dahin berichtigt, daß Konkursverwalter
nicht Friedeich sondern Adolf Wentz in
Psgrahein⸗ Hohenzollernstr. 100, ist. Pforzheim, den 4. Juni 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. A3.
Pinkallen. [30806] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Otto Lottermoser in Pillkallen ist zur Prüfung der —— angemeldeten Forde⸗ rungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Pillkallen, den 3. Juni 1926. Amtsgericht.
Plauen, Vogtl. [30807] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma Vogtländische Büro⸗
industrie Aktiengesellschaft in Plauen ist
nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
gehoben worden. K. 37/24.
Amtsgericht Plauen, am 5. Juni 1926.
Rheydt, Bz. Düsseldorf. [30808]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Scheins in Rheyydt. Mühlenstr. 72, des Inhabers der Firma Niederrheinische Polstermöbel⸗ & Matratzenfabrik Josef Scheins in Rheydt, Bahnhofstr. 42, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. 8 8
Rheydt, den 29. Mai 1926. 8
Amtsgericht.
Stendal. [30809] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Joseph Kellner in Stendal wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stendal, den 5. Juni 1926. 8 Das Amtsgericht.
Stuttgart.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Hermes“ Industrie⸗ und Handelsgesellschaft m. b. H. in Liqui⸗ dation in Stuttgart, Königstraße 36, ist durch Beschluß vom 4. Juni 1926 gem. § 204 K.⸗O. wegen Massemangels ein⸗ gestellt worden.
Amtsgericht Stuttgart I.
Trebnitz, Schles. [30811] In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der Firma Ernst August Wein
G. m. b. H. in Obernigk ist Termin zur
Prüfung der nachträglich angemeldeten orderungen auf den 9. Juli 1926, vor⸗
mittags 9 Uhr, anberaumt.
Amtsgericht Trebnitz, den 4. Juni 1926.
Wilhelmshaven. [30812] Das Konkursverfahren der Firma C. J. Arnoldt G. m. b. H. in Wilhelms⸗ haven wird wegen Mangels an Masse eingestellt. Wilhelmshaven, den 2. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Zwickau, Sachsen. [30813] Im Konkurse zum Vermögen der Firma Zwickauer Wäschefabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau, Römer⸗ straße 19. ist an Stelle des Herrn Lokal⸗ richters Otto in Zwickau Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Sachse in Zwickau zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Zwickau, den 2. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Altona, Elbe. [30693]
Ueber das Vermögen der Witwe Anna Raabe, Inhaberin eines Wollwaren⸗ geschäfts, Altona, Holstenstraße 79, ist heute, am 5. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, das Geschäftsaussichtsverfahren zur Abwendung eines Konkurses gemäß der Verordnung vom 14. 6. 1924 an⸗ geordnet. Als Aufsichtsführer ist der kaufmännische Sachverständige und Bücher⸗ revisor Chr. Franz Schulze, Altona, Bahnhofstraße 88, bestellt.
Altona, den 5. Juni 1926. Amtsgericht. Konkursgericht. 5 Nn. 68/26.
Besigheim. [30694] Ueber Wilhelm Härle, Bauunternehmer in Lauffen a. N., ist am 5. Juni 1926 die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Geschäftsaufsichtsperson ist Karl Schaudt, Kaufmann in Besigheim. Amtsgericht Besigheim.
Breslau. [30695]
Durch Beschluß vom 5. Juni 1926 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen des Schirmmachermeisters Hermann Langer in Breslau, Kopischstraße 76, angeordnet worden. Aufsichtsperson ist der frühere Bankbeamte Dr. Herbert Wocke in Bres⸗ lau, Elsasser Straße I1 III.
Breslau, den 5. Juni 1926.
Amtsgericht (42 Nn 282/26.)
Frankfurt, Oder. [30696]
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ esellschaft H. Lange jr., Osldeutsche Fhcgie⸗ ⸗Großhandels⸗Gesellschaft (In⸗ aber: Thea Lange und Willibald Lange) in Frankfurt a. O., Sophienstraße 45, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet, da sie es be⸗ antragt hat und begründete Aussicht be⸗ steht, daß in absehbarer Zeit die von ihr glaubhaft gemachte Zahlungsunfähigkeit behoben werden wird. Zur Aussichts⸗
aufsicht angeordnet.
person wird Herr Bücherrevisor Sally Simon, hier, ernannt. Frankfurt a. Oder, den 4. Juni 1926. Amtsgericht.
Landeshut, Schles. 1630697]
Ueber das Vermögen des Putz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengeschäfts Martha Stiller in Rothenbach wird heute, am 7. Juni 1926, vormittags 11 ¾ Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Der Bücherrevisor Arthur Schmidt von hier wird zur Ge⸗ schäftsaufsichtsperson ernannt. Amtsgericht Landeshut, Schles.
Leipzig. [30698] Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Rosa vhl. Kormann, geb. Mehrer, in Leipzig, Yorkstraße 3, all. Inhaberin einer Putzartikel⸗Großhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Rosa Kormann“ in Leipzig, Kloster⸗ gasse 12, ist zwecks Abwendung des Kon⸗ kurses am 7. Juni 1926, nachmittags 12 ¾ Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Mit der Beaufsichtigung der Geschäftsführung des Schuldners c6 der Rechtsanwalt Dr. Dralle in Leipzig, Markgrafenstraße 8 I, beauftragt. Amtsgericht Leipzig, Abt II. A. 1, den 7. Juni 1926.
Lewin. [30699]
In der Geschäftsaufsichtssache Hillmann wird auf Antrag des Schuldners heute, 9,45 Uhr vormittags, die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Max Hillmann von hier zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Geschäftsaufsichts⸗ person: Rendant a. W. Viktor Olesch, Lewin.
Amtsgericht Lewin, den 4. Juni 1926.
Lüben, Schles. [30700]
Ueber das Vermögen des Elektro⸗ technikers Otto Engelhardt in Lüben wird zufolge Antrags vom 31. Mai 1926 zur Abwendung des Konkurses die Geschäfts⸗ Der Kaufmann Karl Winkler in Lüben, Güterstraße, wird als Aufsichtsperson bestellt.
Amtsgericht Lüben, 2. 6. 1926.
Nienburg, Weser. [30701] Ueber den Autohausbesitzer Heinrich Kaune in Nienburg a. d. W., Marien⸗ und Friedrichstraße, wird auf seinen Antrag die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet, da derselbe infolge der aus dem Kriege hervorgewachsenen wirtschaftlichen Ver⸗ hältnisse zahlungsunfähig geworden ist und begründete Aussicht besteht, daß die Zahlungsunfähigkeit in absehbarer Zeit behoben oder der Konkurs durch ein Ueber⸗ einkommen mit den Gläubigern ab⸗ gewendet werden wird, auch ein Ab⸗
lehnungsgrund nicht ermittelt ist. Zur Beaussichtigung der Geschäftsführung wird der Rechtsanwalt Frucht in Nien⸗
Arnstadt. 1 [30708] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Levin in Arnstadt, alleinigen Inhabers der im Han⸗ delsregister eingetragenen Firma Robert Levin in Arnstadt, ist durch Vergleich rechtskräftig beendet. “ Arnstadt, den 2. Juni 1925. Thür. Amtsgericht. Barmen. [29181] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erwin Möller, des Inhabers einer Schuh⸗ warenhandlung in Barmen, Wichling⸗ hauser Str. 107, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 8. Mai 1926 angenommene Zwangsvergleich durch vechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 27. Mai 1926. Amtsgericht.
Barmen. [30709]
Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Erdelmann & aan, Hosenträger⸗ und Sockenhalter⸗ abrik, Barmen, Emmastr. 33, wird, nach⸗ em der Zwangsvergleich verworfen ist, hierdurch aufgehoben.
Barmen, den 5. Juni 1926.
8 Das Amtsgericht.
Barmen. [30710] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil birsch. des Alleininhabers der Firma Fleischhacker Nachf. Damenputz⸗ und Damenkleidungshandlung in Barmen, Wertherstr. 24, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 15. Mai 1926 angenommene Zwangsvergleich durch v Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Barmen, den 7. Juni 1926.
Amtsgericht.
Barth. [30711]
In der Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Bernhard Jantzen vorm. Rudolf Friedrichs in Barth ist eines von dem Schuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Vergleiche Vergleichs⸗ ermin auf den 22. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Barth, Zimmer Nr. 8, anberaumt.
Barth, den 7. Juni 1926.
Das Amtsgericht.
Bergen, Rügen. [30712]
In dem Ges “ über das Vermögen der Firma Berliner Kauf⸗ haus Inh. Max Gohlke, Saßnitz a. Rg., wird die Vergütung für die Aufsichts⸗ person, Kaufmann Hermann Brekenfeld in e auf 1250 RM, die gehabten baren Auslagen werden auf 284,40 RM * gesetzt. Bergen a. Rg., den 3. Juni 1926.
Das Amtsgericht. Berlin. [30713]
burg a. d. W. bestellt. Amtsgericht Nienburg a. d. W., 8. 6. 1926.
Rostock, Meckl. [30702]
Ueber das Vermögen des Frl. Clara Neidewitz in Rostock, Hopfenmarkt 21, Inhaberin eines Korsettgeschäfts, ist heute, am 4. Juni 1926, nachmittags 1,15 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichts⸗ person: Dr. jur. Arthur Ziegler in Rostock, Neue Wallstraße 3. 1
Rostock, den 4. Juni 1926.
Amtsgericht.
Sprottau. [30703]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Tzschentke in Sprottau (Textil⸗ waren) wird die Geschäftsaufsicht zum Zwecke der Abwendung des Konkurses an⸗ geordnet. Als Aufsichtsperson wird der Bücherrevisor Karl Finke in Sprottau bestellt. Amtsgericht Sprottau, den 5. Juni 1926.
Alfeld, Leine. [30704]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Röttger in Lamspringe, alleinigen Inhabers der Firma Carl Röttger in Lamspringe, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des in der Gläubigerversammlung vom 11. Mai d. J. deichta senen Zwangsvergleichs aufgehoben.
Amtsgericht Alfeld, 3. 6. 1926.
Ansbach. [30705] Das Amtsgericht Ansbach hat am 5. Juni 1926 das über das Vermögen der Firma Wäschefabrik A. G. Ansbach mit dem Fit⸗ in Ansbach angeordnete Geschäftsaufsichtsverfahren zur Abwendung des Konkurses aufgehoben, da das Ver⸗ fahren durch rechtskräftig gewordenen Zwangsvergleich beendet ist. 1 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Apolda. [30706] Im Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Zuschneid u. Co., Wollwarenfabrik in Apolda ist der von der Aufsichtsschuldnerin vorgesch agene und vom Gericht bestätigte Vergleich rechtskräftig geworden. Das Verfahren ist damit beendet. Apolda, den 19. Mai 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Agolda. 8 [30707] In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Rammler & Voigt in Apolda ist der von der Aufsichtsschuldnerin vor⸗ Peschlagene und vom Gericht bestätigte Keflbic rechtskräftig geworden. Das Verfahren ist damit beendet. Apolda, den 27. Mai 1926. Thüringisches Amtsgericht.
In Sachen Julius Stilke Möbelfabrik Aktiengesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg, Gutenbergstr. 3, wird die Geschäftsaufsicht auf Antrag der Schuldnerin aufgehoben.
Das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 154, den 5. 6. 1926. op. [30714]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Heinrich Söller & Co. in Bottrop ist durch rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleich beendet.
Bottrop, den 29. Mai 1926.
Das Amtsgericht.
Bottr
4“ [30715]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Carl Dewner und Co., G. m. b. H. in Cassel, ist beendet, da der Bestätigungsbeschluß vom 21. Mai 1926 Rechtskraft erlangt hat.
Cassel, den 7. Juni 1926.
as Amtsgericht. Abt. 7.
Duisburg. [30 717] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Ortmann, Inhabers der Firma Johann Ortmann & Co., Farben⸗ und Lack⸗ großhandlung zu Duisburg, Mülheimer Straße 24, ist, nachdem der im Ver⸗ gleichsterminm vom 11. Mai 1926 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 11. Mai 1926 bestätigt ist, beendet. Duisburg den 26. Mai 1926. Amtsgericht.
Duisburg. [30716] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Römer, Duisburg⸗Wanheimerort, Fischerstraße 43 (Herren⸗ und Burschen⸗ konfektion), ist, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 18. Mai 1926 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Mai 1926 bestätigt ist, beendet. Duisburg, den 2. Juni 1926. Amtsgericht.
Eisenach. [30718]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Gustav Bergner in Eisenach ist nach Rechtskraft des Zwangsvergleichs vom 20. Mai 1926 beendigt.
Ersenach, den 5. Juni 1926.
Thür. Amtsgericht. I.
Essen, Ruhr. [30719]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Schultz in Essen, Rüttenscheider Str. 90, In⸗ habers der handelsgerichtlich eingetragenen Wilhelm Schultz in Essen,
üttenscheider Str. 90 — Kurz⸗, Weiß⸗
v1114“ 8 4 “
und Wollwarengeschäft —, ist du Zwangsvergleich Fünef. 8 at Essen, den 31. Mai 192. Das Amtsgericht.
Falkenstein, Vogtl. [30720]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Martin Uhl⸗ mann in Ellefeld i. V., Bahnhof⸗ straße 280 C, Inhabers der unter der Firma Hans M. Uhlmann in Elle⸗ feld i. V. betriebenen Wäschefabrikation, hat sich erledigt, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 17. Mai 1926 ange⸗ nommene eeangsvereleich durch rechls⸗ kräftigen Beschluß des hiesigen Amts⸗ gerichts vom 20. Mai 1926 bestätigt worden ist.
Amtsgericht Falkenstein i. V., am 4. Juni 1926.
Freiburg, Breisgau. [30721] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Matthias Schlager
in Freiburg, Schusterstraße 20, wurde
Pmaß § 66 Abs. 3 Ziffer 2 der G.⸗A.⸗V.⸗O, aufgehoben.
Freiburg i. Br., den 5. Juni 1926.
. ad. Amtsgericht. 4.
Ge venkxirghemn. [30722]
In Sachen betreffend die Geschäftsauf⸗ sicht über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Ferche⸗ in Gelsenkirchen wird das Verfahren aufgehoben, nachdem der Be⸗ schluß vom 11. Mai 1926, durch welchen der Zwangsvergleich bestätigt ist, rechts⸗ kräftig geworden und die Geschäftsaufsicht beendet ist.
“ den 29. Mai 1926.
as Amtsgericht.
Gelsenkirchen. [30723] In Sachen betreffend die Geschäftsauf⸗ sict über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Hackert in Wanne⸗Eickel, alleiniger Inhaber der Firma F. Hackert in Wanne⸗ Eickel, wird das Verfahren aufgehoben, nachdem der Beschluß vom 23. April 1926, durch welchen der Zwangsvergleich be⸗ stätigt ist, rechtskräftig geworden und die Ge vüftsaf icht beendet ist. Gelsenkirchen, den 29. Mai 1926. Amtsgericht.
Gross Gerau. 1 [30724]
Die am 17. Februar 1926 über das Ver⸗ mögen der Firma Wilhelm Kleinkopf in Groß Gerau, Inhaber Otto Jockel, daselbst, eröffnete Geschäftsaufsicht wird gemaß 69 “ aufgehoben, nachdem der am 5. Mai 192 angenommene und am 12. Mai 1926 “ Zwangsvergleich rechtskräftig wurde.
Groß Gerau, den 27. Mai 1926.
Hessisches Amtsgericht.
Hall. Schwäbisch. [30725] Die E über das Ver⸗ mögen der Firma Moser⸗Preuninger,
Inhaber August Mühling, odewaren⸗ geschäft in Hall, ist durch Beschluß vom 7. Juni 1926 wegen Fristablaufs pgmäß § 66 Abs. 2 Ziff. Gesch.⸗A.⸗V.⸗O. aufgehoben worden.
Amtsgericht Hall (Schwäbisch).
Hamniborn. [30726]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Halusa in Hamborn, Weseler Straße 97, ist mit der Rechtskraft des Beschlusses vom 15. Mai 1926, durch den der Zwangs⸗ vergleich vom 8. Februar 1926 bestätigt ist, beendet.
Hamborn, den 4. Juni 1926. Amtsgericht. Hamburg. [30727] Die über das Vermögen der Gesell⸗ schaft in Firma Adolf Engelking Aktiengesellschaft, Oberhafenstraße 5, Fruchthof, Großhandel mit Drogen, angeordnete Geschäftsaufsicht wird auf⸗ gehoben, weil die Schuldnerin bis zum 5. Juni 1926 weder einen den Er⸗ fordernissen des § 41 Abs. 1 G.⸗A.⸗V. e Antrag auf Fröffnung des ergleichsverfahrens eingereicht, noch weitere Fristverlängerung unter den Voraussetzungen des § 66 Absatz 3 Ziffer 2 Satz 2 G.⸗A.⸗V. beantragt hat. Hamburg, 7. Juni 1926.
Das Amtsgericht.
Köln. [30728] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Munk & Schmitz Aktiengesellschaft, Maschinenfabrik in Köln⸗Poll ist durch rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleich vom 15. Mai 1926 beendigt Köln, denr 2. Juni 1926. Almtsgericht. Abt. 80. Klostermann. Leipzig. [30729] Die durch Beschluß vom 26. Januar 1926 über das Vermögen des Kauf⸗ manns Jakob Kaufmann in Leipzig, Weststraße 8, all. Inhabers einer Schuh⸗ warengroßhandlung, unter der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma „Schuhhaus Süd“ in Leipzig, Peters⸗ steinweg 12, angeordnete Geschäftsauf⸗ sicht ist beendet, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Gerichts⸗ beschluß vom 21. Mai 1926 rechtskräftig geworden ist.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 5. Juni 1926. München. [30730] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Anton, Inhaber der Firma Adolf Anton in
München, Wohnung Rumfordstr. 21/III,
Geschäftsräume Blumenstraße 22 ℳ0, ist seit 26. Mai 1926 durch Zwangsver⸗ gleich beendet. Amtsgericht München. Neustadt, Saale. [30731] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma A. Marger u. Söhne, Baugeschäft in Neustadt a. S. u. Woll⸗ bach, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet. Amtsgericht Neustadt a. ER.
Nürnberg. [30732] „Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 5. Juni 1926 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung der offenen Handelsgesellschaft in Firma Fleischmann & Loewenfels, Baumwollwarengroß⸗ handlung in Nürnberg, Kaiserstraße 4, und deren Gesellschafter Hugo Fleisch⸗ mann, Kaufmann in Nürnberg, Dietz straße 1, und Benno Loewenfelz Kau mann in Nürnberg, Roonstraße 15, als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
9
Nürnberg. Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 5. Juni 1926 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung des Kaufmanns Pu⸗ Loewenfels in Nürnberg, Eber ardshofstraße 1, Alleininhabers der Fa Hugo Loewenfels, Wäschefabrikation in Nürnberg, Kaiserstraße 4, als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben. . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Oberhausen, Rheinl. [30734 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma offene Handels⸗ gesellschaft Klostermann und Brinkmann in Oberhausen, Rhld., und in Cloppen⸗ burg, ist beendet, nachdem der Beschluß vom 27. März 1926, durch den der an⸗ genommene Vergleich vom 2. März 1926 bestätigt worden ist, rechtskräftig ge⸗ worden ist. . Oberhausen, Rhld., d. 15. April 1926. Das Amtsgericht.
Odenkirchen. [30735] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma H. J. Brunner in Hochneukirch wird aufgehoben, nach⸗ dem der Zwangsvergleich vom 1. 5. 1926 gerichtlich bestätigt und rechtskräftig ge⸗
worden ist. Odenkirchen, den 27. Mai 1926. Das Amtsgericht.
Osterode, Harz. [30736]1 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Fräuleins Elisabeth Behrendt in Osterode a. H. ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet. Amtsgericht Osterode a. H., 7. 5. 1926.
Rathenow. [30737]21 Das Verfahren, betreffend Geschäfts⸗ aufsicht über Max Voß (Bürsten⸗ und Pinselfabrik), Rathenow, Steinstr. 1—2 wird aufgehoben, da der am 12. Mai 1926 geschlossene Vergleich rechtskräftig be- stätigt ist. Rathenow, den 5. Juni 1926. Amtsgericht. Thal-Meiligenstein. [30738] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Böttner & Co. in Thal⸗Heiligen⸗ stein, ist nach § 66 Abs. 3 Nr. 2 des G.⸗A.⸗V.⸗O. aufgehoben worden. Thal⸗Heiligenstein, den 28. Mai 1926. Thür. Amtsgericht.
Wolfenbüttel. [30739]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kunstgärtners Friedrich Otto in Wolfenbüttel ist beendet, da der Be⸗ schluß vom 8. Mai 1926, durch den der am 27. April 1926 abgeschlossene Zwangsvergleich bestätigt ist, rechtskräftig geworden ist.
Wolfenbüttel, den 3. Juni 1926.
Das Amtsgericht.
8. Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der
Eisenbahnen.
[30667] 8 Deutsch⸗schwedisch⸗norwegischer Verbandsgütertarif, Teil II Heft 2.
Durch Nachtrag II vom 15. Juni 1926 werden u. a. in dem A.⸗T. 8 Stückgut⸗ sätze eingeführt und der A.⸗T. 13 au Reinpetroleum ausgedehnt. 1u“
Auskunft durch die Abfertigungen.
Altona, den 8. Juni 1926. 1
Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Altona, namens der Verbandsverwaltungen.
[30668]
Reichsbahngütertarif Heft C II.
Im Ausnahmetarif 7a für Eisenern werden mit Gültigkeit vom 15. Augustl 1926 im Abschnitt „Geltungsbereich“ unter den
a) Versandstationen: Bredelar, Carls⸗ hütte, Eckefeld, Köln⸗Kalk Nord, Marten⸗ berg, Olsberg, Reinhard, Silbach, Stein⸗ helle, Waldeck, Zimmersrode,
b) Bestimmungsstationen: Carlshütte, Ludwigshütte und Wilhelmshütte gestrichen,
Essen, den 4. Juni 1926.
Keichsbahndirektion.
8 8
—
Kassenbestand
— Vorräte
Butzke’s Gasglühlicht⸗Aktiengesell⸗ [30411] schaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1925.
RMN ₰ 14 000,—-
1 Vermögen. Betriebstechnische Anlagen
Fbne⸗ lalien, balbferti 1t ohmaterialien, balbfertige und fertige Waren... 82 2
9 EE 1
72 174 169 498 78
Wertpapiere. Schuldner.
ESchulden. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage .. Rücklage für zweifelhafte Schuldner 4 . Verbindlichkeiten.... Gewinn⸗ und Verlustkonto
20 000—- 2 000 —
3 744/61 139 456777 4 297 40
— Ges. Reserve
[30229] 8
Bilanz per 31. Dezember 1925 der Dampfsägewerk Mücke, Akt.⸗Ges. zu Mücke.
RM 5 007 87 592 16 518 28 000 —-
Aktiva.
Kasse und Wertschriften. Waren und Vorräte. Maschinen und Mobilien Beteiligunng . .
Passiva.
Spezialreserve.
[30441] . Bilanz ver
Konto Mutungsrechte Kassekonto Verlustkonto .
Stammkapitalkonto Kontokorrentkonto
31. 12. 1925.
Aktiva.
[30041)
Dragoco Aktiengesellschaft
Bilanz
31. Dezember 1925. — —
Aetherische Oele und künstliche Riechstoffe, Hannover. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Passiva. 2 34955
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktienkapital . Kontokorrent. Gewinn 1925 .
Gewinn⸗ und Verlust
169 498/78 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—
Soll. RM ₰ Handlungsunkosten. 7666 256/42 Abschreibungen 2 802/87 Reingewin 14 297 40
3 356 69
Haben. Gewinnvortrag aus 1924 1 377 54 Warenkonto: Bruttogewinn 71 979,15
73 356,69
Berrlin, den 1. Mai 1926. Der Vorstand. Eugen Nowak. 130049] Aktien⸗Gesellschaft für Beinwaren⸗ fabrikation vorm. Ludwig Schmetzer, 1 Oberbieber. Bilanz per 31. Dezember 1925. ℳ ₰ 5 000 24 000 13 500 1 600 1 600 29 701 2 889 758 138 3: 35 367 /2: 831 2 115 386/6
Aktiva. Grundstücke... Gebäudekonto .. Maschinenkonto. Werkzeugkonto Büro und Lager Materialienkonto . . .. Postscheck⸗ und Bankkonto Z6“ b.“]; ö“
Passiva. Kreditoren bE11ö16““ Laufende Akzepte.. Unbezahlte Rechnungen. Aktienkapital 88
52 692 9 497 3 196 ¼ 50 000 115 386 69 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925. Soll. Gebäudekonto. . Maschinenkonto. Werkzeugkonto Einrichtungskonto Kartonnagenkonto Gehaltskonto Rohmaterialkonto Steuerkonto Packmaterialkonto Frankaturkonto Provisionskonto.. 41 Betriebskonto... 70 058 14 Zinsenkonto . . .. 10 516/90 Handl.⸗Unkostenkonto 5 707 (
22 — 224 988/14
₰ 54 92 15
49
„ 2222v,F 2
8 08 68 720,87 8202 6872087
Kosten und Unkosten.. Reingewinn 1925
Rohgewinn.
Unkostenkonto. Reisespesenkonto. Verlustkonto..
Haben. Verlustvortrag 31. 12.1925
ℳ .. . 716 ö. . . 219 1u“ 1 047 1 982 78
Soll.
1 982 1 982
Eilenburg, 31. Dezember 1925. Bergbau A. G. Eilenburg. Berger.
Mücke (Oberhessen), den 1. Mai 1926.
Dampffägewerk Mücke Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Binde mann. Der Vorstand. Max Roth.
[28236]
Gebrüder Janssen A.⸗G., Schoko⸗ laden⸗ und Zuckerwaren⸗Industrie, Wesermünde⸗Lehe.
Bilanz vom 31. Dezember 1925.
Aktiva. Kasse F1“
v“*“ Grundstück und Gebäude. Inventar .. . “ Maschinen. Fuhrwerk.
Beteiligung. Autokonto
Warenlager. Außenstände 33 949 Verlust 27 773
— 274 892
Passiva. Stammkapital.. Hypotheken . Verbindlichkeiten einschl.
Wechsel u. Bankschulden
3 303 62 18/20
97 000—- 11 000 33 000 2 000 100
7 500 59 247
„
„ % 292 „ ⸗„
100 000 1 000 173 892]*¾ 274 892 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll.
Vort “
Unkosten einschl. Steuern,
Abgaben, Zinsen, Instand⸗ haltung usw.... 3
Abschreibungen auf Gebäude, Maschinen, Inventar usw.
1 996
74 027 03
2 513 96 78 037 82
Haben. Ueberschüsse aus Warenlager usw. Verlust
50 264,57 27 773 25
78037 82
[26856] Bilanz der Patentmöbelfabrik J. Schöberl A. G., München, Maximilianstr. 34/35,
Haben. Per Warenkonto Verlust
224 156 85 831 29 224 988 14 Herr Bankdirektor Ewald Glaser aus Neuwied ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Herr Friedrich Beißwenger aus Höchst am Main ist neugewählt. [27819] Aktiengesellschaft für Landeskultur Ostpreußen. Bilanz am 31. 12. 1925. 1 Vermögen. Bankkonto, Bank d. Landschaft, llaufendes Konto Bankkonto, Bank d. Landschaft, Wechselsicherheitskonto. Reichsbankgirokonto. Kassakonto. “ Kontokorrentkonto kaschinenkonto “ Utensilien⸗ und Inventarkonto
153/6
183 63
2 380 43 000 9 072 68 163 ulden. 7 500/ —- 8 563]% 12 100 40 000
68 163°
Aktienkapital. echsel ““ Neeee etsront⸗ 3
arlehnskonto ...
Gewinne. Gebührenkonto. . .6 499 17 Fräsarbeitenkonto. .. 74 Hinsenkonto. 66 15 907 57 2 087 29
—’6
17992 86 1 189 90 2 828 48 8 75275 4 800 —
Vortrag vom 1. 1. 25
Gehaltkonto “ Maschinenkonto (Abschreib.) Utensilien⸗ und Inventarkonto
(Abschreibung) 423 73
1799186 Königsberg i. Pr., den 12. März 1926. Der Vorstand. Tomzig.
per 30. September 1925.
Aktiva. Grundstück und Gebäude. Immobilienaufwertung. Maschinen und Werkzeug v11AX“ Kassa: Bestand... Debitoren X“ Waren und Rohstoffe. 63 764 Verlust per 30. IX. 1925 11 979
8 8 142 545
Passiva. Aktienkapitalkl . . Reservefonds . . ... Hypotheken (15 % Aufwert.) Hypothekenaufwertungs⸗ eö“ Ah Kreditoren6 Steuernrückstellung.. Bank Personalsteuerverrechnung
25 000 10 000 2 376 3 680 338 25 406
54 000 2 812 11 562
10 000 12 040 38 952
1 366 11 306
503 142 545 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
GM ₰
8 Verlust. Abschreibung auf Maschinen 264 — Abschreibung auf Auto... 920,— Effekten. “ 57 30 Handlungsunkosten. 46 934/11 Betriebsunkosten 5 137 76 Lohn und Gehalt Laim 25 062/18 Stelernrnrn 4 793 79
Zinsen 11u“ Personalversicherung . 2 180/99
. 86 512 23
1 162/10
Gewinn. Bruttogewinn auf Waren Hausertrag Laim . Provisionen “ Verlust per 30. IX. 1925 .
73 014 85 1 496/ 89 21 [20 11 979/29 86 512 23 München, den 31. März 1926., Patentmöbelfabrik J. Schöberl Aktiengesellschaft. L. Zahn. H. Ehrengut. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung entsprechen den ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern. Karl Marcus, beeid. Bücherrevisor
[30036] Metall⸗ und Lackierwaren⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Ludwigsburg. Rechnungsabschluß auf 31. Dezember 1925.
Aktiva. ℳ . Grundstück und Gebäude 340 462 Maschinen und Betriebs⸗ einrichtungen.. 8 85 694 33 Kasse, Wechsel und Gut⸗ haben beim Postscheckamt 21 318 Wertpapiete 1— Materialvorrat 73 568 Warenvorrat „ 222 959 Debitoren 8 186 196
Passiva. 1 Aktienkapital.. Reservefonds. .
. 725 000 Delkrederekonto . 8
66 745 10 711 20 462 38 586
800 67 894
930 200 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ 12 721 313 357
326 078 52
Bankschulden.. 1 Kreditoren.. “ Nicht erhobene Dividende
aus 1924 11““ Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
Gewinnvortrag aus 1924. Warenkonto . . . .
Allgemeine Unkosten und
Abschreibungen. 258 184/ 03 “ 67 894,49 326 078 52
In der heutigen Hauptversammlung wurde die Dividende für 1925 auf 5 % festgesetzt. Die Einlösung der Dividenden⸗ scheine Nr. 2 erfolgt von heute ab bei unserer Geschäftskasse und bei der Deutschen Bank (Württembergischen Vereinsbank) in Stuttgart und deren Zweigstelle in Lud⸗ wigsburg unter Abzug von 10 % Kapital⸗ ertragssteuer.
Ludwigsburg, den 5. Juni 1926.
Der Vorstand.
Fr. Hofmann. August Weckler.
[30412] F. Butzke & Co. Aktiengesell⸗ schaft für Metall⸗Indusftrie.
Bilanz am 31. Dezember 1925.
RM 1 168 000 79 000
722 932 10 837 10 554
1
490 953
2 482 280
Vermögen. Grundstücke und Gebäude. Betriebstechnische Anlagen Rohmaterialien, halbfertige
und fertige Waren .. Kassenbestaand.. W Beteiligung u. Wertpapiere aalbhee
Schulden.
Aktienkapital:
Stammaktien.
Vorzugsaktien .. Gesetzliche Rücklage Delkredere Hypotheken.. Verbindlichkeiten. Atzebtes. Steuerrücklage ..... Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 400 000 80 000 90 000 25 000 152 500 442 153 153 727
27 000 111 898
2 482 280 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM ₰ Handlungsunkosten. 544 292/01 Abschreibungen.. 39 838 47
Steuern 14 84 908 64 Reingewinn .. 8 111 898 66
780 937 78
Haben. Vortrag aus 1924 .. Warenkonto: Bruttogewinn
6 756/91 774 180 87
780 937778
Die auf 6 % für die Stammaktien festgesetzte Dividende gelangt mit RM 6 abzüglich Steuer sofort in Berlin bei der Dresdner Bank und dem Bank⸗ hause von Goldschmidt⸗Rothschild & Co. zur Auszahlung.
In den Aufsichtsrat wurde Herr Diplom⸗ Ingenieur Dr. Eugen Jakobi, Frankfurt a. M., neu gewählt.
Berlin, den 4. Juni 1926.
Der Vorstand.
Kassakonto Postscheckkonto.. Debitorenkonto Beteiligungen. 0/ Bankkonten .. 7349 Konsortialkonto
Fuhrwesenkonto Warenkonto..
Aktienkapitalkonto .
Kreditorenkonto... Wechsel⸗ und Akzeptekonto Reservefondskonto...
ausgeschieden.
Der Vorstand. [30444]
930 200,41 Kassa, Wechsel, Weripapier⸗ Warenvorräte, Rohstoffe
Aktiva.
Inventarkonto.
Debitorenkonto.. Warenkonto „
Kassakonto. Bankkonto. . Postscheckkonto Utensilienkonto 1“ Gewinn⸗ u. Verlustkonto
Kreditorenkonto. Aktienkapitalkontog..
RM. ₰ 19 37107 23 753 25
1608 3 250 — . 295,13 1 . 2 700 6 016
55 402
Aktiva.
Pas iva. 6 50 402
à5 000 55 402 ¼ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Passiva.
70 58 53 Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren
Dr. Abbes, Holzminden, Rittergutsbesitzer Adolf Meyer, Reitlie⸗
hausen, 8 Eine Ersatzwahl hat nicht stattgefunden.
Holzminden, den 5. Juni 1926. W. Gerberding.
Gebr. Demmer, Aktien⸗
An Per Warenkonto.. RM 25 000 auf
worden. 8 Kreiner & Brandt, Aktiengesellschaft,
. „ 72
Böö“ 8 insenkonto
Reservekonto. „ Delkrederekonto Bilanzkonto.. 72
—
inzwischen um erhöht
Das Aktienkapital ist RM 30 000
Berlin⸗Neukölln. Julius Brandt.
gesellschaft, Eisenach.
Vermögensübersicht am 31. Dezember 1925.
Vermögen.
[30463]
Rathsmühle Celle Aktien⸗
gefellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1925.
870 600
92 000 6 601
17 016 589 666
589 978 2 165 863
Grundstücke, Gebäude.. Maschinen, Werkzeuge, An⸗ “ Modelle, Patente..
bestände .. Beteili⸗
Schuldner und gungen..
Schulden.
Aktienkapital . . . . .. Hypotheken, Schuldverschrei⸗ bungen, Rückstellungen u. Sicherungen.. 390 098 Rücklagen.. 1 155 385
1 105 000
Gläubiger ... 2 444 807 Betriebsüberschuß 1 70 571
2 165 863 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Grundstücke und Gebäude. Maschinen Fuhrvark Wertpapiere. Aktivhypotheken. 1“ Debitoren ... Postscheckguthaben
e“
Aktienkapital .. Reservefonds ..
Kreditoren ..
ℳ 90 230 177 700 49 800 6 938 13 275 513 115 005 507 68 513'* 24 262 82
547 245 95
Aktiva.
„ „ „ „ 2 0 0 0 „ 2„ 9ᷓùb90 2 95 909292 29 9 2
Verlust
assiva. 78 400 000
4 734
750,— . 139 401 42 2 360 38
577 205 95 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Passivhypotheken
Bankschulden..
am 31. Dezember 1925.
Soll. Gesamtunkosten, Abschrei⸗ bHungea Reingewiuin
1 006 844 70 571
1 077 416 32
Haben. Nabaewinn
1 977 416 32 7077 416,/32
[28176]
Vereinigte Chemische Fabriken Ottensen⸗Brandenburg vormals Frank.
Bilanz am 31. Dezember 1925.
RM ₰
638 530 [92 23 231 47 615 299 45 770ʃ60
. 107 57270 . 525,—
Aktiva. Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ schinen, Apparate ꝛc... + Abschreibungen in 1925
Kassa und Bankguthaben Schuldner Hypotheken . Wertpapiere. Beteiligungen. Warenvorräte.. Bürgschaftsschuldner 55 400,— Verlustvortrag 698 1924
0 811,06 Verlust in 1925 132 905,38
3 62750 301 286ʃ17
(097081 2
153 716 1 247 797
Passiva. Aktienkapital.. Befondere Rücklage Gläubiger .. . . Akzepte 1u“ Bürgschaftsgläubi “
... 699900 . 25 000 .“ 607 009 . 15 788
1 247 79778
Gewinn. und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.
RM 20 811 156 079 81 987 16 828 64 816
16 903 23 231
380 657
Soll. Verlustvortrag aus 1924. Handlungsunkosten.. Betriebsunkosten. . . . . Steuern und Abgaben.. Zinsen und Bankprovisionen Abschreibung uneinbring⸗
licher Forderungen.. Abschreibungen auf Anlagen
Haben. Ueberschuß aus Handel und 8“ 92 705 Vereinnahmte ordentliche u. besondere Rücklagen 8 134 235 Verlustsaldo am 31. De⸗ 153 716ʃ44
zember 192 380 657,96
Berlin⸗Schöneberg, den 28. Mai 1926.
Vereinigte Chemische Fabriken
Ottensen⸗Brandenburg vormals Frank.
5 12 232 500 79 30 558 95
263 059 74 238 296 92 24 762 82 263 059 74 Zum Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
Betriebsunkostenkonto Abschreibungskonto
Betriebsüberschußkonto oo“
gehören Herr Fabrikdirektor Daniel Boh⸗ man⸗Braunschweig als Vorsitzender, Herr Rechtsanwalt und Notar Herbert Niemeyer⸗ Vlotho als stellvertretender Vorsitzender, Herr Direktor Willy Brandt⸗Hannover,
Herr Bankdirektor Walter Rolf⸗Hannever und Frau Adele Toepfer⸗Celle. Cellec, den 5. Juni 1926. Der Vorstand. Eckhardt.
(30417] Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Grundstücke Fabrikgebäude 1 488 165,31
2 % Abschr. 30 352,21 Wohngebäude 647 101,26
2 % Abschr. 13 205,26 Ofen u. Generatoren .. Maschinen 660 341,15
10 % Abschr. 66 034,15 Glasläger . AE111““
769 087 1 457 813
633 896 150 000
594 307 501 360 454 740 1 447 994 36 691
6 045 890
Peblebren.. Kasse u. Wechsel
Passiva. Aktienkapital Aktienkapitalreserve Kreditoren “ Schuldige Lohnsteuer. Guthaben der Arbeiter
4 000 000 400 000 —- 1 349 761 97 2 088 55 117 29 5 751 96781 Gewinn: Vortrag aus 1924 25,11 Gewinn pr. 1925 293 897,29 0½ 293 922 40 6 045 890 21 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
Soll. 5 % Divbb Tantieme für den Aufsichtsrat 1 % Dividende
200 000 9 392 40 000 249 392 44 530 293 922
90
— &
Vortrag auf neue Rechnung
Haben. Vortrag aus 1924 . .. . Verkaufsüberschuß pro 1925
SISg2 lISIsSsl! S.
Reisholz b. Düsseldorf, den 25. Fe⸗ bruar 1926.
Spiegelglasfabrik Reisholz Aktiengesellschaft.
und kaufm. Sachverständiger.
Zänker. Giesler.
Der Vorstand. Schaarschmidt.
Engels. Fernand Henet.