1926 / 133 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

2

als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗Essen, Ruhr. [30550] Halle, Saale. [30560] Dingebauer zu Dahlhausen und dem Koll 8 57. getreten. Der Gesellschafter Otto Gros. In das Handelsregister Abt. B ist am Eintragungen in das Handelsregister Oberingenieur Otto eidt zu Handelsregister ist kreutz in Cckernförde ist mit dem 24. Mai 29. Mai 1926 eingetragen: des Amtsgerichts Halle a. S. Linden a. d. Ruhr ist mit der Maßgabe unker Nr. 46 eingetragenen Firma 1 1u 1926 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zu Nr. 1445, betr. die Firma Rhei⸗ Am 4. Juni 1926: Hrggueh erteilt worden, daß jeder der „Kolberger Radio⸗Vertreb GmG,. Amtsgericht Eckernförde. nische Möbelindustrie Gesellschaft mit be., a) die Firma „Arthur Heinrich, Lack⸗ beiden Prokuristen nur in Gemeinschaft b. H.“ eingetragen worden: 9* Zw

8 8 1 I⸗Handel ister⸗Beil

sene Fetan. Gefel⸗ —2 Halle a. 8* Hit 1 288 Hebs die Ge⸗ Kaufmann Fritz Scheunemann in Kol . eite 8 entra 8 an e sreg ter⸗ e age

81 e.n h.. 2 8288681888871,5 ,8 b:. z. : t I ugm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats

latt 61,. für den Landbezirk (Firma Bestimmungen, betr. Veräußerung, Ab⸗ geborene Knop, in Halle a. S. ist Pro⸗ —Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft. Daberkow zum alleinigen äfts⸗ . Fiieblich ür Wilzschhaus) eingekragen tretung und Teilung von Geschäftsanteilen, kura erteilt. A 3823. Die Gesellschaft hat am 30. April 1924 führer besteütt. b 1 worden: geändert. b) bei der Firma „Industriebau⸗ begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Kolberg, den 4. Mai 1926. Nr 133 Berlin, Freitag, den 11. Funi Der alleinige Inhaber Ernst Louis Zu Nr. 532, betr. die Firma Savn Aktiengesellschaft zu Berlin, Zweignieder⸗ schaft und Zeichnung der Firma bedarf es Amtsgericht. 2 2 Friedrich in Carlsfeld ist ducch Tod aus⸗ schaft für Teerstraßenbau mit beschränkter lassung Halle“: Die Prokuva des August des, gemeinschaftlichen Handelns zweier h☛☛ MBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚

2

Fecseße Der Fabrikbesitzer Johannes Haftung, Essen, Geeeera; Saar⸗ Altmüller ist erloschen. B 815. Gesellschafter. Kolberg. [30569]

enst Friedrich in Carlsfeld ist Inhaber. brücken: Durch Gesellschafterbeschluß vom c) bei der Fivma „Elektrizitätswerk Amtsgericht Hattingen. In unser Handelsregi ist bei nn ghr en09 am 5. Juni 1926. 18. März 1926 ist §, 3 des Gesellschafts. Sachsen ⸗„Anhalt, üktiengesellscha., Rr. 309 Friste bet des . es cesRerdeacstevaa ,n vertrags (Stammkapital) eändert. Das Halle a. S.: Bernhard M. Hille ist aus Heidelberg. [30564] Geiß. Stolpmünde, Zweigniederlassung in durch Beschluß der Generalversammlung gesellschaft, Berlin, ein versiegelter Um⸗ plastische Erzeugnisse, angemeldet am 30. April 1926, nachmit⸗ Eibenstock. [30546] Stammkapital ist um 200 000 Reichs⸗ dem Vorstand ausgeschieden: B 374. Handelsregister A Band II O.⸗Z. 150 Kolberg“ folgendes eingetragen worden: 4 Genossenschafts⸗ vom 13. 4. 1926 aufe east Der schlag mit 5 Mustern für die Ausführung —— tags 12 1 Uhr. Nr. 35 610. Firma Im Handelsregister ist heute auf mark erhöht und beträgt jetzt 400 000 . Am 5. Juni 1926: zur Firma C. Mezger in Heidelberg: Die Gesellschafter der offenen Handelsgesell⸗ 2 * Schneidermeister Josef Muschal in Groß in allen Farben, Größen und Anwen⸗ angemeldet am 21. April 1926, nachmittags H. Berthold. Messinglinienfabrik und Blatt 243 für den Landbezirk (Firma Reichsmark. 1 8 a) die Firma „Hallische Buchdrückerei Gesellschaft ist aufgelöst und Walter scheft C. E. Geiß. Stolpmünde, sind die ““ 1 t Peterwitz und der Kaufmann Fritz Kunisch dungen Auf⸗ und Unterglasur des Werkes 1 2 Uhr. Nr. 35 594. Berthold Flick, Schriftgießerei Aktiengesellschaft, Berlin, Sächsische Wollwaren⸗Druckfabrik, Aktien⸗ Zu Nr. 891 betr. die Firma West⸗ und Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Mezger, Kaufmann in Heidelberg, nun⸗ Witwe Martha Geiß, geb Krohne in regi er. iin Ratibor sind zu Liquidatoren ernannt. Kronach i. Bayern, Flächenerzeugnisse, Berlin, 3 Abbildungen eines Modells ein versiegelter Umschlag mit dem Muster gesellschaft, vormals Oschatz & Co. in deutsche Wäschefabrik Willi Wexl, Actien⸗ Haftung“. Der Gesellschaftsvertrag ist am mehr alleiniger Inhaber der Firma. Stolpmünde als Alleinerbin des Kauf⸗ Guben [30680] Amtsgericht Ratibor. E K 930 K 934, Schutz⸗ eines Kopf⸗ und Fußteils für Metall⸗ einer zu Buchdruckzwecken bestimmten Schönheide) eingetragen worden: Pfellschaft, Essen: Durch Beschluß der 28. Mai 1926 geschlossen worden. Gegen- Band V O.⸗Z. 140: Die Firma Albert manns Karl Eduard Geiß in Stolpmünde In unser Genossenschaftsregister ist rist 10 Jahre, angemeldet am 7. April bettgestelle, offen, plastische Erzeugnisse, Schrift, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer Der Eintrag unter Nr. 2 wird dahin - W1“ vom 6. Mai 1926 stand des Unternehmens: die Ausführung Ackenheil Füllfeder⸗ K Füllbleistift Fabrik und der Kaufmann Fritz Geiß in Stolp⸗ heute unter Nr. 129 die auf Grund der Senftenberg, Lausitz. [30688] 1926, nachmittags 12,20 Uhr. Nr. 35578. Fabriknummer 2136, Schutzfrist 3 Jahre, Garnitur 9100, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ berichtigt: Zur Vertretung der Gesellschaft ist § 15 des Gesellschaftsvertrags (Ver⸗ von Druckaufträgen jeder Art, die Heraus⸗ in Heidelber ist erloschen. münde. Satzung vom 7. Februar 1926 gebildete Bei der unter Nr. 1 des Genossenschafts, Firma Klaar & Schultz Perfect⸗Fabrik, angemeldet am 23. April 1926, nachmit⸗ gemeldet am 6. Mai 1926, nachmittags sind berechkigt, wenn der Vorftans eus gütung des Aufsichtsrats) geändert. gabe und der Druck von Büchern, Zeit: Band VI H898. 17 zur Firma J. Mül⸗ In Kolberg ist eine Zweigniederlassung Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ registers eingetragenen „Vereinsbank Berlin, ein versiegelter Umschlag mit tags 12,40 Uhr. Nr. 35 595. Firma 12,15 Uhr. Nr. 35 611. Firma einem Mitglied besteht, dieses Mitglied Amtsgericht Essen. schriften und Tageszeitungen sowie andere lenbach Söhne in Heidelberg: Der Kauf⸗ errichtet. Fritz Geiß ist in das Geschäft aft Cuschern, eingetragene Genossen⸗ Senftenberg, e. G. m. b. H.“ in Senften⸗ 8 Abbildungen von Modellen für elektrische Fein⸗Maschinenbau Gesellschaft mit be⸗ Martin Guggenheim Fabrik für Beleuch⸗ wenn der Vorstand aus zwei Mitgliedern n. Betätigungen im graphischen Gewerbe. mann Hubert Karl Johann Müllenbach als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ scaf mit beschränkter Haftpflicht, mit berg ist heute folgendes eingetragen Kleinbeleuchtung und Schwachstrom⸗ schränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter tungsgegenstände, Aktiengesellschaft, Berlin, besteht, jedes einzelne Mitalied desselben I lemnshurg. 8 [30552] Zur Sicherung dieses Zweckes ist die Ge⸗ Ehefrau, Luise geb. Reiffel, in Heidelberg getreten. Die Gesellschaft hat am 13. Mai dem Sitz in Cuschern eingetragen worden: 1 apparate, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Umschlag mit der Abbildung des Modells ein versiegelter Umschlag mit 16 Ab⸗ „Eintragung in das Handelsregister A sellfchaft befugt, gleichartige oder ähnliche ist Prokura erteilt. 1 1925 begonnen. Die Vertretung steht nur worden. Gegenstand des Unternehmens Durch Beschluß der außerordentlichen nummern 7004/454, 1005/473, 1003/466, eines Lautsprechers, plastische Erzeugnisse, bildungen von Modellen für Lampen, 7565/472, 548/467, 616/473, 548/468, Fabriknummer 9, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1 1 7

wenn d Vorstand 8 el ls 1 5 9 1 3 α : ; denn der Vorstand aus mehr als swei unter Nr. 885 am 8. Juni 1926 bei der Unternehmungen zu erwerben und sich an Band VI O.⸗Z. 71, Firma Wi dem Kaufmann Fritz Geiß zu. Dem Kauf⸗ ist der Bau und die Unterhaltung eines Generalversammlung vom 17. Mai 1926 205 1nb 1 tsnetzes, Bezug und Verteilung von ist die Haftsumme auf 300 Reichsmark 1003/470, Schrehfeit 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. April 1926, vormittags

T g. D - e! 4 4 7 8 0 8 n⸗I[g . 2

Mitgliedern besteht, zwei Mitglieder des⸗ Firma Theodor Kordt, Flensburg: Di 1 II: ; 48 Fi T 1 1 g: Die solchen Unternehmun beiligen. Michels i 7 S8 mann Willi Barz in Stolpmünde ist Pro⸗ nnfgeeriht Eibenstock, am 5. Juni 1926. Sirma 68 vl heh. z Searnetwlhe 1egogh. Fefazs. Wiszela e1“ kurg erteilt. 9 8 elektrischer Energie und die gemein⸗ festgesetzt worden. Jedes Mitglied kann gemeldet am 13. April 1926, vor⸗ 11,30 Uhr. Nr. 35 596. Walther Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 8 Amtsgericht Flensburg. führer: Ernst Kukluk, Kaufmann, Halle Abt. B Band 1 O.⸗Z. 109 zur Firma Kolberg, den 17. Mai 1926. chaftliche Anlage, Unterhaltung und bis zu fünf Geschäftsanteile erwerben. mittags 11,20 Uhr. Nr. 35 579. Blöcker, Berlin, ein Modell einer Ansteck⸗ 6. Mai 1926, nachmittags 2,15 Uhr. Essen, Ruh [30548] v 88 g. Saale. Werden mehrere Geschäfts⸗ Portland⸗Cementwerke Heidelbera⸗Mann⸗ Amtsgericht. ““ er Betrieb von landwirtschaftlichen Durch Beschluß der außerordentlichen Firma A. Meyer & Co., Berlin, ein ver⸗ nadel mit Bild des Kyffhäuserdenkmals Nr. 35 612. Carl Moell, Berlin, und 6 In das andels ister Abt. B ist am F; lensburg. 1 [30553] führer bestellt, so ist bei der Ernennung heim⸗Stuttgart Aktiengesellschaft in 8 Maschinen und Geräten. Generalversammlung vom 17. Mai 1926 siegeltes Paket mit 1 Modell, betr. Hau⸗ über einen Silberkranz in elliptischer Um⸗ Victor Reinhold, Berlin, ein versiegelter 1 21 IWOde ande regi er Abt. B ist am Eintragung in das Handelsregister A zu bestimmen, daß zur Vertretung befugt Heidelberg: Robert Schrader, Fabrik⸗ Kolberg. 1430570] Guben, den 24. April 1926. sind folgende Bestimmungen des Statuts stein's echtes Thüringer Fichtennadel⸗Ozon, randung, offen, plastische Erzeugnisse, Umschlag mit 2 Abbildungen eines Modells 11’ R. IS,Ahg. Milch- Unter Nr. 1090 am 3. Juni 1926 bei der sein sollen: jeder der Geschäftsführer direktor in Ehingen, ist als stellve In unser Handelsregister B ist heute Das Amtsgericht. geändert worden: § 4 (Fahl der Vor⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1a, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 15 Jahre, für Modeplastiken, plastische Erzeugnisse, 8 Zu l. 1607, betr. ie Firma 5 fi Firma „Christian Larsen“ in Flens⸗ allein oder nur zwei zusammen oder je tretendes Vorstandsmitglied us en. unter Nr. 5 bei der Firma „Gellert —— standsmitglieder), 5 s. 3 (Ver⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am angemeldet am 1. Mai 1926, vormittags Geschäftsnummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, denhorearosgesenr fta eng Ese gn⸗ . 18 Wö1ö86“ Geh mit einem Proku⸗ Band II O.⸗Z. 15 gg Firce See . & Maaß, G. m. b. H.“, Kolberg, fol⸗ Gütersloh. [30681] lretungsbefugnis), § 45 Abs. b (Bildung 14. April 1926, nachmittags 2 Uhr. (11 Uhr. Nr. 35 597. Firma Brendel angemeldet am 14. Mai 1926, vormittags Ges llschafte b schl 30. April 1990 . 8 irma lautet jetzt: „Christian risten. Dem Wilhelm 6 aust, dem Oskar Bank Geschäftsstelle Heidelberg in Heidel⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma In das Genossenschaftsregister Nr. 35 eines Geschäftsanteils), § 48 (Zahl der Nr. 35 580. Firma Werner & Schumann & Loewig, Berlin, ein versiegelter Umschlag 10,20 Uhr. Nr. 35 613. Friedrich 8 st § Fapes Gesellschaftsvert pri V 5 Larsen Nchf. Inhaber Johannes Jessen.“ Riemer und dem Karl ietrich, sämtlich berg als Iece entteedhessans der Fi lautet jetzt: „Wohnungsbau⸗Gesellschaft ist bei der Beamtenbank Gütersloh ein⸗ Geschäftsanteile). Die im Statut fest. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit 23 Abbildungen von Modellen für Cameron, Berlin, ein versiegeltes Paket 4 8 Seeh- 9 el. shet⸗ Einage G 6e. ist der Kaufmann Jo⸗ in Halle g. S., ist Prokura erteilt der⸗ Dresdner Bank in Dresden: Die Prokura mit beschränkter Haftung, vorm. Gellert getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ gesetzten Goldmarkbeträge werden auf Berlin, ein versiegeltes Paket mit 12 Mo⸗ Beleuchtungskörper für elektrisches Licht, mit 2 Modellen für Babys aus Schoko⸗ EFFe ungebe ngni beskellte f st 8* Ge⸗ hannes Zessen in Flensburg. hestalt, daß je zwei von ihnen zusammen des Ludwig Wörle in Heidelberg ist ura & Maaß, Kolberg“. Gegenstand des ter Haftpflicht mit dem Sitze in Güters⸗ Reücchsmark abgeändert. 8 dellen für Geduld⸗ bezw. Geschicklichkeits⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern lade oder dergl. in Steckkissen, plastische schäftsfährer ellein 8 tigt Amtsgericht Flensburg. erechtigt sind, die Gesellschaft zu ver⸗ loschen. 8 8 Unternehmens ist der Bau von Woh⸗ loh eingetragen 1. am 14. Mai 1924:. Paul Jurisch und Oskar Schmidt sind spiele, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 21150, 21203, 21210, 21211, 21214, Erzeugnisse, Geschäftsnummern 20, 30, 8 aftsfac 11 G 1 erechtigte, be treten. Dazu wirb veröffentlicht: Be. Band IV O.⸗Z. 48, Firma Kraft⸗ nungen, insbesondere von nine oh⸗ Das Statut ist durch Generalversamm⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. eer nummern 1— 12, Schutzfrist, 3 Jahre, 21215, 21216, 21217, 21218, 21219, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 88 Gesellsc h 88 9 1 Haf. Freyburg, Unstrut. [30554] kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen anlagen Aktiengesellschaft in Keidelber nungen in moderner Ausführung zu lungsbeschluß vom 1. März 1924 in den Kaufmann Aürad Besser aus Senftenberg angemeldet am 14. April 1926, nach⸗ 21220, 21221, 21223, 21224, 21225, 14. Mai 1926, nachmittags 12,45 Uhr. E. caf Grund Gesellsch hef Im Handelsregister B ist bei der durch den Reichsanzeiger. B 867. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag möglichst niedrigen Mrietaplechen sowie 812.1851eschäftsanteil. Haftsumme, ist durch Beschluß der außerordentlichen mittags 1,10, Uhr. Nr. 35 581. Firma 21228, 21227, 21235., 21236, 21237, Nr. 34 389. Firma Univerlum⸗Film 6 Bscheussel vo G ul, Mha. 1926 ist das unter Nr. 1 eingetragenen Firma b) bei der Firma „Wollmann u. ist am 27. November 1922 und 29 12 der Verkauf der Häuser. Das Stamm⸗ Eintrittsgeld, abgeändert. 2. am Generalversammlung vom 17. Mai 1926 Geo. Borgfeldt & Co. Aktiengesellschaft, 21238, 21239, 26247, Schutzfrist 3 Jahre, Aktiengesellschaft, Berlin, Verlängerung EEE“ Wege 1 diateNüe Simonius'sche Cellulosefabriken, Aktien⸗ Ehlert“: Die Prokura der, Anna Wolf nuar 1923 festgestellt am 9 Dezemder kapital ist um 19 500 RM erhöht und 19. Nov. 1924;. Das Statut ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied Berlin, ein versiegelter Umschlag mit drei angemeldet am 5. Mait 1926, vormittags der Schutzfrist um weitere 3 Jahre, dünn 2*5 des gesellschaft zu Wangen, heute folgendes ist erloschen. 2 bisherigen Gesamt⸗ 1924 und 28. April 1926 geandert. beträgt jetzt 20 000 RM. Stellver⸗ durch Generalversammlungsbeschluß vom bestellt. 1 Abbildungen eines Modells eines charakte⸗ 10,45 Uhr. Nr. 35 598. Firma Albert angemeldet am 17. April 1926, vor⸗ 8 G 3 8 26. Juli 1924 in § 47 (Bekanntmachung) Senftenberg, N. L., den 29. Mai 1926. ristischen Puppenkopfes mit Pagenfrisur, Lüdtke, Berlin, ein versiegeltes Paket mittags 9 —10 Uhr. Nr. 34 340.

er⸗

uf 5000 Reichsmark ermäßigt. ein 8 Saer. I ve e 1 1 herige 1t -. 8 2 9. 1 getragen worden: Die hiesige Zweig⸗ kurist itz Gruner ist Einzelprokur⸗ 1t 8 ie tretender Geschäftsführer ist der Archi⸗ Gesellschaftsvertrags (Stammkapikal) ist niederlafs fige Sweig. veraeisten Fele, mner Ui Cimrelprocura des Uaternehmens ist: a) die tekt Percy Soltkahn ln golbeda vach abgeändert. Amtsgericht Gütersloh. Amtsgericht. plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 6399, mit dem Muster eines Keramik⸗Abreiß⸗ Firma H. Berthold, Messinglinienfabrik

nh. ung ist erloschen. erteilt. B 476. Erri 1 Eöqegek eaesgges ö 1 Frrichtung, der Erwerb, jede Art der s b 1ee. 1 1 Zu Nr. 3 die Fi Fold. Freyburg a. U., den 4. Juni 1926. räußs de Beschluß der Generalversammlung vom . 889 ehagtiist 9. I 6shk. . X*½* schd elenbeeh essirg.Tb. Wohe. Amtsgericht. Hannover [30562] Hsr higerng, Pochtung eden Ferpach hns 7. Terst 1890 ist die Satzung neu ge⸗ Herne. G 8 tsre e Steinheim, Westf. (30689] 1926, I“ 10,15 Uhr. erzeugnisse, Fabriknummer 1926 Nr. 1, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis niederlaͤsfmngen in Mannheim⸗Rheinat 6 Handelsregiste In das Handelsregister ist heute ein. Anlagen zur gerertmahigen Feferung eeCEqTöö“ ede baf her unker ger hüstes Rerstein 1““ Frme eed hhens. o8e. 1928 LaserittasT. Ft. *eeee e. e e e Berlin: Fabrikdi 9 (Gera. andelsregister. 56 gen: 1 Seses; ; nter dert. 1““ 8. S h T. igetragen: inienfabrik und Schriftgießerei Aktien⸗ März 1926, nachmittags 4— r. nachmittags 12,15 Uhr. Nr. 35 614 di 8 11u“ „Bei 5 Nr. 09. es dis 1 -S0896. In Abteilung A: 888 Cgent 1es eg Kolberg, den 20. Mai 1925. 1 Veetfagenec, Genosen hoft Fhei Molkerei Steinheim, eingetragene nmnencgen Berlin⸗ 8 n. Um⸗ Nr. 35 599. Albert Hennemann, Berlin, Firma Gebrüder Bandekow, Berlin, ein Amtsgericht Esten h Mnren. Hanvelseseliäheft mit be. HZu Nr. 3472, Firnma Hermann Finanzgeschäften, insoweit Feeen Be⸗ Amtsgericht. bEE worben: sor. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ schlag mit dem Muster einer zu Buch⸗ und Aloys Keller, Laggenbeck b. Osnabrück, versiegelter Umschlag mit einem Muster an. —Se, ssscchränkter Haftung für Stadt und Land Wegener: Dem Kaufmann Diedrich zug haben auf die Vorbereikare den Ee⸗ Meedie Gerossenschaft it durch Beschluß nllechteh Steinheim. «GGGezenstand des druckzwecen bestimmten Schrift, Flächen⸗ ein verstegelter ümschtag mit der photo⸗ für Verbandsstoffetikette, Flächenerzeug⸗ 19, 1 305511 in Gera ist heute eingetragen worden: Wegener in Hannover ist Gesamtprokura werb, den Betrieb, die Umwa lu de S. e. der Generalversammlung vom 27. April Unternehmens ist die Errichkung und der erzeugnisse, Fabriknummer Garnitur 9099, graphischen Abbildung des Modells eines nisse, Fabriknummer 698, Schutzfrist 22⁄ 2Ste 50; Die Gertetungez mig. des Liqui⸗ ertelsr Senae 11“ ö“ Pehhh vere falgft aic vonh en. . 1X““ im. 8 Schutzfrist 3 Jahre, 8 e am Nlaftigche Ceeugaise, 3 2 anseeen. am 3. E11114“4“ hatsns ist beendet. Die Firma ist er⸗ Firma gemeinsam mit einem anderen gesamten Gebiet der Energieerzeugung und Krakow: Dem Buchhalter Carl Köhn standsmitglieder sind Liquidatoren. Mitglieder gewonnenen Milch auf gemein⸗ 16. April 1926, vormittags 11,55 Uhr. Geschäftsnummer 183k, gfSr 1994t ichnait mil2⸗Jacnch. Aktje arselschaft. 28 8 1 28. rme nsom ; b h : Der ndsmitgli sind 2 8 n⸗ 8 ·8 ldet am 31. März 1926, Firma Emil Jacoby Aktiengesellschaft, Zu Nr. 1590, betr. die Firma Abtei⸗ oschen 4 Prokuristen zu zeichnen. . Verwendung. Die Gesellschaft ist befugt, in Krakow ist Prokura erteilt. 1 Herne, den 2. Juni 19265. schatiliche Rechnung und Eefadr. Die salschoft ait wicg en her daenee ee dntne n-— das 5600. Verlin, ein versiegeiter Umschlag mit eeee tatium Gesellschaft milt Bess en 1, Jeh⸗ 1ogh ericht, Srheh 7t. Feehen Fenn ““ 131““ Amtsgericht Krakow / Mecklb 3 Bün b Haftsumme für jeden Geschäftsanteil 8 schröenter Haftung MMenlin Shbenttoge 11,121he, ver⸗ vüheersrenmsch —— Cehäsichetfre Hafzunge Essen: Kaufmann Fosef“ Beger in Worunae⸗ Zwecken zu 18 8 8 Hof. Genossenschaftsregister. [30683] NE1 öe Er. von Falttelegrammen, Flächenerzeugnisse, siegeltes Paket mit 3. Modellen für plastische Erzeugnisse. Fabriknnmmern 1928 si das Erasses sopirm um No0 Gera. Handelsregister. [30555] veräußert. Der Uebergang der in dem gründen, zu übernehmen, zu pachten gder ““ lsregister A 2en n Gewerbe⸗Bank Wnnsiede!, 2. Brtaan ether vesct dnch e ch vom bEE11 Frsserm bines „1 güt 274062 2n9b, 2ö129 27426 , 27187, lescha zang ergöht und beirägt jett:; —ünter B. Nr. 129, die Firma Chemische Beiriehe des Gechästs egründeten] zu finanzieren sowie übethaupt alle Maß⸗ geinägen e Sendelsregister A ist ein⸗ ͤbbe eee venenet ann 1. Ahnt1926, vortittaas transnn 01 Ke, 1. ehegent 27128 b Tte82., 12,e eecs. ea80.

12,000 RMN. Der Kaufmann Johann Ditta⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten ist nahmen zu ergreifen und Geschäfte abzu 1. zu der unter Nr. 170 eingetragenen soschen Liquidation beendigt; Firma er ö“ 11 12 Uhr. Nr. 35 584. Firma 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1926, 274268, b 228852 8 8 Fritz Beyer Metallwarenfabrik, Berlin, vormittags 10,40 Uhr. Nr. 35 601. 27426 , Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet

Fischer zu Essen ist zum weiteren Ge⸗ tung in Gera, ist heute eingetragen bei dem Erwerb des Geschäfts durch den schließen, welche zur Errichtung oder 888 ün; 1 HPyF 8 . 8 schäftsführer bestellt. worden: Der Kaufmann Paul Cachse in Kaufmann Josef Becker ausgeschlossen. Förderung der Zwecke der Gesellschaft an⸗ 1g Rünzug 4g he. dnde 2ace: Amtsgericht Hof, 7. 6. 1926. 0 s S Berlin, ei iegelter U 29. April 1926, nachmittags 3—4 Uh Zu Nr. 1194, betr. die Firma Essener Gera ist Liquidator. Die Gesellschaft it Die Finma lanttet jetzt: Fritz Suter] gemessen, erscheinen⸗ Das Srundenpital 1 801929 . hescsrees Weimar. 130690] ein versiegelter Umschlag mit 33 Ab. Karl Surup, Berlin, ein versiegelter um⸗ am 29. April 1926, nachmfttags 3 —4 Uhr. N. Nesblunfelsgesellschaft mit be⸗]aufgelöst. 9 Nachf. Indh.Iofef-Bocer en-Fauf⸗] betragk 1000 000 R eingeteilt in 8000 8 Eöö. Kappeln, Schlei. [31320)/ In unser Genossenschaftsregister Bd. 1 bildungen von Modellen für 88 schlag Nd ePg .-everreea bex ere 35 hne, tr ems 8 AM.nf. vWibhe em mrnnxnee. Fadenaenn28 gveeEeeeeShnhft Wösiller im Lum ¹ ü 1 8 . e 8g.KZ 8 „In unser Genolsenschaftsregister ist Ne. 718 er e irm dit⸗ Schirmen bezw. Sositte, plastische Er⸗ für ein Geduld⸗Schiebespiel, Flä enerzeug⸗ Berlin, ein versiegelter Umschlag mi ür. Amtsgericht. 8 Ap. 1 . 11“ 1 1 3 1 8 1 8 kasse e. G. m. u. H. zu Boren eingetragen: 5. trie eingetr⸗ In. . nit be⸗ 8 8 g, Jahre, angemeldet am 26. lpri 26, (au Fapeten, antasiepapiere i der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des 1“ Hg nns Uleraatehhec SOe Firma lauter jett: Spar⸗ und Bar⸗ ehscndie. elestcn e eetenit he. 33 28 cn, 8870249, 188, 850, 83,0243, vormittags 10,90 Ubr. Nr. 39 602. Bogen) Flächenerzeugnisse Fabriknummern Stammkapitals und der Stammeinlagen Gerstungen. [30557] Die Firma ist erloschen. sellschaft ausaohenden Beranm b 2. zu der unter Nr. eingetragenen Fehnskasse e. G. m. u. H., Lindaunis, Sitz getragen worden; Der Eintrag vom 705, 704, 449, 703, 448, 706, 707, 701, Firma Louis Lachmann & Co., Berlin, SR 26/1/1-23- 4-5, SR 26/21/1 - 23 4, er 8 kapital i 8 ; 8 Zu Nr. 8781, Firma Michaelis ellschaft ausgehenden ekanntmachungen Firma Lipp. Bürstenfabrik Adolf Finaunis . n. irn 702, 708, 446, 140, 68, 3 139“ 651 versiegeltes Paket mit 2 Modellen je SR 26/31/1-23, 8R 26/41/1 2.3. 4 ö“ und das Stammkapital im „In unser Handelsregister Abteilung A Co.: Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ genügt die Veröffentlichung im Deutschen ehring Kommanditgesellschaft in Syl⸗ Lindaunis. 220. Mai 1926, Spalte 6 Buchst. a, wird 708, 68, 3, 139, ein versiegeltes Paket mi Mode 1 8 . ge der Umstellung auf 1000 Reichs⸗ ist heute unter Nr. 11 eingetragen Co.: I F. dee eng 1 Ferremg rmanditgesellsch 1t Kappeln, den 4. Juni 1926. sdahin berichtigt: Statut vom 25. Februar Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am eines Hosenspanners mit Schlauchüberzug SR 26/11/1223 4—5, SR26/51/1-23—4, ¹ Michael t Reichs Der Vorstand besteht 7 2 mark ermäßig: worden, daß die Firma Fr. Steinmetz, on, Fls, Mi derig n G 9 1 8 Mital elere öö. ist aufgelöst und Amtsgericht. Abt. 3ZW. 1926. 20. April 1926, be nrde scnit. nnffäpgeler, 1278971229. 1er s de 12778/5, Zu Nr. 962, betr. die Firma Rheinische Gerstungen, in eine offene a esell⸗ sellschaft vt foelöst M 8 (Direitoren) welch⸗ b 1““ b Frecehe . Lippisch 1 —.— Weimar, den 3. Juni 1926. Nr. 35 585. Firma Alex. Strauß & plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 61 (6, Schutzfri Jahre, angemeldet Beton und Tiefbaugesellschaft mit be⸗ 2 übergegangen ist. ie Gesell- Weichaelis ö“ 8 Aufficht; J1“ Fr he Neustadt, O. S. ,30684] Thür. Amtsgericht. Co., Berlin, ein versiegeltes Paket mit und 61911, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mar 1926, nachmittags 1,30 Uhr. sng Hssen. Br IBM öm. Michaelis, geb. Strauß, in Hannover ist des Aufsichtsrats bestellt werden. Vor⸗ Bürstenfabrik Adolf Fehring mit dem S Fenmatenschatinrenilter bür. waan 5 ves April 192 b Nr. 35 617. si 1926 ist das Stammkapital im Wege der Stubenrauch, beide in Gerstungen. Jeder 9 „V .“ 6 d. Di Gse, . 18 vewpig: UNeree IIu . nen Siedlungsbaugenossenschaft Neustadt, Im Genossenschaftsregister ist bei der nummern 10330 10334, Schutzfrist und Sprechmaschinen Aktiengesellschaft, Modellen für Handarbeitssterne aus h“ Gesellschafter ist zur Vertretung der Ge⸗ 11“ Ig. vünnae gfat. ferheansdirektor i“ 89 eeeheeeae aahe nbefene 88 Segeee mit unter Nr. 52 verzeichneten Ländlichen 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1926. Berlin, ein versiegelter Umschlag mit Zelluloid und 2 Mustern für Karten und § 5 des Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗ seeeeaft allein ermächtigt. Die Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mehreren Personen besteht, vertreten: verwandten Artikeln 8 eschränkter Haf pf icht, eustadt, O. S., Spar⸗ und Darlehnskasse Rahnsdorf bei vormittags 8,50 Uhr. Nr. 35 586. 3 Abbildungen von Modellen für Sprech⸗ Streifen für Achselbandhalter, Fabriknum⸗ kapital) ist geändert. Eugen Ehlert ist schaft hat am 1. Mai 1926 begonnen. Der tung: Di düss 8 hannes a) durch b standsmitglied (Direk⸗ Lage, den 4. Juni 1926 eingetragen worden: Neue Satzung laut ahna, eingetragenen Genossenschaft mit Firma Gebr. Kleinmann, Berlin, ein maschinengehäuse, plastische Erzeugnisse, mern 200 207 sind plastische Erzeugnisse, s Geschäftsführer ausgeschieden. erga dem Betrie he, tung: Die. Probuma des Johannes a) durch zwei Vorstan E1 LeZ 19 Generalversammlungssbeschluß vom 14.5. d 8 icht z önsdorf, ein⸗ versiegelter Umschlag mit 2 Mustern für Fabriknummern 42, 42a, 43, Schutzfrist Fabriknummern 208—209 sind Flächen⸗ als C vEö 88 ch Uüsberge ng der Pn des 3 Borchers in Emden ist erloschen toren), b) durch ein Vorstandsmitglied Das Amtsgericht 1926 Amtsgericht Neustabt, O. S FFofebcgicht a Rahmfdoif, Ir gelt b0 119 18 182a2- sterat Fas B 8 pürs . fn megn 208, 120% 1 3 Fläch Zu Nr. 754, betr. die Firma Trans⸗ schäftz begründeten Forderungen un Zu N. 1400. Firm D. Breul & (Direktor) und einen Prokuristen Sitz 8 1 1““ 2 D. S., getragen, daß die Genossenschaft durch Be⸗ Tüten, ezeichne Bäschebandschließe ahre, angemeldet am 17. Apri „ferzeugnisse, Schutzfrig Jahre, ange⸗ port⸗ und Lagerungs⸗Gesellschaft mit be⸗ Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist Hu Nr. e. 6 S.5 Sf annbeim Leipzig. [30576] 2. Juni 1926. sschluß der, Generalversammlung vom „Kralle“, und Kartons mit G K⸗Zeichnung nachmittags 12—1 Uhr. Nr. 35 604. meldet am 5. Mai 1926, vormittags scörsatter Haftung, 11— augzesclosen den 22 Mai 1925. söhrnche CCB Albe- Pe Tegslczafr efcdr ößn Fesenbkine In das Handelsregister ist eingetragen 21 1 .„. 30685] 14,19. April 1926 aufgelöst ist zur Verpackung von und Kurz⸗ Firma S. ö ee Berlin, 8 .8 Uhr. * Nr. 35 618. Mar Ballnus, chafterbeschluß vom 1 sur 9 8 Gers ungen, en 22. Mai 885 8 Rambke sen. ist als Geschäftsführer aus⸗ Heidelberg ist Gesamtprokura erteilt. worden: Im Genossenschaftsregister ist heute C“ sind: nih wirt Hermann waren, Flächenerzeugnisse, 4* riknummern versiegelter Umf 1 ag- mit 49. Abbil⸗ Berlin, 8 F einem Muster Gesellschaftsvertrag hinsi htlich des Sitzes Thüringisches Amtsgericht. geschieden Heidelberg, den 4. Juni 1926. a) den 4. Juni 1926: 3 eingetragen worden: Winkler, Pfarrer Erich Heidemüller, Kauf⸗ 195, 196, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet dungen von Modellen für Beleuch⸗ für den Titel und den 8 opf der Zeitschrift der Gee geändert. Der Sitz der 8 Amtsgericht Hannover, 3. 6. 1926 Amtsgericht. V 1. auf Blatt 5445, betr. die Firma 1. auf Blatt 19, betreffend die Bau⸗ mann Oskar Schulze sämtlich in Rahns⸗ am 26. April 1926, vormittags 10,25 Uhr. tungsgläser und Glasdosen, plastische „Der Feinschmecker', offen, Flächenerzeug⸗ ET1““ W dxmmerebaech. b (so588- mnover, 3. 6. 1926. 2 ö in Feipzis⸗ Die EEööö AKS vrß ericht Wittenb 31. Mai 1926 7 nssirma EEE16“ Tö1B 1ie, 8 8 Suüu befr. die Firma Elektro- In unser Handelsregister A ist heute . 11“ 209619 Gesellschafterin Johanna Therese ge⸗ ragene enossenschaft mit be⸗ Amtsgeri tenberg, 31. Mai Co. jengesellscha erlin, ein ver⸗ 26/127, 26/128, 6/141, 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 192 Betriebsschutz Gesellschaft mit beschränk⸗ unter unser H. 88 Fieme „Lori⸗Werk Hannover. E11“ [30561] 1“ ist 180505. schiedene Paas, zeb Gottschalck führt schrünkter Haftpflicht in Heidenau: ˖— siegelter Umschlag mit der Abbildung 26/149, 26/150, 26/173, 26/181, 26/200 vormittags 10 Uhr. Nr. 35 619. Marta ter Haftung, Essen: Auf Grund Gesell⸗ Walter Kienbaum“, mmersbach, und Handelsregister ist heute ein⸗ de. 5 an delseghäster 9. W infolge Wiederverehelichung den Familien⸗ Die Genossenschaft ist zufolge Beschlusses Zittau. 8 [306921 des Modells einer Charakterpuppe, bis 203, 26/211 bis 26,219, 26/221 bis Bette, geb. Witkowski, Berlin, ein ver⸗ schafterbeschlusses vom 12. Februar 1926 als deren Inhaber der Kaufmann Walter getragen: lbteil 1 K 8 Faeitters ingetragen: Der namen Süß, Die Gesellschafterin der Generalversammlung vom 18. April Auf Blatt 28 des hiesigen Reichs⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 6552, 26/227, 26/229 bis 26/231, 26/234, siegeltes Paket mit 4 Modellen eines ist das Stammkapital im Wege der Um⸗ Kienbaum aus Gummersbach eingetragen. In Abteilung A: Adolph da. 88 üd S9e daß Elisabeth Wilhelmine Margareta Knaur, 1926 durch die erfolgte Verschmelzung genossenschaftsregisters, betr. die Gewerbe⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26/237, 26/238, 26/251 bis 257, 26/271, lachsfarbigen Hemdes und dreier Sticke⸗ eus L“ Gummersbach, den 2. Juni 1926. ö“ 81 Ge ch ai1. gei 5 5 Fesenschafterertvag i Fin Igfchafeer.⸗ . sehen Führt infolge Mieher. . der EEE““ 1 8-3. für Gtsam son. Umeegend.⸗ ein⸗ ir veri e1928, ö E“ reien, W“ SFelhnen § 3 Abs. es Gesellschaftsvertrags Amtsgericht. egerra. 1 169 L11 ie Ge⸗ berehelichung den Familiennamen Flinsch⸗ Gommern, eingetragene Genossen t. getragene Genossenschaft mit beschränkte 1. . Firma Heintze & Blanckertz, gemeldet am 23. Apri , nachmittags nummern 300, 302, 303, Schutzfri Stammkapital) ist geändert. —— Kaufmann Adolph Helms in Hannover noch gemeinsam berechtigt sind, die Ge⸗ Maurer. mit beschränkter Haftpflicht, in Heidenau Haftpflicht in Zittau ist heute folgendes Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem 12,30 Uhr. Nr. 35 605. Firma Carl 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1926 Amtsgericht Essen. Hadamar. [30559] 111“ Firma fortgeführt. Uclschaft 8e H., 1. Juni 1926 2. auf Blatt 9856, betr. die Firma aufgelöst. Ihre Firma ist erloschen. eingetragen worden: Die Firma lautet Modell eines Schnitzmessers, plastische Er⸗ Mampe Aktiengesellschaft, Berlin, ein nachmittags 12 —2 Uhr. Nr. 35 620. 1“ Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 38 lofch Prokura des Adolph Helms ist er⸗ Amtsgericht Herzberg a. H., 1. Juni 1926. Johannes Goetze in Leipzig: Die Pro⸗ II. auf Blatt 21, betreffend künftig: Gewerbebank Zittau, eingetragene zeugnisse, Fabriknummer 239, Schutzfrist Umschlag mit 3 Mustern für eine Likör⸗ Firma Brüder Fuchs, Berlin, ein Um⸗ Essen, Ruhr. [30549] beix] der Offenen Handelsgesellschaft Nr. 5857, Firma Gustav Herzber [30566] kurg des Paul Richard Wagner ist er⸗ . 11A1X*X*X* Helalen re kt besfFaaneter Henpsa e 3 vahe am 16. vefsig tung ein Faserat unn einen 58 8 Abbildungen In das Handelsregister Abt. B ist am Johann Kurtenacker in Niederzeuzheim. , u. Nr. 5857, F. EIPb1“ WL1““ ;Eor b. loschen. [] ommern, ez. Dresden, einge⸗ Amtsgericht Zittau, den 5. 1 1920. nachmittags 12,1 hr. Nr. 3 .schlußstreifen, offen, Flächenerzeugnisse, von Modellen eines zusammengehörigen 25. Mai 1926 eingetragen: Persünlich haftende Gesellschafter: 1. die Sehets: 2 ee ist, geäghert, int ens ö. L““ Ab 3. auf Blatt 11 417, betr. die Firma tragene Genossenschaft mit be⸗ Firma Max Krause, Berlin, ein ver⸗ Fabriknummern 821 823, Schutzfrist Koffersatzes zur Unterbringung eines Zu Nr. 1699, betr. die Firma Waren⸗ Witwe des Wilhelm Knurtenacker, S 1 8 ze 8 P 88 8 tei r. 88 u der chaft Gebrüder Löser früher Fritz Löser schränkter Haftpflicht, in e siegelter Umschlag mit 16 Mustern zum 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1926, transportablen Instrumentariums für 1““ mit beschränkter H. Franziska geb. Stahl, in Niederzeuzheim, hemisch⸗p. nMbrsfla is g. Produkte. Kunstsei 8 sc aft in Leipzig: Eduard Fritz Löser ist als Das Statut ist durch Beschluß vom 4 Etikett, Flächenerzeugnisse, Fabriknuummern mittags 12 Uhr. Nr. 35 606. Firma zahnärztliche Zwecke, offen, plastische Er⸗ tung, Essen: Wilhelm Lang ist nicht 2. die Erben des verstorbenen Markin Zu N 89 btei 88 drich M ste 6 Hersseshee 8 folgen 25 sst 8e Inhaber ausgeschieden. Margarete Char⸗ 16. April 1926 abgeändert worden. Die . uU erregl er. E 5462, E 5470, E 5492, E 5516, E 5528, R. Barnick Gesellschaft mit beschränkter zeugnisse, Faͤbriknummern 4020, 4021, mehr Geschäftsführer. Kurtenacker, nämlich: a) der Mühlen⸗ G.uchsr, e Haf⸗ Verszamd cusarschteben vnace st un dem lotte ledige Löser in Leipzig ist Inhaberin. Firma lautet künftig: Baugenossen⸗ Si gländischen Must den E. 5552, E 5576, E 5638, E 5668, Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag 4022, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am Zu Nr. 204, betr. die Firma Förster’'sche besitzer Hermann Kurtenacker in Nieder⸗ ven Prokura 88 Adolf Wietin Freihert Herzberg a. H. „4 auf den Blättern 20 120 und 22 107, chaft Heidenau u. Umg. einge⸗ (Die 2. Ln ti. 8 Ffentlcht)” en JR 7914, JR 7932, JR 7952, JR 7986, mit dem Muster eines Etiketts (betr. 27. Mai 1926, vormittags 11 Uhr. Maschinen⸗ und Armaturen Fabrik Aktien⸗ zeuzheim, b) der Chemiker Dr. Ludwig ist 8 g ss lied Eftant” D. betr. die 1 Gemeinnützige Textil⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ unter Leipzig veröffentlicht. (JIR 8002, FR 2002, FR 2012, Schutz⸗ „Medizinische Bittre Tropfen“), Flächen⸗ Nr. 35 621. Kasimir Malinowski, Berlin, Fellschaft, Essen: Die Prokura des Kurtenacker in Elbing. Hindenburgstraße Zu Nr. 2386, Firma Eduard Wilh Amts richt be 85 H., 2. Juni 1926 meßhäuser⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. 1 Berlin. [31302] frist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1926, erzeugnisse, Fabriknummer 1511, Schutz⸗ ein versiegelter Umschlag mit 2 Mustern Lilhelm Schütte ist erloschen. Nr. 10, c) der Müller Oswald Kurten⸗ Meine Aktiengesellschaft: Die 1 Werich Herz ““ sschränkter Haftung und Grassi- Amtsgericht Pirna, den 5. Juni 1926. In das Musterregister ist eingetragen: vormittags 11,15 Uhr. Nr. 35 590. frist 3 Jahre, angemeldet am 17. März für Unterlagen für Strümpfe, Fabrik⸗ Zu Nr. 313, betr. die Firma Th. Gold⸗ acker in Niederkasbach bei Linz a. Rh., kura des Alfred Zengerling ist erloschen Rrerc tere 30567 Textil⸗Meßhaus⸗ Aktiengesellschaft, - Ratibor 130687] Nr. 35 575. Firma Ideal Radiotelefon⸗ Dr. Zeki H. Kiram⸗Bey, Berlin, ein Um⸗ 1926, vormittags 10,35 Uhr. Nr. 35 607. nummer 5 ist lächenerzeugnis, Fabrik⸗ schmidt, Essen, Zweig⸗ d) die 8 Buchhalterin Amtsgericht Fannover, 4. 6. 1926. Hof. Handelsregister. 567] beide in Leipzig; Die Prokura des Karl In das Genossenschafts gister ist & Apparatefabrik (Verkaufsbüro) Gesell⸗ schlag mit 2 Abbildungen von Modellen Firma Siemens⸗Schuckert Werke Gesell⸗ nummer 6 ist plastisches Erzeugnits, Schutz⸗ niederlassungen Mannheim ⸗Rheinau, Schneider in Montabaur, e) die ledige 88 „Willy Prehl“ in Selbitz. Inhaber: Heymann ist erloschen. I“ efteregister ist am schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, der Tastatur einer Universal⸗Orientschreib⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, frist 6 Jahre, angemeldet am 28. April deis 1 Ses- b v n chäft . de F 31. 5. 1926 unter Nr. 123 eingetragen Berlin: Der Fabrikdirektor Dr. Bern⸗ Sabina Schneider in Montabaur. Pro⸗ 8 Stickereifabrikant Willy Prehl. Geschäfts⸗ 5. auf Blatt 20 873, betr. die Firma b den⸗ Gemeinnützige Heimstätren⸗ ein Paket mit dem Modell eines Detektors maschine, offen, plastische Erzeugnisse, ein Umschlag mit 2 photographischen Ab⸗ 1926, nachmittags 12—2 Uhr. hard Goldschmidt ist aus dem Vorstand kura: Mühlenbesitzer Hermann Kurten⸗ Hattingen, Ruhr. [30563] zweig: Handstickereifabrikation. vodel: A. Kinkel Gesellschaft mit be⸗ Baugenossenschaft für verdrängte in Form eines Rahmens mit zwei Stecker⸗ Fabriknummern 159, 160, Schutzfrist bildungen von Modellen für Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 90, ausgeschieden. acker in Montabaur. Rechtsverhältnisse: In unser Handelsregister A 80 ist bei ans Bruckner⸗ in Wunsis 88 schränkter Haftung, Zweignieder⸗ und wohnungslose Beamte 8 stiften, „Idealit Detektor“, offen, plastische 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1926, Schirmleuchten, offen, plastische rzeug⸗ den 31. Mai 1926. 8 Inhaber; Kfm. Hans Bruckner. Geschäfts⸗ lassung Leipzig in Essa. Im Eintrag Genossenschaft mit be⸗ Eczeugnisse, Fabriknummer 12/0, Schutz⸗ nachmittags 1,10 Uhr. Nr. 35 591. nisse, Fabriknummern W. A. 14896 a und

MaschinenhancMgsene hhe er Rennr- schränkter Haftung, Essen: Durch Gessell⸗ schafterbeschtuß vom 17. Februar 1926 ist

Zu Nr. 515, betr. die Firma Brune Wilhelm Kurtenacker ist, gestorben und der Firma G. 1 jr. zu Linden am 8 esas g L. pzig: In ve & Kappesser Gesellschaft mit beschränkter von seiner Ehefrau, Franziska geb. Stahl, 2. Juni 1926 folgendes eingetragen eg. Se und Vertanf 1 vom 26. Februar 1 8 die Bestellung schränfrer Haftpflicht m Ranibor. frist. 3 Jahrk, angemeldet am 3. Awril Firma Gebr. Koppe Aktiengesellschaft, W. A. 14896 b, Schutzirift 3 Jahre, an. Cnemmitz. 1 . 12130s. . Schuhmacherbedarfsartikeln im großen des Erwin Ferdinand Conrad Soest in 1926, nachmittags 12 2 Uhr. Nr. 35576. Berlin, ein versiegelter Umschlag mit einem gemeldet am 21. April 1926, nachmittags In das Musterregister ist eingetragen

aftung, Essen: Die Prokura Wilhelm in Niederzeuzheim zufolge des notariellen worden: 8 Sel egen . ist di beaunge ist erloschen. Testaments vom 8. Oktober 1906 Spalte 3: 1. Gustav Wolff, Fabrik⸗ und kleinen. Hagen i. W. zum Geschäftsführer irriger⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ Firma Ideal Radiotelefon⸗ & Apparate⸗ Dekorationsmuster, Flächenerzeugnisse, 12,30 Uhr. Nr. 35 608. Fritz Voigt, worden:

Zu Nr. 1056, betr. die Fi⸗ Glafala“ IV 46/16 b den. Martin besi⸗ Lin . d. Ruhr, 2. Ernst „Heinrich & Co.“ in Selb: Prokura weise zum Ausdruck gebracht, da dieser bauung von Häusern zum Vermieten oder abrit (Zerkauf di it be⸗ Fabriknur 1 ist 3 J Berlin, ei it 72 ü 8032 8 esellschaft mit beschränkter Haftung, Spalte 3 genannten Personen beerbt a. d. Ruhr. 3. Emil Wolff, Ingenieur Amtsgericht Hof, 7. 6. 1926. führer eingetragen ist. Der Eintrag be⸗ ““ dem Modell eines Detektors in Form 11 Uhr. Nr. 35 592. Firma Albert liche Gewebearten usw., offen, Flächen⸗ überreicht ein „Strumpf mit Doppel⸗ Beereresche .. zweckt lediglich die Verlautbarung der Be⸗ Ratibor. [09686] seines doppelten Rahmens, deren einer Zander, Berlin, ein versiegelter Umschlag erzeugnisse, Geschäftsnummern 1—7, rand“ mit dem Antrag, unter Schutz zu

Issen: Hermann Bach und Heinrich worden (vergl. Erbschein des hiesigen zu Linden a, d. Ruhr. 1 . 1 . Schnater sind nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgerichts VI 1526). Die Befen. Ceen n ie, derd Fabribbesiter oülrsismeg. oe“ Im Genossenschaftsregister ist am 5. 6. durchsichtig abgedeckt ist, mit zwei Stecker⸗ mit 5 Abbildungen von Modellen für Zier⸗ Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am stellen: die Anordnung von Ringelver⸗

zum Geschäftsführer ist der Kaufmann schaft ist jeweils mit den Erben fortgesetzt Gustav Wolff jr., dem Diplomingenieur Die Firma G. Jordan, Niedermeiser, Gesellschaft. 1926 bei Nr. 54, Firma „Rohstoff⸗stiften, „Ideal Blaupunkt Detektor“, leisten lastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 27. April 1926, nachmittags 1 Uhr. stärkung im Doppelrand zum Zweck, dem 9 jur. Edmund Hommel in Essen be⸗ feen 8 Ernst Wolff, dem Kaufmann Heinrich ist erloschen. Zu Handelsregister K Nr. 15 6. auf Blatt 24 357, betr. die Firma bezug⸗ und Merkge nen, hoß der offen, plastische Erzeugnisse, E“ Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nr. 35 609. Firma J. Godet & Sohn Strumpfhalter einen Sitz zu tellt. Dem Kaufmann Wilhelm Spatz, Hadamar, den 2. Juni 1926 Dingebauer und dem Oberingenieur Otto heute vermerkt. 1 Otto Günther in Leipzig: Otto Adolf Schneider, eingetragene Genossen⸗ nummer 13⁄0, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 19. Aprfl 1926, vormittags Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter gewähren und gerissene Maschen elastisch ssen, ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht. vom Scheidt erteilte Gesamtprokura i9 Hofgeismar, den 29, Mai 192b5. Günther ist als Inhaber ausgeschieden. b schaft mit beschränkter Haftpflicht gemeldet am 3. April 1926, nachmittags 11 —12 Uhr. Nr. 35 593. Firma C. J. Umschlag mit der Abbildung des Modells aufzufangen, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ Amtsgericht Essen. 1 .“ 8 8 erloschen. Dem Kaufmann Heinri Das Amtsgericht. Abt. II. Der Kaufmann Alfons Böhner in Leipzig zu Groß⸗Peterwitz“ folgendes ein⸗ 12 2 Uhr. Nr. 35577. Firma Por⸗ Quandt, Berlin, ein versiegelter Umschlag eines Abzeichens, plastische Erzeugnisse, frist 3 Jahre, angemeldet 3. Mai. 1926, 8 3 . getragen worden: Die Genossenschaft ist [zellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktien⸗! mit 15 Abbildungen von Modellen für!] Fabriknummer 11038, Schutzfrist 3 Jahre,] vormittags 11 I““