Rheydt. Bz. Düsseldorvr. 33629] 2. Willy Coenen, Architekt, hbeide zu] getragen als zweiter Geschäftsführer Kauf⸗ *9 in Zempin a. Usedom schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ “ “ Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 8 In das Pandelsregister ist eingetragen —53 “ seit i1-Sen. 8. “ 8 ter Heidenreich ist alleiniger 9 „ worden: m 25. 26. Rhein und a rokuri irektor Gegenstan nternehmens ist je nhaber irma. 11 bteilung B: Unter Nr. 727 am 5. 6. 1926 bei der Julius Kohlhaas daselbst. Die beiden die Errichtung und der Betrieb eines 1. i 1926: D tsch N chs zeig d P ßisch St tS 3 g Unter wae. 8 5. 1926 die len O ilg. Föepbt. ghe 8 . Frlesnascör sGraf n. n Eeelurhäßeins in Eeg Sg 8 218 Nr. 62dmn d. & Co. zum eu en ei an er un reu en aa an et er . jen⸗ haberin ist die efrau o Wilke, Gummersbach sind nur gemein i nse xedom zur A d Aktiengesellschaft“, iebrich: phi j enfem 9 Fernesese asndn des Mar gertha geb. büdiger. tee der Pepkar h. g 8 d 8 Fe m. Fiec⸗ re Naaglehe nüeraenern nen Viemme Se Lelec , Dr. b Nr. 139. Berlin, Freitag, den 18. Funi 1926 1 . f r Uebergang der in dem Betrie ves einem der äftsführer zur retun enkasse ö nde inder⸗ — sgeschi . 1 „ — — 2 — — — — . — — — aeees EEE— Geschäfts begründeten Forderungen und der Gesellschaft berechtigt. 8 benenenael “ Zabldare 8-nen Lbershesgeeann Hee dfiea. 8 ☛ Befristete Anzeigen müssen drei T vor dem Einrück stermin bei der Geschäftsstelle ei i ☚ 8 nsbesondere auch von Veliligung an und Verbindlichkeiten ist bei Erwerbe des Sinzig, den 11. Juni 19225. von Pflegesätzen, welche für jedes Ge⸗ Karl Albrecht und Karl Lißmann sind zu u“ efristete zeig age rüͤckung elle eingegangen sein. Flsee ⸗his etsraenr. estet cse Keceimn Elain 1111—68—5—— we pae gge,SeTohn namentlich auch die Fort⸗ 8— 1 1 1 . 2 :. . . Elbing. 24 Lechenich. 2 Sensburg wir ch erfolgt bhalt vers ir aufmann B ührune der bisher unter den Firmen W. in Rheydt ist Prokurg erteilt. Sgandau. 8 133638] Der Zweck der Gesellschaft ist hiernach A Nr. 2098 bei der Fivma „Alexander 7 Konkur e und Das Kankursverfahren über 18 Ven Das Konurzverfahren über das Ver⸗ des Seloghemrune hierhacch auf eboben n Fl hehr Kaufn “ ee Söhne und Julius Elschen⸗ Unter Nr. 849 am 29. 5, 1926 bei der n unser Handelsregister A ist heute auf Förderung minderbemittelter Volks⸗ Eberharndt jun.’, Wiesbaden: Inhaberin 2 58 8 mögen des ““ Hans Nickel in mögen des Erich Donner, Inhabers einer, Sensburg, den 4. Juni 1926. G 8 Kee 88 16. Juni 1926 broich betriebenen Kleiderfabriken. her Shene Schippers & Co., Rheydt: Der unter Nr 923 bei der Firma Wilh. kreise gerichtet. Das Stammkapital ist ist egt Uüeefna Elisabeth Eberhardt, Ge C tsau 1 ’ Elbing, Hl. Geiststraße 12, wird nach Reparaturwerkstätte in Lechenich, wird Nntsgericht. Abt. 6. Preußisches Amtsgericht. Gesellschaftsvertrag ist am 18. März 1926 isherige Gesellschafter Buchbinder ee Mählitz, Spandau⸗Pichelsdorf, fol⸗ durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Fe. iederich, in Wiesbaden. Die im — 4 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ “ “ mit Abänderung vom 30. April 1926 fest⸗ Schippers Fi heydt ist alleiniger In⸗ gendes eingetragen worden: Die Frau sammlung vom 14. Oktober 1925 um B. triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ 8 21 hierdurch aufgehoben. 11.““ gehoben. — 8 stargard, Pomm. [34253] Hamburg. [34283] estelt. Das Grundkapital beträgt haber der Firma. Die Gesellschaft ist Elsa Borchardt ist aus der Gesell d2. 10 000 Reichsmark erhöht und beträgt bindlichkeiten und Forderungen sind beim Berlin.. . 1 134221] 99 Elbing, den 11. Juni 1926 Lechenich, den 9. Juni 1926. In dem Konkursverfahren über das Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet 590 000 Reichsmark und zerfällt in 200 au elöst. ausgeschieden. Dem Kaufmann Robert jetzt 40 000 Reichsmark. Durch Beschluß E des Geschäfts auf die Ehefrau Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Vermögen des Kaufmanns Erich Koch in über das Vermögen des Fabrikanken Dr Inhaberaktien von je 1000 Reichsmark, Unter Nr. 931 am 31. 5. 1926 bei der Steinwede in Spandau ist dergestalt Ge⸗ der Gesellschafterversammlung vom Elisabeth Eberhardt nicht übergegangen. mögen der Frau Regina Rchl cufr, I1“ Stargard i. Pomm. ist Termin zur Lu do Gustav Adolf Stoltzenberg, Altona⸗ elche die Nummern 1—200 tragen. Die 8 Becker & von Gehlen in Rheydt: samtprokura erteilt, daß er nur gemein⸗ 14. Oktober 1925 sind folgende Bestim⸗ Die Prokura der Ehefrau Elisabeth Eber- erlin, Gr. Frankfurter Str. 101, is Geislingen, Steige [34231] Leipzig. [34243] Gläubigerversammlung auf den 28. Juni Ote Baurstraße 28, alleinigen Mashabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma schaftlich mit dem Gesellschafter Otto mungen des Gesellschaftsvertrags ab⸗ hardt ist erloschen, infolge Schlußverteilung nach Abhaltung —8 d Konkursverfah über das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1926, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ J vetse der Fi Faus⸗ * betrag. Der Vorstand besteht aus einer ist, erloschen. Mählitz berechtigt ist, die Gesellschaft zu geändert: § 3 (Gegenstand des Unter⸗ B Nr. 356 bei der Firma „Grund⸗ des Schlußtermins aufgehoben worden. Vern “ 8 Herme n Koch Inh bers des Fansnaens ge. Lukowski in gericht e 8 9 8 — 1s Dr. 8 Huna “ oder. mehreren Personen und wird vom Nr. 12 — 25. 12 bei der vertreten. nehmens), § 5 (Stammkapital) und stücks⸗ und Wohnungs⸗Markt, Gefellschaft Fern 1.“ 18 8 ecger Pertilegaterat. . kong 88” Klein Leig ig, Königstr. 14. all. e r⸗ 5, Cs Ssoln-nber den i ge duce; Sbelbenber⸗ Aufsichtsrat bestellt. Jedes Vorstands⸗ Rbms aueen⸗ i 1“ F. Zi. est 8 . § 14 Ziffer 3 (Verteilung des Rein⸗ mit 8 Haftung GeWleshühens b 111“ Süssen, wird zur Abnahme der Schluß⸗ Großhandlung in Wäsche, Trikotagen und Antrag des Konkursverwalters auf Ein⸗ nirdereessuns in Gräfenhainichen. Auf⸗ — 1 8⸗ 4 3 chl. 1 di⸗ . . 8 s — 1; 2¹ * SSF ung ' da⸗ S gerz 8 I „U 2 Vv „ — L, Ir 2 8 2 22 . rvaß 36 m. Riche Mi eij mitglieder sind bestellt: August, Heinrich uu. z delsregi Abt 183639] beim Uasscheiden eines Gesellschafters Geschäftsfüh rer. In dem Konkursverfahren über das ee.dde bor dem Nes; 58 he des Schlußkermins hier⸗ Masse E“ vAmesgericht Uhaber np⸗ 29”1 und Wilhelm Elschenbroich, alle Fabri⸗ Saalfeld, Ostpr. [33630] 1. 88 Nr. 5cn üeeegi⸗ bt. &. 82 oder bei Auflösung der Gesellschaft) und Vom 4. Juni 1926: 8 Permögen der Firma Max Meerbothe stimmt auf Mittwoch, den 7. Juli 1926, durch aufgehoben. — Stargard i. Pomm., den 15. Juni 1926. Das Amtsgericht Hamburg. kanten zu Rheydt. Die Gründer der Ge⸗- In unser E Abteilung A Wasfermüͤhle Gesellschaft sch 18 äö“ S. Restes des Gesell⸗ B Nr. 823, Firma „Wiesbadener & Co. Bank⸗Kommanditgesellschaft auf vorm. 11 ¾¼ Uhr. Die Auslagen des Ver⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, — 12* feegn- die alle Aktien übernommen ist heute 112 1 Gerson haft mit beschrankter ftsvermögens bei Auflösung der Ge⸗ Handelshaus, Gesellschaft mit beschränk⸗ Aktien in Berlin, Große Präsidenten⸗ walters werden auf 110 RM 40 Pf., den 3. Juni 1926. Stargard, Pomm. [34254] Herborn, Dillkr. [34284]
₰
8
2
aben, sind: 1. August Elschenbroich, Faern⸗ Ww., Inhaber: Kaufmann Bern⸗ aftung in Stade“ eingetragen worden. fellschaft). Gustav Wendler und Bert⸗ ter Haftung“, Wiesbaden. Gegenstand traße 1, ist der allgemeine Prüfungs⸗ seine Vergütung wird auf 200 RM fest⸗ — In dem Konkursverfahren über das Auf rag des m Ki „ Heincich Elschenbroich, 3³. Martmn bard Frerst in Sralseld. Sstpr. Nr. 3 Geenstans des Unternehmens, ist der Be⸗ hold Witick sind nicht mehr Geschäfts, des Unternehmens ist: bie gewerblich wom. 7. 7 1926 auf den 13. Kugust geiett Anrtsgericht Geislingen. Leipzsg. ebbU4242] Vermögen des Farzereibestters Otio besebefs Rücee Cerh denece. Elschenbroich, 4. Julius. Elschenbroich, es egisters, folgendes eingetragen Futter⸗ und Mehlhandel Das Grund’ führer. Der Posthelfer Hermann Schult Verwertung und Ausbeutung des von 926, vormittags 10 Uhr, verlegt worden. eee“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Neumann in Zachan ist zur Prüfung der wird heute, 8 Uhr 50 Minuten vor⸗ 8 und 5. Wilhelm 8v ö t feapital beträgt 50 000 Reichsmark. Ge⸗ in Stettin und der Kaufmann Julius dem Gesellschafter Frank erfundenen Iöö“ des Fg Geislingen, Steige. [34232] mögen des Kaufmanns Albert Otto nachträglich angemeldeten Forderungen mittags, über sein gesamtes Vermögen die Pvich heen zu n in 81. F rft . 28 l een un serus caftsführer ist der Mühlenbesi er Claus Gehse in Stettin sind zu Geschäfts⸗ Geschicklichkeitsspiels, die Aufstellung erlin⸗Mitte, Abt. 84, den 11. 6. 1926. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Lippert in Leipzig, Barfußgasse 11, In⸗ Termin auf den 29. Juni 1926, vorm. Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ n ie Mitglieder des 1. Aufsichtsrats sind: 88 bilt eld, Ostpr., ist e. 82s riedrich Eylmann in benßescher Der führern bestellt. von Spielautomaten und anderen Auto⸗ “ — mögen des Wilhelm Seeger, Händlers in habers eines unter der handelsgerichtlich 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stargard kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson se Fabrikanten Martin und Julius prokura erteilt worden mit der ee, esellschaftsvertrag ist am 15. Mai 1926 Amtsgericht Stettin, 31. Mai 1926. maten sowie der Handel mit Webwaren Berlin. [34220] Groß Süssen, wird nach Abhaltung des eingetragenen Firma „Otto Lippert“ be⸗ i. Pomm., Zimmer 5, anberaumt. Amts⸗ wird der Treuhänder Dr. Gotthilf Binde⸗ . aller Art. Das Stammkapital beträgt In Sachen betreffend das Konkursver⸗ Schlußtermins hiermit aufgehoben. triebenen Porzellangeschäfts in Leipzig, gericht Stargard i. Pomm., den 15. Juni mann zu Herborn bestellt. Es wird ein hee elhe e a.b. Junge sren Fugust veazuen dar hasseut Paa Weüle na Tapiau. [33641] 5000 Reichsmark. Der Kaufmann Jose fahren über das Vermögen des Kaufmanns Amtsgericht Geislingen. Barfußgasse 15, und eines unter der⸗ 1926. Gläubigerbeirat bestellt und zu Mit⸗ Rherdt roich “ August 88 Kurt Fuerst ist erlo chen r Und Ge Füftsführer vertreten. Sind mehrere . In das Handelsregister Nr. 83 e 82 “ 88 5” 8 . 5 Füeelhm ht. 3 h16“ 233] sesben Sfümg Hgetrieenent Ferhsterech Wals ö1“ 3425 ““ danrdich Elschenöroich bringen das von Sralfeld, Ostyr, den 5. Juni 1922. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ der Firma Alfred Treskow in Tapiau schäftsführer bestellt. Der Gesellschafts⸗ prinzenufer 29,. Inhabers der Firma Gelnhausen, 242282 nZ““ en üß 34255] der Volksbank zu Herborn, 2. Glaser⸗ 8 c ch . en “ Sas Amksgericht 1 5 sellschaft durch je 1 Geschäftsführer heute eingetragen, daß die Firma er⸗ vertrag ist am 27. März bezw. 24. Apri trumpf Willy Goldschmidt“ zu/ In dem Konkursverfahren über das bhaltung des Schlußtermins hierdurchk In dem Konkursverfahren über das meister Ludwig Pfeffer zu Herborn, 3. Pro⸗ Ehtneinter geße Firnzet desene scgelce “ sderehnft d auch, Pecfvessten gestlüf sedr oschen, tz, g.h .e 1928 festgestellt. Die Gesellschaft endigt Berlin, Friedrichftr. 93 und Burgstr, 22, Vevmogen des Schlossers Georg Muth aufgehoben.. .. Vermögen des Kaufmanns Hermann von karist Pape der Firmn Balzer und g. zu Rhey isch R see⸗ b 9 äft, St. G 33631] durch je einen Geschäftsführer gemein an, Amtsgericht Tapiau, den 19. Mai 1926. am 1. April 1929. Der Vertrag ver⸗ hat der Gemeinschuldner die Einstellung in Lieblos ist infolge eines von dem Ge⸗ Amtsgericht Leipzig, Aht. 11 41, Borries in Fallingbostel ist infolge eines Nassauer, Herborn. Pelches eine mechanische, R ei 888 siben Im Fescben Herbe asesists. N 141 mit einem rokuristen vertreten. je — längert sich jedesmal um drei Jahre, des Verfahrens mit Zustimmung seiner meinschuldner gemachten Vorschlags zu den 9. Juni 1926. von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Herborn, den 15. Juni 1926. — bed 8 Sio 8 1gen geh 1 1926 ist 8 Fi 8 Hene Blank n rn Gesellschaft ist berechtigt, Geschäftsführern Velbert, Kheinl. [33642] wenn er nicht sechs Monate vor seinm Gläubiger beantragt. Der Antrag liegt einem Zwangsvergleich Vergleichstermin u“ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ Amtsgericht. aif Gr d 8 3 88 Gri 8 aeeashe Sektkeller 9 cbe in F Louffe auch Einzelvertretungsbefugnis zu er⸗ In unser Handelsregister B ist heute Ablauf durch eingeschriebenen Brief von mit den zustimmenden Erklärungen auf auf den 23. Juni 1926, vormittags Leutkirch. 8 [34244] gleichstermin auf Montag, den 5. Juli ese arsggae. nif. eher 8 28 beraefagtcn S 2,— Sn teilen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ unter Nr. 58 bei der Firma „Nieder⸗ “ 88 See e 8 der Ferchgeschreichnci⸗ u“ 1. vor 8 1u“ 88 Geln⸗ Das “ Ver⸗ 1114““ 8-— Kappeln, Schlei e Sern “ Ierrene; 8 4 1 5 Ülschaft er 8 isenwerk G. m. b. H.“ in Die Bekanntmachungen der Gesellscha⸗ 2 Mitte, Ne⸗ Friedrich⸗ hausen, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der mögen des Hans Moll, jung, Kaufmanns algrenhse . St. f. . 6 Vermöge vE C“” 3 11 9. “ e 1 zapital i leeichs In jellsch. 8 d ht der Kontur .Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Schlußtermins aufgehoben. vp 8 ““ 68 chmittags 7, di chäft vom 16. Februar 1926 ab als auf Bacharach eingetragen worden. u“ Fet sgericht Stods, 10. 8. 10286. as, Stammkapital ist durch Beschluß eingeßvacht von der Gesellschaftert Die Konkurs sdub rt bin “ Amtsgericht Leutkir richtsschreiberei des Konk eichts “ 8 u vo schafterversammlung vom 24. 3. eingebracht von der Gesellschafterin Die Konkursgläubiger können binnen einer richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Amtsgericht Leutkirch. Ich chtewers dis Kontesegerghes e zaufsich 8 I hrechnung, dern eesfcscast e öpge. St. Se “ E“ — E 7 Fenns herab 46 1Frau Jenny Hirsch die in § 8 des Ge⸗ 1 mit der öffentlichen. Bekanntmachung Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — 8 Beteiligten niedergelegt. 18 “ Ibwendung des kage sind die nicht dieser Bilanz auf⸗ he ee In unser Handelsregister A Nr. 53 ist worden. Durch Beschluß der Gesell⸗ fellschaftsvertrags aufgeführten ehenden eeeeee d;. Se9. — Z114“ b ..34245] Amtsgericht Walsrode, 14. Juni 1926. mird der Bürovorsteher Hinrich Walter führten Vermögenswerte, namentlich das Schleusi 33632] beute bei der offenen Her Agerel chaft schaftsversammlung vom 24. 3. 1926 18 stände zum Wert von 300 Reichsmarl pruch eges 98 Gelmhausen, den 31. Mai 1926. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ witte “ [34256] Süderbrarup, bestellt, 1— Fohnbans. Riechstraße en9e e Mitüber⸗ 8 gus 8n 1 [33632] in Firma F Baumann, Stapfurt, 4 der Satzung geändert worden. Dur unter Anrechnung auf ihre Stammein.. Perii M. ötss üüt eer des t ge ch Brandt, Justizobersekretär, mögen der Firma Germann & Co. G. m. Mitteéen. Konkursverfah übb Kappeln, den 11. Juni 1926. kragen wird auf die Gefellschaft das Recht 8 dn Hann WMgister, wne e eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gleichen Beschluß ist das Kapital⸗ lage; der Gesellschafter Ernst Frank hal .“ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. b. H. in Lörrach wurde nach Abhaltung eon “ ö“ -S Amtsgericht. Abt. 2 ur Forghührüna der Firma g die Firma „W. 1 entwertungskonto von 207 956 RM durch das Verfahren des von ihm erfundenen — — —— des Schlußtermins am 12. Juni 1926 Vermögen des Kaufmanns Aron Sager BRssenage 3
Elschenbroich, Frau Heinrich Elschen⸗ daß zur Vertretung der Firma beide zu⸗ . — broich, Albertine geb. Jung, Frau August sammen berechtigt sind. Die Gesamt⸗ “
W. Elschen⸗ Stender“ in Waldau und als deren gelöst. Der bisherige Gesellschafter — icklichkeitsspi . b 2 fgehob in Witten ist Termin zur Ablegung der “ 3
3 rllei — veman i Herabsetzung des Stammkapitals um Geschicklichkeitsspiels sum Werte von ernstadt, Schles. [34223] Gummersbach. 134234] aufgehoben. ] . g Mörs. [34286
L““ Ö“ . ehen ewährt di e. 8 88 Juni worden. 2 Immei inge — Vermögen es iehhändlers Hugo Kruger & Disterfeld, G. m. b. P., Gum⸗ T Werichleich 88b 1Z1““ 1““ 88 elm Freude Nachf. Inhaber Frau Witw sir vorftehende. SSac inlggn gewähnt die de steußhne den 22b 88 1926. Staßfurt II.. Tar926. Velbert, den 9. Juni 1926. Vom 5. Juni 1926: Schiftan und seiner 1 Ehefrau Lucie mersbach, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ — — bent G hier, Zimmer Nr. 18, Pkeer Schmitz in Mörs wird heute, 8
und Heinrich Elschenbroich Aktien im Ge⸗ das Amtsgericht. Amtsgericht. B Nr. 746 bei der Firma „Vieh⸗Ver⸗ Schiftan in Bernstadt i. Schles. ist termins heute aufgehoben wonden. Nürtingen. 3 [34246] n Witten den 9. Juni 1926 15. Juni 1926, vorm. 10,20 Uhr, die Ge⸗
samtwert von 100 000 Reichsmark, und 3 5 Stettin. [33350] — „„ sicherungsverein „Nassovia“ auf Gegen. Termin zur Prüͤfung nachträglich an- Gummersbach, den 11. Juni 1926. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ weitten, eDag. Pntsgericht schäftsaufsicht angeordnet und der Kauf⸗ war jedem je 50 000 Reichsmark. Die sSchneidemühl. 8 Gse In das Handelsregister B ist heute bei Weimar. [33643] seitigkeit“, Wiesbaden: Die Firma ist Phmeldeter Forderungen auf den 9. Juli Amtsgericht. mögen des Adolf Grüninger, Kolonial⸗ ee g mann Mathias Mevyendriesch in Mörs als börfkanten Uiäortin und JIulms Elschen⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist Nr. 176 (Firma „Bestwerke“ Kohlen⸗ In unser Handelsregister Abt. B Bd. II geändert in: „Vieh⸗Versicherungsverein 926, vormiktags 11 Uhr, vor dem unter⸗ 1111“ 8 warenhändlers in Nürtingen, wird nach Aufsichtsperson bestellt. EoEE11““ beute bei der unter Nr. 53 eingetragenen Koks⸗Anthracit Gesellschaft mit be⸗ Nr. 77 ist heute bei der Firma Mittel⸗ „Nassovia auf Gegenseitigkeit, Rhein⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 12, anberaumt Hamburg. 5 [34235] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Achim. [34276) Mörs, den 15. Juni 1926.
Aktiven und Pas ö1ö“ Firmen⸗ Firma „Casati und Lederhausen, Gesell⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ deutsche Wegebaugesellschaft mit be⸗ Maingau⸗Versicherung . Durch Be⸗ worden. Konkurs Habner & Postel mangels hierdurch aufgehoben. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Preuß. Amtsgericht.
ee ö sinen EIö“ cbaf mit beschränkter Haftung, Köni s. lassung Stettin“¹) eingetragen: Der schränkter Haftung in Weimar in schluß der Generalversammlung vom Bernstadt i. Schles., den, 10. Juni 1926. Masse eingestellt. 1“ Amtsgericht Nürtingen, den 12. Juni 1926. Heinrich Oetting in Achim wird die Ge⸗ q·
Julius Elschenbroich zu Rheydt, deren b Schneidemühl“ Hauptsitz der Gsellschaft ist von Han⸗ Thüringen worden: Die Pro⸗ 24. April 1926 ist § 1 dey Satzung — Das Amtsgericht. Hamburg, 11. Jumi 1926. . schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ München. [34287]
leinige Inhaber sie sind betriebenen Ge⸗ “ Inover nach Stettin verlegt. Der „kura des Dr. Bruno Hoppen in Cassel ist (Name des Vereins) geändert. — Das Amtsgericht. Offenburg, Baden. [34247] kurses angeordnet. 2 ichtsperson Am 12 i 19. rmittags 8 Uh aenzge Inhaher isse bebeehenen Ge⸗ Die Zweigniederlassung in Schneide⸗ mann Bernhard Wagner in Berlin h v “ Vom 7. Juni 1926: Bredstedt [34224] 88 b Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wird ber Weöeaneet Büler afftccsversen 20 “ eeher Gafi⸗ der der Gründungsurkunde vom mühl Pß auffehoben. 10 ni 1926 zum Geschäftsführer bestellt. An den beimar, den 7. Juni 192. A Nr. 2244 bei der Firma „Färberel In dem Konkursverfahren über va Havelberg. [34236] mögen des Jakob Gutmann, Altwaren⸗ F. Lehrke in Bremen Birkenstraße 36, des Schneidermeisters Wilhelm Wester⸗ 18. März 1926 beigefügten Uebernahme⸗ Schnei enge 1 Aants ie b Kaufmann Herbert Lüth zu Stettin ist Thür. Amtsgericht. 8 Walkmühle, Heidenreich Metzler &. Co.“, Vermögen des Viehhandlers Richard In dem Konkursverfahren über das händlers in Offenburg, wird nach Ab⸗ bestellt. 3 mayer, Inhaber des Schneidergeschäͤfts
as Amtsgericht. Einzelprokurg erteilt. Durch Beschluß “ Wiesbaden: Der Kaufmann Lorenz Brodersen in Bredstedt ist zur Abnahme Vermögen des Elektrotechnikers Alfred haltung des Schlußtexmins aufgehoben. Amtsgericht Achim, den 15. Juni 1926. Mayerhofer & Westermayer in Muünchen,
bilanz vom 15, Februar 1926 dergestalt hal! 1 8* in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft 8 Edhas der Gesellschafterversammlung vom Werder avel. 33644] Heidenreich ist aus der Gesellschaft aus⸗ zrechn ; Ver ½ Bütiner in Havelberg ist neuer Termin Offenburg, den 10. Juni 1928. Der Rumfordstraße 47 Häftsaufsicht vom 16. Fenschaf 1922 “ Cö“ 1A1“X“ 33634] 30. März 1926 ist der Gesellschaftsvertra en W“ B Nr. 8 8 geschieden.. 8 8 ScFisduß echnung 11; “ zur Wiederholung der Abstimmung des Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts. Bornburg. [34277] hhae 8e 8 efae an gt nung der Gesellschaft geführt angesehen enh⸗ A Nr. 86 ist bezüglich des Sitzes der Gesense aft (§ 2) Hevella⸗Verlag G. m. b. H., Werder a. H. B Nr. 772 bei der Firma „Rahmeis⸗ pormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Zwangsvergleichs auf den 23. Juni 1926, 8 11“ 134248 Ueber das der Firma Nultsch Aufsichtsperson: Richard Abel, Kaufmann wird. Ausgeschlossen von der Einlage sind M che N 91 192 bei der Firma „Carl und bezüglich 88 (Geschäfts ge⸗ — ist eingetragen worden: Fabrik Wiesbaden⸗Mainz, Gesellschaft hierselbst bestimmt. svormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht 9 ollnow. 128 ls 424 1[& Co, in Nienburg g. S. wird auf An⸗ in München, Jutastr. 24. 1“ die in diefer Bilanz nicht aufgeführten 8 he Inh. Albert Lange in Elbenau“ ändert, Hans Sehl, Johannes Schuffner Die Gesellschaft ist nichtig Von Amts mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Bredstedt, den 10. Juni 1926. in Havelberg, Zimmer 4, anberaumt. „Nachdem die Eröffnung des Konkurses trag die Geschäftsaufsicht zur Abwendung Amtsgericht München. Vermögenswerte, namentlich Wohnhäuser g neuer. Inhaber der Holzhändler Carl und Paul Steinbeck sind nicht mehr Ge⸗ wegen gemäß § 16 der ordnung über Das Stammkapital ist auf Grund des 8 Das Amtsgericht. Havelberg, den 14. Juni 1925. über das Vermögen des Ritterguts⸗ des Konkurses angeordnet. Der Bücher⸗ v1“ und Fabrikgebäude Königstraße 5193. irnta ist “ Une ncgraßemp Hie sch stsfübren Stetlin N7. Maz 1926b. „bilanzen 8 5 VI1 “ — Das Amtsgericht. hach 6r at telgh as ssfet Aut Datom revisor Ernst Fritsche in Bernburg, Numunster 34288] ür vorstehende Sacheinlagen gewährt die Prma ist geandert in „Car — 1 ntsgericht Stettin, 27. Mai -.AlPmtsgericht Werder (Havel), vom 29. März 1 um 20 000 Reichs⸗ E“ 34205 bei Pollnow beantragt, dieser Antrag auch Steinstr. 58 a, wird als Aufsichtsperson Für den Inhaber der Firma Fr. Boött Für vesste Aktien im Gen hwah von Dampfsägewerk, verbunden mit Nutzholg⸗ — XX“ [34225] Mirschberg. schles. [34237] mgelassen ist, wird zur Sicherung der estellt. “ EE 5 Firech verzemn
— d 8 t 8 11. Juni 1926. mark erhöht und beträgt jetzt 40 000 Ir 1 1 “ s8 6b 8 1 8 ung S b b er on hand Elbenau“ ung dels. Stettin. 33352 22 . Haeen In dem Konkursverfahren über das LZ1111141“ — m. ins ner F 11“] in Neumünster, Kaufmann 1Ch 909 S und 1Sa. Martin “ In das Handelsregister B ist blas 18 8 “ Ienh “ 1 Vermögen des Kolonialwarenhändlers .n. He 1eg “ Pre geme Bernburg, den ¹2. Huni 1926. Neumünster, wird zur 1e s des Flsehenbegich. 0.090 „üichewtart, und Amtsgericht Schönebeck Nr. 852 (Firma „Zuckervertriebs⸗Ge⸗ Wiespedan. Fstereint [33645] E“ 5c, erlschestsr erbas⸗ Wilhelm Bruß zu Buer⸗Erle ist zur 1116“ “ beee Wete keeller Le Anhaltisches Amtsgericht. Füeletns S⸗ 12 ühr 8 — s S Sn Se 8 1“ sellschaft der haltischen Rübeu⸗ andelsregistereintragungen. . 1“ 1 rüfung der nachträglich angemeldeten 9* te Saheeer en. r eeeenebeng hiermit untersagt I1e — [schäftsaufsicht angeordnet. Zur Geschäfts⸗ Fbo veGen Ellas ec Falchs h2 schopfheim [33635] zuckerfabriken G. m. 88 zu Ber⸗ 8 N ven 92 Mai “ ich Ftanenäaeish “ Weiter ist Forderungen Termin auf den 23. Juni in erschoerg. hüssnfit nter 84, Juni 1926 “ 138209; auf schicherson wird der 1““ che ö B II O.⸗Z. 1: lin Zweigniederlassung Stettin“ in 9 11161“ Vom 6. Juni 1926: Sone. bernittane u““ Erhebung von Eimvendungen gegen das Amtsgericht. wird zur Abwendung des Konkurfes die Reusehnte 1. 2.
Elschenbroich schenkweise aus seinem Ge⸗ : Stetiͤ 1— — inde maschim Aktiennce 1 8 Co., Gesell⸗ — „Stettin) eingetragen: D für Lindes Eismaschinen, Aktiengesell.- “ 1 DXAAX“X“ EE1“ 9 1 . J chäftsguthaben abgetreten sind. Die Be⸗ lank & „ Gesellschaft mit be getragen ie Prokura des chaft“, Wiesbaden: Bes der A. Nr. 2663, Firma „Niederlage der Buer i. W., den 10. Juni 1926. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung u“ [34249] Geschäftsgufsicht über das Vermögen der Das Amtsgericht.
inkt rhcht „Friedrich Stolle ist erloschen. An Dr aut Beschluß 8 1 vickficht Forder 8 5 9 anntmachungen der Gesellschaft erfolgen chränkter Haftung, Fahrnau“ Der Ge Frie I; bTbTb 1 il 1926 Meißener Ofen⸗ und Porzellan⸗Fabrik & vrr zu berücksichtigenden Forderungen der .9 errrsvorkobrem ük de offenen Handelsgesellschaft Gebr. Glaser 1“ üech. “ e Seges.u 1n. VAZ“ Neul Weigt ine Stettin dst für die Zweig. “ vege aoaoren⸗ v.e C. Füchers S.59 Sslateh Sif den 7. Jrli, s876. 88 Nächtaß de 8 C 1““ 1955 89 Bresfan Fesenschäft 11 Eeasr Oberweissbach. [34289] utschen Reichsanzeiger und Preußischen nehanens ist die Veredelum harde e S vinem 13 ichsmar 2 805 000 Wiesbaden. Inhaber ist der Bau⸗ intzow 34226] mittags 9 ¾%, Uhr, vor dem Amtsgericht verstorbe vid ktors Richard waren), angeordnet. Aufsichtsperson ist der Beschluß des Thüringischen Amtsgerichts Staatsanzeiger. Der hushs eran 8— 8e E“ en “ Eilt, naß er in W“ Fiit⸗ nüisten 15.828000. Würcham “] Reichsmark ingenieur Caesar Stroh in Wiesbaden. ö C“ Uber bal ” hierselbst, Zimmer 10, parterre, bestimmt. EE1..“ Paeeneühesen Kermse e Kaufmann Alfred Neubarth in Breslau, in Hbermißbach Suri 14 Junds 1926. außerdem noch die Bekanntmachung in heee sch üfter 8 Tertilie d Dos die Firma vertreten kann .“ erhöht werden. Der Beschluß ist durch⸗ Der Ehefrau des Bauingenieurs Caesar mögen des Kaufmanns Adolf Schmidt in Hirschberg i. Schl., den 9. Juni 1926. 8 ker 8 8 vrcen Finstelluna Gräbschener Str. 130. (41. Nn. 248/26.) Ueber das Vermögen des Kaufmanns anderen Blättern anordnen. Auch di Be. Zmndaleheschaften ein bü heghe. De Amtsgericht Stettin. 29. Mai 1928. geührt. Durch Beschluß der Generalver⸗ Stvoh, Abele geb. Garenfeld, in Wies⸗ 11’““ Amtsgericht. Glaubigerversammlung wegen Einstellung Breslau, den 11. Juni 190t. NRudolf Rose in Meuselbach i. Thür. wird rufung der Generalversammlung geschieht f Hhaftoführe⸗ iste naägt f. RM. 8 8 „ 29. Mai v. JFrüäng vohr 30, Meil 1920 sind die baden ist Prokura erteilt. Stat . .e aen. vever 134238] 9. S Eir h. 8 4 8* Das Amisgericht heudolf Rose inn eanselh achn Ahwenduns in dieser Form. Von den mit der An⸗ gl. bu 88 Fah 9 Feufevaha „Karl Stettin. [33353] §8 5 und 6 des Gesellschaftsvertrags ⸗ B Nr. 216 bei der Firma „Hengsten⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ In dem Konkursverfahren über das schdsstell 2, Kajiser⸗ Wilhelm⸗Str 8 —.— des Konkurses angeordnet. Als Aufsichts⸗ meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ ilo Bn. 1 g. rncr.. 81 8 In das Handelsvegister B ist heute (Grundkapital) abgeändert. Die neu aus⸗ berg & Wiemer, Gesellschaft mit be⸗ heaftigen Beschluß von demselben Tage Vermögen, des Kaufmanns Bernhard 38 ä Breslau. [34280] person wird der Fabrikant Otto Möller in besondere von dem Prüfungsbericht des 5 erteilt in Fahrnau ist Einzel⸗ unker Nr. 935 die Firma „Hans Siem gegebenen Aktien besteben aus 5500 Stück schränkter Haftung“, Wiesbaden: Wil⸗ bestätigt ist schlnß g aufgehoben. Wi ers in Jever ist zur Abnahme der 8 Polsdam. den 12 Juni 1925. Durch Beschluß vom 11. Juni 1926 Uhadofetbach ernannt Vorstands, des Aufsichtsrats und der pr arg ft 8* “ 1 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Faheberaktien zum Nonmbetrag von je helm Wiemer ist als Geschäftsführer Bü ow den 15. Juni 1926. e a; des Verwaliers, zur Er⸗ Aantsgeriche Abt. 8. wird zur Abwendung des Konkurses die — ö während der Dienststunden]) — T“ tung u. Co., Gesellschaft mit be⸗ 800 Reichsmark und aus 2750 Stück auf ausgeschieden. . nolenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. hebung von T1““ 1 . ““ Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Regensburg. [34290] Hericht gensccht genhmmen. 3 d. schränkter Haftung“ mit dem Sitz in den Namen lautenden Vorzugsaktien zum Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1. 85 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Reichenpach, Schles. [34250] offenen Handelsgesellschaft Kramer u. Das Amtsgericht Regensburg hat am 8 ve 8 Fid 888 e Uoren 85 [33636] Stettin eingetragen. Gegenstand des Nennbetrag von je 20 Reichsmark. F Carlsruhe, Schles. 134227] zu berücksichtigenden Forderungen und sur Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Weigelt in Breslau, Ring, Topfkram 6 15. Juni 1926, vorm. 8 Uhr, über das 89 ei der Industrie⸗ und Handels⸗ schwarzenberg, Sachsen Unternehmens ist der Vertrieb und die Sämtliche Aktien sind zum Kurse von Zwickau, Sachsen. [33647] In dem Konkursverfahren über das Beschlußfassung der Gläubiger über die mögen des Kaufmanns Valentin Meißner (Bürstenwaren, Toilettenartikel, Seiler⸗ Vermögen des Kaufmanns Hans Wildauer E “ “ 8 “ ee Installierung von Rundfunkgeräten. 100 %, ausgegeben. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Vermögen des “ Erwin nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie in Reichenbach i. Schl. wird nach er⸗ waren, Säcke), angeordnet. Aufsichtsperson in Muͤnchen, Adalbertstraße 10 Allein⸗ 1 r. Thrm Artk 8 Gerichts ist am 4. Juni 1926 auf dem Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Vom 31. Mai 1926: getragen worden: Gillich in Carlsruhe, O. S., ist Termin zur Anhörung der Gläubiger über die folgter Abhaltung des Schküßtermins ist der Fabrikbesitzer Paul Altmann inhaber der Firma Konfektionsgeschäft nmG dbach hea “ v schaf Blatte 317, die Firma Hermann Schmidt gleichen oder ähnlichen Unternehmungen A Nr. 1043 bei der Firma „Hotel Post a) Auf Blatt 1952, betr. die ur Gläubigerversammlung über die Ein⸗ Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ hierdurch aufgehoben, da der Zwangsver⸗ in Breslau, Kronprinzenstraße 73. Fortuna Hans Wildauer in Regensburg, . 8 LEEC113“ assung in & Sohn Aktiengesellschaft in Schwarzen⸗ zu beteiligen sowie Zweigniederlassungen und Reichspost, Der Reichshof, Besitzer Fa. Kästner & Co., Gesellschaft mit tellung des Verfahrens mangels Masse währung einer Vergütung an die Mit⸗ gleich rechtskrafti Femorden ist. (41. Nn. 304/26.) ““ 8 Spiegelgasse 10, die Geschäftsaufsicht zur Kölen ftt eper⸗ 8 “ berg⸗Neuwelt, eingetragen worden: im In⸗ oder Auslande zu errichten. Emil. Zorn“, Wiesbaden: ige In⸗ beschränkter Haftung in Zwickau: Die guf den 30. Juni 1926, 10 Uhr vor⸗ glieder des Gläaͤubigerausschusse; der Reichenbach j. 8 hl., den 7. Juni 1926. Breslau, den 11. Juni 1926. Abwendung des Konkurses angeordnet, den 15. Mai bis 15. A f 1996 vn Stell Durch Beschlu⸗ der Generalversamm⸗ Das Stammkapital beträgt 5000 Reichs⸗ haberin ist die Witwe Eleonore Zorn, ee vom 3. Juni mmittags, bestimmt. 8 Schlußtermin auf den 1. Juli 1926, vor⸗ Amtsgericht. — 6 N 33/25. Amtsgericht. Kaufmann Carl Flemming in Regens⸗ dert s Va e telt und ein lung vom 1. Mai 1926 ist das Grund⸗ mark. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ geb. Dörr, in Wiesbaden. 1926 hat die Umstellung des Stamm⸗ Amtsgericht Carlsruhe, O. S., mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, “ burg, Weißenburger Str. 5, als Geschäfts⸗ “ 88 8 ands bestellt und allein kapital von 500 000 Reichsmark um mann Hans Siem in Berlin⸗Wannsee. A. Nr. 262. Finma „Adamski, Kom⸗ kapitalz von 20 000 Papiermark auf 8 den 14. Juni 1926. hierselbst, Abt. I1, Zimmer 7, bestimmt. Schesslitz. [34251]] Erfurt. [34281] aufsichtsperson bestellt und Gläubigerver⸗ ertretungsberechtigt. 88 150 000 RM auf 350 000 herab⸗ Der Gesellschaftsvertvag ist am 7. De⸗ manditgesellschaft”, Wiesbaden. Persönlich 2200 Reichsmark beschlossen. Die be⸗ 3 — Jeber. d. 11. Jnni 1926. Das Amtsgericht Scheßlitz hat mit Be⸗ „„Auf Grund der Verordnungen vom sammlung 8 Montag, den 5. Juli 1926h, Unter Nr. 201 am 29, 5. 1926 bei der gesetzt worden. zember 1925 festgestellt und am 20. Mai Gesellschafter ist der fmann schlossene Umstellung ist erfolgt. Der Ge⸗ 86 Domnau. 3 134228] Amtsgericht. Abt. I. schluß vom Heutigen in dem Konkursver⸗ 14. Dezember 1916 (R.⸗G.⸗Bl. S. 51) nachm. 2 ½¾½, Uhr, Zimmer Nr. 20/0 des irma Rheydter Gesell⸗ Die Herabsetzung ist durchgeführt. 1926 bezüglich der Firma abgeändert. Victor Adamski in Wiesbaden. Die Ge⸗ 88 chaftsvertrag ist lt. Notariatsproto⸗ In dem Konkursverfahren über das 11166“ ¶[34239] fahren über das Vermögen des Kaufmanns und 8. Februar 1924 (R.⸗G.⸗Bl. S. 51) Justizgebäudes berufen. haft 11“ E1“ Das Grundkapital von 350 000 Reichs⸗ Als 856 eingetragen wird bekannt⸗ sellschaft hat am 19. Mai 1926 begonnen. 0 879 M 8 Umstellung L“ b 688 6 ers hüecae g Das Konzursverfahren übet dab Ver⸗ Andseas De e 18 Scheßlis vermin wirh 1 2 e a) fcHochbenner Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 2 2 28 mark ällt in den 1 se gemacht: Die Gesell terin ans Es ist ein Kommanditist sell⸗ entsprechend abgeändert worden. chlecht in Neu Abschwangen wir EE “ *zur Beratung und Abstimmung über den Mühlemwerke Wilhelm. Knoefel, Wil 8n Firma erloschen. . 620 Eet g g Iebabenclaufenie Siem Gesellschaft 8* ercsteann. Lanf⸗ Farflit een. t. “ b) Auf Blatt 2209, betr. die Termin zur Gläubigerversammlung zwecks Faßas 1enöö Herma in Zwangsvergleichsvorschlag des Gemein⸗ helm Knoefel, Maschinenfabrik, 2, das Reutlingen. 134291] Unter Nr. 179 am 26. 5. 1926 bei der 50 Stammaktien zu je 100 RM, 68 Vor⸗ tung in Berlin bringt in die Gesellschaft. B Nr. bei der Firma „Hotel Fa. Philipp Keßler, Versandbuch⸗ Beschlußfassung über die Ergänzung des Feblens Gemti egaßte 5771 4 1u“ ers schuldners und Prüfung der nachträglich Femeh ihres Inhabers Wilhelm Ueber das Vermögen des⸗ Erich Firma Hugo Bresser & Co. Gesellschaft zugsaktien zu je 500 RM, 10 Vorzugs⸗ das Mietsrecht bezüglich des Ladens Wiesbadener Hof, Gesellschaft mit be⸗ andlung in Zwickau: Der Buch⸗ Gläubigerausschusses auf den 24. Juni folgter Abhaltun Schlußtermins angemeldeten Forderungen auf Donners⸗ Knoefel, Hochheim hei Erfurk, die Ge⸗ Flechsenhar, Alleininhaber der nicht ein⸗ nit beschränkter 28 in Rheydt: Die aktien zu je 100 RM. Stettin, Kohlmarktstr. 8, sowie die in schränkter Haftung“, Wiesbaden: Die händler Philipp Keßler ist — infolge Ab⸗ 8 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ bij ff h ben I tag, den 8. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ getragenen Firma Geschwister Flechsenhar Firmg ist nach Beendigung der Liquidation. Durch schluß der gleichen General⸗ diesem Laden befindliche Einrichtu iquidation ist beendet. Die Firma ist lebens — ausgeschieden. Inhaberin 8 1 ichneten Gericht anberaumt. 86 eble angehn0ene, 1 1926 8 im Sitzungssaale des Amtsgerichts an⸗ kurses erneut angeordnet. Als Aufsichts. in Reutlingen, Bein⸗ und Elfenbein⸗ erloschen. versammlung ist Ig ein. Der Wert dieses Miet⸗ n 8 Frau Minna verw. Keßler, geb. Wallrath, Ulmntagericht Domnau, den 14. Juni 1926. Hobe “ beraumt. Zwangsvergleichsvorschlag und verson wird der Bücherrrevisor Adolf dreherei, wurde am 14. Juni 1926 nach⸗ sammlung ist der Gesellschaftsvertra s tsrechts und erloschen. Preußisches Amtsgericht g- L 1 — 1— . 1 zaufsich Unter Nr. 50 am 7. 6. 1926 bei der zu §§ 3 Abs. 1 und 17 Abs. 1 seen; der Ladeneinrichtung ist auf zusammen B Nr. 627 bei der Firma „Nero⸗ in Zwickau. .““ — . Preußisches Amisgericht. Gutachten des Konkursverwalters sowie Hilpert in Erfurt, Bismarckstraße 12, mittags 3 Uhr, die Geschäftsaufsi ht Fur ürma Hubert Palmen & Comp. Gesell⸗ worden. 4900 RM festgesetzt, womit die Stamm⸗ Ouelle, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Zwickau, den 11. Juni 1926. Dresden. [34229] Küstrin. [34240] Erklärung des Gläubigerausschusses sind bestellt. 8 Abwendung des Konkurses angeordnet. Als chaft mit beschränkter Haftung in Rheydt: Weiter ist der Kaufmann Dr. jur, einlage der Gesellschafterin Hans Siem tung“, Wiesbaden: Joseph Gottschalk ist — Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursvperfahren über das Ver⸗ auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht, Erfurt, den 15. Juni 1926. Geschöftsaufsichteverson wurde bestellt: ach Beendigung der Liquidation ist die Robert Linke in Schwarzenberg⸗Neuwelt G. m. b. H. in Berlin als geleistet gilt. als Geschäftsführer abberufen. Wilhelm Zwick sachs [33646] mögen der Schnittwarenhändlerin Luise mögen des Kaufmanns Paul Wiener in der Beteiligten niedergelegt. Preuß. Amtsgericht. Abt. 16. Fr. Kurr, öffentl. Notar, in Reutlingen. Firma erloschen. zum Mitglied des Vorstands bestellt Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Hohmann df nunmehr einzi Geschäfts⸗ 8 Cdas Bandelsregisger 8 ist h te wie. Walther, eb. Andree, wohnh. in Dresden⸗ Küstrin wird, nachdem der im Vergleichs⸗ Scheßlitz, 15. Juni 1986. — (Amtsgericht Reutlingen, 14. Juni 1926. In Abteilung A: worden. erfolgen nur durch den Deutschen führer. Durch Gesellschafterbeschluß vom 1 en worden auf Blan 2000 bek 8s8 8 Leuben, Bahnhofstr. 8, wird nach Ab⸗ termin vom 20. April 1926 angenommene Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Flatow, Westpr. [34282] 8 1 8 Unper Nr. d1gs em 26. 5. 1926 bei Amtsgericht Schwarzenberg, 8. Juni 1926. Reichsanzeiger. 15 März 1026 ist der § 5 des Statuts gea Prerr Hoch & Dietel, Gefell⸗ 8 haltaung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Brvangepergleich GcGerastig bestätigt ist, “ — 131252]”d I L “ SHHZ 8s n der Firma Bauunternehmung Heinri . 1 mtsgericht Stetti i 192 hi ing . „ Vertre 1 5 1 gehoben. hierdurch aufgehoben. sSensburg. x334252] des Konkurses über das Vermögen des voEe Sha Lenz zu Rhevdt. Die Flrna sst Ses v 133687] Amtsgericht Stettin, 29. Mai 1926. henr Hendert, dch. “ Ge W“ Faftung, in Amtsgericht Dresden, Abt. II, Küstrin, den 4. Juni 1926. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gastwirts Bruno Konkolewski in Flatow * Preuß, Inhaber der Firma Max Rr he n sünsegen; fl deu gernchmung, Im Handelsregister B Nr. 8 zur Firma Stettin. [33351] einzigen sellschafter stattfindet Planitz⸗N. ist 1reSnice Hinnc. bane “ den 14. Juni 1926. b Das Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Emil Pallat in wird angeordnet. Zur Geschäftsaufsichts⸗Preuß, Herrenkleidergeschäft, in Rofen⸗ Rheydt. Persönlich haftende Gesellscha ter Kripper Lederfabrik, Gesellschaft mit be-. In das Handelsregister B ist heute A Nr. 1536 bei der Fir „Heide schied 8 b . sind: 1. Fersech Lenz, Bauingenieur, und schränkter Feltcn ist ei 1 - Co., Wiesbaden: Die Gesell.] Amtsgerie 8 ““ 1 1 g zu Kripp, ist ein⸗ bei Nr. 890 (Firma „Erholungsheim! reich & Co.“, Wiesbaden: Die Gesell⸗! Amtsgericht Zwickau, den 12. Juni 1926. 8
8 E11““ 8