2
Die Hanf⸗Import A.⸗G. in Halle a. S. st aufgelöst. Als bestell!er Liquidator eer genannten Gesellschaft fordere ich die Gläubiger derselben hiermit auf, ihre An⸗ sprüche bei mir anzumelden.
Julius Martini, Halle a. S., Schwetschkestr. Nr. 6.
f81907] 1 ö Aktien⸗ ese aft, Konstanz.
Die Henh Gesellschaft
Aktionäre “ werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend,
den 3. Juli 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, in Konstanz in unseren Geschäftsräumen, Reichenau⸗ straße 15, stattfindenden 24. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für 1925/26 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Bilan sowie über die Verwendung de Reingewinns und die V2 der Entlastung an Vorstand un Aufsichtsrat.
3. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien oder den Nachweis der
Hinterlegung ihrer Aktien bei einem
deutschen Notar oder der deutschen Reichs⸗
bank gemäß § 17 der Statuten bis spä⸗ stestens am 30. Juni 1926 bei einer der nachstehend genannten Stellen zu hinter⸗ legen und daselbst bis nach Ablauf der
Generalversammlung zu
Kasse der Gesellschaft in Konstanz,
Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗
Ges. a. A. in Berlin und deren sämt⸗ liche Niederlassungen, d
Metallbank und Metallurgische Gesell⸗ 82 A. G. in Frankfurt g. Main,
Rheinische Creditbank in Mannheim und deren sämtliche Niederlassungen,
Oesterr. Creditanstalt für Handel & Gewerbe in Wien,
Frankfurter Bank, Frankfurt a. M.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.
Konstanz, den 12. Juni 1926.
Der Vorstand. Dr. von Hochstekter. Dr. Fischer.
[32377]
Zellstofffabrik Waldhof, Mannheim⸗Waldhof.
Wir fordern hierdurch die Inhaber unserer Teilschuldverschreibungen von 1900, 1907 und 1908 auf, die Mäntel und Bogen ihrer Teilschuld⸗ verschreibungen, soweit diese nicht bereits zwecks Geltendmachung des Alt⸗ besitzes hinterlegt sind, zur Abstempe⸗ lung auf den neuen Reichsmarlmenn⸗ betrag von RM 150,— sowie zur Empfangnahme neuer Zinsscheinbogen 58 zum 10. Juli 1926 einschließ⸗ in Mannheim: bei der Süddeutschen 1 Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., in Berlin: bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Handels⸗Gesell⸗
bei der Berliner schaft, Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗ hause E. Ladenburg, bei der Divection der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Frankfurt a. M. hrend der üblichen Geschäftsstunden mit einem zahlenmäßig geordneten Nummennverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung einzureichen.
Die einzureichenden Zinsscheinbogen müssen sämtliche noch nicht fälligen Zinsscheine sowie den Erneuerungs⸗ schein enthalten; zur Ausreichung ge⸗ langen neue Zinsscheinbogen, deren erster Zinsschein am 1. Juli 1926 fällig wird.
Die Altbesitzer unserer Anleihen von 1900, 1907 und 1908 machen wir darauf aufmerksam, daß die alten Zinsschein⸗ bogen bei den Stellen einzureichen sind, bei denen die Anmeldung des Altbesitzes erfolgt ist. Durch diese Stellen ge⸗ langen demnächst auch die Genußrechts⸗ urkunden zur Ausgabe.
Geschieht die Einreichung an den Schaltern der vorgenannten Banken, so wird keine Provision berechnet, andern⸗ falls wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.
Die abgestempelten Mäntel sowie die neuen Zinsscheinbogen werden gegen Rückgabe der von den Einreichungs⸗ stellen ausgestellten Empfangsbeschei⸗ nigungen sobald als möglich ausgereicht. Die Abstempelungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen.
Nach Ablauf der oben angegebenen Frist kann die Abstempelung der Teil⸗ schuldverschreibungen und die Erhebung neuer Zinsscheinbogen nur noch bei der Süddeurkschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, erfolgen.
Bezüglich unserer Teilschuldver⸗ schreibungen von 1919 und 1922 evfolgt besondere Bekanntmachung, so⸗ bald der zurzeit schwebende An auf vorzeitige Kündigung und Rü ung dieser Anleihen und Boarvablösu Genußrechts auf die Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1919 von der angerufenen Spruchstelle entschieden ist.
Mannheim⸗Waldhof, 8. Juni 1926.
Der Vorstand.
in
Aktiengesellschaft Paulshöhe Edel⸗ pilzkulturen und Konservenfabrik. [30051] Vermögensaufstellung
am 31. Dezember 1925.
RM ₰ 11 000—
— —
Vermögen. Grundstückskonto Gebäudekonto... Betriebsanlagekonten Kassenbestand.. 85
ußenstände . Warenkonto (Vorräte) .. Gewinn⸗ und Verlustkonto —
Schulden. Aktienkapitalkonto... Verbindlichkeiten.
. * .
7 ⸗ℳ 8 4 75 5 5
51 35 32
8 420 744 93
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925.
b Soll.
Vortrag aus 1924 . . ..
Handlungs⸗ und Betriebs⸗ e“
Steuern (ausschl. Umsatz⸗ steuer)
Wertminderungskonto
RMNM ₰ 8 870,/59
41 508 23
9 309 2 335 993,15
8O8122
Haben. Bruttogewinn.. 656
35 562 22 360 119 a. 395 681 22
Schwerin i. M., den 8. Februar 1926. Der Vorstand. Hagen. Der Aufsichtsrat. Dr. Walther, Vorsitzender.
Die Richtigkeit und Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungs⸗ näßig gesücrtes Büchern der Gesellschaft
escheinig
Schwerin i. M., den 15. März 1926. F. Rustemeyer, beeidigter Bücherrevisor.
[30052]
Gegen den Beschluß der ordentlichen Generalversammlung der unterzeichneten Aktiengesellschaft vom 3. Mai 1926 auf Genehmigung der Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1925 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925 und der damit zusammenhängenden Herabsetzung des Grundkapitals durch e ee der Aktien zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz sowie auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie auf Er⸗ höhung des Grundkapitals hat der Aktionär Kommerzienrat Robert Stahmer in Karls⸗ ruhe Anfechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht vor dem Einzel⸗ richter der I. Zivilkammer des Meckl. Land⸗ gerichts zu Schwerin am 28. Juni 1926, mittags 12 Uhr, an.
Aktiengesellschaft Paulshöhe, Edel⸗ pilzkulturen und Konservenfabrik, Schwerin i. Mecklb.
Der Vorstand. Arthur Hagen.
[29279] Bilanz am 31. Dezember 1925.
Vermögen. ₰ Grundstücke und Gebäude
245 500,—
4 500,—
Abschreibung Oefen und Generatoren:
Bestand 333 839,—
Zugang . 106 973,27
2u82,27 Abschreibung 37 587,32 Maschinen:
Bestand 1. 1.25 106 133,— Zugang.. 387,54 [20 520,57 . . 8 992,10 II1528/,8 Abschreibung 8 313,53 Gleisanlage: Bestand 1. 1.25 21 850,—
Abschreibung . 1 150,—
Wohnhäuser: Bestandl. 1. 25 60 172,— Abschreibung 1 228,—
Verlust 43 861,62 Gewinnvortrag
1924. . 339,72
Abgang 103 214
20 700 58 944
43 521 870 605
Verpflichtungen. Aktienkapita.. Reservefonds . Hypotheken. Kreditoren
600 000 62 648 4 980 202 977
870 605 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Generalunkosten.. ö1““ Abschreibungen..
. 0 2 0
Gewinnvortrag aus 339 72 B 111“1“ —
insts 90 62
Durch Beschluß der heutigen General⸗ versammlung wird der Verlust von ℳ 43 521,90, der nach den Abschreibungen von insgesamt ℳ 52 778,85 verbleibt, dem Reservefonds entnommen.
Das satzungsgemäß aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidende Mitglied Herr Dr.⸗Ing. e. h. Rudolf Kronenberg, Haus Kronen⸗ berg bei, Immigrath, wurde wiedergewählt.
Elberfeld, den 2. Juni 1926.
Stahlwerk Brühl Aktiengefellschaft.
—
[298900% Bekunntmachunßs. Unter Bezugnahme auf unsere Ver⸗ öffentlichung vom 30. März 1926 geben wir hierdurch bekannt, daß die Fles t unserer 4 % Anleihen von 1907 und 1909 im Laufe des Monats Juli d. J. eine Genußrechtsbescheinigung über den anerkannten Altbesitz durch uns bezw. die Einreichungsstellen ausgehändigt erhalten werden. Breslau, den 4. Juni 1926. Elektrische Straßenbahn Breslau 18 in Liquid.
[32401] Mathildenbad⸗Solbad A. G., Wimpfen a. Reckar.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 6. Juli 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten, im Kurhotel Mathildenbad zu Wimpfen am Berg stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses über das Geschäftsjahr 1925 sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassun über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Wahlen in den Aufsichtsrat und den Verwaltungsausschuß.
Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlunng bis 6 ÜUhr abends bei der Gesellschaft oder bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A. G., Heilbronn, einschl. Filiale Wimpfen, ihre Aktien hinterlegt haben.
Wimpfen, den 2. Juni 1926.
Der Vorstand. C. Dathe.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[32909] Iduna Lebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versicherungsgesell⸗
schaft a. G. zu Halle a. S. ir laden hierdurch die Mitglieder unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 30. Juni 1926, vormittags 10 ½ uhr, im Idunahaus, Königstraße 84, zu Halle a. S., stattfindenden ordent⸗ lichen Mitgliederversammlung ein. agesordnung:
1. Vorlage der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts für das Rechnungs⸗ jahr 1925.
2. Genehmigung der Vermögensrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Für die Berechtigung zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung sind die Bestimmungen des der Satzungen von 1916, 1915 und 1910, vom 1. März 1903 bezw. § 19 des Statuts von 1894 § 12 des Statuts von 1872 sowie § 16 der Statuten von 1863 und 1854 maß⸗ gebend.
Mitglieder, welche an der Füsen üe
teilzunehmen beabsichtigen, müssen späte⸗ stens zwei Werktage vor der Versammlung, also bis zum 28. Juni d. J., mittags 12 Uhr, unter Nachweis ihrer Stimm⸗ berechtigung, welche auf Grund des betr. Versicherungsscheins und der letzten Bei⸗ ee festgestellt wird, ihr Er⸗ sce nen bei der Direktion angemeldet aben.
Bevollmächtigte stimmberechtigte Mit⸗ glieder haben der Direktion ebenfalls spätestens zwei Werktage vor der Mit⸗ liederversammlung ihren Auftrag durch schriftliche Vollmacht und die Stimm⸗ berechtigung ihres Auftraggebers durch Bescheinigung des betr. Generalagenten nachzuweisen. Der Eintritt in den Ver⸗ sammlungsraum wird nur gegen Einlaß⸗ karte gestattet. 8
Halle a. S., den 12. Juni 1926.
Der Aufsichtsrat. Dr. Keil, Vorsitzender.
[23961] Die Gesellschaft ist laut Beschluß auf⸗ elöst. Eventuelle Gläubiger wollen sich melden.
Herbig⸗Haarhaus Verkaufskontor für Bayern Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, in Liquidation. Der Liquidator: Paul Sander.
[29365]
Die Karlstädter Treuhand⸗Gesell. schaft m. b. H., hat sich am 1. Januar 1926 aufgelböst. Allen⸗ fallsige Gläubiger wollen sich melden.
Würzburg, den 2. Juni 1926.
Der Liquidator: Josef Graner.
[29236] „Albeko“ Kleiderfabrik G. m. b. H. in Stuttgart. b Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Den 3. Juni 1926. “ Der Liquidator. b
[29273]
Die Firma Bruno Salomon G. m. b. H., Charlottenburg, Bismarck⸗ straße 96, ist aufgelöst. Ihre Gläu⸗ biger werden ersucht, sich zu melden.
Berlin, den 4. Juni 1926.
Ludwig Herbst, Liquidator.
WW];
[SS2912] Bekannimachung. Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
Ephraim Meyer & Sohn in ist der Antrag gestellt worden, S8 % ige Feingoldschuldverschrei⸗ bungen des Bremenschen ritter⸗ schaftlichen Kreditvereinsin Stade im Betrage von GM 2 000 000, Nr. 1 — 1550 zu GM 1000 = 358,420 g Feingold = 1 550 000 GM, Nr. 1— 809 zu GM 500 = 179,210 g Feingold = 400 000 GM, Nr. 1— 500 zu GM 100 = 35,842 g Feingold = 50 000 GM, zus. 2 000 000 GM, zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. 8 Hannover, den 11. Juni 1926. 8 Die Zulassungsstelle
an der Börse zu Hannover.
J. V.: Magnus.
eengen. Bekanntmachung, etreffend Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln. Seitens des Barmer Bankvereins Hins⸗ berg, Fischer & Co. K. G. a. A., Filiale Köln, ist bei uns beantragt worden, nom. 1 666 640 RM Aktien (83 332 Stück über je 20 RM, Nr. 976 714 — 1 060 045) ihrer Ban zum Handel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Köln, den 10. Juni 1926. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln. A. Düring.
[329111 Bekanntmachung, betreffend Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln.
Die Westdeutsche Bodenkredit⸗Anstalt in Köln hat bei uns den Antrag gestellt,
nom. 10 000 000 GM d. Gold⸗
mark ist ½ % kg Feingold) 7 %öige bis zum Jahre 1932 unkündbare und unverlosbare Goldpfandbriefe Emission X ihrer Anstalt zum Handel an der hiesigen Börse zuzu⸗ lassen. Köln, den 11. Juni 1926. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln. A. Düring. [32395] Bekanntmachung.
Die Firma Gaswerk Ems G. m. b. H. in Bad Ems ist in Liquidation getreten. Als Liquidator dieser Firma fordere ich alle Gläubiger dieser Firma auf, ihre Ansprüche sofort bei mir an⸗
zumelden. 8 Zielinski, Grevenbroich⸗Niederrhein.
[292371 Bekanntmachung.
Die Königsberger Etuvage⸗Anstalt, G. m. b. H Königsberg, Pr., ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Königsberg, Pr., Brückenstr. 4, den 1. Juni 1926.
Königsberger Etuvage⸗Anstalt
G. m. b. H. in Liquidation. Der Ligquidator: Mühlenkampf.
[292391 Bekanntmachung. 8.
Die Gava⸗Gesellschaft für Anbau und Verwertung von Arzneipflanzen in Gera ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Gera, den 14. Juni 1926.
Der Liquidator der „Gava“⸗
Gesellschaft für Anbau und Ver⸗
wertung von Arzneipflanzen in Gera.
[285151 Bekanntmachung.
Die unterzeichnete Gesellschaft befindet sich seit dem 1. Mai 1926 in Liquida⸗ tion. Etwaige Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich umgehend zu melden.
Berlin W. 9, den 3. Juni 1926.
Potsdamer Straße 139.
Krupp und Fahr, Erntemaschinen⸗ Vertrieb G. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren:
C. A. Richter. Degelmann.
[29899
Die Fa. „Continentale“ Schrauben⸗ und Nieten⸗Verkaufsgesellschaft m. b. H., Düsseldorf, Sternstraße 20, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hier⸗ mit aufgefordert, sich zu melden.
Düsseldorf, den 1. Juni 1926.
Die Liquidatoren:
Carl Markers. Ludwig Wahl.
[32479]
Oberlandesgerichtspräsident Bruno Becker in Jena ist am 17. Mai 1926 in die Aufsichtsräte unserer Banken gewählt worden.
Gotha, den 11. Juni 1926.
Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. und Neue Gothaer Lebens⸗ öö a. G.
Dr. Samwer. Rehfeldt. Dr. Ullrich.
[28522]
Karpa Tabakwaren⸗Großhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin.
Hiermit werden die unserer in Liquidation getretenen Gesellschaft 84,8 gefordert, ihre Ansprüche bei dem Liqui⸗ dator Herrn Paul Trümper, Ritter⸗ straße 9/10, anzumelden.
[29896] Kleineisenwarengesellschaft m. b. H., Klein Auheim.
Die Gesellschafterversammlung hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Ich ersuche die Gläubiger der Gesellschaft, ihre Forderungen bei mir anzumelden.
Klein Auheim, den 31. Mat 1926.
Der Liquidator: H. Lettrs.
2.
[22935]
„
20., 4 94. e „v„ , = . *., 2. 2 . 1 —— 2. ——2*
Aufforderung. Die Kadus⸗Dauerwellen G. m. b.
2. 1924 aufgelöst. ur Durch⸗ fücxugg der Liquidation ergeht hierdurch
schaft, Filiale Hannover, und der Firma!] (Sitz in Neustadt im Schwarzwaldj Hmnbver i 188 Beschluß der Gesellschafter vom
8
auf Grund der gesetzlichen Vorschriften
die öffentliche Aufforderung zur Anmeldun evtl. an die Kadus⸗Dauerwellen G. b. H. i. L. Die Anmeldungen sind schrif lich oder mündlich an den unterzeichnet Liquidator zu richten. Neustadt i. Schw., 4. April 1925. Der Liquidator: Ludwig Kegel, Neustadt i. Schw.
[29898] Unsere Gesellschaft hat beschlasser, das Stammkapital um 80 000 RM, d. h.
von 100 000 RM auf 20 000 RM herab⸗
zusetzen. Die Gläubiger werden des⸗
halb aufgefordert, sich bei derselben zu
melden. Plauen i. V., den 5. Juni 1926.
Lido Industrie Gesellschaft m. b. .
Automatenstickerei. Sachs.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[31979] Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925. (Nach dem amts für Privatversicherung.)
Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahr: Prämienreserven: Deckungskapital für lau⸗ fende Renten: Haft⸗ pflichtrenten .... Reserven für schwebende Versicherungsfälle.. Prämien für selbst abge⸗ schlossene Haftpflichtver⸗ sicherungen .. Kapitalerträge: Zinsen für vorübergehend belegte Ziczelder 8 1 iusen für Hypotheken.. Sonstige Reserven u. Rück⸗ 88ZX“ Zuwachs aus dem Ueber⸗ schuß des Vorfahres. Sonstige Einnahmen..
1 217 52 691
118 237
22 232 90 5 500—
22 294
36 055 1 259
259 487
Zahlungen f. Versicherungs⸗ fälle der Vorfahre aus 1 Seftaßassglofehes Ver⸗ sicherungen: Haftpflicht⸗ versicherungsfälle:
8 erledDiirg
b) schwebed.
Zahlungen f. Versicherungs⸗ fälle im Gei chäffelahr aus selbst abges lossenen Versicherungen: Haft⸗ pflichtversicherungsfälle:
a 1“ b) schwebed.. Laufende Rente, abgehoben
Rückversicherungsprämien f. Haftpflichtversicherung.
Steuern und Verwaltungs⸗ kosten, abzüglich der ver⸗ fiag mssige Leistungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen:
Steuern Verwaltungskosten..
Prämienreserven: Deckungs⸗ kapital für laufende Renten: Haftpflichtrenten aus den Vorjahren.
Sonstige Reserven u. Rück⸗
Iachi .
Sonstige Ausgaben
Gewinn.
8 009
58 853 387 42,591 88
259 487
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1925.
(Nach dem
amts für Privatversicherung.)
Aktiva.
Wertpapieerr.. .
Guthaben bei Bankhäufern und anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen..
Barer Kassenbestand..
% 0ο% 590 292 25 2⸗0
98 ypotheken. onstige Aktira. .
Gesamtbetrag.. V
Passiva. Aktien⸗oder Garantiekapital Reservefonds (§ 37 Pr.
G. § 262 H.⸗G.⸗B.): Bestand am Schlusse des Iüihresg. . . ..
Prämienreserven: Deckungs⸗ kapital f. laufende Renten Reserven für schwebende Versicherungsfälle: Sonstige Beträge. Sonstige Passiva Gewinn.. Gesamtbetrag.. 273 053 62 Haftpflichtgenossenschaft der Deutschen Steinindustrie zu Berlin, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand. A. Kroher. M. Kuhlemann. Paul Selchow.
32 35
. ¹
3 8 8
4
7. 8
ormular des Reichsaufsichts⸗
ormular des Reichsaufsichts⸗
50
55
8 009 65
69 34727 7 001 47 47591 88
8
—
. „ Fö. . 2 — 2 ͤZZZͤͤZöͤZͤͤqͤͤaͤqͤͤͤͤͤͤͤͤ111-“
Konkursordnung Flegendeiten am 3. Juli 1926, vorm.
mittags 9 Uhr,
9 Allenstein.
Elektrogeschäftsinhaber in
EE1
Wertingen. [32195] Das Amtsgericht Wertingen hat über das Vermögen des Kolonialwaren⸗ händlers Martin Egger in Buttenwiesen am 9. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Steinle in Wertingen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 1. 7. 1926. Frist r Anmeldung der Konkursforderungen ds 7. Juli 1986. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ eines Gläubigerausschusses und ber die in den §§ 132, 134, 137 der bezeichneten An⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 29. Juli 1926, vormittags 9 ½ Uhr. Die Termine vom 3. Juli und 29. Juli 1926 sind desmal im Sitzungssaal Nr. 1 des Amtsgerichts Werkingen. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Wiesbaden. [32196]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Hartmann in Biebrich am Rhein, Friedrichstraße 24, wird heute, am 9. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann C. Brodt in Wiesbaden, Kaiser⸗ Friedrich⸗Ring 56, wird zum Konkurs⸗
⁄„% Uhr.
verwalter ernannt. Konkursforderungen
sind bis zum 26. Juni 1926 bei dem
Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sotwvie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Koaomkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 5. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Oranienstr. 17, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juni 1926. Das Amtsgericht in Wiesbaden.
Wusterhausen, Dosse. (32197] Ueber das Nachlaßvermögen des Kauf⸗ manns Arthur Rust in Nackel i. Mark wird heute, am 9. Juni 1926, vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bender, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Juli 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkursordnung
bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung
der angemeldeten Forderungen auf den 10. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Juli 1926 Anzeige zu machen.
Wusterhausen a. Dosse, den 9. Juni 1926 Das Amtsgericht.
[12198] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Griese in Allenstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, szsur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der terteilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigevausschusses der Schlußtermin auf den 29. Juni 1926, vormittags
8 % Uhr, vor dem Amtsgericht, hier⸗
selbst, bestimmt. Allenstein, den 7. Juni 1926. Amtsgericht.
Apolda. [32199] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Notter in Apolda wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Apolda, den 9. Juni 1926.
Thüringisches Amtsgericht.
Augsburg [32200] Das Amtsgericht Augsburg hat das onkursverfahren Müller, Friedrich,
Augsburg
A 153 nach Schlußtermin und Rechts⸗
kraft des Zwangsvergleichs mit Be⸗
schluß vom 8. Juni 1926 aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Balingen. 9 [32201] Das Konkursverfahren über das
Vermögen der Firma Schleicher und
Gulde, Kolonialwaren in Truchtelfingen
ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins durch Beschluß vom 7. 6. 1926
aufgehoben worden,
Amtsgericht Balingen.
Berlin. [32202] In dem Konkursverfahren über das ermögen der Möbelfabrik Spezial
G. m. b. H., Berlin 0. 34, Heidenfeld⸗
straße 20, ist in der Gläubigerversamm⸗ ng am 10. Juni 1926 der Diplom⸗
kaufmann Wunderlich in Berlin,
Hallesches Ufer Nr. 26, zum Konkurs⸗
verwalter gewählt und bestellt.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerich⸗ Berkin⸗Mitte. 154. N. 310/2
Biberach a. d. Riss. [32203] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Alois Braig, Zigarren⸗ machers in Biberach, ist, nachdem der auf 4. Juni 1926 anberaumte Termin ur Gläubigerversammlung und Prü⸗ der angemeldeten Forderungen wegen des eingetretenen Hochwassers nicht abgehalten werden konnte, neuer Termin auf Freitag, den 25. Juni 1926, Uhr, bestimmt. mtsgericht Biberach.
Blankenese.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Michaelis riedrich Mosheim in Blankenese alleinigen Inhabers der Firma Schilling K en. gg in Hamburg) wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens Masse nicht vorhanden ist.
Blankenese, den 4. Juni 1926.
Das Amtsgericht.
entsprechende
Bochum. [32205] In der Konkurs 2* der Firma August Schwartz, Inhaberin itwe Julius Seen. Auguste geb. Herbst, in Bochum, einrichstraße 1, wird Termin zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen anberaumt auf den 7. Juli 1926, vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 51. Bochum, den 8. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Bonn. [32206]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bekamo Motorfahrzeug Ge⸗ hes haft m. b. H., vertreten durch ihren Geschäftsführer Emil Frisinger und Jürgen Hahn in Bonn, Kölnstr. 161, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ masse eingestellt.
Bonn, den 7. Juni 1926. 1 Amtsgericht. Abt. 18.
Bonn. [32207] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jean Knieps in Godesberg, Moltkeplatz 4, Inhaber der unter dem Namen Deut⸗ sches Reformhaus Reformdrogerie be⸗ triebenen Geschäfts, haltung des Schlußtermins aufgehoben. Bonn, den 7. Juni 1926. Amtsgericht. Abt. 18.
Brunsbüttelkoog. [30779] In dem Konkurse über das Ver⸗ mögen des Drogisten Th. von Raußen⸗ dorff in Brunsbüttelkoog soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 1088,70 ℳ verfügbar. Zu berück⸗ sichtigen sind 352,17 ℳ bevorrechtigte und 12 921,58 ℳ nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts in Eddelak zur Einsicht aus. Brunsbüttelkoog, den 7. Juni 1926. Der Konkursverwalter: N. Heuer.
Brunsbüttelkoog. [30778 In dem Konkurse über das Ver⸗ mögen der Händlerin Anna Brahms, eb. Tetzlaff, in Brunsbüttelkoog soll ie Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 326,35 ℳ verfügbar. Zu berück⸗ sichtigen sind 43,58 ℳ bevorrechtigte und 2580,69 ℳ nicht bevorrechtigte Feersete Das Schlußverzeichnis iegt auf der Gerichtsschreiberei des Amts⸗ gerichts in Eddelak zur Einsicht aus. Brunsbüttelkoog, den 7. Juni 1926. Der Konkursverwalter: N. Heuer. Bühl, Baden. [32209] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhhändlers Andreas Konrad König in Kappelwindeck wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Bühl, den 5. Juni 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Buer, Westf. [232208]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kolonialwarenhändlerin — Robert Eggert in Buer⸗Hassel, Polsumer Str. 78, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. Juni 1926, vor⸗ mittags 11 ¾ℳ Uhr, Zimmer 15, an⸗ beraumt.
Buer i. W., den 5. Juni 1926.
Das Amtsgericht.
Crivitz. [29726] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlen⸗ und Bäckereibesitzers Heinrich Pagenkopf in Goldenbow wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 8. März 1926 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Besch 9. vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdur aufgehoben. Crivitz, den 2. Juni 1926. Amtsgericht. Dahme, Mark. [32210] In der Konkurssache der Firma Linde⸗ mann & Alt ist in der heutigen Gläubi⸗ gerversammlung einstimmig folgender Be⸗ sölus gefaßt worden: Eine Anfechlungs⸗ lage gegen die Firma David Reißner in Cottbus soll nicht erhoben werden. Dahme (Mark), den 28. Mai 1926. Das Amtsgericht.
Flensburg. [32211]
Das EE über das Ver⸗ mögen der Firma Christiansen Gebrüder in Flensburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 22. Mai 1926 an⸗ 1.e wangsvergleich durch rechts⸗ räftigen Beschluß vom 22. Mai 1926 be⸗ stätigt ist hierdurch aufgehoben.
Flens üra, den 8. Juni 1926.
Das mtsgericht. Abt.
wird nach Ab⸗
Gelsenkirchen. [32212]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau des Kaufmanns Max Schwedler in Wanne wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Gelsenkirchen, den 8. Juni 1926.
s Amtsgericht.
Giessen. [32213] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Viehhändlers Berthold Berlin in Beuern wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 19. April 1926 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 1. Mai 1926 be⸗ stätigt worden ist, aufgehoben. Gießen, den 5. Juni 1926. Hessisches Amtsgericht. 8
Glogau. [32214] n der Karl A. Bauerschen Konkurs⸗ sache in Glogau soll die einzige und gleich⸗ zeitige Schlußverteilung erfolgen. Nach⸗ dem sämtliche bevorrechtigten Forderungen von zusammen 791,50 RM sowie sämt⸗ liche der abgesonderten Befriedigung unter⸗ liegenden “ von zusammen 6175,62 im fe des Verfahrens zur Verzahlung gelangt sind, sind 5186,15 RM verfügbar behufs prozen⸗ tualer Befriedigung der gewöhnlichen Fordevungen von zusammen 7345,07 RM sowie zur Bezahlung der Gerichtskosten und der Entschädigung für die Verwaltung⸗† Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge⸗ ZZ“ III des hiesigen Amts⸗ vichts zur Einsicht der Beteiligten aus. ch mache dieses gemäß 151 der R.⸗K.⸗O. hierdurch öffentlich bekannt. Glogau, den 9. Juni 1926. Der Verwalter: Adolf Ilmer.
Greifswald. [30787] In Sachen Grapentin⸗Konkurs habe ich in der Gerichtsschreiberei des Amts⸗ Fehnt zu Greifswald ein Verzeichnis er bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Die Summe der zu be⸗ E“ Forderungen beträgt 22 185,13 RM einschließlich der bevor⸗ rechtigten FocerunFen Der zur Ver⸗ teilung verfügbare Massenbestand beträgt 314,77 RM.
Der Konkursverwalter.
Dr. Traum, Rechtsanwalt.
Güstrow. [32215] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto A. Hüner⸗ jäger zu Güstrow ist die erste Gläubiger⸗ versammlung vom 11. Juli 1926 auf den 6. Juli 1926, vormittags 11 Uhr, verlegt. Güstrow, den 10. Juni 192. Meckl. Amtsgericht.
rund
Habelschwerdt. [32216]
Das “ über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Josef Gloger in Habelschwerdt wird nach er⸗ falgter Abhaltung des Schlußtermins
ierdurch aufgehoben. abelschwerdt, 9. Juni 1926.
Halle, Saale. [32217] Das über das Ver⸗ mögen der Frau Käthe Mundt, geb. Kolditz, in Hr e g. S. wird nach exfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. 8 lle a. S., den 9. Juni 1926. Das Amtsgeri . .bt. 7.
Amtsgericht
Halle, Saale. [32218] Das Honkuegveefaheen über das Ver⸗ mögen der Geschäftsinhaberin Claire 98 ert in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 9. Juni 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Hörde. [32220] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lebensmittelhändlers Otto Jarendt in Hörde wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Hörde, den 5. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Hörde. 32221] In der Konkurssache des Kaufmanns 8 Stickan, Hörde, Hermannstr. 72. wird eine Gläubigerversammlun auf den 3. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, an⸗ beraumt. E““ a) Einstellung des Konkursverfahrens, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist, b) Abnahme der lußrechnung des Konkursverwalters. örde, den 7. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Husum. [32222]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma H. Jensen u. Co., e. G.
m. b. H. in Husum, wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
8 11“ Husum, den 4. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Husum. [32223] Das e . über das Ver⸗ mögen des Installateurs Hans Grimm in Schwabstedt wird nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins aufgehoben. Husum, den 9. Juni 1922b9. Das Amtsgericht.
Kirchhain, N. L. [32224] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Bernhard Nitzschte in Kirchhain, N. L., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten einem Zwangsvergleich
handlung
Vergleichstermin auf den 2. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kirchhain, N. L., anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses — auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kirchhain, N. L., den 3. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Koblenz. [32219] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 7. Mai 1926 zu Koblenz verstorbenen Maria Magdalena Casper Nachlaßpfleger Fritz Küster in Koblenz, wird für die Zeit vom 7. Juni bis 12. Juli 1926 für den verhinderten Rechtsanwalt Dr. Walter Brasch sein Vater Justizvat Dr. Brasch zu lenz als Konkursverwalter bestellt. Koblenz, den 5. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Koblenz. [32225] In dem Konkursverfahren über das Vevmögen des Richard Christ, Kunst⸗ und Bücherstube in Koblenz, Rheinstraße wird für die Zeit vom 7. Juni bis 12. Juli 1926 für den verhinderten Rechtsanwalt Dr. Walter Brasch sein Vater Justizrat Dr. Brasch zu Koblenz als Konkursverwalter bestellt. Koblenz, den 5. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Koblenz. [32226] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Alfred Dyroff in Koblenz wird für die Zeit vom 7. Juni bis 12. Juli 1926 für den verhinderten Rechtsamwalt Dr. Walter Brasch sein Vater Justizrat Dr. Brasch in Koblenz als Konkursverwalter bestellt. Koblenz, den 5. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Königsberg, Pr. [32228] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Stopka. hier, Kneiph. Langgasse 37 1 (Damenputz⸗ Großhandel), wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 31. 5. 1926.
Kolberg. [32227] In der Konkurssache Pommersche Wurst⸗ und Konservenfabrik G. m. b. H. in Kolberg ist Schlußtermin auf den 26. Juni 1926, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Kolberg, Schöffen⸗ saal, anberaumt. Kolberg, den 1. Juni 1926. 8 Amtsgericht. “
Lauf. [32229]
Das Konkursverfahren über Einkaufs⸗ gesellschaft für Mittelstand und Land⸗ wirtschaft, G. m. b. H. in Lauf a. P. wird, nachdem Schlußtermin abgehalten und der Vollzug der Schlußverteilung ncchhemr ziesen ist, nach § 163 K.⸗O. auf⸗ gehoben
f, den 10. Juni 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Lauf a. P.
Münchberg. [32231]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fivma Hans Hartmann mech. Woll⸗ und Baumwollweberei in Stamm⸗ bach, alleiniger Inhaber: Hans Hart⸗ mann in Stammbach, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ gehoben gem. § 163 K.⸗O.
Münchberg, den 11. Juni 1926. Amtsgericht. München. 61682232] Am 9. Juni 1926 wurde dos am 10. Mai 1926 über das Vermögen der Kolonialwarengeschäftsinhaberin Centa Moll in München eröffnete Konkursver⸗ hhren mangels einer den Kosten des Ver⸗ hhrens entsprechenden Konkursmasse ein⸗
gestellt. § 204 Konkursordnuag. Amtsgericht München. Konkursgericht.
M.-Gladpach. [32233]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gladhacher Feilenfabrik Effertz & Co. in M.⸗Gladbach, Bleichstraße 9, und ihres alleinigen Inhabers, des Kauf⸗ manns Richard Berten in 185 Luisen⸗ straße, wird infolge rechtskräftig be
tätig ten Zwangsvergleichs hierdurch auf⸗
behg n. .⸗Gladbach, den 7. Juni 1926. Amtsgericht.
[32234] Neubrandenburg, Mecklb. Das über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Otto Sanow, hier, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
voben. Neubrandenburg, den 4. Juni 1926
Amtsgericht. Oerlinghausen.
Das Konkursverfahren über mögen der Firma Gebrüder Asemissen wird au Zwangsverglei rechtskräftig bestätigt ist.
linghausen, den 7. Juni 1926.
Lippisches Amtsgericht.
Opee. [32236] u, dem Konkursverfahren über das der Firma Georg Heilborn, Inh. Erna Heilborn in Oppeln, der Kauf⸗ mannsfrau Klara Krawezyk in Malino, der Kaufmannsfrau Anna Korkus in Groschowitz, des Schneidermeisters Anton locka in Oppeln, der Parfümeriegroß⸗ ). C. Wiechorek in de
Grafen
8
— s Heinrich von Fübalr. He in Heidehof, der Peter Brylla, In⸗ haber Kaufman Peter Brylla in Oppeln, und der verstorbenen verw. Frau Magda⸗ lena Wolf in Oppeln wird auf den 6. Juli, vorm. 10 ¼ Uhr, Zimmer 58, eine Gläubigerversammlung zur Wahl eines neuen Konkursverwalters und Be⸗ sprechung über den derzeitigen Stand der Konkurse einberufen. Amtsgericht Ovnveln, den 10. Juni 1926
Plauen, Vogtl. 8 [32238] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Schnittwarenhändlers Kurt
122 Gerbeth in Plauen ist nach Ab⸗ altung des Schlußtermins aufgehoben
worden. — K. 66/25.
Amtsgericht Plauen, am 9. Juni 1926.
Plauen, Vogtl. [32237] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gerhard Curt Kunstmann, alleinigen Inhabers der Firmag Curt Kunstmann, Blusen⸗, Väschee- und Siickereifabrikation in Plauen, ist aufgehoben worden, nachdem der im Vergleichstermin vom 4 1926 angenommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist. — K. 88 /25. Amtsgericht Plauen, den 10. Juni 1926.
Ratibor. 132239]
In dem Konkusrverfahren über das Vermögen der Firma Karl Furche, Zucker⸗ warenfabrik Ratibor ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 10. Juli 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ratibor, Zimmer Nr. 21, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses ist bei dem Konkurs⸗ 18 zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Ratibor, den 10. Juni 1926.
Amtsgericht.
Recklinghausen. [32240] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Bäckers Wilhelm Neumann in
Recklinghausen⸗Hillerheide Hergttaß⸗
Nr. 1, wird nach Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben. Recklinghausen, den 7. Juni 1926.
Amtsgericht.
Rottweil. [32241] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sieafried Sander, Inhabers der Firma Siegfried Sander. Spezial⸗ haus für lzwaren und Herren⸗ ausstattungen in Rottweil. Kaufmanns in Rottweil, ist Termin zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung be⸗ stimmt auf Montag den 5. Juli 1926, nachm. 3 Uhr. W. Amtsgericht Rottweil. 9. Juni 1926.
Rüdesheim, Rhein. [32242]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Karl Kilian von Geisenheim a. Rh. wird Termin zur Gläubigerversammlung auf den 28 Juni 1926, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rüdesheim a. Rh., Zimmer Nr. 13. bestimmt.
Rüdesheim den 7. Juni 1926.
Das Amtsgericht. 1
Saalfeld, Saale. [32243]
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Glasermeister Fritz & Paul Kreutzer in Saalfeld ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen und zur Verhandlung über die Einstellung 8 Verfahrens mangels Masse auf den 23 Jani 1926, vor⸗ mittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.
Saalfeld, Saale, den 10. Juni 1926. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung III.
Schlochau. [32244]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ritzecesesbers Werner Ammelt zu Adl. Pollnitz ist auf Antrag des Konkursverwalters der Prüfungs⸗ termin am 19. 2 1926 aufgehoben und neuer Prüfungstermin auf den 17. Juli 1926, vorm. 10 Uhr, anberaumt. Das Amtsgericht Schlochau, 9. Juni 1926.
[sSchlüchtern, Bz. Cassel. [32245]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Klein in Schlüchtern ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ ebung von Einwendungen Fgen das chlußverzeichnis der bei der Verteilung u berücksichtigenden Forderungen und zur Zeschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und über die “ und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 3. Juli 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Schlüchtern, den 4. Juni 1926.
“
Amtsgericht.
Spandau. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma E. Heymann & Co. m. b. H. in Spandau wird nach er⸗ föbate. Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Spandau, den 1. Juni 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Sprottau.
In dem Konkursverfahren über da
Vermögen des Kaufmanns Karl Bau⸗
mann in Mallmitz wird infolge eines
bvom Semeixqücaldne gemachten Zwangs⸗ schlag
„
8 rhs .2„ . 2
.v„ 36
[32246]
2 4* .“
28.*
9 *
8—.*b
gvgneneenneggggnüE4nbö—Eöö
2
¹ v r “ 2