1926 / 134 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

31899 Die nach Art. verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 fälligen Zinsen von 2 % für das Jahr 1925 von den Stücken über PM 10 000 unserer 5 % Teil⸗ schuldverschreibungen von 1922 Lit. C werden gegen Einreichung der insscheine Nr. 7 per 1. September 1925 ber PM 250 mit RM 0,42 für den Abschnitt bei unseren Zahlstellen abzüglich Kapitalertragssteuer gezahlt. 1

Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos.

Die Zinszahlung auf die Stücke über pMR 1000 (Lit. A) und PM 5000 (Lit. B) unserer obigen Anleihe erfolgt gemäß Art. 39 genannter Durchführungsverord⸗ nung bei Fälligkeit des Kapitals. . II11öö“ den 9. Juni 926.

Gesellschaft für Teerverwertung

m. b. H. Submission 5 % chilenische Staats⸗ anleihe von 1911 Serie I.

Wir sind beauftragt, zur Bewirkung der nach dem Anleihevertrag vorge⸗ schriebenen Tilgung der obigen Anleihe Submissionsangebote (Tenders) einzu⸗ fordern.

Angebote für den Verkauf von zum Handel an den deutschen Börsen zuge⸗ lassenen Schuldverschreibungen einschließ⸗ lich des am 15. Juli 1926 fälligen Zins⸗ scheins sind spätestens bis zum 14. Juni 1926, mittags 12 Uhr, bei den nachstehenden Banken einzureichen:

in Berlin: Direction der Disconto⸗

Gesellschaft, Deutsche Bank,

38 der Durchführungs⸗

in Fraukfurt a. M.: Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frank⸗ furt a. M., Deutsche Bank, Filiale Frankfurt a. M., Deutsche Vereinsbank, Lazard Speyer⸗Ellissen, Jacob S. H. Stern, in Hamburg: Norddeutsche Bank in Hamburg, Deutsche Bank Filiale Hamburg, L. Behrens & Söhne, M. M. Warburg & Co.

Die erforderlichen Vordrucke sind bei den obigen Stellen erhältlich.

Angebote sind nach deutscher Usance einzureichen und dürfen, um Aussicht auf Erfolg zu haben, keinen höheren Preis er⸗ geben, als der ungefähren Parität des Londoner Marktpreises Mitte Juni ent⸗ spricht. Die Offerten sind in verschlossenem Umschlag mit der Aufschrift „Submissions⸗ angebot auf 5 % chilenische Staatsanleihe von 1911 zwecks Rückzahlung’ einzureichen; sie werden am 14. Juni 1926 in Gegen⸗ wart eines Notars geöffnet. Das Ergeb⸗ nis wird baldmöglichst nach diesem Tage bekanntgegeben. Die Einlösung der Schuldverschreibungen, die auf Grund der gemachten Angebote angenommen worden sind, erfolgt am 15. Juli 1926 durch die⸗ jenige Stelle, bei der das Angebot ein⸗ gereicht ist, unter der Bedingung, daß die Schuldverschreibungen zwecks Prüfung ihrer Ordnungsmäßigkeit spätestens am 11. Juli 1926 hinterlegt werden.

Das Recht, alle oder einen Teil der Angebote zurückzuweisen, bleibt vorbehalten.

Berlin, den 11. Juni 1926. Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

Deutsche Bank. [32355]

132356] Steuerfreie 4 ½ %

äußere Goldanleihe

der Argentinischen Republik vom FJahre 1888/9.

Bei

Nummern im Gesamtbetrage von 8 100

der am 2. Juni 1926 in London erfolgten Verlosung

sind folgende 500 gezogen worden:

15 Obligationen zu 1000.

52507 52519 52533 52689 52751 52776

53127 53181 53254.

52913 52932 52952 52986 53003 53111

57 Obligationen zu 2 500.

49594 49599 49649 50036 50179 50239 50640 50707 50710 51180 51192 51410 51870 52073 52137

49774 50242

49819 49839 50253 50273 50747 50840 50969 51426 51495 51582 52166 52201 52270

50015 50628 51146 51818

49946 50397 51133 51815

49938 50333 51123 51800

49878 49934 50289 50310 51023 51120 51622 51732 52360 52480.

49843 50287 51000 51599 52317

476 Obligationen zu 6 100.

24667 24731 25015 25125 25919 25927 26542 26587 27142 27156 27944 27966 28523 28529 29264 29269 29827 29876 30359 31375 31824 32363 32930 33452 34222 34757 35236 35942 36630 37045

24567 24590 24631 24954 25000 25001 25712 25826 25858 26241 26340 26412 26932 26949 26958 27744 27779 27887 28372 28396 28448 28869 29059 29122 29613 29668 29686 30333 30343 30345 31189 31244 31298 31540 31565 31575 32198 32209 32238 32728 32848 32881 33194 33293 33357 33821 33970 34105 34490 34551 34552 5077 35095 35106 5727 35837 35858 36470 36543 36867 36918 37007 37442 37443 37583 5 38473 38509 8 38851 38881

806 39814 39827 385 40408 40540 40885 40914 40939 41480 41549 41573 41921 41936 41949 42441 42511 42616 43191 43200 43214 43763 43811 2 44379 44430 4 45106 45145 45640 45660 46224 46263 46291 46735 46833 46923 47292 47401 47481

24649 25002 25871 26460 27089 27902 28509 29262 29804 30356 1ö2 31707 32240 32914 33420 34182 34726 35146 35933 36609 37032

31389

32370 32960 33490 34244 34767 25356 35948 36272

38523 38536 38547

39836 40609 41005

39876 40657

41952 42671 43280 43856 44451 45192 45733

47274

28565

29881 30683 30749

31913 31992 32452

35963 36631 36753 37078 37154 37673 37760 37980 38057

38882 39037 39095 39155 39933 39977 40665 40667 41114 41123 41130 41610 41637 41733 41751 42045 42084 42109 42844 42868 42911 43293 43316 43415 43944 43945 43964 44528 44557 44592 45231 45282 45303 45837 45950 45959 46309 46326 46423 46932 46964 46983 47512 47775 47776 48371 48414 48587 48604 48658 48783 48917 49142 49216 49244 49267 49341 49361 49364 470 Obligationen

24875 25650 26156 26893 27537 28249 28822 29531 30197 31060 31513 32126 32571 33121 33685 34402 34901 35602 36123 36838 37281 38296 38791 39588 40195 40840 41413 41845 42366 43126 43449 44134 44897 45491 46195 46555 47137 48239 49096

24924 25655 26238 26905 27675 28352 28832 29609 30281 31097 31517 32147 32645 33172 33777 34444 35050 35713 36199 36863 37335 38454 38795 39664 40234 40867 41463 41905 42404 43158 43642 44350 45001 45503 46196 46571 47231 48269 49097

24868 25538 26059 26888 27478 28202 28673 29476 30147 30967 31505 32123 32561 33097 33532 34335 34858 35557 36073 36802 37242 38225 38784 39507 40179 40801 41283 41816 42336 43062 43435 44038 44847 45461 46176 46487 47133 48208 49040

24848 25471 26056 26846 27287 28198 28622 29378 30087 30870 31479 32044 32498 33056 33529 34280 34804 35485 36067 36798 37221 38194 38722 39336 40033 40690 41223 41798 42238 43042 43425 44002 44762 45444 46118 46456 47038

48056 49010 49035 49367. zu £ 20.

24744 25287 25935 26825 27194 28015

24780 25432 25953 26831 27208 28180 28586 29375 30049 30799 31471 32005 32473 32991 33524 34272 34784 35430 36059 36760 37199 38120 38589 39306 40003 40685 41210 41756 42117 42962 43417 43998 44750 45418 46101 46455 47010 47831

29335

31428

32982 33510 34263 34783 35395

38585

16 60 62 71 124 149 155 258 297 378 388 395 406 620 657 669 726 746

781 801 828 852 858 859 899 962 975 1585 1656 1694 1818 1844 1876 1906 2474 2487 2558 2662 2699 2778 2872 31 3175 3200 3262 3483 3489 3491 4024 4029 4031 4037 4050 4158

5 4665 4714 4771 4940 4951 4980

3 5558 5699 5726 5741 5756 5759 6152 6178 6180 6186 6190 6225 6871 6988 7009 7029 7132 7137 7739 7740 7746 7787 7923 7925 8465 8493 8534 8541 8585 8603 9 9421 9489 9574 9595 9716 9746 10091 10174 10183 10188 10257 10267 10646 10684 10700 10732 10776 10921. 11633 11702 11768 11820 11859 11877 12414 12476 12486 12507 12529 12574 12855 12961 12988 13084 13091 13093 13478 13513 13730 13738 13739 13762 3960 13995 14103 14131 14142 14161 14439 14651 14662 14678 14715 14718 15042 15091 15190 15252 15333 15482 15669 15797 15858 15941 15978 16034 16281 16434 16451 16493 16580 16631 16919 16976 17022 17024 17045 17116 17430 17435 17568 17662 17688 17714 18137 18159 18214 18235 18259 18314 18736 18774 18930 18941 18999 19044 19566 19614 19649 19656 19705 19793 20287 20349 20364 20577 20645 20658 20808 20850 21037 21056 21143 21146 21412 21478 21499 21555 21636 21732 21937 21940 21943 22029 22051 22108 22309 22817

23897 23981 24069 24077 24290 24305.

Wegen der Einlösung der vorstehenden,

12615

13825 14245 14816 15494 16086 16690 17132 17831 18346 19172 19808 20703 21201 21787 22144 22327 22339 22342 22372 22456 22500 22834 22838 22855 22863 22937 22940 23257 23305 23349 23486 23551 23676 23716

1504 2420 3122 3908 4475 5519 6101 6688 7582 8203

1506 2461 3126 3971 4483 5523 6114 6752 7592 8238 9203 9993 10623 11629 12372 12742 13463 13937 14435 14968 15651 16276 16799 17344 18085 18701 19468 20178 20804 21383 21934 22307 22782

1308 2204 3002 3636 4370

5394

5950

6475

7548

8087

8766

9960

10560 11501 12320 12709 13243 13922 14364 14954 15516 16175 16792 17309 17974 18405 19382 19942 20777 21348 21858 22237 22701

1445 2264 3071 3653 4392 5486 5993 6616 7553 8125 8966 9077 9962 9963 10606 11628 12369 12712 13315 13933 14433 14956 15619 16228 16797 17310 18021 18627 19409 20077 20803 21361 21898 22247 22720

1099 1121 1253 1978 2184 2197 2879 2914 2933 3519 3548 3589 4184 4272 4357 5126 5204 5290 5767 5909 5936 6243 6356 6383 7334 7504 7532 8010 8050 8053 8655 8678 8687 9886 9889 9933 10276 10280 10511 10978 11129 11322 12084 12120 12144 12664 12707 13192 13233 13850 13858 14253 14294 14850 14917 15498 15502 16123 16167 16716 16756 17164 17234 17844 17945 18348 18361 19175 19373 19870 19940 20710 20769 21218 21262 21820 21857 22161 22169 22560 22625 23075 23088 23184 23185 23189 23731 23750 23759 23763 23855

am 1. Oktober 1926 fälligen

13094

Obligationen wird eine weitere Bekanntmachung erlassen werden. Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

5. Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Oberbadische Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Freiburg.

Herr Kommerzienrat Robert Stahmer in Karlsruhe i. Ba. ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. [31975]

Freiburg, den 10. Juni 1926.

Der Vorstand. Robert Gerling. [31972]

Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht Dresden hat in ihrer Sitzung vom 21. Mai 1926 den Ablösungsbetrag für je 1000 Papiermark unserer 5 % Anleihe von 1922 auf RM 1,80 festgesetzt. Mit diesem Betrage zuzügl. 7 Pfennig rück⸗ ständiger Zinsen gelangen die Teilschuld⸗ verschreibungen an den in unserer Be⸗ kanntmachung vom 12. März 1926 ge⸗ nannten Stellen am 1. Juli d. J. zur Einlösung.

Bautzen, den 11. Juni 1926.

Eisengießerei u. Maschinenfabrik

Aktien⸗Gesellschaft.

[31969] Georg A. Fasmatzi Aktiengesell⸗ schaft, Dresden.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 17 vom 21. Januar 1926 fordern wir hiermit die Gläubiger unserer 5 % Teilschuldver⸗ schreibungsanleihe von 1921 auf, ihre Teilschuldverschreibungen Mäntel und Bogen bis einschließlich 31. Juli 1926 bei unserer Gesellschaftskasse in Dresden⸗A., Glashütter Str. 94, mit einem der Nummernfolge nach geordneten Nummernverzeichnis zwecks Abstempelung der Mäntel auf RM 7 für je nom. Papiermark 1000 einzureichen. Der Aufwertungsbetrag stellt sich auf RM 7,25. Die überschießende Spitze von RM —,25 zahlen wir in bar aus.

Die Bogen werden, da gemäß Art. 39 der Durchführungsverordnung zum Auf⸗ veetngegesen eine Zinszahlung im all⸗

emeinen erst bei Fälligkeit des Kapitals

stautfindet, eingezogen. Anleihegläubiger, die Schuldverschreibungen im Gesamt⸗ nennbetrag von RM 20 und darüber be⸗ sitzen, können auf Grund Art. 39 D.⸗V.⸗O. eine Zahlung von Zinsen verlangen. Falls die Voraussetzung hierfüür Besitz von mindestens nom. Papiermark 3000 Teil⸗ schuldverschreiburgen gegeben ist, so sind die Anleihestücke zwecks Zahlung der Zinsen in Höhe von 2 % für 1925 und 3 % für 1926 bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Dresden⸗A., Glashütter Straße 94, zu hinterlegen.

Dresden, den 10. Juni 1926. Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft. E. F. Gütschow. C. Böttner. A. Seraidaris. Dr. Hauser. Müller.

(31870] 3

Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗

verordnung zum B) en ureebh vom

29. November 1925 am 1, Juli 1926 fälligen Zinsen von 3 % für das Jahr 1926 zu unserer

4 ½% 2%% igen Anleihe von 1901,

4 ½¼ % igen Anleihe von 1907,

4 ½ % igen Anleihe von 1912,

5 % igen Anleihe von 1913 lelangen vom 1. Juli 1926 ab bei der Zweiganstalt Hamburg der Giro⸗ zentrale Hannover in Hamburg, bei der Deutschen Girozentrale, Deut⸗ sche Kommunalbank Berlin und deren Zweigstelle in Frankfurt a. M. abzüglich Kapitalertragsteuer zur Aus⸗ zahlung.

Wir machen noch ausdrücklich darauf aufmerksam, sich um die Anleihen der früheren „Siemens“ Elektrische Be⸗ triebe Aktiengesellschaft handelt, deren Firma in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 18. September 1925 in „Nordwestdeutsche Kraftwerke Aktien⸗ gesellschaft“ geändert ist. 1

Es werden auf die Abschnitte zu den Teilschuldverschreibungen über Papier⸗ mark 1000,— RM 4,50 und auf die über PM 500,— RM 2,25 an Zinsen gezahlt.

Für die 4 ½ % ige Anleihe von 1901

erfolgt die Zinszahlung auf den

„Zinsschein Nr. 50,

für die 4 ½ % ige Anleihe von 1907

erfolgt die Zinszahlung auf den

„Zinsschein Nr. 18,

für die 4 ½ % ige Anleihe von 1912

erfolgt die Zinszahlung auf den

„Zinsschein Nr. 28,

für die 5 % ige Anleihe von 1913

erfolgt die Zinszahlung auf den Zinsschein Nr. 2.

Da für die bereits ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Stücke unserer vor⸗ stehenden Anleihen keine neuen Zins⸗ scheinbogen mehr herausgegeben wurden, erfolgt die Auszahlung der Zinsen in diesem Falle gegen Abstempelung des Talons.

Zinsscheine, die eine niedrigere Ord⸗ nungsnummer tragen, als oben zu den einzelnen Anleihen angegeben, sind wertlos. Unter Hinweis auf unsere Veröffent⸗ lichung in Nr. 305 des Blattes vom 31. Dezember 1925 geben wir noch be⸗ kannt, daß die Ausgabe der neuen Zins⸗ scheinbogen zu unserer 5 % igen Anleihe von 1913 wie bisher gegen Vorlegung des Erneuerungsscheins bei den obigen Stellen erfolgt.

Hamburg 36, Neuer Jungfernstieg 19, den 10. Juni 1926.

Nordwestdeutsche Kraftwerke Aktiengesellschaft.

8 28 Unter Bezugnahme auf unsere Ver⸗ öffentlichung vom 6. Mai 1926 in der Nummer 107 vom 10. Mai 1926 dieser Zeitung geben wir hiermit bekannt, daß die Spruchstelle beim Amtsgericht Lud⸗ wigshafen a. Rh. durch Spruch vom 17. Mai 1926 F. G. R. 307/26 unseren Antrag auf Barablösung zum 1. Sep⸗ tember 1926 der noch im Umlauf befind⸗ lichen Stücke unserer 5 % igen Teilschuld⸗ verschreibungen von 1920 genehmigt hat. Die Barablöfungsbeträge, einschließlich Zinsen, wurden von genannter Spruchstelle gleichzeitig festgesetzt auf: RM 14,10 für 1000 PM nom. der 1. Ausgabe vom 1. Juli 1920, RM 7,90 für 1000 PM nom. der 2. Ausgabe vom 28. Oktober 1920. Die Einlösung mit diesen Beträgen er⸗ folgt ab 1. September 1926 bei unserer Gesellschaftskasse in Ludwigshafen a. Rh. gegen Einreichung der Stücke ein⸗ schließlich der Zinsscheine Nr. 10 ff. Ein Nummernverzeichnis ist beizugeben. Ludwigshafen a. Rh., 9. Juni 1926.

Gebrüder Sulzer Aktiengefellschaft.

31988] Westfalia⸗Dinnendahl A.⸗G., Bochum.

Die Herren Major a. D. Curt von Berghes, Düsseldorf, Direktor W. Schlan⸗ stein, Steele, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. .

Bochum, den 1. Juni 192656.

Der Vorsitzende.

1901] Hafen⸗Dampfschiffahrt A. G. In der Generalversammlung vom 10. Mai 1926 sind zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats die Herren Henry Schaper, M. d. B., Dittmar Hurtzig, M. d. B., und Max Leuteritz, M. d. B., wieder⸗ sowie Herr Kapitän Otto Schneider, M. d. B., neu⸗

gewählt.

Der Vorstand der Hafen⸗ Dampfschiffahrt A. G., Hamburg. [31349]

Heilbronner Landbaumaschinen A. G., Sontheim a. Neckar.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am

Mittwoch, den 30. Juni 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Handels⸗ & Gewerbebank Heilbronn A. G. in Heilbronn a. N., Kaiserstr. 35, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein. Die Teilnehmer wollen sich spätestens am dritten Tage vorher bei der Gesellschaft in Sontheim a. N. oder der Handels⸗ & Gewerbebank Heilbronn A. G. in Heilbronn über ihren Aktienbesitz ausweisen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925 sowie Beschlußfassung hierüber.

2. Entlastung des vrstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Genehmigung eines Vertrags mit den Großgläubigern über die Durch⸗ führung der Liquidation auf Rechnung der Großgläubiger.

Heilbronn a. N., den 8. Juni 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fr. Hottmann.

[31426] Gemeinnützige Wohnstätten Aktien⸗ gesellschaft, Harburg (Elbe). Schlußabrechnung vom 31. Dezember 1925. Aktiva. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto b11“

Verbandskasse.. Kreditkonto... Forderungen.. Bank⸗ und Kassakonto

Verlust 15 704

584 533

Passiva. Hypothekenkontmo . Schuldbuchkonto Aktienkonto.. . . .. Aufwertungs⸗ u. Rücklage⸗

vn-dhd Materialreservekonto 8 Verbandskasse.. Schulden..

584 533

Gewinn.⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1925.

Debet. Geschäftsunkosten Finennn. Betriebskosten. Abschreibung..

9,40 32 36 30 76 38 84

Kredit. Mieten .. Landpacht. Verlust ..

55 88 41

84

Harburg, Elbe, den 16. März 1926. Der Vorstand. Heins. Bäcker. Der Aufsichtsrat. Wagenfeld. ö Wernicke. heil.

Satzungsänderung §§ 1 und 20:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 6. April 1926 ist der Sitz nach Hamburg verlegt worden.

Die Hauptversammlungen finden am Sitz der Gesellschaft oder an einem vom Vorstand und Aufsichtsrat zu beschließenden Ort des Deutschen Reichs statt.

Hamburg, den 22. Mai 1926.

Der Vorstand. Heins.

8

Nachdem trotz dreimaliger Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger die Inhaber der Papiermarkaktien unserer Gesellschaft diese Aktien nicht zum Umtausch in Reichs⸗ markaktien innerhalb der bis 31. Mai 1926 gestellten Frist eingereicht haben, werden sämtliche nicht eingereichten Papiermark⸗ aktien für kraftlos erklärt.

Barmen, den 1. Juni 1926.

Vereinigte Eisenhütten⸗ und Maschinenbau⸗A.⸗G., Barmen.

[19073] Oberrheinische Bauindustrie A. G. i. L., Freiburg i. Breisgau.

Nachdem die ordentliche Generalver⸗ sammlung vom 8. Mai 1926 die Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft beschlossen hat werden die Gläubiger hiermit gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.

Freiburg i. Br., den 10. Mai 1926.

Der Liquidator: Kutsch.

[32369] J. G. Lieb Söhne A.⸗G., 8 Blaubeuren. 8 Bei der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Samstag, den 26. Juni 1926 wird die Tagesordnung erweitert: 6. Angelegenheiten mitglieder. Wir verweisen im übrigen auf die Aus⸗ schreibung in Nr. 127 vom 1. Juni d. J. Der Vorstand.

zweier Vorstands⸗

[31981]

Bad. Holzstoff⸗ & Pappen⸗Fabrik

Obertsrot.

Als weiteres Mitglied unseres Aufsichts⸗ rats wurde Herr Dipl.⸗Ing. Dr. Rudolf Haas in Baden⸗Baden neu hinzugewählt, so daß sich unser Aufsichtsrat nunmehr wie folgt zusammensetzt:

.Herr Kommerzienrat Dr. Hans Clemm, Mannheim⸗Waldhof, Herr Direktor Otto Clemm, Mann⸗ heim⸗Waldhof, Herr Direktor Günther Albrecht, Mannheim⸗Waldhof, Herr Kommerzienrat Franz Dessauer, Mannheim⸗Waldhof, 1 Herr Dipl.⸗Ing. Dr. Rudolf Haas, Baden⸗Baden.

[31408] 85 Saline Ludwigshalle zu Wimpfen a. N.

Rechnungsabschluß auf 31. Dezember 1925.

Besitzteile. Gebäudekonto.. 8 121 600 Grundstückekonto. 8 44 552 Gerätekonto. . 8 16 577 Gleisanschluß... 1 Wertpapiererechnung 8 11 050 S⸗Maschinenkonto 23 910 Kassenkonto... 1 983 Wechselkonto 1 035 Vorräte an Salz, Kohlen,

Säcken uhww.. .. 105 095 Anussinde.. 152 227

Chemische Abteilung: Chemische Betriebe, Anlage 69 544 desgl. Vorratee 89 731 Ch. Maschinenkonto.. 8 979 646 289

2. 3. 4. 5.

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: 16 000 Stammaktien 1000 Vorzugsaktien zu 5

Gesetzliche Rücklage Steuerrücklage ... Ruhegehälter und Unter⸗ stützungen

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn in 1925

40 687,28

29 686,25

zu 320 000⁄—-

5 000,—0

325 000 131 000,

4

21 618 62 93 826,40

Gewinnvortrag von 1924. 373 53 646 289710

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1925.

Soll. 2. Betriebs⸗, Verwaltungs⸗, Frachtkosten usw... 699 100 Abschreibungen ... 57 059 Ueberschuß, bestehend in: Vortrag von 1924 29 686,25

40 687,28

““ 8

2

Reingewinn in 19 .

70 373,53

826 534 12

Haben. Gewinnvortrag von 1924. 29 686 25 Rohertrag in 19225 w . . 7096 847 87 926 599712

Wimpfen, den 31. Dezember 1925.

Saline Ludwigshalle.

Der Gewinnanteil für das Geschäfts⸗ jahr 1925 wurde zufolge heutigen Be⸗ schlusses der Generalversammlung auf 6 % des Stammaktienkapitals, somit auf

1,20 für jede Stammaktie festgesetzt.

Die Einlösung der Gewinnanteilscheine geschieht durch die folgenden Bankhäuser und ihre Zweigstellen:

Frankfurter Bank

a. M., Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ bronn A.⸗G. in Heilbronn a. N., Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim.

An unserer Kasse findet keine Gewinn⸗ anteilauszahlung statt.

Wimpfen, 5. Juni 1926.

in Frankfurt

Bäcker.

Der Vorstand.

8

Nr. 134.

zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 12. Juni

1. Unterluchungesachen. 2. Aufgebote,?

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. EEE auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den RNaum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

1926

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

220 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ll

S 5. Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗

gefellchaften und Deussche

Kolonialgefellschaften.

[31433] Industrie⸗Verlag und Druckerei Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 30. Juni, vormittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Industrie⸗Verlag und Druckerei Aktien⸗Gefellschaft, Düsseldorf, Worringer Straße 60, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage Vermögensaufstellung und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Düsseldorf, den 8. Juni 1925656.

Der Aufsichtsrat.

Richard Hammerstein, Vorsitzender.

Der Vorstand. Heinrich Droste.

[32361] Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre der „Atlanta“ Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft in Bremen, auf Sonnabvend, den 3. Juli 1926, 12 Uhr mittags, in den Geschäftsräumen der J. F. Schröder Bank K. a. A. in Bremen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Be⸗

schlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925, Antrag des Vor⸗ stands auf Genehmigung der Ueber⸗ schreitung der im § 25 des Gesell⸗ schaftsvertrags genannten Frist.

2. Entlastung des Aussichtsrats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Antrag des Vorstands auf Aenderung des § 22 der Satzungen: Einfügung betreffend Erleichterung der Hinter⸗ legung der Aktien.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche Eintritts⸗ und Stimm⸗ karte spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Verfammlung an der Kasse der Gefellschaft oder bei der J. F. Schröder Bant K. a. A. in Bremen abgefordert haben. Diese Karten werden nur für solche Aktien verabfokgt, welche bei den beiden vorbezeichneten Stellen hinterlegt sind. An Stelle der Aktien kann auch der Hinter⸗ legungsschein eines Notars hinterlegt werden.

Bremen, den 10. Juni 1926.

Der Vorstand. G. Scipio.

Flesch⸗Werke A. G., Frankfurt a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hiermit zu der am Dienstag, den 29. Juni 1926, nachm. 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Darmstädter und Nationabbant, Komm.⸗Gef. a. Aktien, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 59, stattfindenden dritten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz nebst der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. März 1926 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats hierüber 8 Beschlußfassung über diese Vor⸗ agen.

Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aenderung des § 19 der Satzung.

(Vergütung an den Aufsichtsrat.)

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der General⸗

versammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mit⸗

gerechnet, bet der Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank,

Komm.⸗Ges. a. Aktien, Filiale Frank⸗

turt a. M., oder bei einem deutschen Notar

behuss Erlangung einer Stimmkarte zu

hinterlegen. Frankfurt a. M., den 11. Juni 1926. b Flesch⸗Werke Aktiengesellschaft für Gerbstoff⸗ Fabrikation & chem. Produktte.

111“ 11“

des Geschäftsberichts, der

Vorstands und des

[3186990) Rheinmühlenwerke, Mannheim.

Wir beehren uns hiermit, unsere Aktio⸗ näre zu der am Freitag, den 2. Juli 1926, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Rheinischen Creditbank Mann⸗ heim stattfindenden 29. ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Jahresbilanz. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

Die erforderlichen Eintrittskarten können nach Maßgabe des § 17 der Statuten an der Gesellscharftskasse und an der Kasse der Rheinischen Creditbank Mannheim sowie deren sämtlichen Niederlassungen in Empfang genommen werden.

Mannheim, den 9. Juni 1926.

Der Aufsichtsrat. Dr. Brosien, Vorsitzender.

[31407]. Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. .Grundstück und Gebäude Maschinen Werkzeug und Gerä Büroeinrichtung u““ Bestand a. Postscheckkonto. Debitoren, Salden. 1 .Kassenbestand

Reinverlust lt. Gewinn⸗ u. Verlustkonto

51 077 6 493 955

SgF Fe pe

Passiva . Hypothek Kaufmann Hypothek Soergel . Darlehenkonto van de Loo Kreditoren, Salden ... Aktienkapital

7 050 6 000 —- 6 011 29 65—

50 000—-

69 126 29 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

o 16

. 2„ 2 2

666

76 27

7 718075 1 003/[09 140—-

4 186/61 30 25 6

13 160/97

Abschreibung, Warenkonto. Geschäftsunkosten 3. Lohnkonto. 8 Provisionskonto Gehälterkontyd . . . . .. . Privatkonto M. Gorich .. Zinsenkonto

Bruttogewinn, Fabrikations⸗ konto ööö 8. Neinderkust 8

2 974 21 198/57 9 988/19

13 160/97

Köln⸗Bickendorf. Rheinisches Holzbearbeitungswerk Aktiengesellschaft. 1 Kleins.

[31448] Rasselfteiner Eijenwerks⸗ gesellschaft Actiengesellschaft.

Rechnungsabschluß

per 31. Dezember 1925. RM 4 148 253 40 3 805 712 90 53 774 14 554 453 2 435 772 4 981 214

377 239 982

Vermögen. Immobilien .. Maschinen und Geräte.. Kasse 8 Effekten und Beteiligungen Debitoren Vorräte 11“ Vorausbezahlte Versiche⸗

rungen Aufwertungsausgleichskonto Verlustvortrag aus 1924 394 019,79

Verlust in 1925 177 924,11 571 943 90

16 791 483 29

Verbindlichkeiten. [Aktienkapital.. Kreditoren EE1I1A6“” Aufwertungskonto....

9 000 000 7 540 881 250 602 05

16 791 483 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verluste. RM Verlustvortrag aus 1924. 394 019779 Unkosteen 22 327 227 78 Abschreibungen 512 472 3 233 719[57

Gewinne. Betriebsrechnung Verlust

2 661 775 67 571 943 90

3 233 719 57 Neuwied⸗Rasselstein, den 9. Juni 1926. Der Aufsichtsrat.

Carl Neizert, Vorsitzender. Der Vorstand. Carl Remy. H. Främbs.

[31872] Meinerser kermühle, Akt. Ges.,

Meinersen.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 29. Juni d. J., nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Hannover, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1925. 3

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl von Reviforen.

Die Legitimationskarten sind bis zum 28. Juni cr. bet vorstehender Bank gegen Vorzeigung der Aktien in Gemäßheit

30 unseres Gesellschaftsvertrags in

mpfang zu nehmen.

Der Aufsichtsrat. Ernst Magnus.

[31950]

Allonaer Webwaren Allien⸗Gesellschaft.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 30. Junni, vormittags 11 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Altona stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 1925.

.Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

(Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1925.

Beschlußfassung über die Er⸗ teilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Bilanz für das Jahr 1925 liegt während der Geschäftsstunden in den Büroräumen der Gesellschaft für die Aktionäre zur Einsichtnahme aus.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum Ablauf des dritten Werktages vor dem Tag der Generalversammlung bei einer der nachstehenden Anmelde⸗ stellen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Anmeldestellen, welche auch Einlaßkarten ausgeben, sind:

in Altona:

der Bankverein für Schleswig⸗ Holstein A.⸗G., Altona,

die Sparkasse der Stadt Altona, Altona,

[30402]

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 2. Inli 1926, 12 Uhr mittags, im Sitzungszimmer, Magdeburg, Humboldt⸗ straße 16, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesorduung: Beratung und Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Papiermarkbilanz und Gewenn⸗ und Ver⸗ lustrechnung am 31. Dezember 1923 und der Goldmarkeröffnungsbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 1. Ja⸗ nuar 1924.

Magdeburg, den 12. Juni 1926.

Chemische Fabrik Egeln A.⸗G.

Der Vorstand. Max Traege.

[31481]

M. Grünbaum A.⸗G., Königsberg, Pr.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

3 557 236 260 26 645 5 393 343 467 62 251 040 239

866 603

Aktiva. Kassenbestand 1“ Lagerhaus „Weintraube“ Maschinen 8 Effekten . 8 Debitoren

Aktienkapital. Reservefonds I. Reservefonds II. Hypotheken .. Delkredere . Kreditoren Reingewinn.

125 000 124 452 59 177 9 898 49 271 482 171 16 632/,02 866 603/63 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Hypothekenaufwertung Abschreibungen:

a) Immobilien

b) Maschinen Gen.⸗Unkosten

Delkrederekonto 49 000 —-

[30831] Möbelwerke A. G., Wolfach (früher: Einheits⸗Büromöbel⸗ Werke A. G., Wolfach).

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 17. April 1926 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft bezügtich der Stammaktien um 180 000 dadurch herabzusetzen, daß die Zahl der Stammaktien im Verhältnis von fünf zu zwei zusammengelegt wird, so daß fünf Stammaktien zu je 100 RM zu zwei Stammaktien zu je 100 RM zu⸗ sammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 3. Juni 1926 in das Handels⸗ register des Amtsgerichts Wolkfach einge⸗ tragen worden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre unserer Gefellschaft ihre Aktien zum Zwecke der Zusjammenlegun einzureichen haben, ist vom Aufsichtsra der 1. September 1926 bestimmt worden. Die Stammaktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens den 1. September 1926 bet dem Vorstand der Gesellschaft einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktten erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesfellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden gem. § 290 des H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Wolfach, Ende Mai 1926. Der Vorstand. Hund. Rohm.

[30832] . Möbelwerke A. G., Wolfach (früher: Einheits⸗Büromöbel⸗

Werke A. G., Wolfach). Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 17. April 1926 ist das Grund⸗ kapital der Gesellschaft herabgesetzt worden. Unter Hinweis auf diesen fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Wolfach, Ende Mai 1926. Der Vorstand. Hund. Rohm.

2369 Wir laden hiermit zu der am 3. Jult

1926, vormittags 11 Uhr, in Elber⸗

feld im Gebände der Bergisch⸗Märkischen

Reingewinn.. 16 63202

440 328,73 Gewinn: Gewinn an Waren] 440 32873 Der Vorstand. Grünbaum. Nadel. [31450] Württembergische Eisenbahn⸗ 8 Gesellschaft. Vermögensabschluß n 31. Dezember 1925. Vermögenswerte. RM Bahnanlagen .6 161 654 89 Verwaltungsgebände Stutt⸗ gart 69999 9 89 6 0 30 000 Geschäftseinrichtung.. 1— Wertpayiere 4 602,15 Guthaben bei Banken und Außenstände 745 598/38 6 525 382 914 21 93 457 03 38 700

Anlagen der Rücklagen..

bE11141“”

Bürgschaftswertpapiere von Unternehmern...

in Hamburg: die Kasse der Gesellschaft, Hamburg, Steinstr. 10, I.

Altona, den 9. Juni 1926. Der Aufsichtsrat. Kirch.

[31948]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 5. Juli 1926, mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Firma Gebrüder Huck, Berlin W. 10, Corneliusstraße 7.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung vom 1. 1.— 31. 12. 1925.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 13 des Gesellschafts⸗ vertrags ihre Akftien oder einen darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank oder eines Notars mindestens drei Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Hardy & Co., Berlin W. 56, Mark⸗ grasenstraße 36, gegen Empfangnahme von Legitimationskarten zu hinterlegen.

Deutsches National⸗Theater

Der Vorstand.

Edmund Reinhardt.

Hauptkasse⸗ und Stations⸗ kassenbarbestand

Im Bau befindliche Er⸗ 19 498/0

weiterungsanlagen. 7 482 950

Bank Filiale der Deutschen Bank statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1925 und Beschlußfassung darüber.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aenderung des § 14, betr. Vergütung für den Aufsichtsrat, und § 16, betr. Hinterlegung der Aktien.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur dsejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 30. Junl im Geschäftslokal der Gesellschaft in Elber⸗ feld und Berlin oder bei der Bergisch⸗ Märkischen BankFiliale der Deutschen Bank, Elberfeld, oder bei dem Bankhaus Walter Stiehl, Berlin, oder dem Bankhaus Max Sichel & Co., Düsseldorf, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Elberfeld, den 11. Juni 1926.

Gebrüder Weerth, Aktiengefellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Eylardi, Justizrat.

Verbindlichkeiten. Aktienkapital 6 Schuldverschreibungen Gefetzliche Rücklage . Sonstige Rücklagen. Unverzinsliches Beitrags⸗

darlehen.. Uebergangskonto. Noch nicht eingelöste Zins⸗

scheine v. Schuldverschrei⸗ 1I11X“ GIö Bürgschaften von Unter⸗ nehmern

Gewinn

4 000 000 415 650 400 000 618 243

15 000 660 000

6 093 1 200 477

38 700 128 786

0 66 , 69 6 5 6

7 482 950

Gewinn⸗ und

Soll. Steuamnmn 6 Schuldverschreibungszinsen Rücktagen. Gewinn..

RM

8 439 254 962 128 786

520 174 52

Verlustrechnung.

127 987

Haben. Gewinnvortrag von 1924. Betriebsüberschüsse..

7 595 479 370*¾ 33 208/4:

Zinsen . ..

520 174102 Stuttgart, den 9. Juni 1925. Der Vorstand.

[31951] 8

Kulturfilm A. G. „Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 2. Juli 1926, 5 ½ Uhr nachmittags, in Berlin, in den Räumen der Gesell⸗ schaft, Friedrichstr. 13, stattfindenden Ge neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des 8 rstands un Bericht des Aufsichtsrats. 2. Vorlage der Jahresbilanz 1924/2 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3. Erteilung der Entlastung an de Vorstand und an den Aufsichtsrat. 4. Beschlußtassung über Aenderung des Statuts § 9 des Gefellschaftsvertrags. 5. Verschiedenes. 3 Die Herren Aktionäre, welche an de Generalversammlung teilnehmen wollen haben ihre Aktien mit einem doppelte Verzeichnis bis spätestens Montag, de 28. Juni 1926, bei der Gefellschaftstasse riedrichstr. 13, oder bei einem deutschern Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung hat während der üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. Eines der eingereichten Ver zeichnisse wird mit dem Stempel der Ge⸗ sellschaft oder Depotstempel zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. 1 Berlin, den 9. Juni 1925.

Der Vorstand.