1926 / 137 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Kiesa. 1“ [32649] In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

a) auf Blatt 420, die Firma Hafen⸗ Hobel und Sägewerke Georg Müller in Gröba betr., daß die 18. kura des Buchhalters Julius ag

acob in Gröba und des Kaufmanns

ilhelm Karl Heinrich Ketelhohn in

iesa erloschen ist und daß die Be⸗ chränkung der rokura des Kauf⸗ manns Otto Paul Schmidt in Riesa⸗ Gröba wegfällt.

b) auf Blatt 701 die Firma Werth r Peschke in Riesa. nhaber sind . Kaufleute Josef Werth und Paul⸗

ulius Peschke, beide in Riesa.

Sächs. Amtsgericht Riesa, am 11. Juni 1926.

St. Blasien. [32650] Zum Handelsregister A Band 1 O.⸗Z. 111, Firma Hrledrh Ell, Bäckerei, Konditorei u. affee“, St. Blasien, wurde heute eingetragen: Die Firma ist auf Antrag gelöscht. St. Blasien, den 4. Juni 1926. Bad. Amtsgericht. 1 Scheibenberg. [32651] Im Handelsregister ist auf Blatt 421 irma „Ems“ Erzgebirgische Ma⸗ inen⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung zu Schlettau) am .Juni 1926 eingetragen worden: Rechtsanwalt Dr. Weigel in Anna⸗ berg ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

Dem Kaufmann Otto Schneewolf in Schlettau ist Prokura erteilt.

Der Sitz der Gesellschaft ist nach

Berlin S. 11, Hallesches Ufer 26, ver⸗ legt worden. Amtsgericht Scheibenberg, 9. Juni 1926. Schlawe, Pomm. [32652] „In das Handelsregister A ist am 4. Juni 1926 bei Wilhelm Krause in Suckow eingetragen, daß die Firma er⸗ loschen ist. Amtsgericht Schlawe.

Schlawe, Pomm. 32653] „In das Handelsregister B ist am 4. Juni 1926 bei der Schlawer Bank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Schlawe i. P. eingetragen, daß nach Gaftändiger Verteilung des Gesell⸗ chaftsvermögens die Vollmacht des Liquidators erloschen ist. Amtsgericht Schlawe.

(Schlüchtern, Bz. Cassel. [32654] In unser Handelsregister A ist heute

bei der unter Nr. 38 eingetragenen

Ferm⸗ Vickor Wolf in Schlüchtern das olgende eingetragen worden:

Dem Dr. Karl Hinkel in Schlüchtern ist Prokura dergestalt erteilt, daß er in

vsaaeebafr mit einem der bisherigen

rokuristen Leo Dehler und Bruno oppe zur Vertretung der Firma er⸗ mächtigt ist.

Schlüchtern, den 38. Juni 1926.

Amtsgericht. b Schöneck, Vogtl. [32655]

Auf Blatt 66 des Handelsregisters, Schönecker Sägewerk chaft in Schöneck i. Vogtl. betr., ist heute eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag vom 5. April 1923 ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Mai 1926 lt. Notariatsprotokolls von demselben Tage anderweit abgeändert worden.

Amtsgericht Schöneck i. Vogtl., den 10. Juni 1926. Schweidnitz. [32656]

Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 2 (William Prym, esellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Stolberg, Rheinland, und einer Zweigniederlassung in S e eingetragen worden: Die Ge ht tsfir ere haft des Bernhard Büglcgor⸗ in Stolberg, Rhld., ist er⸗ oschen.

Schweidnitz, den 8. Juni 1926.

Amtsgericht.

Seesen. 32658] In das Handelsregister B ist bei der irma Seesener Blechwarenfabrik,

Aktiengesellschaft, in Seesen am 7. Juni

1926 folgendes eingetragen: Die Kauf⸗

leute Karl Hermann Schaefer, August

. und Franz Langert, sämt⸗

in Seesen, sind zu Prokuristen derart bestellt, daß jeder der Prokuristen die Gesellschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede e kann. Amtsgericht Seesen.

Seesen. [32657] Im Handelsregister A ist bei der Firma Frida Huth in Seesen ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Seesen, den 8. Juni 1925. Das Amtsgericht.

Spandau. . [32659]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 884 bei der Firma lter Mießner, Spandau, folgendes ein⸗

tragen worden: Alleiniger Inhaber der

irma ist der Kaufmann Franz Hegelow Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ Fhhts durch den Kaufmann Franz Hege⸗ low, Berlin, ausgeschlossen.

Spandau, den 22. Mai 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Spandau. [32661]

In unser Handelsregister A unter Nr. 878 ist heute bei der Firma Hugo G. Wessel, Berlin dau, fol

gendes eingetragen worden: Die Fir ist erloschen. Spandau, den 29. Mai 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7.

spandau. 132662] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 674 bei der Firma Martin Patzek, Spandau, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Spandau, den 1. Juni 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Spandau. . [32660] In unser delsregister B ist heute unter Nr. 159 bei der Firma Veltener Porzellan⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Velten (Mark (Zweigniederlassung in Berlin), col⸗ ndes eingetragen worden: Die Liqui⸗ rtion ist beendet und die Fivma erloschen.

Spandau, den 1. Juni 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

[32663]

Steele. In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 19 der Firma Buderus'sche Eisen⸗

werke, Wetzlar, igniederlassung in Kray, am 7. Juni⸗ 88 eingetragen: Die Prokuren der Kaufleute Ferdinand Knoop in Wetzlar und Heinrich Kemper in Massen sind erloschen. Bergassessor Julius Höh in Massen ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Amtsgericht Steele.

Steinau, Oder. [32664]

Bei der in unserem Handelsvregister B unter. Nr. 11 eingetragenen 1 „Steinauer Seifenwerke Aktiengesellschaft, vorm. Rudolph Martin in Steinau (Oder)“ ist heute eingetragen worden: Der Fabrikbesitzer Johannes Schluck⸗ werder in Steinau (Oder) ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Fabrikbesitzer Ru⸗ dosph Schluckwender in Steinau (Oder) ist nunmehr alleiniges Vorstandsmitglied.

Amtsgericht Steinau (Oder), den 20. Mai 1926.

sStettin. [32672]

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 4 irma „Der Kohlenhof G. m. b. H.“ in Seettin) eingetragen: Die ist nach beendeter Liquidation erloschen.

Amtsgericht Stettin, 27. Mai 1926.

Stettin. [32665] In das Handelsregister B ist beute bei Nr. 331 (Firma „Oberschlesisches Kohlen⸗Kontor G. m. b. H.“ in

Stettin) eingetragen: Die 1“ ist nach schen.

beendeter Liquidation erl Amtsgericht Stettin, 28. Mai 1926. [32670

Stettin. In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 622 (Firma „Atlas⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft Zweigbureau Stettin“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1926 ist der § 24 Abs. 1 Ziff. b des Gesell⸗ schaftsvertrags, betreffend Hinterlegung von Aktien, abgeändert. 8 Amtsgericht Stettin, 29. Mai 1926.

Stettin. [32668] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 701 (Firma „Notraco G. m. b Nordische Transport⸗Compagnie!]“ in Stettin) eingetvagen: An Otto Hinz und Werner Nicolaus in Stettin ist Ge⸗ samtprokura erteilt.

Amtsgericht Stettin, 29. Mai 1926.

Stettin. 32667] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 708 (Firma „Rudolf Asch G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 111. Mai 1926 ist der § 5 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 11. Mai 1926 36 die Gesellschaft eöisest Der Kau mann Friedrich Emil Noske in Hamburg ist zum Liquidator bestellt.

Amtsgericht Stettin, 29. Mai 1926.

Stettin. [32666] In das Handelsregister B s heute bei Nr. 776 (Firma „Pommernfunk“ Ge⸗ sellschaft für Rundfunkgerät m. b. H. in Stettin) eingetragen: Durch die Be⸗ schlüsse der Gesellschafterversammlungen vom 23. Februar, 27. März und 28. April 1926 ist das Stammkapital um 4500 Reichsmark auf 5000 Reichsmark erhöht. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. April 1926 ist der § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betreffend Stammkapital und Stammeimlagen, abgeändert. Amtsgericht Stettin, 29. Mai 1926.

Stettin. [32671] das Handelsregister B ist heute bei 793 (Firma „Germania⸗Union Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin“ in Stettin) eingetragen: Der Direktor Walter Middelhoff in Stettin ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Stettin, 29. Mai 1926.

Stettin. [32669 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 880 (Firma „Lüders & Stange G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Die Beschränkung der Prokurg des Heinz Wegener auf den Betrieb der Haupt⸗ niederlassung Stettin ist Fusg. 77 Amtsgericht Stettin, 29. si 1926.

TSP.

Stolp, Pomm. b [32673]

Handelsreg.⸗Eintr. B 47 v. 2. 6. 1926, „Ofi“ tpommersche Fahegn und Industrie⸗Aktiengesellschaft in Stolp. Die am 5. Dezember 1925 beschlossene Herab⸗

stut

etzung des Grundkapitals ist durchgeführt. s Grundkapital beträgt jetzt 20 000 Reichsmark. Amtsgericht Stolp.

art. ndelsregistereintragungen

vom 5. Juni 1926.

Neue Einzelfirma: Ferdinand Meigel hier ( derstr. 10). Inhaber: Ferdi⸗ nand Meigel, Kaufmann, hier. Kom⸗ missionses haft

Veränderungen bei den Einzelfinmen: Heinrich Taaks: Die Prokura Oskar Wirth ist erloschen.

Hugo Hieber: Der Inhaber Hugo

ieber, Kaufmann, hier, ist gestorben;

schäft und Fivma sind auf seine Winve Anna Hieber, geb. Tränkle, hier, über⸗ gegangen.

Löschung der Firmen: Julius Rich⸗ heimer; Heinrich Kraushaar; Jacob Brandenburger; Aldinger & Cie.;

riedrich Wilh. v. Zabern, je hier: Them. Pharmaz. Laboratorium Hugo Erfle, tuttgart ⸗Cannstatt; Karl Rath, Stuttgart⸗Untertürkheim.

Neue Gesellschaftsfiuma: Fiducia,

EE“ schaft mitbeschränkter Haftung, Sitz Stuttgart Friedrich⸗ straße 23 B). Vertrag vom 16. April 1926 mit inderungen vom 27. April 1926 und 17. Mai 1926. Gegenstand des Unternehmens: Besorgung von Treuhand⸗ geschäften und Finanzierungen. Stamm⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Dr. Walter Berg, Kaufmann, hier. (Bekanntmachungsblatt: Reichs⸗ anzeiger.) Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ firmen: Tiefenthal & Halle: Dem Pen Oskar Rühle, hier, ist Prokura erteilt.

Schiedmayer, Pianofortefabrik: Die Prokuva Bennhard Heuß ist erloschen.

Adolf Epting, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Karl Hobert ist nicht mehr Geschäftsführer.

Fahrzeugfabrik Diva Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid.: Rudolf Reder ist nicht mehr Liquidator. Neuer Liquidator: Erich Ergenzinger, Kaufmann, hier.

Deutsche Inhalasan⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Walter

[32119]

Freiherr von Herman ist nicht mehr Ge-—

schäftsführer. Neuer Geschäftsführer:

1 Nöcker, Apotheker, hier.

Allgemeine Transportgesellschaft, vorm. Gondrand & Mangili, mit beschränkter Haftung: Karl Hobert ist nicht mehr Geschäftsführer.

„Autowagner“ Automobil⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren: Karl Wagner, Kaufmanm, hier. Stellvertreter: Karl Rüh le Inh. eines Treuhandbüros, hier. Karl Wagner hat sein Amt als Liquidator niedergelegt.

Koppel & Temmler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Stuttgart, Sitz in Mannheim: Die hiesige Zweignieder⸗ bassung ist aufgehoben. „Marep“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Friedrich Meyer: Die Gesellschaft 9 sich aufgelöst. Ligui⸗ dator: Friedrich Meyer, Kaufmann, hier. Liquidation beendigt, Fivma 8 1

„Ikaros“ Vertriebsgesellschaft für Einlagesohlen mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft hat sich auf⸗ gelöst. Liquidator: Otto Henninger, Fa⸗ brikant, hier. Liquidation beendigt, Firma erloschen.

Stern Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquid.: Liquidation be⸗ endigt, Firma erloschen.

„Heimlicht“ Gesellschaft ür Privatkinematographie mit be⸗ schränkter Haftung in Liquid.: Liqui⸗ dation beendigt. Firma erloschen.

Simon & Munding, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid.: Liquidation beendigt, Firma erloschen.

Handelsgesellschaft Glück Auf mit beschränkter Haftung in Liquid.: Liquidation beendigt, Firma erloschen.

Deutsche Eisenhärtungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Gesellschaft ist nichtig.

Novo Aktiengesellschaft: Das stell⸗ vertretende Vorstandsmitglied Albert Keller ist ausgeschieden.

Friedrich Keese ve Die Prokura des Gustav einhardt ist

erloschen.

Allianz Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz in Berlin: Die Pro⸗ kura des Hermann Lorch ist erloschen.

Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht S

Amtsgericht Stuttgart I.

Tettnang. [32675] Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen wurde heute eingetragen: Die Firma Friesinger & Metzger, Süd⸗ deutsche Steinindustrie in Nonnenbach, Inhaber Josef Friesinger, Bildhauer, da⸗ selbst. Gleichzeitig murde in der Abtei⸗ lung der Gesellschaftsfirmen die bisheri Firma der gleichnamigen, nunmehr auf⸗ bflösten offenen Handelsgesel. schaft gelöscht. ntsgericht Tettnang, den 7. Juni 1926. Tettnang. b [32674] Die Bekanntmachung in Nr. 127/1926, betr. die Firma Frey & Brenner G m. b. H. in Friedrichshafen, wird dahin be⸗ richtigt daß nicht Martin Ellwanger son⸗ dern rtin Erlanger, Kaufmann in Ravensburg als Geschäftsführer bestellt ist. Amtsgericht Tettnang, den 10. Juni 1926.

Triebel. [32676

In unser Handelsregister Abt. B Feren

jirma Kar

ist heute bei der F

sellschaft mit beschränkter Haftung, Teup⸗ litz, eingetragen worden:

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses vom 12. August 1925 auf 20 000 Reichsmark umgestellt worden. An dem Kapital ist der Gesellschafter Leser mit 12 000 Reichsmark und der Gesell⸗ schafter Riemer mit 8000 Reichsmark als Stammeinlage beeha.

Der § 3 des Gesellschaftsvertrags vom 23. November 1 erhält cnse Fassung: Das Stammkapital der Gesell⸗ söct beträgt 20 000 Reichsmark. An iesem Stammkapital ist der Glashütten⸗ besitzer Karl Leser mit einer Stamm⸗ einlage von 12 000 Reichsmark und der Glasfabrikant Hermann Riemer mit einer solchen von 8000 Reichsmark beteiligt.

Triebel, den 4. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

Uerdingen. [32677]

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 122 eingetragenen Firma Seifenfabrik Rheinkrone G. m. b. H. in Osterath folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Uerdingen, den 1. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

Urach. [32678]

Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde am 10. Juni 1926 bei der Firma Gottlieb Raiser, Großhandlung in Metzingen, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Urach.

Wadern, Bz. Trier. [32679]

n das hiesige Her e Ab⸗ teilung B Nr. 1 wurde bei der Gewerk⸗ schaft Krettnich mit dem Sitz in Krett⸗ nich heute folgendes eingetragen:

Als neuer Repräsentant ist der Kauf⸗ mann Josef Becker in Krettnich au Grund Gewerkenbeschlusses vom 6. Apri 1922 eingetragen. 1

Wadern (Bezirk Trier), den 9. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Waltershausen. 32680 In das Handelsregister Abt. A Nr. 24. wurde heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr. Hüfner Pappen⸗ febrc Waltershausen“, eingetragen. Ge⸗ ellschafter sind der Techniker Hugo üfner und der Schlosser Karl b er eide in Waltershausen. Die Gese schaft hat am 20. Mai 1926 begonnen. Waltershausen, den 9. Juni 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Weiden. b In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Schönhaider Kaolin & Kapsel⸗ erdegruben Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Tirschenreuth: Einzel⸗ Fecte des Franz Prößl erloschen. Nun

[32681]

rokuristen: Decker, Carl, Direktor, irschenreuth, u. Prößl, Franz, Betriebs⸗ leiter, Schönhaid, je Gesamtprokurg in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen. . eiden i. Opf., den 10. Juni 1926. Amtsgericht Registergericht.

Weiden. [32682]

In das wurde ein⸗ getragen: „Jose allner vormals J. Zottmajer Schinken⸗ u. Rauchfleisch⸗

export“, Sitz Tirschenreuth: Firma er⸗

oschen. Weiden i. O., den 10. Juni 1926. Amtsgericht Registergericht.

Witzenhausen. [33366] In unser Handelsregister A Nr. 3 ist am 1. Juni 1926 bei der Firma Wilhelm Joseph in Witzenhausen eingetragen: Die Firma ist auf die Ehefban des abrikanten Ernst Weiß, Käthe geb. kerner, zu Witzenhausen übergegangen. Die Prokuva des Kaufmanns Heinrich Arend in Witzenhausen, bleibt für die jetzige Inhaberin der Fivma fortbestehen. Das Amtsgericht Witzenhausen.

[32683] ist am

Wolfenbüttel. Im hiesigen Handelsregister 7. Juni 1926 eingerragen: Firma Wilhelm Ahrenhold. Inhaber: Buchhändler Wilhelm Ahrenhold, hier. Niederlassung: Wolfenbüttel. 1“ Amtsgericht Wolfenbüttel.

Wriezen. 8 [32685] In unser FEa- Abt. B ist . bei Nr. 9, „Märkische Molkerei und äserei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, 89 hendes eingetragen:

Die. FFelschaft wird gemaß § 16 der Goldbilanzverordnung vom 28. Dezember 1923 für nichtig erklärt und von Amts wegen gelöscht. 1— Amtsgericht Wriezen, den 4. Juni 1926.

Wriezen. [32686]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 18, riezener Land⸗ maschinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, foln eingetragen: Der Kaufmann Fritz Kaatz ist an Stelle des ausgeschiedenen Ingen ieurs Bruno Eugen Lederer zum chafts ührer be⸗ stellt. Amtsgericht Wriezen, 4. Juni 1926.

F 8 sier a vi. n unser Handelsregister t. A. heute bei Nr. 116,, G . Glitscher, Neu⸗ trebbin“, das Erlöschen der Firma ein⸗

Feen 1 mtsgericht Wriezen, den 5. Juni 1926.

Würzburg. [32693] Eisenschutz⸗Zonca⸗Union, Sitz

Kitzingen: Die Firma ist erloschen. Würzburg, den 21. Mai 1926

Würzburg. [32694 Karl W. Wolf, Sitz Würzburgt

Der Jeanne Wolf, geb. jon. Ehefraun

8 irmeninhabers, in Wär bun ist 1

eLlprokura erteilt. ürzburg, den 21. Mai 1926.

Amtsgericht Würzburg. Registergericht.

wurzburg. [32692]

E. Lahr Chem. Fabrik „Ara“, Sitz Die Firma lautet nunmehr: E. Lahr Ara⸗Werke.

Würzburg, den 25. Mai 1926.

Amtsgericht Würzburg. Registergericht. [32690]

AES

Schüler & Ruby, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Ochsen⸗ furt: Gesellschaft am 19. Mai 1926 euf. gelöst. Liguidator: Peter Seel, Kauf⸗ mann in Frankfurt a. Main.

Würzburg, den 27. Mai 1926.

Amtsgericht Würzburg. Registergericht.

Würzburg. [32691]

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, Filiale Würzburg: Die Gen.⸗Vers. vom 2. März 1926 hatz Aenderungen des Ges.⸗Vertrages nach näherer tokolls beschlossen.

Würzburg, den 27. Mai 1926. Amtsgericht Würzburg. Registergericht.

Würzburg. Vulkanolwerke Aktiengesellschaft, Sitz ““ Die Prokura de Gustav Streit erloschen. ürzburg, den 28. Mai 1926. Amtsgericht Würzburg. Registergericht. Würzburg. Benno Strauß, Sitz Würzburg. Se Benno Strauß, Kaufmann in ürzbucg. Prokurist: Hella Strauß, geb. Hinter⸗Neder, Ehefrau des Firme

Werkzeugmaschinen⸗ und Industriebedarf⸗

8 17. ürzburg, den 1. Juni 1926. Amtsgericht Würzburg.

Würzburg. 32687]

Max Oesterreicher, Sitz Würz⸗

burg: Gesellschaft aufgelöst; Firma er⸗ m

loschen. Zürzburg, den 4. Juni 1926. Amtsgericht Würzburg. Registergericht.

Würzburg. [32688]

Karlstädter Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würzburg: Gesellschaft ab 1. Januar 1926 aufge 88 Liguidator: Josef Gra⸗ ner, Prokurist in Würzburg.

Würzbhurg, den 4. Juni 1926. Amtsgericht Würzburg. Registergericht. Würzburg. 8 b [32696]

Bayrische Hartstein⸗Industrie⸗ Aktiengesellschaft, 1 Würzburg:

im Ingenieur Karl Weber in Würz⸗ burg ist Gesamtprokura mit einem weite⸗ ren Prokuristen erteilt. Die Prokura des Josef Daum ist erloschen.

Würzburg, den 5. Juni 1926. Amtsgericht Würzburg. Registergericht.

Würzburg. 3 [32697] F. A. Siligmüller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würzburg: Weiterer Geschäftsführer: Anton Schmitt, Direktor in Würzburg. Würzburg, den 5. Juni 1926. 8 Amtsgericht Würzburg. Registergericht.

Würzburg. 1 32698]

Brauhaus Würzburg, Sitz Würz⸗ burg: Die Vertretungsbefugnis des Vor⸗ stands Arthur Zehl ist durch dessen Ab⸗ leben beendigt. Zum Vorstand wurde bestellt: Justizrat Otto Hippeli, Rechts⸗ anwalt in Würzburg.

Würzburg, den 5. Juni 1925. Amtsgericht Würzburg. Registergericht.

Würzburg. [32699] Schleifsteimwerk Wolf & Co., Sitz Kirchheim: Kommanditgesellschaft am 7. 10. 1924 gufgelöst. Geschäft ging über auf Georg Josef Strätz, Kaufmann in Ebelsbach, der es unter der bisherigen Firma weiterführt. Der Sitz der Firma wurde nach Cbelsbach verlegt. Würzburg, den 5. Juni 1926. Amtsgericht Würzburg. Registergericht. [32700]

Xanten. ö“ 1 1 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 118 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Gerhard Terlinden Söhne in Veen eingetragen worden: Der Schmiedemeister Adolf Terlinden ist aus der Gesellschaft eleieden.

Xanten, den 5. Juni. 1 Amtsgericht.

[32701] In das Handelsregister A ist heute bei

der unter Nr. 396 eingetragenen Firma

Adolph Kummer in Feit folgendes ein⸗ setragen worden: e Prokura des

1S Buchmann, Zeib⸗ ist erloschen. Zeitz, den 10. Juni 1926.

Amtsgericht.

Zeitz.

Zerbst. [32702]

das 8Gööe“ ist heute in Abteilung B unter Nr. 87 eingetragen die Firma Knape Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Zerbst. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Kohlen und Brennstoffen aller Art, Baustoffen und Düngemitteln. Das Stammkapital be⸗ 241 Reichsmark. Geschäftsführer

Amtsgericht Würzburg. Registergericht.

Kaufmann Otto Kaßler in Magde⸗ Sind mel 0 äftsführ 8

burg.

aßgabe des eingereichten Pro⸗

132689]1

inhabers, in Würzburg. Geschäftszweig: Großhandlung. Geschäftsräume: Hauger⸗ 1t

Registergericht.

be⸗

Dritte Beitlage anzeiger und Preuß

8 Berlin, Mittwoch, den 16. Juni

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungsterm

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 8* 1

Bffentlicher

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

Anzeiger.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

in bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1926

gesfellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

133185] Magdeburger Vergwerks⸗ Aktien⸗Gefellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. % 2 Kohlenfelder . . 2 194 500

Abschreibung 8 000 2 186 500

2 069 000—

Grundbesitz Schacht⸗ und Grubenbaue

1 911 500 Abschreibung 76 460 agebauten

1 835 040 .808 500 Abschreibung. 16 170

792 330 Maschinen..

—. 1 113 315 Abschreibung . 111 335

tarkstromkabel, Luft⸗ u. Dampfleitungen

180 000 Abschreibung. 18 000

Wasserleitungsasase b

320 Abschreibung 3 530 Beleuchtungsanlage 61 750 Abschreibung 3 090 Eisenbahnen. .83 300 Abschreibung 1 670 Inventar 865 800 Abschreibung. 86 580 Ziegeleianlage. 70170 Abschreibung 4 570 1 570— Beamten⸗ und Arbester-

und wohnungen 1 976 660

1 937 130 bee

11 059 850—

Abschreibung. 39 530 5 469 60

22 013/44

779 220

*

Kohlenbestand ... .. 111“ Ziegeleibestand.... Beteiligungen bei Kohlen⸗ handelsgesellschaften. Fsleestand sbitgren.. .. G Bürgschaften 240 000

2708 485 16

Stammaktienkapital 10 290 000 Stammprioritäts⸗ 630 000 V

aktienkapital.

Vorzugsaktien⸗ V 29 000 10 949 00—

1 095 000—

kapital. Reservefonds —.

561 391 45 103 042 01

Bürgschaften 240 000 12 708 433 46

eeeeeöö“ Reingewin ndn....

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

[33176] Bilanz am 31. Dezember 1925.

1 581 350— 301 768 51 30 730 06 67 680 26 181 934 47 2 163 463

1 800 000„°—- 180 000„[—- 6 900,—

35 782 76

. 112 992 71 27 787 83

2 163 463/ 30 Geseker Kalk⸗ und Cementwerke Monopol Aktiengesellschaft, Geseke.

31386] Haus u. Heim A.⸗G., Nürnberg. Bilanz per 31. Dezember 1924. Aktiva. RM Debitoren.. 5 500,— 5 500—

Werkanglagen. Vorräte Wertpapiere u. Beteiligung. Kasse und Wechsel.. Schuldner .

Aktienkapital.

Gesetzliche Rücklage. Schuldverschreibungen 1121eöö“ Gläaäubiger .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

90 00 2 272*

18 Passiva. Aktienkapital Krevitoten

5 000 5 500„—- Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 500

500

Einnahmen. An Zinkeene“

Ausgaben.

Geschäftsunkosten. 500

500

Nürnberg, 1. Mai 1926. Der Vorstand. Leonhard Ermann. Haus u. Heim A.⸗G., Nürnberg. Bilauz per 31. Dezember 1925.

Aktiva.

RM 5 500,

5 500

Debitoren.

Passiva. Aktienkapital. Kreditoren . .

5 000— e e 5 500—- Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 500,

200 500,—

Einnahmen. An Zinsen.

Ausgaben. Geschäftsunkosten..

Nürnberg, 1. Mai 1926. Der Vorstand. Leonhard Ermann.

[31393] Joh. Pet. Becker junr.

Aktiengesellschaft zu Remscheid. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Soll. Abschreibungen auf:

Kohlenfelder.. 8 000 Schacht⸗ u. Grubenbaue 76 460 Tagebauten. 16 170 111 335

Starkstromkabel, Luft⸗ u. Dampfleitungen.. 18 000 Wasserleitungsanlage.. 3 530 Beleuchtungsanlage.. 3 090 Eisenbahnen... 1 670 E11“ 86 580 Ziegeleianlage . . . .. 4 570 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnungen... 99 530 368 935

Reingewinn: Vortrag aus 924. 134 334,85 abzüglich Ver⸗ lust a. 1925 31 292,84

471 97701

„Haben. Gewinnvortrag aus 1924. Geschäftserträgnis

134 334 85 337 642 16 471 977/01 Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich nach den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern geprüft und richtig befunden. Auch die Bücher sind von mir fortlaufend geprüft worden. 1— Röhlinghausen, im Mai 1926. Karl Huff, Essen, beeidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammern von Essen, Mülheim⸗Ruhr und Oberhausen. Herr Paul Hennige, Randau a. Elbe, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Magdeburger Bergwerks⸗

103 042,701

8 Aktiva. RM Kasse und Wechsel... 20 723 2 Schuldner, Banken und

Wertpapiere . 621 161

134 548

V [33496]

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. April 1926 wurden in den Aufsichtsrat gewählt: 1. Baron v. d. Brincken, Herhman . Post Endorf (Oberbayern), 2. Hoffmüller v. Kornatzki, Rittergut Ziegenhagen, Post Reetz, Kr. Arnswalde, 3. Pastor Oskar Thomas, Silberberg, Schlesien, 4. Dr. Wietzer, Breslau, Borsigstr. 22, 5. Oberingenieur Alfred Klötzer, Berlin⸗Karlshorst, Godes⸗ berger Straße 2. Montan⸗Aktien⸗Gesellschaft Balkan,

Berlin⸗Charlottenburg. Der Vorstand.

[22488]

Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. 1. 1924 der Georgina Grund⸗ stückserwerbs⸗ u. Verwaltungs A.⸗G.

Aktiva. Grundstück Georgenkirchstr. 14 Abschreibung 2 % p. a. v. 1. 1.

91 31 12 2838

151000 96 640,—

+ 50 % Entwertungsabschr.: Anschaffungswert: K 301,28

Hecets k.. . 15 750 ypothe 50,— 11 128,72

Wertunterschied .

27 180— 27 180— 1 000,— 28 180,— Aktienkapit1a . 10 000— Kreditoren lt. Hauptbuch . 79575 Hypotheken .141115 750 Grundstücksunkosten, 1924 noch

1 195/ 40

Unkosten, 1924 noch zu zahlende 438 85 28 180—

Kapitalrü kstellung .

[29283] Eisen⸗Handels⸗ und Industrie⸗A. G. Greinitz, Berlin.

Bilanz pro 31. Dezember 19214.

Aktiva. 12 14“ 1 935/78 Bankiers Pojatzi & Cie.,

Wi 102 821 52

2 Mb“ 69275 46 144 94

Verlust 111““

Passiva. Aktienkapital.. A. G. Greinitz, Graz..

100 000 5159499

151 594 99

Verlust⸗ und Gewinnrechnung pro 31. Dezember 1924.

3₰ 20 704 20 . 3 395/30 . 6 142 85 . 1 309 /91 . 14 599 28

122 25

46 273˙79

Verluste. Belastung Greinitz, Graz. Kanzleispesen.. Reisespesen... Geldspesen.. Gründungskosten 15 % Abschrelbung

Gewinne. Verkaufsprovision . 1“

128 85 46 144 94

46 27379

Warenvorräte. b 776 433

Passiva. Aktienkapital .. .. Gesetzliche Rücklage. Gläubiger.. Gec

200 000 6 000 542 861 32 27 571 77 Sa. .]776 433

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 602 609 42 27 571 75

630 18117

Soll. An Unkosten. Gewinn

1 Haben. Für Waren⸗ u. Zinsenkonto

Aus dem Aufsichtsrat

schieden sind die Herren:

a) Doktor Fritz Brockhues, Rechtsanwalt in Köln,

b) Doktor Lorenz Schulte in Köln⸗ Weiden,

c) Joseph Schulte, Rechtsanwalt in Köln.

Zu neuen Aufsichtsratsmitgliedern

gewählt sind:

a) Richard Felde junior, Fabrikant in

Remscheid⸗Hasten,

b) Frau Richard Becker, Adele geborene Peiseler, ohne besonderen Stand in Remscheid,

c) Frau Alfred Becker, Elfriede geborene Peiseler, ohne besonderen Stand in Remscheid.

Joh. Pet. Becker junr. A.⸗G.

630 181 17 630 18117 ausge⸗

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

8

Der Vorstand.

Bilanz pro 31. Dezember 1925.

Aktiva. Kassa ““ Bankiers Pojatzi & Cie.,

WiiII 8 veeeee6“ 296389 1H3“

221 47

107 23787 704 80 91 952 76

200 116 90

Aktienkapitlall . A. G. Greinitz, Graz..

100 000 —- 100 116 90

200 116/90 Verlust⸗ und Gewinnrechnung pro 31. Dezember 1925.

. Verluste. Berslöstrosta u“ Belastungder Greinitz, Graz Kanzleispesen Warenspesen .. Reisespesen... Geldspesen Steuern und Gebühren 15 % Abschreibung

GI 46 144 94 36 440 5 758 74 8 161 75 327 32 B 2 132 06 8 842 145 95

91 952 76

Gewinne. Verlust. 91¹ 952 76 91 952/776

Berlin W. 50, Nürnberger Straße 67, den 5. Mai 1926. Eisen⸗Handels⸗ und Industrie⸗ Aktiengesellschaft Greinitz. Steyrer. Wutte. Der Aufsichtsrat.

Dr. Wutte. Czerweny. b

8

Ka sse 33 66

[30467] Bruch & Cie., A.⸗G., Düsseldorf.

Abschlußrechnung vom 30. Juni 1925.

Aktiva. RM Beteiliguggeen. 10 000 Passiva. V

Aktienkapital. 7110 000 Düsseldorf, im Dezember 1925.

Der Vorstand. Siegfried Müller.

[33179] Actiengesellschaft für Schrift⸗ gießerei und Maschinenbau. Bilanzkonto am 31. Dezbr. 1925.

Aktiva. RM ee“ 180 000 Gebäude 196 000,—

Abschreibung 4 000,— / 192 000 Hypothekenaufwertung.. 43 750 Maschinen und Geräte

30 000,— Zugang 40 631,90 70 631,90

Abschreibung 30 631,90 Stempel und

11 459,49

[30994] Bilanz per 31. Dezember 1925.

Grundstücke und Gebäude 82 000

Maschinen.

Inventar

Automobile.. Kasse. Wechsel.. Kontokorrentkonto. Warenvorräte ... 1 Verlust wie im Vorjahre.

Aktienkapital ... Kontokorrentkonto

Akzepte.. Delkredere.

Aktiva.

2 000, Abschreibung 1 000,— . .42 798,— Abschreibung . 4 198,— 1I1“ 913,— 2 413,— 713,—

Zugang. Abschreibung.

r

Passiva.

58 348,98 . 11 965,55 9 400,—

RM

81 000

53

379 714 53

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925

per 31. Dezember

5.

Zugang 711200,20 Abschreibung 11 459,49 Druckproben und em Zugang . . 14 887,73 14 888,73 Abschreibung 14 887,73 Hausdruckereieinrichtung 3 00

201,50 3207,50 1 201,50

Heizungs⸗ 3 50

Zugang.

Abschreibung Kraft⸗, Licht⸗, anlage..

Zugang.

1 016,01 1510,07

Generalunkosten.. Abschreibungen..

Warenüberschuß.

Soll.

Haben.

167 496,85 9 822 09

177 31894

V 1772 31894

177 318949

Kombella⸗Fabriken Johannes Häntzschel Aktiengesellschaft.

(2 Unterschriften.)

[28313]

C. Arimeier A.⸗G., Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1924.

Abschreibung Büroutensilien. Abschreibung Bestände fertiger,halbfertiger Waren und Rohstoffe. Debitoren.. Wechsel

2 516,01 2200,— 600,—

228 454 56 223 767/48 47 621/74

Effekten Aktienkapital: Stammaktien 800 000,—

Kassenbestad.. Außenstände . 11“ Rückständige Einzahlung der

Verlust„

Aktienkapikal..... Verbindlichkeiten..

Aktiva.

% 2 27272⸗

e“

Passiva.

21

136 392

3 50

100 000 36 392 50

136 392 00

30 000—-

146 34451 51 250—

Vorzugsaktien

Gesetzliche Reserve. 1 Kreditoren und Voraus⸗ zahlungen ... 6 Hovotheien. 6. Dividendenkonto: nicht er hobene Dividende ... Vortrag aus 1924 1 455,93 Reingewinn. 11 640,73

5 000,—

1 13 096 66 1 046 585,44

Verlust⸗ und Gewinnkonto am 31. Dezember 1925.

8 Soll. RM Handlungsunkosten, Ge⸗ hälter, Steuern 1 300 677 13 Immobilienreparaturen. 5 244 06 Abschreibungen: Gebäude . . . . . .. 4 000 Maschinen und Geräte. 30 631 90 Stempel und Matrizen. 11 459 49 Druckproben und Papier 14 88773 Hausddruckereieinrichtung 1 201 50 Kraft⸗, Licht⸗ u. Heizungs⸗ 2 51601 600—

anlage.... Büroutensilien ...

13 096 66 384 314 48

An

Vortrag aus 1924 1 455,93 Reingewinn. 11 640,73

Per Haben. Vortrag aus 1924. Betriebsgewinn)n.... Zinsen und Dividende aus

Effekten.. 8 Mieten ..

1 455 93 353 70677

20 776/83 8 374 95

So Untbsten58

Verlult

Gewinn⸗ und Veriustkonto.

*

Haben.

4 610

8

4 610,68

C. Artmeier Aktiengesellschaft.

(Unterschrift.)

8 8 8 Wir bestätigen die Uebereinstimmung

vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1924 mit den Büchern der Firma C.

Artmeier A.⸗G., Düsseldorf.

Düsseldorf, den 1. April 1926.

Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellschaft

Altenburg & Tewes A.⸗G.

(Unterschrift.)

[28314] C. Artmeier A.⸗G., Düfseldorf.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

bE“ Kassenbestand .. Rückständige Einzahlung der

Verlustvortrag 1924 . b ö11“

Aktienkapital. Verbindlichkeiten..

Aktiva.

Aktionäre

Passiva.

68

12279810

100 000

32 798,10

135 798/10

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

384 314 48 Offenbach am Main, den 31. De⸗ zember 1925. Der Aufsichtsrat. J. A.: Adolf Berlizheimer. Der Vorstand. Wilhelm Müller.

Weiter machen wir bekannt, 8. in der am 11. Juni 1926 stattgefundenen 39. ordentlichen Generalversammlung das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Rechtsanwalt und Notar Adolf Berliz⸗ Frankfurt, Main, wiedergewählt wurde.

Offenbach, Main, den 12. Juni 1926.

Die Direktion.

Unkosten

Verlust C. Artmeier Aktiengesellschaft.

Soll.

Haben.

866166

(Unterschrift.)

3 993 10

3 993

Wir bestätigen die Uebereinstimmung

vorstehender Bilanz per 31. Dezember 1925 mit den Büchern der

irma C. Artmeier A.⸗G., Düsseldeldorf. 2 G

Düsseldorf, den 1. April 1926.

Altenbur (Unterschrift.)

Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellschaft