1926 / 138 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[83908] [30902] ne In IId cen biermit bekannt, daß w 8 Prospert des ti 8 en 8 Hlas⸗m. Sgane.. idelberger Straßen⸗ und „Hindag“ Handelszentrale für In⸗ zir machen hiermit bekannt, daß wir cha auziger Hucker.ü

. ö dustrieerzeugnisse Att.⸗Ges. i. Liqu., gemäß unserer Kündigung vom 27. März Württembergischen Kreditvereins, Akt engese 2 st, Leeenasne.zö:. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ 1““ —ööe 2 bebee xh ö“ in Stuttgart 1u“ schaft sind ausgeschieden: Herr Stadtrat ie Generalversammlung vom 6. Augus unserer oigen Anleihe vom Jahre b 8 b t bri Louis Keller infolge Ablebens; vom Be⸗ 1925 hat die Auflösung der Gesellschaft 1898 und über .ꝗ., —— s 12 LSee e. e riefe, 1 8 ½ Bessene oth. Waggon..

1 sssen. Als Liquidator der Gesellschaft’ unsere -% igen Anleihe vom Jahre triebsrat Herr Bahnmeister Bernhard beschlossen. Als Liquidator der Gesellschaf n 25 4 ½ % igen 9 Reibe 111 0 Nr. 9251— 9250 zu Gan 100 = G 400 00ps. Peis. Bagenr.

Sterzenbach; an dessen Stelle wurde Herr fordere ich hiermit die Gläubiger auf, 1* 8 1 1 in Heidelberg, ihre Ansprüche ordnungsgemäß anzumelden. am 1. Juli 1926 mit 70 % des Reihe III D Nr. 3501 6500 zu GM 200 = GM 600 000

Ruppert Frei, Sattler geme 8 8 4 8 . 500 000 Berlin, den 1. Juni 1926. Nominalbetrages bar ablösen, nachdem die Reihe III E Nr. 3401 6400 zu GM 500 = GM 1 5000 regner Maschinen Sprick. Kuckuk. 6 8 enk. für uns zuständige Spruchstelle entschieden Reihe III F Nr. 4401 7400 zu GM 1000 = GM 3 000 000 r. Lichtf. Terr⸗G. 2 hat, daß dieser Kurs den Wert der Genuß⸗ Rieihe III G Nr. 801 2300 zu GM 2000 = GM 3 000 000 r. Strehlitz. Zem.

Mitteld. Bodenkred. Gold⸗Hyp.⸗Pf. R. 1 do. do. Reihe 2 do. do. 4 Neckar A.⸗G. Gd.⸗A. Nordd. Grdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 3 do. Em. 5 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4

Ver.Flanschenfab. N do. en Uhrenf. vorm. G. Becker. do. Glanzst. Elbf. N do. Gothania Wke. ). Gumb. Masch.. Q. Harz. Portl.⸗Z. . Jute⸗Sp. Lit. ¹ do. Vorr Kohlen BornaN . Lausitzer Glas. .. Märk. Tuchf.. ). Metall Haller N . Pinselfabriken . Portl. Schim.⸗ eneee Sil. u. Frauend. Gold⸗Pfandbr. do. Schmirg. u. M. Preuß. Bodkr. Gold⸗ do. Schuhfabriken Pfandbr. Em. 8 Berneis⸗Wessel. do. do. Em. 5 do. Smyrna⸗Tepp N do. do. Em. 2 do. St. Zyp. u. Wiss. N do. do. Gold⸗K. E. 4 do. Textil⸗Werke N Preußische Central⸗ do. Thür. Met.. N. Boden Gold⸗Pf. do. Ultramarinfab. do. do. Viktoriawerkee.. Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf... Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei do. Tüllfabrik Boigt u. Haeffner.. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm, Seil⸗u. Kw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl...

2

Ant. u. A. Lehmann 12 Leipz. Gummiw. N]0 do. Immobilien N] 6 do. Landkraftw. 6. do. Pian. Zimmer. 3. Leonhard. Braunk. 6ℳ Leonische Werke.. Leopoldgrubee.. Rud. Ley, Maschf. N Leykam⸗JosefstalY 4000 Kr. Lichtenberger Terr. do. Wolle N Georg Lieberm. Nf. Lindes Eismasch. N Lindenberg Stahl. Carl Lindström.. Lingel Schuhfabr. N Lingner Werke.. Linke⸗Hofmann⸗

9,25 b G Rhein. Textilfabrik. 15 eb G do. Zucker. 72,5 G Rh.⸗Westf. Bauind. do. do. Elektr... do. do. Kalkw.. do. do. Sprengst. N do. do. ement RhenaniaVChem. N Rheydt Elektrot. N. jetzt Schorch⸗W. David Richter.. ried. Richter u. Co. ebe⸗Werk.. Riebeck Montan.. J. D. Riedel. S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche N Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk.. Rombacher Hütte. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Braunk. N do. Zuckerraff.ü.

0=0 S

—öq6 ĩ¶ S

18. * 0S αSSSSOUo2

HDOOSSDc

95 ÜE ——ö——VöðBSISAö

görrürüüee

S1GU. U 2

Oaoœ0OSSSSSSSSSSSS gEeüeeereeeessss

Säüeeeöneöeeneöneennee

Süœocchh chS

☛.½

rechte im Zeitpunkt der Gewährung nicht Rieihe III H Nr. 1 300 zu GM 5000 = GM 1 500 0000 1 v3.

Kreis Ruhrorter Straßenbahn Aktiengefellschaft, mmcrschesit. ln, anses Ohlantt II1“ j 1 Die Abstempelung unserer Obligationen ½ 9 vr 2 3 8 D.⸗Meiderich. wiürh in aller Korh. be h. Somwei auf 1. April und 1. Oktober; nächstfälliger Zinsschein auf 1. Ok⸗ Zrüm u Blhfinsfr. nke Homanir,

52 2. mRög 16 1 . 2 z 1 9 . 2 8 8 1 . Gund S ip isch W rke. N 122520 dieselben noch nicht zur Abstempelung ein Der Württembergische Kreditverein, Aktiengesellschaft, in Stuttgart ist eine e Kens

2NSSSSSSS 002gESSe

vrrreesss —VBSöqögö-S

88 0

80 2 S8280

285[’

e&ᷣ œ☛☚ œ +—B— S öS8 88

gcEFFEFPFEEFrFPFrFrürürefüprPüeür

mümümüüEaEEögEaaa

Eeeesaösääüööeüeee

8 8 ——— 8 e. z 8 ; sere Obli⸗ t . A. Günther u. S. Lithopone Trieb. N . Aktiva. RMö NM . veie . L2 eS reine Hypothekenbank im Sinne des Hypothekenbankgesetzes. Er betreibt unter staat, Ufr. Gutmann M. . e’e 1n. 1 v An Bahnanlageen. . 1 651 913,23 Stellen noch nachzuholen. Die alten licher Aufsicht die nach diesem Gesetz zulässigen Geschäfte. Die zur Ausübung deß Lothr. Portl⸗Zem v Rückforth Nachf. N Zugang in 1925 108 026 28 Couponsbogen sind mit einzureichen; Geschäftsbetriebs erforderliche Genehmigung hat der Reichsrat am 17. Januar 1924 1. Ind.⸗Beteilig.. 8 r. Rückforth Ww. 2 b H- erer 8— 8 se sausgesprochen. Der Eintrag in das Handelsregister in Stuttgart erfolgte am 16. F.. frn u. Guckes Luckau u. Steffen. unge⸗Werke....

SSSSSSSSSUœS

SOSSS SSSSSSe +S0S9

8SSSS Han PPE

do. do. do. Gold⸗Komm. do. do. do. do. Preuß. Hyp.⸗Bank Gold⸗Hyp.⸗Pf. 24 do. do. 1925 S. 2 do. do. Ser. 3 do. do. Ser. 4 do. do. 26 S. 5 uk. 31 do. do. Komm. 24 do. do. do. 25 S. 2 Preuß. Pfandbrbk. Gld⸗Hyp. Pf. E. 36 Wagener u. Co... do. do. Em. 37 Wanderer⸗Werke N do. do. Em. 39 Warstein. u. Hrzgl. do. do. Em. 40 Schl.⸗Holst. Eis. N 135 b G do. do. Em. 38 Wasserw. Gelsenk. 82 ½ 5b do. do. Em. 41 Aug. Wegelin Ruß 116,75 b do. do. Em. 35 Wegelin u. Hübner 73,5 b G Preuß. Land.Pfdbr. Wenderoth pharm. 77,5 b Anst. Gld.⸗Pf. R. 2 Wernsh. Kammg.. do. do. R. 4 do. Vorz.⸗Akt. N. do. do. R. 3 Wersch.⸗Weißenf. B. Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ Weser Ekffen⸗e2. schaft Gld.⸗Pf. R. 4 Ludw. Wessel Porz. do. do. Reihe 5 Westd. I do. do. Reihe 7 Westeregeln Alka do. do. Reihe 3 u. 6 Westfalia⸗Dinnend. do. do. Reihe 2 Westf. Draht Hamm do. do. do. Eisen u. Draht Prov. Sächs. Lndsch. Langendreer. N Gold⸗Pfandbr. do. Kupfer. do. do. Wicking Portl.⸗Z. N 118,5 b G Rhein. Hyp.⸗Bank Wickrath Leder.. —,— —,— Gold⸗Pfbr. R. 2-4 Wieler u. Hardtm. Rh. Main⸗Don. Gd. in Danz. Gulden —,— —.,— B Rheinprov. Landes⸗ Wiesloch Tonw... 68,5 b 67,75 b bank Gold⸗Pfdbr. H. u. F. Wihard.. 35 G 35 G do. do. do. Wilhelmsh.⸗Eulau 43,5 b 41,5 b Rhein.⸗Westf. Bdkr. Wilke Dpfk. u. Gas 64,75 b 65,5 b Gd.⸗Hyp.⸗Pfd. S. 2 Wilmersd.⸗Rhg... 36 b 34 G do. do. Serie 3 H. Wißner Metall 75 eb G 75 eb B do. Serie 5 Witten. Gußstahlw. 45,75 b G 45,75 b h. do. Serie 4 Wittkop Tiefbau.. 92,5 b 98,25 G .. do. Serie 4a N. Wek 38,25 eb G J. do. Serie 6 do. Genußsch. 30 b do. Serie 1 Wotan⸗Werke.. 40 b G .. Gold⸗Kom. 24 Wrede Mälzerei N. 103 G .. do. 25 Ser. 3 E. Wunderlich u. Co. o. do. 26 Ser. 4 Wurz. Kunstmühl.. 30 G do. do. 23 Ser. 1 Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗ Zeitzer Maschinen. 122 b rentbr. R. 1— 3 Zellstoff⸗Verein... 60,5 b G do. do. Reihe 4 u. 5 Zellstoff⸗Waldhof. 138 b G do. do. Reihe 1 u. 2 do. Vorz.⸗A. Lit. B

80b Sächs. Bdkr. Gold⸗ üterses Werke

988 2.S œ o loooho σ 8S œlσ

AEF S'PEL PP

2-5öSöSSAögögenög 2

S888Aö1ö

geseeEE

1759 930525 gegen dieselben werden neue Bogen aus⸗ au 86 3 ackethal Draht. N Lüdenscheid Metall Ruscheweh) Abgang in 1925 . 40 000 1 719 939 gehändigt. bruar 1924. 8 ageda Lüneburg. Wachs. Rütgerswerke..N

—B— 5 +

.N . Hagelberg. Luther Maschinen.

Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. N do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen. C. D. Magirus.. do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Malmedie u. Co. N Mannesm.⸗Mul. N Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Marienh.⸗Kotzenau „Mark“ Portl.⸗Z.. Markt⸗ u. Kühlh.ü Martini uHüneke N Masch. u. Kranbau Nasg Stane u. H N Maschin. Baum... do. Breuer... do. Buckau. N do. Kappel. N Maximiliansau.. Mech. Web. Linden do. Lein. KramstaN do. do. Sorau.. 8 do. Mühlenwerke. do. do. Zittau .. 3 do. Meerane Kammg.ü 8 do. Textilwerke.. Mehltheuer Tüllf. x . B do. do. Genußsch. N H. Meinecke. 8 Schloßf. Schulte N. Meißner Of. u. Pz. 9 89 ugo Schneider N Merkur, Wollw. N 51 choeller⸗Eitorf... Herm. Meyer u. Co. 5 b W. A. Scholten... Dr. Paul Meyer N G 6 ggitezeg et.3

SOoœSorSSS l

eers 2* je Zi 8 Die Bank bringt auf den Inhaber lautende Goldmark 10 000 000 Stromführungsanlage . 510 345770 die Doln 45 e Seeaneg. 7 S % ige Goldhypothekenpfandbriefe in obengenannter Stückeeinteilung zur Aus. 8h. Zugang in 1925 . 1055241290 1 Fuli- 1926 und zwar werden die gabe. Die hierzu erforderliche Genehmigung hat das Württ. Ministerium des Innern E 520 893711 Evupons Nr 1 zu den bisher über nom. durch Entschließung vom 9. Januar d. J. ausgesprochen. 1 andelsg. f. Groͤb. Abgang in 1925 14 000 506 898 PM 1000 .eAhs. Obligationen ab⸗ Die Goldhypothekenpfandbriefe tragen die auf mechanischem Wege hergestellten . vnnh Sse nnn.7 Rollendes Material. züglich Kapitalertragssteuer mit NM 4,05, Unterschriften des Vorsitzenden des Aussichtsrats und des Vorstands und die hand⸗ do. Waggonfobleh Zugang in 1925 1 270 364 1 schriftliche Unterschrift des von der Aufsichtsbehörde bestellten Treuhänders. Den 8 a Lloyd⸗Wk. N

Sachsenwerk N Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn.. do. Thür. Ptl.⸗Z. N do. Wagg. Werdau do. Webstuhl.. Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch.... Sarotti, Schokol.. G. Sauerbrey, M. SaxoniaPrtl.⸗Cem. O. F. Schaefer Blech H. Scheidemandel. Schering, chem. F. N do. Genußsch. Schles. Bergb. Zink do. do. St.⸗Pr. do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose.. do. Elektr. u. Gas N do. do. Lit. B. N

080 SSS

9 *E

PPPrrrerrrrürrrürPüeerssrerees- Egẽrrrriznesse——

SüöEeöegegegö’SöSSöeene FFPFPürer 2=EE2ALLn

7

5S2gSSSSeS

1NSSS2OSSS *8

½

D —22 2-—N2

2

8 ügE*E S

S8SGUSS

205S80SSUoU0 1SSSSS

ver rreeren EEEESEE b

EFEPrEernn EPPüEFPee 222222 2

SARSSSSOSSSS

⁴½

EEmE 8

2+öSöBSE

S DOSSSSSboSSSSSSS 0Sl —Rℳ 2Z2

S SS—

In.

SSSSo te 0

SüöEöeegöeünönösneös

Grundstücke Meiderich r den disher thher nom. Ht ö“ Inhabern steht ein Kündigungsrecht nicht zu. Die Rückzahlung erfolgt frühestens arh nsen g gri 8 Walsum 86, 659 Z benahst. . llen sind monatiger Kündigung d.. ee5 8 indg9 vmreß gange un, Ze in Kl.⸗Veiledorf, Für die Zahlung von Kapital und Zinsen ist der amtlich festgestellte Fein⸗ F V Zugang in 1925 G S999 b isconto⸗Gesellschaft G . 58 Gehäude Walsum.. * 197 899 die Füe ge nene vae9 gebend. Die Umrechnung findet nach den gesetzlichen Bestimmungen statt. Bekanndk. Farhe S. Masch.. 0 Wohnhäuser 8 . 251 000 stelle Hildburghausen, machung hierüber erfolgt spätestens 14 Tage vor Fälligkeit im Reichsanzeiger. Die ö 8 0 b Allger 5 ändige Hypotheken Heilbron cker2.ℳ Umformerwerk Meideri . 131 892 in Leipzig und deren Abteilung Dresden. des Hypothekenbankgesetzes und des Reichsgesetzes über wertbeständige Hyp .“ Heilbronner Zucker Zugang in 1925 8 . 1 125 a1-⸗Beklsdorf (Werra), den 12. Juni vom 23. Juni 1923 enksprechen. ündigten Goldhvpotbekenpfandhriekfe Zennrbehn,Bnnun9 135 018 1 Die Einlösung der Zinsscheine und der gekündigten Goldhypothekenpfandbriefe Heine 8. Cor. n. 8 0 0

vghüEgFFS’SUF’öEAgPgEgESSggeg

A —.S

vFvFFrFrrrüPrürEPüPEöür

Z11A4“*“ auf 1. Oktober 1929, spätestens auf 1. Oktober 1945 nach vorangegangener zwei⸗ derborternmteg

Gebäude Meiderich . e goldpreis am ersten Tag des dem Fälligkeitstermin vorausgehenden Monats maß⸗ arpener verok. Zugang in 1925 . . 38 000 289 000 je 8 1 Goldhypothekenpfandbriefe sind gedeckt durch Goldhypotheken, die den Bestimmungen EE11“

die Allgemeine Deutsche Creditanstalt P

8 erfolgt außer an unserer Kasse kostenfrei bei der Württembergischen Vereins⸗ Emil Heinicke .. E 8 8* 88s 282 Porzellanfabrik bank, Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart. in Frankfurt a. M. bei eid n. Fannce.. erksta 22 86àh: V.5.

3 B I . 8 der Direection der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., und bei igsd. St. u. 8. Bugang in 1925 .. 35 869 3 ʃ* Kloster Beilsdorf. der Deutschen Giro⸗Zentrale Deutsche Kommunalbank Zweiganstalt ermann müͤhleng 158 752

M. Bartenstein. Nestler. Frankfurt a. M. Dasselbe gilt für alle auf die Pfandbriefe bezüglichen Maß⸗ tto Hetzer..... Abgang in 1925 . 13 000 —1145 734 3 M. Heubach. nahmen. Fiegrend, Mügi.

0 9 0 ger Werk . 298785 335 Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 1 8 88 ilgers Verzinkerei 0 S gg. 7823 Der Vorstand besteht zurzeit aus einem Mitglied: Präsident Ludwig ille⸗Werk N, 8 1 ven H. 8& P. Sauermann von Schmidt. Fekecghseasgnn. 5 6 50 790 7 8 8 8 28 8 4 ndr ⸗Auffer⸗

. . , 1 1 ) destens 6 und tens 11 Mit⸗ Munition 0 Abgang Rn eblh. 8s S Aetieeesest. Keabach. Inser. Shen ebeen e2. Arindestena e lund böchsenge a. D. ligh Lujerre. 8

. r.- ae . beschlusses vom 22. Dezember 1925 und Vorsitzender, Stuttgart, Dr. P. Dollinger, Bürgermeister, stellv. Vorsitzender, 2

7

0

8

0

6

0

0

—& do

101,7 b 96 b B

97,1b G 76,75 b

100 b 97b G

103,3 G 103,5b 103,5 b

99 b G

2 68 EeF —2 2

½ LS 82

Eeegsn

—— 8 BN8

₰½

. SE; S- —2

S

2

vöPPürreereern

eSöEögÄSgSSAgSegEde

Meyer Kauffmann . 8 8 Schönebeck, Met. N CarlMez u. SöhneN . Schönwald Porz... Miag, Mühlb. u. J. N 8 Hermann Schött.. Mimosa A.⸗G., N 8 Schrh tg. Offenbach Minimakx.. . b G Schubert u. Salzer Mix u. Genest... 8 do. Genußscheine. Motorenfabr. Deutz 1 7b G Schuckert u. Co... Motoren Mannh. 0 8 Schuhfabrik Herz. Mühle Rüningen Nsℳ 52 tz Schulz jun.. Mülh. Bergwerk. 0 5 102 Fernebe⸗ Ton..

2PEg

-qSAĔgS SSk

—=—2 E —— beo bohSSSSSSS Seo I. SüEEg SS8S888

FPPrrrüreeses

gemäß den Bekanntmachungen vom 3 9 . J. A. Drescher, Rechtsanwalt, Stuttgart, Th. Ehemann, Oberamtmann, Heilbronn, offmann, Stärkef,

Abgang in 1925 85 207 2. 8 . 2 vdch -.g. b. 8 Fre 1bee, . 8- EEE“ e . Fötcg gsonan. 1 8 * 2 ankdirektor uttgart, G. Müller, Direktor der Württ. Giroze orchwere. Se S II“ G. Oesterle, Direktor der Städt. Spar⸗ und Girokasse, Stuttgart. otelbetriebs⸗G. N

Di n 5 092 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt: 1 tel Disch . 8 Nr. 8 g 8 128 366 367 Wegen der Höhe des Grundkapitals der Gesellschaft, der Stimmberechtigung Scg Bergmm.

Wertpapiere.. 36 9 903 2904 2905 der Stamm⸗ und Vorzugzaktien, der Berufung der Generalversammlung, der Be⸗ owaldtswerke... hce. 1925 .18 6—9 e. 1111 4150 4163 kanntmachungen der Gesellschaft, der Vorschriften über die Verteilung des Jahres⸗ nbe;as aner.0 Zug .Kene fm 4164 4165 4166 4175 4176 4179 4198 gewinns und der Bestellung des Treuhänders der Gesellschaft wird auf den at umboldt Maschin, 0 in 192 8 4199 4200 4526 4527 4528 4529 4530 20. Februar d. J. in Nr. 136 der „Frankfurter Zeitung’ und am 20. Februar 1920 umboldtmüthle.0 Abgang in 1925 . . 4531 4532 4533 4534 4535 4536 4537 in Nr. 43 des „Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatzanzeigers⸗ bekannt⸗ udwig Hupfeld.⸗ 24 Schaldner. .. 215 861178 4538 4539 4540 4541 4542 4543 4544 gegebenen Prospekt über die Ausgabe 8 % iger und 10 % iger Goldhypothekenpfand⸗ utschenreuth P; v

0

. 0 Hasse. 14 609161 4545 6156 6173 6506 6507 6508 6509 briefe hingewiesen. arenz Hutschenr. 8 0

0

5—0ᷣ2‚AögööS2gn e

Stuttgart, Dr. O. Albert, Direktor der Württ. Landessparkasse, vmn bei Dr. vgsc, Eif. u. St. N

KSSSSeOSSS9SSSeSSnSeS gzaüöücaüeüöeeeg

üaüöaEEEEEEEEE

- *

gSE 8

CMüller, GummiN0 3 5 b Schwanebeck Zem.. Müller, Speisef. N 1 Schwelmer Eisen.. Münch. Licht u. Kr. N . Seck Mühlb. Dresd. Mundlos 1 1 1 G. Seebeckk N. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Naphta Prd. Nob. N —9 r. Seiffert u. Co. Nat. Automobil... liegen⸗Sol. Guß N Natronzellst. u. P. N Siegersdorf, Werk. Nauh. säuref. P. iL. N Siemens Glasind. Neckarsulm Fahrz.. Siemens u. Halske Neckarwerke Gebr. Simon Ver.

*

02 S 82 0=0 D —Vq q

27,75 b Hyp.-Pfdbr. R. 6

uckerfbr. Rastenbg. 4898 6 8 88 Reihe 8 o. do. Reihe

do. do. b, 4

do. do. Reihe 5

Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. do. de Nehs1,2 ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. Sagsen

œOo0UUUSS cUoch

8SSSSSUSSSSSSSSESSS

S5SS=SS Eügees —ö2--2

⁴½

wickauer Maschin.

—co⸗ D

D vPrrPPPürrrrerereesesssse

SgFSSSgSSSASöegügöeeögene

EE mEEEEEE

8e 8 22g . FEäEFnbsen E— Eees —2

nicht abgeschlossen siid .. 238 690 52 6517 6518 6519 6520 6521 6522 6523 Snl 8 Passiva. EEöö“ nfeverfenhlenmae 1175 Sinner de 2gurg 8 SchlesBobtr. Gold⸗

6 32 2 524 6525 6528 6529 6533 6534 6535 1 Niederschl. Elektr.. 118 b Somag“ Sächsf. Of. 8 a) Deutsche. Pfdbr. Em. 3

1 323 230 75 8538 6537 6833 6539 6595 6541 6542 RMN 2 RM Ritritfabrik. v 1589 i Fonderin. u. Stier 1 do. Em. 5, 18. a5 81

Passiva. 8 Z 8 6843 6544 6542 6546 6547 6545 6549 Kassenbestand, Giro⸗ und Aktienkapital b“ 1 500 000,— ise, Vergban . EC“ 98 25 G Lit. d Em. 2 8 5544 8214 9283 8 38 769 20 Forderung der Rentenbank⸗ do. Steingut. ..

6 100 do. do. Lit. B Bk. f. Goldkr. Weim. do. Gold K. Em. Per Aktien.. 11““ 2 200 000 6550 6551 6552 6553 6554 6555 6556 Postscheckguthaben eru 1 15 700 b enuß . 3 b 115,5b G c. Spinn u. S. öscderrido Ran. do. Celul. Reri. Darlehen, infolge Aufwertung in 1925: 6557 6559 6560 6561 6939 6940 7019 Forderungen bei Banken. 398 973 04% Kreditanstalt .. 8 Frinat Syric,

Verschiedene Bauten und Lieeferungen, üttenw. KayserCo. Neue Realbesitz; X 1“

2 8

göS

8** SüöeLh

O boSGUœ S to co o = ½ 82S .2S2Sb

9öS=S; SoU

D

—₰

2

P 88

—6

0 8388 Dcg ScH.

grere SüPEgSEgEn

-52S 8

8

-gqgg 2

2

göPere

S8= =

—,— Sprengst. Carbon. N do. do. Reihe 1 .6. b G lesw.⸗Holstein.

107 eb G Stader Lederfabrik BelgardKreis Gold⸗ Elkt.⸗V. Gld. A. 5

Stadtberg. Hütte. Anl. 24 kl. —,— bo. RM Feing. A. 6

Stahl u. Nölke.. N. do. do. do. gr. . do. Ausg. 4

Stahnsdorf. Terr. N Berl. Gold⸗Anl. v. 24 79,9 b 6 79,9 b Schlw.⸗Holst. Ldsch.

Fenßf. Chem. Fabr. Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. 105,25 b G [104,5 b old⸗Pfdbr. o.

D

—.— Spinn. Renn u. Co. jetzt Thür. L.⸗H. B. .3. ,5 G Schles. Ldsch. G.⸗Pf. Goldhypotheken . .[11 781 605 100% Goldhypothekenpfandbriefe 10 439 300 ndüstrieau.e.. 8 88

= S=S2SS2= S έ

9288S82SS S'gFSB

EE 8

1 Egee Frngrnhe .. 473 170 7020 2021 7092 70. mBces

E.“ 144 808 30% ꝑ617 978 80 102017924,70723[925,512417168 11319 Darlehen aus Mititeln der Kreditoren .. 67 067 6 Rordpart Terrain.

Hypotheken. . 4 21732 11317 11318 11319 11320 11321 11322 „Rentenbank⸗Kreditanstalt 15 kng Pfandbriefzinsen: öü vesich Asphatz 3; E116“ Zugang infolge höherer Aufwertung 29 610 11355 24059 24060 24061 24062 24068 Lombarddarlehen 13 430 65 8 . 307 668313 521 a Südel n. G. Carl Nottrott .... 1s

Gesetzliche Räclacee 24069 24070 24071 24177 34178 24179 Wefipwiee: o E“ I Fege Fienesneden 1“ Seatte⸗mragheniae —. z. Eer.; 184 bre 119 9o., de. aaich, ardeg Uebertrag auf Darlehen.. 473 170 24180 24181 24182 24183 24184 24185] 2) fremde.. 6 031 40 Neservefondd 20 000 v Steiner u. Sohn do. do. Ser. 5 u. 5 88,16b 8,75 bz6 Gold⸗Pfandbr.

1 4188 b) eigene 5 801,40 Pnce: berbayer, Ueb 725 b teinfurt Wagg..⸗ do. do. Komm. S. 875 6 975 G d A

Erneuerungsstock. 2 1 8“ Sür Seti afggr 8489 8 Hypothekenzinsen: von 1924 Fhla Porzenanfzh deeccaes aöfs 85b6 gol .. Berlo 8 dber⸗dns e e e de Räs gene Uebertrag auf Wertberichtigung.. M.e Neek e k 24281 24282 24283 24284 24337 24339 rückständig 32 492,10 8 362,14 1 dssergslerens de 8.en,e . 8 7 89,76b 868,76b Thür. Lb.⸗ 5

1 5 8 757 733663240 24340 24341 24342 24343 24449 24450% ꝑStückzinsen 249 826,35=°/ 282 318/4 Gewinn für Kaliw. Aschersleben gokswe Cheneh 79 „ů b do. Elektriz.⸗Werk Berliner Goldstadt⸗ G.⸗Pfdbr. S. 2, fr. Abgang in 1 925 RM 430 885 Se 24451 24452 24453 24454 24455 24456 Debitoren . y77 934— 1925 250 810,55 ½ 259 172 69 V Ferer müaschfahe, N do. do. Genußsch. 60,25 b G do. Oderwerke.. 8 1 zn 410 % —,- 6 —., Ses elbke Weimar Zugang in 1925 . 268 746,82 24457 24458 24565 24566 24567 24568 8 2611761,82 12614 761 84 eneekas⸗ Hyp. Gold⸗Pfdb. 25 11. et25e 804,5b 6 Westd. Bodtr. Gald⸗

eten Hartstein. 107,75 G 8 89 eking, Stahlw... ortl.⸗Zemen

tberichti 587 264 24569 24593 24594 24595 24599 24603 1 apler Masch. .... Pfandbr. Em. 5 Pherrberfstigung 205 116 gg. 24604 24673 24674 24675 24676 24677 Solk Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. arlsruhe Masche. do. Em. 6 2 1 .

½

=Z SSSSSUUlS 0 0.

½

œ , ˖ = . œ☛ GGœ c

S —75

1111“ ——

=SIgg

vrPüress- SI1u

22=ggög 5 88

2 b

zrereesn -S-

-,I2SASüeögeügeönenögönngSSnnene

8 ——

DS

2 kegkE

= -

D8S 2

8g 8s

r28282

gPüürürüüüüüüürüre

. ak

0=gFS’g’EL =SqSS=Sg”ZNS

”Eg

2SSSS SSSGeœSSSSS vöPreeeeessse doĩüh FüöC·üCʒjEgEq SAgAgEFSE

Sea erau. g Nevdrac jetzt 8 o. 8 8 1 I“ .

1h Rudolph Karstad FeP ncer . Lcba mentverffuz.. 8Ex 1.7 96b 6 96 b G do. Em. 3

Zugang in 1925 . 4 884 24678 24681 24692 24712 24713 24714 NS 3 Lartoffehsecrstüde J Spbelnenerben ErEtha wornug.. e. de 0. 5 113 , .

Iaders 5 3 12½ 8 5 Kartonpapierfabrik. Hrenstein u. Ko „Stodiek u. Co. F Staatsbk. Gld.⸗ . Em. 10 unk. 3.

Haeßtrflichtrsclage. EINbbeeeeeee eieae neaas ensengus galdhyvorheker. 034,,0 Renteng ag1990, ne. 218168 4 8c 11“ ctanzae 8.1, 1 1,888 178 89 vd. *n.0 une

Absand in 1925 24799 24751 27782 24753 21791 21795, S!eendbriefene, 4 6, . ANNe E“ LE Stofseete reing v 3. genn.-Sed0 8 18—b ean7s en e. ea e. ne:

223 702 S gs 24756 24837 24838 24839 24950 24951 Füee 9”* sahl. Reiche⸗ 99 948,17 e 44 350 50 KattowitzerBergb F Ottensen. Eifenw. NX Gebr. Stollwberck v Vr. Gold⸗f R. 2 103,5 b 8 [103,5 b G oll. Gold R. 2 NF

Zugang in 1925 500 224 202 99 24952 24953 24954 24955 24956 24957 ; 1esees Goöldh Kös Encgädigung für Sebd. Fayser Metallw. „. Frral d. n ¹* 2788 8878b6 do”g Pre Feing a—

9 Ruhegeldstock qTE56 12 000 24958 24959 24973 24974 25011 25012 thekenpfandbriefen 5nn 1 338 265 25 beschaffungskosten S“ 1 521 681 Walter deInee S gefsegt,... Deutsche Oyp.⸗Vand 8 3 5 S0.ne n,gd 1 EEEEE1öööb6 483 581 81 25013 25014 25015 25016 29017 25018 Geschäftsunkosten .. .. 86 780 49 6.W. Kemp Nachf.

Gewinn⸗ und Berlusirechnung: 29019 29020 29094 29039 3909h6 25108 Geuina . .n. .. .. 238917960 8 öö

üPE —.ö[ SS

S

gzrrrreee

9

D —S=⸗ SN SSüœSSS

grrrrerrees

0 S 5d -S-öSgög”S

90,5 b 98,G 95 b 81,5b G

,◻0 20 l 0☛

gEEr LesE -82

A

Panzer Akt.⸗Ges. assage Bau N eipers u. Cie. 20 M

Pftern Union. eersee Spinner. N

8 lüger Briefumschl hönix Vergbau.. do. Braunkohlenw.

„Pinnau“ Königsb.

Julius Pintsch . N

SS gFPüPreees

-0öS2SSASIgnöö

D

Stuttgarter Zucker Gold⸗Pfdbr. S. 26 100 G 100 G Südd. Immob... do. S. 27 100 b G 100 b G Saldo aus 1924 . . 17710 379 25104 25231 25232 25233 25234 25235 ling u. X Ueberschuß aus 1925.. .. 110 229 120 608 22 25236 25237 25238 25239 25240 25615 2 287 624 P—8 2 287 624—

Conr. Tack & Cie. TafelglaasV. Tecklenb. Schiff... Th. Teichgraeber N Teleph. J. Berlin. N Teltow. Kanalterr. i. Tempelhofer Feld. Terra Samen.. Verr. Hohenz.⸗K. N do. N. Bot. Garten do. Rud.⸗ do. Südwest i. L.. Teuton Misburg. Textil Niederrhein Textilosewerke. Thale Eisenh... C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée.. Thörl's Ver. Oelf.. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas T vüring. Gas,Hekgs Thüring. Zuckerfb. Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. N do. Vorz.⸗Akt. L. B Tittel u. Krüger.. r. Nasquin, Farb. Trachenb. Zucker. Lathenow, Dpfm. N Transradoo.. Rathgeber Wagg.. 8 894 G Triptis Akt.⸗Ges.. Ran gw. Walter.. 8 Triton⸗Werke... Ravensb. Spinn. N 8 8 Tu foren Aachen. do. Gold⸗K. Em. 4 —,— do. do. do. Reichelt, Metall.. 8 Tüllfabrik Flöha N Leipz. Mess. RM⸗A. .1. 93,35 b Dtsch. Wohnstätten ReiherstieV.. 8 8 Türk. Tab.⸗Regie. 8 Mark Komm. Elektr. feingold Reihel ² E. Reinecker 1 1 Werk Hagen S. 1 103 b G DeutscheZuckerbank eeisholz Papierf.. 8 AN Zuckerw.⸗Anl.* Reiß u. Martin.. Gebr. Anger 2 Bk. Gd.⸗Pfdbr. E. 2 —,— Dresd. Rogg.⸗A. 28* Rh.⸗Main⸗Don. Vz. „Union“ Bauges.. 6 8 88 do. do. S. 1 82,5 b G Elektro⸗Zweckverb. 5„b. Reich u. Bay. gar 8 Union, F. chem. Pr.] 0 28 46 Meckl. Ritterschaftl. Mitteld. Kohlenw Rheinfeld. Kraft. N 8 Union Wrz. Diehl] 4 . 475 Gold⸗Pfandbr. —,— Ev. Landesk. Anhalt Rheingau Zucker . 2 8 6 Union⸗Gießerei. 0 .1. 36 Meckl.⸗Strel. G.⸗A. —,— Roggenw.⸗Anl.* Rhein. Braunk. N 2 Unterhaus. Spinn W28 Ms1 1 8 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ do. do. * 6 do. Chamotte. N 4 6 Pfandbr. Em. 3 7,4 b 8 Frankf. Pfdbrb. Gd. ,5 b Komm. Em. 1 ²

do. Elektr. N 8 do Em. 5 79 b G Getreiderentenbk.

do. S. 28, 29 unk. 32 .100 G 100 G Deutsche Komm.⸗ rchner u. Co.; 78,1 7820 6 323 230 75 25616 25617 25618 29619 25635 25636 Der Reingewinn von RM 259 172,69 gelangt in folgender Weise zur seiehre Klauser E. 235637 25638 25723 25724 25725 25729 Vertellimg; E. Hecnorr Heser.

Gold 23 Ausg. 1 ,5 G 98,5 G Reeimn and Verlustrechnung 1925. SOaben. 25730 25731 25792 25835 25838 25837] § % Dividende an die Aktionre. . . . . NM 66000 ) Fe.Ne hüte r. Fütius Hnchen

RMN s⸗ Per RMN (₰[25838 25839 25840 25841 25909 25910 Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds, der b 8 Locht Adlernähmsch ;6 3. Straßenbahnbetriebsausgaben .. 1 991 056 01 Saldo aus 1924 10 379,22 25911 25912 25913 25959 25960 25961 .2 sich dadurch auf Nald 160 000 erhöht .. 140 000,— oflenveing i h8, 8„12,1 lede Fluenes arndinen Unkosten b;. 159 819 54 Straßenbahnbetriebs⸗ 25962 25963 25981 25982 25983 25984 Zur Gründung eines Beamtenunterstützungsfonds 10 000,— Lolb u. Schltle.. K. S. Autobusbetriebsausgaben 15 067 einnahmen . 2 588 660/96 25985 25986 25987 25988 25989 25990 Gewinnanteil des Aufsichtsratcsg 17 000,— Fonnan r, Tourd, derm. Bügeeien x Finsen E1“ 15 687 04 Autobusbetriebein⸗ 26051 26052 26053 26054 26055 26056 Vortrag auf das Jahr 19226. .. 6 256 172,69 Küln-Neusssemdgr, 8 8* AKer⸗tt b . . 3 8 1 8 8 öln⸗Rottweiler.. . Polak. Abschreibung: 8 Verkaufsrechnungen 26382 26443 26444 26445 26446 26447 Am 31. März d. J. waren an den von uns ausgegebenen Goldhypotheken. %& Fälsc⸗gäsh aate onan Ersenash.

Bahnanlagen ... 40 000 26470 26471 26472 26473 26474 26490 pfandbriefen im Umlauf: I Gar 8 hrg 268 1 n de. Stoe oppe u. Wirth . 12

Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ 1.4.10 80 b G 78,25 G

Pfandbr. Em. 3 do. Em. 2

1.4.10 97 G 97 G 1.1. 78 b —,—

do. Gold⸗K. Em. 4 versch. 104,3 104,85b 90 b G

vgüreesesss-sn

2 * 2ZSüggEgSAgeSAAnen 1SenCc bUo GU

S8SS2S

=nSSS2SSSGüœSS vFüPrrürüreee-ssee

= to S SS=

2SOSUS=S

ürth Gold⸗A. 28

otha Grundkredit 1.4.10 99,25 b G Bei nachfolgenden Wertpapieren 11 87 G 97 G fällt die Berechnung der Stückzinsen forz.

8 8

-qSZSSA. 2₰ K

Eöe mübaaEEEEE

Gld⸗Pf. A. 3,3a,3 b

do. do. Gd.⸗Pf. A. 4

do. do. Gd.⸗Pf. A. 1 1.1.7 93,5 G 8,5 b G Anhalt. Roggenw.

do. do. Gold⸗K. 24 1.1. —,— 96 —.— 0 usg. 1 bis 3* ee; 6,9b 6,9 G

DSSSS

do. do. Gd.⸗Pf. A. 2 amb Hyp⸗B. GldA 1.10. —,— —,— Bd. Ld. Elekt. Kohle 5 ff. Zs1. 2.8 12,75 b 12,9 G o. do. Em. B do. do. abg. ³5 ff. Z1.2.8 12,9 b G 12,75 b G auslospfl. ab 1.4.30 1.4.10 93 G 93 b G Bk. f. Goldkr. Weim. Hannov. Bodkrd. Bk. Rgg.⸗Schldv. R. 1, Gld.⸗Hyp.⸗Pf. R. 7 1.4.10 101,75 b G 101,5 G jetzt Thür. L.⸗H. B.*5 ff. Z 1.4.10 Hannov. Landeskr.⸗ Berl. Hyp.⸗Gold⸗ Anstalt Gold.. 1.1. 101,75 B [101,75 B Hyp.⸗Pfd. Ser. 1215 ff. Z 1.1.7 Hannoversche Prov. Berl. Roggenw. 238 *5 ff. Z1.2.8 Goldm.⸗A. R. 1 B 1.1.7 97,3 G 97,3 G Brdbg. KreisElektr.⸗ Fried. Krupp Gold Werke Kohlen †. 6 ff. Z1. 24 R. A u. B 1.1.7 90 b G 79,75 b Hann. do. do. R. C u. D 1.1. 79,75 b 79,75 b Hyp. Ro . f. 8 Kur⸗ u. Neumärk. Breslau⸗Fürstenst. Rittsch. Feingold 1.4.10 95,5 G 95,5 G Grub. Kohlenw. Se Ctr. Gd.⸗Pf 5,75 b Deutsche Komm. Leipz 9. Hyp.⸗Bank 1öö Gold⸗Pfbr. Em. 3 96,5 G do. do. Rogg. 23 A. 1 do. Em. 5 8,5 G Dt. Landeskultur⸗ do. Em. 2 —,— Anl. Roggen N 8

boSSSeU9SSS= 92

2 ¹³ S=8SSSSS vrPüeessn

3 4 . 1 958 9 58 ige. . 8 „Union, Prtl.

Stromführungsanlagen 14 000 8 26491 26492 26493 26497 26498 26499 I. 8 % ige 1. Reihe .M

Werkstattmaschinen: 13 000 26509 26536 26561 26562 26587 26589 2. Reihe I 2 292 000 0 dehtn ee8 enh 8 Ffetgrenane 8 werkz. u. M.

—₰

2

’’’’.

SüöeüPaPeeeöneeSnsSSeeenee

Geräte und Werkzeuge 10 000 8 26607 26622 26623 26624 26693 26694 8 8 .e. gönigg 82% t 9 Faneinerh, restowerke .

Msbtlien . .. 8 9 000 8 8 26695 26876 26877 26878 26879 268800 zusammen GM 14 647 000,M— ontsnent. Asph F SaldoO . . EET“ 8 veen 888 8888 8888 b” gedeckt durch den Betrag der im Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken mit venaae ö 20225Jeccb wF2ö8e5085 26897 28894 36889 54869 26801 26892, C zoutin, Waserw..

Vorstehende Vermögens⸗ als auch Gewiun⸗ und Verlustrechnung haben wir 26899 26900 27201 27202 27221 27222 eeetgre viisgkts. öö“ Ledetsegesirncer geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. 27223 27224 27225 27226 27227 272283 ürttembergischer 8c i FII iengesellschaft. 8 Lörtings Elehte.. ö“ 27229 27230 27231 27232 27233 272821427 bmidte. Llih grcncgön.

ie Mechnungsprüfer: 27299 27300 27387 27388 27389 273950 8 graffwert Thürlh

Weber, Sparkassendirektkor. Kirsch, Rechnungsdirektor. 27391 27392 27393 27394 27395 27396 eebbö“ zraftwe Westsag

Nach der in der heutigen Generalversammlung vollzogenen Wahl besteht der 27397 27419 27421 27422 27423 2740b2)) 8 nicht rückzahlbar vor 1 e. 1929, eingeteilt in Füanfdn. Lszbr. Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zurzeit aus folgenden Herren: 27458 27459 27646 27647 27751 27752 Reihe 111 C ür 9251. 9250 8 S- 100,— GM 400 000,— ö6 Oberbürgermeister Dr. Jarres, Duisburg, Vorsitzender, 27753 27757 27758 27759 27760 27814 Reihe III D 3501 6500 zu 200— 600 000,— F. Kromschröder.. vee. Baurat Direktor Fischer, Duisburg⸗Ruhrort, stellvertretender een; 9 27871 27872 27919 27927 3401 6100 zu 500,— 1 500 000 Eemnvrin, Retag. Vorsitzender, 279282 . 8 85 Se G Otto Krumm V. Perese Hugo Morian, Mehlem a. Rh., Die an Stelle der kraftlos erklärten 8 e; . 888 Fraschwihcucen Direktor A. Thiel, Essen, b Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden Reihe 111 H 1 300 8 5000— 1 500 000/— he1n⸗ 2acce Oberburgermeister a. D. Otto Plaßmann, Düsseldorf, . für Rechnung der Beteiligten durch öffent⸗ 4 2 fun⸗ Treibriemen 1 Oberbürgermeister Dr. Hugo Rosendahl, Hamborn, liche Versteigerung verkauft werden. Der 1“ . 8 (GM 10 000 000,— Üüppersbusch u. S. do. Vorz.Akt. 8 6 Varziner Papierf.. do. Em. 2 8 Oberingenieur Mathias Uhrmacher, Duisburg⸗Ruhrort, Erlös wird den Beteiligten ausbezahlt mit Zinsscheinen auf 1. April und 1. Oktober; EW Zinsschein auf 1. Ok⸗ t Schalk. Herd do. Maschinenled. . Beithwere. do. Gold⸗K. Em. 4 nocg., 8 10.

Prerrrrrrererere-s

-v-ÄSeAögggöeen

grrrereee SSSSSSSSSSSSS

—2

vrrüress—

œͥ 8☛,⸗ GUl œ☛Ꝙ § 0 00

’S

aEmööEAEEöEE SüSEPESe 8 1

IUIIIUIh-

4 1

-—ööe œ=OUoceh œChCe; ù rerr 1

2g —;',—ö

2

œ2œðSᷣnSS SeOUeSSUoOUoeSSqSSSSS

je DOberbürgermeister Dr. Heuser, Sterkrade, 8 bezw. für sie hinterlegt werden. tober 1926, zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Frankfurt a. M. zu⸗ eüfthserhähbr.. . Pr ann.:e. 9 3 ver Hane. Bcheerl Görlitzeer Steink. Bürgermeister Dr. Maiweg, Duisburg, 8 Kulmbach, den 12. Juni 1926. gelassen worden. 8 G . Möbelst.⸗W. Vs14 12 (1. do. Berl. Mörtelw. Großkraftw. Hann. Techniker Heinrich Unger, Duisburg⸗Meiderich, H. & P. Sanermann Frankfurt a. M., im Juni 1926. 11““ v. eSe S SeeöS . 8 E Charlb. 8 eöhlenw Ani. Schaffner Kronenberger, Duisburg⸗Meiderich, Aktiengesellschaft, Kulmbach. Direction der Disronto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. NM. 7 87 25b Siabhwere.. 2 4 121 de visch. Rüciruvlin 8 8 Duisburg⸗Meiderich, den 27. Mai 1926. 11X“ Der Vorstand. Dr. Kuhn. 38 Deutsche Giro⸗Zentrale. ; Der Vorstand. Nolden. v11“ *ℳ E1 Kommnnalbank Zweiganstalt Frankfurt a. M. ““ G 116“

gnöPEEe 2