1926 / 132 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 6190 bei der Firma „Neuburger, Lahr, Baden 8 2. „Aron Behr“ Gemischtes Waren⸗] R. & C. Schmidt, 41. Nr. 1 s 1 ; ; 3 K. :71 33 2, p 8 ;

& Co. Gese ft mit beschrä isterei eschäft mi Sitze in Lei b I u 7141; Nr. 1966, Gustav] Maing eingetragen. Die Vertretungs⸗ bisherigen Gesamtprokuristen Fried⸗ mit dem Sitz in Oranienburg folgendes Karl Gammert ist alleiniger Inhaber der] Stadtroda. 130199] aktien. Wegen der Zusammenlegung der 1 aun.00 acschesc nst beschräcras Fihan dels histereingag, e, g9 g 25 eEe eätch 8 einerchelm Serher. . e . Emil Schreiher hefugnis des Ge ftsführers Philspy 8 32 Bich Rannheim, ist Einzelprokura eingetragen worden: Firma. In das Fandelsregister Abt. A ist Stamm⸗ und Vorzugsaktien wird auf die eschäftsführer ausgeschieden Adele FöhehererEtan Zweigniederlassun Hesselber er, Witwe de 8 en geb. & Co., 43. Nr. 2044, Rudolf Francke, Schafer, Bürovorsteher in Mainz, ist be⸗ erxeteilt. Inhaber sind jetzt die Erben des bis⸗ Rathenow, den 4. Juni 1926. fheute bei Nr. 57, Fa. Thüringer Urkunde über die Generalversammlung euburger geb Baer, Köln, hat Prokura. Oberweier in Oberweier: Julius Karfers 8 8 6 hei 44. Nr. 2108, Adolf Hermann, 45. Nr. endet. Hans rtter, Bankprokurist in 1 6. „Ludwig Schwarz & Sohn“ in herigen Inhabers: 1. Witwe Ella Frey⸗ Amtsgericht. FStreumehlfabrik Scholle & Co. in verwiesen. Die §§ 1 (Firma), 5 (Grund⸗ Nr. 6210: „Verzinkerei Gesellschaft in Oberweier ist aus dem Inhaber: Nat Jofef ö“ Peef Fhant enb⸗ vteaenätati hshg Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst Hoffs geb. Se. 9 - enner 3018 1 E 1 schrä H 2*, Köln⸗ je b n4 &&ꝙᷓ 3 8 e e Co., 1. 3 ““ und die Fi n. .Witwe Emma Freyhoff, geb. onert, Rathe 8 30189 orden: 1 8 frats) wurden geändert.

Pol FcheceeShe vesnn ee Verstand Husgesigishen. e Amtsgericht ö . D K 48. Nr. 2319, Carl Steffen, 49. Nr. 2344, Mainz, den 2. Juni 19265. Beton⸗ ““ in Oranienburg, 3. Frau Ida Korth, 860 b .. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Wlfach den 3. Juni 1926. ehmens: Verzinken und Schmelzen von v11““ Nationalba Sn. S vIe e und Gebrüder Greve, 90. Nr. 2350, Mar Hess. Amtsgericht. Krayer & Maul Kommanditgesellschaft“ geb. Freyhoff, zu Nitzow, 4. Frau Ger⸗ Nr. 776 eingetragene Firma Rathe⸗ Firma ist erloschen. Amtsgericht.

Letallen. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ Lahr. Bade 130153] Aktier Ir mieheeh ttg fellschaft auf Loesche vorm. Paul F. Bohne & Co., 1 annheim: Die Gesellschaft ist auf⸗ trud Reichardt, geb. Freyhoff, zu Havel⸗ nower Einkaufszentrale für Be⸗ Stadtroda, den 10. Mai 1926. QQ-— mark. Geschäftsführer: Kaufleute Gott⸗ Handelereg steretatrag Lahr B 102 Pfatz⸗ n8 ““ aung 2411, Frang Kersten, 52. Nr. Mainz. [30163] gelöst. Die Firma erloschen. bberg, 5. Frau Hanna Ebel, geb. Frey⸗ amte, Industrie und Landwirtschaft, Thüringisches Amtsgericht. Wolfach. 8 Bd. 1 ried Schülgen, Köln, und Ludwig Vetter, Firma S. Weil G. m. b. H., La r: Sitze der Hauptniederlassung in Berlin: 5869 Carl Heinrich Walkling, 53. Nr. In unser Handelsregister wurde heute 3. „Wertheimer & Co. Kommandit⸗ hoff, zu Oranienburg, 6. Hauptschrift⸗ Franz Brickmann in Rathenow, 1 Im Handelsregister B 1 11 köln⸗Mülheim. Gesellschaftsvertrag vom Die Prokura des Jakob Maier in Lahr Die Firma ist erlosch 8 Berlin: 2569, Theodor Steffens, 54. Nr. 2588, bei den nachgenannten, in Mainz domizi⸗ gesellschaft“ in Mannheim: Die Gesell⸗ leiter Karl Freyhoff zu Oranienburg. deren Inhaber der Kaufmann Franz Brick⸗ striegau. 1 [20200] wurde heute bei Firma Haas & Bu⸗ d. März und 18. Mai 1926. Sind und des Leon Frohr un in Aeü 8 aht nieber ss 9 ““ Zweig⸗ Leopold Katzmann, 55. Nr. 2901, Lucken⸗ lierenden beiden offenen Handelsgesell⸗ scaft ist aufgelöst. Das Geschäft mit Oranienburg, den 31. Mai 1926. mann war, soll gemäß § 31 Abs, 2 In unser Handelsregister A ist am lacher, Edelbranntweinbrennerei und jehrere Geschaftsführer destellt jo erfoigt und Zes eon Frohmann in München is rini sung fol 8 bach & Gomma, 56. Nr. 2659, Gustav schaften eingetragen was folgt; a), Vern 1 und Passiven und samt der Firma Amtsgericht. andelsgesetzbuchs und § 141 Freiwillige⸗ 12. 2. 1926 unter Nr. 21 bei der Firma Likörfabrik Aktiengesellschaft in Wolfach ie Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Lahr, 1. Juni 1926. Bad. Amtsgericht X“ 1926. Kurth 57. Nr. 2678, Erdmann Dehmet, hard Goldschmidt & Söhne“; Kom⸗ stt auf den bisherigen Gesellschafter Kauf⸗ Henß tsbarkeitsgesetzs von Amts wegen August Völkel, Striegau, und am 3. 3. i. K., eingetragen: Weiteres Vorstands⸗

bnes wsei Pekenc en e. eerln⸗ ahr, 1. i 1926. Bad. Amtsgericht. 88 sgericht. 8 Nr. S August Braune jr., merzienrat Bernhard Goldschmidt ist aus mann Josef Wertheimer, in Mannheim Oschatz. [30182] gelöscht werden. Es werden deshalb der 1926 unter 88 332 bei LE1— mitglied N. Kaufmann Friedrich Haas

Zekanntmachungen erfolgen durch den Lahr, Baden. 30155] 1 ii 390915 59. Nr. 3073, Ernst Schmidt & Strauch, der Gesellschaft ausgeschieden; b) „L. Da⸗ wohnhaft, übergegangen, welcher es unter Auf dem Blatte 163 des Handels⸗ Inhg zer der Firma oder seine Rechts⸗ Feinrrich Seidel, Granitschleiferei, in Wolfach. Deutschen Reichsanzeiger. Handelsregistereintrag Lahr 290 1 h 1301581 60. Nr. 3213, Edmund Brod, 61. Nr. niaud Fils & Cie.“: Kommerzienrat der Firma Wertheimer & Co. fortführt. registers für den Stadtbezirk iber die nachfolger hierdurch aufgefordert, einen Dreherei 1“ Striegau, ein⸗ Wolfach, den 8 .

Nr. 6211: „Vertriebsgesellschaft Nr. 1038; NR. Scheidt & Co. Gesellschaft In das Handelsregister wurde am 3732, Kantz & Co., 62. Nr. 3812, Georg Bernhard Goldschmidt und Dr. Ernst 9.0 Emil Heimberger“ in Mannheim: Firma Moritz Jesch in Oschatz ist heute etwaigen Widerspruch gegen die Löschung setragen worden: Die Firma ist er⸗ Bad. Amtsgericht. für Handwerkbe üe. Ntr. : 9 t. & Co., Gesellschaft 1. Juni 1926 eingetragen: Die offene König. Goldschmidt sind aus der Gesell 1 Die Fi ingetrag en: Dem bin⸗ drei Monaten bei d ter⸗ loschen. Amtsgericht Striegau.

ir Han rkserzeugnisse Gesell⸗ mit beschränkter Haftung mit dem Sitz Handelsgesellschaft Hochdorfer und Magdeb⸗ d bldschmidt sind aus der Gese schaft Die Firma ist erloschen. olgendes eingetragen worden: eem binnen drei Monaten bei dem unter wolfaeh [30211 schaft mit beschränkter Haftung“, in Lahr in Baden. Gegenstand des Peterma ““ 58 Magdeburg, den 2. Juni 1926. ausgeschieden. Neueingetragen wurde die Firma: Diplomingenieur Richard Walter Jesch zeichneten Gericht geltend zu machen, Se elfach.

Köln, Machabäerstr. 34. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Has Pescft orhe ftes aibecLeanr “““ Mainz, den 4 Funi 192b. l10. „Arthur Kaufmann“ in Mannheim. in Oschatz ist Prokuva erteilt worden. widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Taue a1 Shs e4S1, 189209 1 Hrbelgeee Hecdenn Srx29, „.438 b E1111““I“ 2n 1 s Ge erigen Gesellschafter Hans rfer, 1 1 1 1“ eeS. Ko Mannheim. e 1 1 ießling i „ist heute ein⸗2 agen: Die Firma i .

Reichsmark. Geschäftsführer: Fritz Sick⸗ fallenden Cnd sonftige insbesondere die EC““ Sn das Handelsregister ist heute ein⸗ Mannheim. 3 [30170] Prager, Mannheim, ist Prokura erteilt. Pirmasens. ““ 1 Sit ü ge Mersac eingetragen: Die Firma ist er

mann, Direktor, und Dr. Friß Engels, Fortführung des durch die Firma Amtsgericht Laupheim. Lersget 8 In das Handelsregister wurde heute zu Mannheim, den 5. Juni 1926. Gesellschaftsregistereintrag Sangerhausen. (30191] seschen Wolfach, den 4. Juni 1926

Syndikus, Köln. Gesellschaftsvertrag vom M. Strohmeyer Lagerhausgesellschaft in : 1. bei der Firma „Magan“ Magde⸗ folgenden Firmen eingetragen: Amtsgericht. F.⸗G. 4. I. Neueintragungen: Die im Handelsregister A Nr. 94 ein⸗, Amtsgericht Taucha, den 2. Juni 1926 Bad. Amtsgericht.

19. März 1926. Falls mehrere Ge⸗ Konstanz durch Vertrag vom 3. März Leipzig. [30159] burger Anzeigen⸗Büro, Gesellschaft mit 1. „Baukreditbank Gesellschaft mit be⸗ v11““ 1. Ernst Hoffmann, Hausschuhfabrik, getragene Firma W. Krost in Gonna ist schäftsführer bestellt sind, wird die Ge⸗ 1926 mit dem Recht der Weiterführung In das Handelsregister ist heute ein⸗ beschränkter Haftung unter Nr. 1232 der schränkter Haftung in Liquidation“ in Ml.-Gladbach. [30172] Rodalben Inhaber: Eenst Albert Hoff⸗ gelöscht worden. Traben-Trarbach [30202] Wwolfach [30213] ellschaft Füsch zwei Geschäftsführer oder der Firma erworbenen Handelsgeschäfts getragen worden: Abteilung B: Durch Gesellschafterbeschluß Mannheim: Jakob Klein ist als Liqui⸗ Handelsregistereintragungen. mann, Kaufmann in Rodalben. Sangerhausen, den 22. Mai 1926. Die im Handelsregister A unter Im Handelsregister B Bd. 1 wurde urch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ der Firma R. Scheidt & Co. in Lahr. 1. auf Blatt 18 944, betr, die Firma vom 17. Mai 1926 ist der § 8 des Ge⸗ dator ausgeschieden. Sh ,9†N., K 92⁄ zur, Firma „Heinrich 2. Emilie Kröher, Schuhfabrik, Das Amtsgericht. Nr. 43 eingetragene Firma §. Hurter heute eingetragen bei Nr. 34, Firma Joh. zaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft ist auch befugt, gleiche Rothe & Co., Metall⸗Gesellschaft sellschaftsvertrags entsprechend der Nieder⸗ 2. „Inkra“ Industriebedarf⸗ u. Kraft⸗ D. A. Johannes“ in M.⸗Gladbach: Firma etersberg. Inhaberin: Emilie Kröher, v1111““ & Son Army & Navy Mansions Georg Engelmann, G. m. b. H., Holz⸗

Feäte wird bekann tgemacht: Oeffentliche oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ mit beschränkter Haftung, in Leipzig: schrift eändert. Danach wird die Gesell⸗ wagen⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ erloschen. 8 . Ehefrau von Friedrich in Höhfröschen. Schleswig. [30192] London mit dem Sitz in Traben⸗Trar⸗ handlung in Schiltach; bei Nr. 22, Firma

111““ erfolgen durch den werben, an solchen sich zu beteiligen und Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Pro⸗ schaft urch einen Geschäftsführer ver⸗ ter Haftung“ in Mannheim: Durch Ge⸗ H.⸗R. A 1838 zux Firma „Abraham 3. Geschwister Vank, Pirmasens. Ge⸗ In Handelsregister A ist unter bach soll von Amts wegen gelöscht Monopolbrannnvein Vertriebsgese schaft 19 E See Zweigniederlassungen zu errichten. Das kura des Otto Rüsse ist erloschen. Der treten. Die Vertretungsbefugnis des sellschafterbeschluß vom 6. April. 1926 ist Goldstein“ in M.⸗Gladbach: Firma er⸗ sellschafter: 1. Rosa Vank und 2. Olga Nr. 464 bei der .“ Johannes Bannick werden. Die Firmeninhaber bezw. mit beschränkter Haftung, Wolfach; bei

Gerüftbau: e Stammkapital beträgt 8000 RM. Ge⸗ Kaufmann Dr. Alfred Rothe in Leipzig 85 I beendet. 1 der Gesellschaftsvertrag in § 13 Ver.. loschen. 2375 . [T Vank, beide in Pirmasens. Offene in Schleswig folgendes eingetragen: In⸗ deren Rechtsnachfolger werden hiervon Nr. 30, Firma Deutsche Musikspielwerke

scräuter Haftun sche Köl M ücheih schäftsführer sind: Wilhelm Kapferer, ist als Geschäftsführer ausgeschieden Aktiene 2 der Firma Cohrs K. Amms tretungsordnung) geändert. Die Gesell⸗ H.⸗R. A 2 Fer Paux mho. Handelsgesellschaft zum Betriebe einer haber ist jetzt die Ehefrau Anna Bannick, in Kenntnis gesetzt mit dem Bemerken, G. m. b. H. Zumkeller & Schwer in

ee. 89 89 888 ö Direktor in Konstanz, Fritz⸗ Hockenjos, und zum Liquidator bestellt worden. 1 tiengese lschaft Hamburg Zweignieder⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer ge⸗ mas in W gch: 8 Lederhandlung und eines Lederausschnitt⸗ 89 Braatz, in Schleswig. Die im Ge⸗ daß die Löschung erfolgt, wenn nicht Haslach i. K.: Der Eintrag der Gesell⸗

Zeschaffargen tand, de nter- Kaufmann in Lahr. Willy Laib, Kauf⸗ 2. auf Blatt 20 364, betr. die Firma .en Magdeburg mit dem Sitz in meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ H-⸗R. 8.289C 11 üc. ue E geschäfts. Geschäftsräume: Löwen⸗ schäftsbetriebe begründeten bis zum 1. Oktober 1926 bei dem unter⸗ schaft wird wegen Nichtigkeit von Amts —26 von erüne 6 dgh. 8 mann in Lahr, ist zum Prokuristen be⸗ Dr. H. Röhler & Co. Kommandit⸗ Magdeburg nter Nr. 775 der Ab⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Co.“ in b5 „Gladbach: 88 schaft auf⸗ brunner Stvaße 8. kkeiten des früheren Inhabers sind nicht zeichneten Registergericht ein Wider⸗ wegen gelöscht.

ken 8 1- 8. 88 stellt mit der Befugnis, die Gesellschaft gesellschaft in Leipzig: Die Einlage teilung B: Die Vertretungsbefugnis des risten vertreten. Der Geschäftsführer Kurt gelzst. 8 Fertan ist erloschen. August ,9. Haury & Co., Gesellschaft mit übernommen worden. Dem bisherigen spruch geltend gemacht ist. Wolfach, den 4. Juni 1926.

6000 Heichsmark Beschäftsfün enee cgl: gemeinschaftlich mit, einem stellver⸗ der Kommanditisten ist in Reichsmark Wilhelm Friedrich Helmut Martin GEimer, Heidelberg, ist berechtigt, die Ge⸗- 9.R. A Eülersu Firma 9 9 uf beschränkter Haftung mit dem Sitze in Inhaber, Installationsmeister Johannes Traben⸗Trarbach, den 2. Juni 1926. Bad. Amtsgericht.

Balensiese s 8 8 de2schh fre alef tretenden. Geschäftsführer oder einem umgestellt worden. ö“ Reincke ist beendet. sellschaft allein zu vertreten. Hermann I lad . erloschen. Pirmasens. Geschäftsführer: Karl Haury, Bannick in Schleswig, ist Prokura Das Amtsgericht. 4

Gesellschafts üln⸗Mülheim. anderen Prokuristen zu vertreten. Der 3. auf Blatt 23 221; betr, die Firma 3. bei der Firma Julius Kohtz Nach⸗ Querrengässer, Kaufmann, Mannheim, ist M.Gladbach, den 2, 6 Haufmann in Pirmasens. Der Gesell⸗ erteilt. 8 ˖˖— Worbis. [30215]

s 1 verbedg 88 Februar 1926. Gesellschaftsvertrag ist am 21. April 1926 Zimmermann & Co. Gesellschaft folger Inch. Hans Dietz in Magdeburg zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Der Pr. Amtsgericht. Abt. 6. 1 schaftsvertrag ist vom 29. April 1926. Schleswig, den 28. Mai 1926. Urach. [30203]] In das Handelsregister B ist heute bei

E1““ anns Zur 8. festgestellt. Die Gesellschaft hat einen mit beschränkter Haftung in Leipzig: unter Nr. 1375 der Abteilung A: Die bisherige Einzelprokurist Dr. Alfred Otto v“ 301 3. Gegenstand des Unternehmens ist der Das Amtsgericht. Abt. V. Im Handelsregister für Einzelfirmen den unter Nr. 12 eingetragenen Che⸗

bon 2800 Reichen SAgehcgiecn 21gee Geschäftsfüßrer, der allein zeichnungs⸗ und Die Gesellschaft ist aufgelöst. Walther Fivmra ist erloschen. Schmidt in Mannheim Kaufmann Theo⸗ E“ 8 1 Handel mit Leder und Schuhbedarfs⸗ wurde am 5. Juni 1926 bei der Firma mischen Fabriken Hüpstedt G. m. b. H.

et he b ear Gesellsch Pcher vertretungsberechtigt ist. Die Bestellung Münzner und Wally Zimmermann, Magdeburg, den 4. Juni 1926. dor Mai in Mannheim und Kaufmann 11“ S Klh. die Artikeln, en gros und detail, und die Schwedt. [30193] J. L. Geiger in Metzingen eingetragen: folgendes eingetragen worden: Die

E1““ Peier des Geschaftsführers und der Widerruf geb. Krell, sind als Geschäftsführer aus⸗ Das Amtsgericht A. Abt. 8. Karl Bäuerle in Mannheim sind zu Ge⸗ e In Uner Hangelsrene er if Wutg. it Uebernahme aller damit verbundenen In unser andeleregiter A Nr. 226 a Die Firma ist eälschen Direktoren Einbrodt und Rosterg haben

Sehe⸗ Beleufiman 8 b 18 der Bestellung erfolgt durch die geschieden. Hum Liquidator ist der 8 ssamtprokuristen bestellt derart, daß jeder Eichhe 8 ““ Eit rges Kommissionsgeschäfte. Die Gesellschaft ist ist bei der irma E enwerk Schwedt Amtsgericht Urach. ihre Aemter als Geschäftsführer nieder⸗

190 1“““ 8 Gafterversammlung, welche neben dem Kaufmann August Hermann Zimmer⸗ Mainz. [30162] nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ b1 ulg Iahabe 8 berechtigt, weitere gleichartige und ähn⸗ B. Habetha und Sohn folgendes ein⸗ gelegt und sind daher nicht mehr Ge⸗

2500 Reichsmark E1“ Geschäftsführer auch stellvertretende Ge⸗ Urenhm in 8 eipzig bestellt. In unser Handelsregister wurde heute führer zur Firmenzeichnung befugt ist. 8 d Bächf 7. Lnis Eich⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich getragen worden: 8 Waldenburg, Schles. 30204] schäftsführer. An ihrer Stelle sind die

mit 880 Reichsmark 300 I schäͤftsführer bestellen kann. Stellver⸗ Ser auf Blatt 23 796, betr. die Firma bei der offenen Handelsgesellschxeft in 3. „Ropa“ Aktiengesellschaft für Mine⸗ Fürn hee 8 en macher vpuis Eich⸗ an solchen zu beteiligen und deren Ver: Der Diplomingenieur Ernst Claassen In unser Handelsregister à Nr. 802 ist Kaufleute Ludwig Blum und Hans

Streben Fa 88 88 Fheen und tretende Geschäftsführer und Prokuristen FE * Freilich Gesellschaft iuma „H. Bott & Co.“ mit dem ralöl⸗Industrie“ in Mannheim: Otto Ne. Fereeneie v 1926 tretung zu übernehmen. Stammkapital: in Berlin⸗ ichterfen. St ist in die Ge⸗ am 28. Mai 1926 bei der offenen Han⸗ Stolze in Cassel, Hohenzollernstr. 139,

ö“ 9b 300 UFe chamgr können nur kollektiv zeichnen, und zwar Füft beschränkter Haftung in Leipzig: Sitz in Mainz, Nackstr. 48, eingetragen: Heuwold ist nicht mehr Vorstandsmitglied. u. 8 8r 1ö“ 8 5000 RM. Tag der Eintragung: sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ delsgesellschaft Niederschlesische Buch⸗ als Geschäftsführer bestellt.

wertet mit 240 Reschsn und b“ 85 dergestalt, daß die Gesellschaft entweder 8 Gesellschaft ist aufgelöst. Der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ Franz Riesenfeld, Kaufmann, Berlin⸗ as Kurtegerkcht. 31. Mai 1923.ͤ schafter eingetreten und zur alleinigen haltungs⸗Revisions⸗ und Treuhand⸗: Worbis, den 29. Mai 1926.

40 durch zwei stellvertretende Geschäftsführer Kaufmann Salomon „Süßmann in schäft mit Firma ist auf den bisherigen Wilmersdorf, ist zum Vorstandsmitglied L 1““ . [30175] II. Veränderungen: Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. gesellschaft Wähner & Co., Wal⸗ Das Amtsgericht.

20e Reichsmart 98 Beerertet, mit oder, durch einen stellvertretenden Ge⸗ Leipzig ist als Geschäftssührer, aus⸗ Gesellschafter Hermann vollständig bestellt, Hentdelsmmeer à Nr. 70, Firna G. „. Heinrich Arnold, Pirmasens: Nun. Schwedt, den 4. Junt 1926. denburg i. Schles., eingetragen: Frau

1““ be⸗ schäftsführer und einen Prokuristen oder esssden und zum Liquidator bestellt Hermann Joseph Bott, Fuhrunternehmer 4. „Central⸗Garage Born & Hog Ge⸗ F. Plun Fregiger 8 3 ffe. u“ mehriger Gegenstand des Unternehmens: Amtsgericht. Bücherrevisor Elisabeth Wähner, geb. worms [30217]

b.“ 1“ ager⸗ zurch zwei Prokuristen vertreten sind. worden. 1“ in Mainz, allein übergegangen. Die sellschaft mit beschränkter Haftung“ in e fellschaft: Kauftnann Otlo S * 8 Werkzeugfabrik. 1““ Tietze, in Waldenburg i. Schles. ist in Die Firma „David Klein“ mit Sitz

11““ Fttt Pferd See Direktor Wilhelm Kapferer in Konstanz Wi auf B att 1 betr. die Firma Prokura des Adolf Simon bleibt bestehen. Mannheim: Auf Grund des Beschlusses 3 Fühude 886 Bift inl das vo Wald 8 2. Pfälzische Lederwerke, Aktiengesell⸗ Seesen. 5 G [30194] die Gesellschaft als persönlich haftende Worms sfrüher Hohen Sülzen) und deren

E1a11““ Pferd, bewerlet mit ist zum einzelzeichnungsberechtigten Ge⸗ Winterstein & Quaas in Leipzig: Majinz, den 2. Juni 1926. sder Gesellschafterversamml po keudamm ist in das von Waldemar schaft mit dem Sitze in Rodalben: Die Im Handelsregister A ist bei der Firma Gesellschafterin mit Wirkung vom 1. Ja⸗ Vorms Uruher Hoyen f

2 E und „Werkzeuge und schäftsführer, Fritz Hockenjos, Kaufmann Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Hess. Amtsgericht. 19. Mai 1926 fr Has Staraenteetol 5 8 Schwalm in Neudamm unter der bis⸗ Kaufleute Ernst Janson und Willy Pöltner und in Seesen nuar 1926 ab eingetreten. Sie ist zur Fre⸗

Geräte, bewertet mit 230 Reichsmark. in Lahr, zum stellvertretenden Geschats Firma erloschen. v“ 5000 RM erhöht worden und beträgt Firma e Schworm sind aus dem Vorstande aus⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Vertretung der Gesellschaft, ermächtigt. ne vister des hiesigen Gertchis eingetragen⸗

als persönlich haftender Gesellschafter geschieden. Als Vorstandsmitglied ist be⸗ eesen, den 2. Neaa 1926. Amtsgericht Waldenburg, Schles. Worms. de . Juni 1926. 8

Gesamtwert 6000 Reichsmark. Hieran ist führer im Sinne des 7 des Gese 6. auf Blatt 9914, betr. die Fir . Peter Schei „F Eaee anne. es § des Gesell⸗ ö1ö11A“ Mainz. .“ [30164] jetzt 20 000 RM. Kaufmann Jakob Sei⸗ ei Zur Vertr⸗ Zesell⸗ 8 ius 1 Se höter mitilist und Josef Balen⸗ schaftsvertrags bestell. Die Firma Pe. Zinßer & Cv. in Leipzig: Die In unser Handelsregister wurde heute bert, Mannheim, ist zum weiteren Ge- 111142“* stellt: Kaufmann Julius Grunwald in Das Amtsgericht. 5 11X.“ Hessisches Amtsgericht. Nr. 62132 Jenn EEC135 .. Strohmeyer, Lagerhausgesellschaft, hat irg ist Sae⸗ infolge Uebergangs auf bei der juristischen Person in Firma schäftsführer bestellt. Die Prokura des elbständig 1“ Die Prokura E Rodalben. Dem Kaufmann Willy 3 Waldshut. 190205] gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ hrch en⸗ 1“ sheasßirma e. Zinszer & CEo. Gesell: Druckerei Lehrfingshaus“ mit dem Jakob Seibert ist erloschen. dsernar Schetse it. erlo e.. h ern his öö“ oo11““ [30216] tung“, Köln EE1 brundbuchamt Lahr geschlossenen Ver⸗ 898 Iööu“ ter Haftung in Sitz in Mainz eingetragen; Ferdinand 5. „Halm, Schrepfer u. Co. Gesellschasft . Neudamm. 9 26. Mai 1925. F „Semler, Gesellschaft mit Eintragungen in das Handelsregister. rich Hubert Fasbender“ in Stühlingen: 1“ delsregister wurde 1G“ Ho clerneeg 7. trag das Handelsgeschäft der Firma Leipzig erloschen. 8 Werle, Nikola Henrich und Martin Eng⸗ mit beschränkter Haftung“ in Mannheim: RN n, 88 8 26. beschränkter Haftung mit dem Sitze in Abt. A. Nr. 174, Firma Eugen Inhaberin ist jetzt Frau Apotheker Annang Im Hiesigen Hande o. 8 Gesen and es Unterne zmens; der kom⸗ 8 Scheidt & Co.“ in Lahr mit dem 1. auf den Blättern 5798, 14 092, mann sind aus dem Vorstand aus⸗ Die Zweigniederlassung Mannheim ist Amtsgericht. Pirmasens: Weiterer Gegenstand des Haering in Gräfrath: Dem Fabri⸗ Fasbender Witwe, geb. Grimm, in heute bei der Firma „H. Frankenberg missionsnveise Verkauf von Kraftwagen Recht zur Fortführung dieser Firma er⸗ 17 626 und 19 779, betr. die Firmen geschieden. An ihrer Stelle wurden zu aufgehoben 1“ Unternehmens: Betrieb einer Schuh⸗ kanten Hans Haering in Gräfrath ist Stühlingen. in Worms eingetragen: 88 Vertrieb Ee“ worben. Sie bringt dieses von ihr er⸗ Adolf Roegner, A. Ed. Schüne⸗ Vorstandsmitgliedern bestellt: 1. August 6. „Goldmann & Kauffmann“ in 3 E 1“] [30174] fabrik und ähnlicher oder verwandter Prokura erteilt. . 3 Waldshut, den 2. Juni 1926. Die dem Kaufmann Franz Faust er⸗ kapital außgens 1 G8. Högig⸗ worbene Fandelsgeschäft mit dem Recht nesellfch Radium⸗Centrale Aktien⸗ Schitter, Weinhändler, 2. Dr. Paul Mannheim: Das Geschäft samt Firma 1 Nordde ulsches feen, g 8 28 Fübe b ö““ . Bd. Amtsgericht. teicte 8 neschrn26 * gl: ¹ 82 chs läar Ge cho˖ ts⸗ c5 rtfl ¹ er Fir ( 2 So 8* ese 4 . 1 2 2 0 8 hogfg ö“ p 8 s 4 8 7 2 4 8 e 3 . el IU 2 - ell⸗ ergießerei S 2 Ee EeEe Prs wasl⸗cber gerseeres 8, . . . führer: Jean Welte. 8 düts 1““ anstzlise deschest 1“ 8 Ia a kob Koch, jedoch unter Ausschluß der Forderunge b Max Laue & Co. s Netdamm: Die baft 88” declcherg ebee buberin it Weinheim [30206] Inrn üsches Amisgericht EEEE11 6 8 April . ervorbenen Grundstücks in Lahr, ins⸗ Eöö Leipzig, Gesellschaft Mainz, den 2. Fum 1926. b 8 des ESVewere schen. ö Karl. e ist aus dem die Frau Witwe Scheurmann, Friedel Zum Handelsregister 4 Bd. II e 78 1“ e Fe den 1“ 8 1 1e In seg schrt Fir ma i nh Ficctlüch Hess. Amtsgericht. ggegangen, welcher es unter der bisherigen b Amtsgericht. 1 insoechi den Pehetene P“ Er Leo si I Wur 1 Deutschen Reichsanzeiger. bestän be““ Waren⸗ auf Blatt 1 Mai [30 Firma fortführt. Die Prokura des Bert⸗ v“ 1. M Schimmel ¶& 88 0 Pirma Dtto für die 1n S mefellsc. vft aft derch 8 Hee⸗ 8 ve en dic Fämma Ha ver Feälttre v15“ estände und Emballagen, in die Gesell⸗ 1 1 24 899 die Firma Mainz. 165. u“ 8 Irer e fi Betriebe gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ gerätefabrik, Gesellschaft mit beschränkte Köln, Zülpicher Sr. 97 Ge 8. viirma 1 tohnehe Lageh. C Leseng bee höne, a bece bege dia 6. Il 38 7 Johannes Raisch“ in Mannheim: Julius Preuße in Neudamm: Die Pro⸗ 2 Juner . Co., Schuhfabrik Beschtossen Feenen Sans Selsreice ft Bird von hem gig Flan JTTZ“ TPTöT1“ hausgesellschaft wird auf 5000 R. 8“ 9 e eshehe 8 zer Lagerhaus⸗Gesellschaft c. f 8 185 88 8 rTr 18“ Men. Den 8 b Hans herigen schafter tlermeister Fritz ist heute eingetragen worden, da . ö Betrieb Amer Agentur⸗ gesetzt und in dieser Höhe auf die über⸗ ö Gesellschafter sind Clara Alktiengesellschaft“ mit dem 28 99 t eFlschens Die Proküng v Hersccberh. 1 ist aufgelöst Schmidt in Fhlecgen ist Einzelprokurg Lang in Weinheim unter unveränderter Kaufmann 9o 28 EEE1““ Reichs⸗ nommene Stammeinlage angerechnet. 8“ Schönner, geb. Gebhardt, Mainz, Hafenstraße 17 1/10, eingetragen: es Docehrisches ic Iice chere Sawitsch“ EE1e“ und die 1926 erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Firma weitergeführt. 1“ Maschinenfabrikant Max Noack, beide in nark. Geschäftsführer: Fritz Esser und Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen in Leipzig als persönlich haftende Ge⸗ Peter Schreher in Gonsenheim ist Einzel⸗ in 9y⸗Lürtisches Haus Peter Sawtsch 1I1XA“ Pirmasens, den 31. Mai 1926. Richard Bürger ist erloschen.. Weinheim, den 1. Juni 19225. Wurzen, als Geschäftsführer ausge⸗ David Loeb, Kaufleute, Köln. Gesell⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. sellschafterin und ein Kommanditist. prokura erteilt 8 8 Mannheim: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht. b Amtsgericht. bt. A Nr. 1929, Firma Richard Amtsgericht. I. schieden sind und der Kaufmann Carl EEEEE11“ 28. Mai 1926. Jeder Lahr, den 2. Juni 1926. Amtsgericht. C“ ist am 15. April 1926 Mainz, den 2. Juni 19263. ““ in Meann etgn⸗ N E“ [301771 Pi ö“ [30184] Krauskopf in Solingen: Der Sitz der Emil Wiegand in Wurzen zum Liqui⸗ 9 LosC 3 r 8 9 pr⸗ e 8 9 2 9 8 9* 6 88 8 7 z 181 88 8 6 8 A. h i 2 1 ots js 3 E“ Ferc Sn. higger. Lampertheim. [30156] feth hazwein. henndel un Ahbener⸗ 88 Hess. Amtsgericht. 10. Manfred Weinberg“ in Mann⸗ vmngecragen am 1. Juni 1926 in das Auf Blatt 503 des Handelsregisters Beabt⸗ 8 Niach 1eeren,. Shag; vecdegc, 8 Handelsregister IRte30209 den 4. Juni 1926. gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen In unser Handelsregister A wurde Schleifmaterialien, Polierscheiben und Mainz [30166] heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und Handelsregister Abteilung A bei Nr. 586 für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Henkel in Solingen. hehnteHäser c Nr. 40 ist bei der Firma Heinrich Becker-. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ beute unter Nr. 87 bei der Firma Heinrich Industrietextilien kommissionsweise In unse delsregister wunde bent⸗ das Geschäft mit Aktiven und Passiven er Firma „Max Pendzig“ Neumünster: offene Handelsgesellschaft Scheidig & der Kaufmann Friedrich Henkel in (hoff, Wesel, Inhab 8 t Kerkmann, anzeiger. Jakob & Co. in Viernheim folgendes Weiterveräußerung solcher Waren helhe ügser Haucselar gister Fee beg und samt der Firma auf den Gesellschafter Dem Kaufmann Heinrich Timmerhoff in Schreiber in Pirna, ist heute ein⸗ Solingen. eingetragen: Das Hendelsgeschäft ist durch Ihtan. Den 192192 Nr. 6215: „Volk und Heimat, Ge⸗ eingetragen: Der seitherige Inhaber der Uebernahme von Vertretungen und in Mrib ieenaffe 18 cdn⸗ 48 1 Kaufmann Manfred Weinberg, Mann⸗ Neumünster ist Prokura erxteilt. getragen worden: Johann Friedrich Abt. A Nr. 1981 die Firma Johann Kauf auf den Walter Kerkmann in Wesel SFandelseehet sellschaft mit beschränkter Haftung“, Firma, Kaufmann Heinrich Jakob zu Beteiligung an Unternehmungen gleicher das Gesch aalle 19, eingetragen, daß heim, als alleinigen Inhaber übergegangen Amtsgericht Neumünster. Scheidig ist ausgeschieden. Die Gesell,⸗ Emil Kronenberg, Cabiristahlwaren⸗ übergegangen getragen worden: . Köln, Sachsenring 26. Gegenstand des Viernheim, ist am 27. Januar 1926 ge⸗ Art.) Bareis, vit anf, Firman auf Aham der es unter der bisherigen Firma weiter⸗ 1“ schaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft fabrit in Solingen. Alleininhaber ist Wese l, den 22. Mai 1926 1. dm 26. 5. 1926 auf Blatt 1537 betr. Unternehmens: Herausgabe der Zeitschrift storben. Das Geschäft ist mit es Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, ist 8— e über⸗ führt. Nienburg, Weser. [30179) wird von Hermann Martin Friedric der Kaufmann Fohann Emil Kronen⸗ 11“ Amtsgericht die Firma Hanf⸗Union Akt. Ges. In „Volk und Heimat“ sowie der Verlag Aktiven und Passiven als offene Handels⸗ . den 3. Juni 1926. Beentgthn * Geschäfts 11“ 11. „Ziegler & Kubassa Vertrieb von „In das hiesige Handelsregister A ist Schreiber unter der bisherigen Firma berg in Solingen. 8 gericht. 1“ 1“ 25 und die Herausgabe anderer Zeit⸗ und gesellschaft auf dessen Witwe, Elisabetha. 3 derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Wäschefabrikaten“ in Mannheim: Die heute folgendes eingetragen worden: aflein fortgeführt. Abt. B Nr. 2, Firma Siegen⸗ Wöllstein, Hessen. [30208] Pis re XX“ 1 Druckschriften. Stammkapital: 5000 geb. Heckmann, in Viernheim und dessen Magdeburg. [30161] Erwerbe des Geschäfts durch Adam Bareis Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft Bei der „Nienburger Con⸗ Amtsgericht Pirna, den 3. Juni 1926. Solinger Gußstahl Actien⸗Verein in In das FKandelsregister des unter⸗ 4. 6. 1926 Blatt 4, betr. di Neichsmark. Geschäftsführer: Gertrud beiden, Söhnen Johannes Heinrich Jakob Folgende in, unserem Handelsregister 144“ samt der Firma ist auf den Dentist Josef servenfabrik Gebrüder Stelling, Draken⸗ Solingen: Dem Diplomingenieur Fritz zeichneten Gerichts wurde heute bei der . S se b öö hrh 8 Dreos, Köln. Gesellschaftsvertrag vom und Georg Hein rich „Jakob, beide in Abteilung K eingetragenen Firmen sind Mainz, den 2. Juni 1926. 8 Ziegler, Mannheim, übergegangen, welcher burg“ (Nr. 187 des Reg.): Die Liqui⸗ Pössneck, Thür, [30185] Faenisch in Solingen ist Gesamttpro⸗ Firma F Adam Höfler in Siefers⸗ Nartha . 88 I Rrebc geb. 8. Mai 1926. Ferner wird bekannt⸗ Mannheim wohnhaft, übergegangen. Die heute von Amts wegen gelöscht worden: Hess. Amtsgericht. es unter der bisherigen Firma fortführt. dation ist beendet. Fritz Stelling betreibt In Abt. B unter Nr. 60 Firma kura in der Weise erteilt, daß er berech⸗ heim folgendes eingetragen: Die Firma ist Vüüttner in Leipzic sstenicht hehe per⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen offene Handelsgesellschaft hat am 1. Fe⸗- 1. Nr. 131, Ernst Born, 2. Nr. 134, I“ Neueingetragen wurde die Firma: das Geschäft unter der bisherigen Firma Weiß & Co., G. m. b. H. in Pößneck tigt ist, gemeinsam mit einem anderen erloschen. füniich hastende Geelchafterin sondern erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ bruar 1926 begonnen. Die Prokurg der E. Bendel, 3. Nr. 266, Ernst Hupe, Mainz. [301677 „12. „Bella Klank“ in Mannheim: In⸗ mit dem Zusatz „Nachfl.“ weiter. Die ist heute eingetragen worden: Prokuristen oder mit einem Handlungs⸗ Wöllstein, den 1. Juni 1996. Kommanvitistin Der Chemiker Dr. anzeiger. FZFohannes Heinrich Jakob, Georg 4. Nr. 314, Carl Langbein, 5. Nr. 328] In unser Handelsregister wurde heute haber ist Bella Klank, ledig, Mannheim. shehnhe 18” eTT111“*“ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ bevollmächtigten die Gesellschaft zu ver⸗ Hessisches Amtsgericht. phil. Johannes Ewald Büttner in Chem⸗ Mannheim, den 2. Juni 1926. fabrik Gebr. Stelling Nachfl.“ geändert. sehlan v. 25. 5. 1926 ist die Gesell⸗ treten. Die Prokbura ist auf die Ver⸗ nitz ist nicht mehr Kommanditist, sondern

Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Heinrich Jakob und Heinrich Jakob Ehe⸗ Oscar Hornemann, 6. Nr. 393, Joh, bei de offene d 5 ffrrau ist erloschen. Kihlich, 7. Nr. 399, Louis Kranner. Iir eer voffenen Hondelsgesellschaft 89 Amtsgericht. F.⸗G. 4 „Bei der Firma Ernst Blume, Nien⸗ schaft aufgelöst und die Firma in Liqui⸗ tretung der Hauptniederlassung in wöllstein, Hessen 30209 ilrn⸗ b

Konsgtang. Handelsregister. 130152] Lampertheim, den 10. Mai 1926. 8. Nr. 450, Joseph Pels, 9. Nr. 470, Süonn. 1“ 1 dg 8 d burg a. d. W. (Nr. 244 des Reg.): Der vat. Leni. Solingen beschränkt. Die Prokuren des In das Handelsregister des 8 u. öö

A Band V O.⸗Z. 92: J. Enßlin⸗Geb⸗ Hess. Amtsgericht. David Nathan, 10. Nr. 480, Aug. getragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. M hei 30171 Betriebsleiterin Dora Heuer in Erichs⸗ Weiß in Pößneck ist zum Liquidator be⸗ Dr.⸗Ing. Franz Kurek und des Rechts⸗ zeichneten Gerichts wurde heute bei der Kommang itist ist ausgeschieden. Die hart, Emmishofen, Zweigniederlassung —— Naumann Nachfolger. W. Schrader, Das Geschäft mit Fi ““ II hagen ist Prokura erteilt. Sie und die G anwalts Dr. Groke sind erloschen⸗ Firma Johann Wetzel II. in Pleitersheim Einlage der Kommanditisten ist auf de fann. Inhaber ist Johann, Jakob Landau, Pfalz. 8 130157] 11. Nr. 485, H. Schreiber, 12. Nr. 497 Ferigen eeftl gite Firme iss af deg dis. 111““ hte nh Prokuristin⸗ Ehefrau Bertha Blume sind Päßneck i. Th., den 2. Juni 1926. Abt. B Nr. 218, Firma Berafa Stahl⸗ olgendes eingetragen: Die Firma it er⸗ E““ 1 85,6n192 ““ 8 1“ 11] penherd Fazrir 8 Ffen er ir. Mesas ET1“ Fil. 85 8 8 in Mannheim: Die 1141“ e“ 1 v esäcschaft loschen . den 1. Juni 1926 . ktiegrich Bithelm Büttner und Richard Kenstans Die elischafs-ht . Feis in Actiengesellschaft“ mit demm 88 in lese, 14.,, Nr. 561, Oito. Wolst, busch und des Wilhelm Johann Scham⸗ 2. „Karl Böhler“ in Mannheim: Das mntsgericht Nienburg a. W., 7. 5.1926. Ragmit. 1801861 De eee. i gentaß 88 16. Hessisches Amtsgericht. Nanererihn Seae. de 5. Juni 1926. Die Firma ist erlo 88 98 97 5 10 9 öst. EE111” T urch Beschlu der 8. 1v1“ Leo Schaefer, 16. Nr. 718, bach bleibt bestehen. Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und Nienbur waser. [30178] 88 unser Handelgregister. 4 ““ Zolingen, den 4 Juni 1920 1““ 30210

beee . 88 1““ vom Döcar Sb 731, Franz Malinz, den 2. Funi 1926. samt der Firma von Josef Schmid Ehe⸗ In das Fesige Zenpelsre ister B ist unter r 292 1 Firma Franz Se 1 Amtsgericht 8 Mrg.g waift B8. 1 h02, Süddeutsche Bekleidungsindustrie G. m. der Gesellsch u“ 11.“ Nachf⸗ 19. Nr. 800), F. 8 sa Zinke Hess. Amtsgericht. frau, Elsa geborene Böhler, auf Kauf⸗ ente bei der Firma Ferelag Gesell- . 8 Ps vren deh vanhe 8 88 8 8 i Fi Preß⸗ b. H. in Rastatt, Zweigniederlassung hunderttan se 1 Riei G ne” 21 203 000 Nachf⸗ 20. N *.938 Wild E1134“ 8 mann Josef Schmid, Mannheim, über⸗ schaft Weserhöhe m. b. H. in Nienburg Vae. h“ sor N. I. 30196 her Kins E“ 1 skaih Konstanz: Die Zweignie erlassung ist Reichsmart) erd üöhr durch A 88 5 8”- fol er, 21. Ur. 991 Fünn Koch ’g. . d I.“ gegangen, der es als alleiniger Inhaber a. d. W.“ eingetragen worden: 8 Anctsgerich Ragnit, den 31. Mai 1926 I dh H mdels ister Abt⸗ àl- 8— dec⸗ Grundka ttal 22000 Rohde 1 18 4. Genossenschafts⸗ gehoben. 1. 6. 1926. 1 zwölfhuntert d12oo Srfh uf —h B lln Schul Klütz Inh. 88 Handelsregister wurde heute unter der Firma Karl Böhler Nachf. Die Gesellschaft ist nichtig. Der Kauf⸗ ist bei d Firma Hirsch & Con in Ümstellun ben Stammkapitals ist 8 96 8 2 1

8 Band 11 S.⸗Z. 8, Oberrheinische hae⸗ be r tüg guf gns Sh⸗ 8 g üan, 3 snegseren. nc 8 89 3 ktiengefellschat in Firma „Dr. Josef Schmid weiterführt, mann Fr. Hamel in Fe ist Liqut⸗ Rastatt [30187] Putsendorf N L ein düe. in worden: des Gesellschaftsvertra 8 mn der Gesell⸗ 1 re ister . Bankanftalt Aktiengesellschaft in Kon⸗ 1926 dividendenberechtigter 2 eme 23. Nr 1071 8 Heimlich, Nachf. schaft⸗r snt So. Mötiengesell: 3. „Friedrich Platz in Mannheim⸗ dator. b 8 Handelorg istereintr A Bd. II Der persönli hostende Gesellschafter schafterversammlun vom 3 Mai 1926 e⸗ 1 8 8 stanz: Nach dem Beschluß der General⸗ aktien zu je vhtan enst. Fhehegnacn 24. Nr. 1687) Wilbelnee Heachf. ö11“ Kaufmann Vese 81 .““ und Amtsgericht Nienburg, W., 19. 5. 1926. O.Z. 268 Fesge Johann Franz Johannes Hirsch sen. sst zur alleinigen ändert worden. t. b Bocholt. [30674] versammlung vom 7. Oktober 1925 wurde (1000 RM). Die Erhöhung des Grund⸗ 25. Nr. 1286, Traugott Lau Karlonagen⸗ versammlung vom 27. Mai 1926 ist die sind in he 3—eschs 1 eennbr icn, v1““ Fischer, . Inhaber: Johann Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Wolfach, den 3. Juni 1926. . In das Genossenschaftsregister Nr. 3 1 gen Mai 192 die sind in das Geschäft als persönlich haf⸗ I Oberstein. [30180] Franz Fischer, Hotelier in Rastatt. Sorau, N. L., den 1. Juni 1926. Bad. Amtsgericht. sist bei der Genossenschaft Mussumer

ie Ei d 8 Gr zur 8 [18 vr 8 8; 5 p 5 9— ö;- ¹ g 2 . die Einteilung des Grundkapitals durch kapitals ist erfolgt. Durch den gleichen Papierwarenfabrik, 26. Nr. 1296, Ferdi⸗ Gesellschaft aufgelöst. Die Gesamtprokura tende Gesellschafter eingetreten. Die offene In unser Handelsregister Abt. A ist Juni 1926. Amtsgericht Rastatt Das Amtsgericht b Spar⸗ u. Darlehnskassenverein, e. G. m Wolfach. [30212]7 u. H. i. L. zu Mussum, heute folgendes

Kufammenlegung von Aktien geringeren Beschluß wurden die §§ 5, 7, 12, 24, nand Krüger, 27. Nr. 1306, G stav des Christoph Falk III. in Mainz is 2 8 ennwerts zu solchen höheren Nennwerts 25 Abs. 5, 26, 28, 32, 2 geandert uns Münchemeier 28. Nr. 1315, Fris Mene P1“ Ist er⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1926 heute zu Nr. 920 Firma Josef Dörn

ach Maßgabe der eingereichten Nieder⸗ 18 g1 hzetevichom u5 582, 969 und Peünchemeier, 28. Mr. 1315, Fritz Mer⸗ loschen. Justizrat Dr. Pertram Sichel, begonnen. Oberstein eingetragen: Die Fir . gregiste ingetragen: end Groß⸗ schrift ne Das Peachnh aleder⸗ E116““ n dchalt der 80’s-, F Joh. Schütte, 1““ ist sum alleinigen 4. „Geschwister Baer“ in Mannheim: sn 8bG 8E116“ ö“ Handelsregister Ateilaon 9 SFaee. Bandelsregister Abt H.098. n Henceleresister 3, 0, Nr. Fasdt dund 1 Pganaut. ugust, braß⸗ 1 Million Reichsmark ist jetzt eingeteilt die Aenderungen 858s. F 8 31. Nr 1708 Gusta gs. Fölsche, 8 8. Juni 1926 Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Ge⸗ Sberstein, den 28. Mai 19 Nr. 612 ist heute bei der Firma betk Porzellanfabrik Kahla, Filiale Werke Aktiengesellschaft, Oberwolfach, ein⸗ Menze sind als Liquidatoren ausgeschieden in 922 Aktien zu 1000 RM, 700 Aktien nommen. Das Grundkapital gesrga 32. Nr. 1716, Sn nc. 8 Co., Malinz, Heff⸗ Nunn 9. 8 schäft mit Aktiven und Passiven und samt Amtsgericht. Offenen Handelsgesellschaft, Gesell⸗ Hermsdorf⸗Klosterlausnitz ist heute ein⸗ getragen: De ist geändert in Durch Beschluß des Amtsgerichts Bocholt zu 100 RM und 400 Aktien zu 20 RM. jetzt nach Einziehung der 900 1.6.“ 1251, Hermann Friedrich 3. Nr. s. Amtsgericht. der Firma auf die Gesellschafterin Re⸗ V ERrs 6ezets adt schaft für optischen Industriebedarf getragen worden: 18 Möbek⸗Werke Aktiengesellschat. Wolfach. sind zu Liquidatoren bestellt: 1. der Land⸗ Die Satzung wurde in § 5 entsprechend aktien zu zwanzig Reichsmark (20 RM) P er e 35. Nr. 1 Mai ““ dakteur Oskar Geck Ehefrau, Fanny ge⸗ Oranienburg. [30181] Inh. Korn & Gammert, Rathenow, Die Prokura des Dr. William Weicker Das Grundkapital i. B. v. 307 500,— ist wirt Bernhard Wolbring zu Mussum, der Neueinteilung und in § 22 Abs, b in vier Millionen zweihunderttaufend Friedrich Thiem, 36. Nr. 1833. Paut [30169] borene Baer, in Mannheim als alleinige In unser Handelsregister Abteilung A folgendes eingetragen worden: und des Otto Walther, beide in Herms⸗ in der Generalversammlung vom 17. April 2, der Bankdirektor Melchior Westhoff zu bezug auf das Stimmrecht geaͤndert. Reichsmark (4 290 000 R.) Die ncne⸗ K a Ehiem⸗ 88 Nr. 1833, Pau In unser Handelsregister wurde heute Inhaberin übergegangen, die es unter der ist heute unter Nr. 12 bei der Firma Die Gesellfchaßt ist aufgelöst. Die dorf, ist erloschen 1926 herabgesetzt worden auf 123 000,— Bocholt

4. beeriabt. 1 Stammaktien werden fümtlich zum 38 di. Fe cbrich ücheun, Krgft EE1 68 Firma weiterführt. Buchdruckerei Hermann Freyhoff⸗ Ver⸗ Firma lautet jetzt; Kayl Gammert, Stadtroda, den 8. Mai 19263 Reichsmark.⸗ eingeteif in 120000, RM Bocholt, 5. Juni 1922b.

ad. Amtsgericht, I, Konstanz. Mindestkurs von 100 % ausgegeben. 1855, Walter Schubert, 40. Nr. 1881, schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Die Fchfoßs K.rehe aan Mannhemn lag des Oranienburger Generalanzeiger“! Rathenow. Der bisherige Gesellschafter Thüringisches Amtsgericht. Stammaktien und 3000,— RM Vorzugs⸗ Das Amtsgericht.

E

E1“