1926 / 138 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

lassung der gleichlautenden Firma in; 4. Nr. 829 bei der Firma Schmidt & 2. Nr. 1148 bei der offenen Handels⸗ A 7909, Dipl.⸗Ing. August Kracht: Die schaft in Firma „Onken 8 Barth“ in . 85 8 . Zw' eite 8 f I⸗ 8 8 Berlin: bisheri ist d Co. Aktiengesellschaft, Elberfeld: Durch gesellschaft Otto Risse, Elberfeld: Franz Firma ist erloschen. urt eingetragen: Die Gesellschaft iit en ra 28 an s 2 1 vEn. berce Wefraeitk durc Beschluß der Generalversammlung vom Flnschath, däe ist als Gesellschafter ein-⸗ 5782, Julius Haas⸗Simon: Die aufgelöst. Ders bisherige Fesechch 818 els regi ter⸗ B ei la ge

Tod ausgeschieden. - 1 1 1 1 8 4 8 u—2NẽqZ% zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta atsanzeiger

gegangen und wird von ihr unter un⸗ 21- 1g mecencen 8 ““ Die die 8 2* 21. 21. eegsenhch b

ränderter Firmg fortgeführt. assinger o., tiengesellschaft, des Albert Vöhringer in Barmen ist er⸗ mann, in Charlo urg s befreite hüring. Amtsgericht. 1 N 2 7. 88 ine. 3 Elberfeld: Der Vorstand besteht aus den loschen. Vorerbin. 1 —+“ r. 138. Berlin , Donnerstag, den 17. Funi 1 8

richtsschreiber des Amtsgerichts. Heren. 2) gn Hoppe be 9 8 Seg- 1.err,2g,1 s am er. 87 8.,S 1926. Fen Handelsregister Abt 422ce. —— waTen; e b) Wilhelm Kuhlmann in Lüttring⸗ schaft F. W. Engelke in Kronenberg, be⸗ 8 zmmtsgericht. Abt. 16. in das Handelsregister 8 urdé 5 efristete Anzeigen müssen 5

Dimnslak [33231] hausen. Kaufmann Adolf Bichenbach gonnen am 1. Januar 1919, und als Ge⸗ —V— heute bei der Firma „M. G. Leder⸗ .“ frif Zeig üssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ᷣ

In unfer Hundelsregister B Nr. 81 Kt 2 Sen,She ist 88 5 ““ Hugo berg, Hessen. [33250] EE1“ 28 PSgpese 18332511P

5 1“ Naßgabe, daß er in Gemeinschaft mit und Otto Engelke in Kronenberg. In unserem Handelsregister wurde am kura des Friedrich Pfestorf ist erloschen. 1. H 8 5 enig. 3325 olzin. [33329]] ausgeschlossen. Di 3 x 1 C einem der beiden Voeenefes beeher 5. Nr. 5226: Die offene Handelsgesell. 11. nunsern. 18 der Friedrich Offene errsokscheselschass Dr. med⸗ 8 ande sregi ter. Auf Blatt 352 des Handelsregisters, In unser Handelsregister Abt. 2 bathesc Weu⸗ E“ * A ist bei S 381 Ange sollgendes eingetuagen wordem: zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ schaft Treuhand⸗ & Revisionsgesellschaft Fuendeling in Priedberg folgendes ein⸗ Hans Herxheimer in Gotha ist in das opverndorf, Leck 33317 Ehi die Firma Otto Wagler & Nr. 115 ist folgendes eingetragen worden:; Amtsgericht Schwelm. Firma Fr. Me üfter offe 8. 9 5 18.

Gemüß Beschluß der Gesellschafterver⸗ rechtigt sein soll. 8 Dr. Berg & Frank, Elberfeld, Turm⸗ getragen: Die Prokura Karl Uhlenbruch Geschäft als öö Gesell⸗ 1 h 8. 3 2 nen Kommanditzgesellschaft in Langen⸗ Die Firma Alfred Röhr in Polzin ist 1 gesellschaft in Sobernheim * 2 1.— ammlung vom 28. Mai 1926 erhält der 6. Nr. 945 bei der Firma Land⸗ und hof 15, begonnen am 1. April 1926, und ist erloschen. schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat 8 ““ 87 elsregister, Abt. Einzel⸗ leuba⸗ berhain, ist heute eingetragen erloschen. 8 schwelm. [33339] worden. „eingetragen 8 des Gesellschaftsvertrags folgende See⸗Transport Gesellschaft m. b. H., als Gesellschafter Dr. rer. pol. Hans Berg Friedberg, den 10. Juni 1926. am 1. Januar 1926 begonnen. E“ en neu eingetvagen: 1. am worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Polzin, den 4. Iiunht ö8 In unser Handelsregister A Nr. 285 Der Gesellsch ft brikbesitzer Theod vbgeänderte Fassung: S Elberfeld: Hans Macht ist als Ge⸗ und Albert Frank in Elberfeld. Beide Hessisches Amtsgericht. Goctha, den 28. Mai 1923. La 926: Max Kaltenbacher, Sitz: die Firma ist erloschen. 8 Das Amtsgericht. ist am 9. Juni 1926 bei der Kommandit⸗ Melsbach ist ns 82 2e

Der Gegenstand des Unternehmens ist schäftsführer ausgeschieden. sind nur gemeinschaftlich vertretungs⸗ Thüring. Amtsgericht. 1t 8. 8 5. Inhaber: Max Kalten⸗ Amtsgericht Penig, am 10. Juni 1926. 1“ Flnicet Grote und Frowein in schaft ausgeschieden 8 Den der has 1 die Errichtung, Vergrößerung, Verwal⸗ 1. Nr. 952 bei der Firma Schneehaase⸗ berechtigt. EisIne [33252] . 8 BW Fenzerbacg; 2. am Radolzell. [33330] Schwelm eingetragen: Der Gesellschafter Emil Fischer in Ee ist 8 nasnxh tung und Vergebung von gesunden und Vertriebsgesellschaft für Rheinland und b) in Abt. B. 3 In unser Handelsregister B Nr. 451, Gotha. ves 133258] vnt h z Sitz: Pirna. [33326] Handelsregistereintrag B 1 9*½ 42 bei Paul Grote ist ausgeschieden. Die Ge⸗ erteilt d e. zweckmä ig eingerichteten Wohnungen im Westfalen m. b. H., Elberfeld: Fritz 1. Nr. 181 bei der Firma Bergische Fidma Deutsche Libb bey⸗Owens⸗Geseils chaft In das Handelsregister Abt. A wurde ee In Herzog, Im Handelsregister ist heute einge⸗ der Firma Otto Wick Ges. m. b. H. in sellschaft wird unter unveränderter Firma Sobernheim, den 10 S. 8

Kreise shig einge und zwar ausschließlich Burger hat sein Amt als Geschäfts⸗ Druckerei und Verlagsanstalt G. m. b. H. e8. maschinellen Glocherstellunh Alkien⸗ heute bei der offenen Handelsgefell choft 8 8 Biehre 8 u.“ an r waren⸗ und tragen worden: Singen: Gesellschafterbeschluß. vom von dem Kaufmann jun. Das Amtsgericht

für Minderbemittelte insbesondere für führer mit Wirkung vom 30. 4. 1926 Elberfeld: 1. Johann Adam Dilly, Ober⸗ gesellschaft Sitz 8 Gelsenkirchen⸗ in Firma „Robert Friedrichs“ in Gotha 8 e u“ in Schramberg; 1. auf Blatt 639, Stadtbezirk, betreffend 4. Mai 1926;: Erhöhung des Stamm⸗ in Elberfeld als persönlich haftendem 3

Kriegsbeschädigte Kriegerwitwen Kriegs⸗ niedergelegt. . faktor in Elberfeld, 2. Diedrich Haber, Rotthaufen ist Hente ei cesvaent. dr eingetragen: Die Prokura des Hugo John Fen 8 ei: a) August Sulz⸗ die Firma Handelsmühlengesellschaft kapitals auf 20 000 RM. Gesellschafter und dem Kaufmann Karl sontra. [33349 Peilnehmer, zu nzedrigen Preisen. Bei der .8. Nr. 04 die Firma srapfenimas- enlegsserretär in ecderselo, ift Pranure Richard, Steiner, Getzenktrcheg, ist der. istGechsehen,, 29. Mai 19 0o. Feäirma ist Elizabeih Cülznünbe dbia de düüc beschrämkter Haftung in Liaui- Radolfzcl den 10 Vum⸗ 1923 b1I181““ döesige Handelsregister, 8 1

zer 8 Vo- f C . H., eld, Unter⸗i eise lt, der f Pro un eil die Gesell E11 Z . 6 215 . ation in 2 —: Di ad. Amtsgericht. man⸗ n fortgesetzt. Der Si j 8 ik

Vergebung der Wohnungen sollen kinder⸗ bedarf G. m. b. H., Elberfe ter, in der Geise erteilt, daß jeder berechtigt art Prokura erteilt, daß er die Gesellschaft Thüring. Amtsgericht. Schramberg; b) Albert Broghammer Fi. der Bersizung⸗ ver lscheft na 8 sellschaft ist nach Barmen . haghe 1849. CSeis Fereg, göetce

E111“1““

e 8 lüj all e 22. Gegenstand ist, in Gemeinschaft mit einem anderen ; 888 2 2 3. Brogh 1 reiche Familien bevorzugt werden. grünewalder Straße eg 1 1 . ; ; 1 gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ 8 Witwe in Aichh. lden: D bisher 7 ¹ 8 2 ; Die Tatiafbitn 4 des Unternehmens ist der Handel mit Prokuristen die Hauptniederlassung der Lertermehend vwngimns⸗Hhenf Fage. 1 . 1 hhalden: Die bisherige Pirna vom 27. April 1926 und gemäß Radolfzell. [33332 Amtsgericht Schwelm. n: fe Die Tätigkeit der Gesellschaft soll un⸗ E1131 ver. Beoam chaft in Elberfeld zu vertveten. mitglied oder gemeinschaftlich mit einem Gotha. [33259] 8 Firmeninhaberin Therese Broghammer § 16 der Verordnung über Goldbi S. Handelsregistereintrag A II O.⸗Z. 15 2 sels 885 vehtr Offene beschadet einer nach kaufmännischen en einschlägigen Arkikel 8 d 2. Nr. 267 bei der Firma Westdeutsche anderen Prokuristen zu vertreten befugt ist. In das Handelsregister Abt. B wurde sstt am 1. April 1926 gestorben. Das Ge⸗ dom 28. Dezemb 1923 von Amt die Firma Robert Wagner in Sf Schwelm. [33337] 2 Sgesellschaft. Der 1 Grundsätzen zu führenden Wirtschaft ge⸗ menemensce Er⸗ Textil „Aktien⸗Gesel Faft⸗ Vohrinkene Direktor Josef Verreet ist als Vorstands⸗ heute bei der „Scharfenberg & Hartwig, schäft wird unter der bisherigen Firma als nichti elzscht Inhaber: Robert Wa gner Mas 8 In unser Handelsregister A Nr. 477 ist vhman Fantrs ist in das Geschäft al 6“ 11. Juni 1926 werb anderer gleicher Durch Beschluß der Generalversammlung vüiteced beelt 1“ Aktiengesellschaft, Gotha“ in Gotha ein⸗ voon den Erben: 1. Hermine Schneider, t I. Lan Blatt vn Leakes. be⸗ in v Nrokürift Fiben⸗ e gas Eh teß Fivma 5un 8.. Dct,nden esellschafter 1. Fe⸗ gren, er Zünlt A je Betesli 30. il 1926 ist das Grundkapital die Sesellschaft entvede .Seaheha. 3 b reffend die Firma Risch & Co. Ge⸗ Wagner junior, Mechaniker in Singen. Sch 1 elm eingetvagen: 8e— B. b E1“ 89 Geeeehan 1.8 Jc de r nehanäha⸗ mit einem nberen Werstan ge t eh oder Danckert ist erloschen. Dem Kaufmann Aichhalden, 2. Albert Broghammer, feilehaf 5 beschische e. Haftung Angegebener Gechastcmafe Fabrstahtan Dem Kaufmann Eduard Schwamborn 9 11 133240] 5000 Reichsmark. Geschäftsführer ist unter Herabsetzung des Nennbetrags jeder gemeinschoftli vnt einem Grorurdten zu Hans Bäthmann in Gotha ist Prokura zufmann in Aichhalden, 3. Theresia in Liquidation in Rottwerndorf: Die von BHolzbearbeitungsmaschinen und lunior in Sechahn ist Prokura erteilt. Amtsgeri Durlach. [33240] 1 schã ürgh. vertreten berechtigt ist. Generaldirektor erteilt derart, d d sellschaft nur Bürkle, geb. Broghammer, Reall 8 1b 3 del Amlsgericht Schwelm mtsgericht. Handelsregister A Eingetragen am Fräulein Josefine Funken in Elberfeld. Aktie von bisher 1000 auf 100 RM. Wilhelm Kesten ist weiterhin befugt, die erteilt ernfcah er die Gesellschaf 85* eh SeSS S ghammer, Reallehrers⸗ Gesellschaft wird zufolge der Verfü ung Handel mit solchen. 7 6 1926 9 & kel, Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Es beträgt jetzt 3 800 000 RM. Die Um⸗ Ge llscha llei 8 gr, die in Gemeinschaft mit einem Vorstang 8⸗ sefrau in tuttgart, 4. Hildegard des Amtsgerichts Pirna vom 22. ärz Radolfzell, den 10. Juni 1926. Schwelm [33341] Traunstein. [33355 1“ Sit gn Drentel, Geschäftsführer; jeder Geschäftsführer stellung ist durchgeführt. Das Grund⸗ Gesschät nerinh Jeanf hcne einem anderen Prokuristen, 8 geb. B 9 88 vnd gemäß 16 8 ad. Amtsgericht. In unser Handelzregister A Nr. 811 Handelsregister. Firma „G. Schneider“, . 1 . EE111“ 8 sberechtig zffent⸗ pital ir 5 5 1 8 1 ertreten kann. . 8 . 2. kar⸗ geb. Broghammer, über ilanzen vom 8 zember 8 . b Sitz: T tei N b g Die Firma ist erloschen. Amtsgericht ist allein vertretungsberechtigt. Oeffent⸗ kapital ist um 145 000 RM auf 3 655 000 Amtsgericht. ec zor Faufene F. 1 ist am 9. Juni 1926 bei der Firma Franz Sitz: Traunstein. Nunmehrige Firmen⸗ t Feebarmart Benaneseht⸗ Eb 9 Gotha, den 29. Mai 1926. Kaufmannsehefrau in Aichhalden, 1923 von Amts wegen als nichtig gelöscht. Radolfzell. 33331 1 . ia Schnei b behe 9 hefatcge hancetnede am 6. Mas sseichemark Benaheessc , dee 8 ehsebung “] Thüring. Amtsgericht. 8 6. Maximilian Broghammer, Werk⸗ III. auf Blatt 479, Landbe Handelsregistereintrag B II. 28 .1 d.rege a, d Müeh. Srgechihns ö1“ a9c 1926 festgestellt ist, erfolgen durch den versammlung vom 30. April 1926 sind die Gelsenkirchen. 133253] I meister in Wittenberg, 7. Josef Brog⸗ treffend die Firma Heidenauer Metall⸗ bei der Firma Maschinenfabrik Eßlingen herige Gefellschafter Flan Dave 8 des Alois Schneider jun. erloschen ECT“ 11926 183241] Deutschen Reichsangeiger. 3 (Grundkapital) und, 14 (Stimm. In unser Handelsregifter A ist heute Gotha. 8 1[33262] amemer, led. Haufmann in Aichhalden, wareufabrit Gesellschaft mit be⸗ Technisches Bürov. Singen; Vorstandg, Her cie nese stvaleiniger Jotobete her, Tmaunstein, den 10 Funi 1928. 111 am 11. Juni 1926 in unser —9 Nr. 995 die Firma „Ehape“ Ein⸗ recht) geändert. Es ist ein § 3a (Einziehung unter Nr. 1648 die Firma „Modernes In Abt. Bist heute 1 in Erbengemeinschaft ohne Errichtung schränkter Haftung in Liquidation mitglied August Trick und Prokurist Firma. Amtsgeri 809 8 Kegistergericht rege ter A Zu Nr. 11 bei der heitspreis⸗Handelsgesellschaft m. b. H., von der Gesellschaft selbst gehörigen Theater, Vereinigte Lchspiele Wanne, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, eeiner offenen Handelsgesellschaft weiter⸗ in Heidenau: Die Gesellschaft wird zu- Julius Rosenthal sind ausgeschieden und 8 gericht Schwelm. Firma Wilhelm Breesen, Eckernförde: Filiale Elberfeld Walter⸗Rathenau⸗ eigenen Aktien) eingefügt. Dr. Kurt Riechmann und Steinhach“, Wanne, ein⸗ Zweigstelle Gotha, in Gotha bestehende geführt. folge der Verfügung des Amtsgerichts deren Vertretungsbefugnis erloschen. 2 Traunstein [33354] Kaufmann Wilhelm Dreesen in Eckern⸗ Straße 1, Hauptniederlassung Köln. Schlösser ist als Vorstandsmitglied aus⸗ getragen. Persönlich haftende Gesellschafter Selsni derlassung, der Kommandit⸗ Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. Pirna vom 16. April 1926 und emäß Radolfzell, den 10. Juni 1926. Schwerin, Mecklb. [33342] Handelsregister. Firma „Otto Braun⸗ örde ist aus der offenen Handelsgesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die geschieden 8 sind: Christian Riochmann, Kaufmann, gesellschaft auf Aktien in Firma Direc⸗ 8 1b 16 der Verordnung über Goldbilanzen Bad. Amtsgericht. Handelsregistereintrag vom 2. 6. 1926 niller“ Sitz: Rosenheim ““ chaft, die aufgelöst ist, ausgeschieden. Die Segenstam, 3 i der Fi Veko Ver⸗ Minden, und Karl Steinbach, Kaufmann, tion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin 1— GOberndorf, Neckar. [33318] vom 28. Dezember 1923 von Amts wegen zur Firma Schweriner Telefon⸗Gesell⸗ r, Sitz: Ro m, Geschäftsbetri —. Herstellung von Bedarfsartikeln aller 3. Nr. 463 bei der Firma Veko Ver 1 ,u 9 ge d in das Handelsvegister wurde heute als nichtig zelö 2 G 33] schaft, Aumund Otte & V. Gesell⸗ mehr: „Otto Bvaunmiller Holshand⸗ im Geschäftöbetriebe begründeten Forde⸗ Art, der Handel mit solchen und der kaufskontor Vereinigter Eisen⸗ Stahl⸗ Minden. Offene Handelsgesellschaft. Die eingetragen worden. Gegenstand des einget : 68 e heute als nichtig gelöͤscht. ee I [33388] gt, mi lung Rosenheim“., Nunmehri In⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind von Pertrich du Einheitspreisen vdis vu udd Metallperene schesten Ce. m. d H., Gesellschaft hat am 6. August 1925 be⸗ Unternehmens ist der Betrieb von Z“ 8 IN. auf Blatt 568, Landbezirk, be⸗ Handelsregistereintrag A Bd. 1 schaft, mit beschränkter Haftung, hier: haberin: Therese B der g dem Kaufmann Emil Dreesen in Eckern⸗ Vertrieb zu Einheitspreisen 3 18 ius Schlett ist gonnen. Gelsenkirchen, 5. Juni 1926. Bankgeschäften. Das Grundkapital be⸗ a) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: treffend die Firma Heider Kunst⸗ O.Z. 160 zur Firma Chemische Fabrik Die Firma lautet jetzt: Mecklenburgische haberin: The⸗ eF e em Kaufmann Emi esen in 3 Reichsmark je Stück. Das Stamm⸗ Elberfeld: Kaufmanm Julius Schlett ist g . entryrhen. gesch⸗ 8 Bei der Firma K 88 Heidenauer Kunst⸗ S bur 8. sche Fabrik’ it beschrä mannswitive in Rosenheim. Geschäfts⸗ förde, der nunmehr alleiniger Inhaber der zapital beträgt 10 000 Reichsmark. Der nicht mehr Lieuldator Hans Schmidt. Amtsgericht. trägt 100 000 000 Reichsmark. Persön⸗ dn eg Firma Lammfabrik Moos⸗ möbelwerkstätten Oswald RNoch Kudluk & Rehm in Rastatt: Dem Kauf. Telefongesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zweig: Holzhandlung. Prokurist: Ott unveränderten Firma ist, übernommen. 2e“ 81 19 10. 1926 Fabrik tei Selir en, ist zum Li sdenr 11““ lich haftende Gesellschafter sind: 1. Rechts⸗ mann & Cie. in Lauterbach: Die offene Aktiengesellschaft in Liquidation in mann Theodor Bader in Rastatt ist tung zu Schwerin i. M. In der Gene⸗ Braun sues v1I“ Amtsgericht Eckernförde. Beisensehaf segrtzag ifr m 10.ng. der Cetelltant 1A1A1A“*“”; 183261. anwalt a. D. Dr. jur. 185 Saegsh 1 8 hat sich ansge sh; Didau. wie Zemhalion ist beendet. Fene he gera, l22 vesberscgrfeflung vom. 8 2 zahist 89 Traunstein den 11. Juni 1026 üeae Meücig ühs gestellt. e hr. jin. lI. 1 1 & Handelsregister B ist heute 2. Dr. jur. Ernst Enno Russell⸗ 3 eschäft wird unter unveränderter Die Firn is mtsgericht Rastatt. 8 af ertrag ahin ab⸗ 88 e 8e Eichstaitf. 133243] Kaufmanm Frang Lenh in Küln, Max ont Nr. 63 88 F 1b ndgr Erser 1 1 1g „Uleten⸗ behage kes. Franz weent 4. Gengem⸗ Firma von dem bisherigen Gesellschafter Pcilloscha. Landbezirk, be⸗ 22 geändert, daß die Gesellschaft durch einen Registergericht. I. Mit Beschluß der Gesellschafterver⸗ Wehling, Elberfeld. 1— 8 hae Pecencst dura- Lebensmittelimport, Gesellschaft mit be⸗ assessor a. 2. Dr. jur. Georg Solmssen, Oskar Haas fortgeführt. (s. Reg. f. treffend die Firma Dresdner hromo⸗ scheibenberg. [33334] oder mehrere Geschäftsführer vertreten LEEE [33376] sanmeunge vom 6 dot sic b chaiesfüchafe 8 eee 1 Mr. 838 bei 8e irma Constantin schränkter Heftung., ET1“ 5. Gerichtsassessor a. sug. Chüerh 1 x g fü: Cinselß 8b vunftdkuck⸗Hapserfabrir Krause In das Handelsregister ist guf Blatt 327 285 ee,enzins fall - b Eefftesnang Die offene Handelszgesellschaft Hadola⸗ ie Gesellschaft „Record, Elektrotechnische d. EIEIAö16“ 9 . E, . lberfeld: Die getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am Mosler, 6. Bankier Gustav Schlieper, ) Abteilung für Einzelfirmen: £ Baumann Aktiengesellschaft i 8 mil in Schei 8 erer C üitsfüͤhrer die Gesellscha 5 G - Fabrik, Ceacang mit beschränkter Haf⸗ einen Geschäftsführer in Gemeinschaft 595 be. 8 „Hrberfeh. b ge Aprik 1926 fest sllschei Gegenstand des 7. Bantier Theodor Frank, 8. Bankier Neu die Firma Kammfabrik Moos⸗ Heidenau: Der Gefellichestenschafr 8 Smef e he, , S we. e, durch zwei Geschäftsführer oder durch v er. 108 g 4 1 veseeensshen tung Ingolstadt a. D.“ in Ingolstadt auf⸗ mit einem Prokuristen vertreten. Der Liquidation ist beendet. Die Firma isß Unternehmens Ift der gemeinschaftliche Dr. Franz Anton Boner, sämtlich in mann & Cie, in Lauterbach. Sitz in § 17 durch Beschluß der Generalversamm⸗ Der bisherige J Friedrich Emil einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ Bisfe ““ gelöst. Liquidator: Franz Florianschitz, Kaufmanm Franz Levy ist berechtigt, erloschen. Seeagssesete und glönite Berlin. Der ursprüngliche de g. . Se.e . Oskar Haas, lung vom 28. Mai 1926 laut Notariats⸗ Güntber in Seerben neeeee Hüna enh derg Der v den 4. Juni 1926 iat 8 ö Fabribant in Lauterbach. urkunde vom gleichen Tage abgeändert Jetzige Inhaberin i Fhefrau Tustab Stio und der Ingenieur Nikolau v6““ II. Firma „Alb. Weigel“ in Cichstätt Bebanntmachungen der Gesellschaft er⸗ schaft 111.“ C er as Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trägen vom 20. Dezember 1852 ist mehr⸗ Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N., worden. echeberin, 18. 8 en Aumund sind nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht. 2 Eichstätt, 10. Juni 1926. folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ ö trägt 20 000 Reichsmark. Zu Geschäfts⸗ fach geändert, zuletzt am 19. Dezember den 12. Juni 1926. Amtsgericht Pirna, den 10. Juni 1926. berg. Die in dem bisherigen Geschäfts⸗ ae fin besgent. Die eeee⸗saen [33357] Amtsgericht. anzeiger. 8 8..ee fführern sind bestellt: Kaufmann Wilhelm 1924. Zur rechtsverbindlichen Zeichnung Oberstein 8 [33320] betriebe begründeten Forderungen und 1- 1..““ Die Liquidati er Fi f 8 1 ülleimer⸗ mitzal⸗ Fe. 1 füh.! lt: ichtsver AFrchhn 1 ers 8 3332 etriebe begrüng For⸗ n 1 ion de rma D. 2 In unfer Handelsregister unter Nr. 32. Elberfeld Gegenspanb des Unternehenens Seaass e Sn az . zann Bußr i. W.. ü8 1nhe fter, iisst heute zu Nr. Firma Emil In de ndelsregister ist heute ein⸗ werberin übergegangen. 8 Otto Launburg in Rostock i. M. Fried⸗ schränkter Haftung, Nichel bei Treuen⸗ Abteilung à e. dei der Firma Karl ist die Müllabfuhr und alle Geschäfte, Engen, Baden. [33247] 111““ ee,ss” den Fan 1 2 L. Nag zu Idar eingetragen: Der getragen worden: Amtsgericht Scheibenberg, 12. Juni 1926. rich⸗Franz⸗Str. 15. Prokurist: grFrjen brietzen H.⸗R. B 5 ist beendet. Dilg in Citorf folgendes eingetragen die direkt E11““ e Füge ag vet. d,8. 142 Kaufmann Karl Schwarz, Schonnebeck, Das Grundkapital ist eingeteilt in EC11 A Se. -we ebiis der ʒe ne ehde sehlensingen. 133345] Frieda Backhaus Bö- Teeneskn . 2 Funi 1926. worden: sammenhängen. Die Gesellschaft ist be⸗ bei Firma F. X. Heiß, Maschinen⸗ un Fasnaßn Hermann Niewöhner, Buer⸗ a) 60 000 auf den Inhaber lautende An⸗ PEE“ fei E in Pl. 3696. „In das Handelsregister A wurde bei Amergersche erin. 18 . Dem Kaufmann Alfred Dilg zu Eitorf] rechtigt, sich an gleichartigen oder ähn⸗ Fahrzeughandlung, Engen: Die Firma ist Hassel, Kaufmann Martin Gaentzsch teile von je 50 RM. bisherigen Firma von seiner Witwe, ter Haftung, in Plauen, Nr. 3696: 88. 9 15s hkee. —— TETEö.“ 1 vrig2 1 1 2 hte je 50 RM; b) 40 000 auf den Berta geb. Klein, in Idar unverändert Durch Beschl⸗ Gesell om Nr. 88, Firma Heinrich Juchheim auf Schwi Trier 3335 ist Prokura erteilt. lichen Unternehmungem zu beteiligen. erloschen. Wanne⸗Eickel. Die Gesellschaft wird durch Namen lautende Anteile von je 50 RM; Feee re. 8 ““ 16 Nee lcu 15 Kbc en dem Stutenhause bei Vesser eingetragen: 8ZA“ B In bas Handelsregister B 22

getragen. Die Prokura des Egon . 2* Broghammer, Kaufmannsehefrau Ka

G 1S 4 ;5 8 jengesell⸗ Einkauf von Le Ingenieur, B ngolstadt. die Gesellschaft allein zu vertreten. Die 6. Nr. 881 bei der Firma Aktiengesell olcher 8 die Gesellschafter vhn⸗ Gewinn. vertrag vom 6. Juni 1851 mit

Eitorf, den 9. Juni 1925. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichs⸗ Engen, den 5. Juni 1926. Amtsgericht.; (Geschaftsfü inschaftli 98 332 6 ende An⸗ F 8 3 8 Die Firma i sch 1 2 Amtsgericht. 1. mark. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ ““ o enscheftlh 2rn8, 1ee außcden hnhgber santende An⸗ “; Dis Firma 1a. deig. gprtt 192. RNr. 80 geingetragen worden: Kloster⸗ segtagen: 19 der Fir mann Hellmuth Richter, Elberfeld. Sind Engen, Baden. 4o .833248] schaft erfolgen durch den Deutschen Inhaber lautende Anteile von je 150 8 8 Reichsmark erhögt sengpa Amtsgericht 1t mühle, Gesellschaft mit beschränkter Häf⸗ 8 888 88 Elberfeld [33245] mehrere Geschäftsführer vorhanden, soẽ Eintrag zum Feeneleraester Abt. X Reichsanzeiger. Reichsmark; e) 100 001 auf den Inhaber Obperstein. [33319] 2 tspr⸗ I 8 dem⸗ 1 tung, Jordan, mit dem Sitz in Jordan. Firtale Pri 8 ch Ve chün Eess schaft, In das Handelsregister ist eingetragen 8 die Geasessggalh aaac⸗ 4* 88” Fn ge Maxgae Gelsenkirchen, 5. Juni 1926 llautende Anteile von je 40 RM. Die tit he 8 h auf Blatt 31811 indet xmoree,,e, Schwelm. [33338] Beneh nens mümof kalverfo mmlung vom 8- 8 1929 Ssins n 30. April 1926: durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ mig X. ö“ mn 388 mtsgericht. Einberufung der zu Berlin abzuhalten⸗ nh. ist heute unter Nr. 550 Firma Emil & Baumgärtel 8 Pla er ist loschen In unser Handelsregister A Nr. 245 ühle in Jord sdie Artikel 5 und 31 des Gesellschaftsver⸗ Ab : schaft mit einem Prokuristen vertreten. Inhaber Max Bettinger, Kaufmann in den Generalversammlungen erfolgt Bender & Co. zu Oberstein ein⸗ 8 vr, eauen t ersschen. stt am 2. Junl d. J. bei der Fi d n Jordan und der Kermthttt ässigkei . 11 7 A August Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. 4. Engen. yC Z“ 133254] mittels frelnfche Heteecmach n getragen: Die offene Handelsgesellschaft nh ee 5 ven Ferb. 8 ö Feted⸗ und Futtermitteln. Das 11“ Rürikel . Elberfeld: Dem Kaufmann 1926 festgestellt. Die öffentlichen Be⸗ Engen, den 5. Juni 1926. Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister ist am Alle Bekanntmachungen erfolgen im ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ZD Gesellsch f istin 3 foft Dir 44 St: getragen: Dem Fabrikdirektor Carl tammkapital beträgt 25 000 Reichs⸗ haberanteile Sns ““ . 1 Hans Runkel, Elberfeld, ist Prokura kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 10. Juni 1926 bei der Firma Fritz Deutschen Reichsanzeiger. Ferner ist HOberstein, den 7. Juni 1926. st⸗ 8558 1 ekt ift arfgeläßt. Bie Piee Müller in Gevelsberg ist Prokura erteilt. CE L8 Teilnahme an der h“ erteilt. Die Prokura des Friedrich sbheg 1“ Frankfurt, Main, [33249] Gemmel in Gerdauen eingetragen worden, heute bei derselben Amtsgericht. c9 bf Blalt 4395: Die Firma Amtsgericht Schwelm. sind: 1.. 8 und Ausübung des Stimmrechts ge⸗ 1 srIoscho 3 . . d die 1 Hans b 1 8 daß die h jetz Ge Ne. 2i arD -D. Dur Zesch 8 . Z1 595 4 eg 8 9 4 S.. 8 8 75 8 E“ Handels⸗ Weerth 8 1““ 5. H. Ebberfeld, A 8241 Bndelsnen, Fni⸗ Die Gesell⸗ 1eg - 111“ dnch dlchh26 . ET 114*“* 1883322] F. Dietzsch & Co. in Plauen ist er⸗ Schwelm [33336] Schwiebus, Paul Peter B 5. 1926, Nr. 114, bei G esellschaft Hans Güntler⸗ Eberfeld: Ottenbrucher Str. 35. Gegenstand des schaft ist aufgelöft. Die Firma ist er⸗ der Firma der Maurermeister Her⸗ sind die Art. 5 und 31 des Gesellschafts⸗ 8.n ö leschen. Blatt 1. gi In unser Handelsregister B Nr. 49 ist Scho ehus. Wfchelag Tesch, Kau 18.a Firma Krebs 8 Schmidt Gesellschaft 8 Lie Gefluschaft ist aufgelöst Hans Unternehmens ist der Großhandel mit loschen. mann Achenbach in Gerdauen eingetragen vertrags geändert. Die Aenderungen 888 58 s 8 1 nahle in 8982 2* E““ am 2. Juni d. J. eingetragen bei der Sexv2 und Hermann Wittwer, eschränkter Haftung in Liquidakion 8 Günther ist alleiniger Inhaber der Metallwaren aller Art und der Vertrieb’ 8288, Friedrich Hitz: Die Firma ist worden ist. bbetreffen die Zulässigkeit der Umwand⸗ H gin 88 1 188n. 8 d An 1) auf B.b 1 n Ba Firma MWolf Rüggeberg, G. m. b. H. in ns 8. besiter, Neumühle bei Mühlhock. Trier: Die Fieme ist erloschen enae Die Prokura der Frnestine ge⸗ derselben. Das Stammkapital beträgt erloschen. Amtsgericht Gerdauen. lung von Namensanteilen in Inhaber⸗ Stell 85 89 LEE11““ ver⸗ Fischer in Plauen ist tns. 8e Schwelm: Zweck der Gesellschaft ist die gichechtsves ar der Ge⸗ Am 2. 6 1926 Nr. 275, bei der Firma . nannt Erna Günther bleibt bestehen. 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind- 4 10 489, Jacob Mohr: Die Firma ist „ooree anteile und die Voraussetzungen der Teil⸗ ehemen Gesellschofters 9) auf dem Blatt 8 Fi 8 C. C. Herstellung und der Vertrieb von G sell 8 18 Sbe G. vürnc. 88 C. Mercier & Co Grenzsektkellerei üÜr 3. Nr. 1668 bei der Firma Kemper der Kaufmann Hans Joachim Weerth, erloschen. Gleiwitz. [33255] nahme an der Generalversammlung und 18 e 2 8 Ges⸗ 8 Ha- 8 hrin 3 -- st Plhn 8 2 Pl 2 Yr 6 di C. Herselng Briketts und Brennstofsen Seß 8 urch zwei es äftsführer. Deutschland Gesellschaft mit belerei sür & Schröder, Elberfeld: Dem Kaufmann Elberfeld, und der 88 Ge⸗ A 10 546, Johanna Lion, Wäsche⸗ In geh Henbederegisten e 1- 68 ist Ausübung des Stimmrechts. die Wilve bes Verstorbenen, Amalfe kuva 88 Fsic Heerlein ist i,Dise hg. aller Art sowie der Abschluß von Groß⸗ dülegutl cef hera hütmachnn 8 Friche⸗ Fefttte zu Trier; Der Kaufmann EEö useld, ist Pvo⸗ 1“ Hee fänitig 1““ Beeis tg 8 dene enö Z1““ Gleiivitz. 1“ venas esig; Lämmle, geb. Einstein, in Oehringen lebens erloschen. und, Ausfuhr von anzeiger. manuel Lemaitre in Epernay Frang. Rreilsg bei der Firma Paul lretung der Gesellschaft befugt. Der chmt ist cußcelst. Die Firma ist erloschen. in Gleiivitz, eingetragen worden: Durch V1““ gbteil v 1See h9 Mes düeaastoften Durch Schwiebus, . Fsn 1926. Bechung hom 11 8. 1926 4 Nr. 9853. ei der Firma P. . Eg 88 che ufgelöst. 8 919bOsehor 1905 ze 81 330 g n da ndelsregister eilung Pau el in Plauen, Nr. 3926: afterversammlung Amtsgericht estelllt. 2l. Elberfeld: Als jetzige In⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 22. 4. 1926 67 Sezach bach: luß vom 21. Oktober 1925 ist § 9 Grr. en. 332 In das gister, g 1 men, Nr. G Fenss 1 gericht. p 889. eh Sanbenies er cent eesaefsefa . die gentücgen Bekannt⸗ Fienna vessälceahss ig nen rgenh gefaßt. Ins Hanzeisregite Abt. A d nnges Iee eee vdirPunn V be Pgal. nd5 el, if T“ 1 8gehüene 1ecgeehecnere Fassung Schwiebus [33344] 1“ in Firma Julius Gruner & Sohn in machungen der Gesellschaft erfolgen nur 4 10 768, Derzbach & Co.: Die Firma Albrecht Kinkel ist nicht Nr. 69 am 31. Mai 1926 die Pfedelbach eingetragen: Die Firma ist Baumann, Ir Plauen ist Inhaberin; sie erhalten. Vor dem 31. Dezember 1936 In das andelsregister Abt. A ist bei Vreden, Bz. Münsser. 183350] Barmen. im Deutschen Reichsanzeiger. ist erloschen. führer. Der Geschäftsführer Erwin Fer⸗ Firma „Paul Dieckmann“ und als deren 1 erloschen haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ kann die Gesellschaft nicht gekündigt der Firma Georg Stanikowsky in Schwie. In unser Handelsregister ist heute be

5 2 980 3 ; 8 9 er 8 ie Fi M Ddter - vS . Fir. - band oe 9 . 8 2 . Pa st ie 1 4 n. 5 8 ,, S;, 27 . . . d b 4 8* 8 2 * * ; zr aus, Elberfeld, omn v 8 ege 8 1 1 8 8. - . ) Elnb. 8 7 Uri . e

ze. . 8 1 b 8 ritt Heigm. X“ bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht Schlusse eines jeden Geschäftsjahres zu⸗ gendes eingetragen : Die Fi J. H. Niehoff in Südlohn vermerkt Elberfeld. Der Sitz der Gesellschaft ist Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Gleiwitz, den 4. Juni 1926. Grimmen, den 31. Mai 1926. Oppeln. [3 die in 888 eh. eeeen erch. nich lässig und muß sechs Monate vor Ablauf st eulh en. II worden: Die Firma ist erloschen.

3. Nr. ei der Firma Leve von Sydowsaue (Amtsgerichtsbezirk Karl Werner in Höchst ist in das Ge⸗ öö 1“ 39095 Das Amtsgericht. Im Handelsregister Abt. A ist heute N. SIre. 82 Geschäftsjahres er⸗ Die Be⸗ 18 1 8. Co. Lrh efent: e öend pac bekagesele⸗ Gre fewehe 8G“ al benaichtste enge Gesell⸗ HE Handelsregister B 1le. Gri 1““ [33263] 828n unter üt⸗ 5 Penck 8 Fuf si Pin 5128. bügnemeasgesesde. Felcmes feni ws Feaeache .“ b-n

; 25412 3 A . ovae verne! 8 ppo G g†r H 9 1 * Ses 1 8 4 ¹ 5 24b 2 8 NM . in⸗ ¹ ; 2 arr; 4* 2& 8 8 2 1 5 8

Ewald vom Bauer in Barmen ist ge Wertpapieren und sonstigen Vermögens⸗ de 1 6 g Brezowsky in in Moys, O. L., am 10. Juni 1926 fol⸗ under Nr. 2 bei der Molkerei Tribsees 1 getragen I“ 8 ie e. 8 et i) auf Blatt 4513 die Fivma Radio⸗ mesgerich imn. Seeburg, Ostpr. 133346] a 2 rlI. 8 b 21 1

das Geschäft als persönlich haftender 5 1bE1“ kes Kaufmanns Lrana 8 89 n 9 gendes eingetragen worden: Gler r.H Peübfars, amm d. Junt 1926 tzt: Wilhelm Kunert, Inhaberin Hilfe Willy Goller in Plauen und 28 In unser Handelsregister A ist unter „In das Handelsregister B ist unter

Gesellschafter eingetreten. u“ 8 en, l 8 ü n Mallinckvodt. Das Fronkfuͤrt a. M., Sofie geb. Preußer, i Durch Verfügung des Bergrevier⸗ etrenbes Rtlasrac. . Elfriede Kunert, Oppeln. Inhaberin weiter, daß der Radiotechniker Kurt Willy Schwelm. [33335] Nr. 68 die offene Ham dlsgeseñb aft Ge. Nr. 16 bei der Firma Steinbrüche Giers⸗

7. Nr. 4956 bei der Kommanditgesell⸗ 85 79 ror ist 1 rokura erteilt. 5 Mgs trieb beamten in Görlitz vom 14. Mai 1926 Kaf Grkunds 8 Beschlusses der Gene⸗ ist die Frau Kaufmann Elfriede Kunert Goller in Plauen Inhaber und der Elsa In unser Handelsregister B Nr. 131 brüder „Ehm in 8 und als deren hausen, G. m. b. H. zu Giershausen bei

schaft E. Gvaf & Co., Elberfeld: Die Stammkapital i 8 8.[A 10 771, Sächsischer Wäschevertrie ist der Bergreviersekretär a. D. Gustav in Oppeln.é Der Uebergang der in dem Gertrud verehel. Goller, geb. Zeh, daselbst und 132 ist am 5. Juni 1926 bei den persönlich haftende sellschafter Denklingen, am 11. Juni 1926 folgendes

worden am

s 1— . estellt. Di .“ 1 2 8 lung vom 29. April. 1926 ist 1 1 b Gesellschaft ist aufgelöst. Emil Hein⸗ auf 600 000 Reichsmark umgestellt. Die David Zinnemann: Die Firma ist er- I e rit zum interimiftt Re⸗ ralversammlung vom 89 Z11 21— Betr'eb des Geschäfts begründeten Ver⸗ Prok teilt ist. Firmen A. Kinkel G. m. b. H. ig⸗ mann Gustab Ehm i auf⸗ eingetragen worden: Die Gesellschaft ist rich Jenf j eFeperaes Inhaber der Heraufsetzung ist durchgeführt. Ge⸗ loschen. 1 e1“ Re- der 8 2. Abs. 11 h bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des 1 die Firma Max niederlassung in Gepelsberg bav. Schwelm mann 8 CFhm 88 Fffeburg un Kauf. am 12. Mai 1926 aufgelöst und der Kauf⸗ Firma. Die Prokura der Jenny Graf schäftsführer sind der Kaufmann Bruno A 10 906, Mario Uzielli Buch⸗ & präfentas Amtsgericht Görlitz Das 11““ 9 zum 6000 67000 Geschäfts durch die Frau Elfriede Blechschmidt in Plauen und als In⸗ eingetragen: Durch Gesellschaftsbeschluß 1926 eingetragen worden. Die Gefell⸗ mann Karl Dick in Denklingen zum Li⸗ ist erloschen. Jordan in Berlin und der Kaufmann Kunsthandlung, Antiquariat: Dem Buch⸗ ““ mark erhöht und beträgt jetzt .“ Kunert ausgeschloffen. Amtsgericht haber der Kaufmann Marx Emil Blech⸗ vom 21. 10. 1925 ist § 9 des Gesell⸗ schaft hat am 22. Juli 1925 begonnen. quidator bestellt.

8. Nr. 5222. Die Firma Rheinisches Oskar Otto in Barmen. Der Gesell⸗ händler Hans Bütow in Frankfurt am Gotha. [33260] 1 Grimmen d. 9. 6 1928 Oppeln, den 11. Juni 1926. schmidt daselbst. schaftsvertrags neu gefaßt. Albrecht Kinkel Amtsgericht Seeburg, Ostpr., 4. 6. 1926. Waldbröl, Feni 1926. 8

ZBleilötunternehmen Vohwinkler Blei⸗ schaftsvertrag ist am 24./30. 9. 1913 fest⸗ Main ist Einzelprokura erteilt. In das Handelsregister Abt. A wurde Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Ge klöterei Jean Machwürth, Vohwinkel, gestellt. Die öffentlichen Bekannt⸗ A 11 200, Heinr. Eisler: Dem Kauf⸗ beie die Firma Fe Offhaus“ in— 1““ [39085 ae veerern EEböb schäftalokal zu i: Bäftenmeig und. für schäftsführer Erwin Ferdinand Konrad Sigmaringen. [33347] ““ Kaiserstraße 194, und als Inhaber Jean machungen der Gesellschaft erfolgen mann Ludwig Friedrich Johann Gustav Gotha (der Ort der Niederlassung ist von Guben. 8 8 133269 In unser Handelsregister ist folgendes Radioapparate, Dürerstraße 31, Hinter⸗ Soest in Hagen ist jetzt zur Alleinver-⸗ In unser andelsregister A Nr. 159 wdldenburg, Schles. [33362] Machwürth, Bleilöter, daselbst. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Schilling in Hamburg j Gesamtprokura Waltershausen nach Gotha zurückverlegt) In das Handelsregister 1 ist eingetragen worden: haus; zu k: Großhandel mit 2a. Pinter tretung der Gesellschaft berechtigt. ist heute die offene ndelsgesellschaft In unser Handelsregister B Nr. 11 ist

b) In Abt. B: Amtsgericht Elberfeld. erteilt mit der Befugnis, die Firma ge⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann bei der. Firma IESEC 1nInn .1. Bei der Firma Jakob Seligmann und Zuckerwaren, Karolastr. 29. Amtsgericht Schwelm. Frank & Hipp Automobile in Sig⸗ am 29. Mai 1926 bei der Fivma Carlé⸗

1. Nr. 514 bei der Firma Gebr. C. A. -Q—qd 1 meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ Arno Offhaus in Gotha sowie ferner b. H. in Guben (Nr. 45 des Registers) in Oppenheim: An Stelle des ver⸗ Amtsgericht Plauen, den 11. Juni 1926. eeeis ass es ln maringen und als persönlich haftende Ge. hütte Aktiengesellschaft für Eifen⸗ Schmidt G. m. b. H., Elberfeld: Karl Eiberfeld. . 1833246] kuristen zu Lichnen. . seingetragen: Der Frau Helene Offhaus, heute folgendes eingetragen worden: . storbenen Gesellschafters Ludwig Selig⸗ Schwelm. 1 [33340] sellschafter: 1. Kaufmann Siegfried Frank gießerei und Maschinenbau, Alt⸗

Schmidt ist durch Tod als Geschäfts⸗ In das Handelsregister ist eingetrvagen A 295, J. L. Bacon, Berlin, Zweig⸗ geb. Kreuzahler, in Gotha, und dem Gegenstand des d.ö 88 die b mann ist dessen Witwe, Ida Fn 1ens Polzin [33328] In unser Handelsregister A Nr. 171 in Sigmaringen, 2. Kaufmann Karl Frank wasser, eingetragen worden: General⸗

führer ausgeschieden. worden: Frankfurt am Main: Der Kaufmann Dietrich Hahs in Eisenach ist Verwertung und Verwaltung des in Oppenheim als persönlich haften In das hiesige Handelsregister A ist bei ist am 9. 6. 1926 bei der Firma Aug. in Sigmaringen, 3. Kaufmann Hmnae direktor Dr.⸗Ing. h. c. Wolfgang Reuter 2. Nr. 563 bei der Firma Kutzner &8 I. gm 10. Mai 1926: Abt. A Nr. 5224 bisherige Gesellschafter Max Piltz ist Geamecprorane erteilt. gewerkschaftlich organisierten r B Gesellschafterin in das Geschäft ein⸗ Nr. 61, der Firma Eduard Schülte in Braselmann in Schwelm folgendes ein⸗ Hipp in Gutenstein eingetragen. Die Ge⸗ in Duisburg ist aus dem Vorstand aus⸗ Niemetz G. m. b. H., Elberfeld: Die die Fimna Garl Schuster, Elberfeld, und glleiniger Inhaber der Fivma. Die Pro⸗ Gotha, den 20. Mai 1926. nehmerschaft von Guben und venhgenc getreten. Polzin folgendes eingetragen: Die Firma getragen: Die bisherige offene Handels⸗ sellschaft hat am 29. Mai 1926 begonnen. geschieden. Seine Vertretungsbefugnis

Vertretungsbefugnis des Liquidators als Inhaber Cavl Schuster in Elberfeld. kuren bleiben bestehen. Thüring. Amtsgericht. gehörigen, in Guben, Lange Straße „ge⸗ . 2. Bei der Firma W. Wernher⸗Kessel it Abschen gesellschaft ist aufgelöst. Die I ü ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder ist erloschen. Amtsgericht Waldenburg,

Robert Kutzner ist beendet. Die Firma Königstr. 310. A 271, J. G. Mouson & Co.: Der legenen Grundstücks, ferner die Erhaltung in Nierstein: Die Firma sowie die Pro⸗ Polzin den 5. Mai 1926 jfauf den Kaufmann Friedrich August FI ermächtigt mit der Maß⸗ Schles. ist erloschen. II. am 11. Mai, 1926: a) in Abt. A. Gesellschafter Friedrich Carl Mouson ist Gotha. 6 17633261] und der Ausbau der zur Förderung der kura der Elisabeth genannt Ellen SDat Amtsgericht Brockmann in Schwelm unverändert gabe, daß immer zwei Gesellschafter mit⸗

3. Nr. 583 bei der Firma E. Fride⸗ 1. Nr. 105 bei der Firma Schmidt⸗ durch Tod aus der Gesellschaft aus- In das Handelsregister Abt. A wurde Volksbildung und Volkswohlfahrt für die Wernher in Nierstein sind erloschen. 8 g 68 übergegangen. Der Uebergang der im wirken müssen. galdenburg, Schles. [33361] richs Attiengesellschaft, Elberfeld: § 81 Delhmann, Elberfeld: Die Kommandit⸗ geschieden. Der Kaufmann Edgar Biesber heute bei der unter der Firma „Onken Arbeitnehmerschaft Gubens bestehenden Oppenheim, den 10. Juni 192b. 8 SBetriebe des Geschäfts begründeten Ver. Sigmaringen, den 10. Juni 1926. In 88 Handelsregister A Nr. 557. der Satzungen ist geändert. Das Ge⸗ einlagen sind auf Reichsmark umgestellt. in Frankfurt a. M. ist in die ellscchaft & Barth, Erfurt, Filiale Gotha’ ein⸗ sozialen Einrichtungen. Rei Hessisches Amtsgericht. 8 1“ bindlichkeiten der früheren Inhaberin ist! Das Amtsgericht. ist am 4. Juni 1926 bei der Firma

schäftsjahr läuft vom 1. 7. bis zum Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Vier als persönlich, haftender Gesellschafter getragenen, in Gotha bestehenden Zweig⸗ Die Gesellschaft hat sich auf Reichs⸗ v11“ . Ot m .6 nz9c rah. 288 8682 18918 E“ G 98 90. 6. des folgenden Jahres. weitere Kom itisten sind eingetreten.] eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Iniederlassung der offenen Handelsgesell⸗-! mark umgestellt. 8 öe 8 . 1.

8 11