1926 / 138 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Carl Frey & Söhne, Freiburg

i. Schlesf. mit Zweigniedertassung in

Waldenburg, eingetragen: Die Firma

lautet jetzt: Carl Frey, Juwelier und

Goldschmiedemeister. Der Sitz ist von reiburg i. Schles. nach e ver⸗ t. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Waldenburg, Schles. 33363] In unser Handelsregister A Nr. 698 4 am 4. Juni 1926 bei der Firma heodor Ender, Waldenburg, ein⸗ getragen: Der Ort der Niederlassung ist nach Neu Salzbrunn verlegt. Amts⸗ gericht Waldenburg, Schles.

Waldenburg, Schles. [33364] In unser Handelsregister A Nr. 430 t am 7. Juni 1926 bei der Firma Max chiftan, Waldenburg, eingetragen: Der Frau Kaufmann Toni Schiftan, eborene Goldschmidt, in Waldenburg ist Prokurg erteilt. Amtsgericht Walden⸗ urg, Schles.

Wattenscheid. [33365] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 293 ist heute bei der Firma Theodor Kappelhoff, Wattenscheid, eingetragen worden:

Inhaber der Firma ist jetzt die Ehe⸗ frau Theodor Klara geb. Herbrüggen, in Wattenscheid.

Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Theodor Kappelhoff ausgeschlossen.

Wattenscheid, den 10. Juni 1926. Das Amtsgericht. Wöllssein, Hessen. [33367] I ssregister des unterzeich⸗ neten Gerichts wurde haute bei der Firma J. Eibach, Pfaffen⸗Schwabenheim, fol⸗ eingetragen: Die Firma ist er⸗

loschen.

Wöllstein, den 8. Juni 1926.

Hessisches Amtsgericht.

Wohlau. [33368]

In unser Handelsregister B S. 14 ist am 10. Mai 1926 die Bauhütte Wohlau, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Wohlau, eingetragen worden. Der Gesellschaftswvertrag ist am 10. März 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Bauarbeiten jeder Art, die Uebernahme von Betrieben und die Beieiligung an Betrieben, die mit der Durchführung dieses Zweckes in Verbindung stehen. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle mit dem Gegenstand unmittelbar oder mittelbar in Verbindung stehenden Hilfs⸗ und Neben⸗ heschäfte abzuschließen. Das Stammkapital eträgt 10 000 RM. Geschäftsführer sind:

Maurermeister Arthur Putzke in Wohlau

und Maurerpolier Wilhelm Beck in Garben. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder mehrere Geschäftsführer. Stellvertretende Geschäftsführer oder Pro⸗ huristen stehen hinsichtlich der Vertretungs⸗ macht ordentlichen Mitgliedern

tretung durch Prokuristen zach der Be⸗ stellung, wobei, Einzel⸗ und Gesamtprofura valerslig ist. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen in der „Sozialen Bau⸗ wirtschaft“ und im „Deutschen Reichs⸗ anzeiger“. Amtsgericht Wohlan.

Worms. 8 [33369] Die Firma „Peter Metzger“ in Worms wurde heute im hiesigen Handelsregister gelöscht. 1 Worms, den 8. Juni 1926. Hessisches Amtsgericht.

Wurzen. . Auf dem die Aktiengesellschaft Metall⸗ Industrie Walther Aktiengesellschaft in Wurzen, betreffenden Blatt 456 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ tragen worden, daß der Prokurist Fritz

igner und der Kunstgewerbler Georg Schweizer, beide in Wurzen, als Vor⸗ tandsmitglieder ausgeschieden und zu iquidatoren bestellt sind.

Amtsgericht Wurzen, den 11. Juni 1926.

4. Genofsenschafts⸗

register.

Auerbach, Vogtl. [33528] sbiefaen Räicchesenosseschfäs register ist heute eingetragen worden:

8 auf Blatt 3, betr. die Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft Rodewisch ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter

ftpflicht in Rodewisch: Das Statut

t abgeändert. Der Geschäftsanteil und die Haftsumme sind von 10 RM. 7 100 RM festgesetzt worden. Abschrif des Beschlusses Bl. 164 der Spezialakten.

b) auf Blatt 1, betr. die Auerbacher Bank eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in 1 Die eingetragenen Gustav Emil Wolf und Hans Fink sind ausgeschieden. Liquida⸗ koren sind a) der Privatmann Richard Röder und b) der Kaufmann Karl Ewald Thurn, beide in Auerbach. 8 Amtsgericht Auerbach, 11. Juni 1926.

Eichstüätt. [33242] In der Generalversammlung vom 28. Januar 1926 wurde die Auflösung der 1“ Bieswang, e. G. m u. F. eschlossen. Eichstätt, 10. Juni 1926. Amtsgericht. Essen, Ruhr. 1 [33529] In das Genossenscheftsregister ist am 12. Mai 1926 unter Nr. 183 eingetragen auf Grund des Statuts vom 5. April 1926 die Genossenschaft unter der Firma

aleich 82 DBei Einzelvertrebung regelt sich die Ver⸗

Einkaufsgenossenschaft der Textilwaren⸗ händler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Förderung der gewerblichen und wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder insbesondere durch Ankauf von Waren und Verkauf derselben an die Mitglider. Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. [33532] In das Genossenschaftsregister ist am 29. Mai 1926 eingetragen zu Nr. 149, betr. die Firma Werkvereinigung selb⸗ ständiger Schlossermeister von Essen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen: Durch Generalversammlungsbeschluß v. 22. März 1926 ist das Statut geändert. 8

Amtsgericht Essen. Essen, Ruhr. [33531]

In das Genossenschaftsregister wurde am 4. Juni 1926 eingetragen zu Nr. 168, betr. die Genossenschaft Nürnberger⸗Bund Großeinkaufs⸗Verband, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Hauptniederlassung Nürnberg mit Zweig⸗ niederlassung in Essen unter der Sonder⸗ firma: Nürnberger⸗Bund. Große inkaufs⸗ Verband eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Zweignieder⸗ lassung Essen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juli 1925 ist das Statut geändert. 8

Amtsgericht Essen. Essen, Ruhr. [33530] In das Genossenschaftsregister ist am 4. Juni 1926 unter Nr. 185 eingetragen auf Grund des Statuts vom 28. April 1926 die Genossenschaft Lebensmittel Ein⸗ kaufsgenossenschaft „Glückauf“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Essen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: gemeinschaftlicher Einkauf von Lebensmitteln Landesprodukten, Obst und Gemüse und verwandter Artikel so⸗ wie Wahrnehmung aller einschlägigen Interessen der Genossenschaft und der Genossen. Amtsgericht Essen. Essen, Ruhr. . 33533]

In das Genossenschaftsregister ist am 5. Juni 1926 eingetragen zu Nr. 3 betr. die Genossenschaft Eigentums⸗ Erwerbs⸗Genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. März und 2. Mai 1926 ist die Satzung geändert.

Amtsgericht Essen. Fiddichow. 1833534] In das Genossenschaftsregister ist bei der Elektricitäts, und Maschinengenossen⸗ schaft Roderbeck e. G. m. b ein⸗ getragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. April und 11. April 1925 aufgelöst.

Fiddichow, den 25. September 1925.

Amtsgericht.

jnigsberg, N. M.

Kao [33535]

Bei der in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 43 eingetragenen Königsberger Torfindustrie e. G. m. b. H., Königsberg, N. M. ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Genevalversammlung vom 25 Juli und 7. August 1924 aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sine der Kaufmann Paul Stolzen⸗ burg, der Gerichtsvollzieher i. R. Heinrich Megow und der Kürschnermeister Her⸗ vfanh Kie sämtlich in Königsberg, N. M.) bestellt

Königsberg, N M., den 14. Juni 1926.

Das Amtsgericht. Lüdinghausen. 1 [33536]

In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 16 Lüdinghauser Spar und Dar⸗ lehnskassenverein e. G m. u. H. ein⸗ etragen: An die Stelle des ausgeschie⸗ enen Vorstandsmitglieds Justizrat Emil Terfloth ist der Rechtsanwalt Albert Richter zu Lüdinghausen und an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Bernard Kortstiege ist der Rentmeister Ferdinand van Dyk gewählt worden.

Lüdinghausen, den 8. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

Magdeburg. [33537]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17 bei dem „Spar⸗ und Vor⸗ schuß⸗Verein der Eisenbahnbeamten zu Magdeburg b11“ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. August 1924 ist die Firma geändert in: Spar⸗ und Vorschußverein der Eisenbahnbeamten u Magdeburg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Magdeburg, den 12. Juni 1926.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Potsdam. 33538] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 71 die Genossenschaft in Firma Siedlungsgenossenschaft Armin“, ein⸗ getragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Potsdam eingetragen worden. Gegenstand des Unkernehmens ist: Erbauung von u⸗ sern zum Vermieten oder zum Verkauf. Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ schließtich darauf gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien oder Personen ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ ungen in eigens erhbauten oder ange⸗ Kuften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Das Statut ist vom 15. Mai 1

Potsdam, den 4. Juni 1926.

getragen worden:

Remscheid. 133539] In das Genossenschaftsregister ist am 10. Juni 1926 bei der Bekleidungs⸗ genossenschaft „Gemeinwohl“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation in Remscheid Nr. 32 des Registers folgendes eingetragen worden: Nach Beendigung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen. Amtsgericht in Remscheid.

Tapiau. [33540] In das Genossenschafis egisten ist unter

Nr. 1 bei dem Goldbacher Darlehns⸗

kassenverein e. G. u. H. in Goldbach

eingetragen:

Der Besitzer Fritz Erzberger ist aus

dem Vorstand ausgeschieden und der Be⸗

sitzer Hans Schulz in Goldbach an seine

Stelle getreten.

Amtsgericht Tapiau, den 2. Juni 1926.

Schwaan. 33541] In das Genossenschaftsregister ist heute die Firma „Elektrizitätsgeno eishe Kavelstorf, eingetragene Genossenschaft mit 1,S t in Kavel⸗ storf, eingetragen. Satzung vom 19. Fri. 1926. Gegenstand des Unternehmens 1 die Versorgung der Mitglieder mit ele trischer Energie. 8 Schwaan, den 28. Mai 1926. Amtsgericht.

2

Wilhelmshaven. 1

In das Genossenschaftsregister ist am 7. 6. 1926 eingetragen unter Nr. 22 bei der Beamtenbank für das Jade⸗ gebiet, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Wil⸗ helmshaven: Bourdeaux ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied der Oberverwalter a. D. Gustav Oldhaber aus Rüstringen bis zur nächsten ordentlichen Hauptversammlung bestellt. Amtsgericht Wilhelmshaven.

5. Mufterregister.

[33781] ist ein⸗

Nr. 3065. Firma Robert Friedrich in Annaberg, ein versiegeltes Paket, enthaltend 4 Muster Besteckkartons mit einer Spezial⸗ inneneinrichtung zum Einlegen der ver⸗ schiedensten Silbersachen, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1926 a, b, c, d, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1926, nachmittags 3 ½ Uhr.

Nr. 3066. Firma Gutborle in Buchholz, ein verschnürtes Paket, enthaltend! 2 Muster handgearbeitete Stumpen ans a) Seidenchenille mit Viska in Stäbchen,

Annaberg, Erzgeb. Im hiesigen Musterregister

H —.

b) Baumwollchenille in Stäbchen, plastische; Erzeugnisse, Geschäftsnummern 954, 955, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1926, nachmittags 4 ¼ Uhr.

Amtsgericht Annaberg, am 12. Juni 1926.

Fürstenwalde, Spree. [33782] Musterregistereintragung. Nr. 35 für die Firma E. Burde, Inh. O. Stolberg. Fürstenwalde, Spree, drei Abbildungen für Garderobenhaken, Geschäftsnummern 1, 2, 3, Schutzfrist 4 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1926, vormittags 10 Uhr.

Fürstenwalde, Spree, den 4. Juni 1926.

Amtsgericht.

Liegnitz. [33783] In unser Musterregister ist heute unter lfde. Nr. 328 eingetragen worden: Firma Liegnitzer Silberwaren⸗Fabrik Paul Sandig u. Co. in Liegnitz, drei Zeich⸗ nungen von Besteckmustern mit den Fabrik⸗ nummern 370, 371 und 380, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. April 1926, mittags 12 Uhr. Amtsgericht Liegnitz, den 22. Mai 1926.

Stadtlengsreld. [33784] In das Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. 54: Porzellantabrik Stadt⸗

lengsfeld, Akt.⸗Ges. in Stadtlengsfeld,

hat für das unter Nr. 54 eingetragene

Tafel⸗ und Kaffeegeschirr, Form 100,

plastisches Erzeugnis, die Verlängerung

der Schutzfrist bis auf 5 Jahre angemeldet. Stadtlengsfeld, den 11. Juni 1926. Thüringisches Amtsgericht.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Berlin-Lichtenberg. [33662]

Ueber den Nachlaß des am 24. Januar 1926 in Berlin⸗Karlshorst verstorbenen Fabrikbesitzers Max Wolk wird heute, am 11. Juni 1926, vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Diplomkaufmann Georg Wunderlich in Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 26, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. September 1926 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Juli 1926, mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Sep⸗ tember 1926, vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin⸗ Lichtenberg, am Wagnerplatz, Zimmer 38,II, Termin anberaumt. Allen Personen,

Charlottenburg.

lgericht

kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabtolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Juli 1926 Anzeige zu machen.

Amtsgericht Berlin⸗Lichtenberg. Abt. 2.

Bremen. [33663] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich August Höke, all. Inh. der Firma „Bremer Confitürenfabrik Hein⸗ rich Höke“ in Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Cramer in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1926 eins An⸗ meldefrist bis zum 15. August 1926 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung 13. Juli 1926, vormittags 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin 14. Sep⸗ tember 1926, vormittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84. Bremen, 14. Juni 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Bremen. [33664] Ueber das Vermögen der Firma „Hanseatische Tabak & Cigarrenfabrik Henry Stöver Kommanditgesellschaft“ in Bremen ist heute der Konkurs er⸗ ahe Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Günthert in Bremen. Offener mit Anzeigefrist bis zum 15. Aungust 1926 eüe lleßlich. nmeldefrist bis zum 15. August 1926 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 13. Juli 1926, vormittags Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin 14. September 1926, vor⸗ I 9 ¼ Uhr, Gerichtshaus, Zimmer r. 84.

Bremen, 14. Juni 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Bremen. [33665] Ueber das Vermögen der Firma „Fr. Wilh. Thiemann Kartonnagen 16.6“ in Bremen, Auf dem Bohnenkamp 60/62, 18 eute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Mahl⸗ G in Bremen. Offener Arrest mit August 1926 ein⸗

f ] nmeldefrist bis nh 1 lugust 1926 einschließlich. erste Gläubigerversammlung: 13. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 14. September 1926, vormittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84. remen, den 15. duni 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[33666] Ueber das Vermögen des Architekten Arthur Walther in Charlottenburg, Passauer Str. 1, ist heute, am 12. Juni 926, mittags 12 Uhr, von dem Amts⸗ Charlottenburg das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: kursverwalter Arthur Stadthaus in Charlottenburg, Uhlandstr. 187. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. Juli 1926. Erste Gläubigerversammlung am 30. Juni 1926, vormittags 10 ½ Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 13. August 1926, mittags 12 Uhr, im Zivilgerichts⸗ gebäude des Amtsgerichts Charlotten⸗ burg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer Nr. 254. Aktenzeichen: 40. N. 293/26. Charlottenburg, den 12. Juni 1926. Der öö Amtsgerichts. t. 40.

ießlich.

Un rh bis zum 15.

Crefeld. 8 [33667] Ueber das Vermögen der Witwe Mathias Küppers, Inhaberin eines Kurze⸗, Weiß⸗ und Wollwarengeschäfts in Willich, ist am 11. Juni 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Koch in Crefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1926. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 10. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 31. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Steinstraße Nr. 200, Zimmer Nr. 213, Altbau, II. Stockwerk. Crefeld, den 11. Jurni 1926. Amtsgericht. Abteilung 3.

Darmstadt. 8 [33668] Ueber das Vermögen der Firma Wilhelm Schwab, Kohlenhandlung in Darmstadt, Bessunger Straße 88, ist heute, am 10. Juni 1926, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Eckhard in Darmstadt ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist und Forderungsanmeldefrist sind bis zum 5. S8g 1926 bestimmt. Erste Gläubigerversammlung auf den gleichen Tag, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 202, und allgemeiner Prü ungstermin auf Mon⸗ tag, den 26. 1926, vormittags 9 Uhr, daselbst. Darmstadt, den 10. Juni 1926. Hessisches Amtsgericht. I.

Emmerich. 8 [33669]

Ueber das Vermögen der Firma Schuhhaus Freiberg Inh. Frau Rosa Freiberg ist heute, nachmittags 12 Uhr 30 Minnten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Neuy in Emmerich ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 30. 6. 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung gemäß § 80, 87 Abs. ?, 132 Konkursordnung am 24. Juni 1926,

Juli

Bremen. feist bis zum

Hann. Münden.

Hindenburg, O. S.

O. 12. 8 das Konkursverfahren eröffnet. walter: Kaufmann Ferdinand Pollack Kon⸗ in

10. Juli 1926 und allgemeiner fungstermin am 21. Juli 1926, vor⸗

anzumeldenden Forderungen am 3. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 10. Emmerich, den 11. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

Hamburg. [33670] Ueber das Vermögen des Händlers mit Manufaktur⸗, eiß⸗ und Woll⸗ waren Karl Martin Hölscher, Hamburg, Hudtwalker Straße 31/II bei Rieche mann, Geschäftslokal Hudtwalcker ö 37, ist heute, nachmittags 1,40 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Johannes von Bargen, Esplanade 43/I. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juli d. J. einschließlich. Anmelde⸗ f 14. August d. J. ein⸗ chließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Ninwoch 14. Juli d. F. vorm. 10,45 Uhr. Allgemeiner Prüfungster⸗ min: Mittwoch, 8. September d. J.,

uni 1926. mtsgericht.

vorm. 10,30 Uhr.

Hamburg, 14. Das

[33671] Ueber das Vermögen der Witwe Marie

Gerke in Hann. Münden wird heute, am 12. Juni 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Zahlungsunfähigkeit und ihre am 8. Juni 1926 erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Justizrat Bahrdt in Hann. Münden wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kurstorderungen sind bis zum 5. Juli 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 5, Termin welche eine zur Konkursmasse Sache in Besitz haben oder zur masse etwas geben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, der Sache und von den Forverumsehg für welche sie aus der Sache 8 derte Befriedigung in Anspruch ne dem Konkursverwalter bis zum 25. Jun 1926 Anzeige zu machen.

eröffnet, da sie ihre

über die Bestellung

Allen Personen, ehörige onkurs⸗

schuldig sind, wird aufge⸗

anberaumt.

von dem Besitze

on⸗ men ’1

Hann. Münden, den 12. Juni 1926. 1

Das Amtsgericht. gre [33672] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Jacob Guttmann, Haus⸗ und Küchen⸗ 1

in Biskupitz, Hinden⸗ urgstraße 36, wohnhaft in Beuthen, S., Krakauer Straße 44, ist am Juni 1926, vormittags 9,45 88.

er⸗

Hindenburg, O. S., Schecheplatz. E bis 7. Juli 1926. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zumne

rü⸗

72. Hinden⸗

mittags 9 Uhr, Zimmer 1 N. 66/26. Amtsgericht burg, O. S.

Hohenstein-Ernstthal. [33673]

Ueber das Vermögen der 8 und Strichwarenhändlerin Frau Marie Er⸗ nestine verehel. Weinhold, geb. Solbrig, in Hohenstein⸗Ernstthal, wird heute, am 14. Juni 1926, vormittags 11 ¾½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Kaufmann Karl Löbel, hier. Anmeldefrist bis 1 24. Juli 1926. Wahltermin am 14. Juli 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. August 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Juli 1926. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 14. Juni 1926.

Kaiserslautern. 1n67,

Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen des Kaufmanns Franz Pieper in Kaiserslautern, alleiniger In⸗ aber einer unter der Firma 2 dorfer Nachf., Inh. Franz Pieper, daselbst, betriebenen S zuhwarenhandlung am 11. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Rechtskonsulent A.. Tuteur in Kaiserslautern bestellt. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der onkursforderungen bis 14. August 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗ ters und Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses auf Samstag, den 10. Juli 1926, allgemeiner Prüfungstermin auf Sams⸗ tag, den 4. September 1926, bestimmt; beide Termine je vormittags 9 Uhr im 28 des Amtsgerichts zu Kaisers⸗ autern. Amtsgerichtsschreiberei.

Leipzig. [33675] Ueber 82 Vermögen der Schuhwaren⸗ Steinberger, in Leipzig, Beavyersche Straße 21, wird heute, am 14. nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: anwalt Dr. t in gasse 7. Anmeldefrist bis zum 1926. Wahltermin am 15. vormittags 9 ½¼ Uhr. rüfungstermin am 29. e Ee . Juni 8 :mtsgericht Leipzig, Abt. II A1, 8. 14. Juni 1926.

19. Ju

Lewin., [33676]

welche eine zur Konkursmasse gehörige

Amtsgericht. Abteilung 8.

Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗

vormittags 11 Uhr, Zimmer 10. Ter⸗

mittags 10,35 Uhr, das Konkursverfahren

min zur Prüfung der bis 30. Juni 1923

dder Firma Carl Hauschild in Nordhausen,

händlerin Lea verw. Mendlewitsch, geb.

Gehlert in Leipzig, 88 1

Juli 1926,

zuli 1926, vormittags 10 Uhr. rrest mit Anzeigepflicht bis zum

Neber das Vermögen des Schuhwaren- ändlers und Schuhmachermeisters Phi⸗ ipp Warzok in Gellenau ist heute, vor⸗-

eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rendant a. W. Viktor Olesch in Lewin. Anmeldefrist bis 20. Juli 1926. Erste Gläubigerversammlung am 10. Juli 926, vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Lewin. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juli 1926. Amtsgericht Lewin, 11. 6. 1926.

Limbach, Sachsen. [33677] Ueber das Vermögen des Händlers Een Oskar Morgenstern in Limbach, tstr. 2, Inhaber einer Ferkelhandlun uter der nicht eingetragenen Firma Pa orgenstern, daselbst, wird heute, am unl 1926, vormittags 11,35 Uhr, das onkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ dalter Herr Kaufmann Paul Kluge in Limbach. Anmeldefrist bis zum 20. Juli ltermin und Prüfungstermin 2 29. li 1926, vormittags 9 Uhr. fener 9. Juli 1926.

Arrest mit Anzeigepfli t bis zum Imtsgericht Limbach, den 12. Juni 1926.

Neustrelitz. [33678] Konkurseröffnung über das Vermögen der Firma Hugo Rehländer Nachfolg.

Gertrude Honemann in Neustrelitz am 11. Juni 1926, vorm. 11 Uhr. Konkurs⸗

rwalter: Kaufmann Martin Maaß in

eeustrelitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ „pflicht bis 25. Juni 1926, Erste Glaͤu⸗ igerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin 3. Juli 1926, vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Neustrelitz. Abt. 1.

Nordhausen. [33679] Ueber das Vermögen des Inhabers

Martinstr. 1, am Klosterhof, ist am 11. Juni 1926, vorm. 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter:

aufmann Max Tüshaus in Nordhausen, fingstweg 5. Anmeldefrist bis 21. August 926, erste Gläubigerversammlung am

10. Juli 1926, vorm. 9 Uhr, allgemeiner

Prüfungstermin am 6. tober 1926.

vorm. 9 Uhr, vor dem 1

Gericht, Zimmer Nr. 23, offener Arrest

mit Anzeigefrist bis 8. Juli 1926.

Nordhausen, den 11. Juni 1926. Das Amtsgericht. 8

Nürnberg. [33680] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Braun & Schmidt, nstallationsgeschäft in Nürnberg, Lilien⸗ raße 10, am 14. Juni 1926, vormittags ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg, Johannisstraße 34. Of rrest erlassen mit Anzeigefrist bis 5. Juli 1926. Frist zur der Konkurs⸗ bis 12. Juli 1926. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines gnderen Verwalters sowie über die Be⸗ eines Gläubigerausschusses und ber die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten heiten Termin am 8. Juli 1926, vor⸗ mittags 9 ¾ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. Juli 1926, vormittags 9 ¾ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts

Nürnberg. [33681] Das Amtsgericht Nürnberg hat über as Vermögen der Firma Geh ransport⸗ und Lagerhaus⸗Aktiengesell⸗

schaft mit dem Sitz in Nürnberg, Alte

ersberger Straße 55, am 14. Juni

1926, 88. 9 ¾¼ Uhr, den Konkurs

eröffnet. Konkursverwalter: Bankagent

August Bamberger in Nürnberg, Kreling⸗

straß 45/I1I. Offener Arrest erlassen mit nzeigefrist bis 5. Juli 1926. Frist zur

Anmeldung der Konkursforderungen his

12. Tel 926. Zur Beschlußfassung über

die Wahl eines anderen Verwalters so⸗

wie über die Bestellung eines Gläubiger⸗

ausschusses und über die in den §§ 132,

134, 137 der bezeichneten

Angelegenheiten Termin am uli 1926,

vormittags 9 ¾ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗

termin am 22. Juli 1926, vormittags

9 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452/0

des Justizgebäudes an der Fürther Straße

zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Plauen, Vogtl. [33682] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Luise Wilhelmine Maximiliane Lina verw. Füt. alleinigen Inhaberin der Firma Richard Dalke, Papiergroß⸗ w eh und Bürobedarf in Plauen lostermarkt 3, ijst aufgehoben, weil die Voraussetzungen für die Anordnung nach⸗ träglich weggefallen sind, und gleichzeitig ist über deren ermögen heute, am 14. Juni 1926, vormittags 1024 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Gruber in Plauen, Schloß⸗ straße 3, zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis zum 1. 1926. Wahltermin am 12. Juli 192 vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 30. August 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit E bis zum 1. August 1926. G.⸗A. 9/26 und K. 18 /26. Amtsgericht Plauen, am 14. Juni 1926.

Zschopau. [33683]

Ueber das Vermögen des Handelsmanns August Theodor Zelinski in Zschopau, Borngraben 1 (Handel mit Herren⸗ und Damenstoffen, Damenkonfektion und Wäsche), wird heute, am 12. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Oberst, hier. An⸗ meldefrist bis zum 15. Juli 1926. Wahl⸗ termin am 2. Juli 1926, vormittags

1926, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1926. Amtsgericht Zschopau, den 12. Juni 1926.

Zwickau, Sachsen. [33684]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Friedrich August Ventzke in Zwickau, Schloßgrabenweg 3, Inhabers eines Herrenbekleidungsgeschäfts unter der nicht eingetragenen Firma Friedrich Ventzke. Herrenkonfektion, Inh.: Otto in Seiees⸗Süedabit, Hauptstratze 50.

wird heute, am Juni

eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vize⸗ lokalrichter Beyer, Zwickau. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1926. Wahltermin am 5. Juli 1926, vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 23. August 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Juli 1926.

Amtsgericht Zwickau, den 14. Juni 1926.

Apolda. [33685]

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Walter Raebel & Sohn und deren persön⸗ lich haftende Gesellschafter Walter Raebel und Karl Raebel in Apolda wird Termin 8 Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ und Beschlu fassung über den on Zwangsvergleich auf Dienstag, den 6. Juli 1926, vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 4. anberaumt. Der Vergleichsvorschla und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Apolda, den 14. Juni 1926. Thüringisches Amtsgericht. Berlin. [33687]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Abraham Frankenstein in Berlin N. 54, Rücker⸗ straße 2, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte, Abt. 215, N. 557. 25.

den 8. 6. 1926.

Berlin. [33686]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Chrenberg in Berlin C. 2, Spandauer Str. 36, In⸗ habers der Firma Adolf Ehrenberg ebenda, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Perdecger gtsschreiber des L

er Geri reiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 215, N. 89

den 10. 6. 1926.

Beuthen, Bz. Liegnitz. [33688] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Görlich, früher hier, jetzt in Schtweidnitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. (N. 6/25.) Beuthen, Bez. Liegnitz, 30. Mai 1926. Das Amtsgericht.

Blankenburg, Harz. [33689] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters Christian Hoffmann zu Blankenburg am Harz ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 10. April 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. April 1926 bestätigt ist, aufgehoben.

Blankenburg am Harz, 14. Juni 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Bochum. [33690] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Nathan Nut⸗ manmn in Weitmar, Hattinger Str. 185, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 12. Mai 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Mai 1926 bestätigt ist, aufgehoben. Bochum, den 9. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

Braunschweig. [33691] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buch⸗ und Schreibwaren⸗ händlers Friedrich Palm, hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Braunschtweig, den 11. Juni 1026. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 4.

Charlottenburg. [33692] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Kamin in Berlin⸗Wilmersdorf, Prager Platz 6, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Charlottenburg, den 12. Juni 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Döbeln. [33693] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Martin Stein in Döbeln wird zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht angesetzt.

Amtsgericht Döbeln, den 10. Juni 1026.

Eckernförde. [33694] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossers Jens Christian Jensen in Karby wird, nachdem der in dem VBergleichstermin vom 15. Mai 1926 angenommene Zwangsvergleich

11 U ue“

Juli 8

1926, nach- mittags 2 ¾ Uhr, das Konkursverfahren

der Gemeinschuldnerin eingereichten

15. Mai 1926 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Eckernförde, den 11. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Erfurt. [33695] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Fahsel in Erfurt, Fischmarkt 13/16, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 10. Juni 1926. Pr. Amtsgericht. Abt. 16.

Frankfurt, Main. [33696] Das Konkursverfahren Nachlaß Feickert, Frankfurt a. Main, Gr. Bocken⸗ heimer Straße 29, ist am 11. Juni 1926 mangels Masse eingestellt worden. Frankfurt a. Main, 11. Juni 1926. Amtsgericht. Abt. 17. Gelsenkirchen. [33697] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Leifeld in Gelsenkirchen⸗Rotthausen, Rotthauser Straße 88, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 12. Juni 1926. Amtsgericht.

Grimma. [33698] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Erwin Nieder⸗ schabbehard, Alleininhabers der Firma Maschinenfabrik Beucha in Beucha wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Grimma, 11. Juni 1926.

Hannover. * [33699]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Landschaftlichen ndels⸗ esellschaft, Gesellschaft mit beschränkter

ftung in Hannover Hinüberstraße 4, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 23. Juni 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in mnover, Am Justizgebäude 1. Zimmer 32, Erdgeschoß, anberaumt.

Amtsgericht Hannover, 10. 6. 1926. Heilbronn, Neckar. [33700] Beschluß vom 10. 6. 1926.

In Sachen des Hermann Trabinger, Inhaber eines Shrhceschäfts in Heil⸗ bronn, wird das Konkursverfahren gemäß

§ 204 K.O. eingestellt. Amtsgericht Heilbronn.

Hennef, 5 „33701] In dem Konkursverfahren über, das Vermögen des Zimmermeisters Hupperich zu I wird au Antrag des Konkursverwalters zwecks Beschlußfassung über einen vorgeschlagenen eine Gläubigerversamm⸗ ung auf Donnerstag, den 8. Juli 1926, vormittags 9 Uhr Zimmer Nr. 1 des hiesigen Amtsgerichts berufen. Hennef⸗Sieg, den 9. Juni 1926. Das Amtsgericht. Abt. II.

Karlsruhe, Baden. [33702]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Sport⸗Beier, Inhaber Wilhelm Blicker in Karlsruhe, Kaiser⸗ straße, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach erfolgter Schlußvertei⸗ lung aufgehoben. Karlsruhe, den 11. Föni 1926. Gerichtsschreiberei des Badischen Amtsgericht A 1.

Kitzingen. [33703] Das Amtsgericht Kitzingen hat das Fondureverfahren über das Vermögen der Firma M., Zeisel & Söhne in Castell nach Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußverteilung am 12. Juni 1926 Kitzingen, den 14. Juni 1926. Amtsgerichtsschreiberei.

Kötzting. [33704] Das Amfsgericht Kötzting hat mit Be⸗ schluß vom 4. Juni 1926 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns und Schlossereibesitzers Georg Sagerer in Miltach nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Mergentheim. (33710] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Firmen 1. August ebg in Mergentheim, 2. H. u. M. ayser, off. Handel sellschaft in Mer⸗ gentheim, und des P dayser, Kauf⸗ manns in Mergentheim, ist das Ver⸗ fahren am 14. Juni 1926 nach Durch⸗ führung des Fwarsverteichs aufgehoben worden. Amksgericht Mergentheilm. Neustadt, O. sS. [33711] 1“ mögen uhfabrikbesitzer ugu Stiller in Neustadt, O. S., wird be⸗ sonderer Prüfungstermin auf den 1. Fuli 1926, vormittags 11 Uhr, festgesetzt. Fontscerbet Neustadt, O. S., den 7. Juni

Nürnberg. [33712] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 14. Juni 1926 das Konkursverfahren über das Vermögen des Tabak dense är üs Brns Hans Gigl in Nürnberg, Fürther Str. 66, als durch Zwangsvergleich beendet gehoben.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Ohligs. [33713] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Richard Rath in Ohligs wird: 1. die Vergütung des Konkursverwalters Rechts⸗ anwalts dr⸗ Obertüschen auf 750 RM, die ihm zu erstattenden baren Auslagen auf 40 RM, 2. die Vergütung der Mit⸗ des ““ es: a) des dechtsanwalts Dr. Kaufmann III. in Köln auf 350 RM, die ihm zu er⸗ stattenden Auslagen * 48,40 RM b) des Kaufmanns Walter Sauer auf 150 RM, die erstattenden baren Auslagen auf 50 RM, c) des Kaufmanns Hermann Sänger auf 150 RM, die ihm zu baren Auslagen auf

50 NM festgesetzt. Ohligs, den 5. Juni 1926. Das Amtsgericht.

auf⸗

Pausa. [33714]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Zimmermann in Pausa (alleiniger Inhaber der Firma Kurt Zimmermann in Pausa) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

mtsgericht Pausa, den 10. Juni 1926.

Pirna. [33715] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Paul Reinhold Venske in Heidenau ist zur Prüsun der nachträglich angemeldeten orderungen Termin auf den 20. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Pirna an⸗ beraumt worden. Amtsgericht Pima, den 11. Juni 1926.

Potsdam. [33716] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Boche in Potsdam wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 10. Mai 1926 an⸗ ““ Zwangsvergleich . rechts⸗ räftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, aufgehoben. Potsdam, den 9. Juni 1926. Amtsgericht. Abt. 8.

[33717] Rantzau b. Barmstedt, Holst. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Dieck⸗ mann, Mühlenbekrieb in Alveslohe, ist zur Prüsung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 5. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Rantzau (Post Barmstedt i. Holst.) anberaumt. antzau, den 11. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Ravensburg. [33719]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Berta Merk, Modistin in Baienfurt, ist nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs und Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 7. Juni 1926 o worden.

mtsgericht Ravensburg.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Lötzen. [33706] Das Konkursverfahven über das Ver⸗ mögen des Malermeisters Fritz Klopper aus Lötzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminns hierdurch aufgehoben. Lötzen, den 8. Juni 1926.

Amtsgericht.

Lübeck. [33707] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Alexander Becker in Lübeck Holstenstraße Nr. 40, wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben.

Lübeck, den 8. Juni 1926.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Marienberg, Sachsen. [33708] Daz Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rudolf Scheiter in Groß⸗ rückerswalde, Inhaber der Firma Rudolf Scheiter Handlung landwirtschaftl. Ma⸗ 885 & Reparaturwerkstatt wird hier⸗ urch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ leichstermine vom 12. Mai 1926 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ äftigen Beschluß vom 12. Mai 1926 bestätigt worden ist. Marienberg, Sa., den 14. Juni 1926. Amtsgericht. Mergentheim, [33709] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 des Schmay Hartheimer, Vieh⸗ händlers in Igersheim, wurde nach Aus⸗ chrung des Zwangsvergleichs am 10. Juni 1926 aufgehoben.

skräfti vaiat Beschluß

Recklinghausen. [33719] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Verlagsbuchhandlung A. Kroll, Inhaber Hans Kroll in Reck⸗ linghausen, wird eingestellt, weil eine den Kosten des entsprechende Masse nicht vorhanden ist. ecklinghausen, den 10. Juni 1926. Das Amtsgericht. Reichenbach, Vogtl. [33720] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ händlers Willy Schöberle in Mylau i. V. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Reichenbach i. V., en 12. Juni 1926.

Rottweil. [33721] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Josef Böck Büchsenmachers 8 Rottweil, ist nach Abhaltung des chlußtermins durch Beschluß vom 12. Juni 1926 aufgehoben worden. Den 14 ni 1926.

W. Amtsgericht Rottweil.

Schönlanke. [33722] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der 88 A. Nahns In⸗ aber Kaufmann Willi Rosenbaum in önlanke wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. G8

Amtsgericht Mergentheim.

Sinsheim, Elsenz. [33723] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Rößen des Ingenieurs Huttel,

x haber der Firma Heinrich Huttel in Steinsfurt, wurde nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins und Vollzug

der Schlußverteilung heute aufgehobe Sinsheim, den 12. Juni 1 8

Bad. Amtsgericht.

Steinbach-Hallenberg. [33724] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Oskar Reumschüssel & Co. in E ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen der Schlußtermin guf den 13. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Steinbach⸗Hallenberg, den 11. Juni 926. Amtsgericht.

striegau. [33725]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alois Karch in Neuhof, Kreis Striegau, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 5. Juli 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Striegau, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. mtsgericht Striegau, den 9. Juni 1926.

Treuen. [33726] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Webereibesitzers Karl Richard Zöphel in Unterlauterbach i. V. wird, nachdem eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt. Treuen, den 11. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Treuen. [33727] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Webereibesitzers Otto Bern⸗ hard Hüttner in Treuen, Königstr. 12, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen B. Hüttner, Mechanische Weberei, reuen, Opitzstr. 35 Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schneider in Treuen —, wird eine Gläubigerversamm⸗ lung auf den 24. Juni 1926, nachm. Uhr, anberaumt, die über die Ein⸗ stellung des Verfahrens gehört werden soll, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Treuen.

UIlm, Donau. [33728] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Spiegel jr., apier⸗ & Pappengroßhandlung und Fa⸗ brikation säͤmtlicher Papierwaren und Büroartikel in Ulm⸗Söflinge, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen Schlußverzeichnis der bei erteilung zu berücksichtigenden derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht denwerkbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gülung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf Sams⸗ tag, den 10. Juli 1926, vormittags 8 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbft⸗ Zim⸗ mer 28, bestimmt. Amtsgericht Ulm.

UIlm, Donau. [33729] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Süddeutsche Apparate⸗ bau A. G. Ulm in Ulm ist durch Beschluß vom 11. Juni 1926 nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und nach voll⸗ zogener Schlußverteilung hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Ulm. 8 Waldenburg, Saochsen. [33730.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Arthur Otto Robert Wildeck in Waldenburg, alleinigen ee der eingetragenen Louis ildeck, Holzwarenfabrik in Waldenburg, Sa., ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 9. Juli 1926, nachm. 2. Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht bestimmt. Sächs. Amtsgericht Waldenburg,

den 12. Juni 1926.

Weimar. 8 [337311 Das S; über das Ver⸗ mögen der Frau Pauline Trillhose, geb. Keller, in Weimar, Bertuchstraße 25, wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. Weimar, den 4.

Thür. Amtsgericht.

—ü s Im Konkurs Robert Weidelt in Stein⸗ pleis wird zur Wahl eines Gläubiger⸗ ausschusses eine Gläubigerversammlung auf den 29. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, bei dem Amtsgericht Werdau anberaumt.

Amtsgericht Werdau. Wiesbaden. [33733] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Rapp i Wiesbaden wird, nachdem der in de 8 1926 an genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom dic en Seg be⸗ stätigt ist, hierdurch gemäß § 190 K.⸗O. aufgehoben. .“

iesbaden, den 11. Juni 1926. Anmetsgericht. Abt. 17.

8.

önlanke, den 8. Juni 1926. bas Amtsgericht.