436 771 14
lo⸗
436 77114 436 77114
r 1925 eine Divi⸗ Ausschüttung zu
— gen jenigen der Aktien immer 3.
10,—,
werden vom
in Berlin,
Greiz
Juni 1926.
Filz⸗ und
[27551]
Die ordentliche Generalversammlun
vom 30. April d. J. hat beschlossen, Grundkapital herabzusetzen.
In Gemäß⸗ heit des § 289 des H.⸗G.⸗B. fordern wir
hierdurch die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Insterburg, den 1. Juni 1926. Insterburger Spinnerei und Weberei, Aktiengese llschaft.
Der Vorstand.
“
—
unserer Gesellschaft der am Dienstag Juni 1926, vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude der Darm⸗ tädter und Nationalbank K. a. A. Filiale Frankfurt (Main) in Frankfurt a. Main, Neue Mainzer Straße 59, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
[30874]
Die Aktionäre
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz am 30. Juni 1925 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. —
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Deckung des Verlustes. 3
Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver
sammlung sind nach § 16 des Gesell⸗
schaftsvertrags diejenigen Aktionäre be
fugt, welche spätestens am 25. Juni 1926
ihre Aktien “
bei der Gesellschaft in deren Geschäfts⸗ haus in Frankfurt a. Main, Darm⸗ städter Landstraße 27, oder
bei der Darmstädter und Nationalbank K. g. A. Filiale Frankfurt (Main in Frankfurt a. Main . 1““
hinterlegen oder den Nachweis erbringen,
daß sie ihre Aktien bei einem deutschen
Notar hinterlegt haben.
Martin May Lederwerke
Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Martin May
(30413] .“ Verlagsanstalt Hermann Klemm. A.⸗G., Berlin⸗Grunewald.
Bilauz am 31. Dezember 1925.
3 Aktiva. Kassenbestand, Bankgut⸗ 1““ . Bestand an Wecheln . . . 99 552]48 Pebitoten . . . . . .. 186 5527 07 Verlagslager 359 446,54 Verlagsrechtekonto 1— Klischeekonto 22 190,95
Abschreibg 20 % 4 438,19 17 75276 Papierkonto 13 025,— Abschreibg. 20 % 2 605,— Mobilienkonto 3 233,60 Aöbschreibg. 20 % 1 646,72 Hauskonto 245 000,— Abschreibung 5 000,—
Originalekonto
17 890ʃ13
V 10 420 — 6 586,88
240 000 — 1 938 207 86 Passiva. Aktienkapitalkonto. Akzeptenkonto .. . Kreditoren . . .. Hypothekenkonto . . . .. Reservefondskonto 10 000,— — 12000
b 500 000 — 236 59840
56 023 78 103 400 — Rückstellung. 20 000 Dividendenkonto:
4 % von ℳ 500 000
1 20 000 Vortrag auf neue Rechnung
2 185,68 938 207 86 Gewinn⸗ und Verlustrechuung
per 31. Dezember 1925.
—
Soll. Handlungsunkostenkonto. Diskontkonto “ Hausunkostenkonto.
beklamekonto .. . Abschreibungskonto: Klischeekonto. Mobilienkonto.
8
116 13] 21 364
8 189 31 980
13 689 10 000 —0 20 000 — 2 185/68
2
auskonto. Reservefondskonto . Dividendenkonto. .. Vortrag auf neue Rechnung
Haben. Gewinnvortrag aus 1924. Verlagskonto:
Bruttogewinn . . . .. Mietenkonto: Mietseingänge
1 276 16 210 671 10 1¹ b93,71 223 541 [27
Berlin⸗Grunewald, den 10. Mai 1926. Der Vorstand. A. Klemm.
Der Aufsichtsrat. Carl Fikentscher.
11“