F b „rkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Delitzsch. ö---33410] geschäfts, wird nach Abhalkung des Greifenberg, Enn,n 12452 1 8— — , W 1“ “ Fhans aene Rczen iede ce eae 1z. Lani waees cesr Heslschesr, benger, Zier Jan ene zzonkurgerfohren uee de Elfernüen bierdurch aufgehoben. Auf den am 3f. Mai 1928 bei Sercbt. läng erfolgt durch den Aufscchsrat ozer ist ausgeschieden. An dessen Stelle ist Elae, Mann. JS256c0 Herresse der ursprünglichen Firma im ses uner, ker Fiema Heibelhenger A 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1926. Vermögen des Maschinenfabrikanten Amtsgericht Lei zig, Abt. II A 1, eingegangenen Antrag wird heute, m. Vorstand durch einmalige öffentliche Be⸗ ein anderer Kommanditist eingetreten. In unser Fendelsregister t. A [§1 durch Beschluß der Gesellschafter vom quariat Ernst evr. weit ürger nti⸗
ur Beschlußfassung über die Beibehaltung Wahl⸗ und Prüfungstermin am Karl Bölke in Pröttitz ½ zur Abnahme den 5. Juni 1926. 9. Juni 1926, nachmittags 5 Uhr kanntmachung nach Raguhn, essau, Leipzig Die Prokura Kurt Felix Schwerdtners Nr. 42 ist heute bei der Firma Ed. Oppen⸗ 19. April 1926 geändert. 8 Band V ., br. 1
bes ernannten oder die Wahl eines anderen 13. Juli 1926, nachmittags 3 Uhr. der Schlußrechnung des Verwalters, zur 1 30 Minuten, über das Vermögen des IZW3M. oöder Berlin, es sei daß Umstände ist erloschen. (Pillnitzer Str. 28 zne heimer in Elze folgendes eingetragen: Gelfenkirchen, 28. Mai 1926. Baum in Heidelberg: esnnene. 1 Verwalters sowie über die Bestellung Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Erhebung von Einwendungen gegen das Magdeburg. 133422] habers der Firma S. Leiser in Greifen⸗ pöherer Gewalt einen anderen Versamm⸗ 7. auf Blatt 20 038 die Firma ein⸗ Die Firma ist erloschen. Amtsgericht. Heinrich Oberfeld auf ist
ines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ zum 30. Juni 1926. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung In dem Konkursverfahren über das berg i. Pomm,, des Kaufmanns Martin 8 ungsort bebönfen Die Einladungen er⸗ restaurant Rheingold Max Schmidt Amtsgericht Elze (Hann.), 11. 6. 1926. 8 ber 8* Marti He 88 in Heidel
falls ůbe e im § 132 der Konkurs⸗ Lengefeld (Erzgeb.), 12. Juni 1926. zu berücksichtigenden Forderungen und Vermögen der Firma Striebeck & Lieb⸗ Idt in Greifenberg i. Pomm., die Ge- folgen innerhalb der geseblichen indest⸗ in Dresden. Der Kaufmann Max Alwin Gelsenkirch Heidelber ist Prokur nees in
bejeichneten Gegensiͤnde auf den Amtsgericht. ur Beschlußfassung der Gläubiger über]recht, Getreide⸗, Dünge⸗ und Futtermittel⸗ em zur Abwendung hes Kon. feiist und müssen die Tagesordnung ent⸗ Schmidt in Dresden ist Inhaber. Flensburg. [32565] In unfer Fn ees geni9. ö Beirsebe bde Ge üchts
8 vn 1926., müttags 11 Ubr, und dur ean ie nicht verwertbaren Vermögensstücke Großhandlung in Magdeburg, Hevydeck⸗ urses angeordnet. Zur Au sichtsperson 1 ‚Halten. Alle von der Gesellschaft aus⸗ (Breite Str. 12.) Eintragung in das Handelsregister A Füma Denhe gerchener cger gn 6 8 Ferehasren Forderungen und Bebfschüfts
Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Lüben, Schles [33401] sowie zur Anhörung der Gläubiger über straße 121, ist infolge eines von dem wird der Kaufmann Julius Loewenberg ilih) Fehenden Bekanntmachungen erso durch 8. auf Blatt 19 530, betr. die Firma unter Nr. 576 am 9. Juni 1926 bei der Eisenwerke Aktiengesellschaft 1 96 e nn keiten ist bei dem Erwerbe desselben durch den 22. Juli 1926, mittags 11 Uhr, Ueber bas Vermögen des Kaufmanns die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Greifenberg i. Pomm. bestellt. Finmalige Einrückung in den Deutschen Emil Zänker in. Dresden: Der In⸗ Finme Ludwig Schulz in Sörup: In⸗ “ vederlosit Heinrich Oberfeld ausgeschlossen
t. Allen Personen, welche eine uni 1926, mittags 12 Uhr, das ll — es 8 5 e aar 8 ““ 8 8 - e E(Gb1ö11 in Sörup, geb. am 31. Dezember 1921. üsseldorf, j 1 q“ riedr. ler & Co. j idel ist
b fie 6 Sache in Fiomtursverfahten Köffnet en Schlußtermin auf den 17. Juli 1928, 11 ¼ Uhr, vor dem z “ S Bründer sind die unten zu a und b bis t n in Dresden ist Inhaber. Er Der Uebergang der in dem Betriebe des “ “ ö“ F Feßen 8gbb 1.a. ic
Besit haben oder zur Konkursmasse etwas Konkursverwalter ist Aausmann Max vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ Maäsheburg, Justigpalast. Halberstädter . Fenaeltten personen. Die Gründer haben fötet nicht für die im Betriche des Ge. Geschafts begründeten Verhindlichkeiten erloschen 1“ Heidelberg.
schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Lietsch in Koenau. Offenee Krreft a FFrich⸗ ierselbst, Rathaus, 1 Treppe, Straße 131, Zimmer 111, e Bad Liebenwerda. [3345 Fenntliche Aktien übernommen. Der Mit⸗ 6 begründeten Verbindlichkeiten des ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Gelsenkirchen 31. Mai 1926 Abteilung B Band II O.⸗Z. 86 zur
den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Anzeigepflicht bis 26. Juni 1926. Zimmer Nr. 29, bestimmt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklä’. Nach des Zwangsvergleicht rün er, a) Mühlenbesitzer Maxr Naumann bisherigen Inhabers; es gehen auch die den minderjährigen Harald Schulz aus⸗ 1. g 26. b desas 8, ur
zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Delitzsch, den 12. Juni 1925. frung des Gläubigerausschusses sind auf vom 19. Mai 18 ;. das Geschäftsauf; sin Raguhn, bringt in die Gesellschaft ein in dem Betriebe begründeten Forderungen geschlossen. Amtsgericht Flensburg. sg . chaft in Heide erg: Arthur Scheer in
von dem Besitze der Sache und von termin am 5. Juli 1926, vormittags Das Amtsgericht. sKder Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts hkwverfahreg über das Vermögen des das von ihm unter der Függ Otto Nau⸗ auf ihn über. 3 “ Gleiwitz [32579] Heidelberg ist aus dem Vorstand aus⸗ den Forderungen, für welche sie aus der 10 Uhr. Konkursforderungen sind bis — zur, Einftcht 88 seiligten W“ b “ 1“ 8 Mäh 85 P p. 8 u“ Pazin e 1a, 15,592 Firme Flensburg. 132566] In unser Handelsregister A Nr. 850 geschieden. Den Vorstandsmitgliedern Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ zum 30, Juni 1926 bei dem Gericht Dresden. 8 [33412] Das Amtsgericht A. Abt. 8 eeg d. Lie 8v 1 1926 Muhlen⸗ äden 1 Abüererzeugun unter⸗ Prok do der Elisabech 8 ie log, s 82 Eintvagung in das Handelsvegister A ist heute bei der Firma „Gebr. Zeitz Michel Liebhold und Franz Liebhold in spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis anzumelden. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 . . 8. ad Lie “ 8. 28 3. Funi 1 888 ir' 8- R. cht 8. be⸗ gchiven st ees en Rfabe aarie led. Fu unter Nr. 1264 am 9. Juni 1926 bei der in Gleiwitz“ eingetragen worden: Die idelberg ist durch schluß des Auf⸗ zum 3. Juli 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht Lüben, den 7. Juni 1926. mögen der „Enbeco“ Fabrik chemischer — as Amtsgericht. Aowie mit der recht, die vorbezeichnete . Firma Carl Jensen, Moderne Leihbiblio⸗ Kaufleute Ludwig und Erich Zeih sind ichtsrats vom 5. ni 1926 die Be⸗
Dahme (Mark), den 12. Juni 1926.
1 Firma zu führen, zu einem Gesamtwert 10. 28 Blatt 16 972, betr, die Firma thek, Flensburg: ugnis erteilt die ellschaft alle
1 b 3 “ 8 beschränkter in D n, J 2 fc G 6 Berlin. [33455 pon 88 000 RM, wodurch die von ihm J. C. Kohlhaas & Co. in Dresden: Je Fna en. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amts⸗ fug 8 Befellschaft allein zu 6 82402] Grünaer Etr. Fefaich nach Abhltans Veene n des äufverscg chc Fhane e Flabsftsagfüeht 8ef die ien Abernommenen Aktien als voll eingezahlt, Die Fiomg ist erloschen. — Pere Jigechhattehiss Z gergessen gericht Gleiwit, den 1, 80 1836, Eetrer egereiht eehchhen. =s 8. 8 mind erlin, Neue bnig 8 gelten. Alle anderen Mitgründer bringen „11. auf Blatt 11 138, betr. die Firma Strom. Inhaber ist die Witwe Christine Gleiwitz [32578] —Band III S— 121 zur Firma Heidel⸗
8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8 1 2 1 1 uher Georg Benda Dresden. 33395] P erenke in Stettin, Gr. Oder⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. in Magdeburg, * Ha gnifnose 4, ist in⸗ g 8 vn “ ʒzahs 88 ;r -v. “ 1 8. Teas I1ö1“ Amtsgericht Dresden, Abt. II, folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ straße 61/62, ist, 1eee. esgeestitaf 1 in die Gesellschaft ein ihre Ansprüche gegen ö in Dresden: Die Firma Strom in Flensburg. IIn unser Handelsregister B Nr. 74 berger, Milchversorgung Gesellschaft mit
Ueber das Vermögen der Gerenücha straße 9 (Grubenholzhandlung), ist heute, 2 1, . 8, Zwangsvergleich am 2 die Firma Otto Naumann u. Comp in enab. 1 Hese — ve. g & Co. Lerrnomaüelte „am 11. Juni 1926, vorm. 9 ¼ Uhr, den 12. Juni 1926. mechtenh ench g⸗ 8* 51 rastics “ ist, beendet. Raguhn, und zwar: b) Frau Erna Aerner 12. auf Blatt 18 739, betr. die Firma Amtsgericht Flensburg. sist heute bei der Firma „Dickmann Fehräneter Haftang 1- H e enang Seüelschaff, mit beschäntter das Konzursverfahren eröffnek. Ver⸗ 33413] 1928: vormiltags 119ℳ U, der de Amtsgericht Berlin⸗Mitts, Abt. 8nik, 69e Rüdloff, in Raauhn in Höhe voi Terlilwaren⸗Vertries Max Feuer —, 2058] Artsente eischaf ae Ike. sterke varsägsd be. dsglschete dersammcluns 98 9G Vnchenne 8. — ..2 E113“ FäEEöö“ über dil 808] Amtsgericht in Malere Justizpalast, den 10. 6. 1926. 1; SCdo Räen;. 16“ Ruß las 2 F 88 16 — 1en eei vneee Jl. as. Bervltn, gn köntes “ dee den mittags 1¼ Uhr, das Konkursverfahren bis zum 12. August 1926; offener mögen des Kaufmanns Ernst Richard Halberstädter Straße 131, Zimmer 111, — 6 Günther, in Raguhn in Höhe von Kurt Strobel in Dresd Di Fi unter Nr. 88 eingetragenen Firma O. Sie⸗ Zweigniederlassung Gleiwitz ist erl⸗ schen trägt jetzt 60 000 NM. eröffnet. Konkursberwalter: Bücherrevisor Arrest it Anzei flicht bis zum Brückner in Dresden Wachsbleichstr. 1, anberaumt. Der Ver leichsvorschlag und Berlin. 5 (33454] Feichemark, 4) Frau Margarete Herz, geb. ist erl “ ert Inh. A. Ruscher in Frankenstein Amtsgericht Gleiwitz, d 4 6 1990 Heidelberg, den 10. Juni 1926 Otto Knaak in Dresden, Gutzkowstr. 2. 10 ke pie 1926 9e gep Gläubigerder⸗ der daselbst unter der Firma Ernst die Erklärung des Giub geremssschuses Die Eeschästsaufficht üg; das Ver⸗ Rudloff, in Marnitz in Fhe von 8000 1 14 K. eBlatt 14 393, betr. die Fi heute eingetragen worden: D Finma ist v“ Amtsgericht. V. Anmeldefrist bis zum 13. Juli 1926. sammlung am 12. Juli 1926, vorm Brückner einen Handel mit Getreide, sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ mögen der Firma A. Liebert & Co. G. m. „Reichsmark, e) Frau He wig Kroetzsch, Johaun Risse in Dresde 1. Die 8 erloschen 1 Gleiwitz 32577 v1111““ 1 Wahltermin: 13. Juli 1926, vormitkags 10 U ng “ 1“ Zünenfvüchten be. borbgerichts mmr Geeschr der Beteiligten b. H. Berlin C. 19 Fhee 2, ist, Lo. hdclss in Wallendorf in Höhe von 8 Hae.; sse in Dresden: Die Firma Antagericht Frankenftein i. Schl 8— bu““ 9* 1. [Mohenstetn 132588. 83⁄7 Uhr. Prüfangsiermin: 25. Lul. 1928 hr; a Prüfungstermin Futtermitteln; Hülsenfvüch nachdem der Bestätigungs eschluß vom 24 000 RM, 1) Frau Meta Sauerland, ist erloschen. “ ericht Franken i. 8 n unser Handelsregister A ist heute Ft e àn bchr. Prufungstermin: 27. Juli 1926, am 26. August 1926, vorm. 10 Uhr, in trieben hat, wird nach Abhaltung des ni eh. 1 25. Mai 1926 rechtskräftig geworben ist, eb. Rudloff, in Raguhn in Höhe von 15. auf Blatt 185, betr. die Firma den 7. Juni 1926. unter Nr. 1180 die Firma Arthur luf Blatt 454 des hiesigen Handels⸗ ee . Uhr. 8 Nrrest mit Zimmer 60 des Amtsgerichts. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. iütr8 ueg den 11. Te berne 9 9g 1 8000 Neh, 2) Kanfnguh Snt⸗ den veh Hermann Roch in, dresden: Sie Pro⸗ Jung, Gieiwitz, und als ihr Zuhiher rxgisters für die Stadt, die Wachtler I n ict. 1 81 8 7 Bee ta te . 1eB 1.““ N. as Amtsgericht A. Abt. 8. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 200, in Raguhn in Höhe von 12 000 RM, 8 Max “ ist erloschen. Frankenstein, Schles. (32567] der “ Gleiwitz, EEE 88 22 Amtsg 1 8 8 ere 87 3 en 12. Juni 1 e ö“ Hiab den 12. 6. 1926. h) Kaufmann Alfred Naumann in Leipzig 1g 19 “ 15 342, betr. die Fem⸗ Im Handelsregister Abt. A ist bei der binße e P. mtsgericht Glei⸗ Ernfitha⸗ befhn 8 8 9. enstein “ 1333961 es Amtsgerichts. .6. ———————— I “ 8. 1 S 2 ee css aest⸗ersaas in Höhe von 23,000 RM, i) Fräulein is e f e in Dresden: Die Firma unter Nr. 235 eingetragenen Firma Anton 7, den 7. 8 ven eshäft sfuhoe Ueber das Vermögen des Abbauers „ 5 33403 Dgos Konhursverfahren über 188 dn1 .⸗ des 1ee alLeiniger Charlottenburg. [33457] S Asch rsesben 88 Amtsgericht Dresden, Abt. III. Er. e Sn C1“ Gotha. [32580] Kaufmann Reinhard Hellberg in Dres Ernst Mever in Westerbeck wird heute, Tümcha. Ez. Leipzig. H 1 mögen der Deutschen Textil⸗Gesellschaft Inhabers der Firma Salomon Groß, r⸗eDas Geschaszafsäbteverfbren 8* “ 1“ A am 10. Juni 1926 Die Firma ist von Amts wegen gelöscht „In das Handelsvegister Abt, A wurde den⸗Blasewitz ausgeschieden ist. am 1I1. Juni 1926, nachmittags 5 Uhr, Cmne gdagh Birn 8 Therfea feggane⸗ mit beschränkter Lekt na in Aeehöat Großhandel mit Wäsche und Textilwaren, übei das de8. 1 ) Iscers “ “ worden. en geösest geute bei der offenen Handelsgesellschaft Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, 1“ 88. 8* Inhaber der Firma Curt hien Waisenhausstr. 32, wird nach Abhaltung in Plauen, ebh 8ee Raelphir Feh ngergere b vbis njer, 18 b in Halle in Söhe von 6000, h 8 Frün⸗ Dgngeecge, 1u“ laol. Amtsgericht Frankenstein i. Schl., 8 9. b ꝛWebr. Semnernald⸗ 88 den 10. Juni 1926. (Ge wvr- ;re 8 3 5 82 3 GC Kdg. 2 8 1 arfeniho . vur 1 8 1 8 8 28 2 No., m., 8 8 ¹ . ¹ 0 e 88 . 2 8 8 in Gifhorn wird zum Konkursverwalter 120ꝗbInn, 10 mi - 8 den 14. Juni 1926. K. 38/25. argareke Hübner in Charlottenburg, dohlbach, in Halle in Höhe von 6000 ℳ Wagner in Duderstadt“ ist heute Frei Sa on. 2569] schöppe Adolf Böhmer in Gotha. In das hiesige Handelsvegister A ist ernannt. Konkursforderungen sind bis 2 Uurc 8 8 8 Führ 2 ““ Nnishe cht Plauen, am 11. Juni 1926. Kurfürstendamm 24, Spezialgeschäft füͤr Kohlbach, in 11 CG Re, folgendes eingetragen worden: I Buch⸗ desence; 899 nes gelerLann Gotha, 1eg 27. Mai 1999” heute unter Nr. 78 bei der Firma Franz zum 5. Juli 1926 bei dem Gericht eon arn ö“ v1““ b 33414 “ ö.“ Besätze üsw, ist, da der Zwangs⸗ 9. Herr Kurt Koh ic in Beussen in druckereibesitzer und Buchhändler einrich ist heute die Firma Oskar Wehle Thüring. Amtsgericht Jübermann, Wittingen, folgendes ein⸗ anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Fechgs 88 derr Bücherrevisor Fritz Duisbur. Aumnrort⸗ — 1 8 33425 verg eich rechtskräftig bestätigt ist, beendet. Höhe von 8 RM., p) Dr. Kurt Carl Ludwig Wagner in Pler Heln ist “ in Freiberg und 1“ 8 getvagen worden: Die Prokura des fasung zber die Beibehaltung des er⸗ Hofzapfe in Leipzig, “ 88. In der ““ über das Ver⸗ 1 E“ F. 9 s 25 harlottenburg, den Juni 1926. p. Gusnar, Hamburg, in Höhe E“ verstorben. Sein Sohn Heinrich Wagner als deren Inhaber 8 Kansmann Karl Grenzhausen [32581] Kaufmanns Wilhelm JFübermann in nannten oder die Wahl eines anderen E1“ Ful⸗ 1926 d hög deb dangsetennh geeich Poogs ““ Eüirb Z Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. b Räichsmerk, 113““ d. J. führt als sein Alleinerbe das Ge⸗ Oskar Wehle in Freiberg eingetragen Im hiesigen Handelsregister wurde Wittingen ist erloschen. Gerwarters sowie über die Bestellung einss mittags g Uhr, Prüfungstermin am Nr. 82, wird das Varsühren eingestellt, gesellschaft zu Plettenberg II ist eine „ b 8 *) Witwe Elsa Naumann, geb. Golf, in schaft unter der bishezigen Firma fort. worden. b folgendes eingetrage: Das Amtsgericht Isenhagen 27. 5.1026. erhee gs8 us r eene 2. August 1926, vormittags 9 Uhr. da sich ergeben hat daß eine den Kosten Gläubigerversammlung auf den 24. Juni argeenbuf. 19 Raguhn in Höhe von 54 000 Foohe 8) Pran “ 1926. Amtsgericht Freiberg, am 10. Juni 1926. 18 üich 83 A “ 1382590] über die im 8 2 der Konkursordnung Offener Arre⸗ it Anzeigepfli⸗ b Ner. “ vorxmittoas Hem R 1 sc owen Felizi 3 mtsgericht. v““ Nr. 220 bei der Firma Deutsche Stein⸗ zehoe. . bezeichneten Gegenstände, ferner zur 8 reg. Ferfik mnit “ 6 “ Püas 1029, hns h e 10 3 Uhr. ” des Konkurses über das Vermögen des 5 Vitas “ Vüümannging 8 Freital. [32570] zeugfabrik Ludtvig und Rudolf Wick in In das hiesige Handelsregister 8. Prüfung der angemeldeten Forderungen Uimtsgericht Taucha, den 12. Juni 1926. Duisburg⸗Ruhrort 9 Tagesordnung: Einstellung des Schlächtermeisters Otto Vierk alleinigen belb Wesseloh, c5 S 88 Ra 18 iee 1b [32558] Im Handelsregister ist auf dem für Grenzhausen: Die Prokura des Fabri⸗ Nr. 319 ist heute bei der Firma A. M. auf den 8. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, 1““ 8 Das Amtsgeri b Verfehrens wegen Mangels an Masse Inhabers der Firma Wilhelm Lenz in Höhe 1100 Rüöhe 1eSe Bei der unter Nr. 37 des Handels⸗ die Firma Freitaler Kleinholzbearbei⸗ kanten Rudolf Wick in Grenzhausen ist Jacob & Co., Hamburg, Zweignieder⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer üre 33404 “ — 8 Prüfun nachtrẽ FeS ee Forde⸗ in Charlottenburg ee ihnen übernommenen Aklien in Böhe des registers A eingetragenen Firma Aloys tungsfabrik, Gesellschaft mit beschränkter erloschen. lassung MWöhoe in Itzehoe, folgendes Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Per⸗ 1“ hag kae TI“ 1833 415] -e Aeen ber Sehlußrechnung Frsse 15, ist 1.ng; “ Beplu Nennbetrags als voll Eö ist “ aftung, in Freita bestehenden Blatte Am 8. Juni 1926 in Abt. B Nr. 1 “ x85 1 elöscht. 8 ne 9 I 8 E on. 7. Srhe g e2- b wangsverglei . S. ghes ““ W1“““ gen. — gen ben: er⸗ .59 8 1 i d. irma Ransb ofai Amtsgericht hoe, . Ju 8 beru. . Alce eine Bnn “ Albert Haberkamp in Breddorf, Haus Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Plettenberg, den 9. Juni 1926. durch . rechtskenftig E8. ise Der erste Aufsichtsrat besteht aus: 1. dem tretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ u“ von 2 ne 8 9. E“ LE üns gerich⸗ Ivehoe, den 8. Juni 188 Konkursmasse Se chuldig sind⸗ Nr. 82, wird Fent⸗ am 12. Junl 1926, mögen des Kaufmanns Oskar Karpenstein Das Amtsgericht. Gh 4. 5 Treuhänder Fritz Wittekopf in Jeßnitz, orden: Die Gesellscha fird a — „ m. b. H. in Rans⸗ 1 8 G „vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ wird man eels Masse eingestellt — wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ 9 5 3 vFesse n. e. g d: . 1 8 K. 5 8 6 ’ ÜUümhb 9 2 2
und technischer Produkte Gesellschaft mit Magdeburg. [33423]
ekla, wird heute, am Amtsgericht Dresden. Abt. 1
fellschafter allein berechtigt. nichtig gelöscht. bach: Durch Gesellschafterbeschluß vom Kamenz, Sachsen. 132591])
11““] “ 2 ee h Reichemarct oht waiden beute zas Crtöscen ser Firma Fohene leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ 18 . 5 “ 8 1 h ; 8 ehea, veeg. S chz hosz e 5ꝓ5% Fulda. [3257 Grenzhausen, den 10. Juni 1926. werde⸗Oßlinger Hartstein⸗ und Schotter⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und böö“ vum 14 gonfa986 Geldern 133416] Stctsen 8 “ Frankfurt, Oder. (33458] “ Re Pe 16“ “ B, zu Firma eEeng In unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. 11““ mit beschränkter Haf⸗ von ven Forderungen, för welche sie aus] bei dem Gerichte anzumelden. Offener In dem Konkursverfahren über das gehoben, weil sich herausgestellt hat, daß In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über Anmeldung “ Schriftstücke muüller, Metalltvarenfabrik G. m. 5. H. bei der Fürch Ludwig Otto, offene hthen nshen Iß 8c egeteen., eeg. 1926 der Sache abgesonderte Befriedigung in Arrest und Anzeigepflicht bis zum Vermögen des Fabrikanten Peter Kru eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ das Vermögen der Fa. Karl Kühn, Eisen⸗ können auf der Gexichtsschreiberei, der mit Sitz in Durlach: Die Vertretumgs⸗ Handelsgesellschaft in Fulda (Nr. 241 des Grünberg, Schles. [32582]) Amtsgericht Kamenz, den 7. Juni 1926. Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter] 3 uli 1926. Erste Gläubigerver⸗ in Winnekendonk ist Schlußtermin au prechende Masse nicht vorhanden ist. Der werk in Frankfurt a. O. wird auf Antrag Prüfungsbericht der Rebisoren kann auch befugnis des Geschäftsführers Hatgo egisters) am 8. Juni 1926 folgendes Imn unser Handelsregister B ist bei ö 52* bis zum 3. Juli 1926 Anzeige zu machen. sammlung am 8. Juli 1926, vormittags cen 3. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, Termin am 18. Juni 1926 entfällt, der Schuldnerin die Frist zur Einreichun bei der Handelskammer eingesehen werden. Berckmüller in Durlach ist beendet. e“ worden: Die Firma ist er⸗ der unter Nr. 44 eingetragenen Kom⸗] 1 ren.. 192592+ Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ 10 Uhr, und Prüfungstermin am bestimmt. Amtsgericht Verden, den 12. Juni 1926. eines Vergleichsvorschlags weiterhin bi⸗ Dessau, den 5, Mai 1926. Amtsgericht Durlach. lof alb 8 11926 manditgesellschaft auf Aktien in Firma Ob 1 LE anstalt schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht 16 September 1926, vormittags 10 Uhr. Geldern, den 5. Juni 1926. 8 2 10. September 1926 verlängert, weil 1 — Anhaltisches Amtsgericht. 8 Leeesstsst acde Basdit Fulda, den 8. Juni 1926. „Direction der Disconto⸗Gesellschaft, „ 9 halt,
der Beteiligten niedergelegt. sgericht Ze 1 ; ewi daß di 1 u“ Amtsgericht. Abt. 5. hr ünberg i. Schl.“ in Grün⸗ Aktiengesellschaft, Filiale Lindan g geleg Amtsgericht Zeven, 12. Juni 1926. Amtsgericht. ie Schuldnerin nachgewiesen hat, aß die UwersevaIde. 132560] 8 8 “ t. B.“ Hauptnicderlassung Kanstanz⸗
Das Amtsgericht in Gifhorn. Zeven. „133427] Mehrzahl der im Sinne der Vor chriften 1z 8 “] Haup — “ ZIe In dem Konkursverfahren über das öber den Zwangsvergleich ü en Dresden. [32557]] In das Handelsregister B unter Gelsenkirchen. [32572] Generabversammlung vom 18. April Firma der Zweigniederlassung erloschen. Herford. [33397] Altona, Elbe. [33405] gg Ce.Ai Eesfahren äber 1 Vermögen des Kaufmanns Heinrich Gläubiger 80 Vkaslesen öS In das Handelsregister ist heute ein⸗ Nr. 59 ist bei der Firma Eberswalder In unser Handelsregister A Nr. 1070 1926 sind die Art. Bund 81 des Gese 3 „Allgäuer Torfwerk, Heinemann Ueber das Vermögen der Firma Hone⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ më 8 des Kaufmanns August Treuke in Wahlers in Groß wird die hat und die Forderungen der zustimmenden 1 getragen worden: e1““ mit beschränkter ö ans Siem, Gelsenkirchen, ist schaftsvertrags geändert. Die Aende⸗ *& Co.“, Kommanditgesellschaft in Zoll⸗ meyer & Schweppe in Herford ist heute, mögen des Kaufmanns Kurt Orbahn, H. 9 d — I1“ elaß Abhaltun Gläubigerversammlung auf den 28. Juni Gläubiger die Hälfte der — 1, auf Blatt 18 117, betr. die Aktien⸗ Haftung in Eberswalde folgendes ein⸗ heute eingetragen: Die Prokura des vungen betreffen die Zuläfsi keit der haus j. Schwaben: Firma erloschen zufolge 8 b 3 6- „Herford wird pach erfolgter Abhaltung 1926, vormittags 10 Uhr, auf dem Amlts⸗ 1b 1 vblschoßt Dresdner Emballagen⸗ getragen worden: Am Stelle des ab⸗ Josef Hennes ist erloschen. Inhaber der xe von NFrne in Auflösungsbeschlusses der Gesellschafter⸗
5 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Gra e Nr. allei⸗ , S. 1 228 v Ford ämtli ili — 32 1 e Se. fnet. Groß Flottbet, Hebbelftr. Nr. 3, allei, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gericht in Zeven einberufen. Tages⸗ eesssessechn ümalicher 2 Pteglicten abrik Aktiengesellschaft in Dresden: berufenen Geschäftsführers Herrn ] ist jetzt der Kaufmann Zosef Inhaberanteile (Art. 5) und die Vor⸗ Pehan see nfn⸗ 8 Wen 1929. Thgt . x 8 dation findet nic att.
Konkursverwalter ist der Kaufmann nigen Inhabers der Firma Adolph Herford, den 10. Juni 1926 2 8 1 8 1Ss W. Barnstedt, Herford. Offener Arrest Orbahn. Kartonnagenfebri Alton 38 — ordnung; 1. Genehmigung des Verkaufs der, Juni 1926. Der Gesellschaftsvertrag vom 19. Fe⸗ Duvinage sind als Geschäftsführer be⸗ Keter Hennes, Gelsenkirchen. Der Kauf⸗ v8 ““ t nie “] . nnit Nageggpfsahf bis aam 1s aen 183t Srethrg e Kariogicgenfgdenh eesefate beng E.eSuovens am Fleinzednöch Gro, SFinn furtgge nzgeanch. vuni 1R0. ¹*uMAFer g273 sg haach Eeergong 18 8.08 fer. Eeläbneeige Rünn Beßbier mann Franz Hennes in befenelchen Genebabvorse atane dng dasüner Ne,Sele Sieimhartt, Ginegheng in Anmeldefrist bis zum 15. August 1926. Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Kösli [33418] Sittensen, 2. Genehmigung des Wiesen⸗ bexe 68 durch Beschluß der Generalversammlung und Stadtinspektor Karl Roering, beide hat Prokura. Ses des Stimmrechts (Act. 31) 1 Kempten: Inhaber nun: Lina Steinhart, Erste Gläubigerversammlung am 1. Juli dur aufgehoben. — 5 N. 78/25 a 9 G. ꝛch betreffend das Konkurs verkaufs, 3. Verwertung des Wohnhauses Luchow [33459] 5 pom 5. Mai 1926 laut notarieller in Eberswalde. 8 . 8 Gelsenkirchen, 28. Mai 1926. Grünberg, Schl den 9 Juni 1926 Kaufmannswitwe in Kempten. 8 e. vorm. 10 ½ Uhr, im hiesigen Amts⸗ Altona, den 8. 11“ . ben achen 8 1 8 “ 1 8 88 4. Cinsgelaeh des Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ 2 vom gleichen Tage abge⸗ 8 88 e. engen in, acih gae g Amtsgericht. “ eng. Amisgericht ’ Amtsgericht Kempten, 11. Juni 1926. gericht, Zimmer Nr. 17. Prüfungstermin Das Amtsgericht — Konkursgericht. “ . Hor; 8 Konkursverfahrens wegen Mangels an „5 SSAA ich & 8Z“ 8 ändert worden. aß nach § 7 ein Aufsichtsrat bestellt ist, 8 —— am 2. September 1926, 11 Uhr, 8 “ xxHöbb menns frens EEETEööö“ Masse, 5. Sonstiges. Wüofn der sfma Friedeichs. Ferenceng 1 2, auf Blatt 17 488, betr, die Gesell⸗ § 14 c Satz 2 und § 16 gestrichen wird Gelsenkirchen. „ 132575] Haigerloch [32584] Koblenz. 132593] daselbst. 88 1. Erich Siecke n Köslin estorben Amtsgericht Zeven, 18. 6. 1926. vom 14. 12 1916 beendet 8 sßhaft „Dresdner Rohprodukten⸗ und in § 17 die Worte „der Staats⸗ In unser Handelsregister A Nr. 1597, Im H aandelsregister A Nr. 886 ist die In dem hiesigen Handelsregister Abtei⸗ Herford, den 11. Juni 1926. Bruchsal. 1 [33406] sn n deß 285— 1 — Jut 0 ee Antegericht Lichen 14, 6, 26 Halle“ Einkauf und Verkauf von kommissar für Wohnungswesen duürch Firma Bauer und Co. Kommanditgesell⸗ Fiema S. Neugett Rauhfutter⸗Mühlen⸗ lung B sind die nachstehend aufgeführten Amtsgericht. Nach Abhaltung des Schlußtermins ist, sier eed Woth er Koslin ** 1 “ 8 Rohprodukten aller Art, Gesell⸗ „der Stadtverordnetenversammlung“ er⸗ schaft in Köln, Filiale Wanne, ist heute produkte 8 Lebensmittelgeschäft b 8 Firmen von Amts wegen gelöscht worden: vn erhfahcs. det. öchbaosretune Fo⸗ karsve erwalt befteilt. Es wir F Detmold. [33449] Puskan [334900) schaft mit beschränkter in setzt wird. eingetragen: Die Prokura des Maternus vos) in Haigerloch eelböscht worden. 1 88 S I Herford. [333981 wurde das Konkursverfahren über das Konkursverwalter 8s. b 8e8 Auf den Antrag des Bauunternehmers b Gelcästenufchisface Dresden: Der Kaufmann Emi⸗ 8 Haig 2 gelosich „ R. Berg, Automobile, G. m. b. H.“ in
8* W Rotten⸗ Eberswalde, den 14. Mai 1926. Heithausen ist erloschen. Der persönlich 1 8 5 5 Gläube ammlung, die ü I“ 8 h ia ssfij 5e 1g Amtsgericht Haigerloch, 8. Juni 1926. Segfe⸗
donsbein (8 brikati Witwe in Mingolshei od. G Gr Lunm 1 lod ö r Bücher⸗ ö Fan 8 Serece enfbemn Hönstrenfche te iong und Wruchsal⸗ Verwalters beschließen soll, einberufen übrun ftraße 1he ened. Funi “ b. Tschöpeln, H. L. wird die Geschäfts⸗ 11“ EcxI ernfh. ge [32561] “ X“ Haman, Westf. 1 [32585] Deutsche Gesellschaft zur Einführung von ein Neinlobensen Nr. 94 sst enhe. Der Gerichtsschreiber. zt na hh deg. 30, Iun 1 1926, vor⸗ da der Schuldner, wie festgestellt ist auf si E“ ELiaguidation ist beendet; die Firma ist er⸗ “ am 9. Juni 1926 in unser 9 Gelsenkirchen 28. Mai 1926 ““ E1““ Femsverrasen. en Sparsamkeit, 5 5 Pererz ergfnet Durg, Us. Magdeb [33407] Amtsgericht Köslin, den 10. Juni 1926. whend Er gus dem Wectriege . nerin die Aushebun 88 85ne. 89 auf Blatt 15 701, betr. die Gesell⸗ “ di. Fr. Fa besb e 8 Eingetragen am 8. Junz 1826 bei der 3 wam 31. 3n 1925 Nr. 233, Firma Robert Kenter in Enger i. W. Offener In dem Konkursverfahren über das Köslin [33419] un ähig geworden ist und begründete Aus⸗ 1e; bechste dd ha⸗ efcgettecfehte⸗ 6 schaft Oberlausitzer Holzkontor Ge⸗ Die Kommanditgesellschaft ist ausgelöst, Gelsenkirchen. 132573] ve1“ Aatoehge 18 8 5 e 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli Vermögen des Landwirts Max Wilken⸗ 8r Sachen betreffend das Konkurs⸗ sicht besteht, daß die Zahlungsunfähigkeit Amtsgericht Muskau, den 24. März 1926. hchssern e Sscheeeteceaadaf. vee ICöö Cea de In unser Handelsregister B Nr. 440, (Abt. A Nr. 568): Dem Kaufmann „Bzex Co. kerlik Kurnbaren, G. w
arlottenburg, den 9. Juni 1926. “ 8 1-. — Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2. dem Reian Erich Golf in Brodau, Dülmen, den 8. Juni 1926. Amtsgericht Freital, den 5. Juni 1926. 22. Avril 1926 ist das Stammkapital Auf Blatt 203 des Handelsregisters isi
926 9 heldefri i 5. ug. Schartau ist i a iger⸗ 5 8 3 8 Zei 2 5 2 1 chied⸗ 1. 7 1 so Herren lei be⸗ naso 1 5 ; Ff 2 3 1926. Anmeldefrist bis zum 15. August dorf in Schartau st in der Gläubiger⸗ ver ahren über das Vermögen des Kauf⸗ in absehbarer Zeit behoben oder der Kon G famlung vom 290. November 1928 Ual 2e. E“ vnd Ver. düsten,semcde Herrenbekleidung, Ge⸗ Karl Laaser zu Hamm ist für den Ge⸗ b. H.“ in Koblenz.
1. Fan Slhs, änbiseverf de ng n eE1 der manns Edmund Kohls in Köslin wird, Ghrs ur, 1“ I rgitz. 133461] dunter den im Beschlusse angegebenen Be⸗ bindlichketten sind don dens Kaufmann (3. fensirchen, iste hengetedn Hüstung. schäftsbettied der Fweigniederkafsung 9 am 12, 8 1926, Nr. 274, Firma
hiesigen Amtsgericht, Zimmer 17, Prü⸗ Kaufmann Otto Jentsch in Burg, da der bisherige Konkursverwalter Kauf⸗ Aufsichtsperson wird der Kaufmann Ernst Das Geschäftsauffichtsverfahren über stimmungen die Umstellung und dem⸗ August Iwersen in Eckernförde, der aun⸗ August Wien, ls Geschihgtsführer Hamm Prokura erteilt. „Elektro⸗Industrie, G. m. b. H.“
fungstermin am 2. September 1956, vor⸗ Schartauer Str. 195 zum Konkursver⸗ monn Erich Siecke in Köslin gestorben Brockmann zu Detmold bestell. das Vermögen des Kaufmanns Martin Femäß weiter beschlossen, das Stamm⸗ mehr alleiniger Inhaber der Fivma ist, abberufen Per bisherige Geschäfts⸗ — 2586] Koblenz. 5 Herford, den 11. Juni 1926. Bluunrg b. M., den 10. Juni 1926. verwalter bestellt. Es werd eine Gläu⸗ Lipp. Amtsgericht. I. genommene Zwangsvergleich durch recht. eeee eißigeg. ihe⸗ “ — Gelsenkirchen ist alleiniger Liquidator. ist- heute bei der Firma „Goldene Koblenz 8
Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. 5. Iernee ie 9. Jkräftigen 8 I“ “ n. 263880⸗ Ellrich (32562] Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Be⸗ Wieg’“ St⸗ Fes8e daex. 9 “ 1 “ 5 e öee über . Eilenburg. 133450] deftigen Beschlaß * 29 be 6 6. April 1920 ist dement prechend in § 4 Im Handelsregister A Nr. 14 ist heute schluß der Gelensschasterverfammilung ““ ““ & Flügge n Lase F.am 12. 5. 1926, Nr. 312, Firma Leipzi [33399] ieses oder Wahl eines anderen r 1 stätigt ist, hierdurch au ge oben. und weiter in § 1 durch Beschluß der⸗ I G E 161 urg eingetragen: Dem Kaufmann „Walter & Volmer, G. m. b. H.“ in Ueber Fas Vermögen des K Charlottenburg. [33408] walters beschließen soll, einberufen auf Ueber das Vermögen der Witwe Henna Peitz, den 3. Juni 1926. selben Gesellschafterversammlung laut bei der offenen Handelsgesellschaft Herm. vom 22. März 1926. sKNHarl Stautnau in Harburg ist Prokura Koblenz T Jase Alb echn gen, 8 Kaufmann Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Mittwoch, den 30. Juni 1926, vormittags Lieker, geb. Wenzlau, unter der Firma Das Amtsgericht. notarieller Niederschrift vom gleichen e in Ellrich eingetragen, daß das Gelsenkirchen, 28. Mai 1926. erteilt. Amtsgericht, IX, Havburg, den 8. am 12. 5. 1926, Nr. 330 Firma Fes 91 8 B“ mögen der Olio Sasso G. m. b. H. zu 10 ¾¼ Uhr, Zimmer 46. C. Vitzdamm, Putz⸗, Mode⸗ u. Pelz⸗ — . Tage abgeändert worden. Die Firma Geschäft von dem Kaufmann Gustav Amtsgericht. 28. Mai 1926. „Westdeutsche Uhrenvertriebs⸗Aktiengesell⸗ 8 In ers. er Berlin⸗Wälmersdorf ist nach Schluß⸗ Amtsgericht Köslin, den 10. Juni 1926. warengeschäft in Eilenburg, Leipziger Velbert, Rheinl. 33462] lautet künftig: Holzhandelsgesellschaft Hüffner in Nordhausen unter unver⸗ 1] “ schaft“, Koblenz. heodor Albre ,* großhondkun Prfür termin aufgehoben. (Aktz.: ). N 284. 25.) Straße 11, wird auf deren Antrag vom Die durch Beschluß vom 4. Februar mit beschränkter Haftung. änderter Firma seit 1. April 1926 fort⸗ Gelsenkirchen. 32574] Heidelberg. [32587] 9. am 12. 5. 1926, Nr. 368, Firma Elektrotechnik in Leipzig Härtelsär 10, — Charlottenburg, den 28. Mal 1926. Landsberg, Warthe. [33420] 28. Mai 1926 heute, vormittags 11 Uhr, 1926 über das Vermögen der Firma 4. auf Blatt 19 909, betr. die offene geführt wird. — 1 In unser Handelsregister B ist heute Handelsregister Abteilung A Band V „Gebrüder Koch, G. m. b. H.“, Koblenz. wird heute, am 11. Iunt 1926, nach⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtr. In dem Koenkursverfahren üͤber das die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des W. Meckenstock u. Go. E. m. b, H. in Handelsgesellschaft Rädisch & Reinsch Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der unter Nr. 456 die Fivma Märkische O. 8. 208 und 303. Die scmen M. H. 10. am 12. 5. 1926. Nr. 375, Firma mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Abt. 40. Vermögen des Kaufmanns Willi Stielicke Konkursverfahrens angeordnet. Als Auf⸗ Velbert angeordnete Geschä keaffeh wird in Dresden: Der Gesellschafter Max Uebergang der im Betriebe des eschäfts Hansa Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 6 & Co. und Otto Karch, beide in „Continentale Handelsgesellschaft mod⸗H.“, eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Sen Fe erts in Landsberg a. W., Wollstraße 55, ist sichtsverson wird der Kaufmann Walter aufgehoben, nachdem das Verfahren durch Rädisch ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ begründeten Forderungen und Verbind⸗ tung, Gelsenkirchen, eingetragen. Der 8 elberg, wurden von Amts wegen ge⸗ Arthur Klarner in Leipzig Königs⸗ Charlottenburg. (32409] zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Bornikoel in Eilenburg bestellt. den rechtskräftig bestätigten Zwangsver⸗ schaft ist aufgelöst. Der Fabrikant Adolf lichkeiten ist bei Erwerb des Geschäfts Gesellschaftsvertrag ist am 1. März 1926 öscht. platz 12. Anmeldefrist bis zum 15 Juli In dem Konkursverfahren über den Forderungen Termin auf den 1. Juli Eilenburg, den 11. Juni 1925. gleich vom 19. Mai 1926 beendet Reinsch führt das Handelsgeschäft als durch Gustav Hüffner ausgeschlossen. festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ and II O.⸗Z. 303 zur Firma Ge⸗ 1926. Wahltermin am 12. Juli 1926 Naächlaß des am 17. August 1924 ver⸗ 1926, vormittags 11 Uhr Zimmer 24, Das Amtsgericht. worden F Alleininhaber fort. Die Firma lautet Ellrich, den 10. Juni 1926. mens ist der gemeinsame Einkauf von schwister Rusch in Neckargemünd: Das Kreuzburg, O. S. [32594] vormittags 11 Uhr Prüfungstermin storbenen Direktors Alfred Heilborn, zu⸗ vor dem Amtsgericht in Landsberg a. W. 1 Velbert, den 7. Juni 1926. . künftig: Adolf Reinsch. Das Amtsgericht. Kolonialwaren und einschlägigen Ar⸗ Geschäft ist übergegangen auf Hans Bau⸗ Im Handelsregister ist heute ein⸗ am 26. Juli 1926 vormittags 9 Uhr. letzt wohnhaft Berlin⸗Wilmersdorf, anberaumt. Landsberg a. W., den 9. Juni Fürth, Bayern. 33451 Amtsgericht. 5., auf Blatt 20 037 die Kommandit⸗ tikeln. Das Stammkapital der Gesell⸗ mann, Kaufmann in Neckargemünd, der es getragen worden: a) bei der offenen Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Homburger Straße 27, ist Termin zur 1926. Amtsgericht. Das Amtsgericht Fürth i. B. lan 8 — 8 ve gesellschaft Ulbricht & Co. in Dresden. Ellwangen. 8 [32563] schaft beträgt 5000 Reichsmark. Zu unter der Firma Geschwister Rusch Nachf. Handelsgesellschaft Tannhäuser & Wachtel zum 25. Juni 1925. Prüfung der nachträglich angemeldeken — Beschluß vom 12. Fürt 1926 über die Waldheim, [334633 Gesellschafter sind der Hauptmann a. D. Im EeA für Gesellschafts⸗ Geschäftsführern sind bestellt: 1. Kauf⸗ H. Baumann weiterführt. Der Uebergang in Kreuzburg, O. S.: Kaufmann Hugo Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1 Forderungen anberaumt auf den Leipzig. [33421] Firma Leopold Kaldor, Tuchspezialgeschäft. Die Geschäftsaufsicht über das Ver.,. Friedrich Karl Felix Ulbricht in Dresden firmen Bd. 1 Bl. 90 wurde bei der Firma mann Heinrich Friedrich Frodermann, der im Betriebe des Geschäfts begründeten Wachtel in Oppeln ist aus der Gesell⸗ den 11. Junk 1926. 25. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Fürth, Alleininhaber Kaufmann Leo⸗ mögen des Zigarrenfabrikanten Ernst 6 als persönlich haftender Gesellschafter und Otto Seitz, Agenturen und Vertretungen Buer⸗Erle, 2. “ Theodor Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei schaft „ausgeschieden, die Gesellschaft ist dem . Charlottenburg, Amts⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Leon⸗ pold Kaldor in Fürth, Kohlenmarkt 1, August Schuricht in Waldheim, als 8 ein Kommanditist. Die Geselpschaft hat i. Liqu. in Vrreaner, an 4. 6. 1926 ein⸗ Holderberg, Günnigfeld, 3. Kaufmann dem Erwerbe desselben durch Hans Bau⸗ aufgelöst; b) die Firma Marie Tann⸗ Lengefeld, Erzgeb. (33400] gerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 254. hardt in Quasnitz, Charlottenweg, all. Geschäftsaufsicht zur hirvendung des Kon⸗ alleinigen Inhabers der Firma Ernst Aug. am 1. Mai 1926 begonnen. (Fabrikation getragen: Durch chluß Ces, Repstef C1“ magn auchesclaßen ““ Hacese n Kreußburg, 8. S. Ee2 al; 2 „ 8b b m. . 7 2 m-G .⸗Z. 1- 1 del⸗2
Ueber das Vermögen des Material⸗ — Aktenzeichen: 40. N 157/24. Inh. eines unter der dels tlich kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson Schuricht, ebenda, ist durch rechtskrä tig und Vertrieb von chemisch⸗technischen Ar⸗ gerichts vom 28. 4. 1 e rmög eria Iktenzeichen 57 / Inh. eines unter der handelsgerich ich s ufsichtspers ch ch f — ertr sch dator Otto Seitz in der Weise abberufen, mann, Gelsenkirchen. berger Antiquariat Elsaässer u. 881 in Marie Tannhäuser, geborene Kammler,
warenhändlers Hermann Otto Kuntzsch Charlottenbur „den 11. Juni 1926. (nicht eingetragenen Firma Baugeschäft wurde bestellt der Kaufmann Hans Schön⸗ bestätigten Zwangsvergleich beendet. 18 tikeln; Behrischstr. 17.) W 1 . . 1 3 Feshen. wir hennn, am —2 Juni Der rn cerurge der des Nna2 1nnch, Gustav Lchard 8 2 82₰ 8812 sn Feth Teneenste g. 1 mniegerch enh 8* i. Sa., 8 8 üs Mat b; 986, 8 ni vnn⸗ 28 2* Neüechaftn, Fee-ESena Ses 6 he fsserschaft wird schuncche 8 ö 8 eglae dit in Pen ser,8. 8 8ö „ vormittags ör, on⸗ Abt. 4 llottenweg, betxiebenen materialien⸗ richtssch⸗ i des A ichts. I. den 11, Juni 1925. 1 e midt omman 2 ell⸗ er in n, zum quidator ts er emeinschaftli „und das Geschäft auf Ern rzer, Buch⸗ mtsgericht in Kreuzburg, O. S.,
g Abt. lottenweg Ein umateria 8 reiberei — m sgerich! 1, 1 492 schaft in Dresden: Ein Kommanditist! emannt ist. Amtsgericht Ellwangen. Der Gefellschaftsvertrag 82 hͤndler in Heidelberg. über egangen der 2 Juni 3
7
koblenz. Hreuß. Amtsgericht Koblenz.
o 5ho. *
1““