1926 / 136 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[25075] Die Firma Dortmunder Baustoffhandel A.⸗G., Dortmund⸗Wambel, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Dortmund, den 27. Mai 1926. Dortmunder Baustoffhandel A.⸗G.

Der Liquidator: Huck. [11386]

In der außerordentlichen Generalver⸗ lammlung der Gesellschaft vom 19. April 1926 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von 1 040 400 auf 260 100 Reichsmark herabzusetzen durch Zusammenlegung der Aktien von 4 zu 1.

Zum Zweck der Zusammenlegung werden unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 1. August d. J. der Gesellschaft einzureichen. Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind sowie die eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl

nicht erreichen und der Gesellschaft nicht =—

zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden für je vier alte eine neue ausgegeben

Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung ver⸗ kauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ gezahlt.

Barmen, den 24. April 1926.

H. Brüninghaus Söhne A.⸗G.

Der Vorstand.

[[30016] 1] J. En Ludwigshafen a. Rh. Bilanz per 31. Dezember 1925.

RM 10 860 405 75 246 1 592 324 141 043 7 196 28 035

264 704

Aktiva. Werkstatteinrichtung Büroeinrichtung.. Vorräte Kasse.. . Esfekten Schuldner. Kapitalentw.⸗Konto Unterbilanz.. 1“ Passiva. Aktienkapital. Gläubiger .

33 84 81

89 81

70

100 000,— 164 704 720

264 70170

[32508] Bilanz per 30. Juni 1925. RM 216 155 3 601 207 380 100

427 237 50

Aktiva. Debitoren . Kasse und Wechsel. Waren Mobjlien. ..

Aktienkapital 200 000 —- Reservefonds 23 230/59 Kreditoren . 152 620 31 Akzepte 50 000 [— Gewinn. 1 386/69

427 237]59

[32422] Vereinigte Gothania⸗Werke Aktien⸗Gefellschaft.

Rechnungsabschluß 31. Dezember 1925.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM 146 149 17 476/61 1 013 56 1 38669

e-e 84 Zinsen ...

Umrechnungskonto

Gewinn

RM

3 340 000 b1111X1.“ 529 761 Beamten⸗ u. Arbeiterwohn⸗ AEe11XA“ 35 075 Matezinen 127 946 Werkzeuge und Geräte.. 1 Kraftwagen und Gespanne 1 1164“*“ 1 Kassenbestand .z 1 470 Wechselbestad, 6 640 Wertpapierbestand.. 1 Hinterlegte Sicherheiten. 1 Ausstehende Forderungen . 472 264 Bankguthaben 23 406 Rohstoffe und Waren 335 678 Noch zur Verfügung der Ge⸗ 8 jellschaft stehende eigene 8 Aktien aus der letzten Kapitalserhöhung ... 1—

1 872 249 %

Vermögen. Grundstücke

Verpflichtungen. Aktienkapital. .. Vorzugsaktienkapital.. Unerhobene 4 ½ % Teilschuld⸗

verschreibungen . 5 % Teilschuldverschrei⸗ bungen 1 16“ Teilschuldverschreibungs⸗ “” Obligationensteuerverpflich⸗ tungen.. Akzepte. EI6 Umstellungsreservefonds I. Umstellungsreservefonds II. Gewinn 1925 einschl. Vor⸗ (lag us 1924....

900 000 8 000

3 695 ¼ 10 851 290

92 760⁄% 172 100 374 179

90 800 ,—0f 100 817116

118 753,02 1 872 249ʃ47

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1925.

RM 837 844/62

82 394 69 137 652ʃ18

118 753 02 1 176 644 51

96

Soll. Handlungsunkosten. .. Steuern . . . Abschreibungen Gewinn einschl.

aus 1924.

E““

Vortrag

8E1“X“

Haben. Vortrag aus 1924

b 12 610/773 Betriebsüberschunß ..

1 164 033/78 1 176 644/ 51 Die von der Generalversammlung fest⸗ gesetzte Ausschüttung von 8 % ist zahlbar ab 1. Juli 1926 in Gotha bei der Deutschen Bank, Filiale Gotha, und in Berlin bei der Deutschen Bank. 85 Einlösung gelangen die Dividenden⸗ heine

Lit. B Nr. 38 für das Jahr 1925 der

Aktien à RM 20 Nr. 1 5000 mit RM 1,60 das Stück, abzüglich Ka⸗ pitalertragssteuer,

Lit. B Nr. 4 der Aktien à RM 20,

Nr. 5001 16 100 mit RM 1,60 das Stück, abzüglich Kapitalertragssteuer, Lit. C Nr. 38 für das Jahr 1925 der Aktien à NM 50 Nr. 1 7560 mit RM 4 das Stück, abzüglich Kapital⸗ ertragssteuer,

Lit. D Nr. 4 der Aktien à RM 100 Nr. 1 2000 mit RM 8 das Stück, abzüglich Kapitalertragssteuer.

Das turnusgemäß ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Geh. Kommerzien⸗ rat Albert Kandt, Gotha, wurde wieder⸗ gewählt.

Auf Grund der stattgefundenen Betriebs⸗

atsneuwahlen sind in den Aufsichtsrat delegiert: der faufmännische Angestellte Herr Friedrich Helmer, Gotha, und der Gummiarbeiter Herr Paul Moosche, Magdeburg.

Gotha, den 8. Juni 1926.

endigung der Generalversammlung Sperrdepot gehalten werden.“

Köln⸗Lindenthaler Metallwerke

186 026/70

Warenkonto 186 026 70

Eduard Mayer A.⸗G., Mannheim. Kaufmann. Paul Mayer.

[32443] Bilanz per 30. September 1925.

b Aktiva. Grundstücke .— Fabrikgebäude 935 350,— Zugang 42 000,— 977 350,—

Abschreibungen 18 707,— Wohngebäude 113 200,— Abschreibungen 2 264,— Maschinen. 761 300,— Zugang. 5 880,—

767 180,— Abschreibungen 61 375,— Fuhrpark.. . Werkzeuge und Utensilien. Mobilin Muster und Modelle.. Beteiligungen 392 000,— Zugang 11 500,— 203 500,—

Abschreibungen 8 070,—

Warenbestand Postscheckguthaben Kassenbestand .. 6 088 Wechselbestand.. 8 8 010 Außenstände:

Konsignation 135 878,84 Debitoren 815 527,19

WI31“ Avale 10 000

958 643 110 936

395 430

1 350 039 3 634

951 406 147 362

4 967 27060, Passiva.

Aktienkapital: Stammaktien 3 473 900,— Vorzugsaktien 26 100,— Reservefonds ... Warenschulden.. 4 Bankschulden.. 8 Akzeptverbindlichkeiten

Am 30. 9. 25 noch zu zahlende Löhne und Soz. Abgaben ... Hypotheken. ““ Steuerrückstelluung H Avale 10 000

11“

3 500 000 240 000 516 726 368 599 209 946

43 477 58 243 30 277

4 967 270

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1925.

828 439 241 747

90 416

1160 602

Soll.

Handlungs⸗ u. Verwaltungs⸗

unkosten, Zinsen ꝛc. ..

Steuern im Geschäftsjahr 1924/25

Abschreibungen auf Gebäude u d Mas chinen

1u“ Habe 8 Betriebsüberschuß Verlust.

1 013 239 8: 147 362

1 160 602

In den Aufsichtsrat wurde neu ge⸗ wählt Herr Fabrikbesitzer Wilhelm Wipper⸗ mann sen., Hagen.

Hinter dem 2. Absatz des § 21 der Satzungen wird folgender Absatz einge⸗ fügt: „Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ im

Aktiengefellschaft.

Der Vorstand, Moser. Scholz.

02

gelangt sofort, abzüglich Steuer, an der

F

IOEZI11“ Bilanz ver Dezember 1924.

Aktiva. Grundstück

Maschinen.. Kontoreinrichtung Fabrikeinrichtung 1.28 1EE Reklame . . Debitoren . Kaution Rohtabak. . Waren 8 Kartonnagen. Maschinenbedarf

102 854 25 43 870ʃ10 13 560/65 13 121 50

196 60 7 414/10 136 198 04 549, 33 860 28 174 24 804/40 4 261 85 1 560/60 8 000,—- 3 523 64 27 233 03

449 182 56

80

Emballagen. Wagen Banderolen. Verlust 1924

0 90 2* 89 2⁴ 2 0 2 0 .⁴ 2 20 2 8 . 2

Passiva. Bamuntk1 Kreditoren..

17 59170 192 31281 34 462/40 4 815/65 200 000,— 449 182[56 Genehmigt in der Generalversammlung vom 21. Dezember 1925. Cigarettenfabrik Prée & Co. Aktien⸗Gesellschaft. Leitner. Over.

Rückstellung Aktienkapital

[32436]

Generalbilanz per 31. Dezember

1925 der Pennrich⸗Huy & Co. Akt. Ges., Bingen.

49 100— 8 500—

9 210

.. 33 622 92 465

1. Anlagen: 1“ Kraftwagen u. Fuhrpark Lager und Büroeinrich⸗ rgeZöu““ Wertbestände: Kasse.. Postscheck.. Bankguthaben Wechsel. Debitoren

243 586 Warenbestände

67 919 511 183

240 000 10 000 17 051

215 018

13 690

15 423

511 183

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

M 231 733 7 210 16 624 85 15 423 43

270 992/32

270 992 32 1I 270 992,32 Bingen am Rhein, den 15. Mai 1926.

Pennrich⸗Huy & Co. Akt. Ges. (Unterschriften.)

Aktienkapital.. Reservefonds.. .Delkrederekonto.

Verpflichtungen:

Kreditoren

Akzeptee

Gewinn.

74 30

1. Handlungsunkosten 2. Abschreibungen.. 3. Delkrederekonto.. 4 Gemn

1. Ueberschüsse. —.

[32463]

Erste Altmärkische Konservenfabrik Aktiengesellschaft, Gardelegen i. Altm. Bilanz vom 28. Februar 1925.

35 163 14 362 39 497

42 43

Aktiva. Immobilienkonto. Maschinenkonto. Warenkonto. Blechemballagekonto

Emballagekonto..

E1ö1“ Geräte⸗ u. Utensilienkonto Kontokorrentdebitoren... Bankkonto Reichsbankgirokonto.. Postscheckkonto... Kassekonto 8

65 26 89

6,33 10 52 5 06

73

105 366%¼ Peassiva. Aktienkapitalkonto. . 72 700—

Reservefondskonto.. 8 Delkrederekonto.

Kontokorrentkreditoren Konto der Aktionäre. Tantiemekonto..

Gewinn⸗ und Verlustkonto 16 01688.

105 366 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Soll. 2. Kohlenkonto... 1 976 45 Blechemballagekonto 25 789 63 Emballagekonto.. 2 830 70 Immobilienkonto 902,— Maschinenkonto. 1 595 Unkostenkonto.. 14 325/21 Reparaturenkonto 848 02 Interessenkonto. 3 970/27 Salärkonto... 6 384 10 Lohnkonto.... .17 167 06 Geräte⸗ u. Utensilienkonto 210— Provisionskontio.. 2 375 04 Reisekonto.. 3. 30

n EERbbb6ä böe5.

Delkrederekonto 544 75 Reingewinn.. 16 016 83

94 965 06

Warenkonto, Bruttogewinn 94 96506 Die auf 10 % festgesetzte Dividende

Fabrikkasse zur Auszahlung. Gardelegen, den 10. Juni 1926. Der Vorstand.

C. Brüsselbach. E. Notti. H. Ripp.

[32502909 ““ Liquidationseröffnungsbilanz vom 27. November 1925.

Kassenbestand 3 Postscheckguthaben. Debitoren . Warenlager 3 ““ Unterbilanz

gg.. 39 766 Aktienkapital. 2 10 000 Reservefonds 2 000 Bankschulden. 4 410 Kreditoren .. 22 830 Gewinn a. d. Vorjahr 526

39 766/49

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

29 797 7 000

andlungsunkosten . Lagerabschreibung Conto ad Interim

6 519 387 31 983

Bruttogewinn Provisionen . Unterbilanz .

2 590 20 2* 0

18

2 093 62 38 890/80 62

58 60

Breslau, den 28. Mai 1926. Jaeger & Daevers Akt. Ges. i. L. Der Liquidator: Ulner.

38 890/80

2273] Bilanz am 31. März 1926.

ℳ: 223 024 39 030 29 608 5 505 3 500 2 000

1 168 917]¾

Aktiva. SImmod Mobilien . Kraftwagen... Maschinen und Anlagen Backofenanlagen .. Eisenbahnanschluß.

Zöe“ Warenbestand . Debitoren einschließlich

44 700,88 Bank⸗ und

Postscheckguthaben... Z“

55 375 19 801

90 0 2

546 763

Aktienkapital Weierve . . .. Dividendenrückstand ESe

Kreditoren (einschließlich 95 503,55 Spareinlagen) Ueberschüsse.

275 600 22 560 320

8 017 198 051 42 214 * 546 763

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26.

2 22 2

17 944 162 754 4 595 42 214

227 507

Soll. An Betriebsunkosten. Verwaltungsunkosten Zinsen Ueberschuß

10 06 13 34

63

Haben. Per Gewinnvortra

9 8 2 397 * Betriebsüberschuß.

227 507

Kohlscheid, den 4. Mai 1926. Kohlscheider A. G. „Selbsthilfe“. Schornstein. Hillenblink. 32462

Vermögensstand am 31. März 1926.

Bestände. RM Einrichtung.. 31 564 Fahrzeuge.. 31 054 Werkzeuge . 25 228 Warenbestand 406 615 Beteiligung. 53 149 55 Außenstände. 279 498 41 Kassenbestand 88 9 920/˙33 Bank⸗ u. Postscheckguthaben 46805 8 Sa. 837 500 17

63

80 65 40

.2 0 90 . 98 -2 9⁴

+22eb0bOà 22⸗ o 9 0b 0b 5 0

t

Schulden. Aktienkapitta Gesetzliche Reserve.. Darlehen ... Beteiligung der Grimma. Rückstellungen. Schulden .. Gewinnvortrag

300 000 1 660

n9

250 000 Stadt

,22.— 75 000 . 6 195 203 574

2 .

1924/25 RM 526,17 Gewinn 1925/26 543,77 1 069 94 Sa.] 837 500/17 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1926.

———

RM 392 345 20 165

Lasten. 616A61442³* Abschreibungen.. Gewinnvortrag 1924/25 RM 526,17 Gewinn 1925/26 543,77

Sa.

1 069 413 581

Erträgnisse. Gewinnvortrag 1924/25. Rohertrag aus Installationen und Warenverkäufen. 413 054 Sa. 413 581 „Herr Dir. Hans Bollinger, Zwenkau, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, dafür wurde in der Generalversammlung am 8. 6. 1926 Herr Dir. Otto Credner, Leipzig, gewählt. Herr Bürgermeister Dr. Hornig, Grimma, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt. Oetzsch⸗Markkleeberg, im Juni 1926. Energie⸗Anlagen⸗Aktien⸗

gefellschaft.

Der Vorstand.

526

Ziekau. Waegelein

Hutschenreuter, Marschner. Schuh, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

74 225 109/89

RM 183 456

Vermögen. Grundeigentum 191 100,— Abschreibungen 7 644,— Werksanlagen, Einrich⸗

tungen und Geräte 2 251 323,— Zugänge im Jahre 1925 277 250,99 V 2528573,90 Abgänge im Jahre 1925 28 859,76 2200 717,23 Abschreibungen234 658,78

Vorräte Kasse sc“ Wertpapiere und Beteili⸗ gungen..

2 265 055 417 282 3 994 434 902

21 723

86

Bilanz am 31. Dezember 1925.

E

Verpflichtungen. Aktienkapital: 32 000 Stammaktien à RM 80 = 420 Vorzugsaktien à RM 15 = 8

2 560 000

6 300 2 566 300 Rücklaeeee . 3340 000 Gesetzlicher Reservefonds. 7 000 GIö“ 149 445 ¼ Rückständige Dividende aus

1924 S 1 2 439 ¾ Arbeiterunterstützungskasse. 10 000 Gewinnvortrag aus 1924

11 802,91 Reingewinn in 1925 239 426,26

251 229 3 326 413

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

Spoll. RM Abschreibungen TTI1I111“ Gewinnvortrag aus 1924

11 802,91 Reingewinn im Jahre 1925 239 426,26

251 229 493 5319

Heaben. Gewinnvortrag aus 1924

Rohgewinn im Jahre 1925

11 802 481 729 493 531

Neubeckum, den 19. Mai 1926. Portlandeement⸗ u. Kalkwerke

„Elsa“ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Mundhenke. Die Bilanz nehst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung der Portlandcement⸗ u. Kalk⸗ werke „Elsa“ A.⸗G. zu Neubeckum für das Geschäftsjahr 1925 habe ich geprüft und

in Uebereinstimmung gefunden. 8

Neubeckum, den 19. Mai 1926.

. Walter Heyne, 8 beeidigter Bücherrevisor.

[32435] Bilanz 1925. Aktiva. Einzahlungsverpflichtungen der Aktionäre .. Barer Kassenbestand... PSoiI“ Guthaben: RM a) bei Banken 12 000,— b) bei Geschäfts⸗

stellen. 14 794,74 Invet

26 794 680q— 117 32477

Passiva. Aktienkapital 8 Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsgesellschaften Prämienrücklage:

a) 1924 RM 1 310,70 b) 1925 RM 1 239,30 Schadenrücklage:

a) 1924 RM 1 000,— b) 1925 RM 2 000,—

100 000 11 804

2„

2 550

3 000 ec 117 354 77 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925.

Einnahmen. RM

Prämieneinnahme:

a) verrechnete 44 539,28 14 467,51

b) Außenstände 159 006 Sonstige Einnahmen: Zinsen

b. Vertreter 1 875

60 882

Ausgaben. Rückversicherungsprämien + Provisionen Schäden. Verwaltungskosten: a) Allgemeine Unkosten

25 030,45 b) Provisionen . 10 715,46

Prämienrücklage. . Schadenrücklagagee .

19 071 2 825

91 30

35 745 1 239 2 000 60 882 Berlin W. 8, den 26. Mai 1926. Der Anker Transport⸗

Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Hall. In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurde Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Wilhelm Heltge in Berlin neugewählt. Ferner wurde an Stelle des verstorbenen Aufsichtsratsvorsitzenden Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr. Metzdorf Herr Regierungsrat a. D. A. Scharfen⸗ berger zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Berlin, den 26. Mai 1926.

Der Vorstand. Dr. Hall.

16

mit deren ordnungsmäßig geführten Büchern

scöene Haftung“, mit dem Sitz in

gestellt

erteilt der Kontoristin Maris Gertrud

zum Nr. 136.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,

8. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei

besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗

r Selbstabholer au straße 32, bezogen werden.

r das Deutsche Reich

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezu preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. ch ersch gel täglich zugs⸗

Einzelne

senbahnen enthalten sind, erscheint in einem

8

Nummern kosten 0,15 Reichsmark.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 136A, 136B und 136 C ausgegeben.

.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 22☚̊☚

1. Handelsregifter.

Ahrweiler. [32000]

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 8. Juni 1926 eingetragen worden:

Nr. 33, „Rolla Rabitzdecken && Wände⸗ süüric Aktien⸗Gesellschaft“ zu Neuenahr: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Januar 1926 ist die Gesellschaft gufgelöst. Der bisherige Vorstand, Di⸗ rektor Theodor Wenz in Neuenahr, ist dum Liquidator bestellt.

Ahrweiler, den 8. Juni 1926.

Amtsgericht.

Altdamm. [32001] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 15 (Krüger & Schulz, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Alt⸗ damm)) eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 11. Mai 1926 ist § 2 des Gesellschafts⸗ vertrags dahin geändert, daß der Sitz der Gesellschaft Stettin ist. ¹ Altdamm, den 29. Mai 1926. 1 Amtsgericht.

Altenburg, Thür. [32002] „In das Handelsregister Abt. A Nr. 610 ist heute eingetragen worden, daß In⸗ haberin der Se Curt Bormann in Altenburg Gertrud Bormann, geb. Zö⸗ bisch, Handelsfrau in Altenburg, ist und daß bei dem Erwerb des Geschäfts mit der Finma durch Gertrud Bovmann die im Geschäftsbetrieb des früheren In⸗ habers begründeten Verbindlichkeiten nicht mit übergegangen sind. Altenburg, den 9. Juni 1926. Das Thüringische Amtsgericht. Abt. 2 b.

Aschaffenburg. 32003] „Andreas Schuck“ in Aschaffenburg: ie Fivma ist erloschen.

Aschaffenburg, 27. Mai 1926. Amtsgericht Registergericht. Aschaffenburg. 8 In das Handelsregister wurde d Firma „Papst & Co., Gesellschaft mit

8 eingetragen. Der Gesell⸗ aftsvertrag ist am 30. April 1926 fest⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Herren⸗, Burschen⸗ ünd Knabenbekleidung sowie der Handel mit diesen Fabrikaten. Das Stamm⸗ Fdetag bebrägt 5000 RM. Sind mehrere eschäftsführer bestellt, so haben jeweils swen gemeinschaftlich zu zeichnen. Ge⸗ schaftsfhper sind: Franz Papst, Kauf⸗ mann in Aschaffenburg, Josef Wacker, Zuschneider allda. Der Gesellschafter ranz Papst hat seine Stammeinlage in bar, Josef Wacker durch Einlage der im zesellschaftsvertrag bezeichneten Gegen⸗ tände im Gesamtwert von 2500 voll ssce⸗ Die Bekanntmachungen der Ge⸗

eellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ eiger. schaffenburg, 9. Juni 1926. Amtsgericht Registergericht.

Ane, Erzgeb. [32005] Im Handelsregister ist eingetragen worden: 8 8 „1. Am 17. Mai 1926 auf Blatt 547, hie Firma Richard Voigtmann in Aue Die Erbengemeinschaft ist auf⸗ Marie Gertvud. Voigbmann,

argarethe Johanne Voigtmann und Charlotte Lisbeth Voigtmann, sämtlich in Aue, sind ausgeschieden. Prokura ist

Voigtmann in Aue. .2. Am 31. Mai 1926 auf Blatt 657 die Firma Gerstner & Co. in Aue. Gesellschafter sind: a) Irma Carbla vevehel. Gerstner, geb. Kunzmann, b) Anna Selma venvwv. Kunzmann, geb. Beyreuther, beide in Aue. Die Gesellschaft ist am 29. Oktober 1924 errichtet worden. Die unter b Genannte ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. 3. Am 7. Juni 1926 auf Blatt 285, die Firma Moritz Dürr Nachf. W. Siedel in Aue betr.: Die Firma Lautet künftig: Moritz Dürr Nachf. Kurt Unger. Der Kaufmann Wilhelm Karl Siedel in Aue ist ausgeschieden. Der Kaufmann Siegfried Kurt Unger in Aue ist Inhaber. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten Forderungen auf ihl über.

1926.

Bautzen. 132006] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 1030 die Firma Hirn & Co. in Bautzen und

Kaufleute Franz Hirn und Josef Heuer in Bautzen. Die Gesellschaft ist am 16. 5. 1926 errichtet worden. Beide Ge⸗ sellschafter dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. (Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Gold⸗ und Silberwaren sowie Vereins⸗ und Fest⸗ abzeichen.) 2. auf Blatt 1031 die Firma Friedrich Wilhelm Drogan in Bautzen und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Drogan in Bautzen. (Geschäftszweig: Bier⸗ großhandbung, Speditionsgeschäft, Holz⸗ und Kohlenhandel. Geschäftsraum: Am Güterbahnhof Nr. 994.) Amls⸗ gericht Bautzen, 10. 6. 1926. 8

Beckum. [32007] ist heute die Firma „Bernhard Struch⸗

der Fabrikant Bernhard Struchtrup in Vorhelm, Eickel Nr. 75, eingetragen worden.

Beckum, den 7. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

Belgern. [32008]

In unser Handelsregister A ist ein⸗ getragen:

am 14. April 1926 bei Nr. 20, H. Kriegel in Belgern,

am 9. Juni 1926 bei Nr. 3, Roland⸗ brauerei Dorette Bortfeld in Belgern,

Nr. 10, Guido König in Belgern,

Nr. 17, T. Hoffmann in Belgern, Nr. 27, August Haßler, Inhaber Max Kühne in Belgern: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Belgern

Berlin. G In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: a) Am 3. Juni 1926: Nr. 22 806 Deutsche Petroleum⸗ 11““ xe aul Maszner ist erloschen. b) Am Juni 1926: Nr. 24 H. Berthold Messinglinienfabrik und Schrift⸗ gießerei Aktien⸗Gesellschaft; Pro⸗ kurist: Bruno Winkler in Berlin. „Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. Gustav Mohr ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Nr. 29 389 Aktiengesellschaft für deutsche Kammgarn⸗Erzeugnisse i. Liquid.: Dr. Kurt Kuntze ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Nr. 30 026 Berlin⸗Lichten⸗ berger Melassefutter⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft: Willy Hamm, Kaufmann, Berlin, ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Er und das Vorstands⸗ mitglied Gottlieb sind ermäch⸗ tigt, jeder die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Nr. 33 315 Auto und Radio Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung am 14. Mai 1926 beschlossene Satzungsänderung. Kaufmann Emil Schruff, Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstand ist allein bestellt: Kaufmann Hans Fredrich, Berlin. Nr. 33 598 Deutsche Tabakbank Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura des Otto Bruns ist erloschen. Hermann Pantleon, Dr. Frhr. Waldemar von Dazur und Kurt Herrfurth sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Dr. Fritz Maas, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

b Handelsregister B 1e in Unser Handelsregister ist ein⸗ etragen worden: a) am 3. Juni 1926: r. 25 672 Glas⸗ und Metallwerke Ernst 5oe. Aktiengesellschaft: Den Vor liedern Ernst Jensen und Dr. Robert Mayer ist die Befugnis erteilt, ein jeder die Gesellschaft allein zu vertreten. b) am 5. Juni 1926: Nr. 25 160 Holzzentrale Deutscher Waldbesitzer Aktiengesellschaft: Die Firma ist nach e e. der u“ dation erloschen. 27hb959 „Euvag“ Ein⸗ und Verkaufs⸗ Aktiengesellschaft vereinigter Kraft⸗ droschkenbesitzer: Schneiders ist nicht mehr Vorstand. ichard Hilde⸗ brand, Kaufmann, Berlin, Dr. Frit Kunz, Kaufmann, Berlin⸗Zehlendorf, sin 8 Vorstandsmitgliedern bestellt, r. 25 82 A. S. Maikapar igarettenfabrik Aktiengesollschaft: Michael Maikapar ist nicht 1. ör Vor⸗

weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 34 614 Frent gat

weiter folgendes: Se sind die 88 die §§ 4 und

wird, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstands⸗ 1 lieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glie risten vertreten. Al⸗ wird noch veröffentlicht: F8“

die aktien schränkungen unterliegen. kapital stamma zu je 1000 Reichsmark. Nr. 36 906 Haus fabrik Unter Nr. 170 des Handelsregisters A ren Berlin: Na

1 10. De tvup, Vorhelm“ und als deren Inhaber sellscheft von Essen nach Dresden ver⸗ Generalversammlung und von Aufsichtsrat am 22. Oktober 1925

Nr.

dustrie

Berlin.

;;. Henegnne keramischer Erzeugnisse. s Gr

mark. Aktiengesellschaft. schaftsvertra it gestellt. 2 mehreren Nr. 15, Ed. Heinrich in Belgern, lüch durch zwei Vor ur schaft mit einem Zu 1. Fabrikdirektor berg, 2. Kaufmann Karl Quast, Wilmersdorf. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht Die Ges ifts

mark, die zum Ren etsase werden.

glieder, die jedoch nicht unter zwei darf, bestimmt der Aufsichtsrat. Die zahl der Stellvertreter wird gleichfalls

H. C. Kröger Aktien⸗

Durch Beschluß der vom 29. Mai 1926 des Gesellschaftsver⸗ Die Gesellschaft

eeneralvers

rags geändert worden.

in mit einem Proku⸗

ls nicht eingetragen on den In⸗ sind Stück in tamensvorzugsaktien umgewandelt, welche Vorrechte der bisherigen Vorzugs⸗ haben und denselben e⸗ Das Grund⸗ daher jetzt in 450 Inhaber⸗ tien und 50 Namensvorzugsaktien

Bergmann Zigaretten⸗ Aktiengesellschaft, Zweig⸗ dem Be⸗ vom

Ge⸗

der Generalversamm ung zember 1925 ist der Sitz der Ferner die sonstigen von dieser dem hierzu

schlossenen tzungsänderungen. 38 310 Havelberger Ton⸗In⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: Gegenstand des Unternehmens

undkapital beträgt 100 Reichs⸗ Der Gesen-

b.e. 1926 fest⸗ teht der Sg rg. aus Personen, 5 wird die Gesell⸗ tandsmitglieder oder rstandsmitglied in Gemein⸗ 8 zuristen vertreten. iedern sind bestellt: d sind bestellt

obert Schulz, erlin⸗

am 24.

ein

Vorstandsmit

telle be⸗ indet sich in Berlin N. 4, Chaussee⸗ traße 106. Das Grundkapital zerfällt in 00 Inhaberaktien über je 1 eichs⸗ ausgegeben Die Anzahl der Vorstandsmit⸗ ben n⸗ vom Aufsichtsrat bestimmt. Der Vor⸗ stand wird durch den Aufsichtsrat dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt. Die Bestellung und der Wider⸗ ruf zu notariellem Protokoll.

hat auch die Generalversammlung das Recht, Vorstandsmitglieder zu be⸗ stellen und ihre Söö zu naiderruser⸗ Im Falle der 1“ eit wischen Aufsichtsrat und Generalver⸗ entscheidet die letztere. Die Bestellung der Stellvertreter erfolgt nur durch den Ni. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben ind: 1. Syndikus Dr. Walter S. har⸗ lottenburg, 2. Rechtsanwalt Dr. Hans Schauenburg, Oldenburg, 3. Kaufmann Dr. Car Lange, Charlottenburg, 4. Provinzial⸗Genossenschaftsbank für Brandenburg e. G. m. b. H., Berlin, 5. Preßtorfwerk Carolg G. m. b. H. Oldenburg. Den ö Aufsichtsrat bilden; 1. Verbandsdirektor Dr. Walther von Altrock, Berlin, 2. Bankdirektor e“ Strübind Charlottenburg, 3. Kaufmann Wilhelm Wachtmann, Oldenburg. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b.

Berlin. 3 [32018] In das Handelsregister Abteilung K ist am 4. Juni 1926 eingetragen worden: Nr. 70 196 Eisenkonstruktionswerk⸗ stätte und Bauschlosserei Hermann Wenske, Berlin. Inhaber: Hermann Wenske, Ingenieur, Berlin. Nr. 70 197 Höhne & Lehmann, Berlin: Offene andelsgesellschaft seit 1. Mai 1926. Ge⸗ ellschafter sind;! Maurermeister Rudolf ehmann und Architekt Wahelm Höhne, beide Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft miteinander ekmächtigt. Nr. 70 198 Rudolph Hinne, Berlin. Inhaber: Rudolph Hinne, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 3160 J. & S. Gins⸗ berg, Berlin: Die Prokura 28.

manditistin ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Eine Kommanditeinlage ist auf Reichsmark umgestellt. Nr. 14 990 Chemisches Institut Dr. J. Lewin⸗ sohn, Charlottenburg: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Januar 1926. Der Kaufmann Walter Lewinsohn, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 15 081 Adolf Cohn jr., Berlin: Der bis⸗

alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. Nr. 31 782 Fournierplatten⸗Import Wilhelm npe, Inhaber jetzt: Curt Schillemeit. Kaufmann, Berlin: Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ 8. begründetn Forderungen und Ver⸗ indlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schöfss durch Curt illemeit qus⸗ geschlossen. Nr. 34 961 Georg Grün⸗ aum, Holzmakler, Charlottenburg: Inhaber jetzt: a) Frida Grünbaum, geb. laser, verw. --. es Berlin; b) Erna Grünbaum, unverehel. Kauffrau, lin; c) Frin⸗ Ernst Grünbaum, geb. am 23. Mai 1909, Berlin, zu a bis c: ämtlich in ungeteilter Erbengemeinschaft. okura: Alfred Berlin. Nr. 9 551 Delej & Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Imre Delej 8 Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 62 907 Paul Bottenwieser, Berlin: . Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Mai 1926 Der Kaufmann Rudolf Bottenwieser Berlin, c in das Geschäft als persönlich haftender 8 . 67 176

Hempe, Berlin:

esellschafter eingetreten. läfcke &T Hennings, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Gläfcke & Hennings Zweig⸗ niederlassung, Berlin: Inhaber jetzt: Carl Albert Hennings, Kaufmann Ham⸗ burg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Carl Albert Hennings ausgeschlossen. Nr. 69 230 Arthur Jacoby, Berlin: Prokura: Else . coby, geb. Haußmann. Berlin. Nr. 69 606 Emma Krumbeck, Berlin: Die Prokura des Karl Goericke ist erloschen. Nr. 12 860 Joseph & Bender, i. Liqui., Berlin: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 44 803 Bromberg. & Co., Hamburg, mit Svegr Berlin unter der Firma romberg & Co. Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. Nr. 65 866 Gerharz & Rosenfeld, Stettin, mit e in Berlin unter der Firma Gerharz & Rosenfeld, Filiale Berlin: Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. Die Firma und die Prokura des Fritz mide ist erloschen. Nr. 60 936 J. R. Drescher & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 3990 Correspondenz⸗ Textilindustrie Karl Rosenthal. Nr. 37 130 Charlottenburger Jalousie⸗ und Steinholz⸗Fabrik Karl Samson. Nr. 54 855 Lasar Kretzer. Nr. 58 464 Franz Bauermeister. Nr. 62 490 Heinrich Holzer. Nr. 68 758 Bergwerk⸗ und Hüttenprodukte Er⸗ win Jeschke.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin, [32013]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 38 297. L. Krauser & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Papier⸗ verarbeitung und Peapiervertrieb. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Krauser, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. März 1926 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 38 298. Preußische Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Auf⸗ stellung und Prüfung von Bilanzen unter besonderer Berücksichtigung steuer⸗ licher Gesichtspunkte, die Bearbeitung von Vermögensangelegenheiten jeder Art sowie von Steuersachen, die Be⸗ ratung in kaufmännischen Angelegen⸗ heiten. Stammkapital: 10 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Steuersyndikus Otto Giesler in Berlin⸗Friedenau. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. April 1926

standsmitglied. Kurt von Kraewel, Kauf⸗

Amtsgericht Aue, den 9. Juni

mann, Berlin⸗Charlottenburg, ist zumn

Goldberg ist erloschen. Nr. 2. E „Becker, Beriin: Eine Kom⸗

schen William Prym Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: schow ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer. E 8 1 eschränkter Haftung: Die Firma i herige Gesellschafter Moritz Liebstädter ist beschra 5 s deutsche Maschinen⸗Vertriebsgesell⸗

Das höht.

.“ r. B mehr Geschäftsführer. Kaufmann Mig Fhnies. sin pit zum ühr ellt. Die 2

loschen. Bei Nr. 25 211 Wirtschafts⸗

nicht eingetragen wird veröffentlichtt Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ eichsanzeiger. Bei Nr. 444 Bernhard Güt⸗

Bei Nr. 15 2387 Gesellschaft mit

Bei Nr. 18 625 Nord⸗ schaft mit beschränkter Haftun

Stammkapital ist um 70 000 Reichsmark auf 100 000 Reichsmark er⸗ Laut Beschluß vom 14. Maq†

1926 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl.

des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 20 014 Rheinisch⸗Westfl. schaft mit bes Stammkapital ist auf 500 Reichsma umgestellt. bruar 1926 ist der bzgl. des Stammkapitals und der Ge⸗

Kunstfilmgesell⸗ ränkter Haftung: Da

Laut Beschluß vom 16. Fe⸗ sellschaftsvertrag

schäftsanteile 4) abgeändert. Frl.

Vollmer und Otto Jäger sind nicht mehr Geschäftsführer. 8

um Geschäftsführer ist Kaufmann Freiherr Gerhard von Carnap in Charlottenburg bestellt.

Bei Nr. 20 764 Vowinckel & Richt⸗

berg Gesellschaft mit beschränkter

Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 22 488 „Metallurgica“

Ge⸗ sellschaft für Metallwarenvertrieb mit beschränkter Haftung: D Firma ist gelöscht. Bei Nr. 24 07. Nord⸗Oestliche Ex⸗ und Import⸗ Gesellschaft 3 b2 a apiro u

iro sind nich

schäfts⸗ Levi ist er⸗

Boris

okura

hilfe der Eisenbahner und Staats⸗ bediensteten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige

Geschäftsführer. Bei Nr. 27 219 Jrene

Grundstücksgesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung: Joseph Schwarzen⸗

berg ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Gabriel Szücs in Budapest ist zum Geschöftsführer bestellt. Bei Nr. 27 725 Vering & Waechter Eisen⸗ bahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 3. Mai 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Ges⸗ häftsanteile 8 3) und des § 6 abgcändert. Bet Nr. 30 203 Treskow Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 15 000 Reichsmark ungestellt. Laut eeä vom 20. Juni 1925 und 12. Mai 1 ist der Gesellschaftsvertrags bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 31 567 Wirt⸗ öSee. Gesellschaft mit be⸗

ränkter Haftung: Dem Dr. Hans Karl von Borries in Berlin⸗Halensee ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer orer mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 37 053 Kunstseidenspinnerei München⸗ bernsdorf Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Fritz Reuter, dem Dr. Ernst Vogt und dem Fritz Scheller, sämtlich in Berlin, ist Prokura erteilt der⸗ art, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer, einem stellvertretenoen Geschäftsführer oder mit einem onderen Prokuristen zu per⸗ treten. Bei Nr. 37 603 Holz & Co. Versicherungs⸗Vermittlungen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Nordland Ver⸗ sicherungs⸗Vermittlungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Laut Beschluß vom 29. April 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzal. der Firma 1) und der Vertretung 4) abgeändert. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten, von denen jeder allein zur Vertre⸗ tung befugt ist. Zum zweiten Geschäfts⸗ führer ist bestellt Major a. D. Adolf Sorsche, Berlin⸗Friedenau.

Berlin, den 4. Juni 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. [32009]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetvagen worden: Nr. 38 299. Americana Bügel⸗ anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗

und 26. Mai 1926 abgeschlossen 11“ 88 8 ““

8

Als

nehmens ist die Einrichtung von An⸗ ö144“ b