1926 / 133 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Für das Geschäftsjahr 1925 en t osert ein Gewinn von 4 % auf das Gold⸗ markkapital abzügl. 10 % Kapitalertrags⸗ steuer gegen Einreichung des Gewinn⸗ u Nr. 18 zur Verteil 5 also

4,32 RM für 120 NM (1000 19 und 0, 72 RM für 20 RM (200 sowie 0, 14 RM für jeden vorzulegend en n samle chein über 4 RM. Zahlung erfolgt bei

er Kommunalständischen Bank in Görlitz oder in kleineren Beträgen bei unserer Betriebskasse in Rothenburg (Lausitz).

1 1““ (Lausitz), 9. Juni 126 Vorstand der Kleinbahn Horka Rothenburg— Priebus A. G.

SI12]

Holzhandels⸗Aktiengesellschaft.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 29. Juni 1926, mittags 12 Uhr, im S zungssaale des Bank⸗ hauses Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln, Gr. Budengasse 8/10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925 und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ srats.

Verschiedenes.

8 Ausübung des Stimmrechts sind mnur die Akti⸗ tionäre berechtigt, die bis spätestens 24. Juni 1926 ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der öö oder beim Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln oder bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, in Köln hinterlegen.

Köln, den 10. Juni 1926.

Der Aufsichtsrat. Otto Kaufm ann, Vorsitzender.

[31463] h“ Ernst Hildebrandt Aktiengesellschaft, Königsberg, Pr. Die Aktionäre werden hiermit zu der am 9. Juli 1926, vormittags 11 Uhr, in Königsberg i. Pr. im Sitzungszimmer der Deutschen Bank Filiale Königsberg stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗

geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1925.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und des Gewinn⸗

und Verlustkontos

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗

„Neufestsetzung der

den Aufsichtsrat Satzungen. e6 Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis späte⸗ stens 25. Juni 1926 in Königsberg, Pr., im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Königsberg, Pr., in Berlin bei der Deutschen Bank bei dem Bankhaus Schwarz, Gold⸗ schmidt & Co.,

in Allenstein bei der Deutschen Bank Zweigstelle Allenstein,

Elbing bei der Deutschen Bank

Zweigstelle Elbing oder bei einem deutschen Nokar

zu hinterlegen. Königsberg, Pr., den 11. Juni 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Marx.

für

Vergütung der

aus § 15

in

[31469] Oberpfalz⸗Bergban A.⸗G., München.

ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 30. Juni 1926, nachmittags

4 Uhr, im Sitzungssaal des Notariats II

in München, Neuhauser Str. 6, statt⸗

8 ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

. Vorlage der Fedmerteröffnunge⸗ bilanz und Beschlußfassung über Ab⸗ änderungsanträge der am 29. Jan. 1925 wegen der Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark ge⸗

aßten Beschlüsse.

eschlußfassung über die infolge der. Umstellung üordenkichen Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags. § 3. Grundkapital, Einteilung des⸗ selben.

.Vorlegung des Geschäftsberichts und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Geschäftsjahre

1924 und 1925.

4. Beschlußfa über die Genehmi⸗ gung der Bilanzen sowie Gewinn⸗ und Verkustrechnungen. Erteilund der Entlastung an Vorstand un Aufsichtsrat. 1b

5. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

Vor Beginn der Generalversammlung ha die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung um Nachweis der Berechtigung zur

edlnahme vorzulegen. Zur Teilnahme

9 diejenigen Aktionäre berechtigt, die

hre Aktien spätestens am dritten Werk⸗

age vor

benanieng” oethestr.

legt haben.

München, den 8. Juni 1926.

er bE1ö1“ Generalver⸗ bei der Gesellschaftskasse, 6, oder einem Notar hinter⸗

Bila

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.

[28036]

nz für 31. Dezember

1925.

Baukon

Bila

Kassalonto. Bankkonto. 8 Grund⸗ und Bodenkonto

Verlust..

Geschäftsguthabenkonto

Zehlendorf, den 17. Mai 1926. Gemeinnütziger Beamten⸗ Siedlungsverein Gr. Berlin.

Vermögen. R

E“

M

Schulden.

[28285] Oberschlesische Kreditgenossenschaft

e. G. m. b. H. Breslau. nz Ler

r 31. Dezember 1925.

30

b) v. & vo

*) M 12 Al

Prov.

Fordern Kont

Geschäf

Prov.

Kont

merken

Graf

[30880] Gemei

Geschäftsanteilforderungen Effektenkonto: a) Provinz.⸗Genoss.⸗Bank

I à 4

20 000 dto. (S. ausgl.) à 0,027. x2500 1“

Beteiligungskonto: 20 Geschäftsant. d. Pron⸗ Gen.⸗Bk.... öö v. Wallenberg⸗ 7 & Co. .

Abwickelungskonten..

Reservefonds.. Bankschulden: Schlesische Landsch.⸗Bk.

öö“ ⸗Gen.⸗BankAbw.⸗Kt. Gewinn .. 1 Schulden a. Genossen:

Aktiva. 264

00 Ztr. Schl. Rogg.⸗ Wallenberg⸗Pachaly Co. 122 Akt. d. Land⸗ lkbk. à 50 . pitzen⸗

140 ¼ 3 och & Co., 8 Breslau, 600 Gelsenk. Fet t. à 61 ½. 7

60

30

Gen. B zank 113

Schles. Landsch.⸗ Bank 2

ungen an Genossen: okorrentkonten.. 547

1 510 2 551

Passiva.

tsanteile. 294

540 1 510

okorrentkonten.. 206

600

506 22 749 000—

667 5 185 45 149 638 000 ber; 561 -

000 800

000 000 286

474

2 551

veröffentlicht,

e. G. m. b. H. Breslau. Pückler. v. Wallenb

Breslau, den 20. 5. 26. Genehmigt: Der Aufsichtsrat. Graf Garnier⸗Turawa.

v. Watzdor nnützige

in Berlin. Jahresabschluß 1925.

561[67

Vorstehende Bilanz wird mit dem Be⸗ n daß der Genossen⸗ schaft am Jahresschluß 28 Genossen an⸗ gehörten und daß im Laufe des Geschäfts⸗ jahrs kein Genosse ausgeschieden ist. Im Februar 1926. Oberschlesische Kreditgenossenschaft

erg.

8 .5 8

5

Siedlungsgenossen⸗ schaft Chlndowo e. G. m. b. H.

Wirtsch Barbesta Forderu Verlust

Grundst., Geb. u. Inventar Siedlungsinventar..

Anteile ordentl. Genossen. Akzeptschulden .. Hypothekenschulden.. Buchschulden Reservefondss

Gewinn⸗ und Verlust

Vermögen.

aftsbestände . ände und Efekten J 1“

Schulden.

2 824 771]21 38 036 50 950

185 011 314 809/17 59 332 62

14 625 130 368 677 370

2 582 054

68 492/70

3472 910 rechnung.

Grundst

Siedlun Verlust

Oberpfalz⸗Bergbau A.⸗G., München. Der Vorstand.

Wirtschafts⸗ und Verwal⸗ kungskosten. . . . ..

Zinsen.. Inventarabschreibung

Gewinnvortrag Jahre 1924

ventar und Effekten.

Verlust.

Gewinn. aus dem ück, Gebäude, In⸗

gsbeihilfe

Der Vorstand. Arthur Müller.

Hermann Wernecke.

Christian Kramer.

256 647 131 936 4 226

392 809 85

189 097 144 000 59 332

392 809 85 ahl der Genossen am Jahresschluß 55. aftfumme am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres 29 250 ℳ. Die Geschäftsguthaben und die Haft⸗

summe haben sich im Laufe des Jahres 1925 nicht verändert.

06 17 62

8. Unfall⸗ Inwaoliditäts⸗ . Versicherung.

Emschergenossenschaft.

Das Kataster der Veranlagung für das Rechnungsjahr 1926 (§§ 6 und 7 des Emschergenossenschaftsgesetzes vom 14. Jult 1904 [Ges.⸗Sammlung S. 175] und §§ 9 und 10, I des dazu erlassenen Statuts vom 19. März 1906) liegt nebst Erläuterungen in der Zeit vom 15. Juni bis 12. Juli 1926 einschließlich im Ge⸗ schäftsgebäude der Emschergenossenschaft in Essen, Kronprinzenstr. 24, an Werk⸗ tagen in der Zeit von 8 Uhr vormittags bis 12 ½ Uhr nachmittags zur Einsicht⸗ nahme für alle Beteiligten aus. Aus⸗ kunft wird während dieser Zeit durch Beamte der Emschergenossenschaft erteilt.

Einsprüche gegen das Kataster gemäß § 7 des Gesetzes und § 10, 1 des Statuts sowie etwaige Begründungen sind bis zum 12. Juli 1926, abends 6 Uhr, beim Genossenschaftsvorstand schriftlich an⸗ zubringen.

Der Vorsitzende: Winkhaus.

[31379] 8 Norddeutsche Metall⸗ Berufsgenossenschaft.

Die diesjährige ordentliche Genossen⸗ schaftsversammlung findet am Montag, den 28. Juni d. J. mittags 1 Uhr, in Düsseldorf im Hotel Monopol⸗Metro⸗ pol statt.

Die Genossenschaftsmitglieder werden zu dieser Versammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts für 1925.

2. Abnahme der Jahresrechnung für 1925. 3. .“ des Haushaltsplans für 4.

Weir des Rechnungsausschusses in der Besetzung von 4 Mitgliedern und 4 Ersatzmännern für das Jahr 1927.

Berichterstattung über die Ausfälle bei der Umlage für 1924.

. Antrag des Genossenschaftsvorstands auf nachträgliche Genehmigung zur Einziehung von 1 249 600 RM (Mehrforderung der Post für 1926) durch die Umlage für 1925.

Antrag des TT11“ auf Aenderung der Satzung (§§ 7 32, 42, 44 47,

1 Anträge nach § 712 der versicherungsordnung.

Sonstige Verwaltungsangelegenheiten und Anträge aus der Mitte der Ver⸗ sammlung.

Berlin⸗Dahlem, den 2. Juni 1926. Der Genossenschaftsvorstand.

Neumann, Vorsitzender.

9. Bankausweise.

[31855] uöu..

Reichsbank

vom 7. Juni 1926. Aktiva. 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile.. 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet... —. .1 491 999 000 und zwar: Goldkassen⸗ bestand RM 1231 564 000, Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentral⸗ notenbanken RM 260 435 000 3. Bestand an deckungs⸗ fähigen Devisen . .. 4. Bestand an sonstigen Wechseln und Schecks 5. Bestand an deutschen Scheidemünzen.. 6. Bestand an Noten anderer Banken 1“ 7. Bestand an Lombard⸗ forderungen.. 8. Bestand an Effekten.. 9. Bestand an sonstigen Aktiben66— Passiva. Grundkapital:

Seee u

RM 177 212 000

355 883 000

. 1 240 326 000 99 591 000 20 533 000

6 250 000 89 022 000

616 696 000

122 788 000 noch nicht begeben. 177 212 000 Reservefonds: 9 gesetzlicher Keservefonds 33 952 000 Spezialreservefonds für künftige Dividen⸗ denjablune c) sonstige Rücklagen 3. Betrag der umlaufenden Noten.. . 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .. 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ Eee62 6. Sonstige Passiva 118 153 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Inlande zahlbaren Wechseln RM 38 203 000.

Berlin, den 10. Juni 1926. Reichsbankdirektorium. Schacht. Bernhard. Seiffert.

43 133 000 160 000 000

. 2 794 919 000 647 355 000

im

Vocke. Friedrich. Fuchs. Schneider. Dreyse.

[314522 Wochenübersicht

der

Bayerischen Notenbank

vom 7. Juni 1926. RM

Aktiva. 28 559 000,— deckungsfähigen Devisen . 6 003 000,— sonstigen Wechseln und Schecks . 54 741 000,— deutschen Scheidemünzen 42 000,— Noten anderer Banken 2 398 000,— Lombardforderungen 759 000,— Wertpapieren 8 919 000,— sonstigen Aktiven .. 9 108 000,— Passiva. Grundkapital.. . . 15 000 000,— Rücklagen: Gesetzlicher Reservefonds 10 000 000,— Umstellungsreserre, 2 963 000,— Sonstige Rücklagen 1 350 000,— Betrag der umlaufenden 115 000,—

Noten.. ns tägli 1 588 000,—

Goldbestand Bestand an:

Sonstige fällige Verbindlichkeiten... An eine Kündigungsfrist gebundene keiten. 289 000,— Sonstige Passiven 166168 Darlehen bei der Deutschen Rentenbak 12 302 000,— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln RM 2 272 000.

[31451]

Stand der Badischen Bank

vom 7. Juni 1926. Aktiva. RM Goldbestand 8 125 219,40 Deckungsfähige Devisen . 2 943 067,— Sonstige Wechsel u. Schecks 31 536 439, 165 Deutsche Scheidemünzen 10 955, 65 Noten anderer Banken. 4 456 922,— Lombardforderungen.. 557 100,— Wertpapieer 8 831 023,05 Sonstige Aktiva 30 417 431,47 Passiva.

Grundkapital 8 300 000,— Rücklagen .. 2 100 000,— Betragd. umlaufenden N oten 26 227 550, Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten .. . 17 626 540,06 An eine Kündigungsfrist

gebundene Verbindlich⸗

Feitene 1 Rentenbankdarlehen 16 Sonstige Passiva...

Verbindlichkeiten aus im Inlande zahlbaren Wechseln: mark 1 437 821,20.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[31380]

Lette⸗Verein, Berlin W. 30.

Lt. § 20 der Satzung werden die Mit⸗ glieder des Lette⸗Vereins zu der am Montag, den 21. Juni d. J., abends 6 Uhr, im Sitzungssaal des Lette⸗Vereins, Berlin W. 30, Viktoria⸗Luise⸗Platz 6, stattfindenden ordentlichen Jahres⸗ versammlung hierdurch ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Wahlen zum Vorstand.

K. von Haxthausen, 1. Vorsitzende.

[28522]

Karpa Tabakwaren⸗Großhandlung

Gesellschaft mit - aec Haftung, erlin.

Hiermit werden die Gläubiger unserer in Liquidation getretenen Gesellschaft auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei dem Liqui⸗ dator Herrn Paul Trümper, Ritter⸗ straße 9/10, anzumelden.

[29896] Kleineisenwarengesellschaft m. .b. S. . Klein Auheim. Die Gesellschafter Beif ragüllimg hat die Nacfrsgeg der Gesellschaft beschlossen. Ich ersuche die Gläubiger der Gesellschaft, ihre Forderungen bei mir anzumelden. Klein Auheim, den 31. Mai 1926. Der Liquidator: H. H. Lettré.

[28517]

Die Firma Schnabel & Haist G. m. b. H. in Cannstatt hat sich aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Cannstatt, den 11. Juni 1926. Der Liquidator: Adolf Endriß.

[282 290] In der Gesellschaftsversammlung der 7 E. S. Werkstätte en für Handwerkskunst mit beschränkter Haftung ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Liquidator ist der bisherige alleinige Geschäftsführer, der Kaufmann Eugen Sachs in Char⸗ lottenburg, Kaiserdamm 90. Wir fordern die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei dieser zu melden. Berlin, den 8. Mai 1926. E. S. Werkstätten für Handwerkskunst mit beschränkter Haftung in Liqu. Eugen Sachs, Liquidator.

[285182 Franz Herrmann Familien⸗Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Ich gebe bekannt, daß die Gesenl chaft aufgelöst ist. Die Auflösung ist im Han⸗ delsregister Erfurt eingetragen. Alleiniger Liquidator ist der Fabrikant Franz Herr⸗ mann in Erfurt. Die Glänbiger der oben bezeichneten Gesellschaft fordere ich gemäß § 65 G. m. b. H.⸗Gesetzes hiermit auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Erfurt, den 3. Juni 1926. Franz Herrmann Familten. Treuhand⸗Ge⸗

24 485 709,49

5 550 000,—

2 588 358,67 weiterbegebenen, Reichs⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung. Franz Herrma n, Liquidator. 1

[31381]

1““ ““

Deutschen Kommunalbank —, hier, ist der Antrag gestellt worden,

RM 20 000 000 8 % Deutsche Kommunalgoldanleihe von 1925 des Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverbandes und seiner Bank⸗ anstalt, der Deutschen Giro⸗ zentrale Deutschen Kom⸗ munalban? in Berlin, rück⸗ zahlbar zu 100 %, Tilgung spätestens am 1. Oktober 1947, Lit. A bis E Nr. 1 12 200,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 8. Juni 1926. Zulasjungsstelle an der b1

zu Berlin. Dr. Gelpcke.

[31495]

Die Allgemeine Deutsche Creditanstalt in Leipzig, Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., Leipzig, Sächsische Staatsbank Leipzig, haben den Antrag gestellt,

RM 6 000 000 (’= 2150,538 kg Feingold) mindestens 10 % Teil⸗ schuldverschreibungen der Leip⸗ ziger Bierbranerei zu Reudnitz Riebeck & Co. Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Reudnitz, rückzahlbar zu 105 %, 3000 Stück zu je RM 1000 = 358,42 g Feingold Lit. A Nr. 1 bis 3000, 4000 Stück zu je RM 66 = 179,21 g Feingold Lit. B Nr. 1. bis 4000, 15 000 Stück zu je RM 100 —= 35, 842 g Feingold Lit. C Nr. 1 bis 10 000,

zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen.

Leipzig, den 9. Juni 1926.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere der Börse zu Leipzig Dr. Just.

[22935] Aufforderung.

Die Kadus⸗Dauerwellen G. m. b. H. (Sitz in Neustadt im Schwarzwald) ist durch Beschluß der Gesellf .“ vom 3. 12. 1924 aufgelöst. Zur Durch⸗ führung der Liquidation ergeht hierdurch auf Grund der gesetzlichen Vorschriften die öffentliche Aufforderung zur Anmeldung evtl. an die Kadus⸗Dauerwellen G. m. b. H. i. L. Die Anmeldungen sind schrift⸗ lich oder mündlich an den unterzeichneten Liquidator zu richten.

Neustadt i. Schw., 4. April 1925.

Der Liquidator: Ludwig Kegel, Neustadt i. Schw.

[16776]

Die Gesellschaft Behrens, Schleber & Co. G. m. b. H. Berlin SW. 11, Dessauer Straße 39/40, ist aufgelöst⸗ Der endesunterzeichnete Liquidator fordert hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei dem Unterzei anzumelden.

Behrens, Se n & Co Der ö Albert Nöther,

Berlin C. 2, An der Schleuse 13.

[29235] Bergwerksgesellschaft Hermann

Ee

In der Gesellschafterversammlung vom 26. Mai 1926 ist die Auflösung der oben⸗ stehenden G. m. b. H. beschlossen worden. Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche unverzüglich bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu machen.

Bork, Kreis Lüdinghausen, de 2. Juni 1926.

Bergwerksgesellschaft Hermann

m. b. H. in Liqu.

[27548] 8

Laut Gesellschaftsbeschluß vom 21. 5. 26 ist die im Handelsregister des Amtsgerichts Düsseldorf unter Registernummer 3571/1. eingetragene Firma Bertram und Lern⸗ hard, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf, Oberbilker Allee 107, aufgelöst.

Als Liquidatoren werden der Kauf⸗ mann Heinrich Bertram, Düsseldorf, Graf⸗ Recke⸗Straße 62, und der Monteur Johann Lernhard, Düsseldorf, Oberbilker Allee 2, bestellt. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forderungen innerhalb der gesetzlich Frist einreichen.

[30231] Durch Beschluß der Gesellschafter der Chr. Pardau & F. Röper Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin vom 7. Juni 1926 ist das Stammkapital um 25 000 Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 7. Juni 1926. Die Geschäftsführer der Chr. Pardau & F. Röper Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erich Charton. Friedrich Schwarz. 2852 10 Getreide⸗ und Mehlversorgung, G. m. b. H., Düren, Rhld. Liquidationsbilanz.

Debitoren. Mobilien. Bankkonto. Kasse

Stammkapital Kreditoren.. Gewinn..

29 782,— Düren, den 2. Juni 1926.

e6“

Von der Deutschen Girozentrale

Betriebseinnahmen . . .

Aktienkapital.

m. b. H., Vork, Kreis Lüdinghausen.

Der Liquidator: A. Kleemann. 8

Wir rtschaftsbund des Deutschen Haus⸗ und Grundbesitzes Attien⸗Gesellschaft München. Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. Bankguthaben.. Kassenbestand Debitoren.. Inventar .. Kapitalentwertungskonto

2 805,— 126 35 425 30

2 1 As

1 965 86

5 323 51

Passiva. Aktienkapital: 250 Aktien à 20 Kreditoren...

5 000 323 51 5 323

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. Betriebsunkosten u. Abschreibung Haben.

705ʃ93

705 93

1 München, im April 1926. Der Vorstand.

f30020] Bilanz per 31. Dezember 1925.

RM

. 367 065 . . 19 811 . 14 924

Aktiva.

Grundstücke, Gebäude, Maschinen

Inventar und Säcke Warean Forderungen.. Verlust.....

2 615 . 345 036,6 ... .1

8278538

Passiva. 350 000 502 785

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

ä 133 396/67 24 934 21 83

———

180 162

Gläubiger.

Aufwand. Handlungsunkosten. Zinsen und Diskont Abschreibungen .

Ertrag Waren . . .. Verlust . 6 58

76 830/32 103 331 2 180 16271 Berlin, den 29. April 1926. b M. Sperling

Getreide⸗Aktiengesellschaft. Dr. Sperling. Landsberg.

[28790] Amberger Glashüttenwerke b A.⸗G. Amberg.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. RM Mrlagen— 482 777 Vorräte . 27 263/6 Debitoren 111 014/7

S 1 357 9 Verlust und Gewinn 128 550]ʃ50

750 964 08

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien Reservefonds.. Kreditoren.

300 000 12 000 —-

5 005 50.

433 958 58 750 964/08 Verlust. und Gewinurechnung.

Verlust. Fabrikationsunkosten Zinsen .. ..

und 240 650

[30947]]%

240 650

Gewinn. Warenertrag Bilanz..

112 100 26 128 55059

240 650ʃ85

Amberg, Dezember 1925. Amberger Glashüttenwerke A.⸗G. Der Vorstand.

In der am 22. 12. 1925 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, zur Deckung des durch die Inbetriebsetzung des Werkes entstandenen Verlustes das Aktienkapital auf die Hälfte herabzusetzen. Der überschießende Betrag wird dem Reservefonds zugeführt.

Gemäß vorerwähntem Beschluß der G.⸗V. und dem Beschluß derselben vom 27. 2. 1925 fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, die Aktien nebst Dividendencouponbogen

bis spätestens 31. Juli 1926 bei der Bayer. Staatsbank Amberg in Amberg einzureichen. Auf nom. 20 000 Papiermark alter Aktien trifft eine neue, auf 20 RM lautend.

Für eingereichte Stammaktien, die zum Ersatz durch neue Stammaktien nicht hin⸗ reichen, wird auf Antrag ein Anteilschein, jedoch nicht unter 5 NM, ausgegeben. Bis zum angegehenen Zeitpunkt nicht ein⸗ gereichte Stammaktien oder solche Stamm⸗ aktienspitzen, welche zur Gewährung von Anteilscheinen nicht hinreichen oder für welche ein dahingehender Antrag nicht ge⸗ stellt wird, werden für kraftlos erklärt.

Die für kraftlos erklärte Aktien aus⸗ gegebenen neuen Stammaktien werden zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteige⸗ rung verwertet und der Erlös den Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt

Amberg, den 1. Juni 1926.

Amberger Glashüttenwerke A.⸗G. Der Vorstand.

1“

[30882]

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundstückkonto... Hypothekenkonto. Kasslakenitko. .

Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservekonto Gewinn⸗ und Verlustkonio:

Vortrag 1924. 420,— Gewinn 1925 4 130,43

24 800 4 500 200

29 500 96

24 000

950

4 550

Berlin,

29 500

den 27. Mai 1926.

Grundstücks⸗

Jülicherstr. 1

*

Dr. Leo Neumann. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Steuerkonto. 4 092,— Abgabenkonto . 1 538,70 Reparaturenkonto 2 655,82 Verwaltungs⸗ spesenkonto 946,15

9 232

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Mietekonto..

4 130

133025

13 363 10

13 363 10

Berlin, den 27. Mai 1926. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft

Jülicherstr.

83

Dr. Leo Neumann.

[28311]

Rheinländische Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft i. L., Mainz. Bilanz zum 31. Dezember 1924.

Aktiva. Rückständige Einzahlung auf das Aktienkapital .. Kassa⸗, Bank⸗ und Post⸗ scheckauthaben 3

Debitoren:

a) Außenstände bei Ver⸗ sicherten und 1 Agenten. 35 132,38

b) Außenstände bei Versiche⸗ rungsges..

.

.119 488,73

Geschäftshaus öS

Matarialien . . . .. Verlust

Passiva. Aktienkapital Reservefondddss Kreditoren:

a) Guthaben anderer Ge⸗

sellschaften . 85 245,29 b) Banken 4 830,— c) Diverse. 49 990,99

RM 312 000 3 537

154 621 124 200 1 727/2 9 194,48

605 280

416 000 10 214

140 066 *1

Hypothek . 1 Prämien⸗ u.

Gewinn⸗

9 000 30 000

605 280.

und Verlustrechnung.

Anbgahen. Prämienabgabe an Rück⸗ versicherer ... Schäden abzügl. Anteil der Rückversicherer Provisionen und Zinsen Unkosiet . Abschreibung auf Inventar Prämien und Schadenreserve

Einnahmen. Vortrag aus 1923: Prämien u. Schadenreserve Prämieneinnahmen in 1924 Mietll“ Verltt

RMN 101 651/64

89 435/09 18 003/14 69 186/‧83

800 30 000

309 076 70

47 657 247 784 92 4 43978 K

9 194 48

52

309 076

75

[30886)

Bau⸗Aktiengesellschaft am Neumarkt. Bilanz am 31. Dezember 1925.

Vermögen. -S;J. Z Debitoren..

Schulden. Grundkapital.. Réservefonds Rücklage 1 Unerhobene Dividende Kreditoren 8 Vorausbezahlte Miete Hypothekenaufwertung Gewinn

11626 794

1626 794 95 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RMNM 1 555 000 71 794 %

785 000 79 940 35 000

960 8 923 ¼ 313

690 000 —-

26 657

Soll.

Unkosten ... Abschreibung auf Zwangs⸗ anleihe

Zuführung z. Erneuerunge- fonds 1

Gewinn

Vortrag aus 1924.. Zinfen Grund stücksverwaltung

RMr 70 206

1

30 000 26 657 126 865 472

2 259 124 133 126 865

88 29 22⁷

44

Die Auszahlung der Dividende von 3 % für das Geschäftsjahr 1925 erfolgt vom 14. Juni ab bei der Leipziger Immobilien⸗

gejellschaft Bank für Grundbesitz

Leipzig, Schillerstraße 5 I.

A. G.,

Leipzig, den 29. Mai 1926. Der Vorstand. Schieblich.

[30909] Terrainaktiengesellschaft Bavaria, München.

Bilanz vom 31. Dezember 1925.

RM 1 372 635 47 115 13 083

Aktiva.

Häuserkonto... Grundstückskonto.. Effekten Debitoren einschl. Bankgut⸗

baßen„ 96 362]1 Kassenbestad .. 560 Mobilienkonto . 1 Aktivhypotheken.. 8 468 Aufwertungsausgleichskonto

524 022,90 Abschreibung 50 000,—

[61118

474 022 90 2 012 248 ¼

Passiva. v“ : 20098 Stammaktien. Vorzugsaktien. 5 000 905 000

Reservefonds 90 500— Passivhypotheken.. 915 125 Kreditoren . 94 288 Gewinn.. 7 334

2 012 248ʃ5 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll.

Reparaturen, Betriebs⸗ und

Unterhaltungskosten der

Häuser sowie Handlungs⸗

unssften Steuern.. 1 Zinsfen Abschreibungen Gewinn 1925

*⁴ 20 2

Haben. Gewinnvortrag von 1924. Mieteinnahmen .. .. Einnahmen aus Hausver⸗

waltungen..

10 559, 295 950/47

4 923 62 311 433009

In der heutigen Generalversammlung wurde der satzungsgewäß aus dem Auf⸗ sichtsrat ausscheidende Herr Direktor Bernhard Fischer, München, wiedergewählt, und Herr Justizrat Dr. Ludwig Kahn, München, an Stelle des am 16. April 1925 verstorbenen Herrn Justizrats Dr. Otto Kahn, München, neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.

München, den 7. Juni 1926.

Der Vorstand. Raithel.

[28240] Deutsche Metallwerke A. G. Neuftadt a. d. Haardt.

Abschluß auf den 31. Dezember 1925.

Vermögen. Gebäude u. Lagerplätze

134 200,—

2 % Abschr. 2 800,—

Maschinen .7 000,—

Zugang 1925 599,— Abgang 1925

10 % Abschr.

Werkzeuge

Zugang 1925

2 925,80 15 325,80 416,85 12 905,5 4 908,95

Abgang 1925

25 % Abschr.

Fahrzeuge und Mobilien.. 20 % Abschr. Kasse. Polschecguthaben 1 IA1ö11“ Außenstände.. Waren u. Rohstoffe Verlust in 1925 29 771,42 abzügl. Gewinn⸗ vortrag 1924 10 ·466,64

10 000

5 750,—

1 250,— 4 500

1 407 5

1 463/6 398'

42 644 110 811

19 304,7 372 929

eär Aktienkapitol. Gesetzl. Reservefonds! . Verbindlichkeiten..

250 000

12 500,— 110 429 95 372 929

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1925.

Ausgaben.

Allgem. Unkosten, Zinsen, Porti, Gehälter, Reisekosten, Ange⸗ stelltenversicherung, Verwal⸗

tungsunkosten usw....

Abschreibungen: Gebäude u. Lagerplätze 2 800,— Maschinen 6 247,— Werkzeuge . . . . 4 908, 95 Fahrzeuge u. Mobilien 1 250,— 15 205

8 98 784 Einnahmen.

Bruttogewin.. Verlust in 1925

. . 69 013,38 .29 771 42

98 784/80

Neustadt a. d. Haardt, den 31. De⸗ zember 1925.

Das seitherige Aufsichtsratsmitglied Herr Bankdirektor Dr. Carl Fuchs, Mann⸗ heim, hat eine Wiederwahl dögeleühnt und wurde an dessen Stelle das bisherige Vor⸗ standsmitglied Herr Kommerzienrat Robert Hendel, Großkaufmann, Neustadt a. d. Haardt, in den Aufsichtsrat

Neustadt a. d. Haardt, 28. Mai 1926.

Deutsche Metallwerke A. G.

G Der Vorstand,.

(8 Rückvergütungen..

[30883]

Bilanzkonto per 31. Dezember 192

An Aktiva. Gebäudekonto: a) Berlin⸗Heinersdorf. b) Bau⸗ 28 c) Berlin⸗Wittenau, Lin⸗ denweg 47/50 . . . . d) Berlin⸗Wittenau, Lin⸗ denweg 5, 5 a, 6 u. 42 a e) Berlin⸗Schmargendorf Grundstückskonto: 5 Berlin⸗Heinersdorf b) ⸗Wittenau, Bau⸗ 0 0) Berlin⸗Wittenau, Lin⸗ denweg 47/50 N. d) Berlin⸗ Wilmersdorf 6) I“ Kassakonto 1 Kontokorrentkonto. Bautenkonto 3 Materialvorratskonto Inventarkonto.. Beteiligungskonto Kautionskonto... Hypothekenkonto.

110 000 50 000 170 000

50 000 430 000

234 000 308 000

30 000 121 710 200 000

8 399 . 652 397 8 16 443¹ . 128 700 6: 8 119 848 . 2 500 8 1

Per Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Akzeptkonto. Kontokorrentkonto Tantiemekonto

8 1 000 000 Hypothekenamortis ation

15 000 49 001 1 203 501 12 500

1 420 409 637 3 889

ö“ Hypothekenkonto. Gewinnvortrag..

5.

61 950—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

2 693 9505

An Soll. Generalunkostenkonto: Allgemeine Geschäftsun⸗ kosten, Steuern und Versicherungen... Abschreibungskonto.. Gewinn . ..

Per Haben. Bruttogewinn..

Berlin, den 19. April 1926.

Großer & Klein Bau⸗Aktiengefellschaft.

[30985] Bremer Konfum⸗ und Wirtschaftsverein.

Bilauz per 31. Dezember 192

Aktiva. Immobilien 917 365 Maschinen und Autos . 143 505 Pferde und Wagen . 7 556 enta. .. 8 223 057 Beteiligungen.. 4 Vorratsaktien .. 14 428 Beamtenwirtschaftsverein, Uebernahmewerte.. 70 000 Hvpothek⸗ 8 . Vorausbezahlte Steuern Varen 1““ Pebitken Kasse 1 Brennmaterjalienabteilung

RN N.

31 277 109 693 185 247

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds .„ Hypotheken. Aufwertungen.. 28 603 Kautionen.. 8 17 899 u. Pensions

17 700

kasse 1“ 8 Transitorien 47 548

112 617 470 069

447 149 244 794 173 381

8 000

Kreditoren... Banken .. Frennmaterialsenabteilung. Reingewin..

571 04655 10 970]2

2291015218

2291 15218

3 52 55 30

7 27

05

7 000,—

600 000⁄—-

15

42

123 388

72 13 69

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Spoll. RM Geschäftsunkosten, Steuern, soziale Lasten, Abschrei⸗ bungen . . Noch zu zahlende Rüc. vergütung Reingewinn..

1 138 031

123 388 8 000

Haben. Bruttogewinn.

1 269 419 G

1 269 419,93

1 269 419

93

Bremen, den 12. April 1926. Der Vorstand des Bremer Konsu und Wirtschaftsvereins A.⸗G. Snoek. Pauls. Lührs. Mahlstedt.

übereinstimmend befunden. Bremen, den 24. April 1926. Hermann Köster, beeidigter Bücherrevisor.

sich den Anträgen des Vorstands an. Bremen, den 6. Mai 1926. Der Aufsichtsrat.

Dr. Ph. Ed. Meyer.

m⸗

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Deee

Der Aufsichtsrat hat vorstehenden Be⸗ richt in bezug auf den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft durch seine Revisoren prüfen lassen und schließt

[30888]

Dentag Aktiengesellschaft für Her⸗ stellung und Vertrieb von Dental⸗ artikeln in Liquidation, Berlin W. 30, Martin⸗Luther⸗Str. 83, Bilanz für den Beginn der Liquidation.

Aktiva. 1““ 300 a iva. Aktienkapital .. 199d 00 Berlin, den 18. September 1925. Der Liquidator: Dr. Seegall.

[30453] Bilanz per 31. Dezember 1924. Kontokorrentkonto 8 69 664 Kassekonto 8 275 9% Wechselkonto. 1 2 933 Inventarkonto. . 8 8 919 Maschinenkonto.. 441 639 ¼ Elektr. Anlagenkonto. 17 151 Transm.⸗ u. Treibr. „Konto 1 227 Grundst.⸗ u. Gebäudekonto 221 Fer Fernsprechanlagekonto Dampfheizungsanlagekonto Postscheckkonto.. Amort.⸗Konto f. Hopoth⸗ Konto. Warenkonto.

216 509,40

1 023 967 66 179 037/0

43 847:

652

135 988

150 000

500 000 14 442

1 023 967 Gewinn und Verlust per 31. Dezember 1924.

3 026 5 814/ 2 88 849 4 726 28 225 48 461. 1 688 4 764 422

9 301 7 2796 14 442,34

217 002 35 216 509 40

492 95 217 00: 235 Chemnitz, den 1. Juni 1925.

Globus Aktiengefellschaft

für Textilindustrie. (Unterschrift.)

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. ℳ8 Grundst.⸗ u. Gebändekonto einschließl. Deea ghen I1“

70,— 1. Abschreib. 18 70,— 222 000 Betriebs⸗ u. Maschin.⸗Anl.⸗ Konto . . 462 408,61 Abschreib. 23 408,61 Inventarkonto. 10 687,88 Abschreib. 1 087,88 Debitorenkonto 102 455,16 gesetz!. Rückstllg. 5 125,16 Betriehsgelder: Kassekonto. Wechselkonto Postscheckkonto 166,83 Bankkonto 2 620,57

Fabritationskäceo .. mortisationskonto..

2 20

Kontokorrentkonto Bankkontokorrentkonto Umsatzsteuerkonto Akzeptekonto.. Hypothekenkonto.. Aktienkapitalkonto.. Gewinn⸗ und Verlusikonto

Delkrederekonto. Warenkonto. 3 Handlungsunkostenkonto. 6 Automobilunterhaltungskto. Zinsenkonto. Betriebsunkostenkonto 8 Reparaturenkonto.. Provisionskonto. Invalidenversicherungskonto Körpersch.⸗Steuervorausz.⸗ 11.“

Gewerbesteuervorausz. „Kto. Bilanzkonto.

Warenkonto.. Grundst⸗ u. Gebäudeertrags⸗ und Unterhaltungskonto.

439 000 9 600

630,11 13 402,90

234 559 41 000

1 060 309

14 271 1 074 580

-— S.

vom 1. 1. bis 31. 12.

229290 89 82 25

8*

A

Passiva. ypothekenkonto. kzeptekonto .. Maschinenkreditorenkonto ( Kreditorenkonto Steuernkonto (Betriebs⸗ E1“.“

150 000 72 703

115 000 229 155

7 722 574 580 500 000

1 074 580

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. 1. bis 31. 12. 1925.

15 200 5 125 26 261 7 598 3 033 ¼ 6 220 82 844 38 407 79 066 ¼ 26 366

290 124

Aktienkapitalkontko...

Delkrederekontoo. Kontokorrentkonuto.. rovisionskonto .. örpersch.⸗ u. Kapitalst. „Kto. Gewerbesteuerkontog.. Betriebssteuerkonto... Handlungsunkostenkonto. Betriebsunkostenkonto. Zinsen⸗ u. Bankspesenkonto Abschreibungskonto...

Grundst.⸗ u. Geb.⸗E.⸗ u. U.⸗

Konto Warenkonto. Vert

1 786 274 067 14 271

290 124 Chemnitz, den 16. Februar 1926. Globus Aktiengefellschaft für

J1““ 0 29 90 22*

)