[31400]
In der Generalversammlung am 18. Mai d. J. wurde in den Aufsichtsrat Herr Leuis H. Kiek, London, wiedergewaͤhlt. Der Aufsichtsrat unserer Gefellschaft besteht nunmehr aus folgenden Personen:
Herrn H. A. Reincke, London, Vor⸗ lsitzender, 1 Herrn Dr. Waldemar Haas, Düssel⸗
dorf, stellv. Vorsitzender,
serrn Louis H. Kiek, London,
herrn Leon Rueff, London,
rrn Max Reinpold, Blankenese bei
Hamburg. Hamburg, den 5. Juni 1926.
Der Vorstand der Gerb⸗ und Farbstoffwerke H. Renner & Co. Actien⸗Gesellschaft.
[31472]
Gocht & Steffens Aktiengesellschaft. Ordentliche Generalversammlung
am Mittwoch, den 30. Juni 1926,
in unsern Geschäftsräumen, Zittau, Breite
Straße 4.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Aufsichtsratswahlen.
Stimmberechtigt ist, wer seine Aktien bis mit 26. Juni 1926 bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegt.
Der Vorstand. H. Gocht.
[31365 Chemo⸗Technik A.⸗G., Halle, S. Zu der am 3. Juli 1926, nach⸗
mittags 6 Uhr, im Geschäftslokal in
Halle, S, Friedrichstr. 26, stattfindenden
Generalversammlung werden die Aktio⸗
näre eingeladen.
Tagesordnung: Vorlegung des Berichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Jahr 1925. .. Genehmigung der Bilanz, und Verlustrechnung. . Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. . Aufsichtsratswahl. . Verschiedenes. . Zur Teilnayme an der Generalversamm⸗
lung sind die Aktienmäntel bis zum 31. 6.
1926 bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Halle, S., den 8. Juni 1926.
Der Vorstand.
[29893]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. Juni d. J., nachm. 3 Uhr, im Büro des Herrn Notar Dr. Bartels, Hamburg, Gr. Bäcker⸗ straße 13/15, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925.
. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rate.
3. Satzungsänderungen.
4. Verschiedenes. 8 8
Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 25. Juni d. J. bei einem deutschen Notar oder in Hamburg
bei der Gesellschaft,
bei der Nordischen
Sick & Co.,
bei Herrn Arthur Bandler
zu hinterlegen.
Hamburg, den 1. Juni 1926.
Der Vorstand.
Gewinn⸗
und des
5
Bankkommandite
[3 1347 Zschocke⸗Werke Kaiserslautern Aktien⸗Gejellschaft.
Einladung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Montag, den 28. Juni 1926. vorm. 11 Uhr, im Bürogebäude der Rheinischen Creditbank Filiale Kaisers⸗ lautern in Kaiserslautern stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht der Verwaltung über das am 31 Oktober 1925 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und über den Verlauf der Sanierung.
. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung von Vorstand, Prüfungs⸗ ausschuß und Au’sichtsrat.
Zuwahl zum Prüfungsausschuß. Beschlußfassung über die Einziehung der der Gesellschaft verbliebenen Vorratsaktien und die dadurch bedingte Aenderung des § 3 der Satzungen.
Die Herren Aktionäre werden darauf aufmerksam gemacht, daß über Punkt 5 der Tagesordnung nur mit ¾ Mehrheit des in der Generalversammlung ver⸗ tretenen Grundkapitals Beschluß gefaßt werden kann.
Eintrittskarten zur Generalversammlung sind erhältlich:
bei der Gesellschaftskasse,
bei der Rheinischen Creditbank Filiale Kaiserslautern,
8 der Rheinischen Creditbank Mann⸗ heim,
bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt a. M. —
spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden gegen Hinterlegung der Aktienmäntel.
Kaiserslautern, den 8. Juni 1926. Der Aufsichtsrat. F Neumayer,
Geh. Justizrat, Vorsitzender.
1u““
[31479] Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Landrat a. D. Ernst Gerlach, Neudeck, O. S., durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Berlin, den 9. Juni 1926. Nord deutsche Immobilien⸗Aktiengesellschaft.
[31424] Liga Gummiwerke Aktiengesellschaft zu Frankfurt / Main⸗Hausen
Die Herren Friedrich Peter und Carl Weinbruch sind aus dem Vorstand unserer Gesellschaft ausgeschieden. Lt. Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mai 1926 sind diese vorstehend genannten beiden Herren in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gewählt worden.
Frankfurt / M., den 31. Mai 1926.
Der Vorstand.
[28175]
Unterm 14. Oktober 1925 ist die Auf⸗ lösungder Zeulenroda⸗Greizer Möbel⸗ industrie Aktiengesellschaft in Greiz beschlossen worden. Ich fordere hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche alsbald bei mir anzumelden.
Greiz, den 27. Mai 1926.
Der Liquidator: Heinrich Nusch.
[31441] Diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft, welche die zweiten 50 % ihrer Bareinlage bisher nicht geleistet haben, es sind dies die Inhaber der Aktien Nr. 181 bis Nr. 200, werden nochmals aufgefordert, die schuldige Zahlung an die Kasse unserer Gesellschaft zu leisten. Es wird hierzu eine Frist bis zum 30. 9. 26 bestimmt, nach deren Ablauf sie ihres Anteilrechts und der geleisteten Einzahlungen verlustig erklärt werden. Köslin, den 8. Juni 1926. J. Rosenberg & Co. A.⸗G. Schöne. Doil.
Badische Elektrizitäts⸗Aktiengesell⸗ schaft, Mannheim.
Der Termin für die in Nr. 125 vom 2. 6. 1926 erfolgte Einladung zur ordent⸗ lichen Generalversammlung wird von Donnerstag, den 24. Juni 1926, auf Montag, den 28. Juni 1926, nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, verlegt.
Der Vorstand. Barchfeld. 27681] Fränkisch⸗Thüringische Fleisch⸗ u. Wurstwarenfabrik vormals Adolf Raab & Co. A. G. Burgkunstadt
i. Liquid.
Mit Generalversammlungsbeschluß vom 17. 5. 1926 wurde die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen. Als Liquidator wurde der Bücherrevisor Karl Ehemann in Bamberg, Mühlwörth 1, bestellt. Event. Gläubiger werden gebeten, sich spätestens innerhalb der nächsten 4 Wochen zu melden.
Burgkunstadt, den 1. Juni 1926.
Karl Ehemann, Liquidator. [30890]
Großkraftwerk Erfurt Aktiengesellschaft in Erfurt.
Bilauz per 31. Dezember 1 925. 450 000 778 107
Aktiva. Anlagewerte: Grundstücke . . . F Gebäude 715 120,— Zugang * 62 987,—
Maschinen und sonstige An⸗ lagen 1 859 746,89 Zugang 292 411,82
Abschreibungen ... Bauten
2 152 158 3 380 265 179 93]
3 200 334 870 605 95 520 145 573 4 330
37
513³
4 316 915
Noch nicht fertige Materialvorräte. Debitoren “ Bankguthaben. Postscheckguthaben Kassebestand
Passiva. Aktienkapital . . . .. Rückstellungen (Gesetzliche
Reserve) 8— 3 Sonderrücklage (für Bau⸗ kostenüberschreitungen) Frditum Reingewinn...
3 850 000 2 000
64 000 237 482 163 432
4 316 915
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
RM 1 230 321 60 104
30 000 179 931 163 432
1 663 790
62 84 46
Soll. Betriebskosten... Handlungsunkosten . . . . Sonderrücklage (für Bau⸗
kostenüberschreitungen) Abschreibungen .. Reingewinn...
78 Haben. EW11““ Vortrag aus dem Jahre 1924 Erträgnise
785 2 1 663 005 1 663 790 Erfurt, den 19. März 1926. Großkraftwerk Erfurt Aktien⸗ gesellschaft. Feige. Kyser.
Die in der Generalversammlung vom 29. Mai 1926 festgesetzte Dividende von 4 % ist bei der Gesellschaftskasse, Erfurt, Kasinostr. 6 I, zahlbar. Mit Beendigung der Generalversammlung vom 29. Mai 1926 ist die Wahlperiode für alle Mit⸗ glieder des 1. Aufsichtsrats beendet. Die Generalversammlung wählte die bisberigen Mitglieder des 1. Aufsichsrats von neuem
zu N. kitgliedern dieses Gesellschaftsorgans
8
[31844] Einladung.
Die Aktionäre der „Inhage“ In⸗ dustrie⸗ und Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, werden zu einer Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 3. Juli 1926, nach⸗ mittags 4 Uhr, in das Büro des Notars Dr. Arthur Levy I., Berlin SW. 68, Friedrichstr. 208, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26, Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
3. Erhöhung des Aktienkapitals eventl. Auflösung der Gesellschaft.
4. Verschiedenes.
Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens am Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt hat.
Der Vorstand.
(31465] Mitteldeutsche Metallwarenfabrik Akt.⸗Ges. zu Offenbach a. M.
Die Tagesordnung der auf den 22. Juni 1926, nachmittags 6 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen des Notars Justizrat Ludwig Kaufman in Frankfurt a. M., Goethestraße 13, anberaumten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung wird dahin ergänzt, daß als weiterer Punkt ein⸗ gefügt wird:
Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Offenbach a. M., den 9. Juni 1926.
Der Aufsichtsrat. Dr. Strauß.
[31354]
Am Dienstag, den 29. 6. ds. Js., vormittags 11 Uhr, findet in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft die diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung derselben mit folgender Tagesordnung statt:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
3. Neuwahl von Mitgliedern zum Auf⸗
sichtsrat.
Gemäß § 22 des Statuts laden wir die Aktionäre hiermit zu dieser Versamm⸗ lung ein.
Eschwege, den 8. Juni 1926. Georg Brill Lederfabrik A. G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: M. Katzenstein.
[31848]
Einladung zur 40. ordentlichen Generalversammlung des „Globus“ Versicherungs Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg, am Montag, den 5. Juli 1926, 12 Uhr mittags, im Büro der S Hamburg, „Globushof“, Trost⸗ rüucke 2.
8
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Festsetzung der Vergütung an den Aussichtsrat für 1925. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. . Wahl des Rechnungsprüfers. 6. Verschiedenes. . 1s Der Messeensfab cla für 1925 wird vom 22. Juni 1926 an in unserer Haupt⸗ kasse zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt. Der Aufsichtsrat. B. C. Heye, stellvertr. Vorsitzender.
[31475] Aktiengesellschaft Flora in Köln⸗Riehl.
Auf Grund des § 14 des Gesellschafts⸗ vertrags laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 26. Juni 1926, vorm. 10 Uhr, in Zimmer 111 des Stadthauses zu Köln, Gürzenich⸗ straße, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. Vorlage des Rechnungsab⸗ schlusses für 1925.
2. Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Köln, den 9. Juni 1926.
Der Aufsichtsrat.
2. 3. 4. 5
“
[31370] Itterkraftwerk Aktiengefellschaft
Mosbach.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 5. Juli 1926, nachmittags 1 Uhr, im Rat⸗ haus in Heidelberg stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Vorlage des Rechnungsabschlusses auf 31. März 1926.
3. Beschlußfassung über die Genehmigung
der Jahresrechnung sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Beschlußfassung über Ermäßigung des Aktienkapitals und Aenderung des Gesellschaftsvertrags, soweit durch den Beschluß erforderlich.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Kasse des Kreises Mosbach in Mosbach hinterlegt haben.
Mosbach, den 9. Juni 1926. Itterkraftwerk⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsörat. Bopp.
Renz. Veit
v
Slass] Süddeutsche Getränke⸗Induftrie A.⸗G., München.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 28. Juni d J., vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Räumen des Notariats, München XVII, Karlsplatz 10, statt. Tagesordnung.
1. Genehmigung der Bilanz nehst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
2. Satzungsänderung, betr. §§ 9 u. 10.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vorher ihre Aktien oder ein Nummern⸗ verzeichnis hierüber bei dem Bankhaus Albert Bintz & Co., München, Karls⸗ platz 22, hinterlegt haben.
München, den 8. Juni 1926.
Der Vorstand.
31843]
Rießner⸗Werke vorm. C. Rießner & Co. Aktiengesellschaft, Nürnberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, ven 29. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, Nürnberg, Königstraße 3, stattfindenden 4. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1925 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Berichten des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß, Verwendung des Rein⸗ gewinns und Entlastung von Vorstand Aufsichtsrat.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktienmäntel spätestens am 25. Juni d. J. zu hinterlegen bei der Gesellschaftskasse in Nürnberg oder bei der Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechselbank oder Süddeutschen Treuhandgesellschaft Akt.⸗Ges. in Nürnberg. Stimmkarten werden bei diesen Stellen ausgegeben.
Nürnberg, den 9. Juni 1926.
Der Aufsichtsrat.
Heinrich Zahn, Vorsitzender.
[31898]
Chemische Fabrik M. Fakobi Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den 28. Juni 1926, nachm. 3 Uhr, in die Räume der Firma Gebr. Röchling, Bank, Frankfurt, Main, Mainzer Land⸗ straße 23, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Neuwahl bezw. Zuwahl zum Auf⸗ sichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 17 der Statuten diejenigen Aktionär berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werktag vor der anberaumten Generalversammlung an der Gesellschaftskasse, der Firma Gebr. Röch⸗ ling, Bank, Berlin, Saarbrücken, oder bei einem Notar hinterlegen.
Frankfurt a. Main, den 10. Juni 1926. Chemische Fabrik M. Jakobi A. G. Der Vorstand. W. Hoffmann.
[31862]
Tüllfabrik Mehltheuer Aktien⸗Gesellschaft, Oberpirk bei Mehltheuer i. V.
Unsere 17. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 30. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Filiale Plauen i. V. statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftszahr 1925 und Genehmigung derselben. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags (Zusatz zu § 28, betr. Hinterlegung der Aktien zur Generalversammlung).
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis ein⸗ schließlich 25. Juni 1926
beim Vorstand der Gesellschaft in Ober⸗ pirk oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin und Plauen i. V., oder
bei dem Bankhaus Abraham Schlesinger, „Berlin W. 56, Jägerstr. 55, bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen. An Stelle der Aktien können auch Depotscheine der Reichsbank, der Sächsischen Bank zu Dresden oder eines deutschen Notars, welche die Hinter⸗ legung der Aktien beurkunden, treten. Die Depotscheine müssen die Aktien nach Num⸗ mern aufführen und die Bescheinigung enthalten, daß die Aktien nur gegen Rück⸗ gabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung ausgeliefert werden.
Oberpirk i. Bgtld., den 10. Juni 1926.
Tüllfabrik Mehltheuer Akt.⸗Ges. Der Vor and. Strobach.
2.
1
[131846]
V
Aktien⸗Ziegelei Fenenschwesg. Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der in Braunschweig am Dienstag, den 29. Juni d. J.⸗ 11 ½ Uhr vormittags, im Kontor der Aktien⸗Ziegelei Braunschweig, Broitzemer Straße 49, stattfindenden 52. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Rechnungsablage für das Geschäftsjahr 1925.
2. Beschlußkassung über die Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Satzungsänderung: Anderweite Fest⸗ setzung der Vergütungen für den Aussichtsrat.
Braunschweig, den 10. Juni 1926.
Der Aufsichtsrat. Wortmann, Vorsitzender.
F. Schlerath, Aktien⸗Gesellschaft, Neudorf a. d. Spree.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 5. Juli 1926, vorm. 10 ½ Uhr, in den Fremdenhof Gude in Bautzen ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts und des
Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1. Oktober 1924 bis 30. September 1925. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.
Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Aufsichtsratswahl.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags § 20, Verlegung des Geschäftsjahres auf 1. April bis 31. März.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrag ihre Aktien oder die Hinterlegungs bescheinigung eines Notars spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung be der Gesellschaft oder bei der Kasse der Städte⸗ und Staatsbank der Oberlausitz in Bautzen behufs Erlangung einer Stimm⸗ karte innerhalb der Geschäftsstunden hinter⸗ legt haben.
Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter⸗ legt werden.
Nendorf a. d. Spree, den 9. Juni 1926.
F. Schlerath Aktiengesellschaft.
Rudolf Ericson.
[31851] F. Schlerath, Aktiengesellschaft, NReudorf a. d. Spree.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen General⸗
2. 3. 4. 5.
versammlung auf Montag, den 5. Juli
1926, vorm. 12 Uhr, in den Fremden⸗ hof Gude in Bautzen eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1. Oktober 1925 bis 31. März 1926.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. 3. Beschlußfassung über Entlastung des
Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche gemäß § 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsbescheinigung eines Notars spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Kasse der Städte⸗ und Staatsbank der Oberlausitz in Bautzen behufs Erlangung einer Stimmkarte innerhalb der Geschäftsstunden hinterlegt haben.
2.
Statt der Aktien können auch von der
Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter⸗ legt werden. 8 Nendorf a. d. Spree, den 9. Juni 1926.
F. Schlerath Aktiengesellschaft.
Rudolf Ericson. 31842]
Wir laden unsere Herren Aktionäre zu einer am Mittwoch, den 30. Juni 1926, nachm. 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Rheinischen Creditbank Mann⸗ heim, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz per 31. Dezember 1925. Beschlußfassung über
des Jahresabschlusses sowie der Geae-.
winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um RM 80 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrecht der Aktionäre durch Ausgabe von 80 auf RM 1000 lautenden Inhaberstammaktien und Festsetzung des Mindestausgabekurses.
8 Genehmigung
Ermächtigung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat zu den durch die Kapitals.
erhöhung erforderlichen Maßnahmen. Beschlußfassung über die Aenderun
des § 4 des Statuts, soweit sie durch die
der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine notarielle Hinterlegungsbescheinigung spätestens am 25. Juni 1926 bis abends 6 Uhr bei der
Rheinischen Creditbank Mannheim oder
bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Mannheim, den 9. Juni 1926.
Lud. Dppenheimer Söhne A.⸗G.
E““ Sg
apitalserhöhung erforderlich ist. 8 . Diejenigen Herrn Aktionäre, welche an
—
heodor Baue
8 Mylauer Weberei Aktiengesellschaft,
ͤF
Kreditoren 1“
Allgem. Unkostenkonto.
8 ; 268 8 Berlin, den 8. Juni 1926.
11“
“ 8 Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staat
Berlin, Freitag, den 11. Juni
1 8
anzeiger 1926
“
—
—
Nr. 133.
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
99α
2C.
—
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
10.
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Inpvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen
11. Privatanze; den.
28☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
[30906]
Berlin. Bilanz vom 31. Dezember 1925.
Aktiva. Kasse
Materialbestände “ Grundstücke und Gebäude.
87 11 000 69 757 75 105
1 10 296 26 166 2470
15 470,— 181707
E11.“*“] h“*“
Hypothekenaufwertungs⸗ tilgungskonto..
Passiva. Aktienkapital 8 1““
reditoren uö“ Reservefons Gewinn 1924 Gewinn 1925 .
120 000 28 050
30 203
1 311
859 79
1 292/10
181 71707 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. Allgemeine Unkosten. Abschreibungen “ Hypothekenaufwertungs⸗
tilgungskonto.. Gewinn .
86
178 840 9 565
2 580,— 1 292,10 192 277
Fabrikationskonto . Mietekonto...
191 975 301
192 277
Berlin, den 1. Juni 1926. Der Vorstand. (Unterschrift.) [30903] S. Silberstein & Co. A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Kasse und Postscheck 6 997 Debitoren .. 134 310 Z““ 1 944 Warenbestand. 391 025
534 277
85 81
66
Aktienkapitalkonto. es. Reservefonds.. Außerordentl. Reservefonds
200 000 8 000 80 000 242 064 4 213 534 277 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 392 593 216— 4 213 22 397 022 67
Gewinn 1925.
nventarkonto ewinn 192
949 2„, „ 82⸗
[30418] Bilanz per 31. Dezember 1925.
[30421] Bilanz per 31. Dezember 1925.
[30425] Bilanz per 31. Dezember 1925.
[30428] Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. ““ —— Abschreibung ¾ % d. Feuer⸗
kassenwertes 176 900,M—
ℳ 33 723 2
1 326 32 396 16 300
519
1 254
50 470 28
Aufwertungsausgleichskonto Seeeeeö““ WII .
„
BPassiva. Aktienkapital.. Hvoyvotheten..
Hypothekenkonto septo. Steuerschulden...
10 000
23 700
16 300 470]*2
s50 470 25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. ℳ An Geschäftsunkosten. 1 176 „ Steuerrückstellungen 470 „ Abschreibung. . 1 326
2 973
Haben.
Per Verwaltung.. Gewinn ex 1924. „(
844 874 1 254
2 973
Berlin, den 30. April 1926. Arndtstraße 30 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Eugen Burstin.
[30419] 5 Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. I 1 —— Abschreibung ¾ % d. Feuer⸗ kassenwerts 235 400,—..
ℳ 21 020
1 765 19 254ʃ° 49 000
9 620
77 875
Aufwertungsausgleichskonto 21238“
82
Passiva. Aktienkapital. . .. Hopotheken . . . . . . Hypothekenkonto septo. Frehd Steuerschulden.
15 000 6 000 49 000 7 618 : 257 n 77 875˙26 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
ℳ
2 811
3 380
1 406 257
1 765
9 620
Soll.
An Verwaltuug Geschäftsunkosten.. Verlust ex 1924 Steuerrückzahlungen. Abschreibung.
Per Saldo.
Berlin, den 27. April 1926. Blumenstraße 30 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Eugen Burstin.
Warenkonto .. .. 393 320 28 Gewinnvortrag 1924... 3 702/39
[30420] Bilanz per 31. Dezember 1925.
397 022667
[30904] Regenmäntelfabrik Esko⸗Pluvius A. G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Kassa und Postscheck Debitoren.. Inventat . Warenbestand 5
920ʃ81 140 618 45 15 704 — 263 223 85 11
420 467
Passiva. Aktienkapital. Ges. Reservefonds.. Außerordentl. Reservefonds
200 000 6 000 50 000 162 318 2 148
420 467 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Kreditoren . . .
1“ 46 E11“
65
11
Gewinn
51
65 16
254 635 1 963 2 148 258 747
258 732
Allgem. Unkostenkonto. Inventarkonto.. Gewinn 19290U..
99
14/17
258 747,16
An Stelle des aus dem Aufsichtsrat
ausgeschiedenen Herrn Otto Pretzfelder,
Berlin, ist Herr Ernst Pretzfelder, Nürn⸗ berg, in den Aufsichtsrat gewählt.
Warenkonto 1 ewinnvortrag 1924.
Aktiva. ℳ Grundstück h˙5222020 —— Abschreibung ¾ % des Feuerkassenwertes 129 000 967 21 052
Aufwertungsausgleich gem. § 81 der Aufwertungsverordnung vom 16. Juli 1925
Verlust
8 000 2 471
31 523
Pass⸗ Aktienkapital ypotheken. 8 12 000 Hypothekenkonto septo. 8 000 Kreditoren. 1 240 Steuerschulden.. 283
31 523 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
10 000
(An Geschäftsunkosten.
ℳ ₰ 23 205 —
1 207 21 997
Aktiva. Grundstück + Abschreibung ¾ % des Feuerkassenwerts 161 000 50
5
Aufwertungsausgleichskonto gem. § 81 der Aufwertungs⸗ verordnung v. 16. Juli 1925
V“
8 790 3 934
34 721
Passiva. Aktienkapital.. 7921190†M. ypothekenkonto septo. Kreditoren. Steuerschulden..
10 000 13 185 8 790 2 452 294
34 721
Gewinn⸗. und Verlustrechnung.
ℳ ₰
1 631
1 002
1 207 294
4 136
Soll.
„ Verwaltung. „ Abschreibung. „ Steuerrückstellung
Haben. Per Gewinn ex 1924. 8 Saldo C113“*
202 3 934
4 136 (
Berlin, den 30. April 1926. Franseckystraße 19 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Eugen Burstin. 30422] Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. ℳ Grundstück 18970 + Abschreibung ¼ % des Feuerkassenwerts 157 200 1 179
18 591
Aufwertungsausgleichskonto ge⸗ mäß § 81 der Aufwertungs⸗ verordnung v. 16. Juli 1925
V“
6 500 2 756
27 847
1 Passiva.
Aktienkapitl.. Hypotheken . .... Hypothekenkonto septo. Kreditoren. .. Steuerschulden..
10 000 9 750 6 500 1 203
393
27 847
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. ℳ Geschäftsunkosten. 1 918 Verlust ex 1924 . 255 Abschreibung . 4
3 747
erwaltung .. Saldo 4 . * 20 090 20 9„
991 2 756
3 747
Berlin, den 30. April 1926 Forsterstraße 10 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Eugen Burstiin.
[30435] Bilanz per 31. Dezember 1925.
Alktiva. ℳ Grundstück bö66620 * Abschreibung ¾ % d. Feuer⸗ kassenwerts 258 000, — 1 935 52 085
33 615 1 720 1 002
88 423 15 000 39 000
33 615 .807
88 423 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Hypothekenkonto septo.. Debitoren .. . . .. 1“
Passiva. Aktienkapital Hypotheken “ Aufwertungsausgleichskonto Steuerschulden..
Soll. ℳ An Geschäftsunkosten 1 464 Verwaltung. . 196 „ Abschreibung ... 967 „ Steuerrückstellung 283
2 911
Haben. Per Gewinn ex 1924 1161X“
440 2 471
2 91]
Berlin, den 30. April 1926. Friedrichsfelderstraße 16 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Eugen Burstin.
ℳ% 3
1 389
1 935-— 807
4 132
Soll. An Geschäftsunkosten. „ Abschreibung ... „ Steuerrückstellungen
Haben. Per Verwaltung .... „ Gewinn ex 192242 E1XXX“
2 851
278 58 1 002/61 4 132 ˙60
Berlin, den 27. April 1926. Catalonie Hausverwaltungs⸗Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand. Eugen Burstin.
Aktiva.
Grundstück. 1 — Abschr. ¼◻ % des Feuerkassen
wertes 153 100, — . 28 388 Aufwertungsausgleichskonto
gem. § 81 der Aufwertungs⸗
verordnung v. 16. Juli 1926 16 750 6““ 4 368
49 507
Passiva. Aktienkapital.... eö1““ Hypotheken ....
ppothekenkonto septo. teuerschulden..
10 000 3 229
19 500 16 750 —- 28 30
49 507 34 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ ₰ 1922 92 1 425 09 8 844 03 1148 25
4 368 59
Haben. V Per Saldo . 8 4 368 59
Soll. An Geschäftsunkosten Verwaltung Verlust ex 1924 Abschreibung.. Steuerrückstellung.
Berlin, den 30. April 1926. Grundstücksverwertungsgesellschaft Seelowerstraße 11 Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Eugen Burstin. [30426] Bilanz per 31. Dezember 1925.
ℳ 33 020
1755 31 2644
Aktiva. “ Abschreibung ¾ % des Feuer⸗ kassenwertes 234 100. ..
Aufwertungsausgleichskto. gem. § 81 der Aufwertungsverord⸗ nung vom 16. Juli 1925
““
Verlust
“
12 000
ö Aktienkapital... I““¹“ Hypothekenkonto septo. Steuerschulden...
45 685 35 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. ℳ ₰ An Verlust per 1924. 202 23 „ Abschreibung 1 755 75 „ Steuerrückstellung.
685 35 „ Geschäftsunkosten. 2 073 75
4 717,08
Per Verwaltung. b“
3 021 30 1 69578
1717 08
Berlin, den 30. April 1926. Grünauerstraße 3 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Eugen Burstin. s30427] Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. ℳ Grundstttk . . ...67677620 —— Abschreibung ¼ % des Feuerkassenwertes 297 300 0 2 229 75 17 790/ 25
Aufwertungsausgleichskto. gem. § 81 der Aufwertungsver⸗ ordnung vom 16. Juli 1925
L“*“
43 464 6 858
68 113
8⁵ 84
94
Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren .. .. Hypothekenkonto septo.
20 000 ,—- 4 649/09 43 464 85 68 113/94 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ
2 599
1 232 796‧%
2 229
— Soll. An Geschäftsunkosten. „ Verwaltung .. Verlust ex 1924 . Abschreibung.
8 Haben.
Saldo ... 6 858
6 858
Per
84 Berlin, den 30. April 1926. Grundstücksverwertungsgesellschaft Gubenerstraße 11 Aktienges. Der Vorstand. Eugen Burstin.
Aktiva. ℳ Grundstickkk— 29 220 — Abschreibung ¼ % des
Feuerkassenwertes 147 200
Aufwertungsausgleichskonto gem. § 81 der Aufwertungs⸗ verordnung v. 16. Juli 1925
VBerlust..
8EEE1113”“¹“
¹8 5
Passiva. Aktienkapittuuaa ve““ ypothekenkonto septo. 11“ Steuerschulden..
10 000 — 19 200— 12 800 — 1 971 13 108 — 44 079/13 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ℳ 4₰ 2 433 69 410 14 6175
1 1094— 108—
411758
—
Soll. An Geschäftsunkosten Verwaltung. Verlust ex 1924 Abschreibung. Steuerrückstellung
Haben. Per Saldo) ....
Berlin, den 30. April 1926. Grundstücksverwertungsgesellschaft Proskauerstraße 25 Akt. Ges. Der Vorstand. Eugen Burstin.
[30429] Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. ℳ
Grundfithkk 611 —+ Abschreibung ¾ % des
Feuerkassenwertes 269 200]/ 2 019
47 201
19 440 3 063
69 704
Aufwertungsausgleichskonto. -
Passi va. Aktienkapital. Hypotheken .... Hypothekenkonto septo. S“ Steuerschulden..
15 000 34 200 19 440 645 419 69 704 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
ℳ
3 3770 419 2 019
5815 04
Soll. An Geschäftsunkosten. „ Steuerrückstellungen Abschreibung..
Haben. Per Verwaltung. „ Gewinn ex 1924,
(Salhod
. 1 679 1 071 3 063
5 815
24 81 99
04
Berlin, den 27. April 1926. Grundstücksverwertungsgesellschaft Cuvrystraße 24 Akt. Ges.
Der Vorstand. Eugen Burstin. 30431] Bilanz per 31. Dezember 1925.
ℳ 36 270
725
Aktiva. Grundstück “ — Abschreibung 2 % des Grundstückswertes..
Aufwertungsausgleichskonto gem. § 81 der Aufwertungs⸗ verordnung v. 16. Juli 1925
C1111A1A“
Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken u1 Hypothekenkonto septo. Kreditoren..... Steuerschulden...
26 250
17 500
1 330
107
55 188 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
An Geschäftsunkosten. „ Verlust ex 1924. „ Abschreibung.. „ Steuerrückstellung
₰ 99 05 240 50
94
Haben. Per Verwaltung ..
8 “
V 2 638 2 143
4 781
28 66 94
Berlin, den 30. April 1926. Grundstücksverwertungsgesellschaft Markgrafendamm 6 Akt. Ges.
Der Vorstand. Eugen Burstin.