1926 / 139 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

. ’ao zitzauffi 8 ““ 5 gber kIb h 8 34331] stätigende diesgerichtliche Beschluß vomt ʒ ““ 1 . 1“ . 1— hHeim, wird die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ Berlin. (1(786ñ4306]/ Golüberg, Mecklb. (343181] Mannheim. b 8 8 2 b 8 6 K dnet. Als 84. Nn. 43. 26. zu 30. Die Geschäftsauf. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Die am 13, April 1926 über das Ver⸗ 28. Mai 1926 die Rechtskraft be⸗ 2 34021 8 eden; an ihre Stelle sind jetzt die] Haftpflicht“ mit dem Sitze in Nowawes,)] bigerversammlung: Dienstag, den 20. Ju wendung des Konkurses angeordne ögen des Kaufmanns Conrad Brandt mögen der Firma Weber & Gutheil, schritten hat. at.reenegn 8EII1“” d0n der Bessetaafestzite d 8 neenesch erhen, und Karl Laue eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ 1926, vormittags 11 Uhr. Anmeldefri

ufsichts wird Rechtsanwalt Justiz⸗ sicht über das der Fa. m 1 ber b B b 1 . lnms . Fufsccht erson wic, neücht vltuduf 8 dic. he. e G. m. b. H. Berlin, Rosen⸗ in Goldberg wird, nachdem der in dem offene Hande Fsellschaft in Mannheim, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts nsg 29 die Firm Melibokus⸗ under Nr. 4 bei, der Volksbank ein⸗ getreten. nehmens ist der Bau von Siedlungs⸗ bis zum 10. Juli 1926 einschließlich.

* e 1 läubigerbeirat bestellt und zu straße 18, früher Klosterstr. 3, Groß⸗ Vergleichstermin vom 22. April 1926 und deren Gesellschafter: Leon ard Weber, Regensburg. 2 8 t mit b änkter, Kalbe a. S., den 3. Juni 1926. häusern auf der Großen Sandscholle im Altona, den 14. Juni 1926.

bifb einy gläubiger 8 1 san el mit Tuchen und Konfektions⸗ angenommene Zvambekens durch Kaufmann, und Robert Gutan, Kauf⸗ 1“ b E1“ Feaea n⸗ Das Amtsgericht. eigenen Regiebetrieb durch nseiti Das Amtsgericht, Konkursgericht.

) Bluchdruckereibesitzer Plötz Michael, stofsen ift durch Pewgnosvergleich beendigt. rechtskräftigen B vom 28. April mann, beide in Mannheim, angeordnete Rosenberg, 0. S. [34 b Ges end den Urternehegens it worden: psese ass Hilfe der Mitglieder. Das Statut ist 5. N. 81/26 a. . Lesa dlin. deg 14. Fnni 1928. 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Geschäftzaufsicht wird aufgehoben, nach⸗ Die Geschäftsaufsicht über das Verx; de Herstellong Verlan und Vertrieh von a) Die 88 14, 16, 19. 21, 23, 26 sind Limbach, Sachsen. [34028] vom 22 Februar 1926. ““

t Zen 1— r 8 2 2 29. Maj 1 2 ¹ 8 . 1 8 - . b 2 1 Arnstadt. Walter Shme, München, Kopernikus⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Goldberg, den 8. Juni 1926. dem der Beschluß vom 29. Mai 1926 über mögen des Kaufmanns Leo Weber in 1 Pruxkarbeiten seder Art. Die Gesellshaft geändert. Auf Blatt 16 des Reichsgenossenschafts e. 42 Eai 1ang. 8. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

straße 11/IV; c) Verleger Hans Högner, Messeserss Mmlbie Wehe Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. die Bestätigung des im Termin vom Rosenberg, O. S, ist rechtskräftig be-⸗ 8 8 1) Der Kaufmann Ernst Groos, registers, den Spar⸗ und Bauverein e. G. k Nosenheim, Prinzregentenstraße, Berlin, [34306] 1 286. gf. Mis, angenommenen Zwangsver. endet. . 8 8 8ö82 1eens Sbhaßeerthac und Bürgermeister Karl m. b. H. in Pleißa betreffend, ist heute mögen der Firma Alfred Krebs & Co,, Rosenhelm, den 10. Juni 1926. Das Geschäftsaufsichtsverfahren über 1 5 [34319 leichs die Rechtskraft beschritten hat. Rosenberg, O. S., den 7. Juni 1926. . zu beteiligen un haxa- tal Henrich, Straßebersbach, sind aus dem eingetragen worden: Rahden, Westf. [24034] Aktiengesellschaft, Mech. Wäsche⸗ und Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. das Vermögen der Firma Hetas Lpp. Irgie erchaisaufsicht über dah Ver⸗ henssahecht B. M. 1“nt 128. Bas. ee“ ean 5o Fhüchenen, eseiscancr Persens curesctern ng anee Stc leereH a hsende st Heht Hecgmgs. it teuite ber süe astmfeisse dache Füahet natgen de erauzezarge v11“ 4 8 88 Amts e —1“ 3 vzs 8g. Jve Se⸗ venar j rstands. ndlun eute r Landwirtschaftlichen ge . 08 gualreld. Saale [34293] “” Selbe En *— alt, gen des Karl Haber, Stendal. [3434550 1 lchwerke A.⸗G. in 8ESZEEE“ b 8e ene, e 9 tande., Pleißa ist e. Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. die nachträglich Saal IF1a. Sang., S. Graßmann ftrabe 1127/1is, is wasdem der kem lleiniger Inhaber der Firma Rheini⸗ Mühlhausen, Thür. [34332] ꝑDie Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ . e m. b. H. in Dielingen eingetragen worden, sind 66 Abs. 1 Ziff. 2 G.⸗A.⸗BO.). Aof Antran eer ne c.. F’“ Heg.11 7d18, n n 28. Mai 1926 an⸗ ö“ Die Geschä tzaufsicht über die offene mögen der Firma Karl Lang Nachfolger, 6 Fessen Ge⸗ Uheüftsführer ist Swincenbenh. 1 Amtsgerscht. 1 misgericht Limbach, den 11. Juni 1926. daß Gegenstand des Unternehmens ferner er vn 5 1532 ; 8 ³ G cʒInbe⸗ . ; 3 . . 8 ““ G . üb . 1 schäftsführung zur Abwendung des Fe E“ 22. Mai 1926, durch den der wangs⸗ Hendelsgeselh aftt dußo öue“ 8— Fn ö“ sen 7 auer in Zwingenberg. Dem Kaufmann 34023] Mannheim 134029] der ist. Konkurs Moffner Feess Zhezsvalterr onkursverfahrens angeordnet und die kräftigen Beschluß vom 28. Mai 1926 be⸗ vergleichsvorschlag vom 10. Mai 1926 chausen ¶h. t. Feenet. de 9 endigt, da der Beschluß 1 rmann Lüdorff in Zwingenberg ist Pro⸗- Ehingen, Donau. 2 . w“ G den, Jun 8* Kaufmann Wilhelm Dirkes in Arnstadt. Thüringisch⸗Fränkische Revisions⸗ und stätigt ist, beendet. bestätigt ist, beendet. Zwangsvergleich vom 21. April 1926 28. Mai 1926, durch den der Vergle 8 rteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist „„Im Genossenschaftsregister wurde am Zum Genossenschaftsregister Band III Amtsgericht. Off Anest, Ane e Treuhandgesellschaft m. b. H. in Saal⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 200, Hamborn’ den 10. Juni 1926. rechtskräftig be bätügt ist. . bestätigt worden ist, die Rechtskraft eraux— 1028 April 1926 n8. chtet Geschäfts⸗ 14. 5. 1926 eingetragen: O.⸗Z. 44, „Landwirtschaftlicher Consum⸗ —— ¶134486] feistener Fust 1 92ge ges ie Gläubiger⸗ feld a. S. als Aufsichtsperson bestellt. zsien 15. 5. 10 26. 9 Amtsgerscht. Mühlhausen i. Th., den 11. Juni 1926. 89 dat. 1 .“ führe und Prokurift sind jeder allein zur, 1. Molkeveigenossenschaft Nasgenstadt verein und Absatzverein Edingen ein⸗ Seler;. tsregifter ist an 10.6 S 1 Z ““ Saalfeld, Saale, den 14. Juni 1926. Amtsgericht. tendal, den 12. Juni 1926. 8 e s 5 e. G. m. u. H. Das Statut ist vom getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Im Geno enschaftsregister ist am 10. 6. ersammlung: 9. J 1926, ; Thüringisches Amtsgericht Berlinahk 134307] SieedhSetitrnhe Das Amksgericht. . Ferteenmng und Zeichnung der Gesellschaft 21. Februar 1826 schränkter Haftpflicht“, wurde heute ein⸗ 1926 1 28 * 8 E1 M Uhr. Prüfungstermin: 27. Juli 3 I“ 911 Heidelberg. [34323] rülh ugt. . 2 8 igenossenschaft B G. getragen: Die Firma ist geändert in: genossenschaft, e. G. m. b. H. in Pol. 1 2 Geschäafts⸗ Schuh⸗ z. M 8s Mülheim, Ruhr. [34333] . 10. Juni 1926 2. Molkereigenossenschaft Bach e. G. getragen: e F t g 2. 2. Gegts 5. 1925. Stuttgart. 1 [34294] maheenehheshhfhden Versöheer Die Eu““ püber d2. ees. Die Geschäftzaufsicht über das Ver⸗ Trier.a,, .16834346] ö Amggericht, m. u. H. Das Statut ist vom 4 März „Landwirtschaftlicher Consumverein Fenmfara it einchetregen meeen 8 Ueber das Vermögen der Fa. Gebr. ist beendigt, nachdem die Bestätigung mogen ilipp Schmitt, mögen des Kaufmannz Mar Bergmann, Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ 1926 1 Absatzverein Edingen eingetragene Ge⸗ qb E“ Gihten lentorgftemafgun n Strir es Franagvezncs wetskehtn öce. stnn g h n. eshasser. der eüpengen der Rhehr, pohzahare; nögen des einorobanögunsz gesds h,.. 1,8. Moöltereigenossenchast Mundel. nossenschaft mit beschränkter Haft. eneralpersammlung vond 16. und 5, ochum. 134179. Part, Tübinger Str. 11, wurde am worden ist. 2. Nn. 1. 26. H. 6. nett 8 statis au 9 8 zurch Straße 74 a, wird na echtskraft Peter Orth, Trier, Nordallee 38, ist be. dingen⸗Mühlhausen e. G. m. u. H. Das pflicht“’. Durch Generalversammlungs⸗ Gärtnerstellenbesitzer Paul Widok und der Ueber das Vevmögen der Firms Herbert 114. Juni 1929, vormittggs 12 Uhr, die weeen isten den 8. Juni 1926. 2 benn ige 11. unseres Beschlusses vom 20. Mat 1926, endigt, nachdem der Beschluß, durch den 4 is Statut ist vom 30. März 1926. beschluß vom 13. Mai 1923 wurde die Bauer Bernhard Czekalla, beide in Preuß. Hinninghofen in Höntrop, Chausseestr. 46, Geschäftsaufsicht zur Ahrvendung 114“ Amtsgericht. 88 28 b 11 g. 21996en igt. durch welchen der enevergleich be⸗ der Zwangsvergleich bestätigt worden . eno en 0 Zu Zifser 1—3: Genossenschaft umgewandelt in eine Ge⸗ Krawarn bestellt. Amtsgericht Ratibor. ist heute, 10 Uhr vormittags, der Konkurs Konkurses angeordnet. Als Geschäfts-⸗ 82 8 v. en 88 . Dun stähigt worden ist, einest⸗ 2 ist, Rechtskraft erlangt hat. 1 Der Zweck der Genossenschaft ist die nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 8 8 eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ zaufsichtsperson wurde bestellt: Bank⸗ 1u““ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2. ülheim an der Ruhr, den 5. Juni Amtsgericht Trier, Abt. 12, 11. Juni 1926. regifter der Milch auf gemein⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ striegau. [34035] anwalt Dr. Bluhm in Bochum. Offener direktor a. D. Paul Vogel in Stuttgart, Barlinegem. 1“ [34308] —— 1926. Amtsgericht. 1“ b 8 Fbehssch⸗ echnung und Feicßf. Die lung vom 24. Februar 1924 wurde die In unser Genossenschaftsregister ist Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Julj Bimmermannstr. 111.. Die Heschäftsgufsicht über den Kauf. eidelberg. [34320] Uelzen, Bz. Hann. 134347 Adelsheim. 134015] Bekanntmachungen der Genossenschaft Hafisumme auf 250 NM festgesetzt. hente bei Nr. 59, Gemeinnützige Spar⸗, 1026. Anmeldeftise bis zum 7. Juli Amtsgericht Stuttgart I. mann Richard Glowacke zu Berlinchen Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Neustadt, Haardt. [34334] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ V In das Genossenschaftsregister wurde erfolgen unter der Firma derselben und Mannheim, den 7. Juni 1926. Bau⸗ und Siedlungsgenossenschaft e. G. 1926. Erste Gläubigerversammlung und ist beendigt, nachdem b ösrstigng mögen der Firma Vereinigte Fabriken Die mit Beschluß vom 2. März 1926 mögen der Firma Heinr. Wendlandt unter O.⸗Z. 23 bei sch Gemeinnützigen gezeichnet durch den Vorsteher bzw. den Amtsgericht. m. b. H. zu Gäbersdorf, Krs. Striegau, Prüfungstermin am 14. Juli 1926, vor⸗ Stuttgart. . [34295] des vreangsvenleichs 8 e ig ge“ (C. Maquet A. G. in Heidelberg, Eppel⸗ über das Vermö en des Kaufmanns Wil⸗ sen. (Inhaber Kaufmann Heinrich Lude Baugenossenschaft, e. G. m, b. H., Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amts⸗ ““ In eingetragen worden: Durch Beschluß der mittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht D her endeVermögenee der. 8— E“ 8. Jan 1926 Fesber Straße 17/19, ist durch rechts⸗ helm Marnet, Aleninhabers der Fioma wig ““ Seckach, eingetragen: Die Liquidation der 8 EEöö“ 88 hee Geheralversanmmälung vom 158 8 Wilhelmsplatz, Irmnger 8 D. Heß, 2 8 B den, . . 1920. äfti Bestäti ines 3 sver⸗ 8 Pavpi 8 Amtsgeri eelzen, 10. 6. 1 9 Ig di⸗ ie Ver⸗ 1 e enschaftsr. trag. ist di Haft aufgelöst. 8 im, 5. Juni 3 gart, Poststr. 7, wurde am 14. Juni 1926, Das Amtsgericht. biescge r S.a eines Zwangsver Peces Namens, Buch⸗ und Papierhand 8 Genossenschaft ist beendigt und die Ver Stellvertreter des Vorstehers und einem Volksbark Menrmirgen eingetragene 10 1..e f Hehgc n Bochum, 1

2. 1 ung, Buchdruckerei und Verlagsanstalt in A““ tretungsbefugnis der Liquidatoren er⸗ e 1 de 8 2 - vorm. 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur —— Heidelb 12. Juni 1926 Neustad Geschäfts. Walkenried. [34348] weiteren Mitglied, welches mit Zu⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ thel, Gäbersdorf, 2. Arbeiter Paul Abwendung des Konkurses angeordnet. Bgchum. 24399] SHei erg. gcenin. vII. Röüita ts aneorantte vealhe h- Die HGefFestren geht zur Abwendung loscsene n, den 10. Juni 1926. stimmung der Generalversammlung Hie pflicht 7 dem Sitz in Memmingen: Das Banfös. Beckern, 18 Dachdecker Gustav Breslau. [34180]

Als Geschäftsaufsichtsperson wurde be⸗ Das Geschäftsaufsichtsverfahren der 8e Veralei 8 Konkurses des Mühlenbesitzers Ferdi⸗ leich Rechner 23) sein kann. Statut wurde am 9. Mai 1926 errichtet. js erebon 1 Ueber das Vermögen der Firma stellt: Syndikus Dr. von Wächter in Firma Gebrüder Scherfig, Jebnh ge rreidelbh ena [34321] Ve sgleschs 8 6 2 88. Ibesnceg, Mtuche in Wieda ist Se b Amtsgeri 8 Venossenschaft wird vom Vorstand nach Gegenstand des Unternehmens ist der Ferpich, G. Sen. 1222 Juni 1925 S. Borger & Co. G. m. b. 5 in Bres⸗ Stuttgart, Neue Weinsteige 23. mann Hugo Scherfig in chum, d Sherg. ficht ül das Ve 3 Amtsgerichtsschreiberet nachdem der im Dersseichstermer vom JLEEEE— [34016] Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes Betrieb von Bankgeschäften zum Zweck 8 lau, Lehmgrubenstvaße 37 (Fahrräder⸗ und Amtsgericht Stuttgart I. Markt 10, ist infolge Rechtskraft des Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ 1 1 14. Mai 1926 angenommene Zwangs⸗ Inm .. ssenschaftsregister ist gerichtlich und außergerichtlich vertreten. der Beschaffung der für das Gewerbe und Rahmenbauanstalt), wird am 12. Juni v1“ [34296] Sen vC11X“ 1“ Oebisfelde-Kaltendorf. [34335] vergleich durch Fechtefr ftzgen ꝛscluß eeszsen Nl. „Ralffelsenbank. und 1“ lärung und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen . 1926, mittags 1 % Uhr, das ö

Suhl. 34296] endigt. eg 1 vom 18. Mai 1926 bestätigt ist. jin dl gerrein Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ Geldmittel. M s s hren eröffnet. Verwalter: Kaufmann m stätig parverein Angermünde, eingetragene folgen durch den Vorsteher oder seinen Memmingen, den 12. Juni 1926. 5. U terregi ter. ge. keh⸗ in Breslau, Gebitzstr. 115.

e das Verms Firma Fr. P. Bochum, den 9. Juni 192. sberg, Eppelheimer Straße 1/3, ist durch Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ 1 b . 1““ 8 89 Amtsgericht. feechtskräftige Bastätigung eines Zwengs⸗ müyen des senaffstaen 1nd. De sc. Salkeisies Ih . 6 Eenossenschaft mik unbeschränkeer Haft⸗ Amtsgericht. (Die ausländischen Muster werden Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ 8 mit glied des Vorstands. Die Heichunng er⸗ unter Leipzig veroöffentlicht.) rungen bis einschließlich den 24. Juli

Schmidt in Suhl und ihres alleinigen 8 3 3 3 1 Das Amtsgericht. ““ . ; ünde“ Stellvertreter und ein weiteres Mit⸗ nhabers des Kaufmanns Paul Schnbt vergleichs beendigt. Kaschinenbesitzers Friedrich Eggestein zu G Die dhrgerfrünnee. her lcr ege zsch [34030]

ist wird 2 b 1 ; G 1 folgt, indem der Firma die Unterschriften Messkirch. 403 . 1926. Erste Gläubigerversammlung am

WGeschäaftsaufsicht zur Abwendung des Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Amtsgericht. III. der Schuldner nicht innerhalb eines Das Geschäf zaufsichtsverfahren üben 52 E11 vFessehe der Zeichnenden hinzugefügt werden. In das Genossenschaftsregister Bd. 1 Finsterwalde. [34353] 10. Juli 1926, vormittags 9 7 Uhr, und

1AAAXXAX“ 2 . ma 7 4 75 2 dafelbst wird heute, nachmitkags 5 Uhr, die Cottbus. 834310 eidelberg, den 12. Juni 1926. Rätzlingen Nr. 16 wird aufgehoben, da weissenfels. 134349] Konkurses dnet. Als Geschäfts⸗, Vermögen des Kaufmanns Paul Themar, Monats seit der Anordnung der Geschäfts⸗ 5 I 4 1 dsmitgli ind gewählt: O2 de h im Ländlichen In das Musterregister hat im Monat Pruß Ihg⸗ esv ne8egreea. ng, vher z2 de2. tis c en Pewchbaean genctesu Sbehehes 1oshec, eis, ah 0 &N ðẽͤ11“ Jacoby in Suhl bestellt. eottbus, ist, nachdem der in! er⸗ Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗ Abs. 1 der Hekanntmg . 12. b ; 1t (Gn.⸗R. ley, Se 8b r. 54. Firma Ma volz, Fin⸗ 888 Sehte de 8 dee 1n8 2 18 Lhc 2 ts. maen 5 Frpnh vafs h. öu rssfnan 86 —gesüchnden 25. Mei hepenenergnteengans Fnee vers fr n. urc, dsfe sa ö tla ech nichen Sirse nwas Satutg vom Ausgabe⸗ 8. 8 1“ S den De senommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ fabri⸗ iengesellscha islingen in r in⸗ voraleich 1 vseöft.; sc g ist F1““ 8 ’. 8 1 8 Flächenerzeugnisse mhüllung I. k. ner 12 8 1 8 heen gen HeErrageveralesch, zurch —e be⸗ Herbelberg, Eppelhenner Swahe 17/19, at. Oebisfelde⸗Kaltendorf, den 8 vhec Chhs fägen Feschiag 8 Fngetragen, im r 1u“ E“ Bailer, Bauer, Behe 1e011 1-. Cbamppon, Parfüm, Duftspender und 8 79 vu ee eea 13 1297] stätigt ist, erledigt. ist durch rechtskräftige Bestätigung eines 4. 6. 1926. Das mtsgericht. bu , 8. , aufge öst. 8 i 1926 4 Vorsteher, Josef Rehm, Landwirt, Stell⸗ Meßkirch den 5. Juni 1926. Konfitüren angemeldet am 1. Juni Breslau den 10 Juni 1926 Ueber das Vermögen des Musikinstru⸗ Cottbus, den 4. Juni 19225. gwmangsvergleichs beendigt. eißenfels, den 11. Juni 1926 1114“ 8 vertreter, aver Schmid, Söldner Bad. Amksgericht 1926, 11 Uhr 25 Minuten. ö entenbauers und Hündlers Emil Edw Amtgericht. LHeidelberg, den 12. Junj 1926. 0Svisdelge Melten orf. 343361] Das Amtsgericht. Abteilung 3 1““ sämtlich in Bach b Finsterwalde, den 1. Juni 1926. sPfeffer in Planig- L. Lengenselder Sae ge agsss i hie Amtsgericht. III. Die Geschäftzaufsicht über das Ver⸗ EEEE11““ [34017] —Bei Ziffer 3: Max Brehm, Bauer, Mörs. ..34031] Amtsgerichhtt nutzbach. [34181] Straße 41, wird zur Abwendung des Kon⸗ Duisburg-Ruhrort. 134311] 116“ Arthur weissenfels. [34350 3 3 In Genosfenschaftsregister ist Vorsteher, Josef Blersch, Bauer, Stell. In das Genossenschaftsregister ist 8 34354] Ueber das Vermögen des Kaufmanns kurses heute, nachmittags 1 Uhr, die Ge⸗ Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Hilaburghausen. 34324] Rennecke, hier, wird aufgehoben, da der Das Geschäftsaufsichtsverfahren übes ter Nr. 39 heute die Bauernkasse für vertreter Gebhard Gotterbarm, Bauer, unter Nr. 60 bei der Bezugs⸗ und Ab⸗ Liegmitz. b 1 Josef Loos, Inhaber eines Zigarren⸗ und schaftsaufsicht angeordnet, Zur Auf. mögen des Kaufmanns Nupolf Greif uns Die Geschäftsaufficht über das Ver. Bvangebergleich rechlskräftig gewörden it. „.0 e 8sch tsefsgatswersahregenfethen Neehcner, 90 ngfunse äe naufrarkosse Chr samtlich in Mundeldingen satzgenossenschaft der Kleinviehsüchter In unser Mufterregister ist heute unter Kabakgeschäfts in Butzbach und Bad Nau⸗ schi erf 6 reer n6s fme h M. des Kaufmanns Abraham Nordmann, In⸗ mögen der Firma Ernst Rockenbauch's ebisfelde⸗Kaltendorf, den 14. 6. 1926. Alumd 1en brik P Lindner & Co ih tiban vnd Uurgegfnd, eingetragene Ge⸗ Amtsgericht Ehingen a D., 12. 6. 1926. Rheinhausen e. G. m. b. H. zu Hoch⸗ lfde. Nr. 327 eingetragen worden: Firma heim, wird heute, am 14. Juni 1926 ch swersen wins 98 feufmann ““ SSeeeeeeeö Eren und deren Inhaber Witwe Das Amtsgericht. Leißle A““ chdem der in dem Ber b nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht v1“ emmerich heute folgendes eingetragen Liegnitzer Silberwaren⸗Fabrit Paul Sandig vormittags 8 Uhr“ das Konküvverfahren Ambhericht Hwicele dehe 16 Juni 1926 Stochumer Kredithaus“ 8 Duisburg⸗ Minna Rockenbauch und Kinder Marga⸗ 237 öö 20 Mai 1926 an⸗ U iggettagen 8 J 8 Eibenstock. 34022]) worden: u. Co. in Liegnitz eine Musterzeichnung e Se Kaufmann Louis Althoff SFeeck, Stockumer Straße Zu wich nach. rethe und Willy Rockenbauch, hier, ist 0her gggp. icht ü 8843371 genommene Zwangsvergleich durch recht. vndece rlehnskal 1b Pfe edes Geld. Im Geno senschaftsregister ist heute 2u Hermann Landert ist aus dem Vor⸗ für ein plastisch geprägtes Bestedmodell in Gießen wird zum Konkursverwalter er⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom durch rechtzeritige Bestätigung dIT Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Keasn hen Veschtuß vom 26. Mai 82] 8” ditd ehrb⸗ 89 sch ftlicher dem die Ein⸗ und erte an stand ausgeschieden. mit der Fabriknummer 119 Sch., Schutz⸗ nannt. Konkurssorderungen sind bis zien Arnstadt [(34298] 19. Mai 1926 angenommene Zwan wangsvergleichs vom 28. gdhc⸗ 1926 mogen des Apothekers Franz Wingler bestätäat ist, hierdurch aufgehoben 8 b 8 . 8 gchsstof 8 und genossenschaft des Schneidergewerbes für. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 27. April 25. Juli 1926 bei dem Gericht an⸗ Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ vergleich durch rechtskräftigen Boß vües endigt. in Forchtenberg wird äufgehoben, da 1 nitts den 11. Juni 1926. 1 Ges nnne 4 8 B. Fnen tock und Umgegend, eingetragene lung vom 10. 1. 1926 sind die Geschäfts⸗ 1926, vorm. 11 Uhr. venten. . .. . mögen der Firma DeZter Eugen 1889 Tage bestätigt ist, desena Hil⸗ vonghaufhn, 85 5 hete ese enes Beterhn. 2 Er. Das Anitsgericht. Abteilung 3 tres Be. Uetssenaspcesice Berkai esssertgn 88 5 Taneihr ünace 1“ I snütabersht Zegsih, ben 88. haes⸗ 1786. ... Beibehaltung des ernannten eisen, offene Handelsgesellschaft in Arn⸗] aufgehoben. 3 üringische mtsgericht. zffnan 1 S. ——— landwirtschaftli isse. 8 pflicht. Si ibenstock, heffen örs, . 3 oder die Wahl eines anderen Verwakters sttadt, wird aufgeho en. nachdem der] Duisburg⸗Ruhrort, den 10. Juni 1926. gefet h ee tesewe ehte.⸗, . Wesselburen. [34351 Enrmirtschaftlichern. er. e““ Blatt 10 eingetragen worden: Preuß. Amtsgericht. Seligemstadt, Messen. (34356] owie über die Bestellung eines Gläubiger⸗

B Me; Ptskröfti stti f imtsgeri 6 . 3 . 5 8 85 8 ze Wer⸗ 8 In unser Musterregister wurde heute ein⸗ 8 8 8 55 es rechtskräftig bestätigt Preußisches Amtgericht. Hirschberg, ehlgs. 8 18889 Imtsgericht Oehringen, 12. Juni 1926. 80P 1 Jchefe aufichfgterfasge. 3 862 8 Beetzendorf, 7. Juni 1926. 1 u“ 34032] ver.e 88 Gebrüder Illert, G. Gu“ A st adr den 29. Mai 19 653. Edenkor (343121 b e Sechetiae iehta ache m eas 8— Comp. 2. Fe bbn 5 d geer 1 Amtsgericht. . Theodor Siegel und In unser Genossenschaftsregister ist m. b. H. in Klein Auheim, ein Päckchen mit Ge sta 9 F. F 8 8 n ensta Tbnh ““ iicht. 8 Dien Geschäns flicht über bas ihe kas Vermögen der Bürsten abrikanten Penzlin. b [34338] on. imh 8'Gastan J. 51 3 ——söö134018] Schneidermeister Richard Wimmer, beide heute unter Nr. 65 die Genossenschaft 50 Mustern, ein Päckchen mit 5 Mustern und üsssen 1“ 1or utr, * 18 ve=-ee =t e Hmöͤgei der nseGhentztener Pagihe,demn Echt. Kan den Gesheecessh, mnn Se1egufehs ben, ege ber,nane Wesselöiren wird aufgegoßen. 1a0 i Eibenstoc ist beendet, .unter der Firma „Norser Baugenossen⸗ ein Päckchen mit 28 Muftern, Flächen⸗ 1926, vormittags 10 Uhr, und zur Prä⸗

mögen der Firma Edenkobener Emaillier⸗ berg i. Schl. wird die deöööühes t mögen des Kaufmanns Erich Büncher 1 in 1 1 nn Pöhen. zedn 1“ Amtsgericht Eibenstock, am 11. Juni 1926. schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 15466, 15585,

2

fung der angemeldeten Forderungen auf Aschaffenburg. 6n [34300] werke Georg Orth in Edenkoben, Allein. aufgehoben, weil der abgeschloffene enzlin ist mi 1 flpfli E 5 . 8 Freitag, den 6. Auguft 1926, vormittags Das Amtsgericht Aschaffenburg hat inhaberin Barbara Orth, I. Wagner, Zwangsvergleich rechtskräftig 1e seraes bnet ie 1e95, aft, den der Das Amtsgericht. 8 vom 31. März/30. April 1926 errichtete ““ dem Sitz in 68 167 188h fot übe, vor dem unterzeichneten Gericht, mit Beschluß vom 27. Mai 1926 auf Witzve von Georg im worden ist. im Termin vom gleichen Tage ange⸗ 11“ . „Gutheim⸗Ruhleben“, gemeinnützige Frauenstein, Erzgeb. [34025] Das tut ist am 26 Juli bzw 15820, 15821 15822, 15823, 15830, 15832, Zimmer 1, Termin anberaumt. Allen Antrag des Anton Kraushaar die Ge⸗ durch rechtskräftigen. Zwangsvergle Hirschberg i. Schl., d. 12. Juni 1926. nommene Zwangsvergleich befligtigt Fft Zwickau, Sachsen. [34352] Kriegersiedlung, e. G. m. b., H., ein- Auf Blatt 11 des hiesigen Genossen⸗ 12. November 1925 festgestellt Geer 15835 15836, 15842, 15844 15845, 15848, Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

schäftsaufsicht über Firma Anton Kraus⸗ beendet. Amtsgericht. beendet. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ fenbes worden. Sitz Berlin. Gegen⸗ schaftsregisters, den Spar⸗, Kredit⸗ und saens des Unternehmens ist die Be⸗ 15850, 15858. 15860, 15861, 15862, 15868, hörige Sache in Besitz haben oder

b M. fabrik in 9 fe auf⸗ Fde n 12 kunj 8 4 6 9 - 1 Schi . 2 ö 8. 1 ebi 56 G 5 . 9 v1111“ Umenaun. ljauaas) Bersiin, den s, Junt 1os. Fncger dee ee Heenc veseer. Sechindce ag einnohnangshnns s. Fnn enuts Aerzeseechen, Geik cescen Hes des caffens, aseämäßhig einoerichteter Woh. 19871, 15879, 15888,15889,15891,15899, zurd ö1“ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. —˖— Beschluß des Thür. Amtsgerichts in A einer Feinkosthandlung unter der Firmg schließlichen Zwe esunde und zweck⸗ Hermsdorf, betr., ist heute eingetragen nungen in selbstgebauten Hüsene e es 8E E’ 1e meinschuldner zu verabfolgen oder zu Eltmann. (848137 menau vom 141. 5. 1986. Die Ge⸗ Penzli 34339] Minna Schindler in Zwickau, innere mäßig eingerichtete Kleinwohnungen für worden, daß der Baugewerke Albin Feeg Greisen Segenehe Zncene 8 188. g. 58 s 1““ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Aschaffenburg. (34301]% ꝑDOie Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen b (343391 Schneeberger Straße 19, ist beenhet, nach⸗ Minderbemittelte zu billigen u gen her. Liebscher nicht mehr Mitglied des Vor⸗ aller zur Sreeickumg dieses In 15926, 15933, 15936, 15909, 15947, 5196, von dem Besitze der Sache und von den Das Amtsgericht Aschaffenburg hat mögen der Firma Schinzel & Fröbel schäf Faufsicht 8 . 89 ermoögen er Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ dem der den Zwangsvergleich bestätigende ust Il d u beschaff Amts ericht tands ist forderlichen Rechtsgeschäfte, insbesondere 6899, 6953, 6971, 6972, 6976, 6977, 6985, Ford b w lch sie aus der S ch mit Beschluß vom 5. Juni 1926 die Ge⸗ Korbmöbel in Sand a. Main, Allein⸗ Firma Hermann Käsemodel in Ilmenau mögen des Haufmanns Paul Schnack Gerichtsbeschluß vom 29. Mai 1926 rechts⸗ lin Mice Ulbt 88 ben 9 J. 191906 llande ist, Frauenstein, 15. Juni 1926. An⸗ und PVerkauf von Grundeigentum, 7000, 7002, 7003, 7004, 7007, 7010, 7012, Forderungen, Be S SReeh A vrah schaftsaufsicht über. Firma Gebrüder inhaber Wilhelm Schinzel, Korbhändler it beendet, nachdem der Beschluß vom rnenslin ist Wit Mechtstraft des Be⸗ kräftis geworden ist; § 69 G.⸗A.⸗280 b v 1A14AX“ Hoeu, Vermiezunz Ln. und Verhacf van 7015, 7029, 7080, 7031, 7012, 7049, 7044, abhesonderte Verriedigung En en. Hamburger, Inhaber Friedrich Ham⸗ in Sand a. M., ist mit rechtskräftigem E11ö1“ ver ZFangs⸗ EEEöö1 Amtsgericht Zwickau, den 16. Juni 1926. 1 Berlin [34019] Fürstenwalde, Spree. 34024] D“ S a i 88* se 8 öhmsnn 1826 deeehis g. . 1 z b he 1 8 ; 2 1. b erg 8 2 n e. ge 8 & . 3 8 1 1 Er 8 8 89 11 ) 3 9„ en⸗ S utzfri rei Ja re, angeme e am . nn. 1 3 Aüchafenbrägr ass vuecn ogislnsig 1e. Slthvers ean 1aengt, e skaßt erkangt bat 1“ ede nnterar. hlh biefturc Statst hedir n eren henssenshaftsregister ist (caft gfalgen unter der Firmo, Ceze hnei 22 Adri, 19268, vormü age ner Hessisches Amtsgericht in Butzzach. statigten Zwangsvergleich beendet auf⸗ Amtsgericht. K vCCC11“ 8 vom 14. Maift. uni 1926, verrschiete Genossenschaft„Zürleeinenkder eoshum⸗ vhneereerden, wnceeichm Pöiteren Seligenftaot; den 22. April 1938. Cöpenick. 1341829 gehobven. Reres häftsaufsicht über d 834927] Penzlin, L-8,S. elee 8. Tarif⸗ und 1 Gemeinnützige Wohnbau⸗Genossen⸗ und Sparverein. eingetragene Genossen⸗ , der Neuß⸗Greven⸗ Hessisches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. EIze, Hann. [343141 „Die Geschaftsaufsicht über das Ver⸗ schaft Groß⸗Berlin, e. G. m. b. H., schaft mit beschränkter Haftpflicht“ fol⸗ broicher Zei e5 e. ; 8 e Hermann Schulze in Berlin⸗Johannis⸗ n dem Geschäftsaufsichtsverfahren Wogen der Kunstwerkstätten Krüger g-. v“ 343 0- 1 b k f eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegen⸗ gendes vevmerkt worden: In der Gene⸗ Vorstandsmitglieder sind: der Kreis⸗ Seligenstadt. HMessen. 1834355] thal, Vereinsstr. 13, wird heute, vorm. Aschaffenburg. [34299] Elektro Industrie Eltetal G. m. b. H. in Distel. G. m. b. H. in Köln, ist infolge PFenzliin79. [34340] q. rp an⸗ e ann 1 stand des Unternehmens ist: Herstellung ralversammlung der Genossenschaft vom sekretär Arthur Scherkenbach, der Bau. In unser Musterregister wurde heute 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Das Amtsgericht Aschaffenburg hak Nordstemmen ist an Stelle des Kauf⸗ rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs Die Geschäftsaufficht über das Ver⸗ 88 8 von gesunden und zweckmäßig eingerichteten 4. Mai 1926 hat das bisherige Statut unternehmer Josef Holthausen und der eingetragen: Nr. 37. Firma Gebrüder Verwalier: Diplomkaufmann Wunderlich cegtizehte zen hg de eetegeße iret.dee di dhdhnehs. 88. ... machungen der Css114““ S äftsaufsicht über die Fi 2 ing in2 f. „, d 4. 1926. 8 in is 2 veni ni ili b fieas daos ein Pä⸗ n. mi ustern, ächen⸗ ldung or. is z wegen Zurücknahme des Antrags auf⸗“ Amtsgericht Elze den 16. Juni 1926 Beeegeesresechr durch den der im Termin vom gleichen 1 en 1 nen. riegsteilnchmer und Kriegshinterbliebene. nossenschaft maßgebend ist Insbesondere weiteres Vorstandsmiglied. Die Zeich⸗ 6804, 6990, 6999, 7014, 7015, 7016, lung am 25. Juni 1926, vorm. 11 Uhr ggehoben. § 66 1 G. A.⸗V. v 3“4“ (34358] Tage angenommene Zwangsvergleich (34357] 1 mtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den ist folgendes bestimmt: wum Ffschieht, indem der Morsitende und 7017, 7029, 7027, 7028, 7048, 7053, Prisfungsternmn am 16. Junt 1926, vormne Aschaffenburg. 134302] 3 Die 42 sa 1 r.e res bg; hen. bülene Heahelzgesenschaft, und degen JIn⸗ Amesgericht. 1 Zööö“ 8 8 Calbe, Milde [34027] schasss⸗snn 8 ““ Eipsicht in die Liste der Genossen ist 7121, 7124, 7133, 7134, 7135, 7136, Ihhamne 38, Ssöenen vEöft 8 Das Amtsgericht Aschaffenburg hat mo 2 Fenn Prar H. lan en, Fulius Gilcher. Fabrikant in 1 3411 frorener Fische als Stückgut und Wagen⸗ In unser Genossen chaftsregister ist veröffentlichen. Sollte die Veröffent⸗ während der Dienftstunden des Gerichts 7137, 7141, 7144, 7159, 7166, 7184, Cöpenick, den 31. Mai 1922. Cededclghe Foc ““ 2926 9. Flensbuürg sf beende nachdem der Be⸗ dach . ven vI111X“ Fgis eegej tsauffich über 0 cel ladungen von Dänemark die der Däͤnischen Luts unter Nr. 35 die saen Statut Hom lichung in einem statutarisch daze be⸗ iedem Neuß 2157 7196, 7183, 7182 7189, 1199 Das Amtsgericht. Abl. 5. Geschäftsaufsicht über Firma aa 11“ 1 768 2 - t 8 ierunter äng istimmt ögli den, 76 1 1 Co. Kleiderfabrik in Aschaffenburg als sclus bes unjergschgeten. 1 Kusel den 14. Juni 1926. mögen des Kaufmanns Gustav Mar⸗ 1e ebahm gusalfende gfacht (hiefunseg Se ee Fändert 88 1““ e Paegeersgezech Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Duisburg. [34183] 1 Füang Amtsgerichtsschreiberei. cufe, Inhaber der Firma Neustadt's deckten Wagen und die Ueberfuhrgebühr) rh Walzgenossenschaft. der Augraben⸗ btutariich bestimmten Blatt. Sollte de Oberhausen, Eheinl. 134483] 11. Mai 1926, vormittags 9 Uhr. Ueber das Vermögen der Firma Adam

durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich bestaͤtigt wurde rechtskräftig ge⸗ 2 8 env 2 vergleich beendet aufgehoben. gleich bestätig e, rechtskräftig 1—12 um 10 vH ermäßigt. Auskunft durch die 8 Mederung eingetragene Genossenschaft mit Veröffentlichung in keinem der statu⸗ g In unser Genossenschaftsregister ist am Seligenstadt, den 11. Mai 1926. Löhr, Inhaber Kaufmann Adam Löhr in 11 88 8 er

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. worden jist. 8 Luckenwalde. 8 schr scht ’¹ immten Blaä öglich sein, 9. Juni 1926 unter Nr. 59 die Bau⸗ Hessische sgericht. b 1 it Gerichtsschreiberei ntsgerich Das Amtsgericht Flensburg. Abt, 7. Die Geschäftsaufsicht über das Ver. des bestätiaten Zwangsvergleichs vonr Abfertigungen. is 11 8 beschränk Haftpflicht in Brunau er. 16 bestimmten ivse ö uppe Sterkrade des Reichsbundes der Hessisches Amtsgerich en e 8s (Handel S marünns 34303 ———— mögen d il Oehme & Co. in 17. Mai 1926 aufgehoben Altona, den 16. Juni 1926. richtete Genossenschaft ex 5 tritt der „Deutsche Reichsanzeiger inderreichen, eingetragene Genossenschaft Sportgeräten und Ausvüs en wird a1 1 8 399] FIenebur 134316] 1 68 6” mi ecg b o. in Potsdam, den 12. Juni 1926 Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. stand des Unternehmens ist s olange an deren Stelle, bis durch mit beschränkier Haftpflicht mit dem Sit heute, am 14. Juni 1926, nachmittags 1 ig Geschäftsaufsichtsverfahren über Die Gesehcetgaufsicht über das Ver⸗ 8. vnmwa e. wir IMensoeh⸗ en, 8 8 Amts e icht Abt. 8 Reichsbahndirektion Altona, Kultivieren und Walzen von Grünland⸗ statutenändernden Beschluß der Ver⸗ Sterkrade eingetragen worden. Gegen⸗ 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. das der Firma Textil⸗ und 5 des Kaufmanns Saß, J Schu oner innerhalb der gestellten Fris Amesgericht. 11“ namens der Verbandsverwaltungen. flächen, treterversammlung andere Blätter be⸗ 8 Unt F 8 ist Bau 8 7 Konkurfe und Der Justizvat Dr. Schultz in Duisburg, Bekleidungshaus G. m. b. H. in Barmen, mögen Fe tvenge ürgen eh, Fir. de ö““ E 4 ö11“ 8 8 Calbe a. Milde den 7. Juni 1926. stimmt sind. send des hen, 8 Königstr. 46, wird zum Konkursverwalter Alles 63, wird, nachdem der in dem Ver. haber der Firma Saß &e Dittmer in nicht beigebracht und selbst den Antrag auf Prausnitz. 1“ [34342] [34358] 8 Das Amtsgericht An die Stelle der Generalversamm⸗ sunden und der Kinderzahl entsprechend c ernannt. Konkursforderungen sind bis gleichstermin vom 29. Mai 1926 an⸗ Flensburg ist beendet, nachdem der Be⸗ Konkurzeröffnung gestellt hat, welches Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Wiedereröffnung des Haltepunktes lung tritt gemäß § 43a des Genossen⸗ geräumigen Wohnungen begv. Eigenbeime e 19 tsau 1 . m 30. Juli 1926 bei dem Gericht an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ schluß des unterzeichneten Gerichts vom gleichzeitig eröffnet wird. mögen des Kaufmanns Konrad Kunert Leimbacher Gasthof für den Wagen⸗ Dillenburg [34020] schaftsgesetzes die Vertreterversammlung. für minderbemittelte Mitglieder der 7n2e Erste Gläubigervevsammnlung e gleichen Tage be⸗ de. hhhn 61928, dere Mvangs. mtögericht Luckenwalde, 15. Juni 1926. ö b 8 de ladunsevesrehf. 2 Dbe In unser Genossenschaftsregister ist ss ist ein Genossenschaftsrat gebildet 88o ee. 8 1. 88 13. Juki 1926, vormittags 10 ¼ Uhr. atigt ist, hierdurch aufgehoben. .Ce 99. u I 1 u . Mat 1926, durch Der an der Nebenbahnstrecke er⸗ unter Nr. 2 bei dem Vorschußverein e. G. mit den in den §§ 41 bis 43 des ver zome EAIA1A1A“ . Ueber 2 ögen der eingetr. Ge⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Augusitt 11““ ncchar Atszerict Flencharc. Aöt —. Hrn he aaftsasscht ie dal Len naen -henane cge. e tätigt aehg,n . Z.. e h 111AA6“; dünmeee dent Kechehans, de höehste ir E 1926, eecseeh h üir Amts . E“ v11“*¹“ 188e 2 14 88 S 8 83 worden: ur eneralversammlun gs⸗ ürstenwalde, Sprex, 14. Juni . b’ 8 tsgenollensch⸗ eichneten icht, Zimmer 85. fener 8 mögen der Firma Papierindustrie Mainz, Prausnitz, den 8. Juni 1026. Amtsgericht. schmon gelegene Haltepunkt Leimbacher be d di ¹ - Zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich ar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, Eidel⸗ i ; 1 vees Bergen, Kügen. l343041 Gleiwitz... .. [34317] Geselsce mit beschränkter Haftung in Gasthof, dessen Ladegleis wegen Umbaues vescuß E“ 1eae 8, 88 18ä der Genosse beteiligen kann, Fehn. Das stedt, in Liquidation, Kaltentirchener Juli In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über/ Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Mainz⸗Kastel, wird aufgehoben, nachdem E [34343] gesperrt war, wird mit sofortiger Gültig⸗ nossenschaft führt unter Weglassung der Kalbe, Saale [34026] Statut ist am 28. Februar 1926 festgestellt. Bahnhof, wird heute, am 11. Juni 1926. Amtsgericht in Duiesburg. das Vermögen des Kaufmanns Emil Haß mögen des Kaufmanns Erwin Weich⸗ der im Vergleichstermin vom 8. April Die am 11.1 1926 über das Ver⸗ keit für den Wagenladungsverkehr wieder Worte „vormals Vorschußverein“ den In das Genossenschaftsregister ist unter Amtsgericht Oberhausen, Rhld. vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren 11“ in Dreschvitz neuer Vergleichs⸗ mann in Gleiwitz, Wilhelmstraße, ist be⸗ 1926 angenommene Zwangsvergleich mögen der Firma O. Lehmann, Piano⸗ eröffnet. Namen „Dillenburger Bank e. G. m. Nr. 13 bei der Gemeinnützigen Bau⸗ Potsdam. [34033] eröffnet. Verwalter: Kaufmn. Sachver⸗ Erfurt. [34184 Fesmie 88 88 Juni 18. 6 Abr, endigt, da der angsvergleich rechts⸗ wihträf bestätigt ist magazin in ee uss. angeordnete Deutsche e chebahn. Cr selschaft b. H. zu Dillenburg“. 8 genossenschaft (Selbsthilfe) e. G. m. b. H. In unser Genossenschaftsregister 1 ständiger und beeidigter Bücherrevisor, Ueber das Vermögen des Viehhändle 6 ““ 1 Frgfn a ches. i 14. Juni kräftig Fetaeeia ist. Fgt Mainz, den 29. Mai 1926. . Geschäftsaufsicht ist beendet, da der den Reichsbahndirektion Halle (Saale) Dillenburg den 31. Mai 1925. Kalbe a, S. und Umgegend eingetragen: under Nr. 72 die Genossenschaft in Firma Th. Drews, Altona, Gr. Bergstr. 266. Karl Gebhardt, Ringleben bei Erfurt, ist 1926. Das Amtsgericht. 8 leiwitz, 12. Juni 1926. Hessisches Amtsgericht. angenommenen Zwangsvergleich be⸗ Das Amisgericht. Die Maurer Albert Reinhardt und „Baugenossenschefft Selbsthilfe,“ ein⸗ Offener Arrest mit Ameigepflicht bis zum am 15. Juni 1926, mittags 1 Uhr, das v““ ““ [Karl Richter sind aus dem Vorstande! getragene Genossenschaft mit beschränkter] 1. Juli 1926 einschließlich. Erste Gläu⸗] Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗

Amtsgeri