1926 / 135 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

FI1ö1““ 11“““ 8⸗ den 5. Juli 1926, vormittags 9 44 Uhr,

in Zimmer 12 anberaumt, in welchem

gleich auch nachträglich angemeldete 23 . rungen geprüft werden sollen. Der Ver⸗ slrichgoceshe d. ist auf der e’

schreiberei zur Einsicht der 2 gelegt. Sprottau, den 9. Juni 1 mtsgericht.

Steinau, Oder. [32248] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 88 felflocken fabrik Raudten⸗Süd G. m. b. in Raudten wird eine allgemeine vnv 1 sgericht

Schöffensaal einberufen ü den 28. Juni d. J., vormittags 10 Uhr, zur Beschlußfassung über ree. des Vertrags vom 2. d. M., durch den das Werk als Ganzes freihändig verkauft

lung vor dem hiesigen Am

werden soll.

Amtsgericht Steinau (Oder), 9. Juni 1926.

Strausberg. [32249]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Vater in Strausberg, Schulstraße 16, alleiniger Inhaber der Kaufmann Ferdinand Paser ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem wangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 25. Junm 1926, vormittags 10 ⁄¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Strausberg, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleschsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberen des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗

in Strausberg, Berliner Straße

teiligten niedergelegt. Strausberg, den 3. Juni 1926. 8 Das Amisgericht

Villingen, Baden. [32250]

In dem beantragten Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Karl Brenneisen in Villingen wurde dem Gemeinschuldner jede Ver⸗ üußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bastandteilen der Masse hiermit

untersagt. Villingen, den 8. Juni 1926. Amtsgericht. I.

Worbis. [32251]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Georg Rudolph in Gernrode, Kreis Worhis, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗

handen ist. Worbis, den 2. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Zeulenroda. [32252]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Karl O. Schlegel, Kommanditgesellschaft in Triebes, wird nach durchgeführter Schlußverteilung auf⸗

gehoben. Zeulenroda, den 10. Juni 1926. Das T Whüringische Amm tsgericht.

Barmen. [32253]

Ueber das Vermögen der Firma Köhler & Muermann, Spitzenfabrik in Barmen, Höfenstraße 52, sowie deren In⸗ haber, die Kaufleute Artur Köhler und

Erwin Muermann, beide in Barmen,

wird zur Abwendung des Konkursver⸗

fahrens die Geschäftscmfsicht angeordnet.

Herr Dr. Wasiak in Baumemn, Knie⸗ straße 12, wird mit der Führung der

Geschäftsaufsicht betraut. Bavmen, den 9. Juni 1926. Amtsgericht.

Barmen [32254] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Bernhard Karl Frankenberg, Barmen.

Münzstr. 8, des alleinigen Inhabers der 88 Karl B. Frankenberg, Garn⸗ und

eidengroßhandlung in Barmen, Allee Nr. 213, wird zur Abwendung des Kon⸗

kuvses die Geschäftsaufsicht angeordnet.

rr Otto Hoffmann, hier, Gemarker Ufer 5, wird mit der Führung der Ge⸗

schäftsaufsicht betraut. Barmen, den 9. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Berlin. [32255]

Auf Antrag der Frau Hedwig Pinetzki, verwitwete Atzenroth, Berlin, Waldems

stvaße 27, ist heute, am 10. Juni 1926. vormittags 11 Uhr, zur Abwendung des Konkursverfahrens eine Beaufsichtigung

der Geschäft irma Möbel⸗

gbrik Atzenroth, G. . H., Berlin beichenberger Str. angeordnet und rr enmerserner, Classen, Berlin, mhaltstr. 6, als Aufsichtsperson bestellt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 10. Juni 1926.

Burgdorf, Hann. [32256]

Ueber das Vermögen des Elektro⸗ meisters Willi Degenkolbe in ⸗. i. Hann. wird zwecks Abwende des Konkuyses die Geschäftsaufsicht ge2 neuem angeordnet, nachdem die fühere gemäß § 66 Abs. 3 Nr. 2 82 .“ verordnung aufgehobe Zur Ge⸗

schäftsaufsichtsperson sst der er Whecdisarvent Schlu in Lehrte ernannt.

Amtsgerich Burgdorf i. Hann.,

9. Juni 1926.

EEE 8 13

Das Amtsgericht Burglengenfeld hat am 8. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, über das Vermögen der e webur leute Alois und Anna Reitter in Duggen⸗ dorf Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet und den Rechts⸗ anwalt Nagel, hier, als Aufsichtsperson bestellt.

Burglengenfeld, 9. Juni 1926.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

1A11“

heimer Landstraße 142 a, Alleininhabers

2 ge. sführer wird der Rechtsanwalt de

Freiburg, Breisgan. [32262]

wurde zur Abwendung des Konkurs⸗ verfahrens die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet am 9. Juni 1926, nachmittags 6 Uhr. Zum Aufsichtsführenden wurde Herr Kaufmann Arthur Kuhn in Frei⸗ burg, Röderstraße, ermannt.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3. Fürth, Bayern. [32263]

schluß vom 10. Juni 1926 über die Firma Birnbaum & Rehbock (Allein⸗ inhaber Kaufmann Leopold Birnbaum) in Fürth Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wurde bestellt der Kaufmann David Zimmer in Fürth.

Geseke. [32264]

meisters Anton ECvamer in Geseke ist am 5. Juni 1926 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses ange⸗ ordnet. Als Aufsichtsperson ist der Justizoberrentmeister Uhle in Pader⸗ born ernannt.

Landaun, Pfalz. [32265]

Kaufmann in Landau, Pfalz, wurde am 10. Juni 1926, vormittags 11,30 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet und Rechts⸗ anwalt Eichinger in Landau als Auf⸗ sichtsperson bestellt.

Landeshut, Schles. [32266]

warenhandlung Rosa Bittner in Pfaffendorf wird heute, am 10. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Der Bücherrevisor d Walter Grote in Landeshut wird zur Geschäftsaufsichtsperson ernammt. Das Amtsgericht Landeshut, Schl.

Oberglogau. [32267]

Franz Adamezyk in Oberglogau wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Auf⸗ sichtsberson wird der Kaufmann Paul Hanke in Oberglogau bestellt. Ober⸗ glogau, 5. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Ratibor. [32268]

Josef Machaczek in Kreuzenort ist am 9. Juni 1926 die Geschäftsaufsicht an⸗ geondnet. Als Geschäftsaufsichtsperson ist der Kaufmann Sebastian in Kreuzenort bestellt. 1

[32258]

Ueber das Vermöger der Firma Ernst Buck, G. m. b. H. zu Duisburg, Hansa⸗ stvaße 66 Ausfühnümn elektrischer An⸗ lagen aller Art), wird heute, am 9. Juni 1926, vormittags 9 Uhr 55, die Geschafts⸗ aufsicht angeordnet. Als Fesagtsnfücht.

person wir der Rechtsanwalt Dr. Sael⸗ manns in Duisburg, Nahestr. 16, bestellt.

Das Amtsgericht in Duisburg.

Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Karl Rückleben in Duisburg⸗ Meiderich, Horststvaße 58, wird die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet, da der Schuldner in⸗ folge der aus dem Kriege erwachsenen wirtschaftlichen Verhältnisse zahlungs⸗ unfähig geworden ist, jedoch begründete Aussicht besteht, daß die ahlungsunfähi ig⸗ keit in 81. Zeit behoben oder der Konkurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern abgewendet werden wird Der Diplomkaufmann Walter E. Messing in Duisbung⸗Meiderich, Viktoriastr. 51, wird zur Geschäftsaufsichtsperson bestellt.

Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Eberswalde. [32260]

Auf Antrag des Kaufmanns Guido

in Eberswalde, Neue Kreuz⸗ 2, Alleininhabers der unter

Nr. 332 der Abteilung A des hiesigen Handelsregisters eingetrvagenen Fivma „Guido Scholz, Fabriklager Eberswalde erster Berliner Möbelfa briken und Tape⸗ ziererwerkstätten“, wird heute, nachmittags 4 Uhr, über das gesamte Bermögen des Antragstellers die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Paul Blume in Eberswalde, Kaiser⸗ Friedr ich⸗ Stnaße 3, bestellt. Der Schuld⸗ ner sowie jeder von dem Verfahren be⸗ troffene Gläubiger ist befugt, nnon drei Wochen die Bestellung einer anderen oder weiteren Aufsichtsperson bei dem Gericht anzuregen.

Eberswalde, den 10. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

Frankfurt, Main. [32261]

Ueber das Vevmögen des Kaufmanns Karl Wolf in Frankfurt a. Main, Bocken⸗ der Firma Carl Ludwig Funck in Frank⸗ furt a. Main, Holzgvaben 15, wird heute, am 8. Juni 1926, nachmittags 5 Uhr, die Geschäftsaufsicht zum Zweche der Abwen⸗ dung des Konkurses angeordnet. Zum da Fontaine in Frankfurt a. Main, Kirch⸗ e 6, I, ernannt.

Frankfurt a. Main, den 8. Juni 1926. Amtsgericht. Abt. 17.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fr. Wilhelm Gabelmann in Freiburg

Freiburg, den 9. Jumi 1926.

Das Amtsgericht Fürth hat mit Be⸗

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen des Zimmer⸗

Geseke, den 5. Juni 1926. Das Amtsgericht. Thombansen.

Auf Antrag von Graudenz, Israel,

Amtsgericht Landau, Pfalz.

Ueber das Vermögen der Textil⸗

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Duisburg-Ruhrort. [32259] Siegen. [32270]

Apolda. [32273]

Berlin ift rechtskräftig beendigt. Grund der Beendigung ist der Vergleich vom 19. Mai 1926.

Rostock, Mecklb. 1[3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns L. Fischelsohn zu Rostock (Manufaktur⸗ waren) ist heute, am 8. Juni 1926, mnachmittags 5 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist Bücher⸗ revisor Friedrich Rosengarth zu Rostock, Burgwall 3. Rostock, den 8. Juni 1926. Amtsgericht.

Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens gemäß der Be⸗ kanntmachung des Bundesrats vom 14. Dezember 1916, in der Fassung der Verordnung vom 8. Februar und 14. Juni 1924, wird hierdurch über das Vermögen des Kaufmanns Carl Hel⸗ mes in Weidenau, Wilhelmstraße, an⸗ geordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson wird bestellt der Justizoberinspektor a. D. Carl Gester, Siegen, Marien⸗ bovrner Straße 9/1.

Amtsgericht den 9. Juni 1926, nachm. 4 Uhr 30 Min.

Wüstegiersdorf. [32 71] Auf Antrag der verwitweten Frau Magdalene Thiel, geb. Lange, in Wüste⸗ waltersdorf wird heute, machmittags 6 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses über ihr Ver⸗ mögen angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Max Neumann in Tannhausen, Nr. 15, bestellt. Wüstegiersdorf, den 7. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Apolda. [32272] In dem Geschäftsaufs sichtsverfahren über das Vermögen der Firma Carl Bremme in Apolda ist der von der Auf⸗ sichtsschuldnerin Seseeseegen und vom Gericht bestätigte Vergleich rechtakrätis geworden. Das 2 ist da it endet. Apolda, den 1. Juni 1926. Thüringisches Amtsgericht.

In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Robert Voigt in Apolda ist der vom Gericht am 18. Mai 1926 bes fü. Vergleich rechts⸗ kräftig geworden. Verfahren ist damit beendet.

Apolda, den 2. Juni 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Att enaeen. [32274] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Attendorner Blech⸗ warenfabrik und Verzinkerei Franz Schürmann in Attendorn wird, nach⸗ dem der Beschluß vom 8. April 1926, durch welchen der Zwangsvergleich be⸗ stätigt ist, rechtskräftig geworden ist, aufgehoben.

Attendorn, den 18. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

Baden-Baden. [32275] Gemäß § 66 Abs. 3 Ziff. 2 der Ge⸗ schäftsaufsichts⸗V.⸗OC. wurde die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen der Firma H. Walter, Eisenwaren u. Haus⸗ haltungsgegenstände Inh. Erich Walbe in Baden, Lichtentaler Straße 3, gehoben. Baden, den 10. Mai. 1926. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

Baldenbur 132276]

Die am 19. Fabruar 1926 über das Vermögen der Firma Albert Kleist in Baldenburg angeordnete Geschäftsauf⸗ sicht ist, nachdem der den Vergleich vom 15. Mai 1926 bestätigende Beschluß die Rechtskraft beschritten hat, aufgehoben.

Baldenburg, den 1. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

Berlin. [32279]

Die Geschäftsaufsicht über die J. Roth Aktiengesellschaft Eisengießerei und Maschinenfabrik (vormals Berlin⸗Perle⸗ berger Maschinenfabrik und Eisen⸗ gießerei J. Roth Aktiengesellschaft) zu . ennce0 Wettinerkorso 6, wird auf Antrag der Schuldnerin aufgehoben. Berlin, den 9. Mai 1926.

Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

Berlin. [32277] Die Ge schäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Julius Jos seph in Berlin, Kaiserstraße 33, ist durch Zwan svergleich brendie Lmesgerich t Berlin⸗Mitte, Abt. 84, 8 8. 6. 1926. Berlin. [32278] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Bau⸗ und Nutzholz⸗ handlung Jacques Littmann in Berlin N. 54, go- hringer Straße 91 93, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 22. Mai 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Mai 1926 bestätigt ist, beendigt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 200, den 9. 6. 1926.

Bernau, Mark. [32280] Die Geschäftsaufsicht über Georg Leh⸗ mann, in Firma Georg Lehmann, 8a. nische Seiden beberet, in Bernau bei

b. Berlin, den 8. est.

Amtsgericht Ratibor.

ö Hans Grill, Inhabers der

wögagers der Firma Arthur Becker zu Duisburg (Handel mit Tapeten, Lacken,

Gläubigern geeinigt

Frankfurt, Main. [32285]

das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Ketsch, Frankfurt am Main, alleinigen

dem der Zwangsvergleich vom 21. Mai 1926 rechtskräftig geworden ist.

mögen des Kaufmanns Claus Semmel⸗ haack in wird aufgehoben ge⸗ mäß § 66 Abs. 2 Ziffer 2 der Bekannt⸗ machung über die Geschäftsaufsicht, da der Schuldner nicht binnen einem Monat seit der Anordnung der Geschäftsaufsicht einen den Erfordernissen des § 41 Abf. 1 genügenden Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens eingereicht hat.

Hamburg. [32287] E“ haft in Firma Welzien &

geordnete Geschäftsaufsicht ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs am 27. Mai 1926 beendigt. 8

Kempten, Allgäu. [32288]

mögen des Textilwarenhändlers Oskar Zink in Kempten ist infolge Rechtskraft des den Zwangsvergleich bestätigenden Beschlusses vom 21. Mai 1926 beendet.

das Vermögen des x Hermann Gerth, Kiel, Holtenauer Straße 199, In⸗ habers der eingetragenen Firma Hermann Gerth, Kiel, ist durch rechtskräftigen Vergleich beendet. 8

Mannheim. [32290]

die Firma Abraham Drimmer in Mann⸗ heim, U. 3, 24, ist der Beschl. über die Bestätigung des am 21. Mai 1926 ge⸗

des 4. Juni 1926 rechtskräftig geworden. Das Verfahren ist beendet. Pkannh

den 7. Juni 1926. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 12.

Mannheim. [32291]

Paul Geschetaze ert ae h sc. Bedarfsartikel in Mann⸗ heim, E. 2, 10, ist beendigt, nachdem der Ipangszeraleich rechtskräftig bestätigt ist.

Amtsgericht. B.⸗G. 10.

Menden, Kr. 8 [32292]

aufsicht über das Betr. die der Firma W. Friedrich (Baugeschäft) zu Menden, wird nach rechtskräftig bestät tigtem Zwangsvergleich hierdurch ausgehoben. 8

München. [32293]

mögen der Firma Holzbautenvertriebs⸗ gesellschaft m b. H. in München ist seit 13. Mai 1926 durch Zwangsvergleich be⸗

8 lende et. heh öhensch M

Beuthen, O. S.

Die über das Vermögen der Firma Perls sen. Nachfl., Inhaberin Frau Lina Brauer in Beuthen, O. S., Krakauer Straße 23, angeordnete Geschäftsaufsicht wird nach Rechtsktraft des den Zwangs⸗ vergleich bestätigenden Beschlusses vom 20. Mai 1926 aufgehoben.

An Beuthen, O. S., den 9. Juni 1926.

TCharlottenbern [32282] Die Geschsftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des

irma Hans Grill in Eharlottenburg, ere Hen 7, ist aufgehoben, weil er nicht bis zum Ablauf eines Monats seit der Anordnung einen dem § 41 Abs. 1 Gesch.⸗Aufs.⸗V.⸗O. genügenden Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens eingereicht hat. 66 Abs. 3 Nr. 2 Gesch.⸗Aufs.⸗V.⸗O.)

Charlottenburg, den 8. Juni 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Abteilung 40.

Dr resden. [32283]

Die über die Gesellschaft Leo & Co., Gesel lschaft mit beschränkter Hestung in Dresden⸗Kleinzschachwitz, Bahnhofstr. 1, die daselbst den Handel mit Lebens⸗ und Futtermitteln sowie verwandten Produkten betreibt angeordnete Geschäftsaufsicht ist beendigt, nachdem der im Vergleichstermin vom 14. Mai 1926 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist.

Amtsgericht Dresden, Abt. II,

am 30. Juni 1926.

Duisburg. [32284]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ en des Kaufmanns Arthur Becker,

Farben) wird aufgehoben, da der Schuldner sich außergerichtlic mit seinen ha Duisburg, den 9. Juni 1926. Amtsgericht.

Das Geschäftsaufsicht sverfahren über

Inhabers der Firma gleichen Namens, Kaiserstraße 44, wird aufgehoben, nach⸗

kfurt am Main, den 8. Amtsgericht. Abt. 1

Freiburg, Elbe. [32286] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

Freiburg, Elbe, den 8. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Die über das Vermögen der offenen

o., Hamburg, Adolfsbrücke 9/11 ptr., an⸗

Das Amtsgericht Hamburg.

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

Kempten, 9. Juni 1926. Amtsgericht.

Kiel. ““ 8 [32289]

Das Geschäftsaufsichtsverfahren über

Kiel, den 8. Juni 1926. Das Amtsgericht. Abt. 22.

Im Geschäftsaufsichtsverfahren über

chlossenen Zwangsvergleichs mit Ablauf

annh eim,

Die Geschäftsau füich über die Firma pezialges schäft für

Kannheim, den 8. Juni 1926. Bad.

Das Verfah ren, betr. Geschäfts⸗

Menden, den 9. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

1 8 1“ 2 5 1“ M. Gladbach. [322

mögen des Hans einer mechanischen SStrickerei in Reut⸗ lingen, ist beendi igt nachdem ein Zwangs⸗ vergleich ebgesch

kazti bestätigt

mögen der Firma fabrik, Wilk elm Pet eters in Arneburg wie der Firma Wilhelm Bentin in Fan burg ist beendigt, da der Peschtluß n vom 22. Mai 1926, durch den der Vergleich bbestätigt worden ist, die Rechtskraft er⸗ langt hat.

Das Geschäftsaufsichtsverfahren über da

8 der Firma Hermann —— in M.⸗Gladbach⸗Neuwerk ist infol

bestätigten Ieangebencnehes ende

M.⸗Gladbach, den 7. Juni 1926. Amtsgericht. t. 4.

Namslaun. [32295]

Das Verfahren, betreffend Ges⸗ 22

aufsicht über das Vermöogen des manns Hans Wichmann in Namslau, meis 1s infolge rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleichs beendigt.

Amtsgericht Namclau. den 5. Juni 1926.

Nienburg, Weser. [32297]

Die Ges eauff t über den Möbel⸗

händler Friedrich Schwarze in Nienburg (Weser) ist rechtskräftigen Ver⸗ gleichsbestätigungsbeschluß vom 17. Mat 1926 beendet.

Amtsgericht Nienburg (W.), 4. 6. 1926.

N jenpurg. Weser. [32296]

Die br.-2 über den erun

meister Rudolf Aldag in e. g. d. W., als Alleininhabers der Plastopa Werke Nienburg a. d. W., und des Schlossereigeschäfts Rudolf Aldag ist durch rechtskräftigen Vergleichsbestätigungs⸗ beschluß vom 21. Mai 1926 beendet.

Amtsgericht Nienburg (W.), 10. 6. 1926.

opp. peln. [32298]

r Beschluß vom 7. Juni 1926 wird dahin berichtigt, daß das Geschäftsauf⸗

säctogesagfen über die Firma S. Riesen⸗

lds Nachf. „Inhaberin Hedwig Braß'

und nicht fe; die Firma H. Riesenfelds Nachf. Inhaber H. Braß Nachf. ange⸗ ordnet ist. Amtsgericht Oppeln, den 10. Juni 1926.

Rathenow. [32299]

Die Geschäftsaufsicht über den Kauf⸗

mann Paul Tank, Rathenow, Gr. Hagen⸗ straße 36, wird aufgehoben, da der am 28. April 1926 gese lessene Vergleich rechtskräftig bestätigt ist

Rathenow, den 9. uni 1926. Amtsgericht.

Ratibor. [32300]

In dem Verfahren, betreffend die Ge⸗

schaͤftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Nathan Schockner in Ratibor, wird das Honorar der Ges äftsaufsichts⸗ Been. Ogiermann in atibor au

seine Auslagen auf 155,

—— estgesetzt. ugrunde gelegt sind 180 A Estgesasg., vs 5 RM.

Ratibor, den 8. Juni 1926. 8 Amtsgericht.

Reutlingen. 132301]

Die Ge Feftsau gest über das Ver⸗ ederschmid, Inhaber jsen und dieser rechts⸗

een 10. Juni 1926. 1 Amt ksgericht Reutlingen.

Schlüchtern, Bz. Cassel. 8803021

Das Verfahren, betreffend die Bicile 5.

enfsccht über das Vermögen 1

werke C. Hadermann G. b. H. Schlüchtern, ist durch rechtakräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleich beendigt. 8

Sch lüchte rn, den 2. Juni 1926. Das Amtsgericht.

stendal. [32303]

Die Ge über das Ver⸗ Konserven⸗

so⸗

tendal, den 11. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Uerdingen. [32304]

Die am 17. 3. 1926 angeordnete Ge⸗

schäftsaufsicht über das bermögen des Kaufmanns ö Hüreg in Hespingen alleiniger Inhaber der Firma ael Hüren in Uerdingen, ist beendet, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Be⸗ schluß vom 20. 5. 1926 rechtskräftig ge⸗ worden ist.

Uerdingen, den 8. 6. 1926. Das Amtsgericht.

Viersen. [32305]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

der Firma Th. Julius Jansen

H. in Viersen wird nach er⸗

olgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ urch aufgehoben.

Viersen, den 4. Juni 1926. Amtsgericht. 4 N 6/24.

Waltershausen. [32306]

Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung

des Konkurses Äüber das Vermögen des Steinbruchspächters Hugo Frank⸗ Peaf. ter⸗ bergen, ist beendet, nach em der

vom 7. Mai 1926, dur

vergleich bestätigt worden ist, Rechtskraft erlangt hat.

schluß

den der Zwangs⸗

Waltershausen, den 28. Mai 1926. Thüring. Amtsgericht. 3.

Wiesbaden. [32307]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

mögen der Firma Beckhardt Kaufmann &. Co. Wäscheausstattungsgeschäft in Wies⸗ baden, Friedrichstra aße 51, und deren In⸗ haber ist infolge rechtskräftiger Be⸗ äätigung des Zwangsvergleichs vom

/14. 5, 1926 beendigt. Wiesbaden, den 4. Juni 1926. Amtsgericht

3 1g Lchaft „Colonaggra, üh

und Vertrieb von Mühlen und

folgen nur durch den Deut anzeiger.

sind: Kaufmann Ernst G

ft ührer oder

inftei notwendig in Utensilien und Ma⸗

terialien im Werte von 1000 Reichs⸗

men. -; 20. Mai 1926 in Abt. A

Nr. 3852 bei der Firma Wilhelm Tapp⸗

Hbau besech 1 1* chaberin Vilhelm lberfeld:

üller, in EG in dem Betriebe des Geschäfts bees.

si Fordevungen und Verbindlichkeiten

bei dem Erwerb des Geschäfts durch Ehefrau Wilhelm Tapprogge aus⸗ 22 chllossen. Amtsgericht Elberfeld.

Ellrich. [31536]0]/s

Im B Nr. 24 ist heute bei der Firma „Sachsa, Geflügelzüchterei

8 m. b. H.“, Sachsa, eingetragen, daß die e

Riiretungsbefuggis des Liquidators be⸗ di nt. 8 88 Firma gelöscht ist. den 4. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Pllrich. [31537]

In das Handelsregister A Nr. 216 i i

heute bei der offenen Handelsgesellschaft

ratzin & Co. in Tettenborn igftragee. ß die Gesellschaft aufgelöst ist

firma ist erloschen.

Ellrich, den 6. Juni 1926. Das Amtsgericht.

88 e In unser e“ B Nr.

st heute bei der dort ein 89

en⸗ und

Laschinenhaugesellschaft mit beschränkter

Br tung“ in Erfurt eingetragen: Durch

8 der esenscasfrwersammlung

vom Dezember 1925 ist der Gesell⸗ Unh ee de geändert hinsichtlich folgender . Haragraphen: § 1 Firma. Sie ist ge⸗ ändert in: „Colonagra Ge chaft mit beschränkter Haftung“. § 2. Gegenstand

es Unternehmens ist jetzt: 1n

aschinen aller Art füʒ Kolonie und Landwirtschaft böe Ausfuhr von Maschinen und Waren aller Art sowie Handel mit Waren aller

Art. Die G kann sich auch an

Unternehmungen der vorbezeichneten Art ““ oder solche erwerben. Im Wege der durchgeführten Umstellung ist sodann das Stammkapital herabgesetzt auf

Reichsmark. Der § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags ist entsprechend geändert. Schließlich ist noch § 1 hinsichtlich des Sitzes geändert. Der Sitz der Gesell⸗

schaft ist nach Berlin verlegt.

16 den 5. Juni 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. [31540] In unser Handelsregister B Nr. 471 st heute die Gesellschaft „Trokadero⸗Be⸗

kriebe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

ung“ in Erfurt eingetragen. Der Ge⸗ sell schaftsvert⸗ rag ist vom 22. Fe⸗ ruar / 22. März 1926. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines Kaffees rit Kabarett und Abschluß einschlägiger Das Stammkapital beträgt

5000 Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere bestellt, so sind

nur je zwei semeinschaftlich tlich zur Ver⸗

retung berechtigt. Ge chäftsführer Ist

der Direktor Adolf Vogel in Erfurt. D

Bekanntmachungen der Geselscheft. 8* chen Reichs⸗

Erfurt, den 5. Juni 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. [31539] In unser Handelsregister B Nr. 342 ist heute bei der dort eingetragenen Ge⸗

sellschaft „C. Schoeffel, chaft mit

dsesen e Haftung“ in Erfurt ein⸗ en: Die Firma ist erloschen infolge 1 sggüktung d der Masse im Konkurs.

8 Efhun. den 7. Juni 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Ettenheim. [31541] Handelsregistereintrag A Band 1 O.⸗Z. 143: Firma Elias Schnurmann, Schmieheim. Inhaber: Elias Schnur⸗ mann, Kaufmann, Schmieheim. Ettenheim, den 4. Juni 1926. Amtsgericht.

Felsberg. Bz. Cassel. 31542] Im Feschen Handelsregister A ist unter r. 30 die offene Handelegesenschagt

S u. Landgrebe Konservenfabri

.“ Bez. Cassel, eingetragen worden Die persönlich haftengen Gesellschafter ßmner und Kauf⸗ mann Karl Landgrebe, beide in Gensungen. ur Vertretung der ;g. schaft ust jeder esellschafter ermächtis Felsberg, Bez. Ghtißt. 2. Juni 1926. Amtsgericht.

atow, West 31543] ,8 1 unser Hande Abteilung B t heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Gesellschaft in Firma Ffmnsinnüige K 1“ schaft Flatow m. mit dem Sitz in Flatow folgendes S Die Vertretung der Gesellschaft Afslgt nter ihrer Firma durch den schäfts⸗ seinen Stellvertreter. Flatow, den 29. Mai 1926. Das Amtsgericht.

F örde. [31545] In unser Handelsregister Abteilung A t heute bei der unter Nr. 123 ver⸗ neten Firma Gustav. Pütmann Laboratorium Ehrco in e ein⸗ tragen: Die Fie. ist erloschen. Förde, den 4. Juni 1926. Das Amtsgericht.

E11ö““ 5 [31636] r. unser Handelsregister Abteilung B 28 ist heute bei der Firma Verkaufs⸗

kontor der Gewerkschaft Sachtleben, eellschaft mit beschränkter Fen. Er eggen, eingetragen:

Blume ist als Geschäftsführer ausgeschieden. ' hoff in Meggen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. örde, den 4.

Das Feäee riche

jirma ist heute eine Gesell mit be chränkter Haftung mit dem Der Gesells aftsvertrag ist am 15. April 1926 festgestellt schaft ist bis zum 1. Januar 1929 un⸗ kündbar und kann zu diesem Termin und späterhin jederzeit auf den Geschäftsjahres Monaten gekündigt des Unternehmens i der Vertrieb von bedarfsartikeln.

trägt 5000 Reichsmark. schafter Götze bringt in die Gesellschaft Apparate für die Herstellung von Heil⸗ und Heilbedarfsartikeln fernerhin Rezepte für die Herstellung von Für das Einbringen pparate werden 300 Reichsmark und für das Einbringen der Rezepte 2700 Reichsmark auf die Stammeinlage des chafters Götze angerechnet. G Apotheker Hugo Geh in Franfur a. Main. durch den Reichs⸗

5 4047. Gesellschaft für Retorten⸗ und Halbgasfeuerung mit beschränk⸗ Unter dieser ist

1. William M. R. Childs in Fried⸗

.L. Hanau in Friedberg. 2. Weiter wurde eing Firma Wöku⸗Werke E. 3 in Wölfersheim am 28. April 18. Das Geschäft ist auf Ingenieur Eduard Bad Naͤuheim gegangen, der es als Einzelkaufmann erigen Firma weiter führt. en 7. Juni 1926.

Heff sisches Amtsgericht.

Gehren, Thür. In das Handelsregister A Nr. 321 ist i der Firma Hugo Reißmann i Ce worden:

r Mai 1926. Thüring. Amtsgericht.

Gehren, Thür. In das Handelsregister Abt. A bei Nr. 257 Firma Gebrüder Götze, Großbreitenbach Gesellschaft ist ausgelöst. Gehren, den 25. Mai 1926. Thüring. Amtsgericht.

tragen bei 8

Schluß eines Frist von unter; er bisl t die Herstellung und eilmitteln und Heil⸗ Das Stammkapital be⸗ Der Gesell⸗

vr. unser Handelsregister Abte sta van ist heute unter Nr. 39. eingetragen:

Firma Förro, Uänttzer Haftung, vhastogttrag ist am 24. November Gegenstand des Unter⸗ 8 die Herstellung und der Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Prä⸗ der Vertrieb von Backpulver, srergämem die nfach das Wu

Gesellschaft

Masserberg ct ist erlosche Gehren, den

Fleckenent⸗

E“ tammkapital 5000 Reichsmark. Kaufmann Gustav Pütt⸗ Die Abtretung eines Geschäftsanteils durch Verkauf bedarf des andern oder der und zwar aller

eingetragen:

schäftsführer: mann in Fretter.

der Zustimmun andern Gesellsch. Gesellschafter. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Als Einz age auf das Stamm⸗ kapiiag werden in die 1. ein⸗ Gesellschafter im § 4 des eellschafts⸗ aufgeführten Fatvastände zum angenommenen Ge⸗ samtwerte von 4700 Re ichsmark Förde, den 4. 8 Das ah as

Geislingen. 1

In das Handelsreg ister, Abt. für Ge⸗ sellschaftsfirmen, 1926 eingetragen: 1. bei der Firma Württembergische ge Metallwarenfabrik Aktiengesellschaft in Geislingen: Adolf Breitschwerdt ist erloschen.

2. bei der in b Firma Kaylau & Agster, warenfabrik, notar Walzer ist nicht mehr Laasdeäter Zum Liquidator ist ernannt: notar Zettler in Geislingen.

ter Haftung. heute eine Gesellschaft mit b Haftung mit dem Sitz in Main eingetragen worden. fälschastsverseng ist am 14. Mai 1926 Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Vertrieb sowie der Handel von feuerungstechnischen Er⸗ insbesondere von Ketorten⸗ und Halbgasfeuerungseinsätzen ür Feuerungen aller Art. chaft ist befugt, Erfindungen, feuerungs⸗ echnische Verfahren und Patente verwerten und Zur Erreichung dieser 8 ellschaft befugt, nternehmungen zu erwerben, solchen Unternehmungen Vertretungen Interessengemeinschaft besondere auc

Poggel die Prokura des

Donzdorf:

Ig enhausen, Kyffh. 131546] oC 8 B

Vrns it Thüringen, vermals B. Strupp Aktiengesellschaft, Filiale Franken⸗ (Kyffh.), eingetragen worden: bööö hacie ist erloschen. Frankenhausen, den Thüringisches Amtsgericht.

Vereinigte & Steinwerke Gesellschaft schränkter Haftung, Abt. Amstetten, wei miederlassung Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. De⸗ zember 1925 ist das Kapital um 10 000. ' auf 30 000 Reichsmark er⸗ Die Erhöhung ist durchgeführt. Amtsgericht Geislingen.

„Terrazzo⸗ Heitmann zu besctigen zu übernehmen oder 3 stetten Bahn in Franken⸗5 Grundbesitz zu erwerben. Stamm e beträgt 5000 Reichs⸗ hrer 1 der Ingenieur omburg⸗Gonzenheim. häftsführer Pro⸗ benten Fcstelt so erfolgt die der G cha durch 8

Geschäfts ührer

3. Juni 1926.

Frankfurt, Main. Handelsregister. Frankfurter Verlag, mit beschränkter Haf⸗ Ehefrau Leonie Doctor, ge⸗ Frankfurt a. Main ist

B 788. Nestor Gianaelis Gesell⸗ mit beschränkter Haftung: Die Gesamtprokura des Bernhard Heß⸗ berger ist erloschen.

Maschinenfabrik Moenus Hans Ludwig

Glogan. . s 85 1. 5. 1926, betr. die Firma in Glogau:; Die Prgs edu nisch in Glogau ist erloschen. Amtsgericht Glogau.

e FPmnesnscha a entweder eeschäftsführer oder durch und einen riedrich Allendorf Pre⸗ als Geschäfts⸗ R.⸗P. 407 565 sowie .8 voxö 36 916 V/24a, A 37 761 V/24 a ießli dazugehörigen

8 Strauß, zu

Einzelprokura erteilt. auf snre

Alfred Beh⸗ einlage ein

Glogaun. 1 E“ tr agung vom 2. Juni betreffend die Firma Reinhold au: Die Firma ist erloschen. Umtsgericht Glogau.

Göttingen. In unser Handels gegist vee se pexeaeg; Bei Nr. 376 Abt. .6. 1926 zur Firma Joseph nüezniner. in Göt⸗ tingen: Dem Fräulein Gertrud Göttingen ist Prokura erteilt. ei Nr. 926 Abt. A am 9. Juni 1926 zur Firme Eugen Meininger tingen: Der Ehefrau geb. Stern,

Gebrauchsmuster, meldungen und Erfahrungen sowie die an das und Ausland vergebenen di fer Csnbag wird mit 2500 Reichsmark Die Gesellschaft wird errichtet Zeit bis zum 31. Dezember 1930. Der Ge ellschaftsvertrag der Gesellschafter zu diesem unter Einhaltung einer sec Ban che Frist durch eingeschriebenen richtet an di 2 übrigen Eefan cFaßte. kündigt werden. digung von keiner Seite, so setzt sich esellschaftsverhältnis immer um je re fort, bis seitens eines der Ge⸗ sechs Monaten eine Kündi⸗

Aktiengesellschaft: Ba ber ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Prokura des Friedrich Julius Wiegand ist erloschen.

B 1180. Winschermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ Helmich ist erloschen.

Schürmann

kann von seden kura des Wilhelm

nünt jetzt in xD „Ruhrort. B Ausland⸗Pressedienst (Depeschenbureau Eurvpapresz) Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 5. Februar 1926 ist das Stammkapital um 3000 Reichs⸗ mark erhöht worden. Das eards beträgt nunmehr 5000 Reichsmark. (Stammkapital) lt 8 durch den Beschluß vom 5. Februar 192 Kapitalerhöhung

Erfolgt eine 1b Aenne Wögniger

in Göttingen ist Amtsgericht Göttingen. d hür mit durch eingeschriebenen Shag ung an die Gesellscha t eine Fee h Gesellschafter berechtigt . Uebernahme des Gesellschaftsanteils des Kündigenden die Auflösung der Gesellschaft abzuwenden. Bekanntmachungen Chemische

Grev- enbroich. In unser Handelsregister ist heute Firma Wasserwerk Welchenberg, Emft mit beschränkter Haftung mit dem Gustorf, eingetragen worden. egenstand des Unternehmens ist der Bau und der Betrieb von Wasserversor⸗ gungsanlagen für die Gemeinden Guͤstorf, Gindorf und Neuenhausen ber⸗ ufs V V sorgung der Einwohner dieser C mit, einwandfreiem Wa Gleichzeitig wird angestrebt, meinden Laach und W“ Wasser zu versorgen. 30 000 RM.

o find die übrigen

sprechend geändert. gefellschaft

Verwaltungs⸗ 88 beschränkter Haf⸗ g: Dr. Arthur Zart ist nicht mehr Geschäfts ührer. Rud. Bangel Gesellschaft beschränkier Haftung: Ludwig Bangel phil. Rudolf Bangel sind als Geschäfisführer Die FFhung Gesellschafterversammlung vom 24. Dezember 1925 abgeändert und neu gefaßt worden. Gesellschaft erfolgt durch zwei G führer oder durch einen Geschäftsf säfts. und einen Prokuristen. Werkzeug⸗ schinenbau Aktiengesellschaft vorm. A. Stuttmann & Co.: Die General⸗ versammlung vom 14. Mai 1926 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital um den Be⸗ 1- von höchstens 527 175 Reichsmark herabzusetzen, Reichsmark Stammaktien um höchstens 519 750 Reichsmark und die 7500 Reichs⸗ Vorzugsaktien um höchstens 7425. L B 2604. A1“ beschränkter K Beite denasst ist nicht mehr Ges chäf tsfül 88 Fräulein Emilie Zwierlein in .Main ist zur Geschäftsführerin bestellt. B 2724. Balduin⸗Pianobau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Ge sell scaf geuge

durch den

Fabrik Dr. Aktiengesellschaft: hulz ist nicht me Der i2c fmann und Oskar Guldmann in Frankfurt a. zum Vorstand bestellt. Frankfurt a. Main, den 8. Juni 1926. Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16.

Frankfurt, 0. der.

Handelsregister

gendes eingetragen worden: Am 30. 5. 1926

r Vernh

üngerecc, ne Geschäftsführer sind ürgermeister Philipp Postels Wilms in Greven⸗ Jeder Geschäftsführer ist allein ur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 8 Gesellschaft macht durch die Greven⸗ geitung bekannt. nbroich, den 7. Amtsgericht.

Iralwerstadt. i der im Handelsregister A unter 1200 eingetragenen waren Vertriebsgesellschaft „Tabak in Halberstadt, Inhaber Artur Gothe heute eingetragen: Die Firma ist erloschen Halberstadt, den 3. Das Amtsgerichk.

ausg jeschieden.

Die Vertretung Gase und L

in Abt. B bei. eingetragenen Buchdruckerei

und Ma⸗ Juni 1926. Marschner Co. u. Verlagsanstalt Gesellschaft üine Haftung in Frankfurt Durch Beschluß der schaß fterversammlung vom 19. 1925 ist das Stammkapital 1 21 270 Reichsmark umgestellt. Am 31. 5. 1926 in Abt. A:

Bei Nr. 627, betr. die offene Handels⸗ Gade in Louise Kraatz, ist aus der Ges sellsch Ceschieden⸗ der Kaufmann Paul Kraatz in die Gesellschaft als

haftender Gchalfgschaft ein⸗

1080, betr. die Firma Her⸗ mann 8 in Frankfurt a. Oder: Die Prokura des Richard Traeger ist

Bei Nr. 666,

HamelHln. Ins Handelsregister A Nr. 479 110 bei der Firma Wilhelm Sievers in Welsede 5. 1926 eingetragen: ist erloschen. Amtsgericht Hameln.

Hameln. In das Handelergisder B

sellschaft mit vmna Lechbe on Hameln eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ tellung und der Vertrieb von allen zur pflege und Pflege von Fußboden⸗ belag, g und Wohnunggseinrich⸗ aten und Zubehör⸗ dieses Zwecks soll die Gescderhce 1 htigt sein, „gleichartigen oder hnlichen Unternehmun⸗ gen zu beteiligen und deren Meegretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer sind der Fabrikant August Rehberg und der . direktor Ludwig Wyneken in Tesee s ist am

ist gleichzeitig

Beschluß der sammlung vom 25.

Satzung hinsichtlich der Die Firma lautet

jetzt: Baldurx⸗ Gesellshas mit be

chränkter e.ns

Rumpler⸗Tropfen⸗ Auto⸗ Gesellschaft

Richard Simon

die Firma Max Klee in Frankfurt’c a. Oder: Das Ge⸗ schäft ist mit der Firma auf die offene Handelsgesellschaft

dem Sitz in

Vertretung schränkter Haftung: ist mehr Geschäftsführer. Lamboy Tee⸗Import Kipp Aktiengesellschaft: scgh. der Generalversammlun 31. 818 1926 ist die Gesellscha Kaufmann Johann Georg Ki in Fäantfuet a. Main ist zum Liquidator

8 3847. Bamberger, Leroi & Co. Die Prokura des

Max Klee die am 1. April 1926 be⸗ Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Hellmuth Klee, berg sird Klee und Erich Schülke in Frankfurt a. Oder. der Gesellschaft Grselschafler,

gonnen hat.

lungen dienenden A

Die Vertretung erfolgt dur unter denen si sellschafter Schülke befinden muß. Frankfurt a. Oder, den 8. Juni 1926. Amtsgericht.

Friedberg, Hessen. i unserem Handelsr

20 000 RM.

Aktiecgesellschaft: Stern ist erloschen. harmedico Gesellschaft

mehrere Geschäftsführer Ult, so 8 die Gesellschaft durch mindestens e e schäftsführer oder durch einen chäfts⸗ führer und einen Prokuristen Solange jedoch der Fabrikant August Reh⸗ berg und der Fabrikdirektor Ludwig Wyneken Geschäftsführer 88 Gesellschaft 1 ist jeder von F26 allein Vur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. So⸗ lange entweder Rehberg oder Wyneken Geschäftsführer ist, kann voer von diesen,

falls ein anderer zweiter Geschäftsführer bestellt wird, die Firma allein vertreten.

August Rehberg des in die Gesellschaft als Einlage unter Anrechnung auf seine Staumeinlage das von ihm unter der Firma August Rehberg, fabrik in Hameln, betriebene Fabrik⸗

geschäft mit Aktiven und Passiven nach der Bilanz vom 1. 8 1925 ein.

Amtsgericht H. Hameln, 28 .5. 1926.

Hi rsehverf. eeeecgeh [31560] re

Im Handelsregister ist eingetragen worden, daß das unter der Firma -A Wagner“ (Nr. 223 des bees⸗ isters A), hierselbst, bestehende Handels⸗ I auf die Kaufleute Karl 89 Se. Blümel, beide in Hirschberg, übe gegangen ist. Die aus den beiden Ge⸗ nannten bestehende offene Handelsgesell⸗

schaft hat am 1. Januar 1926 begonnen und wird unter underänderter Firma fort

efn den 20. März 1926. Amtsgericht.

H irschberg, Schles. [31564] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Agronomenheim A. G. in Hirschberg eingetragen worden daß das Grundkapital durch Beschluß der Gene⸗ E“ vom 17. November 1925 auf 30 000 RM umgestellt, und daß die §§ 3 5 der Satzung, betreffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals und betreffend Stimmrecht, abgeändert worden sind. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1250 Stück über je 20 RM und 500 Stück Vorzugsaktien über je 10 RM, sämtlich auf den In haber lautend.

Hirschberg, den 2. Juni 1926.

Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. [31563] Im Handelsregister A ist eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 701 ein⸗ getragene, hierorts domizilierte offene Handelsgesellschaft in Firma „Joksch und Boysen, Backschüssel⸗ und Holzwarenfabrik“, aufgelöst ist. Das Geschäft wird von dem früheren Gesell⸗ schafber Kaufmann Bernhard Joksch zu Hirschberg fortgesetzt. Die Firma lautet jetzt: „Joksch & Boysen, Back⸗ schüssele u. Holzwarenfabrik, In⸗ haber Joksch.“ . Hirschberg, den 2. Juni 1926. Amsgericht

Hirschberg, Schles. [31562] Im See A ist bei Nr. 225, Firma „Otto Leupold vorm. C. G. Kosche! in Hirfäbecg, eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht Hirschberg, den 7. Juni 1926. Amt sgericht. —/ S .“ Hirschberg. Schles. [315611 Im Handelsregister A ist bei Nr. 533, Firma Paul Wegner, ür ch.9g rg, ein⸗ getragen: Die Prokura der Frau Wegner und des Konrad Schulz ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Hirschberg, den 7. Juni 1926. Amtsgericht. 8 Hof. Handelsregister. [31565] „Heinrich Frisch⸗ in Selbitz. In⸗ haber: Stickereifabriant Hrch. Frisch. Geschäftszweig: Handsti gereifebrikar tion. „Schumann X& Schreider, Por⸗ zellanfabrik Schwarzenhammer, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Schwarzenhammer: Vertretungsbefugnis des bish. Geschäftsführers Carl Schu⸗ mann in Arzberg Amtsgericht Hof, 9 9. 6. 1926.

Hofgeismar. [31566]

Firma Arend und May, Nr. 12 des Handels⸗

registers 8— ist heute eingetragen: May

ist aus der Gesellschaft und als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Hofgeismar, den 25. Mai 1926. Das Amtsgericht. Abt. I.

auer. [31567] In unserem Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 196 eingetragenen

erua⸗ Robert Roesler, Zementkunst⸗

einfabrik und Baugeschäft in Leipe, Krs. Jauer, vermerkt worden: Die Firma ist erloschen, da sie nicht mehr eintragungs⸗ pflichtig ist. Das Geschäft besteht in der bisherigen Weise fort. Jauer, den 8. Juni 1926. Amtsgericht.

Jüterbog. [31568] Eintragung 88 4. Juni 1926 im Handelsregister B Nr. 17 bei der Bank ür Landwirtschaft Aktiengesellschaft Jüterbog:

Dr. Friedrich Bock und Erich Schröder sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Die Prokura des M. Gräfe ist 8 Dem Kurt Lange in Jüterbog ist 2 kura erteilt. Die Prokura ist auf Fe Betrieb der Filiale Jüterbog beschränkt.

Amtsgericht Jüterbog.

Kaiserslautern. [31569]

I. Betreff: Firma „Heinrich Lorenz“, Sitz Kaiserslautern: Heinrich Lorenz, Zementeur in Kaiserslautern, als Firmen⸗ inhaber gelöscht. Als Firmenin haber wurde eingetragen: Philippine

egister wurden olgende Firmen elügfchi v 26. Mai 1926 festgestellt. Sind

88 beschre nkter Haftung.

ledig, Tochter des vorgenannten rin Lorenz in Kaiserslautern, Pariser Str. 21