1926 / 149 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

Ausländische Geldsorten und Banknoten. 16,50 bis 1725 ℳ, Weizengrieß 25,25 bis 26,00 ℳ, Hartgrieß 25,50 Paris, 29. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland 1““ w 2 i t 2 B E& 8 1 q g EC 1 bis 26,50 ℳ, 70 % Weizenmehl 21,25 bis 22,75 ℳ, Weizenauszug⸗ 828,00, Bukarest 15,95, Prag 103,60. Wien 491,50 Amerika 34,83,

—= ¹ b E“ 18& Fvie⸗ Iu“ . Ame 2 8 1 8 zum Deutsch zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

. 8 Geld Brief Geld Brief 8 18,75 Langbobnen v b. bis 6 2 ℳ, Oslo —,—, Stockholm 933,00 Sovereigns.. 20,50 20,60 20,50 20,60 leine 16, is 20,50 ℳ, Linsen, mittel 26,50 bis 34,00 insen, Amsterdam, 29. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle 20 Fres.⸗Stücke K große 34,00 bis 44,00 ℳ, Kartoffelmehl 17,50 bis 19,75 ℳ, Notierungen.) London 12,11 ¼½ Berlin 0,59,26 ½ fl. für 1 NM N b j G r. 149. 1 Perlin, Mittwoch, den 30. Juni 8 1926

Gold⸗Dollars.. 4,23 4,25 4,234 4,254 Makkaroni, Hartgrießware 48,00 bis 62,50 ℳ, Mehlschnittnudeln 32,00 aris 7,13 Brüssel 7,04 Schweiz 48,22 Wien 0,35,20 Amerikanische: bis 33,50 ℳ, Ciernudeln 47,00 bis 73,00 ℳ, Bruchreis 18,50 I Schilling, Brüssen 2, 66 0C. Laneh, 88,271 e.ö —— 1000 5 Doll. 4,179 4,199 4,179 4,199 bis 19,00 ℳ, Rangoon Reis 20,50 bis 21,00 ℳ, glasierter Tafel⸗ (Inoffizielle Notierungen.) New Pork 248 ⁄, Madrid 40,55, Italien 1. Untersuchungssachen. 26 9 9 7. Niederlass Rechtsanwälten 2 und 1 Doll. 4167 4187 4167 4,187 reis 22,50 bis 33,00 ℳ, Tafelreis, Java 33,00 bis 49,00 ℳ, 9,00 Prag 7,38 Helsingfors 6,26 ½ Budapest 0,00,34 ½ Bukarest 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Kiederlastung . von ie ie Perficherun Argentinische . 1 Pap.⸗ 1,682 1,702 1,6577 1,697 Ringäpfel, amerikan. 65,00 2 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 1,10, Warschau 0,25. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 8 itäts⸗ ꝛc. g. ..** 0643 0663 0642 0,662 n. Originaltisten 38390 ZZEI“ 8109, ig Zürich 29. Juni. (W. T B.) Devisenkurse. New Vork 4 Verlosung ꝛc, von Wertpayvieren. G E anadische... ‧2 4,177 4,197 Säcken 34,75 bis 35,25 ℳ, entsteinte Pflaumen in Original⸗ 5 16,30, London 25,13 ¼ Paris 14,90, Brüssel 14,80 Mailand 18,70. 1 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Akttengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) BE“ Englische: ““ kisten und Packungen 55,00 bis 56,00 ℳ, Kal. Pflaumen 40/50 Madrid 84,00, Holland 207,50 Stockholm 138,67. Oslo 113,50, und Deutsche Kolonialgesellichaften. 1,05 Reichsmark. Privatanzeigen. seche . DUeg eig ee, ns. ach-sengsn d.nee nes gerRhen etigich hicg jzerrneheze1z2 Peigelöheh, Sane 4.. esen 97 8 1 u. darunter 8 20, 477 5 50, is 68,00 ℳ, Su aninen Caraburnu is ⸗* 1 29 ⅛, in 1.22, 397. 8 4 Türkische... Korinthen choice 44,00 bis 51,00 ℳ, Mandeln, süße Bari 200,00 ““ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermi Belauche, . 11,97 12,03 12,17 12,23 b ET11e“ 1“ 8 0Simnn Buenos Aires 208;00 W“ B 8 Zulgaris he daß ia) is 8 ℳ, Kümmel, holl. . is 0, ℳ, . 8 5 8 3 1b k B 7; s ; b 1 t 3 übe nom PM 1000 werden Dänische.. 110,92 111,48 111,07 111,63 schwarzer Pfeffer Singapore 177,00 bis 200,00 ℳ, weißer Pfeffer Kopenhagen, 29. Juni. (W. T. B. Devisenkurse. London f W sp p Deutschen Girozentrale Deutschen Kommunalbank zu Berlin sowie bei sämt⸗ über nom. 8 1 8 8 18,35, New York 3,78, Berli 89,85, Paris 10,95, t lichen deutschen einzelstaatlichen und provinziellen Girozentralen und den an⸗ nom. RM 51,15, 2” n Par Antwerpen 4. Verlo ung V. von er 8 jeren. sowie bei allen diesen Zentralen angeschlossenen öffentlichen 4. über nom. PM 1000 werden

iger.. 0 Guld 80, 25 Si e 225,00 bis 245,00 ℳ, Rohk il 190,00 ew Yo Hantfger 100 Gulden 80,90 81,30 ingavom. 225,00 b. Iö“ 10,90, Zürich 73,20. Rom 13,85, Amsterdam 151,90, Stockholm geschlossenen Landesbaaken L. R be Spar⸗ und Girokassen und den noch besonders zu veröffentlichenden Banken und nom. RM 12,60,

100 finnl. 10,51 10,57 10,53 10,59 1* 8 IH“ ““ ’“ 22 310,00 ℳ, 10993 Jörich 33,00 Helsingfors 9,52 Prag 11.20 Wien 0,53,50 8 ranzösische 100 Frcs. 11,94 12,00 12,27 12,33 östkaffee Brasil 240, is 290,00 ℳ, Röstkaffee Zentral⸗ 52 . lsingfors 9,8 Drag 11,2 ien 0,53,50. 53 . 1 vesas Per- 8 8 olländische 100 Gulden 168,15 168,99 168,18 169,02 amerika 285,00 bis 415,00 ℳ, Röstgetreide, lose 17,50 bis 15,75 ℳ, Stockholm, 29. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. London 139453] hi die bereits durch die Ueberland⸗Zentrale Helmstedt Bankfirmen. Die kostenfreie Ausgabe neuer Zinsscheinbogen sowie alle sonstigen die 5. über nom. PM 1000 werden talienische: Kakao, fettarm 50,00 bis 90,00 ℳ, Kakao leicht entölt 80,00] 18,13, Berlin 0,88,75 Paris 10,90, Brüssel 10,75, Schweiz. Plä⸗ wiederholen hierdurch 11A14“*“ 926 Schuldverschreibungen betreffenden Rechtshandlungen erfolgen bei der Deutschen Giro⸗ nom. RM 10,52, 1571 1579 , 1 90,00 ℳ, , :13, „88, 75 * ;90, 775, eiz. Plätze Aktiengesellschaft, Helmstedt, am 23. März d. J. zum 1. Juli 192 ausgesprochene zentrale Deutschen Kommunalbank in Berlin. 6. über 25 E1“

1 8 8 06, T . ee

bis 1320,00 ℳ, Tee. Souchong, gepackt 365,00 bis 405,00 ℳ, Tee, 72,20, Amsterdam 149,75, Kopenhagen 98,90, Oslo 81,90, Washington Kündi : %i 191¹1 d zw Ssag 1 bis 120, 1 2 chong, bis 90 ℳ, . mste gag ,90, .90, g gung unserer 4 ½ %igen Anleihe vom Jahre 1911, und zwar⸗ 1 Juni 1926. nom. Jugoslawische. 100 Dinar 7,38 7,42 7 7,42 indisch, gepackt 413,00 bis 500,00 ℳ, Inlandszucker Melis 29,75] 372,75, Helsingfors 9,41, Rom 13,60, Prag 11,10 Wien 0,52,85. unter Einhaltung der dreimonatigen Kündigungsfrist gemäß §§ 36 und 25 Abs. II Berzhr. nhch Sparbasten⸗ Deutsche Girozentrale mark 2000 werden auf nom. R 4,12,

n bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

92,07 92,53 92,02 92,48 bis 31,50 ℳ, Inlandszucker Raffinade 31,00 bis 33,00 ℳ, Sa Oslo, 29. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse London 22,20, Aufw.⸗Ges. in Verbindung mit Artikel 37 der Durchführungsverordnung zum . ü . 8 V„ 7 . . T. B. - . 8 .2 . V 5 l1ba —, über nom. M 5000 werden au ucker⸗ Früch 108,75, Paris 13,30, New York 456,00, Amsterdam 183,50., 1. Oktober 1926. und Giroverband nom. RM n über nom. Papier⸗

Norwegische. . 100 Kr. Rumänische: Würfel 35,50 bis 37,00 ℳ, Kunsthonig 33,00 bis 34,00 ℳ,

1000 Lei und ““ sirup, hell, in Eimern 26,25 bis 37,50 ℳ, Speisesirup, dunkel, in ürich 88,50, Helsingfors 11,50, Antwerpen 13,20, Stockholm 122,50 ie Wiederhol der Kündigung erfolgt, weil die Spruchstelle wegen der 1 neue 500 Lei 100 Lei 1,8 Eimern —,— bis —,— ℳ, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 88,00 e. 8 16,60, 8 13,60, Wien 0,6450. gee Seebkbha be. 8 8 Auf Grund vorstehenden hgfge ig h 38 Deutsche Kommunal oldanleihe 20,60 unter 500 Lei 100 Lei 811“ bis 107,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht 35,00 bis 40,00 ℳ, Pflaumen⸗ . Wir sind jedoch bereit, die Rückzahlung unter Berücksichtigung des gesetzlichen nom. 91923 des D. Sparkassen⸗ und Feverknber und 7. über nom. PM. 1000 werden auf Schwedische .. 100 Kr. 112,4 112,90 112,42 112,98 mus in Eimern 37,50 bis 47,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 2,90 bis Zwi infes sch n 1. Juli 1926 ab vorzunehmen. von 5 des Deutschen Sparkassen⸗ und 1 8 v 2 1 v. 8 3,40 ℳ, Stei 1 . L 29. J 1 1 ; Zwischenzinses auch schon vom I. Julr ““ seiner Bankanstalt, der Deutschen Girozentrale Deutschen nom. RM 46,65 bezw. über nom. ö“ 1 1 11““ 8 gen 9. . 1 998 ; edingungen bekanntgeben. , pätestens am 1. Oktober 1947, 2000 Stück à RM 5000 Lit. A mark 150,— gemäß Art. 32 D.⸗V. w1”. 100 Kr 12,397 12,457 12,395 12,455 1“ bis ggbgcen, P,0r 1, 98,00 ,8,9155 bs e89 ℳ. Wertpapiere. Ringeiheim, den 28. Juni 1926. 8 1—2000, 2000 Stück à RM 2000 Lit. B Nr. 1.“ zum Aufw.⸗G 1000r. n dar. 100 Kr. 12,9 8 12512] 12437 12497 Purelard in Kisten 92,00 bis 97,00 ℳ, Speisetalg, geyacht 50,00 E1“ ““ 3Arfterraichisch Flektrizitätswerk Ringelheim, G. m. b. D.. W“ vX“ 85 8 C ö“ 69,885 59833 59865 00 e Wacggarine, Hond torzarse- ä11* 17, Lothringer Zement —,, D. Goöld. u. Silber⸗Scheideantt. 148 00, 139456] Prospekt ebbeehee -e- die. 19200 (1 Reichemark. = 12wo ke Feingold) 9. Uber nom. PMN. 1000 werden auf Ungarische 10 Kr. 827 1“ Merg 9 Mosteraibutte 8 799970 —s 188,00 26 See (hse h 1. Heiscee 1n S ES über Reichsmark 20 000 000 8 8 ’be Kommunalgolvanleihe zum eeee. der hiesigen Börse zugelassen. 150,— Molkereibutter Ia in Packungen 185,00 bis 195,00 ℳ, Molkerei⸗ Fo 50, Holzverkohlungs⸗Industrie 53,50,5 a von 192 des 8 1“ 8 1 89S ie Ab 1G 8 iglte batr 1een hcinnen n39 41 Neaneeehen ci h ”, Stac b2g, 2. Sants esa,1h a1c hseestehn Aecr Deutschen Sparkassen⸗und Giroverbandes und seiner Bantanftalt dezloc Rbinuf vetbiit wefcarnffahn London, 29. Juni. (W. T. B.) Die Ba nkvon England 88 60 888 18 8 ℳ6, ““ 8; 882 bank —,—, Cefrier, u. Privatbank 123,00 Vereinsbank 112,75, der Deutschen Girozentrale Deutschen Kommunalbank in Berlin, [39458] 8 und Nationalbank Kommanditgesellscha hat heute für ihren Goldschatz 330 000 Pfund Sterling Barren⸗ „Auslandsbutter in Packungen 1“ Lübeck⸗Büchen 115,00, Schantungbahn 3,37, Deutsch⸗Austral. —.,— rückzahlbar zu 100 %, Tilgung spätestens am 1. Oktober 1947. Licht⸗, Kraft, und Wasserwerke 5 Kommanditgesell⸗ auf Aktien, Berlin, Behrenstraße. old erstanden. Exportiert wurden 30 000 Pfund Sterling nach Corned beef 12/6 lbs. per Kiste 52,00 bis 53,00 ℳ, ausl. Speck, ambg.⸗Amerika Paketf. 150,50 Hamburg⸗Südamerika 129,00 Nordd. 8 1090 Stück ꝗRek 5000 Lit. A Nr 1 2 000 8 Kitzingen Gesellschaft mit beschränkter 8 1 8 Wir machen unsere Obligationäre darauf Spanien und 9000 Pfund Sterling nach Holland. Beide Male ö. 8[IU 127218bs , Allgäuer Romatour Lloyd 144,00, Verein. Elbschiffahrt —,—, Calmon Asbest 37,00, 8 2000 8 à 2900 B 2001 4 000 1 Haftung in Kitzingen (Main) hat die schaften auf Aktien, Aktien⸗ aufmerksam, daß voraussichtlich nach dem handelte es sich um Goldmünzen. 3 88 114“ 6989 68 16“ Harburg⸗Wiener Gummi 72,50, Ottensen Eisen 20,00, Alsen Zement 863 ¹ 1000 8 O 3 4 001 9 000 Spruchstelle angerusen mit dem Antrag, U t d Deutsche obigen Termin soweit die Bedingungen 8 8 96 Fh 2 e Fmelnaler 166 17000“ 46 Edh Geh Meta Gnanan öx 1 8 E535““ 9 001 10 8 die Harablösung ven. Anleihe vom 1. März gese schaf en . der Falassanasstelle ertht wennee köanen 9. 8 1 3 1 EE 3 He. 23,00, Holstenbrauerei ,00, Neu Guinea 520,00, Otavi inen 16“ ö656006 Sb 100 E 10 701 12 20 1923 unter Einhaltung einer dreimonat⸗ j 2 8 die Notierung unserer An⸗ eihen an der Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für Kondensmilch 48/16 bis 26,00 ℳ, ausl. gez. Kondensmilch 53,37. Freiverkehr. Sloman Salpeter 65 RM. für 8 (1 Reichsmark = ½ %0 kg Feingold). lichen Kündigungsfrist zu gestatten. Kolonialgese schaften Börse wieder aufgenommen wird, jedoch 9 p gung 28,00 bis 30,75 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 75,00 ℳ. b 3 Die Bekanntmach über den Stück deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des . 1 8 das Stück. 3 Der Deutsche Sparkassen⸗ und Giroverband (vereinigter Sparkassen⸗, Giro⸗ Bamberg, 26. Junt 1926. bbe g ungen 8 7 nur auf Reichsmark lautende tücke W. T. B.“ am 29. Juni auf 131,75 blam 28. cf 75 ℳ) 8 stsr 8 1 SI T. e) rcdend6 e. und kommunaler Bankenverband) ist 8 et ö“ 8 gA v, sss . heesxeas 5 1. S.h b. F. g. ür 100 kg. 1“ 8 aatsanleihe 1922 A u. 16, o Niederländische Staats⸗ der rechtssähigen vereinigten deutschen Sparkassen⸗, kommunalen anken⸗ und Giro⸗ für den Oberlandesgerichtsbezir mberg 8 b 8 3 eomm . 8 anleihe von 1917 zu 1000 fl. 99 ⅞, 3 % Niederländische Staats⸗ verbände und anderer öffentlich⸗rechtlicher Verbände oder deren Anstalten (Mitglieds⸗ beim Amtsgerichte Bamberg. abteilung 2. 8 3 % Zinsen abzüglich Kapitalertragsteuer .“ 1“ 1 8 1 1 0 8 b; 3 ütfsbiafei iche Verlei 8 ““ zie Schuldverschreibungen der An⸗ 8 Ber e 8 anleihe von 1896/1905 75 ⅛, 7 % Niederl.⸗Ind. Staatsanleihe zu verbände genannt). Er besitzt Rechtfähigkeit durch staatliche Verleihung und hat 8 auf die g b 29. 8 1926: : Geste 2 Wa 1 ien ,00, Nederl. Hande aatschappij⸗Akt. —,—, Jurgen 4. April 1919 4b 725/ Just. Min. 111c 18, 14 b —. die Rechte einer öffentlich⸗ rkse Alex . . 4 Schuldverschreibungen un “X“ Oberschlesisches Revier: Gestellt —. 8 Devisen. Margarine 174,75 Philips Glueilampen 347,50, Geconsol. Holl. rechtlichen Körperschaft erhalten. Er bezweckt vor allem die Förderung des Geld⸗ Steinkohlenbergwerk, Aktiengesellschaft. PM 10 000 (RM 20,60) der Anleihe 6 1 Danzig, 29. Juni. (W. T. B.) „Devisenkurse. (Alles in eeceh —,—, Koninkl. Nederl. Petroleum 404,50, Amsterdam ausgleichs seiner Mitgliedsverbände und sonstiger deutscher Kommunalverbände sowie Baesweiler, Bez. Aachen. 1. Wir fordern die Inhaber unserer für das Jahr 1926 können gegen die auf⸗ Den ger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zlotv 51,94 G., 52.06 B., ubber 319,00, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 45,00, Nederl. Scheep⸗ die Förderung des kommunalen Geld⸗ und Kreditwesens überhaupt. Die Bank des Die für das Jahr 1926 e 1. Juli 1. 4 % igen Anleihe vom Jahre 1898, Reichsmark lautenden neuen Zinsscheine Berlin, 29. Juni. Preisnotiexungen füͤr Nahrungs⸗ Berun 100 Reichsmark 123,146 G. 123,354 B. —, Schecks: vart Unie 169,25, Cultuur M ij. der Vorstenl. 157,50, Handels⸗ Deeuutschen Sparkassen⸗ und Giroverbandes ist die Deutsche Girozentrale Deutsche 1926 fälligen Zinsen von 3 % 9 den 2. 4 % igen Anleibe vom Jahre 1900, Nr. 1 erhoben werden. mittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebens⸗ London 25,17 ¾ G., —,— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zlotv⸗ vereeniging Amsterdam 708,00, eli Maatschappil 422,00, Senembah Kommunalbank in Berlin (öffentliche Bankanstalt), deren gesamter Geschäfts⸗ Aufwertungsbetrag unserer 41 [lo igen 1. und 2. frühere Firmenbezeichnung „Die für das Jahr 1925 zum 1. Juli mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin Auszahlung 51,94 G., 52,06 B., Helsingfors telegraphische Aus⸗ Maatschappij 379,50. betrieb unter Staatsaufsicht steht. Gemäß Artikel 76 des Preußischen Ausführungs⸗ Anteihr vom Jahre 1911 Breslauer Actien⸗Gesellschaft für fälligen 2 % Zinsen auf die Schuldver⸗ gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. [Original⸗ zahlung 13,004 G., 13,036 B., Kopenhagen telegraphische Auszahlung gesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch ist die Deutsche Girozentrale Deutsche gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. 30 Eisenbahn⸗Wagenbau, schreibungen der Anleihe 3 mit RM 1,02 packungen.] Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ 137,004 G., 137,346 B., Berlin telegraphische Auszahlung 123,060 G., 8 t . 1.“ als zur veee. ven ““ vügii g. . F.Te= d a dwas ab⸗ Lg. igen Fenig⸗ vom V 8— 82 Stüg, b ö1“ 8 Jori; b 123,324 B. erichte von auswärtigen arenmärkten. 8 Dem Verband ist durch die Genehmigung der Herren inister der Finanzen zu 10 % 8₰ laler oigen Anleihe vom Jahre 1920, leihe 7 mit RM’ 0,93 ür das Stü derständige der Industrie, und Handelskammer zu Berlin.) Preise 8. 8 und des Innern vom 15. Dezember 1925, veroffentlicht im Deutschen Reichs⸗ und N 4,05 eingelöst für jeden Abschnitt, 5. 5 % igen Anleihe vom Jahre 1921, RM 46,65 und mit RM 3 für das ge⸗

Rei ck: F 31à 90 . . ; 8 8, 8 v 8 8. 8 8 8 in Reichsmark: Verstengraupen, lose 19,00 bis 22,00 ℳ, Gersten London, 29,. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 169,00, Bradford, 28. Juni. (W. T. B.) Am Wollma rkt reußischen Staatsanzeiger vom 10. Februar 1926, die Ermächtigung zur Ausgabe über PM 1000, aufgewertet auf RM 150. 3. bis 5. frühere Firmenbezeichnung mäß Artikel 32 D.⸗V. zum Aufwertungs⸗ Zahlstellen sind außer der Kasse der Ge⸗ Linke⸗Hofmann⸗Werke Aktiengesell⸗ gesetz auf RM 150 aufgewertete Stück:

grütze, lose 18,25 bis 19,00 ℳ, Haferflocken, lose 22,50 bis New York 4,86,78, Deutschland 20,43 ½, Belgien 172,00, Spanien 29,99 hielt sich der Auftragseingang für Kammzüge und Garne immer noch 8 e. 2. ü „8* 1 11,25, b 0. & 1g 1 iner auf den Inhaber lautenden Anleibe im Inlande bis zum Betrage von 8 22,75 ℳ, Hafergrütze, lose 23,50 bis 24,00 ℳ, Roggenmehl 0/1]—Holland 12,11,25, Italien 134,50, Schweiz 25,13 ½, Wien 34,43. in engen Grenzen. Die Preise blieben aber gut behauptet. 20 Millionen Reichsmark, wobei für jede Reichsmart der Preis von 12„0 kg werkschaft Carl⸗Alexander, Baesweiler, schaft, werden gegen Einreichung der alten Zins⸗ ———— . Feingold zu rechnen ist, erteilt worden. Der Erlös der Anleihe ist zur Gewahrung in Berlin bei der Deutschen Bank, 6. 5 % igen Anleihe vom Jahre 1922, und Erneuerungsscheine abzüglich Kapital⸗ ¹ ——— 85 langfristiger Kredite an die Mitgliederverbände des Deutschen Sparkassen⸗ und Giro⸗ in Köln „9. Rh. bei dem A. Schaaff⸗ 7. 4 ½ % igen Anleihe der früheren Aktien⸗ ertragsteuer gezahlt. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. erbands und an sonstige deutsche Kommunalverbände zu verwenden. hausen’'schen Bankverein, 8 gesellschaft Lauchhammer vom Jahre Der Zinsendienst erfolgt durch die oben in Saarbrücken bei den Herren Gebr. 1919 bezeichneten Banken.

1. Untersuchungssachen. 2 9 9 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. b 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 1 Für die Sicherheit der Schuldverschreibungen haften der Deutsche Sparkassen⸗ zaar 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. E 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 und Giroverband sowie seine Bankanstalt, die Deutsche Girozentrale Deutsche Röchling, Bank. 8. 5 % igen Anleihe der früheren Aktien⸗ III. Den Altbesitzern der Anleihen 1, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 9. Bankausweise. Kommunalbank in Berlin, und die ihm angeschlossenen deutschen Giroverbände Sovweit Obligationen mit Bogen zum gesellschaft Lauchhammer vom Jahre 2, 3, 7, 9 werden von den Stellen, bei

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen. sowie deren Bankanstalten Girozentralen und die angeschlossenen Landesbanken Zwecke des Nachweises des Altbesitzes 1921, denen die Stücke zum Altbesitz angemeldet und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen. mit ihrem gesamten Vermögen gemäß § 5 der Verbandssatzungen. Für die Sicherheit hinterlegt sind, steht der Gegenwert der 9. 4 ½ % igen Anleihe der früheren Archi⸗ worden sind, besondere Genußrechtsurkunden ————-——— -— ——— der e der kommunalen wiederum 8 1 .es L“ 1““ 8 Gewinnanteilscheinbogen geliefert.

7 vereinigten Kommunalvervände (Städte, Kreise und größere Landgemeinden mit ihren gsstell ügung. und Eisen⸗Industrie vom Jahre 191 s erbält jeder Altbesitzer .

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. bö. Vermögen und ihrer Steuerkraft, während für die angeschlossenen Landesbanken die Baesweiler, den 28. Juni 1926. auf, ihre Schuldverschreibungen mit Zins⸗ der Anleihe 1 und 2

Provinzen haften. Außerdem aber haften heg Sicherbeit der . ees ght vr AX“ und 1“ mit

8 3 8 38 8 8 8 vperschreibungen noch insbesondere dieijenigen Kommunalver ände, denen aus der An⸗ 8 . eifügung eines der Nummernfolge nach einbogen zu je RM 100 für jede Schuld⸗

1 Untersu un S⸗ Per. I4eh c verfeert. wegpe das in eine Leistung zu bewirken, insbesondere Nr. 16284, 3377 über je 30 3 % bank e. G. m. 6. H. in Berlin SW. 68, leihe Darlehen hergegeben werden, in Höhe dieser Darlehen. Spezialverpfändungen [38197] 8 geordneten Verzeichnisses in doppelter Aus⸗ verschreibung im alten Nennwert von

. 1' 2 Berlin, Dresdener tr. elegene, im neue Zinsscheine oder einen Erneuerungs⸗ jährliche Rente auf 1000 ℳ⸗. Kapital, Zimmerstraße 5/6. 34 8R 554/26. 7. Die sind nicht erfolgt. Dem Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband gehören zurzeit an: r18 fertigung bis zum 31. Juli 1926 bei einer PM 1000 (jetzt RM 150) und je RM 50

8 8 WWLE1“ der Luisenstadt Band 54 schein auszugeben. 8 Lit. D Nr. 16284, 15558, 15559, 15235, vormals Königlich Sächsische Staats⸗ die Gyrooverbände für Baden, Bavern, Brandenburg, Hannover, Hessen, die Ostmark, S. Rheinhold. der nachgenannten Stellen einzureichen für jede Schuldverschreibung im alten

0 en. 1u r. Eir (eingetragene Eigentümer Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, 11264, 11224 über je 15 3 % jährliche schuldverschreibung vom Jahre 1878 Lit. A Pommern, Sachsen, Sachsen⸗Thüringen⸗Anhalt, Schlesien, Schleswig⸗Holstein und. Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht zwecks Abstemvelung der Mäntel auf Nennwert von PM 500 (jetzt RM 75), 8 am 8g- der Lin razugg ges Versteigerungs⸗ F. 3447. 26, den 21. 6. 26. Rente auf 500 . Kapital, b) die vormals Nr. 007487 über 150 3 % jährliche Württemberg, die Stadt Berlin sowie die Landesbank der Rheinprovinz und die Celle hat den Ablöfungeswert unserer ge⸗ Reichsmark und Erhebung der neuen auf der Anleihe 3 [39421] Beschluß. 1 89 Füög Elly Kunert, geb. [39430] Aufgebot. Königlich Säͤchsischen Staatsschuldverschrei⸗ Rente auf 5000 Kapital. Antrag⸗ Landesbank der Provinz Westfalen. kündigten Anleihen der Jahre 1901 Reichsmark lautenden Zinsscheinbogen. zenußrechtsurkunden mit Gewinnanteil⸗ Der Reiter Werner Friedrich Rottlieb Ruprecht, in zu 9; b) Kauf⸗ Die Lehrerin Lore Gangloff in Gelsen⸗ bungen der 3 %igen Anleihe vom Jahre steller: Oberlehrer i. R. Wilhelm Busch 8 Die auf den Inhaber lautenden Schuldverschreibungen sind unter dem 1. April und 1905 mit 83,60 % des Auf⸗ (Letztere werden nur für die Anleihen 1, scheinbogen zu je RM 30 für iede Schuld⸗ vom Reiterregiment 16 in Hofgeismar, 9) Max Ruprecht in Berlin zu %³, kirchen, vertreten durch den Rechtsanwalt 1855 Nr. 37593, 25108, 5068, 5069 über in Dresden⸗Kleinzschachwitz, Hosterwitzer 1926 ausgefertigt, mit dem Siegel der Deutschen Girozentrale Deutschen Kom⸗ wertungsbetrages festgesetzt und gleich⸗ 2, 3, 7, 9 und für die Stücke über bisher verschreibung im alten Nennwert von Fr je 300 ℳ, c) die vormals Königlich Straße Nr. 24. 34 SR 824/26. 8. Die munalbank versehen und tragen die fatksimilierten Unterschriften pon 2 Vorstands⸗ zeitig entschieden, daß die Zusatzauf⸗ 10,000 PM ssetzt 20,60 RM] der An⸗ PM 1000 (etzt RM 51,15), außerdem

10 000 werden auf nom. Reichs⸗

——— .

eboren am 4,4. 1908 in Kerspleben, Krs. c) Fräulein Charlotte Ruprecht in Cottbus Justizrat Glandorff in Gelzenk 8 d. de nih 1 8 zu ⅞, d) Fritz Ruprecht zu ⅛) einge⸗ Justiz andorff in Gelsenkirchen, hat Sächsische Staatsschuldverschreibung der vormals Königlich Sächsischen Staats⸗ . mitgliedern des Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverbandes und 2 Mitgliedern des wertung . dieser 6 n für e anderen bar den Spitzenbetrag von 4,10, ür fahnenflüchtig erklärt. B 1 1 r ekommenen unverzinsli Schatz⸗ t t. 1 1— 8 zustehenden Genußrechte den Stücke der Anleihe 6 und für die An⸗ der Anleihe Cassel, den 24. Juni 1926. mit rechtem Anbau und 2 Höfen, von. Fieefu ae des sbesttshthr Ce as. Nr. 73706 über 300 ℳ. Antragsteller: Lit. O Nr. 039981 über 30 3 % eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten. 1 8 Wert erreicht, den die Genußrechte am en 3 üt Ge dhn g geneosingebände rechts, c) Kontor⸗ Friedrich Mohr in jährliche Rente auf 1000 Kavpital, Die Teilschuldverschreibungen sind verzinelich mit 8 % für das Jahr. Die Zeitpunkt der Einlösung haben (RM 100); bogen nebst Erneuerungsschein eingeogen, scheinbogen zu je RM 30 für jede Schuld⸗ ö11I 11“ tor⸗ Nr. 125 129 bis 125 132, und zw byr 1 1 1 ver 28 1 e 8 Ee-w Eevw nn gebände mit Klosett im ersten Hof, Gruppe IIb über je 26,25 RM, Fallig mächtigte: Oberlausitzer Bank, Abteilung 30. 3 % jährliche Rente auf 1000 erstmalig am 1. Okrober 1926. Zwanzig Zinsscheine sind jeder Schuldverschreibung Spruchstelle der obengenannte Ablösungs⸗ Fälligkeit des Kapitals zu entrichten sind.) PN 1000 (ietzt RM 46,65), außerdem 218 88” 1 6 der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Kapital, vom Jahre 1899 Lit. E beigefügt, ebenso ein Erneuerungsschein, gegen den nach Ablauf von 10 Jahren wert festgesetzt. Einreichungsstellen: bar den Spitzenbetrag von RM 1,10 und 2 A b t 8” 9 TAA“ 11“ 27,50 RM, fällig am 1. Oktober 1925, Nütan. 34 Sn. . 3. Die vormals Fer. 8 3 % lährliche wmweitere Zinsscheine ausgegeben werden. 1 8 Wir fordern demgemãß die Inhaber Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ je RM 100 für jede gemäß Artikel 32 8 11 ge D e, er⸗ z 1 g) Lager⸗ Gruppe I1Vb über je 28,75 RM, fällig semeqhach 7 EEE“ Rents zn 1 S. Lit. G Die Tilgung der Anleihe erfolgt durch Auslosung bezw. Ankauf von Schuld⸗ von Teilschuldverschreibungen der genannten - 1 p gesetz 1 5 Berlin, ungetrennte Hofräume, Nutzungs⸗ reibungen der Anleihe von 52 erie II Nr. 9 über 3 3 % jährliche Rente verschreibungen mit 2 % jährlich zuzüglich erswarter Zinsen zum 1. Oktober fedes Anleihen auf, ihre Stuücke einschließlich Behrenstraße, Bremen, Breslau, Köln, RM 150 aukgewertete Schuldverschreibung, 2 F] z * sder Urkunden wird spä ve D1ö6““ 3 8 3 4 Ust⸗ und Fun fachen, wert 10 490 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 555. 86 deef 1 en vüfge oedert, h0e9, Nr. 4889 über 500 ℳ. Antragsteller: Hanna Seitz, geb. Weise, in Dresden, dies im Monat April jedes Jahres zum 1. Oktober desselben Jahres. Dem Ver⸗ Hannoverschen Bant Filiale der Dreedner Bank, Bertin, Bremen, Genußrechtsurkunden mit Gewinnanteil⸗ 3 ust ell un g e n u dergl. 11114“ min derjährige Geschwister Dorothea, Char⸗ Tauscher Straße Nr. 1. 34 SR 493/26. band bleibt jedoch das Recht vorbehalten, vom 1. Oktober 1931 ab eine verstärkte Deutschen Bank, Hannover, Breslau, Köln, Dresden, Düsseldorf, scheinbogen zu je RM 1000 für iede 8 a 1— teil zeichneten Gericht, Neue Friedrichstr. 12 4 3 X b 86ꝙ 8 des Max Ruprecht am 12. April 1926, 18 Stock⸗ ee ö treten durch ihre Mutter, Martha verw. Staatsschuldverschreibungen der 3 % igen Tilgung ersvarteu Zinsen sind jeweils zur Tilgung zu verwenden. Die Rückzahlung Deutschen Bank, Celle, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ von PM 1000 (jetzt RM 150). 2 8 1 K. in Zittau, Staatsanleihe vom Jahre 1855 Nr. 21050, vwiird zu 100 % bewirkt. Die ausgelosten oder gekündigten Schuldverschreibungen Firma Ephraim Meyer & Sohn, schaft, Berlin, Bremen, Breslau, Berlin, im Juni 1926. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 103. 29. und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ e k. Abtei 8 je 300 . . N eträ 6 8 ü 1 1 8 firecti f 2r Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Fried erlausitzer Bank, teilung der All⸗ je 300 ℳ. Antragsteller: Oscar Kühne staben, Nummern und Beträge sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung einzureichen, die ab 1. Juli 1926 den Ab⸗ Direction der isconto⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft. 8 2 sstelle, Neue? 8 f ird. 2 8 2. 4. 8 8 1 bG 8 erfolgen wird Zittau. 34 8R 461/26. 4. Die vormals Straße Nr. 114. Bevollmächtigte: Deutsche 3 Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger sowie in der Berliner folg. Höhe auszahlen werden: Dresden, Düsseldorf, Leipzig, Eichberg. Wiecke. Schlesischer Bankverein Filiale der *

Weimar, wird gemäß § 437 Str.⸗P.⸗O. b 2 8 dut tragene Grundstück: a) Vorderwohnhaus das Aufgebot der angeblich abhanden 3 ½ % igen Anleihe von 52/68 Serie II schuldverschreibungen vom Jahre 1876 Direktoriums der Deutschen Girozentrale Deutschen Kommunalbank sowie die Anleihen ; leihen 4, 5, 8 werden die alten Zinsschein⸗ Genußrechts den mit Gewinnanteil⸗ Amtsgericht. Abt. XII. Dr. Bähr. denen der erste teilweise unterkellert ist, 1924 Folge 1 Gruppe IIb bis IVb Tapezierermeister 8 h „2, nußrechtsurkunden mit Gew 2 1“ Zittau, Friedrichstraße Nr. 24; Bevoll⸗ vom Jahre 1897 Lit. C Nr. 019101 über Zinsen sind zahlbar halbjährlich nachträglich am 1. April und 1. Oktober jedes Jahres, auch für die Zusatzaufwertung ist von der da Zinsen und Zinseszinsen erst bei verschreibung im alten Nennwert von d) Doppelquerwohn⸗ und Lagergebäude, am 1. April 1925, Gruppe IIIb über je 1 1 na reaigein ügeiten de, Giemartung manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, der D.⸗V. zum Aufwertungsgesetz auf G EE1211 am 1. April 1926 1 8 enlg 88 ährlich am 1. April „beantragt. Der Inhaber Nr. 155245 über 300 ℳ, Serie I auf 100 Kapital. Antragstellerin: Frau Jahres, erstmalig zum 1. Oktober 1927. Soweit eine Auslosung erfolgt, geschieht Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bei der Dresden, Düsseldorf, Leipzig, der Anleihe 9 Die Versteigerungsvermerke sind in das 1 vormittags 10 ¼ Uhr, vo⸗ . G 8 1 ee . 1b 8 Sn S. * Uhr, vor dem unter⸗ lotte und Albert Kurzmann, gesetzlich ver⸗ J. Die vormals Königlich Sächsischen 1 Tilgung oder Gesamtrückzahlung eintreten zu lassen. Die durch die verstärkte Hannoverschen Bank Celle Filiale der Leipzig, (Schuldverschreibung im alten Nennwert [39422] Zwangsversteigerung. im übrigen am 24. Juni 1926. 85. K ir, M. 1 Kurzmann, geb. Benedict,

28. September 1926 gs Berlin, den 26. Juni 1926 Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden . Straße 34; Bevollmächtigte: 21991, 25005, 27060 und 33304 über werden innerhalb 14 Tage nach den Ziehungen unter Bezeichnung ihrer Buch⸗ Hannover, Köln, E“ Leipzig, Linke⸗Hofmann⸗Launchhammer am 28. September 1926, vormittag . Jurn . zorfls - 1 i nac., 48r 111. Stodert, 3 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. falls die Kraftloserklärung der Urkunden gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in in Freital⸗Deuben, Obere Dresdner erfolgen soll, mindestens drei Monate vor dem Zahlungstermin in dem lösungsbetrag und die Zinsen für 1926 in Berlin, Bremen, Breslau, Köln, Der Vorstand. [39697] richstraße 13/15, .Stockwerk, Zimmer 9 f lin⸗Mi 6 v—

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, Königlich Sächsische Staatsschuldver⸗ Bank, Filiale Dresden. 34 SR 661/26. Börsenzeitung bekannt gemacht. Ebenfalls erfolgt die Bekanntmachung der für Stücke im Nennwert von PM 1000

Nr. 119 120, versteigert werden das in [39428] F. 3701. 26, den 24. 6. 1926. 1 1 1 b 1 8 schreibung vom Jahre 1878 Lit. C10. Die vormals Königlich Sächsische Nummern derjenigen Stücke in den obigen Blättern mindestens einmal jährlich, NRM 125,40 zuzügl. RM 4,50 Zinsen Deutschen Bank, Breslau, [39463]

Berlin, Rigaer Straße 32, belegene, im Aufgebot und Zahlungssperre. 1 1t Grundbuche von Lichtenberg Band 40 Erich Simon in Berlin⸗Dahlem, [39435] Aufgebot. 1 Nr. 20048 über 30 3 % jährliche Rente Staatsschuldverschreibung der 3 % igen welche in früheren Ziehungen verlost, aber nicht zur Einlölung vorgelegt wurden. abzügl. Kapitalertragssteuer, Banthaus Delbrück Schickler & Co., Süddeutsche Telefon⸗Apparate⸗ st be⸗- auf 1000 Kavpital. Antragsteller: Staatsanleihe vom 1. 4. 1894 Buchst. D Wird die Tilgung der Schuld durch Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt, für Stücke im Nennwert von PM 500 Berlin, Kabel⸗ und Drahtwerke, Aktien⸗

Blatt Nr. 1244 (eingetragene Eigentümer Faradayweg 12, hat das Aufgebot der Bei dem unterzeichneten Gericht i am 31. Dezember 1924, dem Tage der angeblich abhandengekommenen Preußi⸗ antragt worden, die folgenden in Verlust Weber August Dornig in Obercunewalde, Nr. 001797 über 15 jährliche Rente so wird dies unter Angabe des Betrages der Schuldverschreibungen in gleicher Weise RM 62,70 zuzügl. RM 2,25 Zinsen Banthaus Dobersch & Bielschowsky, gesellschaft, Nürnberg. Eintragung des Versteigerungsvermerks: schen Hypothekenpfandbriefe der Preußi⸗ geratenen Wertpapiere für kraftlos zu Sa., Nr. 107. 34 8R 521/26. 5. Die auf 500 Kapital. Antragsteller: Frau rechtzeitig bekanntgemacht. In den vorgenannten Blättern erfolgen alle sonstigen abzügl. Kavitalertragssteuer. Breslau, Gemäß Art 37 Abs 1 der Durch⸗ Kaufmann Schmul Israel Spiro aus schen Hypothekenaktienbank, Ausgabe vom erklären: 1. a) Die vormals Königlich vormals Königlich Sächsische Staatsschuld⸗ Gertrud Prix in Dresden⸗Briesnitz, Gott⸗ die Anleihe betreffenden Bekanntmachungen. Geht eins dieser Blätter ein, so wird Wir werden den Einreichungsstellen für Bankhaus E. Heimann, Breslau, führungsbestimmun en zum Aufwertungs⸗ Lublin und Kaufmann Mordka Josef Jahre 1904 zc. Nr. 3816—19, 2852, Sächsischen Staatsschuldverschreibungen verschreibung vom Jahre 1876 Lit. O sried⸗Keller⸗Straße Nr. 3, zugleich als an dessen Stelle vom Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband mit Genehmigung die betreffenden Altbesitzer den auf ihre, Bankbaus Hermann Richter, Berlin, eessetz vom 29. 11 9995 setzte die Spruch⸗ Kronfeld aus Zammose, Polen, je zur 1298 1300 über je 1000 ℳ, Nr. 2417/18, vom Jahre 1878 Lit. C Nr. 8081 und Nr. 90943 über 30 3 % jährliche Bevollmächtigte ihrer Schwestern Johanna des Preußischen Ministeriums des Innern ein anderes Blatt am gleichen Orte be⸗ bei uns ruhenden Stücke entfallenden A. Schaaffhausen’scher Bankverein A. G., des Amisgerichts Nünberg den Bar⸗ Hälfte) eingetragene Grundstück: Vorder⸗ 4391, 8146 über je 500 ℳ, Nr. 452 bis 8142 über je 30 3 % üährliche Rente Rente auf 1000 Kapital. Antrag⸗ Höhr, geb. Nitzsche, in Hockenau bei Neu⸗ stimmt. Die Ziffern über den Umlauf der Schuldverschreibungen per Ende eines Ablösungsbetrag und die auf die Genuß⸗ Köln, Düsseldorf. wert unserer Teilschuldverschrei⸗ wohngebäude mit linkem Seitenflügel, 455 über je 200 ℳ, Nr. 2447 und 2670 auf 1000 Kapital, b) die 4 prozentigen stellerin: Wirtschafterin Christiane Kubitz dorf, Amt Gröditzberg, und Marie Höhr, eden Vierteljahres werden dem Börsenvorstand zur Veröffentlichung im amtlichen scheine entfallende Zusatzaufwertung mit Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei, bungen von 1920 im Gesamtbetrag 8 Klursblatt jeweils mitgeteilt. RM 209 für Stücke im Nennwert von sofern die Stücke in der vorgeschriebenen von PM 5 000 000 für eine auf Papier⸗

Quergebäude und Hof, Gemarkung Berlin, über je 100 beantragt. Der Inhaber Dresdner Stadtanleihen vom Jahre 1908 in Obercunewalde, Sa., Nr. 107. geb. Nitzsche, in Leipzig⸗Schönefeld, itg . 1 Schreiberstr. 6. 34 SR 834,26. 11. Die Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungsmitteln ge⸗ PM 1000 zuzüglich Zinsen auf die Zusatz⸗ Form am Schalter eingereicht werden. mark 1000,— lautende Schuldverschreibung

Karlenblatt 148, Parzelle 215, 5 a 93 qm der Urkunden wird aufgefordert, spätestens Lit. D Nr. 29988 und 29989 über je 34 SR 522/26. 6. Die vormals Königlich groh Grundsteuermutterrolle Art. 493, in dem auf den 4. Januar 1927, 500 Nℳ. Antragstellerin: Wirtschafterin Sächsischen Staatsschuldverschreibungen: vormals Königlich Sächsische Staats⸗ jzahlt. Für jede geschuldete Reichsmark ist der in Reichsmark ausgedrückte Preis von aufwertung für 1925 mit RM 2 sowie Findet die Einreichung im Wege des auf M. 5,41 fest. Die Heimzahlung rolle Nr. 124. hne b ,2. nals Kön ächsischen über » jährliche Rente auf Rente r. 4 vom 1. April 188 9. Juni 1923 (7GBl. S. 482) im Deutschen Riei sanzeiger bekanntgegebene wertungsbetrag ür 1926 mit RM 7,50 übliche Provision in Anrechnung gebracht. ab 30. September 1926 mit dem von Berlin, den 23. Juni 1926. . Stock, Zimmer 194, anberaumten Staatsschuldverschreiungen vom Jahre 500 Kapital; b) vom Jahre 1899 über 30 auf 1000 Kapital. An⸗ Londoner Goldpreis, umgerechnet nach dem Mittelkurs der Verliner Börse auf direkt zugeben lassen, welche Beträge sich Die Obligationen der Anleihe der Sruchstelle festgesetzten Varwert 898 3 6 ü gen, w 532, 8 5 G ente au apital, resden, Ammonstraße Nr. 30. Bevoll⸗ 1 Er us die mrech de gramm Feingold ein Preis von ni ermäßigen. ie Zinsen werden abzügli nom. 7 150,—, über nom. Papier⸗ ö 8 lei di 139123] Zwangsversteigerung. falls die Kraftloserklärung der Ürkunden 76788, 83350, 86226, 92383, 94779 über c) vom Jahre 1900 Lit. D Nr. 45275 mächtigter: Andreas Heger in Dresden, mehr als 2.800 Reichsmark und nicht weniger als 2.780 Reichsmark, so wird für jede Kapitalertragssteuer gezahlt. g- mark 500 werden auf nom. RM 75,—, Faafan hit zum Heersehimcheate des n Im Wee der Zwangsvollstreckung soll erfolgen wird. Gleichzeitig, wird der je 30 3 % jährliche Rente auf 1000 über 15 3 % jährliche Rente auf Zellesche Straße Nr. 46. 34 SR. 829/26. geschuldete Reichsmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln gezahlt. Hannover, den 24. Juni 1926. 2. über nom. PM 1000 werden auf 30. 9. 1926. entrichtet. 16“ rb S2 August 1926, vormittags Preußischen Hypotheken⸗ Aktienbank in Kapital, Lit. D Nr. 7623, 19101, 1788 500 Kapital. Antragstellerin: Eisen⸗ 12. Die vormals Königlich Sächsischen Die Einlösung der fälligen Zinsscheine sowie der ausgelosten oder gekündigten S. Rheinhold, Hannover. nom. RM 150,—, über nom. Papier-⸗ Nüruberg, den 28. Juni 1925. Fried ihr, an der Gerichtsstelle Neue Berlin verboten, an einen anderen In⸗ über je 15 3 % jährliche Rente auf bahnsparkasse Mainz e. G. m. b. H. in Staatsschuldverschreibungen der 3 % igen Schuldverschreibungen und etwaige Konvertierungen erfolgen kostenfrei bei der S. Rheinhold, Celle. mark 500 werden auf nom. RM 75,—2, riedrichstr. 13/15, III. Stockwerk, Zimmer haber als den obengenannten Antragsteller Kapital, vom Jahre 1878 Lit. C Mainz; Bevollmächtigte: Reichsverkehrs⸗ Staatsanleihe vom 1. Oktober 1900 1 .“ 6 b1“ 8